1890 / 313 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ahren.

eer das Vermögen des k hier, Potsdamer⸗ sdamerstraße 21 a.) ift Kosten desselben ent⸗ t. Zur Abnahme der lters ist Schloßtermin Vormittags 11 ¼ Uhr, misgerichte I. hierselbst, Hof, Flügel B., part,

ber 1890. „Gerichtsschreiber Abtheilung 49.

154696] Konkur Das Konkursverfahrtg Kaufmanns Emil straße 134 (Wohnung egen Mangels einezh

uf den 9. Januar 1

vor dem Königlich

Neue Friedrichstraße Saal 32, bestimmt. Berlin, den 24. Trzebiatgh

des Königlichen Asmzrichts I.

verfahren.

über das Vermögen des lers Friedrich Robert tz wird nach erfolgter Ab⸗ ns hierdurch aufgehoben. Abtheilung B.,

154704] Ko

Das Konkursver Materialwaaren Mädler in Altch haltung des Schluß Königliches Amsscht Chemnitz, den 27. Dezembersc.ü

Zöhme. Bekannt gemahPurch Act. Pötzsch, G.⸗S.

rsverfahren. fahren über das Vermögen des t Lüdke in Jarmen ist zur äglich angemeldeten Forderungen Termin auf 31. Januar 1891, Vor⸗ mittags 11 , vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselhühberaumt. Demmin, NoI7. Dezember 1890. bliches Amtsgericht.

[54866] Ighn dem Konk Kaufmanns

Prüfung der n.

nkursverfahren.

das Besenienv ef Malzfabrikah Caspar Pyro zu Düsseldor wird 888 ellter Abhaltung des Schlußtermins

8 hierdurch auffben.

54819] Das Konk

Düsseldomsen 24. Dezember 1890. 1 Amtsgericht. Abtheilung VI.

Königl

54814†° onkursverfahren. In dem Pkursverfahren üͤber de ög der Firma Prüder Abs zu Euskirchen ist zur Abnahme Aöchlußrechnung des Verwalters seitens er Gläullrersammlung der Schlußtermin auf 16. Januar 1891, Nachmittags dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ngssaale bestimmt. , den 24. Dezen ber 1890. Castor, reiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. ursverfahren über das Vermögen des Rudolf Bohnert hier wird nach haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

rt a./ M., den 290. Dezember 1890. Der Gerichtsschreiber iglichen Amtsgerichts. Abtheilung IV.

Konkursverfahren. Nonkursverfahren über das Vermögen des fabrikanten und Mühlengutsbesitzers Emil Otto Müller in Beucha, allei⸗ habers der Firma H. Seidel und Comp. ase , wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ erml hierdurch aufgehoben. ma, den 27. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Forkel. Veröffentlicht: Lippert, G.⸗S.

5

9 Konkursverfahren.

8 Konkursverfahren über das Vermögen des ers Gustav Hesse zu Halberstadt wird ein⸗ „da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ ende Masse nicht vorhanden ist.

alberstadt, den 22. Dezember 1890.

[54813] In dem

heim a. d.

Vertheilung

[54809]

[54687] Das Konk

[54855]

beraumt.

[54701] Das Kon

aufgehoben. Rostock,

[54699] Das

(L. S.) [54708]

wail.

bestimmt.

[54714]

Kaufmanns J.

rechnung des Verwalters. wendungen gegen

zur Beschlußfassung der Gläu verwerthbaren Vermögensstücke den 23. Januar 1891, vor dem Königlichen Amtsger Nr. 6. bestimmt.

In Sachen.

In dem Konkursverfahren über das Goldarbeiters Wilhelm Biemann in Rheda ist in Folge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Vergleichstermin auf den 12. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, an⸗

Gerichtsschreiber des Großherzog

In dem Ko

Konkursverfahren.

Ruhr ist zur

Konkursverfahren über das Vermögen des Th. Holzschneider zu Mül⸗

bnabme der Schluß⸗ zur Erhebung von Ein⸗ das Schlußverzeichniß der bei der

zu berücksichtigenden Forderungen und

Weber,

Beschluß betreffend

Konkursverfahren.

biger über die nicht der Schlußtermin auf Vormittags 9 ½ Uhr, ichte hierselbst, Zimmer

Mülheim a./ d. Ruhr, den 16. Dezember 1890. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1““

den Konkurz über den

Nachlaß des zu Neustadt b. P. verstorbenen

Kaufmanns David Munter wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der

Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben

Pinne, den 23. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. II.

ursverfahren über das Vermögen des

Königliches Amtsgericht. Keller.

Konkursverfahren.

Heller, Kanzlei⸗Rath,

Bäckermeisters Friedrich Max Gottschalch in Dohna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufg hoben.

Pirna, den 27. Dezember 1890.

16“

Vermögen des

Rheda in Westfalen, den 24. Dezember 1890. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

kursverfahren über den Nachlaß des

den 27. Dezember 1890.

Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kühlmorgen. Bekannt gemacht durch: Seirig, G⸗S.

