1891 / 28 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 218 liz. 187 ¼,] Nortb⸗Western ds. 105, Chicago Milwaukee u.] Petroleum. (Raffinirtes Standar Cenme vecgc. Fremgsen zc⸗ Hals 1. St. Paul do. 53 ¾ Illinois Central do. 98 ½ Lake 100 kg mit Faß in Posten vemn 1* Ctr. 51,50G Lübeck⸗Büchen 165,00, Nordwestbahn 1982 ½4, Kredit⸗ Saaih, ir * * EE“ 8 kg. 8 vaneedd Pllt

See 53„ 57 8 Bar 155,70, ittel⸗%ꝙ92 vo. 74 ½ N.⸗Y. Lak . E“ . A 1 ees Iror 6889 Lkilen Tisf. Varmstädter Bang zhan⸗ E nalbogne g⸗ Lake Erie West., 2nd Mort Bonds 24 ℳ, per Oktober⸗Movbr. 24,3 ℳ, per November⸗ 8 Diskonto Komm. 213 50. Dresdner Bank 156,70, 98 ½. N.⸗H. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 101 ½, vEu Vg. 129,25 G Ccourl Bergwerkaktien 101,00, Privatdiek. 28 %. 3 Westbern vvfeig⸗ L2n Fötadecne Norslt n, 199 8 10 000 % Bes.ernhes 1—etundigt 1. 1 uar. (W. T B. estern Pref. do. 55t, Iphia u. ding à 100 % = 10 000 % n. s. „Gekün . 69,29G gpfrerelrne b 2a eher. i gtie 273 ½, o. 32. Atchison Topeka u. Santa do. Kündigungspreis Loco ohne Faß 72,1 bez.

Schl. Gs.⸗A.⸗Gs. Schriftgieß. Huck ,10 Stobwasser 0 Strl. Spilk. StP 6 ½ Sudenb. Masch. 20 Südd Imm. 40 % 22 Tapetnfb. Nordh. 7 ½ Tarnowiz 0 do. St.⸗Pr. 7 Union, Bauges.. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.)

3

128,00 G Franzosen 219 Lombarben 116 ½, Galizier 1878, 29 ¼ Union Pacisic do. 44 ½ Wabasb, St. Louis Pac. A 1.““

6 128,00 G 98 10, 4 % ungarische Goldrente —,—, Pref. do. 19 ⅛½, Silber Bullion 103 8 à 0 % = 10 000 % nach Tra eg. bekündig

78,25 G Egyvpter 98,10, EE1ö111“ Geld leicht füͤ Regierungsbonds 2 ¼½, für andere Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 52,5 bez.

1.10 122,00 G Russen —,—, Gohh eSen 5 9z 2b egierungs 1. I Spfritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 f 10 900/1200 93,00 bz G Fommandit 213,20, Dresdner Bank 153,60, Laura⸗- Sicherheiten 22 2 8 ao FT. 2 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt

do. (Bolle). 1.10 300/1200 [93,0 0 bz G Ko⸗ AI; 173,10, Norddeutscher Rio de Janeiro, 29. Jannar. (W. T. B.) à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündig

x.emWnb 9 1000 [101,60 G bütte 137,50, Gelsenkirchen ;10, Norddeutsche 8n ündigungspreis Loco mit Faß

lh. 1,1 100 20,10G Aopd 137,50. Still. Wechsel auf London 197. 1. Kundigungspreis L Faß —,

