ßner, P. stdirektor zu Kölhn. “ “ Rüppel, Hauptmann im Füsilier⸗Regiment von Steinmetz (West⸗ Thiele, Korvetten „Kapitän, kommandirt zur Dienstleistung im elchior, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Dortmund. fälischen) Nr. 37. 8 3 Reichs⸗Marineamt. 8 — 1 8 8 :1588,öö 4 F Fürhegben⸗ TX“ Nr. 1. Thi LG * veicc * 52 1. Iegenienr „Inspektion, Ingenieur⸗ 1 “ “ 8 v1“ 8 er⸗Landesgerichts⸗Rath zu Marienwerder. unkel, Postdirektor zu Neuwied. m Platz in Geestemünde. 8 Superintendent und Erster Pastor zu Burgdorf, Kreis Ruth, Geheimer Karzlei⸗Inspektor im Auswärtigen Amt. Thöne, Landgerichts⸗Direktor zu Essen. 8 .“ 8 1 m D 1 R 8⸗A Burgdorf. 8 ü 3 “ Sachs, Ober⸗Regierungs⸗Rath bei der Königlichen General⸗Kom⸗ bae “ bei der General⸗Kommission zu Frank. 8 uU en en ei 2 n el l urt a.
„Baurath und Wasser⸗Bauinspekt Hameln. mission zu Kassel. 1 B 8 eper, Bauratb und Wasser⸗Bauinspektor zn Ha 8 Sack, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Essen. Tillessen, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Holtzendorff 1 16. Berlin, Sonntag, den 18. Januar
eyer, Ober⸗Postkassen⸗Rendant zu Potsdam. walt: 1 1 ichael, Le ha und Rendant bei der Ober⸗Hofmarschallamts⸗ Sänger, Major im 7. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 96. (1. Rheinischen) Nr. 8. 1 Kasse zu Berlin. von Sanden, Major im 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Trotha, Major à la suite des Grenadier⸗Regiments König 8 — — — — spagel, Regierungs⸗Sekretär zu Trier. Nr. 14. 8 8 Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesischen) Nr. 10, Commandeur der 3 8 “ IIhausen, Geheimer Regierun — und vortragender Rath Sauttere Feecreth aee sae 88 5 EC“ zu 1ö“ 8 8— im Ministerium der össentlichen Arbeiten. Schaarschmidt, Postdirektor zu Chemnitz... 6 von Trotha, Major z. D. und Commandeur des Landwehr⸗ 8 “““ . “ . ser, Königlicher Hof⸗Buchdrucker und Hof⸗Buchhändler zu Berlin. chauer, Major im 7. Badischen Infanterie⸗Regiment Nr. 142. Schlettstadt. b . Den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse: Frersügen Fö Ra aiste in., Krattlicene hern lièere, Major im Infanterie⸗Regiment von Stülpnagel cheer, Militär⸗Intendantur⸗Rath beim XIV. Armee⸗Corps, kom- Trott, Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator im Reichs⸗Eisenbahna)88 Gäade, Major im Kriegs⸗Ministerium Zie Ss. Pöhterumenenne T“ (5. Brandenburgischen) Nre 45. 1 mandirt zur Dienstleistung beim Kriegs⸗Ministerium. amt zu Berlin. “ 1 . “ von Fischer. General⸗Lieutenant und Gouverneur von Metz. Haafe RNittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter auf Falkenau, Kreis Ponig Friedrich rrf. d. Ostpreußischen) N 1. Eifenba . Molle, Hauptmann von der Infanterie 1. Aufgebots des Landwehr⸗ on Scheffer, Major im Generalstabe des XVI. Armee⸗Corps Urban, Major im 4. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 72. Jacobi, General⸗Lieutenant und Inspecteur der Feld⸗Artillerie. Rosenberg i. Westpr “ . Komeissar ““ stpreußischen) Nr. 1, Eisenbahn⸗Linien⸗ 1tets döe ison⸗Pf “ Stabsofftzier beim Landwehr⸗ von melare ’ Iü *F. von Kretschman, General der Infanterie z⸗ D., zuletzt General⸗ von Hanstein, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier] Ziemer Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier d Montag, niholischer CarisoncPenr de, Kohlast, in Satan “ Vel tman, Reichegerichts Rath zu deipige . Lieutenant und Commandeur der 13. Division, des Infanterie⸗Regiments Graf Barfuß (4 Westfälischen) Nr 17 2 Badischen Grer adier⸗Regiments K. ser Wilb ” T. Nr. 115 Mudra, Hauptmann à la suite des Garde⸗Pionier⸗Bataillons, cheffer, Regierungs⸗Rath zu Aurich. 