1“ “ ö“ 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr, das] Friedrich Koebel dabier. Offener Arrest ist erlassen, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 1 1“ 8 1“ .„ „ keeele I Heenhe. 8* am Heutigen EE1 eröffnet worden. Verwalter; Herr Urescti b “ 88 2 EEö“ 9. .“ “ 8 B örsen⸗B e il a g e a. 4 ve- n. 8 r alt Ledig hier. ltermin: am meldung der Konkursforderungen bis zu .Fe⸗ der C 1 ie nicht Verntge8. , 6,, 5 Rechteamveln r. „8 , b... 12 Uhr. bruar 1891 einschließlich bestimmt. Wahltermin verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 8
1 1b 8 . — “ 9 0 12 »2 2 Sgen — 6- 16. Ferbkuar n 3. März 1891. Prüfungs⸗ zur Beschlußfassung über die Wahi eines anderen den 7. Februar 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, Rei 82A 1 l ex und K Rr S 2 ö1“ 8. B11““ ö 838 März NSz⸗ dnssttags e wolters. sowse über die Bestellung eines vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8 424 92 1 1 8 onig 1 + l d zeiger. 8 rwalter der aSffene Ann s “ Zefrift 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Gläubiger⸗Ausschusses, dann über die in §§. 120 Nr. 46, bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit 11“ 8 8* - 8— bausen b- vünen 7ee sene Ann lIbefest für zum 28 Februar 1891. und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ 1. 1 B erlin Sonnabend den 31 Januar 8 8 1891 bis 88 “ bis r r 1891 niftn 5 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II., Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermine lägen und das Schlußverzeichniß sind auf der Ee⸗ v B „ n ö S 8 ““ 1 85 8 EEEE1““ Wetst fbes den 29. Januar 1891. auf Freitag, 27. Februar 1891, Feee IIA. und B., Zimmer Nr. 43, nieder⸗ S 2 — ““ u1111“ “ nderen Verwalters, über Bestellung eines Gläu⸗ e u “ vhience⸗ im diesgerichtlichen Sisungszimmer Nr. 22,¶hoh B. den . ar 1801. Berliner Börse vom 31. Januar 1891. Holn h J188390b ult. März ö“ bigerausschusses, sowie allgemeiner ö bekannt gem bbZ Straubing, 28. Januar 1891. „Pinczakowski, APLnttllich fest estellte Course Vordische Noten — — Schweiz. Not. 80,25 bz do. do. auf Freifag, 13. März 1891, früh 9 Uhr, [61280] Oeffentliche Bekanntmachung. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Straubing. Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. w I ) festg 8 Oest. Bkn. p100l 178,50 bz Russ Zollcoup. 324,70 S Rostocker St.⸗Anl. anberaumt. 8 8 (Auszug.) (L. S.) Staemmer, Kgl. Sekretr. Zö“ 8 8 Umrechnungs⸗Sätze. Russ. do. p.100 R 235,80 bz do. kleine .324,10 G Schldv. dBrlKfm. Günzburg, 27. Januar 1891. ichts Das Kgl. Amtsgericht Rürnberg hat auf Antrag — [61457] Bekanntmachung. 8 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta —0,80 Mark. ult. Febr. 236,75à236 Westpr. Prov⸗Anl; . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. icschinenfabr kanten Franz Stutz bier als Vor⸗ — ZIm Konkurs über das Vermögen des Privatiers 1 Gulden bRerr. Bäftung — Mact. 70nbden sch⸗n Paneg = à236,25 b; b Sächsische 4 3000 — 30 102,80 b argent, K. Sekretär. des Maschinenfabrikanten Franz Stutz hier als Por [61458] Bekanutmachung. 8n 1 3 g;. b “ 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco =— Z52— 8 1 N brief Sachlisch 30 102,59 bz v“ mund der minderjährigen Postadjunctentochter Anna Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Paul Jakob Schaidl dahier ist durch Beschluß des K. 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mart. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % P† andbriefe. Schlesische 4 1.4. 3000 — 30 [103,00 bz C 80 f Maria Schönmann hier am 27. Januar 1891, Nach⸗ Crotogino in Wolgast wird heute, am 26. Ja⸗ Amtsgerichts Eichstätt vom 22. Januar 1891 auf Wechsel b 8 7 3000 — 150]117,00 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4. 3000 — 30 [102,80 bz 195100 das “ Nicolaus mittags 4 Uhr, über den Nachlaß des am 9. Ja⸗ nuar 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkarsverfahren Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung der WWN“ . 7 3000 — 300 111,20 G Badische Eisb.⸗A rsch. 2000 — 200 ,— 88 85 Kaufmann zu Koblenz, Inhaber der nuar 1890 verstorbenen Postadjunecten Friedrich eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Weber in Konkursgläubiger das Verfahren eingestellt worden. Amsterdam . .. 100 fl. 8 T. † 31 [168,65 bz Fonds und Staats⸗Papiere. 7 3000 — 150 104,25 b; 81“ 88 “ be . *8 uft Nachfolger, Glas⸗ und Schönmann hier den Konkurs eröffnet. Konkurs: Wolgast. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Eichstätt, den 29. Januar 1891. “ do. .. . 100 fl. 2 M. [2² [167,95 bz 7 3000 — 15097,20 b; G Brem. A. 85,87,88 34 1.2. 8 5000 — 500 97,60 b; B Ferma P. reft, gec, Merwird, danach An, verwalter Juftigraib, Fgl. Advekat und Rechts. 26. Fehrunr 1891. Anmelgefris bis zum 26. ge. „Serschteschretberet des K. Kertsgge cts Eichstätt Brüfselu Aniwp. 100 Frcs. 8 T. 13 80,70 k B D Otsche. Rchs⸗Anl. 4 1.4.10 5000 — 200 106,50 b; 1 JA1“ Brento. 0,1690,3 1,2.8 5000 — 500 97,60 bz 3 8 des Gemeinschuldners dessen Zahlungsunfähig⸗ anwalt Bierling dahier. Anmeldefrist, sowie offener bruar 1891. Erste Gläubigerversammlung 16. Fe⸗ (L. S.) (Unterschrift), Kgl. Sekretär. n do. 100 Frcs. 2 M. 5 80,35 bz ATEIö““ I 225 do.
