1891 / 6 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8

9 d 4

41 0*

——

1/4. 103000 30 102 60 bz 1,4. 103000 30 102 30 5z 1/4. 103000 30 s102 25 B 1/4. 103000— ³0 s102,30 b

5. 2000 200 .200 20 5000 500[97 5000 500[97 2000 20 2000 500][97, 5000 5008 5000 500 3000 600 3000 100—,— 3000 100 [96,30 bz B 5000 500 [104,00 B 5000 100⁄—,— 1500 75 —,— 5000 500 88,30 G 2000 100[96,00 bz B 2000 75 —,— 2000 200 2000 100 3000 300—-,— 2000 200 [104,80 G

300 170,25 bz 120 328,00 B 300 137,50 B 300 140,20 B 60 104,00 bz 300 134,80 G 8 300 136,00 G amburg. Loose. 3 1/3 150 139,90 bz

,

re

00 A 8 Soe ECSrSer RISebedoee eee, En 2—

1

1

1

8⸗8. eTern. Stüce zu 4 2ansscftl ertral 1,¹

Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 106,70 bz G do. do. 1 do. do. 33 versch. 5000 200 98,20 b. do. do. 1 do. do. 3 1/1. 7 5000 200 86,90 bz KDur⸗ u. Neumärk. 1 do. do. ult. Jan 86,90 bz do. neue 3 ½ 1 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1501106 ,00 b; 8 do do. do. 31 1/4. 10 5000 200 98.30 bz Ostpreußische... 1 do. do. do. 3 1/4. 10 5000 200 86,90 bz Pommersche 3 ½ 1 do. do. ult. Jan. 86,90 bz do. 8— 1 do. Sts⸗Anl. 68 4 1/1. 7 [3000 150 —,— do. Land.⸗Kr 1 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 99,70 bz Posensche... 1 Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5. 11 3000 150/99,80 bz do. 1 Neumärk.,. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 150 99,80 bz Sächfische 4 1 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½¼ 1/1. 7 3000 300 Schles. altla 81 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

5 ρ ν mάα,☛‿

v eeeeee —g 80

3.8. % 8

Eeemexseeneeeenr * 981b* 8 .

83 2 .

0.ꝙ *‿

24¼—

82

5 —88E x

1

29

86,30 bz

00 +

99,00 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 9700 8 do. St⸗Anl. 86

do. amrt. St.⸗A.

99,9 0

8

8 —,—

Fve,xge Meckl. Eisb Schld. 34 3 96,50 G do. cons. Anl. 86: 97,80 B do. do. 1890 3 2101,405) Sacn..

82* 86888 e 9 2 —Wgæ

22

2—2

1 /

5 2ö—00ö—ö—85 00 50

1 1 1

22

2₰ 2 ₰——

88

4.!

967 Sächsische St.⸗A. 11“ St Ran.3. do. 2dw. Pfb. u. Kr. 3 8028 do. do. 4 870 sdo. do. Kreditbriefe 4 000— 150 ö“ do. Pfdbr. u. Kredit 24 50— Wald.⸗Pyrmont. 4 Württmb 81 83 4

Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1/ 102,50 bz Bayer. Präm.⸗A. 4 1 Braunschwg. Loose p. Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1 Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/ [96,70 B 8.

b b

A& 900

*

t

8

8 9—

8 8

4,N.L*2..

andsch. 3 ½

Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 500 95,30 bz do. a. 4

78 Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch 5000 100 26 25 bz G do. Idsch. Lt. A. C. 3 ½ 1, 177,60 b do. do. 1890 3 ½ 1/4. 10 5000 100 96,25 bz G do. do. Lit. A. 0/4 Breslau St.⸗Anl. 4 1/4.10 5000 200 101,90 B do. do. do. 4 ½

Cassel Stadt⸗Anl. 3 ch. 3000 200—,— do. do. neue 3 ½ 1,

do. 7 3 3000 200 —,— do. do. D. 3 ¼

Charlottb. St.⸗A. 4 2000 100 [103,50 B do. do. 4

do. do. 3 95,20 G

82

22282

89

—·B22 SI 8

7

X R ν +ℛν ½—89gv —-

15

4278 941 2 hD5 wird beute, am 3. Je b, A s to Uhr, das Konkursverfabren August Luther jun. hier⸗ erlin,

N

t

-G

2222ö2ö2ö2ͤ2ͤö2nͤ2ͤSnͤSͤSSIISSISISISNIIIIISII=

2 1

0◻

80 00

de. do. II. 4 ½

00 C 2D0 2 bb O00 ½&0 0ο

8.8888;

