28 1
— --—— —
üls
4
—
56742]
mäßig gerührten Büchern funden.
ische Landes⸗Eisenbahn. 5 n der beute vor Notar und Zeugen st 8 ehabten Ausloosung unserer Priori
Nummern 92 248 485 998 1327 1340 1382 1465 1647 1783 1956 2020 2076 2244 2113 2628 27 25 2736 3006 3152 3235 3356 3448 3538 3540 3899 4188 5337 5662 5889 5901 5992 6091 6309 6334 6559 und 7226 zur Rückzahlung am 1. April 1891 bestimmt.
Die Einlösung der ausgeloosten Stücke erfolgt von dem eb benbezeichneten Tage ab:
in Braunschweig bei unserer Hauptkasse auf dem Nordbahnbofe, in Frankfurt a. M bei den Herren von Erlanger u. Söhne und Gebr. Sulzbach, in Berlin bei der Berliner Handels gesellschaft.
Die vorbezeichneten Obligationen werden vom 1. April d. J ab nicht mehr verzinst.
Von den am 2. Januar 1890 ausg vn. und vom 1. April 1890 ab nicht mehr verzinsbaren diesseitigen Prioritats⸗Dölig gationen sind die Nrn. 921 1700 1960 2120 2355 2498 6852 6884 6930 7023 und 7027 noch nicht eingelöst.
Wir fordern die unbekannten Inhaber der vorb ezeichneten Stücke 8, zur Einlösung der⸗ selben bei einer der vorbezeichneten Zahlstellen auf. 8 8
Braunschweig, den 2. Januar 1891.
Die Direction
Neuwalzwerk Aetien Gesellschaft. Bilanz per 30. Zuni 1890.
Braunschweigisch at
[55983]
Activa. Passiva.
8
ℳ ₰ Actien⸗Capital 2 000 000 — Resee“ 28 635 90 Delcredere⸗Conto e1““ 3 10 000 — Io“ 75 000 — Creditoren 345 205 10 Dividende. 150 000 —
Grundstücke Perand⸗ aschinen und Apparate
.. und Utensilien . Voraus bezahlte Versicherungsprämie 8 Magazin⸗Bestände. 1“ Cassa⸗, Wechsel⸗ und Effecten⸗ Bestand Debitoren.
— — — —-
£2bS 18
◻ sE Uon- S
rtoeeo oo Geee
8
. -1*£α —
2 608 841 —
20
156760 Bilanz der Aetien⸗ Bierbrauerei zu Detmold
pro 30. September 1890 nach den Beschlüssen der heutigen Generalversammlung. Activa. Eassiva. ℳ 2₰ 271500 —
Per Aktien⸗Kapital . 1“ 8 Hypotheken⸗ und Darlehengläut big er 8 ebäude und Ne ubauten Frerftoreas 1 n Mobilien: sel⸗Conto a. Handlungs⸗Utensilien.. 04 58 Delecredere⸗Conto Brauerei-Utensilien 8949 29 Reservefonds L. 3 85 Trans unerhobene Dividende 1 Fuhrwer und Ffers “ aschinen und Dampfkessel. . Diascen maschhiee Wasserleitung . Bielefelder Nieder lag e.
An Immobilien: a Grundstücke
e
s
vorausbezahlte Assekuranz 8 Hypotheken⸗ und Darlehnsforde⸗ rungen
Debitoren
179824 46
Verlust-Conto. Credit.
Debet. Per Einnahme für Bier, Träber, Ab⸗ sale IZW 16611““ “ 990 89 aus dem Reservesonddd 2482 51
170941/17
An General⸗Unkosten. „ Abschreibungen
170941 17 Detmold, den 30. Dezember 1890. Der Aufsichtsrath. Carl Husemann.
Bilanz per 30. September 1890.
Der Vorstand. H. Böttcher.
Per Actien⸗Capital⸗Conto. Partial⸗Obligations⸗Conto. Partial⸗Obligation s⸗Zinsen; Cto.
