1891 / 12 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 , en Anspruch nehmen, dem. Konkursverwalter bis. 157796] Friedri ße 12 Flü 89 Konkursverfahren. 1 1 .““ u“ 1b1el das Vermögen des Kaufmaunns Egon ium 26. Januar 1891 Anzeige zu machen. In dem ö Frherlche mc⸗

909 9 2 189 Vemögen de 8 1u“ 9 111.““ 111““ 8 Börsen⸗Beilage b 8 Saal 32. ist am 10. Januar Schopfheim, den 12. Januar 3 me * Schluß⸗ 1* . 5 2 1 E1“ 8 Berlin, den 12. Januar 1891.H - 1 kn e. Konkurs eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: witki in Krotoschin ist zur 1 der 548 8 16 D 1 ch R chs⸗A D K - 3. ts⸗ A des na giher ühsscsr Löshelmng 49. Sasns . 88 Rechtsanwalt Winterberg zu (L. S.) Hauser. —28 * Vervalt eg gnerzeiceniß der 9 2 zum en en ei 1 —2 nzeiger un onig 1 reu 1 en cl 2 nzeiger.

EEE berhausen ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und m2 .,,ersa hnen. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen; und . . 8 8 1 „u. v 8 9 [57784] Oeffentliche veseeref.e 8 8 Eö1““ S Fb Klempners See der Beschlussostang der ltubigere giaßnetn eah 9 12. Berlin, Mittwoch, den 14. Januar 1891. Ueber das Vermögen des Kaufmann u G 19 8 . in den Weise in Waldheim. Schloßplatz Nr. ‚ist verwerthbaren Vermögens S h Ir. 6 hi hnhaft Vormittags Uhr. Prüfungstermin . . s 5 312 den 6. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr 8 86 . - Ae. Beebaslirase Zer analss,e eee 13. Februar 1891, vFeeaitzans 9 Uhr, an EEEöö“ vor de. Füslcen Am ggerichte bierjälbst Zimmer Verliner Börse vom 14. Januar 1891 e eer. ult. Feb. hee “n 388 * Nene. .rEeSSe .10 vm. 192,805; ge 1 4 8 gei2 2 stell 4 Si 8 8 e. 8 1 I 28 ¹ 92 242 8s 8 1—— 1. 2 8 4 5 8 3 vdv 8 u. 3 8 11. 2,5 b eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Pavenstedt hier G.Dcerhaͤvsen⸗ Lemnge 1891. kursverwalter ist der Rechtsanwalt Huth in Wald⸗ Nr. 25, aee 9. Januor 1891 Amtlich fest estellte C Nordische Noten 111,85 bz [Schweiz. Not. 80,40 bz do. do. 3 1/1. 7 1000 u. 500/89 208 ommersche. .41 1/4.10 3000 30 1c2 50 b; selbst. Offener Arrest, mit. Anzeigtfrist! bibe 1bis Königliches Amtsgericht. Fskeim ernannt. Anmeldetermin den 9 Februar 1891. Krotoschin, v“ festg ourse. Oeft Bkn.p10081 178,05 bz Russ Zollcoup. 324,50 G Rostocker St.⸗Anl 1/1.7 3000 200 95,00 G Pesense ..4 14 10 3000 30 102,50 bz 16. Februar 1891 einschließlich. Anmeldefrist, 8 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin—.8 Janke, Aktuar, ichts Umrechnungs⸗Sätze. Russ. do. v. 100 R 238,60 bz do. kleine 324,00 G Schldvy d BrlKim. 4 1/1. 7 1500 3001104 25 bz B reußische 4 103000 20 102,50 b zum 16. Hedeus 180 er c99⸗ , [57794] gonkaroverfahren. am 23. Februar 1851, vgrntaa8,1 Snr far den Gerichssschecher des Köetal. Aantznerche⸗. 1 Segee 125 ener zc Farehex ech dert. eee. ult. Jan. 288,258238,75 WBestor Prov.Ani 3. 1/4.10 3000 200004,50 G bngisch. z1. 1 1/4. 103000 30 103,00 b; ersammlung 11. Febr. m. ühr, 779 S isters Offener Arrest und Anzeigepfli is zum 27. Januar serr. Währung = Bulden füdd. Bährung 12 Mark. 1 Sächsische. 4 1/4. 103000 30 —.— gemeiner Prüfungstermim 4. März 1891, Ueber das Vermögen des Schneidermeister z [57793] Konkursverfahren. 4 1Snnh. wehemha ird Wact. 1 he ee2s—1,80 e faf der Rel . 2 8 5 1.] im Stadthause, Zimmer Jochim Hinrich Spethmann in Plauen, ““ am 12. Januar 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des u11444e44“ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Berliner Pfandbriefe 116,60 G S 821 eea. See Nr. 9. 82 Fürstenftraße 18 müed⸗ Drü. 8 C. 8) Hübschmann, r Gutsbesitzers Lb ö“ 8 FeEeecn. Wechsel. 2 8 8. .“ 5 Schlsw⸗Holstein 1 75 bz den 12. Januar 1891. nuar 891, ittag 2 r, 1s K. 2 ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. grün wird nach erfolgter Abhaltung des S. 2 8 vge . Bant⸗D 8 8 8 . d 30 G Badische Eisb.⸗A. 4. 2000 200⁄—- büaüe Das Amtsgericht. blaßsach verfahren rs. rne.ese Iller⸗ ss 2dere⸗ Gerichtsschreiber 8 er gces hie⸗ac 1 AWUImsterdam .. V 188 3 1 Fonds und Staats⸗Papiere. 8 1 Bayerische Anl. 4 verli 106,00 B heilung für Konkurs⸗ und Nachlaßlachen. Stengel in Plauen. Offener Arrest mu Analgs. [57788 kursverfahren. engenfeld, den 12. Januar 1891 1. vp. 100 Frcs. 8⸗8. Z.Tem. Stüͤcke zu ndschftl. Central - 4 Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 500[97 75 b G Ahthe seng Gerichtsschreiber: Stede. frist bis zum 26. Januar 1891 einschließlich. 1888 b 58 das Vermögen des 8 Königliches Amtsgericht. 100 8 3 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 106,60 bz ““ . 58 Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1891 ein⸗ Kolonialwaarenhändlers Michael Hermann ““ Hänig. 