1 . 27 . . 45120 g [59048] Deffentliche Zustellung. Bekanntmachung. einschließlich Lieferung der aterialien 4039 4183 Mit Klage rom 15. Januar 1891 verlangt die f ena Metzier, gewerblose Ehefrau von werden. 3 5118 5152 5285 e Strasbessenbach, vertreten durch den Beide zu Großblittersdorf woh⸗ Zeichnungen und Bedingungen liegen in unserem 6291 6604 6613 Gemeindeausschuß, und dieser durch den rtreten du usrch Rechtsanwalt Bartel Neu bau „ Bureou, Trankgasse 23 bierf elbst, vom b 7510 7560 eister Braun von Straßbessenbach, von dem aarge gegen ihren genannten Ehemann 15. Januar d. Js. an zur Einsicht offen. 82 4 9027 9093. 2 Kaspar Eibeck von Straßbessenbach, nun e üte mung. Zur Verhandlung über diesen Abdrücke der Bedingungen können gegen vorto⸗ 9592 9969 8 9665 968
nn Au fenthakts. unter der Behauptung, Rechtsstreit ist die Sitzurg des Kaiserl. Landgerichts und bestellgeldfreie Einsendung von 20 durch 10172 10215 10230
be habe laut Urkunde des königl. Notars Bayer hierse am 10. März 1891, Vormittags den Bureau Vorsteber Evertz, Trankgasse 23 hier⸗ 10510 10522 10607 anberaumt selbst, bezogen werden. 11074 11142 11224
5n 30 Sz b0 0
,5
4703 4792 5009 50g29 vW“ Berli . B5 üer e. 33 „SG t Gestohlen mittelft Einbruch aus meinem 1 er iner Elektriecitäts⸗ Werke. 8 4 2 8 8 = 8226 8600 8675 8 — . Comtoir 1 russ. Prämien⸗Anleihe 1864 er n unserer or entli en Ge neralversammlung vom 30. Oktober 1890 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von 3 Milli 8 8272 9294 9329 1 à Rubel 100 Serie 3759 Nr. 14, 1 russ. Prämien⸗ Mark (Drei Millionen Mark) durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000 beschlossen worden. Das Baspearit enozen 10063 10124 1013 “ Anlesbe 1866 er à R bel 100 Serie 231 Nr. 1. daher nunmehr 9 Millionen Mark, eingetbeilt in 6000 Agii 2n à ℳ 500.— und 6000 Aktien à ℳ 1000.—. 10298 10388 10472 1 Vor Ankauf wird gewarnt. Die neuen Aktien, welche die Nummern 3001 bis 6000 tragen, erhalten vom 1. Juli 1890 bis zum 30. Juni 1891 4 % Bauzinsen und nehmen 10671 10896 11051 R. Johannsen, Königsberg i./ Pr. vom 1. Juli 1891 ab an 8* Diribende Theil. Dieser Beschluß, sowie die Erhöhung des Grundkapitals sind in das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ 8 11450 11551 11655 8 —— gerichts I hierselbst am kovember 1890 bezw. 5 1890 eingetragen worden. E“ 8 solche Usternebmer 777 118 2003 22 12218 12265 12203 Die neuen Aktien sind im Dezember v. J. zur Ausgabe gelangt, hinsichtlich des Stimmrechts sind sie den alten über den gleichen Betrag (ℳ 1000 — gargemünd, den 13. E mnmer 1391 ath Zuschlog 11.n dar st schce dnecz Borlos 18% 69 3485 2 2888 18 — lautenden Aktien gleichgestelt und findet daher auch auf die neuen Aktien die statutarische Bestimmung Anwendung, derzufolge ein Aktienbesitz von 28 ℳ — ren, Kanzlei⸗Rath. welche sich über ihre Lei eg.; Herese. e 3615 13639 13656 13685 13853 13866 14393 6) Hessmandit⸗ Gesellschaften das Anrecht auf eine Stimme in der Generalversammlung gewährt. Das Statut enthält ferner folgende Vorschrift: von Zeugnissen us neuer r Zeit genügend ausweisen 3639 365 368 3853 3866 392 Bei jeder neuen Emission von Aktien sind die z eitig en Aktionäre beft ugt, nach Verhältniß ihres Aktienbest tzes die eine H35 lfte al pari
1. 12bn 831 1n J 8 auf Aktien u. Aktien⸗ Gesells ch. 1 u k beziehen, während ein gleiches Recht binsichtli ch der anderen Hälfte der Allgemeinen Elektric itäts⸗Gesellschaft zusteht. 1889 .. 13238 18327 18207 8 6 Demgemäß ist den alten Aktionären mittels Bekanntmachung der Allgemeinen Elektricitäts⸗ Gesellschaft vom 8. Dezember 1890 der Bezug 12597 18905 2. E1“ 17437 [58822] . ℳ 1 500 000 neuen Aktien zu pari derart angeboten worden, daß auf je ℳ 4000.— nominal alter Aktien eine neue Aktie von ℳ 11166“ 17573 888 7366 18096 Nachdem die Generalversammlung v. 17. Dezember Zweck der Kapita lserhöl hung ist die Beschaffung von Mitteln zur Erweitcrung der Werke der Gesellschaft. 7573 I 7 2 die Auflösung unserer Gesellschaft Berlin, den 13. Januar 1891. 1125 32 18 267 8 18655 18902 und die Eintragung eses 1“ 22 lit * 2 — k 1.a2i 18171 186 18615 “ 1 Ber i ner Elektricitäts⸗Merke. 5 -en 20311 sellschaft auf, ihte Forderunge 8 Auf “ vorstehen en 20669 20678 21005 - 3 jesig in den W ing 21906 5 22069 1b 5 8 lin, de
22619 1““ n Gesellschaft 11 t. 2 Berliner Handels⸗Gefellschaft. 1“ Liquidation. 2 Nationalbank für Deutschland.
