82
“ 8 1158865 Oeffentliche „geumg. 1““ . 8 Verding von Arbeiten . 5882 “ svom 1. April 1891 ab an unseren Kassen . [58822] 8* Wilbelm L-eene-g e au Brcgiehshaban [58860] Bö klagt 8 mun M „ zu Königsberg, ver⸗ 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. Die H B die Stadtbahn Köln. 82 nenen Diridendenbogen (II. Serie) Brau unschweig und Hannover und bei den sonstig Nach e Generalversammlung 9 17. Dezember
t unbekannten2 lufeng wegen dung — Firm d⸗zZ. n e⸗ valt Li bf ie Herstellu es Holzpflasters für den Güter⸗ Aktien 500 der annten Zablstell 8 sellschaf ⸗ sege mägbeit der §§. 85. 9 des Ehbeges mit gegen den Bauern Dinse, “ zu Qualzow, jetzt treten durch den I“ 1 lt Lipmann e Versicherung. .“ sschuppen auf Gclesgüß- hef Köln⸗Süd, umfassend: B schl ßbrauerei Actien Gesells⸗ -Vom. April 1891 ab den diese Pfandbriefe s Aarchits neaer Geselschage c. ü 1 IMI 88. 5 8Ja- e S. ag Aufenthalt⸗ gen gelieferter Waarer klagt gegen den Landwirth Paul Weller, früher 8 ese 837 8 Hol⸗ rflaster 1 Sr 2* ich oßbrauerei en Gesell schaft 8 .April ab werden diese Pfandbriefe Hloss at und Eintragung dieses Beschlusses anmaler Wilbelm Werr öbestehende ¹The zu mit dem esef auf Zöblung von 50,67 ℳ nebst bier, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Keine. 5 2 2
8 Seä Hor E. 5 licht mehr verzinst. in’s egister erfolgt ist, fordern wir die Gläu⸗ 27 g, können gegen Einlieferung der betreffenden Talons 3 erzir reg ord ie G — m Bek lagten — 8 aldi Theil zu 07; . 1 en Zi nien vesr ax ge der Klags⸗ Waarenforderung. mit dem Antrage auf Za blung fen ein schli eßli ich theilwei se eferung der Ma⸗ Es wird darauf aufm ꝛerksa gemach cht, daß 91 z Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns inen, — 81 schu igen Tboei 8 n. g 1 1,
1 ,, 8, 8 vom 1. Februar c. a5 an meine Kaff in — 8 often des zustell been ufige Vollst reckbarkei tsertläè- von 287 ℳ 75 ₰ nebst 6 % Zinsen, und zwar: 1 — M kerialien vergeben werden. 1 . b e eneerer en werde: einer K Con wertirung auf 4 % 2 präsentirten 4 ½ %%ig g2 8 “ “ * Bella ne eb ane 8-n 8.-ha 8s⸗ den Be klagten zur münd⸗ a. von 102 ℳ vom 5. Juli 1886, b von 95 ℳ ..““ 11““ und Pedieganzen Urezen 1L “ koppeltes, arithmetisches Pf der Serien 1, 2, 3 zum 1. Abpril, Berlin, 16. Januar 1891. dechts ttrei s zu verurtheilen, un de en en g8 “ 1 1 . 9 88 90,75 ℳ vom 1. Ja⸗ 2 „ 2 2 8 eubau⸗Bureau, Trankgasse 23 hierselbst, vom 8 1 in arithme! es 5 um 1. Mer⸗ 5 8 9 zum 1. Juni 1886 b 8 2 8 . Eer winglgen Vebandlurg des Recrtrstt zer säbenzheinalnehc, Fectssteig ber dt Brot rere 1s unr säzufse dunesrceermees 4) Verkäufe, Verpachtungen, 20., Januar d. Is an zur Einsicht offen. N-ererie erithes Benens e, biogizt worden sinz. und doß die nict corvertirc Heinrich Bock Atctien Gesellschaft die II. Civilkammter des Herzoglichen Landgeri ts berzoglie ge 8 des Uibeils adet den Beklagten z ünd⸗ ; Ahddrückg der Bedingun ngen können gegen porto⸗ Süüeceeereebeea. Sch verschreibungen s ermir b — auf den 25. April 1891, Vor⸗ 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr. Zum Zwecke des Ur “ 8. lobec 1e gr-ne; Verdingungen A. 8 und beste ligel dfreie Einse 9 8 gh⸗ 28 . August J. Meyer, Jägerstraße 68. b-F. —s inst kkungen 8225 diesen Terminen ab nicht für Hutfabrikation in Liquidation edee.-—Fer pes.. ö5 — 12 “ Rerha ce Ranbercer 8 Königsberg i. Pr. den Bureau.Vorsteher Evertz, Trankgasse 23 hier⸗ “ en 13. Dezember 1890 Leonhard Cahn. Theodor Sulzer. aßenen 2 zu lage bekann . 8 zu 834] 3 , G HEggeee be vS2n Isman 8* Durchschlag, den 21. März 1891, Vormittags 10 Uhr. 158834 Nutzholzverkauf selbst, bezogen werden. e ellu 8 82
