1 s. 8 4 —: 29 . — 2 8 &r„ 8 1 3 1 ptember 1886 abgescklossenen Ekevertrag ist Eingetragen zufolge Anmeldung vom 31. Dezember] Die Prokura des Kaufmanns Otto Siecke ist er⸗ 8— “ 1 Inha 1 W“ .““ 8 8 F u n f 1 E B E 1 1 Kd g8 E& .September 1886 abgesckiossenen Er “ 1ö1öu.“‧*“ nuar 189 schen. J e 8 Isel in Kiel. 8 1 —
ie eheliche Gütergemeinscha’t auf einen beiderseitigen“ 1890 und gerichtlicher Verfügung vom 3. Januar 1891. 1 22. Januar 1891. Kiel, den 19. Januar 1891.
irmenakten 1“ 1 2 „. 2,12 1 8— inwurf von je 100 ℳ keschränkt. EZ1I“ Königliches Amtsgericht. IVV. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 2* 1 K 8 —
hroßb. icht. den 3. Januar 1801. „ all in Gehren is 1 ung.
Der Kaufmann Gottlieb Marschall in Gehren ist gannover. Bekanntmachung. [60585] Kiel 1 Bekauntma . 8 b 1“ b 8 “ 8 Anmeldung vom 31. Dezember bene 86 Handelerggitg s 228 Hht San⸗ be Ie dasrbiersach gecfts efang dsetdem, Knf. eer 8 8 Berlin „ Dienstag, den 27. Januar
Festenberg. Bekanntmachung. 160576] Eingetragen zufolge Aumennneon 3. Jar nar 1891 reon die Fese ze usd erg mit In, mann Wilhelm Ferdinand Robert Flemming in 8 — — .
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 6 (alte 1890 und gerichtlicher Verfügung 1de an Niederlassungsorte Hannover und als deren In⸗ Hamburg von der Firma Paul Ed. Nölting & Der alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und 5 8 AZE“ “ Gehren, Slas⸗ Sera i3g1. 88 H E“ Co mit dem Sitze in Hamburg und Zweignieder⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 52 besonderen Blatt unter dem Titel
3 ; ß z7 ürstliche sgericht. II. Abtheilung. znijali lassung in Kiel, Inhaber Kaufmann Paul Eduard b 9 vy Ris Zan eh n gtes vns 1ü eocd. — MFutütts üghgfetaet, un ge ehü.B ü((ESEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich 8 Koönigliches Amtsgericht. nco, worden, daß diese Prokura erloschen iitt. 1 * (Nr. 24.)
eeg (Silgenburg. Handelsregister. [602650] Hannover. Bekanntmachung. Z. Kiel, den 19. Januar 1891. 8 1 8 öffentli 57 s ister ist Nr. 2 die Firma das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4459 znigliches Amtsgericht, Abtheilung V Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle — ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re ich. — Frankxfurt 8. M. Beröffentlichenser eegesh Engkat e“ Vü suang ö Uühes na. L. F. Graf mit dem Nieder⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und vrchecfich Postz gfe Staats⸗ Abonnement hareSc ℳ Eeeis fir das ent b. 8 Escees E. 2 aus den hiesigen Handelsregistern. w vom 19. Januar 1891 am selben Tage gelöscht lassungsorte Hannover und als deren Inhaber Kiel. Bekanntmachung. [60599] 8 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1r E1— K sich am worden. Kaufmann Ludwig Franz . Hannover. Am hꝛutigen . 1 “ b 8 — 88 . EEEEE “ diese Fi ilc ver, 24. Januar . I. in das Gesellschaftsregister a⸗ r. ,betref⸗ 8 1 2 228 b ⸗ ’ — Gesellschaftsregisters einge “ be. vMSHi eegem. 27. Dezembe aifg i ilgenburg, den 19. Januar 1891 eE .“ be — 1 H 8 0l. 2. Kaufmann Friedrich Wilhelm Marold sellschaftsregisters eingetragen, dagegen die bis⸗ Mannheim. Handelsregistereinträge. 60 8 “ 1890 aufgelöst und ist diese Firma Gilg Lönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. IV. sen⸗ 16 Sien “ 82 “ 8— andels⸗Register. 8 zu Lötzen. 8 5 berige Firma beas⸗ Nr. 2493 des Fümenregisters Ar226 35Sn F. Feieheg⸗ , 275. Die der Ehef es Kaufmanns P. F. 11““ 1“ ellschafter: der Buchhändler Karl Adolke i⸗ die Handelsreaistereinträge über Aktieng ütten .3. Lötzen. gelöscht. 8 Firma „Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik⸗ I. Tümoüne “ herecbst ung 8 180263] Hannover. Bekanntmachung. 1690587] Manecke und der Sechhs. Heinrich Friedrich Ss Hendeleregistfesfcsefhe E 4. W. Marold. 88 4) Die Wittwe des Kaufmanns Kienast, Fanny, in Mannheim wurde. ngetragen: 8 dem Kaufmann Albert Stickel hierselbst Seitens der Gnesen. Die Firma Jacob Hirschberg in Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 1987 Christoph See “ Heinrich Friedrich Finganzg derselben von den betr. Gerichten unter der Col. 98 Eingetragen zufolge Verfügung vom geb. Urbich, die Geschwister Käthchen, Elsa und Die Prokura des Heinrich Finmann ist erloschen früheren Firma „Peter Tillmanns“ dahier er⸗ Guesen — Inhaber Kaufmann Hermann . zu der Firma Krakaun & Pagenstecher einge⸗ gIcach Sahe e Kiel Ek. ans 8. Gesellschaft aus. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 9 vS 1891 “ Januar 1891. “ 8p 161“ Feehh I hüifsich hat⸗ ZE 1.25 Hrokure d erloschen. — selbst — Nr. 325 des Firmenregisters — if en: — 8 el ist aus Felg t. istereinträg Königreich S L „ den 17. Januar 8— 8 ind n 1. Januar 1891 au er anwa ax Hecht, ritz Berenbruch, ilhel: ö-. 1 12 8 89 . bisherige derg daselbt iir. s Firmenre ister einge⸗ ie Veollmacht des Liquidators ist erloschen⸗ getreten und diese aufgelöst. Der bisherige Mit regist 1“ hen. 5 bem Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft Müller & Kienast hier aus⸗ Erath, August Helwert und Georg Lösch als Pro 9276. Am 1. Januar 1891 hat der bisberig erloschen. Dies ist in unser 8 g 8 Die Veollmach q esellschafter, Buchhändler Karl Adolph Fritz Ma⸗ Königreich Württemberg. und dem Groß erzog fchieden, welche der Mitgefellschaf at Georg Löf 8 Alleininhaber des dahier unter der Firma „Jakob tragen worden. Haunover, 24. Januar 1891. gerfe d Aiel, fetzt das Geschäft als nunmehriger thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Luck 1 8 1.“ 8. F ““ er 2 sschafter Kaufmann kuristen ernannt, mit der Befugniß zur Firmen S. H. Stern“ bestebenden Bankgeschäfts, Theodor Gunesen, den 20. Janvar 1891. Königliches Amtsgericht IV. ce iner S bab der Eencoränderter Firma fort “ Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die unckenwa de. Bekanntmachung. [60604] Max Rabe als der persönlich aftende Gesellschafter zeichnung gemäß 8. 18 der Statuten. Stern, den dahier wohnhaften Kaufmann Otto Königliches Amtsgericht. “ Veraleich Ne 1330 des f ööcaäes sters beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ “ W“ mit she 2 in Geschäft Mannheim, 20. Januar 1891. raunfels c hbeilhaber aufgeromm s 1 ’ ergleiche Ner. 4 enreg 1 ie letzteren Nr. 5 ver ulius Emi o eingetretenen Kommanditisten unter der bisherig Großh. sgericht. “ E11““ E1“ eeeeoh Hannover. Bekanntmachung. ⸗ (60588) 1 in das Firmenregister sub Nr. 1830 die Firma: abends, die letzteren monatlich. vahe 2. Franm fortset⸗ — ter bisherigen F“ 1A14“ ͤͤ44“ „Manecke & Pape 1G Kreuzmnaech. Bekanntmachung. (70601] Luckenwalde, 20 Janzar 1891. Dieselbe itt unter Nr. 318 des Gesellschafts⸗ Dee “ Braunfels für die er⸗ Fe 2e; 2 See ., . zu der Firma Ihssen u““ mit dem Seibe ia 8 nnd ü“ Sf 9n b EEee. Königliches Amtsgericht. registers gelöscht und unter Nr. 1602 desselben 8 en afman B 2 r. Nr. 250 des Firmenregisters, Inhe . Die Vollmacht des Liquidators ist erloschen. Buchhändler Karl Adolph Fritz Manecke in Kiel. 1 registers, wose ie offene Handelsgesellschaft in — 8 Registers eingetrage öbn gewesen P st damit r⸗ z8 Mej erlosch 5 29 5 8 Se 18* “ 8 ihgee nge gen. 8 1 HZ ertheilt gewesene Prokura i besitzer Louis 8v “ ist in Hannover, 24. Januar 1891. 8 Kiel, den 23. Januar 1891. “ “ Folg Sitze zu Luckenwalde. Bekanntmachung. [60603] Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Bertling, heute folgender Eintrag gemacht worden Die dem Joanes Stern ertheilte Prokura und un.s. X“ eun 11A““ Königliches Amtsgericht. IV. Königliches Amtegericht. Abtheilung V. nach Der Iafedh In unser Firmenregister ist unter Nr. 69, wo⸗ Prokurenregister 983, bleibt für die Kommandit⸗ 1) Laufende 1“ dn F. Fftete, Fegnig ecer,”n genere e, Ferigüchcs Bausgeücht Beraantmachn 60588) Kiel. Bekauntmachung [60594] .4“ ebt, geselschaft vrnnee * isnaßt ü0se⸗. -N) Bezeichnung der Firma der Gesellschaft: — hei Kollektiv⸗P. bleiben be⸗ 3 Harburg. ekaantmachung. Sn . 