von Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen aus den 8 8 Verkehrs⸗Anstalten. jede Dame erhielt eine kleine, aus den Werkstätten der Parfümerie⸗ 2 “ 1 11“ ö1““ 8 1“ Niederlanden nach Frankreich auf dem Seewege 1“ 1 . . Firma F. Leichner hervorgegangene, geschmackvoll ausgestattete Mi 1 “ 1 Verordnung vom 8. Januar d. J. gestattet. Bei Britisch Nord⸗Borneo ist dem Weltpostverein ange⸗ niatur⸗Zeitungsmappe, an welcher ein mit Parfum gefüllter Griffe . 1.“ G 1b w E 1 t e e 1 a g e Fefuhr ist eine amtliche v. 1 venk⸗a, besher⸗ schlossen ee e⸗ Die H hens mit dieser befestigt war, — “ sa. “ des diesen Abend — 8 . 1““ vunhn. Thiere gesund sind und daß in dem Herkunftsorte zur eit der Ver⸗ britischen Ko onie unterliegen in Deutschland fortan den em Verein angefertigten„Festbla ts“*, einer Sammlung von poetischen 1 „ —2 1“ ledung und sechs Wochen vorher eine anstecende Krankheit nicht ge⸗ zereinstax 86 “ Wortnmt de Fend bumoristischen, auf das Fest bezüglichen Aussprüchen mehrerer — 1 1 82 n 8 ex 0 Fre „ x St nats⸗A ze er errscht hat. ch Vereinstaxen. 1 dem Verein angehöriger Dichter und Schriftsteller, enthielt. Das 8 3 “ 88 9) 1 un 2 nl 1 U 81 1 ₰ b 92 nz 1 * S 1 8 1 3 Fest dauerte bis zu fruͤher Morgenstunde und wird gewiß allen Theil⸗ . — . — 4 b .“ Laut Telegramm aus Duisburg sind die ersten eng⸗ nehmern in guter Erinnerung bleiben. 8 1.“ 8 Berlin Montag den 2 Februar 1891 v“ lischen Posten vom 31. Januar und 1. Februar über Mit Bezug auf die Mittheilungen einzelner Blätter über die . 5 3 2 8 Wie uns aus Stockholm mitgetheilt wird, hat die Vlissingen ausgeblieben; Grund: Zugverspätung. Anwesenheit des Generals Grafen von Schlieffen auf dem Ball geht “ 6— 8 “] . ““ 1gne 8 A — . . 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
— .—— — französische Regierung unter dem 19. v. M. den französischen ö 1. gebruc X B “ folgend s Schreihen zu: 1 1“ 1 ker b 19 0 n ien u. A Handelsvertrag mit Schweden und Norwegen vom amt Lanigsberge, Pr; 1,8⸗Pee ag rnh. 5 5 „Verschiedene Zeitungen bringen die Nachricht, ich sei im Auf⸗ . vSeee astellnngenr dergg. ich 1 V Frwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften — — Königs öt bekannt: V 8 Strecke trage Sr. Majestäk des Kaisers und Königs auf dem am 31. Januar . 85 icherung. 1— . 4 . e von Rechtsanwälten. 8 . ank⸗Ausweise. 3
8
2
3232 Dezember 1881 gekündigt. Nach der besahen .“ önigsberg — Labiau wird morgen, den 2. Februar, wieder von dem Vorstande des Vereins Berliner Presse veranstalteten Balle Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. mung dieses Vertrages tritt derselbe somit am 1. Fe ruar 18 ahrplanmäßig aufgenommen. 3. I“ erschienen, um das Allerhöchste Bedauern zu überbringen, daß Se. „Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. außer Kraft. ö “ G T. . Das “ Majestat nicht selbst erscheinen könnten. Diese Nachricht ist vollständig er 5 etriebsamt giebt bekannt: Die am e. v. J. gemeldete. funden und in jeder Beziebung unwahr. Erfunden sind auch die daran . s 22 S des §. 