Meinerser Okermühle Aetiengesellschaft.
Bei der stattgefundenen notariellen Verloosung unserer eX“X“ am 15. c. wurden ende Nummern gezogen: felh h4 “ b. welche vom 1. April 1 a 8 bei dem Bankhause Herrn B. Hannover, oder bei unserer Gesellschaftskasse, gegen Rückgabe der Obligation, nebst Talon mit Zinscoupon, zur Auszahlung gelangen. Meinersen, den 23. Dezember 1890. 8 Der Vorstand: Robert Ufer.
Magnus
[54392]
In der außerordentlichen Generalversammlung
vom 4. Februar 1888 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 1 016 g-I. auf ℳ 650 000.— herab⸗ usetzen, und zwar: 1 88 durch Zusammenlegung und Vernichtung von 139 Stück Stammaktien à ℳ 300 b. durch Zusammenlegung von 5 alten Stamm⸗ aktien à % 300.— zu einer neuen Stamm⸗ aktie à ℳ 1000.—.
Bis jetzt sind 2560 Stück Aktien à ℳ 300.— umgetauscht und dagegen 512 Stück Aktien à ℳ 1000.— ausgegeben. Unter Bezugnahme auf unsere früheren diesbezüglichen Bekanntmachungen fordern wir nunmehr die Inhaber von alten Stamm⸗ aktien à ℳ 300.— zum letzten Male auf, den Um⸗ tausch derselben für neue Stammaktien bei den nachgenannten Stellen unter Beifügung der Divi⸗ dendenscheine 7— 10 1888 — 91 und Talon bis zum 1. Februar 1891 zu bewirken. Der Umtausch erfolgt entweder bei * Gesellschaftskasse in Grabow a./O. oder bei den
erren:
Scheller & Degner in Stettin, Beutler⸗ straße 19 part.,
Günther & Rudolph, Dresden, Seestraße,
Braun & Co., Berlin, Linkstraße 2 part.
Die neuen Stammaktien à ℳ 1000 — werden mit den Dividendenscheinen pro 1888/89 und pro 1889/90 im Werthe von ℳ 40.— beziehentlich ℳ 50.—
Falls die Dividendenscheine 7 und 8 der alten Aktien nicht mit denselben zurückgeliefert werden, erfolgt ein Abzug von ℳ 8.— für jede alte Aktie.
Die noch auf ℳ 600.— lautenden alten Stamm⸗ aktien werden bei den vorbenannten Stellen durch Abstempelung auf ℳ 300.— konvertirt.
Die bis zu oben genanntem Termine nicht ein⸗
etauschten neuen Stammaktien sollen laut des in
er Generalversammlung vom 4. Februar 1888 dieserhalb gefaßten Beschlusses für Rechnung der säumigen Aktionäre durch einen vereideten Makler 1. verkauft und der Erlös hierfür auf die nicht behufs des Umtausches eingelieferten Aktien gleichmäßig vertheilt werden.
Der ausgeführte Verkauf wird einmal in den Gesellschaftsblättern bekannt gemacht. Die sechs Monate nach der Bekanntmachung nscht abgehobenen Geldbeträge werden bei der Hinterlegungsstelle niedergelegt.
Grabow a./O., den 27. Dezember 1890.
Stettiner Maschinenbau⸗ Anstalt⸗ & Schiffsbauwerft⸗ Aetien⸗Gesellschaft vorm. Möller & Holberg.
8 Die Direktion. I Nordmann.
— 2 7
[54659]. Vereinigungs-Gesellschaft für Steinkohlen- bau im Wurmrevier zu Kohlscheid. Die am 2. Januar 1891 fälligen Zins⸗ conpons zu den 5 % Aachen⸗Höngener Partial⸗Obligationen werden von diesem Tage an eingelöst an unserer Kasse zu Kohlscheid oder bei: der Aachener Discontogesellschaft in Aachen, der Aachener Bank für Handel & Ge⸗ werbe in Aachen, den Herren Rob. Suermondt & Co. in Aachen, den Herren Deichmann & Co, in Köln, 8 188g Sal. Oppenheim Jr. & Co. in 8 S k. Schaaffhausenschen Bankverein in
dem Herrn J. H. Stein in Köln,
der Direction der Discontogesellschaft in
Berlin. Kohlscheid, 27. Dezember 1890. Die Direction.
