1891 / 25 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

160715] versammlung d. 20. Februar d. J., Mittags .*₰ I1“ das Vermögen des 1ee 1““ Vermögen des 8 8 5 Börsen⸗ B eilage Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 13. März Handelsmanns Abraham Cohn, fruüͤher zu Kanfmanns J. Th. Holzschneider zu Mülheim 8 8

18 u“ 8 n 8 delsg 1 8 11 Uhr. vat 5 „S 74 d. Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung des - 3 SA 82 A z Gebr. Lindemann hier, Fruchtstr. 70, und in d. J., Vormittag 26. Januar 1891. Fosten, jetzt zu Schöneberg, Motz⸗Str. a./d. Ruhr wi I 8 82 ; * 9 A —₰ 3274 8 Dortmund, Brückstr. 44, ist heute, Vormittags 2. cetsschrelber. wohnhaft, ist beute in Folge Schlußvertheilung der S S en 71 —2 1 eil el un onig 1 reulj 31 4 en 1 8⸗ nzeigek. IIt Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlinlk. Zur Weclaungurngs der Veröffentlichung Nr. 22 Masse aufgehoben worden. 1AA* b

2; zünet PB. Kaufman ichtigung. 4 9r 89 Königliches Amtsgericht. 8 8 c das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Berichtigung Berlin, den 22. Januar 1891. önigliches Amtsg Berlin, Mittwoch, den 28. Januar 1891.

—2.

. za vustie zu Firma Hei .Mever. e⸗ 4 6 je Zilbelmstr. 19. Erste ist richtig zu lesen: Firma Heinr. C. C D eri es Königlichen Amtsgerichts II. 8 E“ Febrrar 1891, Der Gerichtsschreihen e en ik. eeee 0788. Konkursverfahren.

21 8

1 3 2 . *. 1 donkursnerf 7 das Vermögen des 1 3 8 Se N Serr, 5252 eee Mermg Srr. 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ [60706 8 Richert. 8 Das Konkursverfahren über das Verz Holländ. Not. —,— ult. Febr. 236,50à236 Rheinprov.⸗Oblig⸗ er 90 IIenng 1891. Frist zur Anmeldung 12 das Vermögen P. ö11“ I1161“ 1“ Ftalien Noten 79,75 b;B Fe 1238 298236 b; 88 2 1 88. 1 zr. 18 üfungs⸗ b L in Hohenstein, welcher da⸗ 27 f Steinberge bei ienhagen wir 8 1 e 5 Nordische Noten —,— Schweiz. Not. —,— 9 d der Konkursforderungen bis 20. März 1891. Prüfung Emil Angust Leutz in . 4 60714 Konkursverfahren. 8 1 2ens ordische Noten —,— Schweiz. Not. —, do. do. termin am 20. April 1891, Vormittags selbst unter der Firma Wedell &. übr. 1 S Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des W C. fgehoben. Amtlich festgestellte Course. Oest. Bkn. p 100 fl 178,25 bz Russ Zollcoup. 324,60 G RostockerSt.⸗Anl. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Posamenten⸗ und Weißwaarengeschäft röübr⸗ bisherigen Buch⸗ und Papierhändlers Richard Münden, den 24. Januar 1891. 11 b Umrechnungs⸗Sätze. Russ. do. p. 100 R 235,70 bz / do. kleine .324,20 G Schldv. d BrlKfm. straße 13. Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. wird deute, am 26. Januar 1891, Nachmittags 5 Uhr, Fischer, früber zu Bromberg, jezt in Schöne⸗ Königliches Amtsgericht. I. 1 1b 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mart. ult. Jan. 236à 235,50 Berlin den 26. Januar 1891 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ wenn Grunewaldstraße 119, ist heute in Folge 8 . Parn Isczae menor ghaseungaee h e 8, bz G 111 8 HS E b enstei frist bis n-;xr7 b 8 795 12 Mark. 1 Gulden holl. Bährung = 1,70 Mark. rö.. 5 11““ Thomas, Gerichtsschreiber anwalt Reinhard in Hobenstein. 1b FHeeereg 818 Schlußvertheilung der Masse aufgehoben worden. [60725] Bekanntmachung. 1 190 Mart. 109 Kubel 320 Mark. 1 Lore Sterling⸗= 20 Mark. nk: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49 mit 2. März 1891. Wahltermin den Berlin, den 22. Januar 1891. Der Konkurs über den Nachlaß des zu Neudamm 8e 2

Der Gerichtsschreiber verstorbenen Handelsmannes Alexander Kunkel! 6 Wechsel.

sch. 1000 u. 500 1103,00 B Kur⸗ u. Neumärk. 4 sch. 1000 u. 500 97,00 bz B Lauenburger 4 1000 u. 500 [89,00 G Pommersche 4 3000 200][94 90 B Posensche 4 1500 300 104,00 G Preußische 4 4 4 * 4

1.4. 10 3000 30 s102,90 G 1.1. 7 3000 30 [102,90 G 1.4. 10 3000 30 [102,90 G 1.4. 10 3000 30 [102,90 G

1

9 72

78 —,— —e

1.4. 3000 30 [103,00 G 1.4. 3000 30 [103,50 G 1.4. 3000 30 [103,00 G 1.4. 1.4.

8.— .

22=⸗

——ö

0 3000 200—-,— Rhein. u. Westfäl.