246 der Mil⸗Proz.⸗Ord. vom 3. April 14818 jeselbst zuß 8 “ ö“ — 11“ Einstellung des Personenverkehrs z2 geknüpften Bemerkungen in Bezug auf meinen A a. Fö zor iil mi 1 ntersu ungs⸗Sachen. d des §. 1 des Gesetzes m 11. März 185 3 148186212 Aufgebot. 8 sbieselbst zustehenden Realberechtigung zur Krug⸗ Taägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks uhrort ist beseitigt gEImeeinngens mn. nen Anzug. Wahr ist nur, 49 und der F. des Gesetzes vom 11. März 1850, Der Erbpächter Johann Rohde zu Sukow, als wirth chaft in Hagen. an der Ruhr und in Oberschlesien. 8* 8 1“ 1 Ss daß ich am Abend des 31. Januar den Saal der Philharmonie etwa 11539] Steckbriefs⸗E Nach gehaltener Berathung, . Vormund der minderjährigen Büdnertochter Marie Auf Antrag der Genannten werden nun alle Die⸗ bxeen kürnberg, 1. Februar. (W. T. B.) telephonische um 10 ½ Uhr im Gesellschaftsanzuge eines Generals à la suite Sr 9 G-eeee In Erwägung, daß dem Antrage der Kaiserlichen Schröder und als Prozeßb vollmäͤchtigter der Büdnerin jenig welche in Recht an den obigen Grundstücke An der Ruhr sind am 31. Januar gestellt 8357, nicht recht Verkehr mit München und Wuͤrzburg ist beute eröffnet worden. Majestät, welche Umform ich ausschließlich trage, betreten und ves Der gegen den Kaufmann Max Kämpff wegen Staatsanwaltschaft nichts entgegensteht Friederike J 4 . ö 833ö üdnerin jenigen, e ein Recht an den obigen rundstücken zeitig gestellt 3941 Wagen Hamburg, 31. Januar. (W. T. B.) er Postdampfer Herren bes Vorstandes meinen Dank für die Einladung und mein verfuchten Betruges unter dem 26. Auguff 1881 in aus diesen Gründen ’e Strafkamm Aufgebe des Hypotbek⸗ ga. e 229 — bene⸗ der bgcdacgten Herechtig e nn daen ves ie den 1“ ,914 2917 ; I1“ Sern ; ;5 — b Vorstandes mein 1 5 du un 1e G 8 7 5 18 sen G e ne St gebot des Hypothekenscheins iv 22 Xuli zur esselben spätestens in de In Oberschlefien sind am 30. v. M. gestellt 3017 0, nicht „Borussia“ der Hamburg⸗Amerikanischen Packerfahrt⸗ Bedauern, in früheren Jahren am Erscheinen verhindert “ zn sein den Akten U. R. I. 870. 81 erlassene — und unter des Kaiserlichen dandgerichts 24 Arrestschla 89 19. 9* 88 H vnls enscheins d. Ierteg.den2 den zur Anmeldung des elben und zwar spätestens in dem echtzeitig gestellt 2115 0 Wagen; am 31 Januar cr. gestellt 3727, Aktien⸗ Gesellschaft hat, von Hamburg kommend, gestern ausgesprochen habe. Ich habe ich dann den Damen des Vors⸗ undes vo8⸗ em 4. November 1884 erneuerte Steckbrief wird das Vermö⸗ egrenflüchtigen R 89 87 über zum Grund⸗ und Hvpotheken uche der damit auf den 19. März 1891, Morgens zeitig g u ö6 F. 8 39 habe. Ich habe mich dann den Damen des Vorstandes vor⸗ jerdurch nochmals erneuert. ⁵ Vermögen des fahnenflüͤ btigen Rekruten Johann Büdnerei Nr. 13 zu Sukow, Domanial⸗Amts Krivitz 10 Uhr, bestimmten Termine unter dem Rechts⸗ Peter Weber, geboren am sechs und zwanzigsten Fol. 6 für den mi derjährigen Büdnersohn Fritz nachtheile aufgefordert; daß nach Ablauf der Frist
nicht rechtzeitig gestellt 1135 Wagen.