[54653] „Die Einlösung der am 31. Dezember d. J. fälligen Zinscoupons unserer vierprozentigen Schuld⸗Obligationen erfolgt bei der Anglo⸗ Deutschen Bank in Hamburg und bei Herrn Bernh. Caspar in Haunover. „Ebendaselbst daüsf⸗ die Rückzahlung der am 30. Juni d. J. zur Heimzahlung am 31. Dezem⸗ ber d. J. ausgeloosten folgenden Nummern unserer vierprozentigen Schuld⸗Obligationen: Litt. A. Nr. 8 42 292 356 417 464 499 à ℳ 1000.— Litt. B. Nr. 15 44 110 142 280 322 325 409 432 507 553 707 à ℳ 500,— Litt. C. Nr. 2 95 141 222 249 293 320 359 Restanten der heimzuzahlenden Obligationen: am 31. Dezember 1888: Litt. C. à ℳ 200.— Nr. 19 53 92. am 31. Dezember 1889: Litt. C. à ℳ 200.—
Nr. 161
Hamburg, 31. Dezember 1890. Große Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft in amburg.
Aktie) zur Auszahlung.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom heutigen Tage ist die mit 18 % vorgeschlagene
Dividende pro 1889/90 genehmigt. Drefabr gelangt vom Montag, den 29. Dezember a. c. ab bei der Hamburger Filiale
der Deutschen Bank gegen Einreichung des Coupons Nr. 11 (alte Hamburg, den 27. Dezember 1890.
becker Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.
Aktie) und Nr. 3 (juuge Der Vorstand.
Activa.
1544011 Vereinigte Chemisch “ 1“
e Fabriken zu Leo Actien⸗Gesellschaft. 8 Status per 30. Juni 1890
Chemische Fabriken mit Zubehör... .. angekauftes Terrain. Aufgeld für Fabrik⸗ “ für Fabrik⸗Neubauten aufgewendet per 1888/900 ..
abzüglich Bestand an Pferden und Wagen
Abschreibung. .
695711154
6919097
ℳ ℳ ₰ . ℳℳ ℳ ₰ Aktien⸗Kapital 6414199 8 Stamm⸗Aktien 10200000 — 89 1 Stamm⸗Prioritäts⸗ Aktiezg. 19999 Creditoren Banquierschuden. sonstige Creditoren Vortrag für nicht abge⸗ hobene Dividende. Gratifikationen an die 1““ Reservefonds . . . Zugang. 4499
11300400 20000 161003
403058 564061
522823 * 2820 9000
189703
38014 165204
725000 6194097]¾
Pferde und Wagen
Uebertrag vom Conto für chemische briken mit Zubehör Neuanschaffung als Ersatz für ausran⸗ girte und verkaufte Pferde und Wagen, abzüglich des Er⸗ löses für die letz⸗ teren
Spezial⸗Reservefonds 501214: Zugang für verfallene u“ Dividendenscheine. 156 Zugang für Zinsen 2240 — 503610
Invalidenfonds für das von der Gesellschaft beschäftigte Personal
Dispositionsfonds Vortrag aus vorigem
“
Zugang.
109771
Abschreibung für Ab⸗ nutßzuncgcg
Verausgabt. .. . Umbau⸗Conto Fabrik V.
Kohlengrube und Bahn⸗ anlage
Groß⸗Mühlingen Ab ℳ 428675.61
schrei⸗ bung „ 54000.—
NR372875,51
Neubau des Schach tes XII „ 20599.34 Papierfabrik Groß⸗ Mühlingen.. .. Ackerbesitz und land⸗ wirthschaftliche Ge⸗ bäude Groß⸗Müh⸗ lingen. 8 Antheil am Salzberg⸗ werke Ludwig II. (755 Kuxe von 1000) Cassa⸗Bestand. Wechsel⸗Bestand. Effekten⸗Bestand... Reservefonds⸗Effekten⸗ JW11“ Spezial⸗Reservefonds⸗ Effekten⸗Bestand .. Invalidenfonds⸗Effek⸗ ten⸗Bestand.. Vortrag für vorausbe⸗ zahlte Versicherungs⸗ h6 28 Vorräthe an Waaren, Materialien u. Uten⸗ FAIIII775
1e1“;
Debet.
