1891 / 2 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

Einzelne KUummern kosten 25 ₰.

Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 B4M. 82A 2 Insertionspreis sür den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; ☛* b Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichs-Anzeigers

SsW., Wilhelmstraße Nr. 32. G ISAEe; und Kböniglich Preußischen Staats-Anzeigers

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 28. November 1890 (Reichs⸗Anzeiger Nr. 295 erste Seite) ist

dem Kanzlei⸗Sekretär Christoph Strippelmann bei nachstehender Fehler zu berichtigen: 1 8 b dem Staats⸗Archiv zu Marburg aus Anlaß seiner am 1. Ja⸗ In Gefahrenklasse D ist nach Absatz b. zwischen die nuar d. J. erfolgten Versetzung in den Ruhestand den König⸗ Worte „Schwemmsteinfabrikation und „Zimmerer“ das lichen K jerter verleihen. Wort „Maurer“ einzuschalten.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 88 1 des .““ welche von heute ab 0 8, 2 bviß zur Ausgabe gelangt, enthält unter den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung Nr. 1929 die Verordnung, betreffend die Rechtsverhält⸗

1u.“ nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, nisse in Deutsch⸗Ost⸗Afrika. Vom 1. Januar 1891. 88 8 Berlin, den 1. Januar 1891. der vierten Klasse des Königlich bayerischen Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael: Didden. dem Premier⸗Lieutenant von Katte im 2. Garde⸗Ulanen⸗ Regiment;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Königreich Preußen.

sächsischen Albrechts⸗Ordens: Se. Majestät der König haben den Ober⸗Hof⸗ und

Ki dem ö Grafen von Einsiedel im Garde⸗ Haus⸗Marschall, Ober⸗Ceremonienmeister Grafen zu Eulen⸗ ürassier⸗Regiment; sowie burg von dem Vorsitz im Heroldsamt Allergnädigst zu ent⸗ des Ritterkreuzes des Kaiserlich und Königlich binden und den General⸗Adjutanten, General⸗Lieutenant von österreichisch⸗ungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: Wittich zum Vorsitzenden des Heroldsamts zu ernennen 1 dem Second⸗Lieutenant Grafen von Schweinitz und geruht. rain Freiherrn von Kauder im 2. en⸗ 1“ ] h 8 1üöö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Finanz⸗ und Seehandlungs⸗Rath von Koenen, sowie 3 die Geheimen Finanz⸗Räthe Mücke und Heller zu Berlin zu Geheimen ö“ und Dent es Reich. den Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Thomsen in Stettin zum sch Jh Präsidenten des Landgerichts in Münster zu ernennen; sowie

.e- 1. e. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 8 dem Regierungs⸗ und Landesökonomie⸗Rath L nedicke zu m.n, den General⸗Konsul in Warschau, bisherigen Geheimen Frankfurt a./O. den Charakter als Geheimer Regierunge⸗Nath, Legations⸗Rath Freiherrn von Rechenberg zum Wirklichen Gl 85 ö11 ] tenich in M⸗ Geheimen Legat ons⸗Rath unter Beilegung des Ranges eines adbach, Regierungsbezirk üsseldorf, den Charakter 88 Raths erster Klasse zu ernennen, und Schulrath mit. dem Range eines Raths vierter Klasse, und

die Ernennung des Eisenbahn⸗Direktors Müller zum den nachstehend benannten Rechtsanwälten und Notaren Mitglied des Patentamts auf weitere fünf Jahre zu er⸗ den Charakter als Justiz⸗Rath zu verleihen, und stre cken, sowie I. im Bezirk des Kammergerichts: dem im Auswärtigen Amt angestellten Geheimen Kanzlei⸗ den Rechtsanwälten und Notaren Lüders in Verlin, Sekretär Lehnhardt den Charakter al zu Meißner in Prenzlau und Joël in Berlin, verleihen. .“ F“ —I1I. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau: den Rechtsanwälten und Notaren Buthut in Bernseadt,