1 Gborvin Plabe FSns 57749] Konkursverfahren. schließlic. Erste,. Gläubigerversammlung am Heinrich Schüder, in Firma M. H. H. Schüder Vervöffentlicht: Wüstling, Ger.⸗Schr. ZZI1I Ucher das Vermögen des Galanteriewaaren⸗ 29. Januar 1891, Nachmittags 4 Uhr. hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- 1 aZöu“ händlers Hermann Soberski zu Breslau, Allgemeiner Prüfunsstermin am 23. Februar nermins hierdurch aufgehoben. [57929) Bekanntmachung. 8 8 1u“ 1 wohnhaft Reuschestraße 47, welcher unter der nicht 1891, Nachmittags 4 Uhr. Altona, den 7. Januar 1891. Nr. 1225. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ issab. u. Sporto 1 Milreis 14 eingetragenen Firma H. Soberski a. Breite- Königliches Amtsgericht Plauen, Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V. mögen des Fabrikanten Heinrich Stelz in 8 2 8EI“ straße 43 zu Breslan ein Galanterie⸗ und Kurz⸗ am 12. Januar 1891. Veröffentlicht: Kanzleirath Oper, Pforzheim, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, Madrid u. Barc. 100 Pes. 1 waarengeschäft, b. Reuschestraße 68 zu Breslan ein Bekannt gemacht durch: Flach, G. S I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Weiß⸗ und Wollwaarengeschäft betreibt, ist heute, ] durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen 8 100 2. m 10. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ (55516] Konkursverfahren. [53239] Bekanntmachung. jaufgehoben. 8 1116“ kursverfabren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abralk In dem A. Joly'schen Konkurse soll die Schluß⸗ Pforzheim, 10. Januar 1891. S ermann Hatscher zu Breslau, Sadowastraße Nr. 47. Anttner in Pleschen, als Inhaber der Firma vertbeilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 31.70 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Krmelvefrst bis zum 12. Februar 1891. Erste A. Kuttner in Pleschen, ist beute, Vormittags berorrechtigte Forderungen. 369,90 absonderungs⸗ b Rittelmann. 1 Glänbigerversammlung: den 6. Februar 1891, 9 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Pleschen berechtigte Forderungen und 9373.66 Forderungen 1 Wien, öst. Vormittags 10 Uihr, Prüfungstermin: den das Konkursverfahren tröffnet. Verwalter: Kauf⸗ ohne Vorrecht. [57739) Konkursverfahren. 8 März 1891, Vormittags 10 Uhr, mann Louis Oppler in Pleschen. Erste Gläubiger. Der verfügbare Massebestand beträgt 2440 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Siret. vliße. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 91, versammlung zur Beschlußfassung über die Wahl Aschersleben, den 5. Dezember 1890 Brauereibesitzers Anton Emil Anders in Feglien Plütze 100 Lire Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 im II. Stock. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Der Konkursverwalter: Maxen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ eines Gläubigerausschusses und über die in 8. 120 B. Hooijer. termins hierdurch aufgehoben. St. Petersburg 100 R. bruar 1891. 1egj der Konkurgordunng eiheres ö“ ee 6 Pirna, 29 12. ern ggi. a5t 3 v. ..“ Crefel do. 3 versch. 5000 500 96,00 . Breslau, den 10. Januar 1891. 21. Januar 1891, ormittags r. 24 KSönigliches Amtsgericht. Warschan 100 R. S 23825 refelder o. 3 ½ versch. 5000 500 96,00 bz If Kudell, i. V., Gerichtsschreiber Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Januar 157746] Konkursverfahren. 8 5 Keller, Amtsgerichts⸗Rath. Warschan 100 R. S. 238,25 bz Danziger do. 4 1/4.10 2000 200 101,00B i eehnahs vhs . des Königlichen Amisgerichts zu Breslan⸗ 1891 und Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗⸗ Das Konkursverfahren über di Berztttien des 1 —— Geld⸗Sorten und Banknoten. Elberfeld. Obl. cv. 34 1/1. 7 5000 500 96,50 G Weftfältsche 4 Ss derungen bis 1. Marz 1891. Erster Prüfungs. Manufactur, und, Kurzwaarenhändlers Marx 55517] Konkursverfahren. 8 Dukat. pr. Stck. 9,72 B [FJImp p. 500g n. —,— Ssen St⸗Obl I1V. 4 1/1. 7 3000 2007—-,— v [57750] Konkursverfahren. termin den 18. März 1891, Vormittags Greifenhagen, in Firma. M. Greifenhagen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sovergs vSick. 20,30 G Amerik. Noten do. do. 3 ½ 1/1. 7 3000 200,— Zstpr. rittrsch.1B Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer hier, Chausseestr. 27, ist in Folge Schlußvertheilung Kaufmanns Thomas Musielewicz in Pleschen v Staö16,13G ee ee. —,— Hallesche St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10/ 1000 20 —,— II11X““ 5000 300 97,20 kz übecker Loose 3 ½ 1/4 150 132,25 bz ld.⸗Stück —,— do. sruhe do. 86 75. 11 2000 200 87,3 nenni 500 97/30 G Fhoar . 527275 u udh o. kleine 4,16 bz Karlsruhe do. 86 117] .S do. neulndsch. I. 5000 60 97, Neininger 1. ae 128 2575bps 8