4 ½ % Zinsen v. 1. Juli bis
ℳ 8437.50
An Grundstück⸗Conto . . . .. Gebäude⸗Conso ℳ 1237144 08 Abschreibung 1 % „ 12371.44 Mälzerei⸗Einrichtungs
Conto ℳ 359179.45 30. Sept. 90. Abschreibung 5 958 341220 48 rückständige Zins.“ Maschinen⸗Conto. ℳ 2605 sccheine Abschreibung 10 % „ Accepten⸗Conto.. ö Ntensilien⸗Gont 7 Contocorrent-Conto: Creditoren Abschreibung 20 % „ üeeeee Conto ℳ 7055.—
iscreisung 200 EE 5222 300: 30. Septbr. 90
Säcke⸗ Conto Abschre ibung 30 % Cassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto 1 Contocorrent⸗Conto: Debitoren. Malz ⸗Conto: Vorräthe Gerste⸗Conto do. Nebennutzungs⸗Conts, Vorrätb .: Malzkeime, Putz⸗ und Bruch gerste . 17726 Betriebs⸗Vorräthe
234508 77
7407 75 78194 58
2918464 17 Dresden⸗Pieschen, den 30. September 1890.
Dresdner Malzfabrik I. Amtsgericht zu Dresden verpflichteter vorm. Paul König.
ständiger für kaufm. Rechnungswesen. Paul König. G. Lachmann.
Gewinn- und Verlust-Conto per 30. September 1890.
2918464 17 Vorstehende Bilanz habe ich mit den ordnungs⸗ verglichen und richtig be⸗
Woldemar Herrmann,
ℳ I2ℳ —₰ 174026 36] Per Vortrag vom vorigen
51437 04 Jahre.
11832 4 Malz⸗Conto.
13465 13 b
b — 8ο —1 b. 82
ee Cont 8 19„ 0 Maschinen⸗ Co nto 10 % Utensilien⸗Conto 20 % Mobilien⸗Conto 20 % Säcke⸗Conto 30 %
0 ꝗ◻ 0
bÄ G
α — 85— — 20;
— — f
— & ; 00g=
62532 34 78194 58 Sne. 92 Presden⸗ Pieschen, den 30. Segtet n 1890.
Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König.
Paul König. G. Lachmann
L-
Reingewinn.
NVorst⸗ 1 res 8 tebendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe mnet den ordnungsgemäß geführten Büchern ver⸗ glichen und richtig befunden Woldemar Herrmann, vom Königl. Amtsgericht verpflichteter Sach⸗
ger für ka ufm Re nungs 5
[559931) 8 Bergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft „Borussia“.
Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 20. De⸗ zember 1890 ist festgestellt word en, daß bei der Ein⸗
zahlung auf gezeichnete Vorzugsaktien Litt. A. — „Aktien zum Nomin nalbetrage von 1 232 400 ℳ als Einlage verrechnet sind, sodaß um den Nominal⸗ betrag dieser Stamm⸗Aktien, also um den Betrag nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 22. Ok⸗ tober 1890 herabzusetzen ist.
Dies wird hiermit bekannt gemacht, und richten wir gleichzeitig in Beachtung der Vorschriften Artikel 248, 243 Handelsg ejetzbuchs an die Gläu⸗ biger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin und Marten, am 3. Januar 1891.
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Borussia.
Der Verwaltungsrath. Die Direktion.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bekanntmachung. 47 der, Rechtsanwaltsordnung 0 wird hierdurch bekannt gemacht, da
.Dezember 1890 an Stelle der durch den Tod
ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Justizrath Meh⸗
in Posen und Rechtsanw alt Krauthofer in
hin der Justizrath Kempner in Bromberg und
der Rechtsanwalt von Glebocki in Pssen zu Vor⸗ standsmitgliedern gewählt worden sind.
sitzenden der Justiz rrath Hertzler in Gnesen, zum Schriftführer der Justizrath Orgler in Posen, und zum stellvertretenden Schriftfü ihrer der Herse ebenda gewähl lt worden. Posen, den 6. Januar 1891. Königliches Ober⸗Land esgericht. Frantz. Bekanntmachung. anwalt K. Advokat Johann Nogler, Hof, dessen Eintragung in der Rechts e des K Landgerichtes Hof bereits am zember wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht mw wurde durch Urtheil des Ehrengerichtes der Ann wa Bamberg vom 4. Dezember 1890, welches. die Re echtskraft beschritten hat, wegen Ver⸗ letzung anwaltschaftlicher Berufspfli chten zur Strafe der Aasschliezung von der Rechtsanwaltschaft ver⸗ Hof, den 6. Januar 1891.