30. Dezember 1890. Konkursverfahren.

Cο△

ö An

8

in Zwi wi 2 lgter Abhal f 8 56113 utmachung. Jordan, in Zwickau wird zach erfolg . .2,35 92 6 560 1 sverfahren. 8 3 8 [56113] 8 Bekan à Me 5 es S ins ierdurch auf ehoben. 4 8 8 8 8 offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar [56090] 92— u“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des tung 8— 8 1 5 a e 3 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Das Konkursver 8 Kaufmanns Reinhold Rosenke zu Kulm wird Zwickan, den 30. Dez 8 Prüfungstermin Samstag 31. Januar 1891, Schneidermeisters und Garderobenhändlers Kaufm EE Körigliches Amtsgericht. en eil v1“ Vormitta 8 10 Uhr, Bim Zimmer Nr. 10 des Hans Anton Detlef 9 den. ü Dezember 1890. Richter. 1“ 9 2 2 jesigen Justizgebäudes. erfolgter Abhaltung des Schlustermins du 8 Königliches Amtsgericht. 16“ öG um eu en ei 82 n 14 erx un omn 1 reu 1 en . sill 8 n. 1 T y 1ehe, esehcgens 2. Januar 1891. aufgehoben. 1 8 [56108] Konkursverfahren. 2 2 - Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Altona, den 27. eae.2 1989 1] 8. Sas e A Das Konkursverfahren üͤber L. 9 1 - S II. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Aötheilung V. (561228 Konkursverfahren. Schneiders Hermann Paul Wen Zwick. g 6. Berlin, Mittwoch den 7. Januar 1891. S tlicht: Faatleheach Oher d . 2 Abhaltung des Schlußtermins K⸗ . I. G mercsctraiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfabren über das U⸗ * ee b g 82 -. .“ sbesi F 5 un Stecher hierdurch aufgehoben. nnneae. n 1 6 1 8 8 92 Fuhrwerksbesitzers ee r Abhaltung! Zwickau 8 31. Dezember 1890. . 2 7 3 1891 Holländ. Noten 169,05b G] ult. Feb. 236,50à 235,75 Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 5001103,00 bz B Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/4.10 3000 30 1102,30 bz dnhe anets'de Echnelgermeiters g 1 156104 k chun I““ Uierdurch auf beboben 8 Königliches Amtsgericht. Berliner Börse vom 7. Januar . SFtalien. Noten 80,00 bz à236,25236 b;z do. ds. 3v versch. 1000 u. 500 97,00 G Lanenburger. 1 1/1.7 3000 30 [102,30 bz Uieber das Bermögen des Echneihermeisters Karl (5610440 ꝓẽVUHekanntnachemg. , Zamberg I. „eSchlugtermins Herdurch gfcehoben. Kich Amtlich llte C Nordische Noten 112 00 bz Schweiz. Not. 51,00 8 B do. do 3. 11.7 1000 u.50089,00 G ommersche . 4 1/4.10 3000— 30 102 30 b; Friedrich Schulze in Oschatz ist heute, 88 ee Durch 2 eschluß n. B“ en 1. Avril Lei.sig, dane. Abtheilung II m 3 festgeste e ourse. Oest Bkn. v 100 l 178,45 bz [Kuf Zollcsup. 324,60 G Rostocker St.⸗Anl 3 ½ 1/1. 7 3000 200 95,50 G osenschhe x4 1/4 10 3000 30 102,30 b; vö1““ eS ee reve 8 über das Vermögen .“ Steinberger 1561085 Konkursverfahren. Umrechnungs⸗Sätze. Russ. do.v. 100 R 235 55 bz do. kleine 324,30 bG Schldv.d BrlK’m. ½. 11.7 1500 300 104 00 G Dreußische 4 1/4. 103000 30 [102,30 bz eröffnet worden. Korkursverwalter: Herr Kaufmam 1890 eröffnete Konkurs lthasar Fuchs dahier B t macht durch: Beck, G.⸗S Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Franes 80 Rarz. 1 Gulden ult. Jan. 236,25à 235,50 Westpr. Prov.⸗Anl 34 1 4.10 3000 200—,— Rhein, u. Westjäl Emil Noeber in Oschatz ffener Arrest mit Anzeige⸗ des Schneidermeisters Ba sar F Bekannt gema - Friedrich Wilhelm Petzold 23— Rark. 7 Culden sfüdd. Zährung 12 Mark. à236à 235,75 bz 8 Säͤchsische frist bis zum 31. Januar 18 Anmeldefrist aufgehoben. 8 8 in Marienthal wi ch erfolgter Abhaltung des 18, Seer drc Zührrns —nns Bart, 1 Mac. Zame. 180 Ner. Zfuß der Reichsbank: Wechsel 5 % %, Lomb. 68. 6 % Pfandbriefe. Schlesische is zum 3. Februar 1891. Eiste zubigerrversamm⸗ Bamberg, 3. Januar 1891. 56096] Konkursverfahren. in Marieuthal wird nach erfolgte ““ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ½ %, Lomb. 6n.5 R% 1 8sr bis zum 3. Februar 891. 