Braunschweig⸗ Haunoversche Hypothekeubank. Alt⸗ Ruppin. 9 11 Fr s9 „8 H ee 8 3 1 * der 5Fentlich zstellun ser Oberförsterei Der Zuschlag er folgt nur an solche Unternehmer r Vorstand. annt gemacht. Gerichtsschreiber des oßherzoglichen Amtsgerichts. Zern 15 1. füliczer JZuftelu g wird diese Mittwoch, den 4. Februar d. J., von 10 uhr 3 welae sic über iher den dnn gftigkeit v2. rn2 ““ “ uszug der Klage bekannt g Vormittags ab, werden im Gasthause der Frau 3 1 Zeugni ss 8 r genügend aus⸗ Shes “ (Unterschrift), 8 Nen⸗Ruppin zum age von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend aus
Deffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Hecht (vorm. Bernau) in Ne “ weisen können August Eiker zu Dortmund, ver⸗ Een 2 Stück Erchen⸗, 3012
SBITE“ St. Kiefern⸗Lang⸗Nutzh 1 Ang ebote sind ver unter der Aufschrift: 3 587 8 S lefern⸗Lang⸗Nutzh., f Herste 8 Holzpflasters im c den Rechtsarwalt Jungeblodt zu Dorsten, [58718] Oeffentliche Zustellung. 3 1m Eichen⸗, 10 1m Kiefern⸗Schicht⸗ Nutzholz⸗ —5 8 . des Holzp
eẽ af
— 90 20
—
080 89 2 ₰ 82 9 —&
Mo 772 m9ℳ4ꝛ40
— ₰ — 282 08
8ꝙ2ᷓ8. 2 88 23 892
r.: 21 67
men⸗
1573 b “ 1 Act ienbierbrauerei zum Plauenschen
3 b prich „ 8. 5 5 582* 8 2 8 82¹ en. 8 = 0o] v ntl G Unterfertigten am . Büterschupven auf Bahnbs; Kölr⸗Süde bis zum Die Achiorste der gerannten Ge— Lagerkeller Dresden Un 228 Dre “ . Iebaühn hagensnn 8* Fevtokole dans Gonrab wwar aug den nachbenannten, 1“ und Parn. . 4. Februar 1891, an welchem Tage Vormittags hiermi inweis auf ₰ Die diesja .“ orentr liche Generalversjamm⸗ 2 erei Conto Dr 44 Nℳ ebßl 1 . e. aeee 8 8 S 1 L 3 Se . „ 8 Sewhgshs. LET1““ · 82 8 Die esjäb. 82 1 g G wegen eines Theilbetrages Seu iler in Rhodt, welcher dem Geschäftsagerten) 8 Klaus Aen 299 885 A114““ 11 Uhr * Eröfran olger “ ft ü. afgefordert, die zahlung nebst⸗ 9 vo m lung findet Donnerstag, den 29. Januar 1891, Feetee⸗ und⸗ Kellereien. zember 1888 bis dahin 1889 fälligen r hier Prozeßvollmacht ertheilt hat, gegen de b 283 St. Kief. Lang.⸗Nutzh. V uns, Trankgasse 23 hierselbst, porto⸗ und beste „Juli 8 2b 5 ing der Gesell. Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Restauration Zugang eibem “ ad 3000 88 mit dem 1. Aufenthalt in Amerika abwes enden 8. 21 8 1 8 geldfrei einzusenden. 8. schrieb tean die Herren Wittenb zu zum Plauenschen Lagerkeller in Planen bei en zu verurtheilen, an Kläger Jobann Michael Seubel, Seiler, früher in Rhodt 4 39. 606 St. Kief. Lang⸗Nutzh Augebote, welchen d ee 88 s beeen bis zum 15. Februar 8. J. zu leisten. Dresden statt Das Versammlungslokal wird um 1 % Amortisation j A“ haft, Klage zum K. Amtsgerichte hier mit dem Lietze. 2 r See . Nunb. mit Namenszug un pů iegel versehenen ar, den 15. Januar 1891 3 Uhr geöffnet und u Ub hlossen. Di d zwar per önli ich und zus⸗ Ver Klage 5 88 8 ekls 52 1“ ilen 3 rm Kief. Schicht⸗Nutzh., 8 Proben nicht beigefügt nd, werden beim „ 842 3 t ge0 lat um 8- * r g.en teẽ Gri und stůck· Conto II . d. 5 Bl. 38 Antrage angebra en en zu verurthei . — 65† 8 3 “ Legitimatio folgt durch Vorzeigung der Aktien bez orti “ Frrs⸗ an Klsger 8 blen: 1. 125 ℳ, welche der Be⸗ 1 St. Kief. Lan b. 8 1 Verding nicht; zugelassen. 1 mgesellschaft b Deposite enf v“ 8 gellsscha ft 8— rtisation “ 14. 15, 16 des Titel⸗ klagte als ein mit 6 % eee . Anlehen am 5. 394 St. Kief. 2 Zuschlagsfrist 84 Tage. — 1 — gelegten Aktien. ö“ onto „Tonballe uinn voelävhig vollf ckba 19. Januar 1882 von dem Winzer Jakob Jung in .Fristow. Jag. 90. 394 S . e Köln, den 14. Januar 1891. — — er Gegenstände d der Beschlusfassung sind: öxvotbet. ““ I für vorläufig vollstreckbar G ver wüit bem Bellagt Nutzb. 522 fm, Frm Kief. ich 8b. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt — 8 8 8 K.-zu. n⸗ vrve.- 8g ee Beklag gten zur mündlichen Rbodt empfangen, wofür Kläger mit 9 Rottstiel. Jag 107. 259 St. Kief. 2 .. (linksrheinisches). “ Fe Siegel. 1616“* 2 . iche sich dem Gläubiger solidarisch verpflichtet und welche Nutzh. 362 fm, 1 8 Rechamaggarf blusses auf das Beschaftsj⸗ lmortisation übv 2 1 z März aäger diesem zur Entlastung des Beklagten be · 1 Stendenitz. Jag. 1260 281 St. Kief. Lang. 3 1 vom 1. Oktober 1889 bis 30. September 1890. Maschinen⸗Conto 3 der öffentlichen 1891, Vormitta⸗ — r m Zwecke der zahlt 2) 14,80 ℳ als Zinsen hievon zu 6 % u Moön⸗ 215 88. — 6 — 53 2) Genehmigung des vorgedachten Rechnungs⸗ Zugang Fffentlick: ellung 8 dieser Auszug der Klage für 2¼ Jabre, ebenfalls d urch Kläger zur Entlastung Nutzb. 5 fm
