8 8 Sing⸗Akademie. 8
Der Pianist Hr. Stefan Thomän, Professor am Königlichen Konservatorium zu Budapest, durch sein früheres Concertiren hier⸗ selbst bereits wohlbekannt, gab am Sonnabend einen Klavierabend, für welchen er außer zwei kleinen Stücken von Scarlatti und der D-moll-Sonate von Beethoven nur Kompositionen aus der neuen und neuesten Klaviermusik zum Vortrage gewählt hatte. War auch dem Künstler im ersten Satz der Sonate nicht alles geglückt, so wurde sein Spiel doch im Andante wie im letzten Satz ruhiger, die Tempo⸗
abweichungen und der Pedalgebrauch mäßiger, sodaß lebhafter und
zwölf anderen Stadtverordneten an die Stadtverordneten⸗Versammlung folgenden Antrag gestellt: „Die Stadtverordneten⸗Versammlung beschließt: Der Magistrat wolle für die Aufstellung einer Büste Heinrich Schliemann's im Berliner Rathhause Sorge tragen.“
Die ersten eissportlichen Wettkämpfe dieses Winters wurden gestern unter lebhafter Betheiligung der Sportsfreunde auf der Eisbahn der Spielplatzgesellschaft in der Motzstraße ausgefochten. Der Berliner Eislaufverein 1886 hatte hier ein Bezirkslaufen ver⸗ anstaltet, an dessen einzelnen Kämpfen auch der zumeist aus Schwimmer⸗
dabei beschäftiaten zwei Arbeiter und der Meister fanden augenblicklich ihren Tod. während sechs andere außerhalb des Gebäudes mit Erd⸗ arbeiten beschäftigte Leute durch umherfliegende Trümmer so schwer verletzt wurden, daß sie nach kurzer Zeit starben. Im Uebrigen ist die Fabrik unversehrt, der materielle Schaden ist geringfügig.
Troppau, 3. Januar. In dem Dreifaltigkeitsschacht in Polnisch⸗Ostrau fand nach einer Meldung des „W. T. B.“ heufe eine Explosion schragender Wetter statt, durch welche viele Personen das Leben eingebüßt haben. Die Ursache der Explosion ist noch nicht ermittelt; doch steht fest, daß massenhafter Kohlenstaub die
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
4.
Berlin, Montag, den 5. Januar
wohlverdienter Beifall am Schluß erfolgte. Chopin's Berceuse anste n Kämpfer 1 — i itt und Nocturne (F-dur) sowie eine kleine sehr anmuthige und nicht kreisen sich rekrutirende Eislaufverein „Berlin“ durch zahlreiche Nen⸗-⸗ Explosion verstärkte. Bisher sind 57 Todte zu Tage gefördert
scwierige Caprice von Stavenhagen trug der Concertgeber mit ent⸗ nunzen sich betheiligte. Die Schnelllaufbahn war 310 m lang mit worden. Einige dürften sich noch unter dem Schutte befinden. Drei⸗ 8 Königreich Preußen zckender Zartheit des Anschlags und mit perlender Klarheit der drei Biegungen von je zwanzig Metern Halbmesser. Gezeitet wurde zehn Bergleute wurden in betäubtem Zustande nach oben und wieder 3 5 1 Oruittung ausgezahlt werden. gingen 3 Grundstücke mit 379 ha von Passagen vor. Bewundernswerthe Kraft und Fertigkeit bewies er nach Zehntelsekunden. Für Kunstlauf war ein größeres Gebiet in zum Leben gebracht. . Privilegium 1 außerdem in der Tarantelle von Moszkowski sowie in den darauf Mitten der. Bahn abgesteckt. 1“ Ausfertigung auf 8 . 11 folgenden, speziell auf den virtuosen Effekt berechneten Salonstücken —— Pest, 4. Januar. Das Brechen des Donaueises in der n itbefchei en. Stadt Köl enh I von Liszt und Tausig. Reicher Beifall und Hervorruf folgte am †† Marienwerder. Gegenwärtig wird an zahlreichen öffent. Nähe des Schwurplatzes veranlaßte, wie ⸗W. T. B.“ meldet, das 8 1ö1“ “ n.000080560 g Schluß des Abends. lichen Bauten gearbeitet, insbesondere an der fiskalischen Brabe⸗ Gerücht, daß zahlreiche Personen verunglückt seien, wodurch eine ö1““ H“ Stadtkasse zu Köln gegen Ablieferung der, der älteren Zinsscheinreihe 1 schleuse zu Mühlbof im Kreise Konitz an der Legung des zweiten große Aufregung in der Stadt hervorgerufen wurde. Nach amtlicher Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. beigedruckten Anweisung. 1 1 1“ Geleises auf der Eisenbahnstrecke Konitz — Wangerin, an den Festungs Mittheilung sind achtzehn Personen in die Donau gestürzt, die jedoch Beim Verluste der Anweisung erfolgt die Aushändigung der 11a“ Offizieller Jagd⸗Rapport. „zswerken bei Graudenz; an der Erweiterung des städtischen Kranken⸗ sämmlich gerettet wurden. neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber der Schuldverschreibung, 1 8 Bei der am vorigen Sonnabend auf den Feldmarken häauses in Thorn, ferner an verschiedenen Chausseen, Kirchen und “ sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. ird uns ar geschrieben: In der Lage der Kohlen⸗ Britz Buckow und Groß⸗Ziethen abgehaltenen Königlichen Schulhäusern. Fertiggestellt sind das Johanniter⸗Krankenhaus in (F.) Kopenhagen, 2. Januar. Der Braunfischfang im a Hofjagd wurden in zwei Treiben, in denen Se. Majestät Vandsburg im Robbau, das Rathhaus zu Deutsch⸗Krone und eine kleinen Belt, der wie gewöhnlich am Martinstage begann, hat in den der Kaißer und König streifte, die übrigen Schützen vorstanden, Baracken⸗Kaserne für Artillerie in Deutsch⸗Eylau; annähernd voll⸗ ersten fünf Wochen eirnen Ertrag von 263 Stück ergeben. Am 826 Hasen erlegt. Davon entfielen auf die Strecken Sr. endet sind die neuen Infanterie⸗Kasernen zu Graudenz. “ een 69 Stück — die größte Anzahl, die je er unk 8 ““ Fv 15 zni 312 1 1“ zuv n einem Tage gefangen worden ist. 1b“ emeinde Köln während der ersten fünf J ch Aufnahr Köln, den. . ten.. 11“ Majestät des Kaisers und Königs 312. Posen, 4. Januar. Der von Kreuz um 3 Uhr 15 Minuten Q-·——ös 8 2 Anleihe nicht kündbare Anleihescheine im Betrage von De ger⸗Bürgermeister. 2 nleibe⸗ und Schuldentilgungs⸗
gemeldeten und bis dabin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen 200 bis 500, 3 von 100. bis 200 und Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zinsscheine bis über, während im Uebrigen der nationale B zum Schlusse des Jabres 1901 ausgegeben, die ferneren Zinsscheine werden für zehnjährige Zeiträume aussegeben werden.
