1891 / 6 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

-e.⸗

Saeeeee““ ünsen

L2adwig Albrecht 4& Co.

56186]

Gründbderg. Bekanntmachung. 8 f r. 494

In unserem Firmenregister ist heute unter eingetragen worden die Firma: „Wilhelm Stein“ als deren Inhaber: „der Wurstfabrikant Wilhelm Stein zu Grün⸗ berg in Schlesien“

unnd als Ort der Niederlassung:

„Grünberg in Schlesien“. Grünberg, den 2. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. III.

4 8 Hagen i./W. Handelsregister [56263] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./W. Eingetragen am 30. Dezember 1890 ad Nr. 325 Ges⸗Reg., woselbst die Firma Joh. Diedr. Post zu Hagen⸗Wehringhausen ver⸗ merkt steht: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister 1890, December 31.

Adolph Bandmann. Das unter dieser Firma bisber von Abraham (genannt Adolph) Bandmann und Emil Gotthelf geführte Geschäft wird von einer Commanditgesellschaft, deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter der genannte Gotthelf ist, unter der Firma Emil Gotthelf & Co. fort⸗ gesetzt. G 1

Emil Gotthelf & Co. Diese Firma hat an Abraham (genannt Adolph) Bandmann zu Berlin Prokura ertheilt. b 8

Heinrich Haas. Heinrich Wilhelm Jensen ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ haber Heinrich Friedrich Nicolaus Haas, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Alex. Oetling & Co. Dettmar Heinrich Menke ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen Theilhabern Gerhard Heinrich Alexander Oetling und Friedrich Wilhelm Oetling unter unveränderter Firma fort esetzt.

Alex. Oetling & Co. Diese Firma bat an Georg Friedrich Bernigau Prokura ertheilt.

Paazig & Heise. Diese Firma hat die an Richard Heinrich Christian Sievers ertheilte Pro kura aufgehoben und an Johann Arnold Heise Prokura ertheilt.

Otto Vogler. Nach dem am 5. März 1890 er⸗ folgten Ableben von Eduard Otto Vogler wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Paul Otto Richard Vogler, als alleinigem In⸗ haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Hnugo Pickel & Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Johann Wilhelm Christian Hugo Pickel und Friedrich Leopold Adolph Franz Bente waren, ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation von dem genannten F. L. A. F. Bente allein gezeichnet.

Wilhelm

Johs. Hanitz. Rudolph Hanitz.

H. Christern. Diese Firma hat die an Georges Henri Christern ertheilte Prokura aufgehoben.

Hermann Rösch. Hans Eggers ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Hermann Rösch unter der Firma Rösch & Eggers ort.

J. Franck & Co. Diese Firma hat die an Joseph Spiro ertheilte Prokura aufgehoben.

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. In der Generalversammlung der Actionaire vom 3. December 1890 ist eine Erhöhung des bis⸗ herigen volleingezahlten Grundcapitals der Gesell⸗ schaft von 6 500 000 um 2 500 000 durch Ausgabe von 2500 neuen Actien zu je 1000,— nicht unter pari auf 9 000 000 beschlossen worden.

Wilh. Benöhr. Diese Firma hat an Richard Benöhr Prokura ertheilt.

J. G. Hatje. Diese Firma hat die an Otto Wiering ertheilte Prokura aufgehoben und an Johannes Wilhelm Joachim Wagener Prokura ertheilt.

Gläfcke & Hennings. John Joachim Henry Hennings ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Johann Christian Gläfcke und Ernst Eduard David Hennings unter unveränderter Firma fort.

Wiering & Hannemann. Inhaber: Otto Wiering und Vincent Nicolaus Wilhelm August Hannemann.

Minlos, Breuer & Co. Inhaber: Heinrich Eduard Breuer, hieselbst, Jens Nicolaisen Möller, hieselbst, Friedrich Wilhelm Birtner, zu Maracaibo, Christian Frederik Witzke, zu Maracaibo, Jo⸗ hannes Abvé Lallemant, zu San Cristöbal, Eduard

ss, zu Maracaibo, Max Rehbein, zu San José Minlos, zu

Inhaber: Johannes

Bucaramanga.

H. Bachmaun. Diese Firma hat die an Otto Thomas Siem ertheilte Prokura aufgehoben und an Carl Christian Brackenhboeft Prokura ertkheilt.

Clemens Müller. Diese Firma hat an Gebhard Friedrich Wilhelm Paetow Prokura ertheilt.

F. Rode, Friedr. Quenzel Nachfl. Das unter dieser Firma bisher von Charlotte Josephine

Chabert, des Friedrich Christian Casimir

Wwe. geführte Geschäft ist von Gustav Adolph Rode übernommen worden und wird von emselben, als alleinigem Inbaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. *

W. G. G. Berkdorf. Inhaber: Wilhelm Gustav Georg Beckdorf.

W. Steinmann. Hermann Ernst Roy ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasfelbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗

herigen Inhaber Heinrich Wilhbelm Boy Stein⸗

5 unter der Firma W. Steinmann & Roy fo

Die Commandit⸗ gesellschaft unter dieser Firma, deren alleiniger versönlich haftender Gesellschafter Ludwig August Gustav Albrecht wor, ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem genaunnten L. A. G. Albrecht, als llinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Barmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung der Actionaire vom

27. Detember 1890 ist u. A. eine Erhöhung des volleingezahlten Grundcapitals von 600 000 auf 2 000 000 durch Ausgabe von 1400 neuen Actien à 1000 und zum Course von nicht unter 112 % beschlossen worden und damit zu⸗ sammenhängend, nach erfolgter Ausführung des Erhöhungsbeschlusses, eine entsprechende Ab⸗ änderung des ersten Satzes des §. 5 der Statuten der Gesellschaft. 8

C. L. Diedrich & Co. Nachf. Das unter dieser Firma bisher von Heinrich Friedrich Tbeodor Schack geführte Geschäft wird von einer Com⸗ mwanditgesellscaft, deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter Gustav Friedrich Staelin ist, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

H. Schütz. Inbaber: Heinrich Wilhelm Jakob Schütz.

2 1891. Jauuar 1.

