8 v . 56833 Konkursverfahren 9 Uhr, vor dem nterneich gebe Gerichte hieselbst,] mit Anzeigefrist sowie zur Anmeldung von Konkurs.] [56827] f 2 Konkursverf ü
Termin an⸗ forderungen bis 5. Februar 1891. Erste Gläubiger⸗ In Sachen, betreffend den Konkurs der Kauffrau verfahren über das Vermögen des
Abteistraße Nr. 27, Zimmer Nr. 9, versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den Ernestine Eckermann, verw. Ovens, geb. Schuhmachermeisters Otto Emil Wonsowsko 1 8
— n 7 Befe e 16. Februar 1891, Vorm. 111 Uhr. Maas, in Eckernförde, soll auf Antrag des in Pulsnitz wird nach erfolgter Abhaltung des onkurs maß 5 7
228b — uar 189 Konkurbverwalters in dem auf dem 16. Jannar Schlußtermins hierdurch aufgehosen. D lsc Rei 82 A D gü ij sch St ts⸗A oder 59 Konkursmas IPpens Hemss ber. Püge erege, Fishr Ver Gr.⸗ da gerichts: 1891, 11 Uhr Morgens, anberaumten Ver⸗ Pulsnitz, den 8 üüt. zum en hen ei n ei ex üun öni ¹ reuf i 8 S süt n ej er. aufgegeben, nichts a eden Iq“ licht 1— Mohr. gleichstermine eventuell über die Fortführung des Königliches Amtsgeri 1
verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 8S. “ Geschäfts und die Weitergewäbrung von Unter⸗ Dr. Hempel.
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von stützungsgeldern an die Gemeinschuldnerin Beschluß Veröffentlicht: Söhnel, Becxicteschebe. 22 9. Berlin, Sonnabend, den 10. Januar 1891.
den Forderungen, für velche sie aus der Sache [57051] Konkursverfahren. gg “
7 1 faßt werd den. — —- —
abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Neber das Vermögen des Schuhmachermeisters re, ra örde, den 7. Januar 1891. 57049 Be luß. 8. Holländ. —— alt. Febh 288758239 b1 Rheinprov. Obli . versch 1000 n.500103,00 B 1 1ö1“ bis zum 20. März 1891 Anzeige .2den0 nm Fhei, fe ims u“ f gs⸗ 1i8,2 Pmtsgericht. 1. 1 In 1 Kon E“ ⸗ orse vom 10. Januar 1891 Ftalien. Noten 80,25 B bweiz. Not. —,— do. de. 3 ½ versch. 1000 n.500 97,60 bz Fanenk rger S zu machen V g 8
20
4 8— z i wird d t 1 1 Nordische Noten 111,75 G S8 Zollesur. 324 60 G do. do. 3 1 1. 1000 u. 500 89,00 bz G ommersche Königliches Amts, Hüst zu M.⸗Gladbach, Zum Konkurzverwalter ist der “ bae [56836] Fran 8 de böga eichs 23 s fest estgestellte Course. Dest Bkn pl100 177,60 bz 20. Rleine 324,20 G RostockerSt⸗⸗ Anl 3 ½ 1/1. 7 3000 — 200 85900 ofensche. merheinng r. 1I1“ Bes anct Kornte bs erichte In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zember 1890 angenommene Zwangsvergleich du ich nungs⸗S 8 e. Russ. do. v. 100 R 238 70 bz 1— Schldv. d BrlKkm. 8 8 8 600[104 252 Preußische S 5 1 8 2 8 Z 8 7 522 57 Verk ffertli ct: 8 1 erichts. sind 2 5 Peschlußfaßsv ung über die Wabl Buchbinders und Handelsmanns Gustav Seibt verkündeten Beschluß vom 18. Dezember 1890 die „ 1¹ Podar n2 verk 150 Franes — 85 Ria⸗n ult. Jan. 238,50à 238,75 Westyr Prov.⸗Aal 3 ½ 1. 4.10 3399—300 Khein n. We estjäl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg “ Verwalters, sowie über die Bestellung iu Ober⸗Harpersdorf⸗ Armenruh wirde gerichtliche Bestätigung erhalten hat, auch letzt öäüB’ b; Sächsische... Sn les 2 Be⸗ 8, 8 8
; 8 2 8 100 Gulden 41 ibreng = 178 Mark. 1 8 n. b— . 1 b 6⸗Gläubigerausschusses und eintretenden Falles bigerversammlung Behufs Abnabme der Schlußrech⸗ genannter Bestätigungsbeschluß rechts kräftig geworden I100 Rndel = 340 Rerk. 1 Lisre Bterlins nofuß der Reichsbank: Wechsel 28 , „Vfa “ Ss Scles de. . gonkursverfahren. übbe die i 8 120 der Konkr rsordnung bezeichneten nung auf den 3. “ veeren. Bormittags ist, bierdurch aufgehoben. . Berliner 9— 150†116,30 b; schlsw⸗Holstein. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann über die im 8 10 Uhr, vor dem hiesigen gglichen Amtsgericht, Rheine, 5. Januar 1891. do. 3000 — 300 Zavische Eifß 2 H. Gegenstände ist ein Termin auf den 6. Februar 1“ G 3000 —190,101,56 ische Eisb.