Konkursverfahren.

W. Freitag

Bekanntmachung.

Chemikers Carl Denner zu Bramow wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Großberzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aetuar.

Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherei Geschäftsinhaberin Auguste Ida verehel. Schneider, geb. Oeser, in Schlettau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. Dezember 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Dezember 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 9 Scheibenberg, den 29. Dezember 1890.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Pferdehändlers Heinrich Wigger zu Schönberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der zu berücksichtigenden Forderungen und zu fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 24. Jannar 1891, Vormittags 11 ½ Uhr vor dem Großherzoglichen Amtsgperichte c

Vertbeilung r Beschluß⸗

hierselb

Schönberg i. Meckl., den 28. Dezember 1890. lichen Amtsgerichts.

nkursverfahren über den Nachlaß des Pferdehändlers H. Wigger zu Schönberg soll

[54748] Bekaunntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns und Metzgers Abraham Lichtenstein zu Marköbel ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Ja⸗

nuar 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗

lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Wird veröffentlicht. Windecken, den 22. Dezember 1890. b Mengdehl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

[54722] Berseehehn. Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg seewärts. Mit Gültigkeit vom 1 Januar 1891 tritt der Nachtrag 4 zum Tarif für den obenbezeichneten Ver⸗ kehr in Kraft, welcher Abänderungen und Er⸗ gänzungen der Beförderun s⸗Bestimmungen der Güterklassifikation und der Tariftabellen enthält. Hervorgehoben werden folgende Aenderungen: Die Herabsetzung der Mindestfracht von 15 auf 7,50 ℳ, die Aufnahme von Reis in Wagenladungsklosse 10, sowie von s. g. Thü⸗ ringischen, Böhmischen und Nürnberger Waaren, Tinte und Wichse in Wagenladungs⸗ klasse 11 des Tarifs, ferner die Einrichtung einer Wagenladungsklasse für Güter aller Art in Mengen von 5 und 10 Tonnen, endlich die Ge⸗ währung von Rückvergütungen ber Verfrachtung be⸗ Mindestmengen im Laufe eines Kalender⸗ ahres.

Exemplare des Nachtrages werden soweit der Vorrath reicht unentgeltlich durch die Güter⸗ abfertigungsstellen und die Deutsche Levante⸗Linie in Hamburg abgegeben. .“ Altona, den 27. Dezember 1890. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[54716] Niederschlesischer .“

Steinkohlen⸗ und Kokes⸗Verkehr.. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1891 tritt für die Beförderung Niederschlesischer Steinkohlen und Kokes nach Stationen der Dux⸗Bodenhacher und Außig⸗Teplitzer Eisenbahn an Stelle des Tarifs vom 1. September 1884 ein neuer Tarif mit er⸗ mäßigten Frachtsätzen in Kraft. Die für Station Ullersdorf der Außig⸗Teplitzer Eisenbahn in dem bieherigen Tarife vom 1. September 1884 ent⸗ haltenen Frachtsätze werden am 15. Februar 1891. durch den neuen Tarif aufgehoben. Druckabzüge des neuen Tarifs sind durch die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen und das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, zu beziehen. Berlin, den 23. Dezember 1890. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

[54715] Niederschlesischer Steinkohlen⸗ und Kokes⸗V 8

Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1891 ist

a., zu dem Ausnahme⸗Tarife für die Beförderung Niederschlesischer Steinkohlen und Kokes nach Stationen der Oesterreichischen Nordwest⸗, Süd⸗ Norddeutschen Verbindungsbahn ꝛc. vom 1. Juni 1889 ein Nachtrag III,

b. zu dem Ausnahme⸗Tarife für den Niederschlesisch⸗ Westösterreichischen Kokes⸗Verkehr vom 1. Juni 1889 ein Nachtrag I

herausgegeben worden. Durch dieselben werden die bie herigen Frachtsätze dieser Tarife um geringe Be⸗ träge ermäßigt und die Stationen Auzic, Cakovic und Satalic der Böhmischen Nordbahn in den direkten Verkehr neu einbezogen. Druckabzüge der Nachträge können durch die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen und das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, bezogen werden. Berlin, den 24. Dezember 1890. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion

[54720]

Gütertarif

154717]

Schlesisch. 1 Stettin⸗ Märkisch⸗ Sächsischer Berband, Viehverkehr.

R. Nr. 20138 D. Neben den im Tarife für die Beförderung von Vieh u. s. w. zwischen den Sta⸗ tionen Hohenbocka (Oberl Bhf.), Horka (Lausitz), Hoyerswerda, Lohsa, Klitten und Niesky des Eisen⸗ bahn Direktionsbezirks Erfurt einerseits und Dres⸗ der⸗Neustadt (Leipziger und Schlesischer Bahnhof andererseits zur Zeit bestehenden direkten Frachtsätzen für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren treten am 1. Januar 1891 erhöhte Frachtsätze in Kraft, welche jedoch nuc dann zur Anwendung gelangen, wenn von Seiten Absender die Beförderung der Sendungen über den Bahnweg Großenhain verlangt wird.

