1891 / 29 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

nicht zu den bedeutendsten Schöpfungen des volksthümlichen Ton⸗ den Hrrn. Stägemann und Sauer dargeste 6 2 8 . I1 1 dichters zählt, verfehlte doch der frisch sprudelnde Quell der Melodien In dem kleinen dramatischen Scherz „Ritterdienste“ spielte Die Großherzoglich bessische Kammersängerin Frl. Jettka Finken⸗

und der ursprüngliche Humor, welcher diese Oper wie alle Arbeiten Hr. Schönfeld als donquixotisch angehauchter Vicomte von Bois⸗ stein unterstützte das Conc rt durch den Vortrag einiger Lieder von 1 8 ; ee . Ee 1

Lortzing's auszeichnet, auch gestern seine zauberische Wirkung auf die Rofse, der Alles für die Damen thut, die Hauptrolle und führte si⸗ BFram, Rubinstein, Gernsheim und Dessauer. Ihre kraftvolle, in 8 2412 2 2 „29

5 Groß als Henriette hatte fast nur allen Lagen gleichmäßig leicht ansprechende und wohlgeschulte Mezzo“. . zum nzeiger un onig 1 reußif en lsl 82 83 3 4

Theil neuer Besetzung der Hauptrollen aufgeführt. Obgleich „Undine“] Tiefe der Charakteristik von den Damen Palm und Berger und gabe dieses Werks sowie die des Quintetts eine in jeder 1“ 2 rgestellt. Beziehung vollendete war. bedarf kaum der Bestätigung. E 18 st E B E 1 1 cA 9 E

8 8 8

*

Zuhörerschaft nicht. 1b recht belustigend durch. Frl. 1 . t nu ge hmäßig ansy Die Rollenbesetzung war im Ganzen die bewährte vortreffliche, durch die persönliche Erscheinung zu wirken, und das gelang ihr in Sopranstimme, sowie die große Wärme des Vortrags kam der Wirkung 8 8

und auch die neu erscheinenden Sänger standen auf der Höhe der vollem Maße. Doch fand der kleine, nicht gerade .“ geist- der Lieder sehr zu Statten. Auch zur Ausführung von Trillern und 8 G 1 4 besten Kräfte dieser Bühne, wenn auch Hr. Krauß, der die Partie rolle Scherz weniger Anklang, als das vorhergegangene Lustspiel. Der Koloraturen gab ihr das Lied „Mach auf“ (Bolero) von Dessauer p Berlin, Montag, den 42 Februar

