1891 / 28 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8

Bachem beantragte, folgenden Abf⸗ t anzufügen: „Im Gebiete der] Schmalz: Prima Western 17 % Ta. 38,50 ℳ, reines, in Deutsch⸗ New York, 30. Januar. (W. T. B.) Baumwollen⸗ 8 1 ““ 8 2 4 .““ Städteordnung fuͤr die Rkeinprovinz vom 15. Mai 1856 tritt, in. land raffmirt 41,00 44,90 Berliner Bratenschmalz 43,00 47,00 Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 190 000 Ballen. E r st LE B e 1 1 ch g E soweit das Gemeindewahlrecht an einen Steuerbetrag von mehr als Fett, in Amerika raffinirt 37,00 ℳ, in Deutschland raffinirt Ausfuhr nach Großbritannien 103 000 Ballen, Ausfuhr nach dem 1 ““ 11“ 1

6 geknüpft ist, an dessen Stelle der Betrag von 6 Orts⸗ 40,00 42,00 Tendenz: Butter: Bei anhaltend schwachem Be⸗ Kontinent 55 000 Ballen, Vorrath 905 000 Ballen.

statutarische Bestimmungen, welche das Gemeindewahlrecht an einen darf und genügenden Einlieferungen mußten Preife nachgeben. Buenos⸗Aires, 30. Januar. (W. T. B.) (Telegramm des 8 8 4 1* 2 77 höheren Steuersatz knüpfen, verlieren mit dem 1. April 1892 ihre Schmalz: fest. 1 . „Reuter'schen Bureaus.“) Der Präsident unterzeichnete das neue ei 2 nzeiger un onig 1 reußij er Guͤltigkeit.“ Der Antrag Bachem wurde abgelehnt und §. 79 in der Der „Zeitschr. f. Spir.⸗Ind.“ entnehmen wir folgenden Bericht Gesetz, betreffend die Besteuerung der Depots in Privat-⸗ 8 . 8

Faffung der ersten Lesung aufrecht erhalten. Damit war die zweite über den. Handel mit Stärke nach. Mittheilungen der Ver⸗ banken mit 2 %. Der Finanz⸗Minister Rosas erklärte 8 .“ 1 PB . 3 Lesung der Vorlage beendet. Der Gesetzentwurf im Ganzen trauensmänner in der Zeit vom 21. bis 27. Januar 1891: Im Laufe der Provinzial⸗Hypothekenbank, dieselbe müsse einzig und 92 b“““ 228 erlin, Sonnabend, den 31. Inmnüugr 1891. wurde mit allen gegen 5 Stimmen angenommen der verflossenen Berichtswoche sind uns folgende Abschlüsse in allein mit ihren eigenen Hülfsquellen rechnen, die Coupons nach Maß⸗ . Leeg- bekannt gegeben. Es wurden verkauft an: b gabe 82 Einnahmen bezahlen, 828 für den Rest P“ mit 1 1“ toffelmehl und trockener Kartoffelstärke; 150 Sa 1 % Amortisation ausgeben. In Folge dieser Erklärung waren 8 8 8 8 2 G 4 3 WW t 3 1 v 1 G 8 prima zu 22,75 frei Station an der Bahnstrecke Stargard— Cedulas heute bewegt. ö“ 1 1 Personalveränderungen. Ohur Haupt⸗Kadettenanstalt, Dr. Rhese, Assist. Arzt 2. Kl. vom unter eisen 3 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Kreuz.; 1200 Sack prima zu 22 und 1000 Sack abfallender 1 . 83 an EFren. Reagt. Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreuß.) Nr. 6, zum aller Gefängniß ibe unter ein oche. Wenn die kurzen Maßregeln. Qualität zu 20 ℳ, beides Lieferung März, frei Kahn obere Wartbe; Zubmissionen im Auslande Königlich Preußische Armee. Kadettenhause in Köslin, Dr. Barchewitz, Assist. Arzt 2 Kl. vom Freiheitsstrafen nicht viel taugten, d. b. ie erwartete Wirkung () Stockholm, 28. Januar. Die Masernepidemie in 400 Sack prima zu 22,50 ℳ, Lieferung Januar⸗Februar, provistonsfrei. 8 Offiziere, Portepeefähnriche ꝛc. Ernennungen, Inf. Regt. Keith (1. Oberschles.) Nr. 22, zam Hus. Regt. Graf nicht hätten, also weder befferten schreckten, sondern sogar Stockholm verbreitet sich immer mehr. In voriger Woche wurden ab Station in der Prignitz; feuchter Kartoffelstärke: 500 Sack Dänemark. 8 8 1 Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Foetzen (2. Schles.) Nr. 6. Dr. Oertel. Assist. Arz 2. Kl. von ädlich wirkte tauge doch ee G 8985 ; 11 Februar. Mittags. Aarhus. Bahnhof für Jütland⸗Fühnen. Heere. Berlin, 26. Januar. Erbprinz zu Hohenlohe⸗ Oldenburg. Inf. Regt. Nr. 91, zum 1. Großherzogl.

der Aerztegesellschaft 1147 Erkrankungsfälle gemeldet, gegen resp. zu 12,65 frei Station in der Neumark. 8 2f 8 p 1“ 5 8488 2 3 d2⸗DN 18 9. . 5 r 9 G6 4à-SAsgi 1 er e 1020 und 937 Fälle in den beiden Vorwochen. Vom 11. bis 17. Januar Köln, 20. Januar. (W. T. B.). Der „Kölnischen Zeitung“ Lieferung von; Langenburg, Sec. Lt. vom 2. Garde Drag. Regiment, defen (Garde⸗Drag. Regt.) Nr. 23, Dr. Graeßner, Assist. Arzt 2. Kl. 9 111“

sind 62 Todesfälle an den Masern vorgekommen gegen 45 Fälle in wird aus St Petersburg gemeldet, daß während der fran⸗ 1) ca. 60 000 Stück Zaunpfosten von Eichenholz, Kommando zum Auswärtigen Amt bis Ende Dezember d. J. ver⸗ vom Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeb.) Nr. 26, 9 0U LDor; 1 11 2 1 2. 1 4 B. F 4 8 2 1 eng⸗ 5 8 8 4 8 der Woche zuvor. v1 8— zösischen Ausstellung in Moskau vier französische wissen⸗ 2) 25 000 Pfund Zaundraht,