Der K. Landgerichts⸗Präsident Elsperger. Bekanntmachung. re Bruno Louis Wil⸗
bZeute hier als Rechtsanwalt vereidigt, Wohrsitz genommen und ist in die
wälte eingetragen worden. önigeberg N. M., den 5. Januar 1891. Köni igliches Amtsgericht. „Bekanntmnachung.
es durch Entschließung des 8
Der Name
1890 zur Rechtsanwaltschaft beim K. Ober⸗Landes gerichte dabier “ Rechtsanwalts Friedrich Becher von hier, welcher bisher bei dem K. Land⸗ gerichte München I. als Rechtsanwalt zugelassen
von 1232 400 ℳ das Grundkapital der Gefellschaft
tzung der An waltskammer zu Posen am
Zu :m Vorsitzenden des Vorstandes ist der Instiz⸗ rath Szuman in Posen, zum stellvertretenden Vor⸗
Rechtsanwalt
dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen
Staa v. Mwerdein ms der Justiz vom 26
war, daselbst nach seiner ersten Zulassung den in 17 fer Rechtsanwaltsordnung vorgeschriebenen Eid geleistet und diese letztgenannte Zulassung auf⸗ gegeben hat, — wurde in die Rechtsanwaltsliste des K. Ober⸗Landesgerichts München eingetragen. München, den 5. Jannar 1891. Der K. Ober Landesgerichts⸗ Präsident: Freiherr von Stengel.
[56579] Bekanntmachung.
Bei dem unterzeichneten Amtsgericht ist Georg Neumann aus Berlin heute in die Liste der Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
Rotenburg a./Fulda, den 6. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. 8
155786 1 Bekanntmachung.
In Gemäsheit der Bestimmung des §. 20 Abs. 4 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Oito Stresau zu Tiegenbof unter Nr. 3 in die Liste der bei dem Sie aer Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ and wälte ein ist.
Tiegenhof, d n 2. Januar
Kön nigliches Amtsge
1 3 ₰ 2 A 9) Bank⸗Answeise. [56580] Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslaun am 7. Januar 1891.
Activa. Metallbestand: 972 58: ℳ 18 ₰. Bef ftand an Reichskassenscheinen: 5690 ℳ Bestand an Noten anderer Banken: 281 400 ℳ Wechsel: 4 210 532 ℳ 17 ₰. Lombard: 2 860 900 ℳ Festekten; — ℳ — 4A. Sonstige Aktiva:
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ ve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf! 91 100 ℳ Devpositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ keiten 175 560 ℳ An Kündigungsfrist ze⸗ Verbindlichkeiten: 2 070 000 ℳ Sonsti
: 19 150 ℳ 88 ₰. Erventuelle Verbindlic⸗ 1 nen, im Inlande zahlbareg
10 b 1
[55790]. Danziger parkassen⸗Actien⸗ »Verein. Status am 31. Dezember 1890. Activa. Lombardhestände ““ 1111“ ö 4*“ Effercten 1 11“ 18 Danziger Kämmereikasse in Conto⸗ Corrente. Hilfskasse do.. 8 Grundstück und Inventarium. 2 Kassenbestand Restraufgeld auf hypothekaris b Conto⸗Corrente⸗
18
—
0l â
— 50
— 28=
Actien⸗Kapital. Zepofiten⸗Kavital 12 712 996 Die Direction.
Mix. Otto.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
ie n Jahresgehalte von 600 ℳ verbun⸗ dene e.h sLder tse des Kreises Steinau a. O. mit dem Amtswohnsitze in der Kreisstadt, ist erledigt t und soll anderweitig besetzt werden. Be fäͤhigte Veterinärpersonen, welche sich um diese Stehe bewerben wollen, werden aufgefordert, sich unter Einrei zZihrer Approbation und ihrer son⸗ stigen ugnisse, sowie eines kurzen Lebenslaufs binnen 6 Wo chen bei mir zu melden. Breslau, den 3. Januar 1891. Königlicher Regierungs⸗ Präsident, Wirklicher Ge he ime r Obeor⸗ “ “ r. .
2
[56766]
Die in §. 13 des 88. vorgeschrieb
1) Bericht der Direktion über das
der Decharge Ausloosung der zur Tilgung de einzuziehenden Antbeilscheine.
besitzer auf Römerhbof bei Liblar. Entscheidung über die von Gesells c gemäß §§. 41/44 der Versicherungs
Birkholz, den 8. Januar 1891.