des Hugo sang, seine schönen darstellerischen und gesanglichen Mittel Hauptreiz der „Ritterdienste“ liegt in dem Einfall, mehrere Personen eine Lünstige Gelegenheit. Nach dem sehr lebhaften Applaus fügte die 88 WII“ nicht völlig entfaltete und sonst wobhl mit mehr Temperament zu spielen heiße Jaad nach drei alten Liebesbriefen anstellen zu sehen, an deren Künstlerin noch das so beliebt gewordene Lied von Liszt „Es muß 8 I1 II1 ] ] pflegt, während zugleich seine Stimme ausgiebiger und eindrucksvoller Stelle sich zum Schluß einige harmlose Zeilen in dem mühselig er⸗ was Wunderbares sein“ hinzu, dessen Ausführung wiederum stürmischen 8 1 8 klingt. Die Titelrolle brachte Fr Herzog musikalisch und dramatisch kämpften Briefumschlag befinden Die Art und Weise dieses Jagens Beifall hervorrief. Der letzte Quartett⸗Abend fi det am 18. März Königreich Preußen. den für fünfjährig⸗ Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe zu voller Wirkung und schuf eine künstlerisch abgerundete, kaum in und Hastens ist öfters von auffallender Harmlosigkeit. Die Zuschauer statt und wird in demselben Hr. Franz von Mendelssohn, ein Ver⸗ 8 1 einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadt⸗Haupt⸗ einigen Momenten gestörte Leistung, 1 ihren Hemat e. der ö Beifall und riefen die Darsteller zu wiederholten wandter 8 Nr,enebat Zugleich ist die Ausführung 8 Fidi Fe. gegen der 1““ Anzahl ööö 1 roßen Erkennungsarie des zweiten Aktes fand. on den älteren Malen vor die Gardine. eines Sextetts von Rudorff in Aussicht genommen. 1 „5 . beigedruckten Armweisung. Zeim Berluste der Anweisung ersolgt die er zu begebenden Finsan uf die Gesjammt⸗ ee. wir den wie immer prächtigen Kühleborn des Wallner⸗Theater. . Seasr G W ““ üee. 88 H. Aushändigung der neuen Ziasscheinreihe an den Inhaber des Anleihe⸗ Klasse. Per Ei becebenden . Vorklassen Einkommer Hrn. Betz bervor, welcher den rührenden Wohlklang seines In der am nächsten Sonnabend stattfindenden ersten Aufführung Der Verein zur Vexranstaltung von Muster⸗Militär⸗ 1.“ ndau im Betrage von 1 100 000 scheins, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig gescheben ist 3 E“ der Freiloose. Drgans besonders in der Romanze des zweiten und im von „Miß Helvett“ werden die weiblichen Hauptrollen von den Concerten wird sein rächstes Concert Montag, den 9. Februar cr., Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet loose Freiloose. Finale des dritten Aufzuges siegreich zur Geltung brachte. Damen Josefine Glöckner, Leopoldine Augustin und Clara Wenk in den Räumen des Kroll'schen Theaters geben. Auszeführt wird Nachdem die Vertretung der Stadtgemeinde Spandau be⸗ Stadt Spandau mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. 1 5 Die Hern. Lieban (Leit) und Krolop (EKellermeister) gegeben. 1 asselbe von dem Musikcorps des 4. Garde⸗Regiments ; F. unter schlossen bat, die zur Errichtung eines öffentlichen Schlachthofs und zu Urkund haben wir diese Ausfertigung unter unserer 1ste 160000 6240000 6240000 führten die komischen Seenen der Oper mit köstlichem Humor nicht Victoria⸗Theater. Leitung des Königlichen Stabshoboisten Frz. A. Bergter und von zur Erweiterung der städtischen Gasanstalt erforderlichen Mittel im nterschrift ertheilt. 2te 152000 8000 5928000 312000 6240000 nur in der Darstellung sondern auch im C esange durch. Da auch Bei der gestrigen Sonntagsvorstellung der Sieben Raben“ war dem Oratorienverein unter Direktion von C. Mengewein, unter-⸗ Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag des ͤa.]; 3Zte 150000 10000 5850000 780000 6630000 der Chor sowohl wie das Orchester unter Wegener's Leitung ihre volle das Haus ausverkauft. Das Ersuchen der Direktion, sich bereits an stützt von geschätzten Solisten. Zur Aufführung gelangt u. A. dortigen Magistrats b . 1111“““ Der Magistrat. 4te 148000 12000 5772000 1404000 7176000 Schuldigkeit thaten, rief die Vorstellung, unterstützt durch geschmack⸗ der Tageskasse rechtzeitig mit Einlaskarten zu versehen, kann auch für „Athalia“ für Chor, Soli und Orchester von Mendelssohn. Soweit zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zi in (Unterschriften.) In Einnahme u. Ausgabe durchlaufend. Betrag d. Freiloose 1170000 volle Inscenirung, ungetheilte und wohlverdiente Anerkennung hervor, die Wochentage nur dringend empfohlen werden. über die, Plätze nicht verfügt ist, sind Eintrittskarten im Bureau der versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihescheine i 8 8 1 1 —Ucberhaupt 27150000 welche in kräftigem Beifall ihren Ausdruck fand. Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater. „Deutschen Militär⸗Musik⸗Zeitung“ (Dessauerstr. 32) zu haben. Betrage von 1 100 000 ausstellen zu dürfen, v 8 Aus 1114*4* Berliner Theater. Auch die zweite und dritte Aufführung der neuen glanzvollen da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubige 5 5 andenburg Reagterunasbezirk Potsbd Die Vorstellung von Richard Voß' „Wehe den Besieg Ballet⸗Pantomime „Meißner Porzellan“ in Verbindung mit der neu Cireus Renz. Schuldnerin etwas zu erinnern gefunden hat, in Ge zeit de 8 j in gi Z“ ezirk Potsd e“ 1] 8 am Sonnabend durch den Besuch IJhrer Majes einstudirten Offenbach'schen Operette „Pariser Leben“ bat einen be⸗ Den zahlreichen Verehrern des berühmten Künstlers in der des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von 2 8 Reihe Klasse. der baaren Gewinne der Freiloose e“ Kaisers und der Kaiserin sowie Sr. Königlichen H deutenden Erfolg erzielt. Am gestrigen Sonntag äußerte das aus⸗ Pfe dedressur Hrn. Frauz Renz wurde am Sonnabend die will⸗ zum Betrage von 1 100 000 ℳ, in Buchstaben: Ei 2 der Stadt 8 dau te Ausgabe Buch I 8. 1 3 8 2 8 48 Prinzen Heinrich ausgezeichnet. Die Majestäten folgten der Vor⸗ verkaufte Haus für den phantastischen Reiz des Ballets und nament⸗ kommene Gelegenheit geboten, ihm wenige Tage vor seinem Scheiden Hundert Tausend Mark, welche in folgenden Abschni N .“ ee1“] 7 Zinsen 2 stellung mit großem Interesse bis zum Schlusse und nahmen in der lich für die prächtigen lebenden Gruppen und Bilder der weltbekannten von⸗ Berlin in einer Benefizvorstellung ihre Anerkennung auszudrücken. 2*600 000 à 1000 8 1““ P 591880 312000 903880 Pause den Thee ein. Se. Majestät verließ das Theater nicht, ohne Meißner Porzellanplastik das regste Interesse und den reichsten Bei⸗ Die Reitbahn, der Schauplatz seiner unzähligen Triumphe, hatte fest⸗ 400 000 à 500 8 11A11“ 1 1 1229415 390000 1619415 vZ Barnav 8 volle für die 3 fall. Das tanzende T“ gefiel ganz besonders. lichen. zallerdings schnell Schmuck angelegt. Alle 190 00 3 200 8 8 k11 . 214606. 468000 2614065 gezeichnete Inscenirung und Darstellung auszusprechen. Residenz⸗Theater. Mitwirkenden waren zur Feier des Tages mit neuen, prachtvollen KSKIFFII pz. am afchaing emwpfänat gegen desse 1 22157180 22157180 Lessing⸗Theater. 8 Morgen geht Bisson's Schwank „Der selige Toupinel“ bereits Kostümen versehen und zeigten si⸗ bestrebt, ihrem Meister ach ERE“ I 88 ;3„8 in In es 13½ % vom Betrage sämmtlicher Freiloose 161460 Am Sonnabend gelangten zwei ältere französische Lustspicle neu zum 25. Male in Scene. an seinem Festtage durch ihre Leistungen möglichst viel Ehre zu machen. 1 u“ ach fest estellten Tilgu 8 He 88 e 1„1 1“ sbja? 8 828 Zinsen Üeberhaupt SSS50 einstudirt zur Darstellung und fanden abermals den wohlwollenden Thomas⸗Theater Die Gesammtvorstellurng konnte in höchstem Maße befriedigen; die c8 nrcht gen ne. fastens u“ 11“ 8 ““ de1g eg e“ 6 8 1116“““ .“ Beifall der Zuschauer. Den Beginn machten „Die Rosa⸗ Morgen gelangt nach langen Jahren zum ersten Male ein Werk Zuschauer geizten nicht mit Beifall, der besonders lebhaft dem be⸗ ZJuwachs Zinsen Se r Stadt⸗Haupikasse zu 1“ ““ Vorstehender Plan der 184ͤten Königlich preußischen Dominos“ von A. Delaconr und A. Hennequin, welchen aus der Glanzzeit der Berliner Possenliteratur: „Der Registrator auf kannten Reitkünstler John Frederick Clarke und der Jockeyreiterin 8 -8 til 8 fnde jvilean Fehe 1u“ 18 Klassen⸗Lotterie, von welchem vollständige, mit den näheren Labiche's kleiner Scherz „Ritterdienste“ folgte. Die über⸗ Reisen“ von L'Arronge und G. von Moser, Musik von R. Bial, Frl. Lillie Meers zu Theil wurde. Den größten Beifall erntete HGö“ Ueararge Pie Ertheilu eg Se. G TEE11“ Erläuterungen versehene Druckexemplare bei sämmtlichen müthige Laune der „Rosa⸗Dominos“ gewann in der flotten Darstellung zur Aufführung. Die neuen Couplets für den Registrator und die jedoch Hr. Franz Renz selbst, als er in dem „Equestrischen National⸗ Wirkung, daß bin ber Inhaber dhese Anleibescheine Fe 8 e 11e (Unterschriften. SFöniglichen Lotterie⸗Einnehmern unentgeltlich zu haben sind, kräftigen Ausdruck, welche mit kecker Ironie die gewagten Scenen des Schauspielerin Luika sind von Alfred Bender, die Musik hierzu von Kongreß“ 32 Pferde arabischen, englischen und deutschen Ursprungs he 81⸗ 15 n 1.“ 1 I1I1“ Fe g. 8 ird; Ausfül nebracht und es wird mit der Ziel v11X“ ve. 8 S 8g e SH. 8- 951 Asgsüg. eh nHn; vorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu in ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht wird zur Ausführung gebracht und es wird mit der Ziehung zweiten Aktes würzte; die Wirkung verflachte aber, wenn aus diesem G. Steffens. Den Registrator Wichtig spielt Emil Thomas, wäh⸗ vorführte, die, ausgezeichnet durch die Schönheit ihrer kräftigen Gestalt 8 ; n ezhe 4 eee ao. e S h.X,8 288 8 d 8.128 nge es ne 11““ 3 dzeser Lotter I13 LSe . S 1 1I1“ 2 7. 2 1 311 Pegg⸗ II8 2 11“ 8 9 1¹“ Nachweise der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu sein. 9 vi en nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit der 1sten Klasse dieser Lotterie am 3. März d. J. der An⸗ tollen Wirbel des Pariser Lebens weltkluge Grundsätze und weise rend die anderen Hauptrollen sich in den Händen der Damen Gallus, die Dressur in der höchsten Vollendung zeigten. Ganz besonders Durch vorstehendes Privilegt v111. behaltlich d v 8 9 E1“ Die Ausgabe der Loose Ister Klass Verhaltungsmaßregeln herausgeklügelt werden sollten wie in dem Zwie- Körnig, Masotti und Schlüter und der Hrrn. Bollmann, Bur⸗ gefielen die zum ersten Mal erschienenen sechs Trakehner Rapphengste, 8 ““ rere. . vorbehaflt ““ erichrif E. ö“ . SSes ö11“ e 1.“ ,vrüc⸗ naßregern doreene bim Beainn des dritten Aktes; dann FL. ord Guth , b“ 8 3 Fegüs 16,2 vp richt 11“*“ Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Anmerkung. Die Namensunterschriften des Magistrats⸗ dieser Lotterie wird Seitens der gedachten Einnehmer nicht gespräch der beiden jungen Frauen im Beginn des dritten Aktes; dann mester, Grünfeld, Guthery, Kettner, Kurz, Schindler, Walden und welche auch durch ihre Abrichtung zum Suͤchen verlorener Gegen⸗ 8 Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ dirigenten und des Magistratsmitgliedes können mit Lettern oder L11131“ 11ö1“ folgt der Zuschauer nicht mehr willig den Dichtern. Da das ernste Wirth befinden. stände, zum Oeffnen der Thüͤr, zum Ziehen einer Klingel u. s. w. in 1 8“ “”“ Faksimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein 8g g50 Lesehe ceeie beendigter Ziehung der gten Klasse

