—
Dr. Rösing,
von C
Herwarth
von Rönne, Geheimer Ober⸗Bergrath und vortragender Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe.
Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichsamt des Innern.
reiherr von Rössing, General⸗Major und Commandeur der 3. Infanterie⸗Brigade. 1 8
reiberr von Romberg, Kammerherr und Erster dienstthuender Ceremonienmeister zu Berlin.
Siegert, General⸗Major und Inspecteur der 4. Fuß⸗Artillerie⸗
Inspektion. Steinhausen, General⸗Major und Abtheilungs⸗Chef im Neben⸗
3 Etat des Großen Generalstabes 1 1 von Taysen, General⸗Major und Abtheilungs⸗Chef im Großen
Generalstabe. 2 von Usedom, Kammerherr und Einführer des diplomatischen Corps
zu Berlin. Graf von Wartensleben, General⸗Major und Commandeur der
7. Kavallerie⸗Brigade. 2 Dr. Wenzel, General⸗Arzt I. Klasse und General⸗Arzt der Marine.
Dr. Wiener, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig.
Freiherr von Wilczeck, General⸗Major und Commandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade.
Zehr, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im Kriegs⸗Ministerium. “
Den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse: von Alberti, General⸗Major à la suite des XIII. (Königlich Wäürttembergischen) Armee⸗Corps, Commandeur der 62. In⸗ anterie⸗Brigade.
8
Die Schleife zum Rothen Adle dritter Klasse:
t, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig.
Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe:
1
lausewitz, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regi⸗ ments von Borcke (4. Pommerschen) Nr. 21.
Donner, Geheimer Regierungs⸗Rath im Reichsamt des Innern.
von Engel, Oberst à la suite des Oldenburgischen Dragoner⸗ Regiments Nr. 19, Commandeur der 30. Kavallerie⸗Brigade.
Dr. Fräntzel, Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und Regiments⸗Arzt beim
2 Garde⸗Felv⸗Artillerie⸗Regiment. von Frankenberg und Proschlitz, Kammerherr und Ceremonien⸗ meister zu Breslau.
8 Dr. Grasnick, General⸗Arzt II. Klasse und Subdirektor des Medi⸗
zinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Instituts.
von Bittenfeld, Oberst und Commandeur des 2. Garde⸗Grenadier⸗Regiments Königin Elisabeth.
von Lessing, Oberst und Commandeur des 1. Nassauischen Infan⸗ terie⸗Regiments Nr. 87.
von der Mülbe, Oberst und Commandeur des 1. Badischen Leib⸗ Grenadier⸗Regiments Nr. 109. .
von Müller, Oberst und ECommandeur des Braunschweigischen In⸗ fanterie⸗Regiments Nr. 92. 1— .
Schob, Oberst und Commandeur des 2. Hannoverschen Infanterie⸗ Regiments Nr. 77.
von Trotha, Oberst und Commandeur des 1. Hannoverschen In⸗
fanterie⸗Regiments Nr. 74
von Usedom. Oberst à la suite des Grenadier⸗Regiments König Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreußischen) Nr. 3, Abtheilungs⸗Chef im Neben⸗Etat des Großen Generalstabes.
von Wolff, Oberst à la suite des Infanterie⸗Regiments Nr. 98 Zweiter Kommandant von Koblenz und Ehrenbkeitstein.
Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife:
Adams, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 97.
von Aichberger, Wirklicher Legations⸗Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt. 1
von Alten, Ob rst⸗Lieutenant, Chef des Generalstabes des III. Armee⸗
von Arentsschildt, Oberst und Commandeur des 6. Rheinischen Infanterie⸗Regiments Nr. 68. 1
von Bardeleben, Oberst à 12 suite des 2. Hannoverschen Dragoner⸗Regiments Nr. 16, Commandeur der 31. Kavallerie⸗ Brigade.
von Bause, Oberst à la suite des 2. Badischen Dragoner⸗Regi⸗ ments Nr. 21, Commandeur der 16. Kavallerie⸗Brigade.
Becker, Em l, Geheimer Kommerzien⸗Rath zu Berlin.
Berndt, Geheimer Admiralitäts⸗Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Marineamt.
von Blücher, Oberst à la suite des Ulanen⸗Regiments Kaiser Alexander II. von Rußlond (1. Brandenburgischen) Nr. 3, Commandeur der 2. Kavallerie⸗Brigade.
Böters, Kapitän zur See und Ausrüstungs⸗Direktor der Werft zu Wilhelmshaven.
von Borell du Vernay, Oberst und Commandeur des In⸗ fanterie⸗Regiments Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig (Ostfriesischen) Nr. 78. —
Bothe, Oberst und Commandeur des 2. Hannoverschen Ulanen⸗Regi⸗ ments Nr. 14. 3 b
Büchsel, Kapitän zur See und Vorstand der Militärischen Ab⸗ theilung im Reichs⸗Marineamt. 1
Carl, Ober⸗Regierungs⸗Rath bei der Direktion der Zölle und in⸗ direkten Steuern zu Straßburg i. E. 8
Freiherr von Diepenbroick⸗Grüter, Oberst à la suite des 3. Schlesischen Dragoner⸗Regiments Nr. 15, Commandeur der 29. Kavallerie⸗Brigade. 1
Graf zu Dohna, Oberst und Commandeur des Füstlier⸗Regiments 8 —Sqdbenarschan Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen)
F. 73. B 1
Dominicus, Ober⸗ und Geheimer Regierungs⸗Rath beim Bezirks⸗ Präsidium zu Straßburg i. E.
