7 je üf 9 3 8 8 4 8 3 1 J ie 3 Todesfälle stieg jedoch netze und erworbenen Konzessionen zu übernehmen. Hierauf wurde ⸗ 1 B 1 zweise Beraͤthung des Antrages des Abg. von Bülow busten waren weniger häufig, di Zoßr verisch Beschwerden aller ein Verwaltungsrath von 9 Mitgliedern gewählt, dessen Präsident 8 1 w e ; t E e ; a g e 8 .““
(Wandsbek) auf Annahme eines Gesetzentwurfs, betreffend die Emnes Hänsßhen mneden chccaae Hofrath Ritter von Hauffe ist. Unter den Mitgliedern des Ver⸗ -
ültigkei 5 schei b „ Art zur ärz 2 s sraths befindet sich auch Arnold von Siemens. 8 5 G 8 I2 2 FAe⸗ Gültigkeit der Jagdscheine im ganzen preußischen Staats⸗ F) Stockholm, 23. Januar. In der Hauptstadt greifen die waltungsraths befi 8 .“ 8 82 7 * D 0 8) Abgg. Kor und enossen au nnahme eines artigen Charakter an. In der Woche vom 4. bis 1d. d. 206., 992, 8 8 - Z 8 8— Gesectentwurss, betreffend das Verbot 4ehn bitcher ventee 88 8 exg . 8 Fodehr Ter. “ 8 18 2 F Berli n, Di enst ag, den 27. J anuar 5 ni ieloosen. — ündlicher fälle in der be zuvor. J⸗ 9 A11161 b 8 8 1 4,40 ℳ, pr. 1 b 8 k sascha 8 1 “ 88 .“ die Wahlprüfungen, der Erkronkungen an Masern nach den Anmeidungen bei der Aerzte 440 8 s Uaieg s vö Rubig November 4, b, v. — — — — 8 wereßzend die Wahl der Abgeordneten Dietz und Pr. Dünkel⸗ gefelschaft 1020 gegen 98. Erkrankangsfälle in der Woche vorber. ez⸗Wien, 26. Januar. (W. T. B.), Ausweis der Südbahn “ e 8 1 1 8 ““ u - 8 i-5 wgierungsbezirks Koblenz. in der Woche vom 15. bis 21. Januar: 531 436 Fl., Minder⸗ Nichtamtliches. zur feierlichen Bestattung nach Konstantinopel überführt wärtige Politik und über die angeblichen Widersprüche berg “ eh g 1 6 betreffend Ab Handel und Gewerbe. innahme 179 566 Fl . ““ worden zwischen den Erklärungen des Ministers des Auswärtigen — 5) Dritte Berathung des Gesetzentwurfs, b. “ einna 8.q “ 1 5. G 8 ;.. 8 1 1u“ Sehre Fal bes ertvess teres b änderungen der Kirchengemeinde⸗ nh “ 11“ Täͤgliche Bagenge elas 88 1.“4“ der uöu“. 8 bie 8 ten Il 88 “ 8 . 3“ rüsideniche esehnig. Großbritannien und Irland. Seheang e“ Provinzen Preußen (Ost⸗ und Westpreußen), Bran an der Ruhr und in Oberschlesien. 115 594 Fl vX“ — Rath Dr. Justus Wilhelm Breithaupt beging gestern Der Marquis Salisbury b is b u“ BbEZEbE“ “ 1 8 4 18 1 8— 1 1 1“ 8 zilhel; g r. qui von alisbury hat enalischen — j 2 2 5 Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen vom 49 ö „ An der Ruhr sind am 26. Januar gestellt 8814, nicht recht 96 26. Januar. (W. T. B.) Nach dem provisorischen Aus⸗ feltene v len n Bnhithn Dienstthätigken. Blättern zufolge in Beantwortung einer an ihn gerichteten e11“ Ten 8 ö 1873. (In zweiter Berathung am 26. d. M. unverändert anges sgeitig gestellt 2481 Wagen. 8 ee wcht weise erzielten die auf ungarischem Gebiet befindlichen Eisen⸗ 8 “ Anfrage die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Auflösung des wärtige Politik, welche in der Ka u“ 8 nommen.) — 6) Dritte Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend In Oberschlesien sind am 24. d. M. gestellt 3608, nicht weie erz ein Jabre 1890 cine Gesammteinnabme von 84328 662 Fl.⸗ Sachsen. Palameͤts dde de iellt. g des wärtige Politik, welche in der Kammer wie im Senat ein⸗ die Errichtung eines Amtsgerichts in der Stadt Kirn. (In zweiter rechtzeitig gestellt 919 Wagen. 1 um 4 680 398 Fl. mehr als im Vorjahre. An der Mehreinnahme Dresden, 26. Januar. Wie das „Dr. J.“ ver⸗ Nach einer Mittheilung des Auswärtigen Amts ist in gehend erörtert worden sei⸗ nicht mehr zurückkommen. De Berathung am 26. d. M. unverändert angenommen.) — ““ sind die ungarischen Staatsbahnen mit 3096 849 Fl. betheiligdt. nimmt, hat Se. Majestät der König dem Staats⸗Minister Folge d litischen Krisis in Chile der Befel 8 Minister Majorescu sei 1 ½ Jahre vor seinem Eintritt ins ing b end die Emeri⸗ Subhastations⸗Resultate. 8 “ (W. T. B.) Die Verschiffungen N W 1 1 b, Folge der politischen Krisis in Chile der Befehlshaber des Kabinet interviewt worden und die Aeußerungen desselber 9 ö“ “ de. Beesen ärsfin ber ste Kirche — der Beim Königlichen Amtsgericht I Eö1““ E ese ten petruhe d der vorigen Woche 2579 Tons gegen 4186 1111 Aus⸗ britischen Pacific⸗Geschwaders mit einigen Schiffen seien entstellt wiedergegeben worden “ 1 tirungsordnung für di iügelisch⸗ ichneten Grundstücke zur Versteigerung. Grundbuch von der ⸗ 3 EEE11“ 8 1 Ig zu; 4 3 un Portrat zu ver⸗ ilenis Gewã se ie Inter ; 1 . Nraßbde. . entwurfs, betreffend die Abänderung des §. 