Intermezzo bald wieder in Uebermuth und tolle Laune sich auflöst, so Sing⸗Akademie. angenehmster Weise unterbielten Eine seltene Glanzleistung war U ; & un 8 1. 3 4 SSge 8 8 s⸗ 8 18 8 rkundl unter teigenhändigen Unterschrift d eigenhändigen 2 zunterschrif 8 8 r ten erseben 8 52 0 Fondet wenigstens Jemand, undlich unter Unse zsteigenhändigen Unterschrift und genhändigen Namensunterschrisft eine Kont olbeamten versel Berlin, den 28. Januar 1891.

welcher sich ungeachtet mancher sehr zweifel⸗ Das Streichquartett der Hern. Kruse, Markees, Müller ferner die von den vier Damen Clotilde Hager, Oceana Renz, Vidal beigedrucktem Königlichen J werden

haften Situationen des Lustspiels an den belustigenden Vorgängen und Dechert brachte am Sonnabend eine interessante Novität von und Helga Hager gleichzeitig gerittene hohe Schule. Der diesen 8 8— Gegeben Be u. Iüzar 1391 X“ b Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.

erfreuen will, seine Rechnung. Hans Koeßler (aus Dresden), ein Quintett, das sich durch Damen gespendete warme Beifall erhöhte sich noch, als zum Schluß b ““ Wilh Im R . 8

Unter den Darstellern sind in erster Reihe Fr. Stägemann melodische Erfindung, geschickte harmonische Gestaltung und besonders Frl. Clotilde Hager allein noch einmal die Bahn umritt und dabei hss ““ b 8 8

und Hr. Höcker, die das alte Ehepaar Beaubuisson gaben, zu er⸗ durch große Klarheit in der Durcharbeitung der Motive auszeichnet. ihr Pferd in fast senkrechter Stellung den Weg auf den Hinterbeinen S 3 Provinz Brandenburg 8 3 .““ 1* 1““

wähnen; scharf und natürlich traten die Figuren des alten Pantoffel- Die Klangfülle der Instrumente kem durch die in manchen Sätzen springend zurücklegen lierß. Der Benefiziant wurde durch reiche An i s 1“ Parlamentarische Nachrichten.