Sächsische

briefe. Schlesische.. 3000 150ʃ117,50 B Schlsw.⸗Holstein. 3000 300 111,50 G 9 3000 150 104,10 G 3000 150 97,30 bz 10000-150,— 5000 150 96,90 bz G 5000 150 [86,00 bz G 3000 150 99,00 bz 3000 150 97,00 bz G 3000 150,— 3000 75 [97,00 bz G 3000 75 97,50 G 3000 75 3000 75 —,— 3000 200]101 60 G 5000 200 96,80 bz G 3000 75 3000 60 3000— 60 3000 150 % 3000 150 3000 150 3000 150/[97,90 bz Preuß. Pr.⸗A. 3000 150 Kurhess. Pr.⸗Sch. 3000 150—, Bad. Pr.⸗A. de 67 5000 200 Bayer. Präm.⸗A. 5000 200 —, Braunschwg. Loose 5000 100 3 ½ 4000 100 ess S 5000 200[97,00 bz G 5000 200 97,00 bz G

Westpr. Prov⸗Anl s3 ½ 1.

, &

au 3000 30 [103,00 G

3000 30 [103,00 G

vers RIh en, eeba⸗

82 8 mamlb 2 1 versch. 2000 200 1106,00 (G AᷓM 90,900+

bruar 1891, Vormittags . Vrsfungs.

termin den 23. März 1891, Vormittags .KFzniglichen Amtsgerichts 11. Abtheilung VII. ist durch Schlußvertheilung beendigt. Das König⸗ v“ 9 Für

160731] Bekanntmachung. —BEhestädt 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis mit des König Richert. liche Amtsgericht hierselbst hat deehalb heute be⸗ 6 e - 109 1 3 Die Viehkommissiarhandlungen W. Chestädt 5. März. 1891. schlossen, das Konkursverfahren aufzuheben. twp. 100 Frc

5000 500[97,40 G 5000 500 2000 200—, 2000 500][97,70 G 5000 500 [86,10 bz 5000 500 [97,60 bz G 3000 600]97,00 G 3000 100 0 3000 100 3 5000 500 ersch. 5000 100 11. 7 1500 75 1 versch. 5000 500[88,00 G z versch. 2000 100/[96,30 bz G versch. 2000 75 —,— versch. 2000 200 . versch. 2000 100 ald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 300

1

taats⸗Papiere.

1 2

g5 0 Oor

& Co. 52. v Hermütn Königliches AX“ 160734] WWö“ Neudamm, Januar 18di. C66 11“ 188 Fer. Beide dier, haben den Weeeg, heeee 8. 1 E1“ In Handschuhmacher Heinri nrein⸗ G auptvogel, ““ Stondin Plätze. 100 Kr. Bemnüxhen en Großschläͤchtermeistene, gers Verdffentlicht: Irmschler, 88 1,. Bernau soll die Verthei⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ 109 r. hier, Frankfurter Allee 107, den Konkurs 1 Le lung der Masse erfolgen. Ein Verzeichnis der 8 1 öͤffnen. vxööö. d wird demgemäß 160727212 3 8 derselben zu berücksichtigenden Forderungen habe ich [60399] Z . 9* Der Antrag ist zugelassen und wir n 5 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Otto auf der Gerichtsschreiberei hierselbst zur Einsicht der K. Württ. Amtsgericht Oehringen. Lissab. u. Oporto 1 Milreis das allgemeine Veräußerungsverbot an den p. Spangenberg zu Kassel, Marktgasse Nr. 12, Betbeiligten niedergelegt. Der verfügbare Masse⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . I“ *1 Milreis bierdurch erlafsen b it dusch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, bestand beträgt 2044 34 ₰. die Summe der zu Christian Rücker, Bäckers und Wirths von G Madrid u. Barc. 100 Pes. Berlin, den 26. Januar 1891. ilung 49 Abtb. 3, hier, vom 24. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, berücksichtigenden Forderungen 42 502 74 und Oehringen, ist heute nach Abhaltung des Schluß⸗ b do. 100 Pes. Königliches Amtsgericht I. Abtbeilung 49. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der zur Hebung kommende Betrag ca. 4,81 % termins aufgehoben worden. ewer. .. 100 5 Privatsekretär Schüßler in Kassel. Termin zur Be⸗ Bernan, den 25. Januar 1891. 8 Den 23. Januar 1891. 1“ Paris. G Fres. [60740] Oeffentliche Bekanntmachung. schlußfassung über die Wahl. eines anderen Ver⸗ Holland, Gerichts⸗Sekretär Gerichtsschreiber Traub. 1 de. . . . . 100 pßres. Ueber das Vermögen des Droschkenkutschers walters, sowie über die L. 11 2 Seae als Konkursverwalter. b 8 Budapest.... 100 fl 8 Gütersloh, hierselbst kleine Halle 44 Gläubigerausschusses und eintreten en Fa über die l 8 ö 3 do. ööb9 Peter Gut kurs zffnet Verwalter: in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [60738] 3 K. Württ. Amtsgericht Oehringen. 3 Wien, öst. Währ. 100 fl n der lürne⸗ apff gierselbst Offener Arrest stände am 23. Februar 1891, Vormittags Das Konkurs⸗Liquidationsverfahren über das Ver⸗ Das Kontursverfabren über das Vermögen des 1 161“ des zumm 28 Feehar 1891 einfchlies⸗ 10 Uhr. Anmeldetrist, offener Arrest und Anzeige, mögen des Kaufmanns Jacob Cohen, in Firma Bäckers Wilhelm Horn von Windischenbach Schweiz. Plätze 100 Frcs 5 e gee; SS 28 Februar 1891 ein⸗ frist bis zum 2. März 1891. Prüfungstermin am J. Cohen hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung ist heute nach Abhaltung des Schlußtermins aufg . Italien. Plätze 1 100 Lire lich nch Erce Gläubigerversammlung 18. Febrnar 16. März 1891, Vormittags 10 Uhr. des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts hoben worden. 1“ 1 ze. 9 L

9 SSG

SCXeSSoSCSeESceeSchechen 8 ,3,57,,—

106,60 bz G

98,20 bz 0

86,90 bz B

rsch. 5000 150]106,10 G 4. 10/ 5000 200 98,40 bz 110 5000 200 1 86,90 bz

3000 15071102,00 G 3000 75 [299,60 bz G 1 3000 150/ 99,90 G 3 3000 150/[99,90 G ersch. 500 —-,— rsch. 5000 100 abg. 96,60 b G 4. 10/ 5000 100 96,75 bz G 200 96,00 bz 0 103,50 bz G 0 95,40 B

8 8

8

,—

8 94

8

00 oe n⸗ 8—1-ANäSbbOC O

CeSC00SvCUO

EaSᷓbnn

88 ec9,—1,9759

d 2.

