1891 / 2 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ine ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ kennt das Königliche Amtsgericht X. zu Dan ig mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das] Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten 11“ 8— . 2 2 8 dispezdtstemniner bra dochc,n nuf die Post ausge⸗ durch den Amtsgerichts-Rath Pospieszyl für Re 8 Königliche Amtsgericht zu Radeberg auf den Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ 1 8 wei t E B e; 1 aA. 1“ falls sie u S 10 u d Zinssch d die b höri V schlossen werden und die Post im Grundbuche ge⸗ 1) der Schlosserlehrling Josephat Stephan 28. Februar 1891, Vormittags 1 ihr. wordenen Zinsscheinen un ie bierzu gehörigen , löscht wird. 1u Royezeck (alias Rojtzeck) wird für todt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1891 ab 8 8 2 9„ 9 Duisburg, den 24. November 1890. 1 erklärt, Auszug der Klage bekannt gemacht. bei der Kämmereikasse hierselbst einzureichen und 3 2 N (l erx und Köni li reu

5 Amtsgericht. 2) die Kosten des Verfahrens hat die Antrag⸗ Radeberg, den 31. Dezember 1890. den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang 8 3 8

Königliches Schwenke, zu nehmen 8 8 8

8 stellerin zu tragen. 1 . 8 2 3 G spi 1 JGerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit dem 1. April 1891 hört die Verzinsung der ““ 1 Morl; . 8 [15⁰00] Aufgebot. ö b 1 ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ . 1 ) 8 B er 1 in, Freitag, den 2 Januar

P ab⸗ 11.“ 8 ——

Des Barbier Ernst Wischer Ehefrau, Caroline 8 8 [55200] Oeffentliche Zustellung. scheine wird deren Werthbetrag vom Kapita S öum un v11“ 1“ —x— Maria Dorothea, geb. Wiencke, in Lübeck, im Bei⸗ [54558] Ausschlußurtheil. Der Dobler Heinrich, Sattler, wohnhaft zu gezogen. 1 8 1. Untersuchungs⸗Sachen. 1“ * ““ 8 gee eeSsg Wittwe und Erben Carl. Die am 1. April 1888 fällig gewesen Nr. 75 ist 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 8 O e ff 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

8 8 stande des Ehemannes, vertreten durch den Rechts. Auf Antrag der verwittweten Ida Schumpelick, Mackweiler, klagt gegen die 8 en Dr. Kellinghusen in Bergedorf, hat das Auf⸗ geb. Ahrens, zu Schwerin wird die Aktie Nr. 120 Kopp aus Mackweiler, namentlich: 4) Magdalena bis jetzt noch nicht eingelöst worden. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. E utlich er An ei er 8 Uwergs, und öe“ G 8 c. von Rechtsanw 1 4 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

gebot zur Kraftloserklärung des Extraktes über der I. Klasse der Rostocker Versorgungs⸗Tontine, Kopp, früher in Mackweiler, jetzt in Frankreich Trebbin, den 1. Oktober 1890. . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Ct.⸗R 500, welche in Johann Christian Pflüger auf die Namen der Ida, Auauste, Charlotte Marie ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Der Magistrat. 8 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Wittwe mad Erben Garten mit Gebäuden in Berge⸗ Ahreus geboren zu Schwaan den 8. September Besitzstörung, mit dem Antrage auf Umzäumung des Schottmüller. 8 1u dorf, Keo ap, Bergedorfer Stadtbuch Vol- C. Fol. 798 1825, ausgestellt am 1. Juni 1831, für kraftlos Garsens mit Latten, Ausräumung eines Brunnen⸗ [46518] Bekanntmachung 1500 Nr. 75 81 100 858 862 Litt. C zu

b , 3 865 996 1318768 Bekanntmachung

1.2 Ft.⸗ 25 auf Namen von Carl 8 9 e. b I 1“ 518 sgtre. ch s Ci c eagcan bemriragt, Ber eir⸗, Vogu Kechtz Bg... ogn, Aaferledung zen Koscha aarate atzersigemms von“ Bekanntmachung. 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ es Geeut zan, Jece ee08. w. teig⸗ 189 19,9 1929 1393 1339 721 1908 29, 82: en. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens 8 Rostock, den 20. Dezember 1890. 8 des Urtheils und ladet die Beklagte ad 4 zur münd⸗ Bei der pro 1890/91 bewirkten Ausloosung b 8 A. b Retenbonten im Bäisein 1” 1 8 1558 1722 1998 2629 3120 Die Inhaber von Rentenbriefen der Provinzen dem auf den 27. Februar 1891, Vormittags Großherzogliches Amtsgericht. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ Myslowitzer Anleihescheinen aus dem aller papieren. der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statt⸗ 5001 vIüti. n 98 A““ 88 g G“ 92 888 der der Hravingieneelecenngeriosung Mokare stgtt. 1090196 P11414“ egebenen Coupons am 1. Oktober dieses Jahres 1 9 . G ällig wird, werden hierdurch aufgefordert, vom

10 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte liche Amtsgericht zu Drulingen auf den 24. Fe⸗ höchsten Privilegium vom 14. Februar 1881 sind Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeich⸗ 1138 1505 1619 1660 1868 2183 2417 2847 2932 6. Oktober vieses Jahres ab die Abhebung

