0 25,75 — t 88 8 284 Weizenmehl Nr. 00 27,5 26, Nr. H* 8 9 it⸗] 264, Russ. Bank für auswärtigen Handel — . 8 Notiz bezahlt. Bessere 112,50 G eüded⸗Hücken 165,50, eee saege Fehn. Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 4 . Feine Marken über Notiz b ües aktien 272 ½, L Reichsbani 140,80, Rufs. 4 % 1889er Consols B.) (Schluß⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 24,75 — 24,00, do. feine 53,00 5bz G Jbdentsche reditboz , Dresdner Bank 155,40. Amsterdam, 23. Januar. (W. T. B. 21. 79 ⅞, Marken Nr. 0 u. 1 25,5 — 24,75 bez., Nr. 0 1,50 ℳ 107,00 G Diskonto⸗Komm. 212,80. Dresdner ek 0.. Course.) Oest. Papierreate Mat⸗November verl. 9 k, Marken Zer. 2 . „ pr. 100 Eg br. inkl. Sadh Begasehc Courl Bergwerkaktien been wewwags IE. T. B.) Oest. Silberr. Jan.⸗Jult verzl. 798⅛, Oest. Goldr. 95 ½, Z, 3 Fes Frenkfurz a. Ar., (Sheog] Kreditaktien 272 ., 4 ½ Ungatische Goldrente 91 8, Russische erdse gofen, 23. Januar, (W. T. B.) Spiritus 129,50 G Effekten⸗Societät. (Schlab., r Galizier 158 ,) Eisenbabnen 123 ½, do. I. Orientanleibe —, do. ch hn Faß (50 er) 66,10, do. joco ohne Faß 1— Franmosen 218, Lombarden datLgelbrenne 92,65 II. Orientanl. 72 ½⅛, Konvert. Türken 18 ⅞, 3 ½ % h8e ) 48 705 S n. e ,10, do. 8 2 Gotthardb b 158,80 Diskonto⸗ doländische Anleihe 101 ½, 5 % garxant. „ 2 92 2e. “ (B. T. 9) Zuder⸗ Frfseg 212 otcbeegdner Bank 15540, Laura⸗ “ E 1912. v Kornzucker exkl, von 920% 17,45 ö“ ger Sesen ütte 13 Gelsenkirchen 174,30. Träge. 131 ¼, Marknoten 52,20, uö. 3— exkl., 88 % Rendement 16,50. Nacprodukte, ex 122,00 G bütte 139,00, Celsenk T. B.) (Schluß⸗Course. Londoner Wechsel kurz 12,03 ½. Schlut⸗ 75 % Rendem. 13,95. Fest. Brodraffinade I 103,00 bz G E“ Lit: . 208,40, Buschthe Course.) Schwach. Faß 27,75, gem. Melis I. mit Faß 25,50. Ruhig. 1940 88 G Ef Lhr. B. 216,70, Böhm. Nordhahn⸗Akt. 122,20. Cable xee dFt. 760 Tage) 95 ½, Rohzucker 1 Prodakt Tranfito f a. B. Hamburg
245, 1. stanstalt⸗Aktien 201,20, Leipziger 5,20 ⅛, Canadian Pacific Fanuar 12,80 bez., 12,82 ½ Br., pr. Februar Senle,,n itgftght An u. Sparbank z Leipzig 4. fundirte Anleibe 8 30, Chicago * 1.77, ber., 12,80 Br⸗ pr. März 12,87¾ bes . Versicherungs⸗Gesellschaften. 128,20 Altendurger Aktien⸗Brauerei 236,00, Aktien 75: ½, Centr. Pac. do. „Milwaukee n. und Br., pr. April 12,90 Gd., 12,95 Br. Stetig. 8 b 8 4 8
Sz pfis⸗ f.Akti 50 ipzig . North⸗Western do. 105 ½2, Chicago satz im Rohzuckergeschäft 369 000 Ctr. Ab 82 beträgt iertetjäth 1ih 4. 50 ₰ 2 . E1144“*“ Sa Sächsische Bank⸗Aktien 113,50, Leipziger Kammg. North 8 5 210 Sflingt al do. 97, Lake Wochenumsatz im Rohz ür as Abonneme g jährli ℳ 50 — b S 1 gäh. Dialderde pro 1889 1890 8 Epinnere ⸗Akt —,—, Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. St. Paul do. 55 ½, Illinois ön Louisville u. Bremen, 23. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ 1 1b Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 3
— 90 0—0 —20969 IIII
22325828—
0o O⸗ 2
8
Tapetenfb. Nordh. 7 ½ — 9—
St.⸗Pr. 7
Union Baugesells. 6 ½ Vulcan Bergwerk — Weißbier (Ger.). — do. (Bolle) — Wilbelmi Weinb. 9 Wissener Bergwk. — Seitzer Maschinen 20
—öööe —
70,90 bz B Egvpter —,—, 4 % unga
82ö2ög