Bauernbutter ohne
s Garantie⸗ und Betriebsfo
9 Backb itter mit Salz
Magdeburger Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Hagel begleitenden Wetterschaden.
ene ordentliche Generalversammlung unserer
Gesellschaft findet Sonnabend, den 31. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Magdeburg, Bismarkstraße 33, erste 1 chãf Tagesordnung:
B abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage des zuvor vom Verwaltungsrath geprüften Re chnungsabschlusses nebst
Etage, statt.
Bilanz behufs Ertheilung
nds gemäß 2 des Statuts
Ersatzwahl b⸗zw. Bestätigung als Verwaltungsratbs⸗Mitglied des durch Cooptation in den Verwaltungsrath berufenen Königlichen Hauptmanns d. L. Herrn W. Thelen, Guts⸗
afts⸗Mitgliedern wegen ihrer Entschädigungsansprüche „Be dingungen einge egten Rekurse.
Die gemäß §. 15 der Sta tuten stimmfähigen Gesellschafts⸗Mitg lieder werden hierdurch von mir zu dieser Generalversammlung eingeladen.
E. Ballerstedt, Vorsitzender des Verwaltungsraths.
¹ Butter⸗Preis⸗Abschlag.
Diese Woche liefere ich frei 8 Pfd. feinste Süßrahmbutter ohne Salz zu ℳ 10,— und 10,50.
Salz zu ℳ 8,50, zu ℳ ves
M. Bilg ger in Ulm a. Donau.
Ich bürge für Reinheit und Güte meiner Butter.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeie ger 2 1n aSranc grentiscen Staats⸗ „Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 9. J
S.
Janna T
——
1891.
Der Inhalt dieser Beila ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster .Regft⸗ rn, ern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aende rungen der en. zns
7
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗ Handels⸗ Register 19 das Deutsche Reich. r. sa.
ttral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Ein nzelne Nummern kosten 20 ₰. — is für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Beclin auch durch die 1 Expedition des Deutschen
Anzeigers üeef. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und Königlich Preußischen Staat
kann durch alle Post⸗ Anstalten, für
Vom „Central⸗Haudels⸗ Register für d das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. S A. und SB. —
Elektricität 3 itung. Centralorgan für Si ige zu
die gesammten elektrot echnischen In⸗ dustrie. Verlag von Wilhelm Ißleib (Gustav Schu ahr), Berlin SW. Nr. 34. — Inhalt: An meine geehrten Leser. — Tagesnachrichten. — Rund schau. — Elektrische Be leuchtung in Berlin. — Die fäulnißwehrenden “ der Hölzer. (Schluß.) — Elektrischer Gesteinbohrer — n eilu ngen. — err SPeese es — Bergwer ksprodukt 3 Elektricitätswerke.
Der Metallarbeiter. Nr. 104. Inh Artikel: Gewerbliche Rundschau. — Die techaische Verwendung des Bleis — Technische Mittheilun⸗ gen. — Neue Patente. — Technische Anfragen. — Technische Beantwortungen: Gegen das Schwitzen der Schaufenster. — Grünliche Ueberzüge in kupfer⸗ nen Was W“ — Rohrleitung für Dampf. — Der Geschäftsmann. — Patentliste.
Handelsblatt für Zeitung für ZHoltbar ndel wirthschaft und v händler⸗Vereins (8 Pfälzer Holz⸗ händler⸗Vereins Krm ise e 1978 Nr. 1. — Inhalt: Zur allgemein en Lage des Hol⸗ marktes (Schluß.) — Forstprodukten⸗Handel und Verkehr: Marktberichte von Mannheim, München. — Amtliche Bekannt⸗ machungen: Konkurs⸗Nachrichten. — Holztranspert⸗ Nachrichten — Patente. — Submissions ⸗Resultate. — ubmissionen. — Personalien. — Termin⸗ Falender⸗
„Baloderru8 87 d Holzind ustrie, Forst⸗
Handels⸗Register.