1AIAAIS42

anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- 11““] bruar 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke folgende Stücke durchs Loos gezogen worden: 8 [45049] Aufkündigun 8 8 2 9 F 81 2 2 g. 2 A 8 * g 8 melden und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls [54957] Bekanntmachung. 8 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Litt. A. Nr. 40 51 à 1000 1 · s 8 b b ich s 166 1 847 29 die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 3 Dabch Kusfasngas e hes Sgehas Klage bekannt gemacht. Litt. B. * 8. 19 32½ 500 1““ 8g öö1“ 1“ 1 18 88 c 8. Zinscoupons Serie VI. Nr. 1 16 Bergedorf, den 3. Juni 1890. ZE11““ 8. 88 1“ Alff, Litt. C. Nr. 347 477 578 à 200 5 58 eApril 181 ilg - ETeEETTETööT 4 5894 6216 6243 6295. nebst Talon auf Grund der mit den Zins⸗ gedorf, Das Amtsgericht. sdokumente: 1 3 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf⸗ 8 EEE1, 28 I“ gegen Quittung und Rückgabe der Litt. E. zu 30 Nr. 4705 bis incl 4713. coupons Serie V. ausgegebenen Talois zu 1) die Urkunde vom 5. und 23. April 1852 über geforderk, die Nominalbeträge gegen Rückgabe der krhenben Werrawiße aseneheten Litt em na 3 asg 28 8 Ken . im coursfähigen Zustande Stettin, den 19. November 1890. bewirken und dabei Folgendes zu beachten: 1⁰⁰ Thaler Darlehn, haftend auf dem Hause Nr. 59 [55192] Oeffentliche Zustellung. Anleihescheine und der gehörigen Zinsscheine bis 1 ummern gezogen worden welche den Besicern vnger Nr. 2/16 nabst L“ W Königliche Direktion der Rentenbank. 1) Zu den bis einschliestlich zum 1. Oktober 9 8 Aufgebot Tschechen, in Abtheilung III. Nr. 1 für die Kasse Die Firma Vahland & Wöltje in Nienburg, ver⸗ spätestens zum 1. April 1891 bei der hiesigen inweifung auf die Vorschriften des heen hani⸗ ab, in den sstu de u“ 81e9 1; 1890 ausgeloosten Rentenbriefen sind neue 130490] .. Aufgel 11 der evangelischen Schule daselbst, ““ treten durch Rechtsanwalt Henckel daselbst, klagt Kämmereikasse in Empfang zu nehmen. Mit Gesetzes vom 2. März 1850 §. 41 u. ff. zr hh estrri Ker nden von bis 12 Uhr, Ceupons zrteht zu verabreichen, vielmehr die besgg⸗ Die Ehefrau Z“ 8. Penle 2) die Schuldurkunde vom 12/19. Mai 1854 und gegen den Färber F. Behling, früher in Stadt diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für 1. April 1891 mit der Aufforderung t cfündiat alle, grüne Schanze Nr. 15, [541900) H Bekanntmachung. llichen Talons bei der Realisirung der ausgeloosten ““ E11““ 16“ Geon 8 de 10 l Rehburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapitale T1ö“ 1“ 168 Vnn ig W1AAX“ 1“ EE111“ Neateg fg nach Maßgabe unserer Bekanntmachung schweig, als gesetzliche vrotn ter Erbietung, ehn, haftend auf dem Grundstuck Nr. schön⸗ käuft’ch gelieferter Waaren und Portoauslagen mit ge ürzt. 8 be der Rentenbriefe i sfahi 11A4“” 5 September 26 Mai 1879, 23. Fe⸗ vom 10. Mai d. J an die Rentenbank⸗Kasse Elise Herbst hieselbst, hat unter Erbietung zum] brunn in Abtheilung III. Nr. 1 für den Gutsbesitzer dem Antra 8 8 1 8 d. 93 S. em ber 1890 gabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit ieser Rentenbriefe auf. bruar 1880 und 7. November 1883 stattgehabt F ,2 8 b 8 jelle . inn in Abtheilun 8 trage auf Verurtheilung des Beklagten durch Myslowitz, den 23. September 1890. den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins Inhab ste ündi ember attgehabten mit abzuliefern. Eide glaubhaft gemacht, daß die notarielle Obli⸗ Wilhelm Hübner in Schönbrunn denlaufig age snf Iöenrns lung den Zahtung von Der Magistrat 8 zu gehörigen, ni zahlbaren Zinscoupons Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Rentenn Ausloosung der planmäßig zum 1. Juli 1891 2) Die Einli d April 187 brüngli sgestell üür. i schrift 8 9 t 8 . gif 8 8 „VI. Nr. 2 cis 16 und Talons, von dem gedachten briefen können die zu realisirend Rentenbri Fpsbehans ; v 8 3 i inlieferung der Talons Behufs gation vom 1. April 1870, ursprünglich ausgestelt 3) die beglaubigte Abschrift des Vertrages vom 49 42 1. sst 60 auf 48 84 Odersty. . 