1891 / 19 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

vseav,ne e.

Geistes im Familienleben sich zu bewähren! Nicht minder haben wir mäßig oft wirksamer ist, als die mündliche, und nicht selten dem bei der Anstellung wird immer höher, weil die Zeit des Wartens Ursache 2 den Minaren 0 Gemüth zu führen, wie sie ihres Worte Gottes erst den Weg zu den verschlossenen Herzen bahnt. wächst. Im Jabre 1882 waren 63 Lehrerinnen jünger als 24 Jahre, christlichen Hausvateramtes warten, ihre Kinder zur Gottesfurcht und Ich enthalte mich weiterer Aufführungen derselben und will nur im Jahre 1888 nur noch 18. Die Gesammtzahl der seit 1863 2.

zum Gehorsam erziehen, ihren Verdienst nur zum Wohl ihrer Famtlie mit dem einen Wort: „Gemeinde⸗Diakonie“ alle diese geordneten von dem ersten Termin bis Ende März 1889 angestellten Lehrerinnen

1 1 5 8. 3 8 2 B .2 85 . 1 verwenden, und in Bew äuslichen Sinnes sich nirgends wo kirchlichen Organen oder freien Vereinen oder von beiden zusammen beträgt 1225. Von diesen waren im Anfange des Jahres 1889 noch b 2 6 3

füblem S-; 8— Füe 18 Lafset e⸗ dedeces ausgehenden Bethätigungen barmherziger Bruderliebe zusammenfassen. 926 im Dienst, also ausgeschieden 299, nämlich freiwillig 228 (dar⸗ 8 zum 5 3 enU s . ei 82 nsz eiger un Kömn Freu 2 el ex der Lehrer als unserer Mitarbeiter am Bau des Reiches Gottes in Die evangelische Gemeinde⸗Diakonie will in ihrem stillen demütbigen unter 182 Behufs Verbeirathung), befördert an andere Schulen 25, G 9 5* . Haus, Familie und Gemeinde, den Eltern dazu helfen, daß sie die Dienst mit den Gaben und Kräften, welche der Herr ihr darbietet, pensionirt 18 und gestorben 28. 1 8 19 MR . aon: 9„ 8 2

ihnen anvertrauten Kinder als eine Gabe Gottes ansehen und ihre Angesichts der vielen sozialen Nöthe und Gefahren über die Kluft von Im Jahre 1881/82 betrugen die Ausgaben für die Gemeinee. N. 02 B erlin, Mittwoch, den 21. Januar Aufgabe, sie zu Kindern Gottes zu erziehen, mit allem Ernste er- Arm und Reich, Hoch und Niedrig feste Brücken bauen helfen, und schulen 5 019 689 und die Kosten für ein Kind 47,90 ℳ, im Jahre 1

kennen und erfüllen. Auch wollen wir immer wieder daran mahnen, über die beiderseits verschuldeten Risse und Gegensätze hinweg die 1888/89 dagegen 7 688 641 bezw. 46,53 8 3 der Schule bei ihrer mühevollen Arbeit in der Unterweisung und Er⸗- Hand der Ausgleichung und Versöhnung reichen 8 Die Betriebsergebnisse der für Rechunng des preußischen

1 mi eit in de merxwerr 8 1“ ü5 58 . 8 es betrug 1889 rund 893 000 gegen rund über d ziehung der Jugend Seiters des Hauses die schuldige Hülfe zu leisten Aber zu ihrer stetigen und zweckmäßigen Ausübung be b 8 8 . 1 . ee we 11114“*“ 4 und vomit den eebährenden sdürfen wir tüchtiger Berufsarbeiter und Arbeiterinnen, voran 1 Staates verwalteten Eisenbahnen im Betriebrjahre 1889/90. doch ist dabei zu bemerken, daß die Ausgabe vereins, sowie der Generalversammlung der

2 8 . . 121 . : . 2 5 7 8 8 8 8 1 8 j cs eij 6 Xn 2 8 8 5 8 8 Soar zeson 6 1 8 Wir können aus Erfahrung von erfreulichen Erfolgen reden, die Diakonen, Diakonissen, Kleinkinderlehrerinnen und Gemeindepflegerinnen, ck. Die der dentschen Seewarte während des Jahres 1890 1. ahres ein viertel Jahr mehr als die des Vorjahres im Sommer 8 dieses Jabres stattfinden auf dem Gebiet des christlichen Kleinkinderschulwesens sowie der welche in den allbekannten reichgesegneten Anstalten für ihren Dienst zugegangenen Flaschenposten. Die im Betriebe befindlichen, dem öffentlichen Verkebr b 8 . wurde. Ort b.erzu ist auße f 8 8 8 3 5 Deirtebe befindlichen, Pssentlichen eltes 8 8 F 189B zes waren im Heidelberg in Aus

on Berufskräften Nach den von dem Hydrographischen Amt des Reichs⸗Marine- preußischen Eisenbahnen mit normaler Spurweite hatten, ein⸗ Zetriebskrankenkassen und 88 Wer

liturgisch ausgestatteten und oft auch schon Erit e 1e und geschult - b Wie gst 1 muß auf den Gott 1 bbö1““ 1 geno men, SE“ ich inmitten einer zahlreichen Arbeiterwe sei Dank immer häufigeren Ruf um Zusendung v 8 8 2 3 8% mnel 8 b v enkrankenkassen Deutschland etwa die Halft Kindergottesdienste namentlich inmitten einer zablre schlägliche amts berausgegebenen „Annalen der Hydrographie und schließlich der Wilhelmshaven⸗Oldenburger Eisenbahn und des ksamkeit. Bei sämmtlichen Krankenkassen b G maritimen Meteorologie“, Organ des Hydrographischen Amts preasischen Antheils an der Main⸗Neckar⸗Eisenbabn, am Schlusse am ersten Tage eines jeden Monats 187 944 5

Bb

8 8 2* ]

2

1

pietbenches 1 nd des Krankenversiche

27„ —,

:

—₰ꝙ,0Q0₰

u 8

det 8084,

7

2

Stadt und Land bereits erzielt worden sind. Lasset uns doch bei für die Gemeindediakonie wegen Mangels an solchen ab zaren durchschnittlich wurde über den rom Generalrath in Uebereinstimmung mit d L n

