1891 / 22 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8

/1. 0 [Parisic 109,80, Franzosen 218 ¼¾ Galiz. 187 ½, / 4 % fundirte Anleihe 120, Canadian Pacifie Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 ! . 882 Sentral J00 Heff. Franu. 115,10, Lomb. 115, Aktien 75 , Centr. Pac. do. 30, Chicago u. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. 74. 500 züͤbeck⸗Hüchen 165,50, Nordwestbahn 191 ¼, Kredit⸗ Korth⸗Western de. 105, Chicago Milwaukee u. Kündigungspreis Loco ohne Faß 69,1 bez.

77. 600 [107,00 bz G saktien 273 , Darmstädter Bank 155,50, Mittel⸗ St. Paul do. 54 ¼, Illinois Central do. 98 Lake Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 /1.] 1000 Sega. deutsche Kreditbank 110,00, Reichsbank 140,60, Shore Michig, South do. 107, Louisville u. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. 71. 600 G Diskonto Komm. 214 30, Dresdner Bank 155,70, Nasbville do. 77 ⅝, N.⸗P. Lake Erie u. West. do. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 49,3 bez.

/1. ktien 98,00, Privatdisk. 3 ¾ %. 19 ⅞, N.⸗D. Lake Erie West., 2.nd Mort Bonds Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 /77

77

1

68

Schl. Gas A.⸗Ges. 6 ¾ Schriftgieß. Huck. 10 Stobwasser 0 Strl. Spilk. St. P6½ Sudenb. Maschtin. 20 Südd. Imm. 40 % 2 ½ EEöe 7 ¼ Tarnowitz 0

do. St.⸗Pr. 7 Union Baugesells. 6 ½ Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.).

1

7

SmECrsSsrrneE

00 129,750 url Bergwerka G 8

109 120,75 G Caurl ean. . an., 92. Januar. (2. T. 9.) 99. ⸗DV. Cemt. v. pudson River⸗Unien 100 &, * 1000% , 10,000 % nach Teales. Grchndigt

300 [71,70 bz Effekten⸗Socletöt. (Schluß.) Kreditaktien 273. Northern Pacific Pref. do. 70 ¾, Norfolk u. I1. Kündigungspreis Loco mit Faß —,

600 [129,10 G Franzosen 218 ½, Lombarden 114 ¼, Galizier 187 ½, Western Pref. do. 55 ½. Philadelphia u. Reading per diesen Monat —. 8 1

76 500 —,— Egvpter —,—, 4 % ungarische Goldrente 92,80, do 32 ¾ Atchison Topeka u. Santa Fe do. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Anfangs G

1/10. 500 122,00 G Russen —,—, Gotthardbahn 157,10, Diskonto⸗ 29 ⅜. Union Pacific do. 45 ½, Wabash, St. Louis Pat. matt, schließt fest. Gekünd. 40 000 l. Kündigungspr. 1 8 8 9

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

o. (Bol 1/10. 90,50 B Lommandit 213,50, Dresdner Bank 155.70, Laura⸗ Pref. do. 19, Silber Bullion 103 ½. 1 48,8 Loco mit Faß —, ver diesen Monat 48,7 BIihgem Sench. 1/1. 2985 102,25 bz G hütte 130,00, Gelsenkirchen 173,60. Abgeschwächt. Geld leicht, sür Regierungsbonds 2, für andere ,9 bez., per Jan.⸗Februar 48,6 —,8 bez., per April⸗ 1 8 2 . 1/7. 600 [20,25 G Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.] (Schluß⸗ Sicherheiten 2 %. 1 Mai 48,7 49 bez., per Mai⸗Juni 48,8 49,1 bez., 8 1 b per Juni⸗Juli 49 —,4 bez., per Juli⸗Aug. 49,3 —,6

Wissener Bergwk. 1m. ¹ . S V n. 300 ,— Course.) Fest. Pr. 4 % Conf. 106,10, Silberr. 88 Zeitzer Meschinen 117. 81,40 Hes Goldr 96,20, 4 % ung. Goldr. 92,70, London, 22. Januar. (W. T. B.) bez., per Aug.⸗Sep. 49—,3 bez., per Sept.⸗Okt. 1860 Loose 128,00, Italiener 92.70, Kreditaktien 8 Bankausweis. 46,7 —,5 —,6 bez. 8 Versicherungs⸗Gesellschaften. 273,50, Franzosen 547,00, Lombarden 286,50, 1880 Totalreserve. 17 054 000 + 255 000 Pfd. St. Weizenmehl Nr. 00 27,5 26. Nr. 0 25,75— 8 1 8 1“

Cours und Dividende = pr. Stck. Russen 96,00, 1883 do. 104,75, II. Orientanl. 74,70, Notenumlauf. 24 222 000 446 000 (24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 1 = = = X .“ Dividende pro 1889 1890 III. Oriemanleihe 75,70, Deutsche Bank 159,20, Baarvorrath. 24 826 000 191 000 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 24,75 24,00, do. feine . Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. . Insertionsprris für den Raum riner Bruckzrilr 30 ₰. 2ach.⸗M. Feuer v. 20⸗5bv. 1000 ,440 11309B Diskonto Kommandit 213,60, Berliner Handelsges. Portefeuille. . 30 403 000 + 871 000 Marren Nr. 0 u. 1 25,5 24,75 bei., Nr. 0 1,50 1 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 12n Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Aach. Rückvrs.⸗G. 200 . 400 NMℳ. 120 2976 G 157,50. Dresdener Bank 155,50, Nationalbank Guth. der Priv. 32 686 000 1 263 000 böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. S ck. 8 1 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Erxpedition 2 . ne Seg. Aah ewevit. ne. 1 ba ce Brl. Lnd.-u. Weffv. 29 %v 50091 120 1650 für Deutschland 132,50, Hamburger Kommerf⸗ do. des Stants 9899 000 + 205 000 Posen, 22. Januar. (W. T. B.) Spiritus 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. D. 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzrigers Br. Fercg h Wwer eche 29 bank 123 50, Norddeutsche Bank 163 50, Lübeck⸗ Notenreserve . 16 251 000 + 240 000 loco ohne Faß (50 er) 66,30, do. loco ohne Faß E1I . e F eek. 1 EEEEe ““