— —
888885
UII
„ O g u-
— S8S
——gnnS;n 8 —
28
0 0% —
A
S29⅛ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
gach.⸗In Feuer v. 20* cb.1000 ℳ 440 11309 B 2,00, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 115,20, Zuckerra f. licig, Sourh dogr Erie „. West. do. leum. (Schlußbericht.) Sehr fest. Standard white für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 Inserate E. 8 e Königliche Expedition
Aach. Rück rf.⸗G. 200/09. 400 120 2976 G lle⸗Akt. 150,00,“Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien e. N.⸗P. Lake Erie West., 2.ud Mort Bonds loco 6,65 “ ö Jörtreib 8 1“ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 e Reichs-Anzeigers 8 14*“ 350 G 56 00. Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 110,70, 19 ½ 8 son River⸗Aktien 100 ½ Hamburg, 23. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ 1 1 8 : , und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
Brl. Lnd.⸗. Wssv. 20 %9 v. 500 T. 120 1650 156,00, Zeiber Parafp ₰ 332 98 ¼, N.⸗J. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 8 — co sest, bolsteinischer loco 1 Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 1 b . “ jeig
Br. Feuerrf.⸗G. 2050 v. 1000 hlr 176 — Oesterr. Banknoten 177,90, Mansfelder Kurxe 832. Se ae Pacißie Pref do. 70 ⅜, Norfolk u. markt. Weizen loco fest, holsteini e 1“ 3 S 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sri Hagel⸗A „G. 202, v. 1900 . 30 560 G Hamburg, 23. Januar. (W. T. B.] (Schluß⸗ 6 Pref. do. 55, Philadelphia u. Reading neuer 188 — 195, Roggen loco fest, mecklendurg. . “
— 9 5582 782 5 2 2 s 20, Silberr. 8 82 8 12⸗ ner 185 — 192 russischer loes fest, I Lebensv.⸗G. 20 v. 1000 Sl 176 ½ 4450 G Course. Pr. 4 % Cons. 106,20, Silber ö“ Atchi Tovpe u. Santa Fé do. loco neue 92, b 2n. i 65 “ 335 B s81,00 De Gr: 86,90, 227 ung. Goldr. 5270. do. 228. Aichison Topeka u. Zanta. Fe. do. 10oo Aener .— —er. A.ne eaia Rübl 42 No. 23 2
Berlin,
zIn. Hagelvs.⸗G. 20 8 v.500 0 . vae eas Leln Haeelr.⸗. 20 ev500 7, 45 — (1110 2. 1560 Loose 128,00, Jtaliener “ ] Zolonia, Feuerv. 2000 v. 1000 Shlr g “ 272,75, L J11““ 27120, 8 15 Lebv. 00 0 v. 1000 r 1489 B Russen 96,00, 1888 20. 9*¼⁴, 88¾ L. 1 vSehsg gege 3 22 1 393 5 2. - — “ 2v 1000 .% 96 745 B III. Orientanleihe 75,20, Deatiche u Se. öb. der König haben Allergnädigst geruht: Morgen am Allerhöchsten Geburtsfeste Sr. Majestät Der Königlich württembergische General⸗Lieutenant Freiherr OCt. Lloyd Berlin 20 %9 v. 1000 h 200 3500 B Diskonto Kommandit 212,90, L g albani . . 8 ““ 1b 8 dem Leibarzt Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, des Kaisers und Königs wird bei dem Wecken von der von Falkenstein, General à la suite Sr. Majestät des Deutsch. Phönix 202% v. 1000 fl. 114 157,20, Dresdener „Bank eee. 8 “ 1 Ober⸗Stabsarzt erster Klasse Dr. Zunker den Rothen Adler⸗ Kuppel der Schloß⸗Kapelle ein Choral durch das Trompeter⸗ Königs von Württemberg und Commandeur der 3. Division sch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ * v. 2400.ℳ 135 86 für Deutschland 132,75, Ham 118250 8 8 DOrden vierter Klasse, und dem stellvertretenden Schloßpfarrer, Corps des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments geblasen. Das ist zur Abstattung persönlicher Meldungen hier eingetroffen. Ug. Trsp. 107 2. 