“ “ 6 “ 11“ . 8 8 Ansicht des Verfassers, S. 6, sind für die So jaldemokratie] Freiburg im Breisgau, Herder'sche Ver agshandlung, 1889. Gr. 89. Schwabe, deren Name mit der Verbreitung und Förderung der Ideen Ueberhaupt von der Seuche befallen waren im 85 . b 1 “ Diejenigen eingenommen, die nichts oder nicht viel ee haben, . XII. und 976. — Bei dem ersten Erscheinen im Jahre 1868 des großen Pädagogen Fröbel und des Engländers William Ellis 8 8 Berrichts⸗ Vor⸗ Mithin eut güeh rastf er Sehen⸗ vnf der Etrege In v der Großglockner um diese Jahreszeit bestiegen wurde. Die wenn Alles gemeinschaftlich werden soll. Es sind dieses zugleich auch wurde diese Geschichte der deutschen Literatur wegen der bekundeten verknüpft ist, noch einmal veröffentlicht und erscheint jetzt n 9 Vierteljahr: mehr (†) weniger (—) Allenstein und Königsberg geht über Mehlsack bis B. ung erste rsteigung dieser Hochspitze zur Winterszeit vollführte vor 15 solche Leute, welche etwas schon längst verloren haben, nämlich den gründlichen Kenntniß und Vollftändigkeit des besprochenen biographischen Notizen veictise und erweitert. Dann f — 1 Staaten .. 18 16 + 2 Strecke Mehlsack— Perwilten noch gesperrt is Braunsberg, da Jahren am 2. Januar ein Engländer. christlichen Glauben. Die Sozialdemokraten wollen ihre Sache nun Stoffes, wegen der planmäßigen Anordnung, der geschmack. Biographien der E“ rmen undHelferin der Verwundeten und 8 Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke 70 70 1“ Wien, 14. Januar. (W. T. B 9 shüuft. “ “ ———— durchsetzen, weil sie an keinen Gott mehr glauben, aber mit Hülfe vollen Darstellung und des feinen „Sinnes für das poetisch Kranken bekannten Marie Simon, der schwedischen Cameen. und Münz⸗ Kreise ꝛc. . .. 493 446 + 47 Südbahn ist der regelmäßige Verkehr wied 8 e London, 13. Januar. Das Jahresessen der Gönner des der deutschen Bauernschaft. Sobald es ihnen gelungen ist, meint Schöne als eine gediegene Arbeit von Gelehrten und stempel⸗Schneiderin Lea Ahlborn, geb. Lundgren, der berühmten Gesangs⸗ Gemeinden ꝛc. .. 2 846 1885 + 961 London, 14. Januar. (W. T. B.) Der X“X“ deutschen Hospitals in Dalston findet, der „A. C.“ zufolge, der Verfasser Seite 20, den Bauern dazu zu bringen, daß Laien in christlich gläubigen Kreisen freudig begrüßt. Die nächst fol⸗ meisterin Mathilde Marchesi (Marquise de la Rogata de Castrone), Gehöfte .. 12 434 4109 + 8325 Athenian“ 5 889 anf dE reise von . nig n⸗ ISeI. am 7. Mai im Hotel Metropole unter dem Vorsitz des Prinzen er auch glaubt, was sie glauben, dann haben sie ge⸗ genden neuen Auflagen auf der zeitgemäßen wissenschaftlichen Höhe zu der Romanschriftstellerin Bertha Frederich⸗Heyn, bekannt unter dem 1 Verschont eblieben sind beide Mecklenburg, Oldenburg, Waldeck “ Januar. (W. T. B.) Der 8 stle T. Christian zu Schleswig⸗Holstein statt. wonnenes Spiel!’ Die Rathschläge des Verfassers gehen erhalten, war der Verfasser mit glücklichem Erfolg beflissen, bis er Pseudonym Golo Raimund, und der auf demselben Gebiet thätige beide Lippe, Lübeck, Bremen und Hamburg, sowie die Regierungs⸗ ꝛc. „Dunottar Castle“ ist gestern auf der Aus 1 1 “ 1“ hauptsächlich dahin, daß Religion ins Volk komme und im Volk kurz nach der im Jahre 1879 ausgegebenen fünften Auflage verstarb. Claire von Glümer, die sich auch durch die kühne, in romantischer Bezirke Stralsund, Schleswig, Stade, Osnabrück und Minden. zbgegasgen. Ber Cailer Dampfer Wer b 89 London Rouen, 14. Januar. Heute Abend brach laut Meldung des erhalten werde. An unserm Landvolk läßt sich sehen (S. 22), was Mit der neuen Bearbeitung der seitdem nothwendig gewordenen Weise bewerkstelligte Befreiung ihres Bruders aus der Festung König Der Grad der Verseuchung ist in den einzelnen Theilen des Montag auf der Ausreise in Durban e 28 te Em 85 T. B. in dem Giebel des Justizpalastes euer aus, die Religion nützt, denn unser Landvolt ist lediglich deshalb noch sechsten Auflage hat der Verleger den Professor an der Militär⸗ stein einen Namen gemacht hat. Weiter reihen sich an Mathild Reichs sehr verschieden. Im Allgemeinen sind die betroffenen Bezirke Kopenhagen, 14. Januar. (W. T. B.) Die Ueberfahrt 5 welches der Dachstuhl in einer Ausdehnung von einigen dreißig nicht sozialdemokratisch, weil es noch Religion hat. Er verlangt Akademie Mährisch⸗Weißkirchen Seeber beauftragt. Dieser ging von Weber, eine der bervorragendsten Fübrerinnen in der heutigen Frauen der nördlichen Reichshälfte weniger heimgesucht, als in der südlichen. von Gjedser nach Warnemünde und umgekehrt h. nh 8 eriahe ketern zerstört wurde. Durch das bei den Löscharbeiten verwandte ferner, daß dadurch im Landvolk die Religion erhalten werde, daß die derUeberzeugung aus, daß zwar am bisherigen Text thunlichst festgehalten, bewegung; Marie Calm, ebenfalls eifrig bestrebt für die Verbesserung Der Stand der Seuche ist in Norddeutschland im Vergleich auch mit Verspätungen, stattgefunden. Die be9. n 28 lleb⸗ Wenn Wasser wurden auch an den benachbarten Gebäuden ziemlich erheb⸗ Kerche ihre volle religiöse Kraft entwichle, er will ein strengeres Regi⸗ eine Neugestaltung aber durchgeführt werden müsse, wenn anders die der rechtlichen und wirtbschaftlichen Stellung des weiblichen Ge⸗ zum Vorvierteljahre im Allgemeinen wenig verändert. Dagegen ist wird von morgen ab erwartet v“ derfahrt liche Schäden angerichtet. Die Ursache des Brandes wird auf die ment des Staats und eine strenge Erziehung der Jugend, wie schärfere zahlreichen neuen Forschungen zur Geltung kommen sollten“; deshalb