Eckelberg, Geheimer Hofrath beim Hof⸗Jagdamt. 1 Edler, Bankdirektor und Erster Vorstands⸗Beamter der Reichs⸗ bankstelle zu Dresden. Eichrodt, Oberst und Commandeur des 6. Pommerschen Infanterie⸗
8 Regiments Nr. 49. 1b Eskens, Geheimer Bergrath und vortragender Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe. Freiherr von Estorff, Ober⸗Präsidial⸗Rath zu Koblenz. von Finckh, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Herzog Ferdinand ven Braunschweig (8. Westfälischen) Nr. 57. von Flotow, Oberst à la suite des Infanterie⸗Regiments Groß⸗ herzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Bran⸗
denburgischen) Nr. 24, Direktor der Gewehrfabrik in Spandau.
Fritze, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath beim Rechnungshof des Deutschen Reichs.
Gaupp, Geheimer Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗ Direktion zu Berlin.
von Geldern, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Trier.
von Gersdorff, Oberst und Commandeur des Füsilier⸗Regiments von Gersdorff (Hessischen) Nr. 80
von Geß, Reich gerichts⸗Rath zu Leipzig
Dr. Greiff, Ober⸗ und Geheimer Regierungs⸗Rath, Abtheilungs⸗ Vorsteher bei der General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen, zu Straßburg i. E.
Groos, Senats⸗Präsident beim Ober⸗Landesgericht zu Köln.
Dr. Häckermann, Geheimer Regierungs⸗Rath und Provinzial⸗ Schulrath zu Hannover.
Hagen, Landgerichts⸗Präsident zu Stolp.
Hamm, Ministerial Rath zu Straßburg i. E. 1
von Heineccius, Oberst und Commandeur des Infanterie Regiments Graf Schwerin (3. Pommerschen) Nr. 14. 8
Dr. von Heydebrand und der Lasa, Regierungs⸗Präsident zu Königsberg i. Pr.
Dr. Hirschfeld, Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und Regiments⸗Arzt beim 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment, beauftragt mit Wahrnehmung der divisionzärztlichen Funktionen bei der 1. Garde⸗Infanterie⸗ Division. 4
Höpker, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium des Innern.
Höter, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Dr. Hoffmann, Geheimer Hofrath und Sanitäts⸗Rath, Erster Hof⸗ arzt zu Berlin. von Holleben, Oberst und Commandeur des 3. Magdeburgischen
Infanterie⸗Regiments Nr. 66. b 2 u“
Homeyer, Oberst und Commandeur des Rheinischen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 8.
von Horn, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium des Inhern. 1 16“
von Hüpeden, Oberst à la suite des Hessischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 11, beauftragt mit der Führung der 13. Feld⸗ Artillerie⸗Brigade (Königlich Württembergischen..
Dr. Hüthe, Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und Marine⸗Stations⸗Arzt
zu Kiel.
von Ihlenfeld, Oberst von der Armes. “
Jonas, Geheimer Regierungs⸗Rath beim Bezirks⸗Präsidium zu Metz.
Kauth, Ober⸗Regierungs⸗Rath und Abtheilungs⸗Dirigent bei der
Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinischen) zu Köln.
Kerckhoff, Landgerichts⸗Präsident zu Aurich.
Keutner, Oberst und Commandeut des 2. Pommerschen Feld⸗
Artillerie ⸗Regiments Nr. 17.
Kirchhoff, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1
Dr. Kirchhoff, ordentlicher Professor an der Universität zu Berlin, ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften.
von Kleist, Oberst⸗Lieutenant, Chef des Generalstabes des XIV. Armee⸗Corps.
von dem Knesebeck, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗ Regimente Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26.
von Knoblauch, Ritterschafts⸗Direktor und Kreis⸗Deputirter auf Pessin, Kreis Westhavelland. 1
Dr. Knövenagel, General⸗Arzt II. Klasse und Corps⸗Arzt beim XI. Armee⸗Corps.
Königk, Geheimer Regierungs⸗ und Schulrath zu Stettin.
Korn, Landgerichts⸗Präsident zu Essen. 8
E“ Regierungs⸗ und Baurath, Weichselstrom⸗Baudirertor zu Danzig.
Krummacher, Oberst à la suite des 6. Rheinischen Infanterie⸗Regi⸗ ments Nr. 68, Commandeur des Infanterie⸗Regiments Kaiser König von Preußen (2. Königlich Württembergischen) Nr. 129,
Lellbach, Landgerichts⸗Direktor zu Straßburg i. E. 8.
Lenz, Wirklicher Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im Kriegs⸗Ministerium.
zur Linde, Ober⸗Postdirektor zu Aachen. B
Dr. Lipschitz, Geheimer Regierungs⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Bonn. “
von Livonius, Oberst und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium.
Löffler, Senats⸗Präsident beim Ober⸗Landesgericht zu Königsberg
i. Pr.
Lützeler, Landgerichts⸗Präsident zu Köln.
Dr. Freiherr von Massenbach, Regierungs⸗Rath und Geheimer Medizinal⸗Rath zu Koblenz.
Maßmann, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. 8
Freiherr von Meerscheidt⸗Hüllessem, Oberst und Comman⸗ deur des Infanterie⸗Regiments Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfälischen) Nr. 55. 8 8
Mertens, Ober⸗Staatsanwalt zu Celle. *
Meves, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig.
Mevyer, Ober⸗Forstmeister zu Erfurt. b
Dr. Michaelis, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms⸗ Universität zu Straßburg i. E. 8
Morsbach, Oberst à la suite des Generalstabes der Armee, Ab⸗ theilungs⸗Chef im Neben⸗Etat des Großen Generalstabes.
von Müller, Oberst à la suite des Schleswig⸗Holsteinschen Ulanen⸗Regiments Nr. 15, beauftragt mit der Führung der 26. Kavallerie⸗Brigade (1. Königlich Württembergischen).