Wilhelm Lazarus. Franz Fischer ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und sett dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisberigen Inhaber Rudolf Lazarus unter unveränderter Firma fort.

Wilhelm Lazarus. Diese Firma hat die an Hermann Heomann ertheilte Prokura aufgehoben.

Becker & Franck Nachf. Diese Firma hat die

Hugo Theodor Green ertheilte Prokura auf⸗ gehoben.

Becker & Franck Nachf. Das unter dieser Firma bisher von Adolph Friedrich Levenhagen geführte Geschäft wird von einer Kommanditgesellschaft, deren persönlich haftende Gesellschafter Magnus Peter Heinrich Eggers und Christian Johann Herrmann Ludwig von Zerssen sind, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Schröder & Plate. Friedrich Georg Heinrich Plate ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem hisherigen Theilhaber Friedrich Wilhelm Johannes Schröder in Gemeinschaft mit dem neu eingetrete⸗ nen Ludwig Georg Peter Krämer unter der Firma Schröder & Krämer ee

L. & J. Reyersbach. Louis Goldschmidt ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Leopold Reversbach und Inlius Reyersbach unter unveränderter Firma fort

Schaar & Poppenhusen. Friedrich Adolf Poppenhusen ist in das unter dieser Firma ge⸗ führte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisberigen Inhaber Georg Ernst Poppenhusen unter der Firma Poppen⸗ husen & Co. fort.

Poppenhusen & Co. Kerck Prokura ertheilt.

Gotthard Latte. Inbaber: Gotthard Latte.

Gotthard Latte. Diese Firma hat an Martin Elias Prokura ertheilt.

Jos. & Herm. Wolf. Carl Georg Ludwig Hasselmann ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit den bisherigen Inhabern Joseph Isaac Wolf und Ruben Chaim Hermann Wolf unter unveränderter Firma fort.

J. Steinhäuser. Otto Johann Dodo Beckmann ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Johannes Steinhäuser unter unveränderter Firma fort.

J. N. Stiller. Das unter dieser Firma bisher von Emma geb. Balcke, des Johann Nicolaus Stiller Wittwe geführte Geschäft ist von Johann Nicolaus Stiller (jr.) übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

J. H. & G. F. Baur. Carl Ferdinand Baur ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Franz Johannes Baur in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Wulff Carl Victor Baur unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Will Gebrüder. Inhaber: Eduard Bernbard Gustav Will und Throdor Johann Franz Will. Emil G. Meletta. August Berenburg ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ herigen Inhaber Emil Georg Meletta unter un⸗

veränderter Firma fort.

C. D. Gäbler. Das unter dieser Firma bisber von Wilhelm Max Paul Berkan geführte Geschäft ist von Julius Christian Casper Meyer über⸗ nommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Weber & Schaer. Adolph Schaer ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von den bisherigen Theilhabern Carl Heinrich Leo Weber und Georg Eduard Weber, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Weber & Schaer. Diese Firma hat an Wilhelm Albert Bernhard Weber Prokura ertheilt.

Falk & Rohlsen. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Havana. Nach dem am 23. Juli 1890 erfolgten Ableben von Gustav Heinrich Christoph Rohlsen ist das Geschäft von dessen Wittwe und Erben in Gemeinschaft mit dem überlebenden Theilhaber Martin Falk fort⸗ gesetzt worden.

Am 1. Januar d. J. ist die hiesige Zweig⸗ niederlassung einem selbstständigen Geschäft erhoben und in eine Hauptniederlassung mit dem Sitze zu Hamburg verwandelt. Das Geschäft wird von dem bisherigen Theilhaber Martin Falk, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Martin Falk fortgesetzt.

Martin Falk. Diese Firma hat an Johann Hermann Brüningk und an Dr. jur. Adolphus Lenert Wer Prokura ertheilt.

B. Straus. Inhaber: Baruch Straus.

Wiefinger & Cordua. Diese Firma, deren In⸗ haber Carl Friedrich Hermann Richard Cordua

ar, ist aufgehoben.

Behrmaunn & Dettmann. Inhaber: Eduard Wilhelm Behrmann und Edmund Adolph Hein⸗ rich Dettmann.

M. Gesz von Indulfy & Co. Friedrich Hinrich Vogelsang ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Gustav Adolph Vogelsang unter unveränderter Firma fort.

Ed. F. Weber. Wilhelm Eduard Steinle ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Eduard Friedrich Weber unter

Diese Firma hat an Ernst

zu

unveränderter Firma fort.

Ed. F. Weber. Diese Firma bat die an Nicolaus Heinrich Paridom Schuldt ertheilte Prokura auf⸗ gehoben.

Hymans & Co. Albert Hymans ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem bisberigen Theilbaber Alfred Polack, als alleinigem Inhaber, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Albert Hymans. Inbaber: Albert Hymans.

