8 2 Beschluß. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 8 8 “ u“ 8 1 2 891, Vormittags 9 Uhr, Konkurz eröffnet worden. [56537] Bekauntmachung [56562] eschluß hierdurch aufgehoben. 1 I örsen Beilage
kursverwalter: Rechtsanwalt Roeßler in Krim⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Das Konkursverfahren über das Vermögen des ü hüchau. Offener Arrest und Moehlene bis mit Hauschner zu Potsdam, Brandenburgerstraße 46, Fabrikbesitzers Otto Klug zu Haynan wird nach Schmölln, den 6. Januar 1891.
1b 1 ,⸗ er 1 3 tgericht. 3 0 0 „„ 2 Februar 1891. Anmeldefrist bis mit 2. Fe⸗ in Firma „J. Hauschner“, ist heute, am 6. Januar erfolgter Abraltung des Schlußtermins aufgehoben. Herzogliches Am 8 ban 1891. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Haynau, den 29. Dezember 1890. 8 eisnünt “ um eu en el⸗ 82 n ei er un om - emeiner Prüfungstermin: 10. Februar 1891, öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ed. Julius Königliches Amtsgericht. 8 x “ atssch 8 Nachmittags 3 Uhr, Verhandlungssaal. Koblitz zu Potsdam. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 ““ Assistent Rothe, als Geri reiber. .“ 8 1111“ 8 1 . 8 Krimmitschau, 5. Januar 1891. pflicht bis zum 20. Februar 1891. Anmeldefrist 56759] Konkursverfahren. zaen des [56571] Bef 8 S. Berlin, Freitag, den 9. Januar Akt. Rabe, bis zum 20. Februar 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ In bftt Seee 1-e. See s “ “ Vermögen dis e1“ “ 8 8 5,1 c 8, ;„ 1; ; n einr S in —— 8 — S — — —.— —— —— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. lung am 5. Februar 1891, Bormittags Hande Heüfun Tapeziers Otto Emil Oscar Freist m dlind. Fioken1880G se alt. eh, 288823880 b Rbeinbror⸗Hölic ; ver . 1090 001gb” Kur⸗ u. Neumärk. 4 4. 30 102,30 b; o.
8 einer Prüfung März ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ — ult. 8à 238 b 19915 lbenens Pö nnhe kernir vee. Hausbälters Wilbelm “ Stargard i./Pomm. wird, nachdem der in dem talien. Noten 80,25 bz Schweiz. Not. 30,45 5; ds. 3 versch. 1000 u. 50097,60 G Lanenburger 4 1/1. 19 102,30 ;
56543] b G — Schmiedeberg Termin auf Donnersta den Vergleichstermin angenommene Zwangsvergleich durch Nordise e Noten 111,75 G Rufs Zollcoup. 324,60 b B do. do. 3 1/1.7 1000 u. 5002,— ommersche. 4.10 2 30 [102,30 bz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Naftali Potedaan gen 2. Nancst Agibenung 1. 28 Feunar 1891, Vormittags 10 Ubr, vor rechtskräftigen Beschluß vom 23 Dezember 1890 Amtlich festgestellte Course. Oest- Bkr. p1008 177 65 b; do. kleine 324,20 G Rostocker St⸗Anl 32 1/1. 7 3000 — 200 95,00 bz G 8 90 [102,30 bz Mehlmann, Inhabers des Galanterie⸗ und Veröffentlicht: Kokkot, als Gerichtsschreiber. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Priester⸗ bestätigt worden, hierdurch aufgehoben. G 1 Umrechnungs⸗Sätze. Russ. do v. 100 R 238 00 bz; Schldv.d BrlKfm. . 1⁄1. 7 1500— 3001104 20 G Preußische 4 1/4. 102 102,30 bz rswanrenbe deegeschatte vn 135 f. b straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, Stargard ve 89 189 e- 100 — 35 ult. Jan. 887 Westpr. Prov.⸗Anl 5 1/4. 10 3000— 200—-,— Ec Beftsl.4 1 “ N. Mehlmann hier, sowie der von ihm in Zittan, 5. onkursverfahren. anberaumt. önigliches Amtsgericht. d0 Zulden holl. Wührung = rk. 1 Mark Banes — 2 e. c4 1/4. 103000 — 30 102,30 bz Freiberg, Meißen, Wurzen und Göttingen 15n4eh , ee erfahsen. des Kauf Firschhberg, den . Januar 1891. — 18d Subden bof Saherng ene Pern, nna, danen — 1,30 aet. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ½ %, Lomb. 6 u.6 ½ g, . Pfandbriefe. Schlestsce. 4 1⁄2. 103090 — 10 110220 5 rrichteten Filialgeschäfte ist heute, am 5. Ja⸗- manneé Mathias Pauly, Anna Marie, geb. 1t Kettner, [56755] Bekanntmachung. Wechsel. Berliner „5 1/1.7 3000 — 150/116,30 bz Schlsw⸗Holstein. 4 1/4. 103000 — 30 [102,30 bz 8er 1891, Vormittags 11½ Uhr, das Konkursver. Weber, Inhaberin der zeirma „M. Pauly’, zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen Vank⸗d zr. do. 1,1/1. 7 3000 — 300 111,25 G Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200— ahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Malstatt, wurde heute Nachmittag 4 Uhr das — des Bäckermeisters Heinrich Büscher zu Horst Amsterdam..100 fl. Fsn 8 Fonds und Staats⸗Papiere. do. 1.7 3000— 15 104,60 bz Bayerisch Anl. 4 ver 200 — 200 rancke bier. Wahltermin am 23. Januar 1891, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ [56744] Konkursverfahren. wird das Verfahren in Gemäßheit des §. 188 der do. 100 f. 2. 8,5. 8-Term. Stücke zu 8,2 2.1,1.7 8e.e22,109 Brem. A. 85,87,88, 3 ½ 1/2. 8 5000— 500 Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist biszum 7 Februar anwalt Dr. Brüggemann zu Scarbrücken. Offener BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurs⸗Ordnung eingestellt⸗ — Brüfselu-Antwp. 100 Frcs. 8 T. Landschftl. Central 1/1. 7 10000-1507—,— do. 1890 3 ½ —4/2. 8 5000 — 500
