1891 / 14 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

4 1 8 8 8 1 A 8 85 8 4 1“ 8 8 ““ EöI11“ , S 2 1 25,00 24,25 bez., Nr. 0 1,50

8 9 4 % G 128,30, 4 % Amsterdam, 14. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗] Marten Nr. Ou. 2 25 bei., Nr. 0 1,50 Ee 8 19 492 Golns) 2640,e d-n 89,36, 1880: Course.) Oest. Havieenn A“ 8- as C“ 82 8 e. 8 0⁷¼, 2 ün. 7 I. Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 79 ⅞, Oest. r. 94 ⅛⅜, b 8 8 . „iitz 277,50 G Russen 97,90, II. Orientanl. 78,30, III. Ortentan 6- e. 910 Rufsische groge handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität

1 7 jf. Egvpter 97,70, 4 % Ungarische Goldrente 91, assische ar e 1 8 8 129,00 G Fnn. e“ Cgerten 1888 SeSn. F. II 1,,o. Süeee; -Fee Tvegeeh.; e g 8., ;e. 70,90 b; 8 % 8 8=e 818995 80. bolländifche Sadase 101e 2* F 8 . per Schock. 79,90 4 35, 6 % kons s. ——, Eisenb.⸗Oblig. 102 ¼, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien Tendenz: Voll beh b 128,75 G 5 % amort. Rum. 99,80, 6 ’0 kons. Mexik. , 132 Marinot 59,10 Ruff Zoll⸗Coupons 191 ⅛. Stettin, 14. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ 78 75 bz G Böhm. Westbabhn 301 ¼, Böhm. Nordbahn 178,25 132 arknoten 58,10, 8 v2Soll. epoSalaß. markt. Weizen sester, loeo 180 2190, do. rer 22256G cise 10 anzosen 221 , Galiz. 186 ½ New⸗Vork, 14. Januar (*. 1. 76) .) 4,83 ⅛,,1 il⸗ lübier Be 117525 Feun nece.n⸗ 212e Lont. 1178. Ceurse) Sehr h. Fjetgl s. vndp 8,77, Lee ““ 68 o. ol 9⸗ 8 züb Züͤchen 167,00. Nordwestbahn 192 ¾ Kredit⸗ able Tranzsfers 4,87 ¼. Wechf ogge⸗ . F. Mai 167,00 P . Hater Wilbelmj Wein 104,00 G ““ Darmstädter Bank 156,20, Mittel⸗ 5,21 t, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ¼, 169,00, do. pr. April⸗Mai 167,00. Pomm. Hafer Wissener Bergwk. V 8 20,50 bz G aktien 8 Darmftäditr Zerg. an; 141,00, 4 % fundirte Anleihe 120, Canadian Pacific loco 130 136 Rüböl flau, pr. Januar 57,50, Zeitzer Maschinen 20 4 11. 300 —.,— BL.- 157,00. S. Centr. Pac. do. 30 ½. Chicago v. pr. April⸗Mai 58 00. Spiritus Courl Bergwerkaktien 100,00, Privatdisk. 3 1 20. dorth. Western do. 107 ⅜., Chicago Milwaukee . saß mit 80 See 125 Bersicherungs⸗Gesellschaften. Frankfurt a. M., 14. Januar (W. T H.) 8 5. de. e 86,806 58 Ageil, Mat unt 70

ourzs und Dividende = vr. St. Effekten⸗Soctetät. (Schluß.) Freditaktien 273 , Shore Michig. So e 1 EEbe Petroleum loco 11,55 1

8 1 Dividende pro 1889/18900 Slenson 920 ¼, Lombarder 117 ⅛, Salizier —, Mashville do. 78 N.⸗Y. Lake Erie v. West. do. Konsumsteuer 46.60. Petrneum Pypfeit 1 vas 11““ 8 v,ꝙn—G 2,.— = AaSh „M. Feuer v. 20 /0v. 1000 . 440 11309 B ’- 4 % ve ehbt Goldrente 92,50, 21, Nℳ.-P. Lake Erie West., 2 /d Mort Bonds Posen, 14. Januar. (W. T. B.) Speehs Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 2 8 Insertionspreis für den Raum einer Druchkzeile 30 Aach. I.eFor⸗G. 209/%b. 400 7ℳ 120 2976 G Ferpter ——, otthardbahn 158,80, Diskonmtc⸗ 98, N.⸗J. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 103 ½, loco ohne Faß (50er) 64,10, do. loco ohne Fa Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; g EEEE1 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 202/0 v.500 120 1650 G Russen 213 80 Presdner Bank 156.50, Laura⸗ Northern Pacific Pref. do. 71 Norfolk u. (70er) 44,70. Matt. fur Berlin außer den Post⸗Anstalt Fsserate nihtttit at: die obholiche Erxhedition rl. Lnd. 1.29 3 0 % v. 1000 r 176 Kommandit 21 :280, 8 Ruübig Western Pref. do. 56 Philadelphia u. Reading Magdeburg, 14. Januar. (W. T. B.) Zucker erli . Anstalten anch die Expedition 2 des Deutschen Reichs-Anzeigers Hei Feueroh G. 20 % v. 1000 R.o. 30 580 B hütte 141,40, e 123 3 (Sch do. 33 ¾,. Atchison Topeka u. Santa Fs do bericht. Kornzucker erkl., von 920 % 17,15 Kornzucker, 8— SW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Ureußischen Stnatt⸗-Anzeigers Bel Nbensv. G. 20 %0 d. 1000 % 1768 4450 G 11““ Anleihe 98,90. 31 ⅛½, Union Pactfie do. 47 ⅛, Wabash, St. Louis Pae. 89 1“ 11“.“ 1 SEinzelue NRNummern hkosten 25 ₰. 8 ECPZI“ 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1“ . * agelvs.⸗G. 20 % v 500 0 335 B 7 ebser 8 „Eisenbabn Litt. A. 209,75, Buschth. Pref. do 20 ⅞, Silber Bullion 106 ⅝. 1“ 75 % Rendem. .65. Ste . Brodraffin 2 8 Hün veln aers.G. 20 2 500 R. 8 1118 B Helcehe 8 Nordbahn⸗Akt. —,—, Geld Regierungsbonds 2 ½, für andere ETE1u“ 8 2 . 8

lonia, Feuerv. 202 % v.1000 4 eiger Kreditanstalt⸗Aktien 201,50, Leipziger Sicherbeiten 2 %. 9, öö“ n 8 . Celone ncb. 20 %v 1000 7⸗ 45 1495 B Prrge. Frehünctgltar⸗ u. Svrenk u Eeveüg Rio de Janeiro, 13. Jannar. (W. T. B.) Rohzucker 2 Produkt Tranfito a. . Hemburg 1 8 8 1891.

