1891 / 18 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags 10, Uhr. Allgemeiner Prüfungsterman am 7. April 1891, Vormittags 11 Uhr.

Aurich, „en 15. Januar 1891.

Konigliches Amtsgericht. III. 69] Konkursverfahren.

Aebet das Vermögen des Handelsmanns Baruch Levy fa Benfelb wird heute, am 16. Januar 1291, Voreättags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Korkursverwalter: Hülfsgerichtsschreiber Korn in Benfeld. Konkursforderungen sind bis zum 10. Fe⸗ Ruar 1891 bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ melden. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 18. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anz'igefrist bis 10. Februar 1891.

Kaiserliches Amtsgericht in Benfeld.

[58915] Ueber das Vermögen des Kanfmanns Alfred Wiener hier, Alexandrinenstraße 90, ist heute, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmever hier, Potsdamerstr. 122a. Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar 1891, Nachmittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Februar 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10 März 1891. Prü⸗ fungstermin am 9. April 1891, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B. parterre, Saal 32. Berlin, den 17. Januar 1891. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

ermögen des Kaufmanns W. Knnert furter Allee 97, ist heute, Mittags n dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. 8 ursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ in Fischer hier, Alte Jacobstr. 172. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7. Februar 1891, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit Arzeige⸗ pflicht bis 15. Februar 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1891. Prüfungs⸗ termin am 28. März 1891, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 17. Januar 1891. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Konkursverfahren. das Vermögen des Rittergutspächters Knebel in Gräbel ist am 15. Januar chmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet, Rechtsanwalt Welzel in Bolkenhain. . äubigerversammlung den 5. Februar 1, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis 1 23. Februar 1891. Allgemeiner Prüfungstermin u 18. März 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 7. Offener Arrest und Anzeigefrist bis „Februar 1891 einschließlich. Bolkenhain, den 15. Janvar 1891. Glenneberg, chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 894] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Webers und Schnitt⸗ waarenhändlers Ernst Rudolf Sättler in Borna if 16. Januar 1891, Vormittags 810 Uhr, I. Amtsgericht Borna das Konkurs⸗ versahren e Konkursverwalter: Lokal⸗ 3 Offener Arrest mit is 2 1891. Anmeldefrist bis ebruar 1891. Erste Gläubigerversammlung 7. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 14. März 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Borna, am 16. Januar 1891. vrs Amtsgerichts daselbst.

„SSESgögn vnn

Vormitta 1 Uhr, vor

Braunschweig, Auguststraße 6, 92᷑ fx 20 Januar 1891.

Schmieds Gerhard Heinrich Bock⸗ Holdorf ist am 16. Januar 1891, Vor⸗ 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗

gprotokollist Wernke in zum 28. Februar 1891.

8 15 1M t 1

lung 14. Februar 1891,

Pröfungstermin 14. März 1891, Vorm. 10 Uhr. Oßener Arrest mit A zeigerflicht bis 14. Februar 1891.

Gros berzoglich O

8 Gerichtsschreiber.

nhauer in T Instizrath Fre sann b Lffer

oglichen Amtsgerichts. umann, Sekretär.

[589511 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Klempners Eduard v. Berg von hier ist am 17. Jaruar d. J., Nach⸗ mittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. 1 Verwalter Gerichtsschreibergehülfe Withelm Schilling hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 2. März 1891, Vormittags 9 Uhr. Eisfeld, den 17. Januar 18981.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(gez) Steinhard. Ausgefertigt: Eisfeld, eodem. Michael, A.⸗G.⸗Sekretär,

(L S.) icha 1 Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

[58964] Konkursverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Kochhan, früher zu Eupen, jetzt ohne bekaanten Aufenthaltsort, ist am 15. Januar 1891, Nach⸗ nittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Joseph Kohl zu Eupen ist zum Konkureverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 17 Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 6. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 25. Februar 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Eupen, den 15. Februar 1891.

Duffhauß, 11“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amt gerichts.

