V 1/4. 1 Goldrente 91 80. Italiener 93,20, 1880 St. Vetersburge 3. Januar. (W. T. H.)] 128,5— 129 bez, ver Jannar⸗Febr. d., per März⸗ Sbodeee, .,S. —e 1/7. 900G Reössen 820. I. a.80., Se7 6. III. Orientanl. Wechsel auf London 85,10, Russ. II. Orien⸗ April —, April⸗Mai 128,25 — 128 bez. Sudend Maschir 20 — 4 78,10, 4 % Spanier 75 50. Unif. Egypter 97,00, anleihe 103 R, do. III. Orientanleihe 105 ⅜, do. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 ℳ, Sädd Imm. 4 5¼ 2 ½ — 4 1/1. 3 ½ % Egypter 92,90, Konvertirte Türken 18,70, Bank für auswärtigen Handel 277, St. Peters⸗ Futterwaare 135 — 142 ℳ nach Qualität. Tavetenfb Nordh. 7½ —4 1 28,00 4 % türk. Anleihe 80,90, 3 % port. Anleihe 58,30, burger Diskonto⸗Bank 615, Warschauer Disconto⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg. brutto inkl. 88 I1“ 3 5 % serb Rente 88.90, Serb. Tabackr. 90,50, Bank —, St. Petersburger internationale Bank Sack. Termine Anfangs flau, schließt fester. Gek. g Fet.-⸗Pr. — — 69,60 bz 5 % amort. Rum. 100.20, 6 % kons. Mexik. 92 40, 514, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 138 ½, — Saqd. Kundigungspreis — ℳ, per diesen Monat Union Baug eself. 6 ½ — 4 1/1. 127,10 bz G OBöhm. Westbahn 301, Böhm. Nordbahn 183 , Große Russische Eisenbahnen 218, Russ. Süd⸗ und per Januar⸗Februar 23,4 —,5 bez., per Februar⸗ Vulcan b-enc a- 1II1 ö Central Paciic 109,90, Franzosen 223 ½, Galiz. 187 ½, westbahn⸗Aktien 113 ¼. März —, per März⸗April —. per April⸗Mai Weißbier (Ger.) I1 1/10 122,40 bz Gotthb 159,50, Hess Ludwb. 115,50. Lomb. 118 ⅞, St. Petersburg, 5. Januar. (W. T. B.) bez. I1ö6“ do. (Bolle) — — 4 1/10. 0/1200 89,00 G lübec⸗Büchen 166,00, Nordwesthahn 194 ⅞, Kredit⸗ Wechsel London 88,00, Wechsel Berlin 42,12 ½, 2 üböl per 100 kg mit Fat. Still. Le ündigt Wilbelmi Weinb 2—’5 1/1.] 105,00 bz G aktien 273 , Darmstädter Bank 154,90 Mittel⸗ Wechsel Amsterdam 71,25, Wechsel Paris 34 15, 200 Ctr. Kündigungspreis 58 ℳ Lo⸗o mit —4
8i — * 1/7 37,00 G Kreditbank 110,00. Reichsbank 141,80, †᷑⸗Impérials 690. Russische Prämien⸗Anleihe von Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat Seüsener degane, ¹ [. 808 310Gh, Flascgs, Komm 31230 P Reichshank, 181,50, 1ge4 (gescplt.) 2871 do. von 1866 (gestvir) 216‧, 58 36, der vrile ‚ge 579 bes, per Mai⸗Juni 579 ℳ “ 8 — FEourl Bergwerkaktien 106, Privatdisk. 4 ⅜“0. Rufj. U. Orientanl, 104, do. III. Orientanl. 106 , Petroleum. (Raffinirtes Stanoard white) per Versichernngs⸗Gesellschaften. Fraukfurt a. M., 3. Januar (W. T B.) 4 % innere Anleihe —, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ gours und Dividende = ℳ pr. Stck. Efkekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 273 ¾ Pfandbriefe 139 ½, Große Russ. Eisenb. 220, Russ., mine —. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ — Dividende pro 1889 1890 Franzosen 223 ½, Lombarden 118 ¾ Galizier —, Südwestbahn⸗Aktien 113 ¾, St. Petersb. Diskb. 620, Loco — ℳ., per diesen Monat e Kach.⸗M. Feuer p. 208 v. 1000 lr 440 — [11250 G Egvpter —,—, 4 % ungarische Goldrente 91,70, do intern. Handelsbank 519, do. Privat⸗Handelsbk. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Aach. Rückvrs.⸗G 2020 vv. 400 Sr. 120 2976 G Russen —,—, Gotthardbabn 160,40, Diskonto⸗ 262, Rufs. Bank für auswärtigen Handel 276, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. . 8 Grl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 dd. 500 .ℳ 120 1650 G Kommandit 212,20, Dresdner Bank 154,00, Laura⸗- Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 4 ¼ Kündigungspreis — ℳℳ Loco ohne Faß 67,5 bez.. 8 Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Dr. Feuervf.⸗G. 209 % v. 1000 Nr 176 — hütte 139,10. Gelsenkirchen 175,60, Türk. Tabackregie ˖Russ. 4 % 1889er Consols 132 ¾. 1 Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 3 8 8 Nale st⸗Anstalten nehmen Bestellun 88 2 8 b iner n 8 varj Hagel⸗A.⸗G 20 ⁄% v. 1000 y30 580 B 169,80. Fester. Amsterdam, 3. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. 