1891 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

vom 19. Januar 1887 gegebenen 3 ½ %igen Schivelbeiner Kreisanleihe⸗

[51115]

Bei der am 21. d. M. stattgehabten Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums ausgefertigten und aus⸗

scheine sind die nachbenannten Nummern:

1) Buchstabe A Nr. 3 12

14 und 23 .. à 1000 = 4000 2) Buchstabe B Nr. 54 55 57 58 59 60 61 62 63

64 65 66 67 68 und 69 à 500 = 7500 ) Buchstabe C Nr. 9 10. 33 34 54 63 88 90 91

92 93 113 133 „3 200 2890

zusammen 32 Kreisanleihescheine über 14100 gezogen worden.

Die Inhaber dieser Anleihescheine erhalten nach dem 1. April 1891 Zinsen nicht mehr vergütigt und können die Scheine von diesem Zeitpunkte ab bei der hies. Kreis⸗Communal⸗Kasse oder bei dem Banquier W. Schlutow zu Stettin nebst Anweisungen und den über den 1. April 1891 hinaus ausgegebenen Zinsscheinen zur Einlösung präsentirt werden.

wird der Betrag

Für etwa fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen. Schivelbein, den 23. August 1890. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Schivelbein. Graf Baudissin, Landrath. 11““

[35113 Aufkündigung nachstehender Obligationen des Kreises Pleschen.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus⸗ loosung der am 1. Oktober d. Ihrs. zu amortisirenden Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. E. à 75

119 126 127 128 130 131 134 137 138 146 149 150 166 167 174 175 177 180 181 182 183 185 186 188 189 203 205 206 209 212 213 217 218 220 221 223 224 230 246 247 251 262 264 265 266 267 269 270 271 272 274 275 277 290 291 323 325 326 327 329 330 348 350 356 395 399 408 418 421 423 424 427 429 431 432 446 447 448 449 450 466 467 468 486 503 510 511 512 516 581 584 585 588 589 595 597 598 605 614 616 619 621 627 637 643 644 645 665 666 670 680 682 683 689 692 693 698 709 715 759 765 766 774 786 787 789 799 829 856 858 859 860 861 862 863 866 867 868 869 870 871 874 875 897 900 903 907 911. 912 915 916 917 918 920 921 923 924 927 932 933 934 935 937 938 943 948 950 954 955.

Diese Obligationen nebst den dazu gehörigen noch nicht fälligen Zins⸗Coupons und Talons sind am 1. April 1891 an die Kreis- Kommunal⸗Kasse gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück⸗ zuliefern.

Pleschen, den 24. September 1890.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Pleschen. Blomeyer, Jouanne, von Chlapowski, von Stiegler, von Broekere, Lobermeyer.

[50562] Bekanntmachnng. Bei der am 4. d. Mts. bewirkten Ausloosung der auf Grund des Königlichen Privilegiums vom 27. Januar 1873 ausgefertigten Obligationen der Stadt Stralsund sind folgende Nummern gezogen worden: A. Nr. 35 über 1000 Thlr. d11ö1111464* Litt. B. über je 500 Thlr.: Nr. 53 93 116 131 132 154 223 225 253 264 314 336 436 554 = 14 Stück über . . 21 000 Litt. C. über je 200 Thlr.: Nr. 4 92 117 163 173 195 265 305 334 336 363 427 434 482 506 511 519 695 845 868 961 1055 1103 1120 1151 122* 1282 1307 1332 1359 1440 1443 1469 1494 1504 1622 1711 1724 1805 1831 1852 1875 1909 1917 1946 1949 öI b23 Litt. D. über je 100 Thlr.: Nr. 43

44 80 85 91 199 222 345 346 396 410 497 510 613 619 625 672 706 713 728 733 749 866 911 973 1086 1127 1149

1171 1369 1381 1408 1415 1491

1595 1599 1627 1814 1897 1910

1964 2121 2155 2169 2192 2200

2288 2303 2367 2381 2391 2392

2420 2421 2422 2454 2679 2685

2889 2896 2948 3015 3033 3149

3241 3351 3357 3453 3556 3675

3726 3752 3821 3842 3847 3949

3972 3990 4006 4056 4061 4067

4182 4187 4247 4276 4350 4374

4483 4492 4510 4597 4614 4628

4674 4682 4742 4743 4761 4839

5031 5087 5109 5175 5191 5203

5238 5239 5252 5257 5266 5363

5552 5561 5563 3 5763 =

000

5732 21220

132 Stück über

Litt. E. über je 50 Thlr.: Nr. 15 175 178 201 259 289 539 565 669 687 96 714 719 721 756 777 862 874 891 911 989 1016 1069 1086 1165 1281

—= 26 sbber . . ..