““

Bri. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 , 20 560G Züchen 165,20, Marienkurg⸗Mlawka 58,00, Regierungssicher⸗ (7Oer) 46,90. Höber,

Brl Jebensv.⸗G. 20 %v. 1000 176 ½ 4450 G Hstpreußische Südbahn 83,25, Laurahütte 139 00 heiten. 91454 000 128 000 „. Magdeburg, 22 Januar. (W. T. B.) Zucker⸗ G 8 8 Töln. Hagelos.⸗G. 20 % v.500 2. OG 335 B Zorddeutsch. Fute⸗Spinnerei 118,70, A.⸗C. Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven bericht. Kornzucker exkl, von 92 % 17,45 Kornzucker, 4 8 18 Föln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 ℳrꝙ., 45 1110 B Fuano⸗Ts. 153,70, Hamburger Packetf,. Akt 135,25, 43 gegen 44 ½ in der Vorwoche. ferkl., 88 % Rendement 16,50, Nachbrodukte, exkl. 9 8 1 . D, Januar, Abends. 1891. Folonia, Feuerv. 20 % v. 1000 n 400 Dyn Trust.⸗A. 153 10 Priretdiskont 3 ¼½ %. 4 Clearinghouse⸗Umsatz 142 Millionen gegen die 75 % Rendem 13,90. Fest. Brodraffinade 2* 8 .

Foncordia, Lebv. 20 % v. 1000 7, 45 1495 B Der Aufsichtsrath der Waaren⸗Creditanstalt entsprechende Woche des vorigen Jahres + 3 Mill. 27,50, Brodraff. II. 27,25. Gem. Raffinade mit - -