17

d O - —O —- —- —- —- —-9

22ö2ngööSnnönn

Wissen. Bergwrk. 1 . e e Sean Schluß⸗ per diesen Monat —. 1 b eiersn ich en 20 300 [242,00 G Hamburg, 29. Januar (W. T. B.) (Schluß⸗ 9 , 29. J 5 ESgpiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Animirt. 1ö1 Cobcse) —, Pr. 4 Consols 106,20, Silberr. London, 29; Januar (88., 1& Gekünd. 90 000 1. Kündigungzpreis 2 Loco Versicherungs⸗Gesellschaften. 81,30 Oest. Goldr 96,80, 4 % ung. Goldr. 92,90, B 217 898 2 000 Pfd mit Faß per diesen Monat 51,8 —,5—,8 kez. sLcurs und Dividende = pr. Stck. h11860 Loose 127,59, Italiener 93 00, Kreditaktien Totalreserve 127 9 n per an.⸗Februar 50,8 51,8 bez. per April⸗Mal 11““ [ Dividende pro 1889 /1890†0 273,40, Franzosen 547,50, Lombarden 290,0 2, 1880 Notenumlauf.. 23 995 0 227 900 NI. Jni v“ Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 98 Aach.⸗M. Feuerv 20 % v 10 0-Rhlr 440 Russen 96.2), 1883 do. 104,75, II. Orientanl. 74,00, Baarvoerath 900 998 Juni⸗Juli E Juli.Aug. 31,6— Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; b . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Nach.Rüchors.⸗G. 200%b 400 Thlr 120 2976G UIII. Orientanleihe 75,00, Deutsche Bank 159,50, 6 J. 1 917 000 52,5 bez., per Aug.⸗Sep. 51—,6 bez., per Sept.⸗Okt. für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 9 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers dacsdra isfe 2ℳ9 39997ℳ,120 139 G8 Desgee Temnena 130 1,50,„Ralisnaldans Zut. der Prir, 30 043 00 1 683 000 w11“ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 ble SSz. haund Aöniglich Urrußischen Staats⸗Auzeigers I“ „,8 900 1 Dhlr. 768 2800 B Dresdener Dand 29,0 Nalionalbanz . 8 S . 8 e. 398 —2 „, ö“ N 25 al 8 8 8 . 4 0. . Feuere 88 88 1. 3600G sch 135,10, Hamburger Kommerz⸗ Notenreserve. 16 793 000 + 542 000 Weizenmehl Nr. 00 27,5 26, Nr. 0 25,7 25 4. Berlin SW., Wilhelmstraßze Nr. 32. Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 /00-. 10 8 8 s vhen 6 Po Hdeutsche Bank 2 . 8 Brf'Sebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr 176 ½ 4450 G 1“ 8 g2 8 00 Roggenmehl Nr. 06 u. 1 24,75 24,00, do. feine 1 Feln dense. 2900 9 90091 70*%=— 330G 1165 00, Marisaburg. Mlawfa 187 79. rahentverhäll 6 888 Nase⸗be 8 22 Pasiden Marken Nr. dh ee. 22-2479 bes, Rr, 0,1.,50 B Eöln Rückvrs⸗G. 200% v.500 Nhr 45 [1100 B. ußische Südbahn 82,20, Laurahülte 136 ,9 1, P oben o4gn in der Vorwoche, . döher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 2. Eolonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 400 10000 B eutsche Jute⸗Spinneret 8 32 1 use⸗Umsas 145 Millionen gegen die Posen, 29. Januar. (W. T. B.) Spiritus Concordin Lebv. 20 /% . 1000 7ℳ 35 R19: 70) dancgefare dnas5 78 entsprechende Woche sag vorigen Jahres i loch ohne Faß (50er) 66,50, do. loco ohne Faß To Kr. orI 200% v 00 Thln 9 3 1745 2 1.⸗Trust⸗A. 152 50 va dlston. 27 3 leSae 1 be ben EEE1“ 7 1 47 38 8 e 6 8 . 1 1 8 111“ 100ohe⸗ 296 1158 mourg, 29. Januar. (W. T. T.) Abene⸗ 1 88 w. 9 (W. T. B.) Zucker⸗ g EE111“ 1” G” E1“X“ v111I1“ e Phönir 20 % v. 1000 fl. 114 18 börse. Oesterr. Kreditaktien 273,25, Franzosen 15 1* n beriag. Korrzucker exkl, von 920% 17,45 Kornzucker, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über Die Kataster⸗Controleure Thiwissen zu Ratzeburg Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 % v. 2400 135 1865 B 547,70, Lombarden 289,50, Ostpreußen 82,99. Bete 132 671 000 + 3 537 000 Fr. exkl, 88 % Rendement 16,50 Nachprodukte, exkl. dem Regierungs⸗ und Schulrath a. D., Geheimen Re⸗ die Befreiungen sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden Knoblauch zu Bütow und Göbhring zu Greifenh sinv Dred⸗ Allg.Trsp. 10 % v. 1000 0r 300 3400 B Marienburger 58,10, Dictonto Kommandit 213,00, e Gold ith 11X1““ 9% Rendem. 13,95. Stetig. Brodraffinade d8 gierungs⸗Rath Schylla zu Sppeln den Rothen Adler⸗Orden zusätzlichen Vorschriften vorbehaltlich der Abänderung der in gleicher Dienstei enschaft nach Soldis Düssld. Lrsp.⸗V. 10 % v. 1000 hn,255 8 ationashant, sir Heutschlang 17 ee se eiögn Silber. . 1 242 969 000 + 762 000 27,50, Brodraff. II. 27,25. Sges 19. dritter Klasse mit der Schleife; dem Major a. D. und Post⸗ nnmncchemn 1ir deh en ““ 13 nach Bütow Ueeea. Der Kataster Assistent 18 Pa. Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Tlr 270 2 191P. 16“ 11.“ Portefeuille der 1 Fas 27,75, gem. Melis I. mit a 225,50 Ruhig direktor a. D. ungé zu Boppard und dem pensionirten uch sollen die dem Thausseege d⸗Tarif vom 9. Fe bruar 84060 5 S2r 8 8 1 : AFFe * 5 Fortuna, A Vrs. 20 % v. 1000 Tür 200 2875G SXII“ u. der. Rohzucker 1 Produkt Transito a. B. Hamburg 111. nen Reichsdruckerei Baumann, jetzt angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Poltzei⸗Vergehen ist zum Kataster⸗Controleur in Greifenhagen bestellt worden. Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 NMr, 45 1064 B 66““ Filialen . . 1 221 543 000 70 629 000 pr. Januar 12,62 bez, pr Februar 12,62 ½ bez, 8 gots R Adler⸗Ord ie Klasse; d auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Die Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Th. 30 Oest. Papierr. 