1891 / 28 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1891 18:00:01 GMT) scan diff

X“ genzbbei bes lonceeherlchen pe- Neher irgeen ds eechssse vewatea 6). Kommandit⸗Gesellschaeftteaeaa Vierte Beilage he vL4tt. P. über 109 Rtttr. = 300 8 Erletze cheir 18. I gee s Of eis i en auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. M 3 Amei Hün v. 239 713 908 953 1921 2146 2107 5⸗ 8 Ferneemen M 1128 1 1890, I.“ Kreis⸗ Anleihescheine pro 1890 sind die Num⸗ [61440] zum Deutschen benat Fe und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2195. 3180. I. scnanf t des Tilg zungsplans zur Einz ziehung am nern der nachs stehenden Appoints gezogen worden: Außerordentliche Geueralversammlung . 8 In 8 ese Ob 16 erde ieder⸗ 9 sge ost d * Scheine: Litt. B. zu 2000 Nr. 1 8 8 8 Inhaber dieser Obligationen werden wieder, 1. April 1891 ausgeloost worden die Sch u 20000 7ℳ,⁷„.. 17, 19, 282. der Aktionäre der No 28. Berlin, Sonnabend, den 31. Januar

holt zur baldigen Einreichung derselben hiermit auf⸗ Buchstabe D. Nr. 67 73 78 83 87 92 98 Litt. C. : . 8 104 109 114 119 125 128 133 136 143 153 lLitt E. zu à 200 Nr. 113, 14,41, 52, 59, 6 Actienzuckerfabrik Rautheim Ker⸗ u 1 aber dieser Appoints werden vuiczeber am Mittwoch, den 25. Februar 1891, Unterf suchungs⸗Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktie

Die Einreichung gekündigter Obligationen an das E. 174 179 191 198 204 209 215 221 Die Inhaber Landsteuer⸗ Amt II. Abtheilung ist auch durch die 22 282 285 294 304 deren Nominalbeträge gegen Rückgabe Nachmittags 3 Uhr, Aufgebote, Zustellungen u Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Geno ossenschaften. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. e ent i nU ei er Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen IE. 84

Post zulässig, 8 welchem Falle die Zusendung des 15 335 2336 338 349 366 379 381 388 392 scheine und der zugehörigen Zinsscheine vom 1. April im Gasthause zum „Schöppenstedter Thurm“. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 5 7 8 5. Verloosung ꝛc. von Werthxavie ren.