Weitere Auskunft ertheilen die vorgenannten Stationen.

Dresden, den 27. Dezember 1890.

Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. [54751] Bekanntmachung. Staatsbahnverkehr Breslau —Erfurt.

Die durch Nachtrag 6 zum Breslau⸗Sächsischen Verbands ⸗Gütertarife am 1. Oktober d. Js. zur Einführung gekommenen Entfernungen zwischen Baudach, Beuthen a O., Grünberg i. Schl., Fröbel, Nittritz, Rädnitz, Beutnitz, Groß⸗Gandern, Groß⸗ Gorzütz, Pleiskehammer, Kotzenau, Primkenau, Dohna, Hirschfeldau, Küpper, Nieder Herwigsdorf, Persel, Wolfersdorf, Neusalz a. O. Freystadt Ndr.⸗Schl. und Tschöplau eigerseits und Gera, Plagwitz⸗Lindenau, Weida, Wolfsgefärth. Zeitz und Leipzig Dresd. Bhf., der Sächsischen Staatseisen⸗ bahnen andererseits gelten auch für die gleichnamigen Stationen bezw. Leipzig Eilenb. und Thür. Bahn. hof. der Preuß. Staatseisenbahnen. 8

Nähere Auskunft ertbei en die Abfertigungsstellen.

Erfurt, den 27. Dezember 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Staatsbahn Verkehr Altona Erfurt.

Am 1. Januar 1891 gelangt Nachtrag 8 zum zur Einführung. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen der Abschnitte II A Besondere Bestimmungen zu dem Betriebs⸗Regle ment, II B. Besondere Tarifvorschriften, IID. Tarif für die Güterbeförderung auf Verbindungsbahnen und dergl., II E. Kilometerzeiger sowie der Aus⸗ nahme⸗Tarife und Berichtigungen.

Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, woselbst auch Nachträge zum Preise von 0,25 das Stück zu haben sind.

Erfurt, den 29. Dezember 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[54719] Staatsbahn⸗Verkehr Bromberg —Erfurt. Am 1. Januar 1891 gelangen für den Verkehr zwischen den Starionen Kolberg und Berlin, Anh.⸗Dresd. Bhf. ermäßigte Frachtsätze für die Wagenladungsklassen, Spezialtarife und die Aus⸗ nahmetarife für Getreide und Holz zur Einführung. Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. Erfurt, den 29. Dezember 1890 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[54750] Lokal⸗Güterverkehr des Eisenbahn- Direktionsbezirks Frankfurt a./M. Zum Tarif für den nebenbezeichneten Verkehr ist mit Gültigkeit vom 1. Januar n. J. der Nach⸗ trag 11 erschienen, enthaltend Ergänzungen bezw. Aenderungen der besonderen Bestimmungen Betriebs⸗Reglement, des Tarifs für die Güter⸗ beförderung auf Verbindungsbahnen, insbesondere Platzfrachten für den Verkehr zwischen Frankfurt a./M. —Sachsenhausen Hafen (linksmainisch) und Frankfurt H. L. B. Ueberfuhrgebühren zwischen den Bahnhöfen in Hanau und Wiesbaden, ferner er⸗ mäßigte bezw. neue Entfernungen und Frachtsätze für verschiedene Stationen, sowie Aenderung bezw. Er⸗ gänzungen der Ausnahme⸗Tarife. Soweit durch den Nachtrag Frachterhöhungen ein⸗

zum

zum Deu

No.

PVerliner Börse vom 31. Bezember 1890.

Almtlich festgestellte Course.

E

Umrechnungs⸗Sätze.

8 1 Dollar = 4,25 Mark. Fsterr. Währung = 3 Rark. 100 Gulden holl. Seäihrung =⸗

00 Rubel = 320 Murk

16“

do. do

Skandin. Plaͤtze 1

Kopenhagen.. London

do. do.

Madrid u. Bare.

do. Ppepef

o. Wien, öst. Währ

Schweiz. Plätze.

1 Italien.

lätze do 8

St Petersburg 100 R. S. o. 100 R. S.

1“ o. Brüsselu. Antwp.

1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes. 100 9 100 Fres. 100 Fres. ½ 100 100 100 100 fl. 100 Fres. .100 Lire 100 Lire

100 R. S.

SSSAnNS’S

100 Francz = 50 Mark. 1 Gulden 7 Sulden südbd. Mährung ⸗. 12 Mark. 17° Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. üvre Sterling 20 Rarlk.

31. 168,70 bz 167,65 bz 80,45 G 80,15 bz 112,00 bz 112,20 bz 20,335 bz 20,15 bz

78,70 bb 77.35 bz 417,00 bz 80,65 bz 80,30 G

7

178,60 b; 177,60 bz 80,25 bz

237,90 bz

Geld⸗Sorten und Bauknoten.

