1891 / 9 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

4 500 [43,10 G Hamburg, 8. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ London, 8. Januar. (W. T. B.) 8 Weizenmehl Nr. 00 27,5 26. Nr. 0 25,75— 18; 600 [104,25 bz G Course.) Fest. Pr. 4 % Cons. 106,10, Silberr. Bankausweis. 8 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezablt.

. 1 4 1000 [277,00 G 80,00 Oest. Goldr 95,70, 4 % ung. Goldr. 91,70, Totalreserve 15 532 000 + 730 000 Pfd. St. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 24,00 23,25, do. feine

Südd. Imm. 8642½— 4 600 —.— 1860 Loose 127,00, Italiener 93,20, Kreditaktien Notenumlauf. 25 062 000 52 000 Marren Nr. 0 u. 1 25,00 24,00 bez., Nr. 0 1,50

Tapetenfb. Nordh. 7 ½ 4 .300 [128,00 G 272,25, Franzosen 550,00, Lombarden 293,00, 1880 Baarvorrath. 24 144 000 + 678 000 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Tarnowittz 0— 300 —,— Russen 95,20, 1883 do. 104,50, II. Orientanl. 75,50, Portefeuille . 30 147 000 3 032 000 Stettin, 8. Januar. (W. L. B.) Getrerde⸗

St.⸗Pr. 300 [70,00 bz III. Orientanleihe 76,50, Deutsche Bank 158,20, Guth. der Priv. 33 714 000 + 724 000 markt. Weizen fester, loco 180 —189, do. per

600 [127,25 G Diskonto Kommandit 211,70, Berliner Handelsges. do. des Staats 5 026 000 1 798 000 Januar 188,00, do. pr. April⸗Mai 189,00.

do. b Union Baugesells. 6 ¼ Vulcan Bergwerk 500 —,—, Dresdener Bank —,—, Nationalbank Notenreserve. 14 740 000 + 661 000 Roggen still, loco 165 168, do. pr. Januar

Weißbier (Ger.) /10. 500 [122,50 G für Deutschland 132,25, Hamburger Kommerz⸗ Regierungssicher⸗ 170,00, do. pr. April⸗Mai 165,50. Pomm. Harer do. (Bolle) 1/10. 200/1200 90,00 G bank 123,70, Norddeutsche Bank 163 40, Lübeck⸗ heiten. 11 239 000 + 1 433 000 „„ loco 130 136. Rüböl steigend, pr. Januar 58,00, Wilhelmj Weinb. 9 1/1. 1000 [104,75 bz Büchen 164,50, Marienburg⸗Mlawka 55,70, Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven pr. April⸗Mai 58 50. Spiritus fest, loes ohne Wissener Bergwk. 1/7. 600 (237,00 G Ostpreußische Südbahn 81,50, Laurahütte 142 25 39 gegen 37 in der Vorwoche. 2as mit 50 Konsumsteuer 66,00, mit 70 Zeitzer Masch nen 20 1/7. 300 [240,50 G Korddeutsche Jute⸗Spinnerei 115,00, A.⸗C. Clearinghouse⸗Umsatz 152 Millionen gegen die Konsumsteuer 46,60, pr. Januar mit 270 Fuano⸗Aw. 154,70, Hamburger Packetf. Akt. 135,90, entsprechende Woche des vorigen Jahres + 2 Mill. Tonsumsteuer —.—, pr. April⸗Mai mit 70 Versicherungs⸗Gesellschaften. Dyn. Trust.⸗A. 156,00 Privatdiskont 3 ½ %. Paris, 8. Januar. (W. T. B.) Konsumsteuer 46,90. Petroleum loco 11,45 Cours und Dividende = pr. Stcn. Hamburg, 8. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ Bankauswe i s. Posen, 8. Januar. (W. T. B.) Spiritus Dividende pro 1889 1890 börse. Oesterr. Kreditaktien 272,20, Franzosen Baarvorrath in loco ohne Faß (50er) 64,40, do. loco ohne Faß 8 gach.⸗M. Feuer v 202 v. 1000 .ℳU. 440 17358 ö. ve 88. . 1 122 506 000 + 2 380 000 Fr. (e 2n Fester. 1 3 1 h. G. 20 % v. ⸗12 8 übecker 165,10, Diskonto⸗Komm. 211,90, Laura⸗ aarvorr 1 8 T. B.; 11u . 1 Aach. Rückvrs.⸗G. 200 v. 400 Rℳ. 120 V 2976 G ü 8 ath in Magbeburg, 8. Januar. (W. T. B.) Zucker ¹Dpas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ% 50 ₰. 4 2. Alusertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

