1891 / 10 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ichnung n Verein erfolgt, i „Zufolge Beschlusses der Seneeb der [57313] 1631. Firma Carl Heinze & in Schlefz. [57315] mittags 12 ¼ Uhr. Offener Arrest mit erlassen und F. ist zur Anmeldung der iu leisten, auch die Verpflichtung asferlegt

Sine Reichnner, ecn een Begenczerhaegt hindeorfber veeen zu Kirchen, eingetragene Genossenschaft Steinau. In das biesige Genossenschaftsregister Dresden, ein Couvert, 1ög enthaltend 15 Ab⸗ biesige öe ist eingetragen: pflicht bis 3. März 1891. Frist zur Anmeldung forderungen bis inkl. Freitag, den 30 dem Besitze 8. Sache und von den 1“ werden. 8 mit unbeschränkter Haftpfli cht. vom 21 Dezember ist heute der nachstebende Eintrag bewirkt worden: bildungen von Möbeln, Nußbaum polirt mit Bronze⸗ . 1b Firma Inngmann in Schleiz, der Konkursforderung en bis 3. März 1891. Prü⸗ eröffnet 1 2 welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Be⸗

Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ 1890 ist der §. 4 des Statuts dahin abgeändert, Nach heute stattgehabter Anmeldung sind in beschlägen, v ersiegelt, Muster für vlastische Erzeug⸗ ein M ress zu einem Ventilbahn für Dampf⸗ und fungstermin am 3. April 1891, Vormittags Hof, den 7. Januar 1891. ee in Anspruch nehmen, dem Konkurz⸗ benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn daß der Vorstand aus vier Mitgliedern bestebt, und der Generalversammlung des Vorschußvereins nisse, Fabeiknummern 1 198, 8* 28 198, Wasser 1“ plo stisches Erzeugniß, Fabrik⸗ 10 N im Gerichtsgek käude Neue Friedrichstraße 13, Gerichtsschreiberei des K. 2 gerichts. walter bis zum 30. Januar 1891 Anzeige zu sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter ist als viertes Vorstands⸗Mitglied in derselben Steinaun, eingetragene Genossenschaft mit 216, 214, 215, 217, 218, 219, 1, 223, 20, 1 ,” rist 3 Jahre, angs⸗ meldet am of, Flügel B. parterre, Saal 32. Millitzer, K. Sekretär. 3 1 und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänz⸗ Generalversammlung der Wilhelm Wehler jr. von unbeschränkter Haftpflicht, vom 21. Dezember Schutzfrist 3 Fahre angemeldet am 9. Dez ember 1890, 8 g 2 Vormi . L Berlin, den 8 Januar ——— Königliches Amtsgericht zu Recklinghausen. licher oder tbelmeffer Zurückerstattung von Dar⸗ Fischbacherhütt⸗ gewählt worden. 1890 die seitherigen Mitglieder des Vorstands, Hi ertr 5 Uhr 15 Minuten. 1 1 Schleiz, en. e nanna, 89 Thomas, Gerichtsscheebe Konkursverfahren. v1““ lehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Kirchen, den 7. Januar 1891. nämlich der Wagenfabrikant Wilhelm Romeiser 8 1632. Firma Thiele & Heidenreich in Fürstliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Vermögen des Kaufmanns Simon [57106] Konkursverfahren.

500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. dahier als Direktor, der Kaufmann Joseph Heimann Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 8 Muster Wehrde. Frisc zu Hohenmölsen ist am 7. Januar 1891, Uehel das Vermägen ves Wückers Lndwig Le⸗ nüg durch ns⸗ Schindler. dahier als Kassirer und der Bürgermeister Nikolaus für Cartonagen versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 1 b [57140] Bekanntmachung. Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs“ „zu; 0g . 8 genügt die Unterzeichnung durch den Verein meteatise e 12, Schutzfrist 3 Jahre 8 g e gin in Ottrott wird heute, am 8. Januar 1891, vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ““ Weitzel dahier als Controleur wiedergewählt worden, zeugnifse, Fabri nummern 5 wee asfrif Soli M Reaist randenburg a./H. Ueber das Vermögen des verwalter: Kreis⸗Auktionator Bartholdt in Hohen⸗ Nachm sttags? das Konkursverfadren einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts⸗ [57311] und zwar der Erstgenannte auf die Dauer von drei angemeldet am 9. Dezember 1890, Na chmittags uster⸗Register [57041] Kanfmauns Alwin Kummer zu Branden⸗ mölsen. Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 1 be erbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der I, ü. Auf Fol. 7 des Genossenschafts⸗ Ja bren, der Zweite auf die Dauer von zwei Jahren, 5 Ubr 50 Minuten. ö Amtsgerichts zu Solingen. burg a. H., Nicolaistr 18, ist am 7. Januar 1891, 4. Februar 1891. Erste Gläubigerr ersammlung ereinsvorsteher und gleichzeiti 9 dessen Stellvertreter e2 nach 84 Reichs gefet 1 Uan 1889 der Dritte auf die Dauer von einem Jahre. Nr. 1633. Heinrich Gustav Heinsins Sewe— Angnft Ferdinand Hammes⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Feb vrnar gilt die Unterf chrift des letzteren als die⸗ eg,9 Mv; eichegese b. Fen 3 Statut d Steinau, Regierungs⸗Bezirk Kassel, am 6. Ja⸗ Mayenburg in Dresden, eine Kiste, geb⸗ fahr in Wald, 1 Umschlag mit 2 Modellen n für Verwalter: Kaufmann Eduard Westphal hierselbst. 1891, Vormittags 11 Uhr. 1 8 bsee 8 Beisitzers ist beute eiugetragen worden, daß das Statut des nuar 1891. lich enthaltend einen Christbaumuntersetzer, derfiegelt Vorlege⸗Fischmesser und Vorlege Fischgab⸗ iin, offen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17 Januar Hohenmölsen, am 5. Jantar 1891. be vaer 8 ör.. def ht aus folgenden Herren: Eisconsum: „Vereins der Gastwirthe von Königliches Amtsgericht. 1 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 333, Muster für plastische Erz zengnisse, Fabriknummern 1891. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1891 ein⸗ Königliches Amtsgericht. ftellu * 8 Sen gisere gäe Der Vorstand Fer, 2 np. 8. Prefseck, Ver⸗ Reundnitz und Umgegend, eingetragene Ge⸗ 1 v. Hagen. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. Dezember 260 MH. und 260 B. Schu utßfrist 3 Ja Fahre. angemeldet schließlich. Er ste Gläukigerversammlung den 88 8 88 s Sal Zäubig zssch . tt. 2) Benver-,.— ““ nofsenschaft ütEE Seaens 8 1890, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten. am 1. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr 40 Mi. 17. Jannar 1891, Vormittags 10 Uhr, Zm⸗ (5723 Kenkavoverfabren. Sie in §8. ne; 11“ einsvorsteber, Leipzig⸗ Reudnitz abge ändert worden ist. Nr. 1634. Firma Georg A. Jasmatzi in nuten. mer 48 Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Fe⸗ er das Vermögen der Firma Dr. H. Till. 29. 1891, Vormittags 11 kgr, und