1“““ . E 1 efcieden: ver merss entese ens⸗ beute Folgendes eingetragen: “ deburg, den 21. Jand 1. üder Dörr. 6 Anerbach ertheilten Kollektibe Prokuren vie 1““ 160581] In das hiesige Handelsregister 18 heute Blatt 774 In das hierselbst geführte Prokurenregister ist m . zeschieden; I 822 W“ Siüh 2 ” Der Kaufmann August Salomon ist in das Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 3) Sitz der Sefürünefr⸗ Bestin gen 1 j Der Kaufmann Louis August Strauß 8 ö aiñ “ 1 eingetragen die Firma: F. A. G. Voß mit dem heutigen Tage sub Nr. 248 als Prokurist der Firma 8 v““ Fir das “ Handelsgeschäft des Fabrikbesitzers Richard Salomon 3 “ 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: bierselbst betreibt bereits seit dem Jahre 1878 da Snesen. In unser Firmenregister ist unter Niederlassungsorte Harburg und als deren Inbaber George Bartling & Söhne mit dem Sitze in 1ea. - n. ö 1591, fort. als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die Mainz. Bekanntmachung. [60615] Die Gesellschafter sind: her eine Handlung unter der Firma „L. A. Nr. 367 die Firma R. Welde unft Hem Sitze in der Kaufmann Friedrich August Georg Voß daselbst. Kiel und Zweigniederlassung in Wilhelmshaven, ö“ Sö Ubtheil 21 hierdurch entstandene, die Firma Richard Salomon Durch Beschluß der dritten ordentlichen General⸗ Kaufmann Ferdinand Doörr zu Bellinger Strauß“ für seine alleinige Rechnung und Ver⸗ .“ ünbd 8 “ 1“ Harburg, den 21. Januar 1891. Gesellschafter: 8. Se George W“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. V I “ unter Nr. 62 des Gesell⸗ hehe C168“* ö Kaufmann Carl Dörr daselbst Indlichkei 8 Richard Welde in Gnesen eingetrage “ 8 Königliches Amtsgericht. I. Uing, Wilhelm August Bartling un eorge Car schaftsregisters eingetragen. fabrikation und Hopfenhandel vorm. S a-- ir Wenehschaft h “ vine gend,. dahier bestandene Handlung unter der Gnesen, den 22. Januar 1891. Königlich 18 1 8 Bartling, sämmtlich in Kiel, eingetragen: “ Labiau. Handelsregister. 60610]]% DOemnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Sandfort“ in Mainz vom 20. Dezember 1890 Die HeSrsesgs bi Pgt amnhlft Iun G“ Firma J Schlegel“ ist bereits im Jahre 1875 Königliches Amtsgericht 221 Schneider Otto Georg Joachim Schröder in Die unter Nr. 13 unseres Prokurenregisters ein- Nr. 62 die Handelsgesellschaft in Firma Richard wurde . jedem Grsellschafter allei zu. “ Phe diese Firma jetzt gelöscht worden. 1 Heidelberg. Bekanntmachung. 8 [60271¹] Wilhelmshaven, 8 getragene dem Buchhalter Ernst Mephoefer und Salomon mit dem Sitze in Luckenwalde und als a. das Aktienkapital um 400 000 ℳ erhöht, so) Marienberg (Westerwald), den 12. Januar 189 be 2 enDer alleinige Inbaber 1“ 8 160703] Nr. 3391. Zu O9.⸗Z. 304 des Gesellschaftsregisters welcher ermächtigt ist, für die Zweigniederlassung andmesser Otto Sakowski, Beide hier, für die deren Gesellschafter: daß dasselbe nunmehr 2 400 000 ℳ beträgt, Königliches F“ de Firma; H G. Möhring“ bestandenen Hand⸗ Sörlitz. Die Firma Simon Schaye, Nr. 995 — Firma „Wiesbader & Maier“ in Heidel⸗ in Wilbelmshaven die Firma per proc. zu zeichnen Firma E. Hein ertheilte Kollektivprokura ist 1) der Fabrikbesitzer Richard Salomon, b. wurden die aus dem Aufsichtsrathe ausschei⸗ vX“ 8IE“ n Gotthilf Möhri inseres Firmenregisters, ist gelöscht worden. berg — wurde eingetragen: b . Kiel, den 23. Januar 1891. 8 zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. 2) der Kaufmann August Salomon denden Mitglieder, die Herren Rudelf Bam⸗ 30 l der Kaufmann Hermann Gotthil Möhring unseres 7 g 1 g e; — „ 8 1 or ““ 61 lung. der Panfthanfenden Tbeil seiner Handlung. Görlitz, den 18. Jannan 18293, . b0e beilbeder, 2harttscels eon Hellbronn 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. “; ein Firogge sgaft hat am 1. Januar 1891 5b berger und Wilb. Preeiorius, in Maim m.⸗Glaavach; In das Gejelsckastsreglier d 8 8 b ves e. ineralölen er⸗ Königliches Amtsgericht. II. at sich mit Bella Rothschild von ronn ver⸗ — 1 “ Ksönigliches Amtsgrricht. 8 ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1891 be⸗ wohnhaft, wiedergewähit 8 qr 142 u ““ Se Wölkaust von Snnfedoch ohne — ..“ “ z8. 8 “ der Königsberg i. 8 Handelaregister. 1Ge; 2 88g Zur Vertretung derselben ist jeder Gesell⸗ ö“ in unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist “ S5g⸗ 10 nua. 8 8S — X 02 7 Thei 60 in ie 1 12 , . ) & rokurenre ister is ei Nr. 925 am 8 8 9 after bere öti 1 erfolgt. — 83 8 bestehend — delsgese ’ö Ielchs Ogher mit 6 Görlitz. In unser Firmenregister H293900 Uebrige von derselben ausgeschlossen bleibt. 19 8 1Se daß die Kollektiv⸗ Langenberg. In unser Prokutenre 1ecs 1- Schließlich st in unser Prokurenregister unter Wfainz, am 21. Januar 1891. schaft “X“ E“ Die Gesell⸗ vandiung, verbundene Maschinenfabrik von ihm be. Nr. 1229 die in Neuhammer O./L. bestehende Heidelberg, 20. Januar 1891. prokura des Herrn Richard Doehring durch Tod heute unter Nr. 37 die Seitens der Fegrna W. Nr. 4, woselbst die Prokura des Buchbalters Großh. Amtsgericht. 