1891 / 21 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

3

1 8 3 1 ei Christian Franz Schunke hier [59638] Konkursverfahren. 1 8 b 8 2* B il [59659] Konkursverfahren. ffolgter Abhaltung des S . 88 1 r 124 in 12 Vergleichstermine vom Das Konkarsverfahren über das Eg L⸗ v16“ 1u orsen⸗ el age Ueber das Vermögen der Maria Anna Leins, worden. 1 20. November 1890 angenommene Zwangsvergleich Kaufmanns Wilhelm Creuzien zu Spandau .

Ehefrau des Bauern Andreas Leins in Berlin, den 13. Januar Belctsschreiber durch rechtskräftig gewordenen Beschluß vom 20. No⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des nicinine eut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

8 8 b 7 Trzebiatowski, 8 . e f ie f 8 8 Wurmlingen, wurde heute, Nachmittag 7 Uhr, des Könislichen Amtsgerichts I. Abtbeilung 48. vember 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. hi 81 Jannar 1891. 8 zum * 2 11 2 8 21. Berlin, Freitag, den 23. Januar 1891. 3

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter aiedab Aheas Leipzi 19. Januar 1891. den 9. 2

Amtsrotar neeA. 88 F- [59678] Konkursverfahren Lei,gicg, din⸗ Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. 3

Konkursforderungen 16. Februar 18. rste 1 5 ilhelm Grimmigzschen Steinberger. 1“ 8 22 Gläubigerversamm nd allgemeiner Prüfungs. In der Fuhrmaun Wilhelm Srimmig drg, 8 . B „S. 1 Bekanntmachung. . . Gläubigerversammlung und allgemeinen . Schlußvertheilung Bekannt gemacht durch: 8 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver.. 1

ermi 26. 1891, Vormittags Konkurssache von hier soll die e übe b 2 1 2 3 Banauiers Albert Heinrich Iung. Berliner Zörse vom 23. Januar 1891 Sellnd. Noten 168,,90 gäeas “ict eng.

2.,27 2 & 5 08q 8 befrar- dvon perfüab en Massen⸗ 2 Offener Arrest mit Anzeigefrist 16. Februar des 4066 83 betragenden verfügbaren Ma⸗ 2 f mögen des . ber 8 2g Offener Arrest mit Anzeigefrift 8 bestandes erfolgen, bei welcher laut des in der [59660] Konkursverfahren. g Ftalien. Noten 79,90 B Schwetz. Nor. 80,1