Prff 2 emann zu 1. 2 100 — Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10/ 5000 — 200ʃ1106,50 5000 1 891. Prüfungstermin am 17. Februar 1891, Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1891. Ende Kaufmanns Ferdinand Kobbert von Groß⸗ Steele, den 2. Januar 1891. do do. 100 Frcs. 2 M. 1 1 bgs 8 2 88 5. 3000— 200 19880b689 do. do. “ 8en 9 ah 48 8e 8e. 4 88 * 2000— 200— 3 - g ambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500
Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ der Anmeldefrist: 31. Januar 1891. Termin zur 5 in zur Prüfung der nachträgli 8. Königliches Amtsgericht. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 8188 EC1ö’“ flicht bis ig, Abth. II Wabl eines Verwalters, sowie Prüfung der EEöö“ n nachte g ish. nhe⸗ 56540 Kopenhagen. .100. r 10 ¾. 1 “ 8 1616”“ 86 3,0 b: 82 . Nermürk. X“ 979 do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 — 500 Königliches Amtsgericht zu Leinzig, Abth. M., angemeldeten Forderungen auf Samstag, den nuar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem [56540] onkursverfahren. v Londoen.. 3 8 2 . Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 1501106,10 b; 86. neghe... “ do. amri.St.⸗A. 3¼/5.11 5000 500 — 8 1 Meckl. Eisb Schld. 3 ¼ 1/1. 7 3000 — 600 96,00 bz B
den 5. Januar 18391. 58 91 ittags 4 Uhr. z.1; 111“ 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. e.. 7 1 — 98,3 Steinberger. 8 7. Februar 1891, Nachmittag 88 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, Kaufmanns Sally Wulff, Inhaber der Firmma Lissab. u. Ovorto 1 Milreis [14 T. . 10. o. 606 b““ 88 80 1G do. cons. Anl. 863⁄ 1/1. 7 3000 — 100,10 00 — 25 97,80 b; do. do. 1890 31 1/4. 10 3000 — 100 96,30 b;B
Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S Ferehhchrelberas des RS Amtsgetichts. III. ab S. Wulff & Cos⸗ hierselbst, Schulzenstraße 5, do. do. 1 Milreis 3 M. 1 111““ Pommersche .34 1 ztss 8 J 2i Ld.⸗Spark. 4
chluß.
—
4 4
¶.◻ Fᷓ
955—
4. 1.
22ö2ö2ö2ön2
ᷓ0 9 Cd C,r**ꝙ 0C.
„b,
AM
Gaertner, Assistent. 3 Andoel, “ 1 ¹ 1. do. Sts.⸗Ant 68 1,7 13000 — 150—-,— vW Konkursverfahren. 8 8 oer orichtsschreih zniali 22. November 1890 angenommene Zwangsvergleitech do. 1100 Pes. 8 “ 1“ e g do. Land.⸗Kr. 4 ½ das Vermögen 82 Waczers Wilhelm 8 S Eerhütesc. Lirztegerichüg. durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. November “ 10 s. Süehle “ 8 8st Posenschea.. * Gustav Dachsel in Limbach ist heute, am [56549] 8 Nermz des Mü⸗ 8 ““ 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ ari 100 Fres. I Neumäri b8s 8. 3000 — 150 99,90 b; “ 34 ²Januar 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Nr. 136. Ueber das Vermögen des üllers [56542) Konkursverfahren 1 Stettin, den 5. Januar 1891. . .. 100 Fres 8 Dber⸗Deichb⸗Bbl. 1.7 3000 — 300 Saͤchsische 4 erfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ Josef Mühl in Geschwend wurde am 5. Januar Konkusverfahren üb Sas Venhe e en d Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 100 fl. Sea S 3000 —500 95,60 b Schles. altlandsch. 3 nwalt Patzger in Limbach. Offener Arrest mit 1891, Nachm. 4 Ubhr, das Konkursverfahren eröffnet, 88 888 u Fwess 5 öber a erm gen es ““ do. 88 100 fl. Zeren . et.Sol öö“ .6. Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1891. Anmeldefrist der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach Snn Acbalt “ ra. zu 8 wird nach [26561] K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. Wien, öst. Waͤhr 100 fl. n. do 1390 3 1 3000 — 100 96 40 b1 G do. Idsch. Lt. A. C.⸗ für Konkursforderungen bis zum 21. Februar 1891 S. 108 K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und die An⸗ erfo gter haltung des Schlußtermins hierdurch Des Konkursverfahren über den Nachlaß des † vo 690 176,70 bz wlau est Anl. 21/4. 000- 200 101 908 do. do. Lit. A. C4 Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar meldefrist bis zum 31. Januar 1891, der Wabhl⸗ aufge 28 6. 1891 Karl Adolf Ströhmfeld, gew. Besitzers des Schwetz. Plätze, 100 Fres Frffer Stadt⸗Anl ersch 3000 — 200 —,— do. do. do. 4 ½ 1891, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin und allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, Jauer, den z. Iioug An Sanitätsbazars in Tuttlingen, ist nach erfolgter Jralien. Plätze] 100 Lire —,— afser Stadt⸗ds., 3 1717, 3000 — 00— — 8 8 8 4 4
