voraussichtlich vermieden worden wäre. Bei der Einfahrt in die un⸗ vierten Akt bei berabgelassenem Vorhang. Rauch und Funken drangen] London abging, im Atlantischen Ozean mit seiner vierzig Köpfe stark mittelbar hinter der Caponiere befindliche Weiche drückte der entgleiste in den Zuschauerraum; es erscholl der Ruf „Feuer’, worauf Alles Mannschaft 8 einer bestehend —— Wagen die letztere auf Ablenkung und zweigte mit dem darauf folgenden unter Schreien und Jammern ins Freie strebte. Oberregisseur und Baumwolle, während eines Orkans zu Grunde gegangen
Heheeeenehe 8* 88 der euppecung. h Fah ö fanl Köchy, der Se 2. ganze Prssan auf der 9 S Sfis Die L“ von Baltimore nach London nimmt in der 8 — 8 . 1 8 4 1 8
elchem ein Rangirzug Bewegungen ausführte. erfolgte hierauf ein seit⸗ hatte, hielt eine nsprache an das Publikum, worauf die Bor tellung egel nur 10 Tage in Anspruch. 1 64
licher Zusammenstoß zwischen dem in Bewegung befindlichen Rangir⸗ bei fast leerem Hause zu Ende geführt wurde. Die Ballettänzerin 8 “ Deutschen Reichs⸗An ei er und Köni li reußi en Staats⸗An el er zuge und den beiden Personenwagen. Hierbei wurde von den Insassen hat bedeutende Brandwunden, namentlich am Rücken, davongetragen; Paris, 6. Januar. Wie verschiedene Morgenblätter melden, 8 v11“ “ G 8 8
ein Reisender, Bauaufseher Anton Koslowicz aus Münchendorf bei nach Anlegung eines Nothverbandes wurde sie ins Krankenhaus ist der Journalist Grégoire, welcher Padlewski (den Mörder des 8 8 . : „0 Gollnow, getödtet und dessen Tochter Wanda schwer verletzt. Außerdem geschafft. . russischen Generals Seliverstoff) beherbergt hatte, aus Palermo zu⸗ . Be rlin 5 Dienstag, den 6. Januar 1891.
erlitten schwere Verletzungen: die Wittwe Pauline Strauß, geb. Goy, zückgekehrt und gestern Abend v erhaftet worden. 8 8 4 —
aus Wronke und der Schüler der landwirthschaftlichen Schule zu Bayreuth. Gestern früh zerstörte, wie der „Voss. Ztg.“
Fraustadt Eugen Reeck aus Neudorf bei Schönlanke, Leicht wurden geschrieben wird, ein Brand in dem das Konsistorium und Auditoriat Lvon, 5. Januar. Bei der Station St. Romain⸗en⸗Gier “ znz ; 8 ine kö fi zeri zujai
dreizehn andere Reisende verletzt. Außerdem sind drei Beamte enthaltenden Seitenbau des Königlichen Schlosses den stießen laut Meldung des „W. T. B.⸗ zwei Güterzüge zusam⸗ Königreich Preu ßen. inssccae “ rufgebaten. 2* 15 “ — ö 8 See . 11 zu werden. Doch so emjenigen, welcher den erlust von Zins⸗ erlin, Hr. Geheimer. Fommerzien⸗Rath von Hansemann, Behren⸗
bezw. Arbeiter der Eisenbahnverwaltung leicht beschädigt. Dachstuhl und obersten Stock. Das Schloß war sehr gefährdet, men, wodurch sechzehn Wagen zertrümmert wurden. ahlreiche — 1“ 4 Fvez. 8 eg2. 9 2
Die Wittwe Strauß, und der Schüler Reeck werden viele Akten sind verbrannt. Vieh wurde getödtet. Der Weirhensteller, “ den 8 öe- 1 Privilegium scheinen vor Ablauf der vierjährigen Verjäbrungsfrift bei dem Bürger⸗ straße 43/44, sowie die sämmtlichen Unterzeichneten.
im Diakonissenhause ärztlich behandelt. Zwei unter den u schuldete, hat sich das Leben genommen. wegen. Ausstellung auf den Inhaber lautender meisteramt anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zinsscheine Das von dem Evangelischen Kirchenbau⸗Verein zu Leichtverletzten befindliche Dragoner, deren Verletzungen anfänglich als Bremen. Das hiesige Panorama wird der „Mgdb. Ztg.“ I“ Anleihescheine der Stadt Wiesbaden im Betrage von durch Vorzeigung des Anleihescheins oder sonst in glaubhafter Berlin niedergesetzte Comiteé für die Erbauung der Pheeeef “ v 8T 6 im I“ 15 E 2n 8 EE1““ ö wesche Rom, 5. Januar. Heute fand in der Kirche Santa Puden⸗ 2 340 000 ℳ ges 11““ e “ 11. der an⸗ Kaiser Wilhelm Gedächtnißkirche. Harnison⸗Lazareth untergebracht. Die übrigen Verletzten befinden ie Inse elgoland darstellen soll.é Der Beschauer steht ana die Enfhüllung des Denkmals für den Ka 8 SWi 1 dni 1 3 gemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen insscheine gegen von Wedell⸗Piesdorf, inister des Königli aus sich in ihrer Behausung bezw. bei ihren Angehörigen. Den Verletzten nahe der Landungsbrücke und dem Felsen der Insel und sieht Czaki statt. Kardinal . G Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Quittung ausgezahlt werden. 1“ ““ Wilhelmstr. vh Bacfizender. . h. “ 52— Hauses wurde sofort auf dem Bahnhofe die erste ärztliche Hülfe zu Theil. rechts davon die Düne vor sich. Ein zweites, anziehendes Motiv 8 Nachdem der Gemeinderath der Stadt Wiesbaden beschlossen Mit diesem Anleiheschein sind halbjährige Zinsscheine bis gartenstr. 