1 “ 8 ost. Anstalt 8 ; bI11 Inserate nimmt an: die Königliche Exbedition Brl Lebensv.⸗G. 200/ p. 1000 ℳ 176 ½ 4450 G Frankfurt a. M., 4. Januar. (W. T. B.) Cousse.) Oest. Papierrente Pat⸗November verzl. 78 5⅞, Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 48 bez. für Berlin außer 1. heen en auch die Exprditio 1 Ah I des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Cöln. Hagelvs.⸗G. 202 0 d 500 90 325 G Effekten⸗Societät. Abgeschwächt, sehr still. Oest. Silberr. Jan. Jul verzl. 79 ½, Oest. Goldr. —, Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 “ SW., 1 helmstraße Nr. 32. 8 8 E1AX“ und Aöniglich Preußischen Stants⸗Auzeigers Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 ℳ, 45 1150 G Kreditakrien 273 ⅜, Diskonto⸗Kommandit 211,60, 4 % Ungarische Goldrente 90 ¾, Russische grotze à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt . Einzelne NRummern kosten 25 ₰. W Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Colonig, Feuerv. 20 % v. 1000 400 — Darmst. Bank 154,80, Franzosen 223, Lombarden Eisenbahnen 122, do. I. Orientanleibe — „ do 8 J. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, 1 8 1 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 hr. 45 V 1499 B 118 ½, Galizier 186 , Dux⸗Bodenbacher 469 ⅜, Gotthb. 1. Orientanl. 72. Konvert. Türken 18 ½⅛, 3 ½ % pee diesen Monat —.
22
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Feuerv Berl. 200 v. 1000 ¶ 96 — 1745 B 0.40, S 8 dostb. 142,90, Oest. Silberrente holländische Anleibe 100 ¾, 5 % garant. Transp.⸗ Spiritus mit 70 % Verbrauchsabgabe. Weni L“ “ 8 Or.Fruerv Herl. 20 5nb1000R⸗. be 8 öö“ 91,80, 5 % Italiener Eifenb.⸗Oblig. 101 ½, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien verändert. Gek. 10 000 l. Kündigungspreis 47,9 ℳ Loco “ n 6. Januar,
† Llovd Berlin 20 %0v. 1000 7ℳ 200 der 01. Sür 47,9 ℳ Loco Diaech Phönir 20 % v. 1000 fl. 114 — 93,20, Spanier 75,50, Türk. Zollobligationen 91,60, —., Marknoten 59,15, Russ. Zoll⸗Coupons 191 ⅜. mit Haß —, pers diesen Monat 48 — 47,9 — 48 bez., Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ 9 v. 2400 ℳ 135 Fanrahütte 139,40, Gelsenkirchen 174,80, Dresdener New ⸗ 888 8 IFenuer gre e E“ S“ 1X1A“ 8 Orsd. Allg.Trep. 10 % v.1000 309 — 34 Bank 154,00. ““ (Schinß⸗Course.) Recht fest. Wecstel — Eö1““ 88 lajestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. 1 8 Sünlh Krap.⸗8. 10 % 16609:3,5 — reaan⸗ 8 ’“ . h18 ((2chluß. 98 ,5) 8 Laaeh 2,,2. Gahls rancgses . d, b S.hn 1h. .ö en 1 8 dem Amtsgerichts⸗Rath Sudendorf zu E den 86 . . Nichtamtliches. f. Feuervrs. 200 F 89 R 88,60 — Anlei . 50 Tage? 1 1 2 Be 8 EVITT „ Per ’. 3 8 8 Pebhen⸗ 8 Feessee 1 S Lerjestö 839„; “ 1“ 8 2875 G Eö“ lin. 8 208,25, Buschth. 84,; 1 % fund. Anleihe 121, Canadian 49 — 48,8 — 49 — 48,9 bez. 8 Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und dem Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: t s 8 Reich Germania⸗Sebnsv. 2072b 500 7 ⸗ 45 1050 8 Ei. Iitt. B. 219,90, Böhm. Nordhahn⸗Akt 126 50, Pacific Aktien 72 ⅞ Centr. Pac. do. 29. Chicago s. Weizenmech Nr. 00 27,5- 26. Nr. 0 25,75 — Geheimen Kanzlei⸗Sekretär a. D. Lankow zu Berlin den dem Verwaltungsrath bei dem Provinzial⸗Schulkollegium Deutsche eich. Gladb. Feuerprs. 200 2v 1000 30 1000 B Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 201,50, Leipziger North⸗Western do 106 ⅛. Chicago Milwaukee * 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezablt. Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. zu Magdeburg, Regierungs⸗Rath Schuppe den Charakter als Prenßen. Berlin, 6. Januar. Leipzig. Feuervrs. 300 59. 1000 7 20 V 16499 G Bank⸗Aktien 127,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig St. Hant do. 52 ½ Illinois Central vo. 97 Lake „Roggenmehl Nr. 0 u. 1. 88EA1 8 Geheimer Regierun gs⸗Rath, und .