Z zusammen über 95 100 Diese Obligationen werden den Inhabern der⸗ selben hierdurch zum 1. Juli 1891 mit dem Be⸗ merken gekündigt, daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und laufenden Zinscoupons auf der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen sind. Der Geldwerth der eiwa fehlenden Coupons wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Die Verzinsung dieser gekündigten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1891 auf. Gleichzeitig wird an die Abbebung der Kapital⸗ beträge für folgende Obligationen: 1) gekündigt zum 1. Januar 1890: 2.

.00,

47206 0) Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 29. August 1887 emittirten Kattowitzer Stadt⸗Obligationen per 1 000 000 sind in der zffentlichen Stadtverordneten⸗Sitzung vom 20. No⸗ vember 1890 für die III. Tilgungsrate per 12 000 ausgeloost worden: Litt. A. Nr. 85 à 5000 B. Nr. 53 à 2000 C. Nr. 36 73 1290 159 170 581 595 624 640 und 682 à 500

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talons am 1. April 1891 bei der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhaus S. L. Lands⸗ berger in Breslau, der Breslauer Disconto⸗ bank in Breslau oder der Kämmereikasse hier⸗ selbst gegen Empfangnahme des Kapitals ein⸗ zureichen.

Die Verzinsung hört mit dem genannten Fällig⸗ keits⸗Termine auf, und wird der Betrag fehlender Zins⸗Coupons vom Kapital in Abzug gebracht.

Kattowitz, den 21. November 1890.

Der Magistrat. Schneider.

1870355 Bekanntmachung.

Bei der am 11. Juli cr. erfolgten Aus⸗ loosung der nach dem Allerhöchsten Privileg vom 4. Juni 1887 ausgefertigten 4 % igen Anleihe⸗ 8 der Stadt Gummersbach sind gezogen worden:

Litt. A. die Nummern 287 19 376 117 66 zu 500

Litt. B. die Nummern 224 und 75 zu 200

Die Auszahlung des Nennwerthes der ausgeloosten Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst Anwei⸗ sungen am 1. April 1891 bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Gummersbacher Volks⸗ bank oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius & Cie. Kom⸗ mandite zu Frankfurt a. M.

Gummersbach, den 1. Oktober 1890. Der Bürgermeister: Bülowiuns. [54379]

5 % Mericanische Staats-Eisenbahn-Bbli⸗- gationen (National-Staats-Eisenbahn von Tehuantepec).

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Original⸗ Obligationen obiger Auleihe, und zwar die Stücke von Lstrl. 200 und Lstrl. 100, eingetroffen sind und daß der Umtausch der s. Z. von der Mexicanischen Finanzagentur in London ausgestellten Interims⸗ scheine über Stücke von Lstrl. 200 und

Lstrl. 100 vom Montag, den 22. Dezember ecr., ab an unserer Effecten⸗Casse bewirkt werden kann.

Die Originalstücke von Lstrl. 20 sind unterwegs und wird über deren Umtausch besondere Bekannt⸗ machung erfolgen; sollten dieselben nicht zeitig genug eintrecken, um bis zum 2. Januar 1891 zum Um⸗ tausch zu gelangen, so wird die Zahlung der dann fälligen Zinsen dieser Appoints gegen Abstempelung der Interimsscheine geschehen.

Berlin, den 16. Dezember 1890.

Dresdner Bank.

1943801 u“ 5 % Mexicanische Staats-Eisenbahn- Bbligationen (National-Staats-Eisenbahn

von Tehuantepec).

Die am 1. Januar 1891 fälligen Zinsen obiger Obligationen gelangen vom Verfalltage ab an unserer Couponskasse zur Auszahlung.

Berlin, den 27. Dezember 1890.

Dresduner Bank. [54381] Z. R. priv. Prag Duxer Eisenbahn 4 & 5 % Gold Prioritäten. Wir sind beauftragt, die am 1. Januar 1891 fälligen Coupons vom Verfalltage ab ein⸗

zulösen. Berlin, den 27. Dezember 1890.

Dresdner Bank.

[54382] Rumänische amortisirbare 4 ige Rente von 1889.

Die am 1. Januar 1891 fälligen Coupons und verloosten Stücke gelangen vom Verfalltage ab an unseren Kassen zur Auszahlung.

Die Coupons sind mit Firmenstempel versehen einzureichen.

Berlin, den 27. Dezember 1890.

Dresdner Bank. Deutsche Bank.