86

Stobwasser.. Strl. Spilk. St. Sudenb. Maschin Tapetenfb. Nordh. Tarnowiz . do. St.⸗Pr. nion Baugesells. 6 Pulcan Bergwerk Weißbier (Ger.).

0——

S

g M n Ru-

0

90,—

Sa2e ——288ANhöN

V —₰έ½

üSIn 8

88 1888

92 2 5—

11 n —E

7. 1

—1

Frhe⸗ 7 1 1 111““ IFanuar 12,5 12,52 ½ Br., ebruar

Dt Feuerv.Berl. E11ö1 174 58 128,30, Altenburger Aktien⸗Brauerei 236,00, Wechsel auf London 19 ¾. —5 1u“ Mer n8, Gd.

Hi. Fond Berlm 20 1v.1000n. 102 Sächsische Hank⸗Akaien 113,25, Seipzigee Fammg.⸗ 1270 Br., br. April 12,75 Gd., 12,80 Br. Fest, ruhig. Se. Majestät der Köni Nerenäͤhiast neruh V vu“ 1“ ““

—“ ar. 8 ’“ 1865 B Spinnerei⸗Akt. 178,00, BBö“ Feen . Zöl, 14. Januar. „T. B., Gerreibe Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Gerichts⸗Assessor Maatz hierselbst zum Amtsrichter in Der Ordensmantel wird über der Militär⸗ oder Civil⸗Gala⸗ sch. Trnsp.⸗V. 26 ½ v 2400ℳ 100 Zuckerfahr. Glauzig⸗A. 50, Zuckerra f. Sn.

25 72,75 kocb 19,00 f dem Geheimen Justiz⸗Rath und vortragende Zielenzig Uniform, die Ordenskette, welche die Kapitelfähigen Ri Drsd. Allg. Trsp. 1020 v. 1000 Nr 300 3400 G Halle-A8s 150,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremde h Justiz h genden Rath im Zielenzia, form, rdenskette, welche die Kapitelfähigen Ritter Fortuna, A. Vrs. 202 % v. 1000 Nℳ 200 28 Januar. (W. T. B.) Abead⸗ vöcste Medriaste pr. März 17,40, pr. Mai 17,00. Hafer hiesige Kronen⸗Orden zweiter Klasse; sowie dem evangelisch⸗lutherischen den Gerichts⸗Assessor Hinrichs in Spandau zum Amts⸗ Für die Ordens⸗Beamten ist der Anzug ebenfalls in ⸗— is e 4 59 4 ‧—₰ 9 6 . 2 2 4 8 2 8 . 8 2* 5 . S-vg e 16499 G 551,50, Lombarden 292,50, Russische Noten 239,90, 1 Mai 60,20, pr. Oktober 59,10. (. T Washington den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu den Gerichts⸗Assessor Matthies in Bütow zum Amts⸗ ngs 1d 1.“ 2 zeipzig. Feuervrs. 60 v. 1000 & 720 L ich preußische, nicht aber fremde Orden getragen. Magdeb. Feuerv. 202 % v. 1000 Rcr u“ hütte 141,10, Dynamit Trust 155,20. Still. Richtstroh... 4 1 . G 540G Mais vr Marz 13,25, pr. Mai 13,20. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht den Gerichts⸗Assessor Fraude in Stettin zum Amtsrichter Civil mit dunkelem, für die Herren vom Militär mit grauem

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 9n., 45 931 G voer e.“, 2 oldr 96,00, 4 % ung. Goldr. 92,60, Speisebohnen, weiße.. . uartis

80,80 Oeft. 6 GSeneral⸗Lieutenant und General⸗Adjutanten von Wittich, Zünenk Vers.⸗G. 20 /% b.500 45 1340 G 272,00, Franzosen 552,00, Lombarden 291,50, 1880 Kartoffen . gi-een

1 1t h Amtsrichter in Mühlberg an der Elbe, und Personen um 11 ¾ Uhr Mittags EF . r R 2 8 8 8 8 3 verli boe Ien e 2 19⁷⁸‿ gle 9 2 L 1 1 1 1. 1' /14 alle 5. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 r48 1100 G E“ 613 50, Berliner Handelsges. Bauchfleisch 1 kg. neuer 182 192, Roggen loco fest, mecklenburg. dem Großherzog von Luxemburg ihnen verliehenen Insignien 4 2 .— * 8 8 m51 Nimn 21 22 ₰7 2— 8 8 . . 2 . 8 2 1 4 8 8 1 2 4 r 9) rilon 3 rn 378& 19 übr n 8 itter Ros ) b Ord e vor S ;w Pzer Ad 1 Deutschland 133,25 123 134 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüdöl ddeer Eichenkrone, Letzterem des Commandeurkreuzes desselben v111A4“ ö“ : IRqacer P 100 % 1 sür n b 94 45929 5 24 amr fleis 24 2 83 . 2 2 * Rhein.⸗Wstf Rckv. 10 /0v.400⸗ 18 „8 22 90, Norddeutsche Bank 163.50, Lübeck⸗ Hammelfleisch 1 vs pr. Januar 36 ½ Br., pr. Februar 35 Br. 1 der Universität Bonn Dr. Paul Krüger den Charakter als Programm näher besagt. Thuringia, B. C 8 fest. Standard whitt loco 6,80 Br., pr. Februar⸗ 1 zu Frankfurt a. 8 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 hr. 22 55 25 Priratdiskont 3 ¼ %½. Zander 1“ e * 8 Rec gs⸗Ralh, b 70 mittagsbericht.) Kaffee Good average Santoz 5 Verordnung, 8 b 11] 85 0 Goldrent Schleie 8 91,35, Goldrente 108,50, 4 % Ung. Goldrente 1““ 1 Tarifs. verleihen vWg 8 1 * * 85 217 Frebse 60 Stück.. 0 1 t. üben⸗Rohzucker brodu 1 1 1 Berlin, 15. Januar. Die gestern hier zum 138,50, Anglo⸗Austr. 165,30, Länderbank 217,50, Krebse 60 Stück

2IIII188.

