1891 / 11 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

.

Stobwasser.. Strl. Spilk. St. P6 ½ Sudenb. Maschin. 20 Südd. Imm. 40 2 Tapetenfb. Nordh. 7

do. St.⸗Pr. Union Baugesells. Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.)

do. (Bolle) Wilbelmj Weinb. 9

500 [44,00 bz G Paris. do. 80,50, Wien. do. 177,45, Reichsanl. 106 70, Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien, vr. April⸗Mai 58 50. Spiritus matt, loco ohne 600 —,— HDe. Silberr. 80,40, do. Papierr. 80,70, do. 5 Papierr. 132, Marknoten 59,10, Russ. Zoll⸗Coupons 191 ½. Fas mit 50 Konsumsteuer 66,10, mit 70 1000 277,50 G 91.90, dr. 4 % Goldr. 96.40, 1860 Loose 128,00, 4 % Hamburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 102,00. Konsumsteuez 46,60, pr. Januar mit 79 800 —,— ungar. Goldrente 92 00, Ztaliener 93,30, 18809 yNew⸗York, 12. Januar. (W. T. B.) (Schlut⸗ Konsumsteuer —.—, pr. April⸗Mai mit 70 306 [129,00 G essen 28,00. II. Drientanl. 78,00, III. Orientanl. Course.) Anfangs fest, Schluß schwächer. Konsumsteuer 46,80. Petroleum l2eg 11.55

Zg

—,—

722ö8-

2

EbE“ 79,40, 4 Spanier 75,80, Unif. Egypter 7,90, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82 ¼, Cable Posen, 12. Januar. (W. T. B.) Spiritus

300 Seh ehts 7 8 8 “- 2 300 [71,00 b 38 % Egvpter 93,90, Konvertirte Türken 18,80, Transferz 4,86 ½, Wechsel auf Paris (650 Tage) loco ohne Faß (50er) 65,20, do. loco ohne Faß 600 127 2558 4 % türk. Anleibe 81,80, 3 % vort. Anleihe 58,30, 5,21 ⅞, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅜, (70Oer) 45,80. Still.

vs.I Er gb⸗ 5 % serb. Rentz 89,30, Serb. Tabackr. 89,90, 4 % fundirte Anleihe 120, Canadian Pacific Magdeburg, 12. Januar. (W. T. B.) Zucker⸗ 500 [121,50 G 5 % amort. Rum. 99,80, 6 % kons. Mexik. 92,20, Aktien 74 ¼, Centr. Pac. do. 30, Chicago u. bericht. Karnucker erki. von 922,%% 17,15 Kornzucker, 270/12794,00 bz B Boͤhn 301, Böhm. Nordbahn 179. North⸗Western do. 106 ¾, Chicago Milwaukee 2. erfl., 88 % Rendement 16,20, Nachprodukte

1000 (102,00 bz G Franzosen 219 ¾, Galiz. 185 ¾ Hanl do. 55 ½. Illinois Central do. 100, Lake 75 % Rendem. 13,65. Fest. Brodraffinade 600 [20,00 bz G

0795 . 2 1 2 2 2 ,7 9 8 275 3 8 300 245,00 B 5 „Böͤchen ordwestbahn 192 ⅛, Kredit⸗ Nasbhvi⸗ ). 76 ¾, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. Faß 27,50, gem. Melis IL mit Faß

*w

1

12 1- 82v

vI v v , I, , e . N

—0.

Wissener Bergwk.

Zeitzer Maschinen 20 4

—öx— Bu M4üeAAböög —2=2

Endwb. 114,70, Lomb. 116 ¾, ore Michig. South do. 107 ¾, Louisville u. 27,50, Brodraff. II. 27,25. Gem. Raffmade

271 ¾, Darmstädter Bank 155,30, Mittel⸗ 0 ¼, N.⸗D. Lake Erie West., 2nd Mort Bands Nohzucker 1 Produkt Transito f. a. eutsche Treditbank 110,00. Reichsbank 140,50, 97 ¾, R.⸗T nt. u. Hudson Rixrer⸗Aktien 103 ½, pr. Januar 12,50 bez., 12,52 ½ Br., Diskonto⸗Komm. 213 30. Dresdner Bank 154,90, Northern ꝛci Pref. do. 69 ⅛, Norfolt n. 12,55 Gd., 12,57 ½ Br., pr. 2 Pref 58 ½, Philadelphia u. Reading 12,67 Br., pr. April 12,75

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Cours und Dividende = pr. Stck. 8 1 2. Zank 1 Dividende pro 1889 1890 Courl Bergwerkaktien 103,30, Privatdisk. 3 ½ %¼.

ch.⸗M. Feuer 9.20 ⁄1 v. 1000 ℳor 440 [11309 B Fraunkfart a. M., 12. Januar. (W. T. B.)

Topeka u. Santa Fés do. Mannheim, 12. Januar. (W

9 G 200 % v. 400 Ntr 120 2976 G Fffekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 271 ¼ do. 46 ½, Wabash, St. Louis Pac. Produktenmarkt. Weizen pr. März 20,20, 2. 8 . 3 —— n. Framosen 219 ¼, Lombarden 116 ½⅛, Galizier —,—, Pref. bo. er Bullion 106 . pr. Mai 20,55, Roggen pr. März 17,50, pr. Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. G 8 8 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 8 m Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

8 91₰

7 2

7 7

2

8*

pter 97,80, ½ % ungarische Goldrente —,—, Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Mai 17,20. Hafer pr. März 15,25, pr. Mai 15,50. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

ssp. 20 % v. 500 Thüc 120 1650 G 8 2 0 42 . Sz 218 Hörz 2 51 . 5 . 5 8 ;4; 2 ussen 8N. Gotthardbabn 160,00, Diskonto⸗ Per kais pr. März 13,30, pr. Mai 13,20. 8 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 7 8 Kommandit 212,80, Dresdner Bank 154,60, Laura⸗ 18 Brenaen, 12. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ SW., Wilhelmstraße Nr. 32 8 Stt⸗ 3 SGefernsrchen 1734 77 un Schinsbericht hin I. H 8 8 1 * 8 straß .32. 8

hütte 141,30, Gelsenkirchen 173,40. Still. 6 um. (Schlußbericht.) Ruhig. Standard whit⸗ Einzelne ummern kosten 25 ₰.