8 ö vöö“ vn im Oktober 1888 aufgegeben worden ist. Der Zweigniederlassung der Firma „L. Heinze“ und als Gr. Amtsgericht. erloschen und dem Herrn Eugen Dannapfel von hier Hoddick et Co. in Langenberg tem aufmanhe Friedrich Hermann Krüger vermerkt steht, folgende Lorenz. ““ Ks ö“ I 1 n Joseph Holzamer führt das Geschäft deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Louis Heinze 8 (Unterschrift.) in seiner Stelle Kollektivprokura für die Firma Robert Weyermann in Langenberg ertheilte Prokura Eintragung bewirkt: “ b d ue.“ vVAA4A“*“ Firma „H. G. Möhring’'s Nachf. zu Bitterfeld eingetragen worden. . 3 EE August Honig 8 8 1“ 88 “ b 8 bleibt bestehen für die vner 18s 8 ’ Handelsregistereinträge. 60344] 1“ [80613] 5 1,775; I 1891 für 124 20. Januar 1891. 8 60274 Königsberg i. Pr., den 20. Januar 1 8 aun en 23. Janua des Gesells aftsregisters eingetragene Handelsgesell⸗ um Handelsregister wurde eingetragen: 1 8 11 Fos. CC11u16u dem 1. Favlichteit fort. Görlitz, den Aüiches Amisgericht. “ Hirschberg (Saale). ““ Königliches Amtsgericht. XII. 8 Seg e ö“ schaft „Richard Salomon“. “ 1) Zu O.⸗Z. 337 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Firma In das Firmenregister ist unter 9280. Die hiesige Firma „H. G. Möhring“ 8 Auf Fol. 23 unseres Handelsregisters ist als neu “ . 2 Z“ S nSenst b 9 F Gö“ 1 “ 8 “ L“” “ 60580] eröffnet die Firma Otto Rannacher in Hirsch⸗ .““ 1760592 1 Leer. kanntmachung. 60. önigliches Amtsgericht. heim. Offene Handelsgesellf baft. Die Gesellschafter „ gg 9 v“ Kaufleute Alfred Auerbach und Bern⸗ Gotha. Die von der Firma di a- Bier⸗ berg (Saale) und als deren Inhaber Kaufmann Krefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub 4 In bas biefics Seaseltrecche 8. Zeath v“ ssind: Leopold Wertheimer, Kaufmann in Eichters⸗ Otto Heyerz errichtete Handelsgeschäft eingetra —n berd Stein, geide von biefinfgöfn sanc Bainsgaste Becverfi deon der Firms, Arnodisceonder, Bus Heinꝛich Jobann Rannachek bier beut einge. Firma Gebe. T. negeanegefnäh unterm 17, Ie. ETööö beim, und Michael Weribeimer, Faamann in Nhahn. vM.Plapbach, den 20. Januar 1891 . ier eine Handelsgesellschaft für gemeinschaft⸗ ime dem Kaufmann He 8 gen worden. in Krefeld ist vereinbarungsgemäß unterm 17. Ja⸗ G ’ * 2 In de ige Handelsre st heute . Die 6 am 2. Janu 91 be⸗ ⸗Gladbach, 20. 891. . “ mgelsgeen chef v ö Havvenbeimer uld denn Katsenan Hrioshen u“ ragen schperg (Saale), den 2 — 1891. vnan 1891 Ea der Weise nfgegeh Eeftangso ne E EEöö A“ in Lüne⸗ v 111“ u Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Auerbach & Stern“ errichtet. See.X Einzel⸗Prokura wieder ertheilt worden. Fürstlich Reußisches Amtsgericht. Geschäft derselben mit allen Aktiven und Passiven bei Leer in S eingetragen: i chte des Leopold Wertheimer E 8 8 h E“ 1 “ 8 .“ Fi 8 Ul t h n Seit dem 1. Januar 1891 ist der Kaufmann mit Babette Wertheimer bestimmt: Jeder Ehetheil [60612] 9282. Aus der dabier unter der Firma „F. W. Solches ist auf Anzeige vom heutigen Tage im Jahn. S uund der Firma auf den Mitgesellschafter Joseph Leer, den 21. Januar 1891 Friedri on Fhaul in Lü 18 . nit Babette Werthei stimmt: er Ehethei “ “ 8 1 5 . Fe; ft S 1 6 . 55 2eh E * riedrich Gustav Maul in Lüneburg in die Firma wirft aus seinem fahrenden Beibringen die Summe M.-Gladbach. In das Firmenregister ist unter Möller & Co “ bestehenden Kommanditgesellschaft Handelsregister Fol. 245 eingetragen worden 8 “ — Köffers dahier übergegangen ist. Dieser setzt das . Königliches Amtsgericht. I 5 ; 8 fünf: ewede Gü inschaft ein. Nr. 2362 de M.⸗Gladba hnend 8 nm xe . 1 1 1 ν μ☚ 116. 8 lbst fort. 8 gericht. J. als Theilbaber eingetreten. 8 von fünfzehn Gulden in die Gütergemeinschaft ein, Nr. 2362 das von dem zu Bechla bach wohnenden sind am 31. Dezember 1890 drei Kommanditisten Gotha, am 24. Januar 1891. 8 [60343] Geschäft unter der bisherigen Firma hierse . 