38 5000 — 50097,60 b; B d 52 2 0909 b5 1 efrißt bis Dhji B 1I11““ 2 d b 3 ½ versch. 5000 — 200 98,20 bz d 3 1 2000 — 200 keit erwiesen ist, heute, am 22. Januar 1891, Vor⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, 18. Februar bruar 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 6 [111,90 G do. do. 3 ½ Fesic 5 0 bz do. do 9
versch. 1000 u. 500 [97,20 bz G Lauenburger . .. 1. 7 3000 — 30 [102,80 bz
1 v
1 1000 u. 500 [89,00 G Pommersche ... 0 3000 — 30 [103,00 bz
1
1
1
3 ½ 1.1.7 3000 — 200/ 94,80 bz Posensche 4. 10 3000 — 30 [102,80 bz .1. 7 1500 — 300 [103,75 G Preußische.. 3000 — 30 [102,80 bz 4.
7 8 7 8 1 8 5 .*. 8 10 3000 — 200⁄,— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4. 3000 — 30 [103,25 bz G d 8
3 8
Z.⸗F. Z⸗Term. Stücke zu ℳ
2
120 98
1
2
₰ *
2
5000 — 150 86,00 b; Grßhzgl. Hess. Ob. 4 18 . 8 5 8 3 3 8 ult F 86.8 70 bz 5 000 — 500 86,00 G mittags kurgve L1“ b Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 658 20,325 b do. do, ult. Febr. 86,80à, 70 bz do. 9,8 s Der EEbEETE Fon .“ “ 11 ö 1Iö 8 Whef, den 26. Januar 1891 Kaufmanns Jürgen Theodor “ 8 115 e V — 2922*1 3 1 “ 1 ä 88 do. verwalter ernannt. 1 v 1“ 98 Iuftiz gebäudes 8 Kö igliches Amts ericht stein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine sab “ 1 Milreis 14 T. o. do. do. 3 ½ 1.4. 10 5000 — 200 98,40 bz Ostpreußische.. zum 16. Februar 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ biesigen Justizgebäudes. “ bnigliches 2 mtsg — pom 19. Aagust 1890 vorgenommene Zwangsvergleich sa 8 Opor o — S-. do.. 1 5000 — 20086,75 b; B Pommersche melden. Es wird zur Bef lußfaffung über 8 S Uürnberg. dens acge Werichtsschreiber des Kgl. sdurch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage Madrid u S 1428 78,25 bz do. do, ult. Febr. 88 885,80 bz do. 1.“ eines anderen ““ „ “ 18 88 der geschäftsle Aetsgerichts 2 [61300] Frau Lonise bestätigt und die Befriedigung der Gläuhiger hin⸗ Madrid u. 58 c. 88 pe 7725 z do. Sts.⸗Anl. 68 1 3000 — 150102,50 G SLan stellung eines Gläubigerausschusses und eintretender 8 Iu“ Kegl. 1I1“1“ 8 Ueber das Vermögen der verw. Fra sichtlich des festgesetzten Prozentsatzes bescheinigt wor⸗ . 8 4 . 41700 8; do. St.⸗Schdsch. 3. . xöö Posensche 83 4ℳ 1 do. 1 1
9 8 21 d0 St.⸗Anl. 862 3000 — 15097,00 b; do. St.⸗Anl. 863
5000 — 15097,00 b; Eö 1 ittags 11 ¾ Uhr, das Fonkursverfahren eröffnet. 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 12. März 1891, Vormittags [61274] Kopenhagen ... 100 Kr. 10 . 111,90 G do. do. 3 1.1. 7 5000 — 200186,60 bz G Kur⸗ u. Neumär 1
— —
f
5000 — 500 [97,70 bz G 3000 — 600-,— 3000 — 100—-,— 3000 — 100 [96,50 B 5000 — 500 —,—
H. 5000 — 100 1500 — 75 —,— versch. 5000 — 500 88,20 bz
0 3½ 1 b 8p — 150 102,00 bz do. amrt. St.⸗A. 3½1 3000 — 75 97,20 5z do. cons. Anl. 86/3 ½ 1 1 „ 1
0 een S
—
— O-O nns —1,-- 1-18;OO
E n. S00
3000— 75 e“ 3000 -75 —,—8. Neuß Ld.⸗Spark.4 3000 — 200 101,80 b; B I. 5000 — 200 96,75 bz G Sächsische St.⸗A./4
3000 — 60 98 10 G do. Ldw 8b fb. u. Kr. 32 versch. 200 90— 100 96,40 bz 3000 — 15098,00 B do. do Kreditbriefe 4 versch. 2000—2 0 3000 — 150—, do. Pfd br. u.Kredit 4 versch. 2000 — 100 3000 — 150 Württmb. 81 —83, 4 persch. 2000 — 200 3000 — 150 98,0 B Preuß. Pr.⸗A. 55 ¾
3000 — 150—-,— Kurhess. Pr.⸗Sch 3000 — 150 b Bad. Pr.⸗A. de 67 5000 — 200 Beagyer. Präm.⸗A. 5000 — 200 Braunschwg. Loose 5000 — 100 (Coöoöln⸗Md. Pr. Sch⸗ 4000 — 100—-,— Dessau. St. Pr. A. 5000 — 200 96,80 bz G Hamburg. Loose .