S—

H

des Zeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Stagts-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

U

8G8

„G. 20 % v. 500 45 K Leipzig, 12. Januar. (2s. T. B) (Schlus⸗Som e.) Produkten⸗ und Waareu⸗Börse. loöni

on erv. 20 % v. 1000 lr 400 5 72 achs. I 20, 52 8 .., Berlin, 12. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ arg, .T.) Gei 38 8 1 1“ 8 Tonco 5. 202 ⁄% v. 1000 Shlr 45 1— schthierader Eisenbahn Lätt. A. 208,75, Brschts. lungen des Köoniglichen Polizei⸗Prästdiums. ee . voisteinischer los 8 . . 1 . Roßgen loco, kuhig. mecklenbarg. 8 Berlin, Mittwoch, den 14. Januar, Abends.

Ga

,—- Icn 685

F

Dt. erl. 20 % v. 1000 , 96 17 tt. B. 218,00, Böhm. Nerdbahr⸗Akt. 125,00, Seeie nchrion n 20 % v. 1000 àh 200 eipziger Kreditanstalt⸗Aktien 201,50, Leipziger Ii ssch. T „V. 26 v. 2400.ℳ urge: Altien⸗ Brauerei 236,00, Per 100 kg für: . (unverzollt) ruhig, locs 60,00. viritus schwank . ö“ 8 8 Dréd. Allg. Trsp. 100 0v. 1000 Alr dfische Bank. Aktien 113,50, Leipziger Kammg. ch V pr. Januar 36 ½ Br., pr. 36 Uebernahme der künftigen Düssld Trsp.⸗V. 10 v. 1000 TShlr innerei⸗Akt. 176.00, „Kette⸗ Deutsche Elbschiff⸗A. * ichtstirch . . pr. April⸗Mai 36 Br., pr. Mai⸗Juni 366 G b Straße das Recht zur Elberf. Feuervrs. 20 v. 1000 Rr. 72, Zuckerfabr. Glauzig A. 110,00, Zuckerra t. Eo1““ 8 24 Br., Laffee fest. Umsar 4500 Sack. Petroleum h den Bestimmungen des Deutsches Reich. ortu:, A. Vrs. 20 % v.1000 Re ale⸗Att. 151,00, Thür Zas⸗Gesellschafts⸗Aktier en, gelbe zum Kochen. 3 ’— ffest. Standard woite loco 6,85 Br., pr. Februar⸗ ir 1840 (Ges.⸗S. S. 94 ff.) 8 8 5 hnev. 200p. 5200 Rhc. 0, Zeitzer Paraff Holaröl Bahr. 10975 e böäöööq11“ 36 Ivö Ia ZI 1 ltenen Bestimmungen über Preußen. Berlin, 14. Januar. .30 % 1600.⸗ 16499 G an 2. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ Kartoffen. 50]6 mittagsbericht) Kaffee. Good average Sanzs 8 Feis EI betreffenden Se. Majestat der Kaiser und König nahmen vor⸗ g. V.⸗G. 100 ef ltlich der Abänderung der gestern an der Allerhöchst befohlenen Abendunterhaltung im