entlic⸗
163
. ” os Instiß
1“ 8 37.7 8 Abs clusses und Ertheilung der Justifikation
bekannt 8 88 an Jung 88 hlt, 3) die Zinsen von . Ffergeh. Jag. ““ Fig.2e 8 W 2 Praunschwei ig⸗ Hannoversche sowie Beschlu aßfassung über die von dem Ver⸗ 10 % Abs Graudenz, den 13. Shee beiden Beträgen vom Tage der Zahlung — 19. Ok⸗ “
mar 188 beide . 3 St. Kief I 1 z0 altungsratk eund Aufsichtsratk he vorgeschlagene „&†:
8 8 2 del 3 F Schicht⸗Nutzholz, 153 St 8 1 9 nb 1. “ ngsralt aisge; 88 ismaschinen⸗Conto Reseos. m. Ferichtsschr „6 Königlie mtsgerichts. 1884 — bis zur Protokollirung der Klage 8 1“ 88 Fäageh , St B papieren. 8 potheke bank ““ Vertbeilung des Reineeein 8, r e 8 Co onto. Gerichtsschreibder des K gerichts. . ber 1891: a von 125 ℳ zu 6 %: 46,74 ℳ, 1 8 In Gemäßheit der Tilg ungsbedingungen sind unter
f
C
828 12
.&̊ E2ZVE 829
89
—2
7588 2 895b
—2 +⸗
Den 26. April mit der Aufforde⸗
„
25 —
2272
Gericht e zug gelassen nen 5
b. von 14,80 ℳ zu 5 %: 4,61 ℳ, 4) die weitern 3 88-Ie⸗ SSen . 158299] Bekanntmachung. 8 ““ e . entlichen tar S. de 2 Mitg 1n6. rn des.2 Verwalturngs⸗ . 4691 15 Firf sen vom 12. Januar 1891: zn 6 % von 125 ℳ gen m nächsten Schiffahrts 1 Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ pr vcentigen Pfan rief⸗ nleiher der ausscheidenden Herren 10 ibung ¹ 2462 49222 04 ** utliche Zustellun ₰ - vor en Schiffahrts⸗ V1en — die na bsteb zeichn üenf dbrief 1.2 F*xg. 8 48 ich B 8 ir bewast zu Reckli ng⸗ und zu 5 % von 14,80 ℳ, 5) die Zinsen zu 5 % 880 en nifer - ezw. 4 km legiums vom 1. Juli 1882 heut stattgehabte 1891 d 3 3e “ öes Tiloun Fvrg F . und Priratus Ernst ceint ring 5 „ ab en 2⸗ 2. . 8 2 . Uraͤlct 2 4828 8 Urt 1 9 Dos U tigun;. bestimm 1 8 8 2 2 3 Dres Sben bls at ü n He w en Kö: tc 1 Jobann Lechten⸗ von 46,74 ℳ und von 4,61 2ℳ vom Tage der Zu⸗ III. 2 gran IV. 0,5 km, V. 1,4 km VI. 8 km, 8 3 1 loosung von Freis⸗Linleihescheinen des ie si⸗ Saesn durch das L. zur Tilgu 8n ermann Sonmag. 3 de in Dresde n. Pol⸗ gt. ee⸗ wA. .s 8 wer bei Marl stellung dieser Klage; 8 die Kof i8 8 VII. 7 km 81 b “ 88 Serie 9 vom 1. April 1877 E“ 8 2 tungs 1 car Fcrs verc Hin. lett Etbolts, rus einem Kaufgeschäft, Lastfanlegen, des zers hende fuftbeih, sär pensalt e1ö113“ Se Ii. 8. N. 110,3, 149, 147, jss über je, Litt. 2. zs 5000 ℳ Nr. 76 182 o.“ 5 5 % Abschreibung R ekan 2‿*‿ Ge plant ist für be eid 8. V erkaufs btag . 8 Noer. 22 7 22, 1, 05 Uber 1 8 ü n
8 uns
jest
t den Ahria ae zur Rechtsstreits vor die
A 29 —
„,68
4 8 28
9013 10
81 2 1 2* rrheilung des en Landrechts wegen Ehe ““ . 7 uli ein Versäumnißurtheil erginge, die Einspruchsfrist zu . g. g8 Uckte E 1 ee 8 . 4 9 nse 1 ₰ 1 8 V — h8 85 8 29 2992 9 2,g 00 2 327 33 4. 5 2 1 356 66 5 . öb 52* Fersen scit s Juli bestimmen Neu⸗Glienecke. Neuendorf Litt. C. Nr. 158, 161, 163, 164, 223, 250, 288 270 327 33. 86: 380 451 485 2014 656 661. ab bei dem Dresdner 2 Zugang zu murn 5 † ₰ 87 0 25 8 582 9 34 9. 718 9 0¼ 87 8 5 ur Ueen dlbe min auf 19. März “ Vormittags 9 Uhr, szüge aus den Versteigerung s⸗Protokoxben werden gezogen worden. 