1000 N.ℳ 300 34005 benk 123 22 Z1 Mlawka 8 Konsistorial⸗Rath, Pfarrer Dryander das Kreuz der große Wecken wird, wie am Neujahrstage, in der Weise aus⸗ 8 “ rup: vrf. 209/0 v 1000 Rc 270 Zühenzische Sädbahn 82,60, Laurahütte 1387 G Rütter des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu geführt, daß hie Siellenrte der hiesigen Negim iter der S Brf. 20⸗ 9v1990 1⸗200 — . Rorddeutsche Zute⸗Spinnerei 118,50., „A. iS 114** Bayern a Lehnsv. 200 0b.500 Sr 45 652 Fuano⸗W. 154,50, DHamburger Packetf. Akt. Garde⸗Regiments z. F. unter Führung eines Adjutanten Aus Anlaß d in Fol etenen T ett 9.20 5653 ZEEE111““ 8 u 1u“ “ vom inneren Schloßhofe von Portal I aus durch dieses Portal „„„Aus Anlaß der in Folge des eingetretenen Thauwetters Gols in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. b über den Schloßplatz, die Schloßfreiheit und dann die Linden drohenden Hochwassergefahr hat der „Allg. Zta.“ zufolge Silber in Barren pr. Kilogr. 139,75 Br., 139,25 Sd. 8 — Mittelweg — bis zum Brandenburger Thor und ebenso das Ministerium des Innern an sämmtliche Königliche Wechselnotirungen; London lang 20,24 Br. 20,19 8 Alurückmarschiren. Um 10 Uhr findet Gottesdienst in der evan⸗ Regierungen folgende Entschließung gerichtet: S.Bechselnerirg,3., ——o80,28 S London Sicht 1 „Bei den beträchtlichen Schneemassen, welche viele Theile des
est. Zs 0*˙
8
20,32 Gd. Amtsterdam lang 167,10 Br. 1 gelischen Garnisonkirche und in der katholischen St. Michaelis⸗
1 S ;933 2 ö 2 1“ b iee. Landes bedecken, und bei den durch die große Kä “ 1 . Wien lang 178 50 Br., 176,50 Gd., G .“ Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Kirche statt, wobei die Truppentheile durch Abordnungen ver⸗ stopfungen in den Flüssen EEö“ dn⸗ — 1 25 2 Wien 19 — — b. . . S nTErzZ . . g8 8 8 5 Ir N . 11 . Weerc 8 8e! 11“ 1 8 1 Def ung aufd mgen, 105½ v. 500 Paris 80, „ 85,00 Ed., St. Petersburg dden ständigen Hülfsarbeitern im Auswärtigen Amt streten sein werden. Um 11 Uhr Vormittags findet in der Kapelle bei raschem Eintritt 8 -
8
6
112
—
06
. 8 arbeiter. ag. Fer 20h Fe 2ec-2 “ llag bei rase von Thauwetter theilweise Ueberschwemmungen, 232,50 Gd., New⸗Pork kurz 4,20 Br., Lehmann und von König den Charakter als Legation des Königlichen Schlosses ein Gottesdienst und unmittelbar nach Gefährdungen von Brücken⸗ und Wasserbauten, sowie sonstige Be⸗ vo. 60 Tage Si Br., 4,08 Gr 1 Rath zu verleihen. ““ demselben im Weißen Saale Gratulationscour bei Ihren schädigungen eintreten könnten. Es darf zwar erwartet werden, das für burg, 23. Jannar. (W. T. B.) Abend⸗ 8 — Kaiserlichen und Königlichen Majestäten statt. An dieser Feier diesen Fall von Seite der Polizeibehörden, sowie der Stroßen⸗ und Fluß⸗ Desterr. Kredi Franzo 8 nehmen die General⸗Feldmarschälle, die hier, in Potsdam und banämter die erforderlichen Vorsichtsmasregeln, soweit thunlich, bereits Lombarden In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ in Spandau wohnhaften aktiven und die zur Disposition getroffen sind. Das Königliche Staats⸗Ministerium des Innern
Nordstern, Lebvs. 202 0v. 8 2.