9 92

28

00 00 α0 ¶X

-6en 90⸗ 2866

029S⸗ * S8888

2

8

2 1% S

☛£ᷣ̃—2

&

38

¶.G SS

8

& K

828 se. Freditattien 271,40, Franzosen Rindfleisc pr. Jan. 79 ¼, dr. Méär 76 ¾, pr. Mai 752 b . 4300 B2 548,00, Of ßen 82,70, Marienburger 58,00, von der kg. pr. September 73. Behauptet. 1b vrsse verleihen. Opernhause Theil und begaben Sich Nachts 1 Uhr mit 540 G .212, itte 140,80, Pcket⸗ Bauchfleisch 1 kg. Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. nrife vom 29. Februar 1840 Sonderzug nach Swi ünh 1 vari swof ch d st f 36 1 25 Schweinefleisch 1 ö 85 1 I1“ Sonderzug nach Swinemünde und dort sofort nach der gestern 361 G fahrt 136,20, Dynamit Trust 155. Abgeschwächt. (Kalbfleisch 1 1 Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei r Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen früh 8 Uhr erfolgten Ankunft an Bord des Eisbrechers. Auf 931 G ernreverg, E11“ 1 126 (Schluß⸗ 112 eps, Januar 85 2 8 kommen. Die diesem dampften Se. Majestät zunächst in die Heringsdorfer Course.) sch 13“ ons. 106, Silberr. * Meic. 8. pr. Mai 2,87⅞, pr. Auguf 15. Ruhig. ick. n Pegev⸗: 3 9 b11“*“ ¹ 1900 G 80,50, Oest. GE 96,50, 4 % ung. Goldr. 92,00, Butter 1 kg . Wien, 12 Januar (W. T. B.) Gei ide⸗ 3 8 Bucht hinaus und dann durch das fest zugefrorene Haff nach 1310 6 1860 Toje 128,60, Jtaliener 93,50, Kreditaktien Eier 60 Stück. markt. Weizten vr. Frühjahr 8,35 Gd., 8,40 Br. 1 ““ Stettin, woselbst Se. Majestät um 4 ¾ Uhr Abends eintrafen. 715 B Franzosen 548,00, Lombarden 250,50, 1880 Karpfen 1 kg. pr. Mai⸗Juni 8,28 6, 8,33 Br. Roggern 8 zilhelm G 1 1 Am Bahnhof waren der kommandirende General, der Ober⸗ 1090 G Russex 95,50, 1283 do. 104,50, L. Orientanl. 75,70, Aale Frühjahr 7.42 Gd., 7,47 Br, pr. Mai⸗Juni von May ach. Präsident und der Regierungs⸗Präsident zum Empfange an⸗ III., Orientanleihe 76,70, Deutsche Bank 158,50, Fenher d, 7,47 Br. Mait pr. Mci⸗Juni 6,52 Gd., Arbeiten. sswoesend. Abends um 38 Uhr trafen Se. Majestät wieder in 700 G konto Kommandit 213,00, Berliner Handelsges. Hechte Br., pr. Juli⸗August 6,62 Gd., 6,67 Br. H b Berlin ein. 1 00, Dressene⸗ Bank 154,50, Mätionalbank, Zasce. 7 ee e s Gd., 7,18 Br, pr. Mai⸗Juni 82 lts b N 6 3 Innern. Heute Vormittag arbeiteten Se. Majestät von 10 Uhr ab mit 1“ „Pen, 12. Januar (G. T. L.) Produrs b Inha sangabe zu Nr. I1“ Reichskanzler, von 11 Uhr ab mit dem Chef des Civilkabinets 7 12. n (WI. X. T.) 2 . uüukte! 8 1— . G 2 2 D Luc 2 g Fbef d Militär⸗ 3 ; ; . 1 r. von Lucanus und von 12 Uhr ab mit dem Chef des Militär⸗ iche 8,06 Gr., 8,08 Br., pr. Herbst 7,74 gers (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften kabinets, General⸗Adjutanten von Hahnke. Heute Nachmittag

715 G Deutschland 132,25, Hamburger Kommerz⸗ Schleie u“ 1960 B bank 123 50, Norsdeutsche Bank 163,00, Lübec⸗ Bleie 8 8 3. markt. Weizen loco behauptet. I, Oel, Petro⸗ Safer pr. Frühjahr 6,89 Gd., Br. Mais für die Woche vom 5. bis 10. Januar 1891. um 5 Uhr gedenken Se. Majestät beim Staats⸗Minister 4ꝗ . 8 8 Dr. Miquel zum Diner zu erscheinen.

3888 —₰—.

2*

̊82SSOSR

r —₰ 1 5

92 0

60 0ùS-nSenn

2. 2 18

88 e

r .

& £85 & EE

2 & 9

8 —.

58⁴

58 H 8n

„2 1b ◻☛

2 .

g9SZ 8 —; 2₰

—hB enSSggnn 2 bo

Fe.

1 Ct

2b

1 12 La 28 *roror

ooꝛ 90 fl. Thuringi G. 20 % v. 1000 hlr 240

. .

vgr 8 127 8 vuul S69 aA5; 82295 Aeaugroefürfre 1 g Sterk; klant. Güt. 20 % v. 1500 20 1510 G Ostpreubische Sadsahn 83,25, Laurabülte 70, Verling, 13. Zanuar. ( c

822 2

V

8 8 8

d m Go G e 6C0o208

—+,—9 8o O to ddroeeo Gᷣ̃́o 8 —8 —6

8

7

““ —2* 4 85 4 1 2 „Bs 8 S 1 Züchen 165,80, Marienburg⸗Mlawka Krebse 80 Stück. Bren gI , Söobnh *. 1 8

*

8 8 .

Ünton, Hagelvers. 20 v. 502 h, 22 485 G Zute ⸗Spinnerem C. [stellung von Getreide, vr. Frühsc

Bictoria, Berlin 200 . 1000 159 3250 G b Lamburger Packetf. 2kI. 136,50, leum und Spiritus.) pr. Mai⸗Juni 1891 6,16 Gd. 1

Wftdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 y90 1655 B Dyvn⸗Trust.⸗A. Privatdis 7. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. raps pr. August.September 1891 13,40à13,50. I 8 1

Wien, 12. Janu W. X. B. 8⸗Course.) 1000 kg. Loco still. Termine behauptet. Gek. —t. London, 12. Januar. (W. T. B.) G 2 3 1 Nr. Datum iderungen.

Cn. Papierr. 90,75, do. 50% do. 104,10, do. cr. Köndigungkpreis Loco 180 - 196 nach markt. (Schlußbericht). Sämmtliche Getreide⸗ 4 Firma und Si halt des Reiche che Armee

Goldrente 108,50, 4 Eoltrente Qualikät. Lieferungsqualität 187 ℳ, per diesen arten allgemein sehr fest, ruhig, feiner englischer 1 1 8 b 8

5 % Papierrente Loose Monat —, per März⸗April —, per April⸗Mai] Weizen ½ sbh. theurer, fremder sehr stramm, Eis⸗ inserirenden Ges Bekanntmachung und Staats⸗ riche c. Ernennungen, 8 di 11“ 8n

Anglo⸗Austr. 165 00, 2 7 218, 92,25 —,5 —, 25 bez., per Mai⸗Juni 193 bez, per gang hindert Ablieferung, Käufer abwartend, Mehl Anzeigers en. Im aktiven Heere. Ueber die Reise Sr. Majestät des Kaisers und

ktien 308,00, Untonbank 244,00 agar. ,Juli 193,5 bez. stetig, Hafer 1—2 sh. höher als vorige Woche, 1 * vom 4 Thüring. Inf. Regt. Königs nach Swinemünde und Stettin entnehmen wir 91 zur Wahrnehmung der Ge⸗ Stettiner Blättern folgendes Nähere: 1