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Tagesorduung zur außerordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft Zucker⸗ fabrik Culmsee am 12. Januar 1891 wird,

verträge ihre Geltung behalten und die zu Nr. 2 der Tagesordnung beschlossene ander⸗ weite Feststellung der Bedingungen für Er⸗

werbung von Kaufrüben (Abänderung des

§. 28 Nr. 7 des Statuts) erst pro Campagne

92/93 in Kraft tritt. 8

8 M. Weinschenck, 8

Vorsitzender des Aufsichtsraths.

Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A.⸗G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 28. Januar 1891, Nachmittags 3 Uhr, im Wittelsvacher Hof in Speyer stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung: Abänderung des §. 19 der Statuten. Unmittelbar hierauf folgt ebendaselbst die ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz sowie über die Berichte der Direktion und des Aufsichtsrathes. „Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes. Vertheilung des Reingewinnes und Festsetzung der Dividende. d. Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Die Aktionäre, welche an den Generalversamm⸗ lungen sich betheiligen wollen, haben ihren Aktien⸗ besitz bis spätestens den 24. Januar 1891 auf den Bureaus unserer Gesellschaft in Speyer & Ludwigshafen a. Rh., bei dem Bank⸗ haufe J. F. Haid in Speyer und der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen, oder deren Filialen in Dürkheim, Kaiserslautern, Pirmasens & Worms anzumelden. Die Anmeldung kann durch Hinterlegung der Aktien oder durch glaubhaften Nachweis des Besitzes geschehen.

Speyer a. Rh., den 29. Dezember 1890.

Der Aufsichtsrath. F. Haid, Vorsitzender.

[55148]

[55149] Sanct Anna Brauerei, München.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 24. Jannar 1891, Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftslokale, Liebigstraße 22/I., stattfindenden III. Ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1889/90.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Jahres⸗ rechnung und Bilanz.

3) des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.

4) Vermehrung des Aktienkapitals und Ausgabe neuer Aktien.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis zum 21. Januar 1891 ihre Aktien bei der Direktion der Gesellschaft zu hinterlegen und dagegen die Ein⸗ trittskarte in Empfang zu nehmen.

München, den 27. Dezember 1890.

Der Vorstand. Ph. Carbin.

[54962]

In der am 1. Juli d. J. im Bureau der Deut⸗ schen Bank hierselbst vor Notar und Zeugen statt⸗ gefundenen vierten Verloosung unserer Partial⸗ Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

Litt. A. 13 Stück à 500

Nr. 288 419 432 435 559 591 614 867 1121 1132 1184 1356 1506.

Litt. B. 25 Stück à 200

Nr. 54 109 157 195 202 270 281 375 395 495 511 515 541 579 591 603 612 646 729 752 806 841 885 887 893.

Die Auszahlung der gezogenen Obligationen erfelgt vom 2. Januar 1891 ab mit 105 % = 525 resp. 210 bei der Deutschen Bank hierselbst, Französische Str. Nr. 66/69, in den ge⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden.

Berlin, im Dezember 1890.

Schultheiß’ Brauerei Actien-Gesellschaft. Richard Roesicke.

[55150] Einladung.

Die auf Montag, 19. Januar 1891, bestimmte ordentliche Generalversammlung der Schwetzin⸗ ger Schloßbrauerei Aktiengesellschaft in Schwetzingen wird hiermit abbestellt und solche auf Donnerstag, den 5. Februar 1891, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Nebenzimmer des römischen Kaiser in Schwetzingen einberufen.

Gegenstand der Tagesordnung ist:

1) Neuwahl des Aufsichtsraths.

2) Empfangnahme des Geschäftsberichts des Vorstandes nehst Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Bilanz, sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsraths; Beschlußfassung über die Bilanz und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths. 1

3) Bestellung von Revisoren zur Prüfung der Bilanz. 1

4) Genehmigung der aufgenommenen Kredit⸗ hypothek von 25 000. *

Die Geschäftsberichte und Bilanzen liegen gemäß §. 33 Abs. 2 der Statuten vom 21. Januar 1891 im Geschäftslokal der Gesellschaft offen.

Nach Erledigung der Tagesordnung der ordent⸗ lichen Generalversammlung findet eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung statt, welche die Berathung und Beschlußfassung über den mit Herrn Piazolo abgeschlossenen Vertrag wegen Ent⸗ kassung aus der Zinsengarantie für die Betriebs⸗ jahre vom 1. September 1889 bis 1893 und Ueber⸗ lassung von 50 Stück Aktien an die Gesellschaft

zum Eegenstand hat.

[54960]

Vereinsbrauerei Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe.

Die in der Generalversammlung Coupon vom 2. Januar 1891 ab bei der

Vereinsbank in Hamburg bezahlt. Hamburg. Die Direction.