Trilcke Gebrüder & Co. Wilhelm Louis Robert Schulenburg ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird ven den bisherigen Theilhabern Johannes Christoph Heinrich Trilcke und Carl Heinrich Asmus Trilcke, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Thomas Rosenberg. Diese Firma hat die an Carl Friedrich Otto Gierth ertheilte Prokura auf⸗ geboben

Döpke, Hinselmann & Co. Diese Firma, deren Inhaber Henry Dobbeke oder Döpke war, ist auf⸗ gehoben.

Winkelmann & Engels. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Albert Friedrich Fer⸗ dinand Winkelmann und Albert Engels waren, ist aufgelöst; die Firma in Liquidation wird von den genannten A. F. F. Winkelmann und A. Engels, und zwar von jedem allein. gezeichnet.

Albert Winkelmann. Jahaber: Albert Friedrich Ferdinand Winkelmann.

Albert Engels. Inhaber: Albert Engels.

Albert Engels. Diese Firma hat an Ernst Engels Prokura ertheilt. 1

J. P. C. Luck. Heinrich Wilhelm August Beck⸗ mann ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗ schäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Johannes Otto Matthias Luck unter unveränderter Firma fort.

H. F. Junge Nachf. Das unter dieser Firma bieher von Louis Jobann Theodor Lubcke geführte Geschäft ist von Johannes Otto Matthias Luck und Heinrich Wilhelm August Beckmann über⸗ nommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter ihrer bereits bestehenden Firma J. P. C. Luck fortgesetzt.

S. Pearson & Co. Nach dem am 19. November 1890 erfolgten Ableben von Philip Pearson ist das Geschäft von dessen Erben fortgeführt, nun⸗ mehr aber von Johann Hinrich Cordts und Wilhelm Heinrich Theodor Ehrhardt übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen In⸗ habern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Walther Poetsch. Richard Heinrich Christian Sievers ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich August Walther Poetsch unter der Firma Poetsch & Sievers fort.

Pleuner & Zacher. Plener und Paul Moritz Zacher.

Wilms & Bieber. Hans Georg Herrmann Wilms ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Arnold Emil Pollack, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Brekelbaum & Sohn. Inhaber: Johann Heinrich Martin Brekelbaum und Carl August Brekelbaum.

Lindau & Both. Friedrich Gustav Otto Both ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisberigen Theilhaber Christian Friedrich Lindau, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Friedrich Lindau fortgesetzt.

Otto Both. Inhaber: Friedrich Gustav Otto Both.

Oppenheim⸗Gérard. Diese Firma hat die an Emil August Friedrich Rickmann ertheilte Prokura aufgehoben und an Hermann Wilhelm Julius August Möller Prokurg ertheilt.

Bieling Gebrüder. Gustav Adolph Bieling ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Inhabern Emil Hugo Adolph Bieling und Emil Otto Hermann Robert Bieling unter unveränderter Firma fort.

Deutsche Dampfschiffs⸗Rhederei. An des aus dem Vorstande dieser Gesellschaft aus⸗ geschiedenen Otto Puttfarcken ist Johannes Eduard Naht zum Mitgliede des Vorstandes erwählt worden.

G. H. Kaemmerer Söhne. Wilbelm Octavio Schroeder ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Ge⸗ meinschaft mit dem bisherigen Inhaber Georg Heinrich Kaemmerer unter unveränderter Firma fort.

Alberto von Borries. Inhaber: Justus Julius Albert von Borries. Alberto von Borries. Diese Firma hat an

Tewes Heinrich Wehrt Prokura ertheilt.

W. Wolfers. Benjamin, genannt Bernhard, van Biema ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Samuel, genaant Walter, van Biema, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Bernh. van Biema. Inhaber: Benjamin, genannt Bernhard, van Biema.

C. W. Herwig. Elisabeth, geb. Renner, des ver⸗ storbenen Louis Wilhelm Herwig Wittwe ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ getreten; dasselbe wird von den bisherigen Theil⸗ habern Richard Herwig und Gustav Herwig in Eemeinschaft mit dem neueingetretenen Hugo Herwig unter unveränderter Firma fortgesetzt.

A. Wicander. Das unter dieser Firma bisber von August Hjalmar Wicander, in Libau (Rußland) geführte Geschäft ist von Hermann Eduard Robert Naehrieg, hieselbst, übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma H. Naehrieg fortgesetzt.

R. B. Green & Co. Diese Firma hat an Carl Ludwig Paul Hachmann Prokura ertheilt.

R. B. Green & Soermann. Diese Firma hat an Carl Ludwig Paul Hachmann Prokura ertheilt.

P. F. A. Hartz & Wolpers. August Theodor Wolpers ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Paul Friederich Anton Hartz, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Moritz Baruch. Martin Rosenberg ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber

Inhaber: Franz Hermann

Johannes

Moritz Baruch, als alleinigem Inhaber, unter unveranderter Firma fortgeset.

Inhaber: Georg Theodor August Inhaber: Bernhard Werner und Semmy Jrrael.

Freerks & Stadler. Die Gesellschaft unter dieser irma, deren Inhaber Georg Theodor Christian seen und Johann Thomas Alfred Stadler waren, ist aufgelöst. Die Firma in Liquidation wird von dem genannten G. Th. C. Freerks allein

gezeichnet. Inhaber: Johann Thomas

Alfred Stadler. Alfred Stadler Inhaber: Georg Theodor Peter Thomas Emil

A. Wölfert. Wölfert. Werner & Co.

Freerks & Hülß. Christian Freerks und Andreas Hülß.