helden, welcher nach dreißigjähriger Ehe endlich die Freuden eines vorzugsweise gewählte Homophonie des Stils aufs Wirksamste zur Blumenspenden, Kränze, Sträuße und Körbe in wohlverdienter Weise 1 .. te Ausgabe, Die Landgemeindeordnungs⸗Kom

Pariser Lebemannes genießen möchte, und die der gebietenden Geltung. Reicher Beifall folgte am Schluß eines den Satzes. ausgezeichnet 8 x gierungs Ir ‚‚dam. Buchs 166“6 .Mark. Hauses Abgeordneten gelangte am Sonnab

Ehefrau hervor. Hr. Schönfeld spielte den von seiner Tante Das alte und doch ewig jung bleibende Septett von Beethoven, an su rlage bis §. 43. Außer den mitgetheilten

straff im Zügel gehaltenen und doch bei der ersten Gelegenheit heim⸗ dessen Ausführung sich noch die Königlichen Kammermusiker S . zu §§. 2 und 126 wurden noch folgende wichtigere Abänderungen G 5 8 Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe n 2. schlüf Lesung vorgenommen. In §. 3

2 2 32285

lich über die Stränge schlagenden Neffen mit urwüuchsigem Humor. Schubert, Valerius, Littmann und Rode betheiligten, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 1te Ausgc 6 Ir r dieser 2 deren alüssen erster Lesung Die beiden jungen Ehepaare wurden geschickt aber ohne besondere bildete die zweite Hauptaummer des Programms. Daß die Wieder⸗ Bluchstabe N. zu dem obigen Anleiheschein die .. te Reihe von Zinsscheinen für von der in Folge einer Veränderang der Grenzen der Landgemeinden u1“ 1 5 über.. .Mark Reichswährung. die fünf Jahre 18.. . 18. 18 bei der Stadt Hauptkasse zu nothwendig werdenden Auzseinandersetzung der Betheiligten handelt, . Alusgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums Spandau, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich ausweisenden war in erster Lesung folgender Absatz 2 angeführt worden:

88 Inhaber des Anleihescheines dagegen ö6“ erhoben wird. „Bei dieser Auseinandersetzung sind erforderlichen Falles Be⸗

8 1 . ö vom.. .189 (Amtsblatt der Königlichen Resierung zu 90 8 Wetterbericht vom 2. Februar, Mittwoch: Opernhaus. 31. Vorstellung. Der von Alexandre Bisson. Deutsch von Gustav von 6 Trakehner Rapphengste in vollständig neuer Potsdam vom .. ten .. 8b 11891 NMe. 8 aune d Spandau, den. ten 18.. immungen zur Ausgleichung der öffentlich rechtlichen Interessen Morgens 8 Uhr. Trompeter von Säkkingen. Oper in 4 Akten Moser. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Dressur. 4 hohe Schulen zu gleicher Zeit geritten Gesetz Sammlung für 1891 Seite .. .. laufende “—“ Der Magistrat. der Betheiligten zu treffen. Insbesondere können einzelne Betheiligte nebst einem Vorspiel von Victor E. Neßler. Text Verher zum 25. Male: Friquette. Schwank in von den Damen Frls. Clotilde Hager, Helga Hager, (Unterscheiften.) im Verhältnisse zu anderen, welche für gewisse gemeinsame mit autorisirter theilweiser Benutzung der Idee und 1 Akt von Benno Jacobson. In Scene gesetzt Oceana Renz (Enkelin) und Vidal. Hierauf: 1 Anmerkung. Die Namenzsunterschriften des Magistrats⸗ C(für diese beiden Worte wurde heute „kommunale“ gesetzt) Zwecke ü 8 1 2 9 8 0 f ; Si 4 7 S 8 Soritfte 9 8 S Muüuf Qr. 2v 8 2 2 27 Sts 5 1 gesg 1 4 82 e- bh. 8 8 8 * 5 8 348 8 5 MNo⸗rbindun 68 8 [[35 ;. . 5 5 b 54 einiger Original⸗Lieder aus J. Victor von Scheffel's von Sigmund Lautenburg. Anfang 7 ½ Uhr. Sophus, geritten von Frl. Cl. Hager. Auftreten Auf Grund des von dem 2 ezirksausschusse zu Potsdam am dirigenten und des Magistratsmitgliedes können mit Lettern oder bereits vor der Verbindung für s 8 nd 2 Gründe