8 888 1 m gedachte kör die zu realisirenden Rentenbriefe zu tilgenden Kreisobligationen resp. Anleihe⸗ Empfangnahme n 8 , für den Ernst 29. November 1880 bss Hypothekenbrief über 2” 6 c b 8” 8 Beklagten 1 1“ an, auf unserer Kasse in Empfang unter b11“ 889 Frebnicier Kreises II., III., IV. ist Ebeceen, euer Coupons und Talons Cession übergegangen am 15. November ((1,0 600 Mark Restkaufgeld, haftend auf dem Grundstück ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das .. 9 3 3 E“ v“ ““ sste e Kasse einsenden, worauf auf und V. Emission sind die folgenden Apoints ge⸗ a. in Königsberg selbst, im Lokale der Renten⸗ ——“ Sereangenee., dn uw.. aA F ageet enestnamgeesohanase Rerrags ünte uc dcjen dc Gectinheste. a8,1nn de, a2,1, z8 099 aenease vheasane, Zer 1s2, ae e eren der Letzteren an dem im Grundbuche von den Auszügler Anton Reiprich daselbct 12. März 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum loosu 8 ZZ 1“ 69 . Uberfteig e1.“] „von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten Wochentagen Vormittags von 9 bis 12 Uhr Schöppenstedt Band IV. Blatt 44 eingetragenen 4) die Schuldurkunde vom 7/12. Juni 1838 und Zwe 8 6. tellung wird dieser Auszu loosung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom 3 elben den Betrag von 40 At übersteigen unter folgen wird. 8 1 Kreisobligationen II. Emission: 111“ . Wohnhause No. ass. 299. bieselbst ein, Hvpothek⸗ Cefsion Februar 1855 über 230 Thaler Ferecie der Jöööö“ wmird Hiser Auss 8 2. August 1. ö 1 am 2. Beifügung einer nach 11“ 1 1 . . S— Provinz Pommern. Litt. A Nr. 10 über 1000 ℳ, vnter der Adtesse ber E11 kapital von 600 zusteht, ar handen ommen ist. Darlehn, eingetragen auf dem Grundstück Nr. 18] Stolzenan, den 23. Dezember 1890. und 1. Apri ti desee b E.“ er 8 buchstäblich: Marx Mark Valuta Aus dsrg 8- am 1. öö. Litt. B. Nr. 57 93 Z bank⸗Direktion. 1““ die epotzek. lan n Abtheilung III. Nr. 9 für die ver⸗ Wienecke, Sekretär, 8 SE sind nachbezeichnete Nummern ge⸗ 71b Eehrnne 1 2b bet Titt. C. vr 74 80 292 361 C1 3) Den Talons ist bei der Einreichung eine da ter rkunde un X e, el 9 auf r e Hypol e 1 ete Ha im, Trne in G 8 g 9„ * Iche 9 8 h 5 ge 2 : 8 5 8 S⸗ ö“ 8 1u“ 5.. 9 8 2. v 2 5 . S 8 8 on en am 1. uli 80 8 ef 3 8 3 c 2 . 88 Anspruch machen, aufgefordert, spätestens in Züüng bn stwirth Hoffmann, Ernestine, geborene Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. A. von den Stadtobligationen V. Emission. 8 „kündigten Posener Rentenbrief.. Litt. .. Litt. A. zu 3000 Nr. 5 11 159 279 284 Kreisobligationen r. Emifston: P E“ E“ auf den 9. März 1891, Morgens 10 Uhr, 8 Hypothekeninft ent vor Juni etes (Privilegium vom 2. August 1876.) „Nr habe ich aus der Königlichen 417 448 544 589 630 1213 1590 1870 1881 2055 Litt. A Ne. 29 übe ET1“*“ so Ipon SS. dem auf den 9. Märheen gerichte, anberaumten gbe) Pas Fapott-eafsftrumend vee dr eüeeid ans aht e .. n. Fuhenung. deRcchts. dt. g7s u 3000 ℳ. die Nr. 1687 1708, 18N3, „Rratenbank⸗Kösse in Hosen erhalten, worlber 2525 2581 2907 3198 3308 3329 3503 3729 3739 Litt. B. Nr. 15 24 ö“ demm 1“” Pfennige Kaufgeld, hafter it Klage vom 3. ds. Mts. verlangt der Rechts⸗ 1854, 1863, 1991; 1b 1 2 3 8 iese Qui 1 . 