1st 8 1 8 3 8— 0 See 5 18 ich 8 B ber I 5 5 üb v 8 Mo⸗ 5 d 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berliner 8 3 b 2 lung am 28. Januar 1 Vormittags Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg I. Das Konkursvertabren über das Vermögen 2 86 1. ben. Kubel —2 5 Raork. 2. en. 19211g98 b . ö11““ 2 Sekr 5 S wird, d en 31. e 890. 8 8 999— 360 40 18919 „gngeieeg8 10 U6’. . Heusuneen . G. Cinas beer va, Heachas Königliches Amtsgericht s 100 f Fonds und Staats⸗Papiere. o. 2104,70G S.—. e;n. rmittags 10 Uhr. der in dem Vergleichstermine vom 11. Dezember S. bgn g 4 C1“ bbb ö. 8 8 818 Beeece, 8,8 2 önigliches Amtsgericht zu Oschatz, 56115] Konkursverfahren. 1890 angenommene Zwongsvergleich durch rechts⸗ Richter. do. 6 109 9 1 1 Berer e. am 5. Januar 1891. be2 Konkursverfahren über das Vermögen des kräftigen Beschluß vom 11. Dezember 1890 bestätigt Brüsselu. Antwp. 100 rss Srn 1.89,8 Bäckermeisters F. Schubert hier, Derfflinger⸗ ist, bierdurch 8 ö1ö“ n. „2 per⸗⸗ 1A.2 3 n pnrarsversagrer. . . . sectte e:m g cer Herecrer den e. wiegzehgeg,, Ratshacce Fühenen . Tarif⸗ ꝛw2. Veränderungen der 616: Konkursverfahren. zinschuldner gemachten Vorschlags zu einem nigliches Amtsgericht. Abtb 1 mnn b 8— ebe 5 Vermögen des Bäckermeisters und Zwangs venleiche Veraleichstermin auf den 26. Ja⸗- Fanntmadhean deutschen Eisenbahnen. b 9 1 2 usbesitzers Karl Ernst in Dorf. nuar 1891, eIn 2n * . EST“ 2 8.3 EI11“ . 1öo; vrorv 1 Kias mnitz ist herte, am 5. Jaxnuar 1891, Nachmit⸗ Königlichen Amtsgerichte I. bierselbst, Neue Friedrich⸗ 3 Konkursverfahr r V 6 156132 sas, Prerto,, Müüret Verwalter: Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Offener heraumt. st Termin zur Prüfung einerr äglich an erAr vsn] . 8 Arrest und Anzeigefrist bis 31. Januar 1891. Erste Berlin, den 30. Dezember 1890. gemeldeten Forderung auf * 29. Jauuar 1891, Mit sofortiger Glltigkeit werden die Stationen Glzäubigerversammlung am 31. Januar 1891, Thomas, Gerichtsschreiber 8 Vormittags 11 Uhr, an . 1861 Langendreer Z.⸗M. und Rh. sowie Reichenbach Vormittags 10 Uhr, Armeldeftit bis 3- Abewat, des Köriglichen Amisgerichte 1 Abtheilung .“ Neuhaldengehenges aatsgerichk. ü. Segl. mit direkten Frachtsätzen, welche bei den 18ol urd allgemeiner Prüfungstermin am 14. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. betreffenden Güterabfertigungsstellen zu erfahren sind, 8 2 e in de nd einbezogen. A 8 156114] Konkursverfahren. [56111] Konkursverfahren. in J“ B8“ S ichtssch fiber des Kal. Amtsgerichts daselbst. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Wien, öst. Währ Cnnscragretzschmar. flüchtig gewordenen Ingenieurs und Fabri⸗ Kaufmanns Raphael Götz in Obornik wird Pamene ec EFisenbahn⸗Direktisn A“ 8 kanten Ernst Fischer hier. As, nach erfolgter Abraltung des Schlußtermins hierdarch ettas Se .“ . Sbnen Jlahe 8 85 v früher Belle⸗Alliancestr. 81, mit Filiale in Dresden, aufgehoben. 4 v“ Unhe 8 1“ uns Julins Stteinstr. 4 (Wohnung bier Solmsstr. 16), ist in Obornik, den 3 Januar 1891. 8 168121 8 . önebecs wird deute, am 8. Jannar Folce Schlußpecgheilung nach Abbaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgerichht. Die am 1. Januar 1591 im Rheinisch Westfälisch⸗ St. Petersburg 100 . S. do rfagr Wöö“ 1 Süchsis Db., Tarif für die Station Görli R. S. 234,50 8 E 888 8 chtsschreib Süchgsden n⸗ Warschau. 100 R. S. 5 2 96,50 B Scblow ·Hlst Kr. * Pag⸗ Geri Prsschreib 2 6 Ffahre 3 ö— e S Se ) 8 si 8. Fe Erbr 01 ue. den Amntsgerichts 1. Abther 5 Se A 111“ Frachtsätze ꝛc. gelangen bis auf Weiteres ud Banknoten. Iberfeld. Obl. ev. 3 96,25 G . 58 b ö Fs des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. Kaufmanns Berthold Angust Stelling in kommenden Frachtsätze ꝛc. gelang Geld⸗Sorten und B 8 8 Obl cv. 31 E.⸗Mne 3 orderungen bis I 29 b