. H 865
2 8 8
5
„ U
—2g
₰
—
80,65 bz B 1 zurmärk. Schldv. 80 40 b; Neumärk. do. 1u“ der⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1890 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. do. 1887 Charlottb. St.⸗A. do. do. Crefelder do. Danziger do.
lls über die in §. 120 der Konkurkordnung Hecht, geb. Balthasar, in Zeitz, Brühl 29, ist G 88 rew⸗York. . 100, 58 8 Fel chen Gegenstände auf Montag, dven “ “ 4 1891, Nachmittags 4 ½ Uhr, Konkurs 1ö“ 1sg 1 8 100 Frrs. EC1“ ” 13. Februar 1891, Vormittags 10 4 Uhr, (61282]! Oeffentliche Zekanntmachung. eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Röbricht in Zeit. Königliches Amtsgericht. 1I. Abtheilunw. 1““ Schlesf a und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf h (Auszug) 1 tam 27. Ja⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Februar gez. Brinkmann. 8 11“ .... 1900 fl. Freitag, den 20. Februar 1891, Vormittags Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg ha Cngä ga 1891. Anmeldefrist bis 21. Februar 1891. Erste Gläu⸗ Veröffentlicht: Gebhardt, als Gerichtsschreiber. do. . 100 fl. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Re⸗ nuar 1891, Nachmittags 5 ¾ Uhr, über das berensge bigerbersammlung: 21. Februar 1891, Vor⸗ 0 b Wien, öst. Währ. 100 fl. terungsstr. 4, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. der Schneidermeisterseheleute Wilhelm 18 mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 25. Februar 161298] “ “ 100 fl. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörig⸗ Helene Knans hier, innere Laufergasse Nr. 25, 1891, Vormittags 9 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schweiz. Pläͤtze. 100 Fres. 8 in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas dos Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Zeit, den 28. Januar 1891. .ensns (Bierverlegers) Georg Krueger Ftalien. Plätze. 100 Lire Fuldig sind, wird aufgegeben, 11 ded “ 1“ G 114““ Königliches Amtsgericht. I. zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 8 Stpet “ 1eene schuldn verabfolgen oder zu leisten, auch die sowie offener Arrest mi Anzeige bis 1 ; 3 Januar 1891 angenommene Zw St. Petersburg . 100 R. H Verpflichtung auterlegt, von dem Besitze der 19. Februar 1891. Erste Slänbigerversommlung [61288] Konkursverfahren. hee i “ “ G do⸗ 109 K. und von den Forderungen, für welche sie und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 27. Fe⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmannes 8 bchanich E1““ Warschau... 100 R. S. er Sache abgesonderte Befriedigung in An. bruar ds. Js.„ ormittocge⸗ 10 Uhr, im Adolf Wilhelm Knauthe in Reichenau wird Stettin, den 28. Januar 1891 Geld⸗Sorten und Banknoten Elberfeld. Obl. ev. nehwen, dem Konkursverwalter bis zum Zimmer Nr. 11 des hiesigen Jüstizgebäudes. heute, am 29. Januar 1891, Vormittags d12 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung YVI. Dukat. pr. St. —— Imp p.500 gn. —,— Essen St.⸗Sbl.IV. Februar 1891 Anzeige zu machen. 8 Nürnberg, den 28. Januar 1891. das Konkursverfahren eröffnet. Der Ortsrichter g n icht. A “ G nigliches Amtsgericht zu Koblenz, Abth. IVa. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Scholze in Reichenau wird zum Konkursverwalter [61279] Beschluß. B. 20 Frcs.⸗Stück 16,125 bz 1000 u. 5005 —,— Hallesche St.Anl. gez. Scholl, Amtsgerichtsrath. Kgl. Amtsgerichts: ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Fe⸗—Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1114“4“ 000 ne ,155 FKarloruhe do. 86 Bglaubigt: Horn, Gerichtsschreiber. (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär. 1 bruar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es Kohlenhändlers Engen Drach hier wird, mw.“ Dollars p. St. “ do. Ep. zb. N⸗P. 4,16 G Kieler Stadt⸗Anl. wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Ver-. 8 Imper. pr. St. —,— Belg. Noten .30.55b G Magdbg.St.⸗Anl. 151271] Konkursverfahren. [61445] Konkursverfatzren. . Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden do. pr. 500 g f. —,— Engl. Bkn. 1 20,31 G Ostpreuß. Prv.⸗O. Ueber das Vermögen der offenen Handels, Ueber das Vermögen, des Bäckers und Win⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in ist, hierdurch eingestellt. do. neue. —,— Frz Bkn 100F. 80,80 bz B] Posen. Prov.⸗Anl. gefellschaft Behrendt & Hoericht hier, Alt⸗ keliers Heinrich Schüring von Sterkrade ist §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Straßburg, den 28. Januar 1891. 1 8 ] süidtische Langgasse Nr. 59, ist am 27. Januar 1891, am 28. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, das auf Freitag, den 13. Februar 1891, Vor⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 8 W 1 Porm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt mittags ½10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ b 1 Ausländische Ponds esterr. 00 s6h 1 der Kaufmann Wiener EEE“ 8 An“ Schröer 1’“ ist gemeldeten Forderungen 8 11 88 81302] ö1“ ns ändische “ 1 8 b 4. 10 9-— 88 fl. meldefrist für die Konkursforderungen bis zum ernannt Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ 9. Mär 1891, Vormittags r, vor dem d 3 äber das Vermögen des 1 g. 88. “ vu“ 86 14 Märs 1891. Erste Gläubigerversammlung den meldefrist bis zum 19. Februar 1891. Gläubiger⸗ hiter Gerichte Termin anberaumt. eäeTT“ in Tilfit 88gb nach 8 Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 — 100 Pes. 70,50 bz do. do. pr. ult. Febr. “ 20. F m. 10 Uhr, vor sammlung den 24. Febrnar 1891 Vor⸗ zuiali Amtsgericht zu Zittau 2 285 38 . 8 1 ; do. kleine 5 500 — 100 Pes. 73,25 bz do. Loose v. 1854. 4 4. 250 fl. K.⸗M. 20. Februar 1891, Vorm. Ir, vor versammlung den 24. Fel 1, Vo Königliches Amtsgericht I1A1“ rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs do innere 42 1000 — 100 Pes. [55,70 5; b do. Kred⸗Loose v. 58 — 100 fl. Oe. W. dem untergichneten Herscte Zicme 15S1S1. Femel⸗ ö“ leine 42 10⁰0 Pes. 77,50 bz do. 1860er Loose, .5 1.5. 1000. 500. 100 fl. 127,10 bz 1000 — 20 £ 56,10 bz do. do. pr. ult. Febr. 126,20 bz
. vere. hiermit aufgehoben. 6 8 leine 42 fungstermin den 11. April 1891, Vorm. ej. a., Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle Posselt, st. G.⸗S. Tilfit, S 24. Januar 1891. 6 v b 100 £ 56,70 bz ddo. Loose v. 1864. — 100 u. 50 fl. [324,70 bz 100 Lire 44,40 bz d Bodenkrd.⸗Pfbr. 4 20000 — 200 ℳ —,— öö1’8
10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit An⸗ im Sitzungssaale. do. äußere 4 9 2000 — 400 ℳ 997,80 G GPolnische Pfandbr. —IV 5 3000 — 100 Rbl. P. [73,20 bz kl. f. do. C. 1000 — 20 £ 18,85 bz Gkl. f.
