1891 / 28 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

vnterzeicneten Ger⸗ * ESr“ wig., der. 8. 5b vhree. 8 Fr⸗ Hs terze er. Bes e vehte en erkannt und Fhe 1ene, 2. ohn, in sjal n inauz 4) V Verkü ufe, ¹ Verpachtungen, Aufgebvotst eine 9 anz 7 nheit lebt, seit dieser Zeit keine Na z unterzeichnete Gericht hat gest 8 e 7 ris 8 . ohn, -rig, ban rnn. ns 22l mn dben Rel⸗ die LSn . richt von 9 ee. hat und für welchen der Ge⸗ verkündet: Hiech 3 New York, vertreten durch den 8 Fal das Kind wes aI. oder ge gi⸗ räch Verdingungen c. .ggüne 8 ceselben erfolgen wird. richtssekretär Ulrich hier vom Herzoglichen Amts⸗ Der Hypothekenbrief über die für Anna Piechowia Fränkel in Berlir klagt gea er ihren Ehemann, den g sein Ite, sich 3 1 sst, ur Zwangs⸗ Sag. 3 Dezembe 1899. gerichte hier zum Abwesenheitscurator bestellt, auf Targowager ka Nr. 10 Abtheilung III. Nr. 18 Kauf fmann Adolf Kowalski, zuletzt in Berlin, jetzt . er hi ... 1613141 Reg⸗Bez. Botsdam. Miontag, den 25. Mai 1891, Münster, d —r⸗ 1a.tseracdte 8. btheilung worden ist. auf Grund des Vertrages vom 16. Oktober 1882 unbekannten Aufemhalts, wegen Trunksucht, Miß⸗ gleich ee nige volzper steigerung der Königl. Oberförf Fachmitta Uhr, vor unterzeichnetem Könisliches Amtsgericht. Actheilung V. sowie Aufruf etwaiger unbekannter Erben und und der Verhandlung von demselben Tage b handlung, Ehrenkränkung, Bedrobung und eventl. ulge ii enfat 82 und Leiche len Falde im Kreis Niederbarnim am Kanal: [61315] ve chte im Rüscher schen Wirtbs. 8 Vermächtnißnehmer von den Abwesenheitscuratoren 18. November 1882 eingetragenen 300 (dreibun 1 windlicher Abneigung, mit dem Antrage auf n Kin ne . „Periode e 310 birken Nutzstämme mit 14 b Eis bah rode angesetzt, in welchem die Hypotbek⸗ 334] fgebot. zn hier beantr ragt worder dert Mark) als Elternerbe überwiesene Kaufgel der Ekescheidung: die Ehe der Parteien zu trennen und cken oder sterben wie das d⸗ ö“ b jen bahn⸗Di - Lgeh die Hypothekenbriefe zu üͤberreichen haben. Au In Antrag des Maklers Scelt in hier, g. Ulten Anträgen ist stattgegeben und werden wird für kraftlos erklärt. den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er⸗ 3 t da 1 übernebmen ; Nutzft 3 79 A I“ er d gne⸗ 1geeA. a-⸗ Brenaschweig⸗ den 24. Januar 1891. öttell I ber 2 Schroda, den 24. Januar 1891. klären und! adet d en mBetlagteng ur mündlichen Verhand 4) d gesetzlich beschrän 8 Nutzrollen, veg ve rsbe Neg⸗ am; 20.; 3 Herjogliches Amtsg gericht Riddasshausen n g gener echs el⸗Accepts Königs 8 nden gekommenen Königliches Amts gericht. 1u ung des; vor die 13. Civilkammer des einzuräumen, Kloben vepn angecrise Lemin 4 A. me * E. Kulemann. erg, 27. Juni „lautend ü 1 b A an derselben B dönigliche W Berl in auf den 5) eine Kin 0. 77 na v2 v. 2* un 1“ Bureau. —— f Prorp * erg und b esen üche zu haben 3 mit bezahlen. un licer Er senbahn⸗D Direktion ber Bromberg mit der se-345 Auf gebot. 8 ccebtirt, hierdurch 18. zeinen, 8— vcaes Sehe ber gen uffe ns ꝛien bei dem gassten Berichte 1 iisue atsc 9 8 pvs. gicerung; aa s 22 sormtem Prästderten zu Kenigserg 1 werde 2 aie 8 11ö1“’“”]; immergese 95 ttfried Zustellung wird dieser der Klage 12 . 2 jenigen, we lc.e an die vo⸗ dem verftorken gen Gerichts⸗ richte 8 34, mel! . 4

84 lebae % 9 n ifge 5 setben 2 [o 8 ac⸗ 8 An Uge erheben wo Ulen, 2 ordert, e gen 8 A; zei- 1 b 85 6 50 Lefr d ¹ ih ahrae. 82ecee 2*8 s Eivilkzmmer ZZI Vormictags 9 Uür. WEEZZEE1 Z“ den 23.