Müller, Landgerichts⸗Präsident zu Paderborn.
von Nippold, Oberst und Commandeur des Hessischen Feld⸗ Artillerie⸗Regiments Nr. 11. 1u
Otto, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Mark⸗ graf Karl (7. Brandenburgischen) Nr. 60. 8 8
Paulus, Oberst und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium. 1
Pedell, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 135.
Perthes, Oberst und Commandeur des 2. Großberzoglich Hessischen Infanterie⸗Regiments (Großherzog) Nr. 116.
von Platen, Oberst und Commandeur des Grenadier⸗Regiments König Friedrich JI. (4. Ostpreußischen) Nr. 5.
Plath, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichs⸗Schatzamt
Poten, Ober⸗Präsidial⸗Rath zu Kassel.
Raschdau“ Geheimer Legations⸗Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt. .
Reinhardt, Ober⸗Forstmeister zu Straßburg i. E.
Reuscher, Geheimer Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath bei der Ober⸗Rechnungskammer.
Rock, Geheimer Regierungs⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗ Direktion zu Berlin. .
Freiherr von Saß, Geheimer Regierungs⸗Rath und Landrath des Kreises Heilsberg, zu Guttstadt.
Schellong, Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗Rath zu Berlin.
Schenk, Oberst und Commandeur des Niederrheinischen Füsilier⸗ Regiments Nr. 39,
Freiherr von Schleinitz, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗ Regiments von Göben (2. Rheinischen) Nr. 28,
Freiherr von Schlotheim, Oberst à la suite des Garde⸗Füsilier⸗ Regiments, Commandeur des Grenadier⸗Regiments Königin Olga (1. Königlich Württembergischen) Nr. 119.
Schmohl, Landgerichts⸗Präsident zu Landsberg a. d. W.
von Schrötter, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburgischen) Nr. 24.
Schwarz, Oberst à la suite des Westfälischen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 7, Präses der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission.
Schwiete, Senats⸗Präsident beim Ober⸗Landesgericht zu Hamm.
Solms, Gebeimer Justiz⸗Rath und Ober⸗ und Gouvernements⸗ Auditeur zu Berlin. 1
von Specht, Oberst und Commandeur des Füfslier⸗Regiments Prinz Heinrich von Preußen “ Nr. 35.
Ober⸗Postrath und vortragender Rath im Reichs⸗
ostamt.
Trusen, Konsistorial⸗Präsident zu Magdeburg.
Unglaube, Geheimer Rechnungs⸗Rath, Bureau⸗Vorsteher und Rendant der General Ordens⸗Kommission.
von Viebahn, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments von Horn (3. Rheinischen) Nr. 29.
Vietsch, Geheimer Justiz⸗Rath und vortragender Rath im Justiz⸗ Ministerium.
Freiherr von Wangenheim, Kammerherr und Vorstand des Hof⸗ staats Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin Friedrich Karl von Preußen.
ö“ Landrath des Kreises Jerichow II, zu
enthin.
von Wehren, Ober⸗Regierungs⸗Rath und Abtheilungs⸗Dirigent bei der Eisenbahn⸗Direktion zu Magdeburg.
we Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments
Winckel, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Nr. 99.
von Wittenburg, Oberst in der 2. Ingenieur⸗Inspektion, In⸗ specteur der 9. Festungs⸗Inspektion.
Wulsten, Ober⸗Landeskulturgerichts⸗Rath zu Berlin.
Zembsch, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments von der Marwitz (8. Pommerschen) Nr. 61.
Dr. Zentner, Geheimer Justiz⸗Rath und Staatsanwalt beim Ober⸗Landeszericht zu Kolmar i. E. .
Ziegner, Oberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments Vogel von Falckenstein (7. Westfälischen) Nr. 56
Dr. Zöckler, Konsistorial⸗Rath und ordentlicher Professor an der
Universität zu Greifswald.
Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:
Abb, Hofrath und Geheimer Kabinets⸗Sekretär.— 8
Ackermann, Kassirer bei der Regierungs⸗Hauptkasse zu Kassel.
Adenauer, Kanzlei⸗Rath und Erster Gerichtsschreiber beim Ober⸗ Landesgericht zu Köln. 1“
von Adlersfeld, Major und Commandeur des Badischen Train⸗ Batailllons Nr. 14. 8 8
Dr. Adloff, Sanitäts⸗Rath und Hofarzt zu Potsdam
Dr. Albers, Landgerichts⸗Rath zu Aurich.
Akberti, Hauptmann im Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2
von Altenbockum, Landrath zu Rotenburg.
Amelung, Amtsgerichts⸗Rath zu Abterode.
von Arnim, Hauptmann im Rheinischen Jäger⸗Bataillon Nr. 8.
Auer von Herrenkirchen, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 128.
Bachus, Rechnungs⸗Rath und Eisenbahn⸗Sekretär im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Köln (rechtsrheinischen), zu Köln.
Bangel, Major à la suite des Westfälischen Fuß⸗Artillerie
Regiments Nr. 7, Erster Artillerie⸗Offizier vom Platz in Köln.
Baßmann, ervangelischer Pfarrer zu Waldböckelheim, Kreis Kreuznach. 3 b — “ .
Baumgarte, Regierungs⸗Sektetär bei der Direktion für die Ver⸗ waltung der direkten Steuern zu Berlin. 8
Becker, Regierungs⸗Rath beim Bezirks⸗Präsidium zu Straßburg.