⸗ Hugo Ottomar Thiermann (Firma J. H. Hri Zimmer Nr. 2, bersfen. Cöꝛiglches Amtsgericht. 3000—1580 2* 152 Thiermann) in Plauen wird heuke, am 8. Ja⸗ 1891, 1“ 11 Len “ Goldberg i. Sch.., den 5. Januar 1891 3000 — 1509 var 2 Li. . 891 Vormittags 110 Uhr, das Konkurs⸗ der angemeldeten Forderungen em - znigliches Amtsgericht. 1 “ 3 10900.1991 A. 85,87,8 ’ Leöffnet Cor kurszerwalter: Rechtsanwalt 6. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ La; 568641 6 — 87 “ 1.““ Offener Arrest mit Ameige⸗ schäftslokale des unterzeichneten Gerichts, I 61 Konkursverfahren Nr. 16. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Er. . 294. Ignuar 1891 einschließlich. Nr. 4, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur l5 Konk “ . r das Vermögen des mögen des Kanfmanns Joseph Meyer Jr. in Anmelt efristt bis zum 14. Februar 1891 ein⸗ Konkursmasse gehörige S 28 in Besit haber eder 8 ““ d lor Gustav Seibt Bernau⸗Riggenbach hat das Großh. Amtsgericht seies dig 19., er 1818 bg veer malung am Fentart wah. etwas schaldig sänd, wird ausgegeben, Z wird, nachdem hierselbst, Termin zur Prüfung nachträglich ange⸗ 1 9 L 1s Glaubigerversamm 198 8 r9 n2* e — 2 b 91 Nachmittags 3 Uhr. nichts an den Gemeins sculdne zu verabfolgen iu 55 rns Uaühht m vom 2. Dezember meldeter Forderungen auf Dienstag, 3. Febrnar ZbEaE1“ — 26. Feb oder zu auch die Verpflif ctung auferlegt, von der in dem Vergleichstermine d0 8 J., Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Alla emeiner Prüfun ermin am Febrnar dem B ,S efite Sache und von 2 Forderungen 1890 angenommene Zwangsverg gleich Eö . Zimasten, 38 Innunt 1991. b De 8 vo . 2. “ eenanegs: 2. Plauen für welche sie aus der Sache ngejocderhe Befriedi⸗ kräftigen Beschluß 8 2. Dezember 1890 bestätigt. Der Gerichtsschreiber Großberz ogl. Amtsgerichts. 1“ 2Iamar 1891. gung in Anspruch nehm en, dem Konkursverwalter bis ist, bierdurch aufgehob I. 1891. “ 8. Januar gung in ehmen, G 1 . Bekannt 82 durch: Flach, G.⸗S jum 6 Februar 1891 Anzeige zu machen. Goldberg, den 5. n3⸗
5 nigliches Amtsgericht. Wartenburg, den 7. Januar 1891. Ks . Konkursverfahren
s8 Amtsgeri 9 Das Ko verfahren über das Vermö Konkursverfahren. Könisliches Am 8ediht. 8 [56846] gonknrsverfahren. 8 onka s fahren “ Vermögen des das Vermögen des Vuchbiedermeihers “ b Das Konkursverfabren über das Vermögen des -Sss 8 u son zu Skaisgirren Richard Siöckert n Plauen, Jößfnitzer⸗ [56825] Konkursverfahren. 8 Sottlermeisters Georg Peter Wilhelm Meth⸗ if urch res 5 S 525 Zwangsvergleich wird heute, am 8. Jonuar 1891, Nach. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers L mann in Heide wird nach erfolgter Abhaltung S. . wird h. rekdurg L 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gotthilf Schreiter in Großolbersdorf ist am des Schlustermins bierdurch aufgehoden. i Sen. den 2. Januar 189 zverwalter: Rechtsanwalt Blaufuß in 7. Januar 1891, Nachm 8* r er⸗ Heide, den 5. Januar bes. Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeig efrist bis zum fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: e Königliches Amts⸗ zericht. Abtheilung I. 8 — 8 00 Lire 24 Januar 1891 — 8 ließlich Anmeldefrist bis anwalt Justizratb Dr. Böhme in Annaberg Ar 6 [56840] Konkursverfahren. burg 129 Rie 12 1““ Flich Erste Gläubiger⸗ meldefrist bis 7. Februar 1891. Erste Glä übiger⸗ 1 Das Konkursverfahren über das Vermözen der 1“ u1s 109 . S. s 50G vea n bena am 29. Januar 1891, Nach ˖ versammlung und Prüufungstermin: den 21. Fe⸗ [56841] Konkursverfahren. Tabakhändlerim Adele el⸗ hier wird nach Marschaug.. .100 R S. 3 v2. 5 Cref elder 5000 — 50 0096,50 B — 2 8t 1891, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest 8 onkursverfa üb s Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 — “ anziger 1 4. 