1891 / 27 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

em Kom munal⸗Landtage der Kurmark lagen in; nach St. Petersburg ist auf den 4. oder 5. Februar ver⸗ waltungsversammlang abzuordnen hat. 6) In den Provinzial⸗Haupt⸗ 3 eingebracht. Sieben Abgeordnete beantragen: der Reichstag] Altersserforgung ist das Reichstagsman lbg. Gebha wenn es sich darum handle, troß verletzter Formalien einem materiell

1 er fünften Pl enarsitzung 17 von den Ausschüssen für das schoben worden. orten, die nicht Sitz einer Präfcktur sind, kann die Regieruns durch wolle die vollständige Aufhebung des Einfuhrzolles beschließen erloschen. begründeten Anspruche zur Anerkennung zu verhelfen. Hiernach sei auch ein . Verzicht der Genossenschaft auf den Einwand

raen Die 6i“ z HGa bie ITe Königliches Dekret einen Kegierungsbeamten (Präf ektur⸗Ratb) 1 E Plenum vorbereitete Gutachten vor, und zwar aus dem Ge⸗ Die „Wiener Abendpost“ erklärt, daß die Mitthei 8 A4s. 8 2. mit für Speck, Fleisch, Butter, auch künstliche, Schmalz, Rindvieh, Die Zuckersteuer⸗Kommission des Reichstages er des Ausschlusses des Entschädigungsanspruches wobl statthaft (u ver in ber⸗

b 88 8. g. 8 8 ; N . 8 bestimmt umgrenzten 2 artungsgeschäften betrauen. Durch König⸗ 8 2 biete der Land⸗Feuersozietät der Kurmark und der Nie derlausitz lungen der Blätter über angebliche Vorgänge im liches Dekret eee ded- eee Räthe den Bezirken .SeS 11 Schafe, Schweine, Getreide, Reis, Brot und Kartoffeln. ledigte vorgestern Abend die zweite Berathung age gleichen wegen des anders d. 2 Falles eines im Vorans vor Ab 8 veg 08 * 8 g en 5 Voraus vo 2

zunächst der Geschäftsbericht der Generaldirektion für das Jahr Schoße des Kabinets anläßlich der Auflösung des 7) Die überflüsst W Reich Erwarten finden sol hrere Abänderungsvorschläge zu de Beseic 8 1 7) Die über flüssig en Bea mten werde n im Dienste be la ssen werden 4 Benn indessen der elr hstag wider rwar te n finden sollte, me rere bäanderun vol chlage 20 den B üssen ster n V 8 8 1889. In Folge einer auf Verminderung der Prämien ge⸗ Abgeordnetenhauses selbstverständlich nur auf willkür⸗ und Neuanfs ellungen nicht eber erolzen, als nicht alle Baamten in daß die sofortige Abschaffung dieser sämmtlichen Zollsätz Abg Graf Prepsing wollte in 8. 2 ¾ üVerbeaucss sstener (16 drn⸗ eeee ennn⸗ Fücge haocr Süntede gags 89 eten Anregung legte der Feere lbetetien die Gründe licher Kombination beruhen. festen Stellungen sich befinden. 8) Die Regierung ist befugt, durch auf unüberwindliche Schwierigkeiten bezüglich des Staats⸗ nach der ersten Lesung) auf 18 f eisegen und in §. 67 die offene 1886 Seite 251). 1X“ 8 b 8 1“ Dda 8 s S 8 2 2 Sj 28 8 1s er 1 s zniali . 225 g r Boan 2 Fnß : 54 s0 9 7 8 v 8 —2 8 f 2 8 r, aus denen das Jahr 1890 sogar eine Ste igerung habe 8 In der geürigen Sitzung des ungarischen Unterhauses König liches Dekret die Zabl der Prer inzial⸗Schulräthe und Bau⸗ budgets stoße, und er der Ansicht sei, daß ihre Aufhebung 89. 1,50 6 auf für b 212 herabse etzen. „Abg 1 (g38.) Das Ugfallversicherungsgesetz entbält keine Bestimmung, bringen müssen, und erblickte das Mittel zur künstigen Herab⸗ betonten bei der Verhandlung über den Gesetzentwurf, betreffend inspe donen he kraszusesen 9) Gegengartiges G Gesetz tritt sech Monate allmählich geschehen müsse, dann beantragen sämmtliche I“ 1899) 81s 8 S8 dische Rücke 8 1““ daß die im §. 59 Absatz 1 taseldst gesetzte zweijäbrige Frist zum 5 9 5 8 ein 9 5F⸗ 21 8 8 G . 2 e 9 S. 1 31 4 ½☚ D. 42 g 3 n. ninderung in einer gleichmäßigen Gestaltung der Prämien die Sonntagsru be, mehrere Redns er die Nothwendigkeit eines na Vorbe W Lung öfor 22 Stockholmer Abgeordneten: der Reichstag wolle beschließen, einer Verbrauchsabg gabej wurde mit allen gegen 9 5 Süiemmen Ausschluß von Entschädigungsansprüchen gegen gesetzlich vertretene nach Zeit und in der Ereictung von Agenturen, worauf An⸗ Zusammenwirkens der bür gerliche en Gesellschaft mit den Re⸗ dassS „H. C.“ zufolge die in diesem Gesetz aus⸗ . daß der Zoll auf unvermahlenes Getreide von 2,50 Kronen der S eg b“ Minderjährige nicht zu laufen beginne. Eine derartige Vorschrift t r das hielt. 2 Beh fs friedliche des s blems. espr rochene um fassende Veiwasteg er reform durch Provinzial⸗ Kommis⸗ 8 Der. 5 8 8 ö1“ 888 3 der Sozialdemokraten angenommen. Sodann wurde §. 67 zur nberjahrig boche 8 Pememne. Pme de ge orschrif tr äge zu rich en er sich f das nächste I Zahr vorbehi gierungen hufs fried. r Lösung sozial en Probl em 8 auf 1,50 Kronen per 100 kg, auf vermahlenes Getreide von Debatte gestellt. Abg. Richter beant ragte, die vom Grafen Prevsing darf auch nicht aus 1es Landesrecht ergänzt werden. Vielmebr 1