8 u“ vor den Gemeinden, den Herrschaften Antwort erfolgen! ¹ 8 en 2 3 2 . 1 1 am 8 Nage ersonen beiheiligt, Ortsverbande Magdeburg den Centralrath der .8 in das Fafüllen und —Darum fühle ich mich bewogen, durch Euch, geliebte Brüder, und der Serwarke. sind r Sütee im Laufe des ver⸗ 88s Betriebsjahres 1888/83 eine Gesammtlänge von 23 020 61km. e. der auf länger zere Zeit Be⸗ Einberufung eines allgemeinen, Ge Gemeindeleben zurückfließt, und zur Förderung dieser wichtigen An⸗ einen Aufruf ergehen zu lassen, daß sich ohne Verletzung näherer 8nh e 18b . af vchif Kapt Im Laufe des Berschtsjahres traten durch den Erwerb der Bahn⸗ 89. 1“ bat. Die innahme der unter Hinzuziehung sämmtlicher auf gelegenbeit unsercs Volkslebens in der Arbeiterwelt die Hand bieten. Liebespflichten noch weit mehr junge männliche und weibliche Kräfte, Schol .ge; Reis ven benhe nn 8 2 Pr. bu“ strecken Gotha-—Ohrdruf und Fröttstädt Friedrichroda 25,28 km, durch Kran 3 905 822 ℳ, n Die vielen Klagen über Zuchtlosigkeit, Ungehorsam und übermüthiges von der Liebe Christi gedrungen, aus Euren⸗ Gemeinden entschließen 1880 t, 8— 8 8 Havre nach ö11646“ den der auf preuischem Gebiete belegenen Strecken der Bahnlinie der ha Kasseamit GFebabren unserer erwachsenen Jugend, namentlich der dienenden, sollen möchten, dem Diakonen⸗ und Diakonissenberuf sowie der Liebesarbeit 18 N. B. und 66 1 „M. Lg. (südwestlich von den Bismarck— Winterswpk und Winterswyk— Bocholt 61,75 und an neu 13,65 auf ein Mitglier entfielen. D Im uns. meine lieben Brüder, ke ne Ruhe lassen, mit eindringlicher Er⸗ in Kleinkinderschulen und Gemeindepflege sich zu widmen. Ich thue v8b“ . 59 In März rg E11 eröffneten Bahnstrecken 697,26 km hinzu, wogegen eine Anzahl bezifferte 1 8 a. 82,nohs JE Gesammt⸗ der Polizei⸗Direktion genehmigt worden sind. hnung zu ernster Handhabung christlicher Hausordnung und Zucht das zugleich im Namen jener Anstalten und Vereine für Diakonie⸗ s eichtu 85 Br. 8 71 8 S 3. 1 kleinerer, außer Betrieb gesetzter, E“ Umbau in Fortfall ge⸗ aufwendungen. 1 und Sterbegeldern belief sich Magdeburg beschäftigte sich am 3 die Eltern und Herrschaften hberanzutreten. Wir wollen fort⸗ und Diakonissenausbildung im Anschluß an die wiederholten An⸗ 85 1 1be Lals auch auf ihre Ges üsbet . 8 tommener Strecken von 13,97 Abgang kam, sodaß sich die 892 3 077 624 ℳ, oder auf 17,40 gegen 16,71 chle mmlung mit der Organisationsfrag r es recht ernst zu nebmen mit der Aufgabe, der Jugend im regungen und Aufforderungen, die durch unser Amtsblatt von Seiten se 1 2 rift der Flasche war in 49 Tagen 542 See⸗ Gesammthahnlänge der oben erwäl nten Bahnen am Schlusse des im Vorjahre auf jedes Kassenmitglied. Bei Berücksichtigung sammt⸗ in einer Resolution, daß zur Gründung eines Konfirmandenunterricht und bei allem unserem dringend gebotenen des Kirchenregiments und der Leitung des Johanniter⸗Ordens an Euch W. 8 8 S1 Betriebsjadres 1889/90 auf 23 791,88 km belief. Außerdem befand sich licher Baukrankenkassen ergeben sich als Gesammtkosten der Kranken⸗ vorhanden sei. Die Versammlung hält Verkehr mit derselben nach der Konfirmation den Geist wahrer ergangen sind. Nehmt dabei den Beistand Euerer Aeltesten und . deutschen Bark Kapitän 111.“ prenßischen Staates ein Netz von schmalspurigen, fürsorge 5 3 240 000 gegen 2 964 000 im Vorjahre. Trotz ines jeden Verbandsmitgliedes, dem Verbande als Einzelmitglied tre Gottesfurcht und freien Geborsams, der Keuschheit, Wahrhaftigkeit, Lehrer in Ansvruch. Ich bitte Euch, auch zu diesem Zweck die F. Warnecke, aug der Reise von Montevideo nach New⸗Castle NSW. dem öffentlichen Verkehr dienenden Zweigbabnen im oberschlesischen dieser Erhöhung der Aufwendungen hat sich der Gesammtvermögens⸗ G

28

8— 8

C0 &

8

2

88 2

,‧

28 12

7. 3 082 92 2— 2 Ln]

C uf die Beiträge gründeten Vereinigungen und Genos urchschnittlich In Stettin hat sich der Ostsee⸗Ztg.“

. 868918 L. en Statuten

Verwaltung gelischer Arbeiterverein gebildet, dess

5

8

88

8.3

22 2.,8 28

☛8

—,

„20 2 7

—₰ 3

1.

st S

zu de

; 86 te Verha e ces 9

m S

22: .,Sg.