* .
82
—
8 5 b 3,606 0 bre
0(5 „ 09 1
29Q 0 0020
. 87 2ge
comdbda
4 2 8 11 . . Fror . . g 8 . laubt d ch g ei ¹ b 3 unte Fe zu dürie PSzuzalz
und Staats⸗Anzeigers b wird eine Bekanntmachung des stehenden oder verabschiedeten Generale der Infanterie, der “ v 88 Sbaeceee Ministers für Handel und Gewerbe, betreffend die Zusammen⸗ Kavallerie und der Artillerie, General⸗Lieutenants und Vize⸗ Vorkebrung jener Maßregeln besonders zu empfehlen und bieber setzung der für die Provinz Sachsen zur Durch⸗ Admirale, die aktiven General⸗Majors und Contre⸗Admirale, namentlich darauf aufmerksam zu machen, dasß bei g 1. sPer⸗
18 8e
ührung der Invaliditäts⸗ und Altersversicherung die Obersten, welche die Stellung eines Brigade⸗ dungen nöthigenfalls auch militärische, durch Pioni
406 . †:
„ 9 oecDre
96 △ ,
82 ꝙ &‿, mw&ꝙ ,. G 2* 6
31
— 22b * Eö — „ * 976 70
7
— oD 60
—7
10 . 8 *
20
08,50, 4 %¼ M“ errichteten Schiedsgerichte, veröffentlicht. Ccommandeurs einnehmen, sowie die Regiments⸗Commandeure leistende Beihülfe ins Auge zu fassen sein wird. Dem 5 % P ente 100,75, Loos der Garde und Deputationen von den Offiziercorps des Kriegs⸗Ministerium ist Abdruck gegenwärtiger Entschli Anglo⸗Austr. 164 75, Länderbask 216,10 1 1. Garde⸗Regiments z. F., des Regiments der Gardes du dem Anheimstellen mitgetheilt worden, die etwa veranl Kreditaktien 307,25, Unionbank 242,50, Ungar Corps, des Leib Garde⸗Hufaren⸗Regiments und des 1. Garde⸗ Einleitung binsichtlich der militärischen Abordnungen Kredit 340,75, 8 S8n. Feld⸗Artillerie⸗Regiments Theil. “ von Feilitzsch. Westbahn —,—, Bohmische Nordbahn 197,98. 8 ü 1 ; 8 8 eAvri nv†r M Ee. e. 2 eber die Frage einer besse re Spekulation lag Buschth. Eisenb. 476,00, Elbethalbahn 220,75 Königreich Preußen. ö 8 2* Zeughaufes große bildung der E 2 Galiz. 211,25, Nordb. 2780,00, Franz. 245,25, Lemb. le⸗Ausgab nd zu derselben Zeit werden auf dem 2
89
92 8
—-9⸗—
eo Trotos-
2.8 G 26 39 —
RBAI
9†, 1. 0 —
: — e
29„% —2.S2.9 6
2₰ ½9
4—
9 61.8 nl
h. 1*
— d 8 4 8 2— —6—8 41 — 84½ 1 8 5
—, &ꝙ
8 2* —
— 55
i 2 * 20
Ber
—
Fon Berlin, 74.