sind schlechts; Jennvy Hirsch, die langjährige Schriftfuͤhrerin des Lettevereins; Süddeutschland, namentlich Bayern, das im zweiten Vierteljahre nur 8 59 mangelhafte Anlage eines Schornsteins zurückgeführt. Strafen für die Robheit der jungen Leute; man soll aufhören, die Zucht⸗ die Anmerkungen zu dem traditionellen Originaltext berichtigt und Georgiana Archer, die verdiente Gründerin des Vietoria⸗Lyceums und des noch schwach verseucht war, erheblich mehr betroffen. Am stärksten M igfalti 8 8 St. P “ ; häuser und Gefängnisse zu Erztehungsanstalten zu machen, wo die erweitert. Diese stetige der einsichtsvollen literarischen Kenntniß und Sanitätsvereins für Lehrerinnen. Als Schriftstellerinnen wohlbekannt heimgesucht sind die in der Nähe der böhmischen Grenze liegenden annigfaltiges 1 St. Pete rsburg, 14. Januar. Aus Moskau wird der Leute besser essen und schlafen, als viele Tausende auf dem Lande, wissenschaftlichen Bildung des gegenwärtigen Herausgebers zu ver⸗ sind die in den weiteren Abschnitten behandelten Damen Helene von bayerischen Bezirke. Von den zumeist verseuchten Regierungsbezirken Lübeck, 13. Januar. Der Eisbrecher der Handelsk „N. Pr. 3.⸗ gemeldet, daß das dortige⸗„Hotel Royale ein Ranb und nach der Entlassung erzaͤhlen, wie gut sie es gehabt haben. dankende Erweiterung und Vervollkommnung des Stoffes ist der Ge- Hülsen (geb. Gröfin Häseler) und Marie, Freifrau von Ebner⸗ sind in der Oberpfalz 331 = 30,4 % sämmtlicher Gemeinden, sowie 2450 hat dem „Hamb. Corr.“ zufolge die er skammer der Flammen geworden. Der Schaden ist beträchtlich; ein Be⸗ Der Verfasser emrfiehlt (S. 23), den Sozialdemokraten als Arbeitern diegenheit und Gründlichkeit des Werkes wesentlich zu gut gekommen. Eschenbach, als Malerinnen Antonie Biel und Rosa Petzel, Letztere Gehöfte ergriffen; hieran schließen sich in Süddeutschland der Neckarkreis aufgebrochen Der Dampfer „Caprivi“ Habe cbe wohner des Hotels, General Schulgin, ist erstickt; mehrere Feuer⸗ Alles zu geben, was recht und billig ist. Sind sie dann noch revo⸗ Die reiche aus jahrelanger umfassender Quellenforschung gewonnene auch als Begründerin des Vereins der Künstlerinnen und Kunst⸗ 105 = 26,5 % und 914), der Donaukreis (119 = 20,8 % und 921), eingeschleppt; hei ten 29. E Fe blen e 8 ag wehrleute erlitten schwere Brandwunden. lutionär, so zeige man ihnen scharf den Meister, ehe es zu spät ist. Fülle des Stoffes ist mit verständigem Geschick bewältigt freundinnen. Johanna Spyri, die beliebte Schweizer Jugendschrift tiederbayern (163 = 17,0 % und 961) und Oberfranken (160 = bei Wustrow im Eise. Auch der auf der ö 8 8 ord 8 86 111“ Aber man suche auch den Bauernstand zu heben, diesen noch einzig und zu einer klaren allgemein verständlichen Uebersicht in stellerin, Therese Focking, bekannt durch ihre Bestrebungen und 16,2 % und 481); in Nordost⸗Deutschland die Regierungsbezirke Posen der Eiskante liegende Dampfer „Björn“ ist venter Beist ue E Januar. In Südost⸗Rußland ist, wie man der festen Kern des Staatslebens. 8 acht Büchern zusammengefaßt. Diese Geschichte der deutschen Schriften auf erzieherischem Gebiet, Auguste Schmidt, die als Erzieherin (288 = 8,6 % und 786), Breslau (248 = 6,5 % und 511) und Eisbrecher in Travemünde eingekom men Somit ist die 2 1— 1 8 Volksztg.“ meldet, neuerdings starke Kälte mit gewaltigen — Im Verlage von Felix Bagel in Düsseldorf ist „Das Gesetz, Literatur ist deshalb besonders belehrend und beachtens⸗ für die Fortbildung der weiblichen Jugend unermüdlich thätig ist, endlich Liegnitz (87,= 3,1 % und 161). der Schiffahrt wieder zugänglich oe bee di Acbeite de Schneestürmen eingetreten. Zahlreiche Personen sind im Schnee betreffend die Errichtung von Gewerbegerichten und werth, weil der Verfasser nicht nur kurze aufhellende Biographien der die 1876 verstorbene Erminia Fus⸗Fusinato, eine der hervorragendsten Die Stückzahl der Thiere in den 11 577 neu betroffenen Gehöften um die Verbindung zwischen Lübeck und ee e uft v. eiten, verschüttet und erfroren. Ueberall stockt der Verkehr. Einigungsaͤmtern sowie das Verfahren vor dem Ge⸗ bedeutenderen Dichter und maßgebenden Schriftsteller mit der knappen Dichterinnen des jungen Italien, werden uns ihrem Lebensgange, ihrer * betrug nachweislich 108 601 Stück Rindvieh, 56 079 Schafe, 1456 8 vemünde herzustenen. R 13 meindevorsteher“ zu dem Preise von 20 ₰ pro Exemplar Charakteristik ihrer Werke verbindet, sondern auch bald kürzere, bald verschiedenartigen Bedeutung und Wirksamkeit nach geschildert. Das Ziegen, 27 543 Schweine, zusammen 193 679 Thiere gegen 126 827 1““ küst om. 13. Januar. Der Berg von Taormina an der Ost⸗ erschienen. Diese Ausgabe eignet sich vorzüglich zum gemeinsamen längere Proben aus den Werken selbst mittheilt. Der „Neue Linde⸗ Heft schließt innerhalb der Biograpbie der berühmten französischen im Vorvierteljahre. Unter den 465 verseuchten Kreisen ꝛc. befinden Wien. Ueber eine in den Weihnachtsfeiertagen ausgesührte ve 85 Sicilien (nordöstlich vom Aetna) ist einem Telegramm der Bezug für ganze Betriebe, dessen Anschaffung wir allen Arbeitgebern in mann“ wird als ein sicherer Fübrer durch das literarisch⸗historische Thiermalerin Rosa Bonheur. In 36 Heften soll die dritte Serie sich 25 Stadtkreise. 