35 stellv. Vorsitzender. Arnold, Konsistorial⸗Rath Der Betrieb war etwa fünf Stunden unterbrochen. Am 5. ist dadurch gewonnen worden, daß das Meer nach dem Sturm Genua, 5. Januar. An Bord des Widderschiffes „Vesuvia“ 1 hat, zur Wiederabtragung der in den Rechnungsjahren 1887,88 bis zum * Juli 1901. ausgegeben, die ferneren Zinsscheine werden Bülowstr. 80. Bachstein Fisenbahnunternehmer Eroßbeerenstr. 89 Morgens traf ein Kommissar der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu dargestellt wird. Wild bewegt sind noch die Wogen, doch siegreich erfolgte durch Bruch eines Hulfsrohres am Dampfkessel ein 1 1 einschließlich 1890/91 im Einverständniß mit dem Bürgerausschuß für zehnjährige Zeitränme ausgegeben werden. Die Ausgabe von Benda, Rittergutsbesitzer und Reichstags⸗Abgeordneter Rudow Breslau in Posen ein, welcher die ÜUnfallstelle besichtigte und die bricht die Sonne durch das Gewölk und gießt ihren Glanz auf die Ausbruch von Dampf und siedendem Wasser, in Folge dessen ein und unter Zustimmung des Bezirksausschusses Behufs Bestreitung der einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Gemeindekasse zu], Post Teltow. Graf von Bernstorff Geb. Ober⸗Regierungs Verletzten im Diakonissenhause und im Garnison⸗Lazareth aufsuchte schäumende Fluth. Ein Rettungsboot fährt eben aus, um noth. Mann getödtet und sieben schwer verwundet wurden. 8 Kosten verschiedener Neubauten und Erwerbungen bei Privatpersonen Wiesbaden oder bei . . zu gegen Rath, Rauchstr. 5. Graf Blumenthal General⸗Feldmarschall Der traurige Unfall ist lediglich auf den Bruch des Scheibenrades, leidenden Schiffern Huͤlfe zu bringen. Dem Motiv liegt die Absicht —— 1 und bei der Nassauischen Landesbank aufgenommenen Varlehen sowie Ablieferung der der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Anweisung. Alsenstr. 11. Frhr. von Bodelschwingh Oberst⸗Lieutenant a. D welcher anscheinend in Folge schnellen Temperaturwechsels eingetreten unter, auch den durchreisenden Binnenländern das Interesse für das New⸗York. In San Francisco wurden am 2. d. M 3 zur Zahlung von Kaufgeldresten für erworbene Gebäude und Grund« Beim Verlust der Anweisung erfolgt die Aushändigung der Matthäikirchstr. 5. Gustav Boerner, Fabrikbesitzer, Hornstr.
EEE EE EE1““ — 1111155 —
IE
ist, zurückzuführen. Die Schuld eines Beamten oder Arbeiters der humane Unternehmen der Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Mittags zwei Erdstöße verspürt. Der Direktor des Lick'schen stücke eine Anleihe von 2 340 000 ℳ aufzunehmen, wollen Wir auf neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anleihescheins, sofern Dr. zze⸗Präsi 8 Staats⸗Ministeriu
Eisenbahnverwaltung erscheint ausgeschlossen. — Von einem Insassen eines lebendig zu erhalten. astronomischen “ Ge erklärte dieses vsgbeleeschhe dden Antrag der Gemeindeverwaltung: I“ dessen Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. “ E1“ CEPö“ Wagens vierter Klasse wird dem „Pos. Tabl. über den Unfall noch 8 das heftigste, welches in Nord⸗Californien seit 1868 vorgekommen sei. zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinsschꝛinen. Zur Sicherung der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet Steglitz. Bork, Geh. Hofratb Lützom⸗Ufer 1 a von Caprivi, Folgendes mitgetheilt: „Ich befand mich mit mehreren Reisegefährten Troppau, 5. Januar. Im Dreifaltigkeits⸗Schacht in Die Decke des Observatoriums barst und der Gips fiel herunter. versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine die Stadt Wiesbaden mit ihrem ganzen Vermögen und unter ihrer Kanzler des Deutschen Reichs Wilhelmstr 77. Dr. Delbrück, in eifriger Unterhaltung, als plötzlich nach lautem Gepolter se Wäönde Polnisch⸗Ostrau (vergl. Nr. 4 d. Bl.) sind nach einer Meldung des im Betrage von 2 340 000 ℳ. ausstellen zu dürfen, .Stteuerkraft. — “ 1 Staats⸗Minister a. D, Alsenstr. 4. von Dirksen, Wirkl. Lega⸗ krachten und der Wagen unter unseren Füßen auseinanderging. „W. T. B.“ im Ganzen sechzig Todte vorgefanden worden. da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der Schuldnerin Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigung mit unserer tions⸗Rath Potsdamerstr 19. Graf D ouglas Bergwerksbesitzer Die meiste Gefahr lag naturgemäß in der sofort ausgebrochenen .“ etwas zu erinnern gefunden hat, gemäß §. 2 des Gesetzes vom Unterschrift ertheilt. 8 Bellevuestr. 5 a. Dunker Königl. Hofbuchhändler Kanonierstr. Panik. Ein Mark und Bein durchdringender Schrei erfolgte, der London. Hurstbourne⸗House in Hampshire, das Nach Schluß der Redaktion eingegangene 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen zum Betrage Wiesbaden, den „. tken . . 