EE“

Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Rℳ. 120 1650 G hütte 142, Guano 155, Dynamit Trust 155,70. Still. Silber. . . 1 237 738 000 3 136 000 bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,10 Kornzucker, ert b m iner 0 ¹ E 20 % v. 1000 Ahlx. 176 Wien, 8. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Portefeuille der exkl., 38 % Rendement 16,20 Nachprodukt exkkl. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung on; d. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Brl. Hagel-A.⸗G. 202 % v. 1900 7h. 30 580 B Oest. Papierr. 90,62 ½, do. 5 % do. 103,60, do. Silberr. Haupeb. u. der. 75 % Rendem. 13,50. Fest. Brodraffinade I. 1 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition I des Deutschen Reichs-Anzeigers Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 176 ½ 4450 G 90,70, Goldrente 107,75, 4 % Ung. Goldrente ilialen 1 027 743 000 + 33 213 000 27,50, Brodraff. II. 27,25. Gem. Raffinade mit SV., Wilhelmstraße Nr. 32. 2z . Söin. Hagelvs. G. 20 %0 500g. 3 334 B 10½,00, 5 % Papierrente 100,90, 1860 er Loose Notenumlauf 3 204 317 000 + 18 220 000 Faß 27,75, gem. Melis 1. mit Faß 25,50. Ruhig. 1 Einzelne Uummern kosten 25 ₰. 8 1 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Töln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 7hor. 45 1150 G 137,50, Anglo⸗Austr. 165,00, Länderbank 218,75, Lauf. Rechnung Rohzucker Produkt Transito f a. B. Harzbarg 8 kras Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 NMr. 400 V Krebitaktien 307,50, Unionbank 242,00, Ungar. der Privaten . 525 836 000 + 107 949 000 pr. Januar 12,35 Gd., 12,37 ½ Br., pr. Februar eer 8 —= bends. 1891.

und Königlich Preußischen Staats-Anzrigers

Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 n., 45 1499 B Kredit 359,25, Wiener Bankv. 117,10, Böbm. Guthaben des 12,47 ½ bez. und Br., pr. März 12,60 bezk. 88 8 - K ““

Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 7M. 96 1745 B Westbahn 335,00, Böhmische Nordbahn 204,50, SStasneschae⸗ 124 803 000 49 963 000 und Br., pr. April 12,67 ½ Gd., 12,70 Br. Ruhig. Berlin, Sonnabend, den 10.

t. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 T. 200 3500 G JBuschth. Eisenb. 480,00, Elbethalbahn 221,75, Ges.⸗Vorschüsse 344 844 000 + 59 948 000 Küöln, 8. Januar. (W. T. B.) Getrerde⸗ 1““

Daigsch Shange 10792, ocfh lit gsfsg Gale.288 23, Nonde.9788,80 gegn. 286,35, Fant. Jans n,Ztöu. „,191000 +. 8S4 00. vart, Socher gfcther hes 1900, de sänsg, ————C— Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 135 1875 2 Czern. 230,00, Lombarden 133,25, ordwestbahn Erträgnisse .. 2 5 . oco 22,00, pr. März 19,60, pr. Mai 19,80. G 1 2 3 1 8 2 . 11 Dicch lfe Trg 10 % v. 1000 hlr. 300 3400 G IIIIEI1 171,09, Alp. IVSZZö Verbältni des Notenumlaufs zum Baarvorrath Rogger hiesiger loco 11750. loco 9,25, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der öffentlichen Arbeiten. auf 1’ E—“ Feahes Vor⸗ Düfsld Trsp.⸗V. 100 v. 1000 Nℳ. 255 Labackaktten 147,00, Amsterdam 95,50, eutsche 73,65. pr. März 17,40, pr. Mai 16,95. Hafer hiesiger dem Obersten z. D. von Hugo zu Frankfurt a. M., Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover ist mit münder, Lehr⸗, Brot⸗ und Fabrikherren die Anme dung in

Bee esse. 208v-1099 R. 209 2875 G 88 fe1 1929) 8 2.⸗ en⸗ 81 88 b11“““ bisher à la suite des 1. Hessischen Infanterie⸗Regiments der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisenbahn der E“

Portuna, üaehnev 20 9 500 1r 45 2965 G Rast Bantn. 1,32, Silbereouvons 100,00. Vrodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. Mannheim, 8. Januar. (W. T. B.) Nr. 81 und Eisenbahn⸗Linien⸗Kommissar zu Frankfurt a—. M, untergeordneter Bedeutung von Herford nach einem geeig. §. 33. dens nee dos lilitärgese

Gladb. Feuervri. 20 % v. 1000 R. 30 1000 B Wien, 9. Januar. (W. T. B.) Ruhig. Berlin, 8. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ Produktenmarkt. Weizen pr März 20,25, und dem Metropolitan Hellwig zu Felsberg im Kreise neten Punkte der Linie Bremen Osnabrück beauftragt ö 8 vom 2. 5g. 87 8

Leipzig. Feuervrs. 602 % v. 1000 Mℳn. 720 16499 G Ungarische Kreditaktien 359,50, Oesterreichische des Köneölichen Polizei⸗Prastdiums 8 8 pr. Mai 20,60, Roggen pr. März 17,60 1“ Melsungen den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der worden. buße bis zu 3 ℳ, oder mit Haft bis zu drei Tagen

Masdehurg Alo. 2,. 30014, 258 ü u“ 6609en Fransoses, 238;09, - Söcsi⸗ Miedrioste Maj 17,25. Hafer pr. März 15,39, Pr. Mai 15,55. 1“ 1; beeaten .“ dit K. h n (Anträge auf Zurückstellung bezw. Be

Feuerv. 20 % v. 1000 Ahr 20 4300 rd 32,60, Galizi 25, 2 . Mäa 5, pr. i 13,20. 1.“ de, de ikdirektor und Chemiker Dr. phil. Kraemer ;813 ; I1 ationen aͤge Zurückstellung bezw. Ze⸗

