1891 / 15 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

bös 882 Bekanntmachung 58462] Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den [58542] Landgericht Hamburg. lichen Verhan luna des Rechtsstreits vor das 158624] Bauinspektion Memel. Vom 1. 1. April 1891 ab hört die Verzinsung der 158439] gündigung. 3 8 T Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Oeffentliche Zustellung. Königliche Amtsgenscht zu Bromberg, Landgerichts⸗ Die Lieferung von 30 000 Centnern Maschinen⸗ eichneten Rentenbriefe auf. Wegen der Ver⸗ Die Kapitalien, worüber die auf Inhaber lauten⸗ Auf Anstehen von Georg Walter III, in Durch das Ausschlußurtheil vom heutigen Tage g S 8. . . 8 8 „Die u““ 2 Cons. hat das Kgl icht sind die unbekamnten Berechtigten mit ihren An⸗ streits vor 9 13 Civilkammer des Königlichen Die Ehefrau Emma Maria Dorecthea Franzika 8— gebäude, Zin mmer Nr. 2, auf den 4. März 1891, koblen und 1500 Centnvern Schmiedekoblen für das . rung der ausgeloosten Rentenbriefe ist die Be⸗ den Obligationen: Sän dem. Civilk . nach du dees br sprüchen auf die nachstehend bezeichnete Hypotheken⸗ Landgerichts I. zu Verlin auf den 8. Mai 1891, 2 geb. Burmester, zu Hamburg, vertreten durh Vormittags 20 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Rechnungsjahr 1891,92 soll im Wege der öffe immung des Gesetzes über Errichtung von Renten⸗ Nr. 60 über 3000 00, Nr. 492 über 2000,900 EEe“ na ö Et n-en bw- ost ausgesch! ossen: Nachmittags 12 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, einen Rech zanwälte Dres. Kleinschmidt und Sthamer, lichen Zustellyag wird dieser Auszug der Klage be⸗ lichen Verdingung verg geben werden. 2. März 1850 §. 44 zu beachten. 81 1000,00, 499 1 Adar 1 8 8 11. 2 8 45 Thaler nebst Zinsen, Darlehn aus der bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu kl 8. gegen ihren Ehemann Klempner Gustav kannt gemach . Versiegelte mit ents sprecher der Aufschrift versebene Den 1. von ausgelooften und gekündigten 1000,00, 500 1891 3 n f P.negs der hs g- —e. des gerichtlichen Schultd verschreibung v 19 April bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Albrecht Paetz, unbekannten 1.eg wegen b 86 Freytag. BZ“ sind bis Sonnabend, de 1— steht es frei, die zu realisirenden 1000,00, 502 nobnbe nTTööö“ hge 1 1850, eingetragen auf Schmilgen Nr. dr. Abth III. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ehescheidung auf Grund böslicher Verlassung, mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, Post an die Rentenbank⸗Kafse 1000,00 521 5-2 Hbiemit ö“ Nr. 1 für die Eigenkathnerfrau Regine Schon, Berlin, den 12. Januar 1891. dem Antrage, die zwischen den Parteien bestebende 8 den Unterzeichneten portofrei einzusenden. i einzusenden und den Antrag zu stellen, daß 800,00. 522 dsfentlüͤcht. 1 891. 8 geb Roland, von Schmilgen. Buchwald, Gerichtsschreiber Ehe wegen bäslicher Verlassung des Beklagten zu [58463] Oeffentliche Zustellung. Die Lieferungsbeding lungen liegen während der ittelung des GSektezage au gleichem 500,00 524 etehtstte S⸗ Z1““ 8 Pillkallen den 8. Januar 1881. 8 des Königlichen Landgerichts I. Civilkammer 13. scheiden und dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ 1“ Die Wittwe Günther, Dorothee, geb Engel, zu Dienststunden im Geschäftszimmer i . soweit solcher die Summe von 400 500,00, 528 Der K. 1 12 d atsanwalt. „König gliches Amtsgericht. 6 streits a aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Quedlinburg, vertreten de durch den Rechtsanwalt neten zur Einsicht aus, können auch gegen beri übersteigt, durch Poftanmveif ung, jedoch auf 500,00, 529 1 1 Feutli 1 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die b Stegmann daselbst, klagt gegen die Erben des portofreie Einsendung 1 b 5 und Kosten des Empfängers erfolge. Einem 500,00, 533 111.“ [58452] 8hemces . Mss au IV. Civil⸗Kammer des v⸗ Ap Rentners August Georger von Quedlinburg, darunter is zu . S zoge 6 Antrage ist als dann, sofern es sich um die 500,00 535 58537 Die ven. es Steinsetzers 8 genne oder Fau⸗ (Rathhaus) auf Freitag, den 17. ril 18 8 übrig en Wilhelm Ludwig Gustav G ür den Zuschlag ird eine Fri We 1 ase von S )- b in 4 [58537] Im Namen des Königs! 8 Bekanntmachung. 11n“ Haul ene, geborene Lebmann, in G ben bat Kathbe F g, der g- den großjätrig e 8 Gu ustas „George, 5 re N 14 Wo ng den Summen über 400 handelt, eine 500,00 541 Auf den Antrag des R chtsanwalts Dr. Bieck in Schuhmachermeisters Ferdinand . Steinsetzer Julius Eduard Vormittags 9 ¾ Uhr, mit der Auffor 9, zuletzt in Berlin, jetzt in un kannter Abwesenheit, vorbehalten. 8 nungsmäßige Ouittung bei 220 500,00. 542 Erfurt, als gerichtlich bestellten Pflegers des Nach⸗ 1— b durch den Rechtsanwalt =en ihren 8 tmann, de EEI1“ Gat gpe einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt wegen der dem Remener August George als Wirth⸗ Memel, den zar 189 1— den 15. November 1899. d 2000,00 543 5 8 lasses des im Juli 1890 zu Halle a./S, in der 1 t das unterzeichnete Amtsgericht 2 auvergenne ä aus Ten zur zu bestellen. Zum Zwecke der öff nilichen Zustellung 8 schafterin in den Jahren 1884 bis 1889 geleisteten Königliche Direktion b 2000,00, 554 Universitätskli nik verstorbenen Seerceet. dlers 5,afch acn verkündet am 8. Januar 8 ve unbekannten 1. E age 8n gen böslicher wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Dienste auf Zab lung eines Restes der versprochenen Bau mpwolff. der Rentenbank für die Provinzen 86 2000/0 556 Arthur aus Erfart, erkennt das Königliche 1891 für Rech 1“ 1 e üe klagten für de Hamburg, 14. Raeree 1891. .“ Entschädigung von 300 nebst 5 % Zinsen seit 8 und Hannover. 122282 559 Amtsgericht zu Erfurt fuͤr Recht: n Fläubiger, verebelichte Borchert, die Ebe zu trennen und den Beklagten für den Ferd. Wehrs, Gerichtsschreiber des Landgerichts. 6. Februar 1890, indem sie beantragt, die Beklagten 6 8 Diihr zen Nichlasgläubiger und Vermäcktnif⸗ etrag E1X“X“ ich Wilhelm alleinschuldigen Theil zu erklären. 2 8 nach Kräften des Nacklasses des am 5. Februar 1890 52 Bekanntmachung. dne des zu Halle a./S. im Juli 1890 ver⸗ Lkborene Ler Efok⸗ dalle „Gegen das hierauf ergangene, am 24. November n 8 zu Quedlinburg verstorbenen Rentners Auaust George stag, den 3. 8. Fetenar d. J., Vormittags 45814 B 2 1 nehmer des zu Ha a./S Borchert, . deren Rechtsrachf olger und alle 1890 verkündete Uitbeil der I. Civilkammer des [58642] Oeffentliche Zustellung. 88 dlt 3 ““ s dachten Zinf 1 8 1. e anntmachung. 9 Johann n 1891 storbern nen Eigarrenhändlers Ar rthur; Hintz aus Leg. zeenin e Ansprüche und Rechte an die auf nig Uchen Langern ich 8 u Guben durch welches auf Auszug. ur 8 n. von 3 81 8 8 22 Wir⸗ ai;; Sa⸗ in öffemili Ver⸗ 88 Pekanntr nachung vom c . Sg. nn 4.g be nicht fällig 5 14 A vr 1 5 4 18 8 8 25 1 Lang 5 1 8 8 zu verur nd P lagte Wil. ig L. ernu lachlenes W —8 1 Füöue. gab onen und d 1uuu“ 1“ b g”s 22 8 1 u Kyr elegenen und im Grundbuche von einen Eid für die Kläge 22 erkannt ist, nach dessen Die Krämerstockter Crescenz Reger von Schützenan EEE“ ie B 8 erg. 4. v. Mt 8 18hs ntlichen eS. ord enen Zirscouror alons gekündigt. nicht ldet bat ben, könn nen dieselben gegen Kvritz; Blatt Nr. 268 verzeichneten Grund, Leistung dem Klageantrage gemäß erkannt werden und die Kuratel ihres am 12 August vor. Ihrs. r Werthbetrag d 8 Zme⸗ coupons m