Dti. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 96 1745 B beschloß eine Dividende von 12 % zu vertheilen. Paris, 22. Januar. (W. T. B.) 27,75, gem. Melis I. mit gaß 25,50. Ruhig. ö u G“ 1] E““ 88 18 2 Ot. Llopd Berlin 20 % v. 1000 200 des PSaEeN 22. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ 2 Bankausweis. . 1 SProdukt x I Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Königliche Familie, sowie die Allerhöchsten und die Hofmeisterin Gräfin von Brockdorff den ö’ Heutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl 114 222 börse. Oesterr. Kreditattien 273,00, Franzosen Baarvorrath in 1“ pr. Januar 12,70 bez., 12,75 Br., pr. Februar dem Hauptmann Meydam im Magdeburgischen Pionier⸗ Höchsten Gäste erscheinen gegen 5 ½ Uhr im Vortragszimmer Täufling Ihrer Königlichen Hoheit der Prinze sin Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 135 8655 546,00, Lombarden 286,50, Russische Noten Gold . . .1129 134 000 + 5 334 000 Fr. 12,70 Gd., 12,75 Br., pr. März 12,80 bez., Bataillon Nr. 4 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu Sr. Majestät des Kaisers und Köntas. Margarethe, um mit Höchstdemselben vor den Altar zu Prsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 r 300 34005 236,75, Ostpreußen 83,25, Lübeck⸗Büchener 165,25, Baarvorrath in ““ 12,82 ½ Br., pr. April 12,87 Gd., 12,92 ½ Br. Stetig. 1 verleihen 8 8 1“ b Die Obersten Hof⸗, die Ober⸗Hof⸗ und die Vize⸗Ober⸗Hof⸗ treten. j G Düffld Trsp.⸗V. 10 % v. 100091ℳ 255 Diskonto Kommandit 213,00, Laurahütte 139,10, —— 1 242 207 000 + 1 644 000 Köln, 22. Januar (W. T. B., Gerrerde⸗ . EFr 1 1 Chargen, die General⸗Adjutanten, die Generale à la suite Im Moment der Taufe übernehmen Ihre Königliche glberf. Fenerwr . 0 *.1909 200 2875 G E“ Cenefe) Fvagen e GC“ eE.e füimder 8 88 v“ und die Flügel⸗Adjutanten Sr. Majestät des Kaisers und Hoheit die verwittwete Großherzogin Marie 8 s. v. 9 22 2819 G 4 22. 1 (W. T. B.) K 2L je. .U. . 22,00, . 9, 8 890. 8 1 na Winzso öar S g Sch S M 8 FPzͤuflj ermania Lebngv. 20 %v. 500 45 1065 B Ocst. Papierr. 91,25, do. 50% do. 102 80, d0. Silberr. Hetale . .1 292 172 000 144 782 000 Roogen hiestaer loco 117,50 CI““ Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht: Königs, der Minister des Königlichen Hauses und “““ von Meck len burg . Schwerin den Hohen . Hladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 30 995 B 91,35, Goldrente 108,40, 4 % Ung. Goldrente Notenumlauf 3 186 993 000 35 495 000 pr. März 17,60, pr. Mai 17,35. Hafer hiesiger 1 8 den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An⸗ Kabinets⸗Rath, der Hofstaat Ihrer Majestät der Kaiserin und Nach Schluß der heiligen Handlung übergeben Ihre geipzig Feuervrs. 600 /0 v. 1000 720 16499 G 104,10, 5 % Papierrente 100,82 ½, 1860 er Loose Lauf. Rechnung loco 15 00, fremder 17,00, Rüböl loco 62,00, pr. 1 9 3 EE Friedrich, die Gefolge Ihrer Königlichen Hoheiten Königliche Hoheit den Hohen Täufling der Ober⸗Hofmeisterin Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 30 675 bz 140,00, Anglo⸗Auftr. 164 60, Länderbank 216,60, der Privaten . 599 105 000 263 869 000 Mai 59,70, pr. Oktober 59,50. 1u“ legung der g”n verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Deko⸗ der Prinzen und der gein effe aen. die Gefolge der Allerhöchsten Gräfin von Brockdorff, um Höchstdenselben Ihrer Majestät 1““ 20 % v. 1000 203 4249 B Kreditaktien 307,50, Unionbank 243,00, Ungar. Guthaben des 1 Bremen, 22. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ rationen zu ertheilen, und zwar: und der Höchsten Gäste versammeln sich um 5 ¼ Uhr im der Kaiserin und Königin zu überreichen. Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 912 ß25 540 G Kredit 355,50, Wicner Bankv. 116,30, Böbm. Staatsschazes 332 621 000 72 459 000 leam (Schlußbericht.) Sehr fest. Standard white 1 der zweiten Klasse des Königlich bayerischen Pfeiler⸗Saale. Die Allerhöchsten und die Höchsten Herrschaften bringen Magdeb. Eebensv. 20⸗0 .500 25 8728 Wesckahn 337,00, Böhmische Nordbahn 198,50, Ges. Vorschüffe. 323 942 000 274 214 000 loco 6,65 bez 1 Berdiens Deben: vom .g.r echael. ¹Alle anderen eingeladenen Personen erscheinen gleichfalls nach dem Schlusse der Taufhandlung Ihrer Majestät der Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 . 45 930 G Buschth. Eisenb. 478,00, Elbethalbahn 220,50, Zins⸗ u. Diskont⸗ 8 Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ 8 3 1 1“ 5 ½¼ Uhr und begeben si Pfeiler⸗Saal direkt Kaiserin und Königin Ihr Glückwünsche dar, worauf Ihr Niederrh. Güt.⸗A. 105/8 v.500 r 60 Galiz 210,60, Nordb. 2780,00, Franz. 245,25, Lemb.“ Erträgnise. 4 277 000 †. 225 000 markt. Weizen loco fest, bolfteinsscher loco dem Geheimen Justiz⸗Rath Dr. Hinschius, ordentlichen hr zell begeben sich durch den Pfeiler⸗Saal direkt Kaiserlich 1“ S L wüͤnsche i ar99 8 Ihre Kordstern, Lebvs. 20 %9 v. 1000 ꝙᷓ 84 1800 /G Ciern. 231,75, Lombarden 129,60, Nordwestbahn Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath neuer 188— 195, Roggen loco fest, mecklenburg. . Professor in der juristischen Fakultät der Universität Berlin; in Zö“ C1141“ ge beza Z“ kajestät, en⸗ 1— Aud Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Sl.. 45 1800 B 214,00, Pardubitzer 178,00, Alp. Mont. Akt. 92,25, 74,40. loer neuer 185 192, russischer locs fest 1 8 8 G 24 8 li Die Damen des Hofstaa 8 Ihrer ajes at er asserin von den anderen Taufzeugen eine Des ilir⸗Cour anzunehme Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 1 37 ¼ 700 B Tabackaktien 148,00, Amsterdam 95,00, Deutsche 123 - 134 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl des Ritterkreuzes des Großherzoglich und Königin, welche zum Cortége des Hohen Täuflings ge⸗ geruhen wollen. Prtuß Nat.⸗Vers. 250 v. 400 . 48 1100 G Plätze 56,15, Londoner Wechsel 114,25, Pariser Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. (unrerzollt) ruhig, loco 60,00 Spirttue ruhig, mecklenburg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: hören, erscheinen im Hofkleide (robe de cour), alle andere-S Nach Beendigung der Cour begeben die Allerhöchsten und 10 % von 1000 fl. 45 Wechsel 45,25, Napoleons 9,05, Marknoten 56,17 ½, Berlin, 22. Januar. Markipreise nach Ermitte⸗ pr. Januar 38 Br., pr. Februar 37 Br., dem preußischen Staatsangehörigen, praktischen Arzt Damen aber in langen, ausgeschnittenen Kleidern mit hellen die Höchsten Herrschaften Sich unter dem großen Vortritt nach ben.Wit Sd 2vn490e S 411G ““ 1Z21. V““ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums b 8. Ven. N 8 Br., pr. ve 1 Dr. Sandretzky zu Jerusalem; Glacé⸗Handschuhen. 88 dem Weißen Saale, woselbst Gala⸗Tafel stattfindet. ein.⸗Wstf. Rckv. 105, 0b. 4 18 ien, 23. Januar. T. B.) Still. 2 r., Kaffee fest. Umsap 3000 Sa etroleum ; 57. 8 ; Für die Herren ist der Anzug in Gala mit Ordensband, Auf Sr. Kaiserlichen und Königli Majestäͤ Sichs. Rückv.⸗Ges. 50v. 500 75 700 B neeeeisch⸗ Frerttaktten 340,50*, Oesterreichische Döchste [Miedrigste ruhig. Standard wotte loco 6,75 Br., pr. Februar⸗ des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich für die Ssun eont in dwen Aabe hatn ghalateser Auf 8 1“ ät Schli. Feuerv.⸗G. 20 v. 500 100 1950 B Kreditaktien 307,35, Franzosen 245,40, Lom⸗ Lreile März 6,655 Br. 11114“4** Schuhe und Strünwfe), für die Herren vom Militär wie bei ö1“¹; ThurinzisB. G. 20,3 .100e 130 barden 129,50, Galtzier 210,80, Nordwestbahn Per 100 kg für: Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) Qach. ddem Ober⸗Baurath Schmeitzer, Abtheilungs⸗Dirigenten den Feoßen .““ die investirten Ritter des Hohen Berlin, den 23. Januar 18921x. V 1 * 8 . Der Ober⸗Ceremonienmeister, Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall: Graf A. Eulenburg.