2—2n,s—

8 8881—

2 k +48

d

247

2 2 =x994

8 5

11bN“ les. altlandsch. 3 o. do. o.ldsch. Lt. A. C. 3 ½ do. Lit. A. C. do. do.

do

Seis 17 82 2382

Deichb⸗

9

2 ,0˙H

2

4 .13 3

bl. Barmer St.⸗Anl. (Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1890 Breslau St.⸗Anl. 8 1 7

2 8

8 85

8

N

8

oeworwo —,Nb19,

10,09 EEE—

60¼—10

37225 5

2

27

2

2

———

—₰¼ 2

8

ü-

,—

3 2

*

SaSe

el Stadt⸗An Württmb. 81 83,4 versch. 2000 20 8

8p

0

GSE8

8 06,0,,9,—

gnn

*—

300 120 300 300 60 300 300 150 150 12 120 129,25 B

G.

ig2* 8 do. do 100 Lire ü eses 3 am 24. Januar 1891. eute aufgehoben Den 23. Januar 1891. t Wo⸗ Seeee. gorm. 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Kassel, am 24. Janua⸗ h““ von heute aufgeboben. 8 1 1— 111 St. Petersburg 100 R. merng en. n, lecorm. 11 Uhr, Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abth. III. Bremen, den 24. Jannar 1891, V Gerichtsschreiber Traub. 1“ L. rs Af⸗ N Wiecklow. Der Gerichtsschreiber: Stede. 100 RS unten im Stadthau 1 [60735) 100 R remen, den 24. Januar 1881. 1 1“ ö1““ S Bre 7 Das Amtsgericht. [60728] [60737] 8 8 Jn Sachen, „betreffen den Konkurs rbe Jul. 8 D 8 Geld⸗Sorten . ilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Ueber den Nachlaß des zu Ehrenfeld verisebten Das Konkursverfahren über das Vermösen des Dette, Rohne’s Nachf. in Zeitz, wird zur Be⸗ Dukat. pr. St. —,— ““ Abtheilung für Konkurs⸗ un p eber 1 1 3 S1 es W Ags8 aA2.. Amerik. er Gerichtsschreiker: Stede. Fabrikanten Heunry Hermanns wurde am Manufakturwaarenhändlers August Georg schlußfassung darüber, ob der Verkauf des Waaren⸗ Sovergs.p St. I meri No 8 19. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs Röhrs, in Firma August Röhrs in Vegesack, lagers an die Ehefrau des Gemeinschuldners noch . 20 Fres.⸗Stück 16,125 b G 1000 u.500 G cröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mannheim zu ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vor dem Prüfungstermine vorgenommen werden soll, 8 Guld.⸗Stück 16,11 bz do. le [60739]) Oeffentliche Bekanntmachung. Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum durch Beschluß des Amisgerichts von heute aufgehoben. in der Gläubigerversammlung am 4. Februar Dollars p. St. —,— do.Cp. 9.N. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Thomas 20. März 1891. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Bremen, den 26. Januar 1891. 1891, Vormittags 10 Uhr, verhandelt werden. Eö“ ö I16“ Gottfried Otto Bagelmann, Inhabers eines Tage. Erste Gläubigerversammlung am 17. Fe⸗ Der Gerichtsschreiber: Stede. Zeitz, den 22. Januar 1881. 3 pr. 500 g f. —,— 3 S Kramwaarengeschäfts, in Firma Th. Bagel⸗ bruar 1891, und allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. I. 1 o. neue —,— Frz Bkn 100 F. 80,90 bz mann, Osterthorssteinweg Nr. 48 hierselbst wohn, am 28. März 1891, jedesmal Vormittags [60736] Konkursverfahren. 8 . eeehs haft, ist der Konkurs eröffnet Verwalter Rechtsanwalt 11 Uhr, in dem Hause Mohrenstraße Nr. 27, In der Konkurssache des Möbelhändlers Daniel 1b 8 141,1 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4 ,1.1. 1 102

SE3EE ——1- 8 *

002

—S

2 ά— —2

& 81

2*

ConoCSAüSO”er505, 15

EESSSSan

1

ö vöN S8 Fn S=

—9

5000 500 [96,50 G 3000 200—,— 3000 200(,—-,— .10 1000 200 96,00 G 7 2000 500 95,80 B

7 5000 200 [96,3 B. Rentenbriefe.

8

S8S8S 0— 8 60,—

3

Sggoo-

△½

Zestfälische

12α 22 eior

88

N

5 2

ankno

1 neee 8⸗

8 —— —2 2₰ 8

12=1—S 2 ron

*

₰₰‿ 8

0ο 02

8099,—

2 8 11111““ “”;

öaüeeeeeeeeeee]

AO”n Sn - ”9⸗ 6g,

*ꝓ . 06 *

Oldenburg. Loose 10 3000 100 95,00 B Hannoversche .. 4 1.4. 10 3000 30 102,90 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 7 5000 100 05,10 G Hessen⸗Nassau. 4 1.4. 10 3000 30 [102,90 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O 5 11.1 7 35 25