90 2101,00 B mittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8 b 1891 In dem Konkursverfahren über das Ver “ CE 1 iacs eeea.e E. 80. Kürshc Ebeld. Obl e. 3 5000 500 96,250 32 eigefrist bis 7. Februar 18 st z ü⸗ auf ebobe 8 . [berfeld. Obl. ev. 900 — 500 96,2 23. Febe.e. 181, rachmtttaa8 3 unr. mü kaze ee Sachf A afich Wolkenstein. debabenten Frana Lvon vebte Straßburg, den 7. Januar 18901. . Dukat pr. Stck. —,— ssmp p. 500 g n. —,— Sßfen St.Obl Iv. 1000— 200 am 8. Januar 1891. . onAn. Bar tb⸗ b. Termin auf den 13. Februar 1891, Vor⸗ Kaiferliches Amtsgericht. BF pSt 19,20 * Amerik. Noten “ 8 18 1SBe hicicN LerssL,Trrr Essales⸗ 5 8 59 000 — 20 ch lach, W 10 uU vor dem Kaiserlichen Amts⸗ 20 Frecs.⸗Stück 16,15 b; .5 — St.“Anl. ꝗMases Se. 1“ 8 8 [56851] Deffentliche Bekauntmachung. B“ “ 88 [56848] Bekanntmachung. 1 8 Guld.⸗Stück 16,12 G arlsruhe do. 86 3 1/5. 11 2000 — 200 b 67] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Jette Schlenker in Hüningen, den 6 Januar 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dollarz p. St. 4,1775 G sro Cp.; zb. N⸗J. 16,] . er Stadt⸗Anl. 32 1 95,2 kiSsaeSEeENEM 1 1“ Weinberg. Semerne— Frhabernn -e. ö1 ” chen A 8 2,8.e.öö vangbein 2 8 dr 8n b2 2. 898 Isvereuh Vrv⸗O. : 1.7 3800— 100 84,75 B Hannoversch 1/4. 10 5000 — 3 8 02,30 SObligationen Deutscher Ko SKehses Ben Weißwaaren Geschäft in Saargemünd, wird am Markt Nr. 22 dahier, welche unter dem Namen Gerich aiserlichen mtsgerich öts. M. 884 * , 8 . Pr. 20, stpreuf ges FemMeeee. 2 . 1,½10,300 “ t⸗Ostafr. 3⸗O. 1.7 1000 — 300ʃ100,75 bz G heute, am 7. Januar 1881, Nachmittags 5 Uhr, W. Schlenker betrieben wird, wurde unterm Heutigen borene Siepert, zu Strausberg i ist nach Abhal⸗ do. nene —,— Frz Bkn 100 F. 80,75 bz Posen. .8 .7 5000 — 100ʃ9. essen 4 1/4. 10/ 3000— L 3 ¹ 30011. 5 b; as Konkursr verfahren eröffnet. Der Referendar der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichts⸗ 1 tung des Schlußtermins durch Beschluß des König⸗ Schulz in S Saargemünd ist Verwalter. Offener vollzieher Herr Harth dahier Offener Arrest mit 2 8 11e“ u““ 19 lichen Amisgerichts hierselbst vom heutigen Tage Oesterr. Silber⸗Rente kl. I 3 f 26. Februar 1891 ein⸗ Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1891. Anmeldefrist Das Konkursve as Vermögen des aufgehoben. Alusländische Fonds. — do. eere R.nit Ameizegict eis, mmbung ane 1 30. Ja⸗ 898 26. Januar 1291. Erste Glär 5 Georg Reibling von Berndroth ge Stransberg, den 5 Januar 1891. “ 3 che 5 9028 * 2 ö“ ““ eg Fel I“ S r 2 fu 2 „ 1r⸗ 9 88 8 8 nuar 1891, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist versammlung am Donnerstag, den 29. Januar achdem der Schlußtermin stattgefunden hat, auf ““ Jacobi, Aktuar “ tinische Gold⸗Anl. bis 26 Februar 1891 einschließlich. Allgemeiner 1891, Vormittags 10 Uhr. Allg meiner eebe en. 1X.“ als Gerichtsschreiber d des Könit 1. Amtsgerichts. rgentin 8 Fee Prüf ungstermin am 6. März 1891, Vormittags Prüfungstermin am Donnerstrag, den 5. Fe⸗ atzene n 1en Amtsgericht. gonkuesversagre vbäFöb 48 10 ½ Uhr. 1 bruar 1891, ittags 10 Uhr, im Ge⸗ “ 8 1 “ “ 8 do. kleine 4 ½ ““ „Fotr, 1“ 5. 8 18 Konkursverfahren. B “ Joseph Heismann 8 F. Fein⸗ 1* Gerichts chreiber des des Kaiserlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des ichts 9 1. Konkursverfatren über das Vermögen des hier ist zur Abnahme der Schlutre⸗ Barlett Loose 8 e eib 84 (L. 8.) ziiermetters Friedrich Vernhard Köhler nung des Verwalters, zur Erbhebung von Gönme.⸗ 22 156838] Konkursverfahren “ hier wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ dung en gegen das Schlu tverzeichniß der bei der Ver⸗ P er 8 — Ueber den Nachlaß de Buchhändlers 1 Immanuel 8 termins hie jdum cS.a uf dgehoben. 