[58954] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Asmus Heinrich Bartels in Firma A. H. Bartels, Eduard Brammer Nachfolger in Fleusburg, Großestraße 28, ist heute, am 16. Januar 1891, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buchhalter Chr. L. Voigt in Flensburg, Johannis⸗Kirchhof Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist an den Verwalter bis zum 28. Februar 1891 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Amtsgericht bis zum 28. Februar 1891 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 7. Febrnar 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 21. März 1891, Vormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 29. des Gerichtsgebäudes. 1

Flensburg, den 16. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Veröffentlicht: Casten, Gerichtsschreiber

Konkursverfahren.

ebe s Vermögen der Firma Ad. Wenzel zu Forst Inhaber Otto Henschke und Max Wenzel ist heute, Vormittag 10 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Der Kaufmann G. Bohrisch ist zum Verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. März 1891 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konk.⸗Ordn. bezeichneten Gegenstände ist Termin auf den 11. Februar 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfunz der angemeldeten Forderungen auf den 1. April 1891, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Königlichen Amtsgerichts Forst anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, dürfen an den Gemeinschuldner nichts mehr verabfolgen oder Zahlung leisten, dieselben sind vielmehr verpflichtet, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. März 1891 Anzeige zu machen.

Forst, den 14. Januar 1891.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

1911. Ueber das Vermögen des Otto Metzger, Irhaber einer Huthandlung in Freiburg i. Br. ist am 16. Januar 1891, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Privat Karl Keim dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1891. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 5. Februar 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 19. Februar 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 81.

Freiburg, den 16. Januar 1891. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts. Dirrler.

Ueber das Vermögen des Malermeisters C. Heymann hierselbst ist heute vom hiesigen Groß⸗ herzoglichen Amtsgericht das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Herr Amtsanwalt Langermann hier⸗ selbst zum Konkursverwalter ernannt worden. An⸗ meldefrist bis zum 25. Februar 1891, Wahltermin und Prüfungstermir am 26. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Februar 1891.

Hagenow (Meckl.), den 17. Januar 1891. Der Gerichtsschreiber: Pahren, Akt.⸗Geh. Konkurs⸗Eröffnung.

das Vermögen des Spediteurs Richard Müller zu Halle a./S., Blücherstraße Nr. 6, ist am 15. Januar 1891, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: In⸗ spektor J. Ed. Peuschel zu Halle a./S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 7. März 1891. Erste Gläubigerversammlung den 12. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. März 1891, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle (Saale), den 15. Januar 1891. Königlihes Amtsgericht. Abtheilung VII.

[58877] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Diätars Robert Thomas Ednard Köpke und dessen Ehefrau Maria (Marie) Luise, geb. Marahrens, Händlerin mit Putz; und Wollwaaren, zu

halter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Februar d. J. einschließlic. Anmeldefrist bis zum 19. Februar d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 10. Februar d. J., Vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. März d. J., Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 17. Januar 1891. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[58962] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hugk zu Hirschberg ist heute, am 16. Januar 1891, Nachmittags um 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Emil Cassel zu Hirschberg, Anmeldefrist: bis zum 5. März 1891. Erste Gläubigerversammlung: den 11. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Priesterstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch. Allgemeiner Prüfungstermin: den 12. März 1891, Vormittags 10 Uhr. Anzeigefrist: bis zum 11. Februar 1891.

Hirschberg, den 16. Januar 1891.

Kettner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

[58935] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Hermann Kothe zu Nieder⸗Porschwitz ist heute, Mittags 12 Uhr von dem Königlichen Amtsgericht zu Jauer das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Gaertner zu Jauer. Erste Gläubigerversammlung am 31. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 6 Februar 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Februar 1891. Prüfungstermin am 9. März 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 7. Jauer, den 16. Januar 1891.