3.—q—

—J—OAOOBBgB OBE aEFSgSEEUeghgSgn

1n 152 021] 0110 25 bz 19900 20 105,20 b

Oo &s Os Ss DCoCoaIoOm Dᷓ;E;SSSS; Dec

0‿‿ ‿ρ‿μ

. 8

Hogrefe hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist is Zimmer Nr. 5. Mann von hier ist gemäß Beschlusses vom 20. J“., Tarif⸗ M öö.— 4.10 1000 u. 100 fl. 81,25 b; G 2000 200 Rr. s100,20 B KI;

28. Februar 1891 einschließlich. Anmeldefrist bis Zig ün, den 19. Januar 1891. nuar cr. eine zweite Gläubigerversammlung auf Tarif ꝛc. Veränderungen der 8. 1““ Es- ö. kleine 100 fl. 1 2000— 200 Kr. s1. 9 m 78. Februar 1891 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Kohlhaas, Gerichtsschreiber Donnerstag, den 12. Februar cr., Vormittags deutschen Eisenbahnen Alrgentinische Gold⸗Anl. 1000 100 Pes. do. do. pr. ult. Jan. —,— 8000 400 Kr.

versammlung 25. Febr. 1891, Vorm. 11 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. 10 Uhr, vor dem Piesigen Königlichen Amts⸗ do. do. kleine 500 100 Pesj. . Loose v. 1854. 4. 250 fl. K⸗M. sI120,75 b; 800 u. 400 Kr.

allgemeiner Pruͤfungstermin 18. März 1891, ““ gericht IV., Zimmer 27, anberaumt worden. [60743 do. do. innere 1000 100 Pes. 56,40 b; .Krred.⸗Loose v. 58 p. S 100 fl. Oe. W.

8000 400 Kr

C 8 .

w S se 1 f 22 8 4 2 jng 99 s 268 . 8600 2gs 7 8 ' 27 40 bz 800 1 00 G 90 0 G

Vorm. 11 ¼ Uhr, unten im Stadthause, Zimmer [60732] Frankfurt a. M., den 23. Januar 1891. 1. Februar 1891 gelangen im Lokalverkehr do. do. kleine 100 Pes. 56,40 bz . 1860er Loose. 5 15. 1000. 500. 100 fl. 127,40 bz 800 u. 400 Kr. [100,60 G Nr. 9. 1000 20 £ 0 bz do. pr. ult. Jan. 127,00 bz

3 8 Wi er Gerichtsschrei es Königlie sgerichts. —e8 Bezirks sowie i Staats d do. äußere 3 ½15.3. 9000 900 Kr. [92,25 G 8 en nögen des Kaufmanns Wilhelm Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich zirks Bromberg, sowie in den Staatsbahn⸗ b o. o. ãäußere 3 50 1 1 8 8 127,00 bz 88“ 90—90 1 Bremen, den L2 geind zu Küstein in 82 23. Januar ken Abtheilung IV. v . ebee Hannover, Altona und 8 18 8 do. kleine 56,60 8 Loose 8 3 2100 u. 323,75 G u“ 65 8 3. 1 2475 B Das Amtsgericht. Nachmi . . nkurs erö Ver⸗ eeFr dsrüs ees O g für Dextri ffelmehl, Stärke, ge⸗ Buaarletta Loose 00 Lire Db d. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000—2 —,— ö 3. 200—20 24,75 B Deeexe 8 bia Na ttags 5 Ubr, der Konkurs eröffnet. Ver 8 Oldenburg für Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke, ge 3 da Logh . . do. denked b 1 Heege. n 8 8 3 2 v 2 Abtheilung jür Konkurs, und Nachlaßsachen. deee ias der Rechtsanwalt Arnholz zu Küstrin. [60710] Konkursverfahren. „trocknete 4 S Fenaanet⸗ Schlammstärke) und Buükarester Stadt⸗Anl.. 2000 400 97,90 b;z G Polnische Pfandbr. —IV 5 3000 100 Rbl. P. 12,80 z kl.f. I1I1I1“ 1000 20 f 18,85 b; Gkl.f. Der Gerichtsschreiber: Stede. Off st mit Anzeigepflicht bis 15. Feb as Konkursverfahren über das Vermögen des Sta 3 Stärkezuck d Stärkefyrup, Trauben⸗ 1 do. do. kleine 400 97,90 bz G Z o. 6 3000 100 Rbl. P. 72,80 bz 22 3. 1000 20 £ 18,85 B Offener Arrest mit Anzeigepflict. bis 15. Fehrvar Das zaoplers Carsten Wobbe zu Greifswald Stärkemehl. Stärtezucger use artersgrup zur uübe v“ 2000 400 58. do. Liauid.⸗Pfdbr. 4 1000— 100 Rbl. S. 9,50 b; C. u. D. pr ult. Jan —,— 1891. Anmeldefrist bis 15. März 88 . exears ee 8. gr 2. Vergleichstermine vom zucker (Glpkose) und ö 2 188 83 v. Igin D 98,50 bz G Paängief dan 8 vA11“ *. u. D. p- ult. Jan. f Gläubigerversammlung . ruar or⸗ wird, nachdem de S1e e seeis Ausf ermäßigte Ausnahmefracht⸗ 1 o. eine b 8 gies. Anl. v. 1888/89/4 06 36,50 2 Konkursverfahren. 8 Gläubigerversammlumg 88 8 sfungstermin den 20. Dezember 1890 angenommene Zwangsvergleich sisches 875 n vsae Bezirks Brom⸗ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 500 do. do. kleine 4 10 86,50 B ncka das Vermögen der Aktiengesellschaft mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Dez Besch Sevasse ue.. 1891 sätze im Versande ron Bütow des Bezirks Brom 8 2. 71˙00 »b Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 5 100 Thlr. = 150 fl. S. 1104,10 b Prive Ee versicherun von 1886 in Flens⸗ 25. März 1891, Vormittags 11 Uhr. durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Januar berg zur Einführung. Dieselben gelten bei Aufgabe 8 do. 1 do. kleine 500 71,00 b; aab⸗Graz. räm.⸗Anl. 10 100 G fl. S. 8960 b Brel 1 Liomidation 1 heute, am 22 Januar Küßstrin, den 23. Januar 1891. ““ —— 1891 von mindestens 10 000 kg 2,3 den Sen und 85 88 ö * 58,00 5; 1 EZ“ 4 85 88 8 9,00 bz Gkl. f. rg m eaas 3 Ub Konkursverfahren Borchardt reifswald, den 21. 8 8981. Waagen von Bütow des Bezirks Bromberg nach den 1 o. o. kleine 20 58,25 C 3 o. II.-VI. Em. 0 Lire 1891, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zchteschreiber des Königlich sgeri Königliches Amtsgericht. bex gfuhrpla beruhe f der Grund⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 89. 1000 200 £ 95,00 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 12 4000 öfnet. Verwalter: 1) der See⸗Assecuranz⸗Makler Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gliches einzelnen Ausfuhrplätzen und beruhen auf der Grund en. E 1 1000 b 199,75 G I S nittel 5 12 2000 (10) 2000 200 Kr. [100,00 bz B kleine 5 12 400 102,50 bz