“ 18 8 8 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 lr 30 690 bz B 127,50, Altenburger Aktiengg Brauecei —.,—, Shore Michig. South do. 107 ⅝, Louisville u. Marten “ u. 1 24,75 — 23, 1 v “ 1 dem Vorsteher der Königlichen Universitäts Bibliothek zu Se. M ajestät der Kaiser und König hörten heu Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 203 4300 B Saͤchsische Bank⸗Aktien 113,50, Leipziger Kammg. Nashville do. 73, N.⸗Y. Lake Erie u., West. do. höber als Nr. 8 8 8 kg br. inkl. S. Se. Majestät der König haben Allergnädigt geruht: Greifswald, Bibliothekar, Professor Dr. Otto Gilbert den Vormittag zunächst die Vorträge des Staatssekretärs des Magdeb. Hagelv. 33 ½ 0 v. 500 25 505 G Spinnerei⸗Akt. 167,50, ⸗„Kette- Deutsche Elbschiff⸗A. 19 ⅛, N.⸗D. Lake Erie West., 2ud Mort Bonds Bericht der st ndigen eputation für den Eier⸗ 8 . 8 .“ 8 ht: Charakter als Ober⸗Bibliothekar zu verleihen Reichs Marineamts und des Chefs des Marinekabinets, ar⸗ Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 ℳ., 25 400 B 74,00, Zuckerfabr Glauzig A. 109,00, Zuckerra f. 97. N⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 101 ⅛, handel von Berlin. Normale Cier je nach Qualität 11 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung r zu ve Rüiche Vfonter längere Zeit mit dem Chef des Fettne atins Magdeb Rückvers.⸗Ges. 100 o. 45 935 G Halle⸗Akt. 152,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Northern Pacisic Pref. do⸗ 66 Norfolt u. 3,60 — 3,75 ℳ pro Schock, aussortirte, klein⸗ Waare der ihnen verliehenen nich:preußischen Insignien zu ertheilen, 6“ bdängere eitrüch 1“ 1 viederrb. Gnt-1,19 ac 82 . 9 Pöen⸗ Harafg0 Feee 10⁄½. Nrcc ndo. ia⸗ Fega — 8 85 Suatihs 809 8,8050 der Schoc. und zwar: “ mittags ertheilten Se. Majestät dem Königlich württem⸗ Nordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 lr. 84 878 Oesterr. Banknoten 40, Mansfelder Kure 795. do. 33 Atchison opeka u. Santa Fé do. — ,25 — 3,40 ℳ per Schock. — 1u““ Des Königs Majestö 1 — b 8- eilte 5 Rajestät de lich b Dldenk. Vers.⸗G. 200% v. 500 ., 45 1265 G Hamburg, 3. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 29 ⅜ Union Pacific do. 44, Wabash, St. Louis Pac. Tendenz: Matt. 1“ 1 1 der silbernen Medaille des Königlich bayerischen 18 1 I 8 “ berg Ib in St. Petersburg Freiherrn von Preuß. Lebnsv.⸗G 20 % v. 500 l. 37 ½ 715 B Course.) Schwach. Pr. 4 % ECons. 106,10, Sitberr. Pref. do 17 ⅛, Silber Bullion v“ Stettin, 3. Januar. (W. T. B.) Zetreide⸗ 8 Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael: 1 zial⸗Landtag er Provinz West⸗ z. Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % b. 400 , 48 — 80,90, Oest. Goldr 95,50. 4 % ung. Goldr. 91,80, Geld leicht, sur Regierungsbonds 3, für andere Larkt. Weizen still, loco 181-189, do. per dem Diener Max Lemcke zu Berlin; preußen zum 11. Februar 1891“ nach der Stadt Danzig 8 1 ““ Frovidentia, 10 von 1000 fl. 45 * 1860 Loose 127,00, Italtener 93.50, Kreditaktien Sicherbeiten ebenfalls 3 %. Januar 187,00, do. pr. April⸗Mat 191,00. 3 8 “ zu berufen. “ b Königliche Hoheit die Großherzogin von Ge hein.⸗Wstt. Lld. 10 %0 v. 1000 ℳe 15 700 G 273,00, Franzosen 556,50, Lombarden 295,00, 1880% ꝑyRio de Janeiro, 3. Janunar. (W. T. B.) Roggen ruhig, e 166 —170, oo dr Januar des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich 1 b trifft morgen früh um 7 Uhr 45 Minuten auf dem Anhalter Rhein.⸗Wstf Rckv. 100 0v. 400 o. 18 411 G Russen 95,25, 1883 do. 104,50, I. Orientanl. 44,99, Wechsel auf London 21. v1“ ä LE11“ d 9882 sächsischen Albrechts⸗Ordens: 8 G Bahnhof hier ein. 8 Kücc. es9e 0 500. 100 — [11809 11“ 881 80Me 8 Ine April⸗Mai 5750. Spiritus böber, voco obne dem Landrath von Lösch zu Bolkenhain; Auf den Bericht vom 29. November d. J. will Ich das 8 ‚Feuerv.⸗G. 20 [8 v. 30 3— 196 8 ito Kom 50, 2 — ges. 8 8 ¹ 90. S. 5 „koco o b — 1 . 