18 2 1 Engelhardt, Banquier An der Schleuse 13. Graf zu Eulen⸗ Boden unter unseren Füßen wankte, und plötzlich sah ich mich um⸗ Stammschloß des Earls von Portsmouth, brannte, wie die Depeschen 1 von 2 340 000 ℳ, in Buchstaben: Zwei Miglionen dreihundert und Für den Gemeinderath der Stadt Wiesbaden: burg Ober⸗Ceremontenmeister Wilhelmstr 59. von Forckenbeck geben von einzelnen Holztheilen, unter mir und um mich blutüber⸗ N. A. Z“ meldet, in der Nacht vom Donnerstag bis zum Freitag 1 1 3 vierzig Tausend Mark, welche in⸗ folgenden Abschnittet: Der Vorsitzende: Die Mitgl DOber⸗Bürgermeister, Voßstr 15 Frentzel, Geh Kommerzien⸗ strömte, schwerverwundete Menschen. Ich allein war durch ein Wunder gänzlich nieder. Die Bibliothek und ein Theil des Mioobiliars Lübeck, 6. Januar, Nachm. 2 Uhr. (W. T. B.) Die 8 8 140 000 ℳ zu 200 ℳ 700 Stück, ““ HRath, Michaelkirchstr. 15. Fritsche Ober⸗Bürgermeister, Char⸗ Gottes unverletzt. Meinen von Blut bespritzten Koffer in die wurden gerettet, aber die Oelgemälde und sonstigen Kunstwerke sind Trave ist in langsamem Fallen:; die durch den Nordost⸗ 1 500 000 „„ 500 „ 1009 1 DOber⸗Bürgermeister. 8 locittenburg. Gertz, stellvertret. Stadtverordneten⸗Vorsteher, Char⸗ Hand nehmen und zur Seite springen, war natürlich eins, obgleich verbrannt. 8 sturm hervorgerufene Ueberschwemmungsgefahr ist vor⸗ 1 200 000 „. 1929 8⸗ 1200 g. 1 1 ““ 1 8 locttenburg. Golz, General⸗Lieutenant und General⸗Inspecteur des der ausgestandene Schreck meine Glieder fast gelähmt hatte. Den trau⸗ über. In Folge der Schneeverwehungen sind die b — °°—— 2000 „ 250 ‧„ Provinz Hessen⸗Nassau. Regierungsbezirk Wiesbaden Irgen.⸗Corps und der Festungen, Kurfürstenstr. 69. Hainauer rigsten Anblick boten mir jedoch ein Herr und eine junge Dame von London. Ueber das schon in Nr. 2 des „R.⸗ u. St.⸗A.“ er⸗ Posten aus Mecklenburg und Süddeutschland aus eblieben 2340 000 ℳ zusammen Zinsschein Banquier, Rauchstr. 223. von Hansemann Geh. Kommerzien⸗
einem Nebencoupé, von denen der Erstere bereits todt und die Letztere wähnte Brandunglück in der St. John’s Kirchenschule in London, 6. J (W. T B D g A 8⸗ nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit dreiundeinhalb oder 3 8 Reihe 1 Rath, Behrenstr. 43/44. Kanzki, Geh. Hofratb, Motzstr. im Gesicht arg verletzt war und wie leblos ohnmächtig dalag Mir Upper Worthley wird jetzt folgendes Nähere mitgetheilt: Es London, S. aer. . T. B.) 1u“ vier Prozent jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungs⸗ au dem Anleihehein der Stadt Wiesbaden Kayser, Geh. Regierungs⸗Rath u. Hräsident, Händelstr. 9. A. von wird die fürchterliche Katastrophe mit meiner wunderbaren Rettung wurde dort ein Bazar zum Besten der Schule abgehalten, mit dem wärtige Amt erklärt die Nachricht des „New⸗York 1 G plan mittels Verloosung oder Rückkaufs von Anleihescheinen vom Buchstabe . . N über ... Maik zu Knobelsdorff⸗Brenkenhoff Oberst⸗Lieutenant z. D., Bendler⸗ unvergessen bleiben.“ eine Aufführung eines „Schneeflocken“ benannten Märchens verbunden Herald“, der englische Gesandte in Washington . Rechnungsjahre 1892/93 ab mit wenigstens ein und einem halben ... Prozent über. Mark. Pfennig. straße 15b. Rudolf Koch, Bank⸗Direktor Derfflingerstr. 12. Dr. war. Die die Schneeflocken darstellenden fünfzehn kleinen Mädchen habe dem Staatssekretär Blaine ein Ultimatum der Prozent des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten .““ — ((Koch, Präsident der Reichsbank, Stülerstr. 8. Kochbann, Stadt⸗ Syke, 1. Januar. Eine eigenartige Erscheinung wurde im Alter von neun bis vierzehn Jahren hatten ein Kostüm, englischen Regierung in der Behringsmeerfrage über⸗ Anleihescheinen zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium „Der Inzaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen rath, Bauhofstr. 7. Dr. Koegel, Ober⸗Hofprediger, Oranienburger⸗ der „Wes.⸗Ztg.“ zufolge Dienstag Morgen bei hellem Frostwetter und welches rings mit Watte behangen war, allein trotz dieser reicht, für unbegründet, mit dem Hinzufügen, daß seit Unsere landesherrliche Genehmigung ertheilen. Die Ertheilung erfolgt Rückgabe in der Zeit a. 11“ ab die straße 75a. von Kotze, Ceremonienmeister, Drakestr. 2. von klarem Himmel beobachtet, nämlich parallel zu beiden Seiten der feuergefährlichen Kleidung hatte man den Kindern chinesische den letzten drei Wochen kein auf diese Frage bezüglicher 8 mit der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihe⸗ Zinsen des vorbezeichneten Anleihescheins für das Halbjahr Krause sen, Bangu er, Wilhelmstr. 