0X 2oUg. . —9; G! —
32 3 8 02
II
7 52
—
Der Ok bder⸗ Sekretär:
S,In d ꝗ —
☛ꝙ S
[59072 8
1 0 nsen a Die Ehbefrau des Mannufakturwaarenbänd lers K Ingeb versiegelt unter der Aufs⸗ 3. April 1880, Zahlun es Restl gs un et Thiele, Maria, geb Lindner, in Viersen, vertreten nge uf rstellung der Fundamente des Feu nach Bewilligung der öffentlich durch Rechtsanwalt Frings hier, klagt gegen 6 gengschuvpens au dem Güterbahnhofe Köln Beklagten Kaspar Eib 8 .* es. n. genannten daselbst wohnenden Ehemann, mit bis zum 29. Januar 1891, an welchem Tag
—
Aschaffenburg zu dem au Fre itag, den 6. März An uf Gütert rennung 8 nd ist Termin v. Vormittags 11 Uhr, die 88S3. 9ng2 rselben er⸗ 1891, Vormittags 9 ½ Uhr anberaumten Termin ündlichen Verhandlung Re ch. sstreits folgen wird, an uns, Trank gasfe hierselbst, behufs mündlicher Ve rhandlung, in welcher klägerischer⸗ Civ 1 des König lichen Landg ts ; porto⸗ und bestellgeldfrei einzusenden. 1 seits bear ztragt werden wird: üsse f auf März 1891, Vormittags ¹Aingebote, welchen die vorgeschriebenen, mit L Bekla bestimm Namenszug und Siegel versehenen Proben nuar 1891. nicht beigefügt sind, werden beim Verding nicht zugelassen. nigli chen Landgerichts. Zuschlagsfrist: 21 15 Köln, den 9. Januar 182 Königliches Eisenbahn⸗ Betriebsamt (li uksrheinisches).
- 18,%hCX,;e
ℛ¶5nSS
— — 22
( 60
5& 90
8.8.
%hyog c 4.2. †⸗ C99
2228
8
5288 CSGg=n
268
*₰ 5 8—v 99 8 n. £ϑd 840 2
0 —₰b’”0̃hSCcCh f. 8 5 0 90 GSItS 02
₰◻
15—q—q8GAdAöNSAbAbOSSegN
Sn 5 1 50 15289—
9
9 —
de
—809—
—2, 90 G. —0
vo w toro!
2452
232629 24957 1 25632 26159 26600
2
rSs 8 G.
ℛ☛ ½ aS‚„— ——2
1 mT 0e 60 S
— vornrSrdie
b von Arbeiten bezw. Lieferung für die Stadtbahn Köln.
er Arbeiten für die Herstellung
1s Eigelstein bis entbe . b ng der Materialien
1. gen 8 c. Pechtestreits de Me str. s
9 ꝙ̊ S 8
4— ◻
gprengstoff A.⸗G. Carbonit. Intkisten u. Holzwaaren Fabrik Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Außerordentliche Bee asag e seage ah- am Se-Haecase 8 s⸗ ige.
6. Februar 1891, Nachm. 3 in Ham⸗ 1 barg, große Bleichen Nr. 46 1. Actien Gesellschaft. Be §. 28. des Statuts stattgehabten Auslossong unserer Hypotheken⸗Briefe sind verloo
588
vertreten durch nit dem Antrage: 28 1 vvS., 78 Viad
se zwi de 3 en 1 Viagduc . 12ꝗ 19 . 1! lich eru
ο A6̊6ESS
* vrororon Sh
—2„9 27 2 15 52 — 5 8 0 &☛
5
vre.
—₰
1
Arlbe! ebeer 5** .