870 6251 533 582 669 864 892 7181. Empf ang genommen werden. N 8 eichen Tage 10 % Abschreibung — S 82 An 8 8 nüg. 3 „ [708 888 893 897 7* 10068 220 261 793 1 v-J rsch. F 8” Königlichen Landgeri z ch de vorladet. habern zur Einlösung . nit 798 888 893 827 19 E686 ontor in Plauen zur Einsicht au ugar nglichen ichts 6 10 Uhr. Zum Ir icke der vffe ntlichen zu welchem Kläger den Beklagten vorladet. „Kovialien geltcfert “ I b 3 818 Ber ” vefünd;er 2 “ 380 382 11189 377 431 434 442 829, 814 933. “ “ Zugang — er Auszug der Klage bekannt 1. l. Ruppin, den 15. Januar 1891. “ I1 8 — 88 8 “ 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen dem ge⸗ wird dieser Arszug der Klage bekan Er rund eines elbe bewilligenden Beschlusses des Forsth. Ter Cherfürter: 1 “ as die Verzinzung der gekt en Anleihe Litt “ ecie 10 »e m vb.“ Der Verwaltungsrach der Actienbierbrauerei 25 % Abschreibung . zerich agela len. B 1 iesigen Gerichts vo P aufhört. Die Einlözung der lepteren erfolg 11114“4*“ Fuhrpark⸗Conto u ei ster, — 1 nn. Fuh rr⸗Cond ichtsich 19 g K 2 üer ichtsschreiber theil ung für Chau ssee ksachen. Litt. B. zu 1000 ℳ Nr 510 519 580 5 —— 99 % 8 8 Zugang 8. Scktetär. 1 [5 86. 241 Hafen⸗Baninspektion Memel. See. 8 8 8 9£8 S 2 dr. 1 2 8 27 159 1 95 9 5 — . 88 u 480 555 881 2029 196 242 321 340 407 8991 25 % Abschreibung 2674 55 23 65 “ . koblen 150 05 Centnern Schmiedekohlen für das Der Kreis⸗ Ainzschuß de des Kreises Breslau. * 2 2 . — 70 8 8023 65 12 “ 18Sahr 1891/92 f ; ege der öff 8 1 debrand. 590 53 47 o5 9 689 708 780 8 werden biern es ie Handlung b Firma Carl Caesar zu Elbe 8 Die Josefine Cronenberg zu Aache n, vertreten Sö Ge Se des Wege der öffent⸗ 8 299 1 463 477 505 619 629 689 708 780 8 Ließau werden hiermit zu einer 10 % Abschreibun durch “ 8 lt Dr. Scheidges du “ 2₰ Her A kl 2 ichen Ver ingung vergebe we n. 9 “ erJer. Rechtsanwal . urch Rechtsanwalt H amach zu Aachen, klagt 8 11““ 502 517 59 ventar⸗Contol 23666 40 1 “ Nnn. 1ü gxigs 1en In der Magiftratssitung am 2s8 August 1890 357 416 471 478 502 517 594 auf Freitag, den 6. Februar 1891, Eichwald, jeßt ohne bekanrten Koenenberg, Bauunternehmer, mit dem Antrage: 8 Ss. 1891, Vormittags 11 Uhr, an uns Autentbalteort, ans einer Waarerliefe⸗ Königliches Landgericht wolle die zwischen Parteten S
8s Beklagten rolstrecbar zu erklören und falls gegen de 8 age 2000 ℳ *Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 403 959 1044 223 Der gedruckte Geschäftsbericht kann vor 8 den cween eche Conto Stelle der Nutzholz verkauf auch für 1 2000 ℳ, g streckb zu 2 8 ie erfö und 8 21 . 8 1. 18 50 5 50 385 3 8 bolstr bek a 2. Zur mündlichen Verhandlung der Sache ist Ter⸗ . “ — ber je 1000 ℳ Litt. C. ur 500 ℳ Nr. 5194 501 605 8. Krea. skirche 1 n Pl auen psvaaes ; ssaole 26—4 Amtsge 18 h 5 1 4 . 8 5228 2. Litt. D. zu 200 ℳ Nr. 9468 490 664 668] “ 3 ger 23 des NM rfsicht Dom g 5 Ig . gs 2 Dorsten auf fden 4. März 1891, m Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier bestimmt, b4 SSe. eitiger Anforderung gegen Erstattung der SDie betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ „ 2 . 3 an liegt der Bericht des s in unserem Pferde⸗Conto Posen auf den 21. April 1891, Vormittag xv S.e- Gegenwärtige öffentliche ustellung findet auf e 8 m 12. I. M. statt. — zum Planenschen Lagerkeller. er ricts ctreibe r des Königlichen Amtsgerichts Edenkoben, den 14. Januar 18 8 ei der iesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, Ab⸗ 1 Seasge.er g H 8 Der 8 ur — 5 1 ptember 189 792 799 800 922 993 1210 258 320 379 “ Lieferung von 30 000 Centnern Maschinen⸗ . Breslau, den 23 September 1830. sientliche glage⸗Auszug. 519 520 564 190 633 679 911 3012 72 138: ☛ Die Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Eisenbab n⸗Waggon. Conto. früh Krefel. Versiegelte mit entsprechender Aufschrift versehene . [58698] Bekanntmachung. 869 956 957 1041 46 56 139 172 269: 283 außerordentls chen Generalversammlung ezen den früher zu Krefeld woh⸗ gegen bnenden Ehemann P erstegelte G Fer 8 eSee 845 80 gegen ihren daselbst wohnenden Ehemann Peter , 8 aessseshe 645 80 sind gemäß Bekanntm achung der Königlichen Regie⸗ 5055 93 Nachmittags 3 ½ Uhr, Meer vor den Unterzeichneten portofrei einzasenden.