Insterburg, den 6. Januar 1891. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Madrid u. Bare. 100 Pes. . 4 000 — 75 3000 — 75 s⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½
222SSͤS=Ne
14,0.8,&f s we. he Sa 3000 — 200 101,50 b; büee-SrSA. 8999 —78 h 300 do. Ldw Pfb. u. Kr. 3 3 15097,90 b do. do. Kreditbriefe 4 .2000 — 200 EEE do. Pfdbr. u. Kredit « versch. 2000 — 100— 3000 — 150,— 1 Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300—, ö Würtimb 81 — 83 4 versch. 2000 — 2001104,80 G 3000 — 150[97,80 bz reuß. Pr.⸗A. 55/3 300 170,25 G 3000 — 150 Preuns. Pr.⸗Sch. 120 327,60 G 3000—15 Bad. Pr.⸗A. de 67 300 137,50 bz 5000 — Bayer. Präm.⸗A. 300 [140,75 bz G 5000 — ’ Braunschwg. Loose 60 104,70 bz 5000 — 100 Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 135,00 bz G 4000 — 100 Dessau. St. Pr. A. 300 136,75 G 5000 — 200 e. Loose. 150 139,90 bz
1 8 150 132,50 bz
—
95 ,885 S300 85 50 88 4,8888,'7s
1
2 1 G — G feste önigliches Amtsgericht. . 12 8 S 1 90 8 8 3. März 1891, Vormittags 111 ÜUhr. 14. Februar 1891, Vorm. 9 Uhr, festgesetzt. König hAAbhaltung des Schlußtermins und vollzogener do. do. 100 Lire — Lisebach, ier 5. Januar 18-f.s Verwalter: Kaufmann Anton Faller in Schönau. eZ“ b Schlußvertheilung am 31. Dezember 1890 aufgehoben St. Petersburg 100 R. S.
tsgericht. Schönau i. W., 5. Januar 1891. [56547] Konkursverfahren. worden. “ do. 100 R. S. 5 3 ½ 10095, V ö 8 Gr. bad. Amtsgericht. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Geyer. Warschau. 100 R. S. 8 T. 5 [237,75 bz; Sünene 8 5⁸½ Sene 166 C“ 22 Es——“ 192* . . 2 . . o.
1
un. Der Gerichtsschreiber: Grasberger. verstorbenen Schmiedemeisters Claus Hinrich anzigen do 2 “ 1 b g. Geld⸗Sorten und Banknoten. Elberfeld. Obl. cv. 3 ½¼ 1/1. 7 5000 — 500 [96,25 G 5
56539] Bekanntmachung. Freese in Gaarden wird nach erfolgter Abhaltung [56564] Bekanntmachung. Dukat pr. tc. =, —— Effen St. Sbl 1F . 3000 — 900 6
1
1
“ 1 1 Vermöger . il- [565⁵⁰] Beschluß. 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das über den Nachlaß des verstorbenen irot. I G - 8 . 2 3 ½ TTT“ 85 Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Kiel, den 2. Januar 1891. Schneidermeisters Carl Ludwig August Fen E“ 3 eede. Noten do. do. 1/1. 3000 — 200 Fee Esstpr. rittrsch. I. B,3 ½ 1 Firma E. Steinbrecht, ist am 5. Januar 1891, Paul Ochmann in Schweidnitz wird heute, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Buschow eingeleitete Konkursverfahren wird u““ 3 Füls. E 16“” 716 b, G Fünet.Sten I1“ 1888 do. do. II. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 200 [96,90 b:; 2 13 Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Vormittags 11 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Veröffentlicht: Suckstorf, Gerichtsschreiber. gehoben, da die Schlußvertheilung erfolgt ist. 1 Dollars 9 St. 4,1775G 0Cp b N⸗P. 4,1675 b5 Kieler SradteAnl, 3 V 5. 2000— 500 99,25 G do. / 12 27,40 b;
übecker Loose. dr, 2es Schmidt hi üch 5000 — 60 197,00 bz Meininger 7 fl.⸗L. ’ ffene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Der A. Schmidt von vier wit 1 Zossen, den 6. Januar 1891. e 2e ’1 . 111u “ entenbriefe . 140 b: . 5 8 In ; sverwalte nannt. Konkursforderun ¹ 8 ; Imper. pr. St. 8 Zelg. Noten. 80,50 bz Ma dbg. St.⸗Anl. 3 5000 — 200 96,00 G b2 4 8 2 Gustav Baron hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum zum Konkursverwalter ernann E“ Fonkursverfahren Zar Bertane 8 Amtsgesche. , ghrelber 9 pr. 500 g f. —,— Engl. Bkn. 18 20,345 bz Ostpreuß. Prv⸗O. 3½ 1/1. 7 3000 — 100 94,75 B annoversche. 4 1¼. 10 3000 — 30 [102,30 b: Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
c.2G
b Charlottb. St.⸗A.“ /1. 7 2000 — 100 [103,00 G bo. do 1
15 23875056 do. do. 3 1/4.10 2000 — 10095,50 1 G “ 7 1,
1/
4 82 9
—
,
02 ⁷ 0
. 4 8. * 18 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7
. .