Transatlant. Güt. 20 % v. 1500.,ℳ 120 1510 B —,—, Elbethalbahn 220,50, Oester. Papierrente mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos 8 . „Direkti . den gr 2 145 Aaion, Hagelvers. 20 % v. 500 22 505 B 1,22 ½⅜, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente Richtstroh .. . . pr. Jan. 82 ½, dr. Mär 78 ½⅛, pr. Mai 77t, ei der Eisenbahn Direktion Bromberg; .“ JOrdens vom Schwarzen Adler mit der Kette desselben⸗ die⸗ Bictoria, Berlin 200 % v. 1000 s 159 3300 G 100,80, 4 % ungar. Goldrente 104,20, Marknoten 8 1““ pr. September 74. Ruhig. des Fürstlich waldeckschen Verdienst⸗Ordens selben erscheinen, soweit sie sich im Zuge Sr. Majestät des Wftdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 % 890 1635 B 56,12 ½, Napoleons 295 116,25, Taback⸗ v gelbe ““ 9 8c“ Rüben⸗ venn 1. Ses 1 zweiter Klasse: e und 1, F 5 welche 1 aktien 147 50, Länderbank 216,50. Speisebohnen, weiße. Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord 8 ime n. grofessor Dr. S vor Beginn der Gala⸗Tafel abgelegt werden. 8 8 1 8 8* b Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. „erklusive Bezugsrecht. ünsen .. 1— Hamburg vr.¶ Januar 1272 pr. März 12771, b n ö“ Rath, Professor chott De Anfahrt ist allgemein von der Lustgartenseite her Ministerinm der oͤffentlichen Arbetten. 8 Berlin, 23. Januar. Die festere Haltung, welche/ London, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Kartoffeln pr. Mai 12,97 ½, pr. August 13,22 ½. Ruhig. ler 2 durch Portal Nr. 4 unter Portal Nr. 2 an der Marmor⸗ Dem bisherigen Kreis⸗Bauinspektor Beisner in Heiligen⸗ ac: Grund der Herabsetzung des Diskonts Seitens Engl. 2 ½6 Censol; 97818, Preuß. 4 % Rindfleisch Wien, 22 Januar. (W. TX. B.) Geireihe⸗ treppe, die Abfahrt an der Wendeltreppe durch Portal Nr. 5 stadt ist die Bauinspektorstelle bei der Königlichen Regierung der Bank von England von 4 auf 3 ½ % in der Consols 105, Italientsche 5 ½% Rente 91 8, Lom⸗ von der Keule 1 kg. markt. Weizen pr. Frühjahr 8,35 Gd., 8,38 Br. an der Lustgartenseite 8 in Erfurt verliehen. gestrigen zweiten Börsenhälfte hier zu Tage getreten varden 12, 4 ½ konsol. Ruffen 1889 (II. Serie) Bauchfleisch 1 kg... Lustg 2 war, hatte im Abendverkehr der ausmwärtigen Plätze 98 ½, Jonv. Türken 18 Q⅜, Oest. Silberr. 80, do. Schweinefleisch 1 kg.. richt die erhoffte Nachahmung gefunden wie die von Goldrente 86, 4 % ung. Goldrente 91 ¾, 4 % Kalbfleisch 1 kg. . denselben vorliegenden Meldungen ersehen ließen, die Syan. 75 8, % Egyvpt. 93 ¾, 4 % unif. Egyvpt. Hammelfleisch 1 kg. t durchweg ruhiger und theilweise sogar schwächer 27 ¼, 3 % gar. 101 ⅛, 4 % egypt. Tributanl. 99 ½, Butter 1 kg . . . lauteten. Da auch die heutigen Wiener ꝛc. Berichte 3 % kons Mexikaner 92 ¼, Ottomanb. 14 ½, Sue⸗⸗ Eier 60 Stück kene Anregung boten, vielmehr andauernd lustlose aktien 96 v, Sanada Pac. 774, De Beers Aktien Karpfen 1 kg. Stimmung in die Erscheinung brachten, überdies neue 16 ¼ Rio Tinto 23 ⅛, Platzdisk. 1 ¾. Silber Aale 8 dn Unruhen in Mexiko verlautete und auch die 47 ½⅜, 4 ½ % Rupees 82 ¾. Argentinier 5 % Goldanl. ander 1 cilenischen Verhältnisse zu Besorgnissen Anlaß zu von 1886 75 ½, Arg. 4 ½ % äußere Anleihe 57. echte geben schienen, so eröffnete unsere Börse in einer Aus der Bank flossen 50 000 Pfd. Sterl. nach Barsche eineswegs freundlichen Disposition. Holland. Schleie

00 0 0

l DOl⸗ KRIIIII;S.

—2ο έ

pr. Mai⸗Juni 8,27 Gd., 8,30 Br. Roggen pr. I Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗unga⸗ Berii 4 ühj 37 Gr 9“ Br., p i⸗Juni 7,7 8 Ff 88 erlin, den 23. Januar 1891. 8. Fhübtahe. 8 180 Sr Jor⸗ nr 139 ö“ öö“ Der Ober⸗Ceremonienmeister, Ober⸗Hof⸗ und Hau Marschall: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Se E eeNag⸗, n Br N. Whm Ner Pppr. Keller zu Wiesbaden; I““ eeekeaendetten 3 7205 d.723 Br 8H 1u . 8 des Offizierkreuzes des Großherrlich türkischen 8 ““ Der bisherige Kreis⸗Wundarzt des Kreises Geilenkirchen 88 8 5 8 9 Iobp 1 :2 . 8 8 8 ir ist ereis⸗” si e leess aat ucser 3t. r. 3 Monat 53]. b m preußischen S taatsangehörigen, praktischen vrt zu der am Montag, den 26. Januar 1891 im Iönug hen der praktische Arzt Dr. Kuehn in Moringen zum Liverpool, 22 Januar. (W. T. B.) Baum⸗ 8 Dr. Sandretzky zu Jerusalem; Scschlosse zu Berlin stattfindenden Taufe des am 17. De⸗ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Biedenkopf ernannt worden. zember 1890 geborenen Prinzen, Sohnes Ihrer Kaiser⸗ Dem ordentlichen Lehrer Lambert Wytzes am