längert. Marschalk, Port. Fähnr. vom Inf. Regt. von Borcke in die etatsmäß. Stelle bei d. Corps⸗General⸗Arzt des IV. Armee⸗Corps, ““ 8 schaftliche Expeditionen mit Genehmigung der russischen Re⸗ 3) 4 000 Centnern Portland Cement, 8 (4. Pomm.) Nr. 21, in das Inf. Regt. Nr. 136 versetzt. 8 Dr. König, Assist. Arzt 2. Kl. vom Großberzogl. Mecklenburg. nichts errei den Handel und Gewerbe. gierung unter Fuüͤhrung Girard's das volkswirtbschaftliche und '. 20 000 lauf. Fuß 2“ Planken von Föbrenholz 1 Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, Jäger⸗Bat. Nr. 14, zum Kurmärk. Drag. Regt. Nr. 14, versetzt. Wirku es Gefängnisses Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks industrielle Rußland untersuchen würden, um Material zu den Vor⸗ 5) 2 500 Pfund Telegraphendrabt, 8 26. Januar. Haupt, Oberst a. D, zuletzt Oberst⸗Lt. à la suite Dr. Menche, Stabsarzt der Landw. 1. Aufgebots vom Landw. Gefängnisbeamten beschäftigten sich mit ägliche Wagenge 11P11I1A1AX*“] urbeiten für einen neuen französisch⸗russischen Handelsvertrag zu 3) 12 000 Stück Zinkeylinder, Generalstabes der Armee und Abtheilungs⸗Chef im Neben⸗Etat Bezirk I. Kassel, Dr. Cohen, Stabsarzt der Landw. 1. Aufgebots 1 e internationale Vereinigung 42 der Rubhr Oberschlesie ““ gewinnen 8 .“ 1 200 Stück Uniform⸗Mützen, s Großen Generalstabes, mit seiner Pension und der Erlaubniß vom Landw. Bezirk Hamburg, Dr. Tillessen, Stabsarzt der Diese Fragen würden also demnächst spruchreif w An der Ruhr sind am 30. Januar gestellt 8245, nicht recht⸗ Leipzig 30. Januar. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ . 4 000 Ellen Kirsey als Ueberzeug für Kappen und Mäntel zum ferneren Tragen der Uniform der Generalstabsoffiziere, zur Disp. L . 2. Aufgebots vom Landw. Bezirk Saarlouis, Dr. H. ff telli 8 zeitig gestellt 3816 Wagen. 5 Ar . Sevsv ec g 5 gestellt. v Ihlenfeld, Ovberst von der Armee, mit Pension und in, Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. 2. Aufgebots

21 5 * . 11“ andel. La Plata. Grundmuster B. pr. Februar 4,37 f. 1* 8 8 2 19 K. 44he. vr In Oberschlesien wurden am 29. d. M. gestellt 3046, Nicht 4 8 8 37 ½ ℳ, p der Uniform des 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regts., v. Borcke, Sec. Lt. Bezirk Karlsrube, Dr. Golz, Assist. Arzt 2. Kl. der

e S 8 1 4 221 5 9 z 81“ r1 4,37 ½ ℳ, pr. Avril 4,37 ½ ℳ, pr. Mai 4 40 ℳ, pr. Juni 8 1e“ de. 8 1 See. 3 8e 12 Unp echtzeitig gestellt 1886 Wagen. pr. J vom Inf. Regt. von Voigts⸗Rhetz (3. Hannov.) Nr. 79, mit Pension Landw. Bezirk Liegnitz, der Abschied bewilligt. iele

8 97*

S=S

üch

t 82 .2 S 2 89

U

28

wangsarbeit i

3

8 .

7

10 ℳ, pr. Jull 4,42 ½ ℳ, pr. August 4.42 ½ ℳ, pr. September sowie verfertigt: iö. F. EE’“ b 3 44 6 8 9) ca. 750 Stück Kappen und 70 Stück Mäntel. 8 b der Abschied bewilligt. XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corvs eutschlan st gar keine Rolle. Auch seier Geldstrafen Of .

*

Pr. Lt. im 2. Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 29 Prinz⸗Regent in Oesterreich sei im zum überzähligen Hauptmann, v. Besserer⸗ entwurf vorgelegt worder

ur u!ne f

G.

8 ☚9

1 9

65 8 2

2Jaeo 8

sta

stag von

die Zulassung

92 = 82

78 82 ℳ, Pommersche 80 83 ℳ, Poln 80 82 ℳ, Baver. Senn⸗ wiedergewählt. eee 8 . 8 2 butter 90 95 ℳ, do. Landbutter 78 83 ℳ, Schles. 80 82 ℳ, Arhen, 30. Januar. (W. T. B.) Einer Meldung des brochen und die Schiffahrt seewärts im vollen Umfang Bataillons Nr. 10, Dr. Hagen, Assistenz⸗Arzt 1. Klafse von n wieder eröffnet worden. der Haupt⸗Kadettenanstalt, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des

8,2 1

2 —₰½ .

Galizische 70 75 Margarine 40 70 Käse: Schweizer, „Reuter'schen Bureaus“ zufolge sind Verhandlungen wegen Bildung ZZ1“ eSs. Se. . 2ee S. anee 82¾ Emmenthaler 93 98 ℳ, Baverischer 75 78 ℳ, do. Ost⸗ und West- einer neuen Dampfer⸗Compagnie mit einem Kapital von d“ “] 2 Bataillons 1. Hanseat. Infanteris⸗Reximents Nr⸗ 75, befördert. preußischer, 1a. 72 78 ℳ, do. HI*. 65 70 ℳ, Holländer 25 Millionen Drachmeen eingeleitet. Wie es beißt, werden sich einige des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Hohenberg, Marine⸗Assist. Arzt 1. Kl. von der Marinestation der 80 90 ℳ, Limburger 42 48 ℳ, Quadratmagerkäse 14—26 englische Kapitalisten an der Gründung betheiligen. .