⸗
.
. F.
. .
2*
.
err-
12
FrzBkn 100 F. Posen. Prov.⸗Anl. 3¹ 5000 — 100/[95,00 G essen⸗Nassau. .4 1/4. 10/3000 — 30 102,30 b; Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1/1. 7 1000 — 3001101,25 bz
Oldenburg. Loose
S 1891. rs läubi s sind bis zum 15. Februar 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Prüfungstermin den 24. Februar 1891, Vor⸗ 1 13“ Hühet 8 1b ücheen 8 1 dem Vergleichstermine kach 1 mittags 11 Uhr. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 31. ober 1890 angenommene Zwangsverglei ᷣ¶ αε. A 8 8 Oesterr. Silber⸗Rente kl. 4 1/1. 7 100 80,50 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1/1. 77 4000 — 200 Kr. s101,755 Gkl. f handebur 1 5. Januar 1891. Falls über die in §. 120 der Konkursordnung durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tarif⸗ A. Veränderungen der — 8 do. do 8 S410 1800 8 1e 1 80.40 bz do. b. v 18864 1/5. 111 2000 — 200 Kr. —.— —
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. bezeichneten Gegenstände auf den 22. Januar 1891, Tage bestätigt ist, kierdurch aufgehoben. deutschen Eisenbahnen 3
6 .5. 3.Tm. z v. do kleine 4 ¾ 14. 10 198 A. do. do. p. 1887 4 1/3. 9 2000 — 200 Kr. —,—
Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der Konitz, den 24. Dezember 1890. Argentinische Gold⸗Anl. 5 190 72,70 bz . do. pr. ult. Jan do. Stadt⸗Anleihe 4 15⁄.,n 89000 — 400 Kr. [100,00 G kurs angemeldeten Forderungen auf den 28. Februar Königliches Amtsgericht. IV. 1 * do. do. kleine 1 76.10 b: „Loose v. 18572 .4 1/4. 250 fl. K.⸗M. do. do. kleine 4 18⁄8.12 800 u. 400 Kr. —,—
56760] Sae en 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 11“ [56576] 1 . do. innere 3.58 57,40 bz 80. Kred.⸗Loose v. 58 — p. Stch 100 fl. Oe. W. 32 vE do. neue v. 85 4 18/6. 8000 — 400 Kr. [100,00 G ir das ZEEEETö“ W. zeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 22, Termin an⸗ 56753] Konkursverfahren. “ Staatsbahn⸗Verkehr Köln (rechtsrheinisch) ) ) “ 111 100 Pes. 58,90 bz . 1860er Loose. .5 1/5. 11] 1000. 500. 100 fi. do. do. kleine 4 800 u. 400 Kr. 8
E““ ird heute, am beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin. 1 1689. do. änßere 1000 — 20 58,40 bz B . do. pr. ult. Jan 128,20à 128 b; do do 3 ½ 15/3.9 9000 — 900 Kr. 92,50 bz
5. Januar 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ masse S ; Am 15. J 1891 gelangt ein Nacht II d9 1. 128,20à do. 3 3 ½ b 1 rafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Handelsfrau Margaretha Hogeweg zu Hom⸗ m 15. Jannar gelangt ein Nachtrag v“ 100 £ 59,80 b . gooöose v. 186 100 u. 50 fl. 323,50 bz Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1000 — 20 £ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fr. Ahrens zu Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, berg a.Rh. ist in Folge 5 ben ber Gemein⸗ zur Ausgabe. Derselbe enthält u. A. die Aufnahme Barletia Loose 3 8 p fl van 5
; 4 8 1 3 100 Lire 42,50 G do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 — 200‧⸗ 101,00 G 1. B. 8 1000 — 20 £ 24, Oet. Malchin wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ der Stationen Birten, Goch, Hassum, Pr. Uedem Butarester Stadi⸗Anl. 1“ ℳ 97,40 b G Polnische Pfandbr. 12 5 1/1.7 1““ e .9he kl.f. 3 1173 8ö 13,90 t, n, kursforderungen sind bis zum 30. Januar 1891 bei leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem vergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 16. Ja⸗ und Fanten der Nordbrabant⸗Deutschen Eisenbahn 1 do. do. kleine 400 ℳ 97,50 bz do. do. V. 5 1/1.7 3000 — 100 Rbl. P. 72,40 bz G. LI1II“ 1000 — 20 lI8,90 b/ G dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für nnar 1891, Vormittags 10 ½ Ühr, vor dem in den Staatsbahn⸗Verkehr Köln (rechtsrheinisch)8 —-)8 v do. v. 1888 2000 — 400 ℳ (97,40 bz G do. Liquid.⸗Pfdbr. 1 1000 — 100 Rbl. S. 69,60 bz do. C. u. D. p. ult. Jan. 18,75 85 b G lung und allgemeiner Pruͤfungstermin am Mittwoch, welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1, Berlin, Druckexemplare des Nachtrages werden en g„,o. do. kleine 400 ℳ 97,50 bz Portugies. Anl. v. 1888 /88 406 ℳ 86 70 b; G . Administr. .H5 1/5. 