1 öq111 6NJAXX“ ““ assen die höhere der niederen vorangehend Termine ihre Rechte anzumnelden und die Pernlss dem Gfundstück ie, a Würben ant deig a 1r. Mnt reepen , hnünchen als Vertreter ker 121e ,3,191060 die Nr. 1782, 1780, 1896 J ebbbeebeebbeeeehh er ens 209 vomse innerhalb jeder Klasse nach der laufen⸗ vorzulegen, widri alls die Urkunde für 88 Llos unter Nr. 19 und übereignet mit je 12 Thalern Firma W. Günther Wwe., Klavierfabrik in Klein⸗ 1907 8— 1 r28r/ 2605, 2632, 1“ 1A“ 5401 5454 5522 8e 5971 5353 c. von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten den Nummerfolge, zu ordnen und es muß am b—0”0 Franziska, Firhan Jdie kosen alige Vervribeilang des Prosessors 2891, T708. . . . . „z 18 . fucasir der Balnta konn auf gleichem Wege, jedoch 6108 6423 6469 6470 6560 ö11uu“ Schlusse der Rachweisung, gleichriel, obzdie Cin⸗ Amtsgericht. John und dem Jultus John dasfcbst. „Dr. Fr. W. Ortleb zu Erlangen, spater in Berlin, käit. C. 3u 500 % die Nr. 1743, 1715, 1908 sendung gefahr und Kosten des Empfängets, bean⸗ 7345 7362 7553 7775,7786, 8039 8342 8406 8435 Titt. B. Nr. 12 101 über 1000 ℳ, reichung inKönigsberg selbst, oder von auswärts mit “X““ und 6) das Dolument vom 17. Juni 1869 über nun unbekannten Aufenthalts, zuf Zahlung dung 1953 1964,51952, 3030, 2039, 2.59, 2068, 2076, nur auf, veh Zer Summen bis zu 400 erfolgt 8454 8950 8968 9132 9257 9443 9515 9814 9845 115535“ Post erfolgt, die vom Einliefernden aus⸗ 98 Thaler Silbergroschen 9 Pfennige Kaufgeld, 210 Forderung aus einer Geschäftsverbindung 2201, 2471, 2584, 2599, 2861, 2942, 2979, 3026, * die Uebersendung sodann durch Postanweisung 8 9999 10120 10317 10366, Litt. 88 zu 1500 v 5 8. 28 8 30 1e. 200 gefertigte uns vollzogene Quittung über den Aufgebot böfühen m ir 11“ 1 Würbenrhasenn 5 ve Iöö“ Wicgenne, CeFene 9. 3102, 3200, 3291, 3372, 3382, 3607, 3610, 3695. Auch machen wir darauf aufmerksam, daß die Nr. 125 247 621 842 877 1204 1372 1494 1539 gefertigten den see giheeinen N. Entsfion. gleich s enth alken sellscaft Lüde & Wi vcee, tbeilung III. Nr. 10g und übereignet mit 56 Thalein München für von der kgerischen Vricht Crlangen B. von den Stadtanleihescheinen Numchere aller gekündigten resp. noch rückständigen 1555 1655 1797 1828 2009 2151 2174 2207 22 ““ EEöö“ enthalten sein. ie Handelsgesellschaft Lücke & Wiemer bierselbst 7 Silbergroschen 10 Pfennigen der Maria Franziska Pianinos, und hat das Kgl. Amtsgericht Erlangen . von den Stadtanleihesche . Rentenbriefe durch di ö. 4 896 EEE1111A“ 83 Litt. A. Nr. 51 Hüber 1000 ℳ, Die sorgfältige und richtige Aufstellung der be⸗ hat das Aufgebot der nachbenannten im Erundbuch John und mit 423 Thelern 5 Silbergroschen 1 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites auf (peibiteit. . 1882.) Rentenöfiifs Prengischen 113“ 1“ E113““ W“ ECC1“ 1. 89 169 ie 200 Nachweisung wird zur Vermeidung von zon Hobenlimburg Band Fal. Arnte. 5 fie di. 1. hhananlas eean .,edne, Würben e Biittwoch, den 25. Februar 1891, Bor. Iit. g. 1 9090 ℳ. dis Nr. 49 des Königlch reußschenn fnnm anbehgesrbhl tm 1220 12907 18698 1798 1782 2202 2210 2446 299! BDie betreffenden Obligarienen v1“¹“ 11“ echweidnitz, bbee 90 htsta Uhr, im Sitzungssaale Termin an⸗ itt. B. zu 2000 die Nr. 22, 44, 102, 243, Mai gls. auch im jeden e 8009 1206 3231 3878 2538 3625 3668 3796 3837 werden den Jahabern zur Einlösung, am 1. Juli empfohlen aburg eingetragenen Seanoeeed. Hohenlimburg eraumt. 1 486, 490; öffentlicht werden und daß das betre fende Stück 39914 4279 4359 4409 4616 4782 4838 4854 1891 mit 2 1 ündi 6 zi 1) 88 .“ Stadt Hohenlimbarg, .“ Hiezu wird der Beklagte Dr. Ortleb andurch ge⸗ ö G. zu 1000 die Nr. 128, 136, 146, 15: . veser Tabelle 8 der gedachten Redaktion zum 88 5842 6350 6439 6535 6551 6793 6816 131311““ 19. üee wänt deß T1““ Wiese. 59 am groß, († LE1 8 laaden. 75, 198, 547, 736, 798, 825, 836, 860, 989; reise von 25 bezogen werden kann. 6950 7007 7119 7358 7487 7700 7888 7911 8051 Obligatio .Anlei ine aufhört. 