,no tobo o ddoo öenn

1 95 7 . 1 Königlich sächsischen Justiz⸗Ministerium Börner, zur Zeit den Gerichts⸗Assessor Schroeder in Mittenwalde zum mitbringen wollen, über dem Mantel angelegt. Die neu auf⸗ 1 Trs „V 7 G 0. 255 7 Jojte 8 2 1 Sola öl⸗F ) 09,90 4 & ise 1 ch t 2 loco 22,00 pr. März 319 70, pr. Mai 19,90 3 4 4 . 2, I 18 2* 7 35 e 88 11 2 Sri so 7 8 1 4 9 z 2. 2 7 8 ige g 1 e1“ 1. s 155,00, Zeitze. Paraffinge n. Se 18. Janner. TMebasgegicsna Ermitte⸗ Roggen biestger loeo 17,50, frenider loco 19. im Reiche⸗Justizamt kommissarisch beschäftigt, den Königlichen Amtsrichter vaselbst, zunehmenden Ritter erscheinen mit dem Bande des Ordens.

ö8— * ess vs 75 Oesterr. Banknoten 1 . Zelber * 85 n 0 en ¼ 22 8

70 8 2 v 4. 2. f xr 8 82 9 I 0 5 ; 2 ; v f 5 2 nto zworn Hermania, Lebnsv. 200% v. 500 , 45 658 883 Kreditaktien 273,00, Franzosen loco 15 00, fremder 17,00, Rüböl loco 62,00, pr Prediger Johannes Müller an der Konkordia⸗Kirche in richter in Angermünde, Gala mit weißen Unterkle dern. 1 Hladb. Feuervrs. 202 % v. 1000 r 30 995 B Feeneaheim, 14. Januar ich gübrt Von den Rittern und Ordens Beamten werden nur König⸗ Secl 8 1— B 3 vbe. 2 vre. anuheim, . uar. 2 8 richter daselbf 4 ü Ostpreußen 84,10, Marienburger 60,00, Lübeck Per 100 kg für: 8 r. März 20,25, 8 eihen. 1 e6“* 1 vreußist 1 1 1 2

Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 A., 30 219B Züennn 166,60, Diskonto-Kommdit 213,60, Laura⸗ e“ 1u 1245 den Gerichts⸗Assessor Brisnick in Potsdam zum Amts⸗ Für die dem Aufnahme⸗Akt beiwohnenden Personen ist der Magdeb 424⁷ 8 Sh . Phiai 1715 öuö pr März 15,25, pr. Mai 15,50 richter in Samter, Anzug in Gala mit Ordensband, für die Herren vom Magdeb. Hagelv. 0v. 500 . 361 G Hamburg, 14. Januar. (W. T. B.) (Schlußz⸗- Frbs, albe zum Kochen. . N. Bagrs

Magdeb. Lebensv. 20 0 Course.) Matt. Pr. 4 % Cons. 106,20, Silberr Bremen, 14. Januar. (W. T. B.) Petro dem Kommandanten Allerhöchstihres Hauptquartiers h1“ oeeö1ö1—n“ Niederrh. Güt.⸗A. 105 v. 500 n, 60 ATbbee“ 3 30 leum. (Schlußbericht.) Sehr fest. Standard white 8 b Gerichts⸗Assessor Keuffel in Halle a. S. zum Amts⸗ Die Zeit der Einladung ist für die Höchsten Herrschaften Füeeirb. St.25909 19009e, 84 189038 12802ewne, 178,092 20, Lombarden 291,50,1880 1 sowie Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Najor von Scholl richter in Sgeln, um 12 Uhr, für die übrigen Reiter des hoben Ordens vom ag 00, Fras0 88 9do. 105,00, II. Orientanl. 75,70 Rindfleisch Hamburg, 14. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ die Erlaubniß g; C( e ben 801 it den Gerichts⸗Assessor Bornemann in Wernigerode zum Schwarzen Adler und für die dem Aufnahme ⸗Akt beiwohnenden Preuß. Lehnsv.⸗G. 20 % v. 500 r. 37 715 B Fasteh ,6, 7D. eSS. 25*¹ Deutsche Bank 159,50% von der Keule 1 kg. markt. Weizen loco fest, bolsteinischer loco ie Erlaubniß zur Anlegung der von Sr. Königlichen Hohei

euß. Lebrn 2 . n 2 1 Zank 99,909, 38 ee 9 1

he⸗ G b 1 G 8 “”“ den Gerichts⸗Assessor Haver in Schwerte zum Amts⸗ Die Anfahrt ist für die Höchsten Herrschaften, sowie sü⸗ Hrovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 8 Dresdener Bank —,— Nationalbank Schweinefleisch 1 kg loec neuer 180 190, russischer loco fest, zu ertheilen, und zwar Ersterem des Großkreuzes des Ordens : - 1 8 3 fahrt ist für die Höchsten Herrschaften, sowie sür hein.⸗Wsstf. Lld. 102 % v. 1000 ., 15 700 G Fa 25 Hamburger Kommerz⸗ Kalbfleisch 1 kg.. . 11“ behauptet dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät ebenfalls durch Portal Nr. 5 bei der Wendeltreppe, wie das

8 bank 1 b . (unverzollt) ruhig, loco 60,00. Spiritus behauptet. HOrdens. 1 5 1

Sec. Rückv. Ser es 105 1960 B Büchen 166,70, Marienkurg⸗ Mlawka 59,90, 8. 8 pr. April⸗Mai 35 ¼ Br., pr. Mai⸗Juni 38 ¾ Geheimer Justiz⸗Raͤth, 8 Die Abfahrt ist allgemein bei der Wendeltreppe.