79 des Aus⸗ Saul Beer Feigelis zu Görlitz eingetragen, in der Skalitzere G E66 Srucke in einzelnen Sorten ziemlich begehrt, vorigen Freitag zur Königlichen Tafel in Strehlen befohlen Kriegsschiffe kreuzen bereils an der chilenischen Küste dem König anläßlich des Ablebens des Prinzen fü 24. April 1878 zum Deutschen Gerichts⸗ 2 140 belege Rennnsekb 6739 ℳ Für dee 166“ war, nach Tische überrascht. Am folgenden Tage ver⸗ gsschi 8 1 EE““ Balduin von Flandern ihr Beileid auszusprechen. führungsgesetzes vom 24. April 1878 zum D. 1 straße 140 belegen utzungswer Lur an in anderen geschäftslos. . . asch m folgenden Tage ver⸗ Im Unterhause erklärte „W. T. B.“ zufolge gestern verfassungsgesetz. — 9) Erste und zweite Berathung des festgesetzte Mindestgebot von 104 600 ℳ wurde der GX“ Sete Petersburg, 26. Janugr. (W. T. B.) Gutem Ver⸗ anstaltete der Staats⸗Minister nven Fabrice ein 1““ ä Gesetzentwurfs, betreffend die Ausdebnung einiger Bestim⸗ Siegmund „Schnell zu 11“ Ffeer G nehmen nach wird in diesem Frühjahre mit dem Bau der Eisenbahn größeres Diner zu Ehren des scheidenden Kollegen, zu könne den Freibrief Portugals an die Mozambique⸗ Sofia, 26. Januar. Die belgische Regierung mungen des Gesectzes vom 31. März 1882 wegen buch don Riederbmatn. n6 Mete “ in der Bad⸗ Wladiwostot⸗Chabarowka E“ Supply Heseh insbesondere die übrigen Staats⸗Minister und die Gesellschaft, wodurch dieser die zwischen den Flüssen Sali] ließ, wie „W. T. B“ meldet, dem bulgarischen Kabinet durch Nons 8 sotzos 27 r3 3875 olbare nanns E1I11“ S iIwe 2 II 8* 9 „ 9 r 26 8 ae Visible S — . 8 jj insß 2 27 5* . 2 be. . 61 111“ “ CI111“ E11 des Pensionsgesetzes vom 27. März 1872 auf unmittelbar straße 61 belegen, Nutzungswerth 1760 ℳ Für das Meistgebot ee“ do. an 690 000 Bushels. ““ EE1“ vfnrfgig Minister und Zambesi liegenden Gebiete zugesprochen werden, nicht den bisher mit der Wahrnehmung der belgischen Interessen Hels, “ J . von Metzsch, nebst Gemahlinnen, anerkennen. Portugal habe kein Recht, einen solchen Freibrief betrauten diplomatischen Agenten Italiens die Ernennung 1““
— k1en Erste und zweite Berathung des Gesetz⸗ — . 1 ee-Beaog; Staatsbeamte. 10) Erste und zweite Berathung von 112 500 ℳ wurde der Maurermeister Wilhelm Straßer, Berg⸗ Pndee 111“ — seaze 29, Ersteher. Verkehrs⸗Anstalten. 1 1“] vhm Mintsteriüm des 1“ eines belgischen diplomatischen Agenten in Sofia undesteuer in d. G — — 9 2 u““ S K Wol! icht des Sb f. d. “ aren. 8 3 anzeigen. B 11) Erste und zweite Berathung d L“ I Texti Sene)h In 1“ Besra, von 1“ Königsberg i. Pr., 26. Januar. Das Eisenbahn Betriebs Am „Abend desselben Tages reiste dann der Minister 1 ö 1125 “ “ ö . 1 die Abänderung und Ergänzung einiger Bestimmungen wegen Säer Hedeukunz statigefunden, in denen bereits der Rückgang der giebt bekannt: Die Strecke Lyck. — Jo hannisburg ist in Folge von Nostitz⸗Wallwitz mit Familie ab, um einige Monate in b Die Deputirtenkammer bewilligte laut Meldung des Schweden und Norwegen. 8 1 der Wahl der Stadtverordneten. Preise gegen die Vormonate zum Ausdruck gelangte. Für Kammzwecke Schneeverwehung bis auf Weiteres gesperrt. Betriebs⸗ Italien, und zwar zunächst in Rom, zuzubringen. W. T. B.“ einen Kredit von 150 000 Fr. für die Ueber: (F) Stockholm, 23. Januar. Der Gesetzentwurf, Purden mehrere hundert Centner hinterpommerscher und preußischer Allenstein; 26. Fammar. Zes Königliche Eisenbahe vat. 1 Württemberg sschwemmten am Senegal. betreffend die Unfallversicherung der Arbeiter, der Wolle von 45 — 46 Thaler aus dem Markte genommen, zu ähnlichen amt wacht bekannt: Der Betrieb auf ber Strecke 2n 1 8 8 “ Die Budgetkommission bewilligte 500 000 Fr. für im vorigen Jahre im Auftrag der Regierung von einer isen gi 72— 800 Ctr. bessere Stoffwollen nach benachbarten Braunsberg ist wiederbhergestellt. b 4 Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prin⸗ di 8 Königli K issi bei sei Zei 8 Preisen gingen 7—800 Gtr. 5 688 Self ung, weiche die Termim⸗ Lübeck, 26 Januar. Bei Schönberg, Station der mechlen⸗ zessin Wilhelm von Württembe die Ausgrabungen in Delphi. 