M 92 2₰ 8 9 3— ( G rs 8 9 Fali⸗ st⸗ üns⸗ 2 1 E . 8 . . 22* ,— 8 1 a., 7 0 Dichtung von R. Bunge. Ballet von Charles Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. sder vorzüglichsten Künstlerinnen und Künstler. Ferner: 1. Oktober 1890 genehmigten Beschlusses der städtischen Bebörden zu Fakämilestempeln gedruckt werden, doch muß jede Anweisunz mit der Fürsorge getroffen, oder aus b n von der Verbindung haben, zu 5 LAnstspi 8 Fe g⸗ von vnirst 5 a11 7 Diens. . ms 5 Pire Renz 18gefüj 09 es 3 S für g 71 35 ö1“ F G nalisten. Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustav Belle-Alliance-Theater. Dienstag: Ensemble vom Direktor E. Renz, ausgeführt vom gesammten Ramens der Stadt Spandau durch diese, für jeden Inhaber gültige, Die Anweisung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite 9 wu 1 1b ritt Absatz folgender etwas veräͤnderter 8 1 Regie⸗ f . Mi . Letz gorstellung in dieser Saiso 3 2 v 3 XSE Mädchen. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Letzte Vorstellung in dieser Saisen. Die Rückzahlung der bezirks durch die Abtrennung von Grundstücken Wellen. 5 8 271 . welche Adolph Erust-Theater. Dienstag: Zum Familien⸗Nachrichten. ährlich unter Zawachs der Zinsen von . b 8 lbildet wir 6 1 anderen Gemeinde oder dem Gutsbes Besiegten. ustav Görs. Musik von Franz Roth und Adolp 8 üi Orn os Ss Wö“ b ; ; ; 8 sieg 5 Fee 74 Franz Roth und Adolph von der Wall mit Hrn. Jos. Wolffs (Nordernev 8 t im Umlauf befiadliche An⸗ Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. vieder hergestellt, daß nu en Klassen de 7 De . F . Z22e. 1. 6 6* zur Ein Hundert Vier und Achtzigsten Königlich preußischen nd⸗ und Gebäudesteuer nicht mit einem höheren Prozentsatze . 8 8— m des Abg. Dr. Ap s, die Fraue em Re auftreten von Adolf Klein nach seinem Urlaub. Das In Vorbereitung: Adam und Eva. Gesangs⸗ Frl. Hedwig Bull (Breslau eg ichstat 22„,79 rag des Abg. Dr. Apenarius, die Frauen von dem Recht der Frl. Hedwig Bubl (Breslau), des Termins, in welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich be⸗ 1 I sien Klaf zzugebenden Freiloose elch 5 1 dinand 1 85* winnen der 3 ersten Klassen auszugebenden Freiloosen, welche abgelehnt. In §. 48, wurde nach langer Debatte Absatz 2 dahin lumenthal. Leopold Elyv. Couplets von Jacobson und Gustav (Leip ig2). Hen. Amtsrichter L. (Hohenstein). 1 ge S . 98 2 11 gelehnt. In §. pr nach lange Absatz 2 (Leip ig). Hen. Amtsrichter Lunau (Hohenstein). einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Deutschen Reichs⸗ Donnerstag: Die Rosa⸗ erauf: 1 § Liebelt (Hermsdorf) H . von 2 838* 1b 2.† 15* d erstag: Die Rosa⸗Dominos. Hierauf: 8 F. Liebelt (Hermsdorf) Hrn. Major von Königlichen Regierung zu Potsdam. Geht eines dieser Blätter ein, 8 8 s 7 3 0 vier Stimmen; daß aber 2 iemand me als ein Dritte mas- . . 8 Jakobf 30 zuvwieni As C“ & „ns. 8 . 8 6⸗ a⸗ .27 ; 8 1 F Thomas-Theater Alte Jakobstraße Schuvjening (Lübeck). Hrn. J. Lindenstraus mit Genehmigung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten in Pots⸗ fe 1 Isten Male 1 er 1 Die Volksschulgese Kommission des Hauses der auf Reisen. Posse mit Gesang von A. L Arronge, mund). Hrn. Wilb. Junge (Ulleringersleben). Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, neten setzte am 8—

Killim.

U

Stationen.

. 8

peratur

in ° Celsius

—,— 2 S 5 °C. = 4⁰9

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp.

red. in? Tenm

Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. 8 Stockholm 768 aparanda. t. Petersb. Moskau . .. Cork, Qucens⸗ town Cherbourg. elder. .. S 1 wolkenlos - 1 heiter 2 Nebel winemünde 3 bedeckt Neufahrwasser 7 1 Nebel Memel. b 3 Schnee

1““ 2 bedeckt Münster... 2 bedeckt Karlsruhe .. 2 Dunst Wiesbaden. 7 3 bedeckt München .. 3 bedeckt Chemnitz .. NS 2 bedeckt aelin..... 4 heiter EI b still Nebel

1 C20e”

Obowdwdordow G

Guillemin. Anfang 7 Uhr. geringen Vortheil e Ero 7† 7 Arenn 1 1 r song 1 . 8 8 8 2 . 8 8 7 . 1 7 Freytag. Anfang 7 Uhr. Gastspiel von Mitgliedern des Wallner⸗Theaterz Herrenpersonal und dem gesammt. Corps de Ballet. Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Darlehns⸗ unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern 8 1“ 2 rungsvorlage angefügt, welcher in zu verzinsen ist. Mittwoch: Die Kinder der Excellenz. Mittwoch u. folg. Tage: Die Nachbarinnen. u“ 8 b nach Maßgabe des genehmigte ungsplans mittelst freien Ankaufes 8 hr Zin chein ter Zin sche öffentlich⸗rechtlichen Verpflichtungen erfährt, 1 welcher jene Grundstücke einverleibt werden, sowi die Bezirksveränderung erwachsenden Ausgabe 150. Male: Unsere Don Juans. Gesangsposse P 8 öö“ 3 1 1 8 - Verlobt: Frl. Margarethe Vogt mit Hrn. 8 n Monat März jeden Jahres. Finanz⸗Ministerium. Vortheils zu gewähren.’ In §. nschläge Mittwoch: Goldfische. Ferron. Anfang 7 ½ Uhr. 8e78. vear 4 6 Ub Aurich). Frl. Eugenie Demuth mit Hrn. Dr. leihescheine auf einmal zu tilgen, Plan besteuer obligatorif heranzuziehen Besucher der heute stattfindend Vorste g di ve 85 Besucher der heute stattfindenden Vorstellung die Maxer mit Hen. Korvetten⸗Kapitän Louis Fischer falls dem Tilgungsstocke zu. 8 werden. Im §. 48 wurde ein K. sönlichen Theilnahme an der Gemeindeversammlung auszuschließen, ona : . . 6 7 ; vvneg. - 8 heee esF ; d spielen, mit 95000 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen. und Gebäudesteuer entrichten, zwei Stimmen in der Gemeinde⸗ Ritterdienste. hörden zu Spandau Erste Klasse Zweite Klasse 4 b