5 von Versen, Major à la suite des Füsilier⸗Regiments General⸗ 1 Lentze. General⸗Lieutenant und kommandirender General des Haun, Oberst⸗Lieutenant z. D. und Commandeur des Landwehr⸗ Dr. Z1 nDge Sab 1 „Alc Wilhelm I. Nr. 110, kommandirt zur Dienstleistung beim Kriegs⸗Ministerium Schellens, Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Inspektor im Bezirk der Eisen⸗ Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen) VLLVII. Armee⸗Corps. Begiers Fikat 58. e 2 r r. “ er⸗Stabsarzt I. Klasse und Garnison⸗Arzt Mühlenbrink, Major im Infanterie⸗Regiment Graf Schwerin bahn⸗Direktion Köln (linksrheinischen) zu Köln. Nr. 73, Commandeur der Unteroffizier⸗ Vorschule zu Weilburg. von Lettow⸗Vorbeck, General⸗Lieutenant und Kommandant von Herz Korvetten⸗Kapitän, kommandirt zur Dienstleistung im Reichs⸗ (3. Pommerschen) nrr. 14. Garde⸗Füfilier⸗R “ 11u“ Sund Pfarrer zu Marggrabowa, 88 Satgt 88 ha 9 vö 8 Thorn ““ p I eaerst itän, tle g 5 der Mülbe, Major à la suite des Garde⸗ üsilier⸗Regiments kreis Oletzko. ollmer, Rechnungs⸗Rath und Kassirer bei der Reichs⸗ auptbank. 8 r. von Marcard, Wirklicher Geheimer Rath un nter⸗Staats⸗ 8b . 8 und Direktions⸗Mitglied der Kriegs⸗Akademie. von Schenck, Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath beim Vopelius, Richard, Glashüttenbesitzer zu Sulzbach, Kreis sekretär im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und von F Nenü0. Eu.“ . D. und Commandeur des Land lenz, Major im 3. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 58. Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potsdam. Saarbrücken. 1 Forsten. 8 . 1“ 11“*““ ller, Major von der Gendarmerie⸗Brigade in Elsaß. Scherer, Steuer⸗Rath und Kataster⸗Inspektor zu Kassel. Vorkastner, Stadtrath zu Potsdam. 8 Nebe⸗Pflugstädt, Wirklicher Geheimer Rath und Unter⸗Staats⸗ “ . e chiv⸗Rath Staats var z
6
s der Wullstein, Königlicher Oberförster
* 8 11“
zu Groß⸗Schwein bei Gra
on
Dr. Schjerning, Stabsarzt beim Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗ Dr. Voß, Abtheilungs⸗Direktor bei den Königlichen Museen zu Berlin. sekretär im Justiz⸗Ministerium. Kamlah, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des Alt, Polizei⸗Sekretär zu Hannover.
Lothringen. f 8 — 8 er w . — 8 ller, Baurath und Kreis⸗Bauinspektor zu Arnswalde i. d. N.⸗M. Regiment Nr. 4, kommandirt zur Dienstleistung beim Kriegs⸗ Walther, Landgerichts⸗Direktor zu Hannover. . Sallbach, General⸗Lieutenant und General⸗Inspecteur der Fuß⸗ üsilier⸗Regiments Prinz Heinrich von Preußen (Branden⸗ Arendt, Rendant beim Bekleidungsamt der Marine⸗Station der l
Kreis Ministerium. von Wartenberg, Major im 3. Badischen Infanterie⸗Regiment Artillerie. P. 888 . Wö n6 8 1 urgischen) Nr. 35. Nordsee zu Wilhelmshaven. iller, Postdirektor zu Köln⸗Deutz. Nr. 111. von Wißmann, General der Infanterie z. D., zuletzt General⸗ Kehl, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Schleswig⸗Hol⸗-! Bever, Rentner und Krankenhaus⸗Verwalter zu Mülheim a. d. Ruhr.
ller, Amtsrath und Pächter der Domäne Krauschütz, 8
L2 ichts⸗Rat Straßburg i. E. Dr. Weber, Ober⸗Stabsarzt II. Kl. und iments⸗ i 8 Lieutenant nd d e zogli ssj 1 1 EEEE11A1“ 84 ¹ 18 m Flafte, andgerichts⸗Rath zu Straßburg i. E Stabsarz Klasse und Regiments⸗Arzt beim 8 jeutenant und Commandeur der Großherzoglich Hessischen steinschen Dragoner⸗Regiments Nr. 13. Bongard, Fortifikations⸗Sekretär und Festungs⸗Baukassen⸗Rendant e
Liebenwerda. üller, Oberförster zu Saarburg. 1 üller, Geheimer expedirender Sekretär und Legations⸗Kanzlist bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Rio de Janeiro. Dr. Münch, Provinzial⸗Schulrath zu Koblenz. b Nagel, Rechnungs⸗Rath und Rechnungs⸗Revisor beim Kammer⸗ gericht zu Berlin. “ 1 Nalbach, Rechnungs⸗Rath und Kataster⸗Sekretär zu Trier von Natzmer, Major im Großen Generalstabe. von Natzmer, Rittmeister im 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. von Neind veüf, Geerieng EE 114“*“ Prinz Carl 5 u“ ütn e 11, Pn von Preußen (2. Brandenburgischen) Nr. 12. midt von Knobelsdorf, Hauptmann im Infanterie⸗Regi⸗ Elberfeld. 8 1 b 6 Preig “ hu“ n, Adolf, Rentier zu B evolsrkenkesider 6“ ment Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburgischen) Weiß, Landgerichts⸗Rath zu Hanau. . 8 Wiebe, Ober⸗Baudirektor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Dr. e“ und Rittergutsbesitzer auf C. “ i. E.