1 Ich das Feurinia V G. 20 % v. 1000 Ah 240 — 151,50, Dresdener Bank 147,00, Näationalbank Wien, 3. Jrnuar. (W. T. B.) „ 8a5. mit 50 ℳ Konsumsteuer 65,90, mit 70 ℳ b 1 des Königlich sächsischen Allgemeinen 8G e “ 1 Meine u vom 17. Sep⸗ Transatlant. Güt. 20 % v. 1500⸗ ℳ 120 1510 G für Deutschland 132,50, Hamburger Kommerz⸗ Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank von 31. Dezember⸗) Konsumsteuer 46,50, pr. “ mit 70 ℳ Ehrenzeichens: des drucdo vdet Fea Tö ehufs Verlegung . lion, Hageiger — 5nJ89931, 178 E144“*“ 8EEEE11“ ] Silber 188 876 009 8 804 009 6] Fesam kese 46.20. Pet. 1““ e dem Stellenbesitzer, früheren Gemeindevorsteher Raupach uf die übri 1 Ver 8 it'- 5 “ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Victorig, Berlin 2250v.100081 159 3225 G Büchen 166,20, Marienburg⸗Mlawka 56,00, allschatz in Silber + 3 Konsumsteuer 46,50. Petroleum ives 11,50 v u Hohenpetersdorf im Kreise Bolkenhain; auf die übrigen in Verbindung mit dem Druckrohr zu ver⸗ Rechnungswesen und für Elsaß⸗Lothringen traten heute zu Bictoris, Bechn 1ee9 z0e0ae 80 — 1690 82 Hvreakische Südbahn 88,75, Lamfahüng 195. 92. alschatz in Solx- 54 048 000 — 81 900 . Posen, 3. Januar. (W. T. B.) pie paß “ “ legenden Leitungen, soweit dieselben die in der vorerwähnten einer Sitzung zusammen. . Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 121,00, A.⸗ C. In Gold zahlb. Wechsel 24 967 000 — 4 000 „ [loco ohne Fatz (50er) 63,60, do. loco ohne Faß s‚ses Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Ordre näher bezeichneten Grundstücke berühren, hiermit aus⸗ IFrichtigung. (Nichtamtliche Course) Vor⸗- Guano⸗v. 153,50, Damburger Packetf. Att. 136,00, Portefeuille. 1ö1I’1“ 619 000 + 9 210 000 (70er) 44,20. Ruhig. bG“ sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom dehnen und ferner jene Ordre sowie die zum Zwecke der Aus⸗ . ““ : Preuß. Centr.⸗Bodencred.⸗Pfdbr. 90 à 4 % Z“ 8 Feas 1 “ Derlch 8 1 6 188 888 H v.eee. “ 8 83 8 1 e Saltn führung des genannten Rädjalsystems ergangene weitere 8— 53. Hamburg, 3. Januar. (W. T. B. end⸗ r ken⸗? . 27 88 berichz. z1 1.5 * 17,05 Korn 8 8 1 8 5 : 8 Ordr 27. Jam 1 “ 8 “ 8 8 8 — 1 börse. Veitert. Kreditaktien 273,70, Franzosen Pfandbriefe im Umlauf 106 072 000 + 433 000 exkl. 88 % Rendement 1620, Nachpeodate erkl. 1 dem Afrikareisenden Dr. Karl Peters zu Berlin; 8 111““ b11 laae Behufs 8 S. Faiseif 1ö1“ zu Münster hat Paris nar. Die ige Bö ff Lübeck· Bü 66,70, Diskonto⸗Komm. 212,10, 1111“ — 17 12 . 50, B . II. 25. em. Raffinade ni 1 V 8 28‿ — 1 “ bende La Hannover ⸗ en. F e in S1nn,n Feltung 1 bit “ dübese aneorgs 30 Donamit Trust 154,50. Fest öö und Zunahme gegen den Stand vom Faß 27,75, geg. 1 29 Faß 1 “ mecklenburgischen LHaus⸗Ordens der Wendischen e mit einer dauernden Beschränkung belegt werden seiner Abwesenheit fungirt der Legations⸗Rath von Schoen 5„Nrgees Krung vv ulativem Gebie ie ien,: —(W. T. B.) (Schluß⸗ ») 23. ber. cker 1 Produkt Transito s a. B. Hamberg önnen. als Geschäftsträger iedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die Wien, 3. Januar. (W. 2 B.) (Schluß Course.) ezember Rohzu ro “ . — G “ 1 eschäf ger. meldungen lauteten glei falls wenig günstig und 2 879. Holdre 106,60, ¼ 7 . ür ee 8 2 28 ,60 . u. , 3 d. H.; FIhelm R. Sb r Ger de 8 8 eschätims b 2,60, 5 % 2 te 100,20, 1860 er Loose pr. April 12,70 Gd., 12,75 Br. Schwach. b 1 )8 eben ist hier weeder eingetroffen. den besondere geschätiche cgefaag nchr 18769, Lnnte⸗Tanr. 19475 Länderdank 217,30 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Köln, 3. Januar. (W. T. B., Getreibe des von Sr. Durchlaucht dem Fürsten zur Lippe von Maybach. von Goßler. Herrfurth. von Heyden. „ Hier entwickclte sich dee ne Anzebot gaben die ditaktien 306,75, Unionbank 241,75, Ungar s markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. frember (Detmold) verliehenen Ehrenkreuzes erster Klasse ie Mini zfrentli 10 Der General⸗Lieutenant von Woelckern, mit der Conefe weiter nach, Sypäter trat in Folge von Befikahn 331 er Bankv. 