1“ 1 ““ Hoseö. . 3 Erlangen, den 30. Dezember 1890. 175, 1989 549,500 die Nr. 69, 160. 228. 232. Posen, am 13. November 1890. 8265 9302 8781 8821 8832 8872 8941 9007 9135 Die 11““ hiefigen E 11““ E“ Ost. und Wiese, 2,63 8 groF, e Besitztitels be⸗ 154215] K. Amtsgericht Kirchheim u./T. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 244, 268, 425, 500, 575, 652, 702, 755, 857, 996. Königliche Direktion 9x162 9202 9381 9622 9780 10026 10030 10132 Kreiscommunal⸗Kasse. Mit den gekündigten 4) Werden die Talvns Tööö zum Zwecke der Berichtigung des Besitztitels be Oeffentliche Zustellung. (L. S.) Lauk, Kgl. Sekretär. Die Auszahlung der Beträge der unter A. be⸗ der Rentenbank für die Provinz Posen. 10193 10209 10226 10244 10264 10298 10460 Obligationen sind auch die dazu gehörigen Zins⸗ Rentenbank⸗Kasse abgegeben 68 28* o erbalt Z“ Diejenigen, welche Eigen⸗ ledige volljlährige Wagnertochter Maria ————x—B—BBäääääääääää zeichneten Obligationen erfolgt am 2, Januar 1891, Verzeichniß b 10463 10650 10825 10878 10937 11219 11448 11567 coupons der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. der Einliefernde entweder sofort die neuen Coupons 28 Sen ftücke 88 e- nger von Aidlingen O/A. Böblingen und der —x Jder unter B. aufgeführten Stadtanleihescheine am 1 der am 13. November 1890 ausgeloosten 11570 11585 11692 11700 11751 11816 11915 Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom und Talons oder eine Gegenbescheinigun w wo e dieselben atestens in dem Wagner Jakob Döffinger von da, als Pfleger des von 2₰ :;834342 1. April 1891 durch die hiesige Stadtkasse, sowie bei und am 1. April 1891 fälligen Posener 12021 12198 12607 12647 12649 12793 12984 Kapital abgezogen. bestimmter Tag angegeben wird, an welchem dann . 3. April 1891, ormittags 10 Uhr, der ersteren am 28. September 1890 außerehelich und Iuvaliditäts⸗ I. dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. Rentenbriefe. 13012 13169 13212 13253 13300 13346 13420% ꝑVon den bereits früher ausgeloosten Kreis⸗ die Empfangnahme der neuen Conpons und Talons 4** 8 Hüstehetarcass machen, geborenen Kindes Karl Heinrich Döffinger, beide rnh** Köln und der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin an Litt. A. zu 1000 Thlr. (3000 ℳ) 13427 13493 13520 13567 13649 13734 13758 obligationen resp. Anleihescheinen des Treb⸗ gegen Rückgabe der Gegenbescheinigung zu bewirken st e-ge bne ape LAgve vr. rüchen ausgeschlossen vertreten durch den Rechtsagenten J. F. Seeger in Versicherung. die Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferung 130 Stück Nr. 45 95 122 173 434 659 679 861 13770 13783 13810 13815 14044 14059 14104 nitz'er Kreises ist bis heut die Kreisobligation 5) Werden die Talons mit der Post ein⸗ b“] Aufenthaltsort abwesenden Bäcker Adam Nuffer von 8 8 Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar resp. 1677 1876 1894 2262 2494 2571 2577 2981 3043 zu 75 Nr. 293 354 356 457 552 572 769 7775 noch nicht eingelöst worden. gach der Absendung entweder die Zusendung de 8 Zö. erfolgen Deyember 1890 Brucken aus außerehelicher Schwängerunz der— 8 ““ 11. April 1891 auf. Die zu den Obligationen aus⸗ 3054 3076 3113 3117 3198 3294 3304 3326 3456 902 1165 1354 1360 1372 1478 1666 1868 1962 Trebnitz, den 13. Dezember 1890. Coupons und Talons, oder eine E“ EaSerse mit dem Antrage, zu erkennen, Beklagter habe ———— nnicht fälligen Zinskupons sind mit den Obligationen . 8 4374 4463 4481 4545 ITT1“ 3 967 2 J. V.: von Scheliha, Regierungs⸗Assessor. Sollte weder das Eine noch das Andere geschehen, 4751 4850 4900 5456 5461 5583 5881 5943 5981 4235 4304 4419 4484 4485 4592 4846 4859 4905 so ist der unterzeichneten Rentenbank⸗Direktion vevon