3 b 5 Vermögen des 8, alleinigen Inhabers der Firma Albert ; 3„ Ftsschreiberei 50 des Königliche 89 3 onkursverfahren über das Vermögen des klaus, gen Inh b 1 8 S 88 5 FAIczun [324 6 ¹ Rottenburg a. N., den 17. Januar 1891. Gerichtsschreiberei 50 des Königlichen Amtsgerichts 1. 2ꝗbEAH avid Hermann Jacoby, Jungklaus zu Stettin und dessen Ehefrau ste Kordische Noten 111,80 G (Kußz Zollecur. 324, ö’ 8* 8 Württ. Amtsgericht sbier ausgelegten Verzeichnisses Forderungen im Ge⸗ e Pn ck. und Cigarrenhandlung Anguste, geb. Niethardt, in Stettin, ist zur 3 3 „-„ OOest Bkn p 100 178,00 bz do. 4,40 C Rostocker St.⸗Anl 3 ½ Hülfsgerichtsschreiber Burtb. sammtbetrage von 24 198 78 zu Z“ Paul Incobn hier, wird nach Pru ang der zmgemeldeten Forderungen ein neuer 1 Umrechnungt⸗ Säte. Sere Ze aes de. 8 1300 300 104 00 G W“ Fce . 21. Januar 1891 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch allgemeiner Prüfungstermin auf den —— ö E eeg“ v“ estpr. Prov.⸗Aal 8½1 3000 20095,80 bz G Secsische. 18 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Paul Müller Leipzig, den 19. Januar 1891. ilung II Stettin, den 9. Janvar 1881. 8 . 1 Wechse 11“ .7 3000 1501117,00 bz Schlew⸗Holstein 4 1 4¼. 753000 30 102,75 bz in Scheibenberg ist keute, Vormittag, 8 Ubr. das (59674] Bekanntmachung. Strensliches Amtsgericht. Abtheilung lIlIl. Sei 6 do. 000 300111,300 Badssche Eisb⸗A. versc 000 2008103.75 8 Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt In der Hohendorf'schen Konkurssache hat die ck, G.⸗S vSe öö“ 8 Amsterdam..]100 fl. do. 060 120 104,10G Ze-ce enge, 4- vege 200 200 105,90G Taube in Annaberg ist zum eee Gemeinschuldnerin Häuslerin Hohendorf hier⸗ Bekannt gemacht durch: 2 eck, G.“S. [59648] gonkursverfahren. do. . d 000 150¹97,40 bz Brem A. 85 87,88 1 2 2 5000 500 97 60 B ehhee I“ Ieeee selbst einen eh ö1““ [59636] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brüsselu. Antmeg. 109 Fres. 10000-150 103,750 . 1890 3 ½ 1/2. 8 5000 500 97,60 B pe nlung und Prüfungs . rua fahrens eing 7 . if in Di 7. in S 1 1 rc 5000 15016,75 b. 4 18/8 1 2000 200 —, 1891. Pne ttags 10 Uhr. Offener Arrest bis ve Pbier Annag g 8 die zustimmenden Erklärungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters va“ a plez⸗ 1, 8 88 86.30 *b . Hes.Ob. 4 ½ 82 200%,— E“ der Konkurcglautigee sind auf „7r, Sericht:, Zäschh in Ehmenben Spezereihändlers Angust heim saied anctbern 1880 angenommene Jwangs⸗ Kcovpenhagen. 100 Kr. 500— 15 .,— 1S 20e 59987.50689 ib. 1 20. Januar 1891. ne; Einsi Eläubiger und Gaschy in Ohnenheim, mwird n Folgter I 9 e ffinen Weschluß vom 18. Be⸗ 8 8 ve x I 997,10 15.11 5000 500 97,50 T SeeE ee König!. Amtsgerichts daselbst. I“ iligt 8 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Söö1 2 50- 150 N7. 10B 2,5.11 5 500 97,50 b;z 11“ sonstiger Betbeiligten viedergel gr. I, des Kauf. Markolsheim, den 19. Januar 1891. zember 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 E“ 2000— 150,— 111. 7 3000 600 96,50 G Benkert, f. d. G.⸗S. Zum Konkursverwalter ist an Stelle des Kauf⸗ 1g vferliche Amtsgericht. Stromberg, den 19. Januar 1891. Lissab. u. Dporto 1 Milreis 3000— 75 96 70B 1. 7 3000 100—-,— manns Elias Jacoby Herr Gerichtsassistent Ecker Das Steingaß 3 do. de. 1 Milreis 3000 75 97 50 bz 15san das Vermögen der Handelsfrau Auguste Ht.S 1 2.s den 21. Januar 1891. Beglaubigt: Brünn, Amtsgerichts⸗Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gn u. * 1 5. 8 Agnes Anna, verehel. Katzschner, in Aue wird Fnigliches Amtsgericht. 1“ Z EZI1ö“ v. am 21. Januar 1891, Mittags 112 Uhr, 1 g8 [59838] Konkursverfahren. 8 [59694] 8 über das Vermö 8 - g 5000 200 2 heute, am 21. Jar 1 L. In; een. über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Paris e 9096 70B das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗- (59680] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9, baege s Füe Finmna. E. 29. ut . 9090—75 mann Bruno Hänel in Aue. Anmeldefrist bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gutsbesitzers Gustav Richard Lö. 8* 1„Se 1ae e-, . Z0m Hale 14. Februar 1891. Wahl⸗ und Pruüͤfungstermin den gaufleute Rudolf Hecking und Jacob Kribben, Königshain ist zur Abnahme der Schlukrechnung a./Saale, soll eine Abschlagsvertheilung von do. 23. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr. in Firma Hecking & Kribben zu Dortmund des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 4 4928. 07 ₰, oder 25 % der hierbei zu herück⸗ Wien, öst. Währ Offener Arrest mit Arzeigefrist bis zum 12. Februar soll die Schlusvertheilung erfolgen. Der bierzu gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung SJöeee von 19 712. 8 3, 1 W““ 1891 verfüsbare Massebestand beträgt 67 42 Zu be⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sichtigenden 8 Nerreichnis der letzteren ist auf der Schweiz. Pläte FKonigliches Amtsgericht zu Schneeberg. rücssichtigen sind 15 631,25 nicht bevorrechtigte fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren erfolgen. Das Verzeichniß der leßteren ist an bens 1 Fali 8 8 Lönigli Finterschreft) 5. R 3 BI uind 15 681,2 * 6“ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Fe⸗ Gerichtsschreiberei bierselbst zur gzir Sehs egt. 8 28. n Alsße . 1 it), Afl., DP. R. Forderungen. Seope⸗ 52 —2 8 Smi 5 20. Janu⸗ 91. b 8 ütee de bruar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1“ 20. Sanng⸗ Sat era.g. V 59643] pe Königlichen Amtsgerichte Der No 8 8 1 b s Königlichen Rechtsg ittweida, den 21. Januar 1891. I1I1“ Trefelder do. 3 i versch. 