2 9
8 Abend Prawle Point passirt. — Der Schnelldampfer der⸗ stellen lass in dedon LCooge eine halbe Stundꝛ et 8 3 A rawle assirt. Jer S ldamn er ellen lassen und in deren Loge eine halbe Stunde etwa zu ebracht, während 1 80* ben Gesellschaft „2 V 8“ ist heute früh in Genu “ 111““ ö“ Berlin, den 29. Januar 1891. b siebenai S fetbß R2 haft „Augusta Viktoria“ ist heute früh in Genua welcher Zeit weder von meiner Stellung als General, à la suite St. Der SS beim Königlichen Land⸗ November achtzehnhundert siebenzig zu Willerwald, Schröder daselbst mit vier Prozent jährlicher Zinsen die Antragsteller als Eigenthümer in dem Grundbuch igetroffen. 1 8— 8 ““ 28 Majestät noch von meinem Amt als Kommandant die Rede gewesen . + ½ .“ 8 Kreis Forbach, zuletzt in Willerwald wohnhaft, bis eingetragene nach erreichter Volljährigkeit des Gläubi⸗ eingetrag den soll d daß die ih tre zuor. (W. T. B.) Die Postdampfer „Rugig t eon meine 1 1 8 gericht I. etzt in 2 gene, olljährigkeit des Gläubi⸗ eingetragen werden sollen, und daß, wer ie ihm 1111““ 5 ampler „Rutg ist. Es hat auch keiner der Herren des Vorstandes irgend eine darauf zum Betrage von Dreitausend Mark. gers zahlbare Fordern 700 (siebenhunde sobliegende Anmeldung erlassen h sein Re . richt. 2 “ t ⸗NA. Es hat G 3 Nark gers zahlbare Forderung von 700 (sie enhundert) ℳ obliegende Anmeldung unterlassen hat, sein Recht t enf n Marxr . und „California“ der Hamburg Amerikanischen Packet⸗ bezügliche Frage nich g „d ffi irgend ein Mißverständniß 8 Gege interle dreitausend M w 2 er f 1 ei 15 G Ia. Kartoffelmehl 23 — 25 1 ke 23 — 23 ½ % fahrt⸗Aktiengesellschaft sind gestern, ersterer in New⸗York bezügliche Frage an mich gerichtet und ist irgend ein Mißverständniß . ] Gegen Hinterlegung von dreitausend 2 ark wird beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ gegen einen Dritten, welcher im redlichen Glauben a. ö. “ ” “ dis Kartoffel 8 Hier SeF 2 “ g8 1“ ‚ersterer in New⸗York, vollständig ausgeschlossen. Die an mein Erscheinen geknüpften Be⸗ . [54985313 Oeffentliche Ladung. 8 sdie Vollziehung des Arrestes gehemmt und wird der fordert, spätestens in dem auf Freitag, den 3. Inli an die Richtigkeit des Grundbuchs die fraglichen 1 “ Punazt 111“ Fabefken 5 ge⸗ jetzterer in 18e .)- 2 pPostdampfer „Suevja“ “ also deesse “ von Personen, mit denen ich Zimamergesele. genuernd; E5 8 .— de . 5 auf Aufhebung des vollzoge⸗ 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Grundstücke bezw. Gerechtigkeit erworben hat, nicht 2 8 evehesa. 1 2 2½ 2 — “ bE1111“ 2 11u“ nicht in Berührung gekommen in. riesen, geboren daselbst am 2. ober 1861, wird nen Arrestes bere ztigt. zeichnete Gerichte nraumter faehafs g 2 5 2 28 furt a. O. zahlen frei Fabrüt 12,75 ℳ, gelber d.a. S. Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt „Aktien „Ge⸗ ö“ Th. Schieffen, beschuldigt, als Wehrmann der Landwehr ohne Er⸗ LSaargemünd, den 3. Januar 1891 “” “ n.. eese get. danr; Januar 1891 7 Ire 283—2 2624.,S 971.28 7 s ft jß — New⸗* 2 9 Sbend auf de 1 ; 11 — 531,812 z6 1“ 8 5 zu sei 2 eF Ir; Strafk. Ve . 