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Flügel. Andreas, Bäckermeister allda, I Leipzig, den 8. Januar 1891. . .57314) Dresden, ein Ceuvert, ang eblich enthastend 1 Karton Nr. 924. Schlossermeister Heinrich Köster bruar 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 48. 8 und deren In babers, des Kaufmauns Donnerstag, den 19. Februar 1891, Vor⸗

ertre des V svorstehers, zesnsirben veigs p 8 1 e 1 sregis des 2. 8. vertreter des Vereinsvoesteber 8 Königliches Amtsgericht. Abth. I 1 Wetzlar. In das Genossenschaftsregister des zur Verpackung von Cig aretten, bestehend aus Pappe in Solingen, Umschlag mit 1 Modell für Mantel Brandenburg, den 8. Januar 1891. lmanus zu Krefeld, Se.; zu mittags 11 Uhr, ror demn unterzeichneten G. richte, mit Anzeigefrist bis zum Termin anberaumt. Allen Personen velche eine zur

aus. Fohan Herbermeis b 8 8 1 erichts, e-r W 8 Fer⸗ 84 8 Kraus, Johann, Gerbermeister . . Steinberger. unterzeichneten Gerichte, betr. die Firma Wetzlar⸗ in Verbindung mit Gelatine, versiegelt, Muster für zu Coaksöfen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Der r Königlichen Amtszerichts: Anmeldefrist bis zum 25 Fe⸗ Konkursmaße gehörige Sache in Besitz k

allda, 1; 1“ Braunfelser Consumverein eingetr. Genossen⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 64, Schutfrist zeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, Fif 1““ Erste Gläubigerr versammlung 1 Konkursmasse etwas huldig sind, wird aufgegeben,

SISa M2 int .— -. ᷣρ 8 8 21 7 2 28 4 Flügel, Johann, Wagner Beisitzer. Potsdam. Bekanntmachung. schaft mit Seseschrmkfer Haftpflicht in Wetzlar, 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1890, Vor⸗ angemeldet am 9. Dezember 1880, Vormittags K S h 89 8 1 1 vo Pvees Ihren = . . 8 12 8 8 8 . Heinz, Konrad, Schuhmacher wose lbstste Rohftoffgenoffenschaft der Schneider Zu vfolge Beschlusses der Gen eralversammlung vor Nr. 1635. Emil Wolf Leo, Privatus in Nr. 925. Ferd. Evertz Sohn in Ueber das Vermögen des Färbercibesitzers Ro⸗ 4. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, 3

eröffnet. in Oberehnheim wird Kor kursfordern üungen em Gerichte anzu⸗ faßß ung über die Wahl sowie über die Be⸗ usses und eintretenden

10 +o g —₰ 5258 8 8

Oek mi all! C Reeeh- G ssenschaf jsß js⸗ 5 folgende Ei fo 2 8 ¹ 5 geee Oekonom allda, In unsfer enossenschaftsregister ist bei . ist folgend intragung er lg gt: mittags 10 Uhr 40 Minuten. 12 Uhr 20 Minuten. [5715 0] Konkurseröffnung. ichts an den E emeinscht uldner zu verab folgen

meister allda, Pots nit 10. Deiember 1889 ist die Fenofsenschaft in eine e Fe hageseehss PnF hge eg h mschlaa mi Modell 8 Pers. Vorstehendes wird mit dem Bemerken veröffent⸗ nseschräntter Haftofsche Geosdhaschpat n⸗ Lsnh beschränkter Haftvflicht umgewandelt mit der Dresden, eine Rolle, angeblich Sütee die Neuenhof, .“ ag mit 1 Mod Ul für Laden⸗ bert Oswin Kircheis in Firma Oswin gemeiner Prüfungstermin den 14. März 1891, s(eiste „auch die Verpflichtung auferlegt n d licht, d ß die Ein sicht der Liste der Gen ossen wäh⸗ AFgggg Is Haf N. b Wetzl B 1d Consumverein Zeich nung eines rnrfagssc⸗ Cravattenverschlusses, Scheere v Victoria· Scheeren g. genannt offen, Lircheis in Harthau ist am heutigen Vormittags 11 Uhr, Dionvpsiuspla B, Zuͤmmer 12. 8— Scdhe a ber Farde ru für ““ 8 eeee ermerkt steht, zufolge Verfügung vom 3. Januar Firma „Wetzlar Braunfe versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer ; Ns achmittags 4 ¾ Uhr, Kenkurs eröffnet Krefeld, den 8. J r 1891. r. Pr g8 efr⸗ rend der Dienststunden des Gerichts Jedermann ge 1891 hbeut Folgendes eingetragen worden. 8. mit Haftpflicht“. Nach dem abge⸗ nummer 106, Scbutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 1132, Schutzfrist 3 Jahre, angeme ldei am 11. De⸗ 2 28 Krchte 8 nler in E Kant 8- Königli 15 Amtagericht Iv. . ELEEbe Be friebi tganz stattet ist. Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen änderte Statut vom 1. Januar 1891 besteht der 13. Seremeber 1890, Nachmittags 4 Ubr 10 Minuten. . zember 1890, Vormit ags 11 Übr 45 Minuten. Berwalt a8 .. Anmeltej kriß in 9. 8 19;. 8 88 1. 8 w Ans ehmer bis v alter. 2 i S zum 2