Für Umbau in Re⸗ serve gestellter Rest einer vom Anhalt. Fiskus, wegen einge⸗ tretener Bodensen⸗ kung, erhaltenen Ent⸗ schädigung . . verwendet in 1889/90 5 % Dividende an die Stamm⸗Prioritäts⸗ Arkten 4 % Tantièdme von ℳ 55020.— an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths... Vortrag auf neue Rech⸗
395274 36000
156888 582163˙6
4658309 7781 89672 83544
11833 45790
70
724136 08 127752309 83 Gewinn⸗- und Verlust-Conto.
8.
12752309 83 Credit.
Unkosten⸗Conto.
tidmen).
positionsfonds.
schen Fabriken .. . Abschreibung auf die Kohl , ue Ueberschuß. vertheilt auf:
. * * 2* *
4 % Tantidme von
servefonds
er Vorstand.
Salair⸗Conto (incl. Tan⸗
Provisionen an die Agenten Ueberweisung an den Dis⸗
₰ und Zinsen⸗Conto. eerde⸗- und Wagen⸗Conto bschreibung auf die chemi⸗
en⸗ Filiale Groß⸗Mühlingen
Gratifikationen an die Beamten
5 % Dividende an die Stamm⸗Prioritäts⸗ ARtiea
ℳ 55020 an die Mit⸗ glieder des Aufsichts⸗ 8811e6e6* 5 % von ℳ 93 204.73 — ℳ 3222.96 an den Re⸗
Vortrag auf neue Rech⸗ ZZ“
Leopoldshall⸗Staßfurt, den 19. Dezember 1890. Die Direktion der ET“ chemischen Fabriken zu Leopoldshall, Aectien⸗Gesellsch. xr. Georg 8 pher das Geschäftsjahr 1889/90 ist von der am 19. Dezember d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Herren Aktionäre die Vertheilung einer Dividende von 5 % auf die Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien beschlossen worden, während auf die Stamm⸗Aktien eine Dividende nicht entfällt. Die Einlösung des Dividendenscheins Serie III. Nr. 8 der Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien erfolgt von heute ab mit ℳ 30.— bei der Gesellschaftskasse in Leopoldshall, bei den Herren Delbrück, sowie bei den Herren Frege n. Co. in Leipzig, Leopoldshall, den 19. Dezember 1890.
ℳ
₰ ₰ 3222 96
ℳ 98312 122093
Vortrag aus vorigem Jahre Arheiter⸗Wohnungs⸗Conto eingegangene Miethe.. abzüglich Unterhaltungs⸗ IEoteeaa 988 8 Coursgewinn an verkauften Effekten des Effekten⸗ Contgaoa“ 3670 Brutto⸗Ueberschuß auf Fa⸗ brikations⸗Conto. . 744597 . Gewinn der Grube .. . 1 Gewinn der Landwirth⸗ “ Ausbeute der Gewerkschaft LTüdchis I
Eingang einer bereits abge⸗ schriebenen Forderung
2299
55100 307617
2200
4499
.]N22484 9320473
1116521777
Borsche Hermann Jacobsohn.
Leo u. Co. in Berlin W., Mauerstraße 61. 62., von n tg ga,.