66. von Krause jun., Sonne je ein Regenbogen. Bei dreizehn Grad Kälte war die Lampen in die Hände gegeben Außerdem sollen die Kinder Meinungsaustausch zwischen Großbritannien und den Unions⸗ 3 scheine die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt 111A“ ten ... 1 .. Beanquier, Wilhelmstr. 66. Kyllmann, Baurath, Voßstr. 32. Sonne mit einem Dunstkreis, ähnlich wie nach einer thaureichen unbeaufsichtigt gewesen sein. Die Vorstellung sollte gerade be⸗ staaten stattgefunden habe 8. Nach einer Meldung der b ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums ver⸗ mit. Mark . Pfennig bei der Gememeindekasse Graf Lehndorff, General⸗Adjutant, Pariser Platz 4. Leuthold, Sommernacht, nur heller, umgeben, während der andere Theil des ginnen, als plötzlich ein furchtbares Eeschrei aus dem Zimmer tönte, Ti 2 8 l delöbi ¹ 5. d. M ll i g ille flichtet zu sein. 889 der Stadtgemeinde Wiesbaden oder nach seiner Wahl General⸗Arzt, Taubenstr. 5, von Levetzow, Kammerherr. Potsdamer⸗ Himmelsgewölbes vollständig klar blau lag; an den beiden Ver⸗ in welchem sich die Kleinen befanden. Eine heruntergefallene Lampe 4 imes“ aus Phila elphia v“ soll im Stillen 8 Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der bei... straße 118. von Lucadou, General⸗Lieutenant z. D., Bellevue⸗ schwimmungstheilen dieses Dunstkreises trat nun in den richtigen hatte die leicht brennbaren Stoffe in Flammen gesetzt. Der Pastor Meer, vor Beginn der Fangzeit im Behringsmeer, eine 8 Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Wiesbaden, den.. ten 1 straße 6. Lüders, Geh. Ober⸗Regierungs⸗Rath, Charlottenburg, Regenbogenfarben ein solcher Bogen hervor, der, je höher die Sonne und sein Kurat bewiesen zwar große Geistesgegenwart und suchten stärkere amerikanische Flotte, bestehend aus 23 Schiffen Anlleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ Für den Gemeinderath von Wiesbaden: Uhlandstr. 7. Dr. Martius, Fabrikdirektor, Voßstr. 8. Mendels⸗ stieg, desto blasser wurde. durch eilig zusammengeraffte Mäntel und andere Kleidungsstücke die mit 118 Kanonen und 3000 Mann Besatzung, zusammen⸗ nommen. . hG“ 8 Der Vorsitzende: (trockenes Die Mitglieder: sohn⸗Bartholdv, Kommerzien⸗Rath, Jägerstr. 52. C. W. Meyer, —11] Flammen zu ersticken, allein trotzdem erlitten vierzehn von den fünf⸗ gezogen werden. „ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 8 88 Stadtsiegel.) 8 S¶Direktor, Genthinerstt. 3. Mießner, Geh⸗ Regierungs⸗Rath, Wiesbaden, 2. Januar. Im Königlichen Theater ent⸗ zehn Mädchen schwere Brandwunden. Vier sind noch an demselben Kopenhagen, 6. Januar. (W. T. B.) Die am beigedrucktem Königlichen Insiegel. Ober⸗Bürgermeister. “ Magdeburgerstr. 24. Frhr. von Mirbach, Ober⸗Hofmeister Ihrer stand, wie die „Mgdb. Z.“ berichtet, während der Kindervorstel8ung Tage gestorben. Mehreren Personen wurden bei den Rettungsversuchen 3. d. M. fällige Post von Warnemünde ist noch nicht — —e Gegeben Berlin Schloß, den 15. Dezember 1890. Ausgefertigt: Majestät der Kaiserin, Potsdam. Graf Moltke, General⸗Feld⸗ „Der kleine Däumling“ eine Panik. Eine Ballettänzerin war einer die Hände verbrannt. Ee s aek 8 Die dänis Ei bal 8 — (L. S.) Wilhelm R. “ 6 8 ;8 as marschall, Königs⸗Platz 6. Munckel, Stadtverordneten⸗Vorsteher Gasflamme zu nahe gekommen, wodurch ihr Kleid in Flammen hier angekommen. Die änischen Eisenbahnen sie d 1 Herrfurth. Miaquel. Anmerkung. Die Namensunterschriften des Ober⸗Bürger⸗ Charlottenburg. von Pape, General⸗Oberst der Infanterie und gerieth. Die Unglückliche stürzte sich in ihrer Verzweiflung auf ihre London, 2. Januar. In Queenstown aus Baltimore einge⸗ des starken Schneefalls wegen fortzesetzt unfahrbar. 9 meisters und der Mitglieder des Gemeinderaths können mit Lettern Ober⸗Befehlshaber in den Marken, Alt⸗Moabit 117/118. Graf von Kolleginnen, welche flohen. Ein Feuerwehrmann erstickte die Flammen gangenen Meldungen zufolge soll der Dampfer „Thanemore“ 8 1 8 1 Provinz Hessen⸗Nassau. Regierungsbezirk Wiesbaden. 12 EEE rverfcerit doch muß . Perponcher⸗Sedlnitzky, Ober⸗Gewandkämmerer, Pariser Platz 6. durch Ueberwerfen von Decken. Das Alles geschah in der Pause nach dem von der Johnstone⸗Linie, der am 26. November von Baltimore nach (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. (Stadtwappen.) sehen d ändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten ver⸗ Eugen Protzen, Fabrikbesitzer, Maaßenstr. 9. vom Rath, 8 “ S — “ Beetest I““ 10. 89 8 8 Fe Buchs Ne, üht Mark Reichswährung. Provinz Hessen⸗Nassas. Rigterungsbesirt Wiesbaden. Reuleaux, Prbfessor u. Direktor der Technischen Hachichalf⸗ ßar⸗ EEE“ lottenburg. Riecken, Direktor, Wichmannstr. 12 b. von Sal—⸗
en nach
rjahres der Fälligkeit
erhoben wird.