Naanae böca 191 an99ge. 203 8 al zen. vedweftbahn Mais pr. März 13,25, pr. Mai 13,20 Neurode, dem Fabrikdir 9 5 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und freiung von der Aushebung in Berücksichtigung bürgerlicher

Magdeb. Hagelv. 33 ½, % v. 500 Tr 25 540 G —,—, Elbethalbahn 221,75, Oester. Papierrente Preife Bremen, 8. Januar. (W. T. B.) Petro-⸗ rli Pisenbahn⸗Güterexpeditions⸗Vorsteher a. D. ium de d . G 1 Masdeb. b8 13 %9 500&G 25 360 B 90,72 ⅛¼, do. Goldrente —, 5 % ung. Per 100 kg für: leum. (Tot dannah . kabi⸗ a benigg hüekn E i. Pr., bisher 98 Insterburg, Medizinal⸗Angelegenheiten. Verhältnisse §. 32 2a g der Deutschen Wehrordnung Magdeb. Rüͤckvers.⸗Ges. 100 7, 45 4903 1200,95, 4 % ungar. Goldrente 103,27 ¼, Marknoten loco 6,55 bez. u. Käufer. 1 und dem Regierungs⸗Sekretär Gätke auf Helgoland den Rothen Dem Oberlehrer Skerlo an dem Gymnasium zu Graudenz sind bezüglich aller Militärpflichtigen, auch der Einjährig⸗ P ; 82 1935 B nea naansgeon⸗ e 1 Henbneg, 8. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Divisions⸗Auditeur a. D, und dem Oberlehrer Kirschstein an dem Gymnasium zu Freiwilligen, vor dem Musterungsgeschäft, spetestens aber im Bercst Wers.⸗G. 20 %b 500 45 1285 G lien 29 ,. 8, Hanuar (Tn. T. 8 (Schluß⸗Course.) Erbsen, gelbe zum Kochen. 18 nruhig, joistetn . -9 Justiz Rath Paschke zu Frankfurt a. O. den Königlichen Elbing ist das Prädikat „Professor“ beigelegt und .—Musterungstermine anzubringen; nach der Musterung an— Hrdend Ber. G. 20 % v5001e 37B 1152 Fest. Ergl. 2t Confols, d6t, Preuß. 4 Speisebohnen, weiße... baerrh“ Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Premier⸗Lieutenant von dem ordentlichen Lehrer an dem Gymnasium zu Marien⸗ gebrachte Bieklamatianen werden nur dann berücksichtigt, wenn

3 1. Räböl Tilly vom 4. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 72 burg Friedrich Witte der Titel „Oberlehrer“ verliehen die Veranlassung zu denselben erst nach Beendigung des

SImSE

Hreuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 . 48 Consols 104, Italienische 5 % Rente 91 ½, Lom⸗ Linsen . . 128 130 afer ruhig. Gerste ruhig. Ruböl 86 b 8 zus 2 z rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 41 barden 12 ½⅛, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Lartoffehn.. (unverzollt) detsr übig 59,00. iecig, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Rittmeister worden. 8 Musterungsgeschäfs entstanden ist. den⸗Ws Fl.10 99 1000 R1, 15 700 G 98, Konv. Türken 18 ¾, Oest. Silberr. 78. do. Rindfteisch pr. Januar 36 ¼ Br., pr. Februar 36 ½¼ Br. der Reserve des Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiments Dr. Güß⸗ Dem Pächter des unter staatlicher Verwaltung stehenden Berlin, den 10. Januar 1891. Rhein.⸗Wsstf. Rckv. 10 v. 400 Rℳ. 18 411 G Goldrente 94, 4 % ung. Goldrente 90 ¼, 4 % von der Keule 1 kg.. 2 pr. April⸗Mai 36 Br., pr. Mai⸗Juni feldt zu Berlin das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus⸗ Gutes Bodzewko Hellmuth Matthes zu Bodzewko, Die K öniglichen Ersatz⸗Kommissionen Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 00 R. 75 715 G Span. 75, 3 ½ % Egyvpt. 92 ⅛, 4 % unif. Egppt. Bauchfleisch 1 kg... Br., Kaffee fester. Umsaß 2500 Sack. Petroltum Ord Hohenzollern; dem Schloßkastellan Schneider zu Regierungsbezirk Posen, ist der Charakter als Königlicher der Aushebungsbezirke Berlin. Solh. Feuerv.⸗G. 8e 100 1960B 26 ½, 3 % gar. 100 ⅛⅜, 3 %o egypt. Tributanl. 99, See cs 1 kg . fest. Standard whit locc 6.65 Br., pr. Februar⸗ etics das debeanechaber berfelben Ordens; dem Lehrer Ober⸗Amtmann beigelegt worden 1 G. 2 6 % kons. Me 2 ½⅛, 8 . albflei 81 8 2 Ueeee Ser 8 * 3 ; ; ; 1 . ; Fenringls, S G 8190er 130 1510G astte 952, IoGG E1“ S Bearmeltege I Januar. (W. T. B.) (Nach⸗ Kantor Woysche zu Groß⸗Neuendorf im Kreise Lebus und den —. Der bisherige Oberamts⸗ Wundarzt Dr. Geisler in Union, Hagelvers. 20 % v.500 ℳ, 22 490 G neue 16 ⅛, Rio Tinto 22 ½, Platzdisk. 2 ⅛. Silber zutter 1 kg.. mittagsbericht.) Kaffee. Good average Sankot emeritirten Lehrern Dahmen zu Lüttenglehn im Kreise Neuß und Hechingen ist zum Oberamts⸗Physikus des Bezirks Hechingen Victoria, erlin 20 % v. 1000 hlr. 159 3250 G 48 ⅜, 4 ½ % Rupees 82 ½. Eier 60 Stück pr. Jan. 78 ½, v März 76 ¼, pr. Mai 75 t, Thom’ zu Lessenich im Kreise Euskirchen den Adler der ernannt worden. Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 90 1690 B Argentinier 5 % Goldanleihe von 1886 76 ⅛, Karpfen 1 kg. pr. September 72 ½,. Behauptet. desselben Ordens; dem Ober⸗Faktor Bast bei der 8 % äußere Anleihe 59, Chilenische e . ETTT Produßt LELEE11314“ 8 ghha 84 Justiz-Minrsterium. .“ 1“ ““ 88 ¹ a. 8 % Rendement, neue Usance, frei an Bord . er⸗F e eichsdruckerei Ritter un 1 4 8 1 iziere, ortepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennunge . Gold; den v 8 Der Amtsgerichts⸗Rath Arndt in Grünberg ist als Beförderungen, Versetzungen ꝛc. Im aktiven Heere.