Der Aufsichtsrath. Die Direktion
Swinemünder Dampfschifffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Wegen fehlender Angabe der Zahl der Au z 2 rathsmitglieder im Statut ist eine Naemagfäcg. Aufsichtsrathes nothwendig geworden, daher alle Diejenigen, welche sich durch von Aktien obiger Gesellschaft betheiligt haben, einer Generalversammlung auf Donnerstag den 15. Jauuar 1891, Abends 7 Uhr, im Saale des in Swinemünde, Gartenstraße 35/37, be⸗ legenen Restaurants „Elysium“ hiermit eingeladen “ Wahl von 3 Aufsichtsraths⸗ mitgliedern. Swinemünde, den 25. Dezember 1890. Der Vorstand und die Gründer. Otto Fraude. E A. Scherenberg. H. Dudy. Emil Müller. Franz Laarß. W. Jeschke. Bruno Fritzsche. C. Bartel.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
8) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten. [54537]
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Magnus Alexander Forkel zu Coburg ist in die Liste der bei der Kammer für Handelssachen zu Coburg zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Coburg, den 20. Dezember 1890. Kammer für Handelssachen.
Dr. Otto.
G
[54538] Bekanntmachung.
In die Liste der bei uns zugelassenen Rechts⸗
anwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Ferdi⸗
nand Eisenberg mit dem Wohnsitze in Frankfurt
a. Main eingetragen worden.
Frankfurt a./Main, den 23. Dezember 1890 Königliches Landgericht.
[54536] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Fürstlichen Amtsgerichte zu Sondershausen zugelassenen Rechtsanwälte ist der Gerichtsassessor a. D. Alfred Jänicke von hier mit dem Wohnsitze zu Sondershausen heute eingetragen worden, was hierdurch bekannt gemacht wird. Sondershansen, den 23. Dezember 1800. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. Th. Klang.
9) Bank⸗Ausweise.
[54721] Uebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden am 23. Dezember 1890.
Activa. Coursfähiges Deutsches Geld. ℳ 18 063 771. — 235 620. —
Reichskassenscheine .. Deutscher 13 015 700. —
Noten anderer
PeeeeeA1“ Sonstige Kassen⸗Bestände.. 777 944. — Wechsel⸗Bestände . . .. 57 369 672. —
Lombard⸗Bestände . ... 5 469 315. — Effecten⸗Bestände . . .. 785 413. — Debitoren und sonstige Activa 4 117 388. — Passiva. Eingezahltes Actiencapital ℳ 30 000 000. Reservetondod. „ 4 090 125. Henknoten ia. 1 f bindlich „ 77 183 600. äͤgli e erbindlich⸗
eiten 8 8 i 11 998 An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten . . . ... 6 748 968. — Sonstige Passiou „ 339 137. — 8 im 1 ablbaren, voch nicht fälligen
w w 1 echseln sind weiter begeben wor 85 1889 821. 0 Die Direction. 11411414141414“ 3 ; 1 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 53640] 18 b Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Pöcter mit dem Amtssitz in Steinheim ist erledigt un soll wieder besetzt werden.
Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und einer kurzen Beschreibung üibrß Lebenslaufs bis zum 25. Jannar n. J. bei mir melden. 8
Minden, den 20. Dezember 1890. 8
88 Der Regierungs⸗Präsident.
J. V.: v. Lüpke. 8
54539] öfsel Die Kreisthierarztstelle des Kreises R Uen mit dem Wohnsitze in Bischofsburg mit Pa⸗ etatsmäßigen Gehalte von 600 ℳ und einem Fer schusse aus Kreismitteln von 300 ℳ ist durch Tod des bisherigen Inhabers erledigt. e ich Geeignete Bewerber um diese Stelle fordech bö. hiermit auf, sich unter Einreichung der erforder he⸗ eugnisse und des Lebenslaufes bis zum 1. ruar 1891 zu melden. Königsberg, den 23. Dezember 1890. Der Regierungs⸗Präsident. fe.
Heydebrand und der Lasa
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger. 1890.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
5 312.
Berlin, Dienstag, den 30. Dezember
rsdR Seerendes
Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Belh auch dur
Anzeigers SW., ilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
8
eich. (Nr. 312 A.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰
2 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
—
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 312 A. und 312 B. ausgegeben.