Lamprecht, Dr.

8 1

bb h 4q ν 8 4

9 ½⅔ 1147

:.

B 8 1) der Mitklägerin Maria Döffinger als Ersatz zurückzugeben. Eö’“ 9 8 [54950] Aufgebot. für Tauf⸗ und Kindbettkoste Betrag von 40 ℳ, 4 V n bereits früher zur Ausloosung gelangten 8 6056 6134 6158 6303 6700 6753 6756 6777 6779 4931 4936 5040 5157 5304 5549 5574 5693 5838] S8 Jleich n 9 8 1e e Der Erbpöchter Friedrich Rudolf Sr B. 82 ö v 4) Verkäufe, Verpachtungen, E11“ 1 E“ ag 6880 6907 2034 7087 7197 7241 7300 7382 7387 6194 6197 6222 6243 6280 6739 6753 6811 6826 [54941] eact See s bar weg 8889 6907 703 7081 7185 7923 8184 8147 3200 6937 6973 7008 705⸗ 7243 7299 7424 7480 7772 „⸗Die am 20. Junt 1990 ausgelposten, Schuld⸗ geschr eng Talons abhanden gekommen, so titel⸗Berichtigung der Band IV. Blatt 892 Grund⸗ 28. November 1890 verwendeten Auslagen den Be⸗ nicht zur Einlösung präsentirt worden: 523 897 712 87% 8783 88 (2. 2 . 1 buchs Lienen für Rudolf Springmever zu 12, trag von 20 ℳ, von den Obligationen V. Emission. 8 8826 8868 8971 9051 9078 9227 9514 9520 10062 8458 8482 8516 8530 8621 8712 8858 9027 9214 Stadt⸗Anleihe de 1884, als: und Talons die betreffenden Rentenbriefe der unter⸗ etragenen Grundstücke Steuergemeinde Lienen 9) der Pflegschaft des Kindes der Mitklagerin [51048] 8 Bekanntmachung. (Privilegium vom 2, August 1876.) 10136 10231 10277 10361 10587 11127 11207 9218 9265 9438 9479 9519 9727 9967 10020 Litt. F. Nr. 4430 4692 5030 5089 5208 5433 zeichneten Rentenbank⸗Direktion mitteltt befonderer Flur 19 Nr. 573 Lieftucht, Hofraum 5 8 46 qm Karl Heinrich Döffinger vom 28. November 1890 Bei dem Arresthause zu Elberfeld sind sofort Litt. B. zu 1000 die Nr. 1910, 1911, 2097, 8 11681 11768 11919 12156 12295 12537 12601] 10139 10288 10342 10386 10500 10692 10695 5443 à 200 ℳ, Eingabe eingereicht werden und es ist in solchem 574 .„ „Wiese 4‧„ 69 an bis sich das Kind selbst ernähren kann, jedenfalls 20 veibliche eangen. welche bisher mit Woll. 2204, 2315; 12624 12684 12889 12891 12901 12970 13195 11000 11076 11251 11383 11445 11532 11856 Litt. G. Nr. 6212 6352 7043 7447 Falle den Inhabern der fraglichen Rentenbriefe an⸗ 575 Goren, Acker 5 ‧„ 77 bis zu seinem zurückgelegten 14. Lebensjahre jährlich stickerei beschäftist worden, vertragsmäßig zu ver⸗ Litt. C. zu 500 die Nr. 2398, 2624 262905, 13390 13436. 11876 11925. 300 ℳ, zurathen, diese Einreichung schon jetzt oder bis zum 576/1 Brüningskamp, 120 Alimente, in halbjährlichen Raten voraus⸗ geben. „f zv⸗fl⸗ktirende kautionsfähige Unternehm 3357; Litt. B. zu 500 Thlr. (1500 ℳ) 43 Stück Stettin, den 14. November 1890. Litt. H. Nr. 7999 8225 8477 8557 1 6. Oktober 1890 zu bewirken, damit nicht etwa vorher zahlbar, kostenfällig zu bezahlen, und es solle das Darauf asletn, 8 von den Stadtanleihescheinen VII. Ausgabe. Nr. 355 445 524 673 773 848 885 948 979 1290 Königliche Direktion der Rentenbank. 9188 9365 9436 v.“ à 500 ℳ, die Ausreichung der neuen Coupons und Talons an Urtheil bezüglich der verfallenen Beträge vorläufig werden gebeten, ihre Angebote unter ngsee; b (Privilegium vom 1. November 1882.) 8 1383 1558 1706 1707 1942 2094 2191 2213 2286 1 1““ Litt I. Nr. 9506 9749 10040 10095 einen Anderen auf Grund der in seinen Händen vollstreckbar sein. betreibenden Arbeitszweiges mit der ezeichnung 1itt. ö. zu 1000 die Nr. 42, 43, 49, 125 2289 2446 2755 2971 3188 3200 3201 3242 3252 46517. Bekanntmachung. 10190 10342 10686 1077 . 1000 ℳ, befindlich gewesenen und von ihm präsentirten Talons Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen „Vergebung von Arbeitskräften bis zum 7. Ja⸗ bis 133; 3255 3261 3306 3551 3659 3695 3788 3873 3887 Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und . Litt. K. Nr. 11304 11474. à 3000 ℳ, erfolgt. 8 Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche nugr 1891, Vormittags 10 Uhr, an die unter⸗ Litt. D. zu 500 die Ne. 245 247, 311 316. 3911 3934 3935 4050. 4215 4395. 8 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ sind vom 2. Janunar 1891 ab bei der Stadt⸗ Königsberg, den 8. September 1890. Amtsgericht zu Kirchheim u. T. auf Donnerstag, zeichnete Verwaltung poriofrei einzureicheg. sicht in Barmen, den 4. Juli 1890. 8* Litt. C. zu 100 Thlr. (300 ℳ) 174 Stück tung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten kasse zu Rostock, bei der Direction der Dis⸗ Königliche Direktion 8 den 19. Februar 1891, Vormittags 110 Uhr. Die Vertragébedingungen segen zur Fm Er⸗ Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission. . Nr. 73 81 119 344 345 408 418 519 553 565 642 der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattge⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin und bei dem Bank⸗ nig ) FEn f im Kamp, Weide 38 ‧„ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Buͤreau der Verwaltung aus, können auch gegen Er⸗ Namens derselben: 8 u“ 651 711,737 807 901 904 958 973 1002 1188 habten 31” öffentlichen Verloosung von Schleswig⸗ hause M. A. von Rothschild & Söhne zu der Nentenbank für die Provinzen Bst⸗- u.