1 beilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur I 1888 Rudolf “ weil. in Gößnitz 8 88 tte, den 157056] Bekanntmachung. Leiee. den 7 Janvar 1891. Be chlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 8 ” kleine 6. Januar 1891, Nach zuags 5 ¼ Uhr, das K 2 onigliches Amtsgericht. Abtheilung II. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 8 9 A 8 “ en eröffnet 8 ün 8 V Zerwa alter Re “ Ueber 8 Vermögen des Kaufmanns Carl Steinber 3 ger. — den 23. Januar 1891, Vormittags 11 ¼ Uhr, 8 ire ro kles 1 R aft in Gelnitz en 8— , und Gütschow zu Zempelburg ist am 6. Januar 1891, Bekannt gemacht dur c: Beck, G.⸗S. vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ 8 G b 1. 88 Fameldefrist dis 2. 1 † Eiste Glubiger⸗ Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ v““ straße 14, Zimmer Nr. 4, bestimmt. 8 Gold⸗ ri. vere ang Seee. Se.. gragesee; derisin den 10. Febrnar ma lter: Se Borchardt. Offener Arrest mit [5682 Konkursverfahren. 1 Swinemünde, den 31. Dezember 1890. bil 9. d. peal. 89 ⸗ 1891, Vorm. 10 Uvnss 1 igepflia s zum 6. Februar 1891. Anmeldefrist Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Wiese, FM en. Sn . 7 8— Schmölln, der 6 Jarunr 1891 jum 6. uar 1891. Erste Gläubigerver⸗ Kaufmanns Bernhard Hartz, in Firma Wil⸗ Gerichtsschreiber des Keriglichen Amtsgerichtz. 25 .2 Zar De. Ge richtssch reiberei des Herzo lI. Amtsgerichts. sommlung aun. 3. Fevruar ““ eneeeh helm Kriege Nachf., hier, wird nach erfolgter — n. Lan vr 8 Re efere endar Se ee als Gerichteschreiber. 10 Uhr. n 1, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [56844] Konkursverfahren. . 2 Staats⸗ An. v. 863 11“ D Vormittags 10 Uhr. Ma gdeburg, den 5. Januar 1891. In dem Konkursverfahren über das von de 8 e Bode fbr. 48 Konk h Zempelburg, den 6. Jenuar 1891. niglices Amtegericht. Abtheilung 6. watlend Biethändler Lonis Roesch zu Teterom enrvrice Pfekr. 88 57047] onkursverfahren. Königliches Amtsge richt. ö“ leihe gar.ü den Nachlaß des am 4. Jannar b6“ Konkursverfahren. träglich sangemeldeten Fo rderung Termin auf Sonn⸗ 28 . verstorbenen Kaufmanns Robert (58818] Bekauntmachung. “ 3 kursverfabren über das Vermögen des abend, den 31. Januar 1891, Vormittags 8 8 Konietzko, des früͤheren Inhabers der eingetragenen Das Konkarsverlabren über 828 Vermögen des Schneidermeisters A. Albrechtin Moringen wird 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte 1 Firma „A. Konietzko“, wird beute, am 7. Januar Schlachtermeisters Gustav Leopold Jacobs nach erfolgter Abvaltung des Schlußtermins hier⸗ hierselbst anberaumt. 9 Nan. 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfabren hierselbst wird, da eine den Kosten des Verfahrens durch aufgehoben. Teterow, den 7. Januar 1891. garsr 8 afra 8t Nri. eröffnet. Verwalter: Posthalter Heinrich Zipplitt entsprechende Attivmasse nicht vorhanden, hie rdurch Moringen, den 30. Dezember 1890 “ Millies, Fen sad hep vc. Alt Ukta Anmeldefrist bis zum 20 Februar wieder aufe gehoben. Königiich es liches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Großh berzogl Mecklenburg⸗ de. Sl-a d. 88s 891. Wahltermin: 2. Februar 1891, Vor⸗ Altona, den 3. Jan uar 1891 — 8 Schwerinschen Amtsgeri ichts. “ 1885 mittags 11 Uhr. Prüfungslermin: 2. März Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. [56837] Beschluß. 8 8 N i r st m ’ 8 8 2 eEö1“ ZREE, v 1“ E8“ Ea g Frreiburger Loose Anzeigeltist e. eernar IWüar. . b sverf . azarus wob in Pfastatt wird in v I* Sensburg, den 7. Januar 1891. ö““ E“ 8gSar 2⸗S Ileoctein. — a. 10JRu“ der Bena eerensen Born, d ren uüuder b ogen 5 3 Lves F. 1890. riechi 8 Zerichtssch ggerichts 8108, Salomon Ephraim hier, Brunnen⸗ Mülhausen, den 31. Dezember ch F b de. de. 500 er Gerictsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. deend830 Ffe am Folee vesme e asenic:s Kutssencht 89 utschen Eisenbahnen. de, v, g0cn 8 — meinsch culdn ner gemachten neuen Vorschlags zu “ 8 10886 1 do. 100 er 4 K. württ, Amtsgericht Spaichingen. 