—2 1) Genehmigung eines ver Vorstand und Auf⸗ hierdurch zu der 8 5 % Hypotheken⸗ Sriefe i. II. Serie, rückzahlbar à 110 % . 8 1 2 88b 8 5 5 2 8 28 20 25099 9739 4 F 25g 4290 790 E8140 sichtsrath ahgeschlossenen Vert Ftenqch. Mittwoch, den 11. Februar a. c., 1 F.I 13 48 861 939 2 2508 ““ 314⁴5 456 4309 790 5148 Ertheilung der. Decharge zur Ver⸗ Nachmittags 5 v½ Uhr, 290⸗ ö“ z 8 1988 I5 2191 3. tretun 18- Direktors delegirtes Mitgli Jägerstr. 26 II. stattfindenden außerordent⸗ 9 . . c. 8 2 20042 469 643 788 n her * 32
lichen Generalversammlung eingeladen. 7 57 58 86 303 8 Tagesordunng: 8 315 881 3164 553 599 648
einem der beid eBte 1) Berichtersta ttung über die d derzei itige Gesch 777 1894 2113 119 228 4 1 aiversammlung bei age der Gesellschaft t.
“ 8 b en d2 Fes. Sir kfle 2) uß sung üb en 8. 11874 13234
Tagesordunng: Die Herren Aktionäre unserer Gesellsch orden: rd
—2Ob) 8 e5 9.
◻
— = Ce19,— 88
—
0SsHGSC9onCG
1 90 n5⸗ 0‿ £+
8.
rS2
„„
gcbenden b 8 8 e 4 ndg⸗ Fe— : Krü:
¶010 Ss eHt
—⸗ klagten
⅓½un
&̊G Scch E †on⸗ “
£ . — S= 00 0 —uöggheS ge
— — 22
6
EÆ Mau- — -
““ bne Gewerbe zu Groß⸗ zecker, Bäckergeselle, ettingen wobahaft f. trover, klagt gegen be tertrennung. Zur Rechrsstrats ist die
vom 8 März 1891,
f tbeil 5 % Hypothek Fs ie, rückz e al pari. 8 1 à ℳ 166 274 16 8ö 262 515 691 25 37 9 3099 100. 88 1 9 32 9 479 551 590 708 828 346 5 8. 726 59 4 200 ℳ 369 5 2 2109 600 23037 8 3 501 349 450 8 86 7 8 à 150 ℳ 101 200 0 294 844 846 883 884 913 108. 165 à „ Briefe 1V.
b
—
*
au pital
00— SSDUwb 92
2 ——1Sn00⸗
0 5SOsbSqS;nn —88bceoDo.enehn
S E oeo
ormittags 9 n
üstellung
—2,, ,⸗
₰
11470 12317 13297 13795
14505
15007
58—8* - 0
28 . 2
auf Er⸗ Ausgabe 9
190 92
—8coo AIU.Chs Coe he 2
0 —8SSr5S8beSöS
00,8ͤ8—⸗ —
——gcSSSISNISUESGen
8‿—SXS
A 25 bekannt gemacht.
2
5 ——⸗ ᷣ Oo2 O. G⸗. -9 GC GUG;
,—2—S
. ̈
ꝙ82
020 Hs —
☛ 0,d
2 02* 02 95 00 G
81
2 „9 △
7 ☛ά☛ — ⸗ο 00 —
—- 3 8
Gerichtsschreiber
9 ⸗.
8 92 H
2
8 — I2sw Ꝙ.
Ot
̊ᷣ8S 290 + 2
85 28CbSS.
002,9ꝗ * 28 62 . 59220] Nheinische Volksbank. 916. ordentliche Generalversammlung der kknonäre auf Samstag, den 7. Februar 1891, Rachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude. “ der in den §§. 22 bis
chsh. — ₰— ecnh„ 8 902 —A9 ,—
1e5E=—bSesn Ae
15470 16388
17105
9— 2 6 c Rswer & 5 S5— . ——,- 8
S.9s
feph Rechtenstein, Sö . De 3 tar: L . bekannte Wohnun zu Dettwei ler
dem Antrage
—
522 2 — 6221
G. 080 8 r 8
22
8C ⸗ *
05 00—
9
geeir⸗ Bri erie, ö“ al pari, 152. à 1500 21 52 123. à 600 ℳ 221 285 322 374 470 1l 840 919. 4c 100 ℳ 38 32 756 u“ 189 8— enen Geschäfte. 5. “ Abends 6 8 E. 5 % Hyvotheken Briefe VI. Serie, rückzahlbar al pari. 86811 8. Hes ac z vamh: 111 “ 5°90; ℳ 118. à “ 81 104. 3 1500 ℳ 143 212. à 1000 ℳ - d 20 8 k. . b 1. 8 0. n 8 ℳ 105 9 88 02 . 6 8 90 963. 2 212 delsn in Bartenheim wohnend, ist Zwwlag⸗frist: 14 Tage. 1 20211 2025: 20308 20469 2050 8 P. J. Roeckerath, Vorsitzender. Der 3 Aufsichtsrath. 1 b 85 .“ e 46 0 963. འ300 ℳ 69 513. . b h Ei 1n dSh. Köln, den 14. Januar 18 91 8 206 0 72 g 088 58. 5 8 82 * Sene⸗pe 22 1 1 G. Kertin g. 2 Z“ Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt auen der vorstehen [592611 8 “ “ Leubuscher. 000 9 457 572 1044 522 2939 3 28 782 (linksrheinisches). ¹ zum 1. 1. April u“ G Die Aktionäre unserer Gesellsckaft werden biermit 11ö6““ vTT 8 18662 . 1 selbe d en Nennwerth Ir für Dienstag, den 27. Jannar 1891, 4 Uhr „„922 Nati 8₰ . 352 434 3158 281. à 0 ℳ 71 293, 408 443 “ 712 162 n 1 degeas “ S-2 ge⸗ .“ Nlachmittags, zur dritten ordentlichen General.- 5522012 3 National⸗ Aetien⸗ à 100 ℳ 473 6 5 EEe* — —— ung in cours übig. versammlung, welche in den Geschäftsräumen vvheehevi IX. Serie, See