Ee möglichst mit umgehender Post auf 396 402 410 417 422 429 435 443 446 451 1891 ab in der Kreis⸗ Kommunalkasse hier⸗ Tagesordaung: Bank⸗Ausweise 8 182 Siß b b bei de 1 ft E. Heimann in 8 Kosten des Einsenders und unter voller Werthangabe 200 d 1 60 Stück über je Bucs ane 8* 8 chã hxnas Shn See 1) Erhöbung des Aktienkapitals durch Ausg abe Verschiedene B Bekanntmachunge ·G = 12 000⸗ 8 . . 1 Plang 5 nehmen neuer Aktien. 8 E“ örnis,— 23. August 1890. Diese Anleihescheine ch sämmtlich noch Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für etwa 2) Rekurs eines Aktionärs . 1“ 8 EE’ 1 Sen 8 be 2) Rekurs eines Aktionärsg. 2361 17511 17577 18225 18573 18611 18615 [61474] Aktien bis spätestens Freitag, 20. Februa Der Tand cshauplma inn und Tandesälteste 8 saicht aee bi sises A. Fedh scheine wird der Betrag vom Kapital Der des L 6) 6) Kommandit⸗ Gesellschaften 18672 19284 19292 19710 19900 30145 30934 Die Commanditisten der Thüringischen bei der Seese erat 82 . ig Na. rehr zur Ausaabe gelange vSeer . e von Veltheim⸗Veltheim. 3092 34 32009 05 3 937 . S Fabri ff, oder bei der Arnstädter Bank von Külmer des preußjischen Markgrafthums Bber- Kyritz, den 5. September 1890. Grottkau, den 19. September 1890. b t auf Aktien Uu. Aktien⸗Gesellsch. 1— 1 E16““ 53 g. 88 6 1“] 1161“* (eeee, 4. Ce. in Arustadt, bem 88 lausitz. 8 I“ Srets. nnsschu v““ Aees Frattee F. Grogifer. 22 36747 36805 3236 32328 38179 38400 V auf Aktien 12 Ichtershausen dee zu einer Gerger Bank in Leipzig, kei der Erfurte Graf von Fürs 1 Graf von Bernstor J. V.: Frhr. v. Richthofen jerun or. Mech Bannetholl er 161482] 8 Leip iger b 38553 39457 40255 19:80 9735 42128 42129 außerordentlichen Generalversammlung auf Zerie Lne.e. Co. oder bei 2 8 ö“ m 1 2273 42703 2761 42942 43953 44235 Dienstag, den 24. Februar 1891, Nach⸗ Berliner Wechsecban Ereseben Frie ertermemegang. reibescbeinen; [33068] Bekanntmachung. echanische au 9 Spinn Immobiliengefellschaft. 274 44273 44965 über 600 ℳ%ℳ mittags 33 Uhr, in . Hotel „Stadt Coburg“ länder & Sommerfeld in Berlin zu 19.— 2 on ere 4 g t 5 ei Seß „mHo 891 8 4275 8 n. Peaaer. 8 . 8 5 azung h e9— 8 Oktob lanmäßige Litt. E b. sind tie Ne. 3 dber 1000 1es d 1 5 Geunz8e 88L erfolgt 8* Fns⸗ & Weberei in Augsburg. Die zwanzigste ordentliche Generalversamm⸗ 20400 20646 21105 21106 21467 zu Gotha ergebenst eingeladen. und über diese Niederlegung Bescheintaung b. Oktober d. . te ige .E . 8 r. 3 Ube 82 oosu g der 9 Grund des Allerboe ten rrivi⸗ Die alljährliche dentli . . 8 lun er Aktionäre der Leipziger Immobilien⸗ 2159 21701 22328 22616 23172 23426 Tagesordnung: 8 g bes vaa ., ausgese Nen. 138 und 152 über je 500 ausgelooft worden. legiums vom 3. März 1890 ausgegebenen 3 cigen wanae zadrsörnid gesenfchaft wird Dienf h8n pe⸗ 17. Februar 235805 3 28330 22850 22111 24329 24471 1) Beschluß iber Umwandluͤng in eine Aktien. Gotha, den 30. Januer 1891. e St huld stat ttgefunden und 81X“ selben Fnbabern hiermit zum Anleihescheine 182 Stadt Ronsdorf über Dienstag, den 17 Febr nar d Is b 1891, Lachmittags 3 Uhr, in dem Geschäfts⸗ 24702 25145 25589 25607 25816 25817 gesellschaft 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths olgende mn gezo en: 8 . ahlung es 2 al⸗ sind folgende J ge 8 8 8 r heee e 8— 8 Fügüceh cg⸗ rxbeedeas eeeg2n W“ 8 1 2 7 .2 Rürsg; 8 Alera 1 1ö1“ Fenaaes. . 1. nea 2 8. 300 84 98 88 v Rhmakken göoze Vormittags 10 Uhr, lokale der Gesellschaft, Promenadenstraße 25928 28221 29249 29287 29514 . der 88.1 . der Thüringischen Nadel⸗ & Stahl 8 Allerhse . tagesn une ke. 5 im Fabrik⸗Lokale statt, wozu die Herren Aktionäre Nr. 1, abgehalten. 29873 29916: 29953 über 300 3) Eventuelle Neuwahl des Aufst⸗ 3. KC 8 HE Zinsen erf folgt entweder auf ün s ve Se kasse kündigt werden: öC““ höflichst eingeladen werden. Das Versammlungslokal wird ½3 Uhr geöffnet b. Serie II. von 1861 64. Genehmignng eines Ahkommen n waaren⸗ Fabrik, Wolff, K. nippen⸗ K. 11 is 1 ““ bierselbst besen he dasbe. 8e er „Anlei Buchstabe A. Nr. 104 151 185 Ferdg⸗ Sgg 8 Tagesordnung: und 3 Uhr geschlossen. 45191 45271 45555 45652 45653 45654 Erben des verstorbenen Gesellschaf b &. Co. 8 Nr. Talons mügg. gscheine⸗ nics d 8 2 di B. Nr. 105 8 cexach üc er 500 ). Be erichterstattung der Gesells ne. 1 e“ 5 2241 46243 46742 46779 46803 Diejenigen Kommanditisten, welche i de 8 2 0 Litt. C. Nr Und 417 ü e 16 200 ℳ; Fällig keits zterxmine, t rrart, 8 für feh ende Rückgabe ders selben und der daz geh örigen, dee 8 Beschl vtfris n Be Apscih Ractes ungsa schlusses für das ctes 1890, 1771 48344 von der Narch Fherheschteen e“ 4. 2* 89 dem Zablungstermine fällig werdend en Zinsscheine bnn Be ne von Hypotheken. 2) Ertheilung der Entlasturg an den Aufsichts⸗ 48434 48557 48594 48634 Litt. Srabois 8. . .“ und der Anweisungen vom 1. April 1891 ab auf Wahlen⸗ für den Aufsicts rath. rath und den Vorstand der Gesellschaft, 49456 4956 9586 49921 N 8 und 68 r 8 , D 8 22 . 8 8 0 8 8 . SDE 20◻ 8 49456 3 nan 49 24* 42⁴ 2 8 5 Litt. A. NMr. 8 und, 68 äber je * Derö der Stadtkasse in Ronsdorf in Emp pfang zu] Behufs der egitimation über Aktienbesitz können 3) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge⸗ 50727 50776 50777 50911 [61444] Aktien⸗Bra t Moabit

C 51787 51986 8 3 51787 8* 2 de Dezembe 8 stattgefund Generalversammlung rden

S 80 9 9

[

ꝓb. o 0 An

¶‿

0 :900 200 OtboSwce

bo bo bo boge 2XSS5⸗ 0 0 —x—

SrL

Ꝙ2 rn

S

200 00 10 ——

5 —100 820 8888

. 2

C

bern & Q

H

ecorecefhmeeg

928 0 OUS S S

0 N 9 7 5 133 über je . 2 2 8 ; Litt. 73 Nr. 9. 13. 65 nnd. 1ss Fher 8 822 Verzinfung köͤrt mit dem 1. April 1891 die Aktien am 13, 14. un 16. Feic. I. Is. brachte Verthe Fätung des 1 218 In er 289ee 1 b . ie 8 Hser ährer Ge schäftzstunden im Fabrik⸗Comptoir Ergänzungswa es Aufsichtsrathes 52440 2Se S 3 —2* 19 und 9 r je 200 8 ““ sten .8: a u“ es während der omp r 524 itt be. ne⸗ 8 82. uld ver seteescen wede s 1g De⸗ . b6 :enis der. Betrag Zinsscheine wird vom vorgezeigt und Ausweise erholt werd . V ““ zur Generalvers amönlang lixhen 8 in Scseaa 212 e 122 0 1 82 ns 1 1 Ka in 8 2 1 . .528 J ug 8 5 ächsten ats 5 4 de 2s ftsl ale . 1 gefordert, solch⸗ bst den daza geböri⸗ Anl eihescheinen . meinde Linden Ronsdorf, den 16. September 1890. üthi e. · Das dkavpital der Gesellschaft ie 8 end durch Ausgabe 2198 Vorzugs⸗ 2 gestellt. Form un ch er Aktien und