1/1. 7 3000 100 94,75 B annoversche ... 102,50 bb Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1/1. 7 5000 100[95,00 G essen⸗Nassau .. 102,50 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1/1. 7 1000 3001104,00 bz

5 0

8 8

282g

22

3 997., 1 do. 1890 3 ½ 1/2. 8 5000 500 97,75 bi G 5000— 15089,10 k Erzhzgl. Heff Ob. 4 . 200 —,— 3000 150 99,00 brbͦzb Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1, 97,408 3000 150(97, do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 86,20 G 3000 150 do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 97,60 G 3000 75 97,50 bb do. cons. Anl. 86 3 ½ —,— 3000— 75 do. do. 1890 3 ½ 96,50 B 3000 75 Reuß. Ld.⸗Spark. 4 3000 200 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ¼ 5000 200 Sächsische St.⸗A. 4

g Saͤchs. Ft 13 7˙8 8 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 68 1 do. do. Pfandbriefe 4 7 8 do. do. Kreditbriefe 4 8 8 4 300 5 ald.⸗Pyrmont. 4 88 xe. . Württmb 81 83 4 versch 2000 200

3000 150 euß. Pr.⸗A. 55/ 3 1/4. 300 3000 150 heff. Pr.⸗Sch. p. St- 120 3000 150 8 Bad. Pr.⸗A. de 67 2. 300 5000 200 Bayer. Präm.⸗A. 6. 300 5000 200 8 Braunschwg. Loose t 60 5000 100 b Cöln⸗Md. Pr. Sch 3⸗¼ 300 4000 100—,— Dessau. St. Pr. A.; - 300 138,50 bz

5000 200 [97,20 bz Hamburg. Loose. 3. 150 140,00 bz

20,—

222 EE56

—222222ö222ͤ2ö2ͤ2ͤ2ö2ö2öSBSͤSSSINSSIESISISIEISIEISSVSIIEIêI

15 do. 8 8 1esc, 5005—300 98 bözn 88. 89.

do. o. 1 s1.7 5000 200 [87,002 88 3 do. do. ult. Jan 87,00 bz Her. u. Neumärk. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 15011 06.20 bz b do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 200 98,70 bz G . do. do. do. 3 1/4. 10 5000 200 87,00 bz

do. do. ult. Jan. 87,10 bz

do. Sts.⸗Anl. 6814 1/1. 7 3000 150⁄ 8,— ss do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 75 99,50 bz G

Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1/5.11 3000 150 99,90 G

5 8 Neumärk. do. 3 ½¼ 1/1. 7 3000 150/[99,90 G

Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1/1. 7 3000 300 —,— Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 500 95,40 bz Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch 5000 100 6,30 b G 176,90 b;z do. do. 1890 3 ½ 1/4. 10, 5000 100/[96,50 bz G dAaacs Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200102,25 bz B Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200⁄,— do. 1887 3 ½⅞ 1/1. 7 3000 200 —,— 237,90 bz Charlotth. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 100,102,50 G 236,50 b; do. do. 3 ½ 1/4. 10 2000 100 95,50 G

8, —,—

8

* 888 E ch- cSco ebeeIem

00 9b

S

288888,,Se sn-

½ α —8- 3 . b

3,— ——

chfi Schles. altlandsch

0 0oC0 0,— 0 00 0 C0 d0

de.

2 S. S S

Codik zu Charlottenburg, Wilmersdorferstraße 46, Nr. 1. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben ist auf Antrag der Bank wlescianski in Posen ein

ist hbeute, Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren leschen, den 30. Dezember 1890. worden. 8 neuer Prüfungstermin auf den 11. März 1891, Dollars p. St. —,— z0. Cp.zb. N⸗Y. 4,1625 G Kieler Stadt⸗Anl. 3 Töͤffnet Konkursverwalter ist der Rechtsgnwalt g Krüger, Assistent, Berlin, den 5. Januar 1891. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Imper pr. St. —,— Belg. Noten —,— Magdbg. St.⸗Anl. 3 3

.