Ney, Major in der 2. Ingenieur⸗Inspektion, Ingenieur⸗Offizier vom Nr. 20. 8 Dr. Weiß, Seminar⸗Direktor zu Heiligenstadt, Regierungsbezirk Erfurt. “ Langenmayr Oberft⸗Lieutenant EEX“ Stabsoffizier des 1“” “ Ober⸗Kommando der Marine. Platz in Spandau. molck, Steuer⸗Rath und Ober⸗Zollinspektor zu irtt Wenderoth, Bergrath und Bergwerks⸗ Direktor zu St. Johann- .“ Fnfanterie⸗Regiments Nr. 129 1 äßiger Stabsoffizier des „ —— beim Artillerie⸗ Depot, zu Küstrin. 8 Nicolai, katholischer Pfarrer zu Mittelheim im Rheingaukreise. neider, Major im 3. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Saarbrücken. 1ö1“ 8 von Leszezynski Major à la suite des Grenadier⸗Regiments der M “ bei der Intendantur
von Niebelschütz, Major im Ulanen⸗Regiment Kaiser Alexander 168 Nr. 66. 8 Wendland, Landgerichts⸗Rath zu Stendal. Den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreußischen) Nr. 6 e Dedeki te Werkmeister rl. d.. Eh rekti von Rußland (1. Brandenburgischen) Nr. 3. 8 8 neider, e11“ zu Frankfurt a. d. O. Wenot Rö “ Krsi Höhe. Reben⸗Etat des Großen Generalstabes eußischen .6 und vom e 8 “ im Bezirk der Eisenbahn⸗Direkticon Han⸗ Niederstadt, Postdirektor zu Berlin. 8 neller, Amtsgerichts⸗Rath zu Gumbinnen. b entzcke, Proviantamts⸗Direktor zu Straßburg i. C. v1116X6“ 8 Mül 2 JA“*“ ““ 8 b 8 eönigli b 8 S 3 1 Lü Di b Fisenbahn⸗ . erst und Commandeur des 4. Badischen Infanterie⸗ Müller, Großherzoglich hessischer Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath und ttmer, Königlicher Küchenmeister zu Berlin. Nistler, Königlicher Stallmeister zu Berlin. 8 Schöning, Rittergutsbesitzer und Majoratsherr anf Lübtow A., Werchan, Efenbahn Direktor und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion Regiments Prinz Wilhelm Nr. 112. J Reichs⸗Bevöllmächtigter für Zölle und Steuern, zu Hannover⸗ S “ W“
Noack, Kreissekretär zu Kalau. reis Pyritz zu Berlin. .“ von Cloßmann, Senats⸗Präsident beim Ober⸗Landesgericht zu I1“ Major und Commandeur des Pionier⸗Bataillons r, Rathsherr, Guts⸗ und Mühlenbesitzer zu Labes, Kreis r 8 genwalde.
Oberle, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Colmar. chon, Beurath und b1“ F Denh 8 8 esa im Infanterie⸗Regiment von Boyen (5. OYst-⸗ Foktna⸗ Opdenhoff, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Hamm. 8 er II., Wilhelm, Kammergeri ts⸗Rath zu Berlin. preußischen) Nr. 41. 8 1 8 3 8 8 2 8 dt. er⸗ und bs⸗Audi 2 8 ütz, Bürgermeist Birstei is Gelnhaus Orlowski, Hauptmann und Lehrer bei der Fuß⸗Artillerie⸗Schieß⸗ er, Kaiserlicher General⸗Konsul, Konsul in Beirut. Werder, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 131. g. 8 1 1“ She. Beyehon seaditegeeternntsgef. e. bur Ngaahaschennn fe w cgea Fnd “ 8 r. jur. Schubart, Regierungs⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗ von Werner, Major im Feld⸗Artillerie⸗Regiment von Scharnhorst 3 1 s Kreis Hö b — dFäler In enlen auf S. M. Panzerschif . lle. jur. 2 6 Hannoverschen) Nr. 10 8 Freiherr von Gemmingen, Oberst und Chef des Generalstabes Kreis Höxter. d, Maschinen⸗Ingenieur auf S. M. Panzerschiff „Preußen“ Osthues, Gewerbe⸗Rath und Aichungs⸗Inspektor zu Dortmund. Direktion zu Berlin. “ . Major; 6 E“ 2i 1. Rheini ““ VII. Armee⸗Corps. Pabst von Ohain, Major im Kriegs⸗Ministerium. F „Bürgermeister zu Hattstatt, Kreis Gebweiler 8 von 9 en, Hpuptmann im Generalftabe 88 31. ö“ Grg 8 “ 111“ Nr. 36. “ ajor im Infanterie⸗Regiment von Lützow (1. Rheinischen) Geselschap, Professor und Geschichtsmaler, Mitglied der König⸗ Petsch, Geheimer Rechnungs⸗Rath, Kriegs⸗Zahlmeister und Ober⸗ C bs, Gutsbesitzer zu Hagenau von Paczensky un enczin, Hauptmann im 3. Garde-⸗ er, Ober⸗Bürgerme zurg. . 25. 8 28 lichen Akademie der Künste zu Berlin. Buchhalter bei der General⸗Militärkasse. 1b auer, Rendant des Bekleidungsamts des I. Armee⸗Corp⸗
raf von der Schulenburg, Major im 1. Brandenburzischen Werner, General⸗Superintendent zu Kassel. Dr. Goldschmidt, Geheimer Justiz⸗Rath und ordentlicher Professor Dr. Pistor, Regierungs⸗ und Geheimer Medizinal⸗Rath beim val, Direktor des Bürgerspitals zu Straßburg i. E.
asmacher, Zahlmeister beim Infanterie⸗Regiment Nr. 144.
. Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth. G b B 8 E 8 Pahl, Telegraphen⸗Direktor zu Düsseldorf. Dragoner⸗Regiment Nr. 2, kommandirt als Adjutant bei der Dr. Werner, Professor und Lehrer an der Landwirthschaftlichen on der Universität zu Berlin. Polizei⸗Präsidium zu Berlin. zmaͤchere, 1 ach, Gutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter zu Haus Machern, Krei raf von Herzberg, Oberst z. D. und Commandeur des Landwehr⸗ Dragoner⸗Regiments Nr. 6. Bernkastel. 8 6
critius, lmeister beim Infanterie⸗Regiment von Boyen 13. Division. Hochschule zu Berlin. “ 16 8 3 8 8 8 b G“
Din 8 ö Inf g8 chultz, Major im EE1“ I 18⁄ e 5 “ à e nga Peaa . .reehh . 85 8 3 Fei von Hammerstein, Bezirks⸗Präsident zu Metz. von Rabe, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Masdeburgischen
Dr. Pape, ordentlicher Professor an der Universstät zu Königsberg i. Pr. als Adjutant bei der General⸗Inspektion der Fuß⸗Artmserte. brecht von Preußen (Litthauischen) Nr. 1, Lehrer beim Milltar⸗ Bezirks I. Breslau. Rasmus, Major im Großen Generalstabe. Bsegein tenszaneifter im Besiet der Elseibabn Duedt
Paté, Bürgermeister und Gutsbesitzer zu Brülingen, chulz, Sekretär bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Magdeburg. Reit⸗Institut. “ Dtrektor 1 1 Firfch, Geheimer Medizinal⸗Rath und ordentlicher Professor Richter, Königlich Prinzlicher Amtsrath zu Frauendorf bei Göritz. zu zhragdeborg, 11.“ isenbahn⸗Direktion Magdeburg, FEzr. eas aSelih. Bala 1“ Ceerz⸗. Ialer 4'9r . 11““ 1“ E1.“ v 3 an der Universität zu Berlin. “ Korvetten⸗Kapitän bei der Marine⸗Station der Ostsee. Gründer, Tuchfabrikant und Beigeordneter zu Peitz, Kreis Kottbus
irektion Berlin, zu Berlin. 8 1 eben⸗Etat des Hroßen Senera staben, Statiste EE 1 v . 1⸗Maj Rother, Geheimer Kanzlei⸗Direktor im Finanz⸗Ministerium. berstroh, Güter⸗ ient im Bezi ise Direktion von Pawlowski, Major im Garde⸗Füsilier⸗Regiment. Dr. Schumann, Resierungs⸗Rath i Statistischen Amt zu 1 8 S “G und vortragender Rath im Ministerium Hüg Benes, Ee d ciese lhda bersdere ees der Feste üdtllerie von Rudorff, Oberst⸗Lieutenant z. D. 8 vb“ des Land⸗ b“ EL11““ Pr. eebeweeeeee
Ferxen er eö b wehr⸗Bezirks Düsseldorf. “ Erster Lehrer an der Strafanstalt Moabit, zu Berlin.
Pelzer, Ober⸗Bürgermeister zu Aachen. “ 1“ 3 “ 1 1 4 ;; zuers 8 Regiments von Linger (Ostpreußischen) Nr. 1. Peters, Rittmeister vom Train 1. Aufgebots des Landwehr⸗Bezirks Schuster, Major à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments General: Wiederhold, Major im 2. Rheinischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment . 8 Pr. Keil, Geheimer Regierungs⸗Rath 1 ordenilicher Professor an von Rüts, Geheimer Kanzlei⸗Rath im Ministerium für Landwirth⸗ errmann I, expedirender Sekretär und Kaltulator im Kaiserlichen
Hagen. “ b Feldzeugmeister (Brandenburgischen) Nr. 3, Mitglied der Artillerie⸗ „Nr. 23. . “ 8 “ der Universität zu Halle a. d. S. schaft, Domänen und Forsten. Statistischen Amt zu Berlin.
1. Berrie Rehttannan Iügnihe zschen Konfeson andediaz. pr. Schswort, Landgetichtgsiatb, aa Beflig e““ vlö-11öe..“] ron e zsTAsehalöher eeeenenzmenns h 88. n anner Herwan Micrzan Füüpneiste sshede Jalhngenee ng e
1 8 4 % — . 8-g8 ; 1 8 egiments. 2. T In 6 en r. 32. 1 eumann, Königli ayerischer ollinspektor und Stations⸗ burg i. E. Schweikert, Gymnasial⸗Direktor zu M.⸗Gladbach. 88 preußischen) Nr. 44. Rau, Oberst à la suite des Infanterie⸗Regiments von Lütow von Sch1ege1, Oherst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier EA1“ ations
Pfeiffer, Superintendent und Pfarrer zu Cracau, Kreis Jerichow I. Dr. Schweineberg, Ober⸗Bürgermeister zu Mühlhausen i. Wille, Rechnungs⸗Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. An- (1. Rheinischen) Nr. 25, Kommandant von Neu⸗Breisach. des 2. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗Regiments (Groß⸗ Heydrich, Rechnungs⸗Rath bei der Seewarte zu Hamburg.
Pfeiffer, Land⸗Rentmeister zu Wiesbaden. Seefeldt, Rechnungs⸗Rath beim Evangelischen Ober⸗Kirchenrath. gelegenheiten. Ritzker, Ober⸗Postdirekt . herzog) Nr. 116. kkdcbrandt. Geheimer Kanzlei⸗Inspektor im Justiz⸗Ministeri Rath zu Warendorf. t r⸗Postdirektor zu Erfurt. Schlfro⸗hn, Htet catenmd 3. D. H „Geheimer Kanzlei⸗Inspektor im Justiz⸗Ministerium.