ne 8 8 2 14 e. E. 2 1-9e-he 8-sgg⸗ n Der Auf sichtsrath. sellschaft aus. n Zinsscheinen u s am 1. April 1891 vom 31. Dezember 1888 1 e am 8. d. M. Der Bürgermeister. a Vorsitzender. pzit 30. Januar 1891. 8 und Divibendenscheine ird im en nach M. Ma rath festgestellt.

8 d

C

0 ‿9 85

5 ü ver] e

˙” 2 Se S

mum einen Betrag von jede lautend über 1500 nsichtlich der denselben folgenden Bestimmungen

1 52

◻α o 0o bS —] 0 ι . I1=1O2 2

0S⸗

nd T

lor

5 S Of. O9Se -—0 bo 1

st 8,88 ar aßg

& e GS

an unsere Ztadtkafse gegen Empfangnahme der aus egelooste Stücke zur Rückz aüla 8 der darin ver⸗ Müller. b Der Auffi htsrath. Kapitalbeträge zurückzuliefern. u“ bbrieften Beträge zum 1. April 1891 damit ge⸗ Limburger. Verzinsung der ausgeloosten Schu i. kündigt: [40971] Bekanntmachung. 61219] en hört mit dem 1. April 1891 au 2. Buchstabe 0 ü Bei der am 4. d. M. stattgefundenen Ausloosung [612 G 3 [61078] etrag der etwa fehlenden Zinsscheine v Nr. 360 üb 0 von Neideuburger vierprozentigen Anleihe⸗ 2t. Pauli Credit Bank Ordentliche Generalversammlung. 9 8 511 üs Gr 8 5 D' 8 3 3 s fungen atancen 12. S. S; u“ ö in Hamburg. 8 der Mewer 151 h L 1 12. mber 1890. vilegiums vo . obe in Hoh I 8 schaft werden hiermit zu der im „Deutschen ind sämn 80 000 ausgegeben worden, sind folgende Num⸗ Generalversammlung Hause“ zu Mewe stattfindenden ordentlichen Ge⸗ mern gezogen: 3 18 über je 1000 am Freitag, den 20. Februar 1891, Abends neralversammlung auf Mittwoch, den 18. Fe⸗ b v ] 1]) Litt. A. Nr 8 8 W1 . 8 Uhr, im Concerthause der Herren Gebr. brmar ecr., Nachmittags 3 Uhr, ergebenst ein⸗ 66807 66808 66809 66815 66934 [35010] Bekanntmachung. 2) Lätt. B. N. ru 25 29 30 47 52 56 68 76 Ludwig. 8 1 g 67476 67878 68053 68195 68395 v Bei der am heutigen Tage erfolgten Ausloosun 111“ 1 1 Tagesordnung: 8 gesordnung 68397 8398 6838 68400 68401 68402 Akt N 33. Bekanntmachung der auf Grund der Flerb zchsten Pririlegien 3) Litt. C. Nr. 14 36 66 und 96 üb - 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz Die nach 5 des Statu 5 3 68552 69408 69410 und I ein⸗ 8 1““ v Zahlim ser Na G11“ 81 on den z† Grund des All 2 A 8 Wir kündigen dieselben hiermit zur J zahl 1 Abrechn ; E as 8 1 rzugszinsen sind von den kachf Hüß⸗ en 3 echnen. V n den au Grund U April 1880, Fuli 1881 25. april 18 84 v1n ge 8 8 und bre ung. edi 1den 7 1 m über 888 2 n f Au sb d f 8 g 8 ültenden Di legiums vom 12. Dezember 188 egeben ansge eriig n Anleis zefcheine dos Kreises zum 1. Avpril 1891. 2) Wahl von 4 Mitgli . aths. sämmtli Aufsichtsrathsmitgli uf fe Wir . die Inhaber dieser Obligationen auf, clgt. A1A1u1A““ 19 ““ 8 vom 6 rtigten h 8 8 b 2) T 8 Imtlich Fsmit Wir fordern die Inba Obrigationen au heines, aus dessen Reingewinn die Nachf chüsse g werden, zusammen mit d

rc n!Xccorc H20 S;=; Soe S⸗

oE SEEIS”S= ö

8 G 5 G.

2260

S O.

̊ ̊ ε,σσα¶,ν¶,¶ ,εσ¶,ναᷣ ,α,ν- 88

.0 —1 10

12

22D

5G.OnoO Oo0d G.

Diesen Vorzugs⸗Aktien werden folgende Vorrechte vor den jetz ehe ktien beigelegt: 1) Dieselbe n erhalten aus dem zur Vertheilung unter die Akti e befti mmten Jahres⸗ reingewinn vorweg eine Dividende von bis zu vier Proz r Ueberrest dieses Reingewinnes unter alle Aktien (Vorz ugs⸗Aktien und Sta ch Aktien⸗ Beträgen gleich vertheilt wird. Wenn in einem oder mehreren Ja vierprozentigen Dividende an die V 88 betrag aus dem Reingewinn der ren

-100 , Gf;.