1 3 ℳ, pr. Oktober 4,45 ℳ, pr. November 4,45 ℳ, pr. 1 8 —. 8 . 1 8 2 3 7 ¹ 3 2 - 8 52 5 S Seeheen 8 12 1 1 Subhastations⸗Resultate. Dezember 4,45 Umsatz 40 000 kg. Schwach. Näheres an Ort und Stelle. Berlin, 29. Januar. v. Alve Gen. der Kav. von ffiriere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen 5 1 Fern bie Ausser Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin stand das London, 320. Januar. (W. T. B) Wollauktion Lebhafte der Armee, in Genehmigung seines . aches mit Pension zur 1““ ꝑ11“*“ 8 vollzuges e genan gte Verurtheilung, im Grundbuche von Alt⸗Cölln Band 6 Nr. 505 auf den Namen d Z“] 18. F Disp. gestellt eförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. I. H“ Beil v 8 8 von Alt⸗Cölln Band 6 Nr. 5052 auf den amen der Betrheiligung. Feine Scoured und Greacy, sowie alle Kreuzzuchten isp. gestellt. 8 8 1“ 1891 ZE11“ edi offenen Handelsgesellschaft E Schmidt u. Co. eingetragene, in der d. über vorite Schlußpreise. Capwollen unverändert Schluß der R kti I . Im Saänitäts⸗Corps. in, 24. Januar. Dr. vd1“ 11“ erg⸗Schöckingen, t der S Grünstraße 17/18 belegene Grundstück zur Versteigerung. Das ge⸗ E.an der Kate 1 Weizenladung Nach Schluß der edaktion eingegangene Schwartz, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom Masdeburg. kajor im 4. Inf. Regt. unter Patents persönlich S 975 190 e moaist⸗ 8E111 2 Seepe Depe en. Regt. Nr. 6 Alf n Bats. Commandeur in das Inf Regt. König Ie ”] r et ee 875 0 vSeser es Manchester, 30. Januar (W. T. B.) 121 Water Tavlor 6 x„ „.. e 18 85 1ö““ ““ Wilhelm Nr. 124 versetzt. Frhr. v. Gem mingen⸗Hornber 3, von 888 9. wurde der Kaufmann Fedor Berg, Königgrätzer⸗ 30r Water Taylor 9, 20r Water Leigh 8, 30r Water Königsberg i. Pr., 31. Januar. (W. T. B.) Das 16 Falisch:s) N. 8 81 S A 5 881 Ss. Hauptm, bisher Comp Chef im 4. Inf. Regt. Nr. 122 der ö zfg i2 S„1AAA“”“ 1G et, Clavton 8 32r Mock Brooke 8 ½, 40- Mavoll 92, 49er Medio, Königliche Eisenbahn⸗Betriebs amt macht bekannt: 1 Stabs. und Abthe I. Arz remb;beil. 8. Poses ged⸗ Charakter als Major verlichen. Friz, Hauptm. in demselben Regt., zu den Gegnern g⸗ Bi bEbEeEE11““ e Wilkinson 10, Warpeops Lees 8 ½, 36r Warpcops Rowland 9, Der Verkehr auf der Strecke Königsberg Labiau wird 8 Artillerie⸗Regiments 111 .e S Feid. um Comp, Chef ernannt v11 smn 8. Bie ster esfen 8 18 n 1 8 32 Or D 9 60 z 1 2 nalits— * 8 g 2,8 Arlille en!ls Nr. 20 3 Ober⸗Stabsarzt 2. 8 1d G EE11ö1“ p G⸗ 8 sbn 1““ 1. äatten site ber Grundhuch von Niederbarnim Band 84. Nr. 3505, dem Baun 8 M““ 16 1er-h eee öe“ heute theilweise aufgenommen, und zwar verkehrt vorläufig nfbiSie 9 Hanzig, Dr. Schmidthorn, Stabs⸗ und Balts. König Karl Nr. 13, zum Hauptm. und Battr. Chef, Dorrer, a 5 . Nied 8 Band 84 92ns 0, 8 821 b 32 1 v 6 grev * üers aus 321 b 8 8. c 42 3 Eünss 8 15 3 J; 8 Ur 5 7 I1n] Seißsche Iunf ra1 Hs 8 nehmer Franz Nürnberg gehörig. Eingestellt wurde das Glasgow, 30. Januar. (W. T. B.) Die Vorräthe von auf vier bis fünf Tage in jeder Richtung Morgens und Arzt vom 3. Bat. Großherzoglich H essischen Inf. Regiments (Leib⸗ Puitpold von Bavern fahren der Zwangsversteigerung, betreffend das Grundstück i Robheisen in den Stores belaufen sich auf 566 983 Tons, gegen Abends je ein Zug. 3 Regiments) Nr. 117, zum Ober⸗Stabsarzt 2. E 1““ . 2 1 8* b 2 - 8 34 21 3 19 5bEn ZE11 sen sis⸗ ons, gege —₰ ₰h 8“ g Mit 8 8 Arzt des Inf. Regts Nr. 132, Dr. Webe Stabs Bots Arn Thalfingen Second⸗Lieutenant Iim Grenadier⸗Regiment Ei erneres Probler sei Frankfurter Allee 5/6, Grundbuch von Lichtenberg Band 909 683 Tons im vorigen Jahre Dresden, 31. Januar. (W. T. B.) Heute Mittag Arzt des Inf. 9 egts. Nr. 32, Dr. Weber, Stabs⸗ und Bats. Arzt a Ignc nr. 123, zum überzähl. Pr. Lt., v ver öö Fin ferneres Problem sei 8 8 9 4 b 2 X62 0 2 1 2 een. . 884 4 88 1 2 2 8 2 „5 beee 2 8 2 . 4 8 „nn 35 52 8 231 Ober S arz 5 4 -2 Kn NRr. 23, 3 erzadl. Pr. LTl. 2 8 üEe vBl znon „raus tsGrecphtlich;, Nr. 90, dem Kaufmann Julius David gehörig. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 6, fand im Residenzschlosse durch den König die Verpflich⸗ bö8 18 19.incn⸗ 89 K. und vAF. n he. 22, zum Pr. L. 1 ä Sen ö“ 82 8 2 5 . 11 f; 1 84 2 8 5 H . 4 8 8 8 §. * 3 es 8 9 IEZEö 218 1 990 92 1111* . . v 81. . U. TI., . . 2. Felb. arolina hab je gekan t 17 Berlin, 30. Januar. (Amtliche Preis eststellung für gegen 88 im vorigen Jahre, 1 tung des Geheim⸗Raths von Metzsch als Minister des Arc 1 Kt 88 W Feid⸗Ait Res „Nr. 16, ö ds .Regt Nr. 2 inz⸗Regent Luitpeld von Bayern, zum überzähl. 8 98 1 Barer eae und Sgmali.), Butter: Hof. und Genoßser⸗ —Paris, 30. Janzar. (. T. B.) Die, Dehuticten ennh nen Innen statt. ͤa d.-Renert Füpbt ege. Fegeil Fear Jir. 18. irn ein. Sihrung des Feiedens Vlassung von Kan schaftsbutter Ia. 103 105 ℳ, IIa. 100 102 ℳ, IIIa. —, Balsan wurden als Regenten der Bank von Frankreich neu Lübeck, 31. Januar. (W. T B.) Die den Trave⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. des Inf. Regts. von ““ 111.““ gen eine Störung des Friedens der G. lschaft von 30 300 do abfallende 96 99 ℳ, Land⸗, Preußische 80 82 ℳ, Netzbrüche: gewählt Baron Alphons von Rothschild, Chabriéres und Michau 1X“X“ nbe Ei öist b Nr. 18, Fischer, Assist. Arzt 1. Kl. von Zad. S..N. . Nagel, Oberst⸗Lt ;3. D. und Vorstand vorgeschlagen worden sei, beschäftigt. Gesetz sei aber nicht be be i⸗ 8 ktir 1 Verweis auf 1889 in die italienische Gesetzgebung Eingang gefunden. v1“ tShnt. ö“ . ie Zunahme der Verbrechen liege nicht in den deutschen Erziehungs Tea, en Krenz! 92 Pr. Lt. q. D., Fess im E“ Regt. Konig in sozialen Ve ltnissen, sondern in Strafrechtspfl p Karl Nr. 18 e harakter als Hauptm. verliehen. G 24 Rhodus, hic salta! bit eum Auskun was de