8 8 2 8 nen werden, welche ins Spiel kom ragen üfen Einem Rekurse des Generaldirektors gegen⸗ eine Kreistags⸗ Der Handels⸗Minister Baroß führte aus, die Arbeiter⸗ ind dan ach ihre Vs tr die Umf deens , vatefenden Peer 4,30 Kronen auf 2,50 Kronen, auf Reis von 2,50 Kronen 8 S auf 3 Jabre, 1892 1895, zu genehmigen. eine solche Ergänzung, wie das Reichs ⸗Versicherungsamt in einer rae 5 8 1“ 1 b Stimmen abgelehnt. (Dafür Re kurzentscheidung vom 4. November 1889 in Uebereinstimmung mit

8 ngae 2 8 8 8 ep⸗ 4 2 2 entscheidung wurde stattgegeben, dagegen der Rern rs einer verhältnisse Ungarns g böter schon jetzt eine Regelung vinz zu machen bat. Die Komm küsionen ven en avs dem Präfekten, auf 1,50 Kronen und auf Brot von 4,03 Kronen auf Der emit 16 gegen 10 Stimmen abgelehr 8. 1 E Stadtgemeinde gegen eine 1s abgewiesen. Beihülfen zur derartiger Fragen, wenn man Reibungen zwischen den zwer Provinzial⸗Räthen, dem Finanz⸗I nten (Provinzial⸗S. 2,05 Kronen herabgesetzt werde Im Uebrigen unterstützen Freisinnige, Sorialdemokraten und einige Mitglieder des Centrums.) dem Schiedsgericht angenommen hat, 88 heeee. umuläfsig, weil 88 23 9 N. 8 K. 8 . —₰ 8 8 8 82 S— e 8 8 psing 8„ 3 5 goen de d e n Beschaffung von Feuer löschgeräthschaften wurden in Arbeitern und den Arbeitgebern vorbeugen wolle; die irrkior), einem Offiier des Genczalstates der Armee. 1— alle Abgeordneten die Aufhebung der Zölle für die in der Der Antrag des Grafen Prevsing fiel darauf mit 15 gegen 1. 8 Folge J1“”“ ei⸗ Ree esrechte innerhalb Be s zwei Fällen bewillig, in zwei anderen wegen nicht Regierung werde, sobald es die Verhältnisse erlaubten, vimzial⸗ Baurath, dem Präsidenten des obersten Provinzialgerichts un 8 ersten Liste sonst noch erwähnten Artikel. 11 Stimmen, schließblch 13228 Ae Lgg, Segs 8 keü⸗ 1 R cchtegebz Ie nnfem⸗ de g—72 schafteu nachgewiesenen Unvermögens der Gemeinde und Unzu⸗ außer dem Gesetz über die Unfallversicherung der einem Präf fekturbeamten zusammengesetzt sein. 828 8 19 8. N p⸗ e. vec 2. 1ee. I““ E.e Ul- 2 .“ eve. 82 länglichkeit der Sozietätsmittel versagt. Die Taxrevisionen Arbeiter auch eine Vorlage über Einsetzung von ö bn Bei e eön ibrer Vor schlaöge, dann durch die Prä⸗ Amerika. Stimmberbeltng 85- aens 8 ö1 Büder Aetrss 1“ dn durchschlagenden Grunde 8 11.“ 96. Pʒod 2 2 1 jnspop b. jnnor —X; 2 Minister s Innern en ab 2 8 in; S So . g- 1 erau e au 8 An 2 vr. 8 5 28 in den Kreisen Ruppin, Nieberbarnim und Luckau in den inspektoren einbringen. Die landwirthschaftlichen Arbeite dere Rückchraufr des tr H u“ ee. Vereinigte Staaten. Der Sekretär des I11I1“ Regierunger örlage welcher in erster Lesung gegenüber können die sonstigen Bedenken auf sich beruben, insbe —2 beiden verwichenen Jahren haben ein befriedigendes Resultat seien in diesem Gesetzentwurf nicht mit inbegriffen, weil da⸗ vicben zerhältn EETö au 1e William Windom ist, wie „W. T. 8 gefallen war leine zer Verbrauchssteuer üe-wrsh nde prämienf reie ob sich eine Bestimmung, wie die vom Kläger gemeinte, 12 Q☛½* 2, 17 2 r;⸗ 4 1 Ve 29 3 ic0] 1 1 egln 2 8 83 3 5 B * 288 8 F; 3 8 5 ergeben; es wird aber gewünscht, daß der bisherige zehnjährige durch weitere Gebiete berührt worden wären. Schließlich wurde und Proviszial⸗Verfammlungen ausgesprochenen Wünsche und berech⸗ meldet, gestern Abend bei einem von dem New Yorker Hande el Ausfiübrungsvergütung zu gewähren), mit 16 gegen 10 Sii immen ab- mit Zwecke und der rechtlichen Natur der Frist des §. 58 Absa in einen sechsjährigen T verkürzt werde. Nächst einer die Vorlage ein stimmig a als Grund blage für die Spezial ldeb⸗ tigten Bestrebun zen derselben. Die 2 . Vorschläge aller dieser P Provinzial⸗ gericht veranstal teten Bankett plötzlich gestorben. Derselbe gelehn 2 Ein Antrag auf nochmalige Abstimm aung scheiterte an dem a. a. O. vereinigen ließe. Remuneration an einen Beamten aus anderen Fonds wurden angenommen. b Kommissionen werden sodann von ener vom hatte soeben eine 5 de beendet, als er todt vom Sitze sank. Widerspruch der Sozialdemokraten. Das ganze ge. ses

e §. de 5 8

vom Minister des Innern 4 5 1 eeeeen präsidirten Central⸗Kommission geprüft d in Erwägung gezogen Der Kongreß in Washington hat die Bill, betreffend sodann mit allen gegen 2 Stimmen abgelehnt.