5000 500 96,002 . st. L. Tr. 4 hena⸗ 2e8. Aec, vl * s 8 [59689] Bekanntmachung. 81 8 Warschau 100 R. G vahn 84 28 sc. 50 500 96,00 B ühd ni⸗ b Auszug. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkurzverfahren 885 das Zschackan it Geld⸗Sorten und Banknoten. Elberfeld. Obl. cv. 3 ½¼ 1/1. 96,500 Weftfälische 4 2 8 8 Kaufmanns Paul Kudoke zu 3 u Dukat. pr. Sick 9,70 G [Zmp. p. 500 g n. —,— Essen St.⸗Obl.IV. 4 Ueber das Vermögen der Handlung er- kurs n 59654] 1“ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. De⸗ Dar 1 „Sig 58e. 2 Fsn. 8 I. 4 1/⁄1. do. 1I ¶Berthold hier, Restauration und Obstwein⸗ sellschaft „Brauer & Co“ hier wird [536540 ö 1 mmene Zwangsvergleich du 1 F, . e. ngeer.; G . 2 ftpr. rittrsch. I. B 2 veneSic; am 20 Januar 1891, Mittags 12 Uhr, L-e .v des Schlußtermins hi Das Königl. Amtsgericht München I., Abth. A. für zember 1890 Bechluß des ö 8 v „Stück 16,14 B 1000 u. 500 5 —2,— Hallesche St.⸗Anl. 3 ½ 1000 200 —, bb i-n 11. 32 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann durch aufgehoben Civilsachen, hat mit Beschluß vom 16. ds. Mts. das rechtskra wen Belg . 1890 bestätigt I 8 Guld. Stück —,— do. kleine —,— Karlsruhe do. 86 3 1/5. 11 2000 200 87,” do. neulndsch. I. 32 Fritze bierselbst. Offener Arrest mit Frist zur Dresden den 21. Januar 1891. m 28. Oktober 1890 über das Vermögen der zu Forgan genannten Gerichts vom heutitn Dollars p. St. —,— z0. Cp. zb. N⸗Y. 4,16 bz 2000 500 95 Oldenburg. Loose 3 1/2. 120 s129,00 b; Anzeige und Frist zur Anmeldung bis 20. März 1891. Königliches Amtsgericht. ormaligen Schirmgeschäftsinhaberin Babette 5 1“ 8 u“ Imper. pr. St. —,— Ig. Noten 80 55 bz n 5000— Rentenbriefe. 8 ts golonialgesellschaften Erste Gläubigerversammlung am 18. Februar Beonnt gemacht durch: H ahner, Gerichtsschreiber. Zetzsche dahier eröffnete Konkursverfahren als dure Tage aufgehoben I 8 1891 1““ do. pr. 500 g —,— ngl. Bkn. 1 20,34 bz 1 3000 100/[95,30 b annoversche 4 1/4. 10 3000 50 [103,25 G Obligationen? dar cher ““ 8 x5 9 1891, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfung- . 1 chlußvertheilung beendigt aufgehoben. Torgau, den 20. Januar. iglichen Amtsgerichts: de. neue 8 80,80 bz B 8 essen⸗Nassan 4 1/4. 10 3000 30 [102,75 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1/1. 7 1000 3001103,25 bz termin am 6. April 1891, Vormittags 10 Uhr, [59686] Beschluß. München, 19. Januar 1891. Der 11A“ en Amtsgerichts: Terminszimmer 44. b Das Konkursverfahren über das V gen des Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Strober. 8 8 S 100 fl. 0oB Stochlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1/1. 7 4000 200 Kr. [102,40 G Stettin, den 20. Januar 1891. Putz. und Modewaarenhändlers [99701] Konkursverfahren [59640] Konkursverfahren. b 1 Alusländische Fonds. do. de . .4 1/ 1000 u. 100 8. 20 B do. do. v. 1886 4 1/5.11 2000 200 Kr. [100,10G kl. f. virs v1228 Seichtsschreaen. llung vVI hesct aasäbattn 10 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen öI“ 3.5. e“ do. do. klein: 10⁰ f. 1 do. do. v. 188714 1/3.) 2000 200 Fr. s100,10G ö“ b J 8 Zimmermeisters Karl Schönwälder aus Neu⸗ des Kaufmanns Johaunes Moser zu Weißen⸗ Argentinische Gald⸗Anl. 5 1000 100 Pes. do. do. Pr.ult. Jan do. Stadt⸗Anleihe 4 1ö1“ Essen, den 20 Januar 1891. 8 rode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlus⸗ fels ist zur Abnahme der Schlußrechnund de do. do. kleine 5 500 100 Pes. do. Loose v. 1854 - 250 fl. K.⸗M. 20,8 do. do. kleine 4 u 800 u. 400 Kr. 101,30 G [59677] Konkursverfahren. Chih-bu termins hierdurch aufgehoben Verwalters Schlustermin auf den 13. Februar do. do. innere 4 ½ 1000 100 Pes. bo. Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. 329,008G do. do. neue v. 85 4 1576. 8000— 400 Kr. —,—. Ueber das Vermögen der Firma H. Hartwig T vns, 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ do. do. kleine 4 ½ 100 Pes. do. 1860er Loose.. 1000. 500. 100 fl [127 50 bz do. do. kleine 4 13⁄. ves u. 400 Kr. 1u“ Söhne & Baer zu Stettin (eingetragene Inhaber [59699] 8 84 u“ Königliches Amtsgericht 8 lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7. be⸗ do. do. äzußerc 4 ½ 1000 20 £ do. do. pr. ult. Jan 127,50à 25à, do. do. 3 ½ 9090 900 Kr. 92,90 bz B Adolf Hartwig, Robert Hartwig und David In dem Konkursverfahren über das Bermögen der Komg⸗heereaerce. sfiummt. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist zur do. do. kleine 4 ½ 100 £ do. Soose v. 1884. 100 u. 50 fl. [323,90 btzb Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1020— 20 £ Baer zu Stettin) wird hbeute, am 21. Januar Inhaber der früheren Firu a „Barths Herren⸗ [59688] Bekanntmachung Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei 8 8 Barleita Loose 100 Lire do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 200 101,00 xf. do. do. B. 1000 20 2 891. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Kleidersalon Heinrich Bode und Ceo⸗ 11“1“ 2 8 3 niedergelegt. . Bukarester Stadt⸗Anl. 5 2000 400 . Polnische Pfandbr. —IN 3000 100 Rbl. P. . do. 111 1000 20 £ 1891, Nachmittag 8.2 Se 32à B und Schneidermeister Das Konkursverfahren über das Vermögen des geleg 1 . 5 5002;1 8 d 1000 20 2 eröffnet. Der Kaufmann Ernst Strömer zu Stettin Frau Henriette Barth und Schneidermeift Georg Frey, Häfnermeister zu Neustadt Weißenfels, den 20. Januar 1891. do. do. kleine o 400 do. L 3000 100 Rbl. do. do. D. 900—20& wird zum Konkursverwalter Se e eea. 1“ 8.8esn a. H., wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 . 