2,50 G d 109,60. osen 220 ½, Galiz. 188 ¼,] 4 % innere Anleihe —, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per “ Sedn ee 2e Frarngosa zeteeeen1796 Pfandbriefe 139 ¼, Große Russ. Eisenb. 220, Rufs. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 51,00 bz G Lübeck⸗Büchen 165,50, Nordwestbahn 193, Kredit⸗ Südwestbahn⸗Aktien 116 ½, St. Petersb. Diskb. 600, mine unverändert. Gek. — kg. Kündigungspr. — ℳ 106,50 B aktien 274 ½, Darmstädter Bank 156,40, Mittel⸗ do. intern. Handelsbank 503, do. Privat⸗Handelsbk. Loco —, ver diesen Monat —, per Septbr.⸗Oktober e. deutsche Kreditbank 110,00. Reichsbank 140,70, 265, Russ. Bank für auswärtigen Handel 284, 24 ℳ, per Oktober⸗Novbr. 24,3 ℳ, per November⸗ ra Diskonto Komm. 214 30, Dresdner Bank 157,50. Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 4 ½ Dezember 24,6 ℳ 129,25 G Courl Bergwerkaktien 101,00, Privatdisk. 3 %. Russ. 4 % 1889er Consols 133. “ Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 —,— Frankfurt a. M., 27. Januar. (W. T. B.) Amsterdam, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 8 100 %˖ = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. 69,25 bz Efrekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 273 ½, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗Norember verzl. 80, Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 69,8 bez. 600 [129,10 G Franzosen 219 ¾, Lombarden 116 ½, Galizier 187 ⅛, Oest. Silberr. Jan⸗Juli verjl. 808, Oest. Goldr. —, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 500 79,00 ct. bz G Egvpter 98,10, 4 % ungarische Goldrente 92,80, 4 % Ungarische Goldrente —, Russische große à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. 6893 Russen —,—, Gotthardbahn 157,10. Diskonto⸗ Eisenbahnen 124ꝛ ½, do. I. Orientanteihe —, do. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 50,3 bez. 1 1.10 81 /2200 91,00 et. bz G Kommandit 213,90, Dresdner Bank 157,00, Laura⸗ II. Orientanl. —., Konvert. Türken 18 ⅞½ 3 ½ % Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 1 1000 103,00 G hütte 139,80, Gelsenkirchen 175,30. Still. holländische Anleihe 100 ½ 5 % garant. Transv.“à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1
69½ο
502SSS
*
—
— 2
b2 p
— 1.22
8 60 r10,
822 —7
òOòò6oG;
2 2
☛ 2O /2’”o
—522-8ö-ö2g
,—
— —-O----OO
—
1I
Weißbier(Ger.) do. (Bolle). Wilhelm Wnb. 9 1.1 Wissen. Bergwrk. — 2* Zeitzer Maschinen 20 1 Versicherungs⸗Gesell
20,10 G Leipzig, 27. Januar. (W. T. B.) ( hluß⸗Course.) Eisenb.⸗Oblig. 102 ½, Warschau Wiener Eisenb.⸗Aktien — I.⸗Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, sich;. Rente 88,25, 4 % do. Anleihe 99.75 132 ½˖ Marknoten 59,20, Russ. Zoll⸗Coupons 191 ¾. per diesen Monat —. rbierader Eisenbahn Litt. A. 209,70, Buschth. Londoner Wechsel kurz 12,04 . Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Steigend. Litt. B. 219,00, Böhm. Nord 24,00. New⸗York, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gekünd. 40 0001. Kündigungspreis 50,4 ℳ L 1 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 20 Leipziger Course.) Fest. Wechsel auf London (60 Tage) 4,35, mit Faß —, per diesen Monat 49,8 — 50 5 —, bez., 8 — — 1““ g. 111 1 — llnten 126,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Lewzig Cable Transfers 4,88 . Wechsel auf Paris (60 Tage) per Jan.⸗Februar 49—,3 bez., per April⸗Mai und JDas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. —2 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Aach.⸗M. Feuerv. 20 7 . 100 r440 1 Altenburger Aktien Z“ 239,00, 5,20, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 8, per Mai⸗Junt 49,2 —,7 be;. per Juni⸗Juli 49,6 8 8 3 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 1 38½ Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition Aach. Rückvrs.⸗G. 200%0 v. 400 Ner 120 wbsischt Bank⸗Aktien 113,50, Leipziser Kammg⸗ 4 % fundirte Anleibe 120, Canadiem. Paeine büabng Der Juli⸗Aug. 49,9 — 302 bes. per Aug.“ fur Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 1 „. * des Deutschen Reichs-Anzeigers G Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % vu. 500 Mlr 120 3550 G Linne zu0 e S ö] e. Kg gan 188. gsn 8 82 2. 14892e. 88 v EEb SW., Wilhelmstraße Nr. 32 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers SrI Touervi ⸗G. 20 % b. 1000 TRtlr 176 — uckerfabr. Glauzig⸗A. 115,60, Zuckerrat orth⸗Western ds. 106 ¼, Chicago Pilwaukee n. Wetzenmeb tr. 27,5 — 26, Nr. 0 25,75— e — 25 Wi straite 32 Feuervs.⸗8. 291b 100 8 36 560 G Halle⸗Akt. 150,00, Thür. Gas⸗Zesedichaets⸗Aktie⸗ St. Paul do. 54 ½¾˖ Illinois 1 do. 99, Lake 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. b 8 Einzelne ummern kosten 25 ₰. 2 Berlin SW., Wilhelmsftraffe Nr. 32. - G. 20 % v. 1000 hr 176: 1450 G 320, Zeitzer Paraffn⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 110,40, Shore Michig. South do. 107 ⅞, Lonisville u. Rosgenmehl Nr. 0 u. 1 24,75 — 24,00, do. feine “ 11“*“ 8 8 111“ 1 5 1 u. West. de. Marken Nr. 0 u. 1 25,5 — 24,75 bez., Nr. 0 1,50 ℳ 12
vs.⸗G. 200 % v. 500 Slr 0 sterr. Banknoten 178 00, Mansfelder Kure 830. Nashville vo. 74 ½. *.⸗J. 1 1 24 — * 1 5 8. 1,G. 200% Löber als Nr. 0 u, 1 Pr. 100 kg br. inkl. Sack. “ 9 Berlin, Donnerstag, den 29. Januar, Abends.