53

282 2

0 22200 02 S 0 O”nf- 0

+ d

5019&% —2x8 —9

8. 1 n und werden hierdurch zur Aus

——

helm Ludwig aftad George zur mündlichen Ver⸗ ingungen liege ier aus, tönnen auch gegen n f Provinz Hannover sin

nur noch insomw eit geltend machen, stüch 8 uhmachermeisters Ferdinand Borchardt EEj FSr. Pets geborenen Kindes „Crescenz“ klagen gegen den 8 handlung des Rechtsstreits be- nn. znigliche Amts⸗ 888 iftl bs g. n. fol. veenen Ieeraee. vne cK 3 ras e-.n

in de Abrheilung unter Nr. 15 eingetraaenen Ukreitn. Beasan agena Schneiderssobn Johcnn Wegner von Marktl, nun 58 Sredünberg a n 11. März 1891, itt. A. à 1000 Thlr. = 3000 8 Stuck randenburg, 15.

auf ekom menen Nrhemgen durch Be⸗ 10 .17 Sar. 9 Pf. geltend zu machen haben, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ unbekannten Aufenthaltes, mit dem Antrage, in ormöntage 2 dies 3⸗ 8. An Zug der Kl * und zwar die Nummern: 371 598 643 1012 1035 Ferncj. Steuer angemeldeten Arsprüche nicht er⸗ werden. mit ihren Ansprüchen auf diese Post aus⸗ bardlung üker die Berufung auf den 24. April einem für vorläufig vollstreckbar zu erklärenden Dees. wir uszug der Klage be 1062.

ngemeldeten Gläubigern werden ihre geschlossen. 1891, Vormittags 10 ½ Uhr ror den III. Ciril⸗ Urtheile auszusprechen: 8 Litt. B. à 500 Thlr. = 1500 3 Stück . on

Rcplaß Kyritz, den sedat des Königlicken Kammergerichts, Lindenstrase 14,

behalt 1 2 „1) Johann Wegner ist schuldig: Bencke, . und zwar die Nummern: 159 382 397 5 v ¹ 2 s r laß vor e Königliche tsgericht. Abt Rease Ss mit der Ar fforderun ig, einen bei diesem Gerichte zu⸗ a die Vaterschaft zu dem Kinde Crescenz Reger

8.