9 Ke. 1 peregie ee 57700 8 8 ö“ ngen sind bis zum 15. April 1891 bei dem kursverwaltere vemnant enden 5 e ias vonele folgter; Schluß⸗ 2. . b ve b 8 rtugies. Anl.v. 1888/30 T ga2— 1“ Bersenr .8e Es wird zur Beschlußfassung Gläubigerversammlung auf den 28. Januar bier von beute nach erfolgter Abhaltung des Schluß Parif⸗ ) Veränderun en der Buenos Aites Prov.⸗Anl. 5 5000 500 70,70 do. do. kleine . 900 bz do. do. kleine über bie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, hiermit anberaumt. di--deSs, h.e 2 den 20. Januar 1891 Tarif⸗ N. DB v ““ ““ do. do. kleine 5 590 G Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 00 Thr. = 150 fl. S. 105,20 lia die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Zur Verhandlung kommen: Wabl eines anderweiten ZZ11“ deutschen Eisenbahnen. do. Gold⸗Anl. 88/4 1000 20 £ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 751 do. tretenden Falles über die in §. 120 der Konkurs⸗ Gläubigerausschusses, Verwerthung v Serr, K. Sekretär. 8n 8 8 br. do. kleine 42 2o 8 57,0 do. do. H. VIL. Em. 500 Lire 4 .,do. ult. Jan. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Fe Gotha, den 17. Januar 1891. 8 159293 u] Ehllen. Gold⸗Anl. 89 b 1000 200 £ Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ% do. Loose vollz.. bruar 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Herzogl. S. Amtsgericht. VII 59696 Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. EFhinesische Staats⸗Anl. 5. 1000 0,25 do. mittel 2000 do. do. p. ult. Jan. vnrung der angemeldeten Forderungen auf den gez. Jusatz. 1 1 in8ki n Am 1. Februar 1891 tritt zu dem Ausnahme⸗ .“ Dän. Landmannsb.⸗Obl. 8 2000 200 Kr. - do. kleine 400 do. (Egppt. Tribnut) 4 ¼ 10/4.10 99,: . Prüfung der ang 5. 8 In der Kaufmann S. Czarninskisschen tarife für die Beförderung Niederschlesischer Stein-⸗ n do 2000 400 Kr. 92,25 bz f G amort. 16000 400 do do. kleine 4 ¼ 10/4.,15 9 99,30 G T7. April 1891, Dermittags 11 Utzr, vor ; Konkursverfahren Kcykurssache wird, nachdem die Schlußvertheilung zohlen zer nach Stationen der Königl. Sächsischen 11 5000 200 Kr. (94,25 b 1 4000 u. 40 Ungar. Goldremte große 4 1/1. 9270 B nterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, 159652] 1“ zogen ist, die Aufhebung des ursverfah kehtlm,r, Ze ü“ do. Srwats. Anl. I1.“*“ 8. 409 116161“ 3 40 3 k 8 8 2 Z““ Allen Personen welche 5 In dem Kontursverfahren über das Vermögen des vollzogen ist, die Aufhebung des Konkursverfahren Staats⸗Eisenbahnen ꝛc. vom 20. März 1889 ein do. Boderpfdbr. 2000 200 Kr. 92,80 bz G 5000 500 2. S. do. do. mittel 4 3 490 G Fonkursmasse gehörige Sache in Besitz Windmühlenbesfitzers Wilhelm Friedrich zu ö.. 3. Januar 1891 Nachtrag II. in Kraft, welcher ermäßigte 7 3 Egyptische Anleihe 1000 100 8 —,— do. do. kleine 1000 u. 500 L. G do. do. kleine 4 1/1 HH haben Roder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Beyershöhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung KFeiglich's Amtsgericht. V sätze für Ebersbach tranf. und 3— 8 do. do. 1000 20 £ 52,20 b;z Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036—- 111 £ do. do. p. ult. Jan. ““ 102,00 G ¹ wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen v XXX“ ferner neue Frachtsätze für die Süae B“ 1000 20 £ 97,90 bz do. do. kleine 5 111 do. Fis.⸗Cold⸗A. 89 4 ½ d--ccg s zu vexabfolger oder zu leisten, auch die Verpflichtung gegen das Schlußverzeichntß der bei der Ver⸗ [59840] wartha und Neschwiß der Strece adlecbeng Schesb⸗ 82 1. vEb““ do. v. 1859/5 1000 u. 100 £ 751 do. do. mittel 4 ½ b er E11ö rücksichtig derun und 840 sowie für die Stationen Dablen und S 1 —,— 1875 900 0 01,9 d9 lei . B“ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur .gg reRersorhsähies Isn 128 .. wartha, sowie 2 ie S 2ee. vgs en do. do. pr. ult. Jan 1u 1 do. tons. Anl. p. 1875 4 ½ 1000 50 2 01,9 do. do. deine 44 102 706 Forderungen für welche sie aus der Sache abge⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ era“ enthält. Druckabzüge des Nachtrages können durch Egypt. Dalra St.⸗Anl. 4 13 4.10 1000 20 £ 95,90 bz do. do. kleine 100 u. 50 £ 01,90 do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 81.3020 Forderunss. d. ung in Anspruch nehmen, dem werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Weinhändlers Johann Georg Schmidt in die Versandstationen und das Auskunftsbureaun auf 8 tnnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 10/3. 9 4050 405 ꝗ£ℳ (99,40 bz kl. do. do. v. 1880 625 u. 125 Rkl. [97 8 9. do. do. 101,80 bz G sonderte Befriedigung in Ans nel 6 6 Planen wird nach ecfolgter Abhaltung des Schluß⸗ egen Stadtbahnhofe Ale erplatz bezogen se 292 1 d Ja 97,75 1 Papi 89,80 bz G Konkursverwalter bis zum 15. April 1891 Anzeige den 16. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr, eee e 8 dem hiesigen Stadtbahnhofe Alexanderplaß bezog 8 innländischt Lo⸗se p. Std 10 30 A —,— 3 do. do. p. ult. Jan 7,75 ½ Papierrente. 89,90 zu machen. dor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer terglan en, den 20. Banuar 1891 dem mer Werlin, den 17. Janwar 1891. Abnisg... do. St.⸗S.⸗Anl. 1881 . 1/6.12 4050 405 do. inn. Anl. v. 1887 10000— 100 Rbl. 168,70 b E c. do. p. ult. Jan. 1 291. S9 Nr. 7, bestimmt etaieneht . Mrgbs eee ge EEEEEö11“ 26, . . den 21. Januar 1891. Nr. 7, bestimmt. 8 8 vd b. se.. 1 vin Stettin, den 21. Ja 10000 125 Rbl. [106,90 G 1rf do. Temes⸗Bega gar. 88,30 G 5000 Rbl. do. kleine