Beeren, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment General⸗Feld
marschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) Nr. 73
Behrends, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesischen) Nr. 10.
Behrens, Major im 7. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 69.
Bennecke, Major im Füsilier⸗Regiment Königin (Schleswig Holsteinschen) Nr. 86, kommandirt als Adjutant beim General⸗ Kommando des X. Armee⸗Corps.
Berger, Postdirektor zu Paderborn. 1
Dr. Berkholtz, dirigirender Arzt der Wasserheilanstalt in der Kommandantenstraße Nr. 9 zu Berlin.
Berner, Amtsgerichts⸗Rath zu Rodenberg. 8
von Bernhardi, Major im Großen Generalstabe.
Bessert⸗Nettelbeck, Regierungs⸗ und Baurath, Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinischen) zu Köln. E.
Bever, Justiz⸗Rath und Divisions⸗Auditeur bei der 3. Division.
von Beyer, Major im Kolbergschen Grenadier⸗Regiment Graf Gneisenau (2. Pommerschen) Nr. 9. “
Beyer, Rittergutsbesitzer auf Krangen, Kreis Pr. Stargardt.
“ Bialonski, Major à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 10,
Erster Artillerie⸗Offizier vom Platz in Mainz.
Birkenbihl, Amtsgerichts⸗Rath zu Wiesbaden.
von Bismarck I., Hauptmann im 3. Garde⸗Regiment z. F.
Biting, Landrentmeister zu Frankfurt a. d. O. G
Blell, Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Königsberg i Pr. 3 1“
Freiherr von Bleul, Hauptmann im Königin Augusta⸗Garde⸗ Grenadier⸗Regiment Nr. 4. .
Blomeyer, Major und Lehrerbei der Feld⸗Artillerie⸗Schießschule.
Boche, Postmeister zu Elsterwerda. 1
Bodenstein, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Stade.
Bödcher, Ober⸗Bürgermeister zu Halberstadt.
Böhmer, Kanzlei⸗Rath und Militär⸗Intendantur⸗ der Intendantur des Garde⸗Corps. 3
von Böhn, Major im Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ ment Nr. 1, kommandirt als Adjutant beim General⸗Kommando des Garde Corps. . 8
Börner, Amtsgerichts⸗Rath zu Hildesheim.
Boie, Superintendent und Pfarrer zu Danzig.
Bopp, Amtsgerichts⸗Rath zu Berlin. b
Bork, Münzwardein bei der Münz⸗Direktion zu Berlin.
Boyman, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Prinz August von Preußen (Ostpreußischen) Nr. 1.
von Brakenhausen, Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuer⸗ Direktion zu Berlin. b
Brandt, evangelischer Divisions Pfarrer bei der 35. Division.
Brandt, Enregistrements⸗Inspektor zu Straßburg.
Braun, Rechnungs⸗Rath im Ministerium für Handel und Ge⸗ werbe.
Braunbehrens, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Celle. 8
Brebeck, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Münster i. W.
Dr. Buchenau, Gymnasial⸗Direktor zu Marburg.
Bütemeister, ‚Landgerichts⸗Rath zu Stade. 8
Buhlers, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Danzig.
Bunnemann, Ober⸗Bürgermeister zu Bielefeld.
Burchard, Landrath zu Gumbinnen.
Registrator bei
Buskies, Rechnungs⸗Rath, Geheimer erpedirender Sekretär und
Kalkulator zu Berlin. 8 Busselmeier, Haupt⸗Steueramts⸗Controleur zu Straßburg. Carstens, Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath zu Hannover. von Claer, Rentmeister zu Bonn⸗ 3 1 Clüver, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment von Lützow (1. Rbeini⸗
schen) Nr. 25. von Rittergutsbesitzer und Kreisdeputirter auf
Krummin, Kreis Usedom⸗Wollin.
Cramer, Baurath und Kreis⸗Bauinspektor zu Bielefeld.
Cranz, Landrath zu Memel. 1 1
Creuzinger, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment II1I1“
Daitmaier, Hauptmann in der 4. Ingenieur⸗Inspektion, Direktor der Militär⸗Telegraphen⸗Schule.
Dalldorf, Konsul in Port Elizabeth.
Damsch, Rittmeister à la suite des Gaede⸗Train⸗Bataillons, kom⸗ mandirt zur Dienstleistung bei der Train⸗Depot⸗Inspektion. Dato, öu und Baurath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion
zu Erfurt.
Daubenspeck, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig.
D’'Avis, Amtsgerichts⸗Rath zu Niederlahnstein.
Dehn, Rechnungs⸗Rath und Regierungs⸗Sekretär zu Köslin.
Detring, Major im 2. Nassauischen Infanterie⸗Regiment Nr. 88.
von Detten, Major z. D., Commandeur des Landwehr⸗Bezirks 8 Meschede. .
Diercke, Regierungs⸗ und Schulrath, Seminar⸗Direktor zu Osnabrück.
von Diest, Major im Großen Generalstabe.
Dieterich⸗Thebesius, Major im 1. Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 7.
Dietr ch, Rechnungs⸗Rath im Reichsamt des Innern.
Dihl, Rechnungs⸗Rath und Haupt⸗Steueramts⸗Rendant zu Köln.
von Ditfurth, Regierungs⸗Rath und Direktor des Eisenbahn⸗
Betriebsamts — Direkt ons⸗Bezirk Magdeburg — zu Halberstadt.