2v;

8 tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 1 Litt. C. à 190 Thlr. = 390 des Verfahrens fallen dem Antrag⸗ 11“ 8 86 G und zwar die Nu mmern: 256 398 1““ 2. . 8 gelassenen 2 Ar zu feiner Vertretung zu bef stellen. anzu Iüns ar 5) sung 2 W th⸗ 4 358 1394 1523 8 Auszug aus de Beruf ung vsschdift hiermit bekannt raten im Voraus zu eheen Mlimen⸗ IEe —r ae papieren ar 4 5 1h 1 d Bekanntmachung. IIöö gemacht tationsbeitrag 1 80 zu leisten, Helene Tang zu rau 8 und zwar die Nummern: 85 328 Antrag des Fräuleins Jobanne Sophie Do“. VBerlin, den 12. Januar 1891. e. 15 event. L ichenkosten zu bezahlen, August Künkler daselbst gegen diesen beim 8 öü6531 859 960 1265 1498 1587. Schmo d8: zu 11 hat das König gliche Umis. Drangosch, Gericn Ssereiber des König glichen d. an die Kindsmutter eine Kindbettkosten. Königlichen eene zu G s Klage erhoben 1“ eeh AII vom Litt. E. 10 Thir. = = Fanuar 1891 beö Rnt. ai esen 2) Derselbe hat sämmtliche Prozeßkosten uu Zur mündlichen ist Termin au v. 2 I 18 eingetragene Gläubiger, Müͤtlenmeister tragen.“ den 9. März 1891, Vormittags 9 Uhr, ntenbriefen der Prvvinz Sachsen si

2 Bell. 5 8 8 8 * id Ap points ; gen den zu Kvritz, sowie dessen Re chtsnachfolger und Oeffentliche Zustellung. Die Kläger lad den den Johann Wegner in die 8 im Sitzungssaale der III. vilkammer des Königl. Appoints gezogen worden:

Sg.;G& 12272 2₰

dn 7

Namen des Königs! 31 Dezember 1890. g, a richtsschreiber rben des Haidelã ufers Gott⸗ ö bei Palzig, vertreten Kurek zu Leobschütz, erkennt das

Züllichan durch den

0 m 0 3.3 ;v8* 3 1

* 2 92 8 2

1

2

1

DSr. E 99˙⸗

tůü ck Obligationen à 500 Litt. A. 199 353 392 1564 1660 3 2078 2153 7404 7725 7742 8 9. g 7987

898

1. 00 8₰ *

209*E 02*

8

8

2 —₰ —2

2

92

12 12—2

4

R.

02 ,08 82 2 20,—0

——- 0 860 S 5mE S*

02

35 ——8

172 8 2₰ S 92

%

chmu⸗-c⸗et

44yq—öqö—g üummuEEEINNEENNNE

5

82 3 9„ &,7 ——

3882g8g —έ

c 72—

005—

Snü-l☛,‚SS0h =02

. den Nen

nbauk⸗ Kaf

00. 2⸗2“ 00 hocrS „α₰ꝙ 8&

120 2,—

19 (₰ 12 12 —◻

e

598 E. 1

G. G&*

A. 2₰

0 Ucoree

—2ũ

—¼

82 AESEA 28 d8 79

à 500 Litt. B. 1148 1244 1435 1602 2615 2630 2670 2691

3 4114 4759 510 6329 6807

8091 8489

1„ —¶ernegcU -O S o; 00

29 2

89 82 —2 8 .

9 2 8 68

„+ 3091

8

2

8—

8

12

8— 4.S

18 ¼

O 00 1O 902 .

S 4-

90 822 8 ◻. S. c. 16 —9

roeree

00—1GC.

1o ch do chet

VEE“

I 8

SeDSI8”

202 0⸗0

19 G&ꝙ1 9ρ☛μ ꝙαα 0‿ ¶.-1OUd ch 0

0‿

—2— O0: 0o oG —m S

4102

I 0 0

(₰% m0o☛ 222o. Coe t 52‿ 29˙

2.£¶n 88

Sce;gO A —9 & 5SE bbe”So

GꝘ.

.0

11a“”

25 28

05 =1C0b06,S O02 Oo DS̃SI-0 ecO σ☛ -1 0 Gr. Co* 0“

—9NASSnnenbUSen

5c0 G GoSDOᷣbf—nne

c0 8

ꝙ&. coFrt: -& 0/ Q92

82 2₰

5808

2 R

20

₰2

51 10842 11060]

1. 205 12182 12862 14694 14892 14934 48 44 5510 15348 15443 19

16930 170 46

19891 20058

ern on ausgeloosten und gekündigten Fertensrice eht es frei, die zu realisirenden Renten⸗ briefe mit d r Post an die Rentenhank. ass

c- 0G

50 0 5 ** 1S0S. 0 en 5———

0 So.

(5 9150 22U=1S9n«.

4. TU,.

2858

05n .8

—& ——6Oon—

8 09. N —0

25

O &̊S᷑-SnSNrSSro⸗

—:x— —898 ——— 4-02o—b;; 5 £ 5⸗4ά2

+ᷣ △ᷣ 8d 00 005—6—

—8q

5 - σ 5 —⸗

4-cCSb—⸗

7 g .

2*b 5

nSe

9-—9h8ASShSÖbSUODSDUo; O=IS0D10 c - S

—S6n-- ———8—9 - & &e . ,y%%n 0‿

0 g.

—20

(₰ 4- 50

—₰◻

—,—ℳ: 5—;2

0 0

—,— 7

2SSe

☛ᷣ 00 0 &

2E

—————n

b0% 2 89

8 72 00 S 0 ——8 4-

b0 .

Fot

G⸗ eoS

₰◻

2 5 ⸗0

83

tbotoreo be

58 7 .

212 ö8

ember 1890.

5 &S S5”s o (h—

9o;SN;

B 8

r

58 vOtgdt

5 b5 * ᷣben.

2öE— 8325F

5 0r

0₰ S NE2

20

ꝙo—0 9 —G-*

—,

8 Sr. 1bD O0—1

2—-8*

0 ”5 .G

100 5— 1-12-=SSn

S22SS888.

bOK- O Oo Sn 05

——⁹ Irte

110000 ISGn

202 Satr

5 C S.

r —,—Sro S⸗

4— ] 00

00

2

500152ö=2= 825 200 £cche dreor

SG= S 8 8

22 00

2S S0 22x

—„ 02

0 4-=105

1025 rS4-⸗

S. nCoeteSreon.

22 cn02eSmnorn

5 Srk 092⸗

82

*

28

2.† ⁴˙— 21 =— S. & 8 8 5 85 ½ 1

28 3 1

560

58

2900 *†

882 4 98 3.5;

2S8Ss

Olc 0 905 —=1O02

522,0& 18

Ne. 9

0 (

0 EÄn

t

92

120

—4 2..