Schüler in Ottmachau, Marx in Greifenberg i. Schl. und

1111“; S 11““ 5 Sasse

6* 8s 1 III. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Kassel: Am 25. v. M. ist von der Schmalspurbahn Eckernförde e Potanen e Kappeln die 0,4 km lange Reststrecke Ellenberg —Kappeln in Mena nsiant Mearne bu“

dem öffentlichen Verkehr übergeben worden. 11“ 8 b 1 1 den 1. Fhun 1891. 8 FIů1V. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Celle: Der Präfident des Reichs⸗Eisenbahnamts: den Rechtsanwälten und Notaren Merkel in Einbeck,

Schulz. Seckel in Göttingen, Bojunga in Hannover und Wein⸗ hagen in Hildesheim, 8 89 8 LLE131“* b 8 en Rechtsanwälten un otaren erne in Rekling— 8 8 8 üs 1. N K 1“ hausen, Büning in Burgsteinfurt und Reigers in Werl; ufolge der Kaiserlichen Verordnung vom 20. Dezember vI. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu 1890 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 209) ist mit dem 1. Januar b Königsberg i. Pr.: 1891 im Reichs⸗Versicherungsamt für die Angelegenheiten der den Rechtsanwälten und Notaren Stoeckel in Inster⸗ Inpaliditäts⸗ und Altersversicherung eine besondere Abtheilung burg, Lau in Memel, Horn in Insterburg und Hoffmann errichtet worden. 1 in Königsberg i. Pr.

1 1 188 1“ in dem Gebäude erlin W. 9, Voßstraße 32. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 befelb befindet sich das Rechnungsbureau des Reichs⸗ dem Geheimen Registrator, Kanzlei⸗Rath Panse vom e (8s. 8 des Invaliditäts⸗ und Alters⸗ Kriegs⸗Ministerium bei dem Ausscheiden aus dem Dienst den

versicherungsgesetzes vom 22. Juni 1889).. Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath,

Es wird ersucht, Eingaben und sonstige Schriftstüͤcke, dem Eisenbahn⸗Sekretär Bücker in Berlin sowie dem welche für das „Reichs⸗Versicherungsamt, Abtheilung für Eisenbahn⸗Buchhalter Myrow ebendaselbst bei ihrem Ueber⸗ Invaliditäts⸗ und Altersversicherung“ oder für das „Rech⸗ tritt in den Ruhestand, sowie 1kerean des lnee bestimmt sind, den Kataster⸗Controleuren, Steuer⸗Inspektoren Möhring S ergehen zu lassen. 8 zu Stargard i. Pomm, Valder zu Heinsberg, Willmeroth

Der Präsident des Reichs⸗Versicherungsa EETET11646“ zu Wollstein den Charakter als Rech⸗ .“ Dr. Bödiker. dem Sekretär Walter bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion

zu Magdeburg bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; ferner

Das in Glasgow aus Stahl neu erbaute Dampfschiff in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu „Gera“ von 3363,54 britischen Registertons Netto⸗Raum⸗ Braunsberg, im Regierungsbezirk Königsberg, getroffenen gehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigen⸗ Wahl den Stadtkämmerer Karl Grunert daselbst als unbe⸗ thum des Norddeutschen Lloyd in Bremen das Recht zur soldeten Beigeordneten der Stadt Braunsberg für die gesetz⸗ Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für liche Amtsdauer von sechs Jahren, welches der Eigenthümer Bremen zum Heimathshafen gewählt den Gerichts⸗Assessor Justus Meyer zu Hameln, der

u““

hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat zu Glasgow unter dem von den städtischen Kollegien daselbst getroffenen Wahl gemäß, 12. Dezember v. J. ein Flaggenattest ertheilt worden. als Syndikus der Stadt Hameln, und 8 in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Fsshweiler getroffenen Wahl den Stadtverordneten und Rentner Berichtigung. Karl Wilhelms daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der 1“ g. Stadt Eschweiler für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren In dem Prämientarif für die Versicherungsanstalt der zu bestätigen. Würitembergischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft vom! 8

Auf Ihren Bericht vom 5. Dezember d. J. genehmige Ich in Abänderung der durch Meinen Erlaß vom 12. August 1889 Betreffs der Deckung der noch umlaufenden Noten der Hannoverschen Bank zu Hannover angeordneien Maß⸗ gabe, daß fortan die Deckung der noch ausstehenden Noten dieser Bank bis zum gänzlichen Ausschluß derselben in Schuld⸗ verschreibungen der Preußischen vierprozentigen konsolidirten Anleihe unter Verschluß des Staatskommissars zu verbleiben hat.