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. In die Bank floss b 44 b 8 ssen heute 5000 Pfd. Sterl. Hechte amburg pr. Januar 12,35 pr. März 12,60 8 kürassier! I1. Berlin, 9. Januar. Die heutige Börse erössnete Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,60, Wien Barsche 8 8 88 Bergemann, dem Kürassier Otto Graefe vom Kürassier Landgerichts⸗Rath an das Landgericht in Glatz versetzt. Berlin, 6. Janvar. v. Ihlenfeld, Oberst à la suite des

erlin, 9 1 1 örse e 8 2 1— pr. Mai 12,82 ½, pr. August 13,12 ⅛. Stetig. 8 Reai isches 8 8 Okb in ziemlich fester Haltung und mit theilweise etwas 11,62 ⅛, Paris 25,42 ½, St. Petersburg 277/16. Schleie Wien, 8 Januar. (W. T. ) b von 11“ Aünd mdine In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ Feld⸗Art. Regts. von Holtzendorff (1. Rhein.) Nr. 8, unter Ent⸗ besseren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von Paris, 8. Januar (W. T. B.) (Schluß⸗ L [70 [markt. Wetzen pr. Frühjahr 8,30 Gd., 8,35 Br. ahnwär 8 ““ Co 4 F. hülfen S bi anwalt Ilse bei dem Amtsgericht in Heldrungen, der Rechts⸗ bindung von seinem Kommando nach Württemberg, mit Belassung den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ Course.) Behauptet. 3 % amort. Rente 95,80, 3 % Krebse 60 Stükck. 10 pr. Mai Juni 8,27 Gd., 8,32 Br. Roggen pr. Ehrenzeichen; sowie dem Ober⸗Lazareihgeyn fen Sauerbier anwalt Nolten bei dem Landgericht in Dortmund und der seiner bisherigen Uniform, zu den Offizieren von der Armee versetzt. meldungen lauteten ziemlich günstig, boten aber be⸗ Rente 95,30, 4 ½ % Aul. 104,65, Ital. 5 % Rent: Berlin, 9. Januar. (Amtliche Preis Frühjahr 7.40 Gd., 7,45 Br. pr. Mai⸗Juni 74040 vom Hulk Cyclop der II. Werft⸗Division und dem Maschinen⸗ Rechtsanwalt Kunau bei dem Amtsgericht in Schmiede⸗ Schulze, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld⸗Art. Regt. von sondere geschäftliche Anregung nicht dar. Hier 92,22 ½, Oest. Goldr. 96,50, 4 % ung. Goldrente 91,31, stellung von Getreide, Mehl, Oel, P . Gd, 7,45 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,47 Gd., 652 bauer Ferdinand Burchard von der Werft zu Kiel die berg i. Sach Holtzendorff (1. Rhein) Nr. 8, v. Below, Haupim. und Comp. gewann das Geschäft zwar im Allgemeinen keine große 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1889 leum und Spiritus.) Br. pr. Juli⸗August 6,52 Gd., 6,57 Br. Hafer Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen IFn Sdie Liste der Rechtsanwälte sind einget Chef vom Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Regt. Nr. 89, von Ausdehnung, gestaltete sich aber für einige Papiere 97,45, 4 % unif, Egvpt. 488,12, 4 % spanische Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. pr. Frübjahr 7,10 Sd., 7,15 Br, pr. Mai⸗Juni b . In die 6. er Rech b e sin S ragen: der dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Großen Generalstabe ziemlich belangreich. Später büßte der Verkehr ußere Anlethe⸗ 75 ½, Konvertirte Türken 19,05, 1000 kg. Loco fest. Termine fest Gek. t. —,—. . 8 Rechtsanwalt Rockau aus Lissa bei dem Amtsgericht in entbunden. Frhr. v. Locquenghien, Sec. . vom Westfäl. etwas an Regsamkeit ein und in Folge von Reali⸗ Tuͤrkische Loose 78,25, 4 % priv. Türken Kündigungspreis Loco 180 194 nach London, 8. Januar. (W. T. B.) 96 % Javaau Se. Majestät der Köni haben Aller nädigst geruht: Grätz, der Gerichts⸗Assessor Bacher bei dem Landgericht in Ulan. Regt. Nr. 5, in das Hus. Regt. Landgraf Friedrich II. von sationen. erfuhren die Ultimowerthe zumeist kleine Obl. 408,00, Franzosen 546,25, Lombarden 308,75, Qualität. Lieferungsqualität 187 ℳ, per diesen zucker loco 14 ¾ fest, ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 8 Se. Majestät der nig en Allerg gst g 1 Magdeburg, der Gerichts⸗Assessor von Köller bei dem Land⸗ Hessen Homburg (2. Hess.) Nr. 14 versetzt. Abschwächungen. v Lombard. Prioritäten 333,75, Banqucottomane 619,00. Monat —, per März⸗April —, per April⸗Mai 12 ¾ fest, ruhig. Chili⸗Kupfer 51 ¾, pr 3 Monat 52 ⅛. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ gericht in Halle a. S., der Gerichts⸗Assessor Helfrich bei Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische Banqut de Paris 836, Bangue d'Escompte 560,00, 193,5 194 bez., per Mai⸗Juni 194,5 bez., per Juni⸗ Liverpool, 8. Januar (2. T. B.) Baum⸗ 8 legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu dem Landgericht in Frankfurt a. M. und der Gerichts⸗Assessor solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen und fremde, Credit foncier 1281,00, do. mobilier 427 00, Juli —. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 14 000 B., davon 8 ertheilen, und zwar: Stresau bei dem Amtsgericht in Tiegenhof. 8 festen Zins tragende Papiere blieben behauptet und Meridional⸗Aktien 667, Hangma⸗Kanal⸗Akt. 41,00, Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine be⸗ für Spekulation u. Export 2000 B. Fest. 8 Der Landgerichts Rath Emundts in Aachen ist ge⸗ b 1 ruhig; IJlaliener fester; Russische Noten etwas Panama 5 % Obl. 39,00, Rio Tinto Akt. 569,30, hauptet. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 176,5 %ℳ Meidvl. amerik, Lieferungen; Januar⸗Februar 5 ⁄2 des von Sr. Durchlaucht dem Fürsten zu Schaum⸗ sto 11 v Nichtamtliches. anziehend. tdisk 1116 Suezkanal⸗Aktien 2408,00, Gaz Parisien 1447,00, Loco 162 176 nach Qualität. Lieferungsqualität Verkäuferpreis, Februar⸗März 51⁄22 do., März April burg⸗Lippe verliehenen Ehrenkreuzes Keg Der Privatdis ent F 3 onotirt. 8 Credit Lyonnais 828,00, Gaz pour le Fr. et 173,5 ℳ, inländischer geringer 163 —165, mittel 521⁄13 do. April⸗Mai 5 do., Mai⸗Juni 511 ⁄2 8 erster Klasse: 1; Deutsches Reich K A IE ve h gängen BZEEe“ 1'Etrang. 545,00, „Transatlantique 610,00, B. de 168— 169, guter 171 172,5, feiner 173 174,5 ab Käuferpreis, Juni⸗Juli 5 ⁄186 do. Juli August dem Minister des Königlichen Hauses von Wedell Finanz⸗Ministerium. 8 um zPranzpsen schwäͤcher: gen Bchwaseenege uhe Fehne⸗ 8.e. Lig; 1871 40%09, EE“ bes. 1 ““ (Offiziel dem Direkror im Ministerium des Königlichen Hauses, Der Kataster⸗Sekretär Koch in Stralsund sowie die Preußen. Berlin, 10. Januar. Schweizerische Bahnen fester und ziemlich belebt. Wechsel auf deutsche Plätze 122 ¼, Wechsel auf April⸗Mai 168,5 168 —, 75 —,5 bez., per Mai⸗Juni Notirungen.) Amerikaner good v28n; Se MWirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath von Boetticher, Kataster⸗Controleure Conradi in Bockenheim, Crell in Se. Majestät der Kaiser und König begaben grSn. eehs ve fest; Marien⸗ London 25,16, Chegues auf London 25,18, 165,25 186,25 165,75 bez. Amerikaner low middling 5,900, Amerikaner dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragenden Homburg v. d. Höhe, Dix in Limburg a. d. Lahn, Drießen Sich heute Vormittag gegen 10 Uhr zur Abhaltung von 9 a und Ostpreußische Südbahn etwas besser Wechsel Wien k. 217,75, do. Amsterdam k. 206,87. Gerste per 1000 kg. Fester. Große und kleine middling 5 ¼, Amerikaner middling fair 6 16, Rath in demselben Ministerium Grafen von Unruh und in Stralsund, Kettel in Weilburg, Klein in Frankenberg, Jagden nach dem Grunewald. veh v6AA“ do. Madrid k. 487,00, Comptoir d'Escompte 637,50. 130 190 nach Qual. Futtergerste 134 144 Pernam fair 51 %⁄16, Pernam good fair 6 ½, Ceara dem Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und Kunth in Rawitsch, Neugebauer in Lauban, Schatte in B 88 en nh zig; leblefte a Devisen III. Orient⸗Anleihe 79,06. 1 Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine fest und fair 513⁄16, Ceara good fair 6 ⁄16, Maceio fair 518⁄16, Königin Freiherrn von Mirbach; Halle a. S., Schmitz in Münstereifel, Siebenhüner in 18 8 38 ungen etwas lebhafter, Darmstädter Paris, 8. Januar. (E. T. B.) Boulevard⸗ höher. Gek. t. Kündigungspreis Loco Maranham fair 5 ⅞, Egypt. brown fair 5 ⅞, Egypt. b Hannover, Sterner in Ostrowo und Weber in Erfurt sind - 8 Ban tbeirweh 1 verkehr. 3 % Rente 95,38, Italiener 92,35, 137 156 nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität brown good fair 6 ½, Egyptian brown good 611/16, 8 der dritten Klasse desselben Ordens: zu Steuer⸗Inspektoren ernannt 11“ 5 ven üöen sülweife⸗ 1“ 4 % ungar. Goldrente 91 ⅛, Tuürken 19,05, 142 Pommerscher, preußischer und schlesischer Egppt. white fair 6, do. white good fair 6 ½, dem Geheimen Hofrath Schlüter im Ministerium des 8 3 Der Minister der öffentlichen Arbeiten hat durch nefien von baten isn emmerthe Anfa 1 hehas Peec le 8 Füege 488,12, mittel bis guter 138 146, feiner 148 -154 ab M. G. Broach good 4 ½, do. fine 5, Dhollerah fair Königlichen Hauses; ““ 8 einen Erlaß vom 24. Dezember seiner Befriedigung darüber zeser nnd dehatter. ihasankeede Ansans fese Mäonzähcne zi0 e, dence en , 1ehas. Zahnader der, hfetan hit. 1. ztr Mür⸗ Baeieh re ehso Pena fn Bi, Oöarg gett.. ferner: Die Ziehung der 4. glasse 188. Könislich preußischer Ausdrus gegeben, daß, ane au Nanf saworg Ber girnnn Peter 11311“ 8 K,1 AI * [ * V r 3 %¾, Oomra good erner: 50 - aag. solge der Verfügung vom 14. April hervorgehe, die Be⸗ Breslan, 8. Januar, (as. T. 2.) (Schluß⸗ Aeease Veuf Londc 88. 