tück gegen

I

1 22

02 —2 027

8

ü

Bescheidenheit, der Ehrfurcht und Treue gegen Vorgesetzte, Eltern Kenntniß und Erkenntniß von den erwähnten gottgesegne ge 26. 2 Berg⸗ u nit einer Gesa länge Uer Krang der 1 die Bescheidenbeit, de 1 gen Vorg ör fehlt, zu gefunden am 22. März 1890 am Strande der Insel Double, auf sowie eine Anzahl von Bahnstrecken für nichtöffentlichen Verkehr es Berichtsjahres von rund 4 030 000 auf 4 800 f eines Lohntarif . . . . 2 7 8 88 26 3 S 8 1 53 ) 2 en 9 jg s 8 2 2 Felam ünge 88 8 Ko 2 5 8 z9s % 8 5 2 Di 9 2 Mitel'i 2„† 9 ;„ 9 18 8 1u] 8 . 2 zu pflanzen, und dadurch der drohenden S1 zu 8 im 8 der Jugend die Gaben und 260 3 S. Br. und 1530 9“ O. Lg. Der Ort, an dem die Flasche deren Gefammtlänge 191,86 km betrug. Von diesen Länge Die Zahl der Mitglieder der beiden Pe onskassen fi Cohnbewegung als Er wehren, in we ie grundstürzenden Irrlehren einen woblvor⸗ Kräfte, die öfters verborgen vorhanden sind, 1 von 1 J. Konaten 1 2 vied au- 1 2 au ß 2 rie rsamm wehren, in welcher die g ürze e gefunden wurde, liegt in der Luftlinie, die ungefähr der Südostküste (+ 50,30) km; auf Westpreußen 1214,30 (+ 6,73) hauf der Staatseisenbahnverwaltung enüber dem Vorjahre von Gebülfen sind nach der „Leipz. Ztg.⸗ ö ver .I ehännerwelt gerichtet sind, ist noch bildung sich den Diakonissen⸗ und Diakonenhäusern oder den An⸗ 1 1 8 r Pensionsempfänger sti Landschaftsgärtner zehnstündige Acbeitszeit und 35. über, die besonders auf die junge Mannerwelt gerichte nund, i) 2 8 ’* und 8 A 3 5, 56,2 , vee90e 1 . ¹ Fgr.,, 971,32 80 538 28 c’w 11“ 8 2 mge 8 1 Landschaftsgärtner zehnstundige Acbeitszeit und 35 mehr wie bisher auf den festen Zusammenschluß derselben in ent⸗ stalten zur en von Reee durch Euch zuweisen entfernt, an welchem sie über Bord geworfen wurde. Es liegt indes auf Schlesien 3138,80 (+ 74,28) km; aaf Brandenburg, von 736 auf 790, die der Empfängerinnen von Wettwengen n 2) für Gartner der Topfpflanzenkultur bei elff sprechenden Vereinigunge e Inner⸗ und Jünglings⸗, Gesellen⸗ zu lassen. Gedenken wir doch des Worts des Herrn: f nden Vereinigungen, wie Männer⸗ und Jünglings⸗, 8 3 h des D . A. e. .82 258g 8 8“ = 213 2. ööAü“ S Seld 1” prechenden Vereinigungen, 8 westlichen Winde etwa bis in die Näbe der Nordwestspitze von Neu⸗ + 122,35) km; auf Hannover 1937,74 (+ 28,44) km; auf Westfalen 2 auf 1579, die der empfangsberechtigten Personen äberhaupt ohne Kost 15 Woenlohn. Ein Redner mach 2 5 ;r; Feeeec ISn àI ef 8 eeeees bare Segen, den Gott auf das christliche Herbergswesen gelegt hat, er Arbeiter in seine Ernte sende. 1 1 8 ( 3 Naf 34 1 ins wurden nsior 467 3 den gegenwärtigen Bewegungen im Arbeiter⸗ und Handwerkerstande Damit verbinde ich weiter im Namen jener Anstaltsvorstände getrieben ist. ““ . uf die Rheinprovinz 3150,13 (+ 134,84) km und auf Schleswig⸗ , gegen 225 im Vorjahre, für jeden Pensionär, gegerüber ein mächtiger Antrieb zu weiterer Förderung desselben sein. die Bitte, doß Ihr Euch nicht blos mit dem Hörensagen von ihrer 3) Ausgesetzt von dem deutschen Dampfer „Berlin“ auf der Holstein 656,13 (+ 58,43) km, zusammen 22 081,91 (+ 694,73) km, an Wittwengeld 119 528 ℳ, oder wie im Vorjahre rund 90 für Telegr k 82 82 44 . 8 C 8 2 8 8. eg 5 2 4 2 7 13 2 * 7 1 1 8 8 32⁰ 2 S B 5 99 Fof 7 1 3 *⁄ 8 z1 8 1 —2 7 18 1 30 inmn Poeriopre 5 28 1965 1 42 . * 1 2 sind durch Euch und unter Eurer Leitung zahlreiche Männer⸗ sehet!“ durch persönlichen Besuch sowohl von dem Arbeitsbetriebe 320 32. S. Br. und 51⁰ 10 W. La. Gefunden am 7. April 1890 Ser4. 2 riogthum Sachsen 155,97 km, im 30 im Vorjabre, für jedes Kind, außerdem an Sterbegeldern 4159 este e, in welchen alle Arbeitslo vvereine, namentlich in den großen städtischen Diaspora⸗ und dem Geist dieser Anstalten, als auch von den gesegneten Erfolgen bei Est an der Küste von Brasilien, im Staate Rio Grande do rroßherzogthum sser 57 km, im Großherzogthum Oldenburg und an Unterstützungen aus den Pensionskassen 1553 ℳ. Ferner 2. nuar auf dem Opernplatze aufgef anden und Berufs⸗ und dem immer weiter ausgedehnten Umfang ihrer Wirksamkeit ein⸗ Sul, auf ungefähr 31⁰ 50 S. Br. und 510 32. W. Lg. Trift x29 k 1 Mecklenburg⸗Schwerin 125,32 an solche erwerbsunfähige Arbeiter und Hinterbliebene solcher ersuchten. Temps“ meint, die Anar 3 2 8 1 8 8 12 . . 7 2. &r 7 2 5 9 N 8 3 18 8 92 . n 11“ E111““ r. 8 8 2 15 einm!, AR s Leben gerufen und haben sich tapfer in gehend Kenntniß nehmen möget, um durch solche liebevolle Theil⸗ der Flasche in 12 Tagen 46 Seemeilen nach NNW 1 W u 72,94 km, Arbeiter, denen ein Anspruch auf die Leistungen dieser Kassen noch urch die abnorme Kälte entstandene Elen Bekenntnisses und der Ebre unserer Kirche, sowie in nahme d 8 bon tse 2 , 1— 8 km. icht;z 460 Lar igen v abt und patriotischer Gesinnung bewährt. Aber wie viel ist munterung und Stärkung zu bringen, aber auch selbst für die großen Th. Albert, am 25. Januar 1890 auf der Reise von Montevideo 8 böwei 75 1 im Herzogthum Sachsen⸗Coburg⸗Gotha 143,37 richtsjahre ohne fernere Ansprüche ausg edenen Mitgliedern 185 637 Aus Madrid wird teleg isch Lan ies m 1n auf 230 25 S. Br. und 41⁰ 58 W. Lg. Ge⸗ 42,95) km, im Herzogthum Sachsen⸗Meiningen 33,19 km, im Herzog⸗ erstattet. Der durchschte e Ja ei rug, wie im Vorjabre, Saragossa eine zahlreich besuchte sti zu thun, um die junge Mannschaft um das Panier des vo Euren Gemeinden, den Herren Patronen, den Aeltesten und funden am 8. April 8 8 der W“ der thum 0,93 km, im Fürstenthum Lippe 23,30 km, im Se⸗ 22 eg. oder 2,60 % 2 veranlagt hreseinkommens. Am ung statifand, in welcher von mehreren Redne 8 6 F auf 2 20“ S. Br. und . Lg., am Fürstenthum Schaumburg⸗Lippe 24,32 km im Fürstenthum Reuß j 2 Schlusse des Jahres verfügten di eiden Arbeiterpensionskassen über ung der sozialistischen Ideen Nnn vurd .’ Sre . 245 8 . Fen 2 4 ö 1 Furstenthum euß I. L. 2 * 1988 8 A! ler! afle üb? üin ezial en Ideen emp ohlen wurde liebe zu schaaren, während der Feind vor den Thoren steht und mit wirksam davon zeugen zu können. ZZ“ Trift der Flasche in 73 Tagen 547 Seemeilen nach 16,86 8g. im Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudotstadt 14,84 km, im 88 vö““ 85 Sn e e klärten die sozialistischen .b SW. 1 ürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen 49,45 (— 0,91) km, im Die Bezirks⸗Eisenbahn des Berichts. Verwirklichung des Ideals schreitet, um Thron und Altar, Haus und Heerd zu ntergraben. dieser ernsten Zeit nach der apostolischen Mahnung in allen Dingen 3 1 1— den T. Belg . 