9 Uhr, . (Unterschrift), . do. kleine 42 zeigefrist bis zum 28. E1“ OCberhausen, 28. Januar 1891. [61257] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Barhotzn Lodfe eine 42 400 ℳ 97,20 G do. 111“ 3000 — 100 Rbl. P. 73,20 baz „ do. do. D. 3. 1000 — 20 l18,85 bz G. 2000 — 400 ℳ 98,50 B do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1000 — 100 Rbl. S. 70,00 G do. C. u. D. p. ult. Febr. 18,85 bz G
Königsberg, den Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Strickgarn⸗ und A111““ Königliches Amtsgericht. I 1 “ Posamentenhändlers Friedrich August Theileis [612752 Bekanutmachung. 1 8 1“ “ v 1 “ [61299] Konkursverfahren. in Zschopau ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren. do. do. v. 1888 [161272] 1 Konkursverfahren., zalwaaren⸗ Ueber das Vermögen desz Kappenmachers Alban Konkursverfahren eröffnet und der Lokalrichter Das Konkursversahren über das Vermögen des 1 d-. do kleine 400 ℳ 1 Portugies. Anl. v. 1888,89 49 406 ℳ 86,10 bz G do. Administr... 4000 — 400 ℳ s89,40 B Ueber das Vermögen des 8 onarnädtifcher Brück zu Rees ist heute, am 28. Januar 1891, Reinhold Mihlan hier als Verwalter ernannt Buchbindermeisters F. R. Winkler zu Torgau Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 — 500 ℳ 0,00 bz eebdee4 10 86,10 bz G 8. Ueine 400 ℳ 89,80 b; händlers Albert Hoffveans⸗ h S. 1891 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. worden. Konkursforderungen sind bis zum 23. Fe⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 do. do. kleine 500 ℳ 70,20 bz G Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 15.4.10 100 Thln = 150 fl. S. 104,75 B do. Zoll⸗Oblig. 25000 — 500 Fr. —,— Maͤrkt Nr. 8, ist am 27 Janugs clz,; ift de: Conkursverwalterꝛ Gerichteassistent Heiis zu Recs. bruar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste durch Beschluß de⸗ Königl. Amtsgerichts vom heu-“ do. Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 57,25 bz Röm. Stadt⸗Anleihe J. 10 500 Lire 89,45 G kl.f. do. do. kleine 500 Fr. 92,20 G 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter is 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ tigen Tage aufgehoben 8 I do. kleine 20 £ 57,25 bz do. vHSJII1 10 500 Lire 84,50 bz G do. do. ult. Febr. b “ 1000 — 200 £ 95,90 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 12 4000 ℳ 101,75 bz do. Loose vollg. ... 400 Fr. [79,90 bz 1000 ℳ 109,50 bz G do. do. mittel 12 2000 ℳ 101,75 bz do. do. ult. Febr. 79,60 à, 40 bz 2000 — 200 Kr. [110,00 bz do. do. kleine 12 400 ℳ 102,30 bz G do. (Egypt. Tribut.). 000 — 20 £ . 10 16000 — 400 ℳ 100,10 G do do seihe 20 £
O8n
SOoC”oSCUeeemn Se
*
Sne.
—,— —,— —.,— 1
8 eeüeee
ngögen
3000 — 300,— 8 Schles. altlan Iheh
altlandsch.
111.4“
5000 — 100 sabg. 96,70 b G 5000 — 10097,00 bz G do.
5000 — 200102,30 b; B do. do. do.
.3000 — 200 96,00 bz do. do. neue 3 3000 — 200 [96,00 bz do. do. D. 37 2000 — 100 103,50 G do. 1 2000 — 100 95,50 G 8 de
5000 — 500 [95,50 bz B Schlsw. Hlst. L. Kr
2 7 8— hlsw. Hlst. L. Kr 2000 — 200°—,— v“
5000 — 500 96,50 bz G Westfälische. 3000 — 200 “
3000 — 200 Wstpr. rittrsch. J. B 3.
10 1000 — 200 1b 5,60 28 E1113”]“ 5000 — 200 96,80 bz G Lübecker Loose..
:11 2000 — 200 88,2 do. neulndsch. II. 5000 — 60 [96,80 bz G Meininger 7 fl.⸗L.