G -

G

09 RR

5

05

U . .᷑ §¼†VB

O lS 2bbSm*08 5 SDSS2IS2S Sv Ss S2 S85=—

00ꝙtSo0ne

0

—◻ 02 S

85 8 88 2 S

9359 8. ˙☚☛☚

☛œ☛ ,o☛œά☛;cannne 260 2Uo SCGCbore

—₰½

So;S22NSC 210„590—GSoowm

CrG; c* 1cC

66111 66112 66115 66116 66 66118 66119 66123 66126 66353 66719 66720

8.„ 82 8 —₰

⸗. 5 . wWroiS O00 ◻GSCS G

—1,8 —h S 0 COD C0S0⸗ C N0 00⸗0

G. 99 8-9 e e 2r,S

38

der Jah g ewinn 3 „Aktien .ö.

SBUUUG;;;S

8Z Q2 82 0

00 O0. O0” ; Eh d5

hren or; spät

u 2 e

ρÆ 0

8*&

5ocoDAn G⸗

. v2

1 I . . 3 6 . . 5 . Insterburger Stadtan! eibescheinen 17. 7 . . sird folgende Nummern g Au 1 Räte de 1f end . 3) Wahl sers Mitgliedes fh 2 22 JFahre. die Kapitalbeträge zum Nennwerth gegen Aus 9 Jahr festgesetzten laufenden Dividende. b 1 Zinsfuß vom 1. O ober 89 ab von Au erfolgt gegen Ru gewordene n Stelle des verstorbe jef z der Obligafion 1“ a9 8 aS 8 gabe, deren m. 1. Oktober I. Au erfolgt gegen bloß lig gewordenen an Ste torbenen Heren lieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, Die Rechnung ist derart aufzumachen, daß;

Zins Un 258 2 e 7 22* 8 4. 8 u. g 51 2 auf 3 ½ % herabgesetzt ist, sind in der Magistra ts⸗ zuchst Nr. 57 70 8 1000 .. Zins scheine beziehundsw veise Jdes Unleihesch⸗ Friedrich. z nach dem Eirlösungstermin fällig gewordenen Zins⸗ 8 Buchst Nr. 57 70. 00 W1“ Fa⸗ b 5. e n zahlt und die Mehrzahlungen stets auf diejenigen sitzung am 11. September 1890 folgende Nummern Zuchstal . Nr. 93 189. 8 56 0.b. , der hiesigen Feis⸗Komamunalkasse 4) Wahl der Revisions⸗Kommission. wedecke. cheine und Talons bei unserer Hauptkasse 8 zuraclieg enden 8 Jahre zu leisten sind vlazzer 8n zur Einlösung gezogen worden: 8 Buchf 0. Nr. 3 à 200 Die „Verzinsung der gekündigten n scheine Die Herren Aktion näre können vom 16 Februar 2— selbst (Domhof 48) zu erheben. 1 11.““ eiwaig we eig Gees v die kfehnet etzen. zunächst 20 % Nr. 94, 143 156 260 313 8 1— 451 611 bẽ 5 mit dem 1. April 1891 auf. an Vorz 4 der Aktien 8”s skarten im 1“ Köln, den 26. Januar 1891. e nwerths un an- etwa für die vergan geren 6 nohh;g zu leiste bes . 625 —,— 2 . 8 2 890. ng 8 2 2 8 . ; 835 „Si ; 8 8 enn 2 eel ve ng 9 84 DUN mu leistensen 5 den den Inhab d achste Nr. 3 32 209 2r. à 500 ℳ, der Kreis⸗ kis chu 8288 b Vorstand. Bei der am 28. d. M. notariell vorgenommenen (rechtsrheinische). 1 285 gleich aber die Ve orzug „Aktien Kapi ttalbeträge werden den Inhabern der zuchste Nr. 14 über 200 . Schul 11161“ 8 gen g t, Vorzugs⸗T hierdurch mit der Aufforderung 1 1II. Aus, gabe, b nasegerapen garvercchresezößr wne 161436] Bekanntmachung. zum vollen,8 Nennw ist, ngfchtig werden. 88 . Leüon Nr. 15 25 42 179 à 1000 ℳ, [30486] Bekannt machung. [61473 8 3 t er; viean; v in der Die Vorzugs⸗Akt ien ibungen nebst Talons und Zinsscheinen der uchstabe tr. 41 über 200 bf P 1 . ns“ 16. Nr. 16 78 108 124 Herrn Finanz⸗Ministers vom 19. Juni 1886 und . 84 Fälligkeirstermine am 1. April 1891, Be Inka 1 er Anleihescheine Bei der heutigen fünften Verloosung behufs ortl and- Cen nent⸗? Fa ri Litt. 4 S 18 108 7. Junt 1289 1. Oktober 1890 ab bie 8. 8 Anl Tilgung der 4 bigen Langenschwalbacher Stadt⸗ vorm. Heyn gebrüser 271 453 603 995 1049 1205 1276 138 V Januar 1887 bezw. 2. Januar 1890 Auf