H. W. Christophersen in Flensburg, Schiff brücke 30, Bekanntmachun [60705] Konkursverfahren. 1 (lage eines Strecken⸗Einheitssatzes von 3 für das Chinesische ats⸗Anl 2) der Rechtsanwalt Dr. jur. W. Löhmann in 2 2 2000 400 Kr. (92,30B kl.. do. amort, 5 14.10% 16000 400 100,20 B 5000 200 Kr. (94,50 bz 1 do. kleine 5 .10 4000 u. 400 [100,25 B

. r. 5 8 8 K. Amtsgericht R sburg I. hat über das Das Konkursverfahren über den Nachlaß des BG1““ einer Abfertigungsgebühr von . E“ 8, arm Solmn Iüu. Offen st mit Anzeige⸗ as K. Amtsgericht Regensburg I. hat übe Das 8r n Ube - 2 für . 1 1 ö1ö1“

Flensburg, Holm 76. Offener Vasgzgen de Schreinermeisters Johann Maier verstorbenen Müllers Hieronymus Winkler zu „Für die Anwendung der Ausnahmefrachtsätze sind do. Staats⸗Anl. v. 86 90 94,50 u. 10 ¹ schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ von v. Hir. ans dcs 9. Ubr, das Fon. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 68 1 8 8 eehende 8 Egyptische Anleihe gar. 1000 100 £ —,— do. do. kleine 4 1000 u. 500 L. G. 86,40 bz G derungen im Amtsgericht bis zum 21. April 1881 ein⸗ am nämlichen Loge, Ineeme Kechtzanwalt Seboldt Habelschwerdt, den 23. [ e behe ten Giatiomen und 1b do. do. 8 1000 20 & 92,25 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 1036 111 £

schlieslich. Erste Gläubigerversammlung: Sonn⸗ kursverfahren eröffnet und den Rechtsanwa Seb 3 2 8 Näheres ist bei en be eilig en Stationen u 1 1 8 . 3 1000 20 £ 97,90G d 3 kleine 6 111 £ I11n 8 Vormittags dahier zum Konkursverwalter ernannt. Offener König 1 bei unserem Tarifbureau zu erfahren. do. do. 000 20 [97,90G o. do. erags 1u abend, den 21. Februar 1891, Vormittag Ameß iss laß it Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis G B berg, den 22. Januar 1891 do. do. 100 u. 20 £ 97,90 G do. do. v. 1859 3 11 1000 u. 100 £ 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sonn⸗ Arreft b. er mit eie gecß Ana üifreciger. 1““ Lisenbahn Ti 98,00 bz B do. cons. Anl. v. 1875 4 10 1000 50 £ abend, den 20. Juni 1891, Vormittags 20. Fedruer 1881 Hus aleneiner Prü⸗ n hh cas 8 8 b 1000 20 £ 96,75 bz do. do. kleine 41 1.4. 10 100 u. 50 £ 4050 405 (99,40 B do. do. v. 1880/4 .11] 625 u. 125 Rbl. 10 Tlr = 30 [61,00 B do. do. p. ult. J 4050 405 —,— do. inn. Anl. v. 129 0¹% 10000 100 Rbl. 4050 405 do. do. p. ult. Jan. —,—