8
0 88
— — — — —
82
200% v.500 Rlr 45 500 Hamburg, 27. Janvar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 19 ½ N.⸗Y. Lake Erie Weft., 2 Mort Bonds r als 1 pr 1 nia, Feuerv. 205 /v. 1000 Nlr 400 10000 2 ourfe.) — Pr. 4 % Consols 106,10, Silberr. 98 ⅛. N.⸗D. Cent. u. Hudson Riper⸗Aktien 101;, Königsberg, 27. Januar. (W. T. B.) Be⸗ ncordig, Lebv. 200 0v. 1000 Shlr, 45 92 1,50 Oest. Goldr 96,60, 4 % ung. Goldr. 92,80, Northern Pacisic Pref. do. Norjolt u. treidemarkt. Weizen und Roagen unveränd. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Flr 155 860 Loof Italiener 93 20, Kreditaktien Western Pref. do. 55 h. P b R. loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 157. Gerste unveränd. 8 “ 1“ “ 8— yd Werlin 20 % v. 1000 SℳF 20 3500 B 273, Lombarden 290,50, 188- doe 32 ¼. Atchison Topeka 8— Santa 88 vo. Hafer unveränd., loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes des Kö
dnix 20 % v. 1000 fl. 114 1X 525, 1883 dg. 104,75, I. Ortentanl. 18.30, 29. Union Hacege de. A11“ II1“ EI Allerhöchstihrem Geheimen Kabinets⸗Rath, Wirklichen Leopold⸗Ordens⸗ Benk 160,20, Pref. de. 19 ¼, Silber Bullion 104 . 1“ “ FGSGeheimen Rath Dr. von Lucanus den Rothen Adler⸗Orden dem Rittmeister Grafen von Hohenau,
8
282
IA
8˙8S8
3 Bredow⸗Buchow⸗Carpzow, als ren Stadtrath Ehrenberg⸗Frankfurt a. O. ch Götz und zu deren Stellvertretern ath Krüger⸗Potsdam und Gutsbesitzer
*
niglich belgischen meister a. D. H . Mitglieder die Her B. 26 ½ v. 2400⸗ℳ 135 1865 B en 1““ 1 veer Fed lacht für . “ 24 v7. 5. 9 und Lehnschulze S 10% p. 1000 300 3400 B 3 Berliner nelsges. Geld „ für Regiervungsbonds 2, für andere nuar 66,50, pr. Febr⸗ 66,50. 8 Leen 1 8 8 ₰ 1 1b “ 8 8— 1 ( 2155
ö 10 % v. 1000 Slr 307 3400 v“ 11“ ö11““ b ig, 27 Se 2.8) Getreide⸗ erster Klasse mit Eichenlaub zu verleihen. den Premier⸗Lieutenants Graf Droste zu Vischering die Herren Stadt 1g tsd 8 — 6. 10 % v. 1000 Mlr 255 vXxeA. ö- 1. 5 nar Weizen loco unverä S ü999 von Nesselrode⸗Reichenstein und Prinz Radziwill Benthin⸗Flatow. Sodann wurden mehrere durch die rors. 20 % v. 1000 Tlr 270 itschland 133, burger Kommerz⸗ Rio de Janeiro, 27. Januar. — 1 eizen loco unveränd., Umsatz 100 To., 8 von 8 „ Ausschüsse fü ie Entscheid des Plenums vorbereitete 200% 1000 Rc. 200 2875 G ba Norddeuts k 163 00, Lübeck⸗ Wechsel auf London 19 bunt hellfarbig —.—, do. hellbunt 181,00, sowie Vor⸗ Hüsse . die G cher öö 5 vesehist der „p.5 * 2 5, . Mlawke 0 — o. hochbunt und glasig 188—189, pr. Aprilal be . dem Second⸗Lieutenant Freiherrn von der Lancken⸗ 3 ath 4. — 1 “
1 3i 8 1 2 1 8 .“ e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Wakenitz, Landtag auf Antrag des General⸗Direktors der Land⸗
anuar. (W. T. Mai Transit 146,50, pr. Juni⸗Juli Tvransit d S—8.; I11 dShnc 11“ ; . e. ve Ausweis der Reichs 2 **) 148,00. Roggen loco unveränd., inländischer pr. den nachbenannten Offizieren ꝛc. folgende Auszeichnungen simmtlich im Regiment der Gardes du Corps, Feuersozietät, sowohzl eine Vermehrung des Beamten⸗ Kassenbestand . . . . . 122 055 000 + 5 07 tbr. 120 Pfd. —,—, do. poln. oder russ. Transit zu verleihen, und zwar: .“ dem Rittmeister von Kramsta und personals der General⸗Direktion und die Einrichtung Diskontirte Wechsel 297 00 84 00 —,—, do. pr. April⸗Mai 120 Pfd. Transit 1 1 A — . 5 55.‧ “ Direkior in rChe. 904 000 + 1 888 116,00 EE1 e den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse dem Second⸗Lieutenant von Gotsch, 8 — 25 11uö““ Vorsch. auf Waaren 1 904 000 + 1 88 115,00, pr. Juni⸗Juli 115,50. Erbsen loco 123. it Ei laub d Sch Ri . Beide im Garde⸗Kürassier⸗Regi dringenden Fällen, als auch eine durchgängig erhebliche Küe 1 — — — 8 8 b 8 1“ 4 8 g ks 8 8 8 82 8 . 