1 Königlichen Kommission ausgearbeitet wurde, war seiner Zeit Kunst und Wissenschaft. 8— WEW 1““ v eine festere burgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn, ist laut Meldung des. W T. Z.⸗ Merk“ zufolge ans Arolsen, we HöUhdieselbe 13“ Die Zollkommission nahm die Vorschläge ihrer Sub⸗ dem Höchsten Gericht zur Begutachtung vorgelegt worden De Den Geburtstag Sr. Majestät des Kaisers feiert EEE1““ sehr A11“ und das Verfahren der der Bahndamm unterspült; die Passasiere müssen umsteigen Der seit Anfang 88 Bor⸗ en Woche “ ilechen bean kommission an Betreffs der Zölle auf Strohmatten, Sparto⸗ sehr umfassende Bericht des Höchsten Gerichts ist nun in die hiesige Kunsthandlung Amsler und Ruthardt nicht Fnn elen vür ile “ genden Bedarf zu kaufen, in der Er⸗ Güterverkehr ist eingestellt⸗ 6 C“ gelangen sassen daß die für diese Ta 8 . hierher Waare, Binsengeflechte, Strohhüte, Filzhüte, Kappen, Seiden⸗ diesen Tagen dem König erstattet worden. Die sieben Mit s l durch Ausschmückung ihrer Schaufenster mit Kupfer⸗ wortung, später billiger anzukommen, dürfte für die nächste Zeit noch Speyer, 26. Jannar. Der Oberrhein ist vollständig ne Rückk⸗ St ““ Seidenbänder und Sammete. Der Zoll auf rein glieder des Gerichts, denen die Begutachtung übertragen war, sochen Radirungen und gahotographien nach den besten b“ 1“ eisfrei. Das Masser fällt langsam. Nachmittags 1½8 Uhr wurde habeae d noch für kurze Zeit hat ver⸗ seidene Gewebe wurde auf 400 resp. 600 Fr. festgeset. haben sich weder bezüglich der Nothwendigkeit eines solchen Gemälden, welche die Thaten der Hohenzollern vom Großen — Der Berl. Aft.“ schreibt über den Wagenmangel: Die die Eenbahn Schiffbrhce wiever fing fahgsh; 1““ sIn Arblson saattgebebir 6 8 ]” “ Aufschubs 1 Einem vorgestern Abend bei dem deutschen Botschafter Gesetzes, noch über die allgemeinen Grundsätze des Entwurf Kurfürsten bis heute verberrlichen, als vielmehr durch Heraus⸗ Betziebsstörungen im Eisenbahnverkehr haben sowohl im rheinisch⸗ B Femt Ham burg⸗Amerikanischen pachetfahrt⸗ Die Wiederherftellun hat ts Fae t efe 28 ine. Grafen Münster stattgehabten Empfange wohnten die einigen. können. Einige Mitglieder erklären sich, wie auch die gabe eines umfangreichen und kostbaren Albums, welches über westfälischen wie im oberschlesischen Kohlenreviere eine Höhe erreicht, H Cllschaft ist, von New⸗Vork kommend, bö gemacht, doch sind “ 88 Sehon iche Fortschritte Mitglieder des diplomatischen Corps, zahlreiche hervorragende Königliche Kommission selbst, gegen den Erlaß eines solchen hundert „Blätter zur Erinnerung an Kaiser wie nie zuvor. Die Thatsache ist unbestreitbar⸗, 11131“ “ ainattegger. die C“ einige honung erforderlich, Persönlichkeiten und viele Mitglieder der deutschen Kolonie bei. Gesetzes überhaupt. 3 G vWnlhelm’I in Photographien enthält. Dieselben sind in W CbRbuöee 1 Hamburg, 26. Januar. Auf s Elbe 1 sümwfges 1 8 “ werden kann. „Temps“ 2 Viahes elee solte 8 Bischof 6 (F) E 23. Fantse Der Kö nig 99n 1“ M. 3 For . faßt und von sst es aber ebenso zweifellos, wenn de oduzenten und Aommemee, Treibeis, welches durch die Springfluth von den Ufern losgerissen ecklenburg⸗Schwerin von La Réunion Fuze welcher jüngst dem Kardina wird zur Eröffnung der Storthings⸗Session Anfang ünfundzwanzig Kartons großen Formats gefaßt “ zninem Wagen“ und Lokomotivenmangel für die preu⸗ EZA “ EEI1““ 26r die Schiffe ist die be , e;. ; 2 & 6 85 19,88 Ff F 8 w dhermagpe umschlossen, die vorn den Reichsadler in dö Der Frund 114““ alle Frage in ist. Das Barometer ist wieder im Steig:n. Für die Schiffe ist die Schwerin, 26. Januaär. Nachdem die gestrigen Nach⸗ Lavigerie seine rückhaltlose Zustimmung zu dessen Februar hier eintreffen und bis Ende des Monats hier ver 11““ 8 „ 8 5* 3„& 6 1† zischen Sla⸗ 82 881 6 1 * 8 C;S. „„ „ e Vo sich . . 8 1 9 übher ß 3 . an ¹ 5 4 8 2 1 is ü 8 1 geschmackvoller, polychrom ausgeführter Ornamentik zeigt. elementaren Erscheinungen, gegen welche die Eisenbahnverwalkungen so größte Vorst (W. T. B.) Der Llovyddampfer richten über das Befinden Ihrer Königlichen Hoheit der Groß⸗ republikanischer Kundgebung ausdrückte, gestern ee S S — “ Sie beginnen mit dem dahingeschiedenen, großelterlichen Kaiser⸗ bülflos sind, wie jeder Stecbliche. Die Verkehrsstörungen begannen 8 Triest, “ 10vvampfer ⸗„Minersa⸗ herzogin⸗Mutter etwas besser lauteten, ist, wie die „Meckl. der Kathedrale eine Messe lesen und dem Ritus ge⸗ Zum Schutz der Einfahrt nach Christiania sollen jetzt vaer und deren Heimstätten; daran schließen sich die Erlauchten in Rheinland⸗Westjalen mit der Zerstörung „zon Bahnkörpern und „le echmittag von Kon tantinovel gier eingetroffen 1 Nachr.