e Handelsregistereinträge über2 Aktiengesellschaften d Kommandi tgesellschaften auf werden nach Ergags derselben von den betr. Geri ten unter der Rubrik des Sitzes diese r Ge richte, die ü Handels⸗ registereinträge aus dem Kenigreich Sachse n, dem Königreich Wü⸗ ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipz i9, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlich t, die beiden ersteren wöchent! ich, P Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 56397] esellschaftsregisters, t unter der Firma
Aachen. Bei Nr woselbst die offen “ „P. J. Lingens“ nü Si zu Aachen verzeichnet steht, wu in g te 4 vermerkt: Der Kaufmann Josep Lingens zu Aachen ist am 1. Januar 18 8 Handelsgesellschafter ein⸗ getreten Aachen, den 3. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v 8 [56398] Aachen. Bei Nr. 1866 des Gesellschafts⸗ registers, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Eggersmann & Lang“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Ingenicur Julius Söchting Handels gesells chat ter einge ttreten. ¹mracgen, den 3. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung
[56396] Aanchen. Bei Nr. 4651 des Firme enregisters, wo⸗ selbst die Firma „Joh. Schmitz⸗ „Mießen“ mit dem Orte der Niederlassung Forst bei Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1495 des Prokurenregisters, woselbst d für vorstehende Firma der 11u“ Schmitz, Mathilde, geb. Mießen, in? “ ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 ver merkt: Die Prokurg ist erloschen. Aachen, den 3. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[56395] Aachen. Bei Nr. 4463 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Heinr. Rütten“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Hugo Fremerey und Franz Brandt zu Aachen übergegangen.
Unter Nr. 2039 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Hande lsgesellschaft unter der Firma „Heinr. Rütten“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Hugo Fremerey und Franz Brandt, Beide Kaufleute zu Aachen.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1891 begonnen.
Aachen, den 5. Januar 1891. eecnes Lmtsgericht Abtheilung V.
[56394] Aachen. Unter Nr. 2040 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Leffmann & Meyer mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Eduard Leff⸗ mann und Paul Meyer, Beide Kaufleute zu Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1891 begonnen.
Aachen, den 5. Januar 1891. Königliches Amtegericht Abtheilung * [56399]
Aachen. Bei Nr. 1710 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Meeßen & Brauer i. L.“ mit dem
des Holz⸗ V
RNothe⸗Erde bei Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Liquidation der Gesellschaft ist bee endet.
Aachen, den 5. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Altenburg. Bekanntmachung.
In das Handelsregi ster d des 3 Amtsgeri chts iit 288 üe;. auf Fol. 144 die Firma S. Sabor in - Sber rg und als deren Inhaber Herr Siegfried bor, Kaufmann in Altedburg, eingetragen wor e.
Altenburg, am 6 Januuar 1891.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b. Krause.
Altona. In das gendes eingetragen:
889 Bei Nr. 1167 des Firmenregisters, woselbst die
v “ und als
I[ Theodor Leopold
r Fi cma ist in Folge Ab⸗
f dessen Wittwe Therese iemers, üͤber segangen.
2) Bei Nr. 233 en Registers:
Die Firma 8. Hanssen zu Altona⸗ Ottensen und eren Inhaberin die Wittwe Therese Ernestine H 2 8 Siemers, daselbst.
3) Bei Nr. 524 des Prckare nregisters die von vor⸗ stehender Firma dem Kaufmann Kuno Heinrich Fer⸗ dinand Emil Hanssen daselbst ertheilte Prokurg.
4) Bei Nr. 345 desselben Registers das Erlö schen der der Ehefrau Therese Ernestine Hanssen, geb. Siemers, s St. ertheilten Prokura.
Altona, den 3 Januar 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.
Ernestine
[56400] Altona. Bei Nr. 751 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma D. Helweg & Sohn in Liqunidation zu Altona vorzeschnet steht, ist heute eingetragen:
An Stelle des Kaufmanns Louis Andre Baumeist er Maximilian Arnold zu Han 1. Januar 1891 ab zum Liquidator beste
Altona, den 6. 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
esen ist der over vom .
r 42
in Ul
[56773] 3061 des Füe e e Firma Walter Hühner⸗ ber der Kaufmann Walter
Barmen. Unter Nr. wurde heute eingetrag en di hein und als deren Inha ühnerbein hierselbst. Barmen, den 2. Januar 1891. Königli ches na gericht. [56772] Barmen. Unter Nr. 3063 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Emil Kramer
82
und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kramer
Barmen, den 2. Januar 1891. Königliches Amtsgeri cht. 1.
[56774] Barmen. Unter Nr. 3062 des Firmenregisters wurde heute eingetragen r. Firma Andreas F. W. Hühnerbein und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Andreas Friede Wilh. Hühnerbein hierf el lbst. Barmen, den 2. Januar 1891. Königliches Amts sgericht I. Bergheim. Bekanntmachung. ufolge Verfügung des König lichen dahier vom heutigen Tage ist in das fells schaftsregister bei der unter Nr. 6 eingetragenen Handelsgesellschaft unter der Firma S. P. Silver⸗ berg Sohn in Bedburg Folgendes eingetragen: „Die Handelsgesells baft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgel löst“ Bergheim, den 2. Januar 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hagemann. Berlin. Handelsregister [56860] des b-I v.Se Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. Januar 1891 sind am selben Tag ge folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellsch⸗ ftsregister ist unter Nr. 10 325, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Archimedes, Actien⸗Gesellschaft für Stahl⸗ und Eisen⸗ Indnstrie mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung au Breslau vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Louis Henschel zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9331, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Hugo Grimpe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 1 8 1— Der Kaufmann Theobald Grimpe ist aus der
Handelsgesellschaft ausgeschieden.
unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2006, ofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Goemann & Penzhorn mit dem ia zu ver steht, ein⸗
getragen:
D. .,s
gelöst. nd die bisherigen Gesellschafter;
ein Jeder für sich allein mit kaes für die Liquidationsfirma
hast ist ürch gegen seitig
edrich Carl Paul Goemann und de Franz e. Goemann, Beide zu Be erlin, für die vorgenannte Handelsgesells Haft rtheilte Kollektiv ⸗ Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6338 des Prokurenregisters erfolgt.
steht, ein⸗
ist aus der
unter eingetragen
worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 144, woselbst die Handelsgese ellsch aft in Firma: Baß, Hndson & Sons Harburg Finishing and Print Works
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Char⸗ lottenburg verlegt.
Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 8410 unseres Prokur nregisters bei der dem Joseph Fürst⸗ dem Fsidor Wiener und dem Joseph Turnows sky, sämmt⸗ lich zu Berlin, für die vorgenannte Firma Uiheiltken
Kollektiv⸗Prokura eingetragen worden. 8
In unser Gef ellschaftsregister ist unter Nr. 6884, woselbst die Dandelsgeselli chaft in Firma: Maschinen fabrik Cyelop Mehlis & Behrens mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Fabrikbesitzer Ern Handelsgeschäft unter unve Vergleiche Nr. 21 298 de Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 298 die Handlung in Firma: Maschinenfabrik Cyeclop Mehlis & Behrens zu 1n und als deren Inhaber Behrens zu Berlin ein⸗
st -4 Behrens setzt das ränderter Firma fort. 2 82
Frie drich Gustar Emsmann und dem Oscar Hentschel, Beide zu 2 Berlin, ist für die letzt⸗ genannte Einzelfirma Kollekti v⸗Prokura ertheilt und it dieselbe unter Nr. 8747 des Proknurenregisters eingetragen worden. Dagezen ist in unserm Prokurenregister unter Nr. 6796 und 6737, woselbst die dem Georg Fried⸗ rich Gustao Emsmann beziebungsweise dem Oscar Hentschel, Beide zu Berl in für die erstgenannte Handelsgesellschaft ertbeilten Kolle ckti v⸗ „Prokuren ein⸗ getragen stehen, vermerkt worden, daß die Kollektiv⸗ Proka ren dort gelöscht und 88 Nr. 8 8747 über⸗ tragen worden sind. Die dem Clemens August Heinrich Riexen zu . für die erstgenannte Handelsgesellschaft er⸗ Kollektivprokura ist erkoschen und ist deren unrer Nr. 6738 des Prokurenregisters
üsat in ist unter Nr. 12 209, schaft in Firma:
erlin vermerkt steht, einge⸗ egenseitige Ueber⸗
nann A Wilhelm Robert Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der 6* ma:
A. W. R. Müller Vergleiche Nr. 21 299 des Firmenregisters. ist in unser Firmenregister unter
9 die Handlung in Firma:
A. W. R. Müller mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Wilhelm Robert Müller zu Berlin eingetragen worden. 8
In unser Gesellschaftsreg gister ist unter Nr. 12 306, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Heckner & Eie 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: 1 Die Gesellschaft ist durch ge genseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. 8 Der Kaufmann Alfons Heckner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 301 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 301 die “ in Firma: Heckner & Cie mit dem Sitze zu Berlin und gle deren Inhaber der Kaufmann Alfons Heckner zu Berlin eingetragen
worden.
In unser Gesellsch ftsregister ist unter Nr. 12443,
woselbst die Handel kfellf aft in Firma: Ritzmann 4 Maaß
Sitze iun Berlin vermerkt steht, ein⸗
8 2 . ge 8
mit dem getrag x Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ enkarft aufgelöst. Der Mechaniker Richard Ritzmann bat die Aktisa und e. der aufgelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handels zgeschäft unter unrkränderter F 18 fort. Vergleiche Nr. 21 302 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 302 die Handlung in Firma: Ritzmann & Maaß mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Mechaniker Richard Ritzmann zu Berlin einge⸗ tragen worden.
In unser Fi irmenregister ist unter Nr. 14 105, wo⸗ selbst die Hand dlung in Firma: Armin Tenner
Sitze zu Berlin vermerkt steht,
288
Ser Ingenicur Alwin Reich zu Berlin ist in as Ha ndelss eschäft des Kaufmanns Abraham Henoch zu Berlin als Handelsgesells chafter ein⸗ getreten und es ist die bierdurch entstandene, die Firma Armin Tenner fübrende offene Han delsgesellschaft unter Nr. 12 611 des Gesell⸗
schafte rregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 611 die offene Handelsgesellscha ft in Firma:
Armin Tenner
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren S8 sellschafter die beiden Vorgenannten eingetrag worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1891 begonnen.
Die dem Alwin Reich zu Berlin für die erst⸗ genannte Eintelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6767 des Prokuren⸗ registers erfolgt.
In unserm Gesells heftsre gister ist unter Nr. 4675 woselbst d die vG ommanditge sellscha⸗ t in Firma:
P. Raddatz & Co⸗
mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß 8 Kommanditg eselljchaft 888 Austritt des Kommanditisten in eine offene Handels⸗ gese llschaft umg 2ne worden, daß die offene Handel sgesellschaft das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt und daß die Firma dort gelöscht und nach Nr. 12 612 des Ges ellschafts- registers übertrag ben worden ist.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 12 612 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
P. Raddatz n. Co mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter der Kaufmann Fritz Heinrich Ludwig Christorh Müntzel und der Kaufmann Wilhelm Plambeck, Beide zu Berlin, ein — worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1891 be⸗ gonnen.
Dem Adolpbh Friedrich Darré zu Berli n ist für die letztgenannte Handels gesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8750 des Prokure nregisters eingetragen worden. b
Dagegen ist in unserm Prokurenregister unter Nr. 7661, woselbst die dem Adolpb Friedrich Darrs zu Berlin für die erstgenannte Kommanditgesellschaft ertbeilte Prokura eingetragen steht, vermerkt worden, aß die Prokura dort gelö scht und nach Nr. 87596 es Prokurenregisters übertragen worden ist.
Die Gesellschafter der „hierselbft unter der Firma Schaefer & Rosenfeld am 6. November 1890 begründeten offenen Handels⸗ esellschaft (Ge wbal: Seydelstraße Nr. 3) sind der Kaufmann Hugo Schaefer und der Buchbinder⸗ meister Paul Karl Wil helm Rosenfeld, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 610 des Gesellschaf tsregister eingetragen wor rden. Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften am 1. Januar 1891 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Wilhelmstraße Nr. 90) sind der Kaufmann Wil helm Ernst und der Kauf mann Eberhard Ernst, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 513 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Edmund Ascher & Co⸗ am 15. Dezember 1890 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Oberwallstraße Nr. 16 a) sind der Kaufmann Es Smund Ascher und der Kauf⸗ mann Gustav Meyer, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 614 des Gese ellschaftsregistere eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem S Berlin unter Nr. 21 300 die Firma: A. C. Noettger (Geschäftslokal: Große Frankfurterstraße Nr. 16) und als deren Inhaberin die Wittwe Auguste Catharina Noettger, geborene Kallmeyer, zu Berlin eingetragen worden.
itze iu