7 ba. 89 2 NV 5 ◻: 2 . . 8 8 Bayreuth, den 7. Januar 1891. und die Liquidation beendet. auf die Dauer von 5 Jahten zu woͤblende Vorstand Nr. 1636. Firma Thiele & Heidenreich in Nr. 926. Firma Karl Stock zu Scheidt, Ge⸗ Gläubigerversammlung am 29. Ja: 157221] Konkursverfahren.

zuigliches Landae ammer f H ssachen. 2 8 .,. 5 . B 2 8 8 * 1 ¹ Ksmsel ches Lnaredssn emämnr r Handelsfache Pots en. d en 5 Jar 8g. 1891. Eeftig aus 8 dern (2 Nönifs agrüsgennden Dresden, ein Packet angeblich enthaltend 4 Muster, meinde Wald, 1 Umschlag mit 1 Modell für . Vormittags 10 Uhr. Prüfung Ueber das Verm mögen des Kaufmanus Alfred ö“ ztp Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ern) Vom 1. Januar 8 Mappen zur Einheftung von Schriftstücken, versiegelt, Knopflochscheeren, offen, Muster für plastische Er⸗ angemeldeten Forderungen am 24. Februar Zabel, alleiniger I— er Firma Alfred Zabel

1 89 igl. La tsrath. . 8 cts 1 V A. Waan d 5 8⸗ 8 44.eb e..n S Irnh 2 8 8 (L. S.) Stoll, Königl. Landgerichtsr Veröffentl.: Ko kkot als Gerichtsschreiber. orstand F. A. Wagner und C. Rbhein als Beruf Muster für Flächenerzeugnisse, Fa briknummern 13 zeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, 1801. Bormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest zu Krefeld, ist das 1 eröffnet. Ver⸗

0128

beamten, Albrecht Stein, August Stephan und bis 16. S 8 D üSien- 8 S eee 8 NM is 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. De⸗ angemeldet am 13. Dezember 1890, Vormittags A ge. 8 walter: Rechtsanwalt Printzen u Krefe eld. Offener Blankenhaln. Bekanntmachung [57310] sehweidnitz. Dereacte enes. 771) Ferdinand Knublauch als B ses August Stephan zember 1890, Nachmiktags 6 Uhr 10 Minuten. 11 Uhr. ZT“ bg 1ee 1891. Arrest Kc. e welt Peh . v. Bekanntmachung. 8928 3 nschaf 2 2 unter⸗ && serxo 8 sse en ftsreg 2 bei aunkels 0 1 S 9 7 . 3 S. Palnada. 8 Füacge Fahe⸗ ehee . 825 rmo des vrr Bei Fol. 6 des Genof chaftsregisters der unter In unserem Genossenschaftsregister ist b. in Braun els die eren in Wetzlar wohnbhaft. Nr. 1637. Gustav Schiemank, Uhrmacher in Nr. 927. Firma Wilhelm Hasselbach in 3 Der Gerichtsschreiber 8 Anmeldefrift bis zum 15. Febrr Erste 88 88 18.gr gg ee⸗ T b 1— endal ist durch: sHluß des

eichneten Behörde, w ofelbst der Consumverein der unter Nr. 19 cirgetragenen Genossenschaft: Kützs 2 holtend 16 li it 7 Mode 1““ ünbi Seseg den Schvenemaun zu zeichneten Behorde elb der unter g genen Genod 28 ötz Iese ein Couver angeb lich enthaltend So ingen, 1 Ums schlag mit 7 Modellen für Taschen⸗ & 585 ichts. 2 ung Gläubigervers ammlu Februar 1891 n.

zu Blankenhain, eingetragene Genossenschaft Konsum Verein, eingetragene Genossen. Wetzlar, den 8 nua das Muster eines Revaraturbuches für Uhrmacher messerschalen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ .“ Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Konislichen Amtsgerich in Liquidation, eingetragen steht, ist am 22. De⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Königliches Am L“ versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ zeugnisse, Fabriknuummern 1020, 1020 ¼, 1020 ½, 290, 8 am 6. März 1891, Vormittags 11 Uhr, 1891, Nacmittass e

4 2„ 8 zu S enda

zember laufenden Jahres laut Be schlusses en öI““ EEE“ nummer 1576, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2000, 3000, 3000 ½, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 Dionvsiusplatz, Zimmer N tr. 12. öffnet. Vermw 98 2. bbeka zum 25. 2