Handels⸗Negister.
e Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 8- ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Fetrik ges Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Fgistereinträge anc dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die heiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Ahlden. Bekanntmachung. [54586]
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 75 eingetragen die Firma Gebr. Rotermund mit dem Niederlassungsorte Ahlden und als deren Inhaber die Kaufleute Carl Dietrich Heinrich Friedrich Rotermund und Eduard Rotermund, beide zu Ahlden. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell⸗
aft. schast en, den 20. Dezember 18900 Königliches Amtsgericht. Alfeld. Bekanntmachung. [54588] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 253 eingetragen die Firma Maschinenbau⸗Anstalt Peter Ehbrecht zu Lamspringe mit dem Nieder⸗ lassungsorte Lamspringe und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Peter Ehbrecht zu Lam⸗
springe. Alfeld, den 19. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. II. Alfeld. Bekanntmachung. [54587] Auf Blatt 123 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma J. Obermann eingetrage „Die Firma ist erloschen.“ 1G“ Alfeld, den 22. Dezember 1890. . Königliches Amtsgericht. II.
Alt-Damm. Bekanntmachung. [54589] Während des Geschäftsjahres 1891 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, 3) die Berliner Börsenzeitung, 4) die Stettiner Ostseezeitung, 5) die Alt⸗Damm'er Zeitung veröffentlicht werden. ] J“ Für kle nere Genossenschaften wird die Veröffent⸗ lichung nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Generalanzeiger für Stettin und die Provinz Pommern erfolgen. Alt⸗Damm, den 20. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Bergheim. Bekanntmachung. [54590] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handels⸗Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 7 ein⸗ getragenen Handelsgesellschaft Gebrüder Schmitz in Zieverich Folgendes eingetragen: „Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.“ Bergheim, den 27. Dezember 1890. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Hagemann.
Berlin. Handelsregister [54740] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 912, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Nethe & Spangrus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 303, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: „Kraftfutterfabrik Patent Pallas. Kind & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ getragen: Die Kommanditgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 073, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Geo. Poulson mit dem Sitze zu Hamburg und einer Zweig⸗ zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ n:
Der Kaufmann Franz Richard Kunath ist durch Tod ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von den Kaufleuten Georg Poulson und Charles Samuel Poulson unter unveränderter Firma fortgesetzt.
unter Nr. 5781,
In unser Firmenregister ist woselbst die Handlung in Firma: Samuel Cohn mit dem Sitze
1 98 getragen: zu Berlin vermerkt steht, ein
Der Kaufmann Ignatz Cohn zu Berlin ist in das Handelsgeschaft des Kaufmanns Samuel Cohn zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗
etreten und es ist die hierdurch entstandene, die
Firma „Samuel Cohn“ fortführende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 12 578 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 578 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 8 Samnel Cohn mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 24. Dezember 1890 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu unter Nr. 21 260 die Firma: J. Bythiner (Geschäftslokal: Spandauerstraße Nr. 857699 und als deren Inhaber der Kaufm Jos Bythiner zu Berlin, 1 8 unter Nr. 21 261 die Firma:
2 Nestor Simm (Geschäftslokal: Kochstraße Nr. 37) und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Nestor Simm zu Berlin
eingetragen worden.
Der Bankier Jean Fränkel zu Berlin hat für
sein hierselbst unter der Firma:
Jean Fränkel bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 6767) dem Carl Schirmer, dem Selmar Salomon, dem Siegfried Landsberger, dem Max Lacks und dem Max Katz, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollek⸗ tivprokura ertheilt, daß je zwei von ihnen die Firma zu zeichnen berechtigt sind.
Dies ist unter Nr. 8726 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die dem Carl Schirmer, dem Selmar Salomon, dem Siegfried Landsberger und dem Carl Isenberg, sämmtlich zu Berlin, für die vorgenannte Firma ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren gaschung unter Nr. 8644 des Prokurenregisters er⸗ olgt.
Der Kaufmann Emil Schmidt zu Berlin hat für
sein hierselbst unter der Firma: L. Heinicke & Co⸗
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 10 827) dem Kaufmann Paul Tiesler und dem Kaufmann Oscar Lang, Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt.
Dies ist unter Nr. 8727 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Der Fabrikant Peter Caspar Frowein zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
C. Becker & Frowein (Inhaber Frowein)
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 11 538) der Mathilde Louise Friederike Frowein, geborenen Becker, zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8728 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Berlin, den 27. Dezember 1890. 8
Königliches mes. I. Abtheilung 56 ila.