8— 8* —2

88 t2 . 1

90

&

B 282 &

8

42

9

252

02 62

4.8 8

1*

5 -Og er er

1

& —.— 2 2

t So PSoUo⸗ SR. C 8˙3

ü -A- che

888

6

r⸗

00 ◻,S 0⸗ 0 90oböoO n

1 5 728— 127

828

2

1

28 S deben bℳ.. 1 05 & t & —& . S Se ½- 5- S2 T.

—1O99

8 igen. welche Ansprüche und Rechte an die 8 Petz Johann, Maurer in urg, Sitzung des K. Amtsgerichts Mühldorf a. Inn von Landgerichts zu Elberfe Id tt. A. à 3000 %ℳ (1900 zr . Zum Zwecke der effertn chen Zu stellung wird dieser 16 als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. 7 4 Ffüf 2 r es agers P 3 8½¼ Mi 5 8 8 8 g942 2 222 Gottfried zu Palzig und über enen 26 Tblr. gr. zu machen haben, Pflichtanwalt des Klägers gegen Therese Petz. zar Bayr. Amtsgerichtsschreiberei Mühldorf. Durch Urtheil der III. Civilkammer des König⸗ 8 g 8 80 Aptrage erb n⸗ 95 dge G s 8 ; 2 Antragstellern auferlegt. Kyritz, den 8. 91. Antrage erhoben: K. Landgerich t wolle erkennen: [58540] Oeffentliche Zustellung. 8 96 Hei⸗ g2nn zu Wald und der Lisette, geb. EEEEEEEEEEEETEEEEEEETE vi 8 8 MPoe⸗ Ab 7 52 „8 N u *915 Petz geborne Bauer, wird aus Versch lde 9 gt gegen den Flaschenbierhändler 1 8 aufgelöst erklärt worden. betreffend das Aufsel ot Spar⸗ gliche Amtsgericht zu Erfurt Wrrkünd et am 9. Januar 1891. Termin zur mündlichen Verha 1 di em Ar Beklagten zn verurtheilen, darin 35 wird fur besitzers Johann Ka ¹ Trappiel in Friedersdorf, a. D. anberaumt auf 2,. 75 Maä pezialmanual 75 Seite 104 hinterlegte des Landgerichts zu Köl m 19. November 1890 15189 152 14 12 431 15 Tr Recht n —— 2 b K3l b zwar die Nummern: 372 401 531 8b 56 osten des fängers erfolge. Einem solchen An⸗ feld durch den appe für Recht: ndacrichte dahier zuge Kosten 88 Rechtsstreits zu tragen, und ladet den . 8 r, frül Ni nn zu Köln und jetzt m 9 14 v111AX“ 2285 2199 2418 2510 2513 2570 2784 286 men 90 handelt, eine ordnungs⸗ Im Namen des Königs! Wilbelmine Lachmann, vertreten durch ihren Gros⸗ 2. 8 390 Gerichtsschreiberei des K Lan Landgerichts e“ Königliche T Tirektion der Rentenbank erkennt e. Königliche Umtegericht 3 Hvpothekenpost ausgeschlossen. bei dem gedachten Gerichte zuge ien Anwalt Der Gericht er: Küppers. Handarbeiter Karl Trappiel in Friedersdorf auf⸗ [58541] Oeffentliche Zustellung. wird dieser Auszug der Klage bekannt 3 005 11 116 1168 1471 1483 1575 1794 hee, e rn“ eschriebene Wechsel: 9 scheid, vertreten durch den Re dts sanwalt Lenzmann Berichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . 11890 wurde die zwischen den Ehe en 385 4794 5259 5457 5465 5649 5694 5790 erichts 8* 8 2* 8 8 8 1 Rentenban 2n. Sen. af S à 2000 2% usgestellt ron J A. Stucher, znigs Commis Otto Klauke, dessen Aufenthaltsortunbekannt. . Oeffeutliche Zuftellun m840 8 1 k vereinigten Eichsfeldschen 21 Stück Cbit izati nen à 2000 Ja-c g-B⸗ 8 g. für aufgelöst erklärt, an deren Stelle 8320 8362 8415 8457 8592 8624 frũ 5 e t e 2 z z a7 8 2, rbehs 1 8 1 3009 43214— 3 ) 45422 4542 6. Mai 1890 zu Züllichau erkennt das egericht zu für den allein schuldigen Theil zu erklären, ihm auch den früher in Köln wohnenden jetzt ohne bekannten Königlichen Notar zu Kern verwiesen. gr 1697 10982 11061 59 11138 11146 1) von Litt. A. à 3 ½ 8 4921 21 4 des Klägers an der bei der Direktion d der Gas⸗ und 2858 81 13177 13192 13343 13352 13419 2) von Litt. B. à 4 %: 48451 48618— 48619. . Aefrn 191 04588 2* 150 (50 Thlr.) 4 ick: Nr. 5 in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 12291 17319 17705 17930 18 18013 —82*2 4 2 M 2 nebst Cession vom Antragsteller. ta EöI 1gf 2 870 ; 968 18 9379 19420 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zwecke der 8 ffentlichen Zustellung wird dieser Aus zug 8 800 19887 19898 20012 20048 20113 in Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von olzhändler n Neumann in Reuden, [58534] [58451] Oeffentliche Zustellung. als Gerichtsschrei * Kgl. Amtsgerichts. Abth. 2. 8 111A“X“ olzh dle Erdman in en, [58534] ls Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts 21351 21402 21426 21472 21563 ierselbst, in den Vormittags⸗ garjoner 8 Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Apri 8 300 für d ¹ 5 8 in 15 mag geb. 8 5542) 2⸗ . 22682 92g;G* 52 95982 stunden 1 bis . kärz 1873 über die Grun ndstücke Zembo wo Nr. 68 in Abtheilung III anwalt Dr. Horn daselbst, klagt geꝛen ihren ge⸗ Oeffentliche Zustellung. 8 8 22480 22582 22651 22665 22781 22944 22 6- dverschreikungen im cours⸗ der 1. Verloosung rückständig per d Pfan s Uere geE 8 1 1 3 8 2 8 ⸗. 8 .b. 5 und Pfandverj schreibung vom schuß⸗Urtheil vom 13. Januar 1891 die Rechtsnach und harter Mißhandlung der Klägerin durch den zezinski aus Pillkallen, kias gegen den Grund Verdingungen A. 1 und zwar die Nummern: 22 80 89 142 29 nach der Aen Aus der 2. Z rückständig per Ans b 83 8 5 st A 5, Sr 8 2 nas⸗ 9 b . ihren prüchen auf 82 Hypothekenpost 18 V 8 B un Rec z Aufembhalts, wegen Be bvilligung der 8 867 980 1032 1081 1112 1148 1188 1201 b der Kaufvertrag vom 2. April 1883 über b 8 1 teien bestehende Ehe aus Verschulden des Beklagten für e emha g . [58437] Bekanntmachung. 867 2 . 8 8 nu 8s nen hi 8 8 :7 8 3 Rietzmech, 8 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die hauptkasse zu Gumbinnen interlegten Summe von zu Gransee an der Nordeisenbahn. 1867 1880 188 5 8. Geldbetrag ist außerdem von Aus der 3. Verloosung rückständig per 1891, Vormittags 8 ½ Uhr, mit der Aufforderung, the llen, darin zu willi gen, daß die bei der Königlichen 10 Uhr Vormittags as, solgende Bau⸗ u 4074 4188 4260 4292 4332 90 500 Litt. B. Nr. 5032. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen von der Depositalkasse des vormali gen niglichen 8 weseMgsank 15086 511 der Voraussichtliche Kubik- 5233 11““ 1 A. 3 C5 i b 3 emacht. 2 8 Ob F Holzar 2 8 Aus der 4. Verloosung rückständig per Mlodocin erkennt das Königliche Amtsgericht zu 8 Karlsruhe, den 14. Januar 1891. Summe von 236, 98 zweihundertsechsund- berförsterei as 6854 4 86 79 9 1 1917 79 7640 8588.