Dukat. pr. St. 9,74 bz

Sovergs. oSt. 20,30 b G

20 Fres.⸗Stück 16,11 b G uld.⸗Stück 16,10 G

Dollars p. St. 4,1775 G er. pr. St. 16,70 G

do. pr. 500 g f. —,—

do. neue 16,14 bz

Börsen

eiger und Köni Berlin, Mittwoch, den 31. Dezember

Beilage

gich Prrüßs

Imp. p. 500 g n. —,— Nordi Amerik. Noten 1000 u. 500 4,1575 bz [Russ. do. v. 100 R, 237 do. kleine 4,1525b G ult. Jan. 237,75 à 38 do. Cp. zb. N⸗P. 4,1625 G à Belg. Noten 80 35 9 ult. Feb. 238à38,25 Engl. Bkn. 20,225 bz à 3 . kn 100 F. 80,60 bz G Schweizer Noten 80,2 olländ. Not. 168,60 bz Italien. Noten 79,45 bz do. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ½ %, Lomb. 6

Fgßoöonds und Staats⸗Papiere. 2 Z.⸗F. Z. Term. Stücke zu Dtsche. Rchs.⸗Anl. do. do. 3 do. Int.⸗Sch. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. 3 do. Int.⸗Sch. o/. St.⸗ IE Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1890 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. do. 1887 Charlottb. St.⸗A. do. do. Elberfeld. Obl. cv. Essen St.⸗Obl. IV. do. do. Kieler Stadt⸗Anl. Magdbg. St.⸗Anl. Ostpreuß. Prv⸗O. osen. Prov.⸗Anl. heinprov.⸗Oblig do. do. 3

do. do. 1/1.7 Schldv.d Br ½ 1/1.7 Westpr Prov.⸗Ani 31/4. 10 3000 200—,—

1/4. 10 1/1. 7 11 7 1/1. 7 ½ 1/1.7

3000 200,— 3000 200,—

6 1/1. 7

2000 500 [95,10 G 1/4. 10 5000 200 96,00 56 3000 100/[94,50 B 5000 100 95,30 G versch. 1000 u. 500 102,00 G versch. 1000 u. 500 97,75 B

1000 u. 500 89,00 G 1500 300 103,80 G

se Noten 111,80 b G Oest. p 100 fl 178,60 bz

60 bz

à 37,25 8,25 bz à 37,50 8,50 bz 0 bz B

Russ. Zolleoup. 324,60 G kleine 324,30 G

u. 6 ½ %

1/4. 10/ 5000 200 1105,30 bz .5000 200 98,00 bz G 8 87,00 B 5000 150105,10 bz 5000 200 98,10 bz 8 87,00 B 3000 150102,75 bz 3000 75 [99,50 bz G 3000 150 [99,50 bz G 3000 150ʃ99,50 bz G .7 3000 300 97,80 bz 5000 100 95 90 B . 95,90 B 5000 200 101,40 bz B 3000 200 [96,10 ³ 3000 200 96,10 G 2000 100 101,75 bz G 1 95,20 G 5000 500 96,10 G

Pfandbriefe. Berliner do. vo. do. Landschftl. Central do. do. do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. do.

o. o. do. ldsch. Lt. A. C. do. do. Lit. A. C do. do. do. do. do. neue do. do. D. do. do. do. do. do. II.

81v

do. do.

Renteubriefe.

noversche.. essen⸗Nassau.. u. Neumäaͤrk.

Lauenburger..

Sach Sch fsce azsc. 8 d d 4

do Westfälische..

do. 11“ Wstpr. do. neulndsch.II. 3

X“ osensche

3000 150,116 90 bz 3000 3000111,60 bz 3000 150]104,00 B

3000 150 96,70 bz B

hein. u. Westfäl. Sächsische 4 Schlesische . 4 Schlsw.⸗Holstein. 4

reußisch 4

102 00 B 102,00 bz 102,00 bz 102,30 bz 102,00 bz 102 00 B 102,10 bz

10000-150/102,50 bz 5000 150]196,75 bz 5000 150186,10 bz 3000 150[98,00 G 18 3000 150 96,70 bz Brem. A. 85,87,88 3000 150 102,50 G do. 1890 3000 75 [96,60 G Grß z91. He,Or. 3000 75 97,40 bz G Ham 72 t.⸗Rnt. 3000 75 102,00 G do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St.⸗A.

Bayerische Anl

do. do. 1890 Reuß. 2d.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sa g5 St.⸗A. Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe do. do. Kreditbriefe do. Rceee.- Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81— 83

üEtasHtatserkerrbenen

Meckl. Eisb Schld. 3 ½ do. cons. Anl. 86 3 ½

versch0— 2001104,50 B 2 75 9.—3 104,60 G 1/2. 8 0— 500 96,70 bz G 1/2. 8 9 500/96,70 bz G 15/5. 11 2— 200 103,75 bz 1/2. 8 9 500 96,75 G 1/5. 11 5 500 85,75 bz B