8 Sis “ e- ergem zaft ein, Kaunfmann Peter Ferfers daselbst unter der Firma it ihren Einlag 8 d ich S z 1 e 4 auf Anmeldung heute bei 8 3 “ Lüneburg, den 21. Januar 1891. . alles weitere gegenwärtige und zukünftige Beibringen aufmann Peter Ferfen nter der Firn 1 Weismann von Herzoglich F. G“ 8— Hemburg v. d. Höhe. Bekanntmachung. Vorfichenden, naede, eesenichafts⸗ 81 Nr. 3620 Liebau i. Schles. Bekanntmachung. (60609] Khönigliches Amtsgericht I. der Verlobten mit den etwa darauf haftenden Peter Ferfers errichtete Handelsgeschätt eim hier ist für die dahier bestehende Handlung unter der “ Unter Nr. 105 unseres Gesellschaftsregisters wurde des Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen. IIn unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 81 E“ Schulden wird für verersatzpflichtig erklärt, bleibt getragen worden. 8 8 . S Heinrich Weismann Prokura ertheilt 8 8ee rgeeenen beute Nachstebendes eingetragen: Krefeld den 19. Januar 1891. 1 die Firma „Karl Heinzel, Michelsdorf, Stat. 1 1 [60275] daher von der Gemeinschaft ausgeschlossen. Der M.⸗Gladbach, den 20. Januar 1891. See „H r Sreifswald. Bekanntmachung.⸗ [60578] Firma: Gebrüder Jamin. 8 Königliches Amtsgericht. “ 1 8 Liebau, Schl.“ zu Michelsdorf und als deren Lyck. In unserem Firmenregister sind gelöscht: Ehevertrag des Michael Wertheimer mit Anna Königliches Amtsgericht. Abtheilung II werurtfurt a./M., den 19. Januar 1891. Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen. BSitz der Gesellschaft: Oberursel. Inhaber der Kaufmann Karl Heinzel zu Michels⸗ 1) die unter Nr. 228 eingetragene Firma C. R. Augusta Wolff, dahier errichtet am 22. Oktober — Fragen⸗ gliches Amtsgericht. Abtheilung IV. unter Nr. 661 des Firmenregisters: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: [60591] — dorf am 17. Januar 1891 eingetragen worden. Gudowins zu Prostken, auf Verfügung vom 1890, bestimmt: Alles gegenwärtige und zukünftige Münden. Bekanntmachung. [60619] v““ die Firma: C. A. Calcamuggio, 1 Die Gesellschafter sind: 1 Krefeld. Der Kaufmann Carl Wilbelm Crous Liebau i./Schles., den 17. Januar 1891. 10. d. Mts., 1 Vermögen der beiden Braut⸗ und künftigen Eheleute In das hiesige Handelsregister een [60270] als Inhaber derselben: Kaufmann Carl Auguft 1) Stockfabrikant Pbilip Jamin und ([mWerfeld hat in das von ihm dierselbst sub Firma Königliches Amtsgericht. 2) die unter Nr. 245 eingetragene Firma Gnstav wird bis auf den Betrag von 100 ℳ, welche jeder zur hiesigen Firma Theodor Köster (bisheriger NH Greifswald vö ” öe 1u Crous Zr. geführte Handels⸗Geschäft unterm . “ vöö Malkiehnen, auf Verfügung Tbei zur Gemeinschaft giebt, sammt den auf dem Iͤhehre —— von Schutzbar genannt als Ort der Niederlassung: Gret Eö “ Jan⸗ Ein “ 8 vom 10. d. Mts., ermögen haftenden Schulden von der Gemeinschaft Milchling hier) eingetragen-. b Greifswald, den 21. Januar 1891. Die Gesellschaft hat am 1. September 1890 be. 1. Ffrüch 8 Hens antt 19n nazgthna. ghee Lieberose. Die eingetragenen 3) die unter Nr. 150 eingetragene Firma Louis ausgeschlossen und für verliegenschaftet erkkärt, in Firmeninhaber: Jetzt Rittmeister a. D. Rudolf Konigliches Amtsgericht. 1 gonnen und ist zur Vertretung derselben nur der . 85 von erab Kpebier, als Mitgesell⸗ loschenen hiesigen Firmen: Grand zu Profiken, auf Verfügung vom Gemäßheit der L.⸗R.⸗S. 1500 bis 1504. von Schußbar genannt Milchling auf Hohen⸗ 8 Ppilzu X in † oig, gẽb. eckeralh, ahier, dls 2 4 gen 9 4 8 5 5 22. Januar 1891. schafterin aufgenommen und ist auf diese hierdurch 1) „Richard Fuuncke“, Firmenregister Nr. 8, 13. d. Mts,
2) Zu O.⸗Z. 526 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma haus bei Netra, Kreis Eschwege. liches Amtsgericht. I. errichtete offene Handelsgesellschaft, für welche die — früher in Lübben Nr. 217, nämlich der
——
Marienberg. In das Gesellschaftsregister
——s
Gehren. Bekanntmachung. Zu Fol. LXX. Band I. des kiesigen Handels⸗ registers sind folgende Einträge: Unter Firma: 1) den 3. Januar 1891: Wwe Pauline Neuber “ 1 in Möhrenbach. 5 Greussen. Bekanntmachung. 1605791¹⁄ Eingetragen zufoige Anmeldung vom 29. Dezember In das hier geführte Handelsregister ist heute Konig
24) 5 unier zkr. 160 eingetragene Firma E. G. „Miax Zimmermann“ in Maunnheim. Die 1“ 1 e. des 8 . L 3 Verfü Fi is inzelfi sche 6 n rdinand von Schutzbar genan⸗
aso ge Anmeldun zember In das irma W. Crous jr. beibehalten wird, das gedachte „ Kaufmann Richard Funck, E“ “” “ berrn Ferinsrzt auf Hohenbaus bei Netra,
