Consum Waaren Lager von Frisch & Ce⸗
ausgeschieden, Kaufmann Carl Oito Engelmann- Fol. 2200. Rößler & Holst, Heinrich Oswald vW 8 8 “ Mitinhaber. Rößler ausgeschieden. Fol. 137. See * Klopfer, Albert Paul Reubrandenburg, den 16. Januar 1891. 8 8 —* 8 S E ch st E B e 1 1 9 E
u1 8 Sa 381: u & Co., Ma G b“ u““ 8 “ Saris ee Feeka gelssaͤt 8 Dörffling Prokurist. Großherzogliches Amtsgericht. II.
. . En „ Buchhändler Wolkenstein. F. Scharenberg. 6 R . A . d Kö si . . “ Januar. geaard Fühe eagee eezimazd Batdamus Fol. 8 zbenbon Fehna⸗ am Bahnhof Ogpeln. Bekanntmachung. [59368] chen eichs⸗ nzeiger un onig ich Preußi chen Staats⸗Anzeiger.
Fol. 209. Hecker’ Sohn, Auguste Thekla Hecker Mitinhaber, dessen Prokura gelöscht. 5 Wolkenstein, Guido Theodor Schütze Prokurift. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 350, be⸗ 1“ . Jobanne Se Hecker ausgeschieden, die Be. Fol. 52983. Beyer & Gretschel, Alfred Her⸗ x fttan. 1 8 5 ie i b b 8 1 ; . 8 8.n der Mitinbaber August Mich Gretschel Res ar eg künftige Firmirung 2 Am 13. Januar 11 ö“ 3 8 ““ 1 “ Berlin, Mittwoch, den 2. Januar 1891. Bernbard Hecker von der Firmenvertretung aus⸗ „Nich. Herm. De 8 Eöö“ 399 insch & Müller — Zweignieder⸗ Spalte 6. Das Geschäft und die Firma si d — — — 2 — — — — 7 Fiedemaun & Träger in Liebert. Fol. 399. Wünsch 8 Ee Firma — geschlossen ist, ist aufgehoben. „ 7144 Wie Friedri zat Mit⸗ lassung gelöscht. 1 sKddurch Vertrag auf den Tischlermeister Johann Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen Fol. 6110. E. Preiß & Co., Friedrich Ernst wolkwitz, Kaufmann Ewald Friedrich Voigt Mit Es . “ ’ AFhenbahnen enthalten sind, erscheink auch in 2 besocderen Blatt unter dem Tilel gist 9 tsch
Ls e hg künftige Firmirung „Gerst⸗ hhbee. Am 12. Januar Am 8. Januar. Demnächst 9. in unser e unter Nr. 46 . 9 w 0 e6“*“ 8 „12 we-2. 12. Iare e kaber Dr. pulI. Eal. 81. F. 9. Masiler, Feitdrich Hermarg die Fʒ entral⸗ andels⸗ e 1 er ur Fol. 6558. Heinrich Schmidt, Inhaber Rudolph Fol. 7812. M. Spirgatis, Inkaber . p Reßler ausge chleden, Webermeister Gustad Emil zu Sppeln und als teren Inhaber der Tischl⸗ 2 2 5 (Nr. 19 B.)
Heinrich Schmidt. Max Ludwig g; hle in Leipzig Reudnitz, Neßler und Kaufmann Alfred Otto Neßler Inhaber. meister Johann Klopatowsky zu Oppeln eingelcagen . B 4 Am 9. Januar. v F. We13. Ehe⸗ G al Kahl 5 Kipeß Voltk- Zwiekau. worden. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Fol. 56. Philipp Elimeyer, Eernst Rindskopfs Inbaber Wilhelm Emtl Kahle in Leipzig Am 7. Januar. Oppeln, den 16. Januar 1891. . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatse⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 ₰. — Prokura gelöscht; Ernst Munke Prokurist, derslhe marsdorf. in a uan Fol. 401. Gnstav Wagner, Kaufmann Carl Königliches Amtsgericht. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. derf die sirma at ie Füentsne haft mit dem Pep- . 907, C. G. Reißig & Co., Ferdinand Gustav Frisch Mitinhaber. 1 .““ E““ 1 — — — =— — — 8 I kuristen Adolph 2D. Weise vormals Friedrich Robert Teuscher’'s Prokura gelöscht, Carl Julius Fol. 894. Otto Thost, Kaufmann Heinrich 1b9400] 8 8 Handels⸗Register Reg.) ist verheirathet mit Hermann Petri in Zeppen⸗- beschränkter Haftpflicht“, in Colonne 4 einge⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ daselbst bestandene 18 Albrecht Kunert und Huhle Prokurist. Rudolf Tittmann Mitinhaber, dessen Prokura Osterwieck. In unserem Firmenregister ist 8 8 feld, 8 88 3 tragen worden, daß der Kaufmann Johannes Wolf Genossenschaft hat sich unterm 9. November v. Js EII künftige Fir⸗ Fol. 4923. A. Meyer & Söhne, Hermann gelöscht. 1 heute die unter Nr. 131 verzeichnete Hancelsfirm Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 4) Wittwe Johannes Reifenberger II., Caroline, in Frankenstein als Direktor in den Vorstand ge⸗ aufgelöst und ist in Liquidation getreten, welche Karl Art ur meise“. ““ 88 Mever ausgeschieden, Kaufmann Elieser Leonhard Am 8. Januar. . Albert Roettger zu Hornburg gelöscht worden und Kommanditgefellschaften auf Aktien werden nach geborene Stolz, zu Rinsdorf, ist wiederverheirathet wählt worden ist. unter obiger Firma mit dem Beisatze: „In Liq mirung 8. 