2. ee 1891, Mi ttags 12 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der .⸗ do. Monopol⸗Anl. 2 Konkursverfahren. KKöniglichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ Sbelente Joseph Stumpf, Ackerer, und Ca⸗ Nr. 20322 D. Am 15. Januar 1891 tritt für do. do. kleine 4 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Gabriel straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal an⸗ (tharina Wilhelm in Zellweiler wird nach Ab⸗ die Beförderung von gewöhnlicher Thonerde, do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 Levi in Spaichingen wurde deute, Mittags beraumt. 8 T.L biegni W’ llose oder in Säcken verladen, in Wagenladungen do. mittel 5 12 Uhr, das Konkursverfabren e eröffnet. Konkurs. Berlin, den 3. 2 1r 1991. 8 Cüeneiatt e “ 22 1 von mindestens 10 000 kg, twischen Tschernowiß e2 ℳ kleine 5 “ üis 12 8. 5 b. “ nas, Ge brei 8 Kaij erli S sger G. 0 B.) nd Schm varz renbers (S. St. B.) ein Fln. Shaat. “ Spaichin ner n niglichen Amtsgerie Abtheilung 49. Frachtsatz von 0,41 ℳ für 100 kg in raft. . steuerfr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen beim —— 2 — — Dresden, den 9. Januar 1891. do. Nationalbk. vn 34 Amtsgericht Spaichingen bis 28 d. Mts. Erste [5684 venberoverfahren [57052] Bekanntmachung. Königliche Generaldirektion do do 500 Lire 8 3 2 do. 9 aubi n . * 1 8 Vermzae 5† wsadr Ser. 1 88 . - n .11 500 Frs. 8 Bal.⸗P d.⸗Madb.] Iüt.4. Gläubigerversammlung und gstermin am In der Kaufmann Eugen Paul Eichberg schen In dem Konkurf e über das Vermögen der der sächsischen Staatseisenbahnen. do. Rente.. 20000 — 100 Frs. poldoga ·768 1/5 600o Fi g. vreigifche See Freitag, den 6. Februar 1 Vormittags 8 he von Friedrichshagen soll die Ver⸗ Rebekka Stern, Inhaberin der Firma Ge⸗ als geschäftsführende Verwaltung. chatß 8 Nee⸗ 98,00 bz G
—ꝑ—— —
4 2—9 ’-
884 288 020 2
Raan FEE
— —₰ 2
3 c%29 Ca9 —,2 90
— — 582
* 30 103000— 30 103000 — 30 103000— 30 103000 — 30
[03000 — 30
7 —0; 0
4 3
22—
*
1
sare B8 2
2—2 SFEEE
f
„——
8
41
Fonds und Staats⸗Papiere.
— ĩο 2
UocSRSgFg 828
— —
82 —
9— 282—
0—,— 2 —299 8222ͤn2—2
EE111“ Landschftl. entral
Dis ce. Rchs. * n 500 9— 200 06,60 8 8ns 9 do. do. ers 5000 — 200 98 do. do. 8 1.7 5000 —- 200 do. do. ult. Jan Preuß. Cons. Aal.
do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Jan. do. Sts. Anl. 88 4
—
5
,0,—..
26 4bv— C 8. 9
82 eS— 1. .
—B₰
&½ . —
5
Omnes
92—
do. do
C8G 5
5
2
Kur⸗ u. Neumärk.
— — 9,„&
2 82
80 9— — 2 05 %. ☛ẽ0 58¼
Sb,b80 02 23 8 94 ½
960 N— 20 02
½
weenrahn,en,
—g 5⸗ . 00 — 00
8 n. 55—S̃ de
2 *-
11
9— 509
5000 — 100
e-n,n
2ö8nͤönöNnggnöngnAnhnööeöeee 228öeNIööebSeNIS
10 ☛ —8Ab8öqhööhAbneeheöenAene
2 8. 2—22öö2ö8ög
3 — —2
ꝗ◻ — —
—,— —2 — 1 e
00 59 25G 3000 — 150/[99,90 bz 3000 — 150 99,90 5; 3000— 300,—.,— Ni Itland 18 Zes-s8 8 5sobB eigne 8 888 5000 — 100 26.30 bz do. Idsch. Lt. 4C. 5000 —100 96 50 8 8. 9200 0 — 200 101,90 B do. do. 3000 — 200—,— do. do. 3000— 200 —,— ö ds. 22000— 100 103,00 B 9 95,50 G
3000 — 200 [10⁄,60 5000 — 200 96,80 bz
4. —2
Rü
8 Ch92 ed9 —Ce e 2 -2 2 ο̊☛ —
4—
2
8
Seeeneneneeö SSEIS
SSSS8522 —D. S —.290 ⁶ 20́ S Ug; on öö
—
8S
. ₰ 88 Se S 99
„
— — 2
24 „& 6
22g’-
4.—,
3000 — 80 01 3000 — 150 3000— 15088 3000 — 150 ss. P 5000 — 200 Bayer. A. 5000 — 200 Braunschwg. Loose 5000 — 100 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 4000 — 100 Dessau. St. Pr. A. 5000 — 30097,00 B Hamburg. Loose. 5059— 30 97,00 Lübecker Loose 8 6000 — 60 [97,00 b Meininger 7 K.⸗L z. Loose:
882 9
298 A¶3 ———
₰ 8₰
5b b Sa
—
8 —21280 nnNcon
SecNa⸗
,
E
,0,, ,9,,ee,e
böBssnn,nö 1 68 r .
co E SB.
— 2
8
Ss 388
do. Breslau St. Caßsel S “
Cb nc2eth. G
,
3000—3 300 200 — 200 300 120 300
— — — 0„— 2 —öq8AöAn
—n wgn e.] —
2—12
8:
do.
+n⸗ — — 0 % 7 ₰ ꝙ .,nesmheSbn Ge- C.