1890 und gerichtlicher Verfügung vom 3. Ja“ folgender Eintrag bewirkt worden: 1118“ (Geschäft mit Aktiven und Passiven übergegangen. 2) „M. Löwe & Co.“, Firmenregister Nr. 10, 7 Königliches Amisgerich 3 IZad 88 expefühFr B — Kteis Gichnege wohnhaft, ist die Firma auf
1 Fol. CLXXIV. 3 8 1 1959788] Dies ist auf Anmeldung beute bei Nr. 1814 des 8 früher in Lübben Nr. 248, nämlich der 8 M. u O. ⸗Z. 3. 8 v. Bd. VI. Firma seinen Sohn Rudolf von Schutzbar genannt
Blatt 1 der Firmenakten. 1) R. 1. E. 1. Den 21. Januar 1891. A. Karlshafen. In unser Handelsregister ist zu Handels⸗Firmen⸗ und zub Nr. 1929 des Gesell⸗ Kaufmann Albrecht Wilhelm Justus von der 60616 „Max Zimmermann“ in Nannheim. Offene inteling als alleinigen 8
Unter Inhaber: Barthel in Greußen, errichtet am 21. Januar Firma l. Nr. 5 (Fr. Schuckmann) eingetragen: scaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen worden. 1 exden, 8 ö1“n E“ — esellschaft. de Sese e sind: Maxi. Prokuristen, Dem Kaufmann Otto Kobelt in
1) den 3. Jznuar 18911 1891. Eingetragen zufolge Anzeige und richterlicher —1) Die dem Carl Schuckmann ertheilte Prokura, Zugleich wurde die Erlöschung der dem Wilhelm deren Aufenthalt nicht bekannt ist, und die etwaigen In unserem Gesellschaftsregister ist zu g. II C“ Münden ist Prokura ertheilt.
Inhaberin der Firma ist die Wittwe Pauline Verfügung vom 21. Januar ““ ist erloschen, eingetragen am 16. Januar 1891 nach Frous hierselbst ertheilten Prokura bei Nr. 479 Riechtsnachfolger derselben werden aufgefordert, einen “ n S 9. 2 Fmmfemann, eide 1 auf eute 1 annheim. Die Münden, den 23. Januar 1891 Neuber, geb. Günsche, in Möbrenbach. Firmenakten Vol. IX. Bl. 18. —, Verfügung vom 16. Januar 18989 des Prokurenregisters vermerkt und ferner bei etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen Gottschalk's Söhne zu Märk 5e. 8 6 S. Ee. eacee. 198 1cze hrireg. Königliches Amtsgericht. I.
Eingetragen zufolge Anmeldung vom 29. Dezember 2) R. 1. E. 1. Den 21. Januar 1891. Der 2) Nach dem Ableben des seitherigen. Firmen⸗ Nr. 526 und sub Nr. 1478 daselbst eingetragen, bis zum ersten Juni 1891 schriftlich oder zum Felgendes eingetragen worden; . riedlan 9 Zu b „Z. 98, Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma onig 1asGes “ 1890 und gerichtlicher Verfügung vom 3. Ja- Malzfabrikant Traugott Albert Barthel in Greußen inhabers Friedrich Schuckmann ist die Firma mit daß die Prokura des Ernst Müller bierselbst “ 8 Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. 8 28 Gesellschaster 1-Se Feraecl Goktschalk „Wilh. ö“ in Mannheim. Heinrich [60621] nuar 1891. 1 ist Inhaber der Firma. Eingetragen zufolge An⸗ allen Aktiven und Passiven auf dessen Sohn, den für die Gesellschaft erneuert und bestätigt worden ist. 1b Lieberose, den 23. Januar 1891. maio e eö vei hes Gn⸗ h a .“ mann in Mannbeim, ist als keustadt. Nr. 467. Zu O.Z. 49 des irmen⸗
Blatt 1 der Firmenakten. vfige und richterlicher Verfügung vom 21. Januar Fabrikanten 15. e“ Krefeld, des 18. Denuar . Königliches Amtsgericht. gh. eerts g ve “ brgkurast Felr A“ regifters Fuma Paul Fürterer Wittwe in bewirkt worden. 1 1891. 8 3 8 alleinigen Inhaber der Firma übe ge. 8 dönigliches Amtsgericht. 1 “ 21. Januar 1891. 1u 1.““ F“ F-1.“ 1bt, wurde unterm Heutigen eingetragen: 5 Gehren, den 3. Januar 1891. 8 I 18 Firmenakten Vol. IX Bl. 78. tragen am 16. Januar 1891 nach Verfügung vom hXX“ Liegnitz. Bekauntmachung. 1760607] 1 r. gee. , den 21. Januar 1891 e. Füean e. Se.s in NeS hadge pan ist 1 -e. d. Ts mit Fürstliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Greußen, den 21. Januar 1891. 16. Januar 1891. ““ 160593] Zufolge Verfügung vom 22. Januar 1891 sind Königliches Amtsgericht Mannheimer Schuhwaarenma 8 Ferd sämmtlichen Aktiven und Passiven durch Kauf auf ]; Hülsemann. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abtheilung II. Karlshafen, 16. Januar 1891. Krereld. Bei Nr. 1254 des Handels⸗Gesellschafts⸗ an demselben Tage in unserem Firmenregister fol⸗ “ ve in enn beich gaz Ferd. vmufmann Johann Hall dahier übergangen, welcher IEI 60264 Unterschrift). Königliches Amtsgericht registers biesiger Stelle, betr. die Kommanditgeselle gende Eintragungen bewirkt worden: Magdeburg. Handelsregister. [60282)] 6) Zu O.