8

8

2.₰ 8

8 b0 08

8

2

G.E

4.%mbο‿ 2

p⸗ 8 88* .

.

0D0 1 2.880 8

I

0 38

Könis⸗

Srean. der K

8 2 5 5 8 Den eo* 8.28

99

0 2 2

2 8

8 ß 8 8 err 8 —In &4

92 8 2 3 ‧80 .—

8

8 8

8 8 ,7

3 X 6 8᷑ 22 7 2 8 91¼

1 * 8b

8 88

2 8 8 spate 1 in dem dieselben spätestens in dem auf den 10. April eg, den 21 uar. 8 21 Septembe 1891, Vormittags 2* 1 en 1. 9 Uhr, presses versteig werden 1 L.-.2S.r—es 723 Vormrittage 10 Uhr, anber⸗ ügvi Au ie 1“ vvSen Termine vor dem Herzogl Ea. ö 8* ie ü E daig eeg vegee. ; war 1891. Hiesskssshs Rhes b min aszumelden, widrigenfalls sie mit ihren hierselbst zu erscheinen und ih 1 rtragenes L 161364] Oeffentliche Ingeag. heute erfolgter Bewilligu der öffen 21 Z8 b Berdmgang. an diese Amtskaution werden aus 31342 B 1 Rechte und Ansprüche anzumelden 1 . auf Grang Mer 5. Die Handelsfrau Szlomon, Hulda Agnes Bertha, tellun j . i zum Armen⸗ ex [613132²3 1— Urkunden vorjuzeigen, wid iger xfalls nuar, 30. August 1837 zufolge Verf . geb. Parep, in Friedrichsberg, vertreten durch Ebb 28. 4 9] Aufgebotsterm if An nuar 1838 eingetragen. 1 1 3 mwal Salinger hier, kla gt gegen ihren Ehe⸗ „Scheßlitz, om 28. * ““ LTLEbo1“ 1 5 Mit ihren Ansprüchen an diese Post werden so⸗ Arbei Buf o Ernst Salomon, Der K. Sekretär am Königl. Amtsgerie 1 vermaeft die Dirrklion in Isentlicher Wer⸗ een 8 wohl der eingetragene Gläubiger wie dessen unbe⸗ inleuzt in Friedrichsbera wohnl jeßt unbekannten ger. verkauft die Dir⸗ tion in öffentliche 1 Rachmittags kannte Rechtsnachfolger ausgeschlossen. Das über Aufenthalts 8 ben, unordentlicher b ing dungen werden. die Post gebildete Hypotbekendokument wird fi 8 bebensart und Versagun s Unterhalts mit dem liche beeh n Spal b kraftlos e Fatt. 3 SB u trennen und den Gütle ann in Mitterfels hat 295 90 Föriglices Amtszerict. . zeklagte n 8 en 6 werden.

derrich Hell. Fbird. 8 8 sicer . des L-n. 4 Januar 1891. eugee in ihres Ko . za. 15. Jan 1 ts ericht 92* Bekanntmachung. Berlin, Hallese er 29,: Tr . ; 8 Haselba un 1 kan ufen Hirektion der Gewehrfabrik. ült iit. Herioslich ver Vog⸗ gericht. 2 lussclußurtheil, verkündet am 21. Januar b den 16. Ap b wegen 3 8e 1 Eintragungsurkunde über; die im Grund⸗ ve; ; G Amtsger Die ejenig en, wel lche Rechte A ig 8 8 n Scs B Zur 8 v t. 50 Ii Abrbeilung III mit der; Auff ig nen bei hten Gerich mtsgeri. tr. angeblich verlorenen 8 1 . unn Band 1e Art. 50 EE1““ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Z. e 2 B gt

f 1 . . 2. S. 8 7 Pn 8 Fri bierdurch auf⸗ reau⸗Assisten 1 für die Ehbeleute Szabaad ] zFentlichen Zustellung wir = 1888 bekannt gemacht.

2

& S 52 O99 —₰

5 . 8S

& 8 2 2.

909

Verkauf.

beurg, 1““ Februar ds. Js., 232

Königliches Amtsgerich Aufgebot.

n Verlierer oder Eigenthümer fol⸗

8

2 85. 1 an

+2 —n ey

12 9 2 8

——

92

02

2 azeigenthümer ntrag e derselbe

02 999 1.

5.3 e9 9

können

868

09 8 Mh 1., —◻ 8 8 cr. 8

81.