[54959] Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein, Eibenstock

Nachdem in der am 28. Oktober 1890 abgehaltenen Generalversammlung die Ergänzungswahl des Ausschusses vorgenommen worden ist, hat diese in seiner Sitzung vom 17. Dezember 1890 di Wahl des Vorsitzenden und dessen Stellvertret kewirkt und besteht nun aus folgenden, sämmtlich i Eibenstock wohnenden Herren:

Herrn Kaufmann A. L. Unger als Vorsitzendem K. G. Dörffel, dessen Stell vertreter,

K. Lipfert, C. G. Seidel, Commerzienrath Hirschberg, Kaufmann W. Dörffel.

Solches wird hiermit in Gemäßheit von §. Statuts bekannt gemacht. Ferner sind in derselbe Sitzung des Ausschusses, nachdem der Stadtrath zu Eibenstock wiederum die Ausloosung von zwanzig der noch nicht im Besitz der Stadtgemeinde Eiben⸗ stock befindlichen Gasaktien beantragt hat, vom unterzeichneten Directorium folgende Aktien aus⸗ geloost worden:

8 18 32 87 112 180 225 233 331 343 347

373 387 389 402 840 889 947 964 980.

Die Inhaber dieser ausgeloosten Aktien werden gemäß § 19 des Statuts hiervon in Kenntniß ge⸗ setzt mit der Aufforderung, die in ihrem Besitz be⸗ findlichen ausgeloosten Aktien nebst Dividenden⸗ leisten III und Dividendenscheinen, ausschließlich des am 1. November 1891 fälligen Dividendenscheins 2, zu dessen Zurückbehaltung sie nach §. 18 des Statuts berechtigt sind bis zum 30. Oktober 1891 bei dem unterzeichneten Direktorium gegen Empfang⸗ nahme der nach §. 51 des Statuts ihnen zukom⸗ menden Entschädigung einzureichen.

Eibenstock, den 23. Dezember 1890.

Der Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein,

8 Eibenstock. Das Direktorium. Th. Löscher.

Deutsch⸗Westafrikanische Compagnie Brückner & Comp.

Commanditgesellschaft auf Actien.

Zufolge der handelsgerichtlichen Publication im

Reichs⸗Anzeiger Nr. 241 vom 10. Oktober 1889 war von der Generalversammlung beschlossen, die Erhöhung des Grundcapitals um 660 000 herbei⸗ zuführen. Diese Eintragung war erfolgt, nachdem dem Handelsgericht auf Grund von §. 180 h Abs. 4 H.⸗G.⸗B. der Nachweis erbracht wurde, daß das bisherige Grundcapital, eingetheilt in 480 Actien mit Nr. von 1 bis 480 voll eingezahlt worden. In Widerspruch hiermit steht eine Erklärung der Gesellschaft im Reichs⸗Anzeiger Nr. 150 vom 23. Juni 1890, wonach ein integrirender Theil dieses volleingezahlten Grundecapitals, nämlich die 17 Stück Actien von Nr. 410 bis 426 wegen an⸗ geblich nicht erfolgter restlicher Einzahlung von 5000 ihres Anrechts verlustig erklärt wor⸗ den sind. In wiederholtem Widerspruch hier⸗ gegen sowie gegen die Bestimmungen des §. 184 a H.⸗G.⸗B. ist die zweite Erklärung der Gesellschaft im Reichs⸗Anzeiger Nr. 233 vom 27. September 1890, wonach nochmals auf diese angeblich bereits kaduzirten 17 Stück Actien von Nr. 410 bis 426 wiederum eine restliche Einzahlung von 5000 eingefordert wird, mit der Androhung, selbige nach dem 1. Januar 1891 zu kaduziren. Nach den im Reichs⸗ Anzeiger Nr. 16 resp. 22 vom 16. resp. 23. Ja⸗ nuar 1890 erlassenen Publicationen bin ich im Prozeß gegen die Gesellschaft wegen Anerkennung meiner Rechte als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und erhebe ich deshalb wegen der illegalen und sich widersprechenden Kaduzirungs⸗Androhung hiermit Protest.

Carl Heinzelmann, prozeßführender persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Deutsch⸗Westafrikanischen Compagnie

Brückner & Comp. Commanditgesellschaft auf Actien.

55151]

Auf diejenigen 8 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien unserer Gesellschaft über je 1000 ℳ, zu⸗ sammen also 8000 ℳ, welche die Nummern 485 486 508 566 567 568 569 570 tragen und auf welche Artikel 181 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 An⸗ wendung findet, sind bisher nur 4800 eingezahlt, während 3200 Einzahlung Rest sind.