uc Ppenr —. auch beute
42 30
eren pãdagogischen Vor⸗ n lag “ 8 ndidaten der Oberst⸗ r Melbmagen 8 — 8 Se. Majestät der Köni Al ädiast üne. de-Seln⸗=Artinen S 6. Schulrath bei seinen jüngsten der Refor 3 ö-- 8 e veringste Ver⸗ Ciern. 281,50, Lombarden 129,25, Nordwestbah c. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königsplatz durch die Garde⸗Feld⸗Artillerie 101 Salutschüsse Gymnasialwesens SBee anderen 214,00, Pardubitzer 178,00, Alp. Mont. Akt. 91,40 dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät gelöst. 1mn besah G“ d e selbe es Tabackaktien 147,50, Amsterdam 94,90, Dene der Universität Breslau Dr. Oskar Emil Meyer den 8 1“ “ rhebungen ü be⸗ Plätz Londoner 1u1““ Serhe 8 Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, G Einrichtun 81 5. 161 öö 5 ons 9,905, Nla kno „ 1 e ⸗ jse. 9 2 — 4 C 5 8 2 23 8 D. — — 1* en 3 d ’. 1 le 2 . 1ee Russ. Bankn 1 33. Stlbercoupons 100,00. 1 . dem praktischen Arzt Dr. med. Steppuhn zu Deutsch⸗ Nach der Verfügung des Reichs⸗Postamts vom 24. Novem⸗ hört finh b2- Oberster b die 90 ig 1 Wien, 24. Januar. (W. T. B.) Geschäftslos 8 he; den Charakter als Sanitäts⸗Rath, ber 1890 sollen vom I. Februar bis 31. März die in den Rektoren Dr. Autenrieth, Dr. Wecklein und Dr. Mark⸗ Ungarische Kreritaktien 341,00, Oesterreichisch 8 1 8 ““ Büge in Berlin den Charakter 52 u““ Postwerthzeichen älterer hauser und außerdem der Vorstand des Bayerischen Gymnasial⸗ Kreditaktien 307,35, Franzosen 245,40, Lo 8 — 8 1A“ 8 Art, welche vom 1. Februar an zur Frankirung von Post⸗ lehrer⸗Vereins, Professor Gerstenecker vom Münchener Luitpold⸗ barden 129,75, Galizier 211,25, Nordwesthab 8 dem Kaufmann Theodor Wiskott zu Breslau den sendungen nicht verwendetwerden dürfen, gegen neuere Postwerth⸗ öu EZ Elbethal 220,75, Oester. Papierrent 1 Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. eichen gleicher Gattung und von entsprechendem Werthe umge⸗ in Preußen, Sachsen, Baden und Hessen zu besichtige s g Golbr 4104 8 Hrbieene — v“ ab Nachdem inzwischen durch Verfügung vom 26. No⸗ daruüͤber Bericht zu erstatten. vüitst en. äV“ ö“ 1 vember 1890 die Bestimmung getroffe den ist, daß Brief⸗ SDi E“ C52½, Bankrerein 116,50, Tabad 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und schlz die 111“] Brief⸗ Die vor Kurzem in Kulmbach zusammengetretene, aus bank 216,40. Medizinal⸗Angelegenheiten umschläge und Streifbänder bei den Postanstalten nicht bayerischen und preußischen Militär⸗ und Bahnbeamten be⸗ r. (W. T. . (Schluß⸗Course 88 — 3 “ v““ mehr zu führen sind, kann ein Umtausch derartiger Werthzeichen stehende Kommission zur Prüfung der Frage, ob und inwie⸗ k. Cor ois g 8, Preaß. 42 “ Dem Assistenz⸗Arzt bei der Ersten medizinischen Klinik der älterer Art gegen solche neuerer Art nicht mehr stattfinden. Für die weit die sogenannte schiefe Ebene für Militärtransporte ge⸗ b 20 Rente 21 ½⅛, Lom Universität Berlin, Stabsarzt am Medizinisch chirurgischen den Postanstalten vom Publikum zum Umtausch übergebenen nüge oder ob eine Verlegung der dortigen Bahnverbindung Rüßen 21888 i. Seru 8 Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut Dr. Rudolf Renvers ist das älteren gestempelten Briefumschläge und Streifbänder werden erforderlich sei (siehe Nr. 19 d. Bl.), hat sich mit den 5E 1 Prädikat „Professor“ beigelegt worden. u zu 10 3 Pfennig verabfolgt Resultaten der angestellten Probefahrten für befriedigt erklärt, Sen ega “ 1“ und daneben die Herstellungskosten baar erstattet. sodaß der „Allg. Ztg.