“ 2. 4 2 1 8 Ir. geeres 2 8 3 322 8 b der I. 15 des Kaiser⸗ 2, 8 n W. 2 1 . 1 geg gen Qutt I t werden wird, d, ergebenf teimns aden. (vormals F. Jürgens). 8 2 390102 20 100 803 4019. 20002G 23 6 2 „ Straßburg i E. rom 14 Ja⸗ v“ vom 1. apri 1891 ab, mit Au uß der *8 Tages ordnung: ichdem die beute stattgefundene Generalversamm⸗ 445 091 290 400 436 516 615. à 1000 766 777 889 11
mnusenden einzulenden.
Schieoröbo —
—1-2* —. 9 C„ ₰
8 90 △ —118 lCᷣö2SSo
— œ ,⸗00⸗
ang
128 1920 5—1,— ₰
9
Angebote, welchen die vorgeschriebenen, b Gütertrennung Ang . — urch Urtheil des Kaiserlich 1“ Landgeri zu mit Namenszug und Siegel versehenen Proben
Mültavsen rom 6 1891 in ochen nicht beigefügt sind, können vom Verding Kosa Marder gegen n Eh zemann Konrad L ausgeschlossen werden. 8
½ m 0⸗ 192 SS Soc
0 α᷑—
S J52 0 08
5—,—— ——— —O——A9N — — —- ⁸ ᷑ + 89 8 — 8n8n8q—
α 009 =Ce —SSn CO S⸗
9: 8.2S
632p =S
0 00 5 0. — ₰
105 280 4-2ͤgg8re
ᷣ. —
r: 9 8
—9xöq8GAbASUübAöeödnödeönAenne
——8GGAhGAnSAbSq;SAen
S Oo 8o0oo 2ö2 —ö29 F 0S992ö=
8
———qAhehgAöeöe 9S Gro G S R o⸗ 00
. —
1
808£8 cy ee. 09
Hypotheken. Brie à 5000 ℳ8 229 22* 636 724 79 . . - 8 233
2—18
8 2 8 —— &4
&q2.R 8 —.8 8 Z=SS;;
3.559 8 2₰
—
NSn
— —₰
— ₰ —
80 85F
* 8
Brertrenrung zwiscken Salomon do papieren. Üübr 88 Festtage, * e⸗ Kasse bec Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz lu nsere Actionai re die Dividende für das 70 900 903 965 984 4141 und deßen M E1“ 8 bzg : 1. bie 1 und Verlust⸗ und Gewinn⸗Contos Eeschäftsjahr 1889,90 anf 6 % festgesetzt hat, wird ℳ 27 65 32 379. 1338 593 usgesprochen [45325] “ 1 G 8 2) Genebmigung derselben und Ert eilung der er achtzehnte Dividendenschein 8 7 “ 26 2. 3 b Auftündigung ges ausgeloosten Rentenbriefen e B“ hb; Decharge an den Vorstand. imse “ 2170,18 1 “ 348. 423 997 45 746 5086—89 6110 370 2529B gerichts⸗Sekreter: . der Provinz Schlesien. . vSeeghssh 88 ’ 54 8 Antrag des Letzteren, das I Aktienkapital durch 300 ℳ mit 18 ℳ 11549 16812 1 18227 343 1 3 9 733 2 2064 104
21
580=8
Saessenl 3 Se eer ee ost „ 2..ꝗVhxee des 1 d 1 1242 . 3 1¹* 314 8 28 Müheit g;. PS Seevn v1A1“ Eeae . 8. h“ 8 Zas ammenlegung von Akrien in eine à 1200 ℳ mit 72 ℳ 468 470 482. à 100 ℳ 9 173 23 1077 106 11: 517 2092 122 ten 2 8 -9 8 2. eifügung eine 1 8 2 8 U Hhüh 808 222 S5 8060 52 22 * 3 88 5 8 — tenbar 8 die Post 8o1“ 5 “ B MNeu⸗Aktie von je 1000 ℳ um 600 000 ℳ eingelöst und zwar außer an unferer Casse: 808 4645 W11“] 6060 534 634 7029 104 27 231 2. 34 11²29 905 13312 8 Ka 2. 2 1 der 2 8. 1 er nittung I Kasse apajanren Weg EATE11p zu reduziren und dementsprechende Abänderung in Braunschweig bei Herrn Ludwig Peters, 14403 15292 927 998 17054 71 7 3 270 282 283 482 483 835 “ u Straß Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten Uebersendung der EE— Ig irde des §. 