Oet K Fq J 5 17 5922 95 7 242 225 8 Le rung in Stettin (Amtsblatt pro 91881 Stück 80) „Litt. C. zu 500 ℳ Nr. 5107 175 206 257 in den Saal des Hotels „Zum Kronprinzen 431 mit dem Antrage, den 2 kklagten; zur Zahlung durch Akt vor Neta⸗ Cornely zu Aachen vom 27. März und des Allerhöchst genehmigten Tilgungsplanes die g, mi 8 ch 2 38 der Sens. e I es e. aecöcäes 259 ℳ 68 8 nebst 6⸗ /% Zirse s seit dem 1876 begründet Errungenschafts gemeinschaft für Die Liefe rungsbedin gungen liegen während Gollnow'er Stadtanleihescheine
261 277 372 519 610 718 730 843 853 948 954 von Preußen“ in Dirschau ergebenst eingeladen. 10 % Abschreibung 2431 22 970 6027 73 86 101 173 215 291 32† 668 Tagesordnung: Inventar⸗Conto II .18869 43
8 8,z eF ae enststunden im Geschäftszjimmer des Unterz ich 5 699 893 7022 41 132 168 Genehmigung des zwischen der Königlichen ugang . . . . 25762 Dezember 90 3 verurthe ilen, d selben die aufgelöst Iree vollständig Gütertrennung aus⸗ e8 es e 8. 5 vorherige 1 Litt. B. Nr. 9 über 500 ℳ und 505 643 771 818 963 99⸗ 522 249 gge 6 85 88 ce . nig 8 Zugang 762 86 ch der 8 neten zur Einsicht aus, können g- gegen 2 C. N 8 1 505 643 771 818 963 967 995 808 249 Eisenbahn⸗Di ktion zu romberg und der 52 1 8 erjenig en des sprechen, die Parteien vor Notar Ad ams z9 Aachen Ein 1 1 Schreibg ebühren 8 8 Litt C Nr. 114, 148 über le 200 ℳ 288 344 585 590 623 672 687 717 2 9182 —: rekti on de . Aktie n. Zucke⸗ f brik Lie sau am 9 24632 29 2 1b r Last zu legen hehufs Auseinandersetzung sen und dem Be⸗ portofreie Einsend ung von E 1 ausgeloost worden. 28 r. ,09527 33 179 242 264 416 428 4 12r 8 9. 8 8 “ % 2463 39 r vorlaufig vol streckbar zu er⸗ 2 ö11“ 9en legen. Kläg bein bis zum 10. Februar d. J. beaogen werden. Woch 1 Die bezeichneten Anleihescheine werden den Be⸗ 945 956 9057 83 179 242 264 416 12. November und 2⁰¼. Dezember 1889 abge⸗ sbezahlte Verst⸗ b prs zmie
8g. agten die Kosten zur La ge ge g 5,F eine Frist von 4 ochen 8 ele An be en den 2 588 672 692 sch ossenen 8 SSebeseseeereser⸗ Mo etung 8 sbez e T 2. Persi „Prarn 892b. Baüas 8n ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 8 . Zuschlag wird eine 4 Woche fibem zum 1. 7 1891 mit der Aufforderung de. Ege. D. zu 200 ℳ Nr. 9758 783 88* e. Fages mes “ ngn dftnche Ae. g vo mng n Rochts Uberichte or 18 S 8 Lrnig. Memel, den 12. Januar 1891. 8 8 gt, den apit 1 trag gegen 2 uittung d 58 110 120 159 208 304 367 448 748 781 785 Ließau Nr. 2 zur Abgrabung der Ließaue 1 an Bi ter u. Rohsto Fe
ichen Landgerichts z 8. Ap
MRelückgabe der ausgeloosten Scheine in coursfähigem 59⸗ 97. “ 11“ gen 8 otheken u. Bankg “ 1 1891, Vormittags 9 Uhr. Der Sefens “ Zustande mit den dazu geörigen Zinscoupons veg. 795 972 11039 47 105 144 259 334 342 353 Kämpe und der Deichverlegung verkauften 8
3 5 8 — 88,g. —9 8 7D095Æᷣ 8 “ 8 512 537 591 640 771 776 957 975 12003 10 16 Hektar 91 Ar 19 Quadrat⸗Meter. . . . . . . . [101072 83 1472265 64 S . b Talons vom gedachte eitp ab en Vor⸗ 512 537 591 640 771 776 957 975 Lpchc. . — ⸗Mete — Aachen, den 12 78 e — 1 1b mittagsdienf E Füede 5 * 48 8 L2fol⸗ 39 212 845 555 576 667 18 681 Da nach §. 19 unseres Gesellschafts⸗Statutes ů e 1. egennA18— 8g. 700 714 892 919 973 13010 306 381 534 535 bei der Genehmig Wung von Verkäufen von Passiv G Preibe 2 8 4³] 2 unserer Kämm reikasse in Empfang zu nehmen. (97 2* 052 918 392 8982 * 7299 57 “ sung 24 8 8* Passiva. Gerichts Hreiber des Kön liglichen Landgericht tliche der von G 1 Mit dem 1 “ 85 h.rn. 554 801 926 -5 968 987 14022 87 263 276 Grundstücke n in der betreffenden Generalver⸗ - . 8 2,1 —˖—˖—˖˖-—— Hür n 1 8 8 8 2P “ U 8 — 1 L 392 5 29 2 5 5 5 n 7 8 . Mijt⸗ Königlichen Amtegerichts F. 8 Sahae lascen. 