3 1 8 b . 1 1 1 2 B öniagli jestäte mnasium zu M.⸗Gladbach ist der Titel „Oberlehrer“ bei⸗ Die Haltung war lustlos und die Notirungen BWechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,53, Wten Bleie . . Middl. amerik, Lieferungen: Januar⸗Februar 5788 8 8 lichen und Königlichen Majestäter. * 1*. 9 hrer de shenn in icer v 5 der Käufer, 11,59, Paris 25,37 ½, St. 277/18. rehse 60 Stüek. . 2 Käuferpreis, Februar⸗März b n. AI 5 ⁄18 8 dem praktischen Arzt Dr. Salomon zu Berlin; Die Königliche Familie, sowie die Allerhöchsten die aber, soweit solche überhaupt vorhanden waren, Paris, 22. Januar. (W. T. B.) Boulevard⸗ Berlin, 23. Januar. (Amtliche Preisfest⸗ do., April⸗Mai 515⁄64 do., Mai⸗Juni 522 do. 1 niali is d die Höchst Gäs scheine 5 ½ Uhr im Vor⸗ ““ 8 e 88e⸗ 2. Jannat. Ums. E. EEI“ 4, 23. ar. G sfes 7 11 2 do., Meel . andeurkreuzes des Köni li anischen und die Höchsten Gäste erscheinen gegen 5 ½ Uhr im Vor⸗ keineswegs zu nennenswerthen Abschlüfsen sich herbeie verkehr. 3 % Rente 95,58, Italiener 92,50, stellung von Getreide, Mebhl, Oel, Petro⸗ Juni⸗Juli 5 118 do., Juli August 511⁄22 do., August⸗ 8 Loer e ans Ifabella's der Zördecehe sch Ftragszimmer Sr. Majestät des Kaisers und Königs. Königliche Akademie der Künste. siezen, sodaß die geschäftlichen Transaktionen über 4 % ungar. Goldrente —, Türken 19,17, leum und Spiritus.) September 5516 d. Werth. 1“] K8gg 1 1 8 Die Obersten Hof⸗ die Ober⸗Hof⸗ und die te engsten Grenzen nicht een. Von Einzel⸗ Türkenloose —,—, Spanier 75,65, Egypter 491,25, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. Liverpool, 22. Januar. (W. T. B.) (Offtzielle dem Sanitäts⸗Rath Dr. Blumenthal zu 1I1“ Vize⸗ Ober Hof 8 Chargen, die General⸗Adjutanten, die .“ Bekanntmachung. eiten ist kaum etwas zu berichten, da die geschil⸗ Ottomanbank 620,93, Rio Tinto 583,12, Taback⸗ 1000 kg. Loco fest. Termine ferner gestiegen. Gek. Notirungen.) Amerikaner good ordinar. 41118, 8 8 des Offizierkreuzes des Königlich belgischen Generale 1“ 8 16 Flügel⸗Adjutanten Sr. Zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers 1 Akademie der Künste am

derte Haltung ziemlich alle Gebiete gleichmäßig um⸗ aktien —,—, Panama 36,87. Ruhig. ündiaundspreis Loco 186 196 Amertkaner low middling 4 ⁄16, Amerikaner 8. 1 w 8 nd die Fluge vq vEö Itsr e d kaner mildlt r 61 Leopold⸗Ordens: Majestät des Kaisers und Königs, der Minister des Königlichen und Königs wird die Königliche 2 nst