Kuschmitz, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[58943]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Wirths Johann Gerhard Ounen zu Hohen⸗ kirchen ist am 17. Januar 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Harms in Hohenkirchen Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw Anzeigefrist bis 12. Fe⸗ bruar 1891. Erste Gläubigerversammlung am Allge⸗ 1891,

14. Februar 1891, Vorm. 10 Uhr. meiner Prüfungstermin am 4. März Vorm. 10 Uhr. Jever, 1891 Januar 17 . Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. III.

encken. - Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber.

[58882] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Sack zu Betzdorf wird, da die Zahlungsunfäbhigkeit des Gemeinschuldners glaubhaft gemacht ist, heute, am 16. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Ermert II. von Betzdorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Februar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls uͤber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. März 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht zu Kirchen.

Vorstehendes wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht.

Kirchen, den 16. Januar 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In Vertretung: (Unterschrift), Aktuar.

[58977 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma G. Neuhaus und deren Inhabers, des Kanfmanns Gustav Neuhaus zu Krefeld, Marktstraße 50, ist das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Mengelberg hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1891. Anmeldefrift bis zum 21. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februar 1891, Vormittags 10 ½¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 6. März 1891, Vormittags 10 Uhr, Rheinstraße Nr. 136, Zimmer Nr. 12.

Krefeld, den 15. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. IV. [58871] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Rudolf Dupke in Kyritz ist heute, am 16. Januar 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kämmerer Seeger zu Kvritz ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. Februar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung uͤber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 5. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 26. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 1 A., Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Februar 1891 Anzeige zu machen.

Kyritz, den 16. Januar 1891.

Königliches e Abtheilung II. Menz. Veröffentlicht: Kyritz, den 16. Januar 1891. 1““ Vüllgraf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[58914]

Hamburg, Schaarsteinweg 31, wird heute, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗

Uhann Gottlieb Gäbler zu

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Jo⸗

ist heute, am 17. Januar 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Müller hier. Wahltermin: am 4. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr. . 18. Februar 1891 Prüfungstermin; am 28. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17 Februar 1891. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung I., den 17. Januar 1891. 8 Steinberger. 2. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

[58974] Ueber das Vermögen des Spielwaarenverferti⸗ gers Karl Gustav Normann in Wünschendorf ist hbeute, Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Inkassogeschäftsinhaber Carl Leh⸗ mann in Lengefeld zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Ja⸗ nuar 1891. Konkursforderungen sind bis zum 14. Februar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 24. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr. Lengefeld i. Geb, den 16. Januar 1891. Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts: ndler.

[58938] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Gotthilf Löbig in Lichtenstein, ist am 17. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Fröhlich in Lichtenstein. Anmeldefrist bis 12. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 7. Februar 1891.

Lichtenstein, am 17. Januar 1891. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das.

Heilmann.

Hauptstraße 113,

[58948]

Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Karl Movritz Spranger, vormalizen Theilhabers der Firma Hölzle & Spranger, Prinzenstr. 2⁄0, hier (Schwabing) auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Cornet hier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 5. Februar 1891 ein⸗ schließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 5. Februar 1891 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 13. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 43,1II., festgesetzt.

München, 14. Januar 1891.

Der Kgl. Gerichtsschreiber

(L. 8.)

Strober. [58928] .

Das K. Amtsgericht München I. Abtheilung A. für Civilsachen hat heute, Vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen der Weißwaarengeschäfts⸗ inhaberin Katharina Richter hier, Schelling⸗ straße 27, auf deren Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Kuͤgelmann hier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 6. Februar 1891 einschließ⸗ lich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen ist bis zum 6. Februar 1891 einschließ⸗ lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen ist in Berbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 16. Februar 1891, Vormittags 9 Zimmer Nr. 43,II, festgesetzt.

München, den 15. Januar 1891.

Der Kgl. Gerichtsschreiber:

(L. S.)

Strober.

[58926] 1

Das Königl. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat heute, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Schneidermeisters Simon Eibelbauer hier, Kleestr. 1a/0, auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gebhardt hier. Offener Arrest ist erlassen und die An⸗ zeigefrist in dieser Richtung bis zum 6. Februar 1891 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 6. Februar 1891 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 16. Februar 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 43,II., festgesetzt. .