3 der Statuten. Nachfolger, II. 4 ⁄½ % Bhbecnh; . ie, e à 1102 “ dvnr ie Gütertrennung zwischen Verloosug⸗ e E1I1““ “ “ ö A. 1 8 1 Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath in Dresden bei Herren Günther & Rudolph, à 3000 ℳ 356 5. à 2000 ℳ 513 557 636. à 1000 Fheleuten Isik 8 Handelsmann, und zum zuloösen om 1. vprn; 1 . Sr weitere ev Ausloofung p on Hepothe kenbriefen. in Leipzig bei de Sve.S Bank. à 500 ℳ 93 547 548 5 220 422 0 ℳ 701 1728 f in ausgesproche zinsung der hi ermit Rentenbriefe nicht
statt und der W icht mit eingelieferten
‿ 328&
& —
Dresden⸗ Plauen, den 8. Janunr 1891. Braunschweig, den 17. Jannar 1801. . 8 8e “ 5160 181. 8 100 ℳ 19 5 298 299 849 963 Ehez 1 8 D . e am Rüc ckza ung g lange
Conpons Ser⸗ 6 wird bei der Auks. Bürgerliches Brauhaus Wilkelm. . e.“];
zahlung vom Ne Sas Ser2 de r Rentenbriefe in Abzug 1 g
b 11“ Dresden⸗Plauen.
matsn A. 2 8 8
1904 Die ausgeloosten Ren enbriefe ve erjähren nach §. 44 b 2,2 9 lb b it 158892 8 8 ö“ 8 192 ⅛ des Rentenkankgesetzes vom 2. März 1850 binnen -Mfef„. Sewe Dresdner Albuminpapierfabri Schleswig⸗Holsteinische Marschbahn⸗Gesellschaft. 118 12bx den 13. November 1890 6 Bei der heute im 8 2 — Notars Herrn Actiengesellschaft. — . Bilanz ultimo Juni 1890. 720 liche Direktion der Rentenbank für die “ Justizrath Hartwich aus Marienburg stattgefundenen ie sechft ordentliche Generalversammlun 2 b d ke;; ö“ cibane Sn 1 sechst ten Ausloosung obiger Grundschuldbriefe n ktionäre soll Sonnabend, den 7. 58*4 85 Activa. ℳ 88 7465 sind die een * ] worden: bruar b. . Vormittags 11 Uhr, im Sitzung-⸗ 1 v erte 8 912 8348 [32898 46, 55 9 zimmer der Gesellschaft, in Dresden, Förfterei⸗ 1“ 4 3057 750 — ien⸗Capital Elmsbor I Königlichen Landgerichts. “ “ 89807 8664 8824 886: e. . 8970 902 6 9375 32898] Bekauntmachung. . 8 28 15 55 8 96 158 159 8 171 175 186 straße 13, I., abgehalten werden. B“ 57 750 ““ “ fenas 5 6386 9572 9582 9646 9795 9966 9970 610149 Bei der in diesem Jahre vorgenommener Ause⸗ 245 259 263 267 276 Tagesordnung: e 11A“*“ Zade Ribe. 7 000 650 —
8 8 4 8 9 e 8 8 285 298 308 340 350 38 383 3 20 8 28 d 8 4 8” Z 2 5 9 993 8 109 2 1 gr 291 285 27 308 340 350 38 5 280 3 1g de 8 B e os8 „H 8 „9; 5 Eg tliche Zustellung. 09393 96923 10813 226 11072 lIloosung von Anl eihescheinen der auf Grun Dieselten merder 1“ — 1 8— I rũ 2 6 erichtes des Vorstandes und t 8 6 8148
Sch aAnf 2 t 073 990 906 11219 11227 11357 11507 s Allerhöchsten Privilegimms vom 24. Mai 1886 f v mit Auff es, der Bilanz und der Gewinn⸗ und 3 12 432 46 IFEye. - 160 000 — Schwientochlo. Verkäufe, Ver achtungen, ne Eeb 110 p Ct. = ℳ 1100 pro Gr verig e- und der Gen 2 432 leswig⸗ 80 000 4 1 Ulan B n gen, F 16 3 11805 905 11909 p 9 5 ufgen . pCt. = † — cul Verluftrech nung das sechste G schäftsjahr vom — fü al⸗ Prioritäts⸗Anlei z 8 457 500— 21 88 , p g 1 11905 11333 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenom Pauziger Hrivat⸗Aetien⸗ Bank in Vanzig, 8 “ 1 “ ahe he 1 8 ür Kanal 8 457 500
d
wi
Die Direktion.
adet den Bekl zu Rechtsstreits e II. Cir lichen Landgerichts zu Koblenz auf
Uer eege hnas xbra. ln der Ariecee. 3) Unf all de,FneeeIäässen
0. 8 n.