“ mittheilen, heute folgendes Bulletin ausgegeben: mäß von zwei Priestern asstuirt werden. Leßtere, blie.⸗ auch auf der kleinen im Brabaksund Zelegenes Iüg Kaiserlichen Eltern und die Jugendbildnisse Sr. Majestät Brücken durch stark⸗ Wasserfluthen, wie sie seit Jahren nicht beob.] ver London, 26. Januar. (W. T. B.) Der Union⸗Dampfer Fbre Köntgliche Poheit die Großberzogin⸗Mutter haben ben jedoch aus, sodaß der Bischof die Messe ohne Assi⸗ Haab Befestigungen angelegt werden. Durch Königlich selbst nebst Seiner Hohen Gemahlin. Ihnen folgen die Bilder achtet sind. Die Eisenbahnverwaltangen gingen sofort mit Trojan“ ist gestern auf der Ausreise in Capetown anger..— weniger ruhig als die vorigen Nächte geschlafen und klagen heute stenz celebrirte. Von den Gemeindemitgliedern Resolution vom 17. d. M. ist das Kriegsdepartement bevollmächtig nus der Bonner Studfenzeit sowie den Potsdamer Militär⸗ Cnergie aus Werk; um die Schäͤden zu heben und es 1““ 3 “ wmehr über Schwäche. Der sich regende Appetit hat sich wieder waren insgesammt nur 15 bei der Messe anwesend. worden, Behufs Erwerbung des benöthigten Terrains das Ent⸗ — 9. und den Kronprinzlichen Tagen. Die sich daran auch in kürzester Frist, den Verkehr fast überall aufzunehmen; etwas verloren. Das Blatt bringt diese Haltung der Geistlichkeit und der Be⸗ eignungsverfahren einzuleiten. 6 jahren und d. 1“ 8 bei nur auf wenigen Strecken erheischte die Wiederherstellung der Ban u1“] 1ö“ Schwerin, den 26. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr völkerung von Nimes mit d litischen Kundgeb 8 ; reihenden Photogrophien umfassen die Momentaufnahmen bei 1 Eisenwerke, längere 8 Preußische Klaffenlotterie. 8 8 mes mit der politischen Kundgebung des Amerika.
. b 3 eeee werke, insbesondere für die damit beauftragten äng Dr. Mettenheimer. Dr. Müller. ö 8 den verschiedenen Besuchen, welche die auswärtigen Herrscher Feiten, obwohl auch die Eisenwerke das Menscheumögliche b Bischofs in Verbindung.
8 8
8 “ 1 hier erwiderten, bei den Manövern, welche Se. Majestät Fifteten. Es ist über die desfallsigen Anstrengungen nur eine 8 (Ohne Gewähr.) 8 Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Das Zuchtpolizeigericht verurtheilte die Theil⸗ z gte Staa Die Kongreß
für New⸗York und Mississippi, Cummings
8 . . . 8. 5 8 8 4; 6ä5856 „. 4 asorden Gie eh Sst Lun ha te 4 2 ö ostor for s Zebung der 2 Klan 1 8 3 Köniali † n 1 4 4 abhielten, bei den Feierlichkeiten in Hamburg, bei den Stimme der Anerkennung laut geworden. Die Verkehrestockung atte Bei der gestern fortgesetzten Ziehung des 4. c — Weimar, 26. Januar. Se. Königliche Hoheit der rnehmer an der anarchistischen Manifestation vom Catchings, überreichten am 23. b. M. dem Staats⸗
Hofjagden und den Seefahrten. Die Blätter sind felbstredend nach Beseitigung derselben eigen großen Verkehrsandrang 33. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in 8 Großherzog hat sich, wie die „Weim. Ztg.“ meldet, heute 23. d. M. zu Gefängnißstrafen von drei Tagen bis zwei
“ 2 ; 28 2 G 111u“] doblen Uberall en — . — s 8 Blaine Abschriften der von jüdischen Be js evor 8 3 n e in das Folge. Namentlich war der Begehr nach Kohlen überall cin b 82 1 “ 8 Monaten. 8 sekretär Bl 1 ten der en Be⸗ chronologisch geordnet, und ö solche in ische durh F LLö“ Die Zechen suchten die Nachfrage mit allen der Nachmittagsziehung: Nr. 60 252. 132 129 nach Berlin begeben. . 1 wohnern in Greenville, Mississippi, gefaßten Beschlüsse, Album aufgenommen, welche sich nep 8 Krästen zu befriedigen und es entstand auf den Bahnen ein Verkehr 2 Gewinne von 100 000 ℳ * 1.1 750 I116“ Sachsen⸗Altenburg. vW Italien. . welche ihn ersuchen, „gegen die Verfolgung de Auffassung und klare Ausführung agsmneh. wie nie zuvor. Alle Strecken waren überlastet und in den Sammel⸗ 1 Gewinn von 10 000 ℳ auf Nr. 793 49 015 8 Altenb u“ C. Der Ackerbau⸗Minister theilte gestern bei Eröffnun Juden in Rußland“ Protest zu erheben Blaine erwidert ; sonderem Reisze sfind die ZJugendbildnisse Ihrer wie me moor. eg„Zgen in ungeahnter Weife. Da re 3 Gewinne 5000 ℳ auf Nr. 12 793. 