Dr. jur. Dittrich, Militär⸗Intendantur⸗Rath beim Garde⸗Corps,
kommandirt zur Dienstleistung beim Kriegs⸗Ministerium. von Dobbeler, Regierungs⸗Rath zu Hildesheim. Freiherr von Dörnberg, Legations⸗Rath und Erster Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in St. Petersburg. Doussin I. Hauptmann im Großherzoglich Mecklenburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 90.
Drawe, Güterexpeditions⸗Vorsteher im Bezirk der Eisenbahn⸗ Direktion Köln (linksrheinischen), zu Neunkirchen.
Drees, Major à la suite des Rheinischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 8, Erster Artillerie⸗Offizier vom Platz in Metz
Dr. Dreyer, Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 15.
Dröge, Justiz⸗Rath und Notar, Beigeordneter zu Arnsberg.
Dühring, Major im 6. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 68.
von Düring, Landrath zu Münden.
von Düring, Amtsgerichts⸗Rath zu Buxtehude.
Düring, Landgerichts⸗Rath zu Insterburg.
Dulheuer, Landgerichts⸗Direktor zu Dortmund.
Eb Feuerwerks⸗Hauptmann beim Artillerie⸗Depot zu Wilhelms⸗
aven.
Dr. Eck, Geheimer Justiz⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Berlin.
Ehlers, Telegraphen⸗Direktor zu Berlin.
Ehrhardt, Rechnungs⸗Rath und Proviantamts⸗ Direktor zu
Münster i. W. zi 3 Superintendent und Pastor zu Pasewalk, Kreis Ueckermünde. Fickhoff, Kreis⸗Schulinspektor zu Erstein. Ellendt, Professor und Oberlehrer am Friedrichs⸗Kollegium zu Königsberg i. Pr
Emminghaus, Landgerichts⸗Rath zu Zabern.
En dom, Polizei⸗Inspektor zu Straßburg.
Engelbrecht, Justiz⸗Rath und General⸗Landschafts⸗Syndikus zu Königsberg i. Pr.
Erdtmann, Geheimer Finanz⸗Rath und vortragender Rath im Finanz⸗Ministerium. 8
Ernst, Verlagsbuchhändler zu Berlin.
Ernst, Stadtverordneter und Beigeordneter zu Elberfeldd.
Ewald, Oberförster zu Annarode im Mansfelder Gebirgskreise.
Ewerlien, Post⸗Inspektor zu Darmstadt, z. Z. stellvertretend im Reichs⸗Postamt beschäftigt. .“ itscher, Amtsgerichts⸗Rath zu Lauenburg i. Pomm. köter, Landgerichts⸗Rath zu Bielefeld. “
Fetter, Major 5 la suite des Infanterie⸗Regiments Nr. 135, Direktor der Kriegsschule zu Neisse.
„Ober⸗Regierungs Rath zu Köln.
er, evangelischer Pfarrer zu Rittershofen, Kreis Weißenburg. 8 8 Verwaltungs⸗Direktor der städtischen Waisen⸗Anstalten zu Berlin.
von Flatow, Major im Generalstabe des X. Armee⸗Corps.
Fleischmann, Erster Staatsanwalt zu Osnabrück.
Foß, Bibliothekar beim Hause der Abgeordneten.
Frank, Professor an der Technischen Hochschule zu Hannover.
Franke, Rechnungs⸗Rath im Reichs Schatzamt.
von Frese, Rittmeister a. D., Landschafts⸗Rath und Kreis⸗Depu⸗ tirter auf Hinta, Landkreis Emden.
Freyer, Hauptmann im Jäger⸗Bataillon Graf York von Warten⸗ burg (Ostpreußischen) Nr. 1.
Friederichs, Stations⸗Vorstever I. Klasse im Bezirk der Eisenbahn⸗ Direktion in Hannover, zu Göttingen.
G“ Major im 1. Pommerschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment
r. 2.
Friefe, Major z. D., Bezirks⸗Offizier beim Landwehr⸗Bezirk Teltow.
Friesland, Postdirektor zu Fulda.
Dr. Fritzschen, Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt beim 3. Garde⸗ Regiment z. FP.
Fromme, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Seehausen i. A.
Fromme, Steuer⸗Inspektor und Ober⸗Steuer⸗Controleur zu Insterburg.
Frowein, Verwaltungsgerichts⸗Direktor zu Aachen.
von Fuchs, Major, aggregirt dem Husaren⸗Regiment Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommerschen) Nr. 5.
Fuhrmann, Regierungs⸗Rath und Direktor des Eisenbahn⸗Betriebs⸗ amts — Direktions⸗Bezirk Elberfeld — zu Düsseldorf.
Dr. Fuß, Direktor des bischöflichen Gymnasinms bei St. Stephan zu Straßburg i. E.
Gagzow, Postdirektor zu Güstrow.
Ganz, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Geest, Major à la suite des Infan terie⸗Regiments von Grolman (1 Posenschen) Nr. 18, Eisendahn⸗Linien⸗Kommissar in Bromberg.
Dr. Gehle, Landrath zu Erkelenz.
Gerlach, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 129.
Gerlach, Konsistorial⸗Kath, Superintendent und Pastor zu Nieder⸗ sachswerfen, Kreis Ilfeld.
Gertz, Korvetten⸗Kapitän und Abtheilungs⸗Commandeur in der I. Matrosen⸗Division.
Geyer, Kanzlei⸗Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe.
S9e Mkölsr im Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Encke (Magdeburgischen)
tr. 4.
Giseke, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 137.
Gleisberg, Land⸗Rentmeister zu Magdeburg.
Göcke, Justiz⸗Rath und Notar zu Köln.