gezei in E enl getr . 8 360 7 Vorlã fer zu Stends Tage 52. el worden;: Nachsteb s eingetragen wo rden: 15. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr 30 Mi⸗ am Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr. 3 8 Krefeld, den 9 annuar 1891 Vorläu 1 J2 8 2₰ . M. 5 8 n 2 2 Seg⸗ b 2 42 1 9. b 88 9, be „n 2 möge ni 9 u nen 9 en d. Januga 1 291. 8 0 ;. 8 scsßsemt die Haalfteisbiee ung ng rom 10. Novemb er wissen. In urser Genossenschaftsregister ist zu nuten. GEue b 928. Firma Heinrich Kaufmann & Söhne 8.e -es s⸗ 88 5 Abelpt Beutscher Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 . 6 cam 4. Februar 82 ossensch aftsrerm ögens verfolgt und S Ligui⸗ 1889 hat en. Benolgenlczart in Nr. 2 „Wissener Volksbank eingetragene Ge⸗ Nr. 1638. Firma „Kios“ Cigaretten u. in 2 Packete mit erstes Packet 1) 34 in Loschwitz (N 9 8 as Gust 8 5891, ormittags 11. 285 12 ungstermin dation beend igt ist 8. ist die Vollm macht er Liqui 9 ni ikt S Haft 87 v umzuwandeln. nossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ Tabak⸗ Import Engros, E. Robert Böhme in . Mode ellen von Pa piermasché zu Rast irmes⸗ erschalen, 1891 eebesn 17 un s Ko a:⸗ datoren erloschen. 8 Demgemaßz ist in derfgle n Generalversammlung pflicht“ in Spalte 4 folgender Eintrag gemacht Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 50 ver⸗ 2) 6 Modellen für Messerschalen, darunter 4 Mo⸗ de agd Wvaa. e⸗ eeehee esk-dbasp das Vermögen des Kaufmanns Gusftav Blankenhain, 30. Dezember 1890. in entsprechendes Statut angenommen worden, .. 81 schiedene Etiquetten für Cigaretten und Tabake, delle von Papiermasché⸗Hirschhorn⸗Imitation, 3) 4 eröesne 139 8 11 in Dx ist am 7. Januar 1891 1881. 4 ö“ Seri 8 3 58 * 5 vo 8 . 1 . 8 8 A. Ir.V 7 2 t d;z vonkurs . nkurs 1e. 7282 1 891, 0 1 8 Eroßherzogl. S. Amtsgericht. welches demrächst in der Generalversammlung vom üen zanttalke ntroleur) ge⸗ sowie Aufdrücke auf Cigaretten, versiegelt, Muster Modelle zu Taf el.e und Dessertmessern, 4) 3 Modell⸗ ..e- es sind“ bis e nes. 88 12 ½ Uhr, der K nkan s cröffnet. Konkars⸗ Stendal, de w9. Januar 1891. mann. .September 1890 in den §§. 37, 93 eine Aen⸗ 1 rtu 1— November für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1—50, für Tafel⸗ und Dessertmesserschalen, 5) 3 Modelle üb Gericht 5 Se Frsie Glzubiger⸗ b. Kaufmann Oito Beck⸗. rt in Marienbu üris⸗ A Bek nntmachung. [ĩ57312] 88 schaft, welche in Schweid 89 it Kaufmann nz Carl Müller in Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember G 5* Ficehradee eder bee g. b sowie allgemeiner Pruf ungstermen: Arreft mit Anzeigefrist bis zum 20. Februgr schreiber des Königlichen An Bekanntm 57312] Firma der Genossenschaft, welche in Schweid- 8 1890 Nachmittngs 12 Uhr 30 Minuten 6) 17 lithographirte Muster für Packet⸗ Um läge 1, BWöö1“ 11““ efrist bis zum 20. Februar 1891. Erst 8 w den. 890 30 ten. 1 lhogtaphltlte für cke ld. ge 3 imeld 18 zum 20. Fe bruar 18 . Erste enos 8 8 gister * mmte ur 5 2. n. ꝙ½ 8 S4. . 97 79 7 0. 2₰ 2 22 2 . enossenschaftsregister ist bei der unter ꝛtz i 1 lautet nunmehr: 8 *Fing⸗ zufolge Verfügung vor 1 iu Nr. 1639. Friedrich Augnst Clemens Linke, zu Stahlwaaren, 7) 17 Muster iu Etign Ig Sehrrar 1-. 111 Uhr. Glaärbig erversammlung den 2. Februar 1891, [57123] Konkursverfahren. . vetes Genossenschaft tragene Ge⸗ 8 1891 in Acten IV. 12 am 8. . Gelbgießer in Dresden, ein Rauchservice mit Stahlwaaren, 8) 16 Ruster zu Messerscha 88 8* 5b cnar 1891. 1 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 4. März Ueber das Vermögen des Strumpffabrikanten Confumve rein Eintracht einge e schaft mit beschränkter Haftpflicht. Wissen, den 8. Januar 1851 Cigarrenabschneider, verbun nden mit Sparbüchse, lagen, ve rstegelt, Muster für Lssc. Erzer 8 Abtbeil 8 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1 Johann Anguft Fritzsche in T Thalb eim: ist beute, nofsenschaft mit unbeschrankter Haft. Gegenstand der Urternehmung ist der gemein⸗ e“ fpoffen, Muster stische Erzeugnisse, Fabrike und Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1— 4, Schu Köntgl. Amtsgericht Dresden, Abtbei vese 1 8 Marienburg, den 7. Januar 1891. Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfabhren eröffnet pflicht in Etgersleben baftliche ““ von Lebens⸗ und Wirthschafts⸗ . 