0 szniglich 9 Sg . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Greifenhagen, den 17. Januar 1891. Königlichen Amctsgericht. 20 ö ächsisch⸗ 8 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 /1.7 0000 50 Fl. 8. do. do. v. 1884 1000 125 Rbl. 106,50 bz 9. Bodenkredit..

Königliches Amtsgericht.

59647 Konkursverfahren. [5967 1 h 3 8 32 Griechische Anl. 1881-84 5 1/1.7 5000 u. 500 Fr. (22,30 bz G do. 29. 125 Rbl. 106,50 b do. Bodenkr. Gold⸗Pfd.⸗ ene das Vermögen des Edmund Weingärtner, dem Schuhmachermeister Herrmann Das Konkursverfahren über b. öee 88 zu tarif H 35 de. 500 er 1 0 9. do. do. p. ult. 1a . do. Grundentlast.⸗Obl. Papier⸗ und Schreibmaterialienhändler hier⸗ Wegner'schen Konkurse soll mit Genehmigung des Flaschenbierhändlers g ean s Sbhluß⸗ hält außer Ergänzungen und enderungen d 8 do. tons. Gold⸗Rente a 1 . So. St.⸗Anl. 1888 3125— 125 KbI. C. —,— ZEC selbst, Schlauchgasse Nr. 3, wird heute, am 20. Ja Gerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Verfügbar Plauen wird nach e. bbaltung v sonderen Bestimmungen zum Betriebs⸗Reglement, 8 do. 100er 4 1/ 625 125 Rbl. E. —,— Wicner Communal⸗Anl. 5 nuar 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ sind 238,10 ℳ, zu berücksichtigen sind 2364,38 termins hierdurch ausgeboben. 1 der besonderen Tarif⸗Vorschriften, der Vorbemer⸗ ö de. kleine 4 1, 500 20 £ 98,90à 99 bz Züricher Stadt⸗Anleihe3¼ 1,6.11 Frs. . verfahren eröffnet. Der ehemalige Gerichtsvollzieher nicht bevorrechtigte Korkureforderungen. Plauen, den 20. Januar 1891. kungen zum Kilometerzeiger ꝛc. und bereits früber . Monopol⸗Anl. 1 1/1. 500 20 £ 994,10 b: Lürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1 00 b

do. kleine 4 1/1. 50 B do. conf. Eisenb.⸗Anl. 125 Rbl. 98 ,30 bz B vEEEb“ 18564,50 8,75 br.