ir untercichneten Amtsgericht, Zimr vers ng und allgemeiner Prüfungstermin: [60730] Konkursverfahren. 8 3 1“ . 21. Februar 18of, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des (6074 Fiinnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. N. 2ezgparg, den 25 Januar 1891 10 ½ ÜUhr, Bureau Nr. 51, 1. egeEger 7 Pen *ꝗ Norddeutsch⸗Schweizerischer Verbands⸗ J I,e den . S 25. Januar 1891 andrzin wird, nachdem n. Vergleichs⸗ 1111“ nigliches Amtsgericht. Abtheilung WV. Regensburg, 25. Janna 85 8. Novembe G ..“ 8. Mai b Fasten, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. termine vom 8. November 1890 angenommene Nr. 1448 D. Die mit Gültigkeit vom 16. Mai 8 8 do. 898050 % 92,30 b 89. Golh⸗ fene 10000 125 Rbl. I107,40 bz G V bor Paae bestatiat if fgehob 1884 bis zur Ausgabe eines neuen direkten Nord⸗ do. do. . . v II11“1““ 32 bebeee Henckv. demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Iraerenn ütertarifs für den Verkehr Freiburger Loose .. 15 Fr. 29,10 bz o. o. 5000 Rbl. 8 (L. 8.) 1 Kosel, den 24. Januar 1891 deutsch⸗Schweizerischen Gütertariss für den Be Gualiz. Propinations⸗Anl 10000 50 Fl. 82,75 B do do. v. 1000 125 Rbl. [107,20 b; ne und holländi⸗ [60711] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. wischer ch ee gese. wleifcen Griechische Anl. 1881-84 5 1.1.7 5000 u. 500 Fr. (92,40 6z G do. do. 125 Rbl. 107,20 bz Vermösen der 8 1 807 2 1 EEEööö“ igt: K (und nördlich davo: 1 8 qr 1“ . 1“ 93,25 bz G do do. p. ult b aria, geb. Do kursverfahren über das Vermögen des Besglaubigt: Kaschny, ;ts Stati ite t und 1“ 9, 71,00 B 1 Anl. 18 3125 125 ö Veria. Uhen Bauer hier, 3Beber⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stationen Wintertbur und westlich und saxlich 4 V 500 ö v1“X“ 1“ use, 8 Ferzae Pe vSn Ver leichstermine b 858 I. 0 1 Bhf 8 8 do. 100 er⸗ 7. 8 8 25 125 bl. G. F 12 ½ übr 892 27 1890 Zwangs⸗ [60709] Beschluß. (debe Bh nh. 8 . do. kleine 20 £ 73,40 bz G do. do. 1890 II. Em. 4 ver Verwalter: Buchhalter P. ve vleiah bärch rechtskräftigen Beschluß vom 27. No⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Lindau 9 üen Self teech trrker G dso. Monopol⸗Anl.. 5000 u. 500 Fr. 73,70 bz Gt do. do. III. Em. 4 versch. 500 20 £ 1“ 11“ 165,00 bz nreg 8 —y Pffener Arreft —— 1890 bestätigt ist vaufgehoben worden. manns Leopold Pulkowski zu Kulm ist durch didle Wrikiffär 82 Rordäkutsch Schweizerischen 1 do. do. kleine 500 Fr. 834. do. cons. versch. 125 Rbl. 668 4 8 IHSIan.. ö 65,00 bz old ar Moö A al. 2Z. me pd b . 8 * 11, 8 2en2 8. v;; 1 3 d 8 ge⸗ . 8 * 2 2 5 9—[P 2 90 90,75 3 S 5 . 5 C 5 8,6 8 V 8 1 mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar d. 2 ein blieg⸗ Berlin, den 17. Januar . ü beendet und wird daher aufg Verband gelangt voraussichtlich am 1. März 1I. JöF. 16 I 8 8 8. 75 b2 G 88 de pr. ültkeshen”. 5 1.6. 12]/ 1000 u. 100 bl. P. 75,60 ⁵) zmeldefri kis zum 21. Febrner d. I. . Kegült hr Aertsar schg. 1. Abtheilung 4. Kulm, den 22. Januar 1891. lur Einführung. do. do. kleine 20 F 91,1063G do. do. 115 1.. 7]1000 u. 160 Rbl. H. s62098 tr voritäts⸗Akti igati Erste Glänbigerversammlung d. des Königlichen Amtsgerichts. I. theilung 48. 2 5. 1 Durch 1 G 12000 100 fl. —,—, do. do. p. ult. Jan. 76,10 bz ieeb. Priorttüts Ette. e ers 2 11 IxIf bg 5 7,30 à, 40 b 2 S. 250 Lire 75,40 bz Gkl. f. do. do. III5 [1.5. 11] 1000 u. 100. Rbl. P. 177,30 à, 40 5b 3000 300 97,60 G

zniali Amtsgeri die Aufhebung der Transitfätze Leipzig IIWTE 8 d. J., Vormittags 11 Ußr. Rvmnieliches Aatsgericht Lindau treten theils Erhöhungen, theils Ermäßi⸗ SGKolländ. Staats⸗Anleihe 11““”“; eeeeen Te 500 Lire 95,40 bz do. do. p. ult. Jan. 77,30 à, 40 bz 300 % 97,60G 500 Lire 99,40 B Nicolai⸗Obl.. 4 1.5. 2500 Fr. 99,10et. bz G 800 v. E

2 . S* 853⸗ . .

S0g 12 75

UEN NR

& 8 S8 8888

d0 90 80 508S;

5*ꝙ

EgEœ œ G& J,=EsböSùͤ2gööIöSöhdIgnöönnööSneoe

dhrorero-t0.

2 5.

—8.

&G

rOn

7 Administr.. 4000 400 89,40 B do. kleine 400 89,80 B 25000 500 Fr. 92,10 G 92,10 G

88W8“

2

bEE,EBé b2 8s H -S,S,S,= H2 8-8.H.6)

dn Nrn Ja Nmau-

kleine do. ult. Jan. —,— Loose vollg. . . fr. p. Stck 0 Fr. 80,25 bz do. ult. Jan. 79,90à 80,10 bz (Egypt. Tribut.). . 9,30 bz do. kleine 4 I 99,30 bz „Goldrente große 4 1.1.7 92,90 bz

do. mittel 4 1.1. 93,60 böz

do. kleine 4 11.1. 93,90 bz

do. p. ult. Jan. 3532,90 bz

Eis.⸗Gold⸗A. 88 1000 100 fl. 102,20 bz

do. mittel 500 fl. 102,20 bz

do. h 2. 8 100 fl. 102,20 bz 1 1000 u. 200 fl. G. 103,10 bz G

do. 1000 400 fl. 101,90b Bkl. f Papierrente ... . 1000 100 fl. [89,90 B do. p. ult. Jan. 89,90 bz B Loos 100 fl. 257,00 G 5000 100 fl. —,—

100 fl. —,— 10000 100 fl. —,— 10000 100 fl. [100,50 G 1 80,50 bz G

6 30 Lire 29,00 G nunal⸗Anl. 5 1.1. 1000 u. 200 fl. S. [105,80 bz G 2 1000 Fr. —,—