127 000 St er Cienenlaschenboggen dicser Anleibeschein⸗ an. 380 302 22ie 11 om 1. April, 1882 shreeseraa ncch bfese vntadehen dr Hlls * 8ss [5874⁴4] Klage⸗Auszug. S 8 ö 27 00 ü ene e 8 8 Inhaber von ausgeloosten und geküntigten Anleihe⸗ 18 b 1. April 1882. g ieder, aß durch diese mindestens die e Actien⸗Capital .. . 450000 — Die Anna, geb. Peters, zu Aachen, vertre ten durch 562 Stück Hakennägeln, 335 000 Stück do 2. ten — 8 scheinen können dieselben unter Anschluß einer vor⸗ Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 39 F. 81 273. des Aktien⸗ Kapitals vertreten wird und eine Prioritäts⸗Oblig Mionen 350000 — Oeffentliche Seeas Rechts anwalt Hamacher in Aachen, klagt gegen ihren Fe und 126 650 Stück S Schienenunter S24 schriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere 7 8 . 88 A. b 8 e ce⸗ 704 Mehrheit von †¼ sämmtlicher Stimmen der er aasgeloost. . ..28000 — 322000 — irch Notar Hosens Ehemann Nicolaus Egyptien, Fruchttändler in Aachen, platten. Termin zur Einreichung und Er öffnung der Kaä 1“ 716 807 864 969 1066 102 13 280 339
“ . f eriich jst. ioy wi 1 iarhat a e 52.„ Kämmereikasse einsenden gegen, 1 es ver⸗ 716 864 9691 2 “ schienenen “ re erforderlich ist, so wird um . bu
1878 gefertigten Ur mit dem Antrage: Kö nigliches Landgericht wolle die Angebote am 6. Februar d. Irs., Vormittags hC1171756 353 614 684 786 802 224 869 2026 60 325 zahlreiches Erscheinen gebeten, damit die Ein⸗ Ausgelooste, noch nicht aus V V
2190 b Ugt .
—— 8
43 effen ,41
EEE..“
[ †
langt wird, die Uebersendung der Valuta in gleicher 8 8 1957 557 851 85 2¼. 1 b gezahlte Prioritäts⸗Obliga⸗ v4. vg. 1 wis Parteien bestehende Gütergemeinf schaft für 11 Uhr, im Materialien⸗Bureau der unterzeichneten df. au 8.2a gs. 8,0 — 5 442 448 490 557 651 690 743 749 78 828 beruf ung einer zweiten außerordentlichen E1“ 8 1 und zwssetn vint läͤren, 5 Parteien behufs Auseinander⸗ Eisenbahn⸗Direktion hierselbst. Die Bedingungen FWele. uf Kosten und Gefahr des Empfängers 3125 ., 244 293 305 419 427 8 613 627 Genralversammlung nicht nöthig wird. “ 11ö68 “ 8 Ertbel, anerkannt, an den in setzung vor Notar Giesen . Aachen verweisen und ag 2 im Materialien⸗Bureau eingesehen und von GOönow, den 13. Januar 1891. 639 980 995 “ 29 92 2I 37 283. Ließau, den 15. Januar 1891. ve“¹“ hendel Weinhändler Peter Schmitt die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten zur d Last demselben gegen kof tenfreie Einsend v. 0,70 ℳ für “ Litt. C. 900 ℳ Nr. 4379 81 455 475 Die Direktion 828 8 50 schuldig geworden zu sein, legen. Termin zur mün Kalagen Verhandlung des Sea 0,90 ℳ für Laschen, 0,80 ℳ für Unter⸗ 516 567
&A& x&Æ*]
Der Magistrat.
1 . 8 31 0. 18 90 1659 90 6 9 762 921 946 5169 er Mktjon⸗“* 2 Zugang 30. Sert. e g.n erpflichtet, dies Darlehen rach Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des Köni glichen lagsplatten und 0,80 ℳ für das übrige Kleineisen⸗ . 89 8 233 263 374 458 807 838 884 941 955 55 der Aktien⸗Zuckerfabrik L Ließau. Special⸗ Reservefonds zur Ver⸗ 8 serem rbe 2 freiste ehenden, Landgerichts zu Aachen ist anberaumt auf den zeug postfrei bezogen werden. — Zuschlagsfrist 8 [5846 1. 89 224 347 396 439 651 662 796 826 842 7057 A. Johst. Th. Goehrtz. O. Moeller. fügung des Aufsichtsraths 0? i1 2 10 . hb 2 “ 52 20 2* 32 . 5 7 f 9ö8 U d . chehenden Kündigung 1. April Vormittags 9 Uhr. 14 Tage. 1. 8 Gestohlen mittelst Einbruch aus meinem 88, ö.— 8182 55 8 8 674 tr V (58902] .* 8 E“ te ofr iöbrlich zu, Aachen, den 10. Januar 1891. Bromberg, den 6. Jannar 191. 0 Cemtoir 1 russ. Prämien⸗Anleihe 1864 er 111131 2¹ Bekanntmachung. insen zu 6 9% 1““ E“ 8 Kömtglüche heee ahn ⸗Dir “ à Rubel 100 Serie 3759 Nr. 14, 1 russ. Prämien⸗ 911 32 ‚,u 200 ℳ Nr. 9322 350 365 376 Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung zu entrichten und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht Anleihe 1866 er à Rubel 100 Serie 231 Nr. 1. 