8 2 2.2 89 8 8 e . ane . 27 ½ ℳ, Capillair Export 28 29 ℳ, Caxillair⸗Srrup 27½ 22. sellschaft ist, von New⸗York kommend, gestern Abend auf der General⸗Lieutenant, General à la suite Sr. Majestät des Kaisers laubniß ausgewandert zu sein, ohne von der bevor⸗ Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. swidrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde Herzogliches Amtsgericht Kartoffelzucker Capillair 28 228 ⁄ ℳ, do. gelber 26 ½ -2 ℳ, Elbe einzetroffen. “ 88 1 und Königs und Kommandant von Berlin.“ stehenden Auswanderung der Militärbehörde Anzeige Meyer. Kreitmair. Michaelis. erfolgen wird. 2 5. Lindemann. 8 1“ 1“ 8 1 b “] 8 E “ 8 T. B.) 1 g. Lloyddampfer erstattet zu haben. Uebertretung gegen §. 360 Nr. 38 — ee —— Krivitz, den 26. November 1890 28* S K“ und 1“ 41 2 Sahhenste ““ beer. II1““ (W B g“ Aglaia“ Das am 25. v. M. zur Vornabme von Eissprengungen nach 8 des Strafgesetzbuchs. Derselbe wird auf Anordnung 8 5 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. [61553313 8 Weizenstärke (kleinst.) 43— 44 ℳ, Weizenstärke roß I1“ Sebtuar. (5. —2) Der Llovddampfer „Ag aia enbe . entsandte Kommando des Garde⸗Pionier⸗ 8 des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 2 Au ebote 2 ustellun en — Die unverehelichte Anna Auscher, geb, den 3. Ja⸗ Hallesche und Schlesische 45 — 46 ℳ, E11n eeane ist heute Nachmittag in Konstantinopel eingetroffen. ge Abend hier wieder eingetroffen 24. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, vor das —2) 2 sg - g [35126] A bot 1 welche seit länger als 10 Jahren Memel Stärke 30 — 31 ℳ, Reisstärke (Stra len) 45 ½ — 47 ℳ, do. (Stücken) “ Königliche Schöffengericht zu Driesen zur Hauptver⸗ d d Aufgebo r 1841, cee seit länger als 10 Jahren Meme vs. .Z8ZLI1“ Fe. er A 3 1 3 gliche Schöffengericht zu Driesen ; er g . verlassen hat, wird auf den Antrag des ihr zu n “ E1““ Preußische Klassenlotterie. Forts de abelfeier der hiesigen Burschen⸗ . in ane ggher. 1— unentschuldigtem Ausggelden üh ergl. Der Kaufmann Werner von Strombeck in Vors⸗ Abwesenheitsvormund bestellten Kaufmanns Iü Ben gr Erbsen 16 ½ — 21 ℳ, Futtererbsen 14. —14½ ℳ%ℳ, —o B b — f verg 28 d. ³ fand am Sonnabend Abend ein wird derselbe auf Grund der na . 472 der [52758] ufgebot elde hat das Aufgebot der Schuldverschreibung Beyer in Memel aufgeforde sich spätestens i grüne Erbsen 16 ½- -21 ,— EEEEö1“ 8 „b “ — 2 Nr. „Bl.) fand am Sonnabend Abend ei wird 1 nach 12 2758] Au 11 ffelde bat das Aufgebot der Schuldverschreibung vom eyer in Memel aufgefordert, sich spätestens im 20.. v2 90 —56 geo. 32-u; do,niae-n 1,d ens — Waats 2 H 8Göö“ 1 tt. 19 Universitäten mit 52 Burschen⸗ Strafprozeßordnung von dem Königlichen Bezirks⸗ Der Rentner Rudolf Knaak in Berlin hat 8 8 21. Mai 1887 nebst Hypothekenbrief vom 24. des⸗ Aufgebotstermine den 15. Dezember 1891, D. 20 q%˙⸗;, 8 1 0 , Duc welz 6⁄ ℳ., 2. . * 82 3 . 