5 5 2 mn die Nu x 29 321] u Kvritz belegenen und im Grundbuche von ge ve durch Re Perrsessick O Nummern: 72 6 der Städtischen Sparkasse Fr Johanne Sophie Dorothee unbekannten Aufentbalts, Belagte wegen Ebe⸗ Auszuß der Klage k mit bekannt gemacht. von 657 83 ₰, wird für kraftlos mit i auf diese Post aus, Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Cbetrennung, 89) Deisender ger. lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 19. Dezember Aue. Kẽ nig ge ellun 8 1) die Cbe wischen dem Maurer Johann 2 2 aufmann Robert Lichtenhage 8 8 g n, 8 8 selbst bisber eheliche Güter⸗ Kruf Ab . Römer die Bellgate Therese Detz 8 zu Vorha le, zur Zeit in unbekannter Abwesenheit 1 . Stadt Im Namen des Königs e⸗ agte Therese Petz hat alle Pro lel Stammer, als Gerichtsschre Klage ist mit Umgangnahme einzuwillige ie von dem Kläger bei der eeas 8 durch 85 Rechtsanwalt Tornau in Biter⸗ Morgens 8 ½ Uhr, und wird die Bekl ziez Summe Ferxs 340 nebst den aufg elaufenen Hin G 8 ger Fo ba.ess den Ebeleuten tt. B. à 1500 .55 Thlr. seeigt 1 *† F. e⸗ ung de . ahr Köln 1093 1311 1379 1456 1714 1746 7 ist alsdann, sosern es sich um die Erbebung Die Rechtsnachfolger der Hypothekenglän bigerin Vertretung zu beftellen Beklagten zur mündlichen Verhandlung Rechtss b zu Urdenbach 1 aufgelöst worden. 21 1 10 2515 25, v eer b 26 3332 3379 3427 3678 3758 der Handlung Fröhlich & Wolff zu vater Zimmergesellen Joha 9 Gottlob Lachmann, Hagen auf den 7. April 1891, Köln beauftragt. Schmid, .X 5 nI 8 8 tt. 300 (100 Thlr.) 212 Stück für die Provinzen Sachsen und Hannover. in den Best lit der Firma gt. Die Ehefrau des Commis Otto Klaut⸗ Anna, Hagen, den 7 Januar 1891. 8 iges Urt eil de s König lichen 8. 2 2245 ) 2439 2746 2759 2839 2950 2976 am 15. d. M. zur Ausloosung von 5 egangen am 24. März 1890, 3 zu Lüdenscheid, klagt gegen ihren Ehemann, den 1 S Lang, Fabrikarbeiter, und Karoline, geb. 5809 5947 6006 6474 7015 7046 3 8 asse für das Halbjahr 1. Januar bis Nr. 39074 39075 391 135 39224 3922 tsschrei Kestaurateur Franz Triacca zu Köln, ver-⸗ ji 11u1“ 5 te⸗ Nöbelen in Aeuß ge⸗ Li b ichtsschreiber. staage: das zwischen Parteien bestehende Band der Der Reftaurateur Frarz 2 ö 1 ö usgesprochen und die Par⸗ 171 9518 8 9913 9937 SeerNFbsrdsww. ausgelvost worden: 41209 42308—42309 42 83 43008 8 8 * fen sor 2 aufb „9„ nr Inn ver5 . 982 9 8 138 n.S⸗ 5 T 1 . Stn*. N 2 9 42 46 5743 88 2 295 84 762 wird für kraftlos erklärt. Züllich au du c. den Amtsr⸗ chter 4 : sdie Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und ladet Wohn⸗ und Aufenthaltsort sich aufbaltenden Kaufmann Brennig, 3. 372 11610 11635 38 11852 11896 zu 1500 (500 Thlr.) 5 Stück: Nr. 149 457 8 46212 1 Rechtskraft des Urtheils bescheinigt: schienene Eigent humsprätendenten werden mit ihren Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des König⸗ ders 8 zu 1500 (500 Thlr.) 10 Stück: Nr. 15. Die Inhaber derselben werden aufgefordert, den . ssis ab. Aufforde⸗ von 200 mit dem Antrage auf Verurtheilun 15IRAAS eerxNmnnermeE. 346 78 1540 5 710 lbetrag 1 AbSt Alfistent. straße belegene, im Grundbuch d 19 Züllichau 1891, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde 6 pies⸗ Sauti +— 5 14346 14478 14540 14651 14710 zu 300 (100 Thlr.) 8 Stück: Nr. 76 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ ausgeschlossen; Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen des Klägers übertragen, oder von diesem zurückge⸗ 8 z u U. dI v li di ti ts ; 90 15958 15973 16031 16039 60 16177 nfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. 18 ishas. Serleeatr. Herzoglichen Amtsgerichts Grundstücks kann für den Antragsteller erfolgen; 8 gema 6“ Amtsgericht zu Köln, Abtheilung 2 auf den 116“ . ähn d& 2 brmitte 18082 18135 18426 13436 1855 e und der Berlin bei Herren Robert Warschauer 1ꝑ über 1500 für den der Klage bek gemacht. 20524 20610 20728 20783 20821 Ien 1. FesJen 2 n r 232 frau⸗ f 2 Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom In Sachen, betreffend das Aufgebot der auf dem Nr. 233. Die Ehefrau des Jakob Deder, Anna, Dorothee Schmidt, 88. Herrmann für di wig Jarnott eingetrage rbtheils⸗ 4 ge.. -. Hetszenties ans Groß. m . M24 ch 22 8 der aus, G 4 Ee.rsds n. Sr bsriten he dens Lese sbesret. ...— EEe 4) Verkäufe, Verpachtungen, 21874 ꝙ20. zigen Justande, 1. Apeil 1887 zahlbar: 5 eptember 1876 über 1500 für den folger der verstorbenen Hypo thekengläubigerin mit Beklagten, mit dem v die zwischen den Par⸗ itzer Sh ges Herzigkeit alias Nikas Erzigkeit, 8 vas el 8 npelf 1858 zanibar. ausge schlossen. geschieden zu erklären, und ladet den Be klagten zur Auszahlung einer bei der Königlichen Regierungs⸗ Zauholz⸗Berkauj 1261 1390 13 39 181 1638 1642 1682 1709 8 8 s 2 300 Fütt B. Nr. 64 160 3074. 8 18 8 8 Aeshe 236 98 mit den a rfenen 8- r 8 2548 2637 2638 2653 2665 291 das Kaufvertragsduplikat vom 5./5. Juni 1867 I. Civ ilkammer des Großherzoglichen Landgerichts 36 98 mit den au ferlau enen Hinterlegungs Im früher Klagemann schen Hotel 2548 2637 2638 2653 2665 2899 Sckun drer⸗ chreibung nach einem 1. wi 1889 zahlbar: „„ 8 EAE,. 22 7 8 s 5 S re 8 . 1— vp. 5 Edelmann hier, [58535) Im Namen des Königs! seinen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Regierung gshauptkasse zu Gumbinnen im Jahre 1879 1. Schneidehölzer zum Ausgebot gelangen. 1516 88 182 . 1009 Nr. 9900 13990. b 8 b ü 900 Nr. 990. Zerbft, den 13. Januar 1891. Leimkobl, als Gerichtsschreiber. Zustellung 18 dieser Auszug der Klage bekannt Kreisgerichts Pillkallen unter Nr. 53 des Verzeich⸗ A v.re b 6 2 Szuch atl inhalt 5671 6029 6128 6248 Stück ischi den Amtsri S 2 6 1. April 1890 zahlbar: Labischin durch den Amtsrichter Stenzel für Recht: ott, dreißig Mark 98 Pfennige mit den aufgelaufenen 7685 1 ßhe 1 8476 8544 d à 500 Litt. B. Nr. 1091 1092 3804 4186