“ p Aueszug der Klage bekannt gemacht. Essna . 1,00 abschriftlich bezogen werden. Der Ober⸗Bürgermeister. . 1 1252 1317 1410 1464 1471 1544 1571 1652 1661 Holsteinschen Reutenbriefen sind die in nach⸗ Frankfurt a. M. einzulösen. u. MWestpreuß in der I Wiese, Acker 53 31 den 23. Dezember 1890 8 Elberfeld, den 10. Dezember 1890. . J. V.: Brodzina, Bürgermeister. 1728 1774 1864 1933 1970 2060 2097 2219 2342 folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ Aus früheren Ausloosungen restiren: pr zen. in der ächtersten Gerichtsschreiber Carle Königliche Arresthaus⸗Verwaltung. 2356 2473 2513 2620 2658 2739 2982 3046 3105 zogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Litt. F. Nr. 4698 über. ;e Schema. Wiese, Acker 93 „30 .„ 1. 1 S-aec 9 3161 3176 3191 3200 3319 3674 3676 3783 3861 Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Litt. H. Nr. 8300 über. . . . 500 ö Nachweisung .“ 93 21 [52392] Beschäftigung von Gefangenen. [54682) b Staats⸗Prämien⸗Anleihe 1II 3873 3879 3950 4022 4040 4041 4143 4152 4238 Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten⸗ „Litt. I. Nr. 10836 Ibe 17000 G 7 Stück Talons Serie V. zu 8475 Nerghe 8 . 66 43 15498 Oeffentliche Zustellung. Bei der hiesigen Königlichen Arrest⸗ und Korrektions⸗ Lübeckische Staa 1888 8gg e 11““ 4260 4293 4332 4341 4414 4419 4577 4631 4685 briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge⸗ „Gegeben im Gewettgerichte. Rostock, am zuesen der Provinzen Ost. und Westpreußen 2 chufs tragt. Alle Eigenthumsprätendenten 882., aegebr Simon zu Frankfurt a/M., Anstalt werden in Folge Ablaufs eines Arbeits⸗ ““ von 1. 1“ 4739 4841 5061 5156 5232 5242 5256 5406 hörigen Zinscoupons Serie III. Nr. 3/16 nebst 27. Dezember 1890. 8 Abhebung neuer Zinscoupons Serie VI. Nr. 1 bis 16 weeden aufgefordert, ihre Anpruͤche auf obige Klögerin, vertreten durch Rechteanwalt B. ffurta M., vertrages vom 1. Aprzl 1891 ab 100 Strafgefangene., „In Gemäßheit des . 18 Lüb SecsebE nsg. .“ 5479 5526 5536 5619 5711 5801 5807 5829 5840 Talons vom 19. März 1891 ab, in den Vor⸗ H. Oertzen, Gew.⸗Sekr. nebst Talons. 8 Grundstückantheile spitestens Mittwoch, den dafelt laat gegen den Kaufmann Ignatz Adler, welche mit Dutenkleben und den dazu gehörigen 29. Mai 1850, die ö lire i vff lich 8 5865 5892 6008 6010 6052 6061 6078 6162 6236 mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem b“ Eingereicht von: (Namen und Stand). 2 4. März 1891, Vormittags 11 Uhr, an⸗ früh; rbert ,M. jetzt unbekannten Arbeiten beschäftigt sind, disponibel und sollen die⸗ schuldscheine betreffend, wird iermit zur öffen ichen 6320 6344 6352 6397 6464 6511 6522 6537 6546 Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang 3842 3 Wohnort: (in Städten mit Angabe der Haus⸗ stehenden Termine anzumelden, widrigenfalls sie 8 g ] 1887 te fsch selben auf die drei folgenden Jahre für die gleiche Kunde gebracht, daß die Talons vec 1. April 8 6614 6623 6660 6721 6861 6863 6937 7031 7228 zu nehmen. [38435] Anleihen der Stadt Hanau. nummer). ofle werden sollen, gelieferten- Waaren nd gefertigten Schneiderarbeiten, oder eine andere passende Arbeit aufs Neue kon⸗ 8882 h. en, Nhelhe d0 1883 Hechischen 816s Sss 1e 8 . 1 8108 1891 ab hört die Verzinsung dieser eE11ö1“” 8 Nächste Poststation: (auf dem Lande] Tecklenburg, den 24. Dezember 1890. 3 9 eenntniß 1 versprechen mi . ich vergeben werden. S ts⸗ ewemz 8 98 8498 56 1 363 8770 8798 entenbriefe auf. 1“ 51 Ee 88 . Königliches Amtsgericht. 1 ö * 1e trattlich vergaig. Bedingungen liegen hier zur Ein⸗ 8— erie 8 Nr. 11g 89 b 9260 9287 9423 9557 9581 9647 9706 9732 9759 Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ 8 in e 892, EIe 1880. L“ Entscheidung den Beklagten zu verurtheilen, an sicht offen, können auch gegen 1 Schreibgebühr 1995 . 21883 6 9774 9854 9974 9975 9976 10020 10023 10062 briefen künnen die zu realisirenden Rentenbriefe unter itt, A Fige s6kunt 1eg- 1S- Bek ch Klägerin 213 80 nebst 6 Zinsen seit zugesandt werden. . s . 37027 2 . 10134 10164 10170 10185 10186 10231 10259 Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch süne. L“ 5 18 158727,15480 Zekanntmachung. 1803 in Eichen 1. Januar 1889 zu zahlen, und oden Beklagten Die von dem Unternehmer zu stellende Kaution 18 . Se; 8 11501 11622 11722 11991 die Post ane vrger⸗ Kasse einsenden, worauf au! Pitt. 6. R. 131 189 331 192 188 11 52ℳ528 geborene Lubwig Heckendorn, zuletzt bie Mai 1877 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das beträgt 1000 Sne 2194 438643 8.. 19 h. eg. 1189 8 E bEb111“ Valuta auf gleichem 709 711 und 714 à 200 in Oeflingen wohnhaft, wird für verschollen erklär Königliche Amtsgericht zu Frankfurt a./ M. auf Schrftliche Angebgte werdg nnar 275 2515 50286 LW.“ Nn. 299 1 5598 5. g Vlean Hierbei 88 e er- Rückständig Litt. C. Nr. 35 à 200 mögen seinen muthmaßlichen Erben, Freitag, den 27. Februar 1897, Vormittags Hsstibl“ 5 2526 50504 1 8 1919 1183 1311 1328 1505 1529 1624 1715 1809 macht, daß nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes die Litt Neche 11. 100 EE1“