1

10 S

8I1,u

E

3

8ö11—

—22

5 —SSESSUAgEgSNS

= + 8

SSwgIUIEE222758 8 ꝙG;

55

3,199—

—,—

S15

Oo Cco Coocoocohfanghen-nen —,—

94— ,—8ᷣ * ¶½

69168

112,

—- —- +- —-9-d—-9ͦ-ðͦ -9e —;— —,—

4]

4 Gb = 4 4-

8 8S88888—

8 2e

0 bo BIö

l S5

S erecfiecz 81

hyogPUESUCUIUXIEZEEgUgU 8 S8 88ᷣ

22 1 g;

2

2

E E 3g 822

2

Der geschäftsl. K. Sekretär: Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 8 He erseits inführung . Sätze cons. Gold⸗Rente davon andererseits zur Einführung gelangten Saͤtze 3 895 r 8 A. ver 88 8 500 20 £

21

383

,—₰ 8.

——

—2 2—* 10

&

5.6.

0 0

SSSEK

80

80

&Gʒ HM ꝓcoe;v m = 5 8

——2 —8 —8-y—2

—+ D

8l. 1.—

On!

3. 8 8₰ ““

-22öbggngöe =

2

2S—

HIXS

ISSSGSRnREFS

0,—1b, .

000258 22ö2EISöIEZSE S —— S

SD B⸗ =üöNbOU

—D₰½

=SE

0S8SSe⸗ gboetoH0,0

229

.

8nxE9 —, 0Ol ——g0000280

1 3 II 8 vorüb s erkehrsbureau hier tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 5 Vormittags 10 Uhr. In dem Konkursverfahren e Vermögen des 8 Föö Eöö dungrmischer worüber unser Verkeh ddo. Nationalbk⸗Pfdb. 8 Amtsgericht Hamburg, der 23. er 1891. Hutfabrikanten Siegfried Cohn, in Firma Das Konreifterg 8*8 nähere Auskunft ertheilt. e. .5,90S. 8 e 99/10et. bz 6 Bv 1b Zur B. LFamm: Holß Hichtsschrei 1 2 neidermeisters Wenzl Rudolph in Glas⸗ na 20000 —- 100 Fr. 92,90 B9* S 1 do. kleine 4 500 Fr. 99,10et. bz E erl.“Dtsd. Weg 3 195 9098s 88 HLEe-Ssen a Siüer Fenzise;gäned zmr egeatdün f tönigliche Generaldirektion 100 1000 Fr. [93,00 bz 8. Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 100 Rbl. S. 94,50 bvbzb Braunschweigische 42 ö“ G“ 8 Beschlußfafsung über die den Mitgliedern des Gläu⸗ vom 15. Oktober 1890 angenommene Zwangsvergleich Königliche nerall S⸗ 8 . do. pr. ult. Ran. d 100, 2 biahung K. 2 zftigen Beschluß demselben Tage der sächsischen Staatseisenbahnen, e r . jgerausschusses zu bewilligenden Vergütungen der durch rechtskräftigen Beschluß von demse amort. 0bz 3 64 - Slau . igeraus 1 Der Fefenbahmrn 9 2 1800. 900. 300 94,25 G kl. f. 8 do. v. 18665 [1.3. 100 Rbl. 163,60 G „N. Ll. ost; 80 500 n. 300 Händlers Carl Etto Siems, in mittags 1; Uhr, ver dem Königlichen Amts- Lauenstein (Sachs., den 26. Januar 1891. büerziemg.,vn. 1“ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 400 76,40 5; G . 5 Anleihe Stiegl.5 1,4. 1000 u. 500 Rbl. —,— een er n.eih 3000 500 Fchmittags 8 1 8 ie Kuxemb. Sta⸗ V 45 Li 41,501 Entr.⸗Bdkr.⸗ 400 Matnz⸗Ludwh. 68/6 gar. 4 8 1 berte, Nachmittags 1 b21. Januar 1891. Magdeburg Bayerischer Güterverkeh⸗ Mailänder Loose .... 5 Lire ,0 bz CEntr.⸗Bdkr.⸗P amc. 7 Jer. 1 173. 1000 u. 500 102,50 B Buchhalter Sae. - A „GEerichtsschreiber (Einführung direkter Frachtsätze mit Stationen 10 Lire 19,00 bz Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. .75, 76 u. 78 cv. Ä4 ees , 1rog⸗* 8 8 8 82 0 5 0 * do. 1 V kursverf 1) über das Vermögen des Schuhmacher⸗ Am 1. Februar 1891 gelangen im Magdeburg do. do. kleine 20 £ 97,40 B do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 1000 20 b: 1“”“ v ana- reu. U 2 1 2 1 8 der ⸗Franz⸗L 5000 900 88. Erste d In dem ,ee E das Vermögen des . meisters Anton Wehle in Meißen, Baverischen Güterverkehr direkte Frachtsätze mit do. pro ult. Jan. 93,20 bz do. I⸗ 88 10 Thlr. 81,10 bb Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 899 8 6“ hr ** 2₰ 88 2 8 eu 8 f r. v. 8 9 . 2„ . 5-, . . . 4 2 rs schtelbe Röhrnbach zur Einführung, New⸗“ 1 Algemeiner Prifunzetermin d. 13. März d. J., ttraße 10 wohnhaft gewesenen Kaufmanns (In· unter der Firma: Wehle & Werner in Fichtelberg und Pessne. zu r ew⸗Yorker Gold⸗Anl. . 2, . 8 ürne⸗ 4 traße 10 wohn 8 5 Iepevden i1. b Auskunft durch die betheiligten 14 . . 98,75 . 01,00 kb5 8 b 30 (