117,25, Böhm. lungen des Königlichen Polizei⸗Präftdiume. ei siger loecch 17,50 „„fremder loco 19,2. ichen ꝛc. Angelegenheiten, des Innern und für Corps beauftragt, hat sich nach Stuttgart zurückdegeben ckungskäufen eine kleine Befestigung der Haltung Westkahn 334,00, Böhmische Nordbahn 205,50, —— Roggen. hiesiger lo 7,50 emder loco 19,5 dem Ober⸗Präsidenten der Provinz Hannover Wirklichen Te 8 , — geben. nd ciwas regere Thätigkeit bervor; nach einer aber. Buschth. Kisend. - 5“ — 88 88 69 89 at dggr Geheimen 2 von Ien grg 1 8 Hannover; b dwirthscheft; Der General⸗Lieutenant von Goetze, Commandeur der 2 ZZ ö b“ Jag. Roerdepestbahr Per 100 kg f ℳ Mam 60,40. mi ““ b 8 21. Division, ist zur Abstattung persönlicher Meldungen hier x9s Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für 217,50, Pardubitzer 176,00, Alp. Mont. Att. 90,80, . 98 . 8 k Hre. 828 richt.) ee. 8 880 Seung⸗ 5 1 “ .“ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und dn nn heimische solide Anlagen ben, verbältnihmaͤbig) gitee vabadatten 14420, Amstecdan, 413250, Pars “ 89,1185 “ X“ des Komthurkreuzes des Kaiserlich und Königlich Medizinal⸗Angelegenheiten. Dem Regierungs⸗Assessor Paxisius zu Kassel ist die Umsätzen; fremde festen Zins tragende Papiere Pläße 55,75, Londoner Wechsel 113,40, Pariser Heu- . , un Kochen. ae-e W. T. B.) Getreid 1 österreichisch⸗ungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: “ W kommsfarische Verwaltung, des Landrathsamis im Kreise jiemlich behauptet und ruhig. Wechsel45,05, Napoleons 9,01 , Marknoten 55,778, Eöö ö“ 1X“ 8 voikeinet h kass dem Major a. D. von Gerhardt zu Potsdam: Dem Kustos an der Königlichen Universitäts⸗Bibliothek Zabrze, Regierungsbezirk Oppeln, übertragen worden. Der zieer Privatdiskont wurde mit 3 ¾ % notirt. Russ. Bankn. 1,31 ¼ Silbercoupons 100,00. 1““ weiße. I“ — ET1“ 1“ Fhlfeedee a et — 6 3 “ zu Greifswald, Unter⸗Bibliothekar Dr. Wilhelm Müldener neuernannte Regierungs Assessor von Ditfurth ist der Der Prihe mationalem Gehiet. gingen Hesterr. nifcte eünenen s T. B.) Reservirt. agtofteln . . . . 1131“ ö der vierten Klasse des Kaiserlich chinesischen ist der Titel „Bibliothekar“ verliehen worden. Königlichen Regierung zu Kassel überwiesen worden 8 Kreditaktien zu etwas abgeschwächter und schwan⸗ Ungariscke Kreditaktien 358,00, E1“ Farvetisch rs 1327—* Hafer ruhig. Gerfte mnhi. Rüact Ordens des doppelten Drachen: Der mit der kommissarischen Verwastung des Physikats “ eigomkakden leöhetn nrznsan uh fester rndireig 2806-Sennne 288 9⸗ Ksr scbahn von der Keule 1 kg. 60 20 (unverzollt) ruhig, loco 60,00 Spirtkus fester, dem aus Wilkoschen bei Gumbinnen gebürtigen Maschi⸗ 88 Kreises Lüchow beauftragte praktische Arzt Dr. Dohren⸗ ö auch Dux⸗Bodenbach und Werschau⸗Wien schwächer; —,—, Elbethalbahn 224,25, Hester. Papierrente, Bauchfleisch 8 8 pr. Famum. 36 86& “ ver H. in der Marine Soffwenng su Shesar⸗ 888 ngcesse E1“ definitiv zum Kreis⸗Physikus diese8 8 8 “ andere ausländische Eisenbahnen schwach und ruhig. 90,20, do. Goldrente —,—, 5 % ung. Papierrente Schweinefleisch 1 kg 9 pr. Avril⸗Mai 8 2* „ J50 22 un 8 1 „dem aus Hei igenhafen, Provinz eswig⸗ 88 ein, ge⸗ 88 zurett “ S. t. Kreuzer „Möwe“, Kommandant Korvetten⸗ Inländische Eisenbahnaktien ziemlich behauptek; 100,20, 4 % ungar. Goldrente 102,60, Marknoten Kalbfleisch 1 8. 66 10 Br., Kaffee sehr ruhig. Umsat 18. Sack. Petroleum bürtigen Instructeur in der chinesischen Marine Plambeck, Der praktische Arzt Dr. Buchholtz zu Wittstock ist zum Kapitän von Halfern, ist am 5. Januar in Aden eingetroffen Oftpreußische Südbahn fester und lebhafter. 55,821¼, Napoleons 9,02, Bankvereir 117,00, Tabad- “ kg. 20 fest. Standard whits loco 6.65 Br., pr Februar⸗ cebendaselbst; Kreis⸗Wundarzt des Kreises Ost⸗Prignitz ernannt worden. und beabsichtigte, am 7. nach Sansibar in See zu gehen. Bankaktien blieben ruhig; die spekulatiren De⸗ aktien 146 50, Länderbank “ DBlutter 111“ 80 März 6,60 Br. 1“ pisen mehr angeboten und nur zeitweise lebhafter London, 3 Januar. (W. T. B (Schluß⸗Course.) Eier 60 Stück . ie Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner Handelsgesell-⸗ Ruhig. angl. 2 ¼ „ Consols 9517/18, Preuß 4 % Karpfen 1 kg.