49 NI5 8 enburg, 25. Januar. Nach der Hauptzusammen⸗ S — 8 b e. 5 b. tic Ma; mibenndes gaisert unt der Katserin, von vorzüglich Hahnböfen häuften fich ndie ungeahnter Messe 31 in den 96 496 8 stellung des Herzoglichen Finanzrechnungs⸗Departements über der Tagung des Handelsraths mit: der Finanz⸗Minister der „A. C.“ zufolge, er habe ähnliche Bittschriften aus ale lers, ne S. 1““ vorzüglich Frost ein, und zwar in einem Grade, daß das Schmierbl in deu 96 498. “ 8 1 203 wgE 25 1“ e worr werde in seinem Exposé am 28. d. M. in der Deputirten⸗ T eilen des Landes empfangen. Der amerikanische Gesandt malerischer 1 die v 88 Seeh e Achsenbüchsen i hZ “ un- 33 “ 8” ö.“ — 58,G 11“ 9 E1“““ “ kammer die 1“ des Gleichgewichts n Buntge 5 St. Petersburg Smfc angewiesen vat den des Potsdamer Schlosses, der Ankunft des Königs den Sammelbahnhöfen aufgestauten Wagen erabet. 10 466. 17992. 19 11. 66 88 053 männli üpli im ankündigen b wesentlichen Inhalt derselben dem russischen Minister der aus⸗ “ ö Ruf⸗ ern en “ 28 Persona verrichtete einen Dienst J 39 3⸗ 70 234. 78 882. 80 216. 89 643. im Ostkreis 119 867 (58 053 männliche, 61 814 weibliche), im igen. 8 88 CEö“ ; 18 nd der Kaiser von Oesterreich und von Rußland, ferner Scenen beweglich. Das Personal verrichtete E Fienst mi 870068 668 70 234. 78 882. 80 21 9 643 reis 4 männ 6 eibliche), i S; 3 Im 8 . 3 18 1 8 den Dampfer n und Jagdbilder von Letzlingen sowie der aufopferndsten Weise, war aber trotz aller “ 1 90 026. 109 633. 111 966. 121 147. 123 867. 125 435. “ 89 000 (24 972 männliche, 26 028 weibliche), im 11““ 1öAA““ d. ena 1““ “ 11“ dei E1““ Fran Su 1] 37 5 . zsr 8 ; stärke me der nde Stande, ne Aufgaben zu lösen. 2 eSee; 3534* 39 905 e 867 Person 885 9407 a age 8 b eieinig he z Fre vas Kostümbild der Reprhientanten des Hüschintr egidiante ene⸗Fälle ban minder außer Starde, seine afäster eiwing 128 618 138.127. 188,8900. 118 1465 198710 141 548. bbETEPPöebeeen (gegen 1865 940 mehr). beec Bencsu s hre nrlrge; zune ber Berichterstlttung des cis cs fand wie „N. B.“ meldet, am 22, d. M. die Leichen aus den ve. JE““ “ 36 Stunden lang durcharbeiteten und eine Ablösung ablehnten, um 147 952. 16]¹ 818. “ “ 85 1788- F 94 G Reuß ä. L. Präsidenten über den Empfang der Adreßdeputation im feier zum Gedächtniß des Königs Kalakaua statt. General hat hiermit nicht se gren ga hein “ Keuem be⸗ die betreffenden Mannschaften anderweit thätig werden .“ ö 30 760. 931001. 32 508. 36 665. 37 871 —X— Greiz, 26. Januar. Se. Durchlaucht der Fürst Quirinal und die leutselige und wohlwollende Erwiderung Gibbons, Admiral Brown, die Spitzen der Militär⸗ zugleich ihre berms is Prachkalham 1“ Kaum war hier einigermaßen 7 1e 1“ 23 661. 30 1. G 35 896. 65 064. 89 287. 70 730. ist heute nach Berlin abgereist, um Sr. Majestät dem Kaiser des Königs auf die Adresse. Es folgten die Gedächtnißreden Civilbehörden, die auswärtigen Konsuln und viele ---e-e fälle wieder ganze Linien unfahrbar. Selbst der duragevener verrmaren 41 736. 57 639. 58 227. .e g5 145. 90 336. 100 804 die Glückwünsche zum morgigen Tage persönlich dar⸗ zu Ehren der hingeschiedenen Mitglieder des Hauses. Dann gesehene Bürger wohnten der Feier bei. Der Orden der Käufer zu erwerben geruht. G. L— Z. Eilzugverkehr erfuhr umfan reiche Stöcungen, und Verspätungen waren 72 567. 76 226. 82 836. 82 888. 85 145. 90 336. . )8, 8 zubringen. trat das Haus in die Debatte über die Behandlung der Tempelritter stellte die Ehrenwache. Nach Beendigun — Der bekannte Porträtmaler Karl Stauffer⸗Bern ist b“ 1“ 1““ 104 303. 104 335. .“ e 1899u 1 8 89— 1 8 Regierungsvorlagen ein. Der Minister⸗Pruͤsident Crispi des Gottesdienstes wurde die Leiche von Bundestruppen nach einer Meldung des „W. T. B.“ gestern in Floren; gestorben. “ dies mwünschentwerth war, obwohl 112 240 ¹ ZI ” 8 . 599. 190 9253, 8 1 beantragte die Adoptirung des Modus der drei Lesungen für Milizen und Mitgliedern der verschiedenen Logen und Ver⸗ Stauffer war, der N A. 3 znsolge. g. C1“ in dieser Beziehung die weitgehendsten Anordnungen getroffen waren 163 016. 