Pfitzner, Superintendent und Pfarrer zu Bocho, Kreis Jüterbogk. Seer, Hauptmann à la suite der 1. Ingenieur⸗Inspektion, Lehrer Willebrand, Amtsgerichts⸗Ra von Stünzner, Oberst und Chef des tabes X . an der Kriegsschule zu Glogau. Winchenbach, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Stettin. Corpa. erst un es Generalstabes X. Armee⸗ wehr⸗Bezirks Danzig. Jen sch Fabhsthegtze öS
Luckenwalde. 8 3 Küen 4 8 r. Pfuhl, Stabsarzt beim Medizinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗ Seidenspinner, Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im Dr. Winckler, Sanitäts⸗Rath und Kreisphysikus zu Luckau. 8 8 (Schneider, Geheimer Hofrath und Geheimer Kabinets⸗Sekretär. Kagel, er⸗Roßarzt beim Feld⸗Artille ie⸗Regiment G „Feld⸗ *8 M. Kriegs⸗Ministerium. Wischer, Rechnungs⸗Rath, expedirender Sekretär und Kalkulator 8 4 Fvon Schönfeldt, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier zeugmeister 8 Bte beicn ecchen Nr. 3 66“
Wilhelms⸗Institut. — 1 - . 1 8 S. Dr. Pinner, Professor an der Thierärztlichen Hochschule zu Berlin. „Geheimer Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im bei der Allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt. 1 des 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 94 (Großherzog Keller, Mitglied des Kreistages zu Pfastatt, Kreis Mülhausen.
von Ponickau, Feuerwehr⸗Hauptmann von der 16. Feld⸗Artillerie⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Wittkowski, Bank⸗Direktor und Erster Vorstandsbeamter der Reichs⸗ 8 Den Königlichen Kr Ord itte von Sachsen). Kerkow, Kaufmann zu Nauen, Kreis Osthavelland. von Seydewitz, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Herwarth bankstelle zu Metz. 8 glich onen⸗Orden dritter Klasse von Scholten, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier Kipping, Rechnungs⸗Rath 18 Militär⸗Intendantur⸗Sekretär bei
ber⸗Regierungs⸗Rath zu Berlin. E. von Bittenfeld (1. Westfälischen) Nr. 18. Wittstein, Major im Infanterie⸗Regiment von Horn (3. Rhei⸗ mit Schwertern am Ringe: des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1. der Intendantur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Divist Bürgermeister zu von Seydlitz, Major im Infanterie⸗Regiment von der Goltz nischen) Nr. 29 8 von Scholten, Major und Commandeur des Garde⸗Schützen⸗ Knu r. Mittergutspächter und Fefvor eber zu Stendell Kreis
Hagen, “ Landsberg a. d. 8 (7. Pommerschen) Nr. 54. Woite, Hauptmann im Infanterie⸗Regiment Keith (1. Ober⸗ Briesen, Major im Masdeburgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 6, Bataillons. Angermünde.
n 5 brei sen. 8 Sichartshoff, Major im Dra oner⸗Regiment schlesischen) Nr. 22. 8 1 8 — B 5 ; ; ; “ n 3 Preuß, Oberförster zu Utterode, Kreis Nordhausen Sichart von Sichartshoff 1 g 9 Wolff. Malor à js suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 10, vS als Adjutank beim General⸗Kommando XIV. Armee⸗ Sch h. Feules Rath und Geheimer Registrator im Finanz u““ a. D. und Gutsbesitzer zu Baumgart, Kreis
Priessr⸗ Gestäh. e 8 e ö Fee Perte See Uerasrtilchenhr 8 ““ Erster Artillerie⸗Offizier vom Platz in Straßburg i. C Hritsch, Legations⸗Rath und ständiger Hülfsarbeiter im uswärtigen Siebach, Kanzlei⸗Rath un eheimer Registrator im Kriegs⸗ Mter . IWI S 181,99, I. b von Holwede, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier Schultze, Geheimer Rechnungs⸗Rath im Finanz⸗Ministerium. Krupka, Militär⸗Intendantur⸗Registrator bei der Intendantur des Amt . Wolff, Hauptmann à la suite des 5. Westfälischen Infankerie⸗ des 5. Badischen Infanterie⸗Regiments Rr. 1138 ffu Schweling, Oberst⸗Lieutenant z. D. und Commandeur des Land⸗ V. Armee⸗Corps. 8
zu I W. 8 1 88 S Eö“ 8 25.) Division. von Kleist, Major im Generalstabe des II. Armee⸗Corvps zu Memel
err von Schleinitz, Forstmeister zu Trier. eber 1., Landgerichts⸗Rath zu Colmar i. E. “ 4 8 b EEE11“ ECee “ 1 5 1 1“ chlesier, Hauptmann a. D. und Bürgermeister zu Luckau. Webers, Johann Karl Gustav, Rechnungs⸗Rath und Ge- vo e e. Stabsoffizier “] und Amtsvorsteher zu Wovytnicken, Kreis Fisch⸗ chmelzer, Rechnungs⸗Rath, Bureau⸗Beamter I. Klasse zu heimer Rechnungs⸗Revisor bei der Ober⸗Rechnungskammer zu “ 1u““ ““ k von Köller, Kreisrichter a. D. und Rittergutsbesitzer auf Karow, von Brsen, u, Second⸗Lieutenant im Ulanen⸗Regiment von Schmidt 1ö.“ Nah ichts Direkt Berli n gtvee Maj 8 S. 1. 38 3 B b Den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse Kreis Z . . 8 5 uf row, v 111 Rer. 1 er n Ulanen⸗Regiment von Schm d
midt, Landgerichts⸗Direktor zu Berlin. v edell, Major im Husaren⸗Regiment von ieten (Branden⸗ 1; e 8 G. Hergseal. litzr⸗ 1 T““ u b
chmidt, Rechnungs⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär im burgischen) Nr. 3. mit dem Stern: Kri Rath und Militär⸗Oberpfarrer beim “ Seacghees ee ter beim Infanterie⸗Regiment von Horn ch ch
A&æGGG
Kriegs⸗Ministerium. Weichsel Ober⸗Landesgerichts⸗Rath zu Naumburg a. d. S. v b. 5. 4.-B öu.“ 8 988 11 8 öö“ midt, Theater⸗Intendantur⸗Sekretär und Kalkulator zu Berlin. Weise, Regierungs⸗Rath und Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu Rennen, Präsident der Eisen bahn⸗Direktion (linksrheinischen) zu 11“ öe; eu,.“ 11112152535“ ö
A G&G
& &œ. Sq
2 B8. FEB
& 0 - 4 8 m, 2 3202⸗
8
SGG3 8 - ☛2 8S8S = SA2Se „—B
E
8
EG 29888
—&
und Commandeur des Land- Jancke, Hofgärtner zu Berlin.