“ zufolge eine Verlegung der schiefen “ 1 Ist nur ein einzelnes Streifband umzutauschen, so muß Ebene nicht nothwendig sein wird 1 8 2 egypt. kanl. 9 — 1“ 8 9 8 8 8 38 Verai Horsto Goste⸗ 11 — 7 “ 0„%8 [. Meritaner 91 ¾, Ottomank. 14 ½, 58 Konigliche Akademie der Wissenschaften. v111A14“A““ Württemberg. 0g1 XaSnsn’ ) 7 8 . 862322 2 . 8 —2 ⸗ . 2 . 8. 1 9 2 z — Z“ S Die Königliche Akademie der Wissenschaften hält am theilbaren Zahl von Streifbändern für das überschießende Stuttgart, 24. Januar. Die Kammer der Ab⸗ 87 4% Rupers 82 Donnerstag, den 29. d. M., Nachmittags 5 Uhr, eine öffent, Exemplar Herstellungskosten nicht erstattet. Ein Umtausch der geordneten erledigte in ihren letten Sitzungen den Entwurf Ieatzehapiere sast ohm von 1886 75 ¼, Ang. 4¼⸗ liche Sitzung zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes in den Händen des Publikums befindlichen Briefumschläge der Verwaltungsreform bis zu Art. 59. Irdaftn Ss er 8* ve1eS-. des Sas?3 und 85 b des und Streifbänder neuerer Art findet vorerst nicht statt; Baden 1 B Egig es B.) B 8 Jahrestages König Friedrich’s II., zu welcher der Eintritt dieselben können bis auf Weiteres noch verwendet werde — I“ 4 JA FKean 50, Italien 2. b 8 auch vhne besondere Einladung durch Karten freisteht. “ r c verme . 8 be oduno g b. Rentenbrieft, Eisendatn⸗ 4 % ungar. Goldrente 8 b erlin, den 24. Januar 1891. — Lomt. ktober 1890 war die Einfuae 3 ürkenloose 77,75, “ 8 8 Der vorsitzende Sekretar Schweinen aus den Ffrfreich scang . Qua⸗ Rio 1 r Köniali ie der Wistenschafte “ Löa 8 b rantänestationen zu Bielitz⸗Biala und zu Steinbruch bei ue u.“ v““ . 1“ “ der Königlichen ee Wissenschafte . der am 21. be in Nr. 19, Erste Beilage des Pest sowie aus Italien zur szfortigen Abschfa htöenn h.. 12, .n 8 .S. he“ Uebersicht verschiedenen Städten in Baden gestattet worden. Dieser Er⸗ Rer 96,15, ün “ 1 — ——— 8 S e ;8 †¼ 6898Z p —X, 45, Jtal. 5 % Rente] Sack. Termine rudig. Drrraenev. gge Kae Certificates br. Fehruar :61. Feft. p auf Steuervergütung abgefertigten laubniß folgte unter dem 28. November und 11. Dezember 1890
209 9
8
w—„S
GvGA
p 24. 9218n A⅔
1 0 2„,
221
, wvetskasche.a — Fen Monat 24,6 bez. . 8 Zuckermengen ist versehentlich das Gewicht des in d — S ri J Deß .ung. Goldrente 92,37, digungspreis — ℳ, per diesen Monar ia hae 1 d 8 1b 8 — 9 des in der die weitere, Schlachtrinder aus Italien und Oesterreich⸗ 3 ung. S Peee 1888 per Januar⸗Februat 24,5 bez., ver Februac⸗März —, . Fn2 . Provinz Pommern zur unmittelbaren Ausfuhr abgefertigten Ungarn Bedingungen nach Baden etzufühich⸗ Egypt. 490,53, 4 % spanisee ver März⸗April —, “ Mais ( ew) pr. Febr. 60 ½ Rother Winterweizen locoh Rohzuckers (Statist. Nr. 710) irrthümlich mit 50 650 anstatt Infolge dieser Maßnahmen sind jedoch, wie die „Karlsr . . 9 1* 5,0 — Juni⸗Juli 23,25— . 2 EEE8ZT1XX“ 5 arn 5 g jg S fij 2 b 8 8 24 4 8 2. xE 75 ¼, Konz Türken 19,15, per Mai⸗Juni —, per vag.ge Still. Bekünd. 106 ⅞ Kaffte (Fair Rio) 19. Mebl 3 D. 80 C. mit 500 650 kg angegeben. Die Summen für Preußen und Ztg.“ mittheilt, bis 1. Januar 1891 nur eingeführt worden:
Loofe 77,50 privil. Türken Rüböl per 100 kg mit Fa. Still. Setunc. —„r „ 1. . bern Fäe 1 das Deutsche Reich bleiben unverändert. Oes ich⸗ z Steinbruse i Ves wose 77,02,3 75 Lombarden 302,50, — CEr. Kändigungspreis — ait 5 Getreidefracht 4 Kupfer pr. Februar —,—. 88 8 1 aus Oesterreich⸗Ungarn, aus Steinbruch bei Pest Ierenevsvnaa⸗ 621 25, loco ohne Faß —, per diesen Monat 58,6 bez., per Weizen vr Januar 104 ⅛, pr. üe 104 ½, pr. Richtamtliches. 8 ““ 32 Schlachtschweine, aus Italien 993 Schlacht⸗ Ias m gnauc d Escompte 557,50. April⸗Maiß8,1—,2 bez., per Mai⸗Juni 58,2 ℳ, Ma⸗- 102 ½ Kaffer 8* 9 ow ordinary — sschweine und 6 Schlachtochsen. Die Einfuhr 1Ss eeneee 1277,50, Tdo. mobilier 420 00, per September⸗Oktober 58 bez vr Februar 16,62, pr. Apri 8 Deutsches Reich. 8 S 8 (Schweinen aus Italien hat vermuthlich wegen der in eesbio na ⸗Aütlen 6 a⸗Kanal⸗Akt. 40,0 Petroleum. (Raffinirtes Standard wbite) per — 11 1 8 4 1 e oniglich bayerische Bevollmächtigte zum Bundes⸗ Baden, in Oesterreich⸗Ungarn und Italien gleich hohen Preise Meridional⸗Aktier ee 2722 I. .80. 138 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ gertehr auf bem Berilwer Preußen. Berlin, 26. Januar. rath, Ober⸗Regierungs⸗Rath Geiger, und der Bevollmächtigte z. Zt. gänzlich aufgehört. 8 88 8 h 8 “ Gaz Parisien 68,00, mine —. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ* Alusweis über den Verkehr auf 1891. Se. Majestät der Kaiser und Köni 3. zum Bundesrath, Fürstlich lippesche Kabinets⸗Minister von 8 8 3 8 üs — 1 ½ 18 83 Sagz pour le F Loco —, per diesen Monal —. Sochlachtviehmarkt vom 23. Januar. 5 8 e. — dü in Berlin einaemrdehenWolffgramm find hier angekommen Hessen elccente 92,62, Egypter Cre⸗ 28100, Traas .. en2 618,00. B. de Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, m. gestern gegen 1 Uhr Mittags den in Berlin eingetroffenen 8 8 s Darmstadt, 24. Januar. Se. Königliche 9 trang. ““ de 1571 410,00, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Erzherzog Eugen von Oesterreich Kaiserliche Hoheit, welcher „Der Großherzoglich badische Gesandte am hiesigen Aller⸗ Großherzog und Ihre Großherzoglichen Hoheiten die Prinzen * ree- n. 231 * Cons. Angl. 97 ⅛, Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 68,7 bez. gehandelt werden. „ — ad. (Durchschnittspr. von Sr. Majestät dem Kaiser von Oesterreich zu Allerhöchst⸗ höchsten Hofe, Geheime Legations⸗Rath von Brauer ist Heinrich und Wilhelm sind, wie die „Darmst. Ztg.“ 88 Ebees, O0.2. 32 plise 122⁄61 Wechsel aui Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 Rinder. vhreh Uüs Er. Lö1 seiner Stellvertretung bei der heutigen Tauffeierlichkeit nach von kurzem Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und hat die theilt, gestern von Mainz hierher zurückgekehre 8 888 4 eeeee. echjel 20,23. 2 EE1““ auf London 25,23, 2 100 % = 10 000 88 g-r. — 1 für 8098 1) S . IU. Sualität 55 entsandt ist, und im 1--se s Se. Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen. liche Hoheit der Erbgroßherzog hat gestern en Mag⸗ 22%³b—— mener ealer 22773- Zechiel Wien 1. 218,50, do. Amsterdam k. 207,37, Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 49,1 bez. 85 b 8 önigliche Hoheit den Herzog von Genua, welcher Se. S 11 E b vFF n o 8ꝙFe F EBier uc. 177,77, Reichsanl. 