München, 15. Januar 1891. 1

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) .

Strober. [58946ö3ö0

Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat am 7. d. M., Nachmittags 1 Uhr, über das Vermögen der Damenconfektions⸗ geschäftsinhaberin Rosa Dambeck, Inhaberin der Firma J. Wertheimer, Dienerstr. 9 hier, auf deren Antrag den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Durlacher hier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung bis zum 29. Januar 1891 einschließlich fest⸗ gesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 29. Januar 1891 einschließlich bestimmt; Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wah eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, 7. Februar 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 43,II., festgesetzt.

München, 16. Januar 1891..

Der Kgl. Gerichtsschreiber: Strober.

Großzschocher, 8

Edwin

Anmeldefrist: bis zum

[58898] 1

Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheil. A. für Civilsachen, hat am 7. Januar 1891, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der Weiß⸗ und Woll⸗ waarengeschäftsinhaberin Fauny Hammer⸗ meier hier, Goecthestr. 20, auf gläubigerischen An⸗ trag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt K. Advokat Müller hier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 29. Januar 1891 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen ist bis zum 29. Januar 1891 ein⸗ schließlich besimmͤt Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und 125 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 6. Februar 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 43,]II., festgesetzt.

München, 16. Januar 1891.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: 8 (L S.) Strober.

[58945] 8 Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat am 9. d. Mts., Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Handelsfran Elise Hippenmayer hier, Schillerstr. 35, auf deren Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pobo hier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 31. Januar 1891 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 31. Januar 1891 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ ermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines nderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, 10. Februar 1891, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 43/II. festgesetzt. München, 17, Januar 1891. Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Strober.

[58947]

Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat am 16. d. Mts., Nachmittags 4 Uhr, über den Nachlaß des Kaufmanns Bernhard Neubauer, Inhabers der Firma C. Weindl, zuletzt Theatinerstr. 52 hier, den Konkurs eröffnet. Konkarsverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kugelmann hier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 7. Februar 1891 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 7. Februar 1891 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 17. Februar 1891, Vorm. 9 ½ Uhr, Nr. 43/II., festgesetzt.

München, den 17. Januar 1891.

Der Königl. Gerichtsschreiber:

(L. S.)

S v“

[58925]

Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat am 16. ds. Mts, Nachmittags

Uhr, über das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Franz Taver Kellner hier, Wester⸗ mühlstr. 13/II R. G., Laden Colosseumsstr. 13/0, auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt K. Adv. Müller hier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis 7. Februar 1891 einschließlich fest⸗ gesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen ist bis zum 7. Februar 1891 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 17. Februar 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 43,II, festgesetzt.

München, 17. Januar 1891.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: Strober.

[58874] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Mannfakturwaarenhändlers Goswin Bor⸗ chelt zu Neu⸗Ruppin, Heinrichstraße 11, ist von

dem Königlichen Amtsgericht zu Neu⸗Ruppin heute, am 17. Januar 1891, Nachmittags 12 Uhr 15 Mi⸗

nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Schwartzkopf zu Neu⸗Ruppin ist zum Konkurs⸗ erwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 16. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 13. April 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Neu⸗Ruppin, Zimmer Nr. 34, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit) haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Februar 1891 Anzeige zu machen.

Neu⸗Ruppin, den 17. Januar 1891.

Wiechel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[589188

Ueber das Vermögen des Maurers Konra Berg und Fran Anna Elisabeth, geb. Deu⸗ bener, von Hausen ist heute, den 16. Januar 1891 Mittags 12 Uhr der Konkurs eröffnet und

zum Konkursverwalter der Privatier Ernst von Loewenstein in Oberaula ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung von Forderungen bis 6. Februar 1891. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und zugleich allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 13. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr.

Oberaula, den 16. Januar 1891.

Königliches Amtsgericht. Wird veröffentlicht: Holland⸗Merten, Gerichtsschreiber i. V.