3 il Aktien der Deutschen Bank. Consols 103er. Italienische 5 % Rente 91 ⅜, Lom. Aale ʒFTFndustriepapiere ruhig und schwach; Montan⸗ darden 12 ¾, * % konsol. Rufsen 1889 (II, Serie) Zanner werthe Anfangs matt und niedriger, später be⸗ 98, Konp Türken 18 ½, Oest. Silberr. 78, do. echte
festigt. Goldrente 94, 4 % ung. Goldrente 90 ½ 4 ¾ Barsche
Course um 2 ¼ Uhr. Schwach. — Oesterreich. Span. 74 ¾. 3 ½ % Egypt. 92 ½, 4 % unif. Egppt. Schleie
Preditaktien 175,50, Franzosen 111 00 Lombard. 26 ¾, 3 % gar. 100 ¼, 4 ½¾ % cgypt. Tributanl. 98 ½, Bleie 8E“ 59,40. Türk. Tabacdaktien —,—, Bochumer Guß 6 % kons Mexikaner 92 ⅞, Ottomanb. 14 ⅜, Suei⸗ Krebse 60 Stück.
—1 —⁸½
81188A
5 Hdese; Säen. S T. B.) Hiar. 8 des Großoffisterkrenzen den der Königlich 1u - mittagsbericht.) affee. Good average Santo italienischen Krone: 8 1 . 88 pr “ Renie 76, pr. Mai 75, deem Königlich sächsischen General⸗Konsul Freiherrn von Königliche Akademie der Wissenschaften. Ihn der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des 8 deZugermarktj. Rüben⸗Rohzucker 1. Produtt Oppenheim zu Köln; Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat den „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird ein Privilegium 80 Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord des Offizierkreuzes desselben Ordens: öFö 15— heiligen Stuhl in Rom Dr. Heinrich wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine 5 8 ¹ 1““ 9 jsch⸗ St. je † Botr 23 2 8 Hamgarg 1 “ 111ete 18 Mi 12,47 ⅛, 8 dem Chef⸗Redacteur der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, Rene ife enae gfacgke den Mitglied ihrer philosophisch dere tan. Wiesbaden im Betrage von 2 340 000 ℳ ver v 21 Wien, 3. Januar. (W. T. B.) „Sexreide⸗ Geheimen Kommissions Rath Pindter zu Berlin; sowie Sö 156,00. Dortmunder St. Pr. 83,90, Gelsenkirchen aktien 94 ½, Canada Pac. 75 ¼, De Beers⸗ Aktien Berlin, 5. Januar. (Amt e Preisfest⸗ markt. Weizen pr. Fpabtahe, 2-g . 8,37 Br. des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des 3 1 178,00, Harpener Hütte 195,62, Hibernia 194 75, neue 16 ¼ Kio Tinto 23 , Platzdisk. 3 ¾. Silber stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ n. Mat Ie 8 747 Br Mai Fern 713 Königlich dänischen Danebrog⸗Ordens: vZZ11A“ 1I1n Hannover, 6. Januar. Der 24. Hannoversche gaurabütie 1389,29, Derl. Hondesgesensch, 16780, 489, 44 % tupen, 85 8 leum und Spizitus.) rühtahr, 7, “ E — dem K h Sr. Königli it des Land Königliche Akademie der Künste. Provinzial⸗Landtag wurde gestern Nachmittag durch den Darmstö 821 158,25 Deutsche Bank 161 Argentinier 5 % Goldanleihe von 1886 76 ¾ Weizen (mit Ausschluß Rauhwei d., 7,47 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,48 Gd., 6,53 ammerherrn Sr. Königlichen Hoheit des Lan grafen 58 8 485 81 A.. Harmstädter Bank 158,25, Deutsche Von 61,50, Egessinter 5 % — eizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. Br. pr. Juli⸗August 6,58 Gd., 6,63 Br. Hafer von Hessen, von Rappard zu Philippsruhe bei Hanau. An Stelle des verstorbenen Senatsmitgliedes, Professors Königlichen Kommissar, den Ober⸗Präsidenten, Wirklichen Ge⸗ Diskonto⸗Kommandit 214,75, Dresdner Bank —,—, Argentinier 4 ½ % äußere Anleihe 59. 1000 kg. Loco matt. Termine flau. Getündigt Frübjabr 7,23 d., 7,28 Br, Mai⸗Juni Wilhelm Gentz ist Seitens der Genossenschaft der ordentliche heimen Rath Dr. von Bennigsen, mit folgender Rede Internationale —,—, National⸗Bank —,—, Dy⸗ Aus der Bank flofsen heute 40 000 Pfd. Sterl. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 180 — 190 ℳ vr. Feab ahrz, 8 „ 7, *. pr. ai⸗Juni .Mitglieder 88 Jfanh liche g Ge fene jt 8 8 89 eröffnet: . msctte Truft 162,25, Ruff. Bk. 81,50. Lübeck⸗Büch. Paris, 3. Januar. (W. T. B.) Boulevard⸗ nach Qualität. Lieferungsgualität 185 ℳ, per diesen 7,20 wdg, uö r. W. T. B.) 96 % Javc. . öniglichen Akademie der ünste der Land⸗ Hoochgeehrte Herren! t 168,25, Mainzer 118 75, Marienb. 60,10, Mecklenb. verkehr. 3 % Rente 95,35, Italiener 94,80, Monat —, per März⸗April —, per April⸗Mai London, Januar. 82E 4 schaftsmaler, Professor Eugen Bracht zum Mitglied des Namens 88 Ferhalichen eanng babs ich die he⸗ I Salisn “ ee 5 Söbegar ata9. tüc 9 e. 76%, 8 35 2igöberr. u“ 8 1“ . Deutsches Reich. S ve “ 88 LbE“ hen 8 bei Beginn Ibrer Vechandlungen zu begrüßen . izier 92.5 Mittelmeer . ordwestb. Türkenloose —, Spanier 76 , gypter 487,50, 8 i⸗Iu . 8 1 “ 1“ b 8 1 1 ünste, auf den Zeitr it Gahe 89. 1- inn Js ec G 1 w . e-a Goithardbahn 163,50, Rumänier “ Iv 620,00, Rio Tint⸗ 588,69 Ruhig. “ 1000 88 Loco matt. Termine Amsterdam, 3. Januar. (W. T. 82n Java⸗ b Dem Kaiserlichen Vize⸗Konsul Wever in Sofia ist auf worden, und hat itream Vahl 8 Fhibtigung ö beschth 1 des Landlrges der Monaris haihnn einf a escze 2 Dest. Goldret. J, e. do. ee (W. T. B.) (Scluß. schwankend. Gekündigt 350 t. Kündigungspreis Kaffee good vee 8 böG G Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Ver⸗ Ministers der geistlichen Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen⸗ entwurf 1“ welcher nteregefungghereich des für die Hohen⸗ 1860 er Loost 126,40, Russen 1880 er 97,00, do. Course.) Ruhig. 3 % amort. Nente 95,90, 3 %/ ] 171,75 ℳ Loco 160 — 175 ℳ nach Qualität. Amsterdam, 8 . “ S. . bindung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für heiten erhalten, 8 àntwur ce beingen, we ber dn⸗ Lältang e8c ds e a. eede⸗ 1889er —,—,. 4 % Ungar Goldrente 91 80, Egypter Rente 95,27, 4 ½ % Anl. 104,60, Ital. 5 % Rente Lieferungsqualität 171 ℳ, inländischer mittel 165— Weiten hel53 ne Nhat Ptha les . den Amtsbezirk des Kaiserlichen Gener al⸗Konsulats daselbst die Berlin, den 31. Dezember 1890 8 betreffend die Entschädigung für an Milzbrand gefallene Thiere avf 1o. 70. 28— 1A1“*““ Neffe g390 S, ,⸗ 49 „Senffen oi932 6s. aaten1.2.-rna, Eirs pen Ienumr⸗Fehenar Ancherpen, 3 Januar. (. T. B) Perr-o. Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschlißungne Die Königliche Akademie der Künste. ie Provinzialverbande der garzen Monarchie überträgt. Bevor dieser “ —,—, 4 % unif. Gavpi. eö“ spanischt 171 — 172 bez., per Februar⸗März —, per April⸗ leummarkt, (Schlußbericht). Raffinirtes, Tope. von Reichsangehörigen und Schutzgenossen vorzunehmen und 1 C. Becker. Anregung weitere Folge gegeben werden soll, ist für gerathen erachtet
1 2
Breslan, 2. Januar. (2. T. B.) (Schluß⸗ zußere Anleihe 76 ⁄, Konvertirte Türken 18,95, Mai 167 — 166,75 — 167,25 — 166,5 — 167,25 bez., per weiß, loco 17 ⅛ bey., 17 ⅝. Br., pr. Januar 17 bez. . ddie Geburten, Heirathen und Sterbefälle derselben zu be⸗ b worden, wie der üͤbrigen Provinzial⸗Landtage so auch Ihre Aeuße⸗
aGSE *ℳ bobodbe oohnesnnönönn 2 SSU
82 Eget öö H E OœPobo 5SSSSSS 2qö1SVVqö—enneeeen
„bxee
— M8 8—
—έ,—
—