0—82— 9ꝙ 92 —.

„2272

28hsgs. 2 Donnersta den 5. März 1891, Früh 9 Uhr. v Römer, 521 8 8 Bfat Nr. 150 verzeichneten Grun⸗ gegen Petz Therese, Maurersebefrau von dort, 8⸗ 9 841 973 100 W 1† b 202 He⸗ utend auf den Namen des ng unter Nr. 5 trennung, hat Rechisarwalt Ottomeb er dahier als Am 14. Jänner 1891. [58544] hs 5 zum 2 5 7 8 D A F . ;5 27 . und werden die Kosten des Verfahrens den lossen. Klage zum K. Landgerichte Neuburg a. D. mit dem 1890 ist die zwischen den Eheleuten Tagelöhner p 5 befra bere von Vohburg und seiner Ebefrau Tbere 2 urch den Rechtsanwalt Dvckerhoff im baft mit Wirkung seit dem 3. November Im Namen des Königs! 8 der dem Bande nach getrennt, . Bek zergleiche vom 12. Juli 18 8 chtsschreiber des Kgl. Landgerichts. 323 der Sparkasse kosten zu tragen. Verg. eiche vom 12. Juli 1885 mit üsienes Landg 8 8 8 8 3⸗ . . 5 pt Arnsbera 1 1j 8 8 pilk 2 städtischen Sparkasse zu Auf den Antrag des Handarbeiters und Haus Saegzs Crvilkammer des K. E niglicen 2 babanptkasf zu Arnsberg auf II. Civilkammer 8 tsgericht ; aungsrinsen sae 8 P obarn 5 und Mari geb 2 feld 9, erkenn üt das Kön igl iche Amt ericht u Bitter⸗ mit der Aufforderung vorgeladen, legungszi sen an den Kläger aus 8⁰*½ ah hlt wird und die 8 rtz und M ria, 8e 8 .— 8 ee 8 streits v 2 8 Königlichen Mit der Ausei ung i r Notar Busch zu 9 b streits vor 88 Civilkammer des ig 2 379 3427 367 1 8 teuburg a./T „geden 14. 45 4330 4368 4399 4426 4445 8 Magdeburg, Nov ertreten durch Rechtsanwalt zu werden mit ihren Ansprüchen auf die obenbez eichnete 8 etär. Vormittags n9, Uhr, mit der Aufforderung, einen Köln, 8e en 13. Ja Sitzung vom 29. Deiember 1890 Die Kosten des Auf gebotsverfahrens werden dem bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen zwar ummern: 268 398 561 684 744 765 izu Kassel gelangte, verloren ge⸗ T pe. geborene Winterhoff, zu Leifringhausen bei Lüden⸗ Maske, G „II. Cir rilka mmer, eegbesn vom 13 3427 3501 3699 3761 3771 3779 4042 4310 schreibungen der mit der biesigen 38786 38830. üt 158539. ohne Geschäft, bestandene eheliche Güter⸗ 7201 7286 7335 7459 7 7940 8305 3. März 1890, Order Verkün 3 embe 1 sist, wegen böswilliger Verlassung, mit dem An⸗ 5 1 1891 bierselbst abgehaltenen Termine 39686 39687 40820— 40 25 41209 baearweecge⸗ . lon 9r ochtsg S Mape . Fgx;. 7 . . . ercrefre decens 299— Treidagn zogen, von cceptirt und fällig am Auf den A ntrag des 2 rbol Ehe durch Richterspruch zu trennen, den Verklagten treten durch Rechtsanwalt Simon Maper, klagt gegen t n zur Auseinandersetzung und Liquidation vor 98 2010192 2 10194 10459 10567 * 3 ; 8 8 A gen bums EE ; 8 8ege 2 . —. 9 49heng 8 28 260 285 15 685; 4 7627 7356 47 357 Die Richtigkeit des vorstebenden Ausz 1) Sämmtliche im Uifscbetstermin den Beklagten zur mundlichen, Verhandlung des Hermann Götte auf Unerkennung des Eigenthums Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 24 12103 12217 12384 12470 12565 12597 ²2⁶⁸ 88 M K. eat u R Höh 52 52 9298 527 290 1 8 8. Januar 1891. Ansprüchen an das zu Züllichau auf der Bahnhofs⸗ lichen Landgerichts zu Hagen auf den 7. April Wasserwerke in Köln hinterlegten Kaution in H be . 