-0ꝙ U —ö-—2* —0— VV
9 ½.
0
dem gedachten
Auszua 14Snge
☛ 0
5850vCSIn—=*
29SS
Passiva.
S822S8S ——
Kodlenz, den 10 Sernrne
4 9u 1e8e Vaee V M ö 957 12046 71 1 12229 12267 Anl sind folgende Nummern gezogen 347 988 13 ital⸗Conto des Res 110 733 90 eteah lsgt .. eer “ . d g ge 243 5 26 2086 12759 12814 menen Anleihe sind folgende Saügtat.. Marienburger Privat⸗Bank D. us in verehe 1- n.4ℳ6 3 11I pital⸗Conto des Reserve 90 73
händler Alois Drecheler zu Neuhäusel in Ung garn, Verdin ungen A. 12434 125 26 2636 12799 12812 12887] worden: ger P k rtens nehmigung der un Entlastung des Vorstandes 1 nung der r Koogsbahn 400 207 04 servefonds (Baar “ 1 370 29 wegen entgangenen Gewinnes, der durch ven atass. . Holz verkauf. ’¹ 83 3: 34 . . widrige Lieferung von 8 Meter⸗Centner Roggen Mittwoch, den 4. Februar 1891, von 96 14890 Maschinenstroh Seitens des Beklagten an K lräger ben8; 10 Uhr ab, sollen im vormals Beruan⸗ 1485 596 14890
13829 14024 Litt. A. zu 500 ℳ Nr. 16 24 32 80 89 . — tsra Beschluß fassung ü über Ver⸗ — “ 151 3441 Fa28 8 “ ℳ Nr. 11“ 8 1— . 8 1 11“ 511. ng 2 g on⸗Ve “ “ 21 3441 — itals neue 11“ 14477 14530 135 140 148 186 193 260 0 317 463 486 491. 8 8 82 n. u.“ vri G hört die Ve rzinsung theilung des Reingtwinn 8. 8 12 8 Re echnung Heide — Ribe .[14 170 659 64 ungs ds 568 564 45 - “ 8e. Litt. B. zu 1000 ℳ Nr. 75 138 144 158 b Altfe; 1 d rit Ja e 1 2) Ersan. 18 g “ 5 ¹ Ban⸗Rechnn ing Kanalbahn 2292 940 15 Frneuerungs onds (Baarconto) 1“ g S;. 52 5415 152 5716 15765 16 1.381. 394 509 536. 8 S-- 8⸗ ausscheidenden, aber sofort wieder wählbdaren, Erneuerungs⸗Materiali 94 510 90 Istemische Eisenbahn⸗ ranlaßt 3 orden, mi em An tra ge: 5 f zu 5ö u u n na st de 342 15569 ö Ah⸗ 18 34 55 22 1 2 8 8 6 8 8. 8 . neue rungs Ma eria 2F“ 2 9 2 U 1 le 8 enoa 2 1 Beklagten “M heilen, on de 8, er Hö Len 1e gae örst 8 2 f auf en: 15810 15868 16202 16 16634 17001 Die Einlö bfung di eser Anleihescheine und die Aus⸗ 1 8 Zuckerfabrik Alffelde. “ “ Bankier Victor Hahn, und Fabrikant Fritz 2 Erweiterungen der Bahnanlagen 76 849 15 “ 90 Gulden = 160 ℳ nebst 6 % Zir en seit * Scputzbezirk Prebelow: gen 46 b,? 78 17117 17187 17195 17198 17251 17346 17416 z0 blung der Beträge erfolgt vom 1. April 1891 Vollerthun. Pohlmann. R. Wunderlich. Se EE“ “ Königliche Scehandlunzs⸗So⸗ “ echnung dem 1. Oktober 1890 zu zahlen, = 8673 Kiefern me mi 17635 1798 18033 8183 18954 19163 19336 an bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein I errn Rentr 8 S Wee. cietät in Verlin, Einlösungs⸗ 8 Cautionen .... Arrestbefeh Königlichen Amtsgerichts anberet Bnabr 19436 19630 20078 20102 2 20157 20491 in Köln und vF hiesigen Stadtkasse. 1 [59246] 3) Abänderung von §. 26 der Statuten. 4““ 7 032 151 2 Depositen. . den Arrestbefehl des Königl “ Schutzbezit 3 1 290⸗ 206 20722 21176 21563 8 Ueber Punkt 3 der Tagesordnung k edoch ff 1 253 27 W fonds Ratibor vom 256. ber 1830 — 216c 26 Kiefern S 780 fm. 20584 2 q116ö Mülheim a. d. Ruhr, den 15. September 1890. Brauerei Kloster Heili enst hHen 1 b g kann jedoch nur Effecten⸗Conto . . . . . . [1 421 253 2 25 Bilanz⸗Reservefonds V. G. 33/90 — für gerechtfertigt zu erachten, 8 21579 2160 2161¹2 16 21182 217903 21858 Der Bürgermeister: von Bock. s g ns ein nisd Gerer⸗ F“ ütt ranh v. Allgemeine Verwaltung. . 