91,60, do. 5⸗ 1 Nelenunglauf 17 13 882 000 pr. März 12,72 bez. und Br., pr. April 12,82 ½ 8 zu Potsdam, den Rothen er⸗Orden vierter Klasse; dem eingereichte Karte erfolgt anbet zurüͤck temr Ministerium für Landwirthschaft, Domäne Leipzig. Feuervrs. 600% v. 1000 ℳ. 720 91,60, Goldrente 108,75, 100/30, 1860 er Loose Lauf. Rechnung ber, 12,85 Br. Schwach. 1 Rechtsanwalt und Notar, Geheimen Justiz⸗Rath Schneider Berlin, den 12. Januar 1891. 8 und Forsten. Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Tℳr 30 104,15, 5 % Papierrente I111A“ der Privat n, 539 804 000 59 301 000 Köln, 29. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ zu Brieg den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem hbee.“ 8 .1 1 “] 8 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nℳnx 203 4200 B 11“ 1“ 8 8 markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder Geheimen Rechnungs⸗Rath. Ehrhardt im Ministerium für Wilhelm 8 Dem Thierarzt Sally Goldstein zu Herford ist, unter Magdeb. Hagelv. 338 % v.500Fn. 25 . Feeden 878 50 1“ 11750., Böhm. ¹Staatsschatzes 318 691 000 13 930 9000 loco 22,00, pr. Maͤrz 19,95, pr. Mai 20,15 Landwirthschaft, Domänen und Forsten und dem Post⸗ 16 1 F“ Maybach. Anweisung des Amtswohnsitzes in Hohenlimburg, die kom⸗ Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 hlr. 22 372 G Freeer, . Zag h eesheniehe s5n, —— Ges⸗Vorschüff 309 360 000 82 000 RKoggen hiesig 17,50 fremder loco 19,3 8 e e Rönigliche 2 2 8 1 e reis⸗Th v eises Magdeb. Lebensv. 20 %0 v. 500 h 25 88 Zefitk 336,50, Böhmische Nordbahn Gef⸗Vorschüsse. 309 360 000 14 5820 Roggen hiesiger loco 17,50 fren oco 19. direktor a. D. Fademrecht zu Breslau den Königlichen An den Minister der öffentlichen Arbeiten missarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 45 925 B Buschtb. 656,29, ,7700, lberhalbahn 222,00, Zins⸗ u. Diskont⸗ pr. 8 1 1“ Krroonen⸗Orden dritter Klasse; den Postsekretären a. D. Iserlohn übertragen worden. 2 2 00 .500 ln 60 * 2 8 88 Ls 1 . 1 86 ℳ☛ 0 FSeeg; 7̃E 8* 2 8 ertra6 3 15 78 1 oco 2 d f 2 2 9, 1 51 oco 22 2, or 9 zr 3 ; 2 531 —— 8 Niederrh Güüt. L- 110-1000 Re 69 ꝗb— [1760 6 Ealiz. 210,75, Nordb. 2785,00, Franz. 245,75, Lemb.⸗ Erträgnisc,. . e. 190 59,40, pr Okiober 59,0.. Leopold zu Hirschberg i. Schl. und Vacano zu Köln a. Rh. VHar terherenh. 1 1.20cZ. 43 (141988 L 6—90, 3200 eerarden a ahzeng het hh ““ 1 Bremen, 29. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ und den Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten a. D. Lange eben⸗ Auf den Bericht vom 10. Januar d. J. will Ich hier⸗ Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. Dldenb. I . ISl- 8 Ses dubitze 5„ Mo- 92 6. 8 243. 8 8 8 g 1 8 ; 8 2523 6 b 8 4 2 1 . 2 . . 8 Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v.500 Thn., 372 ““ 84 veder eo Herss leum. (Schlußbericht) Schwach. Standard white daselbst und Werner zu Naumburg a. S., sowie dem durch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe im Dem Konsistorial⸗Rath Gutschmidt ist die erledigte Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v.400 7 48 1090 G 1““ Fenkoner Wechset 114 15 Pariser loco 6,60 Br. 8 G“ katholischen Rektor und Hauptlehrer Schnitzler an der Betrage von 1 368 000 ℳ, zu deren Aufnahme die Stadt geistliche Rathsstelle bei dem Königlichen Konsistorium der 700 G Nlaähf. 19 288, Napolcons 5,054, Marknoten 56,10, Hamburg, 29 Januar. (W. T. 2.) Getreide, städtischen Volksschule zu Köln a. Rh. den Königlichen Kronen⸗ Hagen, im Regierungsbezirk Arnsberg, durch das Privilegium Provinz Pommern verliehen worden. 1116 Ruff. Bankn. 1,32 ½, Silbercoupons 100,00. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 88 fist. TT 5 vierter Fclleir dem ö Lehrer 8 ö vom 17. Juni 1890 (Ges.⸗Samml. S. 256) ermächtigt worden . 8 C 2 1 8 . ,,21 82 154 0‚e een 8 1 zu 8 8 ,— . . Ln 8 93 9 g 1910 B Ungarische Kreditaktien 345,50, Oesterreichische lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 125 - 1144 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rübs 1 Inha Re ö1ö1““ Hoher arster⸗ Schuld gemäß dem anderweitig aufgestellten Tilgungsplane 16 8 8 Fn 8 9584 17 . r0† b „. 7 2 m 8 büse . 8 88 8 8 8 2 e r 2 E hi 8 90 22 w72 5† 8 8 3 Thuringia, V.⸗ G.200706b.10 . 220 1510B dredenet 30 36 8g, göse0 1he rdescbanhn Oacg, b11“ ö bA“ Getetmen Kanzleidiener a. D Kruse⸗ zu Berlin, e bis zum Jahre 1924 einschließlich zurückgezahlt Angekommen: Se. Excellenz der General der Kavallerie ö 891 8 2 ;/ 9. 50 2ℳ. 20 5 0 B Del 39 L 2 , 2 2 4 T 82 b ue 8 Br., ör. 82 . 37½ 8 8 8 . h c 8 ülel . . * 82 e 2 g 8 5 2 Frensallant 071dH00Rhe⸗ 495 G Elbethalbahn 221,00, Oester. Vetterret⸗ 8 38 Be Fe rur. Ienz D; 16— bisher beim Reichs⸗Postamt, und dem Postschaffner a. D. Berlin, den 14. Januar 1891 eööouf–*² v“ 8LeAe e eʒee 1 229½ 8s 5 do oldren le maeee; 8 0 1 3 pi en Po⸗ 7 für: 28 . 8 1nss 7. 1 8 eigse 2 ¹ a § f 8 8 * 8 8 8 2 g8. Victorin, Berlin 20 % v. 1000 Ngn 159 3300 G 91,65, do⸗ ET1A13131“4“ Per 100 kg für: 8³8ℳ Br., Kaffee fest. Umsatz 2000 Sack. Petroleum Kraemer zu Altona, bisher zu Erfurt, das Allgemeine Wilhelm R. 2