Neues Palais, den 10. Dezember 1890.

Wilhelm R. Freiherr von Berlepsch. Miquel. An den Minister für Handel und Gewerbe und den Finanz⸗ Minister. 8

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der bisherige außerordentliche Professor Dr. Freiherr von Mering zu Straßburg i. E. ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität Halle⸗ Wittenberg ernannt worden.

Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Hermann Schmolke am Frirdrichs⸗Realgymnasium zu Berlin zum Sberlehrer an der dritten höheren Bürgerschule in Berlin ist genehmigt worden.

»Am Schullehrer⸗Seminar zu Tuchel ist der Schulamts⸗ dgen Dr. Thunert aus Danzig als Hülfslehrer angestellt worden.

Königliche Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität.

Von Ostern 1891 ab wird ein Beuth⸗Stipendium im Betrage von jährlich 1200 auf fünf Jahre bei der hiesigen Königlichen Universität zur Vergebung frei.

Die Bewerber, würdige Studirende, müssen einer der vier Fakultäten der hiesigen Universität oder den Ab⸗ theilungen I und II der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin angehören. Bei der Verleihung ist durch das Testament der Stifterin den Nachkommen mehrerer in demselben bezeichneten Familien unbedingtes Vorzugsrecht gegeben, und in zweiter Linie soll den Eingeborenen der Vaterstadt der Erblasserin, Kleve, ein Vorzugsrecht zustehen.

Der Inhaber des Stipendiums ist verpflichtet, mindestens ein Jahr auf der hiesigen Universität zu studiren, die übrige Zeit kann er sich den Studien auf einer anderen deutschen Universität widmen, und das Stipendium auch nach beendigten Studien in der Zeit fortbeziehen, die er zu seiner weiteren Ausbildung verwendet, bevor er in eine selbständige, mit einem Einkommen verbundene Berufsthätigkeit eintritt.

Die Bewerber haben sich vom heutigen Datum an inner⸗ halb drei Monate zu melden.

Berlin, den 30. Dezember 1890.

Rektor und Senat der Königlichen e“ Tobler.

Finanz⸗Ministerium.

Die durch Pensionirung ihres bisherigen Inhabers er⸗ ledigte Stelle des Königlichen Rentmeisters der Kreiskasse zu Landeshut ist dem Rentmeister Ernst zu Lüben verliehen, und die Verwaltung der Kreiskasse in Lüben ist dem Regie⸗ rungs⸗Sekretariats Assistenten Maaß zu Potsdam übertragen worden.

Der Kataster⸗Controleur Hayn zu Zielenzig ist in gleicher Diensteigenschaftnach Bunzlau versetzt, und die Kataster⸗Assistenten Burghard in Oppeln und Neumann in Köslin sind zu Kataster⸗Controleuren in Zielenzig bezw. Strasburg W.⸗Pr. bestellt worden.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Der Oberförster Müller zu Zeven ist auf die durch den Tod des Oberförsters Volkenand erledigte Oberförsterstelle zu Stölzingen im Regierungsbezirk Kassel, Se“

der Oberförster Lodemann zu Sillium auf die durch den Tod des Oberförsters von Bothmer erledigte Oberförster⸗ stelle zu Medingen im Regierungsbezirk Lüneburg,

der Oberförster Telle zu Schmiedefeld auf die durch den Tod des Oberförsters Freiherrn von Lüttwitz erledigte Ober⸗ försterstelle zu Nimkau im Regierung bezirk Breslau,

der Oberförster Freytag zu Rosengrund auf die Ober⸗ försterstelle zu Schmiedefeld im Regierungsbezirk Erfurt,

der Oberförster Nicolai zu Altenau auf die Oberförster⸗ stelle zu Rosengrund im Regierungsbezirk Bromberg,

der Oberförster Scheidemantel zu Born auf dem Darß auf die Oberförsterstelle zu Altenau im Regierungsbezirk Hildesheim und

der Oberförster von Raesfeld zu Heimberg auf die

Oberförsterstelle Darß mit dem Amtssitz zu Born im Regierungs⸗

bezirk Stralsund versetzt worden