1“ Besteigung des Großglockners berichtet Victor Josef Pillwax, 55 g Stgi zufolge Bewegung gerathen. Von den Halden ihrem eigensten Interesse bringend anrathen möchten. K Gebiet wie als ausgiebige Fundgrube zum Nachschlagen sich beweisen der Sammlung (die im Verlage der „Deutschen Hausfrauenzeitung Am Schluß des Vierteljahres herrschte die Seuche noch in Mitglied des Oesterreichischen Alpenklubs, aus Wien: Ich verließ Uezn . ; mächtige Blöcke auf bir Bahnlinie, die von ck. Wie es im sozialdemokratischen Zukunftsstaat und bewähren. In reichen Anmerkungen sind die Mittel und Wege bierselbst erscheint) vollständig werden. Das Werk ist natürlich in 17 Staaten, 55 Regierungs⸗ ꝛc. Bezirken, 294 Kreisen, 1186 Ge⸗ am Weihnachtsabend mit dem Südbahnzuge Wien, traf am Christ⸗ Sr üene; nach Catania führt, herab; die Bahn ist auf einer längeren aussehen würde. Gespräche über den Bebel'schen Staat und der seitherigen Studien nachgewiesen, eine fast vollständige biblio⸗ erster Linie für die Damenwelt von Interesse; insbesondere dürfte es meinden ꝛc. und 6156 Gehöften. Die Zahl der verseuchten Staaten tage um halb 11 Uhr Vormittags in Lienz ein fuhr von da aus Strecke verschüttet. Die Bewohner der umliegenden Dörfer fliehen. über Zustände im gegenwärtigen Deutschland. Für Jedermann dar⸗ graphische Literatur wird dargeboten, nur sind einzelne auffallende sich wegen der darin gebotenen Vorbilder edler und begabter Frauen ist mithin um 6, die der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke um 7, der Kreise ꝛc. mit dem Schlitten das Isethal hinauf, erreichte um halb 2 Uhr N “ EE““ 8 gestellt von Friedrich Festerhand. Leipzig, Verlag von Hermann Unterlassungen nachzutragen, z. B. Seite 247 A. die kleine handliche zum Konfirmations⸗ oder Geburtstagsgeschenk für die heranwachsende um 151, der Gemeinden und Gutsbezirke um 815 und der Gehöfte die Poststation Huben und langte nach beiläufig dreistündiger niv eiftä; ber E Da die Ruhestörungen an der Oesterwitz Nachfolger. (Preis 25 4¹³.) — In volksthümlicher Weise Ausgabe „Das niederländische Volksbuch Reynaert de Vos nach der weibliche Jugend eignen. 8 um 5299 größer als bei Beginn des Berichtsvierteljahres, Seuchen⸗ Fußwanderung durch das Kaiserthal bei einbrechender Dunkel⸗ lesun er w 8 egannen, haben die Professoren ihre Vor⸗ und mit durch sichtiger Klarheit giebt der Verfasser in Gesprächssorm Antwerpener Ausgabe von 1564 abgedruckt mit einem Faksimile des “ Verschiedenes. “ frei waren Ende September Schleswig⸗Holstein, Westfalen, Hohen⸗ heit gegen 5 Uhr in Kals an. Am 26. Dezember früh um ö einge 8 ‚und ist dem „W. T. B.“ zufolge die Universität ein Bild, wie trostlos der angestrebte sozialdemokratische Zukunfts⸗ Titels und einer Einleitung von Ernst Martin⸗ Paderborn 1876. eck. Offizier⸗Adreßbuch von Berlin und Umgegen zollern, beide Mecklenburg, Oldenburg, Waldeck, beide Lippe, Lübeck, 7 Uhr verließ ich Kals mit den drei Führern aus Kals, Peter Feisfe woeden — staat aussehen würde. Das Schriftchen, welches in der Reihe der Zu Seite 282 „Ein kurzweilig Lesen von Till Eulenspiegel, geboren für das Jahr 1891. Berlin NW. Verlag von R. Eisenschmidt. 8 Bremen und Hamburg. Unterberger, Sebastian Hutter und Christian Hollans. Wir giaaen Mahsibh. 18. San 1“ “ volksthümlichen Flugschriften die erste ist, eignet sich zur weitesten aus dem Lande Braunschweig“ im Abdruck nach der Ausgabe von Im Geschäftshaus des Deutschen Offizier⸗Vereins. (Preis eleg. geb. 1 das Wudnitzthal hinauf zum Jürgenstadl bei einer Temperatur von des W XB 11“ euerlich wird nach einer Meldung Verbreitung unter den Arbeiterkreisen, hauptsächlich unter den ländlichen, 1519. Frankfurt a. M.“ Zu Seite 313 „Geiler von Kaisersberg’s Leben, 2 ℳ) — Die freundliche Aufnahme, welche der erste Jahrgang ge⸗ b Süd⸗Amerika. — 10 Grad Celsius und von hier aus mit Schneereifen auf der Rihilist u d Fr. ügeaes, . der in Olot Verhaftete ein zur Antämpfung gegen die sozialdemokratische Propaganda. Lehren und Predigten“, dargestellt von Dr. F. W. von Ammon, Erlangen funden hat, dürfte auch dem vorliegenden zweiten nicht fehlen. Das Ddie Beobachtungsquarantäne gegen die aus den spanischen rechten Seite des Ködnitzthales längs der »langen Wand“ und blauen 6 üs n⸗ sirfich g ewöski's sei, der die Polizei irre zu führen Patriotisches 1826. Zu Seite 481 hätte Pyra's hist rische Bedeutung und hohe Offizier⸗Adreßbuch verbindet möglichste Vollständigkeit mit großer Häfen des Mittelländischen Meeres kommenden Schiffe ist Knöpfe’ durch tiefen, mehligen Schnee über das Könitzkees zum Firn⸗ in G 4 bef 6 age der Ermordung Seliwerstoff’s bereits ck. Germania's Huldigung, Festspiel zu Kaisers dichterische Begabung genauer hervorgeboben werden können: im An⸗ Uebersichtlichkeit, wodurch es sich als eine sehr zweckmäßige Ergänzung von der Gesundheitsbehörde zu Montevideo unter dem 10. Dezember felde. Nachdem die Schneereifen hier abgelegt waren, ging es die v““ Geburtstag für Mädchenschulen von Johanna Siedler. Berlin, schluß an die neuerdings erschienene, nicht genannte Schrift „J. Pyra des cllgemeinen Berliner Adreßbuchs, insbesondere für die Geschäftskreise, 1890 aufgehoben worden. (Vergl. „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 177 vom steile Schneehalle, manchmal in Stufen, hinauf zu den Felsen der New⸗York, 12. J 8. 8 “ Friedr. Schulze’s Verlag, W1 Wilhelmstraße 1 a. (Preis 30 ₰.) und sein Einfluß auf die deutsche Literatur des achtzehnten Jahr⸗ welche mit dem Offizierstand in Verbindung stehen, kennzeichnet. Der 24. Juli 1890.) Adlersruhe und über den Kamm zur Erzherzog Johann⸗Hütte zu Elk G 56 Ivestlich v 8 Atlantic I—. Nur auf's Angelegentlichste können wir die Aufmerksamkeit der hunderts. Mit Benutzung ungedruckter Quellen von Dr. G. Waniek. erste Theil enthält ein Verzeichniß der in Berlin, Charlottenburg, 8 Malta. (3459 m), die wir um 4 Uhr Nachmittags erreichten und die zum 8* räßlich Fn E““ hat sich Inach einer Vorsteher und Vorsteherinnen von Mädchenschulen auf das vorliegende Leipzig, 1882.