357,50, Wiener Bankv. 117,25, Böhbm. Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine schließen Mais †¼⁴ sh. höher, Mehl stetig, Gerste theurer 1ö“”“ .“ 5 E“ resd 91 v11A“ Die Ankunft in Swinemünde erfolgte gestern früh um üring. Jaf. Regt. Nr. 72, zum 8 Uhr. Im Gefolge Sr. Majestät befanden sich der „Neuen

339,00, Böhrnische No on 2,50, fest. Gefündigt t. Kündigungspreis Loco Liverpool, 12 Januar (W. T. B.) Eisenb. 479,00, Elbethalbahn 223,50, 164 177 nach Quclität. Lreferungsgnalität 175 ℳ, wgolle (Schlußbericht.) Umsatz 31 000 B., davon 91 1 91 k, Major aggreg. demselben —..., 84 1 1— rein A 8 irt. Böhmer, Major vom Stettiner Ztg.“ zufolge der Vize⸗Admiral Freiherr von der

08,75, Nordb. 2795,00, Franz. 247,00, Lem 6. sinländischer mittel 170, feiner 175 176,5 ab Bahn für Spekulation 8. Erport 6000 . Rouhi 1““ e“ n 7 132,25, vrdn B 176 0,9, bez. ger EEEEEböb5 Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold 1 er . 8 1 Rhein.) Nr. 8, zur Wabhr⸗ Goltz, der General der Infanterie von Hahnke, General⸗ iten des Feld⸗Art. Materials, Lieutenant von Wittich, der Hausmarschall Freiherr von Lyncker,

deren Ri gtung in 8 en ie öan rug * 8 . 2205052 8 8 4 19 2 70 2 „2 „2 22 2 &. , 1 2 anderen Richtung hin hätten oieten können, trug 231,50, Lombarden 132,25, Nordwestbahn bez., der diesen Monat 176,5 176—,5 bez., per Middl. ameri? Lieferungen: Januar⸗Februar 511/18 Actienbierbrauerei Gambrinus in Dresden Actienbierbrauere 8 8 Actien⸗Bierbrauerei zu Detmold. 1 8 Cbef vom Gren. Regt. König der Kapitän z. S. Freiherr von Senden⸗Bibran, der Chef des r. 2, vom 1. Februar d. J. ab Geheimen Civilkabinets Dr. von Lucanus, der Leibarzt

volles Aussehen ein wenig vertrauens⸗ 81680 I Akt. 9 E11 Felenäs. es I“ ehe 5¹5,63 do. März⸗April EE1114“ Plätze 56,30, Londoner Wechsel 114,06, Parlser 165 bez. 8 1 1 G. 8 Mat⸗Juni 52 8 KSrn.ae Sbt. ft ohpebi⸗ beeeö. Ansbach ehemals markgräfliches Hofbräuhaus und die Courfe neigt 8 nit Gahn Ausnahmer Wechsel 45,35, Napoleons 9,08, Marknoten 56,30. Gerste per 1000 kg. Still. Großr und kleine Juli August 5132 do., August⸗September 5 7/1s do., dr. Ansbac gemefalökcüen —. Minden. . 8 25 bo di I⸗ 1— v. L5 8 bebb Srsdome. Russ. Bankn. 1,34 ¼ Silbercoupons 100,00. 8 130 190 nach Qual. Futtergerste 134 152 Januar⸗Februar 57⁄22 do, Februar⸗März 517⁄8. d Actienbrauerei Feschläßghen B2 1u“ Bilanz; 1“ ommand irt. Dr. Leuthold und zwei Flügel⸗Adjutanten. Wie der „Ostsee⸗ en csfanun anbedeia, anesn. .. e anae, n, 1he h, . hc Jannar. (W. T. B.) Noheisen. JNActiengeglüegt st ves Sopbienbabes zu Reinbek . . . . . Generalverf. Flin, 8. Fanuar. Simsan, Ztg.“ aus Swinemünde gemeldet wird, wurden Se. Majestät am denen sich vielfach Meinungskause anschlossen, vom Tonzsols 104 isch 8 E1“ . 1“ (Sa⸗ 12 Januar. (&E X“ 8 . 8 mber 1885 als Sec. Lt. der Schiffahrts⸗Amtshaus von den aus Stettin dort eingetroffenen Montanaktienmarkte ausgehend, eine allgemeine und 12 ¼. 4 % konfol. 1889 (II Seri) 142 Pommerscher. Ipreußischer und schlesischer Rohzucker 88 % u. [oco 33,25. Weit Actiengesellschaft für Bergbau und Tiefbohrung zu Goslar angestellt. Herren Ober⸗Bürgermeister Haken, Geheimem Kommerzien⸗ theilweise nicht unerhebliche geschäftliche und ten. 98, Türtn 19, Sest. Silberr. 78. do. mittel bis guter 188—146, feiner 148 —lb4 ab Zuger träge, Nr. 3 vr 100 Kgr. vr. Janu Actiengesellschaft „Goldener Pflug. Altenburg S. A.. . Ministeriums. 2. Januar. Rath Schlutow, Kommerzien⸗Rath Haker und Kommerzien⸗Rath denzielle Besserung bemerkkar, die dis zum Schlaß Galbreaze 94. 4 % ung. Eoldrente 91, 4 % Babn bez., per diesen Monat —, ver Januar⸗ 30,62 , ve Februar 7888 (är ⸗Juni Actien⸗Gesellschaff „Katholisches Vereinshaus“ zu Bochum Fepot⸗Insp., zur Art. Werkstatt Wächter ehrfurchtsvoll begrüßt. Se. Majestät begaben Sich 1 8 3 alsbald an Bord des Eisbrechers „Berlin“, wo die maktiven Heere. Berlin, Kaiserliche Standarte gehißt wurde. Der „Berlin“ trat Fähnr. vom Posen. Feld⸗Art. darauf sofort unter Begleitung des Lootsen⸗Commandeurs General⸗Major a. D., zuletzt Müller (um 814 Uhr), gefolgt von der Eisbrechern ts. Encke (Magdeburg.) Nr. 4 „Stettin“ und „Swinemünde“, die Fahrt in See an, die Spandau, mit seiner Pension etwa 1 ¼ Stunden in Anspruch nahm. Die Fahrt erstreckte zc. Lt. vom Inf. Regt. von sich bis auf die Höhe von Heringsdorf, wo die Aufmerksamkeit loo. ommandirt bei der Unteroff. Sr. Majestät u. A. auf die dort im Bau begriffene große Berichtigung willigt. Anlegebrücke, die weit ins Meer hinausgeht, gelenkt wurde.