2 m. 0 0o0 )00 u0 m ⁄
Ab,- eN—
1868
vL oO0co SSGU f. n,n
SUoSggen“ 58 882
—— 7
4 ¶ꝙ 82 * 0 bn
L. 8 —
——,
— CFr. 82 G — 02) 00
5 &GC,9 0 ,— nN0 0 u0 0 ℳ FAr 9
00 ◻ — Irnnnnnneüen —
1 5
5̃ SSe Ce m ae- fl.
A v ,, 946—
8
SS- —
⸗ 2— — 38
— /—
†
——8nAöAqöndnn — —2 2 22222-82892ö8 8 92 —90 8=
ö“ 299—
5
—
—öq—
„
2 —
12 +— Leaa — —
4000 — 200 Kr. 101,90 B kl.f. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 9,30 800 u. 400 Kr. [100,50 bz G 8000 — 400 Kr. [100,30 G 800 u. 400 Kr. [100,50 bz G 9000 — 900 Kr. (292,25 bz 1000 — 20 £ —,— bSe. 2 24,50 ½, G 1000- 18 95! bz Gkl. f. f 2 18,952 01 G
80,50 bz
7
1-.à . gAgn ——qN . 9—, *+ 20 exen ——
2
Stüͤde zu b do. kleine
— Loose v. 185 K.⸗M. 899—199 89 red.⸗Loose p. 58 100 fl. Oe. W. 329,50 bz 100 9.e 1860er Loose.5 1000. 500. 100 fl. [128,10 bz
105,—; 2 do. pr. ult. Jan 128,10à 128 b;
100 £ 8 do. Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 323,75 bb
100 Lire 3,40 bz do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ [101 80 83 kl.f.
2000 — 400 ℳ 4. 8 ische Pfandbr. 1—1 3000 — 100 Rbl. at 2,493
90 2R
2ö82ͤö2ögöSöönenn
2
588
vᷓ&. ——
02g8
◻* — 8 5.˙G&
—9 ,9n
28½
28—
—
20
EBSn ꝙ
nUFFFEEMaSASG
0G;=N= 60 0 21 Abr
△—
-'eöÖESAAgen 00 L.
“
2₰
—,,bonnnnn
do.
. 97, do. 3000 — 100 Rbl. “ C. u. D. p ult. Jan.
2000 — 400 ℳ 7,50 b 8 Liquid.⸗ „Pfdbr. 1000 — 100 Fbl. 400 ℳ 7,50 bz Portugies. Anl. d 18 39 406 ℳ 5000 — 500 ℳ 8 do. do. eine 500 ℳ 3,50 b: Raab⸗Graz. 1 100 T.. = 150 fl. S 1000— 20 £ 58,75 bb Füeen Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 1 1 do. II. VI. Em. 500 Lire aats⸗Obl. le x5 4 K- o. mitt 920₰ do. kleine 400 ℳ (Egypt. E Ien 4 do. amort. 18000 — 400 ℳ 1 do. kleine 4 ¼ 10 4.10 ds. kleine 4000 u. 400 ℳ 3 L Goldrente große 4 000— 1 do. do. eine 1000 u. 500 L. G. ü-s 1 1n10 2,20 Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 — 111 £ 118 60 bz G p. ult. Jan. 1000 — 20 £ 97,80 G do. do. kleine 8 111 £ 118 60 bz G aff SE Sold⸗2. 89 4 ½ 100 u. 20 £ 97,800 do. 1 5 1000 u. 100 £ 87 00 bz do. do. zittel 4 ½ 1 1000 — 50 4 101,80 G do. kleine 4 ½ 1000 — 20 £ n. 50 101,80 G SFold⸗Invst.⸗Anl. 5 2050— 405 ₰ 5 u. 125 Rbl. [37,60 b G vöI11I1I“ 10 — 30 ℳ% Sscre Dapierrente 5 rt 5 * 10000 — 100 Rbl. 169,50 bz 2. p. ult. Jan. 05 —,— ose. 10000 — 125 Rbl. [106,80 G 1rf do. Temes⸗ Beaga gar. 5000 Rbl. 6 8 8 1,2 H o. v. 188 1000 — 125 Rbl. [105,10 d 9 edit 8. 125 Rbl. 105,10 G 8 Bodenkr. Gold⸗Pfd. do. p. ult. Jan 8ens Venetianer Loose.. St.⸗Anl. 1889. .3125 — 125 Kbl. G. — Wiener Communal⸗ Anl. do. kleine 525 — 125 Rbl. S. 99,308, 40 b G Zäricher Stadt⸗Anleihe. 2b o/. 1890 II. Em. 500 — 20 £ b ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 8* 0obr III. Em. 500 — 20 £ do. do. p. ult. Jan. . 161,00 b; Eisenb.⸗Anl. 125 Rbl.
'pr. ult. Jan.
Orient⸗Anleide 2 1800 u. 7. 83 1
alt Zan Sisenbahn⸗ piseins Mxllea und Obligati oneu.
do. I 5 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 7 79,10G kl. f.
do. p. ult. Jan. 78,8 S—l- 879 8. aa. Mirr II. 4. B. 2000 — 300 ℳ 49. . 4
Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 28500 1II. 0 — 105,50 B 100,50 B
—
08 G
9„
&A
8 0 —
5
8SSgSg
— —
5288989588808S32g
Benae
—,—
v” u- 1 Sgggggssggggss
8 ngSSqg=gEInönnnn nASSbobeuSS8SSaongan.