aus dem ständischen Dispofitionssonds der kurmärkischen , ; 8 Hülfs skasse in vier Fällen Unterstützungen zu gemein⸗ 2 Großbritannien Irland. werden und auf Grund die er Pr. rürung wird sodann die Regierung nach die ECE der Mitglieder des Re präsen anten⸗ Im Hause der Abgeordneten ist von den Abgg. nützigen bewilligt, in vier anderen aber die darauf er Lordmayor von London veranstaltete am Aubörung des Stuatsrathe, die Resoris der eropüazinl. Zreis , und hauses um 24, angenemmen. Im Senat brachte Broemel und Gen. nachstehender Antrag eingebracht worden: Ueber die Maaß⸗ gerich teten Gesuche abgewiesen, theils weil die Nachsuchenden Dienstag zu . der Verlobung des ² Prinzen Aribert vermittelst Königlichen T durchführen. Der Mitchell am Dienstag eine Bill ein zur Konzessionirung einer Das Haus der Abgeorrneten wole beschleden⸗ Die Königliche während des Jahres 1290 wird folgendes berich in guter Vermögenslage sich befinden, theils weil die Be⸗ von Anhalt mit der Prinzessin L Luise zu Schleswig⸗ Feträes mSer um nission follen außer dem vorsitzenden Minister e Sherter⸗ b Gesellschaft, die ein Kabel zwischen San Francisco, atsregierung zu ersuchen, die bestehe Personen⸗, Gepäck⸗ und Die 82 Polizei⸗Reviere Berlins haben im Laufe des

G Holstein ein Festmahl im Mansion House. Außer den zrei befo dneie, Fin Zaateratb, eia baere Fenehlitnsbe Dfhi 1b Hawaii, Samoa und Japan legen will. Die Mehrzahl Rtertarsfe einer Reform zu unterzieken; w durc, Erman igung 19 167 Ge werbetreibende revidirt, wodei in Summa 8580

w illigungen in die Ortsarm enpflege eingreife n würden oder zu 5 . 8— ein Mi tglied de ber⸗Ban ein G 8. c . . 8 do 2 r .„ So Jz5stg ilglies 2 08, in Genẽ ral⸗ In ektor es 8 * . 8 5 - 72 5 KG F mn n Nei uanlagen und darlehn 1s me ise gesucht wurden. Heute hält Eliern und der Schwester de 8 1“ zählten zu den Gästen zinisteriums 377 es 24 f für h die Peori 8 ss 15 der Verwaltungsräth e sollen Bürger der Vereinigten Staaten rifsã Vereinfachung des prer ußischen beanstandet und 2 Uebertretu ung en festgestellt worden sind 1 3 3 8. 2. 1-h,6, g; di ; 5 ntere ½.☚ Beamten des 8 mmissariats für Markt⸗ und Gewerbe⸗Angeleg

hen Man wiedbe F8— der Graf und die Gräfin Gleichen mit ihrer Tochter, 1““ 11““ 8 sei Bund das Unternehmen 2000 . sen für die wirthschaftliche nteressen des Landes i der Landtag wiederum eine Sitzung. der Gräfin Feodora, der dehese Geschäftsträger Graf meinder 1222 „. Minif ium des Innern und ein vom Min 1509 28 der ebe I““ Doll. baben in der Zei vom 5. Mai bis, 3. November 1890 Mermeh, aunsgewählter Sekretär angebören. b 5 Jahre lang subventiontren. Im Repräsentanten⸗ v 1 missionen, unter Zuziekung von Aichungsbeamten, die in Coutts und Mr. Burdett. Coutts, Feldmarschall Sir Patrich WW . der vergehmde öö e El“ E vunch. zur Eö“ dear. B 8s destern Alend Hälfte 1u Verkaufslokale, welche im Jahre Grant, General Sir D. Lyons und Andere, Plenum der D eputirtenkammer, zur ersten Berathung. Ger 6 le bei Gefecht g 1 as liche Indianer⸗ zu eine Sisens 8 soömcen. Die 1- 5. Lehend 1“ t waren, und zwar Im Unt rhause E gestern E“ Fortis beant ragte die Vertagung. Die Deputirten heg⸗ emetze ei dem esfe am ounded ““ 2 8 enthalten, Sg. ““ 1-Hee EEE1““ 18 5887 feanftans ete 2 sekreilr des Auswärt igen Fergus son auf eine bezüg üche und Bonghi bekämpften die Vertagung und verlangten, das ““ ““ v bc de⸗ vaftnze vW“ Her wgjich braunschweigische Gesandte, Wirk. Anfrage: einige Bestimmungen des projektirten Freibriefes die Regierung die Vorlage zurüchiche, Der Minister⸗ 1114“ ge 88ag Außerdem sind von den Beamten liche Geheime Rath Freiherr von Cramm⸗Burgdorf für die Mozambiqu e⸗Gesellschaft seien den britischen Präsident Erks pi dagegen erklärte, er bestehe auf der so⸗ 8 englischen Konsuls in Lima, zwischen dem Präösidenten und Wochenmärkten, sowie in den Mark hat Berlin verlassen und sich auf acht Tage nach Braunschweig Interessen entschieden ungünstig. Die Regierung habe bereits fortigen Berathur . Falls diese abgelehnt werde, werde er seine Falmacede znd dem ““ 9 vermitteln, seien ge⸗ -8 gefäß⸗Revisions⸗Kommissionen in der Scha⸗ begeben. das portugiesische Kabinet darauf aufmerksam gemacht. Sie habe 523 cht erfüllen. Die Vertagung wurde hierauf in nament⸗ sccheitert. Die Regierungstruppen weigerte 1 ic, gegen anaa Mic. 5 lich Revisionen 76 Meßwerkzeuge beanstandet Der Chef des Militär⸗Reiti keine Nachricht, daß der Freibrief bereits unterzeichnet worden sei. licher Abstimmung mit 192 gegen 112 Stimmen abgelehnt. die Aufständischen zu kämpfen. In einem zweiten Telegramm h14“ er VZETEE Der Chef des Militär⸗Reitinst Gese Uichaften. und Personen, welche Kontrakte ht der enn n und Portugal haben die Handels⸗ un von gestern Abend heißt es: die chilenische Fiegie ruñ ng ziehe . ind; venn die schlag belegt und zi v“ ga bique Gesellsch haft besitzen, häͤtten Kloge über die Invasion der Schiffahrtsverträge mit Italien gekündigt. Wi 8 ihre Truppen in Sant Valpara sfabene ein e dnr gemeinde Sh.2n Pehe, n, in Der General⸗Lieutenant Freiherr Falkenstein, füdafrikanischen Gese lschaft in Manica geführt. Ferner verlautet, würden demnächst die Verhandlungen wegen neuer und es sei in den nächsten Tagen ein Zusammenstoß zu er⸗ Landgemein Von * Fe Ahas Has 1 Frrgn General à la suite Sr. Majestät des Königs von Württem⸗ erklärte Fergusson: der Oberrichter für Samoa sei bereits Verträge beginnen. 88 verbundener dict e, 215 Ho blma., 30 L8 ge, b. ung berg und Commandeur der 3. S8 nach kurzem dort eingetroffen, auch der britische Landkommissar sei ernannt Spanien. G 1168 Gewichte, 174 Aufenthalt hierselbst in seine Garnison Stettin abgereist. und dahin abgegangen. Es hoffe, daß der Oberkommissar Ueber die Wahlbewegung wird dem „Hamb. C.“ ge Egypten. Ueber den schon kassirtem Stempel verse von We stern⸗Pacific bald im Stande sein werde, d en eldet: Aaitl 8. H. sammenstoß egyptischer Truppen wegen Uebertretungen 8 1 ie nöthigen meldet: die Aaitation unter den Republikanern habe sehr 2⸗ dere bei den einzelnen Kontrar Reglements, soweit die brie 88 Unterthanen in Frage nachgelassen. Emilio Castelar und Salmeron erklärten einen bei Suakim hsgen sobseng⸗ nähere Mitthen zwischen 1 und 20 v“ kommen, zu erlassen, un die Schlußakte der Samoakonferen; Erfolg des Strebens nach der Republik für ganz ausgeschlossen. de v fin⸗ 8 g. in Kraft zu setzen. Ueber die Ernennung des Präsidenten des Die W zahl des karlistischen Herzogs von Solferino gegen Der S üübre EE“ 8 gr