8 nnummer 71, frist 3 Jahre, mn et a frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 189 Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Krencki, worden Verwalte er: Rechtsanwalt hier lge Verfügung vom 5 1 M. am heutigen Tage B. dürfnissen 8 zFroßen und Ablaß im Kleinen an 16. Dezember 1890, Vormittags 10 5 Mi Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. ö Konkursverfahxen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anmeldefrift, owie offener Arrest mit Anzeigefrist ende G“ bewirkt: 1“ Mitgliede 8 . Nr. 929. Messerreider Herr Emil Spitzer Iber bas Wernun e⸗ des Schneidermeisters Seree een 5. Februar 1891 Gläubigerversammlung: 7. geit 8— 88 Januar bis 31. Dezember Alle Be⸗ gen und Erlasse in Angelegen⸗ Mu st R st Nr. 1640. Firma Adolph Weber in Rade⸗ zu Buckert bei Wald, 1 Umschlag mit 1) 1 Modell Adolf E1ö 1e bahier, Fahr⸗ [57136] 8 Konkursverfaren. bruar 1891, Vormittags 9 Uhr. ungs 5 d. Vorfto 1 Srnsessece beiten des Vereins, sowie denselben verpfli chtenden Uj ter⸗ egis er. beul, ein Packetchen, angeblich enthaltend 2 Muster für Eurkenhobel, 2) 1 M doden für Kartoffelmesser, gasse 91, ist am 7. Janvar 1891 Mittags 12 Uhr Ueber das Vermögen des Metzgers Wilhelm termin: 17. Februar 1891, Vorminags 9 Uhr. smann. Otto 125G mann, Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden 8 8 88 1 für Dr. Webers Kr üuter⸗Thee in Würfelform, ver⸗ 3) ein Modell für Bohnenmesser „versiegelt, Muster 888 Konkursr verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Fvsv von bier wurde heute, Vormittags Stollberg i. Erzgeb., amn 8 Januar 1891. rl Winkelmann mindestens von zwei Vorstand unter⸗ (Die chen Mus⸗ ster werden unter siegelt, Muster für plastische Erz zeugnisse, Fabrik⸗ 3 für plastische Erzeugnisse e, Fabrik⸗ ummern 200, 201, 282 alt Dr. Kall Seas29 debier . 11 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs Der Gerichtssch reibe r des K zeichnet. Zur Veröffentlichung seiner Bekannt⸗ Leipzig veröffentlicht.) nummern 4 und 5, bv öP“ 203, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. De⸗ Anzeigefrift 29 mannr 1891. Füifl nr S heitum ver CCCCF Nuffer bier machungen bedient sich der Verein des Schlesischen Barmen [57065] gemeldet am 8 Dezember 1890, Nachmittags zember 1890, Vormttage 11 Uhr eaei. Seef-ce d8 vne a. 51891. 8. fen Abgang von hier Gerichtsnotar Tageblattes. Falls dieses Blatt eingeht, tritt an Im 2 Laufe des Monats Dezember sind im Moster⸗ 3 Uhr 40 Miruter Nr. 930. Firma Böntgen und Sabin irn Gls 11“1“ bruar 1891., vrfe Weing Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ceU XN 111 4 8 in 822 7 0 big ve 1 1 19 29. F ¹ . 21 ngsa „„ dessen Stelle der Deutsche Re ichs⸗Anz eig er bis zur register bei dem unter rzeichneten Kg J. Amts Sgericht Nr. 1641. Hermann Leistner, C Eürtler⸗ Solingen, 1 Umschlag mit 3 Modellen für Hand⸗ n1 7113 S.ees Eeg.eenn 19 Febrnar 8 9. Forderu NSvn. determin bis eb ben⸗ 8 c t c⸗h . h mi Wa abl eines borkent Blattes. lichkeiten der E folge de Eintragungen bewirkt: meister in Dresden, ein Packetchen, angeblich ent⸗ schuh⸗ und Schuhknöpfer, offen, Muster für plastische 1891 Vorm 811 Uhr 1“; 8* ; abigerversamm lung und ölu . Janun ar Abe nds 5 Uhr, auf Die Haftbarkeit für die Verbindlichkeiten der E. 1) 562. Firm 8 Schei ltend das Muster eines Rollbandmaßes in Leder⸗ Fabriknumme Iin 1833, 1838, 1841 8 8 dg ange 1 eten Forderungen Mon⸗ ag de M. Nr. 1562. Firma Aug. Mittelsten⸗Scheid tend kuster eines g Fabriknumme 1833, 1838, . Ir M. Vens 89 1 ntrag ichael ist für 8. Genessen arf 20 2 gdhne in Umschlag mit 2 Mustern kapsel, nicht genäht, sondern verbunden mit ge⸗ Schutzfrift Jahre, angemeldet am 23. Dezember u1 8. gerichi. Ab d S 16. Februar 1891, Vormittags 1 in über das Gernsbach, eingetragene Gen fann mit mebreren Ge. für Galons, versieg gelt, Flächenerzeugnisse Fabrik⸗ nten T eifen, versiegelt, Muster für plastische 1890, Pet stnngs 11 Uhr. 1A“ g 8 8 8 I 8 Konkurs⸗ nvesschränt ier Haftpsticht, neae s Shs6⸗ schä aftsartheilen sich be igen, aber nicht mehr al I“ 552 59* Sae zgfrist 2 8b an⸗ ugnisse, Fabriknummer 105, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 931. Firma Gebrüder Hillers zu 27109] 68 3 h 2 den 9. Januar 1891. Offen eeleref unbes t, verse du 20 Geschäftsantheile haben. Mit dem Erwer 2 Tö“ nber 1890, Nachmittags 1 Umschlag [57108 Konkursverfahren. erichtsschreiberei des K. Württ. Amtsg 2 der G eneralv ersam mlung vom 17. Dezemb 20 Geschäftsant F. ge8 melꝛ 2. ; 890, Nachmittags 4 Uhr ana⸗ emeldet am 17. Dezember Nachmittag Flachsberg, Gemeinde Le. ne 5. Un Ueber das Vermögen des Fränlein Theodore . Wüurt 8 in eine G nschaft mit bes rän er ict eines weiteren Geschäftsantk löht sich 8 Ninute 8 4 Ubr 50 Miauten. 8 mit 1 Modell für Ausstellkasten zu Zuckerwaaren, 98 ves ines 8 2- . in eine Genossenschaft rkte eines weit Dr . Minuten. 1 6 58* Faber Inhaberin eines Modewaarengeschäfts 8 eines Gen 8 ab afts 3 ft in 5 8 9 1b sch n ½. .9 8s ug gewandelt unter der Firma: ung eines Genossen auf 8 218 8 Luft in Bar- Nr. 1642. Eduard Lehmann, Buchhändler offen, Muster für plastische Erzeugniffe, 9 ist vom Grosb. Amtsgericht Gießen