Schls. Feuerv.⸗G. 20 1v. n N. 9' Karpfen 1 kg Br., Kaffee fest. Umsaß 3500 Sack. Petroleum den Regierunge⸗Sekretären Hehl zu Koblenz, Napp Berlin, den 15. Januar 1891.

lant. Güt. 20 v. 1500 120 1510 G Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 1I1 8. . 8 rd Preußer zu Wiesbaden, Tietz zu Graf A. Eulenburg 8 ranse ant. Gut. 20v. A⸗ 8 2 (Annno⸗en 5 Hanm burg Packe f. Akt. 36, 0. 1 8 55 8 j S 1 11“ 49, 9 —2 1. 8 nb 2 . ö Transat 514 B Fuano⸗S. 155,00, DHamburger Packerf März 6.70 Br. Deutsches Reich. Merseburg und Vanselow zu Danzig den Charakter als Ceremonienmeister des hohen Ordens vom Schwarzen Adler. Bictoria, Berlin 20 % v. 1000 1ℳnF 159 3250 G Wien, 14. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Hechte Hamburg, 14. Januar. (W. T. B.) (Nach⸗ wie 3 1 Wftdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 90 ““ Oen. Papierr. 91,25, do. 50 % do. 104,30, do. Silberr. Barsche 20 geericg., z. är, 77 ½, pr. Mai 76 ⁄½ Sn den Regierungs⸗Sekretären Horn zu Aurich und Steg⸗ 1 6“ betreffend die Ermäßigung des Telegraphen⸗ mann zu Marienwerder den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu Fonds⸗ und Aktien⸗Vörse. 10 95, 5 % Papierrente 101,30, 1860 er Loose Bleit dr. Serie nhe. 141. ebennss 45 8 . 8 miliche Preisfeß % Rendement, neue Usance, frei an Bord Der Absatz I §. 9 der Telegraphen Ordnung für das ] 8 1“ 3 ; 2 1 2 F. 8 8 jionb 244,00, Ungar. Berlin 15. Januar. (Amtliche ¼½ reissest⸗ Basis 88 % 1 85 e, b 9271 8 8 e Aes 2 8 8 S . 2 H9 n n Allerg ruiht EE 0—

edccrr gh Pkeähchne stageane a en Flhce mch Kredütattzen 17% Böbm stellung von Fenne,. Mehl, Oel, Petro⸗ Damburg pr Januar 12,47 ½, vr. März 12,67 ⁄, Deutsche Reich vom 13. August 1880, wonach die Telegramm⸗ Se. Majestät der König haben Alergnädigst geruht: am 17. Januar 1891

atte im Abendverkehr d. uswärtitd . Dr Kredit 354,25, le 6. 1 1

8 9 202 00 Spiri pr. Mai 12,87 ½ August 13,17 ½. Stetig. 1 f6 8 W it einem Mindestb e vor den bisherigen Privatdozenten an der Universität Berlin im Königli Schlosse Berli 1 111““ pmische Nordbahn 202,00, leum und Spiritus. pr. Mai 12,87 ½, pr. August 13, otetig. ebühr auf 6 für das Wort mit einem Mindestbetrage von den b 9 doze der Universität Berli im Königlichen Schlosse zu Berlin 2 erhoffte Nachahmung, Auc Weschfhen 1u Peünatsche nüehbaha 29399. . Weizen demil Süns von Rauhweizen) pr. Wien, 14 Januar. (W. T. B.) Gelreide⸗ 80 für das Telegramm festgesetzt ist, wird vom 1. Februar Dr. Ernst Koken zum ordentlichen Professor in der philo⸗ Eerliegenden errihie Meldungen nict die Haschth,, 9 Ri0.. 2790,00, Frans. 247,85, Lemb. 1000 kg. Loco fest. Termine ferner gestiegen. marme. et n. e . pe za⸗ 8 d. J. ab wie folgt abgeändert: sophischen Fakultät der Universität Königsberg und berin ste inregung zu einem weiteren Beschreiten des Czern. 221,00, Lombarden 133,00, Nordwestbahn Gek. t. Kündigungspreis Loco 184— Svr 688 747 Bn pr Mai. Jun 742 „Für das gewöhnliche Telegramm wird auf alle Ent⸗ 8 den Pfarrer Friedrich Stehfen in Zierenberg zum Kavitelfäht Rit des hob Hausseweges und zeigte deshalb unsere Börse bei 216,25, Parduhitzer 177,50, Alp. Mont. Akt. 92,80, 198 nach Qualität. 89 8 1747 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,53 Ed., 6,58 fernungen eine Gebühr von 5 für jedes Wort, mindestens Metropolitan der Pfarreiklasse Zierenberg im Konsistorialbezir? Kapitelfähigen Ri 8 eae en Ordens ibrer Cröfinung einen vollständig rubigen, EE111 Amsgecegee- 2299, Lyutsch da März aifna- pet April e 1945 2195 bez. Br. pr Juli⸗August 6,58 Gd., 6,63 Br. Dafer jedoch der Betrag von 50 erhoben.“ Kassel zu ernennen. vom Schwarzen Adler.