¶̊—

28˙ 2 88 8.

8

R Iut

7

2 2

8

2*

12

☛02 OCS öF

2 82 029 88 6 32

8 8

ᷣ̃ͤARmRrn S8˙

98

N 4

1 1

Ansp che spätestens 6 „., *% ases; 1 Wilhelm Graumann und Auguste, ge rüche spätestens J. V. des Gerichtsschreibers Herzogl.? Unna aus der Urkunde vom 20. Srember .1891, Vor⸗ 1““ Gev; 0 für kraft 1 eingetragene Darlehnspost 900 für kraftlos zeichneten 888 I . 8 a. bumelden [61341 Anfgebot. erklärt.

G&;

or „nbaerfarvert† inder aufgefordert,

F -ne.1 [2

212 g

2 .— 9

22

ecr.,

mm

von 2 W. Verth⸗ Auf Antrag der Ehefrau des Ziegelarbeiters

1 ieren. Franz Nolte, Ernst in Fekehach⸗ itsgerich 8 1 Prozef 1 gen. un 3 b gle bldfeberk g” 1 8 8 8 effentliche Zustellung und Ladung 1 indliche . ing ist au ateris schlace ve Be ekannt tmachung.

2 3 8. sfabetk, geb Ernst, in Fuhrbach g 11⸗ z 1 Termin G u en an hZ K üI 8 He inaa Ernsft un 1 c. [61151] . 238 3 1 mündlichen Verhandlung über die Klage des . en 6. Vormi G . nter; 2 2 25 897 1 Be 2 2 8 Ausloosung . Obli⸗

.

. N △ι8 ¼ —₰

rei und be

v Gb —;

0

22 941 12

„₰ 1 2

4 2

90 8 F. & 8 0 8n

2*

8 N9

m 2—2

es gI. Advokaten Fischer hier vom bei dem h 2n A bestimm 13. 2 ittaas einreichen, zu gationen des M arfsrafrhums Oberlausi 4, 27 52 n lid 1 d1e igen mlss gerich 1 1 19 1 17 1 95 - li ch P sch. A b 2 wüurbdon kol⸗ räs. 27. Januar Isd. 8 Beklag irch öffentliche Zatel. Zeit di Fnung der Angeb Ge 8 König b38 e Intheils, wurden

8 Mitterfels, n; 21. Janv 91. ie Angebotsformulare nebst Nakes Nach⸗ Serie I. Litt. A.

dingungern ppen 8. Zimmer 29 a, 3 orm. bis 3 Uhr

5 2

0.

Recht dersel wird.

Eharlotienbarg,, den e. der 91. 6133 gebot. ff Aniroc efrar s Heinrich Arf Köntglichees Amtsgeris Rentiers ¹ von Arnim. er, Sbee

geborene

Wagner,

b arh 5 m

8

82 er

9 2

80

S 8

8

2.92 12

2

E 8 2

3

G&S Ih 9 90

2

82

8

8

59

42—

9f)

GU -*Z 3

8 10 16 —O—bgES

9888

d.b

g für jenhenseg, 14.

8 2 0

uC2 f 8 2Æ& 990

8 Fꝓ

8 5(00

2129

deffentliche Zustellung. 8 5 Carl und Bertha gona m Byj vertreten durch Rechtsa

agegen 9 die :hnerm

4 1 —9 —,20be 82

2. Angust

8 8 8 & 5ISZAcIF=SNcSS eo=e

9.)

843 Becher eit Sexr⸗ en schollen ist, biermit aufgefordert, in dem auf den 23. „März Ss. glich 8 1892, Morgens 10 Ühr, anberaumten Aufgecots⸗ 1 11“ ageantrag geb 2 termine sich zu melden und bis dahin liore An⸗ pruüͤche Enchausenmg 8 Land gecicht ugs e Urtheil dahin

8 12 2 4 und Recne geltend zu machen, unter dem Rechts⸗ 3 8 . 1 . 8 nachtheile, daß sie im Nichtmeldungsfalle für todt 1c eacoees 1 8 ie E er Str il erklärt werden, ihr Verms gen den nächsten bekannten M s 18 G nn eber wi us a en 2 2* Erben oder Nachfolgern überwief en werde, auch 1 1 8 des 1 und dada den Sa. I Gekanntmachang.