Georg Homanun. Inbaber: Joachim Georg Homann.

Bruno Teichmann. Hugo Ottomar Schmidt ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Carl Christian Bruno Teichmann, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt

Bruno Teichmann. Diese Firma hat an Martin Gustav Emil Tietz und Herrmann Friedrich Georg Schloß gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

J. H. C. Heinemeyer. Inhaber: Johann Hein⸗ rich Christoph Heinemever.

Soltan, Trautmann & Co. Nach dem am 26. April 1890 erfolgten Ableben von Anna Margarethe Agathe Christine geb. Ritter, des verstorbenen Gustav Wilhelm Soltau Wwe., ist das Geschäft von deren Erben in Gemeinschaft mit dem überlebenden Theilhaber Rudolph Hein⸗ rich Müller fortgeführt, nunmehr aber von dem genannten R. H. Müller und Louise Marie Agathe Soltau übernommen worden und wird von den⸗ selben, als alleinigen Inhabern, unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung der Firma ist nur Rudolph Heinrich Müller berechtigt.

P. H. Trummer. Das unter dieser Firma von Paul Heinrich Trummer geführte Geschäft und das unter der Firma

Otto Vogler von Paul Otto Richard Vogler ge⸗ führte Geschäft sind vereinigt worden und werden beide Geschäfte von den genannten Trummer und Vogler unter der Firma P. H. Trummer & Otto Vogler fortgesetzt.

P. H. Trummer & Otto Vogler. Paul Hein⸗ rich Trummer (jr.) ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den Inhabern dieser Firma Paul Heinrich Trummer (sr.) und Paul Otto Richard Vogler unter unveränderter Firma fort.

S. Stock. Inhaber: Semmy Stock.

Gustav Kienast. Inhaber: Gustav Adolph Carl Ebrenreich Kienast.

R. Böhme. Inhaber: Robert Böhm

Martin Rosenberg. Inhaber: Marti

Burchard & Raspe. Johann Adolf Burhard zu London ist aus dem unter dieser Firma gefuͤhrten Geschäft ausgetreten. wird von dem bisherigen Theilhaber Hans Rudolph Theodor Gustav Raspe, zu London, in Gemein⸗ schaft mit dem neu eingetretenen Wilhelm Eduard Maximilian Paschen, hierselbst, unter der Firma Raspe & Paschen fortgesetzt.

Jauuar 2. 1“

M. Kirchberger. Inhaber: Moritz Kirchberger zu

M. Kirchberger. Diese Firma hat an Leopold Ferdinand Friedrich Wilop Prokura ertheilt.

Caesar Krumbhaar. Inhaber: Caesar Wilhelm Krumbhaar.

Sachse & Lipmaun. Das bish Firma von Ernst Jean William Geschäft wird von demselben unter William Sachse fortgesetzt.

William Sachse. Diese Firma hat an Heinrich Christian Rudolph Rohde Prokura ertheilt.

Weinberg & Meyer. Inhaber: Isaac Weinberg und Nathan Meyer.

H. Naehrieg. Diese Firma hat an John William Anderson Prokura ertheilt.

Brahmfeld & Gutruf. Diese Firma hat an Arthur Moll Prokura ertheilt.

Wichers & Benon. Inhaber: Eugen Oscar Wichers und Siegfried Benon.

Bill⸗Brauerei A. G. In der General⸗Ver⸗ sammlung der Actionaire vom 24. November 1890 ist eine Erhöhung des bisherigen volleingezahlten Grundcapitals der Gesellschaft von 850 000 um 425 000 durch Ausgabe von 425 neuen Actien zu je 1000 und nicht unter pari be⸗- schlossen worden. 1

In der gedachten Generalversammlung ist ferner eine Abänderung des §. 2 Abs. 2 der Statuten, betreffend die Aufnahme einer zweiten Vorrechts⸗ anleihe beschlossen worden.

W. Corleis. Inhaber: Klaus Wilhelm Corleis.

C. Gustav Hess, Schadrack & Creutzburg Nachfolger. Diese Firma hat an Ernst Gustav Adolph Hess und Johann Theodor Friedrich Spangenberg gemeinschaftliche Prokura er⸗

eilt.

G. Rechling & Co. Commanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Gustav Anton Julius Rechling.

D. Carstensen & Co. Inhaber: Dethlef Asmus Nicolai Carstensen und Johann Hauschildt. 3

Carl Koyemann sck-k Sohn. Carl Johannes Koyemann jr. ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Carl Johannes Koye⸗ mann sr., in Gemeinschaft mit dem neu⸗ eingetretenen Caspar Friedrich Ludwig Bein, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Franz S. Steffens. Max Georg Steffens ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Franz Siegmund Steffens 8 der Firma Franz S. Steffens & C fort.

Das Landgericht Hamburg.

Hannover. Bekanntmachung. 156262] Im hiesigen Handelsregister ist heute zu folgenden Firmen eingetragen: 8 Blatt 514. E. F. Spinuer, Blatt 344. Georg Scheele,“ Blatt 1527. Blumenthal & Meyer, Blatt 1575. Brandes 4& Wolff, Robert Salfeld & Löwenstein,

1

Blatt 1687.