168 271] 5500 6 .h auf Nr. 5562. 5861. 5957. 1 die Vorlage, betreffend Verminderung . Prä⸗ Francisco's 111 Docks geleitet vnh, S.. bEbbee ean; dort bei einem Malter⸗ und alle Beamten in der angestrengteen Weise den Anordnungen 33 Gewinne 27 919 30 954 43 839. 44 105. 46 385. ö XX“ — fekturen. Auf der äußersten Linken erhob sich Wider⸗ den Vereinigten Staaten⸗Kreuzer „Charleston⸗ gebracht. 15 Jahre alt, ging er nach Neuncgien. 5 8ö Folge zu geben sich bemühten. Die Schiffahrt war inzwischen 10 101. 26 548. 27 919. 924. . 56 e Die bis angeord — Noigeratb spruch gegen die summarische Behandlung einer so eingreifen⸗ Das Kriegsschiff stach alsbald unter den Kanonenschüssen der meister in die Lehre und zeigte so viel Talent, daß ihn der Theater⸗ Folge zu ge⸗ esteult und die Verkehrsgebiete der Ströme nahmen 53 040. 59 584. 60 113. 68 346. 91 539. 101 137. 1 “ Die bisher angeordneten Neuwahlen zum Reichsrath Seh oee 18588 896 gre 8 in Sle Die Geschäfte Zeichen der Acht maler Quaglio in sein Akelier aufnahm. Ein Stiperdium der vollftändig eingetent und RkRneeewvrach, M „335 107 508. 111 971. 114 973. 119 841. 121 583. finden nach einer Meldung des „W. T. B.“ alle in der den⸗ orlage; doch wurde der Regierungsantrag angenommen. Forts in See. Die Geschäfte waren zum Zeichen der ung waler Duagaee demie ermöglichte ihm, diese fünf Jahre lang den “ Wende ih. iceee. .. 105 335. x82 888 8 111 723. 134 080. 134 423. ersten Hälfte des Monate „März jatt; nur . Weniger Glück hatte der Minister⸗Präsident mit seinem Wider⸗ vor dem Verstorbenen meistens geschlossen. zu besuchen. Seine zeichnerische Durchbildung verdankie, er vem “ acren die Bahnverwaltungen auber “ 144 12 180 400. 173 106. 192 s. Dalmatien sind sie bis zum 21. März hinausgeschoben. stand gegen die von Bonghi und Martini ausgegangenen An⸗ Chile. Ein über Mexiko in London eingegangene dortigen Professor Raab, während er unter Lestanz ven Dieh und Stande, den Verkehr zu bewältigen; die Bahnhöfe ver⸗ “ Die Wahlen in den Städten Nieder⸗Oesterreichs — auch in träge auf Abschaffung der Listenwahl. Hr. Crispi wollte Telegramm aus Chile besagt, unter den Regierungs Löfftz malte. Eänzlich mittellos Fesdee er 1 di M. 89 siopften sich förmlich und der Frachtenverkehr mußte wieder⸗ 3 “ Wien — sind auf den 5. März festgesetzt. nicht zugestehen, daß das neue Wahlsystem seine Probe gar truppen herrsche große Unzufriedenheit; es sei ein Aufstan wot⸗ thre. for neb chaft eeen Atelier 8 holt zeitweise eingestellt werden. Es blieben 8 nc, ei heute sortgesetzten “ B 3 1d Zu der in der „Wiener Ztg.“ veröffentlichten Erklärung so schlecht bestanden habe. Er führte aus, daß die Mängel derselben zu erwarten, wenn Präsident Balmaceda nicht Ke Porttät res Bildhauers Max Klein, welches ihm die kleine davan, mmer vehe Wagea zceücs und oe ek as am hge. . “ Betress der Aufibsung der Abgrordneenkammer des Parlamentarischen Svstems und die Schwierigkeiten bald seinen Frieden mit dem Kongreß machen fostse 11“”“ tar le, msse Ludwig Löwe's, des empfindlicher, als die fremden Bahnverwaltungen, besorgt u nittagsziehung: 8 bemerkt das „F d 2 äßi ioti und Schwächen der gegenwärtigen parlamentarischen Lage in goldene Medaille eintꝛug. Tann folgten Bildnisse Ludwig Löwe's, des empfindt ,b, die Wagen anderweit benutzten, am Wenigsten aber mittagsziehung. „auf Nr. 145 162 rkt das „Fremdenblatt“, zu den gemäßigten patriotischen Itali ; 1 1⁄6 & 8 G 1 Juristen Prof Golrschmidt, des Malers Graf Harrach, des Direktors eigenen Betrie , die 8 h Herfügung ¹ Gewinn von 150 000 ℳ auf Nr., 5 162. 8 Elementen, von denen der Kommentar spreche, seien neben den IJ alien nicht auf das Wahlsystem zurückzuführen seien, daß Ireie v e and schlieslich auch auf Bestellung der National- daran dachten, ihren eigenen 8gevotlnaemn Gekbiet 1 Gewinn von 15 000 ℳ auf Nr. 91 255. konsequent geblieb Bestandtheilen d 75 dasselbe nur eine untergeordnete Rolle im System der poli⸗ 8 istik und Volkswirthschaft. Adolf L'Arronge, und ieglich 82 . b . Das sind die Gründe des gegenwärtigen Nothstandes auf dem Gebie C111“ 1 g enen Bestandtheilen der Rechten naturgemäß 8 von Statistik un schaft. 