„wenn dessen
ngültig halb vier Jahr
ird u e
Dieser Zinsschein w Betrag nicht inner
Ablauf des Kalend
Wetterbericht vom 6. Januar, FFranz Liszt. 3) Siegfried⸗Idyll von Rich. Wagner. Donnerstag: Der Kampf ums Dasein. 5 ilien⸗” 1 Ausgefertigt gemäß des landesherrlichen Privilegiums vom 15. De⸗ 4 b S 9 Familien Nachrichten. zember 1890 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden zum Anleiheschein der Stadt Wiesbaden, sdern⸗Damerow, Polizei⸗Direktor, Charlottenburg, Schmidt, r.
Si Schu S 4 8 . D ige .
öö 9 Fänr Hon Fesst SöZahe. —“ Senlt de P n 156171 “ vom. ten ““ .. Seite ... und Gesetz⸗ Buchstabe... Nr. .über. Mark. General⸗Konsul, Brüderstr. 5. H. Schröder, Kammer erichts⸗
Schauspielhaus. Keine Vorstellung. von Benno Jacobson. Mit tiefem Bedauern geben wir Kenntniß von 1 n Zammlung für 18 .. Seite ... laufende Nr. ( ). 1 16““ 2 Rath, Hallesches Ufer 11 Schwartzkopff Geh. Komaner ene
Donnerstag. Opernhaus. 7. Vorstellung. Zum dem am 3 ds. Mts. erfolgten Ableben des Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Rath, Regentenstr. 1. H. Siemens Fabrikbesitzer Charlotten⸗
100. Male- Der flie⸗ ende Holländer. Ro⸗ Herrn Rittergutsbesitzers “ Stadt Wiezbaden, vertreten vrrch ihren Hemeindtentg, h E““ b 19 111“ 7 burg. Spieker, Geh. Ober⸗Regierungs⸗Rath, Kürfürstenstr. 139.
mantische Oper in 3 Alten von Richard Wagner⸗ Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Ensemble Felix Freiherrn von Stein “ gtee dens 9, 2s87780 öctascelzehti 1880³1 Pehuss Bestre⸗ Wiesdaden oder durch — für den Inhaber kostenfreie — Vermittelung 11“ Seei⸗ 1 h ofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich mundhof 1. Strvck, Stadtverordneten⸗Vorsteher, Großbeerenstr.
Anfang 7 ½ Uhr. . üeeJats W t e 1 Ceng ar g. 7. Vorstellung. Der, Sturm. Gastspiel von Mitgliedern des Wallner⸗Theaters. u Groß⸗Koch “ tung der Kosten für verschiedene Nevbauten und Erwerbungen bei d 11] htze s so sanfpieche 7. Vorstellung Zum 7. Male: Mein Freund Lehmann. 5 6 hberg, “ 3 Pribatpersonen und bei der Nassauischen Landesbank aufgenommenen ber des Anleihescheins dagegen Widerspruch er⸗ Stubenrauch, Landrath, Lützowstr. 15. Dr. Thielen, praktischer
3 wolkenlo Zauber⸗Komödie in 5 Aufzügen von Shakespeare. S ; . 5 des Mitgliedes unserer Direktion. 3 t. b besbank 1 1 1 89 1 Nach A. W. v. Schlegel’'s Uebersetzung. Musik von v“ 4 Uhisflgen,og . Klaußmann und Wir .g .. 85 dem Heimgegangenen einen Darlehen sowie zur Zahlung von Kaufgeldresten für erworbene Ge⸗ Uobes heh B 1 1 Arzt, Kurfürstenstr. b1. von Versen, General⸗Adjutant vnd kom⸗ 7 bedeckt 0 W. Taubert. Tanz von E. Graeb. Anfang 7 Uxr ng : M d werthgeschätzten Kollegen, der sich mit Hingabe stets bäude und Grundstücke eine Anleibe von 2 340 000 ℳ, in Worten: iesbaden, den.. ten; 8 I mandirender General des III. Armee⸗Corps, Mauerstr. Graf Walder⸗ 1“ Donnerstag und folgende Tage: Mein Freund den Interessen der Gesellschaft widmete Zwei Millionen dreihundert und vierzig Tausend Mark der Mark⸗ Für den Gemeinderath von Wiesbaden. sfee, General der Kavallerie und Chef des Generalstabes der Armee 1woftenlos Lehmann. Wir bewahren demselben ein warmes Andenken währung aufzunehmen. . “ Der Vorsitzende: z(trockenes Die Mitglieder Herwarthstr. 2. von Werder, General⸗Adjutant, Linkstr. 7/8. aparanda still wolkenlos Zeutsches Theater. Mittwoch: Faust’s Tod. Weimar, den 5. Januar 1891, 1 Aot Grund des Alerhöchsten Privilegiums vom 15. Dehember Sher, Bärgermeist . ((Veymann, Präsident, Bülowstr. 100. Wiebe, Ober⸗Bau⸗ St. Petersb. still bedeckt Donnerstag: Die Kinder der Excellenz. Adolph Ernfi-Theater. Mittwoch: Zum Die Direktion der Allgemeinen Deutschen 1890 bekennt sich der Gemeinderath der Stadt Wiesbaden, vertreten Ober⸗Bärgermeister. “ direktor, Berfflingerstt. 8. Frhr. von Wilmowsky, Geh. Nekan⸗ S 1 W 1 Schnee Freitag: Das verlorene Paradies. 123. Male: Unsere Don Inaus. Gesangsposs Hagelversicherungs⸗Gesellschaft „Union“. 1 durch den Vorsitzenden und zwei zu dieem Behufe gewählte Mit⸗ usgefertigt: Kabinets⸗Rath a. D., von der Hevdtstr. 4. Wirtb, Kommerzien⸗ Cork Oueens — . S 2n usere 28 2 . . 2 dsong posse von Görschen, von Helldorff. HBachmann glieder desselben, Namens der Stadt Wiesbaden, durch diesen, für 8 “ Rath, Magdeburgerstr. 3. ork, Dueens⸗ 8 11.