2cncs snl, Drien, Warrant in 1111““ Chaehn gese del bros h . s. des Großkreuzes des Königlich belgischen glegigungs sanle des Piebrdncg Sabes 1hten Ansang 1 hörden im Geschäftskreise der Staats⸗ Bauverwaltung sich Course.) Ruhig. 5 ½ % Ld. Pfandbr 97 95, 4 % ung. anleihe 103 ⅜, d the ¹ ais 1000 kg. L. 5 E“ 8 3 —: im ee CCöö ig nehmen. der Aufgabe, einerseits Betriebsunfälle nach Möglichkeit Goldr. 91,40, ons. Türken 18,65, Türk. Loose 81 68 5 5, do. II. Orientanteth: 105 %, do. Mait per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. 4 ⁄16 Madras Tinnevellp fair 4 16, do. good fair 4 ⅜, 1“ Leopold⸗Ordens: Die Erneuerungsloose, sowie die Freiloose zu dieser Klasse - 8 der Natur der Arbeit h“ . 66 Ssr e1o e 6,9, S auswärtigen Handel 277 ½, St. Peters⸗ Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 129 Loco do. good 4 ⅛, do. Madras Western fair 311⁄16, dem Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und sind nach den §§. 5, 6 und 13 des Lotterieplans, unter Vor⸗ zu verhüten, andererseits die aus der Na ur er 1. eiten E“ SbJ zart. ;80, EI““ 1 w dal n 29 bez., per Januar⸗Febr. —, per Kärz⸗April —, eru rough fair —, eru rough good fair . u“ ““ 8 ; 15 9 828 ungen zu verringern un Gesundhe 8 ahrt ETö clcs. IE 5ng Re . eheesnen e. ee. 138 ½, per April⸗Mai 129,25 —,5 bez. 8t, Peru rough good 8 ⅜, Peru moder; rough des Großkreuzes des Kaiserlich und Königlich Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts ein der Arbeiter zugleich durch unmittelbare Veranstal⸗ Seörz, cgnerg 1906,00, ransgs, , ne 1enied Seaheh, lan 114 fätgechen 3294 Kes. Li ö11““ zserreichisch ungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: 80—Bertin, den 10. Januar 1891 siungen zu fördern, schon in weiteren Umsenge bemußtacne 8 28½ 8 8. st. D. bt 49. . 8 b 1 8 8 mo 8 8 od 7 ½, Peru smoot i 5 , 8 9b ö“ ; . m, 1 . 91. 1 3 7. 8 cr ; 393 2r 2 0 8, 8 Segeke nsah., mes, immhe 1ensterdenn, 8. Janvar⸗ (W. T. B.) (Schluß⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 ver 100 kg brutto inkl. Peru smooth good fair 51 18. b Sendem Hofmarschall Sr. ö Höhent 8 ö Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. Meaß’ und CC11“ mgehe her Pinister Irrien⸗Geselich ft fi Bergbau und Hütte Veether Course.) Oest. Papierreze Mai⸗November verzl 78 v, Sack. Termine still. Gekünd. Sac. Kün’. Glasgow, 8. Januar. (W. T. B.) Roheisen. Heinrich von Preußen, Kapitän zur See à la suite der Marine leichwohl einige neu Hinweise über Unfallverhütung, 123,55 Ür ehaschi 851 1109 üttenbetrieb Dest. Silberr. Jan.⸗Inlt verzl. 79 ⅛, Oest. Goldr. —, digungspreis ℳ, per diesen Monat und per Mired numbres warrantz 46 19 6 ½ d. bis 46 fh. 8 d. Freiherrn von Seckendorff; sowie 8 ZLEEE A“ 8 nns lf ts⸗Einricht en vEEue LegSe ne⸗. GE. x. B) EE11““ 208, Russische große Januar⸗Februar 24 bez., per. Februar⸗März Paris, 8 Januar. (W. T. B.) (Schlußbericht.) . der Königlich belgischen goldenen Medaille über 1“ und Woh Jahn das bngchch nge (&.lutz⸗Gourse. Fest. London. LSechsel 25,362, II. Drientanl. 72, Konvert. vnügnleihte —3, dc. eböö“ Feaabert Ne he ceenp et grr 8h 258 b am Bande: Bekanntmachung. In E11““ 68 . Beris. . h Ceh.. 9 delann ge., - 101, 5 % garant. Transv.“ (Sek. 200 Ctr. Kündigungspreis 58.8 Loco mit 35,50, pr. Februar 35,87 ½, pr. März⸗Juni 36,50, dem Obergärtner Albert Rosenberg zu Marly in Allee diejenigen jungen Männer, welche in einem der zum namentlich auf Schleppdampfern, auf Baggern und in Tanucher He, Sberr, 30,G Iur 99,90, 1860 Loose 127,00, 4 % 1818., Markaot J1““ loco ohne Fatz⸗ —, ver diesen Monat. pr. Mai⸗August 37,12 . Potsdam. Deutschen Reich gehörigen Staaten heimathsberechtigt und schacten muß durch zweckentsprechende Vorkehrungen gesichert ungar Goldrente 91 70 Italiener 92,90, 18801 Ge 1otes, 09,101, Zol egen 10928. 58,8 - 59 bez., per April⸗Mai 58,7 59 bez., per Amsterdam, 8. Januar. (W. T. B.) Java⸗ 1) in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich 9 veite nimmt die Frage in Anspruch, wie am Rosien 96,80. 1. Orientand. 77,00, III. Orientanlk. New⸗Vork, 8. Januar M. B E“ Kaffee good orbinarv 57 ¾. Bancazinn 55 ¼. 31. Dezember 1871 geboren sind „Eine besondere Tragweite nimint ae euf fres ene n . 