Lewin zu Charlottenburg, Wilbelmsplatz. Offener Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Paetz, Gerichtsschreiber gerichte hierselbst anberaumt worden. Noch nicht dos. pr. 500 g f. —,— Engl. Bkn. 14 20,3459 B Ostpreuß. Prv⸗O. G Arret du Eberlaüscht bis 7. Februar 1891. Frist zur für den Gerichtssch 8 8 3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. angemeldete Forderungen sind bis zum 25. Februar do. nene —,— Frz Bkn 100 F. 81,60 bz G Posen. . hensn3 Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. [57752] Bekanntmachung. 8 81 in b ö 1 8 ,

. Erste Gläubigerversammlung am 9. Fe⸗ z Vermögen des Maschinenbauers Her⸗ 157747 . 8 u. 1 eschen, den 24. Dezember 3 8 8 8 8 8 1 b Te.,or iaags 10 Uhr, allgemeiner „leh- eneehee Peagae. he Louisenstraße 56, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krüger, Assistent, Ansländische Fonds. Oesterr. kl. 48 1/1. 100 fl. 81,00 G tockhlm. Pfdbr. v. 84,55 1/1. 7 4000 200 Kr. 102,90 G kif. Prüfungstermin am 9. März 1891, Vormittags ist heute, am 10. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, das Porzellan⸗ und Glaswaarenhändlers Ferdi⸗ far den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 onds do. 8 1n 4 4 n 199 2 85 1 29 v. een 18 66 Kr. [100,25 bb=

10 Uhr, Kirchbofstraße 3, 1 Treppe.. Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kauf, nand Zindler hier ist nach erfolgter Abhaltung FAvrgentinische Gold⸗Anl gs. gr, 1000.2106 92 100 l. 1805 0,90 b Sr v. 18874 1‧3. 2000— r. .,

Charlottenburg, den 12. Januar 1891. mann August Jahn zu Potsdam. Offener Arrest mit des Schlußtermins aufgehoben worden. [55754] b . es vwgat . Aeine. d 13. 58 8 16“ h 0à80,90 b G 13“ 15,6.12

Zacharias, Hüs Anzeigepflicht bis zum 10. März 1891. Anmeldefrist Berlin, den 6. Januar 1891. In dem Gebrüder Roloff’schen Konkurse von 8 8 ve beeaee 1½. 12 J. 76, 8 E“ E 8 8 o. v 8 15/6.12 11u6 8 veresn

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bis zum 10. März 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Erdmannsdorf i. R. soll die Ausschüttung der E11qmp“] 4† 1/3 100 8 56, -E p. 1h *. W. 329,25 b; . o. neue p. 8 15/1, 12 r. 99,90 G eseesm gs.ges⸗ lung: am 9. Februar 1891, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 4 Masse erfolgen. 8 Eeeve 8 13 1052022 . Ieen .500. EEE“ kleine 4 n ee

[57755] Konkursverfahren. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. März . Der zur Schlußvertheilung paraten Masse von 1I11““ 41 13. Loose p 186 . 100 u. 50 fl. 11323 10 b;/B 8 3. 1000 —20

Ueber das Vermögen des Bäckers Bernhard 1891, Vormittags 10 Uhr. [57753] Konkursverfahren.. b 2021 06 stehen gegenüber 97 77 4 be⸗ ööEbö—— I v. .. u. . 323,10 bz Kreutzberg in Diedenhofen wird heute, am Potsdam, den 10. Januar 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen vorrechtigte und 44 318 80 nicht bevorrechtigte g

Stck 3 do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 200 (101,50 àt kl.f. do. do. B. 3. 1000 20 (2460G 9. Januar 1891, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Haundelsgesellschaft Gebrüder Gundermann Forderungen. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1 Seea⸗ dSeg- ; 3000 100 Rbl. 3 72,50 bz 8 do. C. 8 1000 20 £ 18,90 bz Gkl. f.

/ 2

8˙G6 ,

An Sg.

⁸8SG; 2x8R

—,—

3 0 5 d rI. 8 eilung 1. ellschaft F. rberung s 8 do. do. leine 5 1/5. 8 d voö b 3000 100 Rbl. P. 72,50 b 8 do. 1/3. 1000—2 18,90 verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Krier in Veröffentlicht: Kokkot, als Gerichtsschreiber. zu Berlin, Grünstraße Nr. 26, N. 46. 1889. Ab⸗ Schmiedeberg i. R., den 10. Januar 1891. 88 1888 5 1/6.12 B Liquide Pfdbr. 1000—100 2 69,902 2 8 Sn Leen. 88 ü.