1 8

8 I; 2v 8 . g —₰ n P.. 5 98 MPon Beilage.) 1 Nordsee, zum Marine⸗Stabsarzt, Dr. Reich, Marine⸗Assist. Arzt Mittelbiberach, See. Lt. im 2. Drag. Regt. Nr. 26, mit Pensio in absehbarer Zeit in diesen Fragen 2. Kl. von der Marinestation der Nordsee, zum Marine Assist. Arzt Uügr. 8 die sozialpolitische Seite nicht erst 2 —— 1. Kl., dieser vorläufig ohne Patent, befördert. Die Unter⸗Aerzte: Januar. Dr. alle soziale Frage in der Potenz. Gelinge es hier 8 b 1 Dr. Lattorff vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, Dr. Matthaei Sregf. 1u1 zu schaffen sowohl für die Unrechtthvenden als

Wetterbericht vom 31. Januar Schauspielhaus. 31. Vorstellung. Das goldene von Alexandre Bisson. Deutsch von Gustav von [54885] 8 vom Oldenburg. Inf. Regt. Nr. 91, Dr. Lorenz vom Inf. Regt. 98 8 11“ eidenden, so erzeige man der Ge⸗ Uschaft einen g

s V Wilhelmstr. 10. 3 Nr. 145, zu Assist. Aerzten 2. [Kl., Dr. Gellner, ET11u“] Abg. Dr. Boeckel: Den von ve ner 8 Stabsarzt der Reserve vom Landwebr⸗Bezi „Breslau f. Konig m Nr. 18 Regt. Nr. 28 Regierungstisch ausgesprocher Wünschen auf ein baldiz

“*“

2

8** 22

Stationen.

82

= 8 = —= 32=qS

8ö.F= 81 S Z8 2 A 8

2 9

G

B

G 9

in Sec In

8

6 GtZs

89&

GoGG

EE

5

2 Schnee Montag: 50. Male: 5. Musik von 2 . m Landrb. Bezi 8.-ne. zsser vom La

2— ag: Zum 50. Male: Kean. Görß. Musik von Adolph Ferron. 8 Rütten vom Landw. Bezirk Erkelenz, Kirchgässer vom Landw. S Sre; 8 8 PP6” 2 1 3 heiter— Dienstag: Wehe den Besiegten. Hierauf: Zum Familien⸗Nachrichten b Bezirk Koblenz, Dr. Pletzer vom Landw. Bezirk Bonn, Dr. Schäfer E“ Freiherr von Maltzahn und von Oehl⸗ Entwurf würde ft G 2 wolkig ersten Male: Hector. 4 K 8 8 9 8 . vom Landw. Bezirk Koblenz, Dr. Bretschneider vom Landw. sch ager. werden. In einem Bezirksamt seiner Heim 2 bedeck W Thomus-Theater. Alte Zakobstraße 30. B Frl. Klara Schweitzer mit Hrn. Berg⸗ Bezirk 1. Berlin, Schillbach vom Landw. Bezirk Potsdam, Heine⸗ Zur zweiten Berathung steht zunächst der Etat der 70 Güterschlächtereien vorgekommen. rd 8

1 heiter V Sonntag: Auftreten von Betty Damhofer. Zum Rob. Gerlach (Beuthen O.⸗S.— mann, Dr. Lackemann vom Landw. Bezirk Hamburg, Beckmann Reichs⸗Justizverwaltung. Gesetz, dann würden nicht 70, v men. Auch

still bedecki) Tessing-Theater. Sonntag: Die Rosa⸗ vorletzten Male: Drei Paar Schuhe. Posse mit Siegen). Frl. Emma Hoenes mit Hrn. vom Landw. Bezirk Altona, Dr. Behrens rom Landw. Bezirk Abg. Freiherr von Buol: Obgleich der Staatssekretär im Reichs⸗ Landeskulturrath des Königreichs Sachf lbe ähnlich wie der

4 wolkenlos Dominos. Lustspiel in 3 Akten von A. Delacour Gesang in 3 Abtheilungen und einem Vorspiel von Ernst Wustandt (Kaiserslautern Schleswig, Dr. Lambrecht vom Landw. Bezirk Detmold, Justizamt seine Stelle demnächst mit einer anderen vertauschen werde, Rheinische Bauernverein ausgespro Die neuen Bestimmunge

W 2 wolkig V 2 und A. Hennequin. Hierauf: Ritterdienste. Scherz Carl Görlitz. Musik von Carl Millöcker. In Köln). Frl. Helene Paͤetow mit Hrn. 88 Dr. Kaupe vom Landw. Bezirk Dortmund, Dr. Olivet vom wolle er doch noch eine Anfrage auf dem Gebiet der Reichs⸗Strafges ürden nur den Leichtsinn der G und den Wucher be Scene gesetzt vom Director Thomas. Anfang Karl Fritzsche (Berlin). Frl. Anna Böttcher Landw. Bezirk Göttingen, Dr. Bergen vom Landw. Bezirk Celle, gebung an ihn richten, da auch hier das Wort gelte: Le roi est mort,