E1““;

162 00, tübed. Regierungssicher⸗ 24.25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. *⸗

¹ 1“ 8 erlin, Sonnabend, den 31. Januar, Abends.

37,—

2

16499 G 91,60, Goldrente 108,75, 4 % Ung Gold

Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 Rhein.⸗Westf. LAd. 10 % v. 1000 Tlrn 15 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Mln. 18 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % v. 500 Slr 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Nlr 100

424“4“

02ö—8—-ö—q—n

48äöneehdönnnnönngnnön

O—bo Sbode oe N

* .

Pftdtsch Vf⸗B. 20 v.1000 , 90 1620 B 100380, 1. 0lann8 9, 8 Richtstro ig. Standard white 670 Br., pr Februar⸗ Ehrenzeichen in Gold; sowie dem evangelisch⸗lutherischen Lehrer 88 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Nln 56,07 ½, Napoleons 9,05, Bankverein 117,50, Taback⸗ Richtienmhbh ruhig Standard white loco 6,770 Br., pr Februa hr 8. ch ür 3— u“ gelisch! herischen Lehre Herrfurth. Miquel. jen⸗Börs aktien 147,25, Länderbank 218,40 11““ 24 März 6,65 Br. n 3„ e e. bbeee üfingen ihr Seise An die Minister des Innern und der Finanzen. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. ondon, 29. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Erbsen, gelbe zum Kochen. 45 24 Hamburg, 29. Januar. (W. T. B.) (Nach⸗ Springe, dem Steueraufseher Schatte zu Stolzenau, dem 1

Berlin, 30. Januar. Bei dem andauernden Ruͤhi 88 8 2 8 81e 9nb⸗ Preuß 5 Speisebohnen, weiße. 50 25 mittagsbericht) Kaffee Gvod average Santos Postschaffner a. D. Thies zu Oldenburg (Großherzogthum), Ai tamtli - Mangel an Arrsgüng Furch iegendwelche kommerdine dah .,109,8 Ieatenis Conden Nn, 92., gp . Lnsen ..60 30 pr. Jan. —, pr. März 79, pr. Mai 777, dem Telegraphenboten a. D. Petruschke zu Hamburg, den S iches.

Ie A82 Hrij en edeuturn velch onso²h uise c 70 * 92, 8 4 8n 2 11““ C Sae —1 : 1 3 Fe. 8. . n* 8 . 2 8 3 „. b 1 Fen E11. heecsn 89 barden 122/13, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Kartoffellnü . 8 8 Robzucker I. Produkt Landbriefträgern a. D. Dreiling zu Wolmirstedt, Schmitz Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Dentsches Reich. EEE11“ L“ sich in 99, Konv. Türken 18 ⅛, Oest. Silberr. —, do. Rindsleisch . bö“ zu Adenau und Weimann zu Stenschewo im Kreise Posen⸗ Kreie⸗Bauins B in Vill efi in abes hätten anfachen können, zog dieselbe es vor, sich in —G. 97 8 9 27 von der Keule 1 kg. Bäafis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord 1 . 2 2 8 Der Kreis⸗Bauinspektor Bluhm in Pilkkallen ist in gleicher 8 88 s 1 sireng abwartender Stellung zu halten, sodaß das Goldrente 97, 58 1“ Goldtente t. Bauchfleisch 1 kg. Hamburg pr. Januar 12 65 rr. März 12,70, West und dem Postpacketträger a. D. Lange zu Krossen a. O. Amtseigenschaft nach Wittenberg, Regierungsbezirk Merseburg, Preußen. Berlin, 31. Januar. Geschäft sich wiederum in den bese 95 ½2 6 8. Schweinefleisch 1 kg pr. Mai 12,90, pr. August 13,20. Ruhig. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. versetzt worden. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen wegte ne . s 3 ¹ —. 1 / ·LDLtibsnoent 79, F 3 9 oanngtar TX 9 v t z 8 88 8 86 4 8 8 28 3 Ne 2 3 1 R b 111“ 1 die Resr häͤtte 6 % kons. Merxikaner 92 t, Duomanb. 14 ½¾ͥ Suez⸗ Kalbfleisch l1. ni. 111“ 37 80. 48 1518e Der Regierungs⸗ und Baurath Hasenjäger, bisher in gestern Nachmittag um 5 Uhr den Abschiedsbesuch des Erzherzogs nennenswer!her eöeben hielten sich zumeist eben auf aktien 96 ½, Canada Pac⸗ 75 ¼, De Beers Aktien Hammelfleisch 1 kg.. marft. r“ 8 Gumbinnen, ist in gleicher Amtseigenschaft an die Königliche Eugen von Oesterreich. 8 sein können. Dieselben hielten sich 8 6 ½ R uto 22 ⁄¼., Blatzdisk. 1 Silb utter 1 kg 1 pr. Mai⸗Juni 8,24 Gd., 8,27 Br. oggen pr. . 8 8 8 Regier 6 , gr. 4 2 8 3 8 hes .“ ihrem letzten Stand oder wichen doch nur unwesent⸗ ueune 16 ½ Rio Tinto 228%, Mlatdisk. 1 ¾ 1. v Frühjabr 7,40 Gd., 7,43 Br, pr. Mai⸗Juni 7,30 egierung zu Düsseldorf versetzt worden. . Heute Vormittag hörten Se. Majestät von 10 bis lich von demselben ab. 1 47 ½, 4 ½ %, Rupees 82 ½, Argentinier 5 % Goldanl. 2 Gd, 7,33 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 6,58 Gd., 6,61 1mp“ Königliche Regierungs⸗Baumeister Reinboth in 11 ½ Uhr den Vortrag des Reichskanzlers in dessen Wohnung