1 schl baaes 2 un un

Mannigfaltiges. und Ge

.2

üchtigte zum Bundesrath, Herzoglich ats⸗Minister Dr. Heim ist hier angekommen

12 2

S5

2

6 2 8280 2 043821:

22

.ꝙ E 2. 21,ꝗ½ 2

2e 1 f;

1-

20? 8

28△8

iuts, General⸗Lieutena r zurückbegeben.

ʃ L +

8 ;

4 82₰ 8 81

11 84* 10

L

8 88

e

S

5.2 92

12 91.2 8 0 ϑ 8

*

86 2

1

2 6 02 12 I1*

deod EæeS 1* 82

22 0 8

8„

588 Sceo 8 α

18 2 28 89 7

192

8—

een . 1

12 Cr

8 8— 88 1 12

1 82

ã0

6

Mit der speziellen Bauausführung der von er Minifter entworfenen Lutherkirche ist

„82* 38 8 8 8.— 1 207 ☚—

20

82 S

8

bess den be rhauptle

v. 2.P

per ei el S

σ —,

2 8

1

9.92 ³ 98 0 41 —— 8

—e 9 & .

ι

Stuttgart, 29. Januar. endete gestern Munn dce von Apia hätten sich die Vertragsmächte Castelar in Huesca gelte für gesichert. Bei den Wahlen b trächtlichen Schaaren einen Rauben 888 g ks 8 . 8 Schaaten inen: U * larun onne c Pagrr den Der BSn - F5 dert werden die B“ der Abaeoraetn, T 8. e der „St.⸗A. f. W. geeinig Gallegos de Argannan (Provinz Salaman nca) kam 8 Mauern der Forts eine Aasadie a se Tnnt en nur als Direk⸗ a Sut verees Er Aer N. 8 öe c 5 8 mittheilt, die Berathung über die Ve erwaliungs reform. Frankreich dem „R. B.“ zufolge zu Unruhen, wobei drei Personen schleunigtt alarmirt. Die egyptische⸗ 1 n, 1 Re inschreiten richten würde. zulässige Farbe der Verk ndffrine fer Faa 8 Die Endabstimmu 8 E sind 8 8 Frankreich. G ge Farbe der Verblendstein n ert lelederg helt Die Endabstimmung über den Entwurf findet am Freitag statt. Varie 90 Satua er mm hi kternrikt von Bauern, welche zu den Gegnern des Regierungskandidaten und holte sie ein. Es kam zu Se. hitzigen Kampfe, in welche iedemann erklärten ihr wählt. Die Fagade wird mit Glasarsteinen gesch Par 18, 30. Januar. Bel Berathung der Interpellation gehörten, dur ch Flinten schüsse tödtet wurden. 8 8 zwei Egypter sielen. Die Derwi itten Flich ne N . 1 ; 8 1 een M von Strombeck 3 Jagade nit Glasursteinen geschmückt. 88 Baden. Reinach, betreffend das Verbot der Aufführung von 9 5 8 8e lage und verloren 40 Gefangene. Alles geraubte Vieh wu iede ies nur bedingt annahm, die Abgg. Rickert und ertv er⸗ Eö““ Gemeindekirchenräthe von Bei dem zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des „Thermidor“, in der gestrigen Sitzung der Deputirten⸗ Schweiz. 1 erlangt. Nach ihren Aussage ren die E 5 uf 1 er Regi 8 ständen. 6 Ni nn Si Marz grängen dem Vorfiß 82 Gee Kaisers im Offiziers Kasino zu Freiburg n Fest: kammer, protestirten Fouquier und RNeinach gegen Spanien hat, wie „W. T. B.“ aus Bern meldet, vor⸗ I sern 19 zate beutendsten üft 22 an- perintendenten Dr. Brueckzer, wurde biesigen Blättern zufslge nahl hielt, wie die „Karlsr. Zig.“ berichtet, Se. König⸗ das Verbot im Namen der dramatischen Kunst und der gestern den Handelsvertrag mit der Schweiz gekündigt 111““ Permi “““ 3 t nigen einden auf nstimmig beschlossen, auf Wunsch Ibrer Majestät der Kaiserin Ra 2 32 89 ² . Re d. Ft Ab 885 2 übe - N 8 erbalten wird Da der Ang rri 82. sche von große ten Landgemeinden erg 3 e r hielt das 4 Bef liche Hoheit der Erbgroßherzog die Se. Frei ihe eit. reinach drückte jeinen 2A.* scheu aus ul. er ist je doch zum Abschl eines neuen Vertrages be reit. Der ats so tschloß sich der 8 2 le 18 eee von 30 000 3 Beseitig gung der Kirchennotb von Majestat. Der Erbgroßherzog feierte 2 das Schreckensregiment. Are ne bezeichnete das Stück jetzige Vertrag erlischt am 1. Februar 1892. lc⸗ de. S * F sbaf egres url 88 , 32 feöarhen erlin zu bewilligen. Vorbild der militärischen Tugenden. Thermidc 8 als 3 nicht loy al, 8 stelle Belgien. 6 wei Ba Seeee sudanesis 2* Infa und eine Abtbeilu einen geringen Vortheil von der Vereinigung haben“ zu ie große Baracke Ss den stihiifah Zu 2 E brechen, aber nicht den Ruhm der Revolu d 1 Beie da zefti 5 ‚Barg e, welche auf dem städtischen Gnte mahls gingen Dep eschen mit den vom Kaiser Sreehe, ceöööö—“ ; . cher Reiterei erhielten den Handub zu Zestimmung köoönne zu allerlei ungerecht segꝛ 1 a ö. 8 Se Minister Bour is d C begründete 8 Ueber die gestrigen Beisetzungsfeierlichkeiten i S be E“ estimmung könne zu allerlei ungerechten Konsea 58 hor Rekonvaleszenten des Koch'schen H Heil- 8 stimmungen über Veränderungen im Regin 1 Dor einister Bourgeois und Constans begrüuͤndeten das 8 Sas. gestrigen ng f 1 1 in 1 General⸗Gouverneur nebst vem gleiteten de 8 Zug. Minister war damit einverstande bat aber auch u . I 25 275 8 8. 3 S v.ezs⸗ Verb ausschließlich it der cks uf Exchalt Brüssel berichtet „W. T. B.“ in Ergänzung der gestern nach Anneiff gelana di 8 danesif b 111u“ Se. Iür dies . errichtet wird, soll eine Länge von 75 m und eine Erbgroßherzog 1 darauf Abschied vom Offiziercorvs. Die Verbot ausschließlich mit der Rücksicht auf Erhaltung E11““ g . geighs Se; 8g e 8 Uon des in erster Lesung gestrichenen § 4. Für rseselbe Breite von 13 m erlalten ie wird aus zwei Flügeln und einem Bewohnerschaft Freiburgs bedauert bei der der öffentlichen Ordnung. Clémenceau erklärte, die Schluß d. B1. eingegangenen Depesche noch Folgendes: Die Handoub besetzt. Wasrz Hobrecht und Dr. Krause ein, während der ittelt n; der letztere soll Bade Lund Wärterzimmer, di 8 Po⸗ 8 S. . 