ÆasnNS
28 535 2
A‿ Æ — 18—1 + S
” S
2 8⸗
Aeoreoreve-or -r- ¶ꝙ 92
gg
&☛
88 I g⸗ 8
έ½ S
eUmMg —
902
₰ S0⸗
AgAA
—v ꝙ
1 8 .——
1000 u. 20* 1000 — 400 3. 1000 — 100 fl.
100 fl. 5000 — 100 fl. 100 fl. 1
10000 — 100 8 fl. 101,50 bz 29,60 ; 106,00 G
8
r-er: G& σ
—8ne
580
FsssSEEEEBB1“ ee FIS.S
En GAEC;
—& Ge⸗:
S
—
—Ꝙ½ 8-
9*ο ☛₰◻⸗—ꝙ
„
2boeon .
ε—,Neön
0bo . 18 18* 1.2 s S88828 F. ₰ — g. 2 2
15 . . —1 N —2,—— 8
1 8 12
2 ¶☚ S 8 — 2 — 2ͤ2
—,—q— SSR.
&ꝙ. — n;
9&ꝙ
8 ̃ꝑ . 2 —₰ 8 —
üEgge2ge- , 9 ́ RSCB Gn
en 2—2
+ 022 —
526
u 8895855859
— 0
— Ar bö8S 2
560
Syrcsyseres
8
2
—4,ͤö. üm, na. —2—
0öSSS⸗DoDU
0002
£̈G⸗
1— 8
„ᷣ
Ae. 9 &,9 G
4ns.
2ö22SS55”S.
—+¼½
E
b
1
&
69 A
5 — ³ - 1200001.
& ,S AmE
GeHcn.
—8
0eoöeSS 2.
2.
500 Lire
75 272 6*
2 22Bö2ͤö2ö2öN2ͤö
*⸗—
590USobnnSESSSIeöSSUennnne
— 85 —20 0 ⸗05 FðℳNS-,bcSùnSöögögIg-UohUooe
2— S
100 — 1000 Frs. — ram M 9 Uhr, im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts theilung, zugleich Schlußvertheilung des verfügbaren schwister Stern zu Offenbach, wird das Ver⸗ e“ — do. pr. ult. Jan. 3493 do. 8 150 1 10 Rse S. „f ae 2 b . Massenbestandes von 4964 ℳ 42 ₰ erfolgen, bei fahren, nachdem ein rechtskräftig (56866] Bekanntmachung. amort. III. IV. 5 1/1. 77 „500 Lirt 93,2 Pr. Fe. * 18682 100 Rbl. G H⸗R. Llopd (ost⸗Wrn.) Prruar v re welcher laut des in der Gerichtsschreiberei des bestätigt worden ist. aar 1861. An Stelle des seitherigen Tarifs für den inter⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 31 1800. 900. 300 ₰ [24 9 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. 78,501 alberst.⸗Blankenb. 84,83 Gerichtsschen h. verer Königl. Amtsgerichts zu Köpenick Fe2eege ten Ver⸗ Offenbach, Jarzu ar ven- 8b . 8 nationalen Rundreise⸗Verkehr zwischen Italien einer⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 111. * 10k G do. Bo der Fredit 8 100 Rbl. M. b düng. Büchen gar. zeichmisses 945. ℳ 40 ₰ bevorr⸗ chtigte und 15 760 ℳ Großh. besf nbach. seiits und Deutschland, Oesterreich⸗Ungarn, Frank⸗ do. do. kleine öeS. müor. do. r. otrechtigte Forderungen zu berück⸗ freeich, Belgien, den Niederlanden und der Schweiz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32/4 1, 1000 — 100 ℳ
8o. 02 002 — —◻ 828
—
90 -—2 PnaRRSR
SühEF
2 — 32,—
„₰ —₰½
2₰
28 ½ 2-=2 18Sn
—2—S —₰
ütt b B 1000 8 150 Rkl. 101,90 Maßdes⸗Bintenberge. 89 ₰ nicht bev
3 Far 0 28 2 69 sichti 5 2½ 2 9 9 Zdkr.⸗ 5 400 0. Main Ludwh. 68/6 gar. Vermögen des Gastwirths und sichtigen sind. 1 andererseits tritt am 1. April d. J. ein neuer Tarif Mailänder Loose — p. 85 Hüe füch⸗ 8 Feeirgr eeüs 1000. 500. 160 Knl. 75,00 bz kl. 75. 76 u. 78 cv. “ Ernst Meyn zu Neuendeich ist Berlin, den 8. Januar 1891. 156842] gonkarsverfahren. 4 mit theilweise erhöhten Fahrpreisen in Geltung. EEqEb,]—— 1 8 2 . “ Schwev. St.⸗Anl. v. 1886 3%½ 5000 — 500 & —,— do. p. 1874 eute, am 7. Januar 1891, Na chmittags 5 Uhr, Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft über letztere ertheilt auf Anfrage Mexikanische Anleihe.. 1009 —802 09 * do. 1890 3 ½ 94 90 bz do. v. 1881 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Sattle-— — 11“ Müllers aebst⸗ Reinhard 2 Model, fruͤher in unser Tarifbureau hier. 8 do. 6 18 2 „. 8 g. Recen. Tal,3 50 -— ico. ₰% 87, jös. do. do. miister Roggenkamp in Uetersen. Anmeldefrist bis [56853] 1 Beschluß. 