Die von den auswärtigen Pheeg vorliegenden vog 9 98 1 8“ L Br., pr Juli⸗August 6,66 Gd., 6,69 Br. Hafer Der Handels⸗ und Schiffahrtsvertra ische Johannisburg O.⸗Pr. ist zum Königlichen Kreis⸗Bauinspektor und empfingen um 113¼ Uhr im Schlosse den evangelischen paßten sich in bee Mebebeit wonständig puhe 2051· Wien pr. Frühjabr 8 Gd., 7.23 Br, pr. Mai⸗Juniuju 88 Reiche und Spanien Juli 1848G Reichs⸗ 1 und demselben die Kreis⸗Bauinspektorstelle daselbst ver⸗ Feldpropst 0. Richter zu längerem Vortrage. Von 12 ½¼ Uhr der hiesigen Tendenz an. Der Geldstand blieb 1106, Paris 25,39, St. Petersburg 27 ⁄13. ([7,24 Gd., 7,27 Br. b e; 1 3 liehen. arbeiteten Se. Majestät dann mit dem Chef des Generalstabes flüssig; die Ultimotransaftionen sind beendet, und 11 St Haa. dard 70 London, 29. Ja nar. (W. T. B.) 96 % Java⸗ Gesetzblatt 1883 Seite 307) ist am 26. Januar d. J. von der der Armee 8 Waldersee und 8 Anschluß daran bis scheint die Regulirung selbst glatten Verlauf nehmen Paris, 29. Januar. ( B.) Bou 1“ 20 zucker loco 15 ¼ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 12 Königlich soanischen Regierung gekündigt worden. 8 8 8 ““ .“ 1 ½ Uhr mit dem Chef des Militärkabinets General⸗Adjutanten zu mwollen, aber dies konnte die Spekulation aus 5 1e. Rerat. 927 19,20, 1u1u1 70 sthätig. Chili⸗Kupfer 52 ⅛, pr. 3 Monat 53 ½ In Folge dieser Kündigung und auf Grund des am Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und l6. Fatah 8 u6u* Se Majestät mllitärische ihrer Reserve nicht berauslocken. Nur LL“ Türkenloose —,—, Spanier 76,18, Egypter 492,81, ck. 8 8en Liverpool, 29. Januar (W. T. D.) Baum⸗ M28. August 1886 zwischen dem Deutschen Reiche und Spanien Medizinal⸗Angelegenheiten. Meldungen entgegen * 8 . Zweigen des Verkehrs gab sich zeitweise eine leichte Ottomanbank 623,50, Rio Ti⸗ 7579,37, Taback⸗ Berlin, 30. Januar. (Amtliche Preisfest⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 89000 B., davon wegen Verlängerung des bezeichneten Vertrages geschlossenen 8 9 . . Besserung in den Coursen und Umsätzen kund. Sehs po⸗ iad i stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ für Spekulation au. Export 500 B. Ruhig. Abkommens tritt derselbe nebst dem Zusatzvertrage vom 10. Mai Der akademische Musik⸗Direktor an der Universität Bonn, Bentalten lagen selpst in ibren spetulatibes Tüires arnasn ic,3 9amng. (X. . 8), 1Scluß⸗ leum und Spipitus). , ganbwe Middl. amerit Lieferungen; Jannar.Febengr 5 1188s (gleichs⸗Gesetblatt 1889 Seite 241) am 1. Februar 1892 BProsessor Dr. Leonhard Wolff ist zum cußerordentlichen recht still, aber fest. Einige Bewegung herrschte (ourse. 3 % amortisirbare Rente 95,92, 3 % BWeizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. Käuferpreis, Februar⸗März 51 64 Werth, März⸗ r. 8 Professor in der philosophischen Fakultät derselben Universität

prübergehend in Diskonto⸗Kommandit und National- Course.) 3 % amortisirbare Rente 95,92, 3 % eizen (mit Ausschlußs zen) . Nünffr 0 Kuferpreis, April⸗Mai 5 ⁄4 do, M außer Kraft. 8

nal: Rente 35,55, 4 ½ % Anl. 105,67, Ital. 5 % Rente 1000 kg. Loco fest. Termine steigend. Gekändigt April 51126 Käuferpreis, April⸗Mai 5 14 do, Meai⸗

f ernannt worden. äööö v“ We. 8 1 te 92,8 85 198 i 58⁄ nni⸗Juli 5 ali Aug Dem Reichskanzler ist der folgende Bericht d . bame zndische Eisenbahnaktien schwach und lustlos, 92,65, Oest. Goldr. 97 ¼, 4 % ung. Goldrente 92,81, t Kündigungspreis Loco 185 198 Juni 5 ⁄₰2 do., Juni⸗Juli 5 2 116 do, Juli August 1 eichskanz er folg cht des Reichs