8 8 151 besse - 1 öN elatsbeunm. i. Fonds 12 371 000 + 4 282 000 loco —,—. Spiritus pr. 10 000 „Projent Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General der In⸗ 1 Beäitritt der Sozietat zu der Feuerwehr⸗Unfallkasse der Provinz Vorschüsse auf Aktien loco kontingentirter 66,00, nicht kontingentirter 45,50 fanterie von Hahnke, Chef des Militärkabinets; 5 e8, bek. Si . gdo e de 98- ga s egdesinee 18 Snn e. und Obligationen 12 031 000 + 619 000 Stettin, 27. Januar. (W. T. 2 3 8 8 . wurde genehmigt, eine Entschädigung eines gelegentlich eines Kontokurr. d. Finanz⸗ 8 markt. Weizen fest, loco 180 2 den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse 8 8 8 8 Brandes verunglückten Spritzenmeisters bewilligt und eine Ministeriums .. 1909 914 000 + 7 933 000 „ Januar 191,00, do. pr. mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe: 8 Deutsches Reich. Anzahl Beihülfen zur Anschaffung von Feuerlösch⸗ geräthen und Einrichtung von Feuerlöschvorrichtungen
ester, loco 165 — 170, do. pr. J Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, General⸗Lieutenant 1 1 Feu
h 1 3 Bekanntmachung. gewährt. Der Etat der Land⸗Feuersozietät wurde fest⸗ 27 Janug (M X B.) s 8 NMb. „ mwabr degen den S loe 5.S7, Rübzl ges öüfts 8. p Janu 57 8 2 z0 — 8 g 2,5 2 2 2 8 . . 1 † nph 8 ½ 5 des 8 9 L 9282 1“” s 1111A1AX“ “ geschäftslos, pr. Januar 57,00, Württembergische); Am 1. Februar d. J. wird im Bezirk der Königlichen gesetzt und die Rechnungen des Kommunal⸗Landtags esterr. Kreditaktien 273,5 Franzofer 9. Jaanuar. pr. April⸗Mat 57,50. Spiritus behauptet, loce ohne 8 3 “ 1“] “ Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld an der Bahnstrecke Krebsoege fonds und der Kurmärkischen Hülfskasse wurden ent⸗ 1 290,00, Russische . en 23 Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 67,10, mit 70 ℳ 8b den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse 1 4 8 ö“ 11“] 75 SöS. 2 lastet. — Eine Anzahl Unterstützungsgesuche für milde Stif⸗ “ 11 EEEEE3 mit der Schleife: EE 11 v“ tungen und dergleichen fanden Gewähr Beihulfen nandit 213,75, Laurabü 39,0 ün S b s e nsumsteuer —,— prit- Mai mit 7 nh “] u verkehr eröffnet werden. tun und landen Gewahrung. gu!. zni Sen1ch72, Fechi.. . erc, Il. Fertzene a Hesfenes e 22. Seroenm boeg 126. 0 1 Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Oberst⸗Lieutenant Berlin, den 28. Januar 1891. zur Anschaffung von Feuerlöschgeräthen wurden nur Wien, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Cou lungen des Kömiglichen Poligei⸗Prahdium. —— Posen, 27. Januar. (W. T. B.) Spiritn . von Lippe, Abtheilungs⸗Chef im Militärkabinet, Ber Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts: iim dem Maße versagt, als Versicherungen bei Privat⸗ Oest. Papierr. 91,50, do. 50 % do. 102,40, do. Silbe Höchste Niedrigste loco ohne Faß (50er) 66,00, do. loco ohne Fa Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Oberst⸗Lieutenant “ “ gesellschaften genommen waren, und Unterstützungen aus 91,55, Goldrente 109,00, 4 % Urg. Goldrent Drellg (TOer) 46,60. Fest. von Kessel, 1““ . .“ den ständischen Dispositionssonds der Kurmärkischen 104,30, 5 % Papierrente 100,82 ½, 1860 er Loos 8 8 hütre. Bremen, 27. Januar. (W. T. B.) 2 dem Geheimen expedirenden Sekretär, Geheimen ofrath 888 Hülfskasse nur da nicht bewilligt, wo die Gesuche entweder zu Nichtkamtliche Course) Gestern: 139,50, Anglo⸗Auftr. 187,40, Länderbank 216 btf leum. (Schlußbericht.) Still Mielenz, und 1u spät eingebracht oder die Vermögenslage eine günstige oder “ Ereshanzen 300,00, Unisnbank 3427), Uazac. Fectstreb; “ 1 1“ dem Geheimen expedirenden Sekretär, Geheimen Hofrath “ — 1 die Thätigkeit nicht unterschiedslos dem Bezirk gewidmet oder
se E“ Schulz vom Kriegs⸗Ministerium, Beide beschäftigt im Militär⸗- Königreich Preußen. die vorhandenen Mittel des Fonds unzureichend waren.