5

8 8 111 ars n. Iecr. 8 Jgnuar 189 Königliches Amtsgericht. zffentlichten Frachtsätzen ꝛc. neue be⸗ mäßigte Schorong hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Heydekrug, Ostpr., den 19. Januar 1891. Königliches g veröffentlichten Frachtsätzen ꝛc. neue bezw. ermäßig 1 8 5 sind bis zum 6. März 1891 bei—* g- mxün; Korkursverwalter. 8 Steiger. Entfernungen und Sätze für den Verkehr mit den 1b do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 18 ¼. 829 . do. do. pr. ult. Jan. 98,25 b,/ B dem Gerichte anzumelden. Erste e Heidemann, Rechtsanwalt. 159698) Stationen Brand b. Freiberg i. S., Kunewalde, 8 do. do. mittel 5 18./6. 12 0 5; G do. DOrient⸗Anleihe 1000 u. 100 Rbl. P. [76,50 bz b Frei 2 8 2. 8 lst da 2 1 5 „S. 8 3 8 7 1 . M . 76.5 80 b kf 8.-sen . 8 . 2 e 5965121 nkursverfahren 1“ Durc Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Srüsaxbsh Gr drr nsan Halclrüge Nasos⸗ .Nä S8 1.-A 15 33 17410 8 25 b; G r ult 3en 1 11“] Eisenbahn⸗Prioritats⸗Aktien und Obligationen. 22 Feehag den 13. März 1891, 92 ku Ter das Vermögen des Schlettstadt vom 17. d. M. is das Konkursverfahren wartha und Trebam⸗Treben der Königlich Säch⸗ p⸗Bb. 1 U2 0 re 5 bz Gkl.; 8 8 II 1000 u. 100 Rbl. P 77505 1 ö 10 litr, vor dem unterzeichneten Brunshaupten wird nach er⸗ gegen den Handelsmann E sischen Staatsbahn und Erimmenthal, Wasungen 1“ do. Nrtion⸗ bk.⸗Pfrb. 1 1/4. 10 500 Aüre 50 klf. do. do. p. ult. . 17,50à,4051 II. A. 3000 300 97,80 bk H Gerichte, Commissionszimmer 6. Offener Arrest folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Schlettstadt, da ce. e Föeen ift aufgehoben und Wernshausen der Werrabahn. 8 9—6 8 do. do. 4 ½ 1/4. 10 500 Lire do. gricolai⸗Obl. . 4 2500 Frs. 98,80 à, 90 b G 1 1 60. 300 Aℳ& und Anzeigefrist 6. März 1891. 8 gehoben. 1 entsprechende Masse nicht vorhand Erxemplare des Nachtrags sind von Ende Januar do. Rente .7 20000 100 Frs. do. do kleint 4 500 Frs. 98,80à,90 b G Berl.⸗Ptsd.⸗Madb. Lit.A. 5 600 100,50 bz G Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. KFröpelin, den 17. Januar 1891. ssworden. 8. S. I. S ee (d. J. ab durch die betheiligten Abfertigungsstellen enas 7 100 1000 Frs. do. Poln. Schatz⸗Obl. 1 500 100 Rbl. S. 94,50 b; Zraunschweigische.. die g.. 297001 Kais s SräseE. A Ter Glleickhzeitig wird veröffentlicht, daß am 1. Febru .“ do. amort. III. IV. 5 . 500 Li 92,70 bz do. Pr.⸗Anl. v. 1864 5 00 Rbl. 2,80 bz Breslau⸗Warschau... 9. 5 m. S 8 12n 5 . —4 4 8 eg 5. 8 aee- F. Cgea ges 7 59700] Kais. Aentsgericht .sele he beinanten [59656] Konkursverfahren. verfahren d. J. für die Beförderung von Steinen des Spezial⸗ Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 7 .300 % ñ[294.90 B kl. f. do. do. v. 1866 5 100 Rbl. 164,50 et. bz BD.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 500 L.e- . evwwe Das Konkursverfahren über das Vermögen des 98 3] eeeee gar. 5 e,. Tarifs III. zwischen Kraftsdorf und Beerwalde Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1.7 2000 400 76,75 bz G vo. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. 78,60 G alberst.⸗Blankenb. 84,88 Eaa.e rog Ubr das Konkursverfahren eröffnet Schuhwaaren⸗ und 1 . E8. F. Handelsgesellschaft Ebbinghaus 1 . A. 8 von 0,15 für 3 1 do. 882 6 kleine I 77,00 b; 8 Boden⸗Kredit. 4 1.7 8628 2 9..⸗ 1* ..; 600 .. FI1I1I1“ 5 8 Rudel zu einzschoche ird nach de 28,b ißn zur Poßkung 100 kg in Kraft tritt. 8 ELuyxemb. Staats⸗Anl. v. 32/ 4 1000— * —,— c. do. ar. 1/1. 7/ 1000 u. 100 Rbl. [102 90 bz Magdeb.⸗Witter 5 2 und der Notariatsclere Karl Hetzel hier mum Kon FeeeEeeees des Schlußtermins hierdurch & Vesper zu Hedt bei Schwelm ist zur Prüfung Erfurt, den 19. Januar 1891. Fee 8 il 6 8 2. .vr⸗ eee 2cpan⸗e 600 EEEE“ zöfet Eiglänbäger anggeßoben 2 1 1 der e Namens der Verbands⸗Vermwaltungen: do. 1“ . 10 Lire 19,00 5; doc. Kurländ. Pfndbr. 5 1000. 500. 100 Rbl. —,— do. 75, 76 u. 78 cp. 4 1000 u. 500 BE“ 9. Präfurgstermin Leipzig, den 19. enee.18g;gg ih n. 11 85 2 K.ge Amtsgerichte es Königliche Eisenbahn Direktion. Mexikanische Anleihe. 8 8 dis . 8eer f. Schwed. St.⸗Aul. 2. 8298‧ 3 7000 500 & ob 1000, 21 8 2 i. 3 23 FKehnigliches Amtsgericht. Abtbeilung Ie. Fweemne do. do. .. se versch. 93,25 bz do. do. 890 ,90 bz b 2. Mörz 1891, Nachm. Koniglich Steinberger. 4 seelbst, Zimmer [159843] Oberhessisch⸗Bayerischer Verkehr. do. e- - 20 3720 G do. St⸗Renten⸗Anl. 3 1, 5000 1000 £ 87,10 bz G * do. 1000 500 Verösfentlicht: Schweizer, Amtsger.⸗Sekretar. Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S. 8 Schwelm, den 891. Milit Wirksamkeit vom 1. Februar c. werden die 8 8E1.“*“ 92 90 b; p. 10 Thlr. 31,50 bz AReckl. Friedr.⸗Fram⸗B. Saic seege⸗ 5 ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Stationen der baverischen Lokalbahnen Neusorg-— Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 100 Kbl. p. 75,75 G klef. do. Hep⸗Psbr.‧. 1879 41 ⁄½ 10 2000 300 103,10 Gkl.f. Oderschles. Lit BZ... 1;. 88g. e .. [59882 neeoreversehre. ven zcen 8. 8 ...ceeher —n eeee Sgertcrs. Fcchtelberg urd Passau- Röbenbach in den direkten FKteew⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 n. 500 C. I1I1““ 8800 300 % 101,25 b; do. grrescr Fwos. 2909— 300 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen dess Verkehr einbezogen. 1 8 8 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 1 b9. do. mittel 4 1/1. 1500 SSee 0. (Norschl. 39go. 1. .2.Z eng Seee e eeeecaasg wnerch Süecseeegen E—5 n Sen. 11““ das Vermögen „Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs⸗ do. Sta ⸗Anleibe 20400 204 8 do. bo. kleine4 800 u. 300 2ℳ 101,25 5, us Ohre. gscecer edrhelen 71191 s 4 in Barmen, jeßzt in Elberfeld wobnhaft wird nach Bernhard Heinrich Leonhard g5 ½ ler ZWlockmäachers Heinrich Hampel in Gevels⸗ stellen. 8 1 ¹ do. kleine 1 8 do. Städte⸗Pfd. 1883 4 1/5. 11° 2000 300 101,75 B kl.5 . g e EISEW111“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 5 ist zur Verkündung des Beschlusses über den Gießen, den 16. Januar 1891. 8 . Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. Schweiz. Eidgen. rz. 98, 3 ½ 1/1. 7 1000 Fr. —,— o. 8 4 aufgehoben. sbierdurch aufgehoben. e alcich Ter EITEIII“ Januar Gr. Direktion der Oberhessischen Eisen⸗ do. kleine 4 1/4. 10 200 fl. G. do. do. neueste 3 ½ 1/1. 7 10000 1000 Fr. 99,90 G KheinischeF . 8 eassahern e 8 Leipzig, den 19. Januar 1891. Zwangsvergleich Termin au bahnen. 1 do. pe. ult. Jan Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1/1. 7 95,30 b; vs Ie g. E1ö1616 1500 -200 500 u. 100