11 4000 — 400 ℳ s89,40 b; den 4. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis anberaumt. 8 Inhabern des Haupttarifs unentgeltlich verabfolgt. 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 72,90 bz B do. do. kleine :16 1 86,70 bz G do. do. kleine 5 5. 400 ℳ 89, 0 B vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest zum 1. Februar 1891 Anzeige zu machen. Mloers, den 2. Januar 1891. Berlin, im Januar 1891. “ 8 ö do. kleine 74 30 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 Thlr. = 150 104,50 B . Zoll-⸗Oblig. 5 1/1.7 25000 — 500 Fr. (91,80 G 6xöö “ Schweidnitz, den 7. Januar 1891. Graß, Königliche Eisenbahn⸗Direktion ddo. Gold⸗Anl. 88,4 ½ 58,50G Röm. Stadt⸗Anleihe . re 88,00G kl.. . 2—do. —rieine 1/1. 77 500 Fr. 1,80 guet re. Ten .n vnnee perinsches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen 1b 8 bo. lioin 8gae “ 00 L 84 85569 . do. ult. Jan. 100 g 80,50 b 8 1 1 v — bEE en. Gold⸗Anl. 89. 8 8 um. Staats⸗Obl. fund. 101,50 b .fr. p. Stck 00 Frs 80,5 6536 K8 gkursve r221 [56762] Konkursverfahren. 8 [56567] Bekanntmachung [56575] Chinesische Staats⸗Anl. 110 002 b,z B do. do. mittel “ 90 5; b.. Irn. 80,80 b; [56536] Menzag erfehegets 1 Ueber das Vermögen der Wittwe des Schirm. —BIn dem Konkurse über das Vermögen des Norddeutsch⸗Sächsischer Verband. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 110,25 bz klkkf. do. do. kleine 102 40 B do. (Egypt. Tribut). 4 ½ 10¼4 8 1000 - 20 f [—,— 1“ h Meschede ft “ gae machers August Schneider, geborene Gerach Spezereihändlers Philipp Stahl von Offen⸗ Nr. 191 D. Am 10. Januar 1891 tritt der Nachha. do. do. 2000 — 400 Kr. (92,25 bz kl. f. do do. amort. 9000— 40 d 8 do. do. kleine 4 ½ 10 2 20 £ “ Kerrleen b Uhr, das Feekcvebfedten erd e⸗ — Firma Gerach — zu Wiesbaden ist am bach wird das Verfahren, nachdem ein Zwangs⸗ trag I. zu Heft Nr. 3 des Norddeutsch⸗Sächsischen do. Staats⸗Anl. v. 86/3 ¼ 5000 — 200 Kr. (—,— do. ds kleine :400 100,10 B Ungar. Goldrente große 4 1/1. 77 10000—100 fl. 91,75 bz Verwalter: Rechtsanwalt Voß zu Meschede. Frist 6 Januar 1891, Vormittags 10 ⅜ Uhr, das Konkurs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, aufgehoben. Verbandsgütertarifs in Kraft. Dieser von den be⸗ do. Boderpfdbr. gar. 3 2000 — 200 Kr. (92,70 bz do. Rente V 1 1 86, do. do. mittel 4 1/1. 7 500 fl. 22,70 B verfahren eröffnet worden. Herr Rechtsanwalt Sffenbach, den 3. Januar 1891. theiligten Güterexpeditionen zu erlangende Nachtrag ..“ EK Anleihe gar. /1.7] o. do.
SSSnn
8 -7 , g 294— —24öndo
—
—— —e Rla N. rge2des a.
& mcnm gU
Sggge SSS8SEISSSS
UAaanpeee
,— —
kursf er. b — 1000 — 100 £ —,— do. do. ine 4 1/ 1000 u. 500 L. G. 862 do. do. kleine 4 100 fl. 93,00 b. B 86. Ahmerdusgg der 1“ .e. Dr. Romeiß zu Svö ist b6 Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach. enthält Ausnahmetarifsätze für Wegebaumaterialien 0 1000 — 20 2£ H31,60 5; Russ.⸗Engl. Anl. . 18225 1⅛. 1036—111 £ do. do. p. ult. Jan.] 12. Marz 1801, Normittags 10 Uhr. Ofener, a7 ehenar J8it ansgleglih. Crste, Gläubigr⸗ ver enicee, Erneksee atabne⸗ ö . 20 J7720090 5,8 do. conRal. v. 878 25,14,199 1900——208 10175 8 1 2 1 . . 1 1 8 . 91. ¹ S 4 2 e 8 1B“ kise en L 8 1““ . “ 81, b 5 „ . Lwunl. . V. . 1U 90 52 21, 8 . . Aneft ½——— 318 Februar 1891 versärralung at Fittide .een: ehe.. den gonbee e des Kauf⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 3 Egypt. Daira St.⸗Anl. 15/4¼. 1000 — 20 4 94,00 bz 8 8 “ 10* 158 1 8 Königliches Amtsgericht. ““ 191. 8 manns Peter Fix von Offenbach wird das Ver⸗ “ ünesne. ““ 9/3. a. 8 “ 8 4 s1, 625 u. 125 Rbl. [97,30 b; uu“ 8I
156754] WEEEEEESE11..X“ Königliches Amtsgericht. I. faabren, nachdem ein Zwangsvergleich rechtskräftig [56574] 4050 — 405 ℳ do. inn. Anl. v. 1887, 4 1/4. 10] 10000 — 100 Rbl. —,— . do. p. ult. Jan.