324 642 734 751 826 869 10035 47 vom 29. Dezbr. v. J. benachrichtigen wir unsere Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. knung des Gläubigers zu [57988] ö 1 Vpor Ankauf — gewarnt. 221 381 409 412 595 732 765 865 889 904 945 Herren Aktionäre, daß Herr Re vtzanwalt Obuch Debet. Sicherheit des Gläubi⸗ [5885³] 1““ qIIIXMX“X“ 848—* 88 für “ R. Johannsen, Königsberg i./Pr. 17 180 307 398 401 422 530 548 766 857 1 1. als Mitglied unseres Aufsichtsraths nieder⸗ AMbner auch folgende ihnen Die Chefrau des Schusters Konrad Jacobs, Sibilla, Dienstbekleidung 6b Ei 1 . 336 422 483 594 789 858 880 941 13138 gelegt hat, und daß die Aktien zu der am 29. d. M. (bacher Bannes demselben ge5. Jansen, zu M.⸗Gladbach, vertreten durch Rechts⸗ Die für das Rechnungsjahr 1891/92 im e en⸗ 3 205 231 328 391 427 554 671 683 701 stattfindenden Generalversammlung Materialien⸗Conto;: Les 83 16 —2 H „an walt Justiz⸗Rath Bloem dier, klagt gegen ihren ge⸗ bahn⸗ 116A6“ E“ 24 963 979 14020 82 130 154 249 313 bei Herrn Rechnungsrath S in 2* 5 eeaez] Eis ꝛc. 832, 3 a 92 am Win⸗ nannten, daselbst wohnenden E Ehemann, mit dem An⸗ Stoffe und ichen z . 6) Kommandit⸗ Ges ellf af en 6 489 559 572 581 663 680 747 888 921 935 und bei uns in unserem Geschäftsloka andlungs n nto: 3) Pl.Nr. 4378, 3 a. 75 am trage auf Gütertrennung und ist Termin zur münd⸗ als: feines, mittelfeines und ordinäres blaues Tuch, b 36 955 957 996 15025 208 234 384 401 544 hierselbst Frachten, Abgaben, Versich.⸗Prämien, dr8Ne, 4) Pl⸗Rr. 4378, 2.8 Uicen Berdandlung des Recttzstreis vor der A. Gi. chwarts, Diagonaliuc, säines und ordinares gegus. aauf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. 58 582 639 686 730 760 809 840 851 888 anzumelden und zu hinterlegen sind. sonstige Unkosten und Reparaturen. 43940,16 im Steinbeis, 5) Pl.⸗ „Nr 1779, vilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düssel⸗ geköpertes Tuch, Düffel, schwarzes und reee iges 913 16028 166 186 248 287 428 462 560 Raths⸗Damnitz, 17. Januar 1891. Gehalt⸗ und Lohn⸗ Conto. . . .. .1. . 2 Sih. 2 1.2z dorf auf den 17. März 1891, Vormittags Tuch, vee. nn grar Wollener “ toff, 8 58825] 54 688 736 803 956 985 990 17035 167 215 Raths 2 Damnitzer Feuraag Gone ......1117 10441 01 Acker in den Krappenackern, 9 Uhr, bestimmt. Lama, baumwollener Kalm grauer, d 32 383 392 544 761 866 18042 67 162 212 2 M 22 . insen⸗Conto: „Nr. 4457, 5 a 11 qm Wiese daselbst. üxenele. den 15. Januar 1891. schwarzer Glanznessel, ungebleichter Nessel, stärkeres 1 Privatbank zu Gotha. 285 r5 375 4413 602 637 792 985 Sen Cellulose⸗ ,8 Papier⸗Fabriken Zinsen für die Prioritäts⸗Obligationen ꝛc. 18884 48 bließlich hat die Ehefrau Friedel den Gläub iger Arand, und feineres Waltitleinen, graues Taschenfutter, MWiir machen hierdurch bekannt, daß wir den Zins⸗
1 Aetien⸗Gesellschaf Gewinn .. .. 181 119 242 Aetien⸗Gesellschaft, Ge
s zum Belaufe seiner Forderung an Haupt⸗ und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. schwarzer Zanella, schwarzer baumwollener Sammt, fuß für Guthaben auf Re Pnungsbücher Se ktan, deser Beedbeh s füter 9 neng-8- “ .. 8 Kebenssche n die ide gedea, ive ssecet vlche durkesblanec Seidenstof, Wante, große und kleime vpom 1. Februar d. J. ab auf 2 % pP. a. Einlieferung der Schuldv “ 88⸗ n. v wv.Fö lich zustehenden Unterpfandsrechte, insoweit obige (58855) vergoldete Adlerknöpfe, große schwarze Hornknöpfe, . festgesetzt haben. G
1. vesgiheeee 8 . 5 % gesetzlicher Reserve⸗ g ac ehörenden Talons und der nicht fälligen Zinsscheine Oscar Meißner. 8 5 — 8 Grundstücke davon betroffen werden, eingesetzt. Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer schwarze Hosenknöpfe, glatte Goldtresse, sägeförmige Gotha, den 16. Januar 1891. 3 2 9 — Sseas⸗ fond . .„ 1659,90