“ Zu Seite 550: Wieland übersetzte außer dem Horaz Gr. Lichterfelde, Schöneberg, Steglitz und Tempelhof befindlichen Laut Verfügung der Lokalregierung vom 29. Dezember 1890 guten Theil im Schnee stak und erst ausgegraben werden mußte. fuhren in ee 1cs zugetragen. Drei Arbeiter Festspiel lenken, welches sich ganz besonders eignet, die Feier von auch Cicero's Briefe. 7 Bände. Zürich, 1809. Die S. 289 über Militärbehörden, militärischen Institute und Stiftungen, Kasernen ꝛc, werden Ankünfte aus den Häfen des Rothen Meeres der üblichen Die Temperatur außerhalb der Hütte war —15 Grad Celsius, inner⸗ binauf als das Seile r⸗. “ b“ Kassers Geburtstag an Stelle der üblichen Deklamationen zu verschönen Spruchpoesie und Hausinschriften gemachten Angaben können in einer der zweite ein alphabetisches Namensverzeichniß der in Berlin, ärztlichen Untersuchung unterworfen; schmutzige Wäsche darf nur in halb derselben —8 Grad Celsius. Da trotz fortgesetzten Feuerns die Schnelligkeit Zbri 1 88 8 der 2 2.g gofß mit reißender und zu vertiefen. Neben der Germania und dem Reickslande neuen Auflage wesentlich erweitert und vervollständigt werden durch Charlottenburg, Gr. Lichterfelde, Lichtenberg, Pankow, Schöneberg, desinfizirtem Zustande an Land gebracht werden. Temperatur in der Hütte nur bis auf — 4 ½ Grad Celsius gebracht Gefahr EEö1“ 8 er 8 1 8 G die erden die einzelnen preußischen Provinzen in Kürze und echt Kenntnißnahme von der geschichtlich und philologisch gewissenhaften Steglitz, Tempelhof, Rixdorf und Nachbarorten wohnenden aktiven Oesterreich⸗Ungarn. werden konnte, waren die vier Bergsteiger während der ganzen der Drizle 1“ vgen “ Kn. h 3 B e e e 25 z ge wr
.
patriotischer Auffassung treffend barakterisirt. Von dem Festspiel ist Sammlung: Deutsche Reime. Inschriften des 15. Jahrhunderts und und inaktiven Offiziere (einschließlich derjenigen des Beurlaubten⸗ Der Königlich ungarische Handels⸗Minister hat die für Pro⸗ Zeit ihres Aufenthaltes in der Hütte (16 Stunden, von 4 Uhr ödtet. 2 e der Anhöhe saß ei vI11“
. stimmte einfach ausgestattete Ausgabe der folgenden, gesammelt von H. Draheim. Berlin, 1883. standes) nebst Angabe der Charge, der Dienststellung, zutreffendenfalls venienzen aus Spanien und den Balearen s. Z. angeordnete Nachmittags bis 8 Uhr am folgenden Morgen) genöthigt, durch E “ 8 G“ Sg. um ar 20 ₰, bei Abnahme von 30 Exem⸗ Unterhaltung. fss bhb und des Wohnorts (bei Berlin des Stadttheils) siebentägige Quarantäne in Untersuchung umgeändert. Prrgeseztes Springen, Aufstampfen mit den Füßen und Arbeiter auf der Stelle getödtet wurde. “ 8, welches nebst Straße. “““ rasilien. 8 agen der Hände an die Beine ihre Körper vor dem Erstarren Schießpulver in seiner Tasch 1 fie 5 1 raßburger Zeitschriften. 8 Nach einer Bekanntmachung des brasilianischen Ministeriums des zu bewahren. Am „27. Dezember, Morgens 8 Uhr, erfolgte der explodirte sofort 88 88 “ ) Straß⸗ Der Handwerker, Organ und Eigenthum des Central- Innern vom 29. November 1890 treten vom 4. Dezember dess. J. Aufbruch von der Hütte bei — 18 Grad Celsius und heftigem Sturm während mehrere seiner Kameraden leichtere Verletzungen davontrugen.
auch eine für die Schuljugend be veranstaltet. Preis pro Exempl b 1 8 plaren und darüber nur 15 ₰. Die Herausgabe des neuesten Werkes Wachenhusen 8 Besteuerung. unter dem Titel: „Aus bewegtem Leben“⸗ in “
d Coö.
„Die Reichsgesetze, betreffend die Besteuerung des Druckerei und Verlagsanstalt (vorm. R. Schultz u. r . 8 2. Branntweins vom 24. Juni 1887 und 8. Juli 1868 und burg i. E, zwei Bände stark in 10 bis 15 Heften, jedes 50 ₰, er⸗ Ausschusses der vereinigten Irnungs verbände Deutschlands (Verlag ab die Anordnungen außer Kraft, welche gegen die von den afrika⸗ und Nebel. Der Steilhang zum Kleinglockner wurde mittelst rasch betreffend die Steuerfreiheit des Branntweins zu scheint, ist bereits bis zur 10. Lieferung gefördert. Das Seite 97 von Paul Reschke, Berlin 80., Neanderstraße 5) enthält in seiner nifchen Häfen des Mittelmeeres sowie von Tanger kommenden Schiffe hergestellter Stufen in schnellem Tempo bezwungen. Die Randkluft New⸗York, 13. Januar. In den Neu⸗England⸗Staat gewerblichen Zwecken vom 19. Juli 1879“. Erläutert durch bis 144 umfassende IX. Heft, sowie der bis Seite 162 reichende Nr. 1 vom Jahre 1891: Zum neuen Jahre! — Haftet der Gewerbe⸗ f. Zt. getroffen worden sind. (Vergl. „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 241 bereitete einigermaßen Schwierigkeit, ebenso die vollkommen vereiste ist dem „R. B.“ zufolge das Wetter stRriri h 88 8. Gesetzesmotive, Ausführungsvorschriften, Bundesrathsbeschlüsse, Finanz; I. Theil des X. Heftes bringen Hans Wachenhusen’s Lebens⸗ treibende für Verschuldung seiner Angestellten? — Die Novelle zur 8 vom 7. Oktober 1890.) Glocknerscharte. Die an den exponirteren Stellen des Gipfelstocks zur Die Flüsse schwellen an, das Eis bricht und eine Menge 8” üc Ministerial⸗Reskripte, Enischeidungen der obersten Gerichtshöfe und erinnerungen aus dem Jahre 1866, insbesondere seine persönlichen R.⸗G.⸗O. „Das Arbeiterschutzgesetz“ und seine Wirkungen auf die 1“ Sicherung der Touristen angebrachten Drähte waren frei aus dem werden von den Fluthen fortgeschwemmt Rach der Eisenb 5 der Praxis entnommene Grundsätze von Otto Stämmler, Erfahrungen und Beobachtungen bei den Vorgängen: Gasteiner Kon⸗ Hausindustrie. — Der gesetzeskundige Obermeister. — Rundschau. — Verkehrs⸗Anstalten. Firn, aber ziemlich dick mit Eisanhang bedeckt. Um 9 Uhr 36 Minuten verkehr ist gestört. . senbahn Steuer⸗Rath in Kolbergermünde. Zweite vermehrte Auflage. Berlin; vention, Attentat auf Bismarck, Hauptquartier in Schlesien, „Erpressung“ bei Arbeitseinstellung. — Mittheilungen. — Inhaltss Tele u“ aus Duisburg: Die st lisch Vormittags wurde der Gipfel des Großglockners (3797 m) erreicht. b ö“