ren eein ““ . 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 bestätigt worden ist, aufgehoben. JNr. 79 CI. Die unterm 24. November vor. J. 889 — 8. 1886 4050 - 405 ₰ do. do. p. ult. Jan Loose — vp. Sta 100 fl. 259,00 bz
4 9 5 9 8 8 5 2 8 8 4 . 1 . 2 Nr. 261. Ucher den Nachlaß des Joharm (667611 Konkursverfahren. Offenbach, den 6. Januar 1891. bekannt gemachten Erhöhungen mehrerer Rückfahrar. do 3 ½ 1/6. 12 5000 — 500 ℳ . Gold⸗Rente 18836 1/8. 10000 — 129 Rbl. [106,75 bz Irf do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10% 5000 — 100 —,— 4 5
91,60 à, 70 bz 1000 — 100 fl. 1101,30et. bz G 500 101,60 bz 100 fl. 101,60 bz 1000 u. 200 fl. G. —,— 3 2 1000 — 400 fl. 101,25 bz G 1000 — 100 ff. [89 80 bz G 89,70 bz
—qhqAq —
— SUEEFISSS
2 —2 b
Jakob Sütterlin von Buggingen wurde heute, * vvere —Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach. karten⸗Preise II. Klasse im Verkehr zwischen sächsie⸗ 8 vene 106,7 5 2— 8. . 8 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. † ee heehenc, EE“ V Dr. Riedel. schen Stationen und solchen der Aussig⸗Teplitzer Fünisen 18. Fr. 1— 9 8 do. Iö“ 105900 Ffühn, u“ 8 1ö1““ 4.10 ü1sho. * 8 Ratschreiber Stechet in Britzingen ist zum Konkars. zu giedebas wird nach erfolgter Abbaltung des „6245. —— Bahn treten erst am 1. Februar d. J. in Kraft. Srleczische Anl. 1881.877 219000 22 ig. 62 25 , G do “ 1.7 1009—135 Bet”. 105,73 6, v ½ do Bodense. Güotd⸗pfd. 8 18 8, 10000— 100 k. 101802 8 verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 26. Ja⸗ Schl bter 5 z c auf 8 [56745] Konkursverfahren Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrskontrole . bei B“ “ F⸗ 93/60 bz G 11u“ Jan 8 Venetianer wzose II1IX 30 Lire 229 60 5z: 8 nuar 1891. Zur Beschlußfassung über die Wahl Ba ecomber 1890. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier, Carolastraße 1. v 178128ent e 93,70 5b; . 2. 88 vV“ DE“ C“ eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ arüh, erxez G liches Amts richt [Land⸗ und Gastwirths Claus Wiechmann zu Dresden, am 5. Januar 1891. 1 8 cons. Gold⸗ 60 “ 200 2£ 71 40 5; 8 85* vI 625. 1989 Rhl .8. 99/105 n Stadt⸗Anleihe 13 ½ 1/6. 12 1 1000 Fre. lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden “ “ 8 Eversten wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Generaldirektion 5 “ 84 8 898p v. 120 2 75,00B 2 do. 1890 LL 8 5.00—90 8 . 98,00G Färiher Stadt dnte hn.2 . 5 n stermins und Vollzug der Schlußvertheilung b der sächsischen Staatseisenbahnen, do. Monopt 1 1 † „000 8. 800 Fr. 73,40 b G EC do. do. III. Em. 4 versch. 500— 20 £ do. do. p. ult. Jan. 160,75à61,25 b
Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ 56570 Konkursverfahren “ G “ V 1 Myagt . 1 Monopol⸗Anl.. 8 1 1 zeichneten Gegenstände Pess a, . an⸗ 1 5701 Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. ber eec von der Planitz. . 82 kleine 4 1. 500 Fr. 77,10Oe. b G do. cons. Eisenb.⸗Anl. 125 Rhl. 97,908, 80b G gemeldeten Forderunen ist “ 1 88 Bierbrauereibesitzers Georg Schmidt in Oldenburg, 88” 3 A wearericht Abth. IVv “ vW do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 18./8. 500 £ 91,70 bz G * do. do. pr. ult. Jan. 97,75 b G den 3. Februar Arrest i be hr, Brehna wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1“ [56577] 3 do. mittel 5 100 £ 91,70 b G do. Drient⸗Anleihe 5 1/6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. [77,00 bz bestimmt. Offener Arrest ist verfügt. termins hierdurch aufgehoben. . EIIIEZm“*“ Staatsbahnverkehr Altona⸗Erfurt. do. do. kleine 5 18 6. 1 20 £ 92,00 bz G I1I1 IIsb 1/1. 7] 1000 u. 100 Rbl. H. 77,60 bz kl.. Müllheim, den 3. Januar 1891. Bitterfeld, den 30. Dezember 1890. b Beglaubigt: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber. Vom 15. Januar 1891 ab findet der Ausnahme⸗ Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ /4. 