[58924]1 K. Amtsgericht Oehringen.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Bauers Friedrich Kämmerer in Westernach am 17. Ja⸗ nuar 1891, Vorm. 12 Uhr.

Verwalter: Amtsnotar Schmidt in Neuenstein. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 10. Februar 1891. Wahl⸗ und Prüfungstermin 18. Februar 1891, Vorm. 9 Uhr, je beim K. Amtsgericht Oehringen

Den 17. Januar 1891.

H.⸗Gerichtsschreiber: Feucht.

[58899) Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Friedrich Schwarz, Schuhfabrikant, in Pirmasens wohnhaft, hat das Kgl. Amtsgericht Pirmasens unterm 15. Ja⸗ nuar 1891, Nachmittag 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, den Geschäftsmann J. Adolf Fritz in Pir⸗ masens zum Konkursverwalter ernannt, Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. März 1891 bestimmt, die erste Gläubigerversammlung auf Samstag, den 14. Februar 1891, Nachmittags 5 Uhr, und den allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 25. März 1891, Nachmittags 5 Uhr, alle Termine im Sitzungssaale dahier, an⸗ beraumt, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Fe⸗ bruar 1891 erlassen.

Pirmasens, den 15. Januar 1891.

Der Gerichtsschreiber: Schenkel, Kgl. Sekretär. [58965) Oeffentliche Bekanntmachung. 8

Ueber das Vermögen des Gottfried Oswald, Schuhfabrikant, in Pirmasens wohnhaft, hat das Kgl. Amtsgericht Pirmasens unter’m 17. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, den Geschäftsmann Ludwig Kömmerling in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. März 1891 bestimmt, die erste Gläubigerversammlung auf Montag, den 16. Februar 1891, Nachmittags 4 Uhr, und den allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, den 2. April 1891. Nachmittags 3 Uhr, alle Termine im Sitzungssaale dahier an⸗ beraumt, offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Fe⸗ bruar 1891 erlassen

Pirmasens, den 17. Januar 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(L. S.) Schenkel, Kgl. Sekretär.

[58941] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Michael Schmitt, Schuhfabrikant, in Pirmasens wohnhaft, hat das Kgl. Amtsgericht Pirmasens unterm 17. Januar 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, den Rechtsanwalt Karl Blum in Pir⸗ masens zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. März 1891 bestimmt, die erste Gläubigerversammlung auf Montag, den 16. Februar 1891, Nach⸗ mittags 6 Uhr, und den allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf Donnerstag, den 9. April 1891, Nachmittags 3 Uhr, alle Termine im Sitzungs⸗ saale dahier anberaumt, offenen Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 1. Februar 1891 erlassen.

Pirmasens, den 17. Januar 1891.

Der Gerichtsschreiber:

(L. S.) Schenkel, Kgl. Sekretär.

[58934] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Gustav Gill zu Remischeid ist heute, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Ab⸗ theilung II., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der zu Remscheid wohnende Rechtskonsulent Paas. Erste Gläubigerversammlung am 6. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Februar 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Februar 1891. Prüfungstermin der ange⸗ meldeten Forderungen am 27. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zim⸗ mer Nr. 3.

Remscheid, den 17. Januar 1891.

Chudziäüski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[58963] Ueber das Vermögen der Wittwe Jakob Cohen zu Ruhrort ist am 16. Januar 1891, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechts⸗ anwalt Schildhaus zu Ruhrort. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1891. Anmelde⸗ frist bis zum 13. März 1891. Gläubigerversamm⸗ lung am 13. Februar 1891, Nachmittags 4 ½ Uhr, Prüfungstermin am 3. April 1891, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 7. Ruhrort, den 17, Januar 1891.

Königliches Amtsgericht.

[58872] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Viehhändlers Her⸗ mann Gerecke in Schöppenstedt ist heute am 16. Januar 1891, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Protokollführer Schnegelsberg in Schöppenstedt. Anmeldefrist bis 10. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 14. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Februar 1891. Herzogliches Amtsgericht zu Schöppenstedt.

gez. P. Peßler.