zur Rückzahl ung am 1890 bego . Fab 48 J8 e. 3 nnenen Gef väftsja iserer G1“ in Empfang zu neh⸗ werden aufgefordert, gegen Ruͤckgabe der Anleihe⸗ 6 März 1887 L 1448 N.v. 8 . 1890 1 dieselben Sn 1 . en, indem mit dem 31. März 1891 die Verzinsung scheine in cours fähigem Zustande und der dazu ge⸗ anleihe Scbes drz 1887 sind folgenbe Nummem Actien⸗ Gesellschaft in Lüneburg. 1 Litt. B. u 500.— Nr. 30 151 ekündigten 4. s. Köln⸗Mindener Eisen⸗ zzahlen, jedoch ist jeder Zernee einer Vorzugs 8 folgenden Bestimmung en aufbört. Betrag der etwa fehlenden Zins“⸗ hörigen Zins sscheine und Anweisungen den Nennwerth sezogen worden: Die diesjäh ordentliche Generalversamm⸗ 976 39 1 ahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen II. und V. zerech qpees; Aktie fuͤn 1 Akt blung z en, welch ssen nu scheine wird von dem Kapital in Abzug gebracht. 5 hi 8.8 1) Litt. D. à 1000 Nr. 52 118 266 324 Die diesjä rige 6 2 55 486 515 545 546 und 554. Emission sind folgende noch nicht zur Einlöͤsung berechtigt, auf jede von ihm gezeichnete Aktie fuͤnf alte 2 , welche indessen nur bezn. den in fruüͤheren Jahren gezogenen Stücken der Anleihe cheire feigpre ep. üirecse d 325 355 35 lung 1 Aktionäre obiger Gesellschaft findet zir rufen biermit die vorgenannten zur Heim, gebracht F w.s zur Einlösung, zum Course von 80 % in Zablung genommen werden, sodaß un 1 2 20 °% des gezeichneten sind die Nummern 175 344 409 noch nicht gs g8 ““ bola 89 Bdie Ba⸗ J2) Iütt. E. à 500 Nr. 87 107 109 181 291. Donnerstag, den 19. 7 Februar d. J., Nach⸗ zahlur geloosten Scbulörerschre bungen e in 1“ Emission Betrages nebst den Zinsen de; ganzen gezeichneten Betrages baar einzuzahlen sind Diese in Zablung gelöst auch sind mehrere Anleihescheine, die behufs zu 5 len. lacbesc vG Diese Anleihescheine werden hierdurch zur Rück⸗ mittags 5 Uhr, im Lokale von „Clausens vei auf uf bin. daß dieselben drei Monate nach (zahlfällig am 2. Januar 1887) zu gebenden Aklien sind bei der Zeichnung mit Talons und laufenden Dividendenscheinen von 1890 ab vertitung nicht eingereicht und deshalb gemäß b auseelcosean, Aeleig in zahlung auf den 30. März 1891 zeknedegt. und Garten“ am v— hierselbst statt. de Veröffentlichung dieser 8 Nr. 20586 über 600 und 3 zu übergeben. K —9 agesor nung: 1 außer Verzinsung treten. Die ö“ 8 89 heren B v ungen zum 1 ktober Aprj 8 Ausgabe 2 finde t von da ab eine weitere Verzinsung ni tatt. 8 Be g 5 21538 . 1113“ Einlss 88 bei pr 1 Se . 3 2 Agn 85 8. 29 Die Rückzahlung erfolgt bei der vlanh eice stan. 1) Berichterstattung g Vorstandes über die ungen erfolgen vom 1. Mai I. J. ab bei .“ Mit der Ausführung dieses Beschlusses wird der Vorstand 8 en adthauptkasse kierselbst, nicht vorgelegt. v .Ar 98 B 99. feasse oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz Bayer. Handelsbank urd beim T ise S (zahlfällig am 2 beve 1890). insonderheit auch durch eine einmalige Bekanntmachung in den Ge sellf n. t ber 1890. Sörgel, Parrisius & Comp. in Berlin für 85 Geshastsisär. 1890. Pichler sel. Erben dahier, sowie re. 2 zugebenden igs⸗Aktien aufzufordern hat terburg, den 13. Sep embe 0 Ge nthin, den 19. S ber 1890. 8 Soörg 8. 8 8 F Bil 9 zinn⸗ d e Sg ETE 8 9 Nr. 159 167 468 und 999 über 3000 e-H 5 2e enden V orauas 1 Der Magistrat 1 rebau⸗K er deren Kommandite zu Frankfurt 8 M. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ un Ohlmüllerstraße Nr. 8 gegen Rückgabe der Nr. 1199 1344 1548 1666 1724 1820 3338 Die Berechtig ung, alte Akti ien auf die zu zeichnenden Vorzugs⸗Altien in 1 8 1. Die C haufsee au⸗Kommission Langenschwal bach 7. August 189 Verll üstrechnu ig, 5 eststellung der Dividende u Heimzahlung EE116“ chuldverschreibungen 519 88 50 erlisckt v Ab blauf desjenigen Termin 8, welchen der Vorstand hie rhei auf Beschluß des sichtsra ths —— des Kreises Jerichow II. g 9 1 den 27. ugn 8 En llastu Vorstandes. b 1 8 ch nich Ve le A8 b 2 4037 4040 4041 und 4971 über 1500 Aufsicht ssen e ac I11“ Roeschlüut e grit Der Bürgermeister. . . so wie nlla ng des 18 T 1 noch nich verfallenen Coupo ns und 8 196 5197 5198 5199 5201 5202 5203 5204 fests etzen wird Der Ufsichtsrath ist ind essen erma tigt, durch ander weit igen Plun 1 aus 136928] Bekanntmachung. y114“4“ Höh 5 1. 3) Wahl von vie er Mitzg lied ern des Aufsichts⸗ 8 p 5840 6372 6374 932⸗ 6376 6378 6379 zud ehn en und den Vorstand zu einer entspreche enden P. Bekann machung g zu ermäch ig . 1 nen in der Bei der gestern stattgehabten Ausloosung der (32356] Bekanutmachung. W raths an Stelle der laut Statut ausscheiden⸗ München, den 31. 6585 6386 6597 6229 7131 7132 7133 berlängerten Frist Stamm⸗Aktien höchstens zum Course von 60 % in Zahlung gegeben n, während EEEAE b (Elbe) den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii den Mitglieder, der Herren ane Vorstand: 7139 7140 7429 7871 8686 8691 8748 der Aufsichts rath berechtigt ist, diesen Annahme Cours noch herabzusetzen. 8 T8qXX“ 8 20. April us tigte auf den ,34620]) 1 1) 8 8 Heinr. Heyn S B Felmer 7139 7140 7429 7871 8686 8 48 Der sich aus der Rückgabe der alten Aktien und deren Vernichtu ungee ende bus eexdn, sind gezogen worde: April 1885 ausgefertigten 8 8 88 In Folge temäßig vellzogener Aus⸗ Marcu Heinemann, 8 8990 9042 9067 9476 9589 9632 9633 ist zur Decku 8 der r vorhandenen Unterbi ang und darüber hinaus nach n stimmung des Aufsichts⸗ l“ ber lautenden onvertirtend. Fga hamn 1575. lobsung vom 18. d. M. komme 1. April Iüxnn 8 161480] 8637 8638 9639 9641 9642 9830 10043 “““ 5 73 über je 20 inen der S Stas Tan ermünde sind am 15. v. oosung vom 18. d. mmen zum I11“ X F. Valentin, 3 8 2 e 117. ö““ 56 raths zu Abschreibungen oder zu Spezial⸗Reserven zu verwe nden. Litt C. Nr. 41 und 73 über je 200 üee 5 w fokaerhe der Stadt⸗ Feraior I. Reichenbach 16 10175 10752 10753 11204 11612 11655 11656 raths; ii. 1 ine Neberieinmnae Diese Anleihescheine kündigen wir hierdurch 88. sola E11“ . 1e L11“* Bank für Süddeutschland. 11659 11669 11675 11731 11748 11756 11857 Sollte bem der Meldung zur lUibernabme der Vorz neberzeichnung derselben statt⸗ rit de 9,TS. n4. 8 di W— eichneten Litt 1 Nr. 95 1106 107 à 1000 Anleihe vom 4. ne 1886 ee Pie wel sche an der Generalversammlung Sa. 11858 1188. 75 12219 1222 8. 12378 12928 finden so süßd in erster Linie diejenigen Zeichner zu berückst 1nag te nach M be is Beschluͤffe m 1. April 1891 bei unserer Stadt⸗ Litt. B. 88 33 34 146 148 263 264 à 500 9 ͤ 13073 18 13885 1426 3 147 107 14918 15460 Ge Zahlung g b glp * k. 1 0 11 12 157 160 161 à 20 Litt. 0. ] kr. 432 zu 300, 18 um 18. 5 Februar, Abends 6 Uhr, bei der . Attionäre der Bank für Süddeutschland 73 428 4 5 8 AFiechorats . der A h. e Rückgabe sowohl der fällig als nicht Litt. C. Nr. 1 10 11 12 157 160 161 à 200 z 9 . - 889 16554 16832 16868 16894 16892 Zer nungen sich 8 wwerde nabe zschei des A U leihesch S ausgeloost worden. Die szahlung erf folgt en - H Gesellsch aftskasse vorzei gen. 8 indet Dienstag, den 10. März 2. C., Vor⸗ ’1 8 7318 17 17 gir. 9125 3117 2 6. rdenen Zinsscheine, des Anleihe cheins un S: Origir 8 Urku nde auf unserer Stadt⸗ Lüneburg, 31. Januar 1891. mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ 1 7319 20 17321 17455 Um den Nennwerth derj enigen alten Aktien, welch