8 8 ea de Rchneia Go Keger Dheben - Fisenbahn⸗Verwaltung bisher geleistet hat, und noch leistet, und jeder 3 Gewinne von 5000 ℳ auf Nr. 32 702. durch ihre Haltung im böhmischen Ausgleich Beweise ihrer „ Mißbilligung der Listenwahl eine Verwerfung Die „Sozial Correfnardeng⸗ stellt olgende ermunternde Beispiel harch eifrigste Selbsturien die Technik der Rabirtunt u. — Fisenbehheint als eine Ungerechtigkeit. Vollständig ungereimt aber 188 370. 1 ““ Opferwilligkeit für den Friel des de er aus ihr hervorgegangenen Kammer bedeute. Wenn die “ inen: Ste Koch u c j Februar 1888 siedelte er nach Rom über. W’ hier Hütte G E16’“ t ete.n Beschaffong von Betriebsmitteln zu reden 31 Gewinne von 3000 ℳ auf Nr. 2411. 11 166. 13 726. des Reichs Lebn hätten .“ P Lapber — Regierung auch nicht beabsichtige, sie aufzulösen, so könnte sie Dels ö ansjammen:, Ne Sn 1üen e 1 i ce Versuche gemacht, die he’echn. astik tde, eseder Eisenbahn⸗Verwaltung zur Last zu legen. Die Eisenbabn⸗Ver⸗ 17 609. 25 781. 38 323. 50 258. 52 248. 62 570. 67 686. bervor, den Angelpunkt der gegenwärtigen politischen nach Aufhebung der Listenwahl durch die Angriffe der Presse .” die Summe von 300 0 0 % gestiftei, welche dermalen unter zer ge. Imet S DoIT bei Prof. Hildebrand waltung würde unter normalen Verhaͤltnisen “ verW 90 018. 91 136. 91 892. 97 878. 103 285. 107 529. 118037. Situation und den Schlüssel für die Zukunft bilde dazu genöthigt werden. Der Antrag Bonghi's wurde nach dem Namen „Weibnachts⸗Stiftung der Firma Koch u. te Kock“ von Flst o ihn der Tod ere „ gebachtle 8 8 3 a babe e . en⸗ und Wagenpar 1 8 92 27 909025 5 8 2 4 8 3 ;5 : 1 ’. G G 8 77 ff HvAaildung ider laftischen Kunst zu vollenden. 1 zu beklagen hahen. G“ if d ESegerPeit, hebnver van 122 633. 124 031. 127 925. 139 020. — 148. 18 der böhmische Ausgleich. Zwischen dem jungczechischen lebhafter Debatte mit groͤßer Mehrheit zur Berathung zu⸗ den Vertretern der Firma und Frn. Heppe vo Weise ansgerühen mals ausgerüstet haben würden. Dabei ist die 144 878. 151 404. 154 535. 161 339. 162 633. 167 014. Standpunkte der absoluten Negation und dem von gelassen, aber an die Abtheilungen überwiessen. Oelsnitz i. V. verwaltek und zu Weihnachtsgeschenken verwendet wird
eSe 1u“] 16 8 An ““ „ tungen sich aben 8 1 2857 9. 8521 7880 — 1 8 Ein reiches Neujahrsgeschenk wurde den Beamten der Firma Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrunges⸗ Staatsbahnverwaltung bekanntlich abhängig von anderen Faktoren. 182 143. 1882 70. 16“ † Nr. 9140, 9473. 21 749. Plener jüngst entwickelten einer Ausgleichsfreund⸗ Spanien. L1““ Felten u. Guilleaume in Köln und Mülheim a. Rh. zu Theil. Frau . Maßregeln. Wenn Handel und Intustrie sich alle diese Verhältnisse vergegen⸗ 35 Gewinne von 12 *ℳoℳ. auf 72 9867 75 316, 79 463. lichkeit, die es an aktiver Förderung des Ausgleichs mangeln ⸗ ““ — 8 Kommerzien⸗Rath F. C. Guilleauee, welche bereits vor zwei Jahre In der Woche vor 11. bis 17. Januar war der Gesundheits⸗ wärtigen wollten, so würden sie gewiß gerechter sein gegen e5⸗ 34 846. 47 296. 61 413. 69 018. 22 267. 98 381. 98 888 lasse, müsse es einen dritten Standpunkt geben, dessen Ver⸗ — Das Befinden der König in⸗Reg entin hat sich einem der venaänten Firma zum Wohle ierer Bramien 100 000 ℳ üÜber Berlin wieder ein günstigerer und auch die Sterblichteit bahn⸗Verwaltung; sie würden insbesondere sich daran 6 19. 9c. 87 326 90 564. 92 056. 94 493. 95 957. 4 . 139 239. treter unter Aufgebung aller Parteigegensätze den Ausgleichs⸗ Telegramm des „W. T. B.“ aus Madrid von gestern zufolge wies, hat neuerdings in hochherziger Weise eine weitere Summe von da . als in der Vorwoche (von je 1000 Einwohnern starben, Verkehrsstörungen auch zu einem großen vL e 112 950. 116 701. 118 123. 131 716. 1 . 8 171 932. 8 gedanken auch über dessen engeren Rahmen hinaus verwirk⸗ erheblich gebessert. 3 200 000 ℳ zu gleichem Zwecke zur Verfügung gestellt. 8 aufs Jahr berechnet, 19,3). Nementlich kamen alute Darmkrank⸗ Kohlenhändler und Konsumenten in der rechtzeitigen Beschaffung id 143 470. 145 164. 163 525. 1688 875. 1 ve 167 183. lichen könnten. Es frage sich, ob hierzu nicht auch innerhalb In dem gestrigen Ministerrath wurde die Kündigung Eine Weihnachtsbescheerung, mie fosee der. 8888g Ferd. deiten weniger zum Vorschein und blieb die Zahl der an diesen Krank. Bedarfs beizumessen tt aus Württemberg“, herausgegeben 175 598. 