2

&

R

8,

8 Fonds⸗ und Aktien⸗Börsfe.

Berlin, 13. Januar. Bei dem Mangel an An⸗ regung durch die von den auswärtigen Plätzrn vor⸗ liegenden, in ihrer Mehrheit schwach und lustlos lautenden Meldungen und die Abwesenheit irgend⸗ welcher anderer Nachrichten, welche die Initiative zu einem lebhafteren Vorgehen nach der einen oder der

—₰

—, ,— 45 8 00 902 —.2G

2x&

8 ₰4

△1

—Z

88S̃â 2—

2S. ⁷2

1“ bligat.⸗Einlösung V Abrechnungs⸗Kasse für Kammzuggeschäfte zu vö“ ESeneralvers. b

2 ☛‿ 2 2₰

dꝓ&

1 H

DH 2

10‿ 0.

0 m0¶ —☛ ☚0

88 78

.

29O0᷑o gUSSgGCODoSSg9onSSSSIHU

darden 12 ¼, 8

Actiengesellschaft Kulmbacher Spinnerei in Kulmbach. Aktiengesellschaft Möncheberger Gewerkschaft zu Kassel. Actien⸗Verein Duisburger Hütte in Liqu. Duisburg

⸗ringo: GSnngen d 9 8 , 8 8 8 2 1 82 8 t ZZZ 81ööö spekulatid Span. 75 ¾, 3 ½ % Egyp 4 % unif. Egvdꝛ. Februar —, per Februar⸗März —, per März. pr. Mai⸗August 37,12 ½. Titres S . Me ich ab 27, 3 % gar. 101, %% Snpt. Tributanl. 99 ¼, April —, per April⸗Mai 141 bez., per Mai⸗Juni Amsterdam, 12. Januar. (W. T. B a 98 lichen V⸗ lus aber bald der, 6 % koens Mertkaner 92 ¾, Otiomank. 14 ¾. Zuez. 141,75 nom. treidemarkt. Weizen auf Termine unver 8 3 en Verluste meist überholt alien 95 ½, Canada Pac 76 ½ De Beers Aktien a 000 kg. Loco unverändert. Termine ge⸗ März 221, pr. Mai —. Roggen loco niedriger, 8 . verden konnten. neue 17 ½ Rio Tinte 22 ¾ Platzdisk 21 Silber 8 5 eR AenFs % Loco d af Termin eschäftslos, pr. 25 FFA12 1. Cl. 12 ; ., . . p 5. 5 8 12**1 irn 24 39 .28 Sl b2 109. Aekt. t. Kün igungspr. —205 D0b 0. A2 TLermine geschäfts 03 pr. März 155à 154à 155, 8 8 . 8 8 5 Inländische Eisenbahnaktien verkehrten ruhig, aber 48 ¼, % Rupees 84 ¼ 2 145 nach Qualität, per diesen Monat pr. Mai 148à147. Raps pr. Frühj. Rübö! loco Actien Zuckerfabrik Bennigsen Bennigsen . . . . . S . ermwmas Iausgebe er Hze 5†¼ 2 1 d9 92. 2 0„%„ 28 „₰9 8 Nn. & 5 ℳn 4 8 818 9 8 . 28 8 . . 2 5 . . 8 8b v 1 IZ v. v 85 Argentinier 5 % Goldanleihe von 1886 76, 5 nom, per Jan⸗Febr. —, per März⸗April —, 32, pr. Mai 30 ⅛, pr. Herbst 30 ⅞. Actien Zuckerfabrik Neuhaldensleben . Neuhaldensleben.. en Mainzer und Ostprerßen kund. Fremde Bahnen Argentinier 4 ½ % äußere Anleihe 59. per April⸗Mai 128,25 nom., per Mai⸗Jani —. Amsterdam, 12. Januar. (. T. B.) Java⸗ Afrikanische Dampfschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft Woermann⸗Linie

2 E.EIX A. 4 8. 8 8 8 2. 1 8 2 . 2 A still und mebrfach in ee 18 Paris, 12. Januar. (W. T. B.; Boulevard⸗ Erbsen per 1000 kg. TKochwaare 160—180 ℳ, Kasser good ordinarr 28 ¼. Bancazien 55. Hamburg.. ““ zosen, Galizier und Lombarden reger beg verkehr. 3 % Rentr 95,17, Italiener 92,57, Futterwaare 136 143 nach Quelirdt. Antwerpen, 12. Januar (W. T. B.) P 11] 8 , 8 8 Generalverf Fese M. S Se f u“ UIsß ldrente 91 ½, Türken 19,17, Roggenmehl Nr. 0 u.] 100 kg brutto inkl. leummarkt. (Schlußbericht). Raffnirtes ebAlltenburger Spielkartenfabrik, A. G. Altenburg . . lin; 6. Januar. Pr. Semon, Se. Majestät gaben bei dieser Gelegenheit huldvollst die Augsburger Trambahn Augsburg. . 1 he des damaligen 1 Bats. Erlaubniß, daß die fertige Brücke den Namen „Kaiser Wilhelm⸗