8 * & Hänßel firmirt künftig Mever Mitinhaber, Bernhard Cohn Prokurist. Fol. 59. R. Zückler, Reinhardt Schmidt's Osterwieck, den 15. Januar 1891. EFitngang derselben von den betr. Gerichten unter der mit dem Landmann Hermann Böcking in Rinsdorf. Frankenstein, den 16. Januar 1891. dation“ durch die bisherigen Vorstandsmitglieder: . e Pann. 8. —Ll. 7814. Jäger & Gottschalk in Leipzig⸗ Prokura gelöscht. Königliches Amtsgericht. Mnubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ ““ Hanhues, . Königliches Amtsgericht. 1) Hrn. Oekonomen und Bürgermeister Peter „H. C. Hänße Eö Gohlis, errichtet am 1. Januar 18ö1, Irbabe M““ “ ““ 1 registereinträge aus dem Königreich Se Zs dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 199385] 2) Fe n oir 2 19 1 Pieschel, Carl Herme Kaufleute Paul Jäger und Paul Wilhelm Ado ol. 260. Heinrich Bleyl gelöscht. Pr. Stargard. kanntmachung. 159369 Kobvnigreich Württemberg und dem Grobßherzog⸗ b 8 1 159385 2) Hrn. Schmiedmeister Kaspar Elflein und “ 9. W. Fefscnaf. 9 8 Fol. 348. F. L. Meyer, Kaufmann Carl! Die unter Nr. 34 “ 8 “ Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stade. Bekanntmachung. [59376]/ Söppingen. Im biesigen Genossenschaftsregister 3) Hrn. Unterhändler Joh. Daerr, jeschel ausgeschieden, künftige Firmir „ Am 14. Januar. Oskar Meyer Mitinhaber, dessen Prokura gelöscht. tragene Gesellschaft Hoffmann et Klopstock ist Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 300 ist heute bei Nr. 1, betreffend die Gewerbebank sämmtlich in Abtswind, bethätigt wird.
— 82*ʃ84
Pieschel“. 5 1 di Am 13 Janvar — zchentlich, Mi bezw. S zu der Firma Kroos & Co in Stade eingetragen: Göppi E. G. mi a f Wü Januar 18
3106559 Bieschel jun., Inhaber Fol. 1125. Ludwig Gerber & Co. auf die 8 Am 13 Janvar. sdurch das Ausscheiden des Kaufmanns Abradam beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ iu der Firmas .X. S getragen: ppingen, E. G. mit unbeschränkter Haft⸗ Würzburg, am 16. Januar 1891. 1
Fol. 6559. Hermann Pieschel . g Kaufleute Paul Wilhelm Otto Schäffer und Carl Fol. 1164. Emil Grimm gelöscht. u““ mit ee 6829 1891 ane 8en im Ge⸗ abends, die letzteren monatlich. E 3: Der bisherige Mitinhaber Kaufmann pflicht, eingetragen worden: Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssache Am 13. Januar. Bernbard Leopold Fritzsche übergegangen, des Ersteren — G sellschaftsregister gelöscht und die Firma unter der 1 sgenftenberg. Bekanntmachung. [59374] Gerhard Friedrich Kroos in Harburg ist als Gemäß §. 35 des Genossenschaftsgesetzes wurde Der stellv. Vorsitzende:
5 “ beb 59398 har agese dnc Ascn ; ge ö 8 8 8 - Firmeninhaber ausgeschieden, und wird da sichts 7 s 8 8 2 ichtsra Fol. 3. Otto Rüger in Sobrigau, Kaufmann † Lesum. Bekanntmachung. [59360] bisherigen Bezetcnung Hoffmann et Klopstock Den Herren: a. Direktor Max Schubring, Geschäft allein e fces “ Aga 1 E115 (L s.) Krämer, K. Landgerichtsrath.
grad5 Rüger Mitinhabe ssen Prokura ge⸗ In das bhiesige Handelsregister ist e Blat von Neuem unter Nr. 279 des Firmenregisters and 1 5 Wilsdorß G — 28 1““ ö““ Am 5. Janua In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 97 8 “ ““ b. Direktor Albert Wilsdorff, Arnold Kroos in Stade unter der bisherigen glied auf die Dauer von 6 Monaten bestellt. 2 —Unnnne EU’nnS. 48 egee 2* 8 51 5 2 nk u g 8 8 8 — 8 K. 2 1 8 8 8 2 288 ghi Sufmann Conrad Max ol. — Inhaber Ernst Paul 8 öffmann von hier eingetragen worden. Eingetrager ist fü irmen: 18 8 8 ₰ Fol. 680. Otto Rüger, Kaufmann Conrad M . Gebr. Müller Hoffmann von hier eingetrag de gelage zu Annahütte ist für folgende Firmen: Spalte 10. Der Vermerk in Spalte 4: Offene K. W. Amtsgericht.