arte C Plätze 56,10, Londoner echse ;25, Pari er ⸗Apru —, be 2 . ZZEIZIETTE ZETETöö“ 72 7 Mai⸗Juni 8 b 5 S 91. 8 S Majestä Kaise n Köni 8 8 rkenden Füarätte . ngaktionen bewegten sich in 8 sel 45,26, Napoleons 9,05, Marknoten 56,10, per Mai⸗Juni 194,75 195,25 bez, per Juni⸗Juli pr. Frübjabt 7,18 Sd., 7,23 Br, pr. Mai⸗Juni 3 Berlin, den 15. Januar 1891 Se. Majestät der Kaiser und König, als

apoleo 2 7,23 7,28 Br Der Reichskanzler. Souverän und Oberhaupt des hohen Ordens vom Schwarze 2 8 . FS . 5 ,57 24 Sijl! 2 n 2 II bez. 1 23 Gd., 7,28 . 15 . 1 84 . . 22 6 8 8 See kesr. he 18 1 1 —de 411. Des hohe Dlbden 1 Sch 8 1 ganz bescheidenen Dimensionen und die Course be⸗ Russ. Bankn. 1,34 ¼, Silbercoupons 100,00. 195,25 —, 3 T. B.) Prodvllen⸗ von Caprivi. Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht, Adler, haben Allergnädigst beschlossen, Sonnabend, den

f 1 1 516 1 1 togg r 1000 geo fest - ine höh Pest, 14. Januar. (. T. zefähr ihrem letzten Niveau oder 8 15. Januar. W. VT. B. Lustlos. Roggen per 1000 kg. Loco fester. Termine höher. E111.“ 9 ühjab 8 inzial⸗ r Provinz ar 8 7 G it s Fapitelfähi ei wegten sich 88 Aenderungen I Kreditaktien 92475. Bherreichische Gekündigt t. Kündigungspreis Loco 168 m arkt. Weizen loco I1 Gr. F.Whebe den Provinzial⸗Landtag der Provinz Brandenburg 17. Januar 1891, mit den anwesenden Kapitelfähigen Rittern bef I 2* und nach trat auf Kreditaktien 307,75, Franzosen 247,25, Lom⸗ 179 nach Qualität. Lieferungsqualität 176 ℳ, 8,07 8. 8,09 Dr. 7,695 8 zum 15. Februar d. J. nach der Stadt Berlin zu berufen. jm Königlichen Schlosse zu Berlin die feierliche Investitur des zljen dasselbe 1 s 1 dC. 8 6 ten 9 4 e gh . 124. 235646 vr 7 70 osi⸗ 75 —178 5 Hafe ; jab 6 . , Br. 2½2 Lojchs 8 5 Inf Ca Seckungs⸗ und Meinungskäufe eine allgemeine tenden⸗ barden 132,25, Galizier 209,00, Nordwestbahn inländischer mittel 170 172, besser 175 176,5, Seler⸗ vrs grah egj 618 Gd. 6,20 Br. Ko⸗l⸗ ͤ ““ Reichskanzlers, Generals der Infanterie von Caprivi, des zlle und geschäftliche Besserung ein, die auch mit —,—, Elbethalbahn 223,00, Oester. Papierrente feiner 177—178 ab Bahn bez., ver diesen Monat 1— 1891 13 35813,40 2 Botschafters, Staats⸗Ministers Grafen von Hatzfeldt, des erwesentlichen Schwankungen bis zum Schluß anbielt. 91,05, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente EE“ ver Seeene Feheae 79. Fe Fe⸗ raondon, 14 Januar. (W. T. B.) v6 % Java⸗ PVostdampfschiffverbindung mit Dänemark. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Generals der Kavallerie und General⸗Adjutanten, komman⸗ Von Einzelheiten ist unter den obwaltenden 1u 101,25, 4 %, ungar. e bruan eana ,197 25 167 —168—167 75 bes. 8 ucker loco 15 ¼ stetig, Rüben⸗Rohzucker loco 12 fest. Die zwischen Warnemünde und Gjedser verkehrenden gnädigst beschlossen, Sonnabend, den 17. Januar 1891, im direnden Generals des VIII. Armee⸗Corps Freiherrn von bältnissen wenig zu berichten. wurden 56,10, Napoleons 88 1217230, Gerste per 1000 kg. Fester. Große und kleine Chili⸗Kupfer 52 ½, vr. 3 Monat 53 Postdampfer haben den Betrieb wieder aufgenomme Königlichen Schlosse zu Berlin die Kapitelfahigen Ritter des Los und des Generals der Kavallerie à la suite der Armee in fehr geringem e ehondert e Sünderae, 21.e,. (Schluß⸗Course.) 132 —- 190 nach Qual. Futtergerste 137— 154 % London, 14. Januac. (W T. B.) Getreide⸗ 6 Berlin W., den 15. Januar 1891. bohen Ordens vom Schwarzen Adler zur Aufnahme mehrerer von Alvensleben, vorzunehmen und ein Kapitel ab⸗ en hehde Bant und Oesterreichischen Kredit 1e“ % Consols 97 ⅛, Preuß. 4 % Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. markt. (Schlußbericht). Sämmtliche Getreide⸗ 11““ eichs Postamt, I. Abthe 8 Mitglieder und zur Abhaltung eines Kapitels um Allerhöchstsich zuhalten. ndit, Deutscher Bank und . 1. zu versammeln. §. 1.