Dienstag, den 27. Januar d. J., Vormittags 10 ½ Uhr,

im großen Saale der Sing⸗Akademie eine öffentliche Sitzung

aste. Bankaktien lagen besonders in ihren sreku- Paris, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ nach Qualität. Lieferungsgualität 193 ℳ, per diesen middling 5 7⁄16, Amerikaner middling fair 6u1 18 8— Maje . des 1 zven Titres etwas matter, ohne stärker angeboten Courst.) —. 3 % amort. Rentt 95,97, 3 % Monark —, p.r Januar⸗Februar —, per März⸗ Pernam fair 5 ⅛, Pernam good fair 6 ¼, Ceara dem Regierunge⸗ und Baurath Naumann, Direktor Hauses und der Geheime Kabinets⸗Rath, der Hofstaat Ihrer i, werden. 18 Rcue 95,55, 4 ½ % Anl. 105,47, Ital. 5 % Rente April —, per April⸗Mai 195,75 —, 5 197 bez., per air 515⁄16, Ceara good fair 6 3/⁄26, Maceio fair 5 v½, 8 enbahn⸗Betriebsamts (Berlin⸗Magdeburg) zu Berlin; Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich, die Gefolge Inländische Eisenbahnaktien sehr still und meist 92,50, Oest. Goldr 97 ¾, 4 % ung; Goldrente 92,50, Mai⸗Juni 196,25 197 bez., per Juni⸗Juli 196,5 Maranham fair 6, Egypt. brown fair 5 ½, 11I1XMX“X“ 1 s Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen und der Prinzessinnen, halten, zu welcher hierdurch ergebenst eingeladen wird. vnwesentlich niedriger, ausländische Bahnen theil⸗ 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1889 197,5 bez. brown good fair 6 ½, Egyptian brown good 6 ½, b des Ritterkreuzes desselben Ordens: die Gefolge der Allerhöchsten und der Höchsten Gäste ver⸗ Eintrittskarten für den nicht reservirten Raum sind nicht veise ctwas reger beachtet und fester kendenzirt, be. 88,10, 4 % unif. Ezvpl. 491,25, 4 % spantsch: Roggen ver 1900. Xg. Loro feiner behauptet, Egvpt. white fair 5 ⅜, do. white good fair Bt, dem Regierungs⸗ und Baurath Goering, ständigen sammeln sich um 51 ½8 Uhr im Pfeiler⸗Saal. erforderlich. sonders schweizerische Devisen. eeweaceh augere Anleibe 75 ¾, Fonvertirte Türken 19,12, klammer schwer verkäuflich. Termine fest. Getkündigt M. G. Broach good 4 18, do. fine 5, Dhollerah fatr 1 Hülfsarbeiter beim Eisenbahn⸗Betriebsamt (Hannover⸗Altene⸗⸗ Alle anderen eingeladenen Personen erscheinen gleichfalls Berlin, den 20. Januar 1891. ns vollständig geschäftslos und hatten eine sehr ver⸗ Tertische Loese 80,00, 4 % privil. Türken 450 t. Kündigungspreis 178,75 Loco 167 —180 3 ¼, Dhollerah good fair 3 ¾, Dholl. good 4t,ü, beken) zu Hannover und im 5 ½¼ Uhr und begeben sich durch den Pfeiler⸗Saal direkt Der Senat der Königlichen Akademie der Künste. sctedene Tendenz, je nachdem gerade das Angebot Obl. 413,00, Framosen 543,75, Lombarden 303,75, nach Qualität. Lieferungsqualität 177 ℳ, inländischer Dhollerah fine 4 ½, Oomra fair 3 ¼, Oomra goodn 1 dem Re eerungs⸗ und Baurath Schmidts, ständigen um 5 ½ 8 an g 5 feiler⸗Saal dire 1 C Becker. oder die Nachfrage das Uebergewicht erreichte. Lomhbard. Prioritäten 338,75 Banqut ottomane 621,25, mittel 173— 174, guter 175 177, feiner 178 179 fair 4, Oomra good 4 ½, Oomra fine 4 ⅛, Scinde b * * Fisenbahn⸗Betriebsamt L. 8, in die Tauf apelle. 1“ 11 Ahaa .. besec. Bangu: de Paris 843,75, Banque d'Escompte 1 ab Bahn bez., per diesen Monat 178,75 bez., per good 311/16, Bengal —.s do. good 3 ¾, do. fine 8 Hülfsarbeiter beim isenbahn⸗Betriebsamt Hagen; 55 8 8 e. eiss⸗ E“ 92 Fremde Renten still und etwas williger. Preusilche Ercdit soncier 1286,25, do. mobilter 422 50, Januar⸗Februar —, per Februar⸗März —, per April⸗ 4 ⁄16 Madras Tinnevellv fair 4 ¼, do. good fair 47/18, önigli is gerdienst⸗Medaille: fehl zum Beginn der heiligen Taufhandlung zu ert eilen Justis⸗Minrsterium. und deutsche Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe, Eisen⸗ Meridional⸗Aktien 667, Panama⸗Kanal⸗Akt. 40,00, Mai bez., ver Mai⸗Juni d good 415⁄16, do. Madras Western fair 311⁄16, 1““ B zu geruht haben werden, geleitet der Ober⸗Ceremonienmeister, I 88 8 kahnobligationen zc. ruhig und wenig verändert. Panama 5 % Obl. 35,00, Rio Tinto Akt. 584,30, 170,25 170 —,5 bez., per Juni⸗Juli 168 —,5 bez. do. Western good fair 4 ½, do. Western good 4 ½, 8 82 Eisenbahn⸗Telegraphen⸗Auff zu Sber⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall Graf zu Eulenburg, die Aller⸗ Versetzt sind: der Landgerichts⸗Rath Dr. Marcus in Privatdiskont 2 ¾ %. Suerkanal⸗Aktien 2440,00, Gaz Parisien 1473,00, Gerste per 1000 kg. Unverändert. Große und kleine Peru rough fair —, Peru rough good fair 828 Berlin, 1u“ u öchsten und die Höchsten Herrschaften zu den von Guben an das Landgericht I in Berlin, der Amtsgerichts⸗Rath Sourse um Uhr. Fest. „2 Oesterreich. Credit Lvonnais 835,00, Gaz pour le Fr. et 134 190 nach Qual. Futtergerste 138 154 8 ⁄18, Peru rough good 8 ⅛, Peru moder. rough dem Lokomotivführer Bergfried zu Elberfeld und v im Zuge einzunehmenden Plä en. Velthusen in Pleß als Landgerichts⸗Rath an das Land⸗ 3rv 1“ Feraae. 