; 8 2 A 3 b 1

Nieder⸗Veutz wird zum Konkursverwalter ernannt. eilung 50, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Der Konkurs⸗Verwalter: A12 . 1 2 1) . 89 0 ). p. 18

Offener Aer mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1891. 57785] Konkursverfahren. äh iaacaem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Simmel, Rechtsanwalt. 8 Ie peas n 6 .“ 1 86 9088 8 kleine 5 1/5. 11 89 88 3

Frfe Gleubigerverjammlung und Prüfungetermin LoUerer Verzeichnisse sind bei derselben 85590 09 For⸗ EöI 8 do. do. kleine 5 1/1. Raab⸗Graz. Prim⸗Anl. 4 1 1.10 100 eℳ = 150 fl. S. 102,00 b G do. Zol-⸗Oblig.. [ —500 Fr. 92,40 8

am 7. Februar 1891, Vorm. 9 Uhr. 1) das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ derungen zu berücksichtigen; der zur Vertheilung 157744] Konkursverfahren. 1“ 3 d9. GohhAal 885 29. e Laste. bnhe 2. 2 n. .S. 105,09 b.; 8 8 1, r; 1 . 9240 81G

Kaiserliches Amtsgeticht zu Diedenhofen. schaft unter der Firma: „Gebrüder Artzt“ verfügbare Massebestand beträgt 4861 20 ₰. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 85 do. kleine 41 1/6. . voe. doe iehT Gm. 1 10 ,50 b j. d0. . 1/1. 7 . 92,40 b; in Friesen (mechanische Weberei), deren Der Verwalter der Masse: Barbier Friedrich Wilhelm Nengebauer hier Chilen. Gold⸗Anl. 89 .4 ½ 1/1. 1 c Rum. Staats⸗bl. fund. 5

[57748] Konkurseröffnung. Inhaber die Kaufleute Moritz Ludwig Brinckmeyer. wird auf Grund von §. 190 der K.⸗O. wegen Un⸗ Cbinefische Staats⸗Anl. 511/5 8 8 mittei⸗ Ueber das Vermögen des Banunternehmers Dito Artzt in Friesen und Christiuug— lffuulänglichkeit der Masse eingestellt ä v

Hermann Bogler zu Halle a. I““ Gottwaldt Artzt in Friesen sind, [57742] 8 8 1 Schmölln, am 9. Januar 1891. 89. do. V z eag ücecmaa he.

straße Nr. 23, ist am 10. Januar 1891, Na 2 2) das Privatvermögen des Kaufmanns Moritz Das Konkursverfahren über das Vermögen der Herzogliches Amtsgericht. do. Staats⸗Anl. v. 86 1 b 88

mittags 1 Uhr, das Ludwig Otto Artzt in Friesen, Putzmacherin Emma Marie Helene, verehel. Lges.) Bran. do. Boderpfdbr. gar. 3 1/1. 8 . o2 70 b; ea⸗

worden. Vermwalter: Jaspector 3. Pe. Palsche 1n 3) das Privatvermögen des Kanfmanns Chri- Dorn⸗, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Vröfientice Egxyptische Anleihe gar. 3 1/3. G“

daßt⸗ ZNh mie gezatit zne stian Gottwaldt Artzt in Friesen, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Assistent Rothe, als Ger 11“ 2. .,Engk. Anl. v. 1928 5

Frist ur dne peneane Fenkas esgc dnn. wird heute am 10. Januar 1891, Nachmittags 5 Uhr, Dresden, den 12. Januar 1891. öI“ 5. . 97,8 b do. kleine 5