177 094. 180 202. 182 958. 62“ der deutschen Linken Elemente vorhanden wären. Wenn der aller Handelsverträge beschlossen, welche die Klausel der Levin in Göttingen den sämmtlichen (über ) Arbeitern seiner beitsformen Gestorbenen ein: geringe Der Antheil B1““ 1r der Nas gchm Gentralstelle für Gewerbe und Handel hat in der 45 Gewinne von 500 ℳ 8 auf 2 u 88 I 8 konservative Großgrundbesitz, Deutsche und Altczechen im meistbegünstigten Nation enthalten. v11“ beiden e am 23. 9, herettete, vfersntrderh. lters an der Sterblichkeit war ein sehr mäßiger; von je 10 000 Leben⸗ von der — 1 EEEö1“ 8 3 3 397 7 266. 9 995. 20 738. 28 334. 29 606. ; 169b. . zu werden. n einem größeren k versammelten sich
8— öö nange. Atur- Entzündungen Nr. 4 des 43 Jahrgangs vom 25. Jannar 1891 88 112g 8 160. 62 135. 63 787. 64 445. böhmischen Landtage e senät c ter⸗ so sei es unnatürlich, Belgien. 8 8 um 6 große, schön geschmückte und erleuchtete Christbäume sämmtlich den Haarden, n ner wnrden dagegen etwas haäufiger beobachtet Das Zollverfahren in Nordamerika. — Ueber Fedst. —— Ver Piedene 2A“ ve 77799. 79 356. 80 847. 85 177 daß diese Parteien sich außerhalb der elben in allen anderen Der Kriegs⸗Minister hat mittels Cirkulars den Arbeiter und Arbeiterinnen. Nachdem gemeinschaftlich unter Musik⸗ v1“ .-.282. Mitrheilungen — Ausstellungswesen. — Entscheidung des Reichs⸗ 65 435. 66 549. 70 315. 799. 79 356. 847. 3 8 politischen Fragen bekämpften. beiden Milizkl A ünoß begleitung ein Choral gesungen, hielt Hr. Levin eine kurze, der Be⸗ Mittik - t eiden Milizklafsen, die in Folge der jüngsten Ereignisse Festes ent prechende Ansprache. Hierauf en Feie
und endeten auch in ceiner größeren Zahl von Fallen tödlich. Mitt 2, ,Mus⸗ — Anus Lese⸗ 4 9 807 05 128. 107 015. 107 303. 127 117. 1 * 8 8 8 st ein gerichts. — Neues im Landes⸗Gewerbe⸗Museum, us dem Lese⸗- 102 489. 102 807. 105 128. “ eute findet voraussichtlich der Schluß des böhmischen ei b 19 deutung des e G Heut ch bluß ömesh einberufen wurden, einen einmonatlichen Urlaub bewilligt, mit Beschenkung eines jeden Arbeiters durch nützliche Gegenstände in
Das Vorkommen der Infektionskrankbeiten blieb me ues tralstell . †, 2 21 gg5 39 11⸗ 32 273 35 535
. . „ress iihb üiürer d önigliche entralstelle 4. — Bekanntmachung der 28 438. 129 858. 131 665. 132 112. 132 273. 135 535.
beschränktes. Erkrcankungen an Masern und Unterleibstyphus, zimmer der Königlichen Centra E“ Zasserbe 12 438. 28 ’ 8 987 939 73 90 Landtages statt. darin jedo ugleich b 8 ; f 2 .
blieben vereinzelt; an Scharlach wurden edenfalle weniger Erkrankun⸗ Königlichen M kinssterfag Ie er nng esnmungen für 136 380. 138 388. 139 8 141 957. 150 G 178 994 Das Comité der böhmischen Land esausstellung auf ehaen HehteRer ücter 11 aie ed 98 8 8 mdun8, ichtet von Einricht lche di
8e k88 ahs des Vorwoche und s 9 “ Er⸗ 88 Cie Dekesteakewhen s6 Straßen⸗, Brücken⸗ und Wasserbauten. 178 034. 180 147. 180 962. theilt in einem Communiqué mit, daß an der Ausstellung zni ü8 Firus gifen in Ibehoe für ibre Arbeiter getroffen hat gac
ö1“ 8 sich 696 deutsche Firmen betheiligen, die 40 000 Fl. Plat⸗ 1X“ lere Dubzenden ähten dff Senser. nilce den Acheidine sce Wohnungen jenseitigen Luisenstadt und in der Rosenthaler Vorstadt am häufigsten. allgemeine österreichische Elektrizitätsgesellschaft 8 miethe bezahlt haben. 1 „ Bukarest, 27. Januar. Beide Kammern haben ihre bieten. Große Konsumbäuser sichern den Arbeitern alle Waaren zu Erkrankungen an Kindbettfieber sind 4 bekannt geworden, auch eine stituirt. Dieselbe beschloß die durch die Firma ische Die Leiche Sadulla⸗Paschas ist gestern unter Geleit Sitzungen gestern wieder aufgenommen. In der Deputirten⸗ mäßigen Preisen und geben die Ueberschüsse am Jahresschluß den Erkrankung an Pocken gelangte zur Meldung Erkrankungen an alske bereits in Betrieb genommene Centralstation für 8 1 b 8 des Botschaftspersonals nach dem Bahnhofe gebracht und! kammer wurde eine Interpellation über die aus⸗ Wo spricht jetzt auch der in Lägerdo rosenartigen Entzündungen des Zellgewebes der Haut kamen gleichfalls Beleuchtung und Kraftübertragung in Wien sammt allen vnr 16“ 1u“ twas seltener zur ärztlichen Behandlung. Erkrankungen an Keuch⸗ lichen und maschinellen Anlagen, sowie die sämmtlichen Kabel⸗ .