102 g ['Etrang. 560,00, Tranzatlantigue 620,00 B. de Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. Termine fair 6 ¼. Peru moder. rough good fair 71/18, Peru dem Lokomotivführer Gerber zu Paderborn; sowie Die Allerhöchsten und Höchf en Herrschaften gericht in Hirschberg, der Amtsgerichts⸗Rath Landau in 5 1““ L. SB.,8 rnher ear⸗ 2 85 fest. 1everes 28 —— it 895 smooth fair 511⁄18. des Commandeurkreuzes des Persischen Sonnen⸗ begeben Sich unter dem großen Vortritt, und gefolgt von den Löwenberg als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht in 11950, Harwener Hürke 196,25, Hibernia 196,50. Wechsei auf deutsche Plätze 122 ⁄26 Wechsel auf Dualität 143 ℳ. Pommerscher, vreußischer und Glasgow, 22. Januar. (W. T. B.) Roheisen. und Löwen⸗Ordens: General⸗Adjutanten, den Generalen à la suite und den Flügel⸗ Görlitz, der . 1,86Gob vönhees zzarahütte 139,12, Berl. Handelsgesellsch. 181,00, London 25.23, Cheqgues auf London 25,25, schlesischer mittel bis guter 141 146, feiner (Schluß.) Mired numbres warrants 47 sh. 4 d. bDis dem preußischen Staatsangehörigen, Hofpianisten und Adjutanten, dem Minister des Königlichen Hauses und dem Landrichter an 1 Amts 8 Darmstädter Bank 159,12 Deutsche Bank 162 Wechsel Wien t. 218 50, do. Amsterdam k. 207,50, 148 153 ab Bahn bez., per diesen Monat 142 bez., 47 sb. 1 d. 8 Komponisten Bach zu London. Geheimen Kabinets⸗Rath, welchen die Gefolge der andern Aller⸗ Möhring in kot us u n. A n und Hagkonto⸗Kommandit 217,00, Dresdner Bank 159,50, do. Madrid ?. 486,00, Comptoir d'Escompte 662,00. per Januar⸗Februar —, per Februar⸗März —, Amsterdam, 22. Januar. (W. T. B.) Java⸗ 1— höchsen und Höchsten Herrschaften sich anschließen, in den als der Amtsrichter Linde in Teunstedt an das Amtsgerscht in Enternationalt 108,00, National⸗Bank 136,62, Dy⸗ III. Orient⸗Anleihe 78,31, Neue 3 % Rente 94,00, per März⸗April —, per April⸗Mai 142,5 bez., Kaffee good ordinary 58 ½. Bancasien 55. 2* Taufkapelle hergerichteten Speisesaal Ihrer Kaiserlichen und Lützen. 8 ; zamite Trust 160,00, Russ. Bk. 83,25, Lübeck⸗Büch. St. Petersburg, 22. Januar. (W. T. B.) per Mat⸗Juni 143,25 bez. B 1 Antwerpen, 22. Januar. (W. T. B.) Petro-⸗ 3 w Königlichen Mrgeilhen und gruppiren Sich daselbst im Halb⸗ Der Kaufmann Wilhelm Zuckschwerdt in Magdeburg 13,25, Mainzer 118,75, Marienb. 61,87, Mecklenb. Wechsel auf London 85,80, Russ. II. Orien⸗ Mais pex 1000 kg. Loco fest. Termine wenig leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Tyre - kfrreeise um den Altar 1 ist zum Handelsrichter daselbst ernannt. eegeg Ostpr. 87,00, Durer 241,75, Elbethal 102,62, anleihe 103 ½, do. III. Orzentanleihe 105, do verändert. Gek. t. Kündigungspr Loco 134 weiß, loco 20 bes. und Br., pr Januar 19 8 85 1 b Maj sti die Kaiseri d Königi b Dem Notar Justiz⸗Rath Becherer in Berlin ist die nach⸗ g.ce. 82,87fntelmeer 101,90, Nordwestz. Vank für auwärtigen Handel 2828. St; Petert. 142 nach Sualttät, ver diesen Monat 131,79 b, BeF pr. Hebr, d9t B06,1,Sr gn März 16 ¾ Br. 8 Königreich Preußen. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben, „uchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt g. Gotthardbabn 160,75, Rumänier —,—, bneger Diskonto⸗Bank —, Warschauer Disconto., per Jan⸗Febr. —, per März⸗April —, per April⸗ New⸗Hork, 22. Januar (W. T. H) GBahiene— 81 8 U ädi 8 während der Taufzug sich nähert, Allerhöchstihren Paatz in 9 In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts⸗ Ztaliener 92,62, Oest. Goldrente —,—, do. do. Bank —, St. Petersburger internationale Bank Mai 129,5 bez., per Mai⸗Juni 128,5 bez. Bericht. Baumwolle in New⸗York E11““ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Taufkapelle einzunehmen eruht. 1 Fünlmath Stegmann bei dem Ar tsgericht i 1130 er Loose 127,37, Rufsen 1880 er 97,75, do. 502, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfanebriefe 140, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 158 185 ℳ, in New⸗Orlcans 9t. Raff. Petroleum 70 % 1“ dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät Nachdem der Durchlauchtigste Täufling in das zunächst anwalt, Justiz⸗Rath Steg 18 e dem mtsgericht in 1339er 98,25, 4 % Ungar. Goldrente 92 62, Egypter Große Russische Eisenbahnen 220, Russ. Süd⸗ Futterwaare 138 143 nach Qualität. 1 Test in New⸗York 7,40 Gd., do. in Philadelphi der Univerfität Marburg und Direktor der Landes⸗Irren⸗Heil⸗ der Taufkapelle gelegene Audienzzimmer Ihrer Majestät der Uelzen und der Rechtsanwalt ittstock bei dem Amtsgericht —, Russ. Noten 236 25, Russ. Orient II. —,—, westbahn⸗Aktien 114 ¾. 8 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 7,40 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,05 do. 8 lt daselbst Dr. Heinrich Cramer den Charakter als Kaiserin und Königin in Begleitung der Leibpagen Ihrer in Oebisfelde. 