“ ten von Leon Treptow. ouplets von von Boineburg Lengsfeld “ jeden Inhaber gültigen, Seitens des Gläubigers unkündbaren An⸗ Anmerkung. Die Namensunterschriften des Ober⸗Bärger⸗ Es kann nicht fehlen, daß dieser Aufruf, dem Großen K öö town ... 3 heiter Berliner Thrater. Mittwoch: K 8 Gustav Görß. Musik von Franz Roth und Adolph Lidke Beuollmaͤchtict — 1 seiheschein zu einer Darlehnsschuld von.... Mark, welche an die meisters und der Mitglieder des Gemeinderaths können mit Lettern Gedächtnißkirch 86 ufruf, re Aüer eine . 8 6 wolkig erliner Theater. ““ Ferron. Anfang 7 ½˖ Uhr. . F1“ — Stadtgemeinde baar gezahlt worden und mit.. Hrozent jährlich oder Facsimilestempeln gedruckt werden, doch muß jede Zinsschein⸗An⸗ An 1 “ feli n 6 9 6e Evangerhe fn⸗ 3 bedeckt Donnerstag: Goldfische. 8 Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Verlobt: Frl. Frieda Hertzler mit Hrn. Ingenieur zu verzinsen ist. Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 2 340 000 ℳ weisung mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrolbeamten “ 818 “ Heugeas 65n .““ S — Freitag: 18 E“ Mein 8 “ 4 d— Aug. Berndt (Enesen). — Frl. Laise Huot mit erfolgt nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes mittels Ver⸗ versehen sein. veiters Haus ablegen Fechen RBBSSGSe en 1 Stet ** 3. b edeckt neuer Hut. er Kriegsplan. 1 8 Hrn. Alfred Engelhard (Berlin) — Frl. Frieda “ loosung oder Rückkaufs der Anleihescheine vom Rechnungsjahre 1892/93 hinaus freudigen Widerhall finden und die Herzen und Hände aller⸗ winemünde 8 Schnet Tho as-Theater. Alte Jakobstraße 30. Englerth mit Hrn Hauptmann Gallwitz (Eltville — an aus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens ein und einem wärts aufthun wird 8 halben Prozent des Kapitals jährlich unter Zuwachs der Zinsen von 8 Aufruf 8 8
Temperatur
Stationen. Wind. Wetter.
d. Meeressp.
5SGS red. in Millim.
in ° Celsius
Bar. auf 0 Gr.
1ꝙ 1=su.
292ö2= —◻
Kopenhagen. Stockholm
Neufahrwasser 7. 5 Schnee V ; 7 M. v 5 8 b ; . Di 1 Mittwoch: Zum 47. Male: Der Soldatenfreund. Mainz). — Frl. Helene Hempel mit Hrn. Kgl. 8 1. 11A“ G eme 2 . 4 heiter ’ essing Theater Mittwoch Die Ehre. Anfang 7½ Uhr. 1 Förster Franz Lufkat (Königsberg— Sußemilken) den getilgten Anleihescheinen gebildet “ 8 um Gaben zum Ban der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtnißkirche. Paris.. 66 2 halb bed. Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. Donnerstag und folgende Tage: Der Soldaten⸗ Verehelicht: Hr. Dr. Otto Müller mit Frl .“ Die Ausloosuäg geschieht in dem Monat Dezember jeden Jahres. G G “ 1.“ 1 . Karlsruhe. 763 2 Schnee Donnerstag: Der Traum ein Leben. ffrreund. Klara von Fritschen (Demmin) — Hr. Theodor Der Stadt Wiesbaden bleibt jedoch das Recht vorbehalten, den Mit Genehmigung Ihrer Kaiserlichen und Königlichen 1 WI 3 Wiesbaden. 762 N. 2 heiter 5 Freitag: Nora. . Hoffmann 88 Frl Klara Zwirner (Steinau a O Tilgungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche noch im Umlauf Majestäten soll zum Gedächtnisse Kaiser Wilhelm's I. ein Kirch⸗ Sttatistik und Volkswirthschaft. 760 W 5 Echnee “ 1 Lrcloß “ It Sänfe berg) 1 pefindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. Die durch die bau, auf 1600 Sitzplätze berechnet, an derjenigen Stelle ausgeführt Das Wirthschaftsi 1890 7599 W 3 Schnee Concert⸗Anzeigen. Geboren: Ein Sohn: Hrn Svurbostal⸗Ober verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem Tilgungs⸗ werden, welche des verewigten Kaisers und Königs Wilhelm IT. Gra as Wirthschaftsjahr 1880. 1b 759 NWW 2 bedeckt Die sieben Raben. Romantisches Zaubermärchen Concert-Haus. Mittwoch: Karl Meyder⸗ Manfred von Lieres und Wilkau (Frankfurt a O.). Die ausgeloosten sowie die gekündigten Anleihescheine werden den Weddingplatz ziert. Mannheim hat nun auch die Handelskammer von Bremen ihren Breslau.. . 757 — tll bedeckt 5 in 5 Akten von Emil Pohl. Musik von G. Lehn⸗ Concert. Gerächtnißfeier für Ihre Majestät Kaiseri- — Hrn Rittmeister von Anderten (Pegau). 4,4 unnter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie8 Die städtische Verwaltung von Charlottenburg, auf deren Gebiet Heriht Fber die misrh as h Ergebnisse des Jahres 1890 er⸗ F vx. 885 I B ete bardt. Ballekcompositionen des 3. Aktes von C. Augusta. 8 Eine Tochter: Hrn. Rechtsanwalt Pohl (Glei EE“ welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich 9 EEEEE1 8 1 6b. set, 186 E “ ee I C17 3 wolkig . Raida. Ballets unter Leitung des Balletmeisters “ witz). — Hrn. Prem.