1ein 48% 9Spanier 75,50, Unif. Egypter 97,20, Course.) Fest. Tafl f Landor (&E lab) 5“ Refftnärte⸗ Statbaeh, veth v“ B.) Ge; 2) dieses Alter bereits überschritten, aber sich noch nicht ö11““ 38 % Egypter 92,90, Konvertirte Tuürken 18,70, 4,82 ¾, Cable Transfers 4.87, Wechsel 8 mine . kg. he; . 8 a ee ehehe 2 L.s Königreich Preußen. bei einer Ersatzbehörde zur Musterung gestellt, desae 1enn. 8 In eser Dinficht kommen Uebernachtungskähne, 4 % türt. Anleihe 81,60, 3 % port. Anleihe 57,30, Paris (60 Tage) 5,21 ⅛, Wechsel, auf Berlin Loco ℳ, per diesen Monat —. Antwerpen, 8 Januar. (W. T B) Pet 1 8 8 1u 3) sich zwar gestellt, über ihr Militärverhältniß aber Schlaf⸗ und Kasernenschiffe wozu vorzug weise alte Schiffe 8 % b88 Sa- Tahecr. 38 Po. n0en, n873 180. Fnh gt r 11 15— per 100 1Ieummarkt. (ScClußbericht) Raffinirtes eTyb⸗ 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: noch keine endgültige Entscheidung erhalten haben berwendbarg üchen sind feser sh G N . 99,80, 6 % kons. . 92,20, % Ak 73, tr. Pac. do. 29, cago u. à = 1 % nach Tralles. uͤndigt ih. Iee 1 3 . . ichbi jesiger Resi Betracht, Einrichtungen, welche zuglei ie Voraussetzung für eine Böhm. Westbahn 298 ¼, Böhm. Nordbahn 183, North⸗Western do. 106 ⅛, Chicago Milwaukee n. Kündigungspreis 8* ane, 898 88”g Be⸗ nhegeböhte 216t Pr 85 vFiar ng 8 30 vu Cnget⸗ 8 8 83 9 1““ 18 1ö1“ b teüigen Fesücemn geeignete und gesunde Verpflegung der Arbeiter möglichst i Central Pacific 109,90, Franzosen 219 ¾, Galiz. 185, St. Paul do. 52 ¼¾, Illinois Central do. 98 ¼, Lake Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 Stei d 8 1u“ 8 8 2 4 Ju 6 G Hesetz⸗ EW1“ br 12. s 192 E11“ 1 8 1 s eigener Menage bilden. Bei Arbeitsbetrieben auf dem Wass Gotthb. 159,20, Hess. Ludwb. 114,00, Lomb. 117 ¾, Shore Michig. South do. 107 ⅛, Louisville u. à 100 % = 10 000 % nach Tralles Gekändigt 1. Freme⸗Pork 8. Januar (W. T. B.) W Dewitz zu Rüdesheim zum Mitgliede des Bezirksausschusses Gestellung in diesem Jahre entbunden sind, hierdurch auf wird je nach den Witterungsverbältnissen ein mit Ofen ausgestattet Lübet⸗Büchen 185,00, Nordwestbahn 192 ¾, Kredii⸗ Nashville do. 75 ⅝, N.⸗N. Lake Erie u. West. do. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 48,3 18 Berich; 1.“ 8 2 80. u Potsdam und zum Stellvertreter, des Regierungs⸗Prä⸗ Grund des §. 25 der. Deutschen Wehrordnung vom 22. No⸗ Kahn mitzuführen sein, welcher den Arbeitern das Trocknen ihrer aktien 272 ½, Darmstädter Bank 154,50, Mittel⸗- 19 ½, N.⸗P. Lake Erie West., 2LNnd Mort Bonds Spiritus mit 50 Verbrauchsab abe 100 1 in New⸗Orl 91 Ra h1g, 88% identen im Vorsitz dieser Behörde mit dem Titel „Verwal⸗ vember 1888 angewiesen: Person und ihrer Sachen ermöglicht und die Gelegenheit bietet, ihre 8b6. 110,00, Reichsbank 141,70, 97, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 102, à 100 % = 10 000 % nach Bermnwigt kest i Nleeng 2n 9,8 Füc Petrolkum 0 enes tungsgerichts⸗Direktor“ auf Lebenszeit zu ernennen; ferner sich Behufs ihrer Aufnahme in die Rekrutirungs⸗ Mahlzeiten in einem geheizten Raum einzunehmen. Zu letzterem Conee e Fia e 1“ Forthern p Hee e . pdnade sbin 8 57 6 öe Loco mit Faß —, 7,40 Gd. Rohes Heteglcam .. Hos „Pork 708 8 dem kommissarischen Direktor des Seminars für Orien⸗ Stammrolle in der Zeit vom 15. Nanuer rar Fe. e auch ander⸗ & Femskhart a. M., 8. Januar. (W. T. B.) do. 34 ⁄¼ Atchison Topeka u. Santa Feé 88. veggpirstus 1920 2. Verbrauchsabgabe. Steigend 8. E.““ 88 Februar 74 ½. Stetig. talische Ie’Zg en an ber 111“*“ 111 E“ Auf den Bauböfen u s. w. ist, wie in Einzelfällen schon ge⸗ daecfen,o derin gcala, Krutgen 194: Sa, eonhe Sülher Bänien 109. eon, de⸗ Gelünd. 1. E. Pertrene anbe. Etecheand. encl, nar Cesr. üntne Hhetesdase 1üe. .“ eendncanschen Ditektor des Provinzial⸗Schul bbbböb shhe ewaigen sonsäigen shehrmden Süeaen Seeeen 6 . ref. do. e 8 —, M —— 39 , 4 8 9* schoj ee unentgeltlichem Gebrauch in Erwägung zu nehmen. vpter —,—, 4 % ungarische Goldrente 91,70. Geld leicht, für 8. far mnhere 8 Se;. 83 EE 48,1 —,2 bez., Mais (New) pr. Febr. 59 ¾, Rother Winterweiten loco kollegiums zu Hannover, Regierungs⸗Rath Dr. Biedenweg s Atteste, welche bereits ergangene Entscheidungen über Gweit der Betrieb es mit üch Be nat. daß die Arbeiter sich . Februar 8 bez., per April⸗- 105 ¾. Kaffee (Fair Rio) 19 Mehl 3 D. 80 & den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, sowie or Militärverhältniß enthalten, mit zur Stelle zu umklesden und nach der Arbeit reinigen, müssen ausreichende Ankleide⸗