7 11 5—500 96,50 G 1/1.7

3.— 600 96,00 G % 1/1. 7 3. 100 95,75 bz G 14¼. 10 3 100 96,00 bz G j1. 7 50 2500⁄,— versch. 50 100 97,50 B 1/1. 7 15 275 —,— versch. 50 500 88,10 G 20 100/[96 00 bz G 200-75 [101,00 G 200.200 101,00 G 200.100101,00 G .7 300.300 [102,00 G 200.300 104,00 G

euß. Pr.⸗A. 55

rhess. Pr.⸗Sch. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. LE wg. Loose Cöln⸗ 8g. S Dessau. St. Pr. A. 102,10 bz Loose. 102,00 bz übecker Loose.. 102,00 bz Meininger 7 Por 102,00 bz Oldenburg. Loose

2223532828232322ͤ2ͤ2ͤ82ö22ö22ö82ͤö2ö2ööööeöeeee

1/4. 10 1/4. 10 3000 30 1/4. 10 3000 30

/1. 7 13000— ³⁰0

8

169,75 bz 326,40 bz 137,20 bz 139,00 bz 102,75 bz G 134,00 G 135,50 bz 136,25 bz 131,50 bz 27,20 bz

do. do. do.

do. do. do.

do. do. Bukarester Stadt⸗Anl.

do. do.

do. do.

do. do. Aires

88 8 o·. Chilen. Gold⸗Anl. 89. Chinesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.

do. do. do.

do. do. do. do. do. do. pr.

Egypt. Darra St.⸗Anl.

innländisch

BI“

Ausländische Fonds.

Z.F. Z.Tm. 88 kleine d 1/1. 7 innere 4 ½ 1/3. 9 kleine 4 ½ 1/3. 9 1/3. 9 1/3. 9 1/5. 11 1/5. 11 1/6.12 1/6. 12 1/1. 7 1/1. 7 1/6. 12 1/6. 12 1/1. 7 1/5. 11 1 1/1. 7

29,0,5

kleine

v. 1888 kleine rov.⸗Anl. o. kleine

kleine

EEUmnnemnn

eE 00, 1 4q09

do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ 11/6. 1 Boderpfdbr. gar. 3 ½ Egyptische Anleihe gar. do. do. 8.

1/1. 7 1/3. 9 .3 ½ 15/4.10 TT11 kleine 4 1/5. 11 ult. Jan. 15/4.10

Stck

Stücke zu 1000 100 Pes.

e 500 100 Pe 1000 100 ¹ 100 Pes. 1000 20 £ 100 £ 2000 400 400 2000 400 400 5000 500

5900 1000 20 £ 20 £ 1000 200 £ 1000

2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr.

1000 100 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

4050 405

10 Alr 30

. 56,75 bz

69,25 G 72,90 bz

* s

Oesterr. Kred.⸗Loose v. 58 do. 1860er Loose .5 do. do. pr. ult. Jan. do. Loose v. 1864.. do. 57,50 bz Pester Stadt⸗Anleihe.. 58,00 bz do. do. kleine 58,50 B Polnische Pfandbr. —IV 96,90 bz G do. do. . 97,20 bz G do. Liquid.⸗Pfdbr. 96,80 bz G Portugies. Anl. v. 1888/89 96,80 bz G do. do. kleine 70,60 bz Raab⸗Graz. öö 71,10 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. 58,50 et. bz G do. do. II.-VI. Em. 58,60 bz Rumän. Staats⸗Obligat. 97,25 G do. do. kleine 109,00 G do. do. fund. 110,50 et. bz G do. do. mittel 92,00 bz kl. f. kleine 94 80 B amort.

8 do. do. Ruff.⸗Engl. Anl. v.

do. do. kleine do. do. v. 1859 do. tons. Anl. v. 1875

do. do. kleine do. do. v. 1880

EURIERERREFFoRrEeirregnen

2,

61,50 bz

5—ö2

1/1. 1/1. 76. 4.

1 1 1

1/1.7 1/1. 7

1/1. 7 1/1. 7 1/3. 9 1/3. 9

7 7 7 12 10 /4. 10 15/4. 10

1/4. 10 1/4. 10

1/6. 12 1/6. 12 1/6. 12 1/4. 10 1/4. 10

15. 11 1/4. 10 1/⁄4.10 1/5. 11

p. Stck 100 fl. Oe. W. 1/5. 11

p. Stck 1/5. 11

1000. 500. 100 fl. 12

3000 100 Rbl. 8 1000 100 Rbl. 406

500 Lire 500 Lire 4000 u. 400 400

635 u. 125 Rbl.

100 TCha. = 150 fl. S. 105 00 bz

1/17 1/5. 11

/3. 9 15/6.12 15/6.12 15/6.12 15/6.12 15/3. 9 1/3. 9 1,/3. 9 1/3. 9 1/3. 9

1/5. 1

334,60 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 34/85/4 ½ 125,80 B do. do. v. 1886/4 5,60 à, 50 à, 60 bz do. do. v. 1887/4 320,40 bz do. Stadt⸗Anleihe 4 101 00 G do. do. kleine 4 88,80 G do. do. neue v. 85/4 88,80 G ts 5. kleine 8

71,70 B kl. f. o. o. 71 0 2˙8. Türk. Anleihe v. 65 A. cv. do. B. do. C.