Großes Ritterturnier Mansze⸗Schaustück, mit Evo⸗ Spand ö891 Apnaust 1890 wegen Aufnah e9. Sa;. ; 92 ; b tr 888 2 4 Spandau vom 18. Juli 21. August 1890 wegen Aufnahme einer eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehe Schauspielhaus. 33. Vorstellung. Die Jour⸗ lutionen, Waffenspielen, Gruppirungen ꝛc., arrangirt 1 Schuld von 1 100 000 bekennt sich der Magistrat zu Spandau eSes ge schrif 1 h 5 Vorausleistungen verpflichtet werden.“ ie gesperrt gedruckten f Worte wurden gestrichen. Außerdem als dritter . 8 Zum 18. Male: Die Nachbarinnen. Posse Komische Entrses und Intermezzos von sämmt⸗ schuld von ...Mark, welche an die Stadt Spandau baar gezahlt in nachstehender Att abzudrucken: 1 .“ Zeutsches Theater. Dienstag: Ehrbare in 3 Akten nach dem Französischen von Hans Ritter. lichen Clowns. 1 8 worden und mit vier Prozent worden war: „Wenn eine Gemeinde on Zanz chuld von 1 100 000 erfolgt Donnerstag: Des Meeres und der Lieb 5 oder Verloosung der Anleihet r )ren 1891 bis spätestens 1 1 8 lgungsstocke, welcher mit wenigstens Anweisung. lche aus letzteren gebildet wird, eine Beihl Berliner Theater Dienstag: Wehe den in 4 Akten von Leon Treptow. Couplets von mvö S 2 2 8 8 Stabsarzt Dr. M. Overweg (Jena) Frl. Regine D 1 jer chalten, den Tilgungs⸗ einkommensteuer) wurde di stimm Regierungsvo Donnerstag: Keau. Vielfachen Wünschen entsprechend werden an die 8 9 8 G 6 nein un s 1b 88 Martin Kalischer (Berlin). Frl. Klarag von Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ Ferner wurde folgender Satz chen: „Im Uebrigen darf 1 nnoch vorhandenen Souvenir⸗Exemplare gratis ver⸗ 8 1 2 e rung Tessing-Theater. Dienstag: Erstes Wieder⸗ abfolgt. 8 1““ Hr. Dr. Victor Mysliwiee mi 1 Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine werden Klassen⸗Lotterie, s die Gewerbesteuer herangezogen V Verebelicht: Hr. Dr. Victor Mosliwiee mit 8 unter Bezeichnung ibrer Buchstaben. Nummern und Berräge, sowie bestehend aus 160000 Stammloosen und 30000 zu den Ge⸗ si austspiel i Akten ch posse in 4 Akten von Ferdi Jacobs n 1““ v— 8 ers weite Gesicht. Lustspiel in 4 Akten von Oscar Akten von Ferdinand Jacobson und Geboren: Ein Sohn: örn. Ch. del Medico äannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und bi ; g. Fe e 2-pben, 8. tesn 8 vüve s 8 1 bis zu ihrer Ausgabe für Rechnung der Lotterie⸗Kasse mit⸗ ünd 4 . 19. n Besitzer, welche 30 75 jährliche Grund⸗ Mittwoch: Der Kuß Görß. Musik von Adolph Fertoöouou. Z— FMEe. . ndert, daß diejenigen 2 esitzer, welche 5 2 jährliche Grun G b Hrn. Dr. Oskar von Hase (Leip;ig). Hrn. und Preußischen Staats⸗Anzeiger und dem Ammsklatt der 8 ei Sti 1 meir (Wiesb 2 B 1 d —e versammlung führen sollen; auf 75 150 entfallen drei, über rettle jes 7 direkto 2 8. een 8 8 b. 5 d Kettler (Wiesbaden). Hrn. Baudirektor so wird an dessen Statt von den städtischen Bebs 2 iͤsse Betrag. 88 lasse Betrag. S b . äß zu 39 Einsatz. zu 39 Einsatz. 8 sämmtlicher Stimmen in sich vereinigen dütse. . . R 8 8 8 g. g. 8 6 z2. 1 M 218 8D 0eS 84q 2 8 milicher Sumn Victoria-Theater. Dienstag: Zum 65 Male: Dienstag: Zum ersten Male: Der Registrator (Gumbinnen). Hrn. W. A. Meininghaus (Dort⸗ dam ein anderes Blatt bestimmt. N 1 Gew. zu 30000 30000 1 Gew. zu 45000 45000 bgeordneten setzte am Sonnabend ihre Berathungen fort. Zu 5 30000