Göhle, Regierungs⸗Rath und Direktor des Eisenbahn⸗Betriebs⸗ amts (Magdeburg⸗Halberstadt) — Direktionsbezirk Magdeburg — zu Magdeburg.
von Goldbeck, Hauptmann im Garde⸗Füsilier⸗Regiment.
Dr. Goldbeck, Direktor der Charlottenschule zu Berlin.
Gottschalck, Major und Platzmajor in Franlfurt a. M.
Gottwald, Hauptmann à la suite des Infanterie⸗Regiments Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42 und vom Neben⸗Etat des Großen Generalstabes. 1
Dr. Gröber, ordentlicher Professor an der Kaiser⸗Wilhelms⸗Uni⸗ versität in Straßburg.
Grosch, Oberförster zu Melsungen 4
Groß, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator im Justiz⸗ Ministerium.
Dr. Großmann, Archiv⸗Rath und Erster Hausarchivar.
Grünhagen, Regierungs⸗ und Baurath, Direktor des Eisenbahn⸗
Betriebsamts — Direktionsbezirk Köln (rechtsrheinisch) — zu Essen.
Grupe, Güter⸗Expedient I. Klasse in der Reichs⸗Eisenbahn⸗Ver⸗
waltung zu Straßb urg i. E.
Günther, Postdirekter und Postkassirer zu Halle a. S.
Gürtler, Postrath, Stellvertreter des Direktors der Reichsdruckerei.
11““
Gütling, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei! Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam Wenpoe tevfiot ei der “ 8gg I., Rittmeister im Westfälischen Dragoner⸗Regiment
1. Dr. Haase, Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und Regiments⸗Arzt bei
Fastrbn Reniment Nr. 1. giments⸗Arzt beim Haberer, Fortifikations⸗Sekretär und Festungs⸗Baukassen⸗Rendant
in Metz. Habrecht, Major im Grenadier⸗Regiment Prinz Ce 8
(2. Brandenburgischen) Nr. 12. 3 Prinz ün 6 Preußen von Hagen, Major im 2. Garde⸗Regiment z. F. “ Corps⸗Roßarzt beim VIII. Armee⸗Corps.
9
11u“ im 3. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment
r. 66.
Haniel, Landrath zu Mülheim a. d. Ruhr.
von Major im 6. Thüringischen Infanterie⸗Regiment
r. 95
von Harlessem, Amtsgerichts⸗Rath zu Zellerfeld.
Hartung, Reichsbank⸗Direktor und Mitglied des Reichsbank⸗ Direktoriums.
Graf von Haslingen, Hauptmann im 3. Thüringischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 71, kommandirt beim Lehr⸗Infanterie⸗Bataillon.
Haupt, Regierungs⸗ und Baurath zu Stettin.
B 3 Hauptkassirer bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse zu
erlin.
von Hausmann, Major im Generalstabe der 34. Division.
8 Ge Fhnhte ot TE zu Saarburg.
ederich, Major im Feld⸗Artillerie⸗-Regiment von S 88 Hannoverschen) Nr. 10. ü 1u“]
von Heeringen, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 136.
Heiber, Regierungs⸗ und Schulrath zu Frankfurt a. d. O.
Heidelberg, Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Czarnikau.
Heider, Torpeder⸗Kapitän⸗Lieutenant beim Minen⸗Depot zu Wilhelmshaven.
Heine, Amtsgerichts⸗Rath zu Berlin
Dr. Heisrath, Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt im Grenadier⸗Regiment König Friedrich III. (1. Ostpreußischen) Nr. 1.
“ Mes f Froßen ö“
ron Helldorff, Major a. D., Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputir auf St. Ulrich, Kreis Querfurt. B “
Hens, katholischer Pfarrer zu Büdesheim, Kreis Prüm.
Hentsch, Regierungs⸗ und Baurath, Direktor des Eisenbahn⸗ Betriebsamts — Direktionsbezirk Köln (linksrheinisch) — zu Krefeld.
D. Herrmann, ordentlicher Professor der Theologie an der Univer⸗ sität zu Marburg.
Herrmann, Rechnungs⸗Rath und Ober⸗Bergamts⸗Kassen⸗Rendant zu Halle a. d. S.
Dr. Herter, Ober⸗Stabsarzt II. Klasse und Regiments⸗Arzt beim
. Hessischen Infanterie⸗Regiment Nr. 81.
Freiherr von Herzogenberg, Professor und Vorsteher einer aka⸗ demischen Meisterschule für musikalische Komposition bei der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin.
Hesse, Major im 2. Hannoverschen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 26.
Hesse, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollernschen) Nr 40.
Hetzer, Landgerichts⸗Direktor zu Stettin.
Heuser, Hauptmann von den Pionieren 1. Aufgebots des Landwehr⸗ Bezirks Köln.
Freiherr von der Heydt, Landrath des Obertaunuskreises, zu Hom⸗ burg v. d. H.
Freiherr von Heyking, Kaiserlicher General⸗Konsul in Calcutta.
Hildebrand, Landgerichts⸗Rath zu Köslin.
Hirschberg, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 129.
NZööö Major im Braunschweigischen Husaren⸗Regiment
.
Dr. Hirschfelder, Professor und Oberlehrer am Wilhelms⸗ Gymnasium zu Berlin.
von Hochwächter, Major im 5. Thüringischen Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen)
“ bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu
reslau. “
Hönicke, Postrath zu Berlin. .“
Hörnigk, Forstmeister zu Frankfurt a. d. O.
Hof, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 138.