eventnell in- Fbeatten die Wier Se os 21 51 nundlichen Verhandlung des echts! Die unwei er Stadt Breslau würhee üͤb Fortl A En⸗ * 1 1 e Amtsgericht zu L iche Domai teine S üstendo rsonen, welche über das Fortleben der r 8 a G „e baegk, ger. s 8 8 1] il 1891, Vormittags 10 hr. 3 imme vnE11 nen Kunde geben können, werden zu deren ut n 2 Ferichtss eiberei des Kgl. dgericht Ir. Zum Zwece der 8 an We achzuweisen, widrigenfalls nuar 188 88 Mitt 1 zugleich für den Fall der dem⸗ lung III eingetrag Ludwig, Ks ird dieser Auszug der Kla 1 r 2 . uli 1890. üsesersncs Aens vai 1 Fächstigen Todes erklärang etwaige Erb⸗ und Nach⸗ nei ““ . 1 b Lyck, den 19.J anuar 1881. Sschers rechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche 1” J. .Zeciorowski, s Grundbuchblatte Verwarnung, daß bei der Ueberwe P. Gerichtsschreiber des Königlie hen Amtsgerichts. 8 3 ermögens der Verschollenen auf sie keine 2 Aufgebot. 1b 9 aben nrn 2 eingetre agene giüst genommen werden soll, aufgefordert. Oeffentliche Zuste Uun eeehah ter à Ftr Johann Michael Boehm in Heye⸗ 8Z““ 5,8 eans 18910 gerber; Bolte 2n Bauers iocher . ners schlag, zur v üer 18g den Rech 858 ihmacher ff jegell 6 Aufgebot des Flur Heyerode be⸗ itbesitzerin die sealoser das Aufgebot des in der F ina Stemplinger u n, unter Art. Nr. 246 der Grundsleuermutter⸗ 8 erxaaase e han lienbändlers⸗ 8 1279 ingetragenen Grundstücks Kartenblatt 2 Par⸗ In der Verlassenschaft der Viktualien bändler 8 nichterh ll 35* Riethstück, Flurb. Nr. 1932 . wittwe Helene Neuma ier von Neustift sind 31. Dezember . 1 5 8 ier K2 3: 88 Maschinenschlosser Michael „Hofbauer und g.. alanboaf. u - de Er drge- 9 Adermann Vnf Marionettentheaterbefiger Johann Hofbauer, arkass abuches r vom 15. März e Eh⸗ 11“*“ von Neustift und zur Zeit unbekannten Aufent in 1 1 . i t zu ps unferem Sitzangs 1 8 Ja beantrag dm. CI C. rs z als Erben betheiligt. stellen. Zum Zwecke der gferritcen Zuftelurg wird 2. April 1891 1b 10 Ut m Leffinspian demn Heendeeee d 68 vtstermin v 22 Brerser. Z1“ 1 Dieselben werden hiermit aufgefordert binnen g- 3 b zug der 27 ekannt veadt 8 wne Swa. ner⸗ 28 ug anberaumt, 2 1. Sitzung vom Freitag, en Mai Bufgeb t es in 8 4 einer Frist von 14 Tagen vom age der ich ist. alle a./ d 81. 2 8 b be er G ücks 1 varzelle 348 Acker emer B 8 3 1 S. Wüstendorf in 1891] Vor ümitt. 8⸗ utßr, 8 .n mwege bei der a Veröffentlichung Dieses sich entweder selbst beim Königt zgericht. 16“ Heibrichss; Aktuar, nuar 1“ S Inhaber der vorbez⸗ ichneten Urkund 8 281 8nee. r M se, d. umterfertigten Gerich te vorstellig zu machen od der eine als Gerichtsschreiber des Ks niglichen Landgerichts. 1 8 egerr 1 7 8 spätest ens im Aufge ebotstermin ne se Re ei dem ”tt. 2885, im Gerichtsbe zirk ke wohn afte Pers on zu ihrer Ver⸗ 3 1 1 2 8 8 4 igte 21 er sen 2 ristopf lobe 4 ,9897 8 8 g 29292 2 3 . rundsteu 8 cir ert ag von 68 896,22 Von unterfertigten Gerich te anzumelden und die Urkunde 1 ‚der Eisenbahnarb 88 8g „8 tretung zu bevollmächtigen, widrigenfalls für sie zur [61157] Im Namen des Königs! [61366] 9 Landgericht Hamburg. kner-Rein⸗ ü8 r 8 Peraggoen, whricgnsans d er anwalt Roters kierseltst, tas Aufe es in der Wahrung ihrer Interessen in vorstehender Verlaffen rac den Anteag der Görtner Franz und Veroaika G Oeffentliche Instellung. 8 16136 1“ z be Wiett) mit kinem D erlhse * : U 88 8 Hühs e. 8 8* 2 1 12 844 8 frar 5 1 Dor r 4 v. . cke 8 Wies 1 vr ec 8 88 schaft ein Spezialkurator aufgestellt werden wird d. mm'schen Ebeler ute aus Lassot, verterten durch den Die Ehefrau Amalie Louise Don mbro r.⸗ Sütrere e180 Litt. E. über 100 Rthlr. = 300 ℳ,

21 . . 890 Flur Kaif ershag bele egenen 2 3 Buerger, zu Hamburg, v vertreten s 3 8 2 .8 5 NP. 3 Freifing, 8 Januar 1891. 1 Justiz⸗” Bisch Iebeat das Königliche Buerger, zu H LSurtg, T n du 2 n 82 Land auf der Melme, Flurb. . König liches Amts gericht. Rath Bischoff hier, Dres. Guft. Hertz, A. Zacharins 2u. Kud. bgetrennt wꝛ erd den, L Er.