) egg Kredit 344,50, Wiener Bankv. 118,00, Böhm. Heu . .. . Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Westbahn —,—, Bohmische Nordbahn 200,50, Erbsen, gelbe zum Kochen markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco 8 n9, * 8 8 “ . 3C Bᷣ 1 ⸗ . 6 2 f 2 7 2,11 8 Pboß — 2 . v 4 8 b kabinet ι₰ . . — 8 5 — : Berlin, 28. Janvar. Die gestern hier zum Buschth. Eisenb. 480,50, Elbethalbahn 222 Speisebohnen, weite. neue: 188 — 195, Roggen loco fest, mecklenburg. 88 8 Der Königliche Hof legt heute für Se⸗. Königliche urchbruch gekommene S, . batte im o“ 158 247,00, Lemb. 1 1 185—192, SIe b oco fest, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse: Hoheit den Prinzen Balduin von Belgien die rkehr der auswärtigen Plätze nicht die er⸗ Ciern. 22,00, Lombarden 131,75, Nordwestbahn Firtencfe. . .. 23 — 134. Hafer ruhig. erste ruhig. Rüböl 3 — zchsti 122 ral⸗Li Trauer auf acht Tage an. “ “ - 2 sachabmung gefunden, wie die von denselben 215,50, Pardubiczer 178,00, Alp. Mont. Akt. 82,60, Rindfleisch ((uvverzollt) ruhig, loco 59. Spiritus still, 8 le9schhfer Svs At 5 saseseh raerigh ee eraah Veriin den 28 JFanugr 1891. 8 —Der Chef der Landesaufnahme, General⸗Lieutenant nden, fa durchweg schwach und lustlos Tabackaktien 147,50, Amsterdam 94,80, Deutsche von der Keule 1 kg 8 3 pr. Januar 37 Br., Februar 36 ¼ Br., 8 rafen von Sch ieffen 1., Komman anten von e — Be 5 r Ee Schreiber 18 hat sich auf einige Tage mi n⸗ Meldungen erseben ließen. Auch beute Plätze 56,05, Londoner Wechsel 114,10, Pariser „Bauchfleisch 1 kg. pr. April⸗Mai 35 ¾¼ Br., pr. Mai⸗Juni 36 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: C Eulenb. 16 G nover begeben. “ G: 1 8 82 24. S
eben — 2 2 h⸗ esgess 5
er Berichte keine Aenderung in Wechsel 45,17 ½, Napoleons 9,05, Marknoten 56,05, Schweinefleisch 1 kg Br., Kaffee fest. Umsatz 2500 Sack. Petroleum Uerhaxhsji Ili Oberst⸗Li
6 Aenderung i 8, Napo — 6 822 UIer lers .z. * 6,75 1 Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Oberst⸗Lieutenant von 21492 10e0 0, „ 2. Februa. 38 1
März 6,70 Br. Deines, kommandirt bei der Botschaft in Wien, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und H
—
29988SS8
— — „ „
190 82
einer Stellvertretung für den General
0 —
̊ᷓIS5⸗
P
2 v. 500 Mlr Ges. 10 Flr
v. 500 Ttlr
-Qo Hu= rS 18
00Cœꝙ Sb 3— 22
50 Br., 232,50 20 Br., Sonstige Kontokurr. 42 702 000 + 2 293 000 „ Roggen fest 1 ,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,14 Br., b Verzinsliche Depots 26 681 000 — 36 000 „ 171,00, do, pvr. April⸗Mai 170,00. Pomm. Hafer von Lindequist, Commandeur der 26. Divifion (Königlich
4290 002 8
TT“
0 8 n. tf. Rckv. 10 % v. 400 Alr “ ehag. ückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Fln G. 20 % v. 500 Tlr.
ꝓα2
— utb0ᷣòön
& ☚ 0S
üt. 20 % v. 1500 ℳ 20 % v. 500 Nlr.
75 2 1b9o⸗; so v. 100 0 Tltlrn.
—
1
329 2
9. *
84 1 2Q0 —
☛☚ —
ö2
-— 0
Ce bo de. &ο ,˙SG Kℳ-
en 2
9 ◻ *
00 2
Haltung unserer Börse unter⸗ Russ. Bankn. 1,32 ½, Silbercoupons 100,00. Kalbfleisch 1 kg Hamburg, 27. Januar. (W. T. B.) (Nach⸗ Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Major Freiherrn von Medizinal⸗Angelegenheiten. Bayern.
en wesentlich von der gestrigen. Wien, 28. Januar. (W. T. B.) Still. — ammelfleisch 1 kg. sich mehr oder minder in G“ Kreditaktien 344,25, Oesterreichische e.- 28 . 1 des Verkehrs in engen Grenze reditaktien 308,35, Franzosen 246,60, Lom⸗ gter 9 Sꝛu mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos oiningen genannt Huene, 8 1 ““ — “ 1 rmochten sich, ohne dringenderes barden 131,25, Galizier 210,75, Nordwestbahn pfen 1 kg. pr. Jan. 82 ½, pr. März 79 ¼, pr. Mai 77 ¼, 3 Allerhöochstihrem Flügel⸗Adjutanten, Major von Hülsen, Der bisherige Kreis⸗Wundarzt, Privatdozent Dr. Seyd 8 München, 29. Januar. Se. Arng Hoheit der ers umfangreiches Angebot, eben nur Z”, Elbethalbahn 222,50, Oester. Papierrente w pr. September 74 ½. Behauptet. kommandirt beim Militärkabinet, zu Königsberg i. Pr. ist zum gerichtlichen Physikus des Herzog von Genua ist laut Meldung des „W. T. B. ihrem letzten Stand zu behaupten, gaben 91,50, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente 8Z11“ Rüben⸗ Rohzucker I. Produkt 8 dem Major von Rohrscheidt à la suite des In⸗ kreises Königsberg i Pr. ernannt worden. auf der Rückreise gestern hier eingetroffen und im Hotel „Zu 2 fis 910 * d n neu san 5 3 8 2 . 