Beglaubigt:

Bartels, Kanzlist, als Gerichtsschreiber.

[58949] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landwirths Johann Baptist Grom von Straßberg wird, da sein

Vermögensstand nach seiner Erklärung vom beutigen 1“] 1.“ 8

gesammtes bewegliches Vermögen

fahren eröffnet. Konkursverwalter: sekretär Wesener in Sigmaringen. 5. Februar 1891. Verwalters,

mittags 9 Uhr.

gesonderter Befriedigung den 7. Februar 1891.

Sigmaringen, den 16 Januar 1891. 8 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

ist heute das Konkursverfahren tröffnet. Rechtsanwalt Anner in Sobernbeim. bis 1. März 1891. Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. März 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. bis 10. März 1891. Sobernheim, den 16. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

Verwalter,

K. württ. Amtsgericht Spaichingen. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Pfarrers Dr. Menz in Obernheim wurde heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Amtsnotar Lense in Wehingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen beim Amtsgericht Spai⸗ chingen bis 7. Februar d. J. Erste Gläubigerver sammlung und Prüfungstermin am Montag, den 16. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sigungssaal des K. Amtsgerichts Spaichingen.

Den 17. Januar 1891.

Gerichtsschreiber Hinderer.

[58972]

[58960] Konkurseröffnung. 8

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Albert Runow und dessen gütergemeinschaft⸗ liche Ehefrau Amalie, geb. Troicke, hier ist heute, am 16. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Paul Fritze hier. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 6. März 1891. Erste Gläubigerversammlung den 14. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 14. März 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 16.

Stolp, den 16. Januar 1891.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[58873] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Böttcher, in Firma „D. Böttcher“ zu wird, da derselbe gemäß §§. 94,

eröffnet. wird zum

verfahren in Tilsit Konkursverwalter dem Gerichte anzumelden. Es wird zur fassung

und eintretenden Falls über die

13. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, und unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin an⸗

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Februar 1891 Anzeige zu machen. Tilfit, den 15. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. III. [58908] Konkursverfahren. 18 Ueber das Vermögen des Fettwaarenhändlers Henry Georg Berz ist am 14. Januar d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fülscher hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1891. An⸗ meldefrist bis zum 28. Februar 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 7. Februar 1891, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Sonnabend, den 14. März 1891, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Wandsbek, den 14. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. gez. Schwartau. Veröffentlicht: Hasse, als Gerichtsschreiber.

[58937] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. W. Ehlers zu Bunde ist vom Königlichen Amtsgericht Weener heute, den 17. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Henckes zu Weener. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeiefrist bis zum 15. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin 27. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Weener, den 17. Januar 1891.

Auffenberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amt

[58883] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 26. Dezember 1890 zu Elbingerode verstorbenen Kaufmanns und

Landwirths Hermann Wilhelm Krieg ist am

Tage eine Ueberschuldung von etwa 6000 auf⸗ weist, da derselbe seit dem 8. Dezember v. J. seine Zahlungen eingestellt zu haben behauptet, da sein 8 im Wege der Zwangsvollstreckung gepfändet worden ist, da deshalb Zahlungsunfähigkeit anzunehmen ist, heute am 16 Ja⸗ nuar 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ Amtsgerichts⸗ Anmeldetermin: Termin zur Wahl eines andern Bestellung eines Gläubigerausschusses: den 12. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den 26. Februar 1891, Vor⸗ Termin zur Geltendmachung ab⸗

Ueber den Nachlaß der Erben der Eheleute Auton Püttmann, zeitlebens Sattler, und der Louise, geborene Montigny, zu Sobernheim

Anmeldefrist

Offener Arrest und Anzeigefrist

Kaufmanns D. Tilfit, 95 Konkurs⸗ erdnung den bezüglichen Antrag gestellt und seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat, heute, am 15. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Der Kaufmann Eduard Ritter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1891 bei Beschluß⸗ über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. April 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem

beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

8

13. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Lebrecht Erxleben zu Wernigerode. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1891. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung: 31. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 13. März 1891, Vormittags 10 Uhr.