und Gotthard zeitweise mehr angeboten. - [4 % ungar. G werthe setzten fast durchweg matter ein, wurden Türkenloose —,—, Spanier 75,59, Egypter 488,75, Sack. Termine ruhig. Gekünd Sack. Kün⸗ weib, loc⸗ 21 bei, und Br., vr 75, die Erlaubniß zum I. 7 . v ücke“ lten dürfe. 8 er Swine angelangt, wurde zu⸗ ung getragenen Uniform der Brücke erhalt 4 KSe;. n der vrbiß 96 gt, 3 1 nächst auf Deck stehend ein kleiner Imbiß eingenommen, dem

xäͤter aber lebhafter zu anziehenden Ceutser ttom 619,37, Rto Tinto 570,62, Taback⸗ digungspreis ℳ, diesen Monat und Br., pr. Februar 17 Br., pr. März 1b später zwischen 12 und 1 Uhr, als man das Haff erreicht Verwaltung. hatte, ein Gabelfrühstück folgte. Zur Tafel wurden außer dem

Steigend. Bad Nassau Nassau . . 111“; inisteriums. 24. Dezember. Gefolge die übrigen vorzenannten Herren, welche Se. Majestät auf

&ᷓcD oO œSoOm 2No cCD Ooo n n

Verloosung

d 8 .

lX !

ꝙν & 2α2 0 SSSHESS

N

2

d.a —— 2 S8Sg

00 ◻m* 0g

als (Femn; 5 9 59½ Rors dirterreizern ges 5 6 222— 8 I . 58† Rarhe. intesmeiten locd 8 rgisches) Armee⸗Corps. dem unausgesetzten Jubel des am Hafen versammelten 8 1 iriche ꝛc. Ernennungen Publikums um 5 Uhr 30 Minuten mittels Sonderzuges die gen. Im aktiven Heere. Stadt, um nach Berlin zurückzukehren, wo die Ankunft um 169,25, Mainzer 118,75, Marienb. 63,00, M P' 55 50 ½ 6 8 v T“ preuß. Oberst à e. des 8 Uhr erfolgte.

9,25, Mainzer 118,75, Marienb. 63,00, Ierqglens. 1 Etrang 552,00, Transatlantiäue 615,00, B. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 : Februar 16,02 pr. Axril 15.47 jestä is ädi . Schleswig⸗Holstein. Ulan. Regts. Nr. 15, kommandirt nach Württem⸗ O 1 1 23 Fll ba 8 9 48 - : 8 v 927 A 8 vtnv 8 1bn. Pr r 8 J bern U . v SS gag. 8 8 ves 8 24 1 ; .210 SEC 239,00, .— Fr 22 Ville de Paris de 1871 408 00, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Se. Majestät haben Allergnädigst gen ht berg als Commandeur des Ulan. Regts. Konig Wilhelm Nr. 20, mit .] enen rwestb. Taba⸗ Honn. 335, 2 ¼ % Cons. Angl. 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, 8 den bisherigen Ersten Sekretär bei der Botschaft in der Führung der 25. Kav. Brig. (1. Königl. Württemberg.) beauf⸗

Ftajten 198 12 bSen. Geihe . 186. ,25, do. do. Lpuathae e e üeeeee 122 1⁄1 Wechsel auf ver diesen Monat . 8 Ausweis über den Verkehr au, dem Berliner Madrid, Legations⸗Rath Grafen von Wallwitz, zu Aller⸗ tragt, Kruse, Pr. Lt. im Ulan. Regt. König v“ Nati E“ 1

asener 92,121 .. u don 25,25, Cbeqgues auf Zond⸗ 25 27, Spiritus mit 70 Verbrauchzabgabe Im Ver⸗ Schlachtviehmarkt vom 12. Januar 1891. höchstihrem Minister⸗Residenten in außerordentlicher Mission à la suite des Regts. gestellt. 8 In einem Artikel der „National⸗Zeitung“ vom

88 825, 1278. 8 32 37*gpter lel Wien k. 218, Amsterdam k. 207,62 ⅛, laufe matter, schließt fest. Gekünd. 40 000 l. Kun⸗ Aurlrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, aznt am Hofe Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs Im Beurlaubtenstande. 5. Janugr. Keßler, Vize⸗ 11. Januar d. J. Morgenausgabe, überschrieben „Zur Lage

89G 339 00 R fniD rienn Wree Iarhn⸗-ꝙn . . Esco digungsorets 47 Loco mit Faf —, per diesen Ausnahme der Schweine, welche nach Lebenrgewicht von Luxemburg zu ernennen. Feldwebel vom Landw. Bezirk Eßlingen, zum Sec. Lt. der Res. des des höheren Lehrerstandes“, unterzieht „ein klassischer

² 239 00, Russ. Drient N. —,—, es. We⸗ aleih 1. Monat 47,3 47 bez., per Januar⸗Februar 47,1— gehandelt werden. 8 1 §. Inf. Regts. Nr. 126, de Hasn, Vize⸗Wachtm. vom Landw. Philologe“ die Besoldungsverhältnisse der Lehrer an höheren

Weasfer „Zanuar. (W. T. S.)] 46,8 bez., per April⸗Mat 47,3 —,5 46,8— 47,1 bet. inder. Auftrieb 3474 Stuck. (Durchschnitts⸗ 8 Bezirk Ludwigsburg, zum Sec. dt. der Res. des Ulan. Regts. König Schulen und die Unsicherheit der Anftellung und des Aufrückens