Carl Hermann Pieschel. —
—
eingetragen die Fiemn⸗ -82* c. Buchhalter August Rademacher Firma fortgeführt. Göppingen, den 10. Januar 18931. 8 Konkurse
N. Eö1“ Ditinbabe dessen Proku d9 S ark. „: 1.a 9Q 8 a der⸗ zuf ge NMo⸗ ügun * 5. 8 8 9 2 8 22¹ 1 . 8 . 1— 3 Vern pc 6 8 8 1 Am 14. Januar. 18 2 an . 8 ; der Korkschneider Johann Jacob Müller, Pr. Stargard, den 16. Januar 1891. Firmenrezisters, ee Januar 1891 59382] hHalthenes GCC1u“ Feex. he⸗ Herm. Wilh. Köchel & Sohn, Pel. 300. Alfred Kor nhaber Emil Alfred der Korkschneider Johann Berthold Müller Königliches Amtsgericht. 2) F. C. Th. Heye, Braunkohlen⸗Werke .Kzniali — ibni öö; [59382] 8 Sng -54heeeeenn ene ., Deokurn gelssch Korb 11AA4A“ 7 1 “ 2 ““ 84 Königliches Amtsgericht. I. Ribnitz. Zur Firma „Vorschußverein zu 19. Januar 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Carl d1 Lwan; a Richard Folj 301. Max Schmidt, er Moritz Max Rechtsr .““ Handelsgesellschaft — G zu .n.r 28 eingetragen unter Nr. 20 des Lseeserr Bts Nose Les c 1 Ribnitz, E. G. mit unb. Haftpflicht“ ist heute verfahren eröffnet. — Verwalter: Rechtsanwalt Dr. 11“ C((66 “ 8 11uX“*“ ͤdadb aeh e; eee. [59372]) in das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen: Dümpel hier. — Anmeldefrist bis 7. März 1891; Milchmast⸗Geflügel⸗Handlung ittweilda. Lesum, den 19. ÜSes A ihan icht b Remsecheid. In unser Handels⸗Gesellscafts⸗ 8 8* “ derggt. t er die wor 88 aß je In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 183. In der Generalversammlung vom 12. d. M. ist offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. März 1891 8 1.“ Schneider Am 8. Januar Königliches Amtsgericht. Register ist unter Nr. 246 eingetragen die „üuma— zwei von ihnen befugt sind, die genannten Firmen eingetragene Firma Wilh. Bartsch Nachf. Wilh. für das verstorbene Vorstandsmitglied, Kaufmann Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar, veeeebee naufte Wilbelmim Fol. 105. Ge! r. Berger, Eustav Ernst Berger v“ Adolf Hr. Salzenberg & Comp. in Remscheid n Feichnen. 8 ö Siegmund hierselbst heut gelöscht worden Andersen, der Gastwirth Senst hierselbst auf 4 Jahre Prüfungstermin am 19. März 1891, beide Nach⸗ irsch, ausgeschieden, Auguste Wilbelmine Fol. 105. Gebr. Verger, Gustar vernesat 59366 d als veren Theilhaͤver der Kaufmana Adolf Dies ist unter Nr. 17 bezw. 18 unseres Prokuren⸗ Striegan, den 16. Januar 1891. in den Vorstand gewählt. mmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal ¶. Auaspach, geb. Hirsch, Mitinhaberin asgeschieden. MHagdeburg. Handelsregister. l5 66] und als deren Heilharer der Kaufmang Adotf . registers zufolge Verfügung vom 12. Januar 1891 gau, den 16. Januar 1. 1 neu in den Vorstand gewählt. 1 ittags 5 r, im Sitzungssaal. 8 — Sächsische Baubeschläge⸗ Neusalza. 1) Der Fabrikant Otto Paasche ist seit dem WEZ““ Remscheid 1 18 Kauf⸗ I g gung 8 Königliches Amtsgericht. 1 ö“ Januar 1891. 1 ht 19. .“ 1891. cr -be: Januar 189 3 de G S „ mann Robert Schöpp zu Wermelskirchen, von 8 a1e“* ““ — sherzogli sgericht. 8 tnigliches Amts bammer & Lange, errichtet am 1 1. Januar 1891 aus der zu Magdeburg⸗Suden⸗ mann Robe Schöpp 3 . 3 Gleichzeitig ist die unter Nr. 9 bezw. 10 für die Thorn. 159378) roßherzogliches Amtsgericht önigliches Amtsgericht. I F [59404] 159232]
EEEEE“
8 8 nu * 1 „43 7 Aaze cute Karl Max Otte Fries Fol. 21, 41, 1022. C. A. P. Borndrück in burg unter der Firma Otto Paasche & welchen Jeder vertretungsberechtigt ist. Die Gesell⸗ obigen Firmen den Herren: 8 8 Be . 1- b 3 ööö e.⸗ Fm Friedrich mge. Neusalza, Carl Gottlieb Hünlich das. und Co bdestandenen offenen Handelsgesellschaft aus⸗ schaft hat am 8 Januar 1891 begonnen. 8 8 Max Schubrin . In unserem Firmenregister ist unter Nr. 365 8 8 1“ 8 112 2 81“ 1. 8 8 8 8 Uach & Krotoszyner, trrichtet Schöne & Co. in Taubenheim gelöscht geschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Remscheid, den 19. Januar 1891. Albert Wilsdorf neb zu Annahütte heute die Firma Simon M. Leiser hierselbst Sehönau. Nr. 446. Zum Grnossenschafts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Koblick