8899 - 2 . 9 . . 19 — zoj ron“ „ 64 Iu“ gXsg. eer⸗ 12 25 n “ fanterie⸗Regiments Herzog Friedrich Wilhelm von Braun⸗ den Vier Jahreszeiten“ abg Amsgr; ·Sanld. ,10. Dr. Rärz 2 8 . — röF.7 ꝙ 792 . 1 53 zr. 8 2 8 n 8 Dos neue Militär⸗Ha „ 2* G Z“ schweig (Ostfriesisches) Nr. 78, kommandirt beim Militär⸗ Finanz⸗Ministerium. Militär⸗Handbuch 1 1 1 1 gẽg le ag 39
211 8888
S
A6⸗
— —₰
172 12
1 — R S R̃ x Hr —
&00 &̊
— 8
8
HIS —,—
8- 9
⁴½ —9 o boro’nooe 2 - — - —GScehrheoeöseönön
28G
Titres
₰ 2 8 824 8s 92 8 8 899 %
1
P 6v — 12 9 05
α ,
angenommen. Die „Bataillone 1 und 2 (bisher 9
127201
ge
100,80, 4 % ungar. Goldrente 104,50, Marknoten die ziemlich zu Ende aktien 147,25, Länderbank 217,00. pr. Mai 12,95, pr. August 13,22 ½. Rubig. und zeigt in formeller Bezi standen bes s in jhren Consols 105, Italienische 5 % Rente 92, Lom⸗ SE .& tlico Preistest⸗ pr. Mai⸗Juni 8,22 Gd 25 2 n pr Herold vom Kriegs⸗Ministerium e E 5 1 E den sor Russen 1 Ir“ Scerie (Amtliche Preisfest- vrein 7 9„. 738 B:. 55 ““ 888 Fraulautern versetzt sowie die Kataster⸗Assistenten ergeb g Infanterie⸗Revimen 8 1 ldrente 96, 4 % ung. Goldrente 92 ½¼ 4 % izen i8sch von Rauhweizen) vr. 1— Juli⸗August 6,63 Gd 3 “ 4 dor⸗Bataillon ist jetzt 3. Batafllaem des 7,19 Br., pr. t⸗Juni dem Geheimen Registrator Habel vom Kriegs⸗Ministerium, nen errichteten 19. Inf iments 3 2 9 Ma SAI3 r Motirungen behauptet. Ausländ 5 1 1 Brigade — sämmtliche 8 3 angehörig r 2. „Rio Tinto tdisk. 1 ⅛. 1 1 53 ⅛. 8 dem Kanzleidiener Krüger vom Kriegs⸗Ministeriumn, 8. . 5. Infanterie⸗Brig uf 47 ¼½, 4 ½ % Rupees 82 ¼. Argentinier 5 % Goldanl. Mai⸗Juni 8,75 —, z un Liverpool, 27. Januar (W. T. B.) B beschäftigt im Militärkabinet, Nichtamtliches. Brig schi 821 d8 8 März⸗April 5 ½₰2, April⸗Mai GWendarmerie.
theilweise sogar nicht unwesentlich nach. 10 1 r. Gold 04,50, 2. Ebenso gering wie das reguläre Geschäft, gestalteten 56,10, Napoleons 9,05, Bankverein 117,75, Taback⸗ 111m¹“”p . ddr: i 9Sn L 27.8 [I. X B.) (Schluß⸗Cours 8 27 Janna S. * † ;8 38 kabinel; 8 5 11r 8 Ueeoen Geldfrandes glatten Verlauf — Engl. 21 13 Consols 971 16, Preuß. 4 % 82 Geheimen Kanzlei⸗Rath Die Kataster⸗Controleure Prell zu Fraulautern und keinerlei Veränderung. Dagesen 5. 1llg. Ztg.“ kban 1 . . V H8c Sun 8 . 18 iter dem Druck stärkeren An⸗ darden 12 /1:, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) ung von ( 1 Mehl, Oel, Petro⸗ Frühjahr 7.35 Gd. 7,38 2 Mai⸗Juni 7 kabinet; — i versetzt sowie d . aurlegers-Regime us dem Ve d des I. Armee er- 7½ “ 8 1 i. Juni 1 sse in Kassel und Weiß in Lüneburg zu Kataster⸗ Ers aurlegers Reiment de . Frigab n. „ . 2Z 2 öe’erg 7 29021 912 2 22 2 w. nbahnaktien meist sehr still, a . 76 , 3 ½ % Egypt. 94 ½, 4 % unif. Egypt. 00 Loc⸗ ine wenig verändert. Ge⸗ Dr Frühie 7,16 Gd., 7,19 . 1 4 8. 8 1 ig . 8 8 d vielfach billiger abgegeben, obne dadurch 6 ¼0 konsf. Mexikaner 92 t, Onomand. 14 ¾, Suez⸗ ität. Lieferungsqualität 193 ℳ, London, 27. Jannar. (W. 11 1 in Gold: 8 cachtet zu werden; mehr offerirt aktien 86 ½, Canada Pac. 77 ⅛, De Beers Aktien diesen N - „Februar —, per jucker loco 15 ¼ rubig, Rüben⸗Rohzucker I „ ““ das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold: üͤbergetreten. Beim Armee⸗Corz bi die bisberige nwerlhe 1 1 1886 76 x½, A S. Hev eg. 15. Infanterie⸗Regi us und trat mit dem isationen un 8⸗ von 5 76 ½, Arg. 4½ % äußere Anleihe 58. Juli 199,25—,5 bei. wolle. (Schlußbericht.) Umsas 60. 2 dem Wachtmeister Kasper von Allerhöchstihrem Leib⸗ rie⸗Brigade ein, die Andere Industriepapiere sti d wenig verändert. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,51, Wien waare schwer verkãt Termin lI. Gekün Pernam good fair 6 ⁄16, Ceara good f 8 gehalten. Preu ische und deutsche Paris, 27. Januar. (. T. B.) Boulebard⸗ 179 ℳ n ualität. squalität Februar⸗März 5 ⁄4, Rentenbriefe ꝛc. ruhig, fest. verkehr. 3 % Rente 95,52, Italiener 92,57, inländische Bahn bez., 5 ⅞2, Mai⸗Juni 513½4, Juni⸗Juli 515⁄4, Juli⸗