⸗Z. 798 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt. Gehren. Bekanntmachung. 16 neig. — Kellner. schaft sub Firma G. & H. Schroers, mit dem a. bei Nr. 397 die Firma Theodor Winter zu 1) Der Apotheker Robert Böhmer hier ist als „Albert Nedden“ in Mannheim. Inhaber ist Nach dem Ebevertrag des nunmehrigen Firmen⸗ Zu Fol LXXI. Band I. des hiesigen Handels- Halle a. S. Handelsregister [60584] t Sitze in Krefeld, wurde auf Anmeldung beute ein⸗ Lieguitz betreffend: . 8 der Inhaber der Firma R. Böhmet hier unter Albert Nedden, Kaufmann in Mannhbeim. Derselbe inhabers mit Maria, geb Fürterer, von Neustadt, registers sind folgerde Einträge: 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./. Kiel. Bekanntmachung. [60598) geragen, daß diese Gesellschaft vereinbarungsgemäg 8 Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Nr. 2528 des Firmenregisters eingetragen. hat seiner Ehefrau, Kätchen, geb Wilsing, Prokura d. d. 24. September 1890, ist als eheliches Güter⸗ Unter FirmaM:. Zufolge Verfügung vom 22. Januar 1891 sind In das hierselbst geführte Firmenregister ist am unterm 30. November 1890 aufgelöst worden und Frau Kaufmann Minna Winter, geb. Röher, über⸗ ³) Die auf den Namen des Grafen Otto zu ertheilt 5. “ IIg 8n nen verhältniß die gesetzliche Fährnißgemeinschaft be⸗ den 3. Imnar In an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: heutigen Tage ad Nr. 1320, betreffend die Firma daß das Geschäft derselben mit allen Rechten und G gegangen 85 gr Nr. 997 des Firmenregisters Stolberg⸗Wernigerode hier eingetragene Firma Genannten zu Rheinberg errichtete CEhevertrag be⸗ dungen. — Franz Reinhardt b In unser Firmenregister ist unter Nr. 1948 Leopold Jacobsohn mit dem Sitze in Kiel und Verbindlichkeiten und der Firma auf den bisherigen 8 neu eingetragen worden. “ Gräflich Stolberg'sche Maschinenfabrik ist stimmt: Die Kontrahenten setzen fiennch fen daß Reustadt, den 8. Januar 183l1. 8 Mineralmühle Schorte die Firma: 8 Zweigniederlassnng in Fleusburg, Inhaber der Mitgesellschafter Hugo Schroers dahier übergegangen 1 82 unter I 997, früͤher Nr. 397, die Firma umgeändert in Fürstlich Stolberg'sche Ma⸗ sie in Gütern getrennt leben wollen, daß also das “ roßherzogliches Amtsgerictt b. Ilmenau Neumarkt⸗Fischhalle Produktenhändler Leopold Jacobsohn in Kiel einge⸗ ist. Dieser hat zur Fortsetzung des Geschäftes als „Theodor 2 inter zu Liegnitz“ und als deren schinenfabrik und auf den Namen des Fürsten Vermögen eines jeden von ihnen abgesondert bleiben Guttenberg. laut Anzeige vom 30. Dezember 1890. Eingetragen Inh: B. Musculus tragen: der alleinige persöͤnlich haftende Mitgesellschafter mit Inhaberin die verwittwete Frau Kaufmann Minna Oito zu Stolberg⸗Wernigerode unter Nr. 2529 des soll im Sinne und nach Anleitung des Art. fünfzehn zufolge gerichtlicher Verfügung vom 3. Januar mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In: Die Firma hat eine Zweigniederlassung in Altona Kommanditisten eine neue Kommanditgesellschaft mit Winter, geb. Röher, 8 Liegnitz. Firmenregisters eingetragen, dagegen die Güvbett sec and nrefbig 8 ö ö“ “ [60620] 6 b haberin Frau Musculus, Bertha, geb. Stiewe, da⸗ errichtet. dem Sitze in Krefeld und unter der vorgedachten Liegnitz, den 22. Januar 1891. 1 Firma unter Nr. 677 desselben Registers gelöscht. tenden bürgerlichen Geseßbuchs, dessen einschlägigen Niederwüstesiersdorf. Bekanntmachung. Blatt 1 der Firmenakten. selbst eingetragen worden. 2 Kiel, den 16. Januar 1891. Firma G. & H. Schroers unterm 1. Dezember 1890 Königliches Amtsgericht. Die Kollektivprokura des Maschinendirektors Jo⸗ Bestimmungen sie sich ausdrücklich unterwerfen, In unser Firmenregister ist bet Nr. 725 (neue Unter Inhaber: 3 Ferner ist für vorbezeichnete Firma dem Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. grrichtet und zugleich dem Emil Koenigs und dem v Fhbannes Fritsche, Ingenieurs Albrecht Scharrer und 7) Zu O.⸗Z. 679 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma; Nümmer 58) das Erlöschen der Firma H. Heil⸗ 1) den 3. Januar 1891. 