⸗Lieut. Joachim Gans Edler Lemacht.) 1 . 1 1 22. er, dem Geburtstage unserer geliebten Kaiserin, Aung I“ hpeshe EET 2.. V 753 SnO d1 wolkig 8. Seeerini. In Scene gesett vom Ober⸗Regisseur “ 8 “ — s vden. Pe Berlin), ₰ 8 deee 1 Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat den Bauplatz geschenkt. Derselbe liegt, wo der Kurfürstendamm, die e 8C hat der ohnas. schon so riesige 3 W. Hock. Anfang 7 b U Singakademie. Mittwoch, Abends 8 Uhr: hrn. Roed Diersburg (Potsdam). — G vor dem Zahlungstermin in dem Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Hardenbergstraße und die Tauenzienstraße an der Südecke des Zoolo⸗ mburger Schiffsverkehr, wieder; um ingenocn Uebersicht der Witterung . 8 fang r. 8 . 49 rn. Roeder von Diersburg (Potsdam). Hrn. lich Preußischen Staats⸗An eiger, in dem Amtsblatt der König⸗ ischen Gartens sich kreuzen Dieser neue städtische Pla wird de derjenige Bremens (Weserhäfen für Bremische Rechnung) . — Klavierabend von August Stradal aus Wien. ranz Wehl (Celle). — Hra. Hauptmann Kuno .“ vd. ieg Seicer, in denen 1 1 ch brenseoe alt 8 nur d dritt Theil des Hamburgisch betrug, urch die starke Zunahme des Luftdrucks im von Müller (Schweidnitz) 18. 8 vEö 9 demn Feigh hen 1ö11“ Resiven Angufte WIö 9 Fhehehden 1en nch nn ge 1u.“ ist der axpeureh- “ 18 8. . 5 8 85 2 : s i⸗ s zen? Fr * aden und in dem A ionär zu Frankfurt a. M. esidenzstädte belegen, wir ier das neue Gotteshaus Berlin und b 66 ist b - Ostsergee ehe E1.“ Wallner Theater. Mitte „ee Ni rania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde SeFarbann Fer. ah “ Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von Charlottenburg gleichmäßig zu Gute kommen. nehmend gewesen, während der Gewinn am Handel sicherlich nicht unterschiede an er deutschen „ derschärft un touche. Baudeville in 3 Akten und 4 Bildern von ) a umt 2 we. 8 dl, 8 . rich II -). dem Gemeinderath zu Wiesbeden mit Genehmigung des Königlichen Das Dankgefühl des Volkes hatte in der erschütternden Be⸗ die Höhe des vorigjährigen wieder erreicht. Der Bericht betont, daß daher ist daselbst starke, stellenweise stürmische Luft. H. Meilhac und A. Millaud. Deutsch von Richard Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhbof). Hr. Dr. med. Rod, Loch (Schöneberg bei Berlin). Rexgierungs⸗Präsidenten zu Wiesbaden ein anderes Blatt bestimmt. wegung des Jahres 1878 noch nach einem anderen, rein monumentalen auch hier die Aussichten fuͤr Handel, Industrie und Rhederei in der bewegung aus nördlicher “ Richtung Genée. Musik von M. Hervs. Geöffnet von 12 — 11 Uhr. Täglich Vorstellun E1213 Mazas 2 O. Selde ian Berlin). “ Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten Ausdrucke gestrebt. Die dazu angesammelten Geldmittel hat der ersten Hälfte des Jahres besser waren, als in der zweiten, und daß Fgetreten, mäbegss ddn ianfalasde c48, er Horhexeh. Maresele veee. Boltostcd wi EEE Theater. Näheres die Anschlag⸗ Recat⸗ S 85 axhen (eihg. 8 sist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und Verein zur Errichtung eines Obelisken auf dem Potsdamer Platz besonders im Waarenhandel rückgängige Preise wohl noch mehr ver⸗ ess vF orherrsche. Fälter 85 g. Feri ag: Male: 5 een 1288G nit zettel. 8 4 1g h. Rusikdirektor gFriedr 2Witt 1. Juli, von heute an gerechget, mit.. Prozent jährlich verzinst. nunmehr für das Angemessenste erachtet, dem neuen Kirchenbau zuzu⸗ schlungen haben dürften, als die Gewinne des ersten Halbjahres. Die 9 SPrtjchle 1 an e⸗ Eee in 4 en a he 8 esinger un „ (Keh) — Hr. Archidiakonus Otto Graemer Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen wenden; aber der nach Allerhöchster Bestimmung in Tuffstein auszu⸗ Bremische Industrie dürfte ebenfalls geringese i erübrigt fecha 9 is 11 Grad unter Null SeshhZ fit gos, Srth Fah Circus Renz. (Carlstrahe.) Mittwoch, Aberds (Königsberg). — Frau verw. Rechnungs⸗Rath blloße Rückgabe der fällig gewordenen insscheing, begiebungeweis fübrenne L“ solchen Denkmals wuͤrdig zu sein, sehr hünes gacnokh nncgabar ene Zsebr Beinige- t.i. “ Hamburg 14, Berlin 13 cm. Bei der gegenwärti⸗ 1 2 7 Urs 8eöö E mit ee. Stenzel. geb. Zeth Berlin) — Hr. Max Hart. “ 86 dö 1 es Doshalb .Se. erster Reihe die Einwohner Berlins und Statten kam. Auch der Rhederei, vobwohl deren Ergebnisse trotz Le Weßbefihe⸗ ist Fortdauer der kalten Witterung Triedrich -Wilhelmstädtisches Theater. gerähltem, Proggein Aadenten, EF“ naner Hoan⸗ over). — Hr. Rentier Friedr. Koch b FEFijzntriti des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. 