. ’. . * 55 7 II. Laut eines Schriftsatzss vom 7. Mai 1890 des biesigen Königlichen Landgericht; vom 16. De“⸗ Goldtresse, einfache und doppelte goldene Platt. Direktion der Privatbank zu Gotha. [58868] 6 % Dividende .. . . 27000,— ird durch den Gläubiger Schmitt der Wittwe und zember 1890 ist zwischen den Eheleuten Bäcker und schnüre, goldene Achselstücke, gestickte Uniformkragen, G. Schapitz. Schloemilch. 8 V 8 8 Tantiémen und Gratifi⸗ en Kindern und L52 des 8 Spezereibändler Gutgo 2 Lehnen und Therese, geb. Lokomotir abz keichen, 88* ttzabz 3. 1 1 1 58869] C11X“ Ser S und En r⸗ cationen. — 8 daß ihnen 8 ² Darleben Kürthen, zu Krefeld die Gütertrennung mit den ge⸗ Sternabzeichen, Kokarden, dete un 1 geG 1. aren (vorm. Chr. Eckert) u ur 3 v“ * und werden sie zugleich vafg oede setzlichen 1 vom 21. Oktober 1890 ab aus⸗ Mütze nabzeichen, Pelzmützen, sollen im Wege 8 8 Die eeeexrs 1e.Zs.s e hehr - g 9 it Zinsen und EEE1e emn gesprochen worden. 2 öffentlichen Verdings vergeben 4 ie 1 8 % s ent ben 88. 88 e g2 I. ordentlichen Generalversammlung 8 Credit v-h dem Glar btger in Düsseldorf, den 9,,g 1891. “ EEEE1, den ö2n2. 82 6 “ Andalt“ Seu ag 8 welche am Fereac den 4. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, im Hotel zu den drei . .⸗ ran Panzleren üg 8 Mohren dahier stattfinden wird, höflichst einzulad d wangsvoll⸗ 48s 8 b esordnun ’ zuladen 8 ℳ latet den Beklagten 1“ 238 er. 8 Gerichtsschreiber des Königl. Land ericts ggg; A bchehene d versiegelt und mit der Auf⸗ 8 1) Erstattung de Heftan bbericht chts und Decharge⸗ Tagesordnung: .e-s auf Bier⸗ und Waaren⸗Conto 184005 68 larg tes Ketktsn treits vor 8 1 — ven Auszüge aus de erwähnten 15 3 4] 1Nt. vcerding von Stoffen und Abze eichen 8 1 1“ ertheilung. 8 8 4 8 aa 2 Vorstan ndes und Aufsichtsrathes. 8 8 Ertrag der Ländereien 1“ 1400 — ——2 bgerics. 2 1 Ab — 2 2 899 0 L n 4 eft 8 2 8 2. Ve w 8 in dlicUer LandgereSts L. Aktenstücken werden dem Ludwig Friebet Schrei⸗ 61 rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer Dienstbekleidungen“ postfrei bis zum 2. Februar d. S . Ergänzungswahl des Aufsickts zrathes und Fest⸗ ) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinne Gewinn auf Grundstück⸗· Conto II und
1 — IErppu is ba ik: 8 3) Ertheilung der Decharge an Vorstand und 1“ 1 Grundstück „Tonhalle“ 987 5, Zimmer 48, auf der z1. truber in Ham 8 wohnhaft gewesen, jetzt ohne 8 azin hierselbst zu senden. Die . stellung der Amtsdauer der bisherigen Auf⸗ 88gr rundstück „Tonhalle 1.“.“ . 4287 73 11 1891, 104 Uhr, mit der 2 und An fent⸗ a8 in 1 des hiesigen chen Landgerichts vom 17. De⸗ an das Kleidermagazi z g 4) Nieuwabl g. des Aufichtörathes.
Irs 4 ekannten W 86 ist öffnung der eingegangenen Angebote erfolgt am Aaee Ferlltähan. 20 ten 8 Bevollmächti 8 G — ereln 52 ver- 8 tric zsses vom 5. I. T ge wart der anwesenden Bieter. Die Zuschlags⸗ lAluUung verweisen wir S Rat 1 1 2 ft gohj 8 — 5. — 52₰ 1 der Klage vveaff⸗ . . Büzesreigene 8 8g öe. beei Wochen vom Tage der Fröffnung Der Geschäftsbericht 2 8 m serem Bureau aus. 21s “ Rcerbans 85 ka 8 8 Vnmeldang 8 Fomvtoe g oceihesn Geprüft Fe Vorstand. 8. Verntch, geführt 2 nnsk. 3. Serte ve zs 1 e 1 . eführten . 1 9. 1891. der Angebote an gerechnet. MRgoßlanu, den 17. Januar 18 8 1 8 8 1b Berlin, 2 8 bE 2 Der Cbrisliz⸗ 1-e. messgchrase⸗ Düsseldorf, den 2 Truaz. Elberfeld, den 12. Januar 1891 Gätasct. te0 “ Sparbank Roßlau A. b 8 e. 1 e 12. Anfsichtsrath. 8 vbEbE en. Lazna gerichts L. Peclmmer . vüsac 8 “ . s Königl. Gcg ah d. Der Vorstand —ö— 8 Alb. Bugen. H. Wedel. Th. bee 8 Friedrich Oertel, Vorsitzender. Der Bücher⸗Revisor. Ed. Ostermeyer.
111“
1* 8.8,5
3 x&
. *ℳ , 8 2: 8 — 08
1 1,2 82322 2
,I , ½
2—
6 ½9 8
2 8
8. 10 ꝙ 2 90 23
t.
—
* ” 8.
1
228.
„ 8
*
1; 8
2*
8
Is 9 8
13
8 t, v 6 90 -
—
8 *
A.
— —
9* Zinsen seit dem
3*
8 28
Sg0o
88
An
2