„7 2000 — 500 95,803 88 82 1 7 5000 — 200 —- ntenbriefe.
gb — — ApF 8 — . ; 4 8 8
.10 3000 — 100 95,00 BM Hannoversche .. 4. 10 3000 — 30 [102,80kz5 Sbligationen D
7 5000 — 100ʃ97 ) Hessen⸗Nassau .. 4. 10 3000 — 30 [102,80 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5
05 ₰½ 10
do. do.
„₰ oᷣSto SHoSwSrew
15 & —
een
A.en,
—,2 △ —
8 8
—+½ 0ts 8
300 120 300 300 60 105,75 G 300 137,50 bz G 300 137,10 G 150 140,00 B 150 132,00 G 12 27,90 bz 120 129,10 G
Kolonialgesellschaften.
—0
*
2 —
— -9ℳ/1
2)
——— &ÆD
— 3S
4* 8
28 8
00 00 C0bO 29 CO 0 0O v0 00 3. be
ng
SSS S
— ö6.
—2—
2”9S
—22nönnnnnhenennnnhnenhnhenhenhöheönhöehnenehöhneönhehnhöe
— — +- 8 8⁸½ — — O 8 d 6h8O — +- —O+ O— —- —- +- —- + — —
—9 O O O- — —
2 8 Ft
„g 2 ldenburg. Loose
822 —,
2
utsch
SEEPEegEEEeEsgEEEPs:
oOo COs cos co c oo⸗ Fcoc⸗ꝓcʒco·ccq⸗
citce Ste
— —
—
&
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 5.6. 800 u. 400 Kr. 5.6. 12 8000 — 400 Kr. 5.6. 12 800 u. 400 Kr. . 3 9 9000 — 900 Kr. 92,50 G 1000 — 20 £ — 1000 — 20 £ 24,50 bz G
— 2
100—
—
PEEFPSocogggEEgE; seen
88 0—8öZ
Stadt⸗Anleihe do. kleine do. neue v. 85 do. kleine
1 do.
Anleihe v. 65 A. cv.
S 8 — 2
—B— — — — 8 ” 5 8 8S S — 12
2
1âꝙ DÆN᷑ 2
—
8 8ö8
—₰ —,n
2
22
—₰
29 — — — — —
882” cOc
)
,OSSÖSXSOESESNONA=N 2 5 — — N⸗
— ‿
— — —- — + —- — CnEer
0*8
bEgbüsgeeregssesgegn’g,
58ꝙ ‿ SHSSSHGLBe9⸗525ge
G“ —,— — — — — I S! ——2, — —0
d
8690 5 — 8O e — b0
—,—g
———
Sʒoonoo E &ᷓg EFSEGG
dʒtFicFtceRFERcFiHUFEtcExN —222ö2ͤꝛö2ͤhöö2ͤö2
r—₰
. . ᷑
5'8&ꝙ 82—
— — [
8”8 g — — —
AAE8gg Eeees ar a eesee2Eeesa,e, SSSESeo
aaaLmL a u e e
10,— ’”ne” — — 1 —100 00 00
— — —+—- — — —
ECo E S Sg
8 8
8
— S
0—
100,80 G h 80,70 B 30 Lire 28,30 bz 1000 u. 200 fl. S. [106,00 G 8
1000 Fr.
IG
GG
Sckretär a. D. Schroeder hier, Königsstraße 36. bis 19. Februar 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ termin sind auf den 3. März 1891, Vor⸗ Torgau, den 28. Januagr 1891. ilen. Gold⸗2 89 Armeldefrist; für ie⸗ Je 88 um lung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, Peenc⸗ 11 Uhr, bestimmt, auch offener Arrest Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts: e1““ 15 I een den 28. Fetatz Kehele 146“*“ E“ Eicke, Aktuar. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 198bA e Iget.Svve⸗ üfungstermi Königliches Amtsgericht ju Rees. worden. “ do. do. 2000 — 400 Kr. 91,80 bz kl.f. do. do. amort. 0. 1 8 terzeichneten Gericht; Zimmer 82 he Zur Beglaubigung: — Zschopau, am 28. Januar 1891. 1 [61301] 8 Bekanntmachung. 3 85 Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. 94,50 bz 0. do. 10 4000 u. 400 ℳ 100,20 B Ungar. Goldrente große 10000 — 100 fl. 93,00 G den 11. April 189 4 Fa⸗ t Anzzei efrift bis Schwarzkopf, Gerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Sächs. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des uam do. Boderpfdb. gar.. 2000 — 200 Kr. (93,00 bz do. Rente 5000 — 500 L. G. [86,75 B do. do. mittel 500 fl. 93,60 B SeZ v1I1I1“ 8 “ Baumgärtel. 20. September 1889 verstorbenen Hermann Gustav Egyptische Anleihe gar. 1000 — 100 —,— Gö kleine 7 1000 u. 500 L. G. 86,75 B do. do. kleine 100 fl. 94,00 bz G jum 28. Februar 1891., 1891 1 [51295] Konkursverfahren. 8 Hilbert in Zeitz wird nach erfolgter Abhaltung . 1000 — 20 (92,60 bz HRuss.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 — 111 £ s121,75 bz G do. do. p. ult. Febr. 93à92,90 bz Rönigerg, ige; Amssgericht. VII Uleber das Vermözen des Kleinhändlers Aug. (613031 Konkursverfahren. des Schlußtermink hierdurch aufgehoben. do. do. 1000 — 20 98,70 6 do. do. kleine 111 £ 121775 65G do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 1000 — 100 fl. F102, 25 et, bz B Königliches Amtsgericht. Schumacher zu Rheydt, Friedensstraße Nr. 78, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeitz, den 19. Januar 1891. 8 eö“ 100 u. 20 £ 98,10 G do. do Hö 1000 u. 100 £ (90,30 G do. do. mittel 500 fl. 102,30 B Konkursverfahren. ist heute, am 26. Januar 1891, v t Schuhwaarenhändlers Albert Buchholz hier Königliches Amtssericht. I. do. do. pr. ult. Febr. 8 — do. cons. Anl. v. 1875 1000 — £ 1 do. do. kleine 100 f. 102,30 S 81278] ““ Fuhrherrn Otto das Konkursverfahren eröffnet. er 58 v; ist in Folge Schlußvertheilung nach erfolgter Ab⸗ 3 Egypt. Daira St.⸗Anl. 4 15.4. 10 1000 — 20 £ 96,75 2 do. do. kleine 100 u. 50 8 do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 9000 u. 200 fl. G. 102,90 bz G 68 hhst 28. Januar 1891 Odenkirchen zu Rbepdt ist zum Kon ursverwalter haltung, des Schlußtermins aufgehoben worden. “ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15,.3.9 4050 — 405 ℳ 9,20 do. do. v. 1880 625 u. 125 Rbl. [98,25 bz G do. do. do. 1000 — 400 fl. [101,90b Bkl. f. Daberkow Pegbr d 8 Konkursverfahren eröffnet. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Fe⸗ Berlin, den 22. Januar 1891. Pgrif⸗ V 5 de — de Finnländische Loose .— p. Stck 10 Nlr = 30 ℳ (61,00 B do. p. ult. Febr. —,— do. Papierrente 1000 — 100 fl. [89,90 et. bz G dachmittags 1 Uhr. das Konkurszerfane Konkurs- bruar 1891 bei dem hiesigen Amisgerichte anzumelden. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Tarif⸗ ꝛc. Veran⸗ runger t do. St.⸗E.⸗Anl. 1885 4 1.6.12 4050 — 405 ℳ .inn. Anl. v. 1887 4 1.4. 10, 10000 — 100 Rbl. 169,10 G do. do. p. ult. Febr. 89,75 bz Der Kaufmann Brillin Feuref deru v sind bis Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. d ts Eis b p do. do. v. 1886 4 1.1.7 4050 — 405 ℳ . do. p. ult. Febr. —,— 1 E“ k 256,50 G 2 rwalter. “ hee icht anzumelden. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines — en U en isen ahnen. 8 do. 3 ½ 1.6.12 5000 — 500 ℳ 92,30 bz . Gold⸗Rente 1883 6. 12 10000 — 125 Rbl. [107,30 G 1rf do. Temes⸗Bega gar. 5000 — 100 fl. —,— um 28. Februar 1891 bei dem Gerich e Wohl ine Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über (61290] Konkursverfahren. 8 1 SZö ö“ 29,502 8 5000 Rbl⸗ “ 88 “ ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge-¹ ““ b S 18 [61305] Bekanntmachung. 8boooE“ ZII 89/728 “ —195 FPp 10 v“ 0000 — 100 fl — 8 sowie über die Bef A“ — Das Konkursverfahren über das Vermögen des TTTT“ 81 Ie Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1.1.7 10000 — 50 Fl. 2,752 do. v. 1884 1000 — 125 Rbl. [107,10 G do. Bodenkredit ... 1 00 fl. I“ über die Beftegung eiber genstände auf bfs 19. Hehrnes aag hes as. 7. .V V geee,; farchüern haasehn dnd Griechische Anl. 1881-845 1.1.7 5000 u. 500 Fr. do. do. 8 125 Rbl. —-,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 10000- 100 f Gläubigerausschusses und eintretenden Feicneten mittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ in dem Vergleichstermine vom 13. Dezember EP Ueress ;h J11““ 500 er 500 Fr. 992,70 B 1 do. do. p. ult. Febr. do. Grundentlast.⸗Obl. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten nelleten Forderungen auf Donnersta den der in dem gleichstermine vor er Minden, sowie im Lokalverkehr zwischen Geeste⸗ “ BZEö 1 500 Fr. 11“ b 1“ v- 1 1A“ 111““ genstände auf den 28. Februar 1891, Vor⸗ Feungheten 1891⸗ LEö 11 nan . 88 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts münde und Bremerhafen treten mit dem 1. April do. cons. Gold⸗Rente 4 14. 500 £ 70,75 bz do. St.⸗Anl. 1889.. 1“ bbbbbe
☛
8 G
—
2
9 FEHe n. nge⸗ 5.. 1 1 1 mekräftigen Beschluß vom 22. Dezember 1890 bestätigt AEDI“ 8 do. do. 100er 4 1.4.10 100 £ 71,00 bz G do. do. kleine mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13, Termin iß stige esch 8 ätigt d. J. anderweite, theilweise mit Ermäßigungen, in 8 . 500 — 20 £ Züricher Stadt⸗Anleihe.
1“ 9 . ä 8 1 n ist, aufgehoben worden. F1“ . 8 . 8 do. o. kleine 4 1.4. 2.1“ 859 B8B do. do. 1890 II. Em. meldeten Forderung auf den 13. März 1891, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ö’ 88 24. Januar 1891 einzelnen Fällen auch mit geringen Erhbzanges ver. do Mordel⸗All. 5000 u. 500 F 73 60 G do. do III. Em 500 — 20 £ 29,10 b Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 5 500 Fr. 1 Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen zum 24. Fehruar 1891. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber bundene Gebührensätze in Kraft. Das Nähere 111“ do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 ver 125 Rbl 99,00 bz b p. ult. Febr. 164,60à,758,60 bz Lmtsgericht hierselbst Termin anberaumt. Allen Rheydt, den 26. Januar 1891 1u1X EEE11“ 8 darüber ist demnächst bei den Güter⸗Abfertigungs⸗ 111I11“ 5 8 ö““ 8b 8 8 888 S 8aeo Fs ; n onkursn . He den . des Königlichen Amtsgerichts. I. Abtheilung 48. Stati — do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 15.86. 12 600 8 90,60 bz G do. do. pr. ult. Febr. 98,70 bz 1 Personen, Bes nüe. Fona gon Mahnke, Aktuar, stellen der ““ do do. mittel 5 18.6 100 £ 90,60 bz G do. Orient⸗Anleihe 1000 u. 100 Rbl. P. [76,25 B hörige Sache in esitz haben oder zur on⸗ (erichtsschreibe s Königlichen 2 ichts i. A. 8 Hannover, den 27. Januar 1891. 1 8 8 88 88 8.881u 8 1““ 8 kelsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [61294] - 1000 u. 100 Rbl. P. 76,40 bz kl.f.