2 An den evangelischen Erziehungs⸗ und Bildungsanstalten Fare 1 Miss g. u“ 89 6 % . jtzt Aekerungsaualitä Irdiesen 5 12 do., August⸗September 512 4 d. Werth. 1 3 8 8 3 88 e . Eeges. 1 kommissars, Majors von Wissmann zugegangen: befonders LübeckBüͤchener und Marienburger, Aus. 88 70 Russen 1s0g vi. 49981. 2ℳ EEEEE“ ““ Averpool, 29. Januar. (W. T. 8.) (Osszien⸗ 1 Mit den nächsten Seeschifferprüfu ür große 2. Draysig L 5S EEEE11“ 1 1 Sansibar, 3. Januar 1891 ändische Bahnen theilweise durch grö Abgabe 75, 4 % unif. Egypt. 492,81, 4 % spanisc⸗ Monat —, per Jamr.8199 25— 199—200 Notirunge erikane F ir 8 L atliche S arlehrerin ange Se Ar. X gedrückz Hahnen fheilsweise dana6.. äußere Anleihe 76 ⅜, Konvertirte Türken 19,20, April —, per Apail⸗Mai 199,25 19- 200 bez, Notirungen.) Amerikaner good, ordinar. 48/18, Fahrt wird 11“ B1“ marlehrerin angeite Ew. Excellenz erlaube ich mir in Anlage gehorsamst die b S 7,30, n 869 iddling Amerikaner middling fair 61 1s8, b in Grab 9. März telbun 1 8 1- b bessesg hacgtatr angtanverthe on x ..Z Lombard. Prioriteten 339,00, Banque ottomane 621,25, Roggen per 1000 kg. Loco Mittelwaare schwer Pernan. S 5¹2s, E111 75 in Barth am 16. März, Ministerium des Innern. 8 1“ geg Jao⸗Häuptling ch in geringem Begehr und eher matter, nur ganz ver⸗ Bangus de Parig 841,25, Banaue d Estompi⸗ 556,25, verkäuflich. Termine höher. Gekündigt t. Kün⸗ fair 5 ⅛, Ceara good . Maeeio sa . in ch. 8. April d. J Dem Pächter des Stiftsgutes Bölzke im Kreise Ost Die Terrainverhältnisse sind in jener Gegend so außer⸗ 22 : 8 m 3 vb-- in Memel am 8. April d. J. D 8 8 3 ;st⸗ 1G te 88 1“ idional⸗Aktien 665. P aSanalss —. Lisferungsqualität 176 ℳ, inländischer klammer 170 brown good fair 6 ½, Egyptian brown good 6 ½, 3 E. f 8 ni er Che önig⸗ Ischr ganz 8 Fhüt neenea Naptufgen 8 eehseear neoncg eat an 685, „eg.ne ag e 578,70. Kieserungaeeliirtg —174, guter 176 177 ab Bahn Egvpt. white fair 5 ⅞, do. white good fair begonnen und mit diesen Prüfungen je eine Seesteuer⸗ Ahs Sber Aannann⸗ 8. 18 1 atieshe Verhältnisse der verfrüht eingetretenen großen Regenzeit von Fremde Fonds fest, vereinzelt lebhaft. Preußische Zenarne 2e19 9446,00, Gaz Paristen 1470,00, bez., ver diesen Monat 177,25 178 bez., per Januar⸗ M. G. Broach good 4 ½, do. fine 4 ⅜, Dhollerah fair mannsprüfung verbunden werden. geleg . derartig sthrendem Einfluß auf eine Fortsetzung von Zwangs⸗ und deutsche Fonds, Prand⸗ und Rentenbriefe, Eisen⸗ Suezfanal⸗Aktien 2440,00, Gaz Parisien 1470,00, bez., per diesen Monat 125 1., prt 8es nnI. d. Bhollerah good fair 311⁄6, Dholl. good 4 g störend zung von 8 bahn⸗Obligationen ꝛc. ruhig, behauptet. Eredu Lyonnais 833,75, Gaz pour le Fr. ei Februar —, per Februar⸗März —, ver April⸗Mai gegen 1.S 92d sg fair va 8* ““ mitteln, daß ich mich, um nicht unverhältnißmäßig große aPrivatdickont 2 ½ öX“ 1'Etrang. 580,00, Transatlantique 615,00, B. de 174,25 175 174,75 bez., per Mai⸗Juni 171,25 Dhollerah fine 4 8, Domra 16, Do g 8 Fünch gezr 3 nmun 9 dfair 8 sehe, ein weiteres Vorgehen gegen Machemba vorläufig ein⸗ Kreditaktien 176 25, Franzosen 109,00, Lombard, ecer 334, pis s A“ Lnd rnert. Hease ier an öö bast er nr 1 Keönigreich Preußen. es sind: der Amtsgerichts⸗Rath Bandel in Kempen e Ccb 8 lebhaft bedauert, daß ms ö“ Kredetattien 15,0, en 164 50, Bochumer Guß Wechsel auf deutsche Plätze 122 ¼. Wechsel auf 190 nach Qual. 85⸗, Ferghe v-s, .g HHHZ Wes fire an das Amtsgericht in Krotoschin, der ichts⸗ 1 etz Post 2 euniast 8 nee⸗ 184,34,25. evane London 25 20, Cheques auf London 825 21 ½, Hafer per 1000 kg Loco fest. Termine fest do. good 4ꝛ ½⅜, do. Madras Western fair 3 ½, 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gérich 8 sch der Amtsgerichts Rath mit der leßten Post zugegangenen, schleunigst zu 5. jr5 ieferungs⸗ Pern ag 1I1n d f dem Regierungs⸗Referendar Dr. jur. Karl von Behr gericht daselbst, der Amtsrichter Suchsland in Neusalz als Machemba nicht persönlich führen zu können. Es „urabhütte 137,25 er noelsgesellsch 212, do. Madrid k. 485,50, oir d'Escompte 650,00. Loco 138 157 nach Qualität. Lieferungs⸗ Peru rough fair Peru rough good fair 11“ v 6 +& . 1“] 1 8 1 EWö“ 1 gegen achemba 9 en zu en. 8 1132 8n 188 89 kli. Drient. Anleibe s Compteir dg 99 Rente 94,02. Quzlität 143 Pommerscher, preußischer und 8 16, Peru⸗ rough good 8 ⅝, Peru moder. rough auf Pinnow im Kreise Greifswald die Kammerjunker⸗Würde Landrichter an das Landgericht in Ratibor und der Amts⸗ wäre wahrscheinlich ein allmähliches Vorschieben eines be⸗ atn. dHüun! 598, AIIU 2* 7 T. 8 1— , 1— Jternationale 109 25, National⸗Bank 13 Wechsel auf London 85,80, Russ. II. Ocien⸗ 148—154 ab Bahn bez., per diesen Monat 142,75 moder rough goo Ir5 513/28 W 6 g 3. 8 u““ . Lebensmitteln un unitton von der Küste erlaubt und ai, esec- wah r 8. 1909,s c. vo. In Srtentaallihe 106 ido. 143 bez., per Januar⸗Februar —, per Fehruar. Peru smooth good fair 58 1“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Amtsgerichts⸗Raͤth Wendel in Grünberg i. Schl. dadurch einen länger hinausgezogenen kleinen Krieg ermög⸗ 169 25 Mainzer 119 25, Marienb. 