91, Inhaber Fabrikant Friedrich Oederan. Mitgesellschafter Fabrikant Christian Conert setzt Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. 8 1 Buchhalter Albert Hollwe 8 mahuütte gelöscht. 8 8 register Bd. I. O.⸗Z. 5 wurde heute eingetragen: hier (Geschäftslokal Mohrenstr. 10, Privatwohnung
1 vnd Kaufmann Alcrander Krotoszvner. Am 13. Januar. “ das Geschäft für alleinige Rechnung unter der bis⸗ 8 ö““ früher ertheilte Kollektivprekura celöscht en es Thorn, den 15. Januar 1891. Allgemeiner Consumverein Zell i. W. ein⸗ Buckowerstraße 9) ist hrute, Vormittags 11 ½ Uhr —85 Gustav Adolf Verlag v. Grumb⸗ Fcl. 157. Berger & Köppe, In Flar berigen Firma fort und ist als deren Inbaber unter Saarbrücken. Handelsregister [59375] . Cenfteuberg den 13 eea. bb““ Köͤnigliches Amtsgericht. V. getragene Genossenschaft mit beschränkter von dem Koͤniglichen Amtsgerichte Berlin I. das 4 Schlutins, errichtet am 2. Januar 1891, bändler Friedrich Molph Berger in Gr nanns. Nr. 2523 des Firmenregisters eingetragen, dagegen des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Königliches Amtsgericht 8 Haftpflicht, mit dem Sitze in Zell. Nach dem Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann ber die Verlagsbuchhändler Richard Heinrich dorf und Kaufmann Friedrich in die Firma der Gesellschaft unter Nr. 1047 des G Zufolge Anmeldung und Verfügung vom 16. er. vsessesse er Iie Thorn. Bekanntmachung. [59379) Statut vom 31. August 1890 bezweckt der Verein Goedel hier, Neanderstraße 10. Erste Gläubiger 11“ 1 8 sellschaftsregisters gelöscht. wurde die Firma: „Emil Adam“ mit dem Sitze Die in unserem Firmenregister unter Nr. 627 den gemeinschaftlichen Einkauf von Lebens⸗ und versammlung am 5. Februar 1891, Na⸗
12
27 2
,2 78 8 —22
c¾% men 12
2
0 ₰
f us von Grumbkow und Julius Ludwig Hugo Oederan. - scht. ö — 8 1 898 — ““ Jer. 116“ 8 ul 1 “ 5. . Svlu Grumbk g Hug Oelsnitz. 2) Der Kaufmann Ferdinand Weise ist seit dem zu St. Arnnal und als deren Inhaber der Kauf⸗ 8 Siegen. Handel sregister [59371]eingetragene Frma J. G. Dreßler hierselbst Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige
9:
-656e3 gi Zrößler in Tr Am 9. Ja 1. Januar 1891 aus der unter der Firma mann Emil Adam daselbst unter Nr. 349 des M des Königlichen Amtsgerichts Siegen. ist beute gelöscht. Kleinen an die Mitglieder gegen Marken, welche pflicht bis 15. Februar 1891. Frist zur Anmeldun * Carl 11ö6u“ uu Fol. 205 Ludwig Raal Ludwig Moritz L. St. Kollmann Nachfolger hier bestandenen Firmenregisters eingetragen. . In unser Gesellschaftsregister ist am 10. Januar Thorn, den 15. Januar 1891. wöchentlich einmal gegen Baarbezahlung vom Rechner der Konkursforderungen his 10. März 1891. Prü⸗ Inhoper G88⸗ Ernst Woldemar Haase in August Raab 8 offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese Saarbrücken, den 16. Januar 1891. 1891 vnter Nr. 182 bei der Firma Eiserner Königliches Amtsgericht. V. in Empfang genommen werden können. fungstermin am 31. März 1891, Vormittags 98 8 chc. Fahaber Genst Woldemar Haase Oschatz. dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kaufmann Der Erste Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 Hüttengewerkschaft Boecking et Comp. zu E“ 1 Die Betheiligung der Genossen auf mehrere, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13, Klotzsche, In . 15. .-eeadhng 6 Am 14 Januar Theodor Weise setzt das Geschäft für alleinige Rech⸗ Kriene. 1 Eisern in Col. 4 eingetragen: Wongrowitz. Bekanntmachung. [59380) höchstens 20 Geschäftsantheile ist statthaft. Die Hof, Fluͤgel B, parterre, Saal 32.
Fol. 6565. R 9. genmbkom Hof⸗Verlag, 21. 153. Gebr. Schoepe, errichtet am 1. Ja⸗- nung unter der bisherigen Firma fort und ist als ““ Laut notarieller Verhandlung vom 23. Dezember In unserem Gesellschaftsregister ist Folgendes Haftsumme ist auf die Höhe des Geschäftsantheils, Berlin, den 19. Januar 1891.