Russen —,—, Gotthardbahn 159,10, Diskonto⸗ Sicherhei 110, onto⸗ Sicherheiten 3 %. Mai 48,1 —,4 bez., per Mai⸗Juni 48,3 —,6 bez., Getreidefracht 3½3. Kupfer pr Februar —,—. dem Kreis⸗Physikus, Sanitäts Raih Dr. Adamkiewicz bringen. und Waschräumet vorhanden sein.

Kommandit 212,10, Dresdner Bank 154,20, Laura i⸗Juli 6,17 8.t. venh 89. per Juni⸗Juli 48,7 49 bez., iv 1 zeß jlitärpflichti Te. 1. J ez., per Juli⸗August 49,2 Weizen vpr. Januar 103 ¾, pr. Februar 104 ¾, pr zu Rawitsch de Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath zu Für diejenigen hiesigen Militärpflichtigen, welche zur Zeit Die Bedürfnißanstalten müssen so eingerichtet sein, daß sie für

1

*15 8

b0 b0 bbgnnhqhn

28 „ö828

O—1—do

b

se.

hütte 142,40, Gelsenkirchen 176,20, 1880er Lo 128,10. Fest. 20, ose 4 bez., per Aug.⸗Sept. 48,9 49,2 bez. 8 b . 1 186 SehteSt. 17 29 Ser ,2 bez., per 889 vRdia 2ie.9 9e. lomw ordinary verleihen. abwesend sind (auf der Reise begriffene Handlungsgehülfen, di Zahl der Arbeiter ausreichen, daß der Ee⸗