Morgens 8 Uhr. BVließ. Dramatisches Gedicht in 3 Abtheilungen Moser. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Nordland⸗ —- von Franz Grillparzer. Erste Abtheilung: Der Vorher zum 23. Male: Friquette. Schwank in 2 8 Pauorama.“ 1 Re gst Wün) Gastfreund. Zweite Abtheilung: Die Argo⸗ 1 Akt von Benno Jacobson. In Scene gesetzt Kurz vor Schluß der 30 Pf. 1 Dr. Witte, Stabsarzt der Landwehr 1. Au ;1AX“ ““ . 8 kommen des neuen burgerlie Gesetzbuches könne nauten. Anfang 7 Uhr. von Sigmund Lautenburg. Anfang 7 ½ Uhr. Ausstellungen heute 8 Landw. Bezirk I. Berlin, Dr. Schönke, absarzt der Landw. 9. Aufgebots vom Landw Bezirt Reutlingen, Dr. 1 üvbns ließen. Ficht; noch als das Urtheil Wind. .88 Dienstag: Opernhaus. 30 Vorstellung. Lohen⸗ Montag: Dieselbe Vorstellung. 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk Posen, Dr. e Stigart, Dr. Büttne .grin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard 28 Circus Kenz. (Carlstrast.) Sonntag, 2 Vor⸗ der 1““ Aufgebots vom S 81 her 1. Aufgebots vom Landwehr⸗ Bezirk H. lahrea 1“ auernverein Wagner. Anfang 7 Uhr. . 1 Belle-KAlliance-Theater. Sonntag: Ensemble“ stellungen. (Letzte Sonntags⸗Vorstellungen.) Nachm. ten 1““ 3 Mende w. Bezirk Dr. Müller der Landwehr 2, Aufgebots vom Landwehr⸗ e Sege⸗ irses v“ 8Sö. Scanspielhaus. 32. Vorsteung. Das goldene Gastspiel von Mitgliedern des Wallner⸗Thegters. 4 Uhr (1 Kind frei): Mazenvas werbarnansch Celtow, zu Ober⸗Stabsärzten 2. Kl, Dr. ne zum, Assist. Arzt, Bezirk Stuttgart, Dr. Sick der, Landw. 1 e“ wemn Bließ. Dramatisches Gedicht in 3 Abtheilungen astspiel von Mitgliedern des Wallner⸗Theaters. * erhr . eih: Mazerneoe ebekeerigorische 2. Kl. der Res. vom Landw. Bezirk I. Breslau, zum Assist. Arzt Dandw. Bezirk Dr. Walter de v111.““ sich gegen die neu konstruirten Formen der Verschuldung. Mullaghmore WNW 2. 1b S1“ gen Zum 16. Male: Die Nachbarinnen. Posse oder: Die Rache Graf Rotoff’s. Große historische 1. Kl.; die Unter⸗Aerzte der Reserve: Dr Rubinski vom Land⸗ Landw. Bezirk, Dr. Walter der Res. vom Landw. Bezirk Gmuünd, erblicke in diesen Formen der Verschuldung eine bedeutende Gefahr Aberdeen.. von Fr. Grillvarzer. Dritte Abtheilung Medea“ in 3 Akten nach dem Französischen von Hans Ritter. Pantomime mit Ballet in 4 Abtheilungen, arrangirt vese. Beztrt . än Dr. Kehler vom Landwehr⸗Bezirk Dr. Tritschler der Landw. 2. Aufgebots vom Landw. Bezirk für die Landwirthschaft. Es heiße zwal Sa den We Christiansund still wolkenlos 3 Trauerspiel in 4 Aufzügen. Anfang 7 Uhr. Anfang 7 ½ Uhr. und in Scene gesetzt vom Direktor E. Renz. Z““ 1.“ n8 rniasberg Ludwigsburg, zu Stabsärzten, Dr. Roman, Assist. Arzt 1. Kl. die Interessen des E v penhag Nebel v Montag u. folg. Tage: Die Nachbarinnen. (Einlage: Großer polnischer Nationaltanz.) . r. Sal zmann vom Landw Bezirk Allenstein, Dr Samter im 2. Drag. Regt. Nr. 26, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des 2. Bats. Grundlage des Staats, fördern, damit er im edect Beutsches Theater. Sonntag: Ehrbare Abends 7 ½¼ Ubr: Die lustigen Heidelberger vom Landw. Bezirk Königsberg, Dr. Aren, Dr. Roloff vom Landw. Inf. Regts. Kaiser Wilhelm Köntg von Preußen Nr. 120, der Nachsätz: darum müsse man namentlich uf os Mädchen. oder: Ein Studenten⸗Au flug mit Hindernissen. Bezirk I. Berlin, Dr. Pfeiffer vom Landw. Bezirk Prenzlau, Dr. Dr. Emberger, Assist. Arzt 2. Kl. der Res. vom Landw. Bezirk dem Realkredit die weiteste Bethätigung zu gewährlei t. Petersb. Montag: Die Ki E SDolph Erns-CTheater. Sonntag: Zum Große Original⸗Pantomime e., arrangirt und Maaß, Dr. Frank, Dr. Fürstenheim vom Landdt Beirk I. Ravensburg, Dr. Buttersack, Assist. Arzt 2. Kl. im 8. Inf. Regt. n. 8 und Bode bilistre, so unterzrabe man doch di Moskau ... Montasg: ie Kinder der xcellenz. 2 . a ene gesetzt vom Direktor E. Renz. Maat, r. Frank, Dr. Fürsten heim vo n Landw. Bezirk I. Nr. 126, z9 Assist. Aerzten 1 befoͤrdert man den Grund und zoden mo llisire o untergrabe man do di Lb 4eb Dienstag: Ehrbare Mädchen. 148. Male: Unsere Don Inans. Gesangsposse ine ge 8 A 2 d e Berlin, Dr. Baswitz rvom Landw. b.] 11““ feste Grundlage des Grundbesitzes. Der Entwurf fördere geradezu Cork, Queens⸗ 8 Die nächste Aufführung von Des Meeres und in 4 Akten von Leon Treptow. Couplets von , beiden Vorstellungen: 114“ Räͤte Kloetzsch, Dr. Weinreich vom Landw. Bezirk Halle, Ragotzi die Interessen der Kapitalisten, indem er di Zwangs 8 3 halb bed. 6 der Liebe Wellen findet am Donnerstag statt. Gustav Görß. Musik von Franz Roth und Adolpb lichsten Künstlerinnen und 8 eie vom Landw. Bezirk I. Breslau, Dr. Leporin vom Landw. Bezirk vollstreckung auf dem C Boden mögli erleichtere Cberbour 4 bedeckt 8 Ferron. Anfang 7 Uhr. und Vorführen der bestdressirten Schul. und Freibeits⸗ Striegau, Großer, Reichelt vom Landw. Bezirk I. Breslau, Der Rheinische Baue in schlag Stell neuen Ve elder. 3 Nebel 8 8 1 Montag: Dieselbe Vorstellung. Anfang 7t Uhr. Flerne. Fee.t. t ess und Intermezzos von . Dr. Göhlmann, vom Landw. Bezirk Neisse, Dr. Grüne Deutscher Reichstag. schuldungsform einf 1 miren: f vt.. 3 Nebel Berliner Theater. Sonntag, Nachm. 2 ½ Uhr: In Vorbereitung; Adam und Eva. Gesangs sfämmtlichen Clowns. 8 8 vom Landwehr⸗Bezirk Meschede, Dr. Schürmann vom Landw. Eööe“ 1u“ 8 ländliche Grundf ie ei Hamburg. 2 Nebel) 3 Goldfische. Abends Uhr: Minna von Barn⸗ posse in 4 Akten von Ferdinand Jacobson und Montag: Heidelberger. 1“ b Bezirk Gräfratb, Dr. Munkenbeck vom Landw. Bezirk Dortmund, 55. Sitzung vom 30. Januar, 1 Uhr. Form dingliche g 1 Swinemuͤnde 3 Nebel²) Ihelm. Leopold Elv. Couplets von Jacobson und Gustav Nttellung ir diest o..... Dr. Blank, Dr. Ulrich vom Landw. Bezirk Düsseldorf, Dr. Am Tis des Bundesraths: Die Staatssekretäre D kein Verkehrsobjekt, önn it einer im Verhältniß zu Fesfahrwaffe 85 8 Am Tische des undesraths: Die Staatssekretäre Dr. Fruchtbezuge den .Durch den d h