1 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. 57914 v“ ö“ 5. 11 5* 97,80 B do. v. 1859 3 versammlung s E. Febsga anwalt Max Ullrich II. in Reichenbach ist für Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.1 e über den Nachlaß des ver⸗ do. do. pr. 8 8 d9. eonf Aal. *. 1879 71 mittags n. So erer. 18 11 Uhr, sämmtliche drei Konkursverfahren zum Konkurs⸗ storbenen Kaufmanns Heinrich Günther in Egypt. Daira St.⸗Anl. 4 18/4.10 5,50 bz do. do. kleine 4 ½ 502 1 0 den 24. 82 G 9 "verwalter ernannt worden. Konkursforderungen [57743] 8 8 Beierstedt wird nach erfolgter Abhaltung des 8 E 15/5. 2 4050 40 5 99, 1 do. v. 1880(74 635 u. 125 Rbl. [97,90 G de. do. do. 4 1000 400 fl. 101,90 bz G Iinme e 3... 10 Iern 180l. . 1891 bei dem Gerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. innländische Losse..„— p. Stck 10 .hoe. 30 . do. p. ult. Jan —,— do. Papierrente 5 1, 1000 100 ff. 90,30 G Haxe (E1⸗. melicht. Abtheilung VvII mzumelden. Es wird zur Beschlußfasfung üͤber Droguisten Arthur Julius Hirsch hier wird Schöningen, den 10. Januar 1891. do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 1/6.12 4050 405 . inn. Anl. v. 1887, 4 1/4.10 10000 100 Rbl. [69,10 bz do. do. p. ult. Jan. 90,30 b; Königliches Amtsgeri Abthei ung sdie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Herzogliches Amtsgericht. 1 do. v. 18864 1/1. 7 4050 - 405 % do. p. uli. Jan. Se ö p N 257,50 b1 G 8 g die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ durch aufgehoben. 82 (Unterschrift.) b ddo. do. 1/6. 12 5000 500 Sold⸗Rente 1883 6 1/ [57791] Vermögen des Kaufmannes Emil tretenden Falles über die in §. 120 der Konkurs. Dresden, den 12. Januar 1891. Freiburger Loose p. Stch 15 Fr. do. 6 1/ AUeber das Verreig wurde am 7. Januar 1891, ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. SFaliz, Proptnations⸗Anl. 4 1/1. 7 10000 50 Fl. do. v. 18845 1 Schmidtke 8 ür⸗ Konkurs eröffnet. Ver⸗ bruar 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 2.. Nerz d Sriechische Anl. 1881-845 1/1.7 5000 n. 500 Fr. 2,3 do. 5 1 Nesmittg2. . g Sander zu Köln. Offener Prüfung der angemeldeten Forderungen zu 1) auf Tarif⸗ x. Veränderungen er deo. de. 500er walter: 9 ecteamefrist bis um 24. Februar 1891. den 28. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, ([57745] Konkursverfahren. 1 . b 8 do. cons. Gold⸗Rente 4 14. Arrest mit üf 2* snl s.n Tage. Erste zu 2) auf den 28. Februar 1891, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des deutschen Eisen ahnen. do. 100er 4 1/4. 10 Ablauf der 1 ee 3 ae 1601 und 111 Uhr, zu 3) auf den 28. Februar 1891, Kaufmanns Jens Rasmussen, früher in Fleus⸗ 2 kleine 4 1/4.10 Gläubigerversamm 8 2 . 3. März 1891 Vormittags 111 Uhr, vor dem unterzeichneten burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach [57757] 8 1 Monopol⸗Anl. 4 1/1.7 allgemeiner waeenn. 1eme Uhr 8. 8* Hause Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vereinigung des Güter⸗Abfertigungsdienstes 3 do. kleine 4 1/1.7 jedesmal Vorm ttag . 1u eine zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz aufgehoben. b auf der Station Heide. b .Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 18./8. 12 Mohrenstraße I. Zumme h. baben oder zur Konkursmafse etwas schuldig sind, Flensburg, den 9. Januar 1891. Mit dem 1. Februar d. Is wird auf der dies⸗ . do. mittel 5 18. 12 Köln, den 7. Seeees 1s Gerichtsschreiber wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. seitigen Station Heide der bisher für die Strecken do. do. kleine 5 18./8. 12 1 Faber, Fees ichts Abtheilun 7 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung der vormaligen Schleswig „Holsteinischen Marsch⸗ 8* Staats⸗Anleihe 34½ 1/4. 10 des Königlichen Amtsgerichts. g 7. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den [57751] Bekanntmachung. bahn und Westholsteinischen Bahn daselbst getrennt Ftal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1/4. 10 577 Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Das Kgl. bayer. Amtsgericht Herrieden hat mit behandelte Güter⸗Abfertigungsdienst vereinigt. In do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 5 . do. p 7 157792] gee s Lederhändlers Hein⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über den tarifarischen Verhältnissen dieser Station tritt v do. do. 4 ½ 1/4. 10 500 Lir 99,25 bz . Nicolai⸗Obl. 4 1/5. 11 2500 Frs. 98,40 G 8. 97,80 bz G b Seeeee, . 8 8— 10. Januar Konkursverwalter bis zum 26. Januar 1891 Anzeige den Nachlaß der verlebten Modistin Julie durch diese Maßregel eine Aenderung nur insoweit do. Rente 5 1/1.7 20000 100 Frs. 93,40 B* 8 do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 98,40 G gdb. Lit. A. 100,25 bz G rich Hartmaun Pr. Uhr 5 eAonkurs crofnet zu machen. Gantsch von Herrieden, als durch Schlußver⸗ ein, als die bisher üblichen Stationsbezeichnungen do. do. kleine 5 1/1. 71 100 1000 Frs. 93,40 B do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500— 100 Rbl. S. 94,50 bz Braun —22 ö“ 105,50 bz G Wnn. .1 1 nbs 1 e u Köln Offener Königliches Amtsgericht zu Reichenbach. theilung beendet, aufgehoben. Heide M. (Marschbahn) bezw. Heide W. H. (West⸗ do. do. pr. ult. Jan. 93,25 bz 1 do. kleine 4 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 91,75 9 Braunschw. Landeseisenb Ii. Verwalter: Rechtsanwalt . 3 9 Mär 1891 Geyler. 8 Herrieden, den 8. Januar 1891. holstein) vom gedachten Tage ab binfällig und durch . do. amort. III. IV. 5 1/1. 7 500 Lire 92,90 bvb . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1.7 100 Rbl. 180,00 B* Breslau⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis selbi 8 12 8 Erste Veröffentlicht: Nagler, G.⸗S. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. die enhche Stationsbezeichnung Heide (ohne Zusatz) Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1.7] 1800. 900. 300 895, 8 3 do. v. 1866 5 1/3. 5 100 Rbl. 164,00 B 8 D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 Ablauf der Anmeldefrist am 7 Fbrner 1891 1““ (L. S.) Bürkmiller, K. Sekretär. ersetzt werden. E“ 1 Lissab. St.⸗Anl. 86 L. II. ½ 1/1. 7 2000 400 [76,60 5b . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.10] 1000 u. 500 Rbl. 79,00 G zalberst⸗Blankenb. 84,88 Gläubigerversammlung, am 2; Bamn 17. März 157930] Konkursverfahren. Dagegen bleiben die für diese Station z. Zt. L . kleine V 400 Boden⸗Kredit 5 1/1.7 100 Rbl. M. 110,00 B ◻☚ Kübeck⸗Büchen gar... und alggemeiner Priüfungstermin, a1, ühr, im Nr. 5905. Ueber das Vermögen des Drechlers [57786. Konkursverfahren. 3 gültigen Frachtsätze und Leitungsvorschriften hier⸗ Luremb. Staats⸗Anl. v.32 4 1/4.10 1000 100 2 mr. 41 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. 102 10 k G Ma 1891, jedesmal ag 5 . Karl Sutter von Schopfheim wurde vom Großb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch unberührt und bis auf Weiteres unverändert Miatiländer Loose... Stck 45 Lire Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 15 1/1. 7 400 H4,75 b; RNalnz⸗Ludwh. 68/655 gar. 1 Hause Note. 27, 5 . Amtsgericht Schopfheim beute, am 12. Januar 1891, Gutspächters Miezislaus Ulkowski zu Wa⸗ in Kraft. Stch 10 Lire do. Kurländ. Pfndbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. 76,25 bz kl. f. 8 do. 75, 76 u. 78 cv. Köln, den 1 * ichtsschreiber Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. liszew ist zur Prüfung einer noch nachträglich ange⸗ Altona, den 9. Januar 1891. 83 1000 500 £ 20 Schwed. St.⸗Aul. v. 1886 3 ½ 1/6. 5000 500 (95,25 bz 1“ do. v. 1874 des9abntjchen Acteberichs. Abtheilung 7 Der Großb. Notar von Diemer hier wird zum exe. Lüenesee. den 8 Se;- Königliche Eisenbahn Direktion 8 8 8 8 v 8 1“ . z. 8 1 1* 1881 2 1as 1j . rkursf en sind 1891 ormitta r, vor dem König⸗ 1 ine ersch. 20 bb . Renten⸗Anl. 3 5000— 86,8 9. . Se.; Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen si⸗ . 9 eesi asschtäshäle 8 b 8 do. Loose p. 10 Thlr. 81,50 bz Necl. Friedr.⸗Fram⸗B. 73. 2] 1000 100 Kbl. P. 75. f. do. Hop.⸗Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/4.10% y2000 300 s103,00Oet. bz B Oberschles. Lit. B....