E .“ 8. 889g A. Hein 88 au enhaber Kaufleute Ernst Eugen Schoepe deren Inkaber unter Nr. 2524 des Firmenregisters 8 X“X“ 1880 sind die unter Nr. 4, 15, 21, 26, 33, 69, 72, eingetragen: nämlich 10 ℳ, festgesetzt. Die Haftung eines Genossen Trzebiatowski, Gerichtsschreiber
ber Herzogl Hofbyuchverleger Richard Heinrich nuar 1881, Inhaber Kntenteilheim Schoepe in eingetragen, dagegen die Firma bee mter.... — 159408] 84 aufgeführten Mitglieder und die unter Nr. 81 1) Laufende Nr. 17. erhöht sich auf das der Zahl der Geschäftsantheile des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. X“ ssää*X*“ gelöscht. E““ „Bekauntmachung. aaufgeführten minderjährigen Geschwister August und 2) Firma: M. Schott et Comp. entsprechende Vielfache der Haftsumme. Am 10. Ja 8 23) Der Kaufmann Albert Friese ist seit dem Hes eo ee- Birma eeeeemen ⸗ 1 Carl Reifenberger aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3) Ort der Niederlassung: Mietschisko, der Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht [59242] 1
,. b 1. Jannar 1891 aus der unter der Firma Königliche 38 St. Goarshausen unter Nr. 11 des die sigen Nach derselben Verhandlung sind neu eingetreten: Zweigniederlassungen: Gr. Golléser Wald und durch zwei Vorstandsmitglieder. Ueber das Vermögen der Kanffrau L. Weigel P % 62 Hermann Becker gelöscht. 1. 232 öüI aus⸗ Hof⸗Stein⸗ und Buchdruckerei von Carl Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft 1 Nr. 95 Frau Ingenieur Iulius Pohlig, Hermine, Forst von Kirchen Podlefie. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen hier, Swinemünderstr. 41, ist heute, Nachmittags
Ceeehiesch Ir 9. Jam ö sch — 8 Friese hier bestandenen offenen Handelsgesellschaft 1“ 8486 1““ Ferdinand Ley⸗ gehk. Fuhr, jetzt in Köln, ““ 8 1 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: unter der Firma der Genossenschaft und sind in die 2. Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin ] Fol. 144. Br 8-9 See, Henriette — ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mit⸗ 1SSe Füenes. bb’, Nr. 96 Frau Ingenieur Reinhold Elste, Auguste, Gesellschafter sind: der Kaufmann Michgaelis „Zeller Nachrichten“ aufzunehmen. Das Geschäfts⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf
111717166* Am 3. Januar gesellschafter Kaufmann Oscar Friese setzt das Ge⸗ wird von dem Kaufmann Richard Leysiesfer in St. geb. Fuhr, in Schöningen bei Braunschweig, ¹*Schott zu Mietschisko, der Kaufmann Hirsch Bock johr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. In den mann Sieg hier, Potsdamerstr⸗ 118. Erste Gläu⸗ . Ausbeseichen. Frunz Heinren Bece 11. 236. Robert Nenbauer auf die Kaufleute schäft für alleinige Rechnung unter der Firma Carl Goarshausen mit allen Altiven und Passiven allein .97 Fräulein Alwine Fuhr in Hengsbach, zu Mietschisko, der Kaufmann Hermann Schlome Vorstand wurden gewählt: bigerversammlung am 7. Februar 1891, Nach nhaber, künftige Firmirung „Bruuo Klemm’s FPeol. 36. 9 obert 2 eubauer auf ie Kauf eute schaf 2 “ 8. 8 . unter der bisherigen Firma weiter geführt und ist .98 Wilhelm Schöler in Eisern. zu Janowitz. 1) Hermann Döhlemann, Buchhalter, zum mittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflich Rachfolger“. Ivee fwes.. E“ ET en 8 i al. de „Inb be vnder am 29. Dezember 1890 zu einer Kommanditgesellschaft .99 Jacob Schöler in Mittelwilden, Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1891 be⸗ Direktor 1 bis 15. Februar 1891. Frist zur Anmeldung der FrabeabeE. . e “ b i- K. Lage⸗ Iüe 8889 des öö G.“ eaen mit der bisherigen Firma mit dem Sitz zu St. “ ö100 Fräulein Marianne Schöler in Eisern, gonnen. 2) Emil Sätterle, Buchhalter, zu dessen Stell⸗ Konkursforderungen bis 10. März 1891. Prüfungs “ “ die bisberige Gesellschaftsfirma unter Nr. 1251 des Goarshausen umgestalzet worden. Persönlich 101 der minorenne Alfred Schmidt in Eisern, Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. am vertreter und zum Schriftführer, termin am 2. April 1891, Vormittags Am 5. Januar Gesellschaftsregisters gelöscht. haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Richard bevormundet durch Johannes Schmidt in Eisern, 17. Januar 1891. 8 3) Karl Brendle, Buchhalter, zum Rechner, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ 8 611n1“ 8 ih IW11“ 89 Leysieffer in St. Goarsbausen. b Nr. 102 die minorennen und durch ihren Vater Wongrowitz, den 16. Januar 1891. sämmtliche in Zell wohnhaft. straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Fol 888. L. Buschner & Co., Karl Eduard Magdeburg, den 15. Januar 1891. St. Goarshausen, den 14. Januar 1891 .“ 82, 1I1“ 2 den „afümmtli Zell, “ . 181b 189*
bler ausgeschieden, August Louis Buschner allei⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. “ den Lehrer Reinhold Spring in Eisern vertretenen Königliches Amtsgericht. Das Verzeichniß der Mitglieder der Genossenschaft. Berlin, den 19. Januar 1821... .