2 11 ;28 8 1 8 8 äö 2 X 2 2 8 34 1; I des Und W . 1; mil litärische Beför derung des Erbgroß Sherzogs doch das Revolution sei ein Ganzes, und wer einen Theil der⸗ Leiche des Prinzen Bald 8 nm wuürde 289 Un mteroffizieren müff sen. Erst dann 1 n ein Fied Fnurn s Handels m * * n §. 18 . it lassen wollte, da man esets u. Jeder der beiden Flügel bildet Lebhafteste den bevorstehenden; Abschied von den Erbgroß⸗ selben angreife, greife das Ganje an. Er und seine getragen. Der ier Rechten Prinz Heinrich 8 Sudan im denken. v““ 1 m S. le fraglichen ungen über Hbeibanf infolge er⸗ eigentlich einen einz großen 8 der aber durch 5 m lange herzoglichen Herrschaften. Freunde würden die Revolution nicht beschimpfen lassen. von Preußen, zur Linken der Graf von Flandern Tripolis. In Tripolis ist dem „R. 9 zufolge eine littener Nachtheile dem O 2 wal böesrsae se. Abg. von Zwischenwände in üea. theilungen 1 ist. In reiten abesin 1 Auf einen Zwischenruf von der Rechten wandte mit dem Prinzen Albert, folgten zu Fuß; dann 2* Kommission angekon umen, an deren Spitze Osman Nuri Peydebrand 8 uf vor, den? As 8. nün Abtheilung werden zwei Betten Aufstellung finden. In der Mitte Mecklenburg⸗Schwerin. ssich Clémenceau gegen dieselbe mit den „Ihre schlossen sich die übrigen fremden Fürstlichkeiten ank... Pascha steht. Sie hat vom Sultan Instruktion erhalten, ““ .“* 5 Inbalt weasga der bleibt ein 2,75 m beriter Fara Der eine der Flü ügel soll, den Schwerin, 29. Januar. Das heute Vormittag aus⸗ Vorfahren waren waͤhrend der Revolution in den Reihen der Der Zug bewegte sich langsam und feierlich durch die von den Eingeborenen erhobenen Klagen gegen einen diese beid Absa f * 12. Bei 8 8 ““ L““ geshe eE -v gegebene Bulletin uͤber das Ihrer Königlichen Hoheit Feinde Frankreichs!“ Graf de Mun fragte die Regie⸗ Truppenspalier, 858 ech das ie be Sehes, Besteten. mwelber de. Be edrückung und Eepresung f 1b Bestimmungen zur Ausgleichung der öffentlich⸗ Hie Larccke wich mie Ee Ftttrbfenfedfs 8 rrichet 2 5 8 . 82 2 1 . 1 2⸗ 5 8 —₰½ 18 2 1 88 1 · 1 8 8 1 88 dUule I U 89 2 82 AIUen 8 lIlgn 1 der Großherzogin⸗Mutter lautet: rung, ob sie die von Clémenceau vorgebrachten Theorien wegte P blikum hüen laut! ae Schweigen verharrte. Die . beschuldigt wird, zum Gegenstand einer strengen Unter⸗ rechtli Irtereffen der Betheiliaten zu treffen. Insbesondere können dem Monier'schen Spstem erbaut. Sie wird nicht unger⸗ elert. wohl Ihre Königliche Pobeit 778, Ge 09 Mutter baben thei nd dazurch Frankreich in zwei Lager spalten arx⸗; befg llen im Spalier spielten T auerweisen. Um suchung zu machen. Gleichzeitig sind weitere 1200 Mann einzeln 1 güe im Verhältniß zu andere n Betzeili gten, welche für aber betonirt, Dielen und Fußboden werden mit tgipsplatten die ganze Nacht ungestört geschlafen, vermifs in eute er Minister⸗ Präsident de Freycinet erwi⸗ igte die Leiche in der St. Gudulakirche an türkische Truppen angelangt. ewis e Zwecke bereits vor der Vereir nigung für sich allein bekleidet. 3 . Morgen das erwartete G efüb dder Krͤftigung. 11 en Kran beit⸗ gerte. di Frage sei fast beleid sigend, die Regierung D S chof von 1.e; n cele brirte das Traueramt. Um 8 1 haben, zu Vorausleistungen v erpflichtet werden.“ svmpto Schme ist 8 1— 8 22 merkbar. bewahre die Errungenschaften der Revolution und sei 12 Uhr 20 9 Minuts wurde die Leiche auf 8 Fatajal ge⸗ Bnisbehiris dün di 122 883* be. 1 Das Bur⸗ Abfertig ung Ssgebände der i und Schwerin, den 29. Januar 1g. nur an der Seite derjenigen zu finden, welche diese Ge en. Darauf se ste sich der Zug wieder nach Laeken zu in NS v111161A1“*X*X*“ Wannsee⸗Bahn auf dem hiesigen Potsdamer Bahnhof ist BA eg M. S jenigen zu finden, welche diese Gesin⸗ 3 3 . 8 . Ver äb eiaß 1u“ 2 11““ Dr. Mettenheimer. Dr. Müller. nung theilten Man werde: iicht annehms en, daß die Regier ung Bewegung. Der König, der Graf von Flandern und die übrigen Parlamentarische Nachrichten. b 5 rechtlichen Ve ꝛpflichtung en erfã hrt, der Gemeinde, wel soweit vollendet, daß han hr die Glaserarbeiten vergeben werden Der Geburtstag Ihrer Königlichen Hoheit der Groß 1““ he Fürstlichkeiten legten den W nach Laeken zu Wagen zuruüͤck. 1“ 8 dstücke einverleibt we erden, sowie der neuen Gemeinde, sollen. b S g . Seh. Mödel Nachr.“ benze die Auss chreitungen der Schreckens herrschaft billige. Die von be ge. . W Ug;; Laeken 8 Age 5 8 In der heutigen (55.) Sitzung des Reichstages, welcher velch letzteren gebildet wird, eine Beihülfe zu v“ neareais 8 Wna b 1 9ℳ dgc 111“ le dem Minister⸗Pr ten verlangte einfache Tages⸗ Nachmllag 88 1 d lar ngte der L S“ 8 1“ die Staatssekretäre Dr. von Stephan, Freiherr von Maltzahn ih durch die Bezirksveränderung erwachsenden Aus⸗ Zur Umgestaltung des Pappelplatzes ist „N. 1 torgen hr durch ein Wecken der Militär⸗Musikcorps ein⸗ ordnung wurde mit 311 192 Stimmenangenommen kaeken an, wo der Erzb ischof von Mecheln, Kardinal und von Oehlschläger beiwohnten, stand die zweite Berathung gabe zur Höhe des der anderen Gemeir inde oder dem Gutsbesitzer folge von der städtischen Baudepu tarion ein 9e festg estellt wor⸗