2 t E1“ n Sändiat ündtannegspreis Loco arten träge, unverändert, russischer Hafer sehr fest, In Vertretung: rwas erhöhtes Interesse. mols 104. Ztalienische 2 % Rente 91 ⅜, Lem⸗ Gekündigt t. Kündigungspreis * IX.“ 8 . m 8 1 111“ 2 1 3 1 tna r99. .. .BMten still und wenig ver⸗ a 123/1s, 2%8 konsol. Russen 1889 (II. Serie) 139 156 nach Qualität. Lieferungs⸗Quslität behauptet. eb“ W. T. B.) Baum⸗ Dambach. Auf Allerhöchsten Befehl werden die Obersten Hof⸗, die Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen des König⸗ dert bei Bevorzugung von Marienburgern und van. Türken 19. Oest. Silberr. 781, do. 143 % Pommerscher, preußische; und schlesischer wire “Schlußbekicht.) Umsar 12 000 B., davon 8 Ober⸗-⸗Hof⸗, die Vize Ober⸗Hof⸗ und die Hof⸗Chargen, die lichen Hauses, die hier anwesenden Hohen Ordensritter Fpreußen. Ausländische Bahnen wurden in ge. Goldrente 94, 4 % ung. Boldrente 91 ⅝, 4 % mittel bis guter 8.en; 145 bgs 8 .“ für Spekulation u. Export 1000 B. Stetig. 1 Generale der Infanterie, der Kavallerie und der Artillerie, aus alifürstlichen souveränen Häusern und aus gem Umfang gehandelt und hielten sich zumeist Span. 76 ½, 3 ½ % Egrpt. 93 ½⅜, 4 % untf. Egypt. Bahn bez., per diesen 829 März⸗ Middl. amerik. Lieferungen: Januar⸗Februar 5 ¼, Nachweisung die Staats⸗Minister und der Minister des Königlichen Hauses, dem Fürstlichen Hause Hohenzollern, versammeln sich ihrem letzten Stand. 8 7b, 3 % gar. 101, 4 ¼ % exppt. Tributanl. 99;, v pes 8 Mai 141, 15 —— 142 bez., per Februar⸗März 51264, März⸗April 511⁄22, April⸗Mai kti die Verst h die General⸗Lieutenants, die Vize⸗Admirale, die Wirklichen um 12 Uhr Mittags in den Gemächern Sr. Majestät König Nontanwerthe zwar vielfach etwas besser bezahlt, 6 % kons. Mexikaner 93 , Ottomanb. 14 ¾, Suer-: April —, per April⸗Mai 141,75 2 bez., 1ö11X““ i.Jult 505 ⁄2. Juli⸗ über die Produktion, die Versteuerung und den Geheimen g. gIS ;:5. 5 8 8z. Irie drich'g 1 seihct Göͤchstdenselhen die Ordensmäntel dur Montanwerthe zwar reida die Verhältnisse des aktien 96 Zetada Pac 77 3, De Beers Aktien Mai⸗Juni 142,75 nom. 52566, Mai⸗Juni 57,1*, Juni⸗Juli 512⁄12, Juli Bestand inländischen Branntweins Geheimen Räthe, die General⸗Adjutanten, die Generale à la Friedrich's 1., woselbst Höochstdenselben die Ordensmäntel urch ber doch wenig beleht da die Verhäermiffe des aftien 86. EZ““ ndisk. 2 ½⅛. Silber —igis ver 1000 kg. Loco behauptet. Termine August 5 ½, August⸗September 515⁄⁄12 d. Alles b 8 851 Se suite und die Flügel⸗Adjutanten, der Geheime Kabinets⸗Rath den Ordens⸗Schatzmeister Bork angelegt werden, welchen Glasgower Roheisenmarktes durchaus nicht befrie⸗ neue 16 ½ex Rio Tinte 225, 22* atzdis .25. Silbder Mat 2 8 . e ut 8* 8 für den Monat Dezember 1890. BEZIF. 7 2 . . . 83.21 2 1 4 8 Fühko oten Andere Industriepapiere meist in guter Hal⸗ 48 ½, 4 ½ % Rupees 83 ½ fest. Gekünd. t. Kündigungspreis Loco Käuferpreise. T. B.) Robeise 5 Sr. Majestät des Kaisers und Königs, sowie das Gefolge Königliche Kammerdiener dabei unterstützen. ene mäßigen Umsätzen. Fremde Fonds stil und Argentinier 5 % Goldanleihe von 1886 74 ½, 131—145 nech Qualität, per diesen Monat Gu““ 1. S . 2 sb G S— v1111““ Menge Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen hierdurch eingeladen, Die Anfahrt ist durch Portal Nr. 5 bei der Wendeltreppe. zum verändert. Preußische und deutsche Fonds, Argentinier 4 ½ % äußere Anleihe 57. 129 nom, per Jan ⸗Febr. 888 März⸗April 8 12 Sennar. 0 T. B.) Getreide⸗ 1.““ nach Ent⸗ der ersteren Feierlichkeit (dem Aufnahme⸗Akt) beizuwohnen. 8 Pfand⸗ und Rentendriefe ꝛc. ruhig und theilweise Aus der Bank flossen 39 000 Pfd. Sterl sper April⸗Mai 128,5 bez., per ööp„ 8 1 . Wechen gehalten e H 8 . 6 23 Die Obersten Hof⸗, die Ober⸗Hof⸗, die Vize Ober⸗Hof⸗ und Die übrigen Kapitelfähiger Ritter des hohen Ordens ber williger. Privatdiskont 3 ½ o. Paris, 14. Januar. (W. ½. B.) (Schlußz⸗ Erbsen Ia nocb enafint Aciikel ve 6 Zeitabschnitt, des Verbrauchs- die Hof⸗Chargen, die Generale der Infanterie, der Kavallerie versammeln sich schon um 11393 Uhr in der an das Königs⸗ Course um 2 ½ Uhr. Geschäftslos. Oesterreich. Course.) Fest. 3 % amort. Rente 96,00, a- TD0, xg prutto inkl Paris, 14. Januar. (W. T. B.) (Schlußbericht.) auf welchen die Betriebsergebnisse . abgabe in den und der Artillerie, die Staats⸗Minister und der Minister des zimmer zur Rechten angrenzenden boisirten Galerie. Die Kreditaktien 175,50, Franzosen 110,12, Lombard. Kente 25.47, 4 ½ e. Anl. 105,10, Jtal. 5 % IRW“ höher. Gekünd. Sac Kün⸗ Rohlucker 88 % ruhig, loco 33,00. Weißer g hergestellten freien Verkehr Königlichen Hauses, die General Lieutenants, die Vize⸗Admirale Ordensmäntel derselben werden dort in Bereitschaft gehalten 3 97, Türk. Tabadaktien —,—, Bochnmer Guß 92,50, Oest. Goldr. 