5

—92 8

0 hboScDa⸗-

8 8 02 3 821 +— 22 ³₰

1

28 8 8 82 2

Brobehe Wrobe rlij n. e )

8 0,¶ Ses

IU

6242 12 S S 2₰ ernr 8 2

152 88 .—2 ) 7„ 2

8 8* * bo 4 8

8 B 8

8

Sn 0% 79 d2

έ 22 INò &☛ꝙ

229

—02

—,. 8

auf haber des betreffenden Buches, f Diejenigen, welche ein Recht an demsell n zu haben glauben, verden aufgefordert, spätestens in dem an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, anberaumtern Aufgebotstermine am 2. Mai 1891, Vormittags igenf . ö Al⸗ . 10 ½ Uhr, das Sparkassenbu vorzulegen und ihre d.

72 8 8

.

&ꝙ

8 00

85 8 E 82 S BEk

8 8 —8

8 9.%α ꝙ0

8 2

.

vn

—ꝙ 2

2 bal B 4-9n*

38

AbAU; Uh -1-r0e

Sot —02 8209

e* :2 ,— =105 .2 80 f

1

41b *2

09 & 3 8 2 855 2 SrSe

Q‿ ꝙS

——8OS⸗ O9Sg= G⸗2 S00

9

S=0) &

5 K 9 50— S * 2& . c XF.

0 00 —-qbõSt”o G;CD COS =185

4- 8-

SSSSSS be⸗ 82 0. 9n

12

2☚ 0URMESDS;

eines

. sn .

SC . SEGU

0S1⸗ . AL P Coeg 0+‿ -C 5 GPut

4—

2

1— 0⸗

—2200 0 900

Bekanntmachung. 8 il des unterzeichneten Gerichts twaigen B Berechti gten der ouf dem 7 MPrbeilunes els Abtheilung III. 1— Klein Oels 2 inag—. Thl mbekannt Abne eber wegen beslcen Iötes Hen it de ge auf Ekescheidung, nPaulin, geborenen Fran kin, 28 Jerhandin des E Mündeldepꝛ 83 asee 8 bes diese Posten insowei 8 ner des - v 88,1£ 2 zese Lufe ist ein auf Frei 2 Wgs. ne des . 2 rrichts 8 2. auf den 6. Mai 1 seit dem 1. J. 1 et den Beilagt * —en e19 28 Fanav. Föe Vormittags 9 u r, mit der eFedeang einen zu dlichen V⸗ ig des Rechtsstreite eee -

7 Regi pvoagebäünd;: bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ er 1d

5 m h 2,8rάαα

S8

v 89 .2 8

cr 8 ,-998bNA ert;

8 S: & 8 —₰

582

2

¶gUOU’ cCe Coet

̃goohg- CS C⸗

% l s

C. O0d ꝙ% 929—

802 SSSSZS —4 Dte O. —₰2 (0 90 G!

8 8

2

8 1 88*⁸ 12. —9, 822 712 8 d O Ceꝓꝙ̊ᷓCꝗ ꝑ½ &ꝙ1 , G)9 b9 2 %

2F=8 09

18 2 E

2OE

2 2 ern

2 &.

80 8 .

rie I11.

A 82

verp acht

2*

02

½ A⸗ 425 188v*

0

2bn 488,— Sr 1

3

.

602 100

2

24—

8 ( S,;, .

, 22 8 ⁹◻

re

N &, Z.⸗ 110

½—

2 *

—, 2 2 S= —9—,—9g,† 8 1 qäNqgode A A 292 Ce

0;nSnre

—2g—DS

223 —2 120 2 negcec

85 0⸗ 00

0 σ◻ †◻ —&

x8 228

—2—2ℳNN=

Oo SoSo o;beS

5 4 55 4—

2

—₰

—9+—6xAän o10 O. —6 S

Dt

¶.