vpgrbeile gpgisp e N z . 2 3 uper nge en frisß. 8 * ² . 15 8 Seeenen. bach, Eingetragene Fe eeeee antheile entsprech end Bie 6 . n. sthaltend cin Modell ür Knopf⸗ in Kötzschenbroda, ein Couvert, angeblich ent⸗ 2 nummer 1, Schu ttzfrist 3 Jahre, angemeldet 22 3. Jan 1891, Nachmittags 828 22 as 15 ie xbati eines beschränkter Haftpflicht⸗ in Gernsbach. Nach Durch de 1 1 n⸗ Beueralverlan 3 must Muster f baltend das Muster eines im merwährenden Kalenders, 6. 8

29. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr 20 Minvten. „8. 1 8 8 2Das Königl. München I, Abth. A. ande alters, sor er die Bestellung eines

5 8 - don 5 d eröffnet worden. 3 3817 ] 1 8 2 ; und 23 des Gesellschaftevertraas vo ichen von Sevtemb 90 ist a isitzer Fabrrnu⸗ mmer 814. Schutzfrif em⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 932. Firma Hermane Schulder in So⸗ Agent Iean Böck in Gieß Off ne Iin welsgehen. hat am 3. d. Mi. Uiachrnittans Slünbiger Fnsschnsses, danmn ie in der h und? elsche tevertrass vom gleicen vom 13. Serrenen, als Beisizer, der Fabritnummer 4281. Schutzfrift 1 8 Ergafeet 8 de, begla, Herrns m Eechn dfr Sprezs., gent Jean Böck in Gießen. Hffener Arrest mit 2i Ubr, über dos Vermöhen des Korbmachere und 123 kkars vgern Frazen; batta ijeder Gfse für di erbindlichkeiten Handschubmacher P imm in C nis an aum 3. Dezember 1890, Nachm P nummer 654, S asris rist 3 Jah hre, 1 e am lingen, 1 Umschlag mit 5 Modellen für in Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1881 einsch r, über das öge e achers s elle d Bers Reinde mwerr“ 18. Dezember 1890, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten 1 korkzieher in Flaschen⸗ und Hülsenform mit 8 Prüfungster min und Glüänk bigerversammlung Mon⸗ Anguf Haake hier, Dachauer 9 gläu⸗ 3) Nr. 1564. Fabrikant Schl August Nr. 1643. Firma Truckerei Glb in Bresden, verschluß, versiegelt, Muster fuͤr pl d Erzeug; kag, den 9. Februar 1891, Vormittags bigerischen Antrag den Konkurs iet. Konkurs⸗ auf Karweg in Barmen, Umschlag, entbalten 5 ein Couvert, angeblich enthaltend 4 Muf ster für Luxus⸗ niffe, Fabriknummern 1076, 1077, 1078 8. verwalter Rechtsanwalt Follma xBer Fier. Offener mittags 8.

7 r . . 7 lastische b ersieg Muster für F 8 sse, Schutzfrist 3 J nelde 3 ez 10 Uhr. . . Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Rich⸗ ner Nr. 6

nes Lichthalters, offen, Mu ter stische papiere, versiegelt, Mu 8 fur lächenerz eugni hutzfrist Jahre angemeldet cxarmn 91 1 18 2 11— lch zimmer 2 6 G

Moßell eines Lichtt b 8 1 Gießen, den 6. Januar 188 zum 24. Januar 1891 einschlieslich fest. Straubing, den

ku 8f 5 .— . rsforderun gen Gerichtsschreib erei des 8. 8 Amis zgerichts Si ““

3 18 . 88 8 d. zö29902] . P 3 316) wird ber ate, am Januar 5733 Bekanntmachung, 85. Vormitt: 88 11 Uhr. Arrest mit Anzeig frist bis zum 8. Februar

—ö

Vormittags

7 nzeigefrist bis zum 2. Fe⸗

zu ie 8 it

Gernsbach. Nr. 89.

8 3ZD: 22 2

F,53Fagm?

823 ,8

2222 22 5 2 2* 2 ch 5 244 8 5 8 Erzeugrisse, Fabriknummer 101, Lees 3 Fabriknummern 834, 36, 838, Schutzfrist 1890, Vormittags 12 Uhr. Großb berzogliches Amtsgericht Eießen. tung bis

8 Nachmi gemeldet anm 23. Dezember 1850, Nach⸗ 38 Eg eseßt. Frist zur An meldung der Konk

angemeldet am 8. Dezember 1890, Nachmi tags 3 Jahre, angemeldet an Dezember 890, ka 88 1 . Kullmann. ge 8 , 5 Uhr 20 Minuten. mittags 4 Uhr 82 Minuten. 8 ““ ist bis zum 24 Januar 189 91 einschlie üis bestimmt. (L. S.) Staimmer, Kal. 4) Nr. 1565. Firma Ouambusch & Mevyri Nr. 1644. Firma „Kosmos“ Tabak, & Ci⸗ Wahltermin zur Beschlu aßfassung ü die Wahl eines in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Gar⸗ garetten⸗ Fabri it H. F. Wolf in Dresden, ein K b 8 757124] 1“ Fonkursverfatzren, g anderen Verwalters, sowte üͤber die B estellung eines (57051] gonkursverfahren. 88 9 8 veinfes itze siegel F chene sse v b k. Couv ert, ange bl ich enthaltend 32 Mu ster sur Ci⸗ 2 Konkurse. ö 8 Ueber 1 des aufmann Gläubi geraussch usses, bee- über die in §. 20 und 1 „s M Sch

Consumverein Nenhaus, eingetragene dunern As 8, e 1, Fl Asenpern 6, e b arette d Tabake⸗Packungen, rersiegelt, Muster 8 Meyer in Hagenau i./ Els. ist am 8. Jan 125 der Konkursordnung bezeichneten Fr ragen ist in Ueber das Vermögen des Schuhnn ermetsters

8 s d v f me b 2 Büirist? en⸗- und abate⸗Packungen, 1 Mi 1 8 8 8b 8 reordnun 80 Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ rumn ern Art. 2006, Schußrist 3 Jahre, garet 5 3 Een. Lerte „Nachmittags 3 ½ Uhr, das e en Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Hermnfs nsn. 1 8 H. nkatz. een Fen B m Kon kurs 1

0. 1890, Nachmittags für Flächenerzeugr nisse, Fabriknummern 1 bis mit 13, [57118] Konkursverfahren. . 2 ; 1 . h““] 25 Minn 30, 27, 31, 16, 25 25 a, 23, 22, 37, 1 a bis 10 a, Ueber das Vermögen der Handelsfran Ehefrau eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Aü9. 8 zu auf Dienstag, den 3. Fen 1861, Vorm. Zum Konkursverwalte er ist der Gastwirth Gustav