8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 86 kleine 5 .12 1 8 76401 M 1ö6“ 8 8* b — 8n 6 b 2000 — —7 —en 8 9. P e 30 b , Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. „Hts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen cber (61296] Konkursverfahren. 8 Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10% 12000 — 100 fl. do. do. p. ult. Febr. 76,50 bz Eisenbahn⸗Prioritäts g
zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von
3 3 4 1.4.10 250 Lire 75,60 bz do. do. 1II 5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 77,75 G .„ 8 8— Mit dem 1. April d. J. werden die Abfertigungs⸗ 1 1 . Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1.4.10 500 Lire 95,50 B do. do. p. ult. Febr. 77,60 bz G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 32 5
90,—
SS — —
EEE
Æ
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ 9 d t Uleber das Vermögen des Pflugköthners Clans t 5 81978 “ Grimmig. Hüfsch [60939] ö“ 1 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Hinrich Küsel in H 5 w 14 wird.. lutef ung der n. — 500 . 8 d. d0. S. u“ 1e. 3 1— ü dem Bisgse ger deder Sache abgesonderie Be. Zinerchgesene” emav⸗ge, Haheit each asbesen .r he 5. Fe. befugnisse der Station Sulzbach (Grube), welche b“ 1111616A6“ “ 1u““ det. es Wast küt.2. friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ hat, heute, am S Januar 1891, Nachmittags bruar 1891, Nachmittags 12 ¾ ühr, vor dem bicher für den Verkehr von Wagenladungsgütern 2 1 Rente .5 11.1.7 20000 —100 Fr. öö'“ u“X“ b. “ Föl S. 94,25 b, 888 Eöen cn 8 bendicnrng bis zum 28. Februar 1891 Anzeige in 8 vnh “ ö 89 Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ eröffnet war, auf die Abfertigung von Kohlensendun- . do. 1.7 100 — 1000 Fr. 93,00 B . Poln. Schatz⸗Obl. 500 - 100 Rb S. 94,2 Brauns weigische.. michen 8 1 1212 vdift b Pflugks Mührich Eg 285 in straße 13, Hof, Flügel C., parterre, gen in Wagenladungen beschränkt 6 . do. pr. ult. Febr. 92,75 bz B “ do. kleine 150 u. 109 bl. S. ö“ 1“ E..“ Wicgelt⸗ 5 — e ü e the EIggers 1 8 8gbeh 8 1 gr P11 5 Iro 92,50 bz G 9 2 z 1864 0 Rb 17 02 Breslau⸗Warschau. . . . Königsberg N. ⸗Mt., den 28. Januar 1891. Hellwege Anneldesrist bis zum 1. März 1891. 1e heriin, den 28. Januar 1891 8 lace g egreihe hr behe 1 LchemhanenerSfant⸗Aal. 32 141. 18005900, 990 7 82508 kl. . G 8. 1866 100 Rer 164,50G D⸗N. Llopd Rost⸗rn.1 eißner, 3 minFrei 27.5 91, Vor⸗ .“ teiʒe. iche im diesseitigen Binnenverkehr und in be. 8 on TE1.“ HATETAAZ“ Se NMafeR⸗Sttet „ 500 h. 1 Sboer⸗Rlrankenb 8 3 Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Wahltennch “ 31haür; 8e Sericltcher N 50. Firekiet Pertessten an eh Bpesstthg Resbeg fll 111“ ö . Bebnsege Eitegl. 100 e,o Rb vo9g9g E1ue.“.““ “ 2 1 3 2 4 vors KRontg. e An 19 . 1 . die Station Sulz 8” Grube este en en nt⸗ 8 2 6 5 . 2 2 V 8 ℳ. rc . Dödbben⸗s . 190900 ’. 4q 86— 2 2 B. 1 38 8 [61252] b 8 E11““ Lüen Per ghene haben 31276] Konkursverfabz⸗ fernungen und Frachtätze nur noch für Kohlen⸗ Iegems SStaats⸗Anl. 24 1 819 190,c 8 11,60 bz nne Bdkr „Ffa 168. 297989 Masdehh nittenbscgeg, eeeeaeichher gher Schirme. oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird auf, (61276 1,⸗ Anta. Ferzerrscer Konkurssache von sendungen in Wagenladungen fur Anwendung. 111““ 10 Are 19,40 bz do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 75,75 6b; do. 75, 76 u. 78 c. E1“ SS Ne ee. n, zu leisten, Verp sdivi b . 86 8 ..6 versch. 93,50 brbbzb o. o. 3 1 95,10 b 8555: v. 1881% tgss 10 ¼l Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. der G 8 schlagsdividende erhalten haben, je ie u — 8 9. .6 ver 1 54 1““ . LW““ — “ Herr Rechtsanwalt Löschcke hier. Wahl⸗ dim 88 üdend 8 scen nt von des Far gefansi, vertheilung 1 8 ℳ 69 82 Se g. e 8. [61304) Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. 1 do. do. 2 8 6 versch. 1“M““ 8 8 do. Z.