böas. f Die sten Stadtanleihescheine sind mit den n , 1 30 312 che d veisung in Empfang zu nehmen. ie aus geloo adtanleiheschein sin Herford, den 18. Se tember 18950. Der Vorsitzende des Kaffächtorathe. 1 gebändes dahier statt, zu der wir uns, unter 17471 Iig8s . At⸗ der Gesellschaft gelangen, wird das Grundcaxital der Ge ellsch L apee b alten Aktien zu notar iellem Pr torokol zu vernichten.

age S . gehörigen insf inen neb Anweisungen am 2 8 b Verzinsung der ausgeloosten Scheine hört 108 J.Ss ““ Der . kagistrat. L. Heinr. Heyn Bezugnahme auf den §. 32 des Statuts, die stimm⸗ Wir f die Inhaber dies 1 . I 1 er bligatic 9” 0 —. 2 2 7 7 ir fordern ie nhabe ieser Ob gö2 nen au Eine Herabsetzung des s gegenwärtigen Grundkap; z chaft kann durch vorsteb

31. 9 80 . April 1891 B ehufs Auszahlung der Capitalien 31. März 1891 auf. 9 ufs Auszahlung de Quenkin. 3 berechtigten Aktionäre einzuladen beehren.

Für feh 7 d B 1 der bis dahin fälligen Zinse man die Kämmerei⸗ t vitalbeträge zum Nennꝛ 8 . 1““ 1 5 Se 8 eblenden; Iehsscheine . 6 kasse hie⸗ heidn mhgn en. 1“ Gegenstand der 1 unng sind die in die Kavitalke e-ae Nennwertb gegen Ausliefe. stimmungen nicht eintreten, da das Grundkapital andererf ndestens um den Betrag der trag vom Kapitale abgezogen. 8 3 41—* . Wö“ 1 11911 Bekanntmachun 16147 9] § 40 des Statuts unter Nr. 1—4 bezeichneten rung der Obligationen und der dazu gehörigen, nach tanden alten Aktien durch Ausgabe der Vorzugs⸗Aktien er 88 Lauenburg (Glbe), am 3 Oktober 1890. Ehe 8 * Apr⸗ il 1 Bei der am 16. d. Mts begafs Amortisation Am Sonnabend, den 7. Februar, Mittags Geschäfte der regelmäßigen Gener rsammlung den Einlösungsterminen fallig gewordenen Zinsscheine—8 Ferner wurde besc lossent 88 Der Magistret. S 1 1887 ausgeloosten der städtischen Anleihe aus 1885 erfolgten Aus⸗ 12 Uhr, findet zu Waren im Geschäftslokale Der Gesch Brc bericht 2 stebt vom und Talons bei unserer Hauptkasse gierselbst „Die Ausgebe von Vorzugs⸗Aktien hat aber überbaurt nur dann stattzufinden, wenn Menge. 8 Anleihe ist g-n Stadt⸗ boofung von bligationen der Stadt Siegen der Betriebs⸗ . deregr 1 ZFebru nar I. J. ab z erfügun r Aktionäre. 48) E 1891 uiindestens Vorzugs⸗Aktien im Betrage von einer Million Mark gezeichnet sind und zur „, B1“ b8 de L Ges ete liche Generalversamm lung der Aktionäre der 34 des Stctuts önne en abwesende Koln, den 8* W“ 8 1 angen s stens zweihunderttausend Mark baar in die Gesellschafts⸗ v“ anleiheschein Litt. B. Nr. 55 über 500 noch und folgende Nummern gezogen worden: . w idb 8. echrigte wgenas ke sich bee, F. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berrs können, also mindestens; 9 [34864 Bekanntmachung rückstandig. Litt. A. Nr. 6 11 L. Mecklenb urgischen Südbahn⸗ ECE11A“ FSaes. esev⸗ (Lechtsrheinische v1““ 8 1 ; 8 8 8 Se g 8 88 Ferner sind folgende mi ittelst Bekanntmachung Litt. B. Nr. r. 143 354 449 462 46 4, 1 1; b Vollmachten b bitten wir am Tage vor der * . w e). Nachdem diese Be schlüsse laut Ve erfügung vom 2 Januar a. c. in das Handelsregister ein Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld vom 25. September 1888 behnfs Rürkzahlung der Litt. C. Nr. 596 895 d0 874 891 901 1015. Gesellschaft 8 gerälbe- 8 bei uns einzureichen v1161“ ——— getragen sind und der Aufsichtsratk festgesetzt hat, daß die Berechtigung, alte Aktien 11“ zic- Buchstabe A., Allerhöchstes Privilegium vom Capitalien zum 1. April 1889 gekündigte Stadt. Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus. statt, in welcher als einziger Gegenstand zur Darmstadt den 31. Januar 1891. [61437] Bekanntmachung. —., nenden Vorzugs⸗Aktien à 80 % in Zahlung zu geben, am 14. Februar 1891 Mittags 12 Uhr 14. Februar 1881, sind heute ausgelooft zum anleihescheine deren Abstem elung, auf 3 ½ % zahlung der Betrãge derselben erfolgt v vom 1. April Verhandlung kommt: 8 Die Direktion. Von den durch Bekanntmachung vom 229. erlischt, fordern wir hiermit zur Zeichnung der Vorzugs⸗ Aktien unter folgenden Be edingu ungen auf: 8 31. März 1891: . g, 5, a 197 18 1 na92 micht beantragt ist, r nicht eingelöst: 1891 ab bei der Stadtkasse zu Siegen. Mit Aufnahme einer Anleihe zwe ckz Vermehrung 1 j zember 1879 zur baaren hahümeg am 1) Die Zeichnung geschieht bei Herrn Leopold Friedmann, Berlin W., Behrenstraße 20, zu 500 Nr. 26 49 55 57 88 127 154 192 Litt. C. Nr. 201. 202: 203 204 à 200 dem 1. April 1891 bört die Verzinsung auf, der der Betriebsmittel und Vornahme von b [61435] Bekanntmachung. 1. Juli 1880 gekündigten 5 %igen Köln⸗ in den Vormittagsstunden von 8 bis 12 Ubr vom 2. bis 14. Februar a. c. durch 264 268 284 299 332 389 405 412 416 592 673 Die Ei nlzfu 2 2 vi. anbi den Stadtanleihe⸗ Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird an der weiterungsbauten. ich Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Mindener Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Ueberreichung eines in zwei Eremplaren auszustellenden Zeichnungsscheines, wozu Formu⸗ 752 3 1309 Die Einlöfung der 11“ vI 8 88 AxE 7 1889 zur baaren Rück⸗ I1. Emission sind folgende noch nicht zur Ein⸗ G lare von dem Emissionshause 8 ogen werden könr nen. 0

;,21

geben,

◻*

0 O02 D 00 07—

2

0 ³

0 00 o.