8 8 1 do do. III. 77,40 Amsterdam, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Sack. Termine höher. Gekündigt Sacd. Kün⸗ Hipe line Certificates pr. Februar 77 ¼. Ruhig, stetig. 1“ anstalt daselbst Dr. . lei d Kaiserlichen und Königlichen Majestäten gebracht worden ist In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der ;,·— Fourfe.) Oest. Pavterrente Mat⸗Novemder verzl. 79 ⅝, digungspreis ℳ, per diesen Monat 24,5 —,6 bez., Schmalz loco 6,05, do. Rohe und Brotherz F8“ Geheimer Medizinal⸗Rath zu verleihen, un Lic. theol. Gott⸗ wird Höchstderselbe eführt von dem Ober⸗Hof⸗ und Rechtsanwalt Wittstock aus Oebisfelde bei dem Amtsgericht Frankfurt a. M., 22. Januar. (W. T. B.)] Sest. Silbeer. Jan⸗Inli verzl. 798, Oest. Goldr. —, per Januar⸗Februar 24,4 —,5 bez., per Februar⸗März 6,45. Zucker (fair refining Muscovados) 4 ½ 9 den Superintendentur⸗Verweser FEb— 8 Seest 9* v g. fen zu und bei dem Landgericht in Stendal, der Rechtsanwalt 2Aluß⸗ Fourse.) Londoner Qechsel 20,83, 4 % Ungarische Goldrente 91 ¼, Russisce croßt 24,25 —,3 bez., ver März⸗April —, per April⸗Mai] Mais (New) pr. Febr. 60 Rother Winterweizen loco wald in Heinrichau zum Superintendenten der Diözese Haus⸗Marschall, Ober⸗Ceremonienmeister Grafen zu Kunau aus Schmiedeberg in Sachsen bei dem Amtsgericht - , 8,59, Wien do 175,80. Reichsanl. 17670. Els⸗gbahnen 123 ½, do. 1. Orientanleibe —, do. 23,8—85 hez, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli 106 Kaffee (air Rio) 19 Mehl 3 D. 80 C. FreJankenstein⸗Münsterberg, Regierungsbezirk Breslau, zu er⸗ Eulenburg, durch die Ober⸗Hofmeisterin Gräfin von in Oebisfelde, der Gerichts⸗Assessor Döring bei .. 1 177,80, 186 SIeAeae 2.22 —e 8 Mu aeececxesbe Ze ntbdatieats⸗ ck bi b . d in Oebisfelde, der Gerichts⸗Assessor Döring bei dem Land⸗ . Silberr. 81,20, do. Papierr. 51,40, do. 5 Pavierr. 1I. Orientanl. 72 ½, Konvert. Türken 18 ⅞, 3 ½ %] 23,25 —,3 bez. Getreidefracht 4 Kupfer pr. Februar 14,45 nom. nennen. v8 Brockdorff bis vor den Altar der Taufkapelle getragen; die icht in Kiel, der Gerichts⸗Assessor Dskar Schulze bei 21 30, do 4 % Goldr. 96 50, 1860 Loose 127,70, 4 % bolländische Anleiht 100 5 % garant. Transp.⸗ Rübol per 100 kg mit Far. Geschäftslos. Gek. Weizen . Januar 104 ⅛, pr. Februar 104 ⅛, pr. 8 Sr. Gräfin von Keller, Fräulein von Gersdorff und gern k. in Kiel, Köln, de F dh. * vn chulze bei 8 uggar. Goldrente 92 80. Italiener 92,90, 1880⸗ Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien Ctr. Kündigungsoreis roco mit Faß —, Man 102 ½ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary) 8 8 uu““ räfin von der Schulenburg halten die Schleppe des Hohen dem Landgericht in Köln, der otar von Holtum in Geilen⸗ 8 Zeften 87,70, II. Orientanl. 76,40. III. Orientanl. 132. Marknoten 59,20 Russ. Zoll⸗Coupvons 191 ¾. loco ohnt Fas —, per dieser Monat 58,6 ℳ, ver vr Februar 16,52. pr. Arril 15,85 1 1“ 8 fe. Ans DTäuflings; der Ober⸗Hofmeister Freiherr von Mirbach schließt kirchen bei dem Amtsgericht in Geilenkirchen und der Gerichtse 2 8* Lv-v. 75 8 Unif. Egypter 97,90, e Wechsel 58,5, v 10n2c und per Mai⸗Juni 58,3 ℳ, per Sep⸗ 8 1.“ v1111.““ Assessor I been ha eer tasac ch. 8 8 Egypter 94,00, Konvertirte Türken 18,70. ew⸗Pork, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ tem er⸗Oktober 58,2 Ges 8 1 8 8 8 ; B er Rechtsanwa eheime Justiz Rat Heintzmann ¹ türk. Anleihe 81,70, 3 % port. Anleihe 57,40, Course.) Anfangs träge, Schluß ruhig. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Eisenbahn⸗Einnahmen. 8 Montag, den 26. Januar 1891, e d enge esnes Handirs Fren L-s. in Hamm und der Rechtsanwalt E 2 Berlin 8 serb. Rente 89,20. Serb. Tabackr. 90,00, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ¼, Cable 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- Königlich bayerische Staats⸗Eisenbahnen. mndet die Taufe des jüngst e Prinzen, Sohnes den a farrer fungirenden Kon⸗ 9 sind gestorben. 8 8 5 7 konf. Mexik. 91 50, Transfers 4,88 Wechsel auf Paris (60 Tage)] mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis Im Dezbr. v. J. 7, 364 931 (— 86 957) ℳ; bs Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Majestäten, vollzogen. 1I“ 8 1 Böͤhm. Nordbahr 5,20 ⅛, Wechsel auf Berlin (80 Tage) 95 ¼,] Loco —, per diesen Monar —. ult. Dezbr. 104 744 687 (+ 5 068 258) 1“ um 5 Uhr im Königlichen Schlosse hierselbst statt. Bei dem Beginn der Taufhandlung überreicht die Ober⸗

2

60 70⁰ 80

0

=

82

20 80 45 80 40 40

18I

70 wolle. (Schlußbericht., Umsatz 8000 B., davon 8 1 es des Ordens der Köͤnigli für Spekulation u. Erxport 500 B. Träge. des E“ e g

5] - —,———8ngneöennnnndnäönnnnnn

SSbeSbbwtbonncU—echöeee 8S5 - hR

6

8*