Dasselbe

Blatt 1701. Keese & Schwarz, Blatt 2486. Harzer Union Actiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Blatt 1770. Grätzel & von Hutten, Blatt 1775. Louis Bleckwenn & Comp., Blatt 1815. Actien⸗Banverein Büters⸗ worth, G Blatt 1833. Blatt 1835.

Nordseebad Wangerooge, Küster & Oehlkers, Blatt 1857. Sevecke & Köhne, Blatt 1905. Hannoversche Geschäftsbücher⸗ und Papierfabrik Beneke & Oldemeyer, Blatt 2059. Provinzial⸗Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Blatt 2061. Mühlenbrink & Berkhan, Blatt 2180. Höltje, Spangenberg & Co⸗: Die Liquidatiansvollmacht ist erloschen. Blatt 502. L. Isenberg: 8 Die Firma ist erloschen. Hannover, 3. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. IV

[56188] Helmstedt. Laut Anmeldung vom 22. November, resp. 10 und 22. Dezember 1890 ist die Firma „J. F. Bruns zu Marienthal“ als nicht mehr bestehend heute im biesigen Handelsregister betr. Orts gelöscht. 8 Helmstedt, den 31 Deember 1890. Herzogliches Amtsgericht. Kruse.

Herford. Handelsregister [56261] des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Der Fabrikant Lurwig Bernhard Lühl ju Herford

hat für seine zu Herford bestehende, unter der Nr. 492

des Firmenregisters mit der Firma L. B. Lühl ingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann

Julius Schilling zu Schlitz als Prokuristen bestellt,

am 31. Dezember 1890 unter Nr. 131 des

Hildesheim. Bekanntmachung. [56264] Auf Blatt 677 des biesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Sengewein & Cow einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Friedrich Koch zu Hildesbeim ist Prokura ertheilt. Hildesheim, den 3. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Bekanntmachung. [56169] Auf dem die Kommanditgesellschaft Heinrich Knoch & Co in Hirschberg (Saale) betreffenden Fol. 22 unsers Handelsregisters ist heute laut An⸗ zeige vom 2. und Beschlusses vom 3. dss. Mts. ver⸗ lautbart worden, daß dem Kaufmann August Ferdi⸗ nand Gerdes hier Kollektivprokura ertheilt, die Kollektirprokura der Kaufleute Hermann Siermann hier und Heinrich Kern hier aber in der Weise be⸗ schränkt worden ist, daß nur je einer von ihnen in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Gerdes die Firma u zeichnen berechtigt ist. Hirschberg, den 5. Januar 1891. Fürstlich Reußisches Amtsgericht. Jahn.

Iserlohn. Handelsregister [56266] des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die dem Kaufmann Ludwig Sattinger sen zu Iserlohn für die Firma Robert Huyssen & Cie

Iferlohn ertheilte, unter Nr. 4 des Prokuren⸗ registers eingetragene, Prokura ist am 27. Dezember 1890 gelöscht. I

Hirschberg.

Iserlohn. Handelsregister [56267] des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die Handelsgesellschaft Kobert Huyssen & Cie zu Iserlohn hat für ihre zu Iserlohn bestehende, unter der Nr. 225 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Robert Huyssen & Cie eingetragene Handels⸗

niederlassung: 1) den Kaufmann Ludwig Sattinger sen. zu Iserlohn, 2) den Kaufmann Franz Jaeger zu Iserlohn 8 Kollektiv⸗Prokuristen bestellt, was am 27. De⸗ mber 1890 unter Nr. 326 des Prokurenregisters

Iserlohn. Handelsregister [56265] des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die dem Kaufmann August Röllinghoff zu Iser⸗ lohn für die Firma A. Röllinghoff zu Iserlohn ertheilte unter Nr. 213 des Prokarenregisters ein⸗ Prokura ist am 30. Dezember 1890 ge⸗ löscht.

Kulmsee. Bekanntmachung. [56170]

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der unter Nr. 618 eingetragenen Firma J. Benjamin folgende Eintragung erfolgt:

Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1890 am 24. De⸗ zember 1890.

Kulmsee, den 24. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. 16“

Leipzig. Handelsregistereinträge 156189]

im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Alktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzi

Abtheilung für Registerwesen. Borna.

Fol. 67. beendigt.

Am 20. Dezember. Handwerk & Co., die Liquidation ist

Am 22. Dezember. Friedrich Weißbach

verw. Weißbach, g

Fol. 337. Wilhelmine, gegangen

Chemnitz.

Prokura gelöscht.

Fol. 1269. Gebrüder Goeritz, Carl Robert Lohse und Alfred Bachmann, Prokuristen. 8

Fol. 1863. Theodor Böhme Nachf., Kauf⸗ mann Rudolf Bernhard Zschau Mitinhaber.

Fol. 3455. Stadtbez. „Verlagsgesellschaft Vorwärts Langer & Co.“ Carl Moritz Rie⸗ mann’'s Prokura gelöscht, Carl Hermann Albert

Fol. 3497. Stadtbez. E. Herold, Inhaber Ernst Moritz Herold. G

Fol. 3498. Stadtbez. Trapp & Ulrich, errichtet am 15. Dezember 1890, Inhaber Kaufleute Andreas Gottlieb Heinrich Eduard Bruno Trapp und Curt

Ulrich. Am 29. Dezember.