o COobo GoœooO Ocheoeoh —öSSrbe ooe

71 —*

Dr. Brüel folgenden Absatz

98

Breslau... . Die sieben Raben. Romaniisches Zaubermärchen AeIZö“ 2 4 I ZZ I“ 8 1 Tage, b 2 0 8 ,* un —— 2EbITITI in 5 Akten von Emil Pohl. Musik von G. Lehn⸗ G. von Moser und G. Steffens. Musik von R. Prn Apothekenbesitzer Rob. Seidel (Bunzlau). geird es in halbjährlichen Terminen, am 1. April und am 1. Oktober, II 15000 1 30000 87 (Schulpflicht der blinden und taubstummen Kinder) beantragte di d'Aix .. 3 halb bed. hardt. Balletcompositionen des 3. Altes von C In Scene gesetzt von A. Kurz. Die neuen * Eine Tochter: Hrn. „Landrath Wagner von heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich verzinst. 10000 10000 1 8 anzufügen: „Im Uebrigen können 8. . 8 8 11“ 0. 2 8 . 5 8 AI 28 8 g 71 2 z8esbe 8 Lij 4 3 8. 48 1 5 &☛ 8 g 8 . AA Sb; 83 2 8 27; 2 S 111““ I still halb bed. Raiva. Ballets unter Leitung des Balletmeisters Canplets 948 Al red Bendes. Anfang 7 ½ Uhr. (Robe sbm) Hrn. Prem seen; stall⸗ B85 „Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße 5000 10000 2 10000 20000 Kinder, welche wegen körperlicher oder geistiger Mängel am Schul⸗ 8 E. Severini. In Scene gesetzt dom Ober⸗Regisseur Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. (Potsdam) HErn. Königl. Gymnasiallehrer Dr. Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine beziehungsweise dieses 3000 9000 3 5000 15000 unterricht mit Erfolg nicht Theil nehmen können, oder nur mit erheb⸗ ¹) n. 2e. Hock. Anfang 7 ½ Ubr. v““ 1 vo bei 5 zu 8 1500 dea. 4 8 12000 licher Gefahr für die ee 8- e ebersicht der Witterung Gestorben: Hr. William Löbe (Leipzig). au in er na dem Eintritt des Fälligkeitstermin 5 500 2500 5 5 75 Schulbehörde vom Schulbesuch ausgeschlossen werden. Die Abgg. . 88 . 8 F 8 Frau verw. Appellationsgerichtsrath Luise Schröder, 2 2 8 enanahbm es itals ( 3 3000 5 3 a5cT⸗hoff und Zelle beantragt H hinzuzus 8 8 Ein Hochdruckgebiet von über 775 mm liegt über X“ Concert⸗Anzeigen geb. Müll ö sicht 2Ah 1 folgenden Zeit. Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals 19 8. 2.as. 1 500 5000 von Eynern, Lück hoff und Sells behoc . .“ hinzuzusetzen: . 5,1 1 . D;, m geb. Müller (Magdeburg). Hr. Pastor Rober chten Anleihescheine sind üach die da gehörigen 50 200 10000 300 15000 ür die Erziehung den Unterricht derselben ist in besonderen dem westlichen Mittel⸗Europa mit einem Maximum Walner-Threater Dienstag: Zum 10. Male: 5165 Heß . eingereichten nleihescheine ind auch ie azu gehörige d 90 9 „Für die Erziehung und de der in b 6 4 bb e 9 8 ““ ök rt - Ha Diens M p Dütschke (Rosen). Hr. Ernst Gottlob von Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die 100 150 15000 200 20000 Schulen oder Anstalten Sorge zu tragen.“ §. 87 wurde mit diesen beiden

3 von 780 mm über dem Biscayischen Busen während Adonis Lustspiel in 4 Akten von A Sl ttk s once -Haus. Dienstag: Karl Meyder⸗ Annz 8—„; 5 b .“ 8 D Wil sscheine t patere teits 8 e zuru. alte 4 4 Fee⸗ Schulen r Anst en Solge; 18 1 824 . 8 8 8 A I“ 2 Slottko. —8 . . . Ludwiger (Königsberg). Frau verw. Dr. Wil⸗ fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. 300 100 30000 150 45000 Anträgen angenommen. Zu §. 88 (Behandlung der nicht in der

der Luftdruck im Nordwesten am niedrigsten ist Ein Anfang 7 ½ Ub Concert. Ous. „Loreley“ von Lachner. „Mignon 1 F 8,; Sar 1 . Figer 8 etrag 8 abgezog. „28 8 0 Anträgen angenom 1 anderes barometrisch 8 Maximum Ii te üb Süd⸗ nfang 74 r. . 1 8 Hast d 1 EI1“ helmine Keil, geb. Seidler (Leipzig). Frau 8 Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren 7523 60 451380 . 105 999915 öffentlichen Volksschule unterrichteten Kinder) waren von den Abgg. Neßfand. Bei schra eer fävwestlichen bis ö. weee 8 ZE Vohm 11 1e für Piston von Rentiere Pauline Heller, geb Hel (Stettin). nach dem Rückzaßlungstermin nicht erhoben worden, sowie die inner. 8000 Freiloole zu 60 322000 10000 Frciloose zu 39. 390000 Mintelen, und Krebs das Unterrichtswesen durch, Privatschulen C. 8 7 8 1 2 2 3 getr. von 14 9 9 ütze 9 S 1s Sku 8 ; S 1b 1 8 8 41 5 4 9 68 8 88 F⸗ Anktra6⸗0 zste. 9 21 gror 9 Rofland, Wieten bauert in Deutschland das vor. Baudeville in v“ Apothekenbefitzer Mor Stackhausen, (Ztur ald vier Jahten nach Ablauf des Kalenderlahres, in welchem sie 8000 Gew. u.8000 Freil. 903880 (10000 G. u. 10000 Freil. vens und Hauslehrer kegelnde Anträge gestellt worden. Zun deren ieh . 7 Irn 278n, 55 SI,, 8“ gr Frau verw. Regierungsrath, fällig geworden, nicht erhobenen Zinfen verjähren zu Gunsten der an. 12 gründung wurde darauf hingewiesen, daß das Gesetz, wenn es in Kraft ☛— 7 Dritte Klasse

2! 7. dl.

wiegend trübe Thauwetter fort, indessen scheint das Deutsch von Richard Genée. Musik von E. Audran. Subsecriptions⸗Ball. Billets à 3 im Bureau Brettn ottbus). Hr. Hei F 1 r., Sp F 11u aes, di weittragendsten F haben wuͤrde. Man wür