Bahnhof Flügel C.) auf Anfragen Pf Beglaubigung vIn eebes Verwalters und 3 tl. itte wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Dresden, am 24. Januar 1891. 3 b der Schlußrechnung des Verwalters und zur epentl. hü⸗ ch 8 93à92,80 b; Manr kleine4 1.4. 10 150. 1 ö S. 91,75 bz Braunschw. Landeseisenb.. 300 x1000 onkursverfahren. b jress k bape 2 500 Lire 92,40 bz . Pr.⸗Anl. v. 18645 00 Rbl. ] Ies 88 1 300 e 8.22l des Häring⸗ und Fisch⸗ Slustermin auf den 5. Februar 1891, Nach⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zugleich Namens der Generaldirektion der k. baver eFE“ 1. 6, e sso Ottio Siems, nrüber in Firma aerichte ierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Königliches Amtsgericht. 8 1 8 1 8. Helrleide Stiec 88 5800, 2 gs Bußmann in Hamburg, groke Zee. 8. Saal 32, bestimmt. Fick [60742] 1 8 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— 3 do. gfr 1000 u. 100 Rbl. [102,70 b Magdeb.⸗Wittenberge.. 600 e“ der bayerischen Lokalhahnen Zensewge Sichter⸗ Merdfanische Aaleihe.. 1010 Lh .8,999 500: f. Ster Ere Anl.”, 1886 5000 500 95,40 bz .. . 3716 1000 u. 500 4 . 213 8 9 eri 2 5. 8 8 4 2 9 8 . . . .2* .D. 2 2 4-4 16—ℳ 8 0 5 e dSg⸗ ä I“ berg und Passan röhrnvam. do. do 100 £ 93,75 B o.. do. 1890 v. 18 1000 —500 96,70 b: 8 is Loos blic wSmittags 12 ¼ Uhr. „, w; viee erf bbiner⸗ 2) über das Vermögen der Handelsgesellschaft Stationen der baverischen Lokalbahnen Neusorg b Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 100 Rbl. P. 75,25 G kl. f. do. Hyp. 3000 300 2 7,300, Februar d. J., Nachmittags 12 ½ am 21. Juli 1890 verstorbenen, Trebbiner ) r ge 8 oüetig A f⸗ 1 4 E 2,ö 1 ist zur Ab if Schluß erwalters, Güterabfertigungsstellen und das Verkehrs⸗Bureau der 8 Amtsgericht r den 26. Januar 1891. helm Christoph Herrmann ist zur Abnahme der ist zur Abnahme der Schlußrechnung des V Güterabfertigu do. Staats⸗Anleihe 1 —,— do. Städte⸗Pfd. 1883 ,4 ½ 1. 3000 300 % 10200 klf. Oftpreußische Züdbabn 1b 1800—399 1000 u. 200 fl. G. [96,80 bz G Schweiz. Eidgen. rz. 286 % 1 1000 Fr. b do. o. 899n

—+½

Bur Beglaukigung: Holste, Gerichte schreiber. . erwalters und zut Erhebung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ unterzeichneten Direktion ertheilt wird⸗ b do. do. Sx b —— k⸗ das Schlußverzeichnt der verzeichniß 82 8 der 11“ KN. g—e ie r,en E Oesterr. Feb-hes nn) 1g 97202 8 d st gs 8 Seebakung zu berücksichtigenden Forderungen sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfa 2 o. eine 0 fl. G. 6 9. o. neueste 3 160 Konkursverfahren. bei der Vertheilung zu berücksichti 52 gen sichtig —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 90 5,00 G eimar⸗Gercer 1000 u. 100 fl. [81,25 G do. Rente v. 1884 5 400 89,40G Weimar⸗Ge

22 1 11000 u. 100 fl. s81,40 bz do. do. p. ult. Jan. Werrabahn 1884 86.. tree 8. Offener Arrest mir Anteigefrist kis, ium Paep, Gerichtsschreiber Gerichtsjchreiberei des Koeüglichen Amctsgerich.

DD

10000 1500 Fr. 99,20 G Rheinische 400 85,00 G Saalbahn

SS

qbweEeSw

1000 u. 500 ℳ. 500 50 1500 300 500 u. 100

222ͤ2ͤö2ng”

—222ͤö2ͤS2ͤ=S2ͤgEg

5

S

—, ,—

- 2 8 Ver⸗ äftsführende Verwaltung. 18 d h lt. Jan.

EE“ 8 a „bSülust en 21. Februar 1891, Nach⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver als geschäft o;. do. pr. ult. Jan.

Le —,gble eee vor dem Königlichen Amts⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Februar ereee.

Verver me Gemburg, Hroßneumarkt 30, wird gerichte I. hierselen, Neue Friedrichftraße 13, Hof, 18nnasiazr bierselost een Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. * ““ do. do. v. 1885 5 400 BSoO.75G Wismar:Carom 5 8 Ese eexche * n * 4 9 5 2. 8 Sgel 2 2 6, ftimm . mtsgeri e 1 ü . T FKemheszass —— —— 8 8 1 . . . . . r I . . . . U & * g.

dene. 1-Hhastadte g, F.M.. Blgger in, den 22. Senln 1891. Meißen, den 26. Januar 1891. Berktnt ie der gcpebttion helc V 11.3. 9⁷ 1000 u. 100 fl. 191,20 B ebo. 8 2 2 ult. Jan. 000-100 P. f78.90G H.

ee 3. ffener Arreft mil Amveigerit big dum Paeß. schen k Privs o. pr. ult. Jan. —,— panische Schuld. 4 [„een 1000 Pes. 175,8 4.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Silber⸗Rente 411,1.7 11000 u. 100 fl. 181,40G ¹do. do. pr. ult. Jan. 8

—.

. 2*

15. Fetwar 8. J. crichleklich Zemeldefist, kis der Ksnigliczen Amütsgerichts I. Abtbeilung 20, ZE1I Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.

zum 2. März d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