333323238 00 00o o =80. gg=2

6& 64 ͥ tets

ünster.. Karlsruhe. Wiesbaden München Chemnitz. Berlin.... Breslau 77 Ile d'Aix .. MWiest.... still heiter

56 G.

1 œ 990

8

& G 69 90

n2bbnon

3 bedeckt ⁴) 3 in 1 Akt von Labiche Er denke, es sei endlich Zeit, gegen die Verschuldung Front

still Nebel Montag: Zum ersten Male: Der Kuß. Lustspiel 7 ½ Uhr. mmit drn Kagl. Domänenpächter Paul Scohliephacke Blumenfeld vom Landw. Bezirk Osnabrück, Dr. Denecke vom vive le roi! Der Umstand, daß dem gegenwärtigen Reichstage eine zu hen, die die sch on aufweise. Man könne

3 bedeckt in 4 Akten von Ludwig Doͤchp. 8 Montag: Zum letzten Male: Drei Paar (Alikendorf— Bilderlahe). Frl. Marie Wander Landw. Bezirk Celle, Dr. Braun vom Landw. Bezirk Minden, Ergänzung des Strafgesetzbuches vorliege und demnächst zur Be⸗ noch so hohe Zölle machen; wen in nicht gegen die Verschuldung b 8 5 1 Gustav Kaeswurm (Carl 8 Dr. Wassermann vom Landw. Bezirk I. Berlin, Dr. Brück vom rathung kommen werde, lasse auch andere Aenderungen in der Reichs⸗ des Grund und Bodens eintrete, 0 helfe Alles nichts. Di

—2ö2ͤö2ͤ=2ͤ=2ͤ2222222ö222=

—-—21g22ög=

Z bedeckt 8 ienstag: Erstes Wied Adolf Klein Schuhe. 8 88 mit Hrn Gutsbesitzer n hung 1 b 8 d und 8 1 4 heiter üe Einen. P. g”. Dienstag: Zum ersten Male: Der Registrator berg b. Tilsit-— Moritzkehmen EEeII11“*““ Landw. Bezirk Wiesbaden, Ebeling vom Landw. Bezirk Frankfurt Justizgesetzgebung als wünschenswerth erscheinen, speziell bei der Straf, Parole müffe beißen: Nicht Mebrverschuldung, sondern Entschuldung I spiel in 4 Akten von Oscar Blumenthal auf Reisen. Posse mit Gesang von A. L Arronge Verebelicht: Hr. Friedr. Aug. Lettau mit Frl. a. M., Dr. Goebel vom Landw. Bezirk Weimar, Dr. Oßwald gesebgebung. So wichtig und dringend die vorgelegte Ergänzung Man müsse erst die Gesetze, die man „Dabe, ehe man Mittwoch: Der Kuß. und G. von Moser. Musik von R. Bial. Cäsar Emmpv Filz (Friedrichsort). Hr. Rich. Knoch vom Landw. Bezirk Friedberg, Jacobson vom Landw. Bezirk I. sein möge, so sei sie doch im Verhältniß zu einer prinziviellen und neue mache, und man könne nicht den großen enpan des bürgerlichen ¹) Gestern und Nachts Regen. ²) Nachts Regen Wichtig: Emil Thomas. mit Frl. Ernestine Renz (Chemnitz) 8 8 Berlin, Dr. Clauß vom Landw. Bezirk Karlsrube, Dr. Mann⸗ svpstematischen Aenderung der Strafgesetzgebung nur Flickwerk. Als Gesetzbuches auf den alten schadhaft gewordenen Bau aufsetzen. Wie ³) Gestern Nachm Regen. 9 Nachts Regen . 8G.. g— ver. (Dr. Heehe B“ en. Eö“ Dr. 8g Landw. g die C1ö1u“ 6 * die his erel eeeeea ü. 8 1 1“ 8 ctoria-S veointaat 32 (Bern). Hrn. Guido Ennicke (Dom. Esdorf). zirk Saargemünd, Dr. Beutner vom Landw. Bezirk Straß⸗ auch die isherige Strafgesetzpflege bis zu einem gewissen Grade be⸗ die Gebührenordnung 1 e Rechtsanwalte. b bre 1887 Uebersicht der Witterung. Bictorig-Theater. Zum 63 Male: Concert⸗Anzeigen. Hrn. Ger.⸗Assessor Lempertz (Erkelenz). Hrn. 1 burg, Dr. Schadewaldt vom Landwehr⸗Bezirk I. Berlin, zeichnen können. Der fruüͤhere Staats⸗Minister Leonhardt habe sei dem Reichstage ein Entwurf vorgelegt worden, der eine Er. Ein neues tiefes Minimum ist bei den Hebriden 8 HFersertische⸗ venbenen 8 8 Hauptmann Fretzschmer (Nax 1. vom Bezirk Dt. 5 Eylau, Dr. 28 v und 1 der 1““ schienen, in 2 „Irland Nordweststurm ver⸗ b. d 8 N.Lvs gis b H . Sonntag: ar eyder⸗ Opernsänger Oskar Kionka (Metz). ine Friedrich vom Landw. Bezirk Brandenburg a. H.; d Reichs⸗Kriminalstatistik gebe ebenfalls darüber unerfren ichen 1881 habe man sich mit einer solcꝛen zecen eschäftigt, und Staats 223 I Z1ö1“ ö Tiefe eak. x des 3 Aktes von C. Uhr. 8 Tochter: Hrn. Dr. M. Radt (Berlin). Hrn Aerzte der Marine⸗Reserve: Dr. Jannsen, Schlüter vom Landw. Aufschluß. Man entnehme daraus, daß innerhalb fünf Jahren sekretär Dr. von Schelling habe am 88. E“ die liegt über Nord⸗Skandinavien Am höchsten ist der E. Raida. Ballets unter Leitung des Balletmeisters Monjag: Sinfonie „Im Walde“ von Raff. Pfarrer Karl Krieger (Witzen). Hrn Theod Bezirk Kiel, Wichmann vom Landw. Bezirk Stade, Schmidt 10 Millionen Menschen im Deutschen Reich gerichtlich bestraft gegenwärlige Gebührenordnung nur als ein Experiment ttrachtet i / C Ober⸗Regisseur Faenecke (Magdeburg⸗Neustadt). Hrn. Landrats vom Landw. Bezirk II. Münster; die Unterärzte der Landwehr 1. Auf⸗ seien, und daß die Kriminalität noch immer zunehme. Die absolute werden könne, und habe die Verbesserung der Gebührenordnung als .“ ndmw , s das Publikum bezeichnet. In der Kommission, der