2— Wald 1 bee . 8 8* . f Riedel, auf der Reise von Rio de Janeiro nach Teneriffa am 14. März Staate Hamburg 21,48 km, im Königreich der Niederlande sanden, wo 8 8 r Rei 1 es. 2 8 2 Se. 890 auf 60 15 S 290 45 ag Gefn 8 Apri 537 n bbebböbee EEE] v11 2 1 Beifall unserer Provinzialsynoden und unseres Kirchenregiments die Herrn, deß gewiß, daß unsere Arbeit nicht vergeblich ist in 1890 auf 66 15 S. Br. und 290 45 W Lg. Gefunden am 19. April 1890 5,37 km und in Oesterreich⸗Ungarn 5,26 (s— 0,02) km, zusammen scwie vorkereitende Sißungen de Ser Die Ausfuhr dänischer landwirthschaftlicher Bildung von evarngelischen Arbeiter⸗Vereinen auch in Schlesien, dem Herin. FE e 1 4 8Se C8 b 4 82 1 5 ildung g b 8 aeeee und Gebet für Euch Alle, daß dung des Rio Mossoro, auf etwa 4⁰ 50 S. Br. und 378 15 W. Lg. Das für die am Schlusse des Berichtsjahres in Betrieb befind⸗ Jahre 1889 dreimal zusammen. zroßbritannien im Jahre 1890 ;† 7 4 29 SF 3 4 2 &̊̈ ½ 1 . 225 .— 2 1 9 . : 7 2 8 8 8 * 11 9.b 3590 T genommen worden. Es kann ja damit keineswegs überall und in der Herr mit Seiner Hülfe, Seinem Trost und Seinem Segen EVuch Trift der Flasche in 36 Tagen ungefähr 400 Seemeilen nach lichen normolspurigen preußischen Staatseisenbahnen, einschließlich. Durch Naturereignisse wurde während des Dchsen 21 238 Stück im Wertbe von: gleicher Weise vorgegangen werden. Denn wie viele kleinere Ge⸗ nahe sein möge bei aller Eurer treuen Arbeit, in allem Eurem W. z. N. 8 8 der Bahnen für den nichtöffentlichen Verkesr, verwendete Anlage⸗ die regelmäßige Aussührung des Dienstbetriebes mehrfach 20 ück im Werthe von 1 8 9 e“ deeschn Dampfer G““ Kapt. kapital betrug 6 227 132 820 ℳ; dazu kommt noch das Anlage⸗ doch u“ diese Störungen, ũ 2699 Stück gegen 47 895 Stück 5 15„5 3 8 S Ip E Jösting, auf der Reise von St. Vincent nach 2 ontevideo am pital für die Wilbelmshaven⸗Oldenburger Bahn und für den lowoh der Anzahl wie der Dauer nach von wesentlich gering Sel ed 9 4236 Pfn 6. FGü n dafür fehlen, wohl aber je nach dem Anlaß und Bedürfniß, die Ehre! Amer W. Zosting, WTET“ acent ne 2 1 al 2 mshaver denburger Bahn und für den B mzaht B esentlich gering erl. und 539 436 Pfd. ; Kälber 22 . Werr, 8 gr 8 P. Erdmann. 30. Mai 1889 auf 20 36 S. Br. und 310 54 W. Lg. Gefunden preußischen Antheil der Main⸗Neckarbahn mit zusammen 12836 604 ℳ, Umfange. Von Schneeverwehungen, und zwar in geringer Aus p. 79 30 E“ ihrer Aufbetzereien und Irrlebren auch in die Landgemeinden hinein⸗ g E1“ AFs. ⸗S neh. vS. Pee Ia e., 1 11u1“ etbe „8 zutragen, wiederkehrende Gemeindeversammlungen veranstaltet werden 960 45* W. Lg. Trift der Flasche in gerader Linie in 284 Tagen Zieht man von dieser Summe die Baukosten der in nichtöffentlichem leiden. u“ 8 b11““ enn- 4218 Seemeilen nach NWW z. W. ¾ W. Vielleicht ist die Flasche, Verkehr befindlichen Bahnen mit 11 757 233 ab, so ergiebt sich Bezüglich der Fahrpläne ist die Verwaltung wie in den Vor⸗ heit der Männer und Frauen ausgeübt werden wird. Wenn die Um⸗ 1“ ; ; B . 11“ 1“ 2 8 zetriebe k 1 ebr 1 Ia 8 ertchre1. 2 eit M 8 ge ck. Das nhsetzäs fin —eehn; Berlins in den Jahren Golfs von Mexiko folgend, weiter getrieben und würde dann 300 bis 1 nen normalspurigen Bahnen ein Anlagekapital von 6215 375 587 Verkehrs nach Möglichkeit gerecht zu werden. Es fanden bei einer Stück, Werth 17 028 Pfd d 3 4 2 2 Hon s 9 raus Aufgab goae d 1 88 hohen Bedeutung des Frauenberufs für Haus und Familie um so Ende des Jahres 1881 waren 136 924 Kinder zwischen sechs und 59 Ausgesetzt von dem deutschen Dampfer „Frankfurt“, Kapt. 1 ge des Betriebsjahres 1888/89 in Höbe von 6 009 606 781 folgende täglichen Leistungen füt den Personenverkehr statt: in der Zeit nach Großbritannien ist, wie die „Nat.⸗Tid. rkt, zweifell Bildung von Frauen⸗ und Jungfrauen⸗Vereinen, ähnlich der fort⸗ 197 748 = 13,4 % der Bevölkerung eingeschult. Von den einge⸗ Vigo, am 30. April 1889 auf 24 26/ N. Br. und 209 44 W. Lg. 2 Durchschnittsbetrag für 1 km Bahnlänge dagegen um If 11,12 Zügen pro Kilometer, in 1889/90 263 654 Personenzug⸗ Grunde sei jedenfalls auch die Ausfuhr von Speck (bacon) nach Vereinen, ent⸗ schulten Kindern besuchten nach dem dritten Theil des „Berichts und gefunden am 22 Februar 1890 an der Küste der Insel Columbus 447 vermindert. kilometer mit w Zügen pro Kilometer; in der Zeit vom 1. Juni ersterem Lande gefallen: im Jahre 1890 betr 6 e . 866 Cwts. im 4 2 2 7 8 61 2 8 8“ Eö— is 30. So öte 9„ 1888/89 267 939 Personen: gkil S 2 2 em L A; im ZJahre 89 etruag ˙ 402 566 GQ S8. 1 8 von Cr 1 11ö8 slänge der unter Staatverwaltung stebenden bis 30, September in 1888/89 25 Personenzugkilometer mit Werthe von 1 334 096 Pfd. Ste agegen n Jabre 18 wo die letzteren den vorhandenen Bedürfnissen und Ver⸗ den Jahren 1882 1888, im Jahre 1881 102 655 die unentgelt⸗ nachdem die Flasche kurz zuvor angetrieben war. Trift der Flasche r. gi gen 1 4 ug 1 Smt 1 EEEE1u11 8⸗ - 8 wahrscheinlich 1000 Seemeilen in südwestlicher, 2700 Seemeilen inä8 3 der Verwaltung stehenden Strecken in Abzug, da mit 12,51 Zügen pro Kilometer; in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. März deutend ist 88 SPSPd... . 5 4 & 4₰4 8 2 88. 29292 ¹ 8 S f 25 5 4 7 3 n 30 S nei j östliche Richtu 8 8 gege erschiede nN 73 2 30 maen „Priae epachtzter 88 93 33 354 Personenzugk lomete lit 78 2Dogen pro Kilo 23 9 . 5 1 besonders in v beregshgees wo eine zahlreiche E 168 die unentgeltliche Schule und 35 518 die schul⸗ nahezu westlicher und 300 Seemeilen in süd⸗südöstlicher Richtung, 6 derschiedenen anderen Verwaltungen gehörigen, gepachteten in 1888/89 263 624, Personenzugk lometer mit 11,76 Zügen pro Kilo⸗ gestiegen: in 1888 betrug sie 604 512 Cwts., 1889 677 491 Cwts., Arbeiter⸗ und Handwerker⸗Bevölkerung und sonstige Kreise unseres geldpflichtigen Schulen.8 8 8 mm 18 4 . 2 Tenes ; 2 Volkslebens durch die sozialistische Bewegung gefährdet sind, Gering ist der Einfluß, den die Frequenz der schulgeldpflichtigen Schlusse 8—8 öe 23 gegen 23 .“ km 19. 88v sich Plerans fur alle deei gegen 3 743 576 erl. im Vorjahr f usges 2 e 6 Dampfer „Hamb bGX“ V öre. Als Hauptbahnen wurden 18 053,26 km, als Neben⸗ erioden des Be⸗ sjahres eine Steigerung sowohl in der Anzah der evargelischen Arbeiter⸗Vereine, je nachdem die obwaltenden Umstände Ende 1881 bis Ende 1888 wuchs die Schuljugend (zwischen sechs und „Dag . LTö11“““ 8 38 km bet: eren Jahre und drohenden Gefabren es erfordern, unter Verwerthung der auf vierzehn Jahren) um 60 824 oder um 44,4 %, die Gemeindeschul⸗ Verden) am 13 März 1890 auf 40 51“ S. Br. und 32⁰ 51⸗ W. Lg. Betriebslänge in 1889/90 auf 23 617,75 km gegen as Vorjahr. . 2 1 8 2 7 g; . 83 7 . MWesti f 0⁰ 8 d 2 un 810 2 2 9 Fis Lah. 7„ 1 . 329 9₰ - 44£ FK „7„ NMo⸗ 1 In solchen Vereinen gilt es dann, neben Freude bereitender, Her; und 1249 oder um 3,6 %. Von 100 schulpflichtigen Kindern besuchten die (Westindien) auf 100 30˙N. Br. und 61 2, W. Lg., 9 sie an das Eisenbahndnettionen noch 133,24 km für nichtöffentlichen Verkehr Gemüth ansprechender Befriedigung des Gemeinschafts⸗ und Gesellig⸗ schulgeldpflichtigen Schulen Ende 1881 25, Ende 1888 dagegen nur Land er. der Flasche in 89 Tagen 1920 Seemeilen betrieben, indem von der oben angegebenen Laͤnge dieser Strecken 2 686 Aer. enee Ees e SSeS7 1 . —:2 8 ; ; 5 8 n 2 1 NW. 3 82 V. (22 . 522 2 f v111.““ 3eneng -g 1ö1“ 8 3 1u“ 8 b K. U. K. keitsberürfnisses in mannigfaltiger Weise durch rolksthümliche Vor⸗- 18. Da aber die Gemeindeschule eine Anzahl Schüler enthält, welche nach . 3. 28. 2 8 Hin Stahö. 75,37 km als verpachtet in Abgang, 16,65 km dagegen als gepachtet Statistik und Volkswirthschaft. Holexzek, K. K. Korvetten⸗Kapitän 9) Ausgesetzt von dem deutschen Vollschiff „Gustav und Oscar“, n Zugang zu bringen sind. An Stationen waren auf diesen d. Wiener Handels⸗Akademie, Dr. redungen, Belehrung, Ermabhnung, Stärkung und Warnung darzu⸗ requenz der Gemeindeschulen (eingeschlossen die Privatelementar⸗ 71860 auf 2 b 9189e . büeg 6 3 bieten in Betreff der religiös⸗sittlichen Grundlagen aller sozialen Ver⸗ chulen) von 104 726 auf 165 298, d. h. um 60 572, gestiegen. Das 88 8e Oeküste 8 nsel —. hed a ehsfiide . Z öX“ altestellen und 629 Halte⸗ Da ztrall er sozialdemokratischen Partei, d 8 K. K. Linienschiffs⸗Lieutenant, A 3. J L Oft er Inse nde es n bezw. 2117, 816 und 569 im Vorjahr I 8 u Kirche, der kirchlichen, bürgerlichen und häuslichen Pflichten, der Volksschulwesens für eine Schülerzahl, welche die ganze im Jahre auf etwa 10° 30⸗ N. Br. und 61° 20⸗ W. La. Trist der Flasche ; äußeren Zusammensetzung der am Schlusse des Jahres Monate von sieben europäischen Arbeiterkongressen als dauernd⸗ Dorn. Mit circa 400 Illustrationen und 8 heit, Häuslichkelt, Gatten⸗ und Kindesliebe, sowie alles dessen, was An Gemeindeschulen waren vorhanden: Ende 1882 128 mit 29 E“ 8““ Kapt. 8 Aenderungen ron er Bedeutung beiden französischen Kongressen zu Lille und Calais, von dem der eigenartigen, nach Anlage und Ausführung ganz neuen Werke liegen e in 8 . Niet. J. Schreiner, auf der Reise von Bahia nach Lissabon am 29. Sep-⸗ nicht eingekreten. e Zeschaffu von schen Parte⸗tage zu Halle, von dem spanischen Kongresse zu Bilbat die neuestens erschienenen Lieferungen 27 39 vor, welche den Vaterlandes zur Befestigung der Treue gegen die Kirche, räumen und 36 fliegende waren, Ende 1888 177 mit 2963 Klassen, 1 II 8 Foer. 2 1 Arbei 1 s üur G der Gemeinde St. Anne, Insel Martinique auf etwa 140 30 N. Br. jahre überall da näher getreten, wo ein besondere reichischen Konferenz zu Brünn und ron dem rtu. Europas, sowie auch die asiatischen und afrikanischen Küsten Aufhetzung zur Unzufriedenheit und zur Verbitterung der niederen fliegende waren. Trotz des gewaltigen Zuwachses von fast 1000 Klassen 1960 Seemeil WNW. W ner wurde 1 1 ziesise . 8 sa 8 Schulhäusern trat gleichwohl nicht eine Abnahme in den 1960 Seemeilen na 8e häuser mit 965 Wohnungen vorhanden, von denen 2 user Arbeiter, so weit sie organisirt sind, den 1. Mai feiern werden, strationen und 137 Plänen ausgestattet und enthält insonders auf Niemand sage, daß er dazu die Gaben nicht besitze. „Daß wir Miethsklassen und sogar eine bedeutende Zunahme in den fliegenden 2 EEb1 8 2 Kaꝛ mit 8 ngen die ie isch tüchtig sind, ist von Gott.“ Wecke die Gabe, die in Dir ist. Der ein. Außerdem wurden auf Kosten der Stadtgemeinde Ende 1882 H. Gathemann, auf der Reise von Bahia nach Bremen am 7. März während weitere 15 Häuser mit 54 Wohnungen r solche im die englischen Arbeiter zum Theil den 1. Mai, zum Theil den Situationsbild, die historische Skizze die Ansicht, den Plan, den kom⸗ treuen seelsorgerlichen Liebe r j 1 el . I11“ e. e e⸗ war en * erb⸗ / Ha Ton, wie vor Einzelnen, so vor Vielen gegeben. Aber ebenso nach⸗ 783 Schüler in einer Elementarschnle mit 12 Klassen unterrichtet. 1890, in 8Iö“ 1““ Barbados (West⸗ Zabl von Betriebs⸗ und Werkftättenarbeitern Wohnungen Mai jetzt endgültig als internationaler Festtag der Arbeit betrachtet Bremen, Hamburg, Kopenhagen, Kiel, Lübeck, Stettin, Danzig, den, daß die Größe dieser Aufgaben das In den Jahren 1882 bis 1888 sind für Neubauten (einschließlich undien., auf etwa 130 10˙ N. B. und 590 30. W. Lg. Trift der in den sonst vorhandenen Dienstgebäuden der Verwaltung ürerwiesen. werden“ u. f. w Königsberg, Libau, St. Petersburg, Stockholm, Göteburg, Christiania 2 . . 2 8414 4 2 2 d 8 ’a, Aufgebot aller treuen ernstgesinnten Glieder der Gemeinde, und die einiger erst ang er So 12 410 000 er 2) Ausgesetz dem deutschen Dampf Tijuca“ Kap 8 S. ves sab. 1 1 28 8 4 1— ver, H Heranbildung und Heranziehung besonders tüchtiger Kräfte aus der Bei der Vorlage des Stadthaushalts⸗Etats für 1885/86 führte der 12) Ausgesetzt von dem deutschen Dampfer Tijrca Kapt. H. esondere Speiseonstalten eingerichtet, ebenso waren an den größeren sind gestern Morgen auf Schacht I der „Eintracht Liverpool, Cardiff, Bristol, Southampton, Cork⸗Queenstown, Dublin, 8 1 Magistrat aus, daß in den fünf Jahren 1884 1888 im Ganzen 50 Langerhanß, auf der Reise von Madeira nach Montevideo am Stationen Badeanstalten errichtet, welche dem Werkstätten⸗, Lokomotiv-⸗, Tiefbau“ von einer Belegschaft von 600 Mann nur ungefähr Belfast und Reykjavik. Auf die Charakterisirung der betreffenden Küsten⸗ Gaben, die in den Gemeinden vorhanden sind, um neben den Aeltesten Gemeindeschulen Häuser verlangten, wenn dem ungewöhnlichen Wachs⸗ I1. Juli 1890 drei Meile . Iea 8 8I1“ 2 IT“ e 1 und Vertretern und den Lehrern, die vor Allem zu solchem Dienste thum genügr werden sollte; später würden jährlich für 5 Schulen am 21. Juli rei Meilen nördlich vom Kap St. Agostinho allen Beamten und Arbeitern im Allgemeinen unentgeltlich zugänglich Julius Hohmann die Einfahrt nicht gestattete. gl. die gestrige Handelsplätze ist überall gebührende Rücksicht genommen. Die treff⸗ zu gewinnen, die dem Pfarramt und Gemeinde⸗Kirchenrath in de Die Gemeindeschulklassen stehen gesetzlich den Kindern jeder Kon⸗ Strande. Trift der Flasche in 5 Tagen 113 Seemeilen nach N. z. O. . In den elf Berieken de als gesetzliche Ausführungsbehörden des; mann sversammlung zu Krap gekalten hatte, über die Verwaltung in männisch gezeichneten Pläne unterstützen die Vorstellungsgabe des lver ngsge bezeichneten Eisenbahndirektionen! sehr scharfen Ausdrücken gesprochen. Hohmann behauptet, die Ver⸗ Lesers in wirksamer Weise. Wie aus den bisherigen Lieferungen lichen Einrichtungen für Arme, Kranke, Gefährdete und Verwahrloste daß die Kathboliken fast nur solche Schulen aufsuchen, in denen aus⸗ 3 . waren im Jahre 1889, aussch eßlich der bei Eisenbahnneubauten von waltung in seiner Rede nicht argegriffen zu haben. Auf Schacht II hervorgeht, hat das Werk nicht nur wissenschaftlichen Werth und die kräftigen Beistand leisten. schließlich katholischer Religionsunterricht ertheilt wird; eine Ver⸗ . Bauunternehmern beschäftigten Personen, durchschnittlich täglich 174 098 derselben Zeche arbeitet Alles. Eigenschaft einer angenehm belehrenden Lektüre, sondern es ent⸗ n 1 2 8 722 . 1n 222 2 . 8 8 8 ub 22 1 8 4 ’* 8* . 32 7. 3 54 SH es Beri a 8 E 3 AIFI . 8 2 22 ; 8 1 8 1 S. Aꝗ 1 5 auf dem Gebiet der inneren Mission und ihrer freien Vereinsthätigkeit Schulen ertheilen zu lassen, lag daher in letzter Zeit nicht mehr vor, gegeben im Königlichen Ministerium der öffentlichen Verunglückungen standen bei „Beginn des Berichtsjahres noch Ent beschäftigt man sich in Bergarbeiterkreisen mit der Wahl der Dele⸗ stets steigende Entwickelung des in ternationalen Verkehrs gerichteten schehen ist, und Angesichts der Thatsache, daß die Kräfte der ver⸗ dagegen sind die katholischen Gemeindeschulklassen von 53 im Jahre Arbeiten, enthält einen Erlaß des Ministers der öffentlichen schädigungen zur Zahlung; 962 Verunglückungen, gegen 899 im Vor⸗ girten zum internationalen Bergarbeiter⸗Kongreß, der in Zeit. Für den Industriellen und Kaufmann duüͤrfte dasselbe von stürzenden Mächte und des in weiten Kreisen vorhandenen leiblichen wurde Ende 1888 in 23 Schulen (neben evangelischem) ertheilt. Erlöses für solche Makerialien und Grundstücke, deren Kosten aus den betrug im Berichtsjshre 5,53 0/70 gegen 5,47 0 im daselbst Bergmann Kahn in einer Versammlung als Delegirter ge⸗ allenthalben freundlich aufgenommen, wird jeiner Vollendung mit und geistigen Elends nicht ausreichen, wollen wir es an unserer Von den Gemeindeschülern am Ende des Jahres 1881 waren BBaufonds der in das Eigenthum des Staats übergegangenen Privat. Vorjahre. Es hat sich also im Ganzen eine mäßige Steigerung ergeben, wählt. großem Interesse entgegengesehen. Der Preis jeder Lieferung (circa freien Vereinsthätigkeit, sowie an dem Bemühen um Her⸗ jüdisch, von denen am Ende des Jahres 1888 92,2 % evangelisch, Nr. 3 des XI. Jahrgangs des „Centralblatts der Bau- 8 Die Zahl der Tödtungen hat sich von 1,39 0oo in 1888 auf 1,31 cb in der „Frkf. Ztg.“ geschrieben, daß in verschiedenen Bergarbeiterver⸗ Bon der „Auf Schneeschuhen durch Grönland“ be⸗ stellung eines ersprießlichen Anschlusses derselben an die 5,7 % katholisch, 0,3 % sonst christlich und 1,8 % jüdisch. verwaltung“, herausgegeben im Ministerium der öͤffent⸗ 1889, die der Verletzungen mit dauernder völliger Erwerbsunfähigkeit sammlungen, welche am Sonntag stattfanden, außer den Knappschafts⸗ titelten deutschen Uebersetzung des Reisewerks, in dem der bekannte 8 8 222 8 2 . . 2 8 4 8 b 2 8 8 “] 8 . 8 8 929 5 2. —— . 86 1 2 5 3181[% 4 E] 8 2 ;. . 229 2 IFa 8 73„ ;5 s⸗ ¹ Träger des geistlichen Amts uns vor einem unruhigen höchsten war, in mehr als ausreichender Zahl zu Gebote. Aus allen Harmonie in der Baukunst. Breitfußschiene oder Stuhlschiene? 376 Fällen Berufungen bei den Schiedsgerichten und in G- Fällen einer Versammlung in Essen wurde ein Antrag ansenommen, Grönlandfahrt beschreibt, liegen jetzt fünf Lieferungen (Preis je 1 ℳ) pastoralen Außenleben und vor einer alle innere Sammlung und Ver⸗ Provinzen laufen Bewerbungen in so großer Menge ein, daß nur (Fortsetzung.) Aus dem preußischen Staatshaushalt für 1891/92. gegen die Entscheidungen der letzteren Rekursbeschwerden bei dem die Zechenverwaltungen am 1. März um eine Lohnerhöhung vor (Hamburg, Verlagsanstalt und Druckerei A.⸗G., vormals J. F. V ges äftigkei 4 . 17 165 mür 5 ss s 1 4 4 . 2 : 2 2 8 3 5 9 5 8 7 G s 355⁄5 39 rf 8 1 58 8 8 Zos 8 0 8 19* 8 2 1 Fsega bewahren, wollen wir doch auch auf alle Weise nisse unterstützt sind. Für die wissenschaftlichen Lehrerinnen wird die Flußwasser in bedeichte Niederungen. Preisbewerbung um einen 90 im Vorjahre wurden auf die Rekurse die Entschädigungen erhöht. Versammlung bei der Besprechung der Verbandsangelegenheiten mit⸗ geschichte der Expedition dargelegt wurde, bereits besprochen; auch die nregung und Anleitung geben, daß mit vereinten Kräften die Be⸗- Zahl der Stellen möglichst so abgeglichen, daß auf fünf Mädchen⸗ Uhrthurm⸗Brunnen in Frankfurt a. M. und um ein Realgymnasium Die Entschadigungsbeträge stiegen dem Vorjahre gegenüber erheblich. getheilt, daß der alte Verband in den letzten Monaten um 13 900 Schilderung der Ausrüstung nahm darin bereits ihren Anfang. Sen-2eee MWäste gegerüber immer mächtiger zur zugelassen, die Hospitantinnen an Gemeindeschulen oder „Elektrische Motoren“ von Dr. Krieg. .5 78 1 in 1888, die durchschnittliche Jahresrente einer u. In Magdeburg hielt der Generalrath des Gewerkvereins falt über alle Einzelheiten, was die schon früher erwähnten Schlitten, zme. ie erke dieser selbstlosen, opferfreudigen als Lehrerinnen an Berliner Privatschulen längere Zeit unterrichtet etrug 129 ℳ, die eines Kindes Getödteter 91 gegen bezw. 12 der deutschen Cigarren⸗ und Tabackarbeiter am Sonn⸗ Schlafsäcke, Kleidung, Schuhe, dann die Schneebrillen, den Koch⸗

ten Anstalten am 2. Mai 1888 auf 380 30 S. Br. und 1500 30 O. Lg. und Berg⸗ und Hüttenrevier mit einer Gesammtlänge von 110,63 km, stand aller Krankenkassen der Staatseisenbahnverwaltung im Laufe Leipzig beriethen und Herrschaften, gegen König und Obrigkeit in die jungen Herzen und Vereinen, an der es in manchen Gemeinden noch se und nur des Aufrufs und nach Verlauf von 1 Jahr 10 Monaten und 20 Tagen wieder auf⸗ fielen im Vergleich zum Vorjahre auf Ostpreußen 1231,3 ie Betriebsarbeiter und Lerks beite enthaltenen und von der Ve eiteten Boden finden. Den Umtrieben der Volksverführer gegen⸗ der Ermunterung von Eurer Seite bedürfen, um Behufs ihrer Aus⸗ -wurde, in ostk. m; 121 r S beienbal k im Wesentlichen bereiteten Boden finde vrase 8 1 von Australien folgt, 760 Seemeilen nach N. ½ O. von demjenigen Pommern 1232,54 (+ 9.81) km; auf Posen 1622 54 (+ 78,75 ; 78 786 auf 84 293 vermehrt. Die Zahl de unt elben 8 8* 25 1% 1 doß 1. 1 5 3 z Frzs 8 1 85be N Iz 24 2 g) —q— . 79 5 3 8 2 Pene b laffer enken 1 deerh 5 8n Ernüe i die Vermuthung nabe, daß die Flasche zunächst mit der Trift der schließlich Berlin, 2429,67 (+ 10 46) km; auf Sachsen 39. 257 auf 1479, die der Kinder, für welch sengeld gezablt wurde, und freier Station 25 Monatslohn, ber und Lehrlinsvereinen, Bedacht zu nehmen. Auch soll uns der sicht⸗groß, a er wenig sind der Arbeiter; bittet den Herrn der Ernte, daßs „em⸗ e b 22 5) km; ver 1937,74 (— . ; 1 8 2 über 1 . G seeland und von dort mit der Passattrist nach ihrem Fundorte 2071.84 (+ 86,10) km; auf Hessen⸗Nassau 1258,13 (+ 34,24) km; 8 auf 3848. Verausgabt wurden an Pensionen 184 675 ℳ, die Gärt ergehülfen namentlich durch die Verbrei 5 . : c . 5 8 5 is v X * pide 26. 2 8 f 8 n rPalp 28 sHon Zfroners Preta 8 3,„3 jede Wittwe 2 Nalsgene 20 2 592 57 . - . . einast ehe die Frage wegen Bildung von Arbeitervereinen auf, Arbeit begnügen, sondern nach dem Wort des Herrn: „Kommet und Reise von Rio de Janeiro nach Montevideo am 26. März 1890 auf hrend außerhalb des hen Staatsgebieis im Königreich jede Wittwe, und an Waisengeld 39 015 ℳ, oder rund 27 ℳ, gegen te jarcisten in einer 4 8 t r. esiens, aus den verschiedensten St den Vorständen, wie den Arbeitern und Arbeiterinnen Er⸗ 4) Ausgesetzt von dem deutschen Dampfer „Petropolis“, Kapt. 2 nicht zustand, 460 000 an Unterstützungen verausgabt und den im Be⸗ 2 8 3 2ge⸗ 2 8 83 2 en 1 . ieten städtischer und großer Landgemeinden in dieser Aufgaben der Gemeinde⸗Diakonie destomebr erwärmt zu werden und nach St. Vincent 1— sozialif azes Christi und um das Banner der Königstreue und Vaterlands⸗ namentlich auch vor den Lehrern aus eigener lebendiger Anschauung Nähe von Torres, 3 cha 8 1 seinen Vereinsbildungen in der Männer⸗ und Frauenwelt rasch vorwärts So lasset uns denn, celiebte Brüder, mit erneutem Eifer in ““ 1 88 1 3 5 Fürft bwarzbu 1 1 i Sa,e ve f 5) Ausgesetzt von dem deutschen Dampfer „Belgrano“, Kapt. Z. Fürstenthum Waldeck 9,90 km, im Staate Bremen 38,62 (+. 1,34) km jahres regelmäßis Schon seit einer Reihe von Jahren ist unter ermunterndem uns beweisen als Diener Gottes, und immer mehr zunehmen in dem die an der Nordküste von Brasilien. 10 Seemeilen nordwestlich der Mün⸗ 1 709,97 (+ 76,41) km belegen waren. gewählten Ausschüsse statt. Der Landes⸗Eis Produkte namentlich in unserer Hauptstadt, mit gutem Erfolge in die Hand Ich schließe mit dem Wunsche meinden von übersehbarem Umfange giebt es, in denen die Voraus- Kampf und Streit, und auf allen Euren Wegen. Ihm allein sei 1 3 entlich den Bestrebungen der Volksverführer gegenüber, das Gift 1 b 4 p 8, V Se. 4 24 8 I 1 Jerth resp. namentlich 88 8 8 gn. 8 am 10. März 1890 an der Insel Matagorda auf 280 5“ N. Br. und sodaß sich das Gesammtanlagekapiral auf 6 239 969 424 belief. dehnung, hatien nur der Direktionsbezirk Berlin und Breslau können, in denen eine heilsame Einwirkung auf die Gesammt⸗ EEEöö . I n 33 8 1“ EEEööö—“ . ie e können, FaEe2e 8 ig auf nachdem sie die Straße von Yukatan verlassen hatte, der Bucht des r die im Betriebe befindlichen, dem öffentlichen Verkehr über⸗ jahren, so im Berichtsjaͤhre bestrebt gewesen, den Interessen des e- 4 1 42 1 9 gn zr jßre vorderbliche mtriebe sturzmänner jetzt auch den letzteren mit ihren verderblichen Umtrieben an 4 2 2 1 m1 1 b 9 u1““ edn Ss 8 turzmã jetz n letz 1 chen 882 —- 1888. 400 Seemeilen mehr zurückgelegt haben oöder 261 892 für 1 km Bahnlänge. Segen die entsprechenden mittleren Betriebslänge von 23 077 km, im Vorjahre von 22 428 km, Grund zu der verminderten 2. . 8 . 8 8 9 000 Steo 9g 5 9 js S If zoe - 8 26 HE; 8 8 5 7 2 2 s 2 5 i in 88/89 25 717 Pers onzug 5 1 8 8 2b 8 kräftiger jenen Gefahren, und zwar mit Hülfe der Frauen, durch weitere vierzehn Jahren = 11,8 % der Bevölkerung, Ende des Jahres 1888 C. Steenken, auf der Reise von St. Vincent (Kap Verden) nach ezw. 339 hat sich alio das Anlasckapital um 145 768 806 vom 1. April bis 31. Mai in 1888/89 250 717 Personenzugkilometer der vermehrten Ausfuhr nach Deuts „; aus demfelben 2 8 0 2 2 k Dermehrlen Znesugt.; 190 8 1; 5 e b schreitenden Bildung von Männer⸗ und Jünglings⸗VT nn Sn - 88 Iüexa g⸗ 8. - ande gefa 8 über die Gemeinde⸗Verwaltung der Stadt Berlin in (stküste von Costa⸗Rica) auf 90 26 N. Br. und 820 17 W. Lg., Die Betriebslä b 80 1 8/89 267 Perso⸗ 32 ebt, wenn man von der oben angeführten Gesammt⸗ 11,95 Zügen pro Kilometer, in 1889/90 288 911 Personenzugkilometer 575 304 Cwts. im Werthe hältnissen nicht genügen können, in großen Land⸗ und Stadtgemeinden, liche Schule und 34 269 die schulgeldpflichtigen Schulen, im 8 8 die Butterausfuhr nach England in den letzten Jahren zusammen in 9 Monaten und 23 Tagen oder 298 Tagen rund itbetrieb genommenen Strecken in Zugang brinit, betrug meter und in 1889/90 286 441 Personenzugkilometer mit 12,41 Zügen 1890 aber 824 749 Cwts. im Werthe 4 422 257 Pfd. Sterl 8. 8 89 ver 82 9 Cwls. 1 Werthe n 22229 sd. Sterl. vir uf die weitere Förderung der sehr wichtigen Angelegenheit Schulen auf die Gestaltung der Gemeindeschulen ausübt; denn seit ¹ 8 8 ¹ 2 b n 1 8 en 1 8 wird a 8 1 . Sue⸗eeen; 3 E. Jägermann, auf der Reise von Babig nach St. Vincent (Kap 90,38 km betrieben. Im mittleren Jabhresdurchschnitt der täglichen Personenzugkilometer als der Züge pro Kilometer gegen „q 2 82 8 2 7E 2907/¼ 4 5 efun 89 4 stküst e Ins —„ ini 30,25 8 in ri 9 Iube 211 8 2 8„ g diesem Gebiet bereits gemachten Erfahrungen Bedacht zu nehmen sein. jugend um 59 575 oder um 58,0 %, die schulgeldzahlende nur um GGefunden am 10. Juni 1890 an der Ostkuste der Insel Trinidad 0,25 km im Vorjahre. Außerdem wurden von Seiten der 8 träge und Ansprachen, sowi durch freie Besprechungen und Unter as vierzehnte Lebensjahr überschritten haben, so ist in der That die A” 2 1 ind. 8 a. e 1“ g prachen, Reise von Hongkong nach London am Ba vorhanden im Berichtsjahre 2113 Bahnhöfe (330 erster, Zur Arbeiterbewegung 8 Ministerial⸗Rath im K. K. hältnisse, der göttlichen und menschlichen Ordnungen in Staat und Jahrsiebent 1882 1888 erforderte für sich allein den Aufbau eines jahre. wärts Der 1. Mai ist irnnerhalb der letzte ei sterreichisch⸗ungarischen Export⸗Vereins, un . 2 221 . 8 8 v.2 226,„, 8 5 Ire 8 295 9 247 Se le NM * 8 0 z v8 ES1“ g. 5 5 . 2127 ör, eur: n Tugenden der Zufriedenheit, Genügsamkeit, Sparsamkeit, Nüchtern⸗ 1874 vorhandene noch überstieg; dieses hatte nur 59 767 Schüler. in 125 Tagen 2470 Seemeilen in WNW. ¼ W. direktionen, wie in der inneren Ver⸗ Festtag der Arbeit bestätigt und anerkannt worden: Volkswirthschaftlicher Verlag von Alerande aus dem Bereich der Geschichte des Reiches Gottes und des 2094 Klassen, von denen 1674 in eigenen Häusern, 384 in Mieths⸗ 5. X““ beag. agr eing 8 egs 5 1 9 het 6 fliege * 188 77 mi fember 1889 auf 20 55˙ N. Br. und 290 21, W. Lg. Gefunden in 2 wohnungen ist die Verwaltung 5 Berichts⸗ ven dem belgischen Kongreß zu Brüssel, von der öf I. Band abschließen. Er umfaßt alle wichtigeren Handelshäfen König und Vaterland, Kaiser und Reich und zur Bekämpfung der von denen 2455 in eigenen Häusern, 402 in Miethsräumen und 106 600 40 W. Lg., Datk icsr zsgeneb Trif Flas 1 9 2v. tei 3 S8. 1b m flieg⸗ und 60 W. Lg., Datum nicht angegeben. Trift der Flasche anerkannt wurde. Am 1. April 1890 waren eiterw giesischen Kongreß zu Lissabon. Da auch die italienischen des Mittelmeerbeckens ist 1100 Seiten gr. 80 stark, mit 98 Illu⸗ Stände gegen die höberen dienen kann. in eigenen Bee. 1 8 Wöö . an ¹ vor n, p. . vau . gani 1 b 12) Ausgesetzt von dem deutschen Dampfer „Hannover“, Kapt. 922 Wohnungen auf die Werkstättenarbei entfielen, da die amerikanischen Arbeiter den 1. Mai als Festtag haben und den Blättern der 13. vorliegen den Lieferungen die Beschreibung, das 2 2* 3 4 71 8 8 27 00o 1890 an 40 N 1 290⁰ 5* N 265 Ag & 2 e aäars ( 5 2 4 5 8 2 81 7 2 8 c. C12 ½ g b2 2 * 2 8 8 8 A4 8 wird das rechte Wort und der rechte 1523 Schüler in 2 Elementarschulen mit 24 Klassen und Ende 1888 1890 auf 4 10* N. B. und 290 15“ W. Lg. Gefunden am 10. Juli zau begriffen waren. Daneben waren einer nicht unerbeblichen ersten Sonntag des Mat festlich begehen werden, so kann der erste merziellen Entwickelungsgang und die Handelsstatistik von Amsterdam, nj Hvij ¹ 58 8 A drücklich muß betont wer 8 6 n W“ ö“ . 2 f S 19 2 7 5 2 8 84 Ses elle 2 er Bedü⸗ niß erporftraft on G 2 Hanptwe sr5 JI 5F sir 2 à Ezmn; 1 71 2, 5 3 52 C 1 3 8 X efangener Schulen) rund 12 710 000 verausgabt. Flasche in 124 Tagen 1840 Seemeilen nach WNW. ½ W. Soweit ein Bedürfniß hervortrat, waren mit den Hauptwerkstätten Wie der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ aus Königssteele geschrieben wird, Bergen, London, Dover, Hull, Newcastle, Edinburg⸗Leith, Glasgow, Gemeinde erheischt. Wecken wir nur auch für solche Dienste die 21 9 —ℳ 8 Se ieg g &uli 8 00 8 S . 35 8* 4 1 2 MRag un scpirenpersorn sümwie Mꝓ.* oer 9 0 df;⸗ 2 3 ; 6 5 ;† 7 8 1 . 16. Juli 1890 auf 10⁰0 8 S. Br. und 356 18' W. Lg. Gefunden Zug⸗, Rangir⸗ und Maschirenpersonal, sowie bei ärztlicher Anordnung 100 Mann angefahren, da die Verwaltung der he dem Delegirten striche und Meerestheile, sowie auf die Beziehungen der einzelnen barmherziger Liebe berufen und dafür zu erwärmen sind, tücht äuser erforderlich sein. Dieser Plan ist ausgeführt. bei Pernambuco, in 80 17 S. Br. und 340 57⸗ W. Lg., auf dem waren. Nr. 18 d. Bl.) Hohmann hatte in einer Rede, die er in einer Berg⸗ lich in Originalholzschnitt ausgeführten Uustrationen und die fach⸗ 5128 . g g 1 8 d die fach Förderung evangelisch⸗kirchlichen Gemeindebewußtseins und fession offen, indessen gestaltet sich die Gruppirung thatsächlich so, (23 Seemeilen im Etmal). Unfallversicherungsg Angesichts des Großen, was durch Gottes Gnade in der Kirche anlassung, katholischen Religionsunterricht in konfessionell gemischten Nr. 1 des Eisenbahn⸗Verordnungs⸗Blatts, heraus⸗ versicherungspflichtige Personen beschäftigt. Aus Anlaß von 1877 Wie demselben Blatt aus Wattenscheid mitgetheilt wird, spricht auch einem eminent praktischen Bedürfnisse unserer auf die e 8 PU22 „,221 2 . 4 . 2 8 J5 4 . . 2 9 2 2 2 . g 2 22 aßten Kirche in großen Gemeinden oft zur Bekämpfung der grund⸗ 1876 auf 173 im Jahre 1889 gestiegen. Jüdischer Religionsunterricht, Arbeiten vom 12. Januar 1891, betreffend Verrechnung des jahre, kamen im Laufe des Jahres zur Festsetzung Die Zahl solcher Paris am 31. März eröffnet werden soll. Am Sonnabend wurde unbestreitharer Nützlichkeit sein. Schon bei Beginn seines Erscheinens liebevollen Theilnahme an den Werken der inneren Mission und ihrer 93,4 % evangelisch, 5,1 katholisch, 0,2 % sonst christlich und 1,3 % bahnen bestritten sind. · doch ent ällt dieselbe ausschließlich auf weniger bedeutende Verletzungen. Aus dem Rheinisch⸗Westfälischen Kobhlenrevier wird 4 Bogen gr. d0 stark) ist 30 Kr. = 50 = 70 Cts. Drdnungen der Firche nicht fehlen lassen. Indem wir als Die Lehrkräfte standen auch in der Zeit, wo der Bedarf am lichen Arbeiten, hat folgenden Inhalt: Fernmeßinduktor. von 1,36 %0 auf 0,99 %0 vermindert. Im Jahre 1889 sind in kassen⸗Angelegenheiten noch andere Fragen besprochen wurden. In norwegische Forscher Dr. Fridtjof Nansen seine kühne gefahrvolle tiefung unmöglich machenden, Zeit und Kraft völlig zersplitternden solche berücksichtigt zu werden brauchen, die durch besonders gute Zeug. Vermischtes: Regulirung der unteren Netze. Einlassen von Reichs⸗Versicherungsamt eingelegt worden; in etwa 70 Fällen gegen zu ersuchen. Der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ zufolge wurde in der Essener Richter). Wir haben die erste Lieferung, in welcher die Vor⸗ thätigung der barmhberzigen Liabe den sich immer fester zusammen⸗ klassen drei Lehrerinnen kommen. Nur solche Bewerberinnen werden in Gera. Preisbewerbung für Verbesserung von Arbeiterwohnungen. Jeder Verletzte erhielt durchschnittlich eine Jahresrente von 290 Mitglieder zugenommen habe. Letztere wird im zweiten Heft fortgesetzt und zwar mit großer Sorg⸗ Bruderliebe, in Gott gethan, sind auch eine Predigt, die erfahrungs⸗! haben. Trotzdem ist der Zudrang übermäßig groß. Das Lebensalter und 84 im Vorjahre. Die Gesammtaufwendung auf Grund des abend eine Sitzung ab, in welcher, wie die „Moad. Ztg.“ berichtet, apparat, den Proviant in seiner vielfältigen Gestalt, ferner die wissen