62 50, Mecklenb. Bank für auswärtigen Handel 286. St. Peters⸗ März —, per März⸗April —, per April⸗Mai Glasgow, 29. Januar. (W. T. B.) Rohetien. B L1““ . . burge darschoner Düsemrt, 142,—eg 86 sb. 99b Konrad Gutschmidt in Rügenwalde zum Konsistorial⸗Rath, Staatsanwalt Nietzki in Allenstein ist an das Land⸗ marsch auf das Centrum von Machemba’s Distrikt. 93 96 itt aer 08 Noꝛdwestb. Bank —, St. etersburger internationate Ban . 8 8 *9% 8 . 8 e 8 his 7 ; zrofo 8 röüni e i. 8 Ziss G99,0epba2n 19859 ee 506, Russ. 4 % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 140 ½, Mais per 1000 kg. Loco feest. Termine Amsterdam, 29. Januar. (W. T. B.) Java- 3 den bisherigen außerordentlichen Professor an der gericht in Königsberg i. Pr. versetzt gez von Wissmann, öBö 85 18. westbahn⸗Aktien 116 ½. 135 148 nach Qaalität, ver diesen Monat 132,5 ℳ, Amsterdam, 29. Januar. (W. T. B.) Gtü⸗ lichen Professor in der theologischen Fakultät derselben Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Naumburg, Sr. Excellenz dem 1e General der Infanterie, 9 7 2₰ 83 —27 2 80908 7 2 . 2 8 Me 2 I v“ Herrn von Caprivi. 8 8 8 e. 1 5 . : 6 2 57½ . 8 3 . 2 evr: 5 . 1101. 8 —,—, Russ. Noten 237 00 Russ. Orient II. 76,50, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗Rovember verzl. 80 ½, Mai 131,5 bez.I, per Mai⸗Juni 130,5 bez. .Roggen pr. März 157à156à157à158à157, pr. den bisherigen Bibliothekar der Paulinischen Bibliothek worden. 8 44 hr x its 1 29. Januar (W. T. B.) Waaren⸗ znial. z „ve,45 „P; . 8 EII Fntlass . 4 ; s d —— 41 % Uugarische Goldrente —, Russische große waare 137 143 nach Qualität. „„New⸗Vork, 29. Jannar. (T. v. Imee Königlichen und Universitäts⸗Bibliothek zu Königsberg i. Pr. Justiz⸗Ratyh Franz in Guben ist die nachgesuchte Entlassung wohlgeboren melde ich über den Verlauf 88 Franksurt a. M., 29. Januar. (W. T. B.) Eisenbahnen 124 ¼ do I. Orientanleihe 70 do. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Berich. Baumwolle in New⸗Pork 95⁄18 do. 2 Univd. het Ew. Hochwohlg lde ich über den Verlauf der von mir jes Teft in New⸗P in ia 11““ In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts⸗ wie folgt: hluß⸗ 1 doner 1.“ r 1ei r. 888 Mon T INew⸗York Gd., do. in Philadelphia 8 11““ In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der. 8⸗ wie folgt: 8 v dLaris. o 80 60, Wien. do. 178,15, Reichsanl. 1. 6 75, F“ I“ 12. 828 Harae -,v.25 ep; I eeeec, Tefeen Roseh Petroleum in New⸗Pork 7.10 8 3 8 8 8 1u 8 janwalt, Justiz⸗Rath Fischer bei dem Amtsgericht in Am 21. Dezember v. J. marschirte ich mit dem, aus Oe. Silberr. 81,50, do. Papierr. 81,60 do.⸗ % Papierr. Eisenb⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener ee. 214 be wer Mäürj-April —, ver à il. Mai Pipe line Certificates pr. Februar 74 ½. Rahig, stetig. Auf Ihren Bericht vom 7. Januar d. J. will Ich dem Landeck i. Schl. 1. (Sudanesen) Compagnie (Lieutenant von Zitzewitz), der 2 (. 11.10, do. 4 Goldr. 97 05, 1860 Loose 126,70 4 % 132. Marknoten 59,25 Rufs. Zoll⸗Couvons 192. 24,4 be;,, ver. März⸗Apri nee 6,05 do. Rohe und Brothers Kreise Oels im Regierungsbezirk Breslau, welcher den Bau In die Liste der Rechteanwälte sind eingetragen; der Compagnie Eieutenant Prince), der 3. (Sulu) Compagnie (Lieutenant unzor. Goldrente 92,80, Staliener 92,8. 1880r Hamburger Wechsel 59,05, Wiener Wechsel 102,50. 24,05 24 24.05 bez, per Mai⸗Juni —, per VEEööö1“ i uing. Muscovados) 4 ½ eeiiner Beenng8Löh E b11“ echtsanwälte sind eingetragen; der Freiherr von Pechmann), der 4. (Sudanesen) Compagnie (Lieutenant Rassen 98,40. U. Orientanl. 76,0)0, III. Orientanl. New⸗York, 29. Januar (W. T. B.) (Schluß⸗ Juzi⸗Juli —, per Juli⸗August 22,9 bez. 6 47. Zucker Cfair deng Wiac 0 1 . 1 Bah hhaussee von Poln. Oberellguth über Pontwitz nach Gerichts⸗Assessor Joßmann bei dem Landgericht I in Berlin Fgrizern Benesebec) und dem Assistem Arzt Dr. Bvschow See 77,20, 4 % Spanier 76 00. Untf. Egypter 98,10, Course.) Anfangs träge, Schluß ruhig. Rüböl per 100 kg mit Faß. Schwach. Gek. Mais (New) pr. Febr. 62 Rother Winterweizen loco Zahnhof Gimmel beschlossen hat, das Enteignungsrecht für und der Gerichts⸗Assessor a. D. Gottwald bei dem Amts⸗ b *— nd b s , K 38 0*¾ 1“ F. 5 8 b 8 und 170 Trägern, von Mtkindani ab und beabsichtigte zunächst, direkt enets Arlete 8210, 2 2 vors. Aaleite 6 39, Tbansserg est. Teecral, eu r sc 1en ““ LI“ E1““ ehen nebernahm. de künftigen hausseemäigen Unter.. Der EE1“ Epsen in Frantiurg a. M. Machende def dden, ven ge ae seerhahe Seh.... Rente 89,52. Serb. Tabackr. 82, e n . 9. 8 8öS 5r166 ½4 Nr. 7 inary 8 g der raße da Re zu Erhebun es und der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Na öwe in 8 ihn, Falls b K 5. 6 % kons. Mexik. 91,00, 4 % fundirte Anleihe 120, Canadian Pacihie ,8 bez., per Mai⸗Juni 57,8 ℳ, per September⸗ Mai 106 ½ Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary 5 K zur - g kotar, Jusf h werfung zu bewegen oder ihn, Falls er die letztere verweigerte, in