9 80 8

99 5 S Södo Severini. In Scene gesetzt boꝛn 2

Luftdruck über Süd⸗ und Südost⸗Europa. Bei 5 Aere. Anf 7 uh 1b rg- Landrars 2 1 er L 5 le die Krin mm abiolu 1 schwacher, meift füdlicher bis westlicher Luftströmung BW. Hock. Anfang 7 ½ Uhr. An , . Ubr. 0. Februar (Fastnacht): Le Baron Gerhard Schwertzell zu Willingshausen gebots: Dr. Illers vom Landw. Bezirk I. Berlin, Dr. Drechsler Trennung der Strafjustiz von dem Strafvollzug halte er für eine eine Pflicht gegen das Publ bs der K - wacher üdlicher bi er 5 g Dienstag, den 10. Februar (Fastna LCEeghie. es- 8 2 8 8 2 6 om 2 2 807 3 E“ 2 99 43* 8 1887 überwiesen worden se ätten sich viel ist das Wetter in Deutschland mild und vorwiegend ¶⸗sq·q Subscriptions⸗Ball. Billets à 3 im Bureau (Ziegenhain in Hessen). Hrn. Lehrer Max vom Landw. Bezirk Görlitz, Dr. Baudorff vom Landw. Bezirk I. Ursache davon. Rechtlich sei diese Trennung ausgeführt, indem die der Entwurf von 188 vg h1“ e trübe, an der Küste fast überall neblig, nur am . des Hauses v Moritz (Leipzig Thonberg). . 1 Berlin, zu Assist. Aerzten 2. Kl., befördert. Dr. Stricker, Justiz Sache des Reichs sei, der Strafvollzug aber Sache der Juristen befunden, und der Gesetzentwurf sei in der Kommission gut Nordfuse der Alpen herrscht heiteres Frostwetter. Wallner-Theater. Sonntag: Zum 8. Male:— Pn Gestorben: Hr. Kgl. Landgerichtsrath Guillelmo G Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse vom Invalidenhause in Berlin, Einzelstaaten. Er wünsche eine Vereinigung beider in der Richtung, aufgehoben geblieben. Die Pflicht ... 11 sei aber Am kältesten ist es im Sudwesten Rußlands, Adonis. Lustspiel in 4 Akten von A. Slottko. 11““ s Fatken (Bargsteinfurt). Hr. Kgl. Sanitätsrath 1 Dr. Ilse, Marine⸗Stabsarzt, ein Patent ihrer Charge daß der Strafrechtspflege der Strafvollzug zugelegt werde. Bereits bis heute noch unerfüllt Swens8 11A“ egierungen Charkow meldet 25 Grad. Der gegenwärtigen Anfang 2 ½ Uhr. Sing-Akademie. Montag, Abends 8 Uhr: Dr Rich. Holtze (Kattowitz). Fran Dr. Elis verliehen. Dr. Kellermann, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Garn. 1804 sei man in Preußen zu diesem Schritt entschlossen gewesen, und er die Lust an einer Reform verloren ätten, sei egreiflich; bedauern muffe Druckvertheilung entsprechend darf Fortdauer des Montag und Dienstag: Adonis. Arens, geb. Hermes (Erkelenz). Hr. Dr. Wilh Arzt in Magdeburg, mit Wahrnehmung der divisionsärztlichen Funk, wünsche nicht, daß das Jahrhundert zu Ende gehe, ohne daß man er aber, daß aus dem Hause heraus nicht Vorschläge gemacht werden seien.

Liederabend von Adeline Herms, unter gütiger Mit⸗ 18, geb. b 89g 1 2 ürztlichen . 8 . PDne 5b. . Fv. SSe. *2 8 88 8 Thauwetters erwartet werden. Liezes 6 1 Lhange Knop (Leipzig). Hr. Rentier Ferd. Lehmanr tionen bei der 7. Div. beauftragt. Dr. Schmidt, Ober⸗Stabsarzt zu der damaligen Ansicht zurückkehre. Es müsse der strafvollziehenden Als man die bestehende Gebührenordnung berathen habe, hätten gewichtige der Prrn. Felix Meyer (Königl. Kammervirt.) und d I 8 9 2,84* e 2 f. b zung 8“ ** n . 1 rath a. D Wilb. Stoy (Zeitz). Hr. Bank⸗ Regt. Prinz Wilhelm Nr. 112, Dr. Wischer, Ober⸗Stabsarzt Verlängerung der Strafe eintreten zu lassen. Die Befugniß zur Ver⸗ die ganze Justizreform distrebirir ehn 1

d F diskreditiren lassen; und es sei kein Wunder,

2 18 8 b

8 irkung von Frl. Emma Rosenstock (Klav.), sowie 88b 1 d Ink. Bebö evs. V J is eichensperger u ärt, diese Gebü

11AX“X“ 8 wirkung 9 x 9 Inf. Regt. Nr. 132, zum 4. Bad. Inf. Behörde die Befugniß eingeräumt werden, eine Verkürzung oder eine Juristen, Reichensperger u. A., erklärt, diese Gebührenordnung würde 8 die ganze Justizreform