8 aA1 dcb 14 214 1 ℳ, Pferdebohnen 14 — 15 ℳ, inländische weiße Bohnen 18 Bei der vorgestern fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse waltenaller (Berli Festre Oberlehrer D ndo 9 - Z88ö1181 1 8 — b 2 Braumüller (Berliner Armine) lenkte die Blicke zurück in die Zeit verurtheilt werden. 8o 123 . breite Flachbohnen 22 — 26 ℳ, ungarische Bohnen 18— 83. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in E111“ ine B zu n die Zeit⸗ ene 20 — 23 ℳ, breite Flachbohnen 22—75 9, gee 12 18 Nachmittagszieh . in der das Dornröschen des zerrissenen Vaterlandes aus vieljährigem 8 Driesen, den 1 1 ℳ, galizische und russische Bohnen 17 — 20 ℳ, Wicken 12 ½ — 13 ½ ℳ, der Nachmittagsziehung: Schlu b* . sei feiertes 8 21 r. Galcn.2r 0 ℳ., Leintuchen 16 — 17 ℳ, Weizenschale 10 — 10 ½ ℳ, 1 Gewinn von 30 000 ℳ auf Nr. 16 800 Schlummer zu neuem Leben erwacht sei, und feierte sodann mit Worten 111116” “ — . 1 8 rleie 11 2114 ℳ, Ravpskuchen 134——14 ½ ℳ, M ön, weißer 3 Gewinne von 5000 ℳ auf Nr. 50 559. 121 168 warmer Begeisterung das neue Reich und seinen jungen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in dem auf Montag, den 3. Oktober 1891, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Königliches Amtsgericht. 542964 ℳ, 11hntr 48 — 54 ℳ, Hirse, weiße 30—33 “ 154 407 8 tr. 50 559. 121 168. Kaiser, der mit offenem Auge, mit warmem Herzen und mit prü⸗ — Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge“ spätestens in dem auf Dienstag, den 7. April b“ 2, do. W“ 18 8. L lles per 107. 1“ “ fendem Verstande alle Erscheinungen unseres öffentlichen Lebens verfolgt 158696 richte, Dammthorstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 56, 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ [61552] Aufgebot. g ab Bahn bei artien von mindesten 00 kg. 26 Gewinne von 3000 ℳ auf Nr. 6702. 15 939. und in ernster Pflichterfüllung und unentwegter Thatkraft darauf Die Heerespflichtigen 1 1öS anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Auf den Antrag des Kupferschmiedemeisters Somritz 1) der Barbier David Gottlieb Christian melden und die ÜUrkunde vorzulegen, widrigenfalls Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, zu Greifenberg in Pommern wird dessen Sohn, d
2
—2 2
Der Festredner, Oberlehrer Dr. 8 Kemmando zu Woldenberg ausgestellten Erklärung Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung der Obli⸗ selben Monats beantragt, wodurch die für ihn bei Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht,
11 1 gation der Hamburger Staats⸗Prämien⸗Anleihe von dem Wohnhause No. ass. 60 zu Vorsfelde eingetra⸗ Zimmer Nr. 5, zu melden, widrigenfalls ihre Todes⸗ 9. e der 1890. 8 1866, Serie 3298 Nr. 21 groß 50 Thaler Courant. gene Hypothek über Eintausend fünfhundert Mark erklärung erfolgen wird. Braun, Der Inhaber der Urkunde wird aufgejordert, spätestens sammt 4 ½ % Zinsen vom 1. Juni 1887 ab verbrieft ist Memel, den 24. Januar 1891.