Franzosen und Lombarden anschlossen; Galizier etwas Turkische Loose 77,30, 4 % priril. Türken per Mai⸗Juni 199,75 —,5 200 bez, per Juni⸗Jult Amerikaner low middling 4 %16, Amerikaner 8 in Stralsund am 3. März, 8 Meldung über den Ausgang einer abermaligen, der dritten, Fredit foncier 1283,75 d bill 31,25“ digungspr:is Loco 165 179 nach Qualität. Maranham fair 515,16, Egvypt. brown fair 5 v½, Egypt. 1 in Danzig am 1. April und einzelt belebter. Andere Industriepapiere bei ruhigem Credit foncier 1283,75, do. mobilier 431 25, digungspreis Loco * nach 2 1 f ordentlich schwierige, ganz besonders aber die meteorologischen ir 315/ mra fi 8à16 Scj * Justiz⸗Mini Verluste an Menschen und Material zu haben, gezwungen 8 Penctdtsren , Uhr. Fester. Oesterreich France 4310, Ville de Paris de 1871 410,00, 172,25 172 bez, per Juni⸗Juli 169,75 170,5 bez. fair 315/16, Domra good 4 7⁄16, Domta fine 412⁄16. Scinde JIZustiz⸗Ministerium. 9 9 1 B br. 21 8 8 177,50, Harp Hatt: 196,25, Hibernia 193,00 Wechsel Wien k. 219 00, do. Amsterdam k. 207,31, und höher Gekündigt t. Kündigungspreis do. Western good fair 315⁄16, do. Western good 4 ½¼, Wißmann in Danzig als Landgerichts⸗Rath an das Land⸗ erledigenden Arbeiten gezwungen haben, die Expedition 177,50, Harpener Hütte 196,25, Hibernig 193,99, Wo „219.00, bo. Amflervamz r. 78 1 f fai Zeronto⸗Kommandlt 217 50, Dresdner Baak 160,62 St. Petersburg, 29. Januar. (W B.) schlesischer mittel bis guter 140 146, feiner fair 6 8, Peru moder. rough good fair 7 ⅜, Peru 4 zu verleihen. richter Montigny in Rheydt als Landrichter an das Land⸗ festigten Lagers für die Expedition, das eine Nachfuhr von Diskonto⸗Kömmaneit. 59, Dresoner Baant ,62, * . 1 1 8 Ostpr 87,87. Durer 242,00, Eibeihal 102 25, burger Diskonto⸗Bank 605. Warschauer Discon!o. 142,75 —,5 143,25 bez., per Mai⸗Juni 143,75 (Schluß.) Mired numbres warrants 47 fh. 1 d. bis den bisherigen Superintendenten Friedrich Wilhelm ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. licht hätte, von größerem Erfolge gewesen, als der direkte Vor 19 8s. Duxer 442,80, Eiben hHal 10 2 8 1“ 7 1 3 „(Große Russische Eisenbahnen 220 ½. Russ. Süd⸗ höher Gek. 50 t. Kändigungspreis 132,5 Loco Kaffer good ordinard 58 ¾. Bancazinn 54 ¼. 1. Universität Königsberg Dr. August Dorner zum ordent⸗ Der Rechtsanwalt Wollmer in Nordhausen ist zum Kaiserlicher Reichskommissar für Ost⸗Afrika. 1888er 98,87, 4 % Ungar. Goldrente 92,90, Egppter Amsterdam, 29. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ per Jan⸗Febr. —, per März⸗April —, per Äpril-treidemarkt. Weizen pr. März 222, pr. Mai 9 Universität, und mit Anweisung seines Wohnsitzes in Nordhausen, ernannt 778 Oest, Silberr. Jan⸗Juli verzl. 80 ¾, Oest. Goldr. —, Erbsen per 1000 kg. Kochwaatel58 180 Futter⸗ Mai 151à152à151. zu Münster Dr. Karl Gerhard zum Bibliothekar der Dem Justiz⸗Rath Lange in Königsberg N.⸗M. und dem Sansibar, den 3. Januar 1891. do. do. III. 77 87. Oes I. 80 ⅞, g sibar, S . I 8 1.“ 8 E 5 N 8 Ir⸗ 8 3 1 337 8 „,1 1. Schluß ⸗Course.) vondoͤner Wechsel 25,515, II. Orientanl. 71 Konvert. Türken 19,. 3: % Sack Termine höher. Gekündigt Sad. Kün⸗ in New⸗Orleans i18. Raff. Petroleum 70 70 Abel enennen. aus dem Amt als Notar ertheilt gegen den Häͤuptling Machemba geführten Expedition ganz gehorsamst, 3 Fai 7 5 1 8 8 8 FP. EEII1““ Expeditionscorps, dem Maxim-gun, einem 4,7 cm S rfeuer⸗Geschü 3 % Egypter 94,30, Konvertirte Türken 18,70, Wechsel auf London (60 Tage) 4,85, Cable Ctr. Kündigungspreis —. Loco mit Faß —, 111 ¼. Kaffee (Fair Rio) 19. Mehl 3 D. 95 C. die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, sowie gericht in Löwen. Expeditionscorps, dem Marim⸗gun, einem 4,7 em Schnellreuer⸗Geschütz 1 b 1 b 11q““ aussee si S ssoo⸗ sind ges 8 ; d. Do 1 berrum c6 Bedramord, Fum. 109100, 8 % kegse Fehe. e0. grlten 78, Caur. Pac. bo. 30, Chicago n. Ortober 5777 bez⸗ vr. Februar 16,72, pr. April 16,07. hausseegeldes nach den Bestimmungen des Chaussee⸗] Breslau sind gestorben. seinem eigenen Dorfe zu überrumpeln.