Berlin. Druckfehler⸗Berichtigung. [54741]
Die nach unserer Bekanntmachung vom 20. De⸗ zember 1890 unter Nr. 21 252 unseres Firmenregisters eingetragene Firma lautet korrekt:
J. P. Rüffer Nachfl.,
nicht J. P. Ruffer Nachfl., wie in Nr. 308 dieses Blattes vom 23. d. Mts. gedruckt ist.
Berlin, den 27. Dezember 1890.
Königliches Sn I I. Abtheilung 56. a.
Brieg. Bekanntmachung. [54269] In unserem Prokurenregister ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen dem Buchhalter Robert Fischer zu Brieg von der jetzt gelöschten Handelsgesellschaft R. Schärff ertheilten Prokura heut Nachstehendes eingetragen worden: Nachdem die unter Nr. 21 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft R. Schärff auf⸗ gelöst, das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Wilhelm Schaͤrff zu Brieg übergegangen und unter Nr. 458 des Firmenregisters eingetragen worden, bleibt die Prokura für diese Firma R. Schärff bestehen Brieg, den 22. Dezember 1890. 3 . Königliches Amtsgericht. III.
88 8
. . [54591] Bützow. In unser Fandelsregister ist heute unter laufender Nr. 131 die Firma F. Marck⸗ wardt zu Bützow und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Marckwardt zu Bützow ein⸗ getragen worden. 1“ Bützow, den 27. Dezember 1890. Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht.
Frankenstein. Bekanntmachung. 154291]
In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 53 die in Frankenstein errichtete Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Magnesit⸗ werke, mit Sitz in Berlin und Zweigniederlassung in Frankenstein, eingetragen worden.
Der Gesellschaftevertrag datirt vom 12. Februar 1889 mit Zusätzen vom 115./18. April 1889 und
Inni 1890
Gegenstand des auf eine bestimmte Zeit nicht be⸗ schränkten Unternehmens ist die Erwerbung und Ausbeutung von Magnesitgruben, der Handel mit Magnesit, die Herstellung von Fabrikaten aller Art, zu welchen Magnesit, Magnesia, oder andere aus Magnesit zu gewinnende Magnesiaverbindungen er⸗ forderlich sind, die Betheiligung an anderen Unter⸗ nehmungen, welche ähnliche Zwecke verfolgen, sowie der Erwerb derjenigen beweglichen und unbeweglichen Sachen und Rechte und die Herstellung derjenigen Anlagen, welche zur Erreichung der vorangegebenen Zwecke dienlich erscheinen. Das Grundkapital beträgt eine Million Mark und zerfällt in eintausend Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ
Die Gründer der Gesellschaft haben sämmtliche Aktien übernommen.
Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsraths und abgesehen von etwa zu ernennenden Stellvertretern aus einem Direktor oder aus mehreren Direktoren, die vom Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll ernannt werden.
Alle Erklärungen sind für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, wenn dieselben:
1) sofern der Vorstand nur aus einem Direktor besteht, entweder
a von diesem Direktor, oder b. von dessen Stellvertreter und einem Proku⸗ risten, oder c. von zwei Prokuristen, sofern aber: 2) der Vorstand aus zwei oder mehreren Direk⸗ toren besteht, entweder
a. 148 zwei Direktoren oder zwei Stellvertretern, oder
b. 98 einem Direktor und einem Stellvertreter, oder
c, von einem Direktor und einem Prokuristen, oder endlich
d. von zwei Prokuristen abgegeben werden.
Schriftliche Erklärungen und Urkunden sind nur verbindlich, wenn sie die Firma der Gesellschaft tragen und von denjenigen Personen unterzeichnet sind, denen nach Vorstehendem die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft zusteht. Stellvertreter und Prokuristen haben hierbei ihrem Namen einen das Stellvertretungs⸗ beziehungsweise das Prokuren⸗ verhältniß andeutenden Zusatz beizufügen.