Berli —Hr. Kgl. Oekonomie⸗Kommissions⸗ 1. Kl. und Regts. Arzt vom Inf. 8 12. 0r

ö Eugen Sandow (Königl. Kammermusiker) l 1 8 1 diskreditiren. Man habe zehn Jahre hindurch g . Friedrich-Wilhelmfädtisches Theater. b direktor Prof. Friedr. Clsment (Berlin). Fr. 2. Ki. und Regts. Arzt vom Thüring. Hus. Regt. Nr. 12, zum kürzung habe man im deutschen Strafgesetz schon jetzt durch die Mög⸗ stizref kre⸗ ; Wr

wenn heute im Volke Mißstimmung darüber herrsche. Selbst zur

8 onntag: Mit neuer Ausstattung: Zum dritten ““ Christiane Würdig, geb. Wärdig (Rothensee). 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96, Dr. Mahlendorff, Ober⸗Stabs⸗ lichkeit der vorläufigen Entlassung in Folge Wohlverhaltens und des nh Bolke 2 ea- Se Theater⸗Anzeigen. Male: Meißner Porzellan. Pant. Ballet in il ; Mo Fr. Marie Heuser, geb. Henrici (Schwerin). arzt 2. Kl. und Garn. Arzt in Danzig, als Regts. Arzt. zum Thüring. definitiven Nachlasses der Strafe, wenn das Wohlverhalten anhalte. Verbreitung der Sozialdemokratie könne as beitragen. Die Kom⸗ ö“ 1 1 Akt nebst einem Vorspiel von Golinelli. Musik Philharmonie. ontag⸗ Abends g Uhr: Hrn. Ottokar von Carnap Sohn Eberhard Rü⸗ b Hus. Regt. Nr. 12, Dr. Wichura, Stabs⸗ und Bats. Arzt Das sei aber nur ein Gnadenrecht der Krone, während es in mission von 1887 habe erst voß der Regierung Erhebungen verlangt Aönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ von Helmesberger jun. Ballet⸗Arrangement von der Populäres Concert zum Besten des „Vereins der diger Marschwitz). Hr. Rektor Hoffmarn vom 3. Bat. des Füsilier⸗Regiments Füͤrst Karl Anton von Hohen⸗ England zu Recht bestehe. Besondere Hindernisse, dies auch in über die Lage der Rechtsanmwetse. t ob es ihnen nicht z schlecht haus. 28. Vorstellung. Undine. Romantische Balletmeisterin Frl. Lilé und Hrn. L. Gundlach. Musik Lehrer und Lehrerinnen zu Berlin, veranstaltet (Neumittelwalde). Fr. verw. Auguste Ueberfeld, zollern (Hohenzollern.) Nr. 40, als Abtbeilungs⸗Arzt zur Deutschland einzuführen, beständen nicht. Er gehe sogar noch gehen würde, üsres Fbe beew. 8* ee Zauber⸗Oper in 4 Akten von Albert Lortzing. Hierauf: Pariser Leben. Komische Operette in von Wald. v. Baußnern, mit dem Berl. Philhar⸗ geb. Schmidt (Klein⸗Gaffron). 8 3. Abtheil. des Posen. Feld⸗Art. Regts. Nr. 20, Dr. Scholze, weiter. In Nord⸗Amerika bestimme man mit Vortheil nur ein Minimum man dabei ganz als 2 eher dache etrach died ei Tert nach Fouqué's Erzählung frei bearbeitet. Tonz 5 Bildern von Carl Treumann. Musik von Jacques monischen Orchester, sowie unter güt. Mitwirkung Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Bat. des Inf. Regts. von Grolman oder Maximum der Strafe, lasse also die Dauer derselben unbestimmt. einer Ermäͤßigung ver Süheren ih E“ t Fetee en von Charles Guillemin. Dirigent: Musikdirektor Offenbach. Regie: Hr. Binder. Dirigent: Hr. des Violinvirtuosen Hrn. Emil v. Mlynarski. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. (1. Posen.) Nr. 18, zum 3. Bat. 3. Großbherzogl. Hess. Inf. Regts. Jedenfalls werde durch eine Verbindung der Strafrechtspflege mit würden, Se e 1s vo M.eS*.e Ja ren. der nb Fir⸗ in ein Wegener. Anfang 7 Uhr. Kapellmeister Federmann. Anfang 7 “] Berlin: (Leib⸗Regts.) Nr. 117, Dr. Breitung, Stabs⸗ und Bats. Arzt der Strafvollzugspflege der Kampf gegen das Verbrecherthum wesent⸗ durchgegangener u““ 1 L-29 vie Eink jähr 1* inkommen Schauspielhaus 30. Vorstellung Die Qnitzow’s. Montag: Meißner Porzellan. Hierauf: x 8 Verlag der Expedition (Scholz) vom 2. Bat. 2. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 76, zum 3. Bat. des Füf. lich erleichtert. In der deutschen Prarxis hätten nun die kurzen von 60 000 gehabt ha 88 So vie ommen habe ein durch⸗ Vaterländisches Drama in 4 Aufzügen von Ernst Pariser Leben. Krania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. erlag der Expe BW 3). 8 Regts. Fürst Karl Anton von Hohenzollen (Hohenzollern.) Nr. 40, Freiheitsstrafen beinahe ausschließlich die Herrschaft gewonnen. Sie gegangener Rechtsanwalt ge abt; we- n vie dann wohl die von Wildenbruch. Anfang 7 Uhr. h“ Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnbof) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaags Dr. Pöhn, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 2. Bat. 1. Hanseat. Inf. seien aber vielfach wirkungslos und sogar schädlich und müßten nicht durchgegangenen haben! (Heiterkeit.) Man müsse zunächst aus Montag: Opernhaus. 29. Vorstellung. Das 8 18 Geöffnet von 12—11 Uhr. Täglich Vorstellung im Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33Z3. Regts. Nr. 75, zum 2. Bat. 2. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 76, beseitigt oder eingeschränkt werden. Nach der Reichs⸗Kriminal⸗ der Gebührenordnung das juristische Unikum der S. 93 Nachtlager in Granada. Oper in 2 Abtheilungen Refidenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag⸗ Sechs Beila Dr. Grüning, Assist. Arzt 1. Klasse vom Kadettenhause statistik machten die Verurtheilungen zu Gefängniß⸗ und Geld⸗ und 94 herausschaffen, nach welchem ader Rechtsanwalt, von Kreutzer. Text vom Freiherrn von Braun. burg. Sonntag: Zum 23. Male: Der selige Ton⸗ zettel. u“ echs Beilagen 8 8 in Köslin, zum 1. Pomm. Feld⸗Art. Regt. Nr. 2, versetzt. strafen, die allein oder alternativ erkannt würden, 95 %, aller Ver⸗ abweichend von den vorherzegangenen Bestimmungen, den Hierauf: Solotanz. Anfang 7 Uhr. inel (Feu Toupinel) Schwank in 3 Akten 8 Kulcke, Assist. Arzt 2. Kl. vom 6. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. 52,] urtheilungen aus, die Gefängnißstrafen allein 70 %, die Strafen! Preis für seine Vertheidigung mit dem Klienten verein⸗