72

2— ꝙ, ◻e ς1

0,88 5 4-— 82

0 ,02

* —ö,ö 8/2g—

—6ö—ö

tt. 500 ℳ, 12 Stit. 8 119 296 304 349 286 391 421

sershag gen⸗

Ferfolgen wird. anwal

82082₰

0ꝙ8 ts G

rs ba

28.8 „9 .0Q28‿ B 202 24

8

2

Des

9 8 8

2 3 23 2̊⸗

öäS 8 4

d erx

&% ——.

4 8

—.8Z3 s

8

12

2

33

beantragt. 1ö1ö6 3 Amtét üm zgericht zu Neisse für Recht: Brisswe hie 1a 2be; Es werden daher zu dem auf den 4. Mai (L. S.) Frhr. v. Gruben, K. Autsrichter. 1 Der eingenagene Gläubiger resp. seine eei. Sebann Tomörowere vetah. er 18 iin dest⸗ w137 232 260 265 288 306 447 457 459 496 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ eepitse 25 nachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf folgende wegen böswilliger Verlassung, mit ge 1990 Er⸗ 676 728 782 784 785 824 920 950 1049 1107 neten Richter Zimmer Nr. 21 anberaumten 16115 3 Bekanntmachung. . Poft ausgeschlossen: b aen Be dkäene Few verpstichter 8₰ 5 22 g einer Gleich⸗ forderliches verfüg ermög 140 000 ℳ, 2 1131 1197 1128 1340 1348 1384 1505 1542 Termine alle Realberechtigten, deren Ansprüche im Auf den Antrag der Wittwe Valeria Pawlicka, Thlr. 25 asstattungsgelder Kaspar 88 dgnen. n b Bscta b ner Gleich .“ über landwirthschaft klice Be⸗ 1572 28 9 1801 1836 1842 1895 Aufgebot Falle der Zwangsversteigerung nicht von selbst auf geb. Janiszen wska zu u Posen, hat das unterzeichnete Prae zu Nied t eingerag n dem n gen , enes. 1 28,8 vrtecung 509 52 mit e a ist. 2025: 2130 2205 35 2346 2369 2427 249 fcher Friedrich Ollesch aus den Ersteher übergehen, mit der Aufforderung ge⸗ Gericht am 20. Jannar 18 51 für Recht Antragstellern gen Grundstück Nr. 7 e . ee. küen s Aus Wune bage L.. .. 56 . 529 2882 2970 3110 3132 Wirths Friedr 883 8 2 ; . D ie v hekenurkund e ber die im Grundbuche Abꝛh il III. N 2 auf Grund des zw len end 1 8 dl*s pf . Gemeirn enzingen des g. 362 338 3433 3455 3490 8 nd rigen laden, spätestens in diesem Aufgebotstermine ihre Hypot nde ü Abrheilung III. sr. 2 a2 2 z zer Ehe⸗8 88 FS 8 8. 8 . 2s- 3332 3. Bfr Penndn, 57 8 üe 1 Ansprüche anzumelden und, Falls die Antragsteller des Grundstücks Posen Vorstadt Ostrowek Nr. 155 Kaspar Peenle. schen Erben und dem 11“.“ ril äre 1 3 e AAXA“*“” 111 89 bie tion, die . fici. F. über 500 Rthlr. = ssohns Al ander Ollesch aus widerspre cen, glaubhaft zu ma chen, widrigenfalls in Abtheilung III. Nr. 59 für den Justizrath Wocke Rosner abgeschlossenen Rarfkontrakis 8 2 ider ; 5 hüe den Beklagten zur vmüns. . 8 dnn 8* * 8 X““ er Dienststunden in der 1500 ℳ, 5 Stück: lte be des Aufgebot der angeb⸗ 1 ihte Unsprüche b bei Anlegung d des Srundb buchblatts nicht zu Schroda eingetragene rechts kräftig be Ford erung bruar 18 8 conf. am 5. Mãa rz 1817. 8 1 Verhand dlung 88 Rechts streits mnch. b „Civi m 9.eaes La- Aprif 1891, owie auf dem Vorwerk 4 126 132 140 295. 2 2 d27 1 90 8 6 2 3 1 2 1 Des Sstreits zu an . 8 2 % 6. I en &nhAnber 2„ lich verloren genen Sparkassenbücher der Kreis⸗ berücksichtigt werden. 8 b von 26 85 und 90 Kosten nebst einer Neisse, den 24. Januar 1891. e Cirilkammer des Landgerichts zu Vormittags 8 ½ c br ge der Aufforderung hxesa⸗ teine eingesche werden. Ooligationen 1— 2.22 JFr ahabern 88 sparkaffe zu Brrefshur 1u“] vööI“ Feutian os tlact. ZZ“ vütsset ii Ft Jit 1 .. Rathhaus) auf den 30. April 1891, n I bei dem ge Gerichte zugelaffenen Anwalt zu Die Bec lsur ig der Pachtgegenstände c. 1 eggbr waees gerändig: 8 8 1. pitals! 8s 20 x der Marie Sllesch re s sgeri aftlos erklärt. sh zuftelli vorheriger eldung bei dem gegenwärtigen Pächter . erung d italsbetrag 1201,91 der Marie 38 2 Köni gliches Amts een s. IV. ir rg 9 80 G 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei estellen . Zwecke der öffen tlichen Zustellung vor Heriger 1 Hüe 5 zb 7 b d M 1 1 . j hler 8 eais re den 24. Januar 1891. 2 üghegs bej kenen. .,— eaee errn Schoebel 51 Steine gesta ttet. von e ndigun igstage an ei er Ollesch 8 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. [61362] Oeffentliche Sanstelc. 5 dn.edacen . Fadlosfeen. 1a. 45 gemacht. 9 Breslau, den 26. Januar 1891. Kasse des . 1q ,ee *; 86 . . . b Die Frau Mathilde Emilie Burkhardt, geb. beF ö 9 FrHee. I . anua - Königliche Regierung, 3 v eias r. 40 hierselbst, in E Der Aufgebotstermin und die öffentliche Sitzung [613 Aufgebotsverfahren. EE“ ch den 7 3 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. (Undericht ft), 2 . 181149] 9 en en Rechtsanwalt 9ö82 8 nite b inen zum Erlat des Ahusschlußurtkeils werden auf den I. ist die Nebenausfertigung des Kaufpertrags (611491 Bekanntmachung. Stephan, bier, herteeten duße 5 Hamburg, den 28. Zanvar 1891. Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Landgerichts. Abtheilung für ns Forfer. n