I 3000— 80 3000— 30 3900— 30

103000 30 103000 30

1000 u.5001103 00 B NKur⸗ n. Neumärk 1 eeeal Fanenburger 1 3

5

„98½☚ 79 4 —,

000 u. 500 89,00 G Pommersche..

—8 .—

22282

5 8 —2

ge ueee .

2—

8

8

2 2822—2

8

——.—

C0% ,☛ 0 pS

18—

0 922

8

2 8 ——,

Z.F. Z. Term. Stücke zu Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 2001106,80 G do. d0 do. do. 3 1/1. 7 5000 200186,60 B Kur⸗ u. Neumärk. do. do. ult. Jan 85,50 bz do. nene. .3 Preuß. Cons. Anl. 1 versch. 5000 150 1106,10 B do. b 5

4.

8 . 1

—2à

½0 90 G22 C A„

—5 82 έ 22ö2ö2ö2ö2öSöIöSe

2*

8 8

1, 1

38 . „₰

82,v

do. do. do. .10 5000 200 86,75 bz mer do. do. ult. Jan. 86,60 bz 12 1IFsse do. Stz.⸗Am. 6314 1/1. 7 3009 1507102,50 G büö do. St.⸗Schdsch. ½ 1/1. 7 3000 75 99 70 br G Posenschet.. . Turmärk. Schlos 32 1,5. 11 3000 150 99,90 b1 G 2v8 Neumärk. do. 1/1. 7 3000 150 99,90 bl G Saͤchsische Oder⸗Deichb⸗Obl. 34¼ 1/1. 7 3000 300—,— Schles altlandsch. Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 500 95,40 G 1“ Berl. Stadt⸗Obl 3 ¼ versch 5000 100 86,40 bz G do. Idsch. Lt. A0C. do. do. 1890 3 ½ 1/4. 10/ 5000 100 96,50 bz G do. do. Lit. A C Breslau St.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 200 102,50 B I1I1“ Tafsel Stadt⸗Anl. 31 versch. 3000 200—,— EWöö“ do. 1887 31 1/1. 7 3000 200—.— E11u“ Charlottb. St.⸗T. 4 1/1.7 2000 1007102,90 b; 1.“ do. do. 1/4.10 2000 100 95,50 G -W

8. 8

—2,8—8,nhSSNnNBSSnNöNENN

E11“

8E*

2

*ꝙ

2

2 1.