106 70, Ie EE11““ 660,00. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 90 — 94 ℳ jhe es urchschatttt⸗ Fenjcich 9shnn, üün Heriag b. Teni eler 8 S ö hiesige mexikanische Gesandte Don Romero Vargas die Rüuckreise nach Gießen angetreten. 1.7. Pagitrr 51,20, do. 2 % Pabierr ““ dn o 39% Rente 93,90. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Schweine. Auftrieb 1700 Stück. (Durchs 1 2 — eg — ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Ge⸗ Mecklenburg⸗ TAr 9 20, 1860 Loose 127,90, 4 %⁄ Lrmnt“. — Neu⸗ 2 & FA Kündigungspreis — % Loco mit Faß —, preis für 100 kg.) Mecklenburger — ℳ., Deute Morgen hörten Se. Majestät von 10 Uhr ab den sandtschaft wieder übernommen ecklenburg⸗Schwerin. 52 90. Zaliener 92,70, 15850r St. Petersburg, 2 1 n 42,05, per diesen Monal —. 8 Landschweine: a. gute 98 — 102, ℳ, b. eeee 3 Vortrag des Chefs des Militärkabinets, empfingen im An⸗ 8 1 8 Schwerin, 24. Januar. Die gestern und heute ver⸗ 1220. 76,20, III. Oriertanl Sec el Lendon 88e vere 9 8 Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Etwas 84 — 96 ℳ bei 20 % Tara, Bakony 92 — 94 ℳ bei schluß hieran den Vize⸗Präsidenten des Staats Ministeriums Der Gouverneur von Ulm, General⸗Lieutenant Graf öffentlichten Bulletins über das Befinden Ihrer Königlichen — 92 mtf. Egerter 77,70, Wech e eeeeen gesfth, Prämien⸗Anleike von matter. Gekünd. 60 000 l. Kündigungsrr. 48,8 ℳ 25 kg Tara pro Stück. üd. (Durchschnittsyr. von Boetticher, sowie demnächst den Staatssekretär Freiherrn von Alten, General à la suite Sr. Majestät des Kaisers Hoheit der Großherzogin⸗Mutter lauten: “ Kervertirze Türter 15,79, ecfchit. 234. do. von 1866 (gestplt.) 222, Loco mit Faß —, ver diesen Monat 48,8—,7 bez., Kälber. eft.6 30 Durchschnitznhr. von Marschall zu kurzen Vorträgen und arbeiteten hierauf und Königs, ist von Ulm hier angekommen und im Hotel In dem Zustand Ihrer Königlichen Hoheit der Großberzogin-⸗ 22,00. 3* 2. port. Anicibe 57,40, 1864 (Seicclt.) 2324. bo. HDrientanl. —, per Jan.⸗Februar 48,7—,5 bez., per April⸗Mai für 1 kg.) I. Qualität 1,20 — . . noch längere Zeit mit dem Chef des Civilkabinets. Royal abgestiegen. Mutter’ hat zwar eine wesentliche Veränderung seit hbeute Mora 2522 Sars. Tatackr. 90,00, Raf. II. Orientanl. 103, to. I. Bodenkredit⸗ 48,9 — 49 — 48,6—,7 bez., per Mai⸗Juni 49 —,1 — 1,08 — 1,18 ℳ, III. Qualität 0,90 — 1,06 ℳ J 8 8 Raa“*“ nw. , 8 -aas 3 80 2 48, 8 1., — 2*4 ,1 aNgyyhgen. Mpse E ; 1 5 I1““ . attgefunden, 12 Brust fre geworde E =, ge, Ihees. Ti, Rasf. 487 — 8 ber., der Juni⸗Juli 49,3 —,1 ber⸗, per Jull. Schafe. Auftrieb 1436 Stüc. (Dorchschnittepr. Der Inspecleur der 1. Pionier Inspektion, General⸗ Hergtätickeit eber ene Befsetung zu konstattten. 8un in der — —7 — 2. 12% 1 üus. „† etersb. 1 . 600, Aug. 49,6 —,4 bez., per Aug.⸗Sep. 49,2—,3 — 49—,1 fur 1 kg.) 4. Qualität nnn ℳ, II.
H
ꝙ⸗☛ ½0
8——qq
2* 1 9 £h
—
2 A Sbo;
92
1 8
△
H H) , „ 88ug
2 9
. 1 n „₰ Qualität . E“ Bergen, hat sich auf einige Tage mit Ur⸗ Schwerin, den 23. Januar 1891, Abend Se. 1279, 2—, vans ⸗. ho1, be. Priat⸗Handelsbk. bel.,z per Sept⸗Hkt. 46,7— 4 bexʒ. — ℳ, III. Qua 8 -. “ u “ 89 88 laub nach Dresden begeben. 8 r. Mettendem