1 9„† *† —. 9 7 1“ 8 t 8 Zrikeftls ;z 9 8 2 geleitet. Die Häuser prangten im fe st lichen Flagger ischmuck. und die Sitzung sodann ge schlossen. G doßen 98 en⸗A dünans ielt Der König, ber Graf von n’ En twurfs eines Gesetzes, betreffen d die Fe eststellung des adurch zentsteh henden Vortheils zuerkannt werdern Die Kommission den, welcher dem Verlangen des nigl 8 Poliz ei⸗ Prã sidiums Rech⸗ Anhalt. Wie der „Temps“ meldet, setzte die Zollko mmiss ion 5 2528 Femnans Far e eite S übr EEECT1“ für das Etatsjahr 1891/92, und faimeee baßnd ann und vnd gictss au 5, b 8 b. 12u nung trägt, daß auf diesem 2 sse we d. nahegeleg enen Markt⸗ 5 Dess 29 Der Anhaltische Landt die Zölle für lackirte Holzschachte In auf 25 resp. 40 Fr., 2 e Kr... it war um zwar zunächst der Spezial⸗Etat Reichs⸗Justizverwaltung 16 .. ““ .aa..e; n sich dnde⸗ und halle an der Invalidenstraße dreitt 8 L ung finden können, ruee waner. dere kgandtas fuür Gummistoffse üuu e worauf die Fürstlichkeiten zu Wagen in das König⸗ mit dem mündlichen Bericht der Kommission für den Reichs⸗ erklärt hatte. IFeeeeeemem e frh der Peirist, .e 8 1 art hatte. nerischen Schmuckanlag

5 St.⸗A.“ b55 8 Sohru zusa nen⸗ x äb 3 wird, wie der „Anh. St.⸗A.“ hört, am 9. Februar zusammen⸗ waaren auf 100 resp. 150 Fr., für verschiedene Filzsorten 1. galais zu Brüssel zurückkehrten. haushalts⸗Etat, auf der Tagesordnung.