en markt. Weizen pr. Frühja dem Geheimen Registrator, ö8g . EE“ 11“] Bankaktien na⸗, Snd1c 1 beschaftigt im Militär⸗ Joens zu Denklingen sind in gleicher Diensteigenschaft nach bervorbebt, in un ber später auf vorgenom 99, Konv. Türken 19, Oest. Silberr. —, do. um und 7,30 Br. Mais pr z 6““ 88 1 8 evaurtege ö1“ nd, Des Ege a c aber späte genommene 99, 5 S „ do nd S 1 7,30 Br. Mais pr. P 1 9285 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: leuren in Denklingen bezw. Lüchow bestellt worden. eschieden. Ersteres ist zur 5. rie⸗Brigade über⸗ X*“ — ℳ Loco 187— 0 Gd., 7,23. Br. beschäftigt im Militärkabinet; sowie . —— — legers⸗Regiment 5. Galtzier und schweizerische neue 16, K,o BTinto 23 ⅛, Plasdisk. 1 ⅜½. Silber ⸗Apri eil⸗-Mai 198,5 —, 25—, ruhig. — Chili⸗Kuvfer 53 ¼, pr. 3 ade die Nummer er 6. Infanterie⸗ reduktionen gelalle sen ter abec später. In die Bank flossen 14000 Pfd. Sterl. Roggen 9 k für Spekulation u. Expo 500 “ 8 r 86 1 1 1 nder 1 be P. SeSxä E1“** Guarde⸗Husaren⸗Regiment, und Deutsches Reich 2 — 2 . 22—22 . 8 2. . 1 2 — 9 . beüsda 4 ¹ 8 .,92 ve 4 8 8 F * R. 3 2— an 225 8 „₰ 2 8 8 remde Fonds bei mähigen Umsätzen in den Noti⸗ 11,29, Paris 25,39, St. Petersburg 27 ½. 300 t. Künd 2 9 Middl. amerik. Lieferungen: Januar⸗Februar 5 ½2, dem Ersten Wachtmeister von Bornstädt von der 8 Preußen. Berlin, 29. Januar. Bal Se. Majestät der Kaiser und König arbeiteten
00
9
4 % ungar. Goldrente —, Türken 19,20, diesen Monat 177, z. 2 „August 5 ½, August⸗September 51564 d. Alles — 1“ “ heute in den Morgenstunden allein, hatten um 9 ½ Uhr eine B.. 3 Kapvallerie⸗Bri 8 5. Chevauxrlegers.. 11“ „Spanier 76,06, Egypter —,—, per Februar⸗N 1 — Käuferpreise. 1 . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kurze Besprechung mit dem Staatssekretär des Auswärtigen Regiment usgeschteden u ü dem vom Ouomanbank 623,43, Rio Tinto 585,62, Taback⸗ bez., per Mai⸗Jun 8 Glasgow, 27. Januar. (W. T. B.) Roheisen. 8 den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An⸗ Freiherrn von Marschall und ertheilten darauf dem 1. Armee Corps 7 3 rs 8
s 2 Sitze
6 32
ama 37,50. Behaupter. Juli —. Schluß.) Mixed numbres warrants 47 sh. 5 ¾ d. bis legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Hofprediger und Militär⸗Oberpfarrer des Garde⸗Corps neu errichtete 5. Kar 18 . eve esria 8 ’ 8* 1 8 visions⸗ ando A
28*
% 4 59,12, Türk. Tal 5 aktien 334,68 Pa
292, 2
144,75, Dortmun Varis, 27. 28,75, Harpener Hütte 199,50, Hibernia 195,00, Course. Behauptet
438,
ng Fanunar. (W. P.) (Schlus Gerste per 1000 kg. Matter. Große und kleine 47 sb. 2 ½ d b t ; S 1 Audie ( 5 2 Zo wer i 3 — SSl 1 c 0 Iöb ter. 2 in b. 1 8 4 c dienz. 91 pfir Beim II. Armee⸗Co serner — 1
5 38 50. B. saülf 9 ente 95 62 Wee. Rente 96,05, 3 ³ 134 — 190 ℳ nach Qual. Futtergerste 138 — 154 ℳ St. Petersburg, 27. Januar. (W. T. B.) extheilen⸗ ge; baege .“ Eronene die 8“ De s “ büöes mit dem Sitze in La mit Divisions⸗Intendantur neu errichtet rirahütte 138,50, Handelsgesellsch, . Fe 105,52, Jtal. 2 % Rente Hafer per 1000 kg Loco matter. Termine eziteae Talg loce 42,00. Weizen des Großkomthurkreuzes des König lich bayerischen Faltenborn⸗Stachau re Wortrage und arbeiteten darauf und demselben d d 10. Infante e unterstellt. Weiter b Bank 160,00 Deutsche ank 828. Fchr. b. Goldrente 92,75, er. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 142,5 ℳ loco 10,50. Roggen loco 7,50. Hafer loco 4,25. Militär⸗Verdienst⸗Ordens: 18 Süit zat de Chef des Militä kabinets, General der . 