36 13691 13748 14128 14148 996 382 605 819 1757 1997: 8— Nonekas 8 3 8 4 8 * na. d dier f Na 2 4 Rüezxse dn gn schreiber des Königlt chen Amts sgerichts. Band 12 Blatt Nr. 520 B SrLea⸗ ene Grundstück rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen zur Einwilligung, daß diese Kaution auf den Mamen b 8 14912 15310 15350 15517 15867 15886 3373 3457 3495 3593 3963 41 sellschaft, b z 3 regee 22 8855 vebee 8 2 2) die Eintragung des Besitztitels bez üglich dieses Zustellung wird dieser Auszug der bekannt zogen wird und ladet den Beklagten zur mündlichen 16456 16563 16776 16902 3 17065 1 . Nr. 3072. 8 Berlin bei Herren Mendelssohn & Co., nuar 18 folgen 1: 3) die Kosten des Aufgebotsverfahrens trägt Hagen, den 7. Januar 1891. 2. Versicherung. 082 18130 1 43 uex locnde r kanden. g S 24. März 1891, Vormittags 9 Ubr. Zum 18868 18968 19236 19379 19229 ultimo & Co., ee e Bredele 20881 20934 20955 20987 21137 ,.. Renten⸗ vom Verfalltage ab, gegen Einlieferung der Obli⸗ 5 —— 8 8 5 8968 21987 220920 6 28 Brecht, zu Karls sruhe, vertreten durch Rechts⸗ 21792 21896 21987 22020 22336 22364 sofort gegen Zurücklicferung d. J bört die Verzinfung auf doruürs pon 8 8 8₰ 9 84 8 Ok ce 99 2* 2e ggn forderung von Zinsen, sind durch Aus⸗ bekannten Aufenthalt, wegen grober Ve zunglimpfun vertreten durch den Rechtsanwalt Liu. D. à 75 (25 Thlr.) 199 iche Freiskasse in Heiligen⸗ 4 1000 Nr. 30199 37643. 2 355 369 445 453 455 472 519 567 580 639 Gärtner Valentin Ritter hier, B 88 Kreig n . 8 von . 8 Mr. 3000 für den Rentier Christian Zähle in Pinne, den 13. 89 2165 2270 2323 2405 à 1000 Nr. 10058 f il3 it dem Antrage: Beklagten zu verurkv-⸗ Me-Hee . n 3363 3626 3641 3689 3749 über 3000 für den Tischlermeister Christian zu Karlsruhe auf Dienstag, den 28. April zinsen, mit de den Beklagte Gransee werden am 28. Januar d. Js., 3363 E1112121 1“ 8. 8 zu nehme nden Formüulare 500 Litt. A. Nr. 3741. r kraftlos erklärt worden. Verkündet am 13. Januar 189 Naais weran 4863 5008 5086 5111 65 8 8 . 2 22— 1 4 8 20 900 N r. 486;: 28 48 Heczog I. Anbalt. Amts gericht. Auf den Antrag des Ackerwirths Franz Lisiecki in nisses als Lekat⸗Herzigkeit'sche Streitmasse hint terlegte 1 1 8 8 7264 744 6 2 1 * . ue Zlüänbig f ig 8 1 7S 8116 r à 500 Litt. A. Nr. 3359 4697 6723 7594 Bekanntmachung. Der eingetragene Gläu iger und dessen etwaige eri chtsschreiber des eHrß 8 ogli chen Landgerichts. Hinterlegung szinsen an den Kläger ausgezablt werde, Menz Ki⸗ 4678 6116 8120 9 8894 9892 1 58 92 b

2S 88 ggggIII

D bd0 coD EU oUheSbgOr GC 2 00 m ‧—2⁴2 o☚

Oecod Oo cox won ecn gI0ͤ9;DSgg⸗ Cn 2 88 ,6OH G. E 0 co œ 0 œ * 88.,2 00202

5—s”bSSngn

2C. SE.8 65 S⸗

Harch Ausschlußurtheil des Faree xichtg m Brom⸗ Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Schichtnutzholz 8945 8 . d. 594 8633 9714 9752 ie Inl 1 1 8238 4785 8 7009

vom 13. Januar 1891 ist das Hypotheken⸗ die auf dem Grundstücke Mlodocin Nr. 2 in Ab⸗ 8 klären, und ladet Ke. Beklagten zur mündlichen II. Kl. 61 rm 9301 4 - b 9ens lozs llas⸗ 19135 ee . gen hierdurch 1 i àà 1000 Nr 13610 13611 18113 18369 21658

dokament üher die fur Emma Blechstein in Abthei⸗ theilung III unter Nr. 5 aus dem Erkenntnisse vom Seftenaltuche Verhandlung des Rechte streits vor das Königliche Schichtnutzhollz 10006 93 Amtsgerichts zu Pillkallen auf den 20. März III. Kl. 133 10536 3* 88 is. 1n 1891, ab die Zablung unter rwähnten Mo⸗ 34 22878 22907 30049 30186 33445 33 490 5 52 27 8

S. . 5 Gn

8 uli 1866 zufolge . Die verehelichte Emilie Dergner, geb. Haarwaldt lung III Nr. 4 des Grundstücks Bromberg Feld⸗ 18. Juli 1 66 zufolge Verfügung vom 18. No 8 c .a. 2 8 2 gr 367 f Wirth Franz J 1 zu Katzhütte, vertreten durch den Rechtsanwalt Jahn 8 3 1 . „,f, wE— Fp. .