1 — Borna bei O s ae2 jetzt in Löbau, wird nach Vom gleichen Tage ab werden Anschluß⸗Fahrkarten do. kleine 20 ₰ 172 do. Lo 8 10 Thlr. 81,00 Meckl. Fr 4☛ . zum 9. Februar 1891. Gläubigerversammlung und „Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd 1n von Berlin nach Ala über den Arlberg, sowie von pr. ult. Jan. 1 1000— 100 Fbl. p 06 f do. 88 ep be .878 4 3000 — 300 ₰ 12808 kl.f. Oberschles. Tit. B.. Drüfungstermin: Montag, den 16. Februar E Gottlieb Slotty zu Brieg aufgehoben. 1 8 Rosenheim nach Ala, Pontebba und Cormons, wegen Moskauer L-Je7 I 1— 14885 10 [123,25 8 III1I1nmq“ 5.1878, 4 4500 — 300 101,30 0 Lit. K. 1891, Vormittags 11 Uhr. Arrest mit Anzeige⸗ wied nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Oschatz, d 5. Januar 1891. smangelnder Frequenz nicht mehr ausgegeben. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 3 1000 n. 28 2 8. 8 do. veetgelt 1500 ℳ 101, 30 5b do. Edrschl. SwgP.) 3 pflicht bis zum 9. Fekruar 1891. hierdurch aufgehoben. 8 Keöric Zliches Amtsgerich Straßburg, den 5. Januar 1891. G Nporwegische Hypbk.⸗Obl. 3 4500 — 450 ℳ v.e Kleine 4 800 u. 300 ℳ 101,30 bz do. Stargard⸗Posen 4 Uetersen, den 7. Januar 1891. Brieg, den 7. Januar 1891. Aff Schußd ert, H.⸗R. — Namens der Verbandsverwaltungen: do. Staats Arlei6: 20400 — 204 . 898 ea.- pn. 1 888 1 8000 — 300 * 101,80 G kl.f. Ostrreußische Büdbaba, 4 ½ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. 1 ligt: Akt. Thiele, G⸗S. Kaiserliche General⸗Direktion . do. do. kleine s 96,00et. b; G Segrret Sidgen. rz. 983 1000 Fr. 100,30 5z do. F. Veröffentlicht: hegermang eee rx 1 Feesg. eh ees gess der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. nü-vs Gold⸗Rente. .4 86,30 B 1 8 9 2,803% 10000 — 1000 Fr. [99,50 kz B Theinische.. 8 4 88 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 157058] Konkursverfahren. 1 918 Konkursverfahren. — do. kleine 4!/ 8 e* — Gold Pf dandör.5 4600 & 94,00 G Saalbahn.. 3 ½ 1⁰⁰⁰ u. 500 ℳ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 Konkursverfahren über das Vermögen des “ 1 82 do. pr. ult. Jan 2 dE ehs n Rente v. 1884 5 . 400 ₰ 89,40 bz G Beimar⸗Geraer 1177. 500 — 50 ℳ —,— [56859] Konkursverfahren. Kaufmanns Wolf Silberstein (in Firma W. anns Friedrich Ziegler zu Osterode wird Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. . do. Papier⸗Rente. 4 ½ 1 80 n 80,00 b — do p. ult Jan 7 — e.S Werrabahn 1824— 36. 4 1¼. 1500 — 300 101,00 B Nr. 610. Ueber das Vermögen des flüchtig Silberstein in Dt.⸗Eylau wird nach erfolgter Ab⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Berlin: — —— do. 4 ¼1. 1000 un. 100 . ₰ 8 v. 1885, 9 1/5. 111 400 & 800Pb1 8 Wismar-Cacow. 1/1.71 500 u. 100 99,00 bz G zegangenen Kaufimmanns Sebastian Roder von haltung des Schlußtermins hierdurch aufg⸗hoben. aufgehoben. Verlag 188 Erpedition (Scholz). 8 1b 5 do. do. p Jan g hier ist am 5. Januar 1891, Nachmittags 41 Uhr, Dt.⸗Eylan, den 7. Januar 1891. Sherode, S den 6. Januar 1891. 8 Hö b 8 1000 z. 100 fl. 4 Spanische Schuld 4 ,5 *2, 2000—1000 Pes. 11 das Fonkarsverfahr ren eröffnet. Verwalter: Waisen⸗ Königliches I. Königliches Amtsg ggericht. 3 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaan . 40 ½ 8* do. pr. ult. Jan. . tichter Theodor Bornhauser hier. Offener Arrest 9 8 Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 82. 1““ Rente. 48 1000 u. 100 fl.
—, 0ĩ —21*
102,75 bz
F 8 —8
9* —
—
—— ,9, 0
02 C* 9 X. 90 10
96,60 bz
1SSA 2—2 09 0☛
1—“ 42
0 —‿ꝙ —*
8000 — 300 5 3000 — 300 ℳ 300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ 600 ℳ
5 8A9
00 00hbn—1b=—1 21⸗
2
—
8 5
—
2222488 8 —
1ög2ö2
S 9— —8qA A —2
— 8289N üunee
g — —½0
—82 2ön2ö=2öngön
vehe ure —ö— 82
AHE 2⸗22-