9, 2 Robert Musculus zu Halle a. S. Prokura ertbeilt Carl Ehlen, Beide hier wohnhaft, die Einzelprokura Liegnitz. Bekanntmachung. [60606] Buchbalters Wilbelm Bode für die Firma Gräflich „W. Hirsch⸗ in Mannheim. Das Geschäft ist mann zu Wüstegiersdorf heut eingetragen worden Flzaber der Firma, ist der Kaufmann Franz and it deren Eirsragung unter N. ““ 1 Bekanntmachnn l605971 zor Zeichnung der Firma G. 4,9) Schron⸗ ertheilt. Als Prokurift der hierselbst bestehenden und im Stolberg'sche Maschinenfabrik ist unter Nr. 541 2n Rürlee d hücrn hauf den bisherigen Pro⸗ Riederwüstegierddaesh nes 16. Januar 1891. Reinhardt in Schorte bei Ilmenau laut Anzeige Prokurenregisters erfolgt. 8 85 8 Kel. hiers löst aestate Hüeeseer⸗ ister ist am Vorstehendes wurde sub Nr. 1930 des Handels⸗Ge- irmenregister sub Nr. 997 unter der Firma des Prokurenregisters gelöscht, dagegen sind als Pro⸗ kuristen Salomon Lederer, Kaufmann in Mannheim, Köͤnigliches Amtsgericht. . vos de. Dekemnter 1800, Halle a. S., den 22. Januar 1591. In des heereen78 giste. F. sellschafts⸗ und resp. sub Nr. 1479 und 1480 des 8 heodor Winter eingetragenen, der verwittweten kurist der Firma Fürstlich Stolberg'sche Ma⸗ übergegangen, welcher folches unter der gleichen
Verlag der Nord⸗OsftseeZeitung P. Chr. Kr. 883 dieses Registers die Erlöschung der dem jeani r,vn-HFnewaie f Piee „₰ v 8 . EbEEEe 81 8 . 883 dieses A 8 bung tegnitz, gehörigen Handelsfirma ist heute der Kauf⸗ Fritsche hier unter Nr. 1020, als Kollektivproku⸗ loschen. Der am 15. November 1887 zwischen Oldenburg 1. Holstein. Bekanntmachung. 8n 118s der Firmenakten. üiahüs F ais⸗ Bekanntmachung. 160586] Sns.; ““ Peter Christian Hansen Sent Friegrich Schroere hirrsabee für jene Firma 3 vais Oscar gee 1n Liegnitz in unser Prokuren⸗ risten der Buchhalter Wilhelm Bode und der Kal⸗ Salomon Lederer und Johanna Wohlgemuth dahier In unser Gesel-schaftsregister ist zufolge Verfügung Gehren, den 3. Januar 1891. 1 In dem biesigen Handelsregister ist beute Blatt Die Firma ist erloschen. ö “ 13,5 u“ zusolge Verfügung vom kulator Julius Lucke, Beide hier, unter Nr. 1021 errichtete Ehevertrag bestimmt, daß für beide Theile vom 20. d. Mts. unter Nr. 3 — Firma H. A. Fürstliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 4277 zur Firma J. C. König & Ebhardt ein⸗ Kiel, den 19. Januar 1891. refeld, 1 u e. 9 eingetragen worden. ddes Prokurenregisters eingetragen. b alles Vermögen bis auf den Betrag von zwanzig Grundmann in Lensahn — Svalte 4 „Rechts⸗ Hülsemann getragen: Königliches Amtsgericht Abtheilung V. Königliche atsgericht. ’ iegnitz, den 22. Januar 1891. 3) Der Kaufmann August Gräbedünkel ist seit Mark, die jeder Theil zur Gemeinschaft gibt, sammt verhältnisse der Gesellschaft“ Folgendes eingetragen: 8 “ Koammerzrath Heinrich Ebhardt ist aus der Ge⸗ 1 Königliches Amtsgericht. 8— sdem 1. Januar 1891 als Gesellschafter in das von den auf dem Vermögen etwa haftenden Schulden Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma wird I“ Bekauntmachung. [602686]] sellschaft e dogegen sänd bvüGbGae Kiel Bekanntmachung [60596] Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Lötzen Handelsregister. [60276] Zen nn asnnee hier Müllete untze ders Zichast ee. 2.2n— nürde uar 1891 ses füdrt. b1“ das hi delsregif Si 5 d d 8 ardt in . 8 - — 2 2. r . 8 . 8 nde eim, 15. Januar 1891. Ee. . Sve. I1Ie “ Sb vees ö sie mit bisherigem In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Berlin Verlag der Erpedition (Scholz) 8 In unser Firmenregister ü am 17. Januar 1891 eingetreten, welches Beide seitdem in offener 8 Großb. Amtsgericht. II Oldeuburg i./Holstein, den 20. Januar 1891. 8 Unter Firma: GBesellschafter Kommerzrath Heinrich Meineke das Tage 2 Nr. g. LEE 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaos⸗ 1 3 e; “ erfolgt: e-e der EI üue. Stein. 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 — 1 Dgö s 1 r Nord⸗ 3 1 S 8 EW“ 8 2 8 2 — 8 8 Ir Barschau in Gehren. 1e Teeö “ Benss , e. Anstalt, Berlin Sih., Wilhelmstraße Nr. 32 “ Ö ür
8 f Stli b 19. — — Zi 5 707 petreff 2 ur “ 1 . er F 8 Eingetragen zufolge gerichtlicher Verfügun om Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII sheutigen Tage ad Nr. 1707, betreffend die Firma Hrokneenregigers eingetragen und ist gleichzeitig bei 8 Kaufmann Minna Winter, geb. Röher, zu schinenfabrik der Maschinendirektor Johannes Firma fortsetzt. Dessen Prokura ist hiedurch er⸗ 8 “
3. Januar 1891.