g 8 g: erste englische Der niedrigen Temperatur (— 23 Grad beim Großglocknerkreuz) und Halifax, 13 Januar. Ein heftiger, von Regen begleiteter
Verlag von Julius Springer, 1891. — Wenn Maßregeln durch⸗ in Dresden, in den böhmischen Pässen, in Schloß Wald⸗ Verzeichniß des „Handwerker“ pro 1889/90. 8 8 — eführt werden, wie das am 24. Juni 1887 in Kraft getretene stein, Trautenau, Skalitz, Gitschin, Kampf mit den Elementen — Inhalt der „Christlichen Welt“ Nr. 2: Epiphanias. — G Post vom 14. Januar über Vlissingen ist ausgeblieben. des heftigen Sturmes wegen wurde nach nur vier Minuten Aufent. Südostwind fegte gestern über die Seeprovinzen; die Fluvth war
9 4 s 36 3 - 3,4 2 K 5 4 8 7 1 8 8 . z v5 8 üch. 8 8 Branntweinsteuergesetz, so entstehen naturgemäß eine Reihe von und der Noth, Königgrätz, Flucht, Cholera, Wien und die Tage von Zu den Ernsten Gedanken des Herrn von Egidy. 2) Die Gebildeten Grund: Sturm auf See. halt auf der Spitze wieder der Rückweg angetreten. Nach der An⸗ deshalb so hoch, wie sei F; Schwierigkeiten, bevor die betheiligten Faktoren sich in die neuen Nikolsburg, Präliminarfriede, Heimzung. Im II. Theile des und die Theologen. — Uhlhorn’s Geschichte der christlichen Liebes⸗ Allenstein, 14. Januar. (W. T. B.) Das Bezirksamt kunft auf der Adlersruhe um 10 Uhr 30 Minuten und nach einer Straßen in einer Wesfe CV vn Verhältnisse eingelebt haben. Der Absicht, diese Schwierigkeiten zu X. Heftes, Seite 163— 192, schildert der beliebte Erzähler das thätigkeit. — General Booth und die soziale Frage. 1) General Allenstein macht bekannt: Die Strecke Mehlsack⸗Kobbelbude ist selbstverständlich stehend zugebrachten Rast von 15 Minuten ging es Segelbooten in der Stadt beheben, dankt das vorliegende Buch seine Entstehung. Dem voll⸗ Pariser Kunst⸗ und Gesellschaftsleben, auch eine Begegnung mit Booth 8 In darkest England and out; 2) Professor Huxley über durch Schneeverwehung voraussichtlich auf 24 Stunden gesperrt. auf der Anstiegsroute wieder zu Thal. Um 3 Uyr trafen wir in Kals standen die Läden in den an der See e ständigen Abdruck der drei in Behandlung genommenen Gesetze: Ludwig I. von Bayern, streift die Napoleonische Politik und entrollt Genercl. Booth’s Plan. — Religiöse Kunst in Frankreich. — Journal b — 15. Januar. (W. T. B.) Das hiesige Eisenbahn⸗Betriebs⸗ ein. Nach Angabe der Einwohner von Kals war dies das zweite 8 a. des Gesetzes, betreffend die Besteuerung des Branntweins, vom schließlich fesselnde Erinnerungsbilder aus der Welt Egyptens, — de Marie Bashkirseff 1. 2. — Verschiedenes: Frankfurter Kirchen⸗ 24. Juni 1887; b. des Se betreffend die Besteuerung b lebendig und EC von sRanse e 22 1.“ Todten. Au“ ““ — — — des Branntweins rom 8. Juli 1868, des sogenannten „Maisch⸗ merkungen und vortrefflichen Charakterzeichnungen und durchwoben — Den neuen Jahrgang eröffnet die Leipziger „Illustrir e 8 8 . . — — raumsteuergesetzes“, und c. des Gesetzes, betreffend die Steuerfreiheit von interessanten Aeußerungen bedeutender Männer und Frauen Zeitung“ auf der ersten Seite mit einem Bildniß Ihrer 1 W ecelhenen u. dergl 9 5 1 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. des Branntweins, vom 19. Juli 1879, schickt der Verfasser eine Be⸗ unserer Zeit. Auch äußerlich sind die Hefte passend ausgestattet. Majestät der Kaiserin 5 guste Vic E 8“ stenamageran, 5 Uecficherunng De entli er An ei er . — Eu.“
98 87 8 SS. 81 2 8.₰ ine 4 1882 . F. z0 9 jsber urc 5 ) be 8 . U⸗ 854 8 he 1g. 9 1 — e . 4 8 8 “ leuchtung des Wesens, der Entwickelung, der Angemessenheit und Dem Erscheinen weiterer Lieferungen wird jeder Leser der bisher mer bringt auch eine ganze afel von Porträts lebender deutscher 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. — b 4 E“ echtsanwã
Goldmark, Heuberger, Anton Bruckner, 1 1 k. 3 - vielleicht 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Wahrung, bezw. Ueberwachung der seit mehr als 65 Jahren in Gel⸗ erschienenen mit Interesse entgegensehen. 1 Komponisten: Wüllner, Goldmark, b nton tung befindlichen Maischbottichsteuer voraus und fügt einen für den Die „Deutsche Roman⸗B ibliothek“ (Stuttgart, Leipzig, Albert Becker u. a. Porträtähnlichkeit beansprucht theilweise “ praktischen Gebrauch bestimmten Kommentar, welcher die einzelnen Berlin, Wien, Deutsche Verlags⸗Anstalt) vollendete mit Ende 1890 auch ein doppelseitiger Holzschnitt, welcher das Bild einer Berliner ö I “ 54525 de b — == 8 ——’ Paragraphen umspinnt und ganz dazu angethan ist, sowohl die ihren 18. Jahrgang. Wieder ist es eine Reihe beliebter, ja berühmter Versammlung sozialdemokratischer Frauen giebt. 