8

69,10 G 3 do. D 1

5

5

5

86,50 et. bz B

86,50 et. bz B

. G. u. D. p. ult. Jan. 87,25 G kl. f. Administr.. 84 00 bz G d 101,20 G 101,20 G 101,50 G 101,75 bz 102,50 B 99,50 bz G 99,90 bz G 85,75 bz 85,75 bz 118,30 G 118,30 G 86,60 G 101,75 bz 101,90 bz 96,80 à, 90 bz

1/5. 11 17

8 1/1. 7 8 b. Sta e vollg. .. fr. p. do. p. ult. Jan. (Egypt. Tribut) 4 ½ 8 do. kleine4 ¼ Goldrente große 4 do. mittel 4 do. kleine 4 do. p. ult. Jan. Eis.⸗Gold⸗A. 89/4 ½ do. mittel do. kleine Gold⸗Invst.⸗Anl.

10⁄¼. 10 10/4.10 1/1. 7

25000 500 Fr.

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

4000 400 400 840 B 89 920 bz G f790 bz G 800 à, 25 bz 98,0 G 98,0 G 1,9 bz 92, 9 B 94,2 bz

500 Fr. 400 Frs. 1000 20 £

91,7à, 75 bb

101,0 bz B 101,9 G 101,4 G

[102,7 G

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

sdie Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 4715,09 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 30 653,42 ℳ, darunter keine bevor⸗

rechtigten. Schönberg, den 29. Dezember 1890. Der Konkursverwalter. H. Fölsch, Rechtsanwalt.

[54712] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Norbert v. Zelazowski ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Ja nnar 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt, in welchem zugleich die Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen erfolgen soll.

Tremessen, den 19. Dezember 1890.

Koönigliches Amtsgericht. “.“

[548172 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Instrumentenmachers F. Gallmeyer in Verden, als Inhabers der Firma G. W. Gallmeyer in Verden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach erfolgter Schlußvertheilung hier⸗ durch aufgehoben.

Verden, den 27. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. III.

[54745] Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Schneiders Friedrich Günkel in Wasungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wasungen, den 24. Dezember 1890. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Oskar Müller.

[54747] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Albert Sauer von Wasungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch b 8n

96,90 bz B 101,5 cCb Gk. f.

89,758

e do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. 4

do. d

o.

Galiz. Prop 4

Griechische Anl. 1881-84 5 do. do. 500er

do. eons. Gold⸗Rente 4

do. do. 100er 4

do. do. kleine 4

do. Monopol⸗Anl. 4

do. kleine 4

5

5

5

3

4

4

[54821] Bekanntmachung.

Mit dem 1. Januar 1891 gelangt der XII. Nach⸗ trag zum Staatsbahn ⸗Gütertarif Bromberg —Berlin vom 15. Juli 1888 zur Ausgabe.

Derselbe enthält außer einigen bereits anderweitig veröffentlichten Bestimmungen und Frachtsätzen:

1) Ergänzung der Kontrolvorschriften für Aus⸗ 8 fuhrgüter.

2) Neue Entfernungen und Ausnahmefrachtsätze für Getreide ꝛc und Holz ꝛc. für die Halte⸗ stellen Biskupitz, Kamlarken, Stempuchowo des Bezirks Bromberg und Charlottenwerder der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn.

3) Ermäßigte Entfernungen für Rostock des Bezirks Berlin.

4) Anderweite Entfernungen für Kolberg, Degow und Fritzow sowie anderweite Aus⸗ nahmefrachtsätze für Getreide ꝛc. und Holz ꝛc. für Kolberg des Bezirks Bromberg. Die auf den Seiten 368 des Haupttarifs und 34 des Nachtrags III enthaltenen Stationstarife für Kolberg treten hierdurch außer Kraft.

5) Neue Ausnahmefrachtsätze für Holz ꝛc. für Mochbern des Bezirks Berlin.

6) Ausnahmefrachtsatz für Heede und Werg von Königsberg i. Pr. nach Merzdorf.

7) Berichtigungen und Aenderungen der Schreib⸗ weise von Stationsnamen.

Bromberg, den 19. Dezember 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

treten, bleiben die bisherigen Sätze noch bis zum 15. Februar 1891 in Kraft. Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Frankfurt a./ M., den 23. Dezember 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

4

4

4 hertanser rct aaz⸗ 15/3. 9

4

4

18 127 4050 405 /1. 7 4050 405 v 5000 500 5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 . 100 £ 08 u. 500 Fr

8 . do. p. ult. Jan inn. Anl. v. 1887 —,— do. p. ult. Jan. 82,60 bz Gkl. f. . Gold⸗Rente 1883 92,70 bz G LWT8585

93,60 bz G . vSvo. v. 1884 70,90 bz G . do.