Fol. 35, 346, 1450, 1593, 1708, 2467, 2596, 2740, 2882, 2929, 3011, 3082, 3092, 3093, 3249, 354 Stadtbezirk, Fol. 439 Landbezirk: Hermann Breyer & Co., G. F. Behr, Emil Jahn, Carl Schieck, Theodor Ewald, Bernhard Richter, Schreiber & Dickmann, M. Mühsam, Dickerhoff & Widmann, Hermann Weiß, Richard Neumann, Otto Pommrich, Paul Liebscher, B. Flohrschütz Nachf., Carl Wil⸗ helm Pietzsch und Ernst Albrecht, sämmtlich in Chemnitz. E. Gruhl in Sigmar gelöͤscht.

Fol. 3471 Stadtbez. Sächsische Wirknadel⸗ fabrik A. Zickmann & Co., Albert Zickmann

ausgeschieden. 8 Fol. 3499 Stadtbez. Emil Scherf, Inhaber Am 31. Dezember.

Carl Emil Scherf

Fol. 1153 Stadtbe. A. Dvehner, Carl Victor Doehner Prokurist

Fol. 3193 Stadtbez. Alexander Philippsohn,

lara Philippsohn ausgeschieden, Alexander Philipp⸗ sohn Inhaber geworden, dessen Prokura gelöscht.

Orimmitschau. Am 29. Dezember.

Fol. 625. „Erster Crimmitschauer Central⸗

Bazar Ida Sidorski“ gelöscht.

Döbeln. Am 22. Dezember.

Fol. 172. F. W. E. Nolte, Friedrich Wilbelm Ernst Nolte ausgeschieden a. Anna Marie Katharine, verw Nolte, geb. Thielenhaus, in Berlin, b. Direktor Inlius Nolte daselbst, c. Seconde⸗Lieutenant Wil⸗ helm Nolte in Hannover, d. Kaufmann Ernst Nolte in Grünberg in Schlesien e Tonv Nolte in Ham⸗ burg, f. Werner, g. Hilda, Geschwister Nolte in Berlin Inhaber geworden, die unter a, c d. e, f, g. Genannten sind von der Vertretung der Firma ausgeschlossen, Rudolph Nolte Prokurist.

Döhlen. Am 23. Dezember. oldögel & Leuschner in Nieder⸗

Dtto Holdögel in Niederhäslich,

6 Otto Holdögel.

Am 24. Deiember.

Fol. 4429. Eduard Doß, Kaufmann Karl Oskar Doß Mitinhaber.

Fol. 6552. P. Friedländer, Inhaber Paul Martin Friedländer.

Am 27. Dezember.

Fol. 5035. P. Friedländer & Co aufgelöst, Martin Paul Friedländer und Max Cohn Liqui⸗ datoren.

Fol. 6163. Deutsche Tiefbohranstalt Röber & Co. in Pieschen aufgelöft, Bernhard Canzler in Dresden Liquidator.

Fol. 6553. Rudolf Ruppe, Inhaber Mathias

Rudolf Ruppe. Am 30. Dezember.

Fol. 52427. Gustav Taggeselle auf Martha Elise, verw. Taggeselle, geb. Fischer, übergegangen, deren Prokura gelsscht.

Fol. 5842. Mähler & Barth, die Liquidation hat sich erledigt, Oscar Peter Mähler ausgeschieden, Kaufmann Friedrich Wilhelm Barth Mitinhaber, künftige Firmirung „Barth & Co.“

Fol. 6554. E. M. Scheip, Inhaber Emil Moritz Scheip.

Ebersbach. Am 30. Dezember.

Fol. 62. Aungust Pombach in Altebersbach, Carl August Pombach ausgeschieden, Fabrikanter Reinhold Oskar Pombach und Ewald Max Pom⸗ bach in Ebersbach Inhaber.

Frohburg. Am 30. Dezember.

Fol. 53. Clemeus Schenk auf Otto Emil Böttger übergegangen, künftige Firmirung „Clemens Schenk Nachf. Emil Böttger“.

Glauchau. Am 27. Dezember.

Fol. 525. E. Richter & Co., Johann Gottlob Dörr ausgeschieden, Anton Emil Jacobi Prokurist. Am 31. Dezember.

Fol. 499. Robert Winckler Jun., August Zink

Prokurist.

Hohenstein-Ernstthal. Am 22. Dezember. Fol. 55. Robert Meisch, Ernst Robert Meisch Prokurist.

Leipzig. Am 24. Dezember. FPol. 6690. Eutritzscher Ziegelwerke Fischer⸗ Brill in Leipzig⸗Eutritzsch, Alwin Paul Findeisen

Prokurist. Am 27. Dezember. Fol. 248. J. C. Cichorius, Paul Julius Cichorius Prokurist. Fol. 603. J. G. Silber, Richard Max Uhle

Prokurist. Am 30. Dezembet.

Fol. 355. Gustav Bauermann, Wilhelm Robert Jäschke Prokurist.

Fol. 6734. Schönbeck sen. & Fischer in Plagwitz, Vollmacht des Liquidators Theodor Julius Friedrich Fendius in Folge Beendigung der Liquidation gelöscht.

Leisnig. 3 Am 24. Dezember. Fol. 72. J. G. Winkler gelöscht. Lengenfeld. Am 30. Dezember. Fol. 155. Seifert & Wimmer, Franz Wilhelm Seifert ausgeschieden, Kaufmann Franz Hermann Seifert Mitinhaber.

Limbach. Am 29. Dezember.

Fol. 12. Robert Ludwig, Robert Richard Ludwig ausgeschieden.

Fol. 127. Reinhard Berger in Röhrsdorf, Bleicher und Färber Karl August Berger und Kauf⸗ mann ergg Berger Mitinhaber.