le g 8 Köͤnigliches Amtsgerickt. II. “ E Reinhold, Paul, Otto und Emil Spring 8 3 8 8 5 159381 kann jederzeit bei Gericht eingesehen werden. x WEöTE 1 8 m 10. Januar “ . 4 in Eisern, 3 1 ongrowitz. Bekanntmachung. 59381] Schönau, 12. Januar 1891. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. kdarser verrguft in Wegefahrt Fol. 608 “ Marienwerder. Bekanntmachung. [59365] Schmiedebersg. Bekanntmachung. [59373] Nr. 103 die Ehefrau Carl Trainer, Bertha, ge⸗ In unserem Firmenregister ist Folgendes einge⸗ Gr. Amtsgericht. “ S heee Sanbckä.... Wegeehft ,605. — Hohmann sche Logsltekm Adoif ⸗Zufolge Verfügung vom 14. Januar cr. ist am In unserem Firmenregister ist heut Folgendes bei Pporene Schöler, in Hilchenbach, tragen: Schopf. 1759286] Konkurseröffnung.
Fritdrich Max Ranft in Falkenan Liqui⸗ eess Seen Ha e Feh Hoh⸗ 15. ejd. die in Marienwerder bestehende Handels⸗ Nr. 460 (bezw. 30 neu), betreffend die Firma — Nr. 104 die Eheleute Richard Seelbach und 1) Laufende Nr.: 18. v“ — v11“ Ueber das Vermögen des Klempnermeisters E. Leinhaas, Ernst Eugen Florenz's vnenneeen e eengeense eaistmg Adolf niederlassung des Kaufmanns Hermann Wolfradt Gevers & Schmidtsche Teppichfabrik zu EKülleonore. geborene Daub, in Rinsdorf, 2) Firma: Wolff Schmul et Comp. frecklenburg. Bekanntmachung. [59384] Richard Göring in Gablenz ist am heutigen — “ I ver *ℳ 74 Lohmann“ 8 b ebendaselbst unter der Firma „H. Wolfradt in Sczmiedeberg, eingetragen worden: “ Nr. 105 die Eheleute Heinrich Ginsberg und 3) Ort der Niederlassung: Janowitz, der Zweig⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Tage, 5 ½ Uhr Nachmittags, das Konkursverfahren
“ 8. RHadeberg. das diesseitige Firmenregister unter Nr. 310 ein⸗— Hees eben eme Emil Mende und der Kaufmann Marianne, geborene Euteneuer, zu Unterwilden, niederlassung: Gr. Golle. fügung vom heutigen Tage eingetragen: eröffnet worden. Rechtsanwalt Liebe in Chemnitz ür 3. Fanemer Am 12. Januar. getragen. “ Fritz 8 1ig. e. Handelsgeschäft des Kom⸗ Nr. 106 die Eheleute Wilhelm Daub und Caroline, 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: „Lengericher Spar⸗ und Darlehns⸗Kassen⸗ Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 21. Februar . Neutsf —in Seifhennersdorf Fol. 101. Karlowa &£ Co. in Langebrü Marienwerder, den 15. Januar 1891. merzienrarh Emil Mende (in Firma Gevers & geborene Euteneuer, zu Unterwilden, Gesellschafter sind: die Kaufleute Wolff Schmul Verein, eingetragene Genossenschaft mit 1891. Vorläufige Gläubigerversammlung am Reutsch aner Remmbab. “ v “ Königliches Amtsgericht. I. Schmidtsche Teppichfabrit) als Handelsgesellschafter Nr. 107 die Eheleute August Daub und Catharine, und Aron Katz in Janowitz. Die Gesellschaft hat unbeschränkter Haftpflicht“. 13. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr. Errst Reindard Walther Mitinbdaber. lo “ 1 “ eingetreten und die unter der Firma Gevers & gehborene Daub, in Marienborn, “ am 25. November 1889 begonnen. 8 Die Genossenschaft beruht auf dem Statut vom Prüfung der angemeldeten Forderungen am 13. März Ann 7. Jannar. h 8. “ v Tepvichfabrit te Handelsgesell⸗ NNr. 108 Friedrich Daub in Rinsdorf, JEingetragen zufolge Verfügung vom 16. am 17. Ja⸗ 9. Januar 1891. Sie hat den Zweck, den Mitglie⸗ 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Alfred Wolff gelöscht. MHinden. Handelsregister 159364] scer unter Nr. 11 des Gesellschaftsregisters ein⸗ “ Nr. 109 August Flender in Tiefenbach, nuar II 8 dern die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden mit Anzeigefrist bis zum 11. Februar 1891. 9. Fr. Stark, Irhaber Friedrich des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. se xeae b EEE“ Nr. 110 die minorennen Bertha, Lina und Carll] Wongrowitz, den 16. Januar 1891. Geldmittel zu beschaffen, ihnen Gelegenheit zu geben, Chemnitz, den 16. Januar 1891. ermamn Veaek. Bei Nr. 145 des Gesellschaftsregisters, die Firma ist in unserem Gesellschaftzregister unter Fllender in Dreisbach, vertreten durch ihren Vor⸗ Königliches Amtsgericht. disponible Geldbeträge verzinslich anlegen zu können, 1öbe Gerichtsschreiber eichenbach. „Glasfabrik Wittekind b2- 1 beut die Handelsgesellschaft Gevers & mund Mühlenbesitzer Wilhelm Nies in Dreisbach, 2 v.eg- — — und einen Hülfsfonds zur wirthschaftlichen Förderung des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. 1u“ Kommandit⸗Gesellschaft Schmidtsche Teppichfabrik zu Schmiedeberg 1 Nr. 111 der Mühlenbesitzer Wilhelm Nies in Genossenschafts⸗Register der Vereinsmitglieder zu bilden. Potzsch. 8 ee⸗ Hermann Rocholl i./Rsgb. mit folgendem Vermerk über die Rechts⸗ Dreisbach und dessen durch ihn vertretenen minder⸗ 2 8 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ W zu Minden“ verhältnisse der Gesellschaft eingetragen worden: kekrigen Kinder Wilhelm und Emil Nies daselbst, Aalen. Königl. Amtsgericht Aalen. 159386] machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen . Konkurseröffnung.