Nachdem unsere Aufforderungen vom 17. November und 10. Dezember 1890, die restirenden Einzahlungen von 3200 zu leisten, fruchtlos gewesen sind, hat der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft in seiner Sitzung vom 13. Dezember 1890 beschlossen, die restliche Einzahlung von 3200 mit einer Frist von drei Monaten einzufordern und, Falls die Zahlung nicht erfolgt, nach Ablauf der Frist die Besitzer der gedachten Aktien ihrer Anrechte aus der Zeichnung und der geleisteten Theilzahlung zu Gunsten der Gesellschaft für verlustig zu erklären.

Dieses machen wir hierdurch bekannt und fordern wir die Besitzer der Aktien Nr. 485 486 508 566 567 568 569 570 unserer Gesellschaft hierdurch auf, nunmehr bis zum 5. April 1891 die restlichen

genehmigte Dividende vor 7 Prozent wird mit ℳ% 21.— per

welcher in Gemäßheit §. 7 der Statuten j lungstermin angesetzt worden ist, bei der Vereins⸗ kasse am Bürgerschachte oder

Hentschel &

[54665]

Molbitzer Werke, Braunkohlen

Acttiengesellschaft zu Untermolbitz

in Liquidation. Der Unterzeichnete macht hierdurch bekannt, daß

die Schlußrechnung erfolgt und die Liquidation

obiger Gesellschaft beendet ist. Altenburg, den 27. Dezember 189). Der Liquidator: B. Geißler

[54970]

Aktienverein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Im Einverständnisse mit dem Aufsichtsrathe haben

wir beschlossen, in Abschlag auf die Dividende für das Jahr 1890

Achtzig Mark Pf.

auf jede Aktie auszuzahlen

Die geehrten Aktionäre werden daher ersucht, diese Abschlagsdividende Sonnabend, den 17. Januar 1891, als Zah⸗

in den Bank⸗ Herren Eduard Bauermeister, Schulz und Aifred Thost in Zwickau oder bei den Herren Hammer & Schmidt

eschäften der

in Leipzig gegen Abgabe des 75. Dividendenscheines in Empfang zu nehmen; es kann aber auch gedachte Abschlagsdividende an den erwähnten Zahlungsstellen schon vom 2. Januar an erhoben werden.

Zwickau, am 31. Dezember 1890.

Das Direktorium des Actienvereines der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Rechtsanwalt Urban. C. E. Weigel. Carl Schreiber

54967]

Kaysersberger Thalbahn.

Zufolge Verkaufes des Horburger Flügels kommen laut Beschluß der Generalversammlung vom 4 März 1890 165 Aktien zur Rückzahlung, und zwar alle

jene Stücke, deren Nummern durch 8 ohne Rest

theilbar sind, wie z. B. 16, 96, 128, 1304 u. s. w. Diese Aktien haben noch Antheil an der Dividende des Betriebsjahres 1890/91 und werden zum No⸗ minalwerthe von 1000.— per Stück am 1. April 1891 entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Colmar oder bei der Localbahn⸗Aetiengesell⸗ schaft in München, Dachauerstraße Nr. 9II., gegen Vorlage der Aktien und deren Couponbogen aar ausgezahlt, mit welchem Tage jede weitere Verzinsung der rückzahlbaren Aktien erlischt. Colmar i./E., den 27. Dezember 1890. Kaysersberger Thalbahn. Der Aufsichtsrath. 8 Krauß. .

Bei der am

wurden folgende Stücke gezogen: Nr. 00279 00265 00275 00280.

Die Auszahlung des Betrages erfolgt gegen Einlieferung der Stücke vom 2. Jauuar 1891 ab an unserer Kasse und müssen die Stücke mit Talons und den noch nicht fälligen Coupons ver⸗

sehen sein.

Neue Hannoversche Asphalt

Gesellschaft

83 in Liquidation.

31. Dezember 1890 stattgehabten Verloosung unserer Prioritäts Obligationen

ferner gesetzt:

E

ntlassung

Nr. 3. Antrag von Herrn Dr Marx Coh⸗ 3 versammlung vom 10. Dezember 1890 gefaßten Bese des Direktor Hemm.

ohen auf Wiederaufhebung

Der Aufsichtsrath.

3 Hansa⸗Vrauerei ⸗Gesellschaft zu Hamburg. 2 ,

Generalversammlung der Aetionaire Freitag, den 16. Jannar 1891, 2 ½ Uhr Nachmittags,

im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 31, in Hamburg.

Auf schriftliche Aufforderung wird in Gemäßheit §. 23 der Statuten auf die Tagesordnung

des in der General⸗

ventuelle

[55048]

Löwenbrauerei Aetien⸗Gesell⸗

schaft Hamburg.

Bilanz pro 30. September 1890. Die

Activa. Anfage⸗ Cto. Maschinen⸗ und Kühlanlage⸗Cto. Lagerfaß⸗ und Bottich⸗Cto. 1 Transportfaß⸗Cto. . Wagen⸗ und Geschirr⸗Cto. CIc0. Inventar⸗ und Mobiliar⸗Cto. Brauerei⸗Ausschaak. Flaschengeschäfts⸗Inventar⸗Cto. Brunnen⸗Anlage Cto.

Bier⸗Cto.. 1u“

Malz⸗Cto.

Hei Gto. Fohlen Coctct. Pferde⸗Unterhaltungs⸗Cto.. Betriebsmaterial⸗Cto. . . . . Werth laufender Versicherungen. Faßbier Debitores. 1“ Flaschenbier Debitore EI Wechsel⸗Cto.

Vereinsbank.

Cassa⸗Cto. .

Gewin

9

[53975]

143625.— Quittung dient, bei 373000.— 230000.—

51000.—

unserer

eutsche Küsten⸗Dampfschifff Die Aktionäre unserer Gesellschaft fordert, die Schluß⸗Einzahlung von 10 % mit burger Filiale der Teutschen Bank bis spätestens den 15. Januar 1891 zu leisten. arithmetisch geordneten Verzeichnissen, Kopfenmarkt 6 einzureichen. Ge Quittungen sind die Aktien vom 27. Januar in Empfang-zu nehmen. Hamburg, 19. Dezember 1890.

Antheilscheine sind mit 2 Geschäftsstelle:

werden

ahrt, A.⸗G.

guf Grund des §. 4 der Statuten hiermit aufge⸗

100.— pr. Aktie an unser Giro⸗Conto Ham⸗

wovon das eine als gen Rückgabe der

Der Aufsichtsrath:

B. E. Embden.

E. F. Vogler.

20000.— 26000.— 20000.— 28000.—

[54969) Gesellschaftshaus L

Gewinn⸗ und Verlust Conto, abgeschlossen per 30. Juni

udwigshafen a. Rh. A. G.

18990.

6500,— 38000— 7500.— 106494 65 30927.86 16200,— 525.— 430— 5 11“ 1948,63 . 2500.— 68661.55

An Zinsen.

Lohn⸗Conto. 1 Reparaturen⸗Conto

Allgem. Betriebsunkosten⸗Conto .

Versicherungs⸗Conto 3

Soll. 6921 33 1946 83 3893 01 513 34 818 35 7944 75 3641 09

Per elektrische Beleuchtungs⸗Conto Miethe, Bäder⸗ ꝛc. Contis und Zu⸗

Vorbesitzer.

25452 58

25678 70

Bilanz, abgeschlossen per 30. Juni 1890.

1913.33 62472. 36 4070.— 40575.16 3306.19 168103.94

2 9

2

„9

2

5

EZE 6* 2

2

2

2

9

9

2

und Verlust⸗Cto. 6

2

1452312.67 Cassa⸗Conto

Passiva.

Actien⸗Capital⸗Cto 1 Stamm⸗Prior.⸗A.⸗Cto.. Prioritäts⸗Oblig.⸗Cto..

Conto für Baar⸗Cautionen Accept⸗Cto.. Creditores .. Delecredere⸗Cto.

Mobilien⸗Conto. 11600.— 754500.— 400000.— 8426.50 74193.85 183592.32

versammlung genehmigt

ab bezahlt.

15.— wird gegen E

Immobilien⸗Conto. Einrichtungs⸗Conto. “] Beleuchtungs⸗Anlage⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Debitore

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver in Vorstande und Aufsichtsratbe Decharge ertheilt. de m Nr. 1 an der Kasse des Vorstandes vom 20. dieses

und dem

n abzügl

inlieferung des Coupons

ich Creditoren

20000— Ludwigshafen a. Rh., 17. Dezember 1890.

125251767

Der Aufsichtsrath.

337000

3

Activa. 23000 —„ 12000 19412 86

280 02 1548 21 S205

Verlust⸗Rechnung wurde in der heutigen

Per Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto.

230000 159600

3641 09

SSSv05

General⸗ Die Dividende mit

1

Der Vorstand.

Hamburg, den 30. September 1890 Der Vorstand. L. Nathan.

[54963]

Activa.

Bierbrauerei⸗Bergschlößchen A. G. Stade.

34 Generalversammlung Donnerstag, den 23. Januar 1891, Mittags 12 Uhr,

im Norddeutschen Hof, Stade.

Tagesordnung: Wahl zweier neuer Mitglieder und zweier Ersatzmänner für den Aufsichtsrath. Der Aufsichtsrath.

Bilanz pro 30. September 1890.

Societätsbrauerei Waldschlößchen, Dresden.

Passiva.

An Grundstücks⸗Conto

Grundstücks⸗Conto Grundstücks⸗Conto,

[54993]

In der am 1. Dezember a. c

Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leip

abgehaltenen Generalversammlung ist die

Reuwahl des Aufsichtsraths erfolgt und besteht derselbe nach erfolgter Konstituirung aus: u“ Herrn Emil Stuck, Privatmann, Vorsitzender, Gustav Esche, Kaufmann und Stadtrath, Stellvertreter des Vorsitzenden, Friedr. Ant. Hnr. Hoffmann, priv. Kaufmann,

ichard Lange, Kaufmann, Robert Ludwig, Privatmann,

Otto Meißner, Kaufmann und Stadtrath,

Otto Schönbach, Prokurist,

was wir den §8§. 5 und 13 des Statuts entsprechend

Leipzig, den 30. Dezember 1890.

Der Aufsichtsrath der Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

hiermit veröffentlichen.

Emil Stuck, Vorsitzender.

ig.

tatutenge mäße

ventar⸗Conto . . Kühlanlage⸗Conto Flaschen⸗Conto

Wagen⸗ und Geschi Pferde⸗Conto. Cassa Conto. Wechsel⸗Conto Personal⸗Conto. Hypotheken⸗Conto

Darlehns⸗Conto. Natural⸗Bestände

2u u 2 9u9 nnb 9ͤs28289 98.

Debet.

8

Stall⸗Neubau⸗Conto . Grundstücks⸗Conto II.. Grundstücks⸗Conto III.

188

1 Sophienstr. 1 Gefäße⸗Conto I., II. und III. Brauerei⸗Maschinen⸗

Kisten⸗ und Flaschenkasten⸗Conto Gasanstalts⸗Inventar⸗Conto. Restaurations⸗Inventar⸗Conto

rr⸗Conto.

Werthpapier ⸗Conto.

und In⸗

4

1 121 029 18 32 763 75 76 034 94 93 863 28 333 624 00 349 580 94 113 503 78

193 788 87 117 161 01 27 154 83 15 325 76 1 092 81

6 422 34 35 854 89 47 323 33 20 093 79 4 171 32 232 913 43 127 293 96 14 550 00 28 979 40 727 527 68 3 720 053 29

winn- und Ve

er Actien⸗Capital⸗Conto

Partial⸗Obligations⸗Conto I. Partial⸗Obligations⸗Conto II.

Reservefond⸗Conto Reservefond⸗Conto für De ö 1

ctien⸗Dividende⸗Conto Partial⸗Obligations⸗ Conto I.

Partial⸗ Obligations Zinfen⸗

Conto II.. . Personal⸗Conto

Unterstützungsfond⸗Conto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:

Saldo v. 1888/89 2 Brutto⸗Gewinn v. 613

Zinsen⸗

Z 1 440 000 00 507 900 00 500 000 00 11 600 000 00 bitoren 15 357 77 . 39 000 00 858 00 5 172 00 11 272 50 265 064 89 4 375/ 12 690.43 V 795.08

1889/90. 616

Abschreibungen 285

485.56 432.55

331 Gewinnvertheilung 329.

329 947 07

053.01 947.07

Vortrag auf neue Rechnung .

rlust-Conto.

1 105/94

3 720 053 2 Credit.

[54961

T 8 . Provinzial⸗Gewerbe⸗Bank in Liquidafion.

Bilanz ultimo Dezember 1890.

An Malzsteuer⸗Conto Städtische Biersteue

1888 84 74000—

Cassa⸗Conto .. Hypotheken⸗Conto. . Gewinn⸗ und Verlust⸗ . 7705311 16 II.

IV.

781200—

Per Actien⸗Capital⸗Conto nom. V I. Liqu.⸗Rate

. 892800.—

VPö 2 .. 1 1 . ““

hierauf gezahlt:

111600.—

Fis⸗Conto. Assecuranz⸗, gaben⸗Conto

Reisespesen⸗Conto Gasanstaltsunkosten⸗ 781200,

lien und Inventar Zinsen⸗Conto.

781200

Abschreibungen

ilanz der Steingutfabrik Kaiserslautern

in Liquidation,

aufgestellt am Tage des Liquidationsbeschlusses durch die Generalversammlung

Gewinnvertheilung Bilanz⸗Conto.

Soll. Immobilien⸗Conto . Mobilien⸗ und Geräthschaften⸗Conto. Modell⸗ und Formen⸗Conto. . . . Interessen⸗Contoe . . Waaren⸗Conto . . . ... Brennmaterial⸗Conto. Cassa⸗Conto.