8 “ 1) Untersuchungs⸗Sachen 1 8925 2 “ 1 boren am 22. Mai 1869 zu Drachhausen und da⸗ 24) Carl Julius Paul Reich, geboren am 12. De⸗ Interessentenkreise, wie auch die aufsichtführenden Beamten in um⸗ Autoren, welche darin erscheinen und mit ihren Dichtungen den ver⸗ 8 8 “ rbeiter heophil Rosenkranz, zuletzt in selbst zuletzt aufhältlich, zember 1868 zu Spremberg und daselbst zuletzt fassender Weise über den gegenwärtigen Stand der Auslegung der schiedensten Ansprüchen des lesenden Publikums entgegenkommen. Den Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 157987] “ S zur 5 unbekannten Auf⸗ 6) Arthur Berthold Georg Engelhardt, geboren aufhältlich, gesetzlichen und reglementären Bestimmungen zu unterrichten, hinzu. — Freund der historischen Gattung wird der zweibändige Roman „Der Maßregeln. 1 In der Strafsache gegen Dorn — I. J. 77. 89.— 3 ha veetiscnn —* 1 1864 zu Steinkrug ge- am 13. Dezember 1869 zu Klinge und daselbst zuletzt 25) Paul Richard Würfel, geboren am 28. Juni Wie der Titelvermerk zeigt, hat dies Handbuch bisher so wohlwollende Reichskanzler“ von Karl Theodor Zingeler anziehen, der uns darin . 8 1 ““] wird der diesseits hinter dem Fuhrmann (Zimmer⸗ Hoßen, kat olisch, wird beschuldigt, als beurlaubter aufhältlich, 6n 8 8 1868 zu Spremberg und daselbst zuletzt aufhältlich, Aufnahme gefuͤnden, daß etz in verhältnißmäßig kurzer Frist in vor⸗ fast taufend Jahre zurück, in die Zeit des ostfränkischen Reiches Nach der im Kaiserlichen Gesundheitsamt bearbeiteten Statistik mann) Karl Dorn, geboren am 23. Juli 1855, zu Reservist ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein. 9 Paul Fanko, geboren am 16. März 1869 zu 26) August Wilhelm Otto Lange, geboren am liegender, durch eine erhebliche Anzahl wesentlicher Zusätze verrollstän⸗ versetzt und den Kanzler desselben, den Bischof Salomon von Konstanz, über die Verbreitung von Thierseuchen im Deutschen Reich währendd Thurau, zuletzt in Charlottenburg wohnhaft gewesen, Nee §. 360 Nr. 3 des Strafgesetz. Oelsnig und daselbst zuletzt aufhältlich, 2. Januar 1867 zu Sommerfeld und in Kottbus digter zweiter Auflage erschienen ist, die sicherlich in den Kreisen, für zum Helden seiner Erzählung gewählt hat. Dem alterthümlichen des dritten Vierteljahrs 1890 hat die Maul⸗ und Klauenseuche unter dem 18. Februar 1889 erlassene Steckbrief buchs. 8 Defelhe. wird auf Anordnung des König⸗ 8) Rudolf Christian Friedrich Riesebeck, geboren zuletzt aufhältlich, die sie bestimmt, willkommen sein wird, umsomehr, als den Besitzern Stoff zum Tnotz ist die Darstellung von reglistischer Lebendigkeit und in diesem Vierteljahr zugenommen und seit der Invasion vom Juli erneuert. lichen Amtsgeri s hierselbst auf den 10. März am 20. Juli 1869 zu Peitz und daselbst zuletzt auf. werden beschuldigt, — als Wehrpflichtige in der Ab⸗ derselben de im Betriebsjahr 1890/91 vorkommenden Aenderungen Frische und wetkeifert in diesem Vorzuge mit den Romanen Scheffel's 1887 den höchsten bisher beobachteten Stand erreicht. Es sind in Berlin, den 30. Dezember 1890. 1891, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche hältlich, “ 1 sicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden kostenfrei nachgeliefert werden. und Freytag's. Ebenfalls eine geschichtliche Persönlichkeit, den den einzelnen Berichtsvierteljahren nachstehende Neuausbrüche und Der Erste Staatsanwalt beim Königl. Landgericht II. Schöffengericht zu Potsdam, Lindenstr. 54, zur Haupt⸗ 9) Julius Hermann Nicolai, geboren am 15. Ja⸗ Heeres oder der Flotte zu entztehen, ohne Erlaubniß Militärisches. Tscherkessenfürsten „Schamvl“, bekannt als heldenhafter Führer verseuchte Gemeinden gemeldet worden: 1 8 E verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus⸗ nuar 1869 zu Sandow und daselbst zuletzt auf⸗ das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem „ Von der von Richard Knötel herausgegebenen, im Verlage seines tapferen Gebirgsvolkes im Verzweiflungskampfe mit Neu⸗Ausbrüche: 8 Verseuchte Gemeinden. bleiben wird derselbe auf Grund der nach §. 472 hältlich, 3 — militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ von Max Babenzien in Rathenow erscheinenden Uniformenkunde, den Russen, bat A. G. von Suttner zum Mittelpunkt eines 3 8 III. “ 1 II. III. IV. [57157] Steckbriefserledigung. der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Land⸗ 3 10) Martin Woito, geboren am 13. Dezembe Lebfeths aufgehalten zu haben. — Vergehen gegen losen Blättern zur Geschichte der Entwicklung der militärischen Tracht interessanten Romans gemacht. Eine Spionengeschichte bildet das Vierteljahr. Vierteljahr. 8 6 Der gegen die unverehelichte Antonie Barbara möh. Zee, zu Brandenburg a/H. aus⸗ 1869 zu Tauer und daselbst zuletzt aufhältlich, . 140 Abs. 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. Dieselben werden in Deutschland, liegt jetzt, mit dem Erscheinen der 10. Lieferung, der Motiv des Romans „Vaterland“ von Reinhold Ortmann; JIII1 628 600 — 192 1786 Mojack wegen Diebstahls unter dem 28. Juni 1883 gestellten Er Un . 11) der Arbeiter Friedrich Wilhelm Falte, ge⸗ auf den 6. April 1891, ö 9 Uhr, erste Band vollständig vor. Wie die früheren, so bringen auch die unterhaltende und spannende Erzählungen aus der Gegenwart sind 1888: 473 1116 892 7 2 271 258 318 in den Akten U. R. II. 517. 83 erlassene Steckbrief Potsdam, den 19. Dezember 1890. 8 boren am 23. Februar 1869 zu Turnow und daselbst vor die I. Strafkammer des Königlichen Landgerichts letzten Lieferungen eine Reihe von Abeildungen seltener Uniformen, „Die Fremde“ von A von Klinckowström und „Blinde Liebe“ von 1889: 1085 5108 8267 8759 25 1329 1878 2395 wird zurückgenommen. E Gerichtsschreiber zuleßt aufhältlich, 1 8 zu Kottbus zur Hauptverhandlung geladen. Bei sowohl von solchen, welche zu den Kontingenten der früheren Reichs⸗ dem fruchtbaren englischen Schriftsteller Wilkie Collins. Zu den 1890; 2177 3405 11 5–53o Berlin, den 29. Dezember 1890. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. 12) Julius Richard Eugen Paul Dürnberg, unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf armee gehörten, als von solchen aus der Zeit der Befreiungskriege, gediegensten Schöpfungen der ganzen Sammlung ist August Niemann'’s Hiernach stieg die Zahl der Ausbrüche, unter größeren Schwan-⸗ Staatsanwaltschaft beim Königlichen Landgericht I. 1 geboren am 2. Oktober 1867 zu Lübben und daselbst Grund der nach §. 472 der e von der Bundes⸗Armee und des Schleswig⸗Holstein'schen Krieges von zweibändiger RomanDer arme Dichter“ zu zählen; ernste Leser werden an kungen bis zum vierten Vierteljahre 1889, in welchem sie annähernd [51984] b 1 zuletzt aufhältlich, 1 1 den Civilvorsitzenden der Ersatzkommissionen: 1848/49. Da mit der beschränkten Zahl von 50 Blättern der von dem ihm sowohl wegen der gründlich vertieften Charakterisirung wie wegen den vierzehnfachen Stand vom dritten Vierteljahre 1887 erreichte. In [58179] Berichtigung. Der Matrose Ernst Wahl, zuletzt in Branden⸗ 13) Carl Rudolf Mating, geboren am 22. Fe⸗ a. zu Kottbus vom 15. Oktober 1890, Her usgeber gesammelte Stoff nicht erschöpft werden konnte, so ist der sorgfältig ausgearbeiteten Diktion ihre volle Befriedigung finden dem darauf folgenden Vierteljahre ging sie bedeutend zurück, stieg In der von der unterzeichneten Stelle im Reichs⸗ burg “ geerEr cn 3. Fhüda 1866 bruar 1868 zu Lübben und daselbst zuletzt auf⸗ b. zu Lübben vom 80. Oktober 1890, das Erscheinen eines zweiten Bandes vorgesehen worden, und dürfte Leidenschaftlicher Erregung Bedürftigen bietet Richard Voß in seiner dann aber wieder, wenn auch nur mäßig, im zweiten Vierteljahre 1890 Anz. Nr. 295 v. J. erlassenen Ladung in der Priv. in Rumme 8 vrg. 889 beschuldigt, als beurlaubter hältlich, u“ c. zu Spremberg vom 6. November 1890, dann auch mancher Staat, der bis jetzt noch nicht genügend berück⸗ „Juliane“ einen kühn erdachten neuen Stoff, der in hohem Grade und erreichte im Berichtsvierteljahre das achtzehnfache des Standes Klagsache Hauser Zegen Straub muß der Schlußsatz Reservist ohne Erlau 1n ausgewandert zu 19 14) Carl Friedrich August Schummert, geboren d. zu Krossen vom 20. November 1890 sichtigt werden konnte, mit einer größeren Zahl von Blättern ver⸗ sensationell wirkt. Walter Morgan’s umfangreichen Roman mit dem vom dritten Vierteljahre 1887. Die Zahl der verseuchten Gemeinden eErscheint der Angeklagte weder selbst ꝛc. ꝛc. 1e— Uebertretung gegen 8 360 Nr. 3 des Strafgeset⸗ am 26. Juni 1868 zu Goschzschen und daselbst zu- über die der Anklage zu Grunde liegenden That⸗ lreten sein. Als Grenze ist das Jahr 1866 angenommen, weil seit Titel „Honni soit qui mal y pense“, der eine ganze Reihe Fürftlicher dagegen betrug das dreiundzwanzigfache derjenigen vom dritten Viertel- heißen „Erscheint der Privatkläger weder selbst ꝛc.. buchs. Derselse 1ngh. nh ““ 18 König⸗ letzt b sachen ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. — jenem Jahre einerseits viele Uniformen ganz verschwunden sind, Personen zum Theil offen, zum Theil in leicht durchsichtiger jahre 1887. 1 Oberndorf, am 12. Januar 1891. lichen Amtsgerichts auf den 18. März S L Rudolf Mützelburg, geboren am Aktenzeichen M. 160/90. andererseits manche nur soweit abgeändert wurden, daß die geringen Maske auftreten läßt und eine seiner Zeit viel besprochene Neue Ausbrüche wurden gemeldet im 1 K. Amtsgerichtsschreiberei. 1891, v 3* vor das Koͤnigliche ; Februar 1868 zu Göhrigk und daselbst zuletzt. Kottbus, den 16. Dezember 1890. Abweichungen nur dem Kenner auffallen. Mesalliance zum Gegenstand der Darstellung hat, sowie end Berichts. Vor⸗ Mithin e 1 Schöffengericht zu Zranden urg a./H. zur Hauptver⸗ aufhältlich, 1 “ “ Königliche Staatsanwaltschaft. 8 Medizinisches. lich Hermann Heiberg's „Spinne“, mit der Schilderung eines ganzs Vierteljahr: mehr (+) weniger (—) 1 1 handlung geladen. d. Le unentschuldigtem Ausbleiben 16) August Mucha, geboren am 7. Oktober 1868 ——— — ck. Die Homsopathie. Urtheil eines Physiologen eigenartigen Frauencharakiers, baben wir bereits früher erwähnt. Die Stagteeae 17 16 + 1 8 “ wird derselbe auf Grund der nach §. 472 der Straf⸗ zu und daselbst zuletzt aufhältlich, . h 1 1 und Naturforschers, von Dr. Gustav Jäger. Stuttgart 1888. Abonnenten der „Denutschen Roman⸗Bibliothek“ erhalten in dem Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke 68 70 1. 1 [5452635 * ö ““ eedae, e Königlichen Bezirks⸗Com⸗ 18 9 Gustay Adolf Wußk, geboren am 25. April 2) Aufgebote, Zustellungen Selbstverlag des Verfassers. — Die vorliegende Broschüre, welche 15 Bände umfassenden Jahrgang somit eine neue preiswerthe Roman⸗ L’Z“ 395 + 70 Der Schmied Angust Kunkel, zuletzt in Nedlitz mando zu Srandenburg a./H. ausgestellten Er⸗ 1868 zu Proschim und daselbst zuletzt aufhältlich, 8 1 B in Separatabd „Oesterreicht M schrift fü ier-⸗ sammlu „ „2, in der (seit drei Jahren erscheinenden) Salon⸗ Gemeinden ꝛc. 2 475 1446 195 wohnhaft gewesen, z. Z. unbekannten Aufenthaltsorts, klärungen verurtheilt werden. 18) Robert Hermann Carl Böhm, geboren am “ u d ein Separatabdruck der „Oesterreichischen Monatsschrift für Thier sammlung, die sich in der (seit drei Jahren e⸗ 1 ) Se Gemeinden ꝛc... 2 8 21 8 8 9 8 . n erg . heilkunde und Revue füͤr Thierheilkunde und Thierzucht“ (heraus⸗ Arsgabe auch äußerlich elegant präsentirt. Die letztere wird jäbrlich Gebifte. 