827
01. —
Hermann Rose, Kaufmann Hermann 8
eüen inhaber, künftige Firmi betreffend, hat am 17. Januar 1891 folgende Ein⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1891 be⸗ Nr. 112 Wilhelm Gibeler in Eisern, Die Firma „Darlehenskassenverein Fachsen⸗ Stellvertreter zu unterzeichnen. Sie erfolgen durch das Vermögen des Tischlermeisters i 8 8 tragung stattgefunden: 2* gonnen. Gesellschafter sind: Nr. 113 Eduard Giebeler in Eisern, feld, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ den „Allgemeinen Anzeiger für den Kreis Tecklen⸗ Ernst Max Schindler in Chemnitz ist am b Die Kommanditisten Kaufmann Gustav Alwes zu 1) der Kommerzienrath Emil Mende zu Loscha Nr. 114 Albert Giebeler in Amerika, schränkter Haftpflicht“, Sitz in Fachsenfeld, burg und Umgegend“. heutigen Tage, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Fol 218. Risaer Eisenhandlung J. T. Minden und Apotheker Friedrich Schaupensteiner zu witz bei Dresden, ec 8 Nr. 115 Heinrich Giebeler zur Zeit in Mainz Statut vom 7. Dez. 1890, hat zum Gegenstand des Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: verfahren eroffnet worden. Rechtsanwalt Eulitz Thieme, Inbaber Friedrich Wilbelm Thieme Minden sind mit ihren Einlagen in Folge Todes 2) der Ingenieur Emil Mende jun. zu Schmiede- beim Militär, Unternehmens, ihren Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ 1) Kaufmann Friedr. Grothaus, zugleich Vereins⸗ in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrift bis Fol. 219. Guystav Holey, Inhaber Gustav ausgeschieden. Als Kommanditist ist der Kaufmann berg i./Rsgb., Nr. 116 die Wittwe Friedrich Daub, Alwine, schäfts⸗ und Wirtbschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel vorsteher, zum 21. Februar 1891. Vorläufige Gläubiger⸗ 1“ „ 32. Carl Rocholl zu Minden in die Gesellschaft ein⸗ 3) der Kaufmann Fritz Mende daselbst. geborene Giebeler, in Eisern, in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Ge⸗ 2) Kaufmann Theodor Gempt, Stellvertreter des versammlung am 13. Februar 1891, Vor⸗ “ Schandan. getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Nr. 117 die minorennen und durch ihre Mutter, legenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich Vereinsvorstehers, — mittags 9 ½ Uhr. Prufung der angemeldeten Lampe & So Gustav Am 10. Januar. “] 8 Gesellschafter befugt. 1 6 1 die Wittwe Heinrich Giebeler, Catharine, geborene anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse 3) Colon Friedrich Rietbrock, Forderungen am 13. März 1891, Vormittags 11..— Fol. 113. Gebrüder Kapler in Schöna, Her⸗ 1 . [59363] Schließlich ist in unserem Prokurenregister die Regcboth, in Eisern, bevormundeten Geschwister Bertha verbunden werden. Die Bekanntmachungen des Ver⸗ 4) Colon Feiurich Worpenberg 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11A“*“ n Bruno Kapler ausgeschieden. Der’- Hühlhausen 1./Thür. Handelsregister unter Nr. 7 eingetragene Kollektivprokura der Herren und Bernhard Giebeler, Eööe“ eins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet 5) Colon Friedrich Schwie, 11. Februar 1891. 8 Hötte 4 Söhne, Arthar Schirgiswalde. ech des Königlichen Amtsgerichts. Emil Mende jun. und Fritz Mende zu Schmiede⸗ Nr. 118 die mit ihrem Ehemann in westfälischer durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Auf⸗ 6) Gastwirth Ernst Prigge, Chemnitz, den 16. Januar 1891. II1“ g- Am 8. Januar 8 In unserem Gesellschaftsregister, woselbst unter berg i./Rsgb. für die Gevers & Schmidtsche Teppich⸗ Gütergemeinschaft lebende Ehefrau Heinrich Hoff⸗ sichtsrathes im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. 7) Colon Heinrich Landwehr, Der Gerichtsschreiber * Panl H ZBernbard Hahne's Pol. 112. Lange 4& Co. in Wehrsdorf, In⸗ Nr. 6 die offene Handelsgesellschaft in Firma: fabrik daselbst heut gelöscht worden. mann I1,, Elisabeth, geborene Roth, in Eisern, Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung sämmtlich zu Lengerich. des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. AA“X“ zber Ernst Julius Lange in Waltersdorf b Groß⸗ „Kroll & Kleinschmidt’“ — Schmiedeberg i./Schl., den 16. Januar 1891. Nr. 119 die Wittwe Wilbelm Rorh I., Marianne, für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in 8 E 99. 7 Famn — Herssalich baftender Gesellschafter —, eingetragen steht, ist heute in Spalte 4 Folgendes Königliches Amtsgericht. geborene Böcking, in Eisern und deren minder⸗ seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder der Weise, daß der Firma derselben die Unterschriften 8n r-. 7 8 — — 3 jäbriges und durch sie bevormundetes Kind Rudolf des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der der Zeichnenden beigefügt werden. Rechtsverbind⸗ [59234]
—
Am 8. Januar.