1 skonto⸗Kommandit 217,12, Dresdner Bank 160,50, ½ Russen 1880 98,50, 4 % Kussen 1889 138 — 156 ℳ nach Qualität. Lieferungs⸗ Hanf 3,00. Leinsaat loco 12,00 3 L S Dire ängere Zeit mit dem hef des Militärkabinets, Genera errichtet und dasselbe der 2. Feld⸗Artillerie⸗Brigade einperleibt. Die Faternationale 108.50, National⸗Bank 137,12, Dy⸗ 250, 4 % unif. Egypt. 491,87, 4 % spanische Quali 143 ℳ Pommerscher, preußischer und ge.⸗, gree (S. 6“ 2₰ dem General Lieutenant Stockmarr, Direktor des Infanterie von Hahnke. Irfwekrion der Artillerie und des Trains und die Fuß⸗Artill rie⸗ mite Trast 160,12, Kuff. Bk. 85,25, Lübeck· Büch. Anleide 76, Konvertirre Türken 19,20, schlesisch mittel bis guter 141 — 146, feiner Kaffee good orbinarv 58 ¾. — Bancazinn 55. kilitär Oekonomie⸗Departements, 8 5 . 8 S ö“ Bri wurden aufgelöst und dafür eine Inspektion der Fuß⸗Artillerie
(2, Mainzer 119,12, Marienb. 62,62, Mecklenb. rtische Loose 77,60, 4 % priril. Türken 148 3 ab Bahn bez., per diesen Monat 142,25 nom., - 85 8 1“ dem General⸗Lieutenant Vogel von Falckenstein, Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen⸗ u osvektion des Trains errichtet. Eine neue Komman⸗
1 Amsterdam, 27. Januar. (W. T. B.) Her. Direktor des Allgemeinen Kriegs⸗Departements, und Weimar ist gestern Abend von hier wieder abgereist, ebenso üum wu in Fürth errichtet. Bei dem Ingenieur⸗Corps ist
39
wurde beim II Armee⸗Corps ein neues (5.) Feld⸗Artillerie⸗Regiment
Bere
irtis 7,00, Franzosen 546,25, Lombarden 307,50, per Januar⸗Februar —, per Februar⸗März — 2. 52. b 1
8 2g., treidemarkt. Heiten pe. Müh 2n2, 1e Met dem General⸗Lieutenant Müller, Direktor des Waffen⸗ Ihre Hoheiten der Herzog und die Herzogin Friedrich ne ichtet eine Luftschiffer⸗Abtheilung. Bei jedem Train. Bataillon
Ferdinand zu Schleswig⸗Holstein mün ne dritte Train⸗Compagnie hinzugekommen. Die Landwehr⸗
8 g 8 8 zirke Straubing und Regensburg sind in den Befehlsbereich des
3 rgetreten. In Fürth wurde ein Proviantamt
.“ errichtet, ebenso eine Garnisonsverwaltung. Von den Garnisons⸗
Ostpr. 87,25, Durer 243,75, Elbethal 103,50, . bl.
893,75 Mittelmeer 101,75, Nordwestb. Lombard. Prioritäten 340,00, Banque ottomane 624,00 * März⸗April —, per April⸗Mai 142,25 —,5 bez. 8- e 8
„Gotthardbeohn 160,60, Rumänier —,—, Banque de Paris 845,00, Banque dC' Escompte 557,50, Mai⸗Juni 198,25 12 1Mer —. Roggen pr. März 157, pr. Mai 151à152. 8 Departements;
Italiener 92,80, Oest. Goldrente 96,80, do. do. Credit foncier 1282,50, do. mobilter 425,00. Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine Autwerpen, 27. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ ls; “
1280 er Loosfe 127,06, Russen 1880 er 98,20, do. Meridional⸗Aktien 668, Panama⸗Kanal⸗Akt. 38,00, fest. Gek. 50 t. Kündtgungspreis 132 % Loco 134 leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Tyoe des Komthurkreuzes desselben Ordens:
188ger 98.60, 4 % Ungar. Goldrente 92,87, Egyvter Panama 2 % Ool. 38,00. NRio Tinto Akt. 585,60, — 147 ℳ nach Oaalität, ver diesen Monat 132 nom., wets⸗ loco 17 ⅛ ber, 17 ¾ Br., ve. Jaruar 17 ½ dem Obersten z. D. Schering, zuletzt Inspecteur der 1 er
98,00, Rufs Noten 225,50. Rufs. Orient II. 76,10, Sueit nal⸗Aktien 2435,00, Gaz Parisien 1468,00, per Jan⸗Febr. —, per März⸗April —, per April⸗ Br., pr. Februar 16 ¾ bez. und Br., pr. März 4 Artillerie⸗D t⸗Inspektion; 8 kandistrikten wurden Landsbut aufgelöst, Regensburg und Bayreuth b 1 4. Artillerie⸗Depot⸗Inspettion; Heute Nachmittag hielt der Bundesrath eine Plenar⸗ neugebildet. Die Generalität zählt im aktiven Dienststand 12 Generale