888 2 Anmeldefri ffener Arrest und Anzeige Zimmer2 e K b glsaß & Bocks in Schutzf rist 3 Jabre ang gemeld det am 30. Dezember Clara Mathilde Lang, geb. Greif, in Firma Feäbes; g 8 8 88 es 10 ½ Uhr, Zimmer D zudzek in Wartenhurg ernannt. Konkursf erderun gen ustern für Knopfstoffe, 1890, Mittags 12 Uhr Minuten. C. Lang, in Altona, Köntgstraße 217, ist heu EEEEEöö“ ““ München, 7. Janu 8 sind bis 8 91 bei dem Gerichte 2. Fi g fůr

2v5

2, 892 Srorin! Se gohrzfoammen 6094, Bei Nr. 103 rma Lonis & Co. in am 9. Januar 1891, Nachmittags 12 ½ Uhr, d lung: 8* esaa u““ 28 Kg ee anzumelden. Zur Beschlas; ung über b Wabl utzfrist 2 Jahre, an⸗ Radebenl hat das unter 1032 des Musterregisters Konkursverfahren eröffnet. Der Recht ganwalt⸗ 1 Vormittags t6t 8 trober. eines anderen sow ü 1 die Bej stellung 1890, Vormittags deponirte, mit der Fabriknummer 15 bezeichnete . Schmidt hier ist zum Konkursverwalter Kaiserliches Amtsgericht Hagenan. 8 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles b Master die V 8 gerung der Schutzfrist bis auf Konkursforderungen 8 zum 6. März 157152] 8 „Wilhelm über die im §. 120 der Ko zor nung bezeichneten 6) Nr. 127 Fabrika Langenbach, 6 Jabhre angemeldet. 8 1891 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. 8 b 3 s Vermögen des manns Gegenstände ist ein Termin auf den 6. Februar F.n.as ithogr Feifsich vnn g Muster Dresden, am 3. Januar 1891. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den . nne II11““ e eee. be1 h zu ö Kunzendorf 1 heute, am 8 Berchtangs 11 uör, ncere u rüfung ür, Fisscer⸗Stioucites, effen, Flaͤchenerzeugniß, 19.AEE111 lihr. vivs Ströbel, Comimifstonsg weschäft hier, 9 Fesnar 9 8s das Konkurs⸗ der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 8 ftstů un Irn den inemmer 100, 1e 1 Jahr, angemeldet 8 He Menbert. 8 fungstermin den 27. März 1891, Vormittags Fi 2 Fr⸗ bs 1891 Nachmittags 88 Ubr. Rechts⸗ Füsceke zu Münsterberg 11““ 6. Februar 1891, Vormitags 1. Uhr, im Ge⸗ Horb. Bekanntmachungen [57308] stens meti B desmi ern unter⸗ am 31. Dez Nachmittags 5 Uhr 10 Mi⸗ 8 . 38 vJ vu 85 ü⸗ Sbesss anwalt Rosengart bier ist Konkurs verwalter. Erste 17. Februar 1891. Erste Gläubi gerversammlung schäftslokale des un kterjeichne so 8 8g daci- un r. 1F . zal Amtsgeri 858 nerh n 99 Ienamn 1 X“ Gläubigerversammlung am 30. Januar 1891, und Prüfungstermin den 3. März 1891, Bor⸗ Nr. 4, anb eamsse. 8 ] 8 ersZaftsregis e Ei zen ju den Gen san Königlie Amts bt I. iu Düsseldorf. 157064] wir 8 annas Amtsgericht, V., zu Altona Vorm. ½10 Uhr. Forderungsanmelde⸗ und An⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ee üeadeüih en P. wee zur * In das ee gister sind folgende Ein⸗ Verohent Üicht: Famleiroih Over 2 zeigefrist 2 g8 n. io lhr. —Sfene Terminszimmer Nr. 20. Sffentr Aerres mit An⸗ en, den Se wemn chalk 221 tragungen erfolgt: E“ „„„ ,z 2 I. 5 4 ärz orm. r. ffener er u 1 Pemeinschnmef Dresden. [57036) 2 Nr. 540. Firma „Langensiepen & Schröter“ I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 8bEEEEeE111 1891. oder zu leisten, auch die Verr ERiessehas von ichts kons 1 Neubaus. In das Musterregister ist eing etragen: 6 hier, ein versiegelter Um schlag mit einem Fenster⸗ —.— Gerichtsschreiber Haller. B Zwirner, dem Besitze der 1 82s onderbe Berresdi⸗ Pe eig. ingetragene Genossenschaft mit unbes Nr. 1627. Panlus Bonugli steller, Fabriknummer 100, plastisches Erzeugniß, [57127] Konkursverfahren. 2 1 Gerichtsschreiber des Königlich chen Amtsgerichts. für welche sie aus ü58 5 nger: Tarlehens gkaßenverein Bie eringen, ftrflic Vorsitzender. ein Couvert, angeblich enthaltend 1 Muster für angemeldet am 5. Dezember 1890, Vormittags Ueber das Vermögen des Gustav Knaisch, 57133 gung in Bih dch 361n 8. 1 eingetrasene Genossenschaft mit unbes schränkter . Ve 22 g —2 8. 1 Gypsausg üsse, versiegelt, Muster für pl sssetschs Er. 1 11 Uhr 30 Minuten, Schu tfrist drei Jahre. Orgelbauers in 1 O.⸗A. Balingen, Württ. Amtsgericht Heilbronn. 57218] gonkursverfahren. a . vaee . . 1891. Haftpflicht. 4 ie ich 2 der Sonneberg itung. zeugnisse, Fabrikun immer 149, Schutzfrist 3 Jahre, b). Ir. 541. Firma „Wilh. Krebs“ hier, ein wurde heute, den 7. Januar 1891, Vorm. 8 Uhr, Eröffnung üͤber das Vermögen des lUleber das Vermögen des Fiegeinnternehmers arten eeehe Jenhesn 1

&

2 N.⸗ g des 5* eins,

1.2

2 41 3.8

. Eült.

5.8 G

8

28 1 9 2 98 X 8 2.