71,50 bz G do. p. ult. Jan 74 90 B St.⸗Anl. 1889.. 74,20 bz B† do. do. kleine 77,70 G do. do. 1890 II. Em. 91,00 bz B do. do. III. Gm. 91,00 bz G do. cons. Eisenb.⸗Anl. 92,00 bz G do. do. pr. ult. Jan. 99,00 G Orient⸗Anleihe 74,50 G k. f. 1 94,60 G 93,20 B“ 93,20 B

8 vewe-Feee; laßberd 11/⁄4. 10% 10000 100 Rbl. 168,00 bz Papierrente 8. Wüs as Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen 0. p. u an. 7 er verstorbenen Johauna Catharina Rebecka, 1/6. 12% 10000 125 Rbl. [106,40 bz 1rf 256,50 % eb. Wilhelmsen, des Joachim Friedrich Martens Wittwe, in Firma J. F. Martens, wird nach erfolgter Vollzahlung an die Gläubiger hierdurch eingestellt. Amtsgericht Hamburg, den 29. Dezember 1890. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[54820] Bekanntmachung.

Alt⸗Mänsterol Station und Grenze (Station der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen) wird zum 1. Ja⸗ nuar 1891 mit den für Basel gültigen Frachtsäßzen in den Tarif für rohe Baumwolle des Westdeutschen Seehafen⸗Ausnahmetarifs aufgenommen.

Hannover, den 27. Dezember 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[54517]

Mit dem 15. Februar 1891 treten im Staatsbahn⸗ verkehr Köln (linksrh.) Erfurt und an⸗ schließende Privatbahnen für den Verkehr zwischen den Stationen Lichtenfels und Meiningen einerseits und den Stationen Kleve, Elten, Gemünd (Eifel), Goch, Pfalzdorf, Rothe Erde, Spyck an⸗ dererseits erhöhte Frachtsätze in Kraft und ist das Nähere bei den in Frage kommenden Güter⸗ abfertigungsstellen zu erfahren.

Köln, den 31. Dezember 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion pr. ult. Jan.

(linksrheinische). [54718] Oldenburgische Staatsbahn. Mloskauer Stadt⸗Anleihe

Zu den Gütertarifen Elberfeld ꝛc., Koln (links⸗ Newo⸗Porker Gold⸗Anl. rheinisch) und Köln (rechtsrheinisch) ꝛc. Oldenburg varee; Hypbk.⸗Obl. vom 1. Juli 1887 bezw. 1. April 1889 gelangen do. Staarz⸗Anleihe 3 1/2. zum 1. Januar 1891 die Nachträge X. bezw. VI. do. do. kleine 3 1/2. 3 und IX. zur Ausgabe. Oesterr. Gold⸗Rente. 4 1/4. 10

Dieselben enthalten unter Anderem Ergänzangen do. do. kleine 4 1/4. 10 der besonderen Bestimmungen zu dem Betriebs⸗ do. pr. ult. Jan Reglement sowie der besonderen Tarifvorschriften. Papiert⸗Rente.. och

5 ]1/3.9]

r 890 . S 8

do. do. Gld. 90 (Pir. Lar.) do. do. do. mittel do. do. kleine Holhsne Staats⸗Anleihe aal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Nationalbk.⸗Pfdb. do. R. do. 8 5 ddo. do. pr. ult. Jan. do. amort. Rente III. 5 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mexikanische vel 8 5

do. kleine

[54706] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Johauna Georgine Henriette, eb. Meyer, des Heinrich Friedrich Martin olle geschiedenen Ehefrau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Oktober 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Hrscl vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch ufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 29. Dezember 1890.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber

12000 100 fl. 250 Lire 500 Lire

20000 100 Frs.

100 1000 Frs.

93,20 B

500 Lire 92,50 b G 8

1/1.7 1800. 900. 300 (95,10et. bz B

4 2000 400 *ℳ [76,90 bz G 400 76,90 b G

4 1000 100 .,—

6 1000 —500 £

6 1“

6

5

6

8

do. p. ult. Jan. Nicolai⸗Obl. .. do. kleine Poln. Schatz⸗Obl. do. kleine Pr.⸗Anl. v. 1864 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit..

-2

l⸗

2 *

RSIaerSerin*E 5 EEEE RUEss AbkAA AAh h 1A*nAnb

154707] Konkursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kanfmanns Angust Ferdinand Riemann, in Firma A. F. Riemann senr., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Dezember 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 29. Dezember 1890. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber

—,—

—,—,—

220 8 97,40 B . 893,80294,10 b; 75,50 kl.f.

86,00k5 bo. 2s Se do.