/1. 7] 1000 u. 500 G. 1: do. ds. v. 1878 /4 4500 300 101,30 bz G do. Iu 1,1.7 4500— 450 8. do. do. mittel 4 8 1500 101,30 bz G do. (Ndrschl. Zwgb.)

. ES —2Ꝙ 2à0

8 *

84,00 G do. do. ult. Jan. 92,40 bz G 101,50 G do. Loofe vollg. .. fr. p. Stck 00 Frs. [81,10 bz 101,90 bz do. do. p. ult. Jan. 81,25 bz 102 60 G do. (Egypt. Tribut). 4 ½ 10%¼. 99,60 G 100,00 G do. do. kleine 4 ¼ 104¼. 20 £ 99,60 G 100,20 B Ungar. Goldrente große 4 1/1. 10000 100 fl. [92,50 bz 1 1

SAFESASSAE

92 0—2

—89,⸗8q*

——8

86,50 bz do. do. 500 fl. 393,20 B 686,50 bz do. do. 100 fl. 93,30 G 119,25 b; do. *% do. p. ult. Jan. 92,60 à, 70a,50 b: 119,25 bz do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 1 1000 100 fl. 101,75 bz G I 8 87,50 bz do. do. mittel 4 ½ 1 500 fl 101,75 G 10 101,90 bz G do. do. kleine 4 ½ 1 ’1 100 fl. 102,20 B 1 +4 1 1

8

110 102,00 b; do. Gold⸗Jnvst.⸗Anl. 5 :7 1000 u. 200 fl. G. 102,60 G kl.f.

2-20 0 00 00 2228 5

æ 988⁸ ÆSo

82

*

6.12 107,25 bz Irf do. Temes⸗Bega gar. 6

. 5

12 5000 Rbl. —,— do. do. kleine 5 / 8 1000 125 Rbl. [105,50 G do. Bodenkredit 4 ½ 2

—,— SSn.

1. f. 125 Rbl. 105,50 G do. Bodenkr. Gold⸗Pfd.

do. p. ult. Jan —,— Venetianer Loose p 30 Lire 29,50 bz G St.⸗Anl. 1889 4 3125—125 Rbl. S. —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 3 1000 u. 200 fl. S. 106,25 G sch. sc.

9 10000 100 fl.