8 . ZEH — , I 1 82 SN
127 —.
—
468
288
Arthur Hermsdorf, Inhaber Arthur ü8
F. A. Max Meyer, Inhaber Böhme Prokuristen. “ r. Mateesette haster (84 1) Kenmaun aberh. Schönebeck. Bekanntmachung. Koth, mit welchem sie die Gütergemeinschaft fort⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt lichkeit für die Genossenschaft hat die Zeichnung bei’ Ueber das 5 7 k 16 KAEANNEne 8 Schneeberk. Gottfried Kroll von hier ist am 1. Januar 1891 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 8 setzt, 1 2 werden. Bei Anlehen von 100 ℳ und darunter ge⸗ Quittungen über Beträge unter 150 ℳ, wenn sie Häufler hier (Kurz⸗ und Galanteriewaarengeschäft, . Sem mrrichtet Am 12. Januar. aus der Handelsgesellschaft ausgetreten und gleich⸗ eingetragene Firma „A. Musche“ zu Schönebeck Nr. 120 Friedrich Roth I. in Eisern, nügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Webergasse 30) wird heute, am 19. Januar 1891, 12r 1891 5-*& Frichemas, arh Pal. 209. Ad. Geher Sohn, Inhaber dit ettige an (seiner Stelle der Karfmann Ludwig zusolge Verfuügung vom 12. ds. Mts. heute gelöscht MNrr. 121 Carl Roth I. in Eisern, sdaz bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Vorstands, einem Beisitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie Vormittags 12 Ahr. deh Fanteh. trmanr Güntder urd Buchhändler Louis Buchdinder August Adolf Geyer und Eduard Adolf Christian Carl Egeler von Nordhausen eingetreten. worden. — 1 Nr. 122 Heinrich Daub in Rinsdorf, mitglieder sind: Joseph Fürst, Johann Haag, Joseph vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und öffnet. Herr Rathsauktionator Canzler hier, Land⸗ Günther urd Buchhändler Louis u“ gu) Mühlhausen i. Thür., den 6 Jannar 1891. Schönebeck, den 13. Januar 1891. 1 Nr. 123 die Ehefrau Hermann Bäumer, Maria, Widmann, Faver Ilg, Kaspar Wagner, sämmtlich mindestens zwei Beisitzern erfolgt isst, „ hausstraße 13, wird zum Kontursverwalter er⸗ Müas. . n 1 Königliches Amtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht. 8 geborene Daub, in Niederschelden, in Fachsenfeld. Die Einsicht der Liste der Genossen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während nannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Februar 1 4256. Max Richter. Carl Max Pablizsch Pol. 113. Landbez G. F. Fischer in Ane, ee“ 1“ ferner ist eingetragen in Col. 4:B ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ v „ Carl Max Pablitz EEEE [59267] 8 1 Eeen 1) Friedericke Roth in Rinsdorf (Nr. 34 des gestattet. 1 gestattet. 1“ versammlung sowie 1 allgemeiner Prüfungstermin: Jea. eei 1 I bie Fzeabaer 2 n bee; Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Ges.⸗Reg.) ist verheirathet mit Jacob Grisse in Den 13. Jan. 1891. Göhrum, A.⸗R. Tecklenburg, den 17. Januar 1891. (24. Februar 1891, Vormittags 9 4““ E “ 8 Rinsdor, — Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 12. Februar . ESʒ Z““ Her v-. Frxe tesigen Orte bestevend Verlag der Expedition (Schol;z). 2) Wilhelmine Kraemer in Eisern (Nr. 36 des Frankenstein. Bekanntmachung. [59383] — * 1891. 8 8 1 10. Jannar. Am 9. Januar. Handelsgeschäft des Kaufmanns Ferdinand Frisch in g der me 1 8 gaeo ist it Ohrnd c s Genossenschaftsregift st heut bei Wü Bekannt un [59387] Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheil Ib 479. Meißner & Buch, Heinrich Eduard gol. 45. Ferdinand Kemnitzer, Carl Rostock als Zweigniederlassung seines Rostocker Ge⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ es.⸗Reg.) ist verheirathet mit Johannes Ohrndorf In unserem Genossenschaftsregister ist beut bei ürzburs. ekann mach g. 87185 88 8 .88 eilung Ib. Zelter Prokurist. 8g Kemniter Prokurist. b schäfts unter der Firma: Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 in Bottenberg, b N. 1. betreffend den „Frankensteiner Vorschuß · Die bisher unter der Firma „Creditverein ekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. “ 1“ 1 r 1 1 8 3) Caroline Roth in Rinsdorf (Nr. 35 des Ges.⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Abtswind, eingetragene Genossenschaft mit eencishn . “ 8 8 1u“ “