Lössni Am 27. Dezember. Fol. 162. Hermann Ebert auf den Spediteur Ernst August Ebert und Frl. Marie Pauline Ebert übergegangen. 8

Am 24. Dezember.

Fol. 14. C. G. Stark Jun. aufgelöst, Heinrich Theodor Stark Liquidator.

Fol. 147.

Am 31. Dezember.

Theodor Stark, Inhaber Heinrich Theodor Stark. Meerane.

Am 29. Dezember.

Fol. 612. Kretzschmar & Co., Kaufmann Carl Anton Kretzschmar Mitinhaber.

FPol. 621. Fol. 663.

Am 30. Dezember.

Fiedler & Kreißig aufgelöst.

Fr. Kreißig, Inhaber

August Kreißig Meissen.

Fel. 299. Merbitz & Mechler in Cölln a. Elbe, errichtet am 27. Oktober 1890, Inha inrich Wilhelm Mechler und Wilbelm Merbitz.

Neusalza.

Fol. 59. A. L. Förster in Neuoppach gelsf Neustadt.

Kaufleute He

Oederan

Fol. 26. verw. Beyer,

erw. Flach, geb. Beyer, a olph Flach Inhaber gewor

Fol. 156. Flach Oschatz.

Hermann And

Ednard Sommer, Eduard Sommer.

Am 20. Dezember.

Am 24. Dezember.

Am 23. Dezember.

arl Friedrich

er. Inhaber Wilhelm

Adolph Beyer Jr., Christiane Amalie

geb. Wolfgang, und Dorothee Auguste,

B u den. Emil Flach, Inhaber

Am 23. Dezember.

Wilhelm Bieger,

dreas Richard

M

tretungsbefugniß in Wegfall gelangt. Friedrich Köhler, Inhaber Friedrich

Fol. 152. Ehregott Köh Planen.

Fol. 160. Richard Zöbi

1„ ler.

Rob.

s vobert P sch, Robert

fred Zöbisch und Robert Enno Zöbis

künftige Firmirung d Zöbisch's Prokura gelöscht.

Richar

Fol. 266.

„Rob. Beyer & Brucker,

geschieden, Friedrich Brucker alleinig

ver

Prokurist.

Meltzer Mitinhaber, kuͤnftige Fi

& Co.“

/‧—₰; Trane Otto Tröger.

Otto Tröger Jun.,

Rosswelin.

rf 241 4 Am 31. Dezember.

F. Zapf & Co., Inb⸗

fabrikant Friedrich Joseph Zapf und

Johann Fried Treuen.

Fol. 146.

rich Wilhelm Eichler.

Am 23. Dezember. Schubert & Wolf,

hähnel Prokurist. 8 . Curt Junghähnel gelösch

Fol. 183.

Waldhei

Fol. 174. mann Prokur

m. Am 27. Dezember. Ed. Altmann, Car

Werdau.

rau

Fol. 58.

Auguste verw. Puchert, geb.

Emma

Am 27. Gebrüder er und Friedrich C Am 29. Dezember

Ferdinand Puchert

sgeschieden, Alfred Ru⸗

Ernst Emil

.

auf Emilie

18

1 Schürer, in Werdau, Ida Kahle, geb. Puchert, in Straßburg,

Emma Hedwig Göldner, geb. Puchert, in Werdau, Carl Wilhelm Albert Richard Puchert und Her⸗ mann Max Puchert daselbst übergegangen, die vier

Letztgenannten

27

Fol. 46.

Am 29. Dezember.

sten sind von der Vertretung der Firma chlossen, Ernst August Göldner Prokurist.

Otto Thierack, Heinrich Otto Thierack

ausgeschieden. Johann Nicolaus Lindner alleiniger

Inhaber, Nachf.“ Fol. 126. Johann Sch Jenny verw.

Fol. 140. Dehlo. Zittan.

Fol. 25.

nftige Firmirung

„Otto

Thierack

Joh. Schramm, Julius Friedrich

ramm ausgeschieden,

Amalie Bertha

Schramm, geb. Schramm, alleinige Inbaberin geworden.

Otto Dehlo, Inhaber

Am 24. Dezember. C. G. Schwarz in

Wilhelm Otto

Olbersd

Carl Gottlieb Schwarz ausgeschieden, Gusta

mann Schwar Fol. 168.

z Inhaber geworden.

Krusche & Greifenhagen, Oscar

Edmund Krusche ausgeschieden, Kau

Reinhold Ru

Inhaber geworden,

& Greifenh Fol. 368.

Fol. 11.

dolph un

agen Nachf.“”“ Ernst Koch gelöͤscht. Am 27. Dezember.

fleute Gustav

nd Alwin Edmund Scholie künftige Firmirung „Krusche

C. F. A. Kunze in Hänischmühle

auf Agnes, verw. Kunze, geb. Mitscherling, über⸗

gegangen. Zöblitz.

Fel. 205.

Am 22. Dezember. Arthur Moritz in

Olbernhaun,

Inhaber Reinhold Hermann Arthur Moritz.

Zschopa

u.

Fol. 156. Otto Gerlach & Comp., Inhaber Friedrich Otto Gerlach persönlich

sellschafter

und ein Kommanditist.

Zwickan.

Prokurist.

Lippstadt

Am 27. Dezember.

Handelsregister

aftender Ge⸗

Eduard Hetzmann, Karl Alfred Brod

1956269]

des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt.