2

*!'8

do. 2dw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch 2000 100 96 30 bz G E“ do. o. Pfendbrief 4 versch. 2000 75 —,— b-g ee do. do Kreditbriefe 48

30009 15097 808 do. Pfdbr. u. Kredit 2

0200 1501101,60 Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300 3000 1508,— Würtimb 81— 53 verich 200,0— 200 9000 15097 80 G 5 e Sere 900— 15097,80G Pr. J. 55, 300 3000 150 101,60 G s. Pr.Sch. p. Eis 120 25000 200 Bayer. Präm.⸗I. 4 178. 300 11 5000 2007 Braunschwg. Loose p. 60 105,90 5: 5200— 10. Cöln⸗Mo. Br. Sch 300 137.20 b G 4000- 100 Deßau. St. Pr. X. 31 1,43. 300 s138 25 G 5000 200 reen Loose. 3 1/½ 150 1139,25 bz 5000 200 96,70 bz G

o fs. . C0 C0 C0 0oh.s 90n

99½

80 002

2

2

E S

2,—

I—-

4

—,2

.

7

88

5

2—2——22ͤö=

2 002 ˙e☚

02 b er

u c-ch-he beüümeeeeugbee eegSeeaun

2„

89

g

——

SAͤS.

21

übecker Loose. .3 ½ 1 150 132,10 bz 11.7 5000— 50 [96,70 bz G Meininger 7 fl.⸗2. p. Sit- 12 28,10 b;

AgAAASngAͤgAgN

22ö2ö2ͤöög2ö2

2₰2 W8ͤCͤZͤͤͤͤZͤZͤͤͤZͤͤͤ114114141“8—

e“

———1 v cS ⸗¶ 8 PE1—— GG nn —2 GS 88* 50 m 2.

58&

S 2—2

A. 24

—,—

—',—öq—— 0 0n EFESA

4000 400 400 25000 200 Fr.

500 Fr.

w.

——VööIö=gSESSögSgSSCo SSSS,S8 G

—1—2

2I2ͤbSSoow

2GAAR

N 88

g58

MEF —ö—8sqI—q —8xq4 0L2S L“

( b0 à0o à& b S0 bs*

en

F

. 2 5 8

—4,— e.e. e. —2-1—q2

1e

n-O genenen gövSSsn 8—

aa.I A 9.— A

00 caocohco com hn

9 ,9092 0D HSUSSN

—q—8sq—

89 992⸗2b5g2

EnSn &ꝙ98 8G

7

——ön2n*

—28 +ᷣ —88

=SNI;S

2ꝙ *

—eNoCoD D0 H,.l

4—

9 E

2

liche Eisenbahn⸗Direktion. 8 do. do. vb. 1886,4 1/1. 4050 405 do. do. p. ult. Jan. do. b. 21/ do. Gold⸗Rente 1883 8

2 8.

S==

100 f. 10000 100 fl. 10000 100 fl.

Steiger. 1 38 97033 Freiburger Loose ... do. do.

3EEG —9Sen

n -

8

—,2 ³2Ia o

S2SESU; S

.ꝗꝙꝗC 9⸗

59AX

W

Lire

REg

G. .0

4.10 00 402 do. do. 10 3 do. do. 1890 II. Em. 1.7] 8 . 3,50 G 8 do. do. III. Em.

4

84— A h 9 9 kr X.. .

,

er 2 2₰ ½

9

28

82 0

8

8 27 8

12 & 1— b-2

5 e b

12000 12à

üAAöne —,——4

2—2ö2EöSNSSIe

„221,2.,22

—14

8 2 524 2. *⁴ S2

8 AA

ö,—

2üö9n 0

9 cSs

12

.

1 1 1 1 1

5 5 38 3 3 2

8

oᷣ co E 8 SCUe cUehnn

Aer- ror Ivweeer 2 2—

2 t*

ÜüeEpee; 2 2 1 G 8 2 vo König⸗ 7 2 . 2 2

Königliches Amtsgericht. I. zniagliche sgericht. Abtheilung II. 1891, Vormittags 211 Uhr, voe e nn.. 2 dv-g . Rent:.· 2. 8 6 1884 5 1/1. 7 59 20 bz G Weimar⸗Gerager.. 8 b Bmerlener b lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 10, an⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 8 B ₰ã n 1080 8 100 . 2 en. Jan 8e-9s Werrabahn 1884—88. 159697 Konkursverfahren. * Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S beraumt. Berlin: „pr. ult. Jan. F 1 do. do. v. 1985 5 1/b. 11 190,10 bz G Wismar⸗Carow....

—8— bö1““ sSSchwelm, den 17. Januar 1891. 3 ttion (Schol ) vb“ V ult. 8 8 üees Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier Menzel, Zerlag der Expedition (Schol). .5 1/3. 2] 1000 u. 100 fl. do. do. p. ult. IäIà/n 1 vexe-he 8 am 27. Oktober 1838 verstorbenen Holzhändlers (58357] Gerichtsschreiber 8— Kreniglichen Amtsgerichts. Druck Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 . Spanische Schuld 4 1 24000 1000 Pes. 175,75 klf.

4—

Albert Julius Uhlmann ig Zirma Albert Das Konkursverfabren über das Vermögen des 2 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. SEilber⸗Rente. 4 ½ 1/1. 7¹⁄ 1000 u. 100 ü. 181,25 bz G do. do. pr. ult. Jan. Uhlmann ist in Folge Schlußvertheilung nach er⸗ Tischlermeisters und Inhabers einer Moöbel⸗ en 8