11 3405 + 8172 1 am 17. August 1862 zu Rapendorf geboren, evan⸗ Brandenburg a./S., den 12. Dezember 1890. 13. Februar 1868 zu Spremberg und daselbst zuletzt “ 8 eben und redigi s Koch, K. K. Bezirks⸗Thierarzt) ist, in 30 Halbbän ben zu ise von je 40 ublizirt, und zwar An der stärkeren Verbreitung der Seuche sind hauptsächlich Süd- gelisch, wird beschuldigt, als beurlaubter Reservist ..Merten, Aktuar, aufhäͤltlich, 1 [581563 1“ bezweckt, die Handhabe zu bieten, die Homöopathie sowohl nach der so, daß immer mwei oder auch drei ¶Romane neben einander und Mitteldeutschland beiheitigl. 88 — decden,. 2 Erlzuhnz 8 usgewandert an sün, neb ecfete als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25 Msses 32 da ee Pescbst znest E“ grh eenascfe,henns sstorischen Sei 8 in 2 881 ergebe inzelne Bände könne . geg 5 8 B in aaten da en §. — S bs. ers 8 v11“ 25. Maj⸗ 1 ng⸗ historischen Seite, als auch in Bezug auf ihre Methode und hergehen. Einzel Bände können daher auch nicht abgegeben (5196 gegen 151), aus Baden un en thüringischen aten geg buche ggerichts (54725] aufhältlich, b“ Fang⸗
naturwissenschaftli Begründ kennen zu lernen, und werden. Die Ausstattung der Salon⸗Ausgabe in Druck und Papier ist 6fache (575 gegen 94 bez. 291 gegen 48), aus Württemberg das wird auf Anordnung des Königl 3 2 1 1 .“ 1 3 b . ein ö FII n Seite, welche insofern sehr gut, indessen v.9 doch zu wünschen, daß die Lulbehnde auch 4 fache 8 “ 614), aus Hessen das Doppelte (304 3 hierselbst auf den 10. März 1891, Vormittags 1) Der Privatschüler Friedrich Rudolf Starick, 20) Friedrich Carl Judisch, geboren am 8. De⸗ Trebbow hat das Großherzogliche Amtsgericht zur
nparteilich g 2 2. als se nie öß frei sei von! gebeftet würden; gewiß giebt es viele Le ie um diesen Vorthei gegen 163 Ausbru im Vorviertelj— emeldet. Ver⸗ 9 x¼ Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu geboren am 17. April 1867 zu Burg Kauper und zember 1868 zu Spremberg und daselbst zuletzt Abnahme der Rechnung des Sequesters, zur Er⸗ unparteilich genannt werden könne, als sie nicht bloß frei sei von der gebeftet würden; gewiß gi bt es viele Leser, die um diesen Vortheil gegen 16 ) der Ausbrüche im Vorvier jahr gemelde † 8 g daselbst zuletzt aufhältlich, aufhältlich, klärung über den Theilungsplan, sowie 9. Vor⸗
Befangenheit, wel die Standes⸗ und Berufsinteressen erzeugten, ern auf die jerdem Bändchen beigegebenen Illustrationen verzichten hältnißmäßig gering war die Zunahme in Preußen. In Ppotsdam, Lindenstr. 54, zur Hauptverhandlung ge⸗ 1 “ 8 1 . D sondern auch die He iche Geite der Frage an Standpunkt der aeae ederese ist ja freilich auch wieder der geringe Preis von der Fffllchen Hälfte dieses Staats stieg die Zahl der Ausbrüche von laden. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird der⸗ 2 der Tuchmachergeselle Carl Friedrich Wilhelm enn-, g.ecsaatane Ja⸗ Vertheilung Termin auf Sonnabend, Naturforschung aus geprüft habe. Zur Veranstaltung des Separot⸗ 20 ℳ für die 15 in englischer Leinwand mit Farben⸗ und Gold- 1160 auf 1425 (115fach), in der westlichen von 841 auf selbe auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeß⸗ Schulz, geboren am 28. Februar 1867 zu Peitz und bältli 868 zu Spremberg und daselbst zuletzt auf⸗ den 24. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, bdrucks hat sich der Verfasser veranlaßt gesehen, weil die Abharnd⸗ pressung gebundenen Bände gebührend anzuerkennen. 1104 (1 ⅛ fach). Aus Anhalt sind 23 Ausbrüche, aus Braunschweig ordnung von dem Königlichen Landwehr⸗Bezirks⸗ daselbst zuletzt aufhältlich, 1 1867 h has Gesit nicheud h Zimmer Nr. 12, bestimmt. „Der Theilungs⸗ lung den Leser befähige, sich über das Naturgesetzliche zu orientiren, ◻ Das von Lina Morgenstern herausgegebene, an dieser ist 1 solcher mehr gemeldet als im Vorvierteljahr. Zurückgegangen Kommando zu Brandenburg a /H. ausgestellten Er⸗ 3) Johannes Voß, geboren am 8. April 23 8 ““ SHans . g oren am plan und die Rechnung des Sequesters werden was bei dem Koch'schen Heilverfahren in Betracht komme. Stelle öfter erwähnte Werk „Die Frauen des 19. Jahr⸗ dagegen ist die Seuche im Königreich Sachsen, welches 52, und in klärung verurtheilt werden. zu Peitz und daselbst zuletzt aufhaltlich, 8 : lugvst zu Spremberg und daselbst zuletzt vom 17. d. M. an zur Einsicht der Betheiligten auf
Literaturgeschichte. hunderts“, enthaltend biographische und kulturhistorische Zeit⸗ und Elsaß⸗Lothringen, welches 26 Ausbrüche weniger nachweist als im Potsdam, den 19. Dezember 1890. 4) der Häuslersohn Friedrich Peter, geboren lemt an ütteich. Adolf Emil 5 der Gerichtsschreiberei, Abtheilung für Zwangs⸗ 1 Wilbelm Lindemann's Geschichte der deutschen Charaktergemälde hervorragender zeitgenössischer Frauen des In⸗ und BVorvierteljahre. Die Zahl rr. ne cchcs Gemeinden 1 1gb 8n Capvre n erüchtsscrdgn . 10, Zanich, 1869 zu Drachhausen und daselbst zuletz 16 öu enih. he ne. eisee zausbt nagn. 88 EE sein. 8 Literatur. Sechste Auf e des Verfassers 8.2 b F 31 /32. . d und im Königrei achsen geringer, in allen übrigen es Königlichen Amtsgerichts. eilung V. aufhältlich, 8 1“ Maj 9 „den 13. Januar 9
Sechste Auflage, nach dem Tode des Verfassers heraus Auslandes, ist in der dritten Folge bis zum 31/32. Heste vor Preußen un greich sen Ferng 2 8 2 e 5) der Halbhüfnersohn Gottfried Schlodder, ge⸗ aufhältlich, Der Gerichtsschreiber: H. Schlick.
gegeben und theilweise neu bearbeitet von Joseph Seeber. geschritten. Darin wird zunächst die Biographie der Frau Salis 1 Staaten dagegen größer geworden. “ 11 8 8 1