72 673 07] 2 Dividenden zeehirirn dem Beklagten die Kosten des Verfahrens auf⸗ 8 21892 21988 22787 22823 230 771 23200 “ .“ Actiengesellschaft in Heiligenstein. nein ist. Auch ist zur Gäültigkeit des Beschluffes Haaclh⸗ GA“X“ Iisen 18,e Rt⸗An eibe Hwerlen vumnn 8 255 2g 11““ 8 eag-i üpes 8 2 s 2 bühübns — “ 8 8 83 8 8 g 8 ö. fär vorläufig vollstreckbar zu 23214 233 b 23516 23854 [58895] Bekanntmachung. 6 A Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden ü8 er diesen Punkt erforderlich, daß er von mindestens 8 Reparatur⸗Werkstatt.... 49 846 42 Güter⸗Verkehr .. erkla v . ur vottb 1.“ 23923 23 24252 24300 24508 Bei der am 16 September 1890 erfolgten Aus⸗ diedurch zu der am Moutag, den 16. Februar drei Viertbeilen der abgegebenen Stimmen gefaßt 9 Material .ehig.ässg 231 099 10 2 Amortisations⸗Capital d ereneh, Beklaaten zur mündlichen Verband⸗ einer Bahnhofswirthschaft. 24755 247 24770 24772 24892 loosung von Anleihescheinen der Stadt Wül⸗ 8 d. J., Vormittags 10 Uhr, im Gasthofe zum wird. Ist nicht der dritte Theil des Aktienkapitals Bau⸗Rechnung Bredebro — Vergütung für Ueberlassung und ladet den Beklagten zur münoircen Sredane. “] virthsch zu Kohlfurt soll vom 2497 0 25057 25219 heim am Rhein sind gezogen worden: 8 Heiligenstein stattfindenden außerordentlichen vertreten, so ist binnen vier Wochen eine anderweite Lügumklof 297 38 ron Bahnanlagen ꝛc lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗- 1ö1ö1““ 8 24909 323124* 1 % 2 ch dem Allerhöchsten sam f ae Rü 66“ 2276 — nd Gevaͤck⸗Vr gericht zu Ratibor auf 6. März 1891, Vor⸗ April d. Is verpachtet werden. Die 25246 25516 25604 25630 25663 26308 1) 4 % Anleihe na 8 Generalversammlung ergebenst eingeladen. Generalversammlung einzuberufen, welche ohne Rück⸗ 22 Transport⸗Verwaltung . .. 250 276 ds Personen⸗ und Gevaͤck⸗Verkehr “ 812 Füer g den 4 — r efentlicen gung unserem Bureau bier, 26311 5 26689 26835 27132 27373 1 Privileginm vom 12. Oktober 1881: 8 Tagesorduung: sicht auf das in ihr vertretene Aktienkapital, aber 2 Eassa 1 07 651 8 0 Erträge aus Veräußerungen. 7 stel “ 8 . een Se vem Bechthchen Bahnhe zur Einsicht aus 27434 27456 27645 27710 27746 Buchstabe X Nr. 45 76 95 126 206 256 340 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes. immer nur mit einer Majorität von drei Viertheilen 2 Vereinsbank in Hamburg, Sonstige Einnahmen.. 22 224 71 “ “ und können v dee Vurean.2 Forsteher Volke 27753 27903 28011 28052 28492 419 449 459 511 1“; Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und der abgegebenen Stimmen beschließt. Altonaer Filiale 358 8 Vorzugs⸗Anleibe von 1889 1 500 000— “ 58ene gegen eine Gehühr ron 20 ₰ bezogen werden. An⸗ 28752 28725 28761 28789 28811 28916 Hruchstabe B. Nr. 606,622 626 654 688 604 Verlustrechnung. Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ “ Vergütung für Ueberlassung 3 Königlichen Amtsgerichts gebote sind versiegelt und portofrei mit der Auf⸗ 28938 28939 2905⸗ 29078 29104 29115. 861 890 950 1059 1017 1050 1066 1088 1998 3) Ertheilung der Entlastung. versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien “ von Betriebsmitteln .. 