Hochdruckgebiet sich weiter nordostwärts auszubreiten, 8 p sdes Hauses. See. Beriba Heer. een. s Stadt Spandau. a22. tbescheine statt durch Ausloof 3 ass Betrag. Vierte Klasse 1131ö1“ sollte, die weittragenisten, Folsen n VIa L. boce Abnahme der Temperatur erwartet werden b 8 S 5. Müͤhlenbesitzer Itbilde 8 88 die Ankei 8858 18 vorch zu 39 Einsatz. 8 zu 39 Einsatz. bWei 1.X“ Eltern das Ree ine. ihc⸗ dürfte, insbesondere im Binnenlande. In Oesterreich⸗ . 2. 3 8 1] SS all- (W sterhausen E““ freier Hand erworben werden, so 85 8.en 1 8 . e getilgte Möra N iu vermeiden wären, daß ma ““ 2* echt zugestehe, ihr Ungarn herrscht, außer an der Adria, Frostwetter, Priedrich- Wilhelmsüdtisches Theater. Sing-Akademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: Rump. geb. eonehn. Eüete ö . Nummern jedesmal durch die obenbezeichneten Blätter öffentlich Gew. zu 60000 60000 1 Gew. zu 600000 500000 e It

in Süd⸗Rußland strenge Kälte. Dienstag: Mit neuer Ausstattung: Zum fünften II. Concert von Waldemar Meyer. Berlin rikbesitz . 8 bekannt gemacht werden. 8n 1 1 145000 2 , 300000 600000 Kezelung ..ꝗ Fotlage lasse aber die F der Privatschul Deutsche Seewarte. Male: Meißner Porzellan. Pant. Ballet in Mer erlin). 1 Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder ver⸗ 30000 150000 300000 Gesetz vor. Die Vorlage lasse a er die Frage der Privatschulen 1 Akt nebst einem Vorspiel von Golinelli. Musik nichtee erfolet gech. Ber be 88 HEII 30000 von Helmesberger jun Ballet⸗Arrangement von der Krania, Anstalt für volksthüͤmliche Naturkunde. 1 . der Civilprozeßordrung für das Deutsche deere 20 des u. 30000 1 (Balletmeisterin Frl. Lilé und Hrn. L. Gundlach. Am Landes⸗Ausstellungs⸗ Park (Lehrter Bahnhof) Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. (C 8.8. beziebungsweise nach 8. 29,dg, öö 20000 Theater⸗Anzeigen. Hicgauf. Pariger Leber. Komische Opekette in Gesfinet von 132 11 Ubr *Täglich Vorstellung im Berlin: Eie. Er. Pentschen 88 8 8 . 5 Bildern von Carl Treumann. Musik von Jacques wissenschaftliche Ee üas e 8 er Erpedition (S ;) 1““ ö“ eahe, ve filas ; 5000 Aönigliche Schauspiele. Dienstag: Orern⸗ Offenbach. Regie: Hr. Binder. Dirigent: Hr. 89 schaftlichen Tbeater. Näberes die Anschlag Verlag der Expeditior (Scholgh) Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kra üe. ohlir 225000 haus. 30 Vorstellung. Lohengrin. Romantische Kapellmeister Federmann. Anfang 7 Uhr. V 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags werden. Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zins⸗ 8 30000 Over in 3 Akten von Richard Wagner Dirigent: Mittwoch: Meißner Porzellan. Hierauf: Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 vor 1“ Verlährungsfasst ber ö“ 60000 Kapellmeister Sucher. Anfang 7 Uhr. Pariser Leben. Circus Nenz. (Carlstraße.) Dienstag, Abends Sieben Beilagen . den vne hens dt ge sanst ie glaubhafter Weise darthut, 12000 Freiloose zu 8 1788 r; 1500 166 der Aufsichtsbehörden darüber, ob der anderweitige Unterricht dem der d 8 8 N⸗ 2 ¹ 275 Volksschule gleichwerthig erachtet werden könne. Die Anträge Rintelen

9

S 8 8

ungeregelt, und diese Lücke sollten die gestellten Anträge ausfüllen. 117 e: Es sch undenkbar, daß die Katholiken sich unter ein Gesetz beugen 50000 100000 würden, welches ihnen die Freiheit nehme. Die Regierung möge 40000 80000 also eine Nachtragsvorlage machen, welche den Privatunterricht ordnet. 30000 300000 Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. von Goßler 15000 erwiderte, daß die gestellten Anträge nicht in innerem Zusammenhang 10000 mit der Vorlage ständen. Die Freiheit der Eltern, ihre Kinder auch 5000 ( außerhalb der Volksschule erziehen zu lassen, sei im Gesetz genügend 3000 festgelegt, allerdings unter der Voraussetzung einer Prüfung Seitens

150, —6—

8⸗

—+½ 0,—

SSSFSeotwetototot

S 8

Schauspielhaus. 32. Vorstellung. Das goldene 7 Uhr: Vorletzte Vorstellun irẽ f g friß 3 8 ete

b 8 . 1 mng. : Vorletzte 8 i. Grande soirée ;SxI;eSlic‚h Bzrsen⸗Beilaa 717 ] angsf der Betrag der angemeldeten 3407 9 3 8 255 5 . L b wer! * Fearnilch Pnücht ag Refidenz-Thrater. Direktion: Si mund Lauten⸗ egnestre. Wiederholung des mit so⸗ außerordent. bCC“ 18e bar gaßfa 11 Zinsscheine gegen Quittung aus⸗ EbEö 161460 1255 8 309 437700 und Krebs, für welche nur die Mitglieder des Zentrums und Dr. Brüel In -vve. 96 8 k-b.. Abtheilung: Medea. 72 enz Eö“ irektiont Sigmund Lauten⸗ lichem Beifall aufgenommenen: Cquestrischer National⸗ und eine Bekanntmachung der Schlesischen gezahlt werden hHer F. 1e 3 8 . 210 12586980 stimmten, wurden darauf abgelehnt und die Regierungsvorlage an⸗ In Scene gesetz 1s Ober⸗Regisseur Max Grube. burg. Dienstag: Zum 25. Male: Der selige Tou⸗ Kongreß, arrangirt und vorgef. mit 32 Pferden von Geuerallandschafts⸗Direktion, betr. Aufkündi⸗ Mit diesem Anleihescheine sind halbjährige Zinsscheine bis zum 2 I1¹ genommen. 1 8 si 5000 Gew 22157 1 8

Anfan 7 z 2 . 3 C 8 1 2 7 8 fang 7 Uhr. pinel (Feu Toupinel). Schwank in 3 Akten Herrn Franz Renz. Hierbti zum zweiten Male: gung Schlesischer Pfandbriefe 8 Schlusse des Jahres ausgegeben, die ferneren Zinsscheine wer⸗