12000 — 100 fl. —.,— -do. p. ult. Jan. —,— Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. taeif für bestimmte Düngemittel, Erden, Kar..324.— Henl steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 250 Lire 76,00 bz kl. f. 8 do. III5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 78,90 b: kl. f. Adler. Uües niͤ htnns [56566] Konkursverfahren. toffeln ꝛc und Rüben ꝛc. auch im Verkehr mit den —do. Nationalbk⸗Pfdb. 4 1 500 Lire 95,90 v kl. f. ² do. do. p. ult. Jan. 77,60 à,70à,60 bb ꝗBergisch⸗Mark. III. A. B. 3 ½ C 8 [56548] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Stationen der Arnstadt⸗Ichtershausener, Ilmenau⸗ do. do. 4 ½ 1/4. 500 Lire 98,75 bz do. Nicolai⸗Obl 4 1/5. 11 3500 Frs. 8 do. III. C. 3 ½ [56743] Konkurs⸗Eröffnung. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des ehemaligen Vorwerksbesitzers Hermann Großbreitenbacher, Ruhlaer und Weimar⸗Berka- 11 8 50000 — 100 Frs. 93,10 G“* do. do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 8 Berl⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 Uleber das Vermögen der Handlung Friedrich Restanrateurs Theodor Koch auf dem Gries⸗ Alexander Zeis in Heinrichsthal bei Radeberg Blankenhainer Eisenbahn Anwendung. 1 do. do. ine 5 1/1.7 100 — 1000 Frs. [93,30 B 3 Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500— 100 Rbl. E. 9 weigische. 4 ½ Wohlt zu Neuenburg ist am 6. Januar 1891, heimer Schießplatz bei Darmstadt ist nach erfolg⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. . do. do. pr. ult. Jan. 92,90à93 b;z 3 do. kleine 6 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 9: Landeseisenb. ¹ Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs, ter Abhaltung des Schlußtermins, lt. Gerichtsbeschluß durch aufgehoben. Erfurt, den 6. Januar 1891. : do. amort. III. IV. 500 Lire 93,00 bb9 Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1.7 100 Rbl. 80, Breslau⸗Warschau 85 verwalter Rechtsanwalt Entz 88g hier. Offener vom Heutigen, aufgehoben worden. “ Radeberg, den 5 Januar 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. openhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900. 300 ℳ [94,75 G . do. v. 18665 1/3. 2 100 Rbl. 1 D.⸗N. Aopd (Roft⸗Wrn.) 4 Arrest s Anzeigefrist bis wneh 20. Iömmat nh. Darmstadt, den 6. Januar 1891. 8 Königliches Amtsgericht. 1“ “ Kissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 — 400 *ℳ 77,70 G 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10 1000 u. 500 Kbl. 78 “ lankenb. 84,88/4 1“ zum 10. “ Schell, Hülfsgerichtsschrecber Beck. [56765] I““ 400 ℳ 78,10 bz Boden⸗Kredit .5 1/1.7 1060 Rbl. M. Kübeck⸗Büchen gar. 4 Gllubigerversammlung den 30. Januar 1891, Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt II. 1 “ Rheiuisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Auremb. Staats⸗Anl. v. 22 4½¼ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. [191,75 Magdeb.⸗Wittenberge..5 Vormittags 10 ½ͥ Ühr, Zimmer Nr. 1. Prü⸗ [56541] Konkursverfahren. Verband. Mailänder Loose. 1/1. 7 400 ₰ Maim⸗Ludwh. 68/68 gar. 4 s den 26. Febrnar 1891, Vor⸗ 56746 Bekanntmachun Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die in dem Nachtrag J. zu dem Güter⸗Tarif⸗ v Z“ 26/6.11 1000. 500. 100 Rbl. 75,00 bz kl.f. do. 75, 76 u. 78 cv. 4 mittags 11 Uhr, daselbst. 1 Bi ekann s. Auna Baume⸗ Krämers Hermann Klinkert zu Ober⸗Peilau I. heft CIII. enthaltenen Tarif⸗Kilometer für den Ve-. Mexikanische Anleihe. 1/6. 