do. III. 77,25 Credit Lyonnais 836,25, Gaz pour le Fr. et Mai 130,5 nom., per Mai⸗Juni 129 bez. 16 Br. Ruhig. 2 er 111 8 84 — [Etrang. —,—, Transatlantigue 617,00, B. de Erbsen per 1000 kg Kochwanre 158 — 180 ℳ, New⸗York, 27. Januar. (W. T. B.) Waaren“ 8 des Komthurkreuzes erster Klasse des Königlich sitzung ab. Vorher tagte der 1“ ere Franksugr a. M., 27. Januar. (W. T. B.) France 4320, Ville de Paris dde 1871 410,00, Futterwaare 137—143 ℳ nach Qualität. Bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ½, do. 3 88 sächsischen Albrechts⸗Ordens: Majore. Die Infanterie hat 24 Obersten, 31 Oberst⸗L (Schluß⸗Ceurse.) — Londoner Wechsel 20,325, Tabaecs Ottom. 334, 2 ¾ % Cons. Angl. 97 ½, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. in New⸗Orleans 9 ⅛. Raff. Petroleum 70 % Abel 8 d G ⸗Major Hencke, Inspecteur der Gewehr⸗ . 102 Majore; die Kavallerie 5 Obersten, 5 st⸗Lieutenants, Pari. do. 80 85, Wien. 52. 177,90, Reichsanl. 106,80, Wechsel auf deutsche Plätze 12229⁄16 Wechsel auf Sack. Termine matter. Gekünd. — Sack. Kün⸗ Test in New⸗York 7,45 Gd., do. in Philadelphia fabriken: “ 1 2. Webere; vie Fad Feilere 8 Deerstes. 2 2 . 3 3 dersten,
91
Ausschuß für Rechnungswesen. der Infanteri: und Kavallerie, 10 General⸗Lieutenants, 31 General⸗ 31 Oberst⸗Liecutenants,
.Sherr 81.30, do. Perterr, 81,40, do. 5 % Papierr London 25,20 ½, Cheques auf London, 2522 ⅛, digungspreis — ℳ, ver dienen Monat 24,55 bez., 7,45 Gd. Rohes Petroleum in New⸗VYork 7,10, do. In 26. J ltenen 4. Plenarsitzung des Majore; Fußartillerie 4 Derche . 333, do. 4 % Goldr. 96,90, 1860 Loose 127,20, 4 % Wechsel Wien k. 218,75, do. Amsterdam k. 205,37, per Januar⸗Februar 24,45 bez, per Februar⸗März Pipe line Certificates pr. Februar 75 v½. Schwankend. ferner: ““ ““ 2b53ö 1 ““ — dung vet ajore; jgenieur⸗Corpz 3 Obersten. 4 Oberst⸗Lieutenants, nngar. Eoldrente 93,00. Italiener 93,05, 1880r do. Madrid k. 486,25, Comptoir d'Escompte 662,00. 24,2 bez., per März⸗April —, per April⸗Mai Schmalz loco 6,05, do. Rohe und Brothers GgGgroß lich türkischen Osmanie⸗Ordens ““ bn. eis Küe en. eeeve lichens Kevifion Majore; kain 1 Oberst, 2 Malore; das Gendarmerie Coꝛps Russen 87,90. 2. Orientaul. 76,70, III. Drientanl. III. Orient⸗Anleihe 78,12, Neue 3 % Rente 94,12. 23,8 bez., per Mai⸗Juni —, ver Juni⸗Juli —. 6,47. Zucker (fair refining Muscovados) 4 ¾. 1 de roßherrlich türkis O die N. m N n zur evereeeorttrenden rst⸗Lieuter und 4 Majore An Aerzten zählt der akrive % Spanier 76,20, Unif. Egypter 98,20, St. Petersburg, 27. Januar. (W. T. B.) Rüböl per 100 kg mit Faß. Ruhig. Gekünd. Mais (New) pr. Febr. 61 ¼ Rother Winterweiten loco vierter Klasse: der von dem Kommunal⸗L ndtage der Kurmar ressorn escccs ienststand 20 aller Chargen, an Administrationspersonal 194 * Sgrpter 94 30, Konvertirte Türken 18,50, Wechsel London 85,80, Wechsel Berlin 11,97 ½, — Ctr. Kündigungspreis —. Loco mit Faß —, 108 ¼ Kaffee (Fair Rio) 19. Mebl 3 D. 85 C. dem Premier⸗Lieutenant von Levetzau vom Leib⸗ ständischen Kassen für 1891, 1892 und 1893 vorgenommen; Milntärdeomte, an Justiversonal 48, Veterirärpersonal 49 und tück Anleibe 82,10, 3 %2 vort. Anleihe 57,30. Wechsel Amsterdam 70,75, Wechsel Paris 33,90, loco ohne Faß —, per diesen Monat 58,2 ℳ, per Getreidefracht 3 ½. Kupfer pr. Februar 14,40. Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm III. (1. Branden⸗ es wurden durch Akklamation gewählt: als Vorsitzender Hr. Ge⸗ an Ppothekerpersonal 4 Beamte. Im Persionsstand hat die Armee: erb. Rente 89,40, Serb. Tabackr. 90,00, 4⸗Impsrials 685, Russische Prämien⸗Anleihe von Januar⸗Februar —, per April⸗Mai 58 bez., per Weizen pr. Januar 106 ¼, pr. Februar 106 ¾, pr. 8 burgi b schaft in Konstan⸗ heimer Regierungs⸗ und Landrath von Winterfeld⸗ 5 Gererale der Infanterie oder Kavrallerie, 19 General⸗Lieutenants, gmori. R 100,09“„ 5, 3 — 1884 (gestylt.) 2341 8 b- 225. Mai⸗Jupi . 2 18 2 7, urgisches) Nr. 8, kommandirt bei der Botschaft in Konstan⸗ eimer gierungs⸗ nd Landrath Win 24. 85 eeereer we. . 96b amorr. Num. 100,00, * % konf. Merxtk. 91,00, 1864 (gefto t.) 234 ¼, do. von 1866 (gestplt.) 225, Mai⸗Juni 58 ℳ, per September⸗Oktober 57,9 Mat. 104 ¼. Kaffee Rio Nr. 7 low eordinary Kinopel; sowie 1 8 Menkin, als dessen Stellvertreter der Königliche Ritt⸗ General⸗Majore, 120 Obersten, 156 Oberst⸗Lieutenants, 343 Majore. Westbahn 300 ½, Böhm. Nordbahn 178,] Russ. II. Drientanl. 103 ½4, do. III. Orientanl. 105 t, 1—,8 —,9 bez. pr Februar 16,62, pr. April 15,97. as. 11““ “