2 2 hnet Sri r 2r 9 „. 2 Vn gt geg ih en Ehemann, den Dreh⸗ 4 22 2 5 11. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer vom 21. Februar 1876, laut welcher der verehelichten Das unterzeichnete Gericht hat gestern erkannt Wu 5 ier, Aagf eg 5† 1. n 8 B. Clausfs, Gerichtoschreiber des Landaerichts. 2 Se 891 amfhark sind mit dan Aire b Sed emwüitk 8 k die auf Kleszezewo elsnieles. unbekannten Aufentha alts, wegen Mang 11“ [61367] 60940 B tmach 1 hinaus fällig en Zinsscheinen und bekannten Inh der vorstehend be⸗ ssa Forderung gegen den Fischermeister er Hypothekenbrief über 8 G 8 88 vg p König⸗- [6094 b ekaun machung. I 88 fäbige f D veder agigeecher spätestens Naras ““ zoßtehen. 1 89 8 auf Nr. 19 Päbiheilun ig III. Nr. 1 für den Probst an Me 8. bnnses bemch en⸗ mart. Bezeees Capesle. crnenias Sergne, Maria lccen ch 1 ge Ie b2ee Die Le ferung des Bedarfs an Papier, Si. en 8. 1 Fe. -* e : 4 n . 7 e 8 SP 5 3 38 51* 8 5]2 ::m eben, 8 un 2 8 Iinr ichen L gericU oo Dez b 8 1—535 pri B m 4 9 eine von de in dem Aufgebotstermine ihre Ansprüche und Rechte dem Haus grundstücke Unterfischerei Nr. 16 hier ein⸗ Valentin Brodzinski in Krerowo, zufolge Ver! Ses und Nachste -gn. b bische b b Flleisch von Burglesau und die Curatel über 1890 ist die zwischen den Eheleuten Flaschenbier⸗ und Zeich⸗ s für die Zeit vom 1. F Lblig tionen in Abzug gebrackt. auf dissälben 872 dühr vhkeneschnee eeee. nühendeg, e neieber Lag bargn 8 237 Tals 88 8. . vom stehende Boe nd der Ehe zu trennen, den Beklagten V deren außerebeliches Kind e lestere ver⸗ händler Wilbelm Spier zu Elberfeld bis zber be⸗ Sn cFr. 2. Direkn 888 1. Mäe 189 gge des zffentlichen Aus⸗ Aus den büfeüteren Ver rlo vofungen sind folgende falis dech 94 8 morkffan 8 84 g E Euch⸗ t H 26. Juni 1846 wird für kraftlos erklärt für den allein schuldigen Theil zu erklären und dem⸗ durch den Vormund den Bauern Johann standene eheliche Guͤtergemeinschaft mit Wirtung schreibung as berfa z vergeben werden. Obligationen, deren Verzinsung mit den Fälligkeits⸗ 6 8 2229 . vee⸗ er ortisation wer gebe 1 wn wece der Kraft 10s Schroda, den 24. Januar 1891. selben die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und rn I g. be-, ece 5* habe gegen den 19. November 1890 für aufgelöst erklärt nlibnn üeee Materie Aülim sind bis Montag, Terminen aufgehört hat, bis hente noch nicht zur für kraftlos verde ebotsve ens zu e 8⸗ 2 . 2₰ Verhandlung ed. und vo irthssohn Peter Dusold von Burg 1 eg⸗ 8 r, Ei nlösun ein ereicht worden. 