-

b. für die gleichnamige Station des diesseitigen Dukat. pr. Sick 9,70 G Imp. p. 500 g n. —,— Essen St⸗Obl. IV. 4 .7 30 —,— do 8 eb 82 8 8 1 er 1 Se. 58. auch für die gleicht 9 81 82 . 1 1 2 . 11. 8 FE 6 1“ 8 GS. alte 8 . 2 ; n. 8 e vo b 9. e Der 1 8 11g 1 1 S 1 8 terhöhun en un e g 1 .⸗ Stü 8 5 u. fasfrns -s, d e. e dse A“ 18 Ko Z Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von EITIEEEöe 15 In 1 sowie übe e ellu 19 eines Gla L 2 V1 5 Kontursve⸗ le as Bermoffen 8

Fibesch ch bis 76. 1* 0986,708 übecker Loose. 3 ½ 1/⁄1lf.. 150 132,00 b G 1 eten, bleibt die seitherige Frachtberechnung noch bi ück 16,12 1 75 Sru 11 2000 200[87,3 8

zeemtretenden Falle über die in §. 120 der Kaufmanns Paul Lemke hier, Waßserthor⸗ demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. v . Fatiamkest. 8 Se 1— G 12 nen '86 Karlsruhe do. 86 3 . do. nealndsch. II. 3 ½

zeichneten Gegenstände auf den straße 42, ist in Folge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Oldesloe, den 3. Januar 1891. 3 D Cp G

̊ S!* 5 :

222ͤ2ͤö2ͤö”-

Hallesche St.⸗Anl. 3 ½ 200—,— do. do. II. 3 ½

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 18 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

S 88 7 1. 71. 7 50 96,80 B Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 (27,00 G 88 Kieler Stadt⸗Anl. 3 8 84 Rentenbriefe Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 s128,25 B änd ““ Berlin, im Dezember 1890. Imper. pr. St. —,— Belg. Noten —,— Magdbg. St.⸗Anl. 1/4. 10 5000 200 96,00 b; vriefe. Sg b 1 8 3

21. Janunar 1891, Vormittags 10 Uhr, und haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 8. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. pr. 500 g f. —,— Engl. Bkn. 1 20,32 bz Oftreuß. Prp „O. 3 ¼ 1/1. 7 3000 100/94,75 B annoversche. 4 1/4. 10 3000 30 102,30 b; Obligationen Deutscher v ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Berlin, den 2. Januar 1891.7 t 1s LWETbTEöö14.“ Kengichen naemtsgerichts zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. dso. neue —,— Frz Bkn 100 F. 80,80 bz Posen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 5000 100[95,10 G essen⸗Nassan 4 1/4. 10 3000 30 [102,30 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1/1. 7 1000 3001100,00 bz G 17. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr, Thomas, Gerichtsschreiber 8 8 als Gerichtsschreiber des önigl sgerichts. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtbeilung 49. 1— TügeFesce FägceFee [56131] 8 Seneee. Slber Rene 1 2 rrau Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ [56127]. „Bekanntmachung.. Bieh⸗ „Im Breslau Säͤchsischen Güterverkehr wird vom 5 . 8 ““ Sache 1 haben oder zur Im Konkurs über den Nachlaß des Bieh⸗ 158— Januar 1891 ab die Beförderung von Oel⸗ Ausländische Fonds

1 8 . 2. g 2 99 8u G . do do. kleine “X“ [53244 Konkursverfahren. hhhändlers Johann Georg Anton Jacob von gaten u ülsenfrüchten in Wagenladungen m. Stüce mu . Konkurkmaffe etwas schulrig sind, mod aufgegeben In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rehau wurde nach geschehener Abhaltung des saaten und Hülsenfrüch Bag

1 8.F. 8.7 1 he 12 8 h b sto ser Schüt⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 100 Pes. do. do. pr ult Jan 11e4“] 8 Friedri ig Schlußtermins die Aufbeb Aebasrargehrens auch in unverpacktem Zustande (in lofer S 5 171 do. Loose v. 1854. 4.

v2. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Kaufmanns Johann Friedrich Ludwig Schlußtermins die Aufhebung des Konkursverfahrens tung) unter den gleichen Bedingungen gestattet, do. kleine 5 1/1. 500 100 Pes. 1 52s I1 vE11““ do. klegr 4 u⸗ 49 &. 2 oder zu leisten, auch die V nserlegt, vor Makowski von hier wird bekannt gemacht, daß vom Königl. Amtsgerichte Rehau beschlossen. insichtlich d verpackten Beförderung von do. innere 4 ½ 1/3. 1000 100 Pes. d 1 Stch ;l. Oe. W. 502

W XX“X“ an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Eduard Grimm Rehau, den 31. Dezember 1890 II1 i f 1 Dezember v. J 1 do kleine 4 ½ 1/3 100 Pe . 1860er Loose. 1 .11 1000. 500. 100 fl [126,80 bz 8 do. kleine 4

En 8 59 „88 er Sach mbaesonbderte Be i. Slelle des d. 8 mn mwfm 8 rd ES r , der 8 b 1 3 b 2 8 1 3 V 8 1 1“

für welche sie aus der Sache abgesonderte 5ee. der Kaufmann Richard Schirmacher von hier, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Sae. ctrag VII 8 veee elche⸗ee eeiie in do. außere 4 1/3. v-4&N 1.18,eb,,, bo 8000 Se er vis Hundegasse 70, zum Konkursverwalter bestellt ist. Wagner „K. Sekretär. 1 1 do. do. Faßere1,8. 8-39 bBorr st Jin

zum 6. Februar 1891 Anzeige zu 1. .

100 .50 t. 523,0 9b Arnleihe v.654 cb. 1 1 .9 3. S8 F .S 0 3 „Pfbr. 20000 200 101,00 b 1 1 24,00 ö111¹“ Danzig, den 3. Januar 1891. r2 8 2. Januar 1891. Barletta Loose p. Stck 100 Lire 0. Bodenkrd.⸗Pfbr Königliches Amtsgericht zu Schönebeck. 5 Königliches Amtegericht. XI. 156249] xxx Breslau, den 2. Janua

Königliche Eisen bahn⸗Direktion, Bukarester Stadt⸗Ral 5 5. 11 20092ℳ9 g. 1/1.7 3 2e P. 11,308 kl.. 5 8 8 1 Z“ ““ . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. eine 5 1 2 d ⸗Pfp e⸗ 5000— 100 Rbl. 5 882 8 [56303] tters 156248] Konkursverfahren. Bäckers Karl Kruchen zu Tönisheide wird nach hhee ä 3 do. do. v. 1888,5 1/6 2000 400 897,00 do. les 1“ 289ꝗ2*† 85 Sebehehinr. 8 89 40 b; Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [56254] Bekanntmachung. do. do. kleine 400 9 Portugies. Anl. v. 85 8 . 89 79 b1g Peerin 88 vvvrut; 1e 8as Kaufmanns Oscar Carl Siegfried Unrau eeee” den 30. Dezember 1890 Mit dem 1. Februar k. J. . Ph ürss 1 ngnn Aires seS⸗ gg 8 Raab. Gran 88 üͤm.⸗Aul 4 100 .h = 150 fl. S do. Zoll⸗Oblig 1 3 Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ (in Firma Oscar Unrau) hierselbst wird be⸗ Langenberg, den 30. Dezember 1890. zum Norddeutsch⸗Baverischen Seehafen⸗Ausnahme⸗ . in 4 v zm. Stadt⸗Anlei . do.“ do. kleine /1.7 0 Fr. 91,90 G EEö“ gemacht, daß an Stelle des ver. düreer. Tarif Dezember 1889 zur Einführung. Der⸗ 8 .“ * 7. ben Seg Er. 4.10 84, ü88 b do. ult. Jan. e zierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist. smanns Eduard Grimm der Kaufmann Rudolph 2 . selbe entbält: es Sheg .1 39 n. Staats⸗Obl fund. 5 1/6.12 d 40 . Loose volls. . . fr. p. S 80,50 bz G Anmeldefrist bis 4. Februar 1891. Gläubigerver⸗ v hier, Paradiesgasse Nr. 25, zum Konkurs⸗ * 8 I. Ergänzungen und Berichtigungen der Vor⸗ Thilen Gold⸗Anl. 8 1 1998 8 109,90 bz 8 Obr. tnei 6.12 191608 3 he S Jan. 8 18S0798, l5ala a vefalrer Cile das Vemmögen des Sern sgcht naa.⸗Zbl. 2000— 200 r. (110,00 b: do. do. kleine 5 1/6. 102 20 5; (Egypt. Tribut) 4 ormittags d. 11 3 & . as Konku sverfahre ber das 8 Tarif⸗Tabellen. · 8sb.⸗Obl. 2 . 1110,00 b 1 0. ne⸗ 3 3 . t). g eae Amtsgericht zu Schöningen. ; dan e Kangerlcht XI. Kaufmanns J. Rosenthal in Soldau wird nach II. Brrit Paenen z. für die Stationen der do. do. F 2000 400 Kr. [92,25 G kl.f. do do. amort. 5 1 99 90 B b do. kleine 4 ¼

/1. 7 100 fl. 80,50 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 4000 200 Kr. 101,60 et. bz B 4.10 1000 u. 100 8 80,40 B do. do. v. 1886 4 1/5. 11 2000 200 Kr. s100,10 br G 4.10 100 —,— 1 do. v. 1887 4 1/3. 9/ 2000 200 Kr. [100,10 bz G

——

—,’— Stadt⸗Anleihe 4 18 8.12 8000 400 Kr. 100,00 b; .K.⸗M. 121,50 B 1 do. kleine 4 8 800 u. 400 Kr. 100,10 bz

8 6 2*2

o 0 0 bb2ö=

—,— 92,00 bz

A.

S

9-Sn O2D 88EE SISEee'e GG

00 00 ;, ,. —1 S— —————

5

1ne]

doᷣEU CUCG

Veröffentlicht: L. Weddig, Registrator, aufgehoben. 5 ag III. Direkte Frachtsätze für die Stationen der . Boderpfdbr. gar. 3 ½ 1/1. bgaes 8 b 11I 86,25 G kleine 4 1/1.7 2 93,50 B Gerichtsschreiber. [661011 Konkursverfahren. Soldau, den 19. Dezember 1890. übrigen Königlich Baverischen Lokalbabnen. Egyptische Anleihe gar. 3 1/ö. 1000 100 8 —,— 1.s 86 25G 9550 , 1 In dem eeh Z Königliches Amssgericht. An die Inhaber des Tarits wird dieser Nachtrag 1111“ vh 118,75G gis.⸗Bold⸗A. 89 1/2. 8 pfl. s101,60 b B 5610 1 f Kaufmanns Adolf Hegermann zu Eberswa ö geltlich abgegeben, außerdem kann solcher zum o. do. 55. 20 bz . . 118, . 1 1 1/2. 162˙00 b 156109] Konkursverfahren. Zeum Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [ 098] ku f unentgeltlich abgegeben, außert . 97,20 b. B do. do. 9 u. 57,00 bz . do. mittel 4 ½ 1/2. 8 8 22,00 b8 ber das Vermögen des uns August ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwatfers, [56098] Konkursverfahren. VPre 0,10 fürs Stück durch die Güter⸗ do. do. 8, 5. grn 7 ine 4. 192,0 elie nel ie Weierfeld ved deutz, am 3,,8s⸗ zur Eehebung von Ginwendungen gigen das Schluß. Das Kornkurceerfabeen über dgs Wermöhen des Akfertigungblteben der Detnadseaitonen kauftch h) I 101,858 Golb IFayst. 1., 80 11 7 1. . 102908 zar 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren verzeichniß der bei der Vertbeilung zu beruckhsichti Kanfmanns Ernst Schulz zu Soldau wird na ezogen werden. gypt. Darra St.⸗Anl. 4 15/4.10 8 s 8 75·11 6,90 7 J6l. s101,00 bz kl.f. ee. iehe gtskerster Leaebaett genden Forderungen 5 zur g erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e. den 31. Dezember 1890. ZE 15/3. 3 1 88 88 8 8 vir: ““ 1*ü. 11] 625 u. 135 Rbl. [96,90 b1 G v 1000 100 fl 89 90 B Vswhheronasanmeldefrit bis 5. Fe⸗ Glänbiger 1 jicht verwerthbaren Vermögens⸗ aufgehoben. ·es⸗ —. 18-a I 6 jse 2 1nn 36 60,902 u 1 eeege errente.. 5.121 1900 DH. BSs.h in Schwarzenberg. Forderungsanmeldefrift bis 5. Fe. Gläubiger v 1“ Falaar 8g 1 ⸗- 1891 Königliche Eisenbahn, Direktion, 3 inn. Anl. v. 1887 4 1/4.10% 10000 100 Rbl. [68,30 b; do. p. ult. Jan. 83,70 b; 2r 1891. Gläukbigerversammlung 28. Jannar stücke der Schlußtermin Seae Soldan, den 2. Januar 1891. auch Namens der übrigen Verbands⸗Verwaltungen. o. St.⸗E.⸗Anl. 4 1/6. 4 Loos 100 5 -. Prüfungstermin 14 Fe⸗ 1891, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. 8 8 do. do. v. 1886 4 1/1. 7 ö do. p. ult. Z“ v. 1 8 . ungste 1 . 1

4 ö1 e jerselbst bestimmt 684qu v 1“ 9 old⸗Kente 8 /6. 10000 125 Rbl. 106,50 G Temes⸗Bega gar. 1 5000 100 fl. 18991 111A1“ 1ö“ 27 Tezember 1890 [56118] Konkursverfahren [26255] Bekanntmachung. do. do. 3 ½¼ 1/6. 12 82 2p 6 1/6 5000 Rbl. —,— do. kleine 5 1/4. 10 100 fl.

5. Februar 1891. , den 27. Dezen 890. 8 8 8

S 8 2. . . Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Freiburger Loose p. Stck Fr. 28,90 . 5 106,20 bz do. Bodenkredit ... 4. 10000 100 fl. Königliches Amtsgericht Schwarzenberg. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Beeee. des Am 1. Januar 1891 ist für den vorbezeichneten Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1. 7 1884 8 1288bu 106,20 bz do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3 10000— 100 f. Könis Kun;. h. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hutmachers Paul Wittwer zu Sprem erg Verband der Tarifnachtrag 5 in Kraft getreten. EFriecchische Anl. 1881-845 1/1.7 9279 G† 11.7 ¹ 106,2 11““ 88 1

88 ist nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins —— Derselbe ist 9 die betheiligten Güter⸗Abferti⸗ . 8 büeas 1 e& crr 1888“n. versch. 3125— 125 Rbl. g. surer omnn naj⸗Aal. 5 1/1 7 1000 u. 200 f. 56089 nkursverfahren. 56094 Konkursverfahren. Sih ssace LLWIIö gungsstellen zu beziehen. 1“ 11XX“ 71,40 do. ine . 625 125 Rbl. G. (98,50 et. bz G 8,52 Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1,

e das des Händlers Lonis 1G In 1. Konkursverfahren über das Vermögen des Spremberg, den 2 1890. 8 Königliche Eisenbahn. Direktion Hannover, do. do. 19e⸗ 1 e 8 Tce , Y veve 2 97,60 b, G ürt. Tadacks⸗Regie⸗Att. 1

Landes zu Stektin, hüchoeberstrhe 1 vna als Gerichtsschreiber des öniglichen Amtsgerichts. zugleich Namens der betheiligten Verwaltangen. 8 Monopol⸗Anl. 71 1/1.7 8 74,00 B . do. III. Em. 4 8 500 20 £ —,— do. do. p. ult. Jan. am 5. Ja⸗ 891, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ der Firma Sperli Meyer zn 3, Uih ba ““ 3 . 5...,8 3 125 Rbl. 97,70 b 2n,6. Ig Der Kaufmann Hermann Goehtz in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 56120] ST“ [56304] Saarkotzlen⸗Verkehr. as br de e Peec V . 8. b3 G 88 4 ver Ins in Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 15612 (Hier Heft Nr. 6.) o. .20 (Pir. Lar.) 5 1. 1. 12 1 9

9

*

8

7

000714

60* G 1 3 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; ültigkei JFan 1891 tritt zum do. do. mittel 5 2,00 bi G Drient⸗Anleibe 5 1/s. 1⸗ 1000 u. 100 Rbl. P. eia,sP 8 8 Eeehh be 86 e 11 Uhr, 88 ZEEE“ E1“ ETEöe“ in Kraft. h 5 d.eges 15 6. 12 5 2n 188 ult 8 . Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. ei dem Geria⸗ I“ JIAI11“ Postp 8, Zi 59, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußt 1s auf⸗ Köln, den 4. Januar 1891. Hoclländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 p. ult. Jan. 8 11“ 8 Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver⸗ selbst, Gerichtsgebäude, Postplatz 18, Zimmer 59, dee b. EFln, den 4. Jannas f 8 1/4.10 b 75,40 B klk. do. do. IIIb 1/5. 11] 1000 n. 100 Rbl. P. 77,70 G kl.f. sowies über die Bestellung eines Gläubiger⸗ anberaumt. gehoben. 29. Dezember 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 75,40 B F7.bo9⸗ Bergisch⸗Märk. II. A. B. 31 1/1. 7 3000 300 4 —.,— do

2 be*⸗ F „Pfdb. 4 1,4 1 3 95,60 do. do. p. ult. J ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 Görlitz, den 29. Deiember 1880. v C V .. Bg185868 88 5 big. do. MieclctObl. .4 1/5. 111 200 Sra. 96,80G do. In. 0. 31 1/1. 300 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 do. Rente 5 1/1.7 16 93,20 bz B* do. do kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 96,80 G Berl.⸗Ptsd.⸗Madb. ILdt. A 4 600 105,75 G 19. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 [56130] 1 93,30 B do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 100 Rbl. S. 94,25 bz Braunschweigische .... 3000 300 5,75 uns zer Heijung ne. üngemesteser ferdanane 53117] gonkursverfahren. E“ e“*“ 33,10 5; do. 20 do 3ccahi1ein. 4 1/4 10 150 v 100 Nbl. S. 61,60 . Braunschw. Landeseisenb. 500 —,— auf den 9. März 1891, Vormittags 56241 Bekanntmachung. 8 151 Konkursverfahren über das Vermögen des Die im diesseitigen Lokalverkehr, sowie im . * 88 Im Sv-5 93,00 bz do. Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1. 7 100 Rbl. 177,40 bz Breslau⸗Warschau.... 300 8 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, W 6 In b Konkursverfahren über das Vermögen Schankwirths Amandus Prasse zu Spremberg Füffces Lohenhagener Stadt⸗Anl. 3 1 95,00et. bz B do. do. v. 18665 100 D.⸗N. Fe eene . 98,50 G 48, Termin anberaumt. Allen Personen, welche des Mühlenpächters Gustav Eger zu Groß⸗ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ aße für Vazuntattes (Darrsteine und Naßpreß⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 L. II. 4 1/1.7 00—1 77,00 b; do. 5. Anleibe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. 78,00 b, salberst⸗Blankenb.84, .. ine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz zrner is hrüfung einer nachträglich angemelde⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Braunkohlen⸗Briqguettes (Darrstein ga rer bach the 77,40 b do. Boden⸗Tredit 5 100 Rbl. M. 108,50 G übeck⸗Büchen gar... 820⁰0 52 oder zur ”“ vHvoEöö“ Ternn auf den 22. veeve S 30. 1891, Vor⸗ 1“ 2„ ö -w. ebor .Ankgc 4 1/4. 10 1000 100 % do. 8 1o.er Fern ees Sg. Rbl. 2 Eö1 5 * 89,00 G 1 kgegeben, s an den Gemein dner ; 4 1 öniglichen mi önigli 8 Berkehr v EE. Secha,dveg Ff llän s p. S 5 Li do. 8 Pf. 5,00 s G.. Ps 1 1n leisten, auch die EEö““ 1i. 18 1 N. 1 anberaumt. E“ zir 1“ Prs Faer Malländer Loose 15 der⸗ 1,908 8 Luigd Frb⸗ 1000. 500. 100 Rbl. 88 0ohn klf. do. 75. SeHee . 88 Besitze Sache un Her 1 2 8 ü Oschersleben, Schöningen, Volpte 1 e88ns I“ Per⸗ 9 2 2 8 5,7 1 E 883 dfi. 82. Sache Hettstedt, I“ Spremberg, den nach Neuhaldensleben über Nordgermersleben, 2 ee . 8 5 . 9 9 S b ns 3⁄ ““ 99,20 b; 8b v. 1881 1 orde gen, 1 DelU 8 2 1 8 —₰ 8 er 2 2 4 1 EBZ . 7 7 8 aa'e. 1 nnpfuch nehmeg, dim als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nachen C“ 88 d0. do. Ueinäb versch. 20 £ 97,10 b; do. Et⸗Renten⸗Aal. 5000— 1000 % 86,50 8 BZW Konkursverwalter bis zum 1. 8 1“ dn Weevit verbandene Froc teroöhung beträgt do. pr. ult. Jan. —,—= oose 8* zu machen. 8 81 [56246] Konkursverfahren. [56253] Konkursverfahren. 1 1 ö rbundene Frachterhöhung beträg Moskauer AArkb. . 1 3.9 1000 100 Rbl. P. 75,50 G kl.. dep.⸗Pfbr.v. 1878 4 Stettin, den 5 Januar 1891. 624 1 Das Konkursverfahbren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Magdeburg, den 3. Januar 1891 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. [123,50 G ds. v. 1878/4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fabrikanten Otto Emil Kunze in Ober⸗ Wittwe Bernhard Drachter, Inhaberin eines gaönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Forwegische Hopbt⸗Obl. 3 ½ 1/1 4500 450 96,00 bz mittel 4

P 1200001.

ee

—2

22=2

Aᷣ

22

d /1.

HA

—,—,— 802

—8 22ö2S

—7

—222 S8S28 220002àSbö

e. ——

——

vene. 58öN2SS 52—

1000 u. 500 600 1000 u. 500 1000 500 5000 500 300 3000 300 3000 300 300 u. 150 1500 300 1500 300 600 1500 300

2* 92

1.2

.

o SrREG-A

Q28;8 Sae

28

10 Thlr. 81,00 b G. Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3000 300 191s kl. f. deh”ehs 88 4500 300 2 o. S—8

1500 % s101,20B do. (Norschi. Iwob.) —.— do. Stargard⸗Posen 101,10 G Oftpreußische Südbahn. 100,30 bz do. do. W 99,50 bz G

——AqSAe

2

EAB

.

22g2

7

2 4n, Fer. e zugleich N 18 J ldensleber do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. do. vo. kleine 4 [55250] Konkursverfahren. . termine vom 27. November 1890 angenommene erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zugleich do. do. kleine 3 1/2. anes do. Städte⸗Pfd. 1883 4 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom aufgehoben. b Desterr. Gold⸗Rente. 1 4. 95,80 B Schweiz. Eidgen. r. 98,3⸗½ . Dienstknechts Matthäus Schneider von J. November 1890 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ Tanten, den 31. Dezember 1890. 8 D Klee, Direktor do. do. 1 4 1/4. 2 96,25 b;z do. do. neueste 3 95,00 et. bz B 1“ Ottenhof, Gde. Adelmannsfelden, ist nach er⸗ ohen Das Königliche Amtsgericht. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. do. do. pr. ult. Jan. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 889⸗ V folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Hohenstein⸗Erustthal, den 5. Januar 1891. 8 1 Berli ————— 8 do. Papier⸗Rente.. 185 1090 u. 100 fl. [80,40 B do. Rente v.1884 5 8 10 bz eee e.e *Aal⸗ den 31. Dezember 1890 Königliches ii eekha [56107] Heit er ge det Verlag der Expedition (Schol]). do. do. 8. J411/5. 1000 n. 100 f. [80,70 B 8 8 p. . 8 n1. u1. 1 , Aalen, den 31. Dezember 1890. Lippold. Das Konkursverfahren über da ermögen des “] und Verlags⸗ do. do. pr. ult. Jan. —,— d. b .111 29.,90 1 Königlich Württ. Amtsgericht. „„1n¹ f „G.⸗S. Fabri ichard Ludwi Friedrich Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ] 92,106 do. do. p. ult. Jan 2 . Geucbrescreber: At. ] Ferdehensaleiniden Bstatees der Girms Ftichard¹ Knstat, Beltn Zcf. Büdeimstreße Jt. 8. v1 Spanische Schuld. . 4 e wn] 24000— 1000 pes. 75,75G kf. 8 Silber⸗Rente. 4 1/1. 7! 1000 u. 100 fl. [80,50 b G do. do. pr. ult. Jan. *

R 8

—4

Sg 2⸗2ö=⸗2

S

ScSoOSbSeben 22 84να

1 1

EB —,—,nN*

8

—,— 5'5 22ͤög2

—6 2 8 e