97,50, 4 % ung. Goldrente 92,31, Sack. Termine höher. künd. Sac. K Rohl - 18h sich beziehen. reien Ve ihen a G b . der vJ Dr. 86,40, Gelsenkirchen 4 %%% Russen 1880 98,10, 4 % Russen 1889 digungspreis ℳ, per diesen Monat 24,3 bez., Zucker matt, Nr. 3 pr. 1 gr. pr. Januar 3 übergeführten und die Wirklichen Geheimen Räthe fahren durch Portal Nr. 5 werden. . 8G“ 1 r 5 12.9 Hiberniga 1986 00 . g Sgopt 491 25,* 4 % spanis o: per Januar⸗Februar 24,25 bez., per Februar⸗ 35,50, pr. Februar 35,75, pr. März⸗Juni 36,37 ⅛, e“ Branntweine. bei der Wendeltreppe an und begeben sich durch den Schweizer⸗ Die Anfahrt ist gleichfalls durch Portal Nr. 5 bei der 17109, Ip 2 8 *ꝙ , 2 6 2 d 2 8 ehn 92 be 8 2 e* ges— 2 8— 28 * vai 1. s 2 2 3 Soe P; 9 s 9 5 7 21 2 8 2₰ tro autahütte 141,50, Berl. Handelsgesellsch. 162,00, zußere Anleihe 76 ¼, Konvertirte Türken 19,25, März —, per März⸗April —, per Apvril⸗Mai ö. 5 Jannar. (W. T. B.) 1e“ Hektoliter reinen Alkohols saal nach dem Rittersaale, woselbst die Hof⸗Chargen und der Wendeltreppe. 83 Darmstädter Bank 159,90 Deutsche Bank 163,00, Türtische Loose 78,60, 4 % priril. Türten 23,5 —, 55 bez. 11II t. 85 8 v. Talg locs 43,00. Weizen 8 8 1“ Minister des Königlichen Hauses rechts vom Throne, die 1 §. 5. b Diskonto⸗Kommandit 217,37, Dresdner Bank 160,00, Obl. 411,80, Franosen 548,75, Lomharden 308,79, Rübol ver 100 kgE mit 5ck. Still. Gekündigt 1 899 725 Hafer loco 4,5. Im Monat Dezember 1890. 82 269 208 289 Generale und die Vize⸗Admirale, die Staats⸗Minister und die Die Eingangs genannten neu aufzunehmenden Ritter Internationale 109,00, National⸗Bank 137,25, Dy⸗ Lombard Priorltäten 337,50, Banque ottomane 623,75, Cir. Kündigungspreis Losc mit Faß —, ve. 00 I 11,50 azu aus den Vormonaten des laufenden 8 928 Wirklichen Geheimen Raäthe dem Throne gegenüber ihren Platz versammeln sich ebenfalls um 11 ³ Uhr in der Branden⸗ zamite Truft 162,20, Russ. Bk. 83,̃50, Lübec.Büch. Banque de Paris 852,50, Banque d Escompte 561,25, loco ohne Faß —, 84 F 8 Januar (W. T. B.) Ge⸗ Betriebsjahrem . 384 073 einnehmen. burgischen (Rothen Adler⸗) Kammer. .“ 178, Mꝛinzer 110,87, Marienb. 64,87, Meclenb. Credit soneier 1295,00, da. mobilie 423,25, April⸗ Mai Standars whilej per treidemarkt. Weiten auf Termine unveränd, pr. Zusammen vom Beginn des Betriebs⸗ Die General⸗Adjutanten, die Generale à la suite und Die Anfahrt ist gleichfalls durch Portal Nr. 5 bei der 1 vi. 656 b ween 8 X vr reeen 1e 8s. 5 m bnd 8. 838 egündign agspreis do auf Termine unverändert, pr. März 155154. Schluß des vorbezeichneten Monats 821 034 592 362 jestät des Kaisers und Königs, sowie das Gefolge Ihrer §. 4. 188 11b. ng6 50, do. do 3 8 837 5 Ge, En 9* Fr ct Loco ℳ, per diesen Monat —. pr. Mai 149à148. Raps pr. Frühi. Rüböl loco In demselben Zeitraum des Vorjahres 891 118 624 096 Königlichen Hoheiten der Prinzen fahren gleichfalls durch 8 Der Anzug ist für die Ritter des hohen Ordenh vom mn⸗ ne 92, . efl. D019 2 99. 22 g * UD”⸗ 21 01 82 2*¹ 91 8 üt .* 42¶ F 6 8 8 N. I. gr 20 5 ; 2 2 4 1 8 4 84 7 —. 2 8 8 5 9 2 : 1860 er Loose 127,57, Russen 1880 er 97,75, do. 1'Etrang. 555,00, Transatlantique 620,00, B. de Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 32, pr. Mai 301, pr. Herbst 3 8 T. B.) Java⸗ Am Schluß des Rechnungsmonats verblieb in den Lägern Portal Nr. 5 bei der Wendeltreppe an, begeben sich durch Schwarzen Adler in Gala, für die Herren vom Militär mi 1389er 98,37, 4 % Ungar. Goldrente 92 60, Egypter France 4360,00, Ville de Paris de 1871 407,00, ³ 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Amsterdam, 14. ge S Fe 55 Farn G S 88 stalten unter steuerlicher Kontrole ein den Schweizersaal nach der Rothen (Drap d'or-) Kammer weißem Beinkleid und mit Schärpe, für die Herren vom Civi ee Has, Moten 238 00, Ruff. Orient II. —,—, Tabacs Ottom. 335, 2 ¼ Cons. Angl. —, Kündigungspreis Loco ohne Faß 68,4 bez. Kaffee good ordinary 58 v. 2 . 1G und Reinigung anstalten nter st 1 1und verweilen daselbst so lange, bis sie dem Zuge nach dem mit weißen Unterkleidern (Kniehosen, Schuhe und Strümpfe) do. do. III. 79.12. Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⅛,. Wechsel au Spiritus mit 70 Verbrauchsabzabe per 100] Autwerpen, (Sclabbericht) „Raffinirtes, Tvre Bestand von 272 578 hl. Rittersaale folgen können. Dort nehmen sie ihren Platz vom Der Ordensmantel wird über der Militär⸗ oder Civil⸗Gala⸗ 8 London 25,23 ½, Chegues auf London 29,25 ½, EE“ Tralles. 1 a.; 18. Berlin, im Januar 1891. Throne links. . Uniform, die Ordenskette, welche die Kapitelsähigen Ritter Breslau, 14. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Wechsel Wien k. 219,00, do. Amsterdam k. 207,75, Kündigungspreis —. Loco Faß 23 8 8. 8 pr. Februar 17 Br., pr. März 16 ¾ Br. Fest. Hauptbuchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. Nach Beendigung des Aufnahme Akts, und nachdem Se. mitbringen wollen, über dem Mantel angelegt. Die neu auf⸗ Ceurse.) Zieml. fest. 28 % 2d. Psandbr. 98, 4 % ung. do. Madrid k. 488,50, Comptoir d'Escompte 647,50. ve; Ver Bekümi t viem:Port 14. Januar (W. T. B.) Waaren⸗ Naäjestät der Kaiser und König, begleitet von den anwesenden zunehmenden Ritter (§. 3) erscheinen mit dem Bande de Foldr. 92/ 40, Kons. Türken 18,95, Türk. Loose 80,50, III. Orient⸗Anleihe 79,87. g S A 4ℳ ““ Bericht Baumwolle in New⸗York 9 ½ do Kapitelfähigen Rittern des hohen Ordens, den Rittersaal ver⸗ Ordens. Brel. Diskontobank 106,85, Brsl. Wechslr. 105,60 St. Petersburg, 14. Januar. (W. T. B.) 1. Kündigungspreis Loco mit Fas —, h 5 8 v 70 % Abe. s 8 . Für die Ordens⸗Beamt lche sich bald nas 8 I dee.gn 8 as . Kreditakt 176,00, Wechsel London 84,60, Dechsel Berlin 41,45, ver diesen Monat in New⸗Orleans 95⁄18. Raff. Petro F bal 6 b lassen, haben daselbst von den Hof⸗Chargen, den General⸗ Für die Ordens Pnlen⸗ welche sich bald nach 11 Uhr 5 8 23,7 252 8 1 8 2 Loöon „00, ’;49 ö 882 88 v Peerch⸗ 228 8„ 8 3 2 ½ 8 5 8 5 2 ia 8 8 8 8 8 8 ee n 8 . 822 2 8 0 8s 3 p 8 ,9 E 123.2,Zie. Eis. 89,65 Wechsel Amsterdam 70,00, Wechsel Paris 33 52 ½¼, Spiritus mit. 70 Verbrauchsabgabe. Ferner Test in 851 2 Gd. EEö“ Königreich Preußen. 1 Adjutanten, den Generalen à la suite und den Flügel⸗ im Königezimmer einzufinden haben, ist der Anzug ebenfall eeeeneee 107, 800 1. 130,50, Laurabütte ½⸗Imperials 678, Russische Prämien⸗Anleihe von gestiegen. Gekünd. 130 000 1. Akndigungspreis 7,40 Ed. Robe vegeee; 8 8 Rühig sietig 8 3 Adjutanten, sowie von dem Prinzlichen Gefolge nur die in Gala mit weißen Unterkeeidern. 1 112750. Percm. Delf. 10250, Oest. Bankn. 177 82 1854 (geftplt.) do. von 1866 (gestplt.) 218 ½, 48,2 Locc mit Faß —, ver diesen Monat 48 88 * . Robe und Brothers Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dienstthuenden die Rückkunft Sr. Majestät des Kaisers und Von den Rittern und Ordens⸗Beamten werden nur Kaß. Bankn. 239,30, Schles. Zinkaktien 190 00. Ruf. II. 104 ½, 2 1r. awlegha⸗ En-. der Ln, ern 9 660 Zucker (fair refining Muscovados) 4 ½ den Landgerichts⸗Direktor Hoffmann in Berlin zum Königs und Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen zu Königlich preußische, nicht aber fremde Orden getragen. 1 derschles. Portland⸗Cement 114,00, Kattowitzer 4 % innere Anleihe —, do. 8 ½ 7 Kr -e hFwerhes Ineen üauft 48,8 Mais (New pr. Febr. 60 Roiher Winterwetzen loco äsi des Landgerichts in Braunsber erwarten. 1 1 11XA“ . 8 Fttien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetr eb Pfandbriefe 137 ½, Große Rufs. Eisenb. 218, Russ., per Juni⸗Juli 48,4—,8 bez., per Juli 5 19782 e. Sr. Rio) 1 eb13 9½½0 C. 8. S. in —u* r. 8. ““ Der Anzug ist für die Ritter des hohen Ordens vom Die Obersten Hof⸗, die Ober⸗Hof⸗, die Vize⸗Ober⸗Hof⸗ 191,00. Flöther Maschinenbar 0 Südwestbahn⸗Aktien 114, St. Petersb. Diskb. 603, 49,2 bez., per Aug.⸗Sept. 48,5 49 bez., per Sept. 6 AMatt EEö Föesebes den Lan gerichts⸗Direktor Lindne 1 6s ZEW115 b Militä it d die Hof⸗Ch die Ge beS 1 31,00, Flöther Maschinenbau 111,50. errrerdevandelsbank 503 ½¼, do. Privat⸗Handelsbk. Okt. 46,3 —,7 bez Getreidefracht 3 v½. Kupfer pr. Februar —,—. Präsidenten des Landgerichts in Schneidemühl, Schwarzen Adler in Gala, für die Herren vom Militär mit und die Hof⸗Chargen, die Generale der Infanterie, der ce Pi., 18 2 265 dauzwärzicen Handel 280. Weizenmehl Nr. 00 27,5 26. Nr. 0 25,75— Weizen Januar 105 ¼, pr. evei 105 ¼, k.28 M den Gerichts⸗Assessor Teschendorf hierselbst zum Amts⸗ weißem Beinkleid und mit Schärpe, für die Herren vom Civil e und der Artillerie, die Staats⸗Minister und der Schlup⸗Course est. London. 20, 282, . Dant 8 ““ - 392,FTye. 1 04 ½ Kaf 8 Nr. a ordbin 8 1 ; zg A G S Strümpf Minisß⸗ öniali ses, di L 8 Hars-do. 80.525, Wien do. 177,85 Reichsanl. 106 65, Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 4 ¼ 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Mai 8b . I 0 richter in Wendisch⸗Buchholz, mit weißen Unterkleidern (Kniehosen, Schuhe und Strümpfe). Minister des Königlichen Hauses, die General⸗Lieutenants, die Silterr. 81,25, do. Papierr. 51,20, do. 5 % Papiert. BRufj. 4 % 1889er Consols 131. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 24.25 23,5, do. feine pr. Februar 16,05, pr. April 18,57. 1u“ 1

stattfindenden Versammlung

8n & 82

95

8.