7 1 1 1 1

88

bbebe Zvehebe⸗

—9 —8

8

ve . do. kleine 4 ve 625 125 Rbl. G. —,— üricher Stadt⸗Anleibe 3 ½ 1/6.12 1000 Frs. Z do. 1890 II. Em. 4 p 500 20 £ 99,00et. bz B ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. . do. III. Em. 4 ver 500 20 £ 99,00ct. bz B. do. do. p. ult. Jan. t 165à 164,7 b . tcons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 98,40 àe,50 b B . do. pr. ult. Jan. 98,40 bz B Drient⸗Anleibe 5 1/6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. 77,50 bz B II5 1/1.7] 1000 n. 100 Rbl. P. 178,10 B kl. f. v**“ Ian.. —,— 3 isenbahn⸗Prioritäts⸗Aktier und Obligationen. III5 1/5. 11] 1000 n. 100 Rbl. P. 179,20 B kl. f.

e . . e . dooc. p. ult. Jan. 79,30à, 20 bz Bergisch. Märt. 832 A. B. 3 ¼ 3000 300 97,60 bz G e 0 b8

25 SR

88

Fggn⸗

12 1.

³8SS 222ͤög=n2ö=2

—,.,,öIöö

,— —½

7 98,75 bz

8885 1A*

02 2 2ͤ2ͤög⸗2

88

22585gSg

sdet, efnab sg⸗ 8 d

2 8

38 5 S

8.

¶Co Co Gl ¶☛ C2l☛ 3

üer aeeeeeee bis zum 3. Februar 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anbe-„,97 e“ 1b1on9. das Ae und Bier⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl raumt. 3 107 e ver⸗Oberhesfischer Güterverkehr. Moslauer Stadt⸗Anleihe händlers Otto 8 Ahé, Kneiphöfsche Lang⸗ eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Jarotschin, den 11. FJanuar 1891. v 90 15. d. M. gelangt der Nachtrag FllI. zum FRew⸗Yorker Sold⸗Anl. gafse Nr. 38, ist am 8. Januar 1891, Vorm. stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Mensch; Aktvar, für den Herjchtsschrei 9 Hannover⸗Oberhessischen Gütertarif zur Einführung, Norwegische Hypbk.⸗Obl.

10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der 2 über die in §. 120 der Konkursordnung des Königlichen Amtsgericts. sber dessen Inhalt die Cüterexpeditionen Auskunft 827 1öe“ 1/2.3 20400 304 , do. do. kleine 4 800 u. 300 % 101,30 bz G 9

0 do. 8

2 kurs L-v. 1 1 stände und zur Prüfung der an⸗ b 3 1/2. 3 88 —,— do. Städte⸗Pfd. 1883 1/5. 102,00 G Ostpreußische Südbahn rimenn Peegeih dür, Rhesafche er.zs Pe. üee ö“ ee Pienstag; nüen 292 8 u den 10. Januar 1891. -n LüGtgs . 84 . 8 1000 F. C e. bns 21.,1981 . Fr. dez⸗ do. ds. I.

Sge zläubi samn 8 1891, Vormittags r, Das Konkursverfahren über das Vermögen de nae. 1 süs neun. o. 0. eine 4 9 fl. G. 7,20 bz 0. bo. neueste 3 1 . „2 A 186: GrFobigervee ee⸗ nübes 9— 8 Fe rash. Amtsgericht Schopfbeim Termin Friedrich Wilhelm Müngersdorff, Uhrmacher Gr. Direktion der Oberhessischen Eisenbah . do. pr. ult. Jan 38 1“ Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 400 % 94,75 bz dem duterzeichneten Gericht Zimmer 18. Prü⸗ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur und Goldwaarenhändler zu Köln, wird nach 8 . Papier⸗Rente. 1/2. 8 1080 u. 190 80,75 bz G 1G Rente v. 1884 5 1/1.77 b 89,50 bz G .S. Benn. Konkursmasse gehörige L in Besitz haben oder zur erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 1 1 .4 ¼ 1/5. 11 1000 n. 100 81,10 bz G . do. p. ult. Jan 10 Uhr, Zimmer 18. Offener Arrest mit An⸗ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, aufgehoben. 5 Berlin: 1 3 . K.rrSe de. do. 18858 118. 1. zeigefrist bis zum 31. Januar 1891 1 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Köln, den 12. Januar 1891. 8 Verlag der Expedition (Schol—). 1000 z. 100 fl. 192,30 bz do. do. v. ult. ZäII.. —Königsberg, den 8. Januar 1891. 8 leisten, auch die Verpflichtung 1 von dem evetosche⸗ Süene e. Drudk der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaos⸗ Svanische * hn ] 24000—1000 Pes.! 8

Königliches Amtsgericht. , Besitze der Sache und von den Forderungen, für eglaubigt: Kohlhaas, Geri . 1 8 . A. do. pr. ult. F1“ wece sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 8 Anstalt, Hesh b ““ g

2s

2

.

22 g=2 88½ 888 8 à *

AbANXNAA *

8 82 888

S2

11.

g 2. s

AaAehn uu,e,

8 28

⸗qVS”Sn—OAnnÜnshnnnes 8

1

2222ͤö2S8”2

2* g2.

88 Rh

5