12 768 06 ““ “ schrift; „Pachtung der Bab vbofe wirthschaft in Kohl.. Sti itt. B. à 1500 ℳ 85 188 1 2 1396 1471 1576 15 3 4) Herabsetzung des Grunskapitals durch Zu⸗ 18 der. über Niederlegung bei der Gesell⸗ 1j Ausgelooste Prioritäts⸗ „Obli⸗ Feh 2 bis 2 30. Januar d. Js, Mittags 234 458 46 58 710 780 783 799 973 1000 1612 648 und 1705 8 sammenlegung von je zwei Actien. schaftskasse, oder bei einer öffentlichen Behörde oder ga 9 86 1 „Satertkenenxsrlaae. ihren Ehe⸗ b “ zu welcher Zeit Termin 1 122 1192 F 1357 1448 199g 2) 3 ½ % Anleihe nach dem Allerhöchsten . 1 Teeeeeee-e. §. 24 8 3 4. bei der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in 2 2 a “ 2 8— 8.eofter, ae “ 8 2he, zur Eröffnung der Angebote auf unserem Bureau 2088 2252 2323 2327 2520 3061 3279 3354 3495 Privilegium vom 3. Lv, gess⸗ I 6) Bestätigung der Wahl dreier Aufsichtsraths⸗ Dresden ausgestellten Depositenscheine. 28 053 538 94 28 053 538 94 — e 2* 1 jam 8 ce -* eregun ec aeng „. 84 8 4 5 7 4 . D,. 8 sIsss““ ringen wohnend, eine Gü “ klage am 8sel stattfindet. Zuschlagsfrist 3 Wochen. 3529 1 3911 4026 4080 4164 4200 Buchstabe 4à Nr. 35 49 62 68 und 776. mitglieder. Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz⸗ und Glückstadt, den 8. De Hbhe. 1890. lichen Landgericht Mülhaufen durch de errn Rechts Breslau, den 10 Januar 1891. 14400 4465 1690 4776 4794 4922 5027 Buchstabe B. Nr. 505 513 546 und 576. Diejenigen Actionaire, welche beabsichtigen, an der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 23. Januar Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. anwalt Lirch 8 1geses b Ss 1 Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt 5046 5529 5605 5888 5937 5990 Buchstabe C. Nr. 943 944 945 948 und 882 b Generalversammlung theilzunehmen, haben ihre d. J. ab in unserem Geschäftslokal, sowie bei der H. Lund. Pedell. 11“ Termin zur mündl S dlung ist auf (Breslau⸗Sommerfeld). 6105 6416 6447 6466 6505 6557 Der Kapitalbetrag derselben kann gegen Rückgabe Acctien bis zum 11. Februar 1891, Abends 6 Ubr, Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Die Uebereinstimmung obiger Bilanz mit den Büchern und Belegen bescheinigt Dienstag, den “ “ — 1 6633 6808 6939 7005 7076 7212 7222 7275. der Anleihescheine und e 8 . im Gesellschaftslokale der Gesellschaft in Heiligen⸗ Einsicht der Aktionäre aus. 9 y Der Aufsichtsrath mitrags 9 Uhr, im Eivilsitzungssaale des genaun nten 158242] 270 Stück Litt. C. à 300 ℳ scheine nebst Anweisungen stein zu hinterlegen. Dresden, den 16. Januar 1891. 8 der Schleswig⸗ base vlc Marschbahn ⸗ “
Gerichts anberaumt. Verding von Arbeiten bezw. Lieferung 205 222 364 570 376 463 593 638 1006 1007] ab bei der Stadtkaffe hierselbst erhoben werden.
Marienburg und bei unserer Kasse 2 Altfelde und gung, eee sow
—,— — — 19 w ,uo ;
5
0b”renn %̊ ,0 SöoGrnge 0ScS S⸗
= G 90 & Sorssn-œℛ ‚nöo
2
—r”ᷓSron
00 2—=19 0½ m ο mꝙMf
—Gꝙ & Lense,
—8Set 12₰‿
0 rd
. 2
2 Sc & ce 2—
93 Mült Rhein, den 16. September 1890 b 198Seneer ts1 b. Amt Thal in Thüringen, den 1 Albuminpapierfabrik Wesselhöft.
Mülhausen i. E., den 16. Januar 189—1. ür die Stadtbahn Köln. 1074 1291 1296 3 1513 1548 1605 1610 ülheim am 2 Se b Januar ctiengesellschaft. Der Landgerichtssekretär: Stahl. Die Seehe * für den Feuer⸗ 1632 1867 1953 2202 2207 2222 2410% Die Schuldentilgungskommiffion. 8 Der Vorsitzende des Ir sg tüchat dnl⸗ Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. zeugschuppen auf dem Euterbahnhofe Köln⸗Süuüd soll 2467 2771 2795 2875 2878 3270 3430 3566 3832 1“ . — A. Wilhel Victor Hahn. A. F. Silomon.