00

5

angemeldet am 1. Dezember 1890, Nachmittags versiegelter Umschlag mit einer Leiterkappe aus das Konkuröverfah zren verbcfnet. Konkursverwalter; Kaufmanns Fr. Rapp hier am 8. Januar 1891. Wilhelm Feyten hier wird, da die Zahlungs⸗ 4 Uhr 10 Minuten. „Gummi zur Verhütung des Ausrutschens der Leitern, Gerichtsnotar Seeger in Balingen. Offener Arrest Nachmittags 558 Uhr. Konkursverwalter Gerichts⸗ unfäbigkeit des Fevten glaubhaft gemacht sst, heute, 8 b Nr. 1628. Conrad Kuhl in Dresden, ein Geschäftsnummer 1, plasti sches Erzeugniß, angemeldet mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1891. Anmelde⸗ Notar Collin hier. Forderungsanmelde⸗ u. Anzeige⸗ am 8. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, das [57110] 8 Ee. geschieht in der Packet, angeblich enthaltend ein Fenft terschweiß⸗ am 11. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr frist bis 31. Januar 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ frist bis 3. Februar 1891. Gläubiger⸗Versammlung Konkursverfahren eröffnet. Der Fustizrath See. ue ber das Feh gen des aufmanns Fe⸗ i der Töge⸗ des Ver⸗ wischer, versiegelt, Muster für plaftifch be Erzeug⸗ 30 I Schutzfrist drei Jahre. 8 lung und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, u. Prüfungstermin am 10. Febrnar 1891, hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Dette, Rohne’e Fefeass⸗ 2- . Zeitz ist am ge Saerschein binzufügen. nnnisse, Fabriknummer 91, Scubfoßt 3,3 Jahre, an⸗ Nr. 542. Commis August Jung hier, den 9. Februar 1891, Nachm. 2 ½ Uhr. Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest. forderungen sind bis zum 15. Februar 1891 bei 8. Januar 18 I 1— G nitt Ühr, Konkurs ands mitelferer kännen rechtsverbindlich gemeldet am 2. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr 8 versiegelter Umschlag mit der Zeichnung einer Balingen, den 7. Januar 1891. Gerichtsschrelber Haller. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Ilner g 8S. Fenn echts bann * Rei lling 8 8 und Erklärungen ab⸗ 30 „Minaaten. selbstfedernden Pinnahle, Fabriknummer 9, plastisches 1 Eurich, 8 fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, 84 Beipepti . 5.-Se

dr. 1629. Friedrich Keller, Tischlermeister in Erzeugniß, angemeldet am 17. Dezember 1890, Vor⸗ gährsstearec K. Amtsgerichts. [57139] Bekanntmachung. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses

Dedcden ein Packet, angeblich enthaltend 2 Muster⸗ utzf ei I eb 8 Falls über die in §. 120 der bigerversammlung 4. Februar 1891, VBor. bücher fuüͤr Möbel, versiegelt, Muster für Flächen⸗ mittags 11 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Das K. Amtsgericht Hof hat am 7. Januar und eintretenden F mittags 10 Uhr. Prüfungstermir 15. 5. Avril

d. Nr. 543. Firma Franz Hohmann hier, 8 5719 8 1891 Nachm. 5 Uhr die Eröffnung des Konkurs⸗ Konkurs rdnung bezeichneten Geg enstände auf den 6 * 8 9 4 cut⸗ 9591, 2 91, 3 2 mer erzeugnisse, Fabriknummern 849 8246. 811“ ein versiegeltes Packet mit einem Bieruntersatz aus brlz9 das Vermögen des Lampenfabrikauten verfahrens über das Vermögen der offenen 30. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, und er. Zvum frist 8 Jahre, angemelden am 2. Dezember 1890, Porzellan, doppeltwandig mit Mittel⸗ und Seiten⸗ Alexander Mager, in Firma H. Böttger Nach⸗ Handelsgesellschaft Chr. Uebel Söhne in Hof zur Prüfung der 1es deten Focherungen auf b den üeenhhes

. 8 t, Controleur. en 5 Uhr 20 in Dresd öffnungen, Fabriknummer 3/0, plastisches Erzeugniß, Fler hler, Ieger, ins e 9, Wohnung Köpenicker⸗ beschlossen, als Konkursverwalter den Kommissionär den 26. Februar 1891, 1“ 4 Uhr, gliches Ar. Atsgericht.

Zerfügun g vom heutigen Tage ist im Genosfen 1 während 1 Nr. 1630. Firma enee b- res 8 angemeldet am 22. Deze mber 1890, Vormittags straße 114, ist heute, Abends 8 ½ Uhr von dem Friedrich Egloff in Hof ernannt, erste Gläubiger⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ 8 1“

L- egister des hiesigen König glichen Amts⸗ 8 1 attet. ein Couvert, angeblich ent altend 1 3. Muster für 11 Uhr, Schutzfrist fünf Jahre. 8 Königlich 2 tsgerichte Berlin I. da 88 Konkurs⸗ vers sammlung verbunden mit allgemeinem Prüfungs⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ [5702. 5] 8 Konkunsverfahren. -

d. Nr. 1, woselbst die Firma Volks⸗ S b Jan Eisenan aerene, g ersiegelt, Must pla 5. Düfseldorf, den 5. Januar 1891. verf fahre 8— dffnck. Vermalter: Kaufmann Dielitz termin auf Samstag, den 7. Februar c., masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ Ueber das Vermög en des Marmorwaareufabri⸗ Testoslar Genossenschaft Herzogliche gericht. . Erzengaüffe Fehrfmmnern 54, b 82 vbe Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. hier, n, Eeshaehsose 47. Erste Gläubiger⸗, Nachm. 2 Uhr, im Sitzungssaale anberaumt, kursmasse etwas be. sind, wird g Frauz So, reier zu Groß⸗ eEe In⸗

t 1 i eingetragen ist, 1 Schutzfrit Jah ang 92 e 5 5 rrest mit s ab bers der Firm 2 SSsbi uas 10 Ubr 45 Minuten 1 88 versammlung am 23. Januar 1891, Nach⸗ offenen Arre mil Anzei gefrist binnen 14 Tagen n. 1 den Gemein chu 1 ner zu bera folgen oder 2 . 12 C 1 Buchman

2 2 23

2

Bekauntmachung. [57370]

99

)

. 09

e 4 heute folgende Eintragung erfolgt: