1891 / 19 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

u S Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedin⸗] August Wilhelm und Franz Paul Georg 1 be üefenn b gungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, hierselbst zum Zwecke der Ausei nandersetzung unter abzuliefern, nd Albert G. nard Klotz, geboren am Zimmer 41, eingesehen werden. Alle Real⸗ den Miteigenthüͤmern am 25. März 1891, Vor⸗ 8

22 2

1 3 8 Lands berg a./W., eis berechtigten werden aufgefordert, die nicht von mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 8 - 2 5 2 „„ 8 . 8 g g selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, an Gerichtestelle, Neu 5 Friedrichstraße 138 Hof, el 829 Inzei er und Köni li 8 Freuj 81 en 50,6 nz Richard Mathey, geboren am 8. Mai veren Vorhandensein; oder Betrag aus dem Grund⸗ Flügel C. parterre, Saal 36, zwange sweise versteigert 9U22 9 8 ahre. tur schlank 8 ande sberg a./W., Kreis Landsb berg a/W., buche zur Z der Eintragung B Versteigerungs⸗ werden. K2 Grund stück ist mit 271 8. N dutzungs⸗ 45 1 B li 9 tarur Tlant.: 1831) Franz Julius Freitag, gekoren am 9. Sep⸗ vermerks nicht bervorging, insbesondere derartige werth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der q’ 9 . M 9 7 8e 8 itss ve2 vB Kreis Landsberg von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Steuerrolle, beglaubigte Abschrift de 3Grundbuchblatts, Fcen⸗ 8 Berlin, ittwoch, den 21. Januar

gen oder Kosten, spätestens in Bergeiger . v. Abscha ungen und ““ Frundstäch 1 F. 2 1 5 erdinand Gustav Jaeckel, geboren am termin vor der ig zur Abgabe von Ge⸗ betreffende Na⸗ hweisungen, sowie besondere Kauf⸗ 8 .Untersuchungs⸗Saß 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf af Aktien n. Aktien⸗Gesells Stectbriefo⸗ Erneuerung. 20 12 Fer 1866 zu Plockminkel, Kreis Landsberg boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger bedingungen können in der Gerichtsschreiberei ebenda, 8 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 9 . 2 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften Gesellsch. 2 widerspricht, dem Gerich zte glaubhaft zu machen, Flügel D, Zimmer Nr. 41, eingesehen werden. Die⸗ 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Kaufmann ust Georg Wilbelm W. 2 8 mibefrfclls vieselben bei Feftstelung des ge⸗ jenigen, melche das Eigenthum des Grundstücke v“ Veeärar

62b b

.ꝙ½ ◻α ο

382

.

g hier Große

G

Z. & 2 58ISScS RBC RN

—6 ☛☚

4☛

E 9. 8 58

ᷣ—

—F —— 882

1“ ie taats ming scllesisch⸗Märkischen Eifenbatn Ser. II. Nr. ge. es. S über dort eingelieferte 4 Stück Schuld⸗ Hamburgerstraße 36a am 15. Ee ptem ber 1890 1) alle ihrer Existenz nach unbekannten Eigen⸗ V

.8 92 0 6 „₰

c. 21 29* 3 82 38 58 &.s 8

275 9-8”8

,—

02 —05— 88

29

8 8 1

ℛÆ£0 8 Ir

2

9

C.

g. 1224 8 8 8. 8S 82

3.

P mI28F Neuwide 882α,

8

v 840

&ꝙ 28

58* r7 8

4,(O. 2 8

1

—₰ 2‿

—2 ,238

s 3 üae

12 38

8

8 1

68

b ; 8 Dieselben werden au! 4 Biärz 1891, Vormittags 9 Uhr, Vormittags 9 Uhr, rafka umer des Königlichen Landgeri ichts Königlichen Landgerichts

Hauptr erhandlu ng gelad Hauptverhandlung eesas⸗

8 M. Ierbane digtem Aus der Searpeoer dies Ausbleiben dief Sbis 8 AAümn 5 8 de

vor den He il⸗Vorsitze 1 gisnden

vwmission * 2 den. ivilvor itzenden d der Kontg

1 2* 8 8 h zu Landsberg 2 W. 1 8 2 Hoi Krone 1 jegenden fsachen ausgestellten Erklärn b beizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Grunde liegerden Thatsache gestellten urtheilt das Kaufgeld in Beug auf den Ans Pruch

19 &ꝙ½ꝙ—08 S

,2—2

22

8

X. . 2=

12

4

419 9

. 6g8 9 8

2702 ——

8 22 . 9

24

92 8. —2

X 1 2

—=—

41 ..* Au st n wiederbolter Untreue unter dem 28 De⸗ 33 il Otto tte, geboren am 21. Februar zember 1. 1885 in den Akten U. R. I. 78 8“ Fee⸗ Londsberg W., 8 Hingsten Gebots nicht berücksichtigt werden und beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren b ‚Verschiedene Bekanntmachungen. lassene Steckbrief wird bierdure rneuert. 34) Friedrich Wilhelm Hermann Seidl bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die be⸗ I vvee. stermins die Einstellung des Verr = b = 182 8 1 8 8 8 2 5. Küas 1 1 8 8A 2 6 t ee T 1.1“““ am 1. 1866 zu L Idsfah ö gee- Eie 8 Brn ücktreten nführen; Kee- 824 Fülherc 1 Aufgebote, Zustellungen in, März 1885 über dort ein veleferte mmannstraße 13 am 21. Oktober 1890 in der [59280] 8 ngs⸗ 8 tele en, 8 mthum 1 üge 1 e⸗ üof de 8 Maer 8 3 Stöß [88 vunge 8 1his 9 alderstraße 2 f. it Eigentkü. Grund Schulin S beim Königlichen Landgericht I. üe Julius Dellow, geboren am 13. Juli bear pruchen, werden aufgefor Relang telle des Gri indstücks tritt. Das Urtheil 1 8 consol. . 1cZen P. 1 Grrnrfannlre 88 acandene v Iir 3 57* gegenwärtig Ludwig .2 .“ G 1866 zu Liebenow, Kreis Landsberg c. W., Versteigerungstermins die Einstell über 85 Ertheilung des Zuschlags wird am . 1 9 einen über die vom 1. Janvar 1885 3) der von P. Schröder hier Calvinstraße 6 am Zurher und Chri uther eingetragen. 36) Karl Friedrich Klemstein, 88 S widrigenfalls na 25. März 1884. Nachmit tags 12 ½ Uhr, an 8 [24012] Alufgebot. 8 afe insen und 6 Talons, 18. Januar 1890 auf dem Platz vor dem Eigenthum soll * Besitzer Friedrich und Ma [28. August 1866 zu Alt⸗Lipke, Krei in auf Gerichtsf d. den 8.Se e 1851. Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden b G vom 7. Mai 1885 über die der⸗ Lehrter Bahnhof gefundenen goldenen Damen⸗ thilde Stellner'schen Eb⸗ leute eingetragen werden Schmidt geboren a/W., öö“ S Seernen l 2. 1. Abtheilung 51 8 8 gekommener Urtkunden beant ragt worden: 1 Itaud2 von Ae sub a genannten zur Aufbewahrung uhr mit Kette, 1b Auf den Antrag der Mathilde Stellner werden L 37) Friedrich Wilhelm At Albert ne tda⸗ 8212 mihr 1) der 4 % Prioritätsobligationen der Nieder⸗ ene Bescheinigung des Königl. Staatsschuld⸗ des dem Töpfermeister Sti deshalb: letzt in R Kreis A Arns valde N. M. am 6. Movember h e 1. er kündet 18 erden 5370 3 590 5 5 2 2 A 889 sen⸗ Fs enaac⸗ am 2 Mai 1887 g a⸗/W., . 8 Berlin been 14 1891 Bekanntmachung. 8 1 1 23 036 und 23 529 über je 150 60 Th hlr.) neb ver rschreibungen der preuß. 4 % ü8 ol. Staa zugelaufenen Hundes, thumsprätendenten aufgefordert, ihre Anfprüche und 2) Julius d easn8 zusetzt in Stolzen 38) Augu ann 1 geb iglich es A at I. Abtbeilung 52 Zu der Kraftsloserklärung ist das den Zinsscheinen der Reihe IX. Nr. 2—8 über l Unleihe über zusammen 20 000 g5z8 8 in des dem Heilgehülfen Wilhelm Schröder hier Rechte auf den ideellen Antheil des Christoph Zutber rveeeg N M. auf taltsam, ZJult u Seidlitz, Kreis L berg a. W., Rönigliches Amisperi 1A1A“ 1 3 von den Erben der verstorbenen v des über die vom 1. Januar 1885 ab laufenden Zins 8 Inralidenstraße 13 am 17. September 1890 spätestens im Aufgebotstermine, den 24. März TgSse,en Georg Franz woki, geboren s ) dem Landwir: „Knoke zu Wiemersdorf S. ““ Dorothee Eli v nd Talons, 8 zugelaufenen braunen mit schwarzen Streifen 1891, Vormittags 11 Uhr, bei dem unter⸗ 1 1 Zwangsversteigerung. Bramstedt Holstein bezüglis loig Sünns „Witt zu 8 9 S 8 eide 28 Keind de h hat 1 5. 8 b 317 vaftenatern Iur 33 1885 über die ron dur chzo genen glatthaarigen Hundes zei cneter Gerichte (Zimmer Nr. 9 des Landg⸗ richts⸗ ge der Zwangsvollstreckung soll das im Pfandbris⸗ schweig be I enen 2 3 den beide 8 be , en zur Aufbewahrung üb 1““ von den Fin dern, bezw. deren Vertrete: n beantragt. getäudes) anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren ndbuche von den Invalidenhaus⸗Parzellen Band eken Serie P1 Ne —. Meyer zu Salzwede und Friedri eper, letterer escheinigung Nr. 1144 s Königl. Staatsschuldbuch Die Verlierer oder Eigenthümer dieser Gegen⸗ er wai igen Realansprüchen auf den bezeichneten Grund⸗ 8 alkenwalde is Sgatzi 9 8 . Nr. 376 auf den Namen des Zimmermeigt s Wil übe 10 0.—. nebs 8 onreibe if⸗ . Frndrich ad rch den Grund etiee Frans in Berlin über 9s 4 % preuß. ftände werden hierdurch aufg efordert, spätestens in V stü santheil werden ausgeschlossen werden; i0, Kreis Arnsw 3 1 8 a2 W., 5 belm Maiwald hier eingetragene, bi ereb I.sg- Sena. 1. Oktobe it Frsr 8e ha. Br e“ Sea⸗ 1. Stoatsanleihe mit 12842* auf den 3. April 1891, Mittags 2²) die dem Auf enthalte eg nach unbekannten Eigen⸗ E“ Karl [Epröckhoff, geboren am Ernst in 2 ack, g. angeblich Nr. 21, belegene Grundstück a spri 896 und Talon, we. 8 e u Salz⸗ und Talons von dem ꝛc Reichwald zu New. 1 Uhr, n or dem unterzeichneten Gerichte, Neue thumsprätendenten, nämlich die Miterben nach Iugest 1867 zu an es. 1 ebrva Viet eis 1891, Vormittags 11 Uhr, vor de un wede . 1 8 le on I vertreten durch den Rechtsanwalt Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part, Saal 32, Christoph Zuther, Auguft r Auf 8s 1 ve vsn n Gerich .8 en Pen 2) dem Maurer Jehann Steenk 1 x2) der Preuß Staatsschuldsch e. von 1842 i, Alexanderstraße Nr. 27. anberaumten Termine ihre Ansprüche und Rechte Johann Friedrich orkom, lgter. Pfeh 8 2) Emil Georg .9 Friedrich stras S Hof, lügel O 8 bezüglich des Pfo c 8 1 P Litt. F Nr. 31 102, 60 860, 63 480, 95 476, Die Inhaber r Urkunden werden aufgefordert, anzumelden, widrigenfalls ihnen nur der Anspruch Carl Heinrich Zuther, a⸗ 1868 zu jecich, Kres 8* sch⸗Krone, zu ö zu Landsberg a. W., Kre ds- Saal 36, mactt we den. Dos Geu i Hannoverf schen Hypot 5 über j je 19* Thlr. aSnheig egeie Johann Näüteftans in 8— auf den 9. Februar 1891, auf Her vxeeag. des durch den Fund erlangten und eufgefordert, Tatkstens in, demselben Termine bei n Arns 88* In M., Kreis Arrswalde N/ M mit einer von 9 a 14 qm 09 523 über 300 . s 8 9 8 in elderstr. 828 85 Vormittag gs * 88 vor dem unterzeichneten Ge⸗ zur Se eit der 8 Erhebung des Anspruchs noch vor⸗ demselben Eerichte ihre Ansprüche und Rechte an⸗ F f 43³) Hermann Jult m Grundsteuer ur Gebäudesteue nlagt. Es werden daber die Inbaber jener Urkunden auf⸗ 8 er Po 2 2 1 ge egenseitig Fesa paa 8 richte, Neue Friedrichstraße 13, H Hof, Flügel B., ha andenen Vortheils vorbehalten, jedes weitere Recht n und ihr etwaiges Widerspruchsrecht gegen Auszug aus d Ib. gefordert, spätestens in dem auf den 12. Juli vvLö 8-e. Versicherung ellschaft part, Saal 32. „anberaumten Aufgebotstermine ihre derselben aber ausgeschlossen werden wird. 2 vcbf chtigte Besitztitelber, chtigung zu bescheinigen, schrift des Grun 1893, Morgens 10 Uhr, vor a-hir 28, Te. 1, eus“ zu vom n Funi ets dae Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Berlin, den 5. Januar 1891. 2* igenfalls die Eintragung des Eigentbums für und andere Gerichte, Auguststraße Nr. 6, Seüecne Nr. . 24, be⸗ Wa⸗ 211 dose Leben des Gerichtsaktvars widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden Königliches Amtgericht I. Abtheilung 49. die Stellner'schen Eheleute erfolgen wird und ihnen 8.e 2. fimmten Aufgebotstermir aldemar lbert 2 ax Proetzel zu Danzig, geboren erfolgen wird. heae e. e Förs überlassen bleibt, ihre Ansprüche in einem besonderen der Gerichtsschreiberei und die Urkunden vorzulsg am 7. Januar vsn zahlbar nach dem Tode oder Berlin, den 1. Juli 1890. 8 3 [59277] Aunfgebot. 1 Prozesse; u verfolgen. ein ge⸗ sehen werden. loserklärung derselben erfolger Pätestens nach Vollendung des 85. Lebensjahres des Königliches Amtsgericht t I. Abtheilung 49. Der Rohproduktenhändler August Rit meier in Bromberg, den 14. Januar 1891. ür 1 Braunschtveig, den 7. Versicherten, von dem ꝛc Proftel 1 etzt Kriminal⸗ E“ Aschersleben hat as Aufgebot der für ihn aus⸗ Königliches Amtsgericht. nsprüche, deren Vorhande veee 8 erzoaliches Amtsg⸗ 1 . ia Berlin, Bele Alliane 8g. [45631) Aufgeboi. ö“ und Pfan verschreibung der ver⸗ 1S deaur gätterGint ungs- 9 W. Vah kider. Ehrühtt rne . N. 6215 nper Der Eeheime Kommerzienrath Hugo Haniel zu 2s 1“ ““ Peee. Aufgebot vermerfs nicht kervorgr g 2 50 Tölr vs viden Pa mnan. 8ss Ruhrort, vertreten durch den Rech zstsanwalt Dr. 1880 über breibundert (3800) Mark, S 29 Ssbsaacrac Auf des Büldbaners Heinrich Roth Forder erungen von Kavit 77 65. ““ 8 8 u. N dorfft EI En Steiner z Schwe ring 9 Bo chum, hat das Aufg gebot des am dbelüten 8 8 1 1 1 8 ark, Schuld der ver⸗ c. 8 * 8 ““ 8 1 88. 2 ebungen oder Kosten, s s im Versteigerungs. 18 5 1““ E656* 21. Mai 8 für den Gewerken Kommerz er, aae.vcea xwsSgh. Bes Khern aaszf. vene eingetragen Legris 8 Vermond Hebung 1“ C das gender e 1 ““ 2) fällt wegg,ü 8 Hros Haniel z⸗ im Grundbuche von Sand ersleben Band Blatt 32, 3 Menzel aus Liegnitz wird der ꝛc. Menzel termin S e. k65 vieenae gekommenerd 1 beantragt worden: * 6) des Sparkassenbuches der Stadt Berlin Nr. Nr1 Uber zwei Kuxe des in 1800 8L FHen beantragt. Der Inhaber dieser Urkunde wird auf⸗ dicer am 8. November 1880 u“ verlassen hat .ee” I Sparkassenbuchs der hiefigen * 8 591 967 über 609,18 ℳ, Alautend auf den Namen ü8. 11 er a. in Kresse Besstellten⸗ gefordert. spätestens in dem auf Freitag, den um aach Steinau öu“ zichen, daselbst aber nicht widrigen alls dieselben bei; b 2 G lle, Kẽ kerst 5 ö“ Scheffer, Auguft⸗ geb. Kraske, bier legenen Steinkoblen⸗ und Eisenstein⸗Bergwe rks ver⸗ 25. September 1891, Vormittags 10 Uhr, eingetrofen 1“I ver. Zen berscholl Geb bots G nct kerüch chtig Fräulein de urge, alle, ve bars 5 1 Treskowstr. 42, von der p. Scha effer, vertret en durch - s v base cr H.g98 Der Iuhaber der vor dem unterfertigten Gerichte anberaumten Auf⸗ dert. sich spätestens im Aufgebotstermine den 8 b sgeldes Pee 159 je eBt ge n8 g. den A potheke r Carl Wolff hier, Urbanstraße 178, Urkunde xaes . ford 8 81- 82 gebotstermine seine Rechte anzumelden und die 17. November Vormittags 10 Uhr, bei Arfprüch de Fa 8 8 zu Rixdorf, 31 etenstraße 3 8 7) der Police Nr. 9000 der Lebensversi⸗ scherungs⸗ den 30. Juns 21891 Vormittags 28 uühr d- Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ dem unterzeichneten C Herichte, Zimmer 29, zu melden, 8 scher n⸗ gne zurucktreten. 2) Devotst des Comtoir Reiche anstalt für die Armee urd die Marine u T BeITö e. 8 Gericht. Zumane ö“ erklärung der Urkunde erfolgen wird. widrigenfalls Todeserkla tung erfolgen wi vird. a8 genthmn des (C ha nstbee ür Werthvavi er: vom 1. Januar 1881 über 500 auf das Leben dem un 8 n b R ci 4, a Sandersleben, den 12. Januar 1891. Liegnitz, den 12 Janvar 1891. werden aufgefordert, er a. 9 EJle ddes Königl. Seconde⸗Lieutenants im Pommerschen beraumten Aufgebotstermine seine Rechte. anzu⸗ 2 rzoglich Anhaltisches Amtsgericht Königlices Amtsgericht rungsterming die Ein sells des V bFrens tanleib n 8 ner Pioni er⸗Ba aillon Nr. 2 Albert Friedrich Wilhelm melden und die Urku nde vorzulegen, widrigenf lls die Bebr. 8 e“ 5 2 19 5 ins WMatto vas Kng e Pwaxhn „ilbeim Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 1 attdies zu Stettin, geboren am 29. Oktober 1859, 8 8 Bek 3 er das . 8 mp zahlbar nach dem Tode des Versicherten an dessen Bochum, 1* V varz. ene. ““ [59313] 1 be exetemrobs ene rungen verurtheil Stelle des Grundstuücks tri Urtheil dbe Bruder Ernst, von dem Gerichtsassessor Ernst i gerame cerüzüreh Wepen beantragter Löschung folgender alter Hypo⸗ Ersen 8

8 Lande 1 a B 116. Dezemb vriglich Latsonwaltschaft. 181, Hiach des Zuf vschlags 8 Sta Berli. insse 8 Matthies Zt in Bütow, vertreten durch den ö“ u“ theken, deren Srhaber unbekanrnt sind, nämlich 3 Sbnss üüs en Amtsgerichts niglich sann . 1891, fällig 1. Jult 1889 selzenden lund 1 Rechtsanwalt Danow zu Naugard, e 1) 53 Tboler 28 Sgr.⸗ Pf. Kaufgeld auf Fol. 107 bruar ücben tod vS 52

nbach hier ausgestellt, 8) des Depotscheines des Comptoirs der Reichs⸗ Das - erla 11 geben- (früher Fol. 18 Amtzantheile 8) des Grund⸗ und ve. Gottfrie d Besser zu Neub bamm

Platz, geb. Luhach, bier; Hauptbank für Werthpaptere zu Berlin Nr. 394 739 se zu Rothenburg O /. Litt. E Nühan, iheken⸗Buchs von Rodersdorf 8ae 2. Oktobe b

““ 1 König lliche⸗ 8 Aretsgericht 1 eee11n 2 Aufgebote,

rich Wilh elm Alf 82 Frelshme 8 5 Zw⸗ ang versteigerung.

cpi 8 Kande 2 8 88 2 2 am 21. Se tember 1857 zu Landsber angsvollstreckung soll das im

buchs vee, üstisch⸗ . 4 II’I i e⸗ tobe des Letzteren aufgefordert, spät nbuchs der hiesigen städti chen üͤber von dem Conditor Welt hier, Jerusalemerstr. 7, . ausgefertigt für ““ a Hart⸗ 1806 eingetragen für den Maurergesellen J e 8 3 8 . gebotstermine am Nove über 314,65 ℳ, lautend auf niedergelegte 10 000 0, ruß. konsolidirt gebl Georg Doschn 2 S8⸗ n 5. U 65 % niedergelegte 10 000 4 % preuß. onsolidirte 3 ot ich verloren ge⸗- BGeorg Döschner, 8 8 mittags 11 unr, B &A dem n Staatsanleibe von dem p. Welt, vertreten durch den gangen u Ul auf Antrag der Brvergenannten jetzt 9 100 Thaler Darlehn in 1S. und Specie Postplatz 18, Zimmer Nr. 5 am 2 Rechtsanwalt Dr Sauer, Prin zer str. 73 I. 38 if nhaften . Zinsen zu 4 %, auf Fol. 13 des Grund⸗ und . vwidrigenfalls der Nachlaß de Lichtenberg Ban nd 33 Blatt Nr. 1040 J,) 3823 Eber 1127,39 v11““ 9) der MNiederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbabn⸗ erm ; ecke rtigung amortisirt Bucks von Thiergarten eingetragen unterm 29. Ok⸗ legiti mnij irenden Er ben, in Erman Ma Franz N Nr. 3528 Ul , laute Prioritäts⸗Obligation Serie III. Nr. 20 770 über tober 1802 für den Kaufmann Christian Keller in iskus des Maurermeisters Franz keumann 21; 8 100 Thbal 8 g. 8 8 Pla⸗ dem Fiskus

voön 80 Thaler von dem Geh. Justitrath und Direktor Es wird daher der 3 3 Buches aufgefor⸗ Plauen. 88 1““ spväter meldende Erbe alle

nsta fgebotstermine, 88 7. August 3) 53 Thale Sgr. 3 Pf. Kaufgeld, auf schaftsbesitzers an mnerkennen

8 „. SrS 8 b . 8 . 2 I Rcfre a ie, Bishrte, h ö or, 98. der Preuß. Rentenversicherungsanstalt Staemmler dert, spätestens im Ar r afts 2 n Namen des Johann Theodor Be lienhaändler Ludwi 8 iäßenfe geb. Teutlo 11“ 18 hih 33 1“ . 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, bei dem unterzeich⸗ Fol. 58 des urd⸗ und Hyp.⸗Buchs von 8 nungslegung noch Ersatz der Fggersdorf einge ragere 1 zggersdorf belegene x 8 ag; selbst Thaerstraße N F og es Pramiene e. Nar 10454 der 10) des von dem Kaufmann J. Taubert hier neten Gericht sjeine Rechte anzumelden und das Buch eingetragen unterm 3. Mai 1788 für Johann Caspa r Herausgabe des noch Grundstuck am 19. März 1891, Bormittags ““ Biürz 18 itte Allge enth 1 babn⸗ Versiche ungsgesellsGaft zu 288 Juni 1886 ausgestellten, von Johannes vorzulegen, widrigentalls die Kraftloserklärung des⸗ Hartmenn in Pöhl, vöneag 3 De⸗- 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in em 8 em unterzeichneten 88 c 82 blr. 15 Sgr. Joh. Carl E. er, Kochstr. 4, acceptirten, am 13. November 18 selben erfolgen wird. 4) 87 Thaler 10 Sgr. 8 Pf. Kaufgeld und eine Görlitz ü-arver f 3 zu Bres. au vom 15. Ne Wechsels über 122,10 von d 3 8 u

ren am 23 D

8 F S ;4 sch n Gasthofe in Eggersdorf ver⸗ 2 8,—5 6 2 a./ W Saar eseaxhs en ofe in ggersdorf er qgpht⸗ 1 Neue 8 iedrichf ra 8 2 4 2 G . 15]

8 ue F 3 Police Nr. 5860 üb 200) Tülr. hier, Gneisenauftr. 17, vertreten d

echtsanwalt Dr. jur. Max Kohn hier, Friedri

SöE 88 %

1nR d 2

2 12 —₰ 23

FGQ?

2

2₰

82

Rothenburg O. L., den 13. Januar 1891. Ausstattung auf Fol. 95 (früher Fol. 4 Amtsanth)

2 2 8

02 n

e rch

.Z. à

tipb

T 8 11 e 0 1

odor Mietzel seld, geboren steigert werden. s Grundstück ist mit 131,76 Thlr. ; gesd S 1 zeden steige . aae e en esckoß, Saal 40, wi on dem Rechtsanwalt 2 nsch als Verwalter

. f.

Königliches Amtsgericht. des Grund⸗ und Hyvp.⸗ v Ro dau eingetragen

von .,11 8 . 8 zver T815 m 23. Ju 809 †ß tf bal, Kreis Lands⸗ Reinertrag un er Fläche von 37 ha 29 a 29 qm Rein r. unterm 23. Juni 1809 für Karl Gottfried Spranger, 2 4 8 Grund lüac. ist mit 3 % 42 8 Eduard Scholz'scher o⸗ kursmasse zu

8.

y

8

Albre htsthal, Lands eSeeüchärec Me FserArö aecevece grsres 120 1X“ zur Ge⸗ 8 b Se Schols⸗ [59305] Bekanntmachung. [59302] Amtsgericht Hamburg. tedrich Practel, geboren am 27. Mai kar 11“ errolle, teuer, e8 jed doch noch richt veranlag 8 I1I1“ b verschreibung d Die Sparkessenbucher der städtischen Sparkaf )) 12 er 10 Sar. Kbenesiesees Kaufgeld Rechtsanwalt Dr. Otto Meier beantrag is Landsberg a./W., glaubigs⸗ ft des Grundbuchblatts, etwaige aus der Steuerrolle Fans igte Abschri X“X““ 88 = 300 Pleuenberg Nr. 609 über 209 77 sc. nebst Zinsen zu 4 %, auf Fol. 102 Cfrüher Fol. 11 laß eines Kollektiv⸗Aufget uszug e . Martinus hi itt. 3 r germei u fertigt für den Landwehrverein in Ohle, —.) des Erund⸗ und Hyp.⸗Buchs von Rodau 1) Am 23 November 1890

Angust Paetzel, gek m Übschätzungen und andere 28 8 tück bagkese⸗ F 3. L2 8 n 1 Angun 1 3 8 8 br bblatts, etwaig ungen und * 1 abI ener 2 55 8 —— 2 . 9 des Erundbuch F 89. 9 8 G. B. 88 gsogene n, von enhagen Nr. 2365 über 58 69 ₰, ausgefertigt für die eing Ssn ite 4 Rovember 1836 für den Pastor Marcus Friedrich Brandt

2

geb .

8 Bal Kreis Landsberg a., Lachweisungen, sowie nbe ufbedingungen andere Frundstück betr ffend R. achweifungen, so⸗2. 1 86 8 8 8 1 andere das Grundstü⸗ emn 8 Sn etzt⸗ acceptirten, Oktober 1890 1“ 2) des 2 mptoirs der Reichs⸗ Unterstützuugs⸗ und Sterbekasse des Letzteren, d Süß in Rodau, beth, geb. Garbers.

rhold. Päschke, geboren . E berei eingeseben wie be⸗ order Faufb edingungen können in der Ge⸗ n P eGiels über 1100 8 88 21 2 5 f

cZwinkel Kreis Land ga. 2 . Rea r aufgeforde ert, richtsschreiberei ebenda 5 Fluͦg el D, Zimmer 42, zabl bar gewese nen ve ber ee 8. 1 Nr. 4⁵58 313 vom sowie das Srark kassenbuch der Sparkasse des Amtes 1 uf den Antrag zu 1) des Gutsbesitzers 16. Okiober 1889 vollzogenen, a

Fahl, geboren 8. August die nicht bst auf Ersteber über⸗ eingesehen werden. ün. Realberechtigten werden sehen mit den Giros von G. v“ 1 I. April 1888 Plettenberg Nr. 322 über 10 83 ₰, ausgefertigt 1b hristian Seifer in Rodersdorf, zu 2) des publizirten Testaments, in wel schem

18e - hies. Leß, edt, geb. Fie e 19 zur Abfe bewahrung für Maria Immel zu Ohle, sind angeblich gestohlen Paus ers Friedrich Hermann Goring in Bösen⸗ Marie Henriectte Coss zur Universaler 00 4 % Hypotheken brief⸗Anleibe worden und sellen auf Antrag des Ohler Landwehr⸗ brunn, zu es Hausbesitzers Heinrich Wilhelm und den Antragsteller mit der Umschre

eis Landsberg er. 1 Vorhandens der 8 1“ 2 8 v erg a /W. b.-a.—s andensein oder aufgefordert, die nicht von selbst auf den Er⸗ von den 1 hermeister Gustav Martinus O ton⸗ in Hamburg von 1887, mit Zins⸗ vercins und des Lebrers Immel zu Ohle, ö“ Wetzstein in Pöhl, zu 4) des Gutsbesitzers Hermann zum Vollstrecker best tellt. 8 1890

Greiser, F G August Betrag ar en cer ndeuche zur Zeit der Eintragung steher übergehenden 2 b Vorhan⸗ hi Friedrichtt : . W. es Verst vngszermerts nicht hervorging, ins⸗ densein oder Betrag aus dem 6 5 zur Zeit ter, Ir raß 9.,,9 .en 4 Len ver g . 8 1 5 ise 18 . n der Reichs⸗ .1888 folgenden und Talons von Verwahrers der Bücher, für kraftlos erklärt werd Heinrich Wolf in Roda und zu 5) des Haus⸗ 2) Am 30. November 1 den Justtzrath Es werden daher die Inbaber der Bücher gs vesitzers Carl Christian Adler daselbst, das Auf⸗ küttel der Landmann Hein Krohn mit Hir fordert, späte⸗ stens im Aufgebotstermin den 28. Sep⸗ gebotsverfahren tröffnet. ies am 28. November 1890 errichteten, a

ige Forderungen von Kapital, Zinsen, pder v Nerstei ers S 1 2 e g 1 der Eintre gu ung des Verf merks nicht uptbank f . ie 6 Nr. 480569 über en Kapital, Zinsen, b 1 21 700 4 % L. Spiegel hier am tember 1891, Vormittags 10 Uhr, ber dem Es werden daher alle Dieienigen, welche aus zember publizirten Testaments, in welchem Wilbelm

5.2 f.

verstarb

—1

vertreten durch

9ο☛

82 8297

58

628

8 Hebungen oder Kosten, spätestens im La S. b Forderuna 2 m hervorging, insbesondere 8 8-enee em Fräulein in Charlottenburg 2 T. = microe

2 tertr in vor; de er Aufford erung zur Ab⸗ und, falls der be⸗ n : 976 ae2Te 8 oder ost n spã 1 est ens 8 Verst igerun Bea.- . * . 2 5 5 e. 88 . 2 8 8 8 derfpricht, dem Gerichte vor 1. ne. e. ver zur Abgabe ve ggrrrnir ehe 3, . 5 aab ausgeste Uten, ron S. Jam unterzeichneten Gerichte ihre Rechte anzumelden und irgend einem Grunde auf diese Hvpothekenf forde: Obhl mit der Umschreibebef ugniß zum Vollstrecker vd mg ga. scheinen, fäl au 8 folgenden ls über 284,30 ℳ, zahlbar am die Bücher vorzulegen, midrigenf falls die hi tlos- rungen Ansprüche zu haben glauben, hierdurch auf- ernannt wird Dieser hat dem Antragsteller Prozeß⸗

machen, Feeen- enfalls dieselben bei anzun nelden und, falls der l⸗ . 8 5„„1. d. f . . 1881, von dei ꝛc. Spiegel hier, Rosen⸗ erklärung derselben erf folgen wird gefordert, spätestens in dem auf den 21. März Vollmacht ertheilt.

istellung des geringsten Eebots nie cht berücksichtigt 8 6 b . 2 e widerspri ri 8 ’1 1 L 319 39„ 5 8 2 8 5 mn 3 sün ¹ 8— und bei Vertheilung des Kaufgeldes geger ricerrrct, S Eng de ings 1b in Mary ss hier, Bülow⸗ b 26, vertreten durck den Rechtsanwalt Samuel Plettenberg, den 15. Jarnuar 18 1891, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gericht⸗ 3) Am 8 N 1. nber 1890 verstarb des üUkichtigten Ansprüche im Range zurück⸗ Gebots EFr icht Ve h 8 8 . 1 8 8 ; 8 ü6 8 Ro⸗ enibalerfr 88 8 1 Konis liches Amtsgeri 8 b stelle, Zimmer 2, anberaumten Auf, ebotstermine Heinrich b ich Flügge .SEengen. welche das Eigenthum des vheilung des ““ SFrF. F⸗8 1 es 1 Eust. Hoffmann am 25. oder 1 % Pfo ndb briefe der Preußischen Hypo⸗ 8 ihre Anprüche und Rechte anzumelden, widrigenfalls Friederica Fkrm stiana, üb Petersen, mit beanspruchen, werden aufgefordert, ligxen Anfprüche ; e 8 8 8 Augu 890 auf Müller & Ca⸗ hier gezogenen, kank zu Berlin Ser. VII. Litt. T. 1589304), Aufgebot. . sie mit denselben auf weiteren Antrag ausgeschlossen lassung eines am 2. 8. uli 1886 errichteten, 1 luß des Versteigerung stermins die Ein⸗ enigen, w iche das Eigenthum des E 5,5 92 on den letzteren acce füehg 2. November 1890 Nr. 10 37 70 und Nr. 15 252 über je 300 von Ter A bauspflegling Heinrich Boßhammer zu und die bezeichneten Hrpotheken gelöf c werden Nachtrag vom 10 Oktober 1886 versebenen, 8 Z 11“ V 5 fabrens wat e. 7. 8 2 1, elche das enth 1 Ded lU- 1 1 5 . Zl Gi 5 J. G. Ho 8 45 ; zu Rosf gee 2 rmenhauspflegling ein ammer zu 57 ghe. e 80 I1 Xoes⸗ A 17) Paul Fried : 1 NM stellung des Verfahrens berbeizuführen, widrigenfalls pruchen, werden aufgefordert, vor des Ver⸗ un 3 anco. iro 211S Gustav Ziel & Co. zu Rostock, vertreten durch die Elkerfelr hat das Aufgehot des Ouittungsbuches der sollen. 1 8 27. Nobember 1890 publizirten Testaments, 89 161867 )9 Pr ne. Kreüs ancehe W. olgtem Fuschla g das Kaufgeld in Bezus üea. ngsn Per 8 geggider 1“ m bengh Prim sel üͤber 5 Rechtsanwälte Justizroth Ackermann und Rechts⸗ Svarkesfe der ÜpBerh⸗ Vohwvintel Nr. 1722. aus Plauen, den 16. 1891. swelchem dieselbe Jodanne Friederike Wilhel⸗ 8 6bIr Mai en S 8 Grundstücks 2. 1 ich Stickdorn hier, Steix- 8 2 er, Neue Promenade Nr.? F vg. s T1“ bdes Amtsg eb. Klaus, des Johann Hein Ludwi, 1857, Pel Frie 8 Ss Ss 3 . 1“ 4 288 88* ung bvn 8 debhehmf widrigenfalls nach erf agta Zuschl 86 em J 8. mg 9 8,n Pen ul I veneston 22 Snte ellten gestellt für Anna ee⸗ lauten Mera 217,75 ℳ, be⸗ nisaaaen hhas 8⸗ 8 zur Un Seeee . 1 zu Dyrehne, reis Lansde W. trint. 1 1 1 uber ellung des 9 . zu auf n Ansprr an di e eb Ioebe? 1 2 8 8 2 1 8' 28 82 ellen, De Inhaber der Ur u nde wi ufgefo 8 5 . dul ni gin eine . 1 19) Wilbe’m Rembei „Alieno b ee4 wird am 21. üe 1891, . 11” 25 8 818 Uüat. sBas Achat über des De epotsckeins Nr. 231 4 d der 52 von dem Kauf ma un H. zu Berlin accep · dertngbat stens auf den 25 n2. vfgeper ee August Carl Heinrich Lüd ers 18 18 trecker be⸗ a./W 8 8 fr g des Zuschlags Pr 2000 1 % Hypotheken Antbeil⸗ Certifikate de Müller in Tbann; i./ E. von dieser an die Firma 8 116“ A vFer Auf Antrag der Wittwe des weiland Kaufmanns ertheilt. W“ 8 8 891, Nachmittags 12 ½ Ühr, an obenbezeichneler ., beken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ . 1. r. Fwirma Gerichte, Zimmer Nr. 23. anberaumten Aufaebots⸗ Fuedri 2 as acüla 17 Februar 1886 . 20) Frierrich Wilbelm Breitag, gebore Müncheberg, den 19. Januar fte⸗ ea schen Hypotheken⸗Versi 988 6 .“ Ww. Dr. Spira in Thann und von dieser an die 8 iees rcqe dag ; Friedrich Tiebe zu Göttingen, Caroline, geb. 4) Im Nach 25 7 Februar 18 Se.⸗ 1897 29 Ir 2 5 znigliches Amte Zpericst. Gerichtsstelle verkün der werden. in Berlin mit Coupons per 2* Oktohe er 1890 Firma P. Marin⸗Astruc & Co. zu Bühl girirten termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Schlotthauber in Eöttringen vertreten durch die verstorvben 1 x nn S ri Richtstieg be⸗ BDezemeer 57 zu Tornow, Kreis Landsberg Köngt 8 88 eeean 7 3 2— i9l 8 . falls die aftlos u S 1 in E i8en, ümten 8 9 1 2 21) Wilhelm .erwy⸗ zhler eboren 1 Behes 28 t veeig⸗ 8 und Talons April— Oktober, zur Auf⸗ Wechsels vom 18. Oktober 1888 über 127 ℳ, zohl⸗ Uenk . seert 2-nn die Kraftloserklärung der Rechtsanwälte Dr. ECckels und A. Eckels, werden findet sich groß: 1000.— im 3. Dezember 1867 zu 8. 1se Freis L önigliches Amtsgericht wahrung übergeben von dem Königliche en Lieute nant bar am 5. Februar 1889, von der Firma P. Ma⸗ VT“ Jannar 1891. alle diejenigen, welche Eigenthums⸗, Näher“, lehn⸗ Hypo lbekenbuch der Land rrschaft Bfümärder Pag 3272 8 . 59306] Zwangsversteigerung. 8 r Reserve Paul Oehme, 8 . Gorrenberg. rin⸗Astruc & Cie. zu Bübl, vertreten durch den Königliches Amtss cricht. VII. rechtliche, fideikommissorische Pfand und andere welcher von seiner überlebenden Wittwe in Anspruch öttel, gebor m 5. Juli 1 m Wege der Zwangsvollstreckung ve das 9 3 Zwangsversteigerung. von dem ꝛc. Oehme zu Elisenhof bei Münche⸗ Albert Wertheim i, Markgrafenstr. 62, näüts i⸗ 8 dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ genommen wird; auf Grund eines mit ihrem Ehe’- A. en a 1 1 8 8 Oppenhoff. 7 8 8 8* sberg a /W. Grundhuche von den Umgebungen 2 Zerlins im Nieder⸗ m Grundbuche von der Friedrich⸗W 1 berg, vertreten durch den Rechtsanwalt Heinitz 16) des Sparkassenbuchs Nr. 58 169 der hiesig en 8 b Stürn Rißß berechtigungen an dem an der Weenderchaussee vor manne am 7. Februar 1885 errichteten, am 5. Mär Landsberg a 9p 56. Beglaubigt: (L. S) Stütz, Assistent 8⸗ 1;; hier, Mohrenstraße städt. Sparkasse über 995,16 auf den Namen als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Abtb. VII ge belegenen KPerüen nebst Söeenierd198, 1. mit sei 1 Anf unter⸗ 2 9 81. 128 . 8 4 . 8 4 allen Zubehörungen Kartenblatt 55 Parzelle 5 schriebenen Testaments, in welchem der Erblasser

Friedrich Wilhe ensche n nim'schen Kreise Band 27 Nr. 1432 auf den Namen 7 auf den Namen: .1 am 20. nsche, a8 Londe Maurermeisters Gustav Buchwald zu Berlin ben Frau Fabrikant Arndt, Louise Johanne, Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, des Arbeiters Friedrich Thiele, Mäthlenstr. 42 lau⸗ sc berg a /W., ; mgetragene. in der Schulstraße Nr. (104) be⸗ geb. Hesterberg, spätestens in dem auf den 25. September tend, von der verwittw. Portier Dorothee Thiele, 20 a 31 qm groß, zu haben vermeinen, aufgefordert, Johann Carl Richtstieg genannt ist. 24) Paul Emil Richard Lutter, geboren Srundstück am 17. April 1891, Vor⸗ der Frau Fabrikbesitzer Loeblich, Wilhelmine 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten gekb. Bursche, Schönebergerstr. 16, für sich und als [59273] Aufgebot. ihre Rechte und Anstrüche spätestens in dem auf s wird das beantragte Aufgebot dahin erlassen: Man 1867 iu V Vicp, Kreis Landsberg a./W., 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Johanne Auguste, geb. Hesterberg, Gerichte, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Vormünderin ihrer Tochter Anna Auguste Thiele, s ist das Aufgebot folgender Fundsachen: Mittwoch, den 18. März 1891, Morgens daß Alle, relche an die vorgenannten Ver⸗ 25) Hermann Albert Fran; Paschke, geboren L1en Gerichtsstelle Neue Friedrichstr. 13, Hof, des Kaufmanns August Wilhelm Hesterberg, part., Saal 32, anberaumten Aufg ebotstermine 8 17) der Depotscheine des Comptoirs der Reichs⸗ 1) der von dem Tapeziermeister A. Schuler hier 10 Uhr, anberaumten Termine an hiesiger Eerichts⸗ lassenschaften, sowie an den sub 4 be⸗eichneten s 2 Bellealliancestraße 84 am 9. Februar 1890 an stelle anzumelden, widrigenfalls der sich nicht Mel⸗ Hausposten, Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu

GC

d Seidli t,

90090m8g,8☛

r⸗

In

pz

„2

τ 8

88

2 Mab 1867 zu Vietz, Kreis Landeberg a, W,., Flü⸗ ¹, parterre, Saal 4 , versteigert werden. des Seifensieders Emil Friedrich Gustav ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 8 Hauptbank für Werthpapiere: 1 26) Gustav Richard Paul Reinitz, geboren e zundstück ist mit einer Fläche von 7 a Hesterberg, widrigenfalls die Kraf ftlos zerklärung der Urkunden er- a2 Nr. 308 409 vom 8. April 1885 über die der⸗ der Ecke York⸗ und Bellealliancestraße gefundenen dende mit seinen Anspruchen und Rechten im Ver⸗ haben vermeinen, oder der Umschreibungsbefugniß

28 April 18 67 zu Vietz, Kreis Landsberg a. W., Grundsteuer, noch zur Ge⸗ ) des Kaufmanns Franz Paul Gcorg Hesterberg, folgen wird. selben von dem Hrn. August Reichwald in New⸗ goldenen Uhr mit Monogramm und schwarzer hältniß zur Antragstellerin ausgeschlossen wird. der Antragsteller widerf sprechen wollen, hiermit aufe⸗ 27) Karl August Ferdinand Schmidt, ceboren am . Auszug aus der Steuerrolle, zu gleichen Rechten und Antheilen eing getragene, in üen 5. Januar 1891. 1 4 castle on Tyne in Verwabhrung gegebene Bescheini⸗ Jetkette, Göttingen, den 15. Januar 1891. gefordert werden, solche An⸗ und Wider * ovember 1867 zu Viep, Kreis Landsberg a/W Zlaubi Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige der Lonisenstraße Nr. 39 und Marienstra ße Nr. 32 Fnigliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. gung des h. ea⸗ Bureaus de dato] 2) der von dem Fylegraph F. Sevppel hier Berg⸗ Königliches Amtsgericht. I. sprüche spätestens in dem auf Donnerstag

28) Karl Wilbelm August Treimann, geboren] Abf mgen u andere das Grundstück belegene Grundstück soll auf Antrag der Kaufleute 1 b 8 b— 6