8 ,16, 2 „% 2†. Pfa 98 7 38. Tuürkische Loose 0 8 i. FJuni —. u. Br., pr. Februar 16 ¾ Br., pr. Januar ⸗Märnrn urkunden. 3 rung darüber zu erhalten, ob der alsbaldige Erlaß eines solchen Ge⸗ Leeee Ig Pe ndbr 86,09, f. 80 76. Bbl⸗ ö7 ,gle nose1 G68 16, Lonarden Tüecg — w. g; Etwas fester. Große und kleine 16 ½ S. vee. an (E. 2. B.) W 8 lshass Kriegs⸗Ministerium. 1— J“ Provinzialverband als ein dringliches Bedürf⸗ Hrel. Diskontobart 107,00, Brsl. Wechslr. 105,00, vombard Fee (Ie. ottomane .n9 130 — 190 ℳ nach Qual. Futtergerste 133 — 143 ℳ 18 “ 1 gur, Pot 8care 8 8 8 8 e; .“ 1“ 2 “ im erachten ist, hi sige Magistiat und die Gemeindenorsteher . Schles. Bankverein 123,75, Kreditakt. 176,25, Banque de Paris 850,00, Banque d'Gscomptt 570,00, Hafer per 1000 kg. Loco still. Termine matt. Bericht⸗- „ 9. Raff. Petrol 70 % Abel 1 Has in Wallsend aus Stahl neu erbaute grauben⸗ Bekanntmachung. Ortschaften List, Vahrenwald, Herrenhausen und Hainholz die Ver⸗ Donmersmarckk 88,75, Oberschles. Eis. 89,50, Crebit foncier 1307,00, do. mobilier 432,00, Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco in New⸗Orleans 8 58 etro 8 9 8 dampfschiff „Tosari“ von 1679,55 britischen Registertons Sämmtliche der Landwehr II. Aufgebots angehörigen einigung dieser vier Gemeinden mit der Stadtgemeinde und dem Oer. Cement 106 00, Kramsta 130,00, Laurahütte Meridional⸗Aktien en; Panama⸗Kanal⸗Akt. 36,00, 135 — 152 ℳ nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität Test in New⸗Yort 24 8. Ih. vonl lchs 5 Netto⸗Raumgehalt hat durch den Uebergang in das aus⸗ Unteroffiziere und Mannschaften werden darauf aufmerksam Stadtkreise Hannover beantragt haben, wird Ihnen Gelegenheit ge⸗ 140,25, Verein. Oelf. 101,50, Oest. Bankn. 179 50, Panama 5 % Obl. 34,00, Rio Tinto Akt. 585,00, 140 ℳ Pommerscher, preußischer und schlesischer 7,40 Ed. Rohes . ens b. ün. 88 1 2 schließliche Eigenthum der Deutschen Dampfschiffs⸗Rhederei in gemacht daß sie bei Vermeidung von Strafe jeden Wohnungs⸗ geben werden, sich darüber zu erklären, ob Sie die Vorlegung eines Perr,a ,200 po2nensCewern-11520,—F tvemige Falih Aearnas 282929 1— . c Batn 8 buter rsen Ftonat 146 a gzn. e Pmmah⸗ Genr⸗ *do.2 Rohe 1nd Segh vedens Hamburg das Recht hs Führung der deutschen Flagge er⸗ wechsel innerhalb 14 Tagen gorer Kontrolstelle anzuzeigen diese bezwedenden Gesetentwucfs an den Landtag der Eschles. Portland⸗Cemen 5,00, Ka er 25, Gaz . b2. p en N 2 e. 4 8 8 8 Schiffe, fü o Ei in 9 narchie für angemessen ansehen. Akrien⸗Gesellichaft für Bergbau und Hüttenbetr eb ['Etrang, 545,00, Transatlantiqgue 625,00, B. de Januar⸗Februar —, per Februar⸗März —, per 6,60. Zucker (fair refining Muscovados) 4 ⁄16. 1 dl Schffe⸗ ds. Feics di⸗ 8E“ Hümnes ö 5 8 Eöö ö wichtige, die Veränderung der Frauffurt a. Mt., 3. Januar. (W. X. B. abacs Otiom 335,00, 2¼ % Cons. Angl. —, per Mai⸗Juni 140 nom. 105 ¼. Kaffee (Fair Rio) 19. Mehl 3 D. 80 C. Konsu at zu Newcastle on Tyne unter dem 20. Dezember Bezirks⸗Kommando I. Berlin. wird Ihnen ebenfalls zur Aeußerung vorgelegt werden. (ELlar⸗Course. Schwach. Lond. Wechsel 20,337, Wechsel guf dentsche Plätze 122 ¼. Wechsel auf Mais per 1000 kg, Loco behauptet. Termine Getreidefracht 3. Kupfer pr. Fentaas nominell. v. J. ein Flaggenattest ertheilt worden. 8 Außerdem werden Sie aufgefordert werden, sich darüber zu er⸗ Paris. do. 50,80, Wien. do. 179,20, Reichsanl. 106,70, London 25,14 ½, Cheques auf London 25.16 ½, niedriger. Gekünd 150 t. Kündigungspreis 128 ℳ Weizen pr. Januar 103 ⅛, pr. ebruar 104 ¼, pr. 8 u“ 8 klären, öb Sie es für empfehlenswerth crachten, daß die Allerhöchste Ge⸗ Oe. Silberr, 50,70, bo. Papierr. 80,80, do. 5 % Pavierr. Wechsel Wien k. 219,75, do. Amsterdam k. 207,12, Loco 138 — 147 ℳ nach Qualität, per diesen Monat Mas 104 ½. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary nehmigung erwirkt werde zu einer Veränderung der Verfassung der Kalen⸗ 71,90, 10. 4 % Goldr. 95,60, 1860 Loose 126,50, 4 % do. Madrid k. 488,00, Comptoir d Escompte 635,00.] 128 bez., abgel. Kündigungssch. vom 31. Dez. 1890 pr. Februar 15,67, pr. April 15,12 berg⸗Grubenkagenschen Landschaft, durch welche der neuen Stadt⸗