13 8 di

z

Herstellung von gärt⸗

auf 2 25 resp. 70 Fr., für Teppiche auf 70 resp. 20 Fr. fest. Serbien. Berichterstatter war Abg. Dr. Hartmann. Anläßli Geburtstages St. 18 des Kaisers

8 5 1 9 9 2 8 1 8 3 8 jg n 5 8 8 4 8 8 8* ; 2 8

Bremen. .“ 9 dem Projet⸗ jekt 1“ 8 9 Kolonta al⸗ Belgrad, 29. Januar. Das „Amtsblatt“ veröffentliche Titel 8 „Gehalt des Staatssekretärs, wies Abg. Nr. 1 des Archivs für Post und 5 hie (Beik al ,B alig 1 8-Freiwilliger der 1“ men, 1 Januar. Die Bürgerschaf nahm, wie en S bSbee. 89 8 r ʒ lonial⸗ gestern den am 23. Februar 1889 von König Milan und F 8 28 von Buol auf die Zunahme der Verbrechen hin zam „Amtsblatt des Reichs⸗Postamts“, 1 Aaftrage d“, morgen, Abends 8 Wein⸗Restaurant von die „Wes. Ztg. ittheil 2. in ihrer gestrigen Sitzung die Vor⸗ 1 8 vI b 1 b Arürci⸗ 8 824 82 ste die den Regenten unterzeichneten Akt, mit welchem das Ver⸗ G 9 v.. 88 1 die Hüfücden die Trennun ig der Strafjustiz des Reiche Postamts), Berlin, Januar. 8 gan 891 hat folgende 8 - d1.eins gesecha Fegercae 1 des Senats, betr effend das Auswand eeen an, ““ Eo⸗dehnteft 8 d rhanzte ina . te e Nechi der hältniß zwischen dem König Milan einerseits und dem de Beseitigung v Attenstüche und Ansäte: Zum koäbrigen 8 böhs nes ““ 8- Alufrace 80 Bei nach welcher die Bestimmun ber die Größe des für S 5 8 bni er 2 der Königin 2 li L ar de der Ko 8 8 à E“ h eev rsitze e

e mmungen über die 8 f König Alexander, der Königin Natalie und der kang Königlich preußischen See e gerichts, betreffend die Hers 48 trittserklärungen Ieee 8 A Verlagsbachbändler

wischendeckpassagiere bestimmten Raumes verändert werden Erhebung von Zöllen und Steuern zubilligte. b ndere ege gegen das Verbrechen wesentlich erleichtert werden. Es em⸗ . rlin. Zwisch g Regentschaft andererseits geregelt wird. 1 pfehle sich die Einführung der bedingten Verurtheilung, für ziebung der Postgehülfen und Posthülfsboten auf Vergütung ju den Victor Laverrenz, Berlin 33, entgegen. Gemeindeabgaben. Chronik der vevereen 8 ehemalige

sollen. Itali Das gesammte Kabinet hat laut Meldung des „W. 8 2b Italien. 8 1“” e,- die sich der le⸗ 8 1 stis —22 EEEö Elsaß⸗Lothringen. Der vom Minister⸗Präsidenten Crispi rachte T. B.“ seine Entlassung genommen. Die wahre Ursache V ich zte Kongreß der interuationalen kriminalistischen Institut der Judenbriefträger in Franklurt (Main). Eine Eisen⸗ Potsdam Das neue Kaiserliche Empfangsgebäude Eöö g rr. vi eingebrachte der Demission des Ministers des Innern Dshaja ist die, daß zereinigung ausgesprochen habe. bahn durch die Sahara II. Kleine Mitr beilung Elek sche Be⸗ auf dem Bahnbof in Potsdam, dessen Bau im vergangenen Früb⸗ Straßburg, 29. Januar. Der Landesausschuß be⸗ Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Neuordnung der ““ ““ n b Seaas; Abg. Dr. Böcke acht d Er 8 8 8 8 en: Elektri de. 1 8 „D Tabl.“ b eüde 9 S P 6 3 k . 2 er eine allgemeine 8 ik des Kabinets in radikalem Sinne . machte dem Entwurf eines neuen förderung von Postsendungen. Einig es über Peking. Mitwirkung jabr bezonnen warde, ist, wie das „D Tg erichtet, nun vollendet rieih in seiner gestrigen Sitzung den Entwurf eines Gesetzes, räfekturen und Unter⸗ Präfekturen, lautet: ünschte. Wahrscheinli ves . der Neubil 8. bürgerlichen Gesegbchen den Vorwurf einer zu großen Be⸗ der Postanstalten Belgiens bei der sta atlich eingerichteten Leibrent Es enthält vier Räume. Zonächst gelan gz: man vom Bahnsteig 8 b d die Ein G dbü⸗ di 1 8 lt sich in Dis J wünschte. Wahrscheinlich wird Paschic mit der Neubildung lgien as ige renten⸗ 2 E lten ist. Ei etreffend die Ein richtung von Grun chern, und die 1) Das Königreich tbeilt ü öistrikte, Provinzen, Kreise, bes Kabineis beans trat . tonung kapitalistischer Interessen und vermißte in demselben und Altersve ersicherung. Einführung von Telegraphenanstalten mit in einen großen Salon, der im 4 geha bild ist. Ein „Foße Vorlage, betreffend die Aufhebun g der Denunzianten⸗ Wahlkr ceise un d Gemein den. 1 ikt kann aus einer oder De 4 ie ische Le See Sekretär in Rom Antonopulos die Berücksichtigung bäuerlicher Interessen. Namentlich müsse Fernsprechbetrieb in Frankreich. Drahtseilbahn Ecluse⸗Plan. Relief an der Dede geigt die allegoris 8 ild rv. des Hüe an theile. Nach längeren Debatt ten, an denen sich bei dem mehrerer en Provinzen bestehen 2. . rikte werden nach dem .0 gr che Leg 1s⸗S 1 xes 3 man mit dem rheinischen Bauernverein ten gegen die III. Literatur des Verkehrswesens: Ge der Schiffahrt. Bilder bunds. Die Gern ania, Auftria und Italta reichen einer in einem ersten Entwurf auch der Staatssekretär von Puttkamer, Maßftabe der Bevölkerungsanzahl, gerirger als 500 000 ist zum griechischen Geschäftsträger, in 11e neuen Formen der Verschuldung. Für ländliche Grund⸗ aus dem Sesxesen von J. Friedrichson, Schiffskapitän. Hamburg. Schiffe befinelichen 111“ Britannis darstellend, die 7sein darf, ferne r auf Grund der örtlichen La 2 2 gemeinschaft ernannt worden, Ls,vn die griechisch⸗serbischen Differenzen stůcke Fol e B. kin Rente 1890. 80. 274 Seiten. 8 Land, und über Allen schwebt beschützend der Genius des Friedens. 8 Ucke sollte Die ng ese u! ndbarer Renten die Die Tapeten dieses Salons sind goldbraun gehalte n. Zwischen zwei