1 . Ministerium. 8 u“ 5 Aps Proffen, Domänen⸗Rath und Domänen⸗Rentmeister zu Lüneburg. Dr. Siebert, Justiz⸗Rath und Rechtsbeistand des Königlichen Regiments Nr. 88 wnd Adjutant des Direktors des Allgemeinen Meske, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des wehr⸗Bezirks Forbach. Kühme, Zeug⸗Hauptmann bei der 4. Artillerie⸗Depot⸗Inspektion. von Prondzynski, Major im Infanterie⸗Regiment Vogel von Theaters zu Wiesbaden. . 1 Kriegs⸗Departements im Kriegs⸗Ministerium. b “ renadier⸗ znig Friedri Nr. 4. Freiherr von Seckendorff, Oberst⸗Lieutenant à la suite des In- Lauprechk, Feuerwerks⸗Hauptmann bei der 17. Feld⸗Artillerie⸗ Falckenstein (7. Westfälischen) Nr. 56. Siemens, Major im 4. Magdeburgischen Infanterie „Regiment Wolff 1, Hauptmann in der 3. Ingenieur. Inspektion, Lehrer an Grenadier NeI Friedrich I. (3. Ostpreußischen) Nr. 4 derr e Regümnents Graf Tauentien von Wittenberg (3. ease F Hauptm Feld⸗Artillerie roske, Hauptmann beim Kadettenhause zu Wahlstatt. Nr. 67. 8 u““ der vereinigten Artillerie⸗ und 1“ 8 8 8 burgischen) Nr. 20, etatsmäßiger Stabsoffizier des Infanterie⸗ Liebezeit, Geheimer Kanzlei⸗Inspektor im Ministerium der geist⸗ ütter, Sber⸗Landesgerichts⸗Rath zu Marienwerder. Sievers, Steuer⸗Eianehmer I. Klasse zu Klenze, Kreis Lüchow. Wossidlo, Landgerichts⸗Rath zu Duisburg. taff 8 Regiments Kaiser Wilhelm, König von Preußen (2. Königlich lichen ꝛc. Angelegenheiten. Dr. Rabe, Professor und ordentlicher Lehrer an der Thierärztlichen Simon, Sekretär des Bisthums und katholischer Gefängniß⸗Geist⸗ Wossidlo, Pa bei der S 68 “ Den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: Württembergischen) Nr. 120. Lüdicke, Rittergutsbesitzer auf Landsberg, Kreis Delitzsch. Kabhschuke zu Hannover. licher zu Metz. 1 “ 1111AX“ von Woyrsch, tittmeister im 3. 128 e 8 b Seeling, Geheimer Rechnungs⸗Rath und Vorsteher des Diskonto“. Maaß I., Sekretär bei der General⸗Direktion der Magdeburgischen Rademacher, im Dragoner⸗Regiment von Wedell von Sdi Mrjoe in S e a. . als Adjutant beim General⸗Kommando . Armee 5 1 8 8 ““ e e 1eö Rath Land⸗Feuer⸗Sozietät, zu Altenhausen, Kreis Neuhaldensleben. ommerschen) Nr. 11. Sperlina, Regierungs⸗Rath zu Wiesbaden. 1 1 ehm, Oberst z. D. un ommandeur des Landwehr⸗Bezirks olltmann, Geheimer Rechnungs⸗Rath und Bureau⸗Vorste ini, ahlmeister beim 3. Badischen Infanterie⸗Regime Rascre⸗ Mf im 6. Badischen Infanterie⸗Regiment Kaiser Städel, Landgerichts⸗Rath zu Saargemünd. Wrede, Regierungs⸗Rath a. d. und Landes⸗Rath n Mheslen e⸗ 1 Koblenz. Ober⸗Verwaltungsgerichts zu Berlin steher des Nr. 111. schen Inf e⸗Regiment Friedrich III. Nr. 114. b 8 Dr. Stahl, Professor an der Technischen Hochschule zu Aachen. Wundsch, Hauptmann im 4. Badischen Infanterie⸗Regiment Prin von Bernuth, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier Sommer, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des Maschke, Feuerwerks⸗Premier⸗Lieutenant bei der 7. Feld⸗Artill Rauch, Rechnungs⸗Rath und Kataster⸗Sekretär zu Köslin. Steinberg, Intendantur⸗ und Baurath beim VIII. Armee⸗Corps. Wilbelm Nr. 112. Klafse und Regiments⸗Arzt beim Ost des Infanterie⸗Regiments von Horn (3. Rheinischen) Nr. 29. 6. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 52. Brigade. von Raven, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich Freiherr von Stengel, Major und Vorstand des Festungs⸗ Dr. Zabel, Ohersh s egiments⸗Arzt beim Dr. Beyer, Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Steinbeck, Militär⸗ ntendantur⸗Rath beim II. Armee⸗Corps. Mehl, Rechnungs⸗Rath im Reichs⸗Marineamt.
Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2. Gefängnisses zu Straßburg i. G. “ 1“ preußischen Dragoner ⸗2 S xr. Leib⸗Grenadier⸗Regiment b Infanterie⸗Regiment von Stülpnagel 6. Brandenburgischen) von Steuben Oberst⸗Lieutenant à la suite des 2. Hannoverschen Mertens, Registrator bei der Inspektion der Feld⸗Artillerie. Raven, Oberförster zu Schulenburg, Kreis Zellerfeld. Stephan, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich EEbE“ Major im 1. Badischen „Grenadier⸗Regiment r. 48. Infanterie⸗Regiments Nr. 77, Commandeur des Militär⸗Knaben- Meyer, Zahlmeister beim Infanterie⸗Regiment Graf Bülow von von Reden, Rittergutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter auf Hastenbeck, Wilhelm II. (1. Schlesischen) Nr. 10, kommandirt als Adjutant Nr. 1099 1] LIö““ von Birckhahn, Oberst⸗Lieutenant z. D. und Commandeur des Erziehungs⸗Instituts zu Annaburg. Dennewitz (6. Westfälischen) Nr. 55.
Kreis Hameln. bei der 36. Division. “ “ 1 1“ im 2. Westfälischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Landwehr⸗Bezirks I Braunschweig. von Stuckrad, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier Dr. jur. Müller, Posthalter zu Gotha.
Reichard, ‚Landgerichts⸗Rath zu Erfurt. 1 Freiherr von Stetten, Major im Infanterie⸗Regiment Herzog Nr. ““ U au Evdtk g is 8 von Bismarck, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier „des 2. Nassauischen Infanterie⸗Regiments Nr. 88. Müller, Garderobe⸗Inspektor beim Königlichen Theater zu Hannover. Reichau, Ober⸗Landeskulturgerichts⸗Rath zu Berlin. . Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälischen) Nr. 57. 8 Zeibig, Ober⸗Revisor beim Haupt⸗Zollamt zu Evdtkuhnen, Kreis des Infanterie⸗Regiments Prinz Louis Ferdinand von Preußen Süß, Hauptmann in der Schloß⸗Garde⸗Compagnie. Naumann, Rittergutspächter und Kreis⸗Deputirter zu Hohenlochau, Reimer, Regierungs⸗Rath und Mitglied der General⸗Direktion der Stockhausen, Karl, Direktor einer Aktien⸗Gesellschaft zu Linden. Stallupönen. b Iö1“ 1 8 „(2. Magdeburgischen) Nr. 27. von Tresckow, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des 3. Badischen Kreis Jerichow 1.
Eisenbahnen zu Straßburg i. E. Stöpel, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar zu Potsdam. Zeimer, Rechnungs⸗Rath, Fortifikations⸗Sekretär und Festungs⸗ Freiherr von Bissing, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Dragoner⸗Regiments Prinz Karl Nr. 22. Neiß, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Kalkulator bei der Natural⸗ Dr. Rettich, Wirklicher Legations⸗Rath und vortragender Rath im Strathausen, Vermessungs⸗Revisor und Auseinandersetzungs⸗ Baukassen⸗Rendant zu Königsberg 18 Pr. Kreis Boch 1. Hessischen Husaren⸗Regiments Nr. 13. Velhagen, Verlagsbuchhändler zu Bielefeld. Kontrole im Kriegs⸗Ministerium.
Auswärtigen Amt. Landmesser zu Hildburghausen. 4 u“ Dr. Zerlang, Realgymnasial⸗Direktor zu Witten, Kreis Bum. von Blödau, Oberst und Brigadier der 8. Gendarmerie⸗Brigade. von Wartenberg, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabs⸗ Petitjean, Bürgermeister zu Germingen, Kreis Saarburg. 1 Reuschel, Justiz⸗Rath und Divisions⸗Auditeur bei der 8. Division. Straube, Hauptmann im Grenadier⸗Regiment König Friedrich Zielcke, Ober⸗Postdirektor zu Kassel. von Blumenthal, Oberst⸗ Lieutenant und Commandeur des offizier des Infanterie⸗Regiments Graf Werder (4. Rheinischen) Pohl, Stations⸗Afsistent im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion Berlin, Revers, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor beim Wilhelm I. (2. Ostpreußischen) Nr. 3. “ Zimmer, Amtsgerichts⸗Rath zu Köslin. 1 b 9 Brandenburgischen Dragoner⸗Regiments Nr. 2. Nr. 30. zu Sorau. 1 b
Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potsdam. Stroux, Gymnasial⸗Oberlehrer zu Hagenau. b 18 Zuchold, Steuer⸗Inspektor und Kataster⸗Controleur zu Herzberg, von Bock, Major im Kriegs⸗Ministerium. Wegener, Oberst⸗Lieutenant à la suite des Infanterie⸗Regiments Pohlack, Zahlmeister beim Pionier⸗Bataillon Nr. 16. L.“ Rey. früher Rittergutsbesitzer, jetzt Rentner auf Burg Gladbach, Stubenrauch, Landrath des Kreises Teltow, zu EI1““ Kreis Schweinitz. 8 ld⸗Artillerie⸗Regiment 8 ock von Wülfingen, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabs⸗ Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg⸗Schwerin Poosch, Hofgärtner zu Sanssouci. . A.En 1 Kreis Düren. Dr. Sturm, ordentlicher Professor an der Königlichen Akademie zu Z. unker, Major im Weftpreußischen Feld · 6 erie⸗Regimen offizier des Füsilier⸗Regiments von Gersdorff (Hessischen) Nr. 80. (4. Brandenburgischen) Nr. 24, Commandeur der Unteroffiziera⸗ ꝑ Rantzau, Magistrats⸗Bureau⸗Vorsteher zu Berlin. ü 8 Freiherr von Rheinbaben, Geheimer Finanz ⸗ Rath und vor⸗ ü „ 1a snits des 1. Hessischen Husaren vS 18, als Adjutant beim General⸗Kommando des von Bose, Major und Commandeur des Hessischen Jäger⸗Bataillons schule zu Marienwerder. Rappo, Kaufmann zu Berlin. 5* 2 1 TI ⸗ . 0 . 0 .