“ V 5000 — 1000 ℳ s87,20 G do. do. trmin am 16. Februar 1891, Vormittags gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter fügbaren Massen bestandes erfo ger,0 888 89 * Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 1 Mosk ven Ulr. Feig. 1oeh kec geht 9 75,60e1, b G dö. eSfbr g.1875 Prüfungstermin am 13. März 1891, Vor⸗ . tenburg in Hannover * Ianuar 1891 Amtsgerichts I. hier ausgelegten Verzeichnisses Forde⸗ der Hessisch⸗Pfälzische Gütertarif am 1. Februar New Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1. 1000 u. 500 G. 123,0 5zC o. do. v. 1878 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 68gS gaöniglich 8 A sgess. 1891. rungen im Gesammtbetrage von 95 672 ℳ 99 ₰ d. J. zur Einführung kommt. V orwegische Hypbk.⸗Obl. 32 4500 — 400 ℳ 98,50 G do. do. mittel bis zum 28. Februar 1891. “ zu berücksichtigen sind. Mainz, den 28. Jannar 1891. b. Staats⸗Anleihe 3 1.2. 20400 — 204 ℳ s87,75 b; G “ Sg. . kleine Königliches Fenrwane gt Leipzig, Abtheilung I1. “ Berlin, den 29. Januar 1891. 8 In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Oest v„ do k 87,75 z G do. ö“ 8 den 29. Januar 1891. [61270] Bekanntmachung. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Die Special⸗Direktion. 18 L Gold⸗Rente. 4 1.4. 1000 u. 200 fl. G. 97,00¾ Schweiz. Eidgen. rz. 98 Steinberger. Das Kgl. Amtsgericht “ hat mit (61254] 8. .“ ““ 8 Heine 11.4. 200 fl. G. 97,20 G Sethische Goid Pfredfte durch: 2 G.⸗S. vom 27. Januar 1891, Nachmittags 4 ½ Uhr, auf 25 8 8 do. pr. ult. Febr. Serbische „Pfandbr. 1272 1 82 E een. 8 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S Re 88 Firma Heinrich Rosecbaunn & Comp. ee.⸗g. ee eeAheaeh wies Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 3 1 u“ 15. 1980 8 183 f , 11“ 11“ “ 81251 “ in München, vertreten durch den Kgl. Advokaten In dem Konkursverfahren über das Vermegen re III= . 1 .· o 8* 5. 111 u. 100 fl. F. “ . b1A“ “ ““ Werrabahn 188 ne- das Vermögen der Friederike Ernestine und Rechtsanwalt Streck in Straubing, über das Kaufmanns Moritz Flatow zu Braychesburt Berlin Verlag der Erpedition (Scholz). 8 55 pr. ult. Febr. . 8 1 8 — 1 5 I1.5. 111 400 ℳ 189,60 b; G Jismar Carow Lina Lippmann, geb. Hempel, Inhaberin Vermögen des Hutfabrikanten Michael Gruber a./H., in Firma „Allgemeine Consumhalle H1u1“ 1. ö EL 1000 u. 100 fl. 191,10et. bz G do. do⸗ p. ult. Febr. 3 1“ eines Weiß⸗ und Wollwaarengeschäfts zu junior in Straubing den Konkurs eröffnet, Moritz Flatow“, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagie do. pr. ult. Febr. —,— H Spanische Schuld.. . .4 [*⸗c.„ 24000— 1000 Pes. 176,10 G kl.f. Leipzig⸗Volkmarsdorf, Ewaldstr. 17, ist heuke, Konkursverwalter: Kgl. Advokat und Rechtsanwalt rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. 1 Silber⸗Rente. 4 v1. 1. 7-¼ 1000 u. 100 fl. 181,80 bz G do. do. pr. ult. Febr.
— — —
200001.2
3000 — 300 ℳ 97,90 bz B
600 ℳ. —,— 8 3000 — 300 ℳ 105,80 G
500 0. EI“
300 ℳ —,— 3000 — 500 ℳ 99,50 B 500 u. 300 ℳ 1901,50 BM 3000 — 500 ℳ es cse
600 ℳ
1000 u. 500 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ
300 ℳ 3000 — 300 ℳ 3000 — 300 ℳ.
300 u. 150 ℳ 1500 — 300 ℳ 1500 — 300 ℳ
600 ℳ
1000 u. 500 ℳ 500 — 50 ℳ 1500 — 300 ℳ 500 u. 100 ℳ “ 81“
e
.
ʒGʒv EEE
1 1 1 1
1 1 1 1 1
— — — — — —- — —
qSASSGSESnEgSPboheöenenö
EoC 0 2—2ͤö2ͤö2nͤöSöSͤSISgSIͤS
1 1 1 1 1 1 2
4
2 0 9 0‿8822=”n2g 0 ** ꝓ = — —
0 7
0 C0oUS —-—OESUSAEEGEG“ — 8
r02
02
2
10 Thlr. —,— Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 3000 — 300 ℳ 103,25 bz B Oberschles. Lit. B.. .. . 4500 — 300 ℳ 101,20 G do. Lit. VJ.
1500 ℳ 101,20 G do. (Nrdschl. Zwgb.) 600 u. 300 ℳ 10 1,20 G do. Stargard⸗Posen 3000 — 300 ℳ 102,00et. bz G Ostpreußische Südbahn.
1000 Fr. —,— =— do. v 1I.;
10000 — 1000 Fr. 99,90 G — Rheinische
400 ℳ 95,30 B Saalbahn
00 ₰ι
So⸗
— — — —½
—2
. . .
teo SroSiwU SrUS’r
— 22 —- 11200 900
—,9,—
3
SU ESE
MnʒwUCtxN
2 8
—
— — — — — —— —V — —O— —- —O — — —
So Uoo S”
21 tc StsẽSr
ET11u6163 N
— - 8-1O8- 2,8 —
1
2 .
p
1. 1 1. 4 18 1. 1
22ön82”ög
„n — —