bei dem zweiten der Unter⸗Staatssekretär von Schraut be⸗ 8 . und der verh ältniß mäßi gen Wichti igkeit form we den. Es wird deren nunmehr ausgec lich n sind 8. C Salo theiligten, wurden beide Vorlagen Kommissionen überwiesen nicht mehr als fünfzig geben. 3) Fen edemn Diste giebt es einen Praͤfe ktes 8 ehr ausgeglichen 8 einzig zulässige Form der Belastung sein. Darauf säulen erblickt man die in Gold gebaltene Kaiserkrone mit der

einen Präfektur⸗ „Rath und ein Verwalto ngs. erjaxmlun Bulgarien. hinzuweisen sei EZeit, wo die Ueberschrift: „Suum enique.“ Darunter öffnet sich der Durchgang

Kreise werden nach Masgabe der höchstens 100 000 betragenden Be⸗ Sofia 29. Januar. Dem heutigen Todtenamt für 1: Kommission zur Revision des Entwurfs zusammentrete. Redner Rekursentscheidungen des Reichs⸗Versicherungsamts. 2 e neöee Rechearer eic ensürg s vn.

völkerungsanzahl an Zahl verringert werden, wobei auf ört liche Lage, den Pr inzen Balduin von Flandern wohnten dem ging dann darauf ein, Nothwendi keit einer Herabsetzung 8 8 8 1— SDesterreich⸗Ungarn. 8 und Verkehrswege Rücks ct 9 Fenommen werden so oll. Im Hauptorie „W. Prh B.“ zufolge der Prinz F Ferdinand von Sachsen⸗ der Rechtsanwaltsgebühren und Geriche tskosten (937.) In einer Rekursentscheidung vom 24. November 1890 kleinen Salon befinden sich ein silbergrau gehaltenes Damenzimmer seden Kreises wird sich ein Uaterprafekt kefinden. 5) Die Bildung Coburg, sämmtliche höheren Würdenträger, die Mitglieder und verlangte eine schärfere Fassung des Wucherparagraphen. at das Reichs⸗Versicherungsamt die Frage, ob der Ablauf der im und ein Toilettenzimmer. Das ganze Empfangsgebäude hat Wasser⸗ Wien, 30. Januar. Se. Majestät der Deu velche der Distrikte, die Verringerung der Kreise und ie Feststellung der g, sar b höh 5 7 ger. 8 8 Bei Schl Bl slen 9 8 59 Absatz 1 des Unfallversicherungsgesetzes verordneten zweijährigen] heizung erhalten. Die Arbeiten wurden nur von Berliner Firmen Kaiser eriheilte, wie „W. T. B.“ berichtet, den Auftrag, Hauptorte der letzteren wird durch Königliche nach vorhet- des diplomatischen Corps und die Konsuln bei. 8 I des Blattes dauerte die Rede fort. „Ausschlußfrist von Amtswegen zu berücsichtig en sei, grundsätzlich ver⸗ ausgefübrt. 8 heute, am Sterbetage des Kronprinzen Rudolph auf 1 gegangener Anhöru ung einer aus drei von der Kammer ausgewählten Schweden und N korwegen. 2 ch Die Geschäfts ordnungs 2 Kommission des neint. Es be stehe kein öffentliches 88]). Interesse daran, den Berufs⸗ ü1s. .“ 8 den Sarg desselben einen Kranz mit der Widmun Dem Parlaments⸗Deputirten, drei vom Senat ernannten Senatoren 1 92 ichstages hat folgenden Antrag beim Reichstage ein⸗ genossenschaften das Recht zu verschränken und darauf käme die Köln, 30. Januar. Es ist, wie „W. T. B.“ meldet, Regen⸗ treuen Freunde Kaiser Wirbhekm 11.,2 ule en und drei Regierungskommilf ssaren zusammengesetzten Kommission er⸗ d (F) Stockholm, 27. Januar. In der ee. er. . gebracht: 1 8 Bejabung der Frage schießlich hinaus —, auch weiter als zwei Jahre weiter eingetreten. Das Waal⸗Eis ist in der vergangenen Nacht Die für den 2. Februar in Aussicht 8 gen. folgen. Ebenso wird durch Königliche Verordrung nach Anhörung er Zweiten Kammer wurden von den Stockholmer Ab⸗ 6 3 Der Reichstag wolle beschließen: durch die Anstellung des Abg. zurückreichende Entschädigungsansprüche noch zu berücksichtigen (zu ver⸗ Losgegen8 dagegen lauten die Berichte über die Lage an der Mün⸗ F ussicht genommene Abreise derselben Kommission jeder Provinz des Distrikts die Zahl der geordneten zwei Anträge, betreffend Aufhebung resp. . Gebhard, früher Stadtdirektor in Breme erhaven, als Vorstand der gleichen Bescheid 660, „Amtliche Nachrichten des R.⸗V.⸗A.“ 1889 des Main nicht be friedigend. 1 1

8 Er 6 r 8 2 K 4₰ n. * 1 8 des Er rzherzogs Franz Ferdinand von Oesterreich⸗ Este Mitglieder angewiesen werden, we welche der Provinzialrath in die Ver⸗ Ermößeung der Ein fuhrzölle auf Lebensmittel, 9 bemeinsamen banf eatischen He icherun igsanf stalt für Invaliditäts⸗ und! Seite 140). Auch §. 15 Absatz 3 a. a. O. stehe nicht im Wege,