Der Betrieb von Geschäften der Gesellschaft, sowie die Vertretung der Gesellschaft in Bezug auf die Geschäftsführung, kann auch sonstigen Bevoll⸗ mächtigten oder Beamten der Gesellschaft zugewiesen werden und zwar in der Weise, daß der einzelne Bevollmächtigte diese Vertretungsbefugniß nur in Gemeinschaft mit einem anderen derart Bevollmäch⸗ tigten, oder einem Direktor, oder einem stellvertretenden Direktor, oder einem Prokuristen ausüben darf. Die Bevollmäͤchtigten haben bei Ausstellung von Schrift⸗ stücken ihrem Namen einen das Vollmachtsverhältniß andeutenden Zusatz beizufügen.
Der Aufsichtsrath besteht, je nach Bestimmung der Generalversammlung, aus mindestens drei, höchstens sieben Mitgliedern, welche von der Generalversamm⸗ lung gewählt werden. er Aufsichtsrath wählt all⸗ jährlich ars seiner Mitte einen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter.
Alle Bekanntmachungen Seitens der Gesellschaft sind in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger einzurücken. Für die Form der Bekanntmachungen des Vorstandes sind die hinsichtlich der Firmenzeichnung geltenden Be⸗ stimmungen maßgebend. Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind vom Vorsitzenden desselben oder seinem Stel vertreter zu unterzeichnen.
Die Generalversammlungen der Aktionäre finden nach Bestimmung des Aufsichtsraths zu Berlin oder zu Frankenstein i./ Schles. statt, die- Einberufung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung von dem Aufsichtsrath dergestalt, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger und dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegen muß.
Gründer der Gesellschaft sind:
1) der Direktor Reinhold Herrmann in Berlin,
2) der Kaufmann Karl Wichmann,
3) der Kaufmann Rudolph Goerlich, zu 2— 5
4) der Kaufmann Heinrich Kretschmer, in
5) der Kaufmann Karl Oskar Martin Hamburg.
Hirschsprung, Der Vorstand besteht zur Zeit aus einem Direktor,
Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: a. der Direktor Karl Goepner in Hamburg, b. der Güterdirektor Emil Lampert in Stolz, c. der Direktor Edmund Eirund in Berlin, d. der Baumeister Richard Dahmann in Berlin, e. der Chemiker Dr. Hulva in Breslau. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungsherganges fungirten: 1) der Civilingenieur und gerichtliche Sachver⸗ ständige Albert Pütsch in Berlin, 2) der gerichtliche Bücherrevisor Augu in Berlin. Frankenstein, den 20. Dezember 1890. 8 Koönigliches Amtsgericht.
Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [54290] aus den hiesigen Handelsregistern. 9223. Die dem Kaufmann Gustav Seckbach hier⸗ selbst für die dahier bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma „Adolph Marx —Leo & Co“
ertheilte Prokura ist erloschen. 9224. Der Kaufmann Elkan Lefor hierselbst hat
am 15. Dezember 1890 dahier eine Handlung unter
dem Kaufmann Paul Karnasch in Frankenstein 8
der Firma „E. Lefor“ für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit errichtet.
9225. Die biesige Firma „Johann Jakob Klotz in Liquidation“ ist gelöscht worden.
9226. Die hiesige Firma „Heimbach & Königsberger“ ist erloschen. 8
9227. Die hiesige Firma „Gebrüder Joseph“ ist erloschen. 1
9228. Die hiesige Firma „G. L. Mössinger“”“ ist erloschen. 8
9229. Die dahier unter der Firma „J. & J. Strauß“ bestandenene Handelsgesellschaft hat sich am 18. Dezember 1890 aufgelöst und ist diese Firma damit erloschen.
Frankfurt a. M., den 22. Dezember 1890.
1 Kgl. Amtsgericht IV.
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1890, Dezember 20.
P. Killian & Comp. Inhaber: Peter Killian
und Christian Friedrich Eduard Backhus. Dezember 22. “
Hermann Hesslein. Inhaber: Hermann Hesslein.