In unser Firmenregister ist unter Firma E. Wahlert und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Wabhlert zu Lippstadt am 31. De⸗ zember 1890 eingetragen.

Lippstadt,

1“

den 31. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Nr. 244 die

Lippstadt. Handelsregister [56268] des Königlichen Amtsgerichts zu Lippstadt. Aus der unter Nr. 48 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft Wahlert et Sohn zu Lippstadt ist der Kaufmann Ernst Wahlert za2 Lippftadt als Gesellschafter ausgetreten und als neuer Gesellschafter der Kaufmann Friedrich Fehlhaber 32 Lippstadt eingetreten. Lippstadt, den 31. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Eintragungen [56270 in das Handelsregister.

Am 5. Januar 1891 ist eingetragen:

auf Blatt 112 bei der Firma H. Heitmann c Co: Heinrich Heitmann, Kaufmann zu Lübeck, ist als Gesellschafter eingetreten.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1.

00 22

2

ie Prokura des Heinrich Heitmann ist erloschen; Blatt 249 bei der Firma Cabell & Schwartz⸗

½ 2 9&, 7 2

nrich Carl. Arnold Schwartzkopf, Kaufmann in Lübeck,

olph Georg Paul Schetelig, Kaufmann in Lübeck, Gesellschafter eingetreten.

2

82

11

5952

Prokurist: Paul Richard Fettba

Lübeck, den 5. Januar 1891.

Das Amtsgericht. Abtheilung II. Funk Dr.

Hagdeburg. Handelsregister. [56171 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 892 zu der hier bestehenden Handelsgesellschaft Carl Haber⸗ land eingetragen: Der Kaufmann Carl Gustav A ist am 8. November 1890 Tage sind seine Erben, Gesellschafter eingetra erland jun. und Richa Wasserbauinspektors Teubert, Rosa, zu Diez an der Lahn und die E täns zur See Schwarzlose, Anna, zeb. in Kiel an Stelle ihres Erblassers ellschaft eingetreten, welche unter der bisherigen irma fortgeführt wird. Zur Zeichnung und Ver⸗ Firma sind nur die Kaufleute Carl ud jun. und Richard Haberland, und zwa

0 8. 2

12

1 81 b 2„

2 75 1m

c. q 12 S2 8 G 2 BE

.

9

51JS8 8 2οq

08 d

8 8

82 0

r für sich allein berechtigt. Kagdeburg, den 29. Dezember 1890. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Io

2, 127

9ꝙ

v

g

Magdeburg. Handelsregister. 1) Der Kaufmann Fritz Dorneman Prokurist der Handlung Edm. Koch unter Nr. 1013 des Prokurenregisters ein 2) Der Kaufmann Paul Schneider l Prokurist der Handlung Traugott Co hier unter Nr. 1014 des P eingetragen. Magdeburg, den 2. Königliches Amtsgeri

Magsdeburg. Handelsregister.

1) Das von dem Kaufmann Friedrich unter der Firma Friedrich Schieß hier betri⸗ Handelsgeschäft ist seit dem 1. Januar 189

fleute August Gundermann und seitdem in offener

Prokurist der Handelsgesellschaf iedrich Schietz Nachf. unter es Prokurenregisters ein⸗ getragen, dagegen ist dessen bisherige Prokura für die Handlung Friedrich Schieß unter Nr. 944 des Prokurenregisters gelösc 2) Der Kaufmann Albrecht Goedicke ist 1. Januar 1891 als Gesellschafter in das Kaufmann Hermann Jacob Bertog unter H. J. Bertog hier betriebene Handelsge getreten, welches beide seitdem in 6 esellschaft unter der Firmma Bertog & Goedi „†

fortführen.

e t —2 - Letztere ist unter Nr. 159

Gesellschaftsregisters eingetragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr. 1587 des Firmenregisters gelöscht.

3) Der Kaufmann Philipp Fabian ist seit dem 1. Januar 1891 als Gesellschafter in das von dem Kaufmann Adolf Rosentbal unter der Firma Adolf Rosenthal hier betriebene Handelsgeschäft eingetreten, welches beide seitdem in offener Handels⸗ gesellschaft unter der bisherigen Firma fortführen. Dieselbe ist deshalb unter Nr. 853 des Firmen⸗ registers gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Nr. 1598 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

4) Der Kaufmann Theodor Schürmann hier ist als Prokurist der Handlung J. Schürmann hier unter Nr. 1016 des Prokurenregisters eingetragen.

Magdeburg, den 3. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Hülhausen i. E. Handelsregister [56179]

des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i/E. Unter Nr. 188 Band IV. des Firmenregisters ist

heute die Firma „J. Burgheimer“ hier ein⸗

getragen worden. Inhaber ist Herr Jakob Burgheimer, Buch⸗

händler hier, Prokurist Herr Julius Burgheimer hier Mülhausen i. E., den 23. Dezember 1890.

Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker, Kanzleirath.

Mülhausen i. E. Handelsregister 156178] des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i./E.

Unter Nr. 187 Band IV. des Firmenregisters ist heute die Firma „Schlumberger fréères“ in Mülhausen Fortsetzung der gleichnamigen Firma Nr. 128 eingetragen worden:

Inhaber ist Herr Julius Schlumberger, Walzen⸗ stecher bier, auf welchen nach dem Tode des bis⸗ herigen Inhabers das Handelsgeschäft übergegangen ist.

Mülhaunsen i. E., den 23. Dezember 1890.

Der Landgerichts⸗Obersekretär:

Welcker, Kanzleirath.