1 — Charlottenburgs, aber auch Alle, die mit uns — heute, nun das hoch⸗ der gesunkenen Frachtraten 812 einigermaßen befeekioh. ge⸗ 1 — Deutsche Seewarte Direktion: Julius Fritzsche. Mittwoch: Zum Hindernissen. Große Original⸗Pantomime, neu Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe⸗ begnadigte Leben Wilhelm's vor uns vollendet daliegt — dankbar nannt werden, ist “ Weitem Ft 8 Iute gegangen he See . 185. Male: Die Gondoliere. Burleske Operette 5 9. b ; sscchein sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine späterer Fälligkeits⸗ dafür hinaufblicken zu dem Vater des Lichts, von dem alle gute und wie im Vorjahre. o wird . B. die Dividende des arrang. und inscenirt vom Direktor E. Renz Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor 2l 1 Vorjah ch. 11¼0 —ö— in 2 Se von SPöFnt ET6 von F. Zell Außerdem: Elimar (Feuerpferd), in Freihei 1 dref. : Dr. H. 2 8* 1 termine suce feens Für die fehlenden Zinsscheine wird der 8 EE“ kommt, dazu beizutragen, daß an der bezeich⸗ C1““ im ; 8* e 28 g 1gS —— b und R. Gense Musik von A. Sullivan. Scene vom Direktor E. Re je ven⸗ 8 8 Betrag vom Kapital abgezogen. 8n neten Stelle ba 3 sti Vreife füͤ 88 gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: 8e gevel. “ 88 Baeien⸗ Verlag der Expedition (Scholz). 89 Pie gekündigten Kaptkasbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren die Kaiser Wilhelm⸗Gedächtnißkirche Frachten wirken 8 veleaeneg Peese für Kohlen und Mannschafts⸗ Theater⸗Anzeigen. meister Federmann. Anfang 7 Ubr. welrden. Großes Hurdle⸗Rennen, ger v.n Duamen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 8 nach dem Rückzahlungstermin nicht erhoben werden, sowie 1h. . Fftebe. 88 T“ redendes Zeugniß von der E Pmangen nassthens “ den eh8 1 „ 8 9 nen, 2 ; 7 1 2 2 1 1 G 9 ie 3 2 8. 3 3 1 2 baus. Im Theaterraum: 6. Sinfonie⸗Abend der 8 Fie. eete phsnosmeman bon. Fa. hle gdg)g 298. 8 Sechs Beilagen Stadtgemeinde Wiesbaden. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung schlechtern in der Entfernung der Zeiten über das Maß des Irdischen wähnt nur einer Lederfabrik, einer Mahlmühle am Fabrikenhafen ens Im Kbeaferraum. e. Sinso cen gucer. Nesidenz-Chrater. Direktion: Sigmund auten. 6, phänomenalen Reitküntlers v v. z. (einschliezlich Börsen⸗Beilagen), Stadtgemeinde Wieehaden. gnseibechelne erfolgt nach Vorschrift der binaus groß erscheinen geirf. (im Zollgebiet) und der ür Bremische echnung eürschreed Pötfev. 8 . Dirigent: Hr. e er, 1 8 8 F. Clarke. Charivari von 4 musikalischen Clowns. 8 ge), vr 2 1 D Reich Die eingehenden Gelds “ 1s berz⸗ leumfaßfabrik in Geestemünde. Die Schiffsbauindustrie an der Weser zniglichen Kapellmeister. Solistin: Frau Dory burg. Mittwoch; Letzte Woche. D Kaece. d Reitkünf 8 1 . §§. 838 und folgende der Civilprozeßordnung für das Deutsche Rei ie eingehenden Geldspenden, um welche hiermit nochmals herz schäfti . r Burmeister⸗Petersen, Körigl. fächsis . 5 ri Iits 9. : Letzte Woche. er Kampf Auftreten der Reitkünstlerinnen Ffils⸗ Adele und und die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öffen vom 30. Januar 1877 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 83) bezw. nach §. 20 lich und um so dringender gebeten wird, als auf Allerhöchsten Wunsch hat ausreichende Beschäftigung gehabt. Der Zollanschluß ist durch⸗ 1)- eactfänd. „Körigl. sächsische Hof⸗Pianistin. ums Dasein. Sittenbild in 5 Akten von Alphonse Zephora, sowie des Jockeyreiters Mr. Burnell Fillis lichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften anf 8 des Ausfüͤ vvilr enung vom die Grundsteinlegung schon am 22. Mär 1 toll nimmt geführt, die Korrektion der Unter⸗Weser ist in vollem Gange. Mals B. & de. F sen 8 2 Hoanber. iash von Eugen Zabel. Anfang und der Gebt. Heisthre. Aktien und Aktiengesellschaften) für die Loche 24 Musfüceng 6gfegSam Deutscheg “ . an der Schatzmeister des unter dem Franan acsander sene der 6“ 8“ 1 ade. 2) Klavier⸗Concert Es-dur von 7¼ Uhr. 1 Donnerstag: Vorstellung vom 29. Dezember 1890 bis 3. Januar 1891 8 T Mes esetz⸗Sammlung Seite 281). 8 uu. 8 1mp.“