9 Amts ladet den Be klagten zur münd lichen Verhandlung 24 g⸗ 1 ormittags 11 Uhr i g g Ortelsburg, den 23. Deze e erflätung dieser Uckunde We Königliches Amts tsgericht. bes Rechtsstrets bog die 15. Fedittammer des lesan z. Zt. in Amerika, näherer Aufenthalt unbe⸗ Romer, 8 8 gefcrer d. J., V. g . Terie 1. Lltt. 4. über 100 Rthlr. = Köni gliches Amtsg ericht. II. Ferner ist odese rung fo gender Per⸗ (611541 Königlichen Landgerichts 1n Berlin auf den kannt, dierorts Ien⸗ wegen Anerken nung er als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. m Fenebe Papier Schreib⸗ und 300 781 onen: 8 ; SXr. z 5 1 8 10 Uhr, mit der aterschaft ꝛc. erhoben und beantragt, daß Be⸗ 8 eferungsa 9 Nr. 628 935 1386 1410 1411 1445. b Dienstknechts Friedrich Seeger in Buko Durch Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist die 11. Mai 1891, Vormittag 3 8 gee . geichenmaterialien“ Nr. 62 1e Sr 7g8 lich gene Sparkassenbuch bem 3 Jahr Fisss in Lschenaer Ab. Schuldurkunde vom 10. Mai 1849 über die im Aufforderung, 578 98 tcsen 88G saögiet i nenen. 22 Asef ig b . B— 8* Generalkurcau hierselbst, Am Bahnhofe 23, Serie II. 11r180 2 50 Rthlr. 1 2 gega ge S 2 II““ 8 9 8 89 Blatt 37 Ab⸗ zugelassenen Anwa zu stellen. um we 4 osten 3 fu 013 int It d or tofr ei Umausenden. 5 0 1 1 Nr. 54 767 der städtij arkasse zu Münster wesenheit lebt, seii dieser Zeit keine Nachricht ge⸗ Grundbuch von Marbeck Band 52 werde, versiegelt und port u; 1 3 28 50 785 1069 1299 b. 100 nehi Zelsen arepesefg. fer Hans geben bat und für we dacts ee dn wenaelhcgeet trelaec nne ga. gt. ger 14 Shalsgrn Eehüaes ““ 222. Sseshst mn dem ros der Münnüeas 3) unfall und Inval liditäͤts⸗ 8 benach nir in Geschänte⸗ 82, 282, 1868 291 9 ,6795 0088 rs soll auf Antrag des Theaterdirektors Fritz Eumicke bier vom Herzoglichen Amtsgerichte hier gent. Winkelschulte, aus Homer eing 1 26 nna Maria Fleischmann am 22. Dezember 1890 1 Heichseten Lage Por 1 itt. C. ü 5 Rthlr. = 75 ℳ: 3 2 Freibe er in Sachsen, behufs zum Abwesenheitscurator bestellt ist, cipuenforderung von 1318 Thlr. für kraftlos erklärt. Hereee, 82 Januar 1891. 8 außerehelich Fleij nen Bf. Fe g Teae Versi erung. zimmer unserer Drucksachenverwaltung bierselbst, bzan I. 11“ 25 8. 68 rtigung aufgebsten v. Der Inha aber des 8 b. des Zimmergesellen Gottfried Schubert in Borken i. W., 22. Januar 1891. Buchmald, HenFtes Fershe 13. b 2) einen säbek. in 88 e Raten voraus- Schmidtstedterstraße Nr. 39, statt. Daselbft liegen 1901 12 60 239 262 heSieens rd 8 e . 8 es Kön i Livilkammer 8 in ellähr. 2 1 b 8 arfs isung zur 91. b .X“ 1 aufgefordert, spätef tens in dem auf den Koswig, des Sohnes enzan Friebene Ceh Königliches Amtsgericht. des Königlichen Landger zahlbaren Alimentations⸗Beitrag von 120 Mark 8 Keine. die Bedingungen mit der Bedarfsnachweisung 8 1 5 1 0 8 4 uni 1881, Vormitt tags 11 Uhr, vor bes Schubert und dessen Frie 9 e