Dr. Hoffmann, Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath
im Reichs⸗Justizamt. “
Hoffmeister, Direktor der Strafanstalten zu Köln. 1
Holzhausen, Kanzlei⸗Rath und Gerichtsschreiber beim Kamr
5 Sent 1
oppe, Betriebs⸗Controleur im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktio Fein Eechtorbeiatschen) zin Cssen.
Hopstein, Kreis⸗Schulinspektor zu Euskirchen.
Hoyer von Rotenheim, Hauptmann im Kaiser Alerander Garde⸗ Grenadier⸗Regiment Nr. 1.
Dr. Hülsen, Professor an der Haupt⸗Kadetten⸗Anstalt zu Groß⸗ Lichterfelde.
Hülsmann, Postdirektor zu Saarlouis.
“ Hauptmann im 8. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Nr. 45.
Jäckel. Major z D., Commandeur des Landwehr⸗Bezirks Bernburg.
Jäge rschmid, Major im Hessischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 11.
FJaggy, katholischer Kantonalpfarrer zu Sulz u. W., Kreis Weißenburg.
Jantzon, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Königsberg i. Pr.
von Rittmeister im Ulanen⸗Regiment von Katzler (Schlesischen) Nr. 2.
Imlin, Landes⸗Thierarzt zu Straßburg i. E.
Imme, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 99.
Johäntgen, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Köln.
Johr, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 31.
Irmler, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu Marburg.
Isenbeck, Kanzlei⸗Rath und Eisenbahn⸗Sekretär im Bezirk der Eisenbahn Direktion Hannover, zu Hannover.
Is Major im Westpreußischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment
Jung, Steuer⸗Einnehmer I. Klasse zu Limburg.
Jung, Eisenbahn⸗Werkstätten Vorsteher im Bezirk der Eisenbahn⸗ Direktion Bromberg zu Königsberg i. Pr.
Junghans, Major im Infanterie⸗Regiment von der Goltz (7. Pommerschen) Nr. 54.
Jungk, Oekonomie⸗Rath zu Berlin.
Kadoch, Polizei⸗Sekretär beim Polizei⸗Präsidium zu Berlin.
von Kaltenborn, Major à la suite des 6. Rheinischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 68, Direktor der Kriegsschule zu Kassel.
von Kameke, Major im Grenadier⸗ Regiment König Wilhelm I. (2. Westpreußischen) Nr. 7.
Graf von Kanitz, Major im 2. Garde⸗Regiment z. F⸗
Karle, Oberförster zu Sigmaringen.
Kaufholz, Oberförster zu Orb, Kreis Gelnhausen.
Kaysing, Forstmeister zu Straßburg i. E.
Kehrer, Major im Hessischen Feld⸗Artilltrie⸗Regiment Nr. 11.
Keil, Postmeister zu Schwetz a. d. Weichsel.
von Keller, Major à la suite des Ulanen⸗Regiments Graf zu Dohna (Ostpreußischen) Nr. 8, kommandirt bei der Militär⸗ Roßarztschule.
Dr. phil. Keller, Archiv⸗Rath und Staats⸗Archivar zu Münster i. W.
Dr. Kellner, ordentlicher Professor an der Universität zu Bonn.
Kern, Major im 2. Hannoverschen Infanterie⸗Regiment Nr. 77.
1She Hauptmann im 4. Thüringischen Infanterie⸗Regiment
r. 72.
Kettler, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 97.
Kirchhoff, Direktor des Gymnasiums Josefinum zu Hildesheim und Domkapitular daselbst. .
von Kläden, Major im Füsilier⸗Regimen 8 ssi⸗ “ F 1 giment von Gersdorff (Hesst ähr, Eisenbahn⸗Ma inen⸗Inspektor zu Straßburg i. E.
Klauenflügel, Major im — Prinz August
91 vn Herche. See ee 1.
Klawitter Dompropst zu Pelp in, Kreis Pr.⸗Starga
ehs 8 8 “ zu 181 bäer
von eist, ajor im renadier⸗Regiment Köni iedri Wütelm 1vö A. Pemnerscen) Ne. 28b “
von en, Bank⸗Direktor und Erster Vorstands⸗
g Üün I 8 8 82 ““
reiherr von dem Knesebeck⸗Milendonck, Kammerherr und Ceremonienmeister, Rittergutsbesitzer auf Schloß ⸗ bei Salzwedel. 8 11
Koch, Konsistorial⸗Rath und Superintendent zu Danzig.
Koch, Amtsgerichts ⸗Rath zu Heiligenstadt. 8
Is Z“ zu V2 nhorn, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Hi
8. eene ds Posenschen) 1 9 Hiller von
r. König, Professor und Vorsteher der landwirthschaftlichen Ver⸗ suchsstation für Westfalen und Lippe, zu airtbsch
Körber, Rechnungs⸗Rath und Hofkammer⸗Rentmeister.
Dr. Körner, Landgerichts⸗Direktoör zu Frankfurt a. M.
Korwan, Major im Magdeburgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 4.
von Koschitzky, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 131.
Koselow, Rechnungs⸗Rath und Hofkammer⸗Sekretär.
Kotten hoff, Resierungs⸗ und Baurath, Direktor des Eisenbahn⸗ Betriebsamts — Direktionsbezirk Elberfeld — zu Hagen i. W.
von Kracht, Major im 5. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 113.
Krahe, Major à la suite des Schleswigschen Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗
mments Nr. 9 und vom Neben⸗Elat des Großen Generalstabes.
Krell Eisenbahn⸗Betriebs⸗Controleur zu Luxem burg.
Dr. Kremling, Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗Physikus zu Walsrode,
Kreis Fallingbostel.
Kremnitz, Major im Infanterie⸗Regiment von Borcke (4. Pom⸗
maerschen) Nr. 21.
“ im Infanterie⸗Regiment Graf Werder (4. Rheinischen) Nr. 30.
Dr. Krisch, Ober⸗Stabsarzt II. Klasse und Garnison⸗Arzt zu Kassel.
von Krosigk, Major à la suite des 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiments, Lehrer beim Militär⸗Reit⸗Institut.
Krüger, Landgerichts⸗Rath zu Prenzlau.
von Kuczkowski, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Inspektor zu
Kottbus
Kühn, Rechnungs⸗Rath und Rentmeister zu Luckau.
Kuhlmann, Rechnungs⸗Rath und Eisenbahn⸗Sekretär im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Elberfeld, zu Elberfeld. “
Kuhn, Rentmeister zu Aachen.
Kummer, Hauptmann im Infanterie Regiment Nr. 143.
S Pfarrer und Dekan zu Graudenz.
von Kutzleben. Hauptmann im Füstlier⸗Regiment von sdo (Hessschen) Nr. 80. u“
Labes, Hauptmann im Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗Regiment.
von der Lancken, Major im 1. Garde⸗Regiment z. F.
von Langen, Major im 1. Hannoverschen Infanterie⸗Regiment Nr. 74.
Dr. Langsdorff, Baurath zu Klausthal.
Lanz, Oberförster zu Leinefelde, Kreis Worbis.
Dr. Lastig, ordentlicher Professor an der Universität zu Halle a. d. S
Freiherr von Lauer⸗Münchhofen, Regierungs⸗Rath zu Frank⸗ furt a. d. O.
Laws, Rechnungs⸗Rath, Geheimer expedirender Sekretär und “ im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Lehmann, Major im Grenadier⸗Regiment Köni riedri
-¹(63. Ostpreußischen) Nr. 4
Lehrhoff, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 136, komman⸗ dirt als Adjutant bei der 30. Division. “
Leitolf, Postrath zu Magdeburg.
Leitzke, Steuer⸗Einnehmer I. Klasse zu Oberehnheim.
Lenders, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Köln.
Lenders, Ober⸗Forstmeister zu Köln. b 1u“
von Lengerke, Amtsrath und Klostergutspächter zu Steinbrück, 8—
Kreis Marienburg in Hannover.
Leser, Major im 2. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 30.
von der Leyen, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Nr. 98.
Dr. jur Leykam, Polizei⸗Rath zu Frankfurt a. M.
von Lichtenberg, Major à la suite des 6. Thüringischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 95, Platzmaior in Rastatt.
Liebig, Hauptmann à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments von Hindersin (Pommerschen) Nr. 2, Unter⸗Direktor der Pulverfabrik zu Spandau.
Liebig, Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator im
Finanz⸗Ministerium.
Liersch, Steuer⸗Einnehmer I. Klasse zu Schmalkalden.
Linke, Rittergutsbesitzer und Amtsvorsteher zu Zelgno, Kreis Thorn.
b“ Major im 2. Hanseatischen Infanterie⸗Regiment
.
Lipinski, Hauptmann à la suite des Garde⸗Fuß⸗Artillerie Regi⸗ ments, kommandirt zur Dienstleistung beim Kriegs⸗Ministerium.
Lippert, Erster Staatsanwalt zu Stargard i. Pomm.
Dr. Lippmann, Reichsanwalt zu Leipzig.
Löscher, Gefängntß⸗Geistlicher zu Straßburg i. E.
von Löwenfeld, Major à la sunite des Kriegs⸗Ministeriums und Adjutant des Kriegs⸗Ministers.
8988 Rechnungs⸗Rath, Bureaubeamter I. Klasse zu Braun⸗
zweig.
Lohse, Rechnungs⸗Rath und Geheimer erpedirender Sekretär im Reichs⸗Postamt.
Loose, Polizei⸗Kommissar zu Magdeburg.
Lorenz, Major à la suite des Niederrheinischen Füsilier⸗Regiments Nr. 39 und Eisenbahn⸗Kommissar, kommendirt bei der Eifen⸗ bahn⸗Abtheilung des Großen Generalstabes.
von Luͤwioer, Major im 1. Nassauischen Infanterie⸗Regiment
t. 87
Dr. Lückerath, Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 31.
Freiherr von Lyncker, Major im Füsilier⸗Regiment Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburgischen) Nr. 35.
Freiherr von Lyncker, Korvetten⸗Kapitän, Artillerie⸗Offizier vom Platz und Vorstand des Artillerie⸗Depots in Friedrichsort.
Marcard, Hauptmann à la suite der 4. Ingenieur⸗Inspektion, Lehrer an der Kriegsschule zu Metz.
Marizy, Postdirektor zu Mainz.
Dr. Marmé, ordentlicher Professor an der Universität zu Göttingen.
Marschall, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburgischen) Nr. 35.
Martens, Kaiserlicher Konsul in Paris.
Martini, Feuerwerks⸗Hauptmann bei der Kommission.
Martus, Regierungs⸗Rath zu Potsdam.
Maske, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Hamm 8 8
von Massow, Major à la suite des 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiments,
Sö in Königsberg i. Pr.
von Massow, Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter au .
b“ Inf 8 b
von Mathy, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Gra
(4. Westfälischen) Nr. 17. 8 “
Matter, Notar zu Hochfelden.
EEööe Major im Niederrheinischen Füsilier⸗Regiment
Dr. Meinel, Kreisarzt und Medizinal⸗Referent beim Bezirks⸗ Präsidium zu Metz. ö