4—ꝙ S 4 3 1“ * tragender Rath im Finanz⸗Ministerium. ese,e va von Stutterheim, Major à la suk e. 8 r. 11. Dr. Weichel, Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Reichert, Schiffskapitän II. Klasse im S82. der Eisenbahn⸗Direktion Richard, Landgerichts⸗Direktor zu Lüneburg. Regiments Nr. 13, Präses einer Remonte⸗Ankaufs⸗Kommission. 88 von Brünneck, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des Thüringischen 2. Großherzoglich Hessischen Dragoner⸗Regiment (Leib⸗Dragoner⸗ Köln (linksrheinischen), zu Bingerbrück. Richter, Major im Infanterie⸗Regiment Nr. 140. ☚ 2ꝗ Tacke, Ministerial⸗Sekretär Ir Straßburg i. E. “ “ v Husaren⸗Regiments Nr. 12. 1 Regiment) Nr. 24, beauftragt mit Wahrnehmung der divisions⸗ Reinbold, Rentner und Mitglied des Landes⸗Ausschusses zu Freiherr von Richthofen, Meliorations⸗Bauinspektor zu Metz. Tappen, Major in der 1. Ingenieur⸗Inspektion. 1“ 1.“ 8 Buchfinck, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier des ärztlichen Funktionen bei der Großherzoglich Hessischen (25.) Hagenau. 8689 S.e Dr. Röckl, Regierungs⸗Rath und ordentliches Mitglied des Kaiser⸗ Dr. Paubert, Professor und Theater⸗Intendantur⸗Rath zu Berlin. Den Köͤniglichen Kronen⸗Orden erster Klasse Infanterie⸗Regiments Nr. 130. Division. Riensberg, Beigeordneter und Stadtältester zu Rügenwalde,
lichen Gesundheitsamts. Tesge, Ober⸗Buchhalter bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse. mit Schwertern am Ringe: 8 Freiherr von Cramer, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabs. Weyde, Oberst⸗Lientenant z. D. und Commandeur des Landwehr⸗ Kreis Schlawe. 8 1 Rödenbeck, Major im 8. Rheinischen Infanterie⸗Regiment Nr. 70. Tenzer, Major à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗Regiments von Linger offizier des Infanterie⸗Regiments von Grolman (I. Posenschen) Bezirks Thorn. Rimlinger, Bürgermeister zu Enchenberg, Kreis Saargemünd. Freiherr Röder von Diersburg, Major im 1. Hannoverschen Sstpreußischen) Nr. 1, Direktor der Artillerie⸗Werkstatt zu 6 r. 18. von Wildenbruch, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabs⸗ Ritti, katholischer Hauptlehrer zu Straßburg.
Infanterie⸗Regiment Nr. 74. Danzig. 1 von Kaltenborn⸗Stachau, General⸗Lieutenant, Staats⸗ und von Derschau, Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier offizier des Infanterie⸗Regiments Prinz Friedrich Carl von Sander, Königlicher Hof⸗Goldsticker zu Berlin. von Rohrscheidt, Hauptmann z. D., kommandirt beim Kriegs⸗ Testa, Major z. D., zugetheilt dem Stabe des General⸗Kommandos Kriegs⸗Minister. des Infanterie⸗Regiments Markgraf Karl (7. Brandenburgischen) Preußen (8. Brandenburgischen) Nr. 64. 1 8 Schäfer, Betriebs⸗Sekretär im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion
Nr. 60. Dr. Winkler, Ober⸗Stabsarzt I. Klasse und Regiments⸗Arzt beim Berlin, zu Berlin.
Ministerium. XI. Armee⸗Corps. von Sobbe, General⸗Lieutenant und Gouverneur von Straßburg i. E. Rosenstiel, Postdirektor zu Berlin. Theune, Landgerichts⸗Rath zu Guben. Streccius, General⸗Lieutenant und Kommandant von Rastatt. Dieckmann. Oberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffisier des 1. Badischen Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 20, beauftragt mit Schäfers, Betriebs⸗Werkmeister im Bezirk der Eisenbahn⸗Direktion
Dr. von Rüdiger, Hauptmann a. D. und Gewerbe⸗Rath zu, Thewalt Amtsgerichts⸗Rath zu Köͤnigstein. Infanterie⸗Regi d inis 25. 4 ivisionsärztli bei Kö ksrheinische 5 ipp 2 8. . „Ar 8. in. 1 „Regiments von Lützow (1. Rheinischen) Nr. 25. Wahrnehmung der divisionsarztlichen Funktionen bei der Köln (linksrheinischen), zu Köln (Nippes). Frankfurt a. d. O. Thiele, Major im 8. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Nr. 45. 11“ “ 1 sch, Fabri ter und Stadtverordneter zu Berlin 28. FPerision. Scherz, Buchhändler und Beigeordneter zu Schwelm.