Wernigerode, den 13. Januar 1891. Gerichtsschreiberei II. des Königlichen Amtsgerichts.

Dürrbeck, Amtsgerichts⸗Sekretär. .“

[58919] Konkursverfahren. b

Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Berndt, Taunnsstraße Nr. 27 (zum Sprudel) zu Wiesbaden ist am 17. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Loeb zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 23. Februar 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie Prüfungstermin: Montag, den 9. März 1891, Vormittags 9 Uhr.

Wiesbaden, den 17. Januar 1891.

Kbörigliches Amtsgericht. I.

[58922] Bekanntmachung. ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Traebing zu Witzenhausen, alleinigen Inhabers der Firma Traebing & Käckell daselbst, wird heute, am 17, Januar 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Peyser in Witzenhausen. Offener Arrest mit An⸗ zeige bis zum 16. Februar 1891. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses den 11. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, sowie Prüfungs⸗ termin über die angemeldeten Forderungen den 27. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr. Witzenhausen, den 17. Januar 1891. 8 Königliches Amtsgericht Abtheilung I.

[589677 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen ves Feibe! Baumann in Storndorf ist nach Abbaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ lung das Verfahren aufgehoben worden.

Alsfeld, 16. Januar 1891.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht Alsfeld. Dornseiff.

[58956] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bernhard Kretzschmar Annaberg, in Firma: „E. B. Kretzschmar“ in Annaberg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbare Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Fe⸗ brnar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Herrn Amts⸗ richter Schmidt, Verhandlungssaal Nr. 3, 1 Treppe, bestimmt.

Annaberg, den 16. Januar 1891.

Schaarschmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[58896] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. März 1890 verstorbenen Kaufmanns Julius Herzberg, in Firma Lask & Herzberg, Neue Grünstr. 30 (Spindlershof), ist in Folge Schlus⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermind aufgehoben worden.

Berlin, den 8. Januar 1891.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.

[58876] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Damenconfectionshändlers Franz Juhaàsz hier, Friedrichstr. 77 (Wohnung Zimmerstr. 86) ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 29. Jaunuar 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I. hier selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel parterre, Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 10. Januar 1891. vae, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.

[59040] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Krisch zu Berlin, Alte Schönhauser Straße 4, Privatwohnung Lottum⸗ straße 18, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die Summe der dabei zu berücksichtigenden Forderungen beträgt nach dem auf der Gerichtsschreiberei Abthei⸗ lung 48 des Königlichen Amtsgerichts I. hier zur Einsicht der Gläubiger ausliegenden Schlußverzeichniß 27 016 22 und der verfügbare Massebestand beziffert sich auf 2566 54 ₰. Von dem Aus⸗ zahlungstermin werde ich die Gläubiger seiner Zeit benachrichtigen. Berlin, den 19. Januar 1891.

Paul Dielitz,

gerichtlicher Verwalter der Masse.

[588855) Bekanntmachung. Gläubigerversammlung im Konkurse des Franz Greve zu Hogelund behufs Autorisation des Kor⸗ ursverwalters zum freihändigen Verkauf der zur Masse gehörigen Grundstücke an Gerichtsstelle— den 7. Februar 1891, Vormittags 10 ½ Uhr Bredstedt, den 16. Januar 1891. ümn Kdoönigliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Möller, Gerichtsschreiber.

1 Bekanntmachung. äubigerversammlung im Konkurse des wes Carsten Hartmann zu Wester⸗Bargum behues Autorisation des Konkursverwalters zum freihändigen Verkauf der zur Masse gehörigen Grundstücke en Gerichtsstelle den 31. Januar 1891 Vor mittags 11 Uhr. beeee Bredstedt, den 17. Januar 1891. ..““ Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Möller, Gerichtsschreiber.