E -Fch 88 do. 95,20 bz do. 95,75 bz

,7 1 1000 125 Rbl. —-,— 3 b fl. —,— 1/1.7 G Wiener Communal⸗Anl. 5 S. 105,90 G 98,00 G versch. 500 20 £ 29,50 b p Jan 1/6. 12]° 1000 u. 100 Rbl. P. 76,80 bz Bkl. f. 1½,11 78,60à,50 à, 708,60 b; „Märk. III. A. B. 3000 300 97,10 G B i 1/4.10 150 u. 100 Rbi. E. 10950 D.⸗N. Aopd (Kost⸗Trn. 1— 18 1 oyd (Rost⸗Wrn.) 98,50 bz G 1000 u. 100 Rbl. übeck⸗Büchen gar. ... 1/1. 7 400 88,90 B

. Loos 8 fl. 86 12² 5000 Rbl. 8 1 1 . 8 —,— /1.7 125 Rbl. —,— do. Bodenkredit.. —,— —,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 102,00 bz v 3125—125 Rbl. G. 198,00 G 8 versch. 625 —125 Rbl. G. Züricher Stadt⸗Anleihe. 8 8 —,— 97,50 B ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 8 8 versch. 500 20 £ 97,50 B versch. 125 Rbl. 97,75 bz G 77,00 G 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. H. 166“*“ 70 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗A ionen. [1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 178,75 B kl. f. hgaxwrer. scsshs eetg vreca eee behsr 2500 Frs. 97,20 G do. m. O. 300 97,10 G 1/5. 11 500 88 97,20 G Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 100,00 1/4.10 500 100 Rbl. E. ß—, 88 n 9908 Braunschw. Landeseisenb. 100,50 G 1/1.7 100 Rbl. Breslau⸗Warschau. 102, 1g8 1000 92 Fhrer. 8 e8 00 u. alberst.⸗Blankenb. 84,88 101,00 1/1. 7 100 Rbl. M. hhlish che Marschbahn —,— 8 1/1. 7 100,50 G 9 Magdeb.⸗Wittenberge.. 24/4. u] 1000. 500. 100 Rbl. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 101,30 G 1/6. 12 5000 500 101,40 G

885

do. Kurländ. Pfnd

Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

d do. 1890

Gt.⸗Renten⸗Anl.

Hyp.⸗Pfbr. v. 1879

b do. v. 187 o.

. do. —, do. do. 1000 u. 100 —,— do. Städte⸗Psd. 1883 1000 u. 100 fl. [80,70 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 80,60 bz G b do

9. . neueste 3 1/1. 7 1000 u. 100 fl. Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rent 1000 un. 100 fl.

1/1. 7 e v. 1884 5 1/1. 7 do. p. ult. Jan 100 88 1000 u. 100 fl. 100 S.

do. v. 1885 5 1/b. 11 250 fl. K.⸗M.

1000 100 Rbl. P. 1000 u. 500 G.

SS 52022ö2ö2ö—

do. 75, 76 u. 78 cv. 1“ p. 1874

ba do.

100,50 bz Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 100,50 B Oberschles. 88 1 EEö11“;

,90 bz do. (Ndrschl. Zwob.) 100,40 bz do. Stargard⸗Posen e; Ostpreußische Südbahn. 95,25 bz do. ds. IV. 88,70 bz G

88

1/5. 9 1/2. 8 14¼.10

71.7 1/1.7 1/1.7 1/5. 11 1/1.7

101.00 G 101,30 G 96,50 bz G 96,50 G 97,20 G 97,20 G 95,90 B 100,50 B 102,25 G 102,25 G 97,25 G 96,00 G 100,00 B 100,25 G kl.

[54822] Main⸗Neckar⸗Württembergischer Güterverkehr. Soweit in dem Badisch⸗Württembergischen Gütertarife vom 1. Januar 1891 für den Verkehr zwischen Friedrichsfeld (Bad.) und Württembergischen

Stationen direkte Frachtsätze über Bretten, Eppingen,

Co o CSn

=qg= 8⸗

A2S

5000 1000 8000 300 6500 300 1500 600 u. 300

82 —2 8 R

1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

sies

5,½ 8858858

8

154713] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fran Rittergutsbesitzer Hedwig von Schendel⸗ Pelkowski, geb. Gräfin Dabski, in Wilkostowo, wird, nachdem der in dem’ Vergleichstermine vom 6. Dezember 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Dezember 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 Inowrazlaw, den 23. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

3

Pforzheim und Schiltach vorgesehen sind, finden. DOldenburg, den 24. Dezember 1890 do. * diese Sätze vom gleichen Tage ab auch für Fried⸗ Dire 8 8 . do. pr. ult. Jan. nichefeis, Wahe⸗Rteckar⸗Bahn im Mair Recgar⸗ eeee ““ ürttembergischen erkehre Anwendung. . 8 28 . o. pr. .Jan. Etbalt ein Cite gengiourge Berlin: IS 8.er.. gegen die erigen Sätze für Frie sfeld. 8 eine asungen, den 24. Dezember 1890. Darmstadt, den 24. Dezember 1890. Verlag der Expedition (Scholz) . do. g Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. Druck ber Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 kleine Oskar Müller. v Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. . do. pr. ult. Jan. Loose v. 185272. 4 1¼.

——25—285ö —n.

00 ERSAnZ ‚ggggsnn

288

== SSSSeSe Sg. 22ö2ͤö2ͤSöSSä=SͤöSNvbo⸗

———

g,

85 d2

=qS

8 do. p. ult. Jan Spanische Schuld... do. do. pr. ult. Jan.

8