„7. T. B.) (Schluß⸗ anleis: 7 vx, 5 -.,2 EEeEETe „per Juni⸗Juli] preis für 100 kg.) I. Oual. 124 128 ¼, II. Qualität 8 1 ese 8. Hllün 8 v- 5 Sec des Sen. derselben in eine höhere Gehaltsstufe einer scharfen Kritik 8

(WCe Senes vien C6 ½¼, do. 8 88 8. „ber. per Juli⸗August 48,4 47,7 48 116 122 ℳ, III. Qualität 108 114 ℳ. IV. Qualität 8 Köni 8 dh.. . Aufgebots des Landw. Bezirks n au Auf dieselbe des Naheren hier einzugehen, liegt um so

Pfdbr. 97,9 ung. K auswärtigen Hand 79 ½, St. Peters⸗ bez., per Aug.⸗Sept. 48 47,4—,7 bez., per Sept.⸗ 100.—106 Königreich P 3 . der Ia. 13 Aufaegen⸗ 88 8 . 5 Phae bt⸗. weniger Veranlassung vor als die Unterrichtsverwaltung seit Sec. Lt. von der Fuß⸗Art. 1. Aufgebots des Landw. Bezi 8 e; ichts

nig verändert. Preußische und Deutsche Rente 95,27 ½⅛, 4t“,. Aal. 105,05, Jtal. 5 % Rente⸗ Käboel per 100 kg mit er. Matter. Zekündigt Haser begehrt. Gerste belebt. Barmbecker Brauerei Actien⸗Gesellscheft Hamburg. Kapitalerhöb. b 2 —2 Ka 1 9 32.2 D . Be ss 2₰ 2 5 1 5 eug⸗Lt. a. D. unter Belassung alle Vorgänge auf der Fahrt das lebhafteste Interesse an den Um

handelt. 2,50, Panama 45,00. Ruhi 8 8 Feb ö 1““ 1 2,50, Panama 45,00. Ruhig. 8 per Januar⸗Februar 1t per Februar⸗ Bad 1 .. Andere Industriepapiere mehr vernachlässigt und Paris, 12. Januar. (W. X. B.) (Schlus⸗ März —, per März⸗April —, per April⸗Mai Antwerpen, 12 Januar. (W. T. . Badische Brauerei Mannheim . . Pfand⸗ und Rentenbriefe, Eisenbahn⸗Obli⸗ 92,65 Oest. Soldr 97, 4 % ung. Wol xe mit 8 1 Gerf 1“ ü; 9* 92,62, Sest. Soldr 92 3 ung. Goldrente —,— 100 Ctr. Kündigungspreis 58,2 voru mit New⸗Hork 12 Januar (W T. B M 8 2 . öu“ m . b 2mb b 1 welc 1d a xC ebt Kns 80 98 00 56HEI111“ vEEEETTTETEEbbb11 8* 1 8 kee⸗ 2 12. W. T. B.) Waaren⸗ ö . 5 3 1 Nr. 9, auf seine r S. s9 950 gpqʒ 2 S zc fest, ziemlich belebt. % Russen 188 00, 4 % Russen 1289 loco ohne Fai —, ver dicsen Monat —, ver Bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ⅛, d orussia Berlin u. Marten LnrHefsehabf Ulan. Regt. Ne. 9, auf seinen der Fahrt begleiteten, befohlen. Se. Majestät unterhielten Sich s b ergbau⸗Actien⸗Gesellschaf russia t Mar 3 8 8 Ne* um 2 . Oesterreich. 2. pere Anleihe 76 nvertirte Törken 19,20 P; Iomn Raffni Srandard bi 8 Test in N NYork 7,40 SGd., do. in Pbi 4 Ereditaktien b uos 75 Lomb Tgrkische Loos Konvertirte Türken 19,20, Petrsleum. (Raffinirtes Standard white) ver Test in Mew⸗Bort 7,40 Sd., do. in Pbiladelph tegs⸗Ministerium, zum Intend. 8 1 . Setanne, Töhahaksen 164., 2610Phcamer Eh EISW 5 4 % priril. Tärken 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. 7,40 Gd. Rohes Petroleam in New⸗Pork 7,05 d0. 8 28 Juni 1890 ernannt. Tag. Im Haff wurden u. A. Versuche gemacht, außerhalb 59,00. Te aktien 164,25, P umer Gus] Obl. 4 0, Franzoser 545,00, Lombarden 306 25, mine —. Gekünd. kg Kündigungspreis Zid⸗ Uine Certificates pr. Februa⸗ 73 ½. Ruhig, stetig. . G J 1 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ver 100 ¹ 6,60 Zuckee air resining Muscovadoc) 4 /10. ps, ernannt. 5 Uhr trafen Se. Majestät in Stettin ein und verließen unter Sarmstädter Band . 82 eutsche 2 ank 163 20, N bonal- kr Panama⸗Kanal⸗Akt. 43,00⸗ Kündigungspreis u“ Loco ohne Fas 66,8 bez. 105 Aaffee Rio) 19 We5l- 3 D 80 F.

in sehr getheilier Tendenz. Ausländische Fonds still Coucse., Behnuptet. 392 amort. Rente 96, 3 2 23,2 bez. treidemarkt Weizen fest. Roggen behauptet. Balkorn's Bierbrauerei Actiengesellscheft Braunschweig 921 4 % 9 1 8 2 . 22 vatdiskont 3 %. 98,00, 4 % untf. Egvpt. 490,62 ½, 4 % sparis April⸗Mai 58,6 —, 3 —,5 bez., Mai Juni —. in New⸗Orleans 9 ¼. Raff. Petroleum 70 % Gläubiger⸗Aufr b9 mit den Theilnehmern aufs Angelegentlichste und legten für 6 ueheqq Isenti e. PET“ 86 22 9. 2 8 8 8 escher, Zahlmstr. 2spiranten, der Fahrrinne die etwa 15 Zoll starke Kerneisdecke zu durch⸗ 150,25 2 Pr. 86,25, Gelsenkirchen riorUter 337,50, Banque ottomane 623,75 Loco ℳ, per diesen Monat —. Schmalz loco 6,1 do. Rohe und Brothers 8 8. Hoffmann, Zahlmstr. Aspir., brechen, wobei sich die Eisbrecher aufs Beste bewährten. Berl. Handelsgeselsch. 162,00, 1295,00, do. mobilier 427 50, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —.