12³1 5000 — 500 ᷓ 95,00 B vp. 18744 Neuenburg, den 6. Januar 1891. In dem K Verver egs Schlußvertbeilung ge⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fehr zwischen den Stationen Hösel, Kettwig, 8 do. do. 8 1 94,80 bz G M“ v. 1881/4 8 Boenchendorf, 8 garth shen 7 rse 15 he. Hhasfe von 409 g. hierdurch aufgehoben. (FKatingen B. M. und Werden des Eisenbahn⸗ 8 do. do. kleine 5000 — 1000 (87,10 1% 1“ do. 3 ½ n “ venige d 5558 ℳ 72 3 Forderun ten ohne Vor⸗ Reichenvach u. E., den 5. Januar 1891. Dieektionsbezirks Elberfeld einerseits und den Sta⸗ 1 1 do. pr. ult. Jan. 10 Thlr. 81,00 b; Reckl. Friedr.⸗Fran⸗B. 3 ½ 156763] Konkursverfah 86 perücsichtigen 8 Königliches Amtsgericht. nonen Frankfurt H. L. B., Frankfurt (Ostbahnhof), MWMoskauer Stadt⸗Anleihe 3000 — 300 ℳ 102,75 G kl.f. Oberschles. Lit. B.H 3 ½ Ueber d “ 8 Wol recdiesch 89 d 1 7. Januar 1891 — Hanau (Ostbahnhof), Hanau (Westbahnhof) und New⸗Yorker Gold⸗Anl. 4500 — 300 £ 101,40 G do. Lit. 3 ¼ an m Obeafhesen sn 8- 8. el, irschoeidenreich, Konkursverwalter. [56545] Höcst aM. der Hesfischen Ludmigsbahn andererseits Norwegische Hypbt.⸗Obl. E 19888 Cresc. Ien.)2! . . 591, 2 8 . e. 3 8 3 3 „ . 1,2 . 8 2 Vormittags 11 ½ ÜUhr, der Konkurs eröffnet. Zum vveszerze Das Konkursverfahren über das Vermögen des E1““ iej nn . bs dexer⸗ 2.300 2 101,60 G kl.f. Hstpreußische Südbahn 4 ½ b 100,30 bz do do. IV. 4 ½
Verwalter ist der Rechtsanwalt Winterberg zu Ober⸗ [56569] Konkursverfahren. Glasinstrumentenfabrikanten Georg Gelpke, ““ 8 . . eeex⸗ hausen ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗- und Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Firma Keßler & Hauff in Schmiedefeld, ist Namens der betzeiligten Verwaltungen; “ Oesterr. Gold⸗RNente.. v8*⁸ 1898 8 2£ *. Se 1oe Sceoeit wzeren. nege 8798. Meaigr 0 b;z bahn
Anmeldefrift bis zum 30. Januar 1891 einschließlic. Firma J. F. Timm in Eckernförde wird, nach⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). döo. do. kleine 4 1/4. 10 96,10 b: neueste 884 89 00 bz G Weimar⸗Gerger 4
do. do. en 1 b fac⸗ —,— Serb ld⸗Pfandbr. Gläubigerversammlung den 2. Februar 1891, dem der in dem Vergleichstermine vom 17. De⸗ durch aufgehoben. do. do. pr. ult. Jan. V lsche Fol 1 Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin den 9. Fe⸗ zember 1890 angenommene Zwangsvergleich durch Schleusingen, den 3. Januar 1891. 1 ; 1 do. Papier⸗Rente. 4 ½ 1/2. 31 1000 u. 100 80,50 G do. Se. bruar eJ. a., Vormittags 9 Uhr, an Gerichts⸗ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. I“ Dr. H. Klee, Direktor. 3 8 b-b ult Jen. Arün 1000 u. 100 fl. [80,60 G 8. 8 v. 819 1111 190,00 b G 11“ E11p1 do. do. v. ult. Jan —
stelle im Sitzungssaale. ist, hierdurch aufgehoben. 8 8 ““ Oberhausen, 6. Januar 1891. Eckernförde, den 2. Jannar 1891. [56552] Konkursverfahren. Veuag de. Ch 8 Spanische Schuld .4 e en] 24000— 1000 Pes. 775,50 kl.f. Tischlers Karl Rudolf Große in Schmölln Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 ddbo. ESilber⸗Rente. 4 ½ 1/1. 7 1 do. do. pr. ult. Jan. Seee
8
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
8000 — 300 ℳ 97,50 bz G 300 ℳ —,— 600 ℳ —,— 3000 — 300 ℳ 105,50 B 500 ℳ 100,50 G 300 ℳ 3000 — 500 ℳ 99,00 B 500 u. 300 ℳ —,— 8000 — 500 ℳ —,— 600 89,50 B 102,25 bz G 102,75 G
— ,— 2
—,2
—,A
c˖ — —
—2ö22=8Bö2öSö”N2
—— . 1
———
8 2828ö2SͤSISnghhöSen
1000 — 100 —,— g do. gar. 45 Lire 42,00 bz Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 10 Lire 17,80 brbb‚ do. Kurländ. Pfndbr. 1000 — 500 £ 93,60 brbz3 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 100 £ 93,70 bz G do. do. 1890 20 £ 97,20 bz B do. St.⸗Renten⸗Anl.
—,— do. Loose 1000 — 100 Rbl. P. [75,40 bz Gkl.f. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 1000 u. 500 G. [124,75 bz do. do. v. 1878 4500 — 450 ℳ (96,00 b do. do. mittel
20400 — 304 —,— 1“ do. do. kleine do. Städte⸗Pfd. 1883
— = S* ”F'’
ĩ᷑o;̃ mecn 07—,. 8:
96,75 bz G
„722 22
—J——-
—
97,70 bz 100,50 G
bv ,. 90 m,
ꝙ 2g
b. E Cco c-- ☛ ⸗—☛ᷣ ¶. — ’eegee SgEE
I¶G„mUGeen b
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- “ do. do. pr. ult. Jan.