J. G. Watty Wwe. & Sohn Nachf. Diese Füen hat an Karl Peter Heinrich Löhde Prokura ertheilt.
Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik. In der Generalversammlung der Actionaire vom 6. De⸗ zember 1890 ist eine Erhöhung des bisherigen volleingezahlten Grundkapitals von ℳ 400 000,— auf ℳ 800 000,— durch Ausgabe von 400 neuen Aktien, zu je ℳ 1000,— und zum Course von 120 %, sowie damit zusammenhängend, eine dem⸗ nächstige Abänderung des §. 4 und eine sofortige Abänderung der §§. 6 und 20 der Statuten der Gesellschaft beschlossen worden.
B. Langwisch. Adolph Wurm ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Franz Wilbelm Bernhard Langwisch unter unveränderter Firma fort.
H. Schwanck & Co. Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Johann Heinrich Anton Schwanck.
Daniel & Claussen. Inhaber: Anton John Carl Daniel uns Johann Georg August Claussen.
Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Ham⸗ burg. In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 2. Dezember 1890 ist u. A. eine Ver⸗ wandlung der vorhandenen Aktien in Aktien à ℳ 5000,— und demgemäße Abänderung des §. 4 der Statuten der Gesellschaft dahin beschlossen worden:
das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 2 000 000,— welche in 400 volleingezahlte Aktien zu ℳ 5000,— eingetheilt werden.
H. Meyer Ir. & Co. Diese Firma hat an Samuel Jessurun Lindo Prokura ertheilt.
Hermann Berg. Inhaber: Hermann Friedrich Ludwig Emil Berg.
W. & K. Brandt. Inhaber: Wilhelm Heinrich Brandt und Karl Heinrich Brandt.
Dezember 23. 3
A. G. Todtenhaupt. Paul Todtenhaupt ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit der bisherigen Inhaberin Emma Louise, geb. Wilm, des August Georg Todtenhaupt Wittwe unter un⸗ veränderter Firma fort.
8 d. Hove. Inhaber: Salomon van der
ove.
Windel & Steymann. Eduard Carl Emil Windel ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Herrmann Eduard Wilhelm Steymann, als alleinigem Inhaber, unter der Firma W. Steymann fortgesetzt. 8
Ed. Windel. Inhaber: Eoduard Carl Emil
Windel. Franz Theodor Schmidt. Inhaber: Franz Johann Georg
[54595]
Theodor Schmidt. J. G. C. Erber. Christian Erber. Missener Maschinenfabrik, K. S. Sucher zu Missen bei Vetschan. Karl Siegesmund Sucher zu Missen ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Heinrich Georg Carl Eichler, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Maschinenfabrik Carl Eichler, vorm S. Sucher fortgesetzt. Das Landgericht Hamburg.
Inhaber:
Hannover. Bekanntmachung. [54593] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4444 eingetragen die Firma L. E. Frank mit dem Niederlassungsorte Hannover und ais deren Inhaber der Kaufmann Louis Elieser Frank zu Hannover. Hannover, 24. Dezember 1890. 8 Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. Bekanntmachung. [54596] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt
4445 eingetragen die Firma Houdinet & Brink⸗
meyer mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Paul Houdinet zu Fermover und Kaufmann Wilhelm Brinkmeyer da⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 23 Dezember 1890. Hannover, 24. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. IV.
8
[140,50 bz
5,50à 141,10 b;
1120,50 bz 9,60à121,20 [66,40 bz
b;
112,60 G
50,50 bz G
110,505 Gkl.
108,50 bz G 30,50 bz 113,40 B 108,50 bz B
*
S 8- 8*
96,50 bz G
102,50 bz 98,60 bz
Uschaften.
A☛ᷣ en franco vurs ℳ 582
angegeden.)
23,40 bz 37,25 bz G [157,00 bz G 91,50 bz G 1102,50 bz G 121,50 bz G 164,00 G
62,75 G 80,60 G 121,25 G 146,50 G 100,00 bz G
0 9 g 94,50 B
162,25 bz G 105,25 G 140,80 G 52,50 G 117,00 B 208,10 G 99,00 bz G 87,75 G
1120,25 G
07,00 G 140,00 G
8