2 ES; an9½ 217 82 DPresdne WBanz 160 25 b 8 2 2 FeeSg, Ig; 4 es 1 3 1 Diskonto⸗Kommandir 217,62, Dresdner Bane 160,25, Panz ℳ7¾ ,00, Rio Tinto Akr. 573,22 Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 ꝙGerscioeftacht 3 ½ Kupfer pr. Februar 14,50 nom.

111.“ F Saente⸗ 25,00, Sgaz agrisien 8 , à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Weizen D Januar 103 ¾. pr. Februar 104 ½, pr. 1“ na Irust 163,25, 955... 6* 3 Gaz pour le Fr. et Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 47,2 bez. Mar 104 ½ Kaffee Rio Nr. 7 lern ordinary

London

8

18,90, Türk Loose 81,00, burger Diskonto⸗Ban 617, schau üto⸗ 45,9 —,3 —,7 ; SA ; Auftri 784 Sj6 72 centt† 1 5 vne, 1 7. 4 188 1 106,00, Ban⸗ C8 eeöe d2— 27,5 26 Nr. 0 25,75 e. 85 ICE“ öö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu Pr. Lts. befördert. Jahren auf das Ernstlichste bemüht ist, in der angedeuteten Kreditakt. 1772 518, Rus. 4 ½ 1 Bodenkredit⸗Pfaudbriefe 138 ⅞, 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezablt 8 “— 4 F 10e I. Kee- den Regierunge⸗Assessor von Berg in Gifhorn zum Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 5. Ja⸗ Richtung Mittel zur Abhülfe zu suchen und als die Aller⸗ zarckh. Oberschles. Eis. 89.50, Große Rassische Eisenbahnen 220 ½. Rusfs. Süd⸗ Roggenmehl Rr. 0 u 1 24 25 23 5 do. fein⸗ 102 be 20 % Tara Batkonu⸗ .. e Bei Land 2 eg weae nuar. Heberle, Major z. D., von der Stellung als Commandeur höchste Ordre vom 17. Dezember v. J. Ziele und Wege zur vp. Cement 106 50. Kramsta 129,75, Laurabütte westbahn⸗Akrien 114. F6 8 Marten Nr. 0 u. 1 25,00 24,25 bcz, Nr. 0 1,50 27 ½ kg. Tara pro Stück. 8 3 Landrath zu ernennen. des Landw. Bezirks Biserach enthoben, unter Ertheilung der Er⸗] Befriedigung der berechtigten Wünsche der Lehrer weist, auch E ö 9 65. eze . Jacuar. (W. T. B.) (Schlaß⸗ höter als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. intl. Sack. Kaälber. Auftricb 1317 Stüc. (Durchschnitts⸗ laubniß zum Tragen der Uniform des Inf. Regts. König Wilhelm] der Ausschuß für Schutreform mit dem Unterrichts⸗Minister Oöersclef Porten Cennc 11790, attowiter Oest. Stlderr. Be Jol, ver. 78 ½ Oes⸗ Belde. —., EE“ 2 E II Duan 8 82 158 ZEEE Auf Ihren Bericht vom 12. Dezember d. J. will Ich dem 8 5 Sanitäts⸗Corps. 5. Jannar. Dr. Schwandner, üh n hens Streben begegnet, der Allerhochsten Verheißung Aktien⸗Gesellscheft ibr Berghau 8 Huͤttenbetr eb 8 % Unverische Golbcake 90 8,. Zirstaüche 51. 8 1089 Aen.he0. . E“ 16 1,26 ℳ, III. Qualität 1,00— Ksreise Schweidnitz im Regierungsbezirk Breslau, welcher den Stabs⸗ und Bats. vhen. Rent König Kuil Ir 128, unter Erfüllung zu sichern. 131,00, Flöther Maschinenbau —,—. Encabadnen 123 1. Dremanieibe —, do. Roggen matter, ioceh 165 167, Januar: Schafe. Auftrich 6779 Stück. (Durchschnittspreis Bau einer Chaussee von Schweidnitz über Würben, Eckersdorf, Uebertritt zu den Sanitäts⸗Offizieren der Res., aus dem aktiven . Bedauerlich aber ist es, daß der Verfasser des Artikels Frankfurt a. N., 12. Januar. (W. T. B) II. Orientazl. 73 ¼, Konvert Türke⸗ 18 3 ½ 169,00, do. pr. April⸗Mat 165,00. Pomm. Hafer für 1 kg.) F. Vueclitat 1,04—1,18 10 uekäcat Saarau bis zur Grenze des Kreises Striegau beschlossen Stande ausgeschieden. einem aus dem Zusammenhang gerissenen Satze aus einer Rede, (Sclrz⸗Sourse) Matt. London. Wechfel 70,142, bokäntische Anleit: 101 ¼, 5 % garant. Transv.“-] loco 1390 136. Rüböl behauptet, pr. Januar 58,00, 0, - 1,02 ℳ, 1II. Onalitar . 18 8 hat, das Enteignungsrecht für die zu dieser Chaussee erforder-² v lwelche der Unterrichts⸗Minister in der Sitzung des Herrenhauses

8

8