Die Ausgabe einer neuen Reibe von Zinsscheinen erfolgt bei der
e 1
Jagd.
Nachdem die Stadtverordneten⸗Versammlung zu Köln am 3. tober 1889 und 11. September 1890 beschlossen hat, die führung gemeinnütziger Anlagen sowie zur Tilgung älterer Sch erforderlichen Mittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Zur Sich “ urch einge 1 2 9 1 d2 1 Wir auf den Antrag der städtischen Verwaltung die Stadt Köln mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. rößerer Au n Kol dC perken im August vorigen „zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber laurende, Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung mit unserer HFahre Umschwung ein. Bergarbeiterausstanz in Belgien, versehene, Seitens der Gläubiger unkündba n der St Unterschrift ertheilt. ges di Pha 1 Aaeveüshc⸗h “
Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet industri elche sie ig gest hkatte, trat in Folge
r
Sr zse . 2„ die Preise, zu
—
8 Iüü —
¶& 8 8 8 22 8 Sy E.
2
wSelogn
2—8 t⸗
immer
111
829
der Stadtverordneten⸗
eg. Ve
120 7 2
— 8 75 0
G
̊r
4 8 3 8
1. 8
822
ufs⸗
—2 2 8 —8.
278 S22*
8n
6 8,. 8£ E
8.8 8 .
0
92,8— 9
₰
12
3 8F8
2 22899
d-9 82 2 8 8. 6
2
P
wurden die ungen mgenommen und die „Cen Sie führt den Namen „Verein und Berufsgenoss s s ist Berlin. urden fünf Sachsen, ilialen zu errichten, haben diese ihre Wirksamkeit zu Regelung der Gründung eines entral⸗Arbeitsna Nürnberg übertragen. — Di vorgekommenen — „Der Korn
1
¶0 8 6*
—
51
2* 2
wenn def
8 Kalende
„ 8
Z. 8&
8. .
— 82 —2
8 (. — —2 —
—, 0 * — *
2 60 * 12 ,·—9
8 80 2 8 3 G
82 8 — 8N
Io; 2 269
— —
7 1 — A¶r
27758 9 ₰
— 2*₰
38 8 ꝙ
2
G —0220— 5 %
2*
89
2 o,Fn
G.
2.8
—
—
S
Z 8
— 5 2
—2 909 8 2. 8₰ 0% 8ι
WEI1“n Nachmittag hier eintreffende Personenzug kollidirte einer New⸗York, 3. Januar. Das „Avenue⸗Hotel“ in 10 000 000 ℳ ausstellen zu dürfen“, Mannigfaltiges. Meldung des „W. T. B.“ zufolge bei der Einfahrt in den Bahnhof Corsicana in Texas ist nach einer Mittheilung des „W. T. B.; da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubige 8 w 1 . ammlung. 1“ Die Einführung des Superintendenten Kritzinger mit einem Güterzug derart, daß von beiden Zügen je ein Wagen in der vergangenen Nacht niedergebrannt. Vier Personen sollen dabet 1 etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßbeit des §. 1 . Anmerkung. Die ne sind außer den Unterschriften aus Storkow in das Amt des vierten Hof⸗ und Dompredigers hat gänzlich zertrümmert wurde. Hierbei wurden eine Person getödtet ums Leben gekommen sein. vom 17. Juni 1833 zur Ausstellunz von Anleihescheinen Betrag 3 Ober⸗Bärgermeisters und der Kommittirten Stadtverordneten⸗ gestern in feierlicher Weise stattgefunden. Zu dem Einführungs⸗ und mehrere verwundet. von 10 000 000 ℳ, in Buchstaben: Zehn Millionen rk, welche i öln zu versehen. gottesdienst erschienen Se. Majestät der Kaiser im Dom. Se. 28 1 “ 8 2000 Abschnitten zu 500 ℳ und in 9000 Abschnitten zu 1000 ℳ Majestät fuhren mit dem General⸗Lieutenant von Hahnke in ge⸗ Sagan, 3. Januar. Das in der Stärke von einem Offizier nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit dreieinhalb Prozent 8 b schlossenem Wagen vor, begaben Sich in die Königliche Loge und be⸗ und vierzehn Mann aus Glogau hier eingetroffene Pionier⸗Kom⸗ 8 18 1 1 jährlich zu verzinsen und nach dem f t zsche. g⸗ grüßten hier Ibre Königliche Hobeit die Erkprinzessin von Sachsen⸗ mando hat laut Meldung des „W. T. B.“ bereits mit der Nach Schluß der Redaktion eingegangene mittelst Verloosung jährlich vom 1. 8 vö““ Jahres betrug gamt Dortmo Meiningen. In der gegenüber der Hofloge befindlichen Ministerloge Sprengung des Bobereises begonnen. Die vollständige Ent⸗ Depeschen. leihe zur Herstellung von städtisch 8 zu der Schuldverschreik In. gegen 15 5 g Halbjahre 1889. T saß der Kultus⸗Minister Dr. von Goßler. Vor dem Altar hatte der eisung dürfte etwa fünf Tage in Anspruch nehmen. Das Eis hat 3 mit wenigstens Einem Prozent des Kapitals, soweit die Anleihe zu I. Ausgabe. 8 1 1 Eisenb n in diesem Zeitabschnitte abgefahrener “ des Evangelischen v ve Geheime durchschnittlich eine Stärke von dreißig Centimeter. Posen, 5. Januar. (W. T. B.) Als Grund des b b Tilgung 2 ö“ igstens Ei 5 3 ieinhalb Proz in . 1— 1— Rath D. Hermes mit dem Kirchenkollegium der Domgemeinde 1 8 11 8 stern Nachmi f i hiesige hnhof erf 1 1 rei Viertel Prozent des Kapitals, unt 2 Platz genommen. Auch der Amtsvorgänger, Geh. 8 Ober- Köln, 4. Januar. Es ist, wie das „W. T. B.“ meldet, Thau⸗ “ getilgten Schuldverschreibungen, zu tilgen sind, ch ge 3 b“ Regierungs⸗Rath Bavyer, war erschienen. Schiff und Empore waren wetter mit Regen eingetreten, das Rheineis hat sich stellenweise in orlehten des Pers wüges mn. . beh h6 Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung ertkeilen. Die E I11“ dicht gefüllt. Die Einführung vollzog der Amtsgenosse des neuen Bewegung gesetzt. Hochwassergefahr ist nicht vorhanden, da der vorletz 8* ees . eeag. . beifh g en. u emen theilung erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inbab in der Zeit 5. — r; Hofpredigers, der Hofprediger Schrader. Hof⸗ und Millitär. Ober⸗ Wasserstand allenthalben sehr niedrig ist. Achsen ruch desselben Wagens herbeiführte. nter den dieser Anleihescheine die daraus hervorgegangenen Rechte geltend z Schuldverscreibung fü Halbjahr von ten. . . Li ographen, Pfarrer D. Frommel und der Bruder des Einzuführenden, Pastor 1“ b Verletzten sind angeblich drei schwer verwundet. machen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigen . bei 1 9 Deutschlands Kritzinger von der Friedenskirche in Potsdam, assistirten. Die Ein⸗ Bremen, 3. Januar. Der Dampfer des Norddeutschen Köln, 5. Januar. (W. T. B.) Hier ist wieder starkes thums verpflichtet zu sein. 8 Zahlstellen n und in Fr wärts“ (Berliner führungsrede knüpfte an Röm. 15, 7 an: „Darum nehmet Euch unter Lloyd „Spree“, welcher am 27. Dezember v. J, Morgens 4 Uhr, Schneegestöber eingetreten. Die Eisenbahnzüge treffen 1 Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir Main. waren, die vierzig S einander auf, gleichwie Euch Christus hat aufgenommen zu Gottes von New York abgegangen war, hat, wie das „W. T. B.⸗“ meldet, mit starken Verspätungen ein. 8 Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung ESnhaber d .— .18. 22 8 kommission heißt e. Agitation hab Lobe.“ Hofprediger Schrader begrüßte den neuen Bruder im Amt, heute Vormittag 11 ¾ Uhr die „Needles“ passirt und hat somit die New⸗York, 5. Januar. (W. T. B.) Nach Tele⸗ 8 Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nich ter. ie Anleihe⸗ und Schuldentilgung gemacht. Obwohl si viel Schwierigkeiten stoße an erbat für ihn die Liebe und das Vertrauen der Gemeinde und Reise in 6 Tagen 21 Stunden 53 Minuten zurückgelegt, ein Erfolg, ranmmen aus Go rdon in Nebraska hätte neuerdings nommen. mn der Stadtverordnet sogar noch vollständig unmöglich se müsse andererseits bestellte ihn sodann in sein neues Amt. Nach der Einfübrung betrat welcher bisher noch von keinem Schnelldampfer um diese Jahreszeit gr. K 2 ischen Z 81 d den a 1 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und geben werden, daß vo die Bewegung einmal Fi Hofprediger Kritzinger die Kanzel, um zu seiner neuen Gemeinde über erreicht wurde. ein amp] zwischen In re Sbes un 3 e g merika⸗ beigedrucktem Königlichen Insiegel. sie sich immer m entwickelt. er Agitationsfon Jes. 60, 1—2 die erste Predigt zu halten. Sein erstes Wort galt 8 nischen Truppen stattgefunden, die zur Beerdigung Gegeben Neues Palais, den 10. Dezember 1890. nahme 1988 ℳ, AUusg 377 ℳ zu verzeichnen; der Ehre Gottes, dann dankte er seinem weltlichen Herrn für das Hamburg. Ueber den am Sonnabend gemeldeten schweren der in dem letzten Kampfe getödteten Indianer ab⸗ b 11I1“ Wilhelm R. 8 ihm bewiesene Vertrauen. Nach dem Gottesdienste trat das Dom⸗ Unglücksfall in der Dynamitfabrik Krümmel werden uns noch gesandt waren. Die Indianer hätten sich der Beerdigung Herrfurth. kollegium zusammen, um den neuen Geistlichen in dem Kreise der folgende Einzelheiten mitgetheilt: Die Sprengölfabrik ist seit 22 De⸗- ihrer Todten durch die Weißen widersetzt und das Feuer ““ ö1“ engeren Kirchenverwaltung zu begrüßen Sen außer S. während der “ die eröffnet. Die Unions⸗Truppen hätten dasselbe erwidert und “ “ 2 1 a“*“ EEEI Reinigungen und Ausbesserungen vorgenommen werden können. ie ie Indiane enöthigt, si inter i erschan 2 Anleiheschein “ vüar . Vom Stadtverordneten Wohlgemuth und noch 29 Stadtverord- Arbeiten wurden unter persönlicher Leitung des Hrn. Direktors genöthigt, 8. hätte 8* WE“ Ia. he. Kommittirten können 88
neten ist an die Stadtverordneten⸗Versammlung folgender Fuchs ausgeführt. Auf kurze Zeit nach einem andern Schreiben übersandt in welchem er denselben die Eröffnu EB111 ng. ackt bevee- Aö 16b Antrag gestellt worden: „Die Stadtverordneten⸗Versammlung ersucht Ort abgerufen, übergab er die Aufsicht einem lang⸗ Kgsgn” dlu 8 schlage: di v⸗ “ 8 Ausgefertigt in Gemäßheit des verrlichen Privilegiums vom rschrift eines Kontrolbeamten versede den Magistrat, in gemischter Deputation mit ihr zu berathen, in jährig bewährten Meister. Wenige Minuten, nachdem Hr. Fuchs ven Verhandlungen vorschlage; die Indianer hätten aber 10. Dezember 1890 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köln vom welcher Weise die Gemeindebehörden die gemeinnützigen Be⸗ das Gebäude verlassen hatte, erfolgte die Katastrophe. Ver⸗ Verhandlungen abgelehnt. 1 1 58 8 Nr. ite. Gesetz⸗Sammlung 8 81“ für ee 1 nder und billiger muthlich hatte sich —— bei der vrs- e. 1 2 “ ite.. laufende “ Anlꝛibeschein der Stabt Köͤlg 1
ohnungen für Arbeiter, eine Beamte ꝛc. för⸗ gefrorener nitroglycerinhaltiger Schlamm festgesetzt, der durch eine Ioaris P ; ; aen NR 8 1u“ 11414“ dern wollen.“ Der Stadtverordnete Friedemann hat nebst Unvorsichtigkeit zu der Explosion veranlaßt .8s Die unmittelbar (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) “ — uf und esch der Stadveror “ n Nr. über Mask.
87 r. st vom 21. Oktober 1890 F dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe b 1 A S ine b 1 10 000 000 ℳ zu gemeinnützigen 1 obigen Schul erschreibung die.. fe Reihe von Zinsscheinen vermeiden. Theater⸗Anzeigen. und R. Genze. Musik von A. Sullivan. In Scene Kapellmeister A Cahnbley Außerdem Bal & Concert owie zur Tilgung älterer Schulden bekennen sich die Unter⸗ für die zeon Jahre 18.. bis 18 8. ö“ zu den Angriffen de . gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Hr. Kapell⸗ hippique mit 8 arab. Schimmelbengsten, dress. und zeichneten, der Ober⸗Bürgermeister und die von der Stadtverordneten⸗ öͤln, fofern nicht rechtzeit Fhösba 8e sich answeisenden gegentreten zu köͤnnen. 2 A Königliche Schauspiele Dienstag: Opern⸗ meister Federmann. Anfang 7 Uhr. vorgef. von Herrn Fr. Renz. Trepido, ger. von Fr 8 Versammlung gewählte Anleihe⸗ und u dentilgungs⸗Kommission Inhab 91 egen Widerspruch erhoben wird. mung der gewählten Vertraue zmänner. ö2a b bbeüwae es Mittwoch: Die Gondoliere. O·Oceana Renz (Enkelin). Kandelaber, ger. von Herrn der Stadt Köln durch diese, für jeden Inha gültige, Seitens des 4 1 Aus Köln berichtet „B. T. B.⸗ haus. 6. Vorstellung. Violetta. (La Traviata.) — IFEFEFEFEvr8nst Renz (Enkel). Auftreten des phänomenalen Gläubigers unkündbare Verschreibung zu ein Darlehnsschuld von ilgungs- Delegirten der rheinisch⸗westfälisch . 1 rdneten⸗ gehaltene Parteitag beschloß, demnächst hie
52 . b82 vo 1. erdi allet von Paul Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Reitkünstlers Mr J. F. Clarke. Miß Zelia Zampa, 8 ge an gezahlt worden und mit 8 ne v1X“
Taglioni. Anfang (hr. 8 ⸗ nhie⸗ 8” 8 amerikanische Luftgymnastikerin. Auftreten der be⸗ dreieinhalb Prozent j zu verzinsen is Tageszeitung für die Regierungsbezi
Schauspielhaus. 6. Vorstellung. Was ihr wollt, burg. Dienstag;: etzte Woche. er Kampf rühmten Akrobaten⸗Familie Briatore. Mr. Burnell Die Räckzahlung inzen S 000 ℳ erfolgt ... ( .. Trier und Aachen erscheinen zu lassen und eine
Lustspiel in 4 Aufzügen von Shakes nach ums Dasein. Sittenbild in 5 Akten von Alphonse Fillis Ef Fens s — f ee. vö. 8 8 ven e ebi e drei Mitgliedern zu wählen, 1
Lu 8 Aufzug don Shakespeare, nach Dau Deuts E 1“ Fillis als Voltigeur à la Richard. Auftreten der nach Maßgabe des ge Tilgung nes vermittelst Verloosung i Mitgliedern zu wählen, um 1— 12 Schlegel's Uebersetzung. In Scene gesetzt vom Ober⸗ audet. eutsch von ugen Zabel. nfang Keitkünstlerin Frl. Natalie. Miß Lillie Meers als Anleibescheine i ören 1892 bis testens 1935 ein⸗ 8 b““ “ Westfalen planmäßig zu regeln. Der Parteitag erk es für noth⸗ .2 M üb f 7 7 ½¼ Uhr 8. Si.es leeee ” 2 B der Anleihescheine in 12 ” ’ Anr: kung. Die Namenzunterschrifte L““ 29 b8 1 EEE“] reis
1 Regisseur Max Gru e. Anfang 2 Uhr. EFF Ih; 8 8 8 Jockeyreiterin. Pas de deux gracieus auf 2 Pferden “ schließlich aus einem 8 82 nmer!t ung. 1e. amensunterschriften des Ober⸗Bürger⸗ ndig, nzach kleineren Orten sowie in solche Krei e, n ie Partei
2 hr las Mittwoch: Opernhaus. Keine Vorstellung. Mittwoch: Der Kampf ums Dasein. von Mm. und Mr. Bradbury. Komische Entrées 1 städtischer Anlagen in B neisters und der Kommittirten können mit Lettern oder Facsimile⸗ bis jetzt keinen Anhang hat, Agitationsreisen zu veranstalten bedeckt 4 6. Sinfonie⸗Abend der Königlichen Kapelle. Anfang In Vorbereitung: Der selige Toupinel. und Intermezzos von sämmtlichen Clowns. 3 zent soweit die Tilgung ideaeeee Wie die ⸗Volks⸗Ztg. aus Eschwege mistheilt, h bedeckt 7t Uhr. “ 1 8 1“ n—— Mittwoch: Vorstellung. wenigstens Einem und drei Vierte igen 1 eschrift eines Kontrolbeamten versehen sein. der Cigarrenarbeiter nach dreimonatiger Dauer am
2 wolkenlos — 25 Schaufpielhaus. Keine Vorstellung. easne; Zuwachs der Zinsen von den getilgten S Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite mit Annahme der von 2 3
bedeckt 12 ö“ bildet vich ““ unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern dingung, aus dem Bremer 7
b — 12 8 8 . 3 20. 5 ““ 1 3 1“ x 4 Wchstebonder Ar bzuprucken: ee ;2 3 & 15 2
1 Schnee — 11 Z utsch s The Dienstag: Di ind Gastspiel von Mitgliedern des Wallner⸗Theaters. Die Ausloosung geschieht in dem Monat Mai jeden Jahres in nachstehender Art abzudrucken: 8 zum Strike der Fe⸗. ute in Ham! urg beri
mes Heutsches Theater. Dienstag: Die Kinder 3 „ Male: Mein Freund Lehmann. 1 1 Die Stadtgemeinde verzichtet für die ersten fuͤnf Jahre ver Zinsschein ter Zinsschein. .„ ö’— town 3 heiter 6 der Excenlenz. in 4 Aufzügen von O. Klaußmann und . nant 1 fjede weitere Kündigung der Anleihe, derselben bleibt v Altonager Heizern u n und dem Vere
Cherbourg 5 wolkig 4 Mittwoch: Faust’s Tod. F. Brentano. Anfang 7 ½ Uhr. . jedoch nach Ablauf dieser Frist das Recht vorbehalten, “ 4 hiesigen Rheder bes 1 1—
Helder 1s 2 wolkenlos EEEEEEEEEb Epcelleng. Mittwoch und folgende Tage: Mein Freund — den Tilgungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf Anweisung. mit allen zu Gebote ste —4
Sylt “ 6 wolkig¹) 1 Die nächste Aufführung ven Das verlorene Lehmann. 2 irth befindlichen Anlethescheine auf einmal zu kündigen. Rhederverein hat die Aamu
Hamburg 9 nee) Paradies findet am Freitag statt. ““ Heinr. Lücke. — Frl. Helene Dunker mit Hrn. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls Vereinigung der uer
Swinemünde Schnee) —2 —R—3äͤ— Königl. Regierungs⸗Baumeister Alex. Thomas dem Tilgungsstocke zu gen. Auf die bei den Vereinigten — * ’ — — 3 Ie 2 22 2 7 3 8 8 8 22 8 . 9 . — 8 „22 8 1 259 fern 2 aus
Neufahrwasser bedeckt ) Verli Cheater. Dienstag; Bg- Adolph Ernst-Theater. Dienstag: Zum (Koblenz). — Frl Helma Cruse mit Hrn. Archi⸗ Die ausgeloosten sowie die gekündigten Schuldperschreibungen “ öu leute wird zinso 8 eine Pression, ausg
Memel I mer . Dienstag: 9 122. Male: Unsere Don Inans. Gesangsposse tekten Wilh. Pütz (Wesel — Düsseldorf). — Fr werden unter Bezeichnung i Nummern und Beträge sowie des Statistik und Volkswirthschaft. G man ihnen die Alternative stellt, entweder anzumustern
= von Orleaus. iin 4 Akten von Leon Treptow. Couplets von ent 8
ie Agitation
in ° Celsius
Temperatur
„ 2 —
Bar. auf 0 Gr.
ꝙ ,☛ S0,S2=su. ‚SSESES 5
822
Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm
Haparanda. St. Petersb.
8
2ꝗ —% 820
— 8 ½
2
Belle-Alliance-Theater. Dienstag: Ensemble⸗ ———,——
—. 79
11 Leladuüö
—222ö2ö2ö2ͤö2ö
8& &σ
„ Een.
‿
802
EET—
- 2 Julie Tübben mit Hrn. Stadtbaumeister Aug Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich zu räumen. Der Verein der Rheder hat den vereinigter Mittwoch: Kean. Karlsruhe.
aet E“ b1“ 1G ies b fol b8 ei, zwei Wac verkeh erklärt, daß die Rheder in Hamburg willens seien, stets 10 ℳ mehr bedeck 8 Gustav Görß. Musik von Franz Roth und Adolph Jording (Ruhrort). — Frl. Else Jordan mit bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei 8 b klärt, daß die Rheder in Hamburg willens seier, fiets 10 ℳ m bedeck. *) Donnerstag: Goldfische. Fernon. 822 sufin vo Fram b 9 “ as * ge-A. - 1 en ül env als in Bremen zu zahlen. Der Vorstand der Strikenden schickte an Wiesbaden 1““ Mittwoch: Dieselbe Vorstellung nseburg)
München
25 g — 2 8 2. „ 2 2 8 . „p 2
Hrn. Landwirth Rob. Schacke (Wolmirsleben — As es p ungstermin in dem Deutschen stisch enverkehr an der 1 3
Regen bbb eeaeenternene 8 klandsgr es Re 8 8 M haben alle dem Heuerbaasen⸗Verein nicht angehörigen Heuerbaasen ein Rund⸗ Verehelicht: Hr. Arthur von Frargois mit Frl.
Chemnitz
— 10ꝰ09
502
„ de 5 —
—22önnönönööönöIögNö2ög2N2ö=
ꝙ 90☛9 FSTSSSS882 LSS2S2SES888 Ssrschtor† G SSeonlggeöe Go0 bG
Nizza 5
) Schneegestöber. ²) Abends feiner Schnee und ; ; ; 1 Regen. ³) Abends Schnee. *) Nachts Schnee. Bictoria-Theater. Dienstag: Zum 37. Male:
51¼ * 6 Sorker Ser 7 ) Nachts starker Schnee. ⁶) Schnee. 1) Gest Die 2 Schneeflocken. ³) Nachts Schnee. ³) Nebel. in 5 Akten von Emil Pohl. Musik von G. Lehn⸗
erm
40
5
.Z. 8168 —₰ 92
8 ichs⸗ Preußis S 8⸗2 em Amtsblatt der us nz s Regierungsbezirks Marienwerder in den 1 n Heue Ruꝛ 1 bedeckre) 1 1 B 8 Fheichg. uns Prenßischen Staatd⸗Anzeiger, dem An Zeitungen M en Au Septe Oktober ds im Vergleich mit dem schreiben mit dem Ersuchen, die bei ihnen wohnen nLeute zu veranlassen, bedecki5) Tessing-Theater. Dienstag: Auf der Höhe “ Alerandrine Eschwe (Verlin). und je einer in Berlin und Frankfurt a. M. erscheinenden Zeitung. sprechen itabschnitt des Vorjahres — eine Steigerung der nicht für den reduzirten Lohnsatz anzumustern. Viele dieser Circulare 3 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Ernst Walther 8 1 1 zemerkh 1. dane Ie 5 Aim... Ernest Blum und Raoul Tochs. Anfang 7 Uhr Stadtverordneten⸗Versa 2“ mit Genebmigung des Königlichen egs F 1 Kleieeinfuhr von 88 000 auf gelangt. Vorgestern Abend fand in der Elbdhalle eine Versammlung 9 Ge. lan . — be 2 ¹ S neten⸗-Versammlung mit Genehmigung des Königlichen 82 d9 br von AIe g 8 W1.“ b 1 Meree; 2 Ff; . . lt Festmetern und 18 000 kg Bau⸗ und Nutzbolz auf 441 000 Fest⸗ das fe Verhalten gefaßt werden sollten. — Ein. Wolff⸗ Jle d Aix.. 3 Dunst Die nächste Aufführung von Nora findet am Mittwoch und folgende Tage: Der Soldaten’ (Berlin). — Eine Tochter: Hrn. Gustav von ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am meter ergeben.. . b 1 es . vom 3. d. M. meldet, der Strike der 4 halb bed. Freitag statt. freund. Einem jun. (Reichenbach i. Schles.). 1. Jali von heute an gerechnet mit dreieinhalb Prozent jährlich Der durch die Uferbahn in Thorn vermi Schi eizer gewinne an Ausdehnung. Die Aus⸗ Heinr. Zarnikow (Hirschberg). — Frau verw Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen umfaßte in den genannten drei Monaten 802 Wagenladungen (gegen er berichtete die „Hamb. Börf ⸗H. vorgestern⸗ Someit bis Forstmeister Marianne Danckelmann, geb. Frens⸗ bloße Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, auf die 2 8s ewne Aensdene ücten h. — Die sieben Raben. Romantisches Zaubermärchen u“ b— . ungs⸗ .* nd age 1. 1 Die Gegenstände d cheinen sich, wenn man den umlaufenden Gerüchten 83 n e“ Karl Meyder Schulrath Dr Wilb. von Fricen (Wiesbaden.) die bekannt gemachten Zahlstellen zu Berlin und zu Frankfurt a. M. dieses Verkehrs waren namentlich Zucker, Kohlen, Rüben, Kleie und 85 b die 1ö ausgleichen zwisch V 1 8 3 oncert. 4. Virtuosen⸗Abend. 8 — Hr. Oberlehrer Dr. Aug. Vogel (Freiburg auh in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins sonstige Futtermittel. F “ aben nämlich gestern Nachmittag Verhand g schen ZSIAE11I11“ e 1 6 Ng . b 8 Fabrikanten und deren Hausarbeitern stattgefunden; hin⸗ Die Depression, welche gestern am Skagerak lag, C. Severini. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur 2 8 8 geb. von Blankenstein (Bromberg) — Hr. eingereichten Schuldverschreibung sind die dazu gehörigen Zins⸗ 1 ngẽ “ ch Resu . 1 ist mit zunehmender Tiese füdostwärts nach der W. Hock. Anfang 7 ½ Uhr. 3 8 Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: Kammerherr Herm. von Both (Neu⸗Strelitz). — vus. der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für di wird uns aus Marienwerder geschrieben: Während in den letzten Unterstützung der Strikenden hat bisher bewerkstelligt werden können, - 8 8 Jahren dem Bezirk durch Aus wanderung etwa 21 — 22 000 Seelen trotzdem ein Aafwand von wöchentlich an 31 000 ℳ nothwendig ist. unahme des Luftdrucks und starken, stellenweise “ Mitwirkung des Klaviervirtuosen Hrn. José Vianna urg (Magdebura). — Hr. Pastor emer. Alb. — Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahre entzogen worden sind, gehen alljährlich 12 000 ländliche Arbeiter im Es befinden sich noch im Ste S18 42½ 91 . —2 nördlichen und nordöstlichen Winden, und Wallner-Theater. Dienstag: Mamsell Ni⸗ da Motta. Karl Aug. Wilh. Bando (Rathenow) — Frau dem Rückzablungstermine nicht erhoben werden, sowie die innerh Frübjahr von hier in die rübenbauenden venü. EETE“ Sortirer mit etwa 1800 Kindern. Die Genossenschafts⸗Bäckerei b um erst zum Winter in die Heimath zurückzukehren. Außerdem findet 8 5 47 4 2 2 3 3 8 2. 2 2 22 7 2 9 wreöbßen Sezpre 8 8 „ C Snmirri⸗ ʒ püuna * ½ 327 Me bei 9 aa 8 s verursachend. Ueber den britischen H. Meilhac und A. Millaud. Deutsch von Richard Arani dö sasncs — — Friederike von Hagen, geb. Zeworden, nicht erhobenen Ziasen verjähren zu Gunstea d aber auch nach den großen Städten und den Industriebezirken des ladung Brot zur Vertheilung gelangen lassen. Wie es heißt, sollen Inseln ist ein barometrisches Maximum erschienen, Genee. Musik von M. Hervé. Denise von rania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. Schwarz (Sudenburg). öln. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder; 8 tt. ( S 8 1 — 5 8 3 fů — 5 8 9 fg Fer. t petenter Beurtheiler der Verhältnisse, der mit der Seelsorge der der gestrigen Nummer berichtet das Blatt über eine unsern Gegenden abhält, sodaß für Deutschland dem⸗ Mittwoch: Mamsell Nitouche Geöffnet . Tzalz der Civilprozeßordne für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877 e t in — nsern Geg Lhält, and . von 12 — 11 Uhr. Täglich Vorstellung im er Civilprozeßordnung für das De e 1 187 . I rbeit. 8 Lersch 2 Istelle Altona⸗Ott Wandsbeck und U nächst wieder Abkü g rw 1 if In Vo itung: ni. Volksstü s Fenschafif 5 9 s eichs⸗Gesetzbl Seite 83) beziehungsweise n. ö.20 des Aus⸗ liche L. ß, schätzt allein die Zahl der dortigen polnischen Arbeiter aus Zahlstelle tona⸗Ottensen, Wa eck und Umgegend, t Abkühlung zu erwarten ist, welche In Vorbereitung: Talmi. Volksstück mit Gesang wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag⸗ (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 83) beziehungsweise nach § 5 3 — 9. Neuerdings ist es sogar in welcher der Reichstagsabgeordgete Eieeö Molken⸗ wird. Bei durchschnittlich mäßiger meist nördlicher Musik von Fritz Krause. 848 1879 (Gesetz⸗Sammlung Seite 281). vorgekommen, daß Arbeitskräfte (Gesinde) von hier nach der Schweiz buhr darauf hinwies, daß die 0 igarrenarbeiter nicht geglaubt bis westlicher Luftströmung ist das Wetter in 8 Eescksckalsertns Verlag der Expedition (Scholi) Faasscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt angeworben und exportirt worden sind. hätten, daß der Ausstand so lange währen würde. Trotzdem sei jedoch S n Ki 5 5 Swi 5 3 fri j i 7 1 7 4 4 st ) t 38 8 7 2 8 3.4242 3 :2 ¼ 4 stzufische 28p 7 * gega u 5 ie Or nis 1 i . Schneehöbe Kiel 8, Hamburg 12, Swinemünde 5, Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. 7 Ukr. Die Touristen oder Ein Sommertag Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. scheinen vor Ablauf der fünfjährigen Verjährungsfrist bei der städtischen)8—8— Zur Zwangsversteigerung Seaet die Organisation 5 Cenrrenar prengen zu 8 sch — “ “ Verwaltung anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine sind in den letzten Monaten im Regierungsbezirk Marienwerder können,” so hätten sie sich geirrt. er Cigarrenarbeiter würde aus⸗ heutsche Seewarte. 17. Male: Die Gondoliere. Burleske Operette Hofballetmeister A. Siems, neu arrang. und in u“ 88 b 4 Sa „gelan 12 in 2 Akten von W. S. Gilbert. Deutsch von F. Zell Scene gesetzt vom Direktor E. Renz. Musik vom (einschließlich Börsen⸗Beilage). Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der an⸗ zusammen 2743 ha umfaßten; darunter waren 1 über 500, 4 Unterstützun vorhanden ; 1
Königlichen Regierung in Köln, zwei in Köln erscheinenden 8 F des Jahrhunderts Lustspiel in 4 Akten von Geht eines dieser Blä Sta der Getreideeinfuh 8 Rußland 13 500 000 auf 15 584 000 kg, sind mit Bemerkungen in zustimmendem Sinne an die Absender zurück⸗ . 5 5 bore 2 DPrr. t W eht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von der [& mlus 5 2 S, 2 2 Thomas Theater. Alte Jakobstraße ’ (Berlin). — Hrn Premier⸗Lieutenant Fritz von 1 1 5 8 bebe* 2 8 8 5 — . 1 8 8 Breslau. 3 bedeckt Donnerstag: Auf der Höhe des Jahrhunderts. Anfang 7 ½ Uhr (Dreibergen i. Meckl.). — Hrn. Hans Wutsdorff 8 Bis zu dem Tage, wo solchergest Gestorben: Hr. Kgl. Landgerichtsrath a. D. verzinst. zwischen Weichsel und Eisenbahn zeigt eine rasche Zunabme. chen verhalten sich ruhig. — Zum Strike der Cigarren⸗ Concert⸗Anzeigen. beziehungsweise 389 im Vorjahre), von welchen 433 aus dem Schiff auf die Bahn bekannt, ist in der Situation berg (Paderborn). — Hr. Kgl. Regierungs⸗ und dieser Schuldverschreibung durch die Stadikasse zu Köln uad durch end 369 in umgekehrter Richtung befördert wurden. 59”s Es Uebersicht der Witterung 2 id t Lei 6s i. B — Antoni Merk 2 22 88 b Kavita 3 ng. 1. 3 iter Leitung 8 m ——¶¶·Qꝑ i. Br.). Frau verw. Antonie von Merkatz, folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapita FJabl . 3 — A 5 ¹ Raida. Ballets unter Leitung des Balletmeisters 8 folgenden Zeit 8 e * Zur Sachsengängerei sichtlich des Resultats verlautet nichts Näheres. Die ommers üste fortgeschri gefolgt von fß Liederabend von Auguf⸗ henschild fällig rau verw. Friederike Wolff geb. von Mecklen⸗ enden Sinsschein ird der Bet v bita gezogen. w d an 31 1 pommerschen Küste fortgeschritten, gefolgt von starker iederabend von Auguste Hohenschild unter gefälliger fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgez s im Strike 3000 Cigarrenarbeiter und i s 8 7 ise G 3 * — 7 8 7. . P⸗ 9 8 3 p —— 3 Serike 5 j8 ber 95 e oj 2 in Central⸗Europa starke Erwärmung, stellenweise tonche. Baudeville in 3 Akten und 4 Bildern von Landrath Lotty von Holleuffer, geb. von L'Estocq Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem n Hamburg hat an die Strikenden bisher wöchentlich eine Wagen „ ba Westens ein dauernder Abzug von Arbeitskrästen statt. Ein kom⸗ in der Strikekasse noch genügende Mittel vorhanden sein. — In welches den Zufluß oceanischer Luftströmung von Flavigny: Leopoldine Augustin. ; band ß ( Sch schreibungen erfolgt nach W rift der §§. 838 und ff. . 1 94 — 1 . 8 Zufluß oc ee.. Flavignp: Leopoldine Auaustin Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnbof). nichteter Schuldverschreibungen ertolgt ach Berj 8 polnischen Industriearbeiter in Westfalen beauftragte katbolische Geist⸗ öffentliche Versammlung des Deutschen Tabackarbeitervereins, durch das Vorhandensein einer Schneedecke begünstigt in 41Akten von Moritz Schlesinger und L. Herrmann. zettel. führungsgesetzes zur Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März Westpreußen und Posen auf 25 000. Deutschland trübe und zu Schneefällen geneigt. Circus NRenz. (Carlstraße.) Dienstag, Abends Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zins⸗ Geld genug in der Kasse der Lohnkommission. Wenn die Fabrikanten Königsberg 15, Berlin 9 cm Direktion: n itz Dienstag: V Froße Origi 1 0 8 D : IZulius Fritzsche. Dienstag: Öum am Tegernsee. Große Original⸗Pantomime vom 88. . 1 n Bten Monalen — * . . 1 2 89: 3 8 2 ginal⸗P Fünf Beilagen 8 durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter 36 land⸗ und forstwirthschaftlich benutzte Grundstücke gelangt, welche harren bis zum letzten Augenblick, umsomehr, als, wie ecwähnt, aus⸗