urch Hingabe an Zahlungsstat aft herabgesetzt und sind

739 743 750 821 956 1006 1281 1307 g 8 NR P zeichnete zu dieser I ersammlun M om 7. Juni 1 8 8 18g 1513 1560 1640 1660 1767 1768 1784 1804 scxgangermmdaden I“ öee 18. Dezember 1890. 4 öö er sich auf die Bestim⸗ 8 am 2. Januar 1890 gekündigten lösung gebracht worden: 85 8 2) Zugleich mit der Zeichnung ist der Nom nalbetrag g (100 %) nebst Zinsen à 4 % vom 481 13 1862 1892 1921 2014 2117 2165 2263 2273 8 Der Magistrat 8 Der Magistrat. mungen des §. 21 des Gesellschaftsstatuts hinzu⸗ 4 oigen Rheinischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗- Nr. 3136 und 4348 über 600 und 1. Oktober 1890 bis zum Zeichnungstage baar einzuz Bahlen. 1 5 2293, Ulrichs 8 Delius we eien 1 Obligationen sog. Serie I. (Privilegien Nr. 15957 über 300 ℳ. I Ein jeder Zeichner ist berechtigt, auf jede von ihm zu zeichnende Vorzugs⸗Aktie fünf 8 88 200 Nr. 2327 2355 2413 2438 2486 8— Die De ponirung der Aktien kann erfolgen: vom 2. August 1858 und 26. November Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen Aktien zum Course von 80 % in Zablung zu geben; wer von diefer Berechtigung C 2081 2609 2644 2651 2786. 1 1) b i der Norddeutschen Bank in Hamburg, 1860) und Serie II. (Privilegien vom zum letzten Male auf, die Kapitalbeträge zum brauch macht, hat daher auf g⸗ zeichnete Vorzugs⸗Aktie nur 20 % gleich 300 ie Sö“ rung der Obligationen baar nebst Zinsen à 4 % auf vom 1. Oktober 1890 bis zum

Rückzahlung vom 31. März 1891 ab bei 160691] Von de Laiserli 5 ssisch S b . 8 30. De ember 1861 und 29. Februar 1864) Nennwerthe gegen Ausliefer unserer ämmereikasse. Mit be Tage hört 8b V on der Kaiserlich Russisch en Staatsbank. .“ e . vI“ ind e noch nicht zur Einlös sung bS2 und der dazu nach 89, Einlösungstermin Zeichnungstage in baar zugleich aber die in Zahlung zu gebenden Aktien nebst die Verzinsung auf. Die Staatsbank bechrt sich den Inhabern 5 proz. Obligationen der 3 von Erlanger fällig gewordenen Zinsscheine und Talons bei unserer Talons mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Numm 88e rzeichniß behufs Ab⸗ Aus der Verloosung vom 24. September 1889, 8 ; Drient. Anleihen & Söhne und Frankfurt a. Serie I. von 1858/60. Hauptkasse hierselbst (Domhof 48) zu erheben. Es stempelung und eventueller demnächstiger Vernichtung zu übergeben. gekündigt zum 31. März 1890, sind noch rück⸗ Ke⸗ 3 r.. Sori stattfinden s 4) Gebrüder a. M. 1 K. 457 2778 2779 2780 2782 2783 2784 wird noch besonders darauf aufmerksam gemacht, Ueber die geleisteten Einzahlungen resp. übergebenen alten Aktien wird von dem Emissions⸗ ständig und abzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 18 8 die ersten Auslocsungen genannter Obligationen stattfinden 5 8 8 Bethmann 1 2785 4300 4803 4813 4814 4815 4816 4862 4909 daß nach §. 8 des Allerhöchsten Privilegiums vom haufe eine Quittung ausgestellt. Die Ausgabe der Vorzugs⸗ „Aktien erfolgt nach Fertig⸗ bis 20 und Anweisung, die Nr. 876 und 1941, je „und zwar; 3. Anleihe im Januar, der 1. im Februar und der 2. im März (alt. St.), 9 ositionsbesche d Num⸗ 0 5117 6415 6639 6924 7866 7867 8151 8849 30. März 1849 jeder Anspruch aus den Obli⸗ stellung derselben und Eintragung in das Handelsregister, worüber eine besondere Be⸗ 500 2) daß die 8 sung der ausgeloosten Obligationen mit folgenden Terminen aufhört: Die Aktien, Depo⸗ 8 Vorf F incl 2 9441 9814 9815 9816 9838 9873 10086 gationen erlischt, wenn dieselben nicht binnen nachrichtigung d durch die Gesellschaftsblätter erfolgen wird. Bielefeld, den 18. September 1890. dn 1e 8. Z 11 8s2 Beaften 8 der General⸗ dbne 1812;, 10181 10171 11981 11334 11335 Jahresfrist nach diesem Aufruf Behus Er. UBerlin, den 23. Janaar 1891. Der Magistrat. 2, b . . versammlung in dem Geschäftslckale der Betriebs⸗ ——2,—— Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Moabit. Bunnemann, Ob er. Bürgermeister. St. Petersburg, 10./22. Januär 1891. b Abtheilung zu Besratvntiegenzehaen 8 12647 12782 13517 14176 14618 14619 1462020 * Königliche Eisenbahn⸗Direktio Der Vorstand. H. Sprengel, Beigeordneter. Der Dirigirende 8 Parchim, den 5. Januar 15 8 b 14878 15022 15049 15060 15513 15883 17360 (rechtsrheinische). Dr. M. Weitz. Pp Reimmann. Eustav Bertelsmann Rathsherr der Kaiserlich Russischen Staatsbank. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths. 8 J. Joukovsky. F. Stegemann.