92499 94 123644 1065 45

28306 8091 96

207 /69

17326,31

15. Dezember 1890.

Haben. Actien⸗Capital⸗Conto. Prioritäts⸗Anlehen⸗Conto .. . Abschreibungs⸗Conto für Debitoren Reservefonds⸗Conto. 166“ Bank⸗Conto Lieferanten⸗Conto Productions⸗Conto.

101000

r⸗Conto 1

Fencruncaun gsten Cege 8 öhne⸗ und Gehalte⸗Conto Betriebsunkosten⸗Conto . EE“ 1 Steuer⸗ und Ab⸗

Generalunkosten⸗Conto

Conto

Reparaturen⸗Conto für Immobi⸗

130 221 55 41 718 33 96 442 89] 311 126 39] 49 346 31G 149 217 30 2 561 93

29 417 72 37 241 86 10 373 73

7 411 32

75 561 65 46 898 28 285 432 55 329 947 07 1 105/94

1 604 024 82

Dresden, am 30. September 1890.

Per Vortrag vom 1. Oktober

Bier⸗Conto . Mieth⸗Conto.

Oeconomiebetriebs⸗Conto.

Werthpapier⸗Conto.

Der Vorstand. Albert Bier.

4₰

2 690 48

1 566 596/17 29 648 91

4 912 21

1889.

46500 241 5928 100844 16043 35123

[53961] Durch Beschluß der

gesellschaft unter der

Bekauntmachung und Aufforderung.

Generalversammlung der Aktionäre vom 15. Dezember 18990 ist die Aktien⸗ Steingutfabrik

Firma „S Kaiserslautern“ mit dem Sitze in Kaiserslauteru

[54964] Societätsbra

uerei Waldschlößchen, Dresden.

Die von der Generalversammlung am 29. De⸗

wie folgt, abgeändert: 1) Berriebsbericht.

2) Beschlußfassung über den Antrag auf ander⸗ B 190 w226 weite Feststellung der Bedingungen, unter ema⸗ C. 618 226, b welchen Kaufrüben erworben werden sollen, Die Eintrittskarten zu diesen Generalversamm⸗ P. 575 723, 1“ Abänderung des §. 28 Nr. 7 der Statuten. lungen sind gegen den nach §. 31 der Statuten zu öö 923 1505 1509 3273 3274 4947 3) Für den Fall. daß Nr. 2 der Tagesordnnng führenden Nachweis des Aktienbesitzes bei dem Vor⸗ Stralsund den 6. Dezember 1890 2 2 eeaeg Hge en⸗ b er 88 vom 20. Januar bis 4. Fe⸗ 8 re n⸗ . wird, so beantragt Aufsichtsra un or⸗ bruar 18. zu erheben. 3 jt. 8 8 Bürgermeister und Rath. stand, daß die für die Campagne 91/92 vom Schwetzingen, 29. Dezember 1890. 1I18 Peeg Gesellschast auf . Vorstande bereits abgeschlossenen Rübenkauf⸗“ 8 D Aufsichtsrath. (L. S.) ppa. Franz Nödder. G. Brueckner.

u 8 zahlungen von 3200 zu leisten, widrigenfalls ält eine Statutenänderung und Cte efgen ihrer Anrechte aus der Zeichnung und 32 und 34 der Statuten auf⸗ der geleisteten Theilzahlungen zu unserem Gunsten nach Ablauf der Frist für verlustig erklären werden. Berlin, den 1. Januar 1891. Kunden⸗Conto .. Deutsch-Westafrikanische Compagnie Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Brueckner & Comp. Ll1“ 305681200 3 Kaiserslautern, 15. Dezember 1890. ö 8 Steingut⸗Fabrik Kaiserslautern in Liquidation. J. Hornef. Helfer.

Lohn⸗Conto ... Rohmaterial⸗Conto. Unkosten⸗Conto. Maschinen⸗Conto

zember 1890 beschlossene Dividende auf das Ge⸗ schäftsjahr 1889/90 wird mit 54 auf jede Aktie à 300 und mit 216 auf jede Aktie à 1200 gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 3 bei den Bankhäusern Joseph Bondi und George Meusel & Co. in Dresden, sowie bei unserer Kasse von heute ab ausgezahlt. H Dresden, W 1800, Spocietätsbrauere aldschlößchen. Albert Bier.

aufgelöst worden. 18 Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu

melden. 88 Kaiserslautern, den 22. Dezember 1890.

Steingutfabrik Kaiserslautern

D. 94 1340 1796 3344 4264; 2) ausgeloost zum 1. Juli 1890:

Der Vertrag enthält wird auf die §8§. merksam gemacht.

17161 84 56602 45 10217 43

——

305681 26

in Liquidation. Die Liquidatoren. Joh. Hornef. Hch Helfer

88

——— .———