3 57. 2, 22 tragene Post von 230 Thalern vhuber Pvs b. b⸗ 195 Fala. 1“ zu Rolftabt, klag: gegen ihren Ehemann, 4* 1891. Vormittags 89 822 Himmelpfort Fe 8 aie fm ö1ö“” dalitäten in Empfang zu nehmen, fgerte nir, 85 g lür kraftlos erklärt 1-h--S—. 8 8 sgeschlo Maurer Friedrich August Louis Berguer aus Katz⸗ öffentlichen Zustellung 9 S 28598 2804* „Femhlshbeeeeeee. 30 Pes denselben freisteht, die zu realisirenden Schuld⸗ Nr. Bromberg, den 13. Januar 1891. eraskergehen I bütte, 34* 3v ev. en nthalts, böslicher bekannt gemacht. 8 Neu Thymen Kiefern 88 Sh . 12141 12221 12280 12535 18 SE verschreibungen mit der Post an die öD Mosco, im Januar 1 Koönigliches Amtsgericht. 83 1 Rnttas“ Verlassung, mit dem Antrage auf Trennung der Ehe, Pillkallen, den 8 IFner 18el. fier.s 12 üir 149288 25 21245 21291 21294 bierselbst vortofrei einzusenden und den Antrag zu Direction der Rj jãsan⸗ Koslow . 8 1 steller auferlegt. Stenzel dem Bande nach, und ladet den Bekl agten zur münd⸗ Gerichtssch 2 EI“ Amtsg erichts * 8 3 Eichen Schichtnutzholz 2 —58 2 21210 21245 212 stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrag es auf Ei b hn⸗ sl sch t. 1 8 Verhand sstreits vor die ers⸗ erichtsschreiber e msüers 1 . de as er -ahca ZZ1““ 3 leichem Wege, und soweit solcher die Summe vo Lisenba Grs e a FEeSasss Üsicben, Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste I. Kl. 17rm Litt. E. à 30 (10 Thlr.) 2 Stück Nba nicht 38 ersteigt, durch Pestanweisung, jedoch s 9 f

Die Hypothekenurkunden ber Civilkammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf 8 Kiefern Schichtnutzholz zwar die Nemmer 12831 und 12832. . often des folge

8. 833 Thaler 10 Sgr. 1758449] Oeffentliche Zustellung. Montag, den 13. April 1891, Vormittags 1584651 Oeffenuuzch Suhenang. 8 12. Die Inhaber der vorbezeichnetin Rentenbriefe Ein 8 shlchenes . hae ift, 4.4 9 volge [58469]

I— Die Frau Anguste Caroline Wilbelmine 1“ 8 dIä A ven I1“ Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin werden aufgeforde rt, gegen vuer und Einlieferung Erbeb i Son S. Seagae2s über 400 6 handelt, eine G stohlen lst Einb t nhelltemm eingetragen im Grundbuche des dem Besitzer August geb. Kaschubs, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gegen den Ritters gutsbesitzer Paul Heine aus 1 als kaczd. UE r Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der 1 öe.- dgig F; tütun behufüg en ej mittelst Einbruch aus meinem urau XSn. en Grundstücks Dt. Thieran Nr. 68 S. Cohn hier, klagt gegen ihren Sbemang⸗ den Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser Ober⸗Tesch chendorf Zt. unbekannten Aufenthalts, G anr 8 erleg gehörigen Ser. VI. Nr. 2 bis 16 nebst ee 2 Hüen 8Lee va 1890. Comtoir 1 russ. Pra ämien 5 Anleihe 18648 Ln III Nr. 4 resp. Nr. 6 für den Wirth Wilhelm Schneider Ernst Louis Friedrich, zuletzt in Berlin, Auszug der Klage bekannt gemacht. wegen einer Gebübren⸗ 8 28 e 2 858 8 L-e à Rubel 100 Serie 3759 Nr. 14, 1 russ. Prämien⸗ Frmache⸗ zu Rehfeld sind durch Urtheil vom jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver⸗ önigliche Direkti Anleihe 1866 er à Rubel 100 Serie 231 Nr. 1.

9. Januar 1891 für kraftlos erklärt. lassung mit dem Antrage auf Chescheidung: Die Wohlfarth,

und Auslagen⸗ Forderung für Potsdam, den Januar 1891. 8 S8 U Nenn 6 Erft 2 bei ver hie⸗ Rudolstadt, den 14. Januar 1891. ehabte Consultationen und Vornahme von Rechts⸗ Abtheilung für direkte Steuern, alons des Werstrekih der Frmaes e . mit dem Antrage auf Zahlung von 8 Domänen und Forsten. eereen eene FEbe für die Provinzen Sachsen und Hannover. Vor Ankauf wird gewarut. Koönigl. Amtsgericht Heiligenbeik. (Ehe der Parteien zu trennen, den Beklagten für den Gerichtsschreiber des gemeinschaftl. Landgerichts. 156,55 nebst 5 % Zinsen seit dem Tage der ““ Alvensleben. Egs gert. 5 ös! .“ vEmpfang . wchmen. R. Johannsen, Königsberg i./Pr. G v““ I allein schuldigen Theil zu erklären, und ihm die ˖Q˖˖˖˖Q¶QQ2· 1 Klagezustellung und ladet den Beklagten zur mündad 3 5 12 1e lühhacs 1