T 1 beck, Gemeinde Lienen, hat zwecks Bes Alimentation des Kindes seit seiner Geburt bis zum Lor 3 ½ % gekündigten Obligationen sind bis jetzt noch 2 2 Verdingungen ꝛc. sata gekündig 8 8502 9935 9628 9629 9712 874 8773 8783 8799 7815 7888 7945 7985 8024 8075 8127 8390 8104 verschreibungen der ½ prozentigen Rostocker müssen Behufs Verabreichung der neuen Coupons

V Talons zu Rentenbriefen.

Summa für

Retr

Nummer V Litt. V Betrag jede Klasse

8 3000

6416 3000 415 150 1 1491 300 1492 300 8

und sein Ver 8 3 1 . s 10 Uh ämlich seinen halbbürtigen fünf Geschwistern Hartl 9 Uhr, Zimmer 131. Zum Zwecke der öffentlichen Morgens 10 Uhr, 2782 55625 2406 2486 2562 2569 2588 2753 2773 2907 3006 älligkei i i G Zimn 31. 5 1 anberaumten Eröffnungstermin erbeten 278: F 2406 2486 2562 2569 2588 2753 2773 2907 3006 aus den Fälligkeitsterminen vom 1. April - 31 97 32

xMlbeim is Se na sergebi⸗Heric Eö“ bekannt anzfselvorf, den 19. Dezember 1890. 1A1“ 1 2403 2486 2962 2969 338 5,53 5781 2901 3908) und,1. Ottober 1880 ausgeloogten Renten. itt 3. Nr. 34 7792059 18 327089990378

Sis. Hecenvorg in Rheintelden, socie Johann Georz erferiass., 294 935 1 3 4957 4958 5068 5135 5256 5483 5510 jähren. EEEEEeT1“I“ 1493 —8800

Heckenvorn in Obio, ö EEE Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 2I. ——— 1 3260 65193 Amtsgerichts, 5729 6066 6127 6184 6286 6356 6357 6444 6488 Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein. II. Anleihe vom 1; Oktober 1889. 910 75

Saie, vrn e Bagenan ö as —ꝙ 1 v tibspolg Ausschlusurkteils, ge biectgen sm vSee . 6999 9671 6674 6833 6891 7019 7023 7106 7107 2, eeeen ac, . n- Litt Ih, 96 8 100 1“ [87 ee echen Sicerdeutletn ng i en Be⸗ 6 Heg . . „II., vom 3. 671 7545 7367 7486 7534 7536 7537 7604 Auszahlnng vom 19. März 1891 ab bei der itt. B. Nr. Sumg bne

22ꝗSenigten nüsaeeer 18b. verdetes varch den Kaufmann Otto Stenger in papieren. schulden⸗Verwaltung für erloschen nenüdie II. Ab⸗ 8280 1883 9922 9929 8003 8143 8821 8842 8847 „Litt. A. zu 3000 Nr., 10,583 1289 1389 Li. D. Nr. 271 320 und 292 900, 1 129 434 7 Stück Talons zu 8475 . Rentenhriefen der Saccingen, 3, bat. Amtsgericht. Tresden, Holbeinstr. 107, als Prozeßbevollmäͤchtigten, v“ zunmgehr au dissen , Palong ausgereict ist EEe1“ 870 1816 1877 2943 4494 4905 3484 5792 3894 6079 JE1““ Hebeeen Sste, uhn Weetee. ... ses

Scherer klagt gegen den vormaligen Brauereibesiter Max 137217] x wvileqlt Lübeck, den 31. Hezember 1890 30 9915 10131 10133 10134 10331 10400] 4218 6462 6022 6073 45Hanau, den 2. Oktober 1890 oupons Serie VI. Nr. 1 bis 16 und Talons Sche gi über in anf. Aufent. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegti vLübeck, den 31. Deze v1u“” 19404 10421 10502 10643 10675 11070 11110 6278 6465 66798 6785 6893 7008 7019 7016 7060 richtig erhalten, was hierdurch bescheinigt wird.

194990)0 Im Namen ves Königs! 4 Aaadi vom 27. ung, bea uggefertigten Anleihe⸗ Die Kasseu⸗ und Schulden Regularun 8. 11112 11772 11773 11810 11827 11839 11953 7309 7399 7420 7436 7607 7653 7778 7935 7968 8 e 8 Wohnort: 8

1 Becündet um 20, Dezember FEI 1as, käuflich gelieferter Waaren, mit dem Antrage scheinen der Stadt Frehbin sind nach verleohc Sektion 5*½ vrshba 8 e 11984 12132 12297 12365 12523 12951 13156 8767 9 8g 8846 8900 1 e“]; Des oben genannten] den. Sommer, Gerichtsschreiber. auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre Johgs. Fehling, Präͤfes. 8 8 11“*“ . . 76660 11161 11512 11841 12252. 38½ 10299, g 8 Einliefernden

In Sachen, betreffene die Todeberklärung des 83 35 nebst, sechs Prozent Zinsen seit dem ausgeloost worden: . Scllossere Iosephat Stephan Ropcheck (Rojtzet), er⸗] 22. November 1887, und ladet den Beklagten zur Nr. 6 44 65 109 127 159 164.

8

2

Friedrich unt Wilhelm in Oeflingen, Marie Hecken⸗

IZEe“

2NRn Oe;b”on Laufende Nr.