2
— Die „Schles. Ztg.“berichtet vom oberschlesischen Eisen⸗ 26 937. 40 334. 45 591. 49 326. 54 121. 54 230. 57 100. bedacht ist, das zu erhalten, wes er ererbt von seinen Vätern. Dem . zottlieb Christ 1 . i vo 1 1 1 : Die Lage des oberschlesischen E nmarktes 62 386. 73 786. 78 968. 79 165. 96 600. 107 154. 108 549. Grafen Moltke wurde ein Salamander Schindler, geboren am 25. August 1867 zu die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde dem Kupferschmiedegeselle Gustav Hermann hat in der letzten Woche eine Wendung zum Besseren nich 108 611. 119 026. 125 202. 131 206 139 225. 144 846 cil . Berggenthin, zuletzt in Potsdam aufhältlich Hamburg, den 14. November 1890. Eigenthümer des Grundstücks, dem Schuldner und Somnitz, geboren am 16. Februar 1842, 9 8 sch s vonoene . 235,9 † 190 9 5 8 Fpar 2 28 2 üwe’ 11““ 8111“ 8 Sewese 8 Saeri 5 2 jiv Boej 82 P 8 f dn 5 3 &2 — eee. 1. S3 Zu der an sich Lon unangenehmen Lage trat noch der Umstand 147 716. 156 916. 166 847. 169 977. — öl““ gewesen, . Wö“ Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung VIII. desten Rechtsnachfolgern gegenüber erfolgen wird. vor 21 Jahren bei dem Königlich Preußischen eine Anzahl Werke wegen Wagenmangels Kohlen — 32 Gewinne von 1500 ℳ auf Nr. 3883 23 818. 33 977 Die Berliner Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft, Kommanditgesellschaf der Carl Jahnke, geboren am 20. Juli gez. Lion, Dr. Vorsfelde, 18. September 1890. 11. Dragoner⸗Regiment zu Belgard seiner Militär⸗ bekommen konnte und einige Tage den Betrieb einzustellen 9 ge 38 193. . 39 815, 54 1 8 38 8. 89 014. auf Aktien, J. Lestmann u. Co, hat der „N. A. Z.“ zufolg 8 186]7 zu Caracas in Venezuela, legitimirt Zur Beglaubigung: Herzogliches Amtsgericht. pflicht genügt und sich dann auf Wanderschaft be⸗ war. Die Bestände an Roheisen nahmen, da die Produk 29 566 35 674 80 85 ““ 8 99 467 96 1M““ Magistrat ein Projekt zur Anlage einer Pferdeeisenbahn ducch Naturalisation des Vaters, zulett iliw Romberg Dr, Gerichts⸗Sekretär. (gez.) Hildebrand. 8 geben hat, seit dem Jahre 1875 aber verschollen ist, Konsum übersteigt, erheblich zu und hatten zu Beginn dieses I. hres 79 566. 80 674. 80 855. 87318. 92 467. 96 662. 118 075. der Straße Alt⸗Moabit, vom Kriminalgerichtsgebäude ausgehend, Potsdam aufhältlich gewesen, 8 v “ Vreröffentlicht: ““ aufgefordert, sich spätestens im Aufgebvotstermin, den bereits die Höhe von 35 000 t erreicht. Da für eine Ermäßigung 126 527. 131 744. 136 447. 152 961. 157 473. 161 138. Paulstraße entlang, über die projektirte Spreebrücke, am Schloß der Wilhelm Gerhard Wietlake, geboren [562242 a“ Der Gerichtsschreiber. J. V.: Bode, list. 19. Oktober 1891, Vormittags 11 ¼ Uhr, der Kohlenpreise vorläufig keine Hoffnung vorhanden ist, so sind die 161 398. 162 009. 167 837. 169 687. 179 615. 182 038. Bellevue vorüber, durch die Bellevue⸗Allee, die Bellevuestraße über am 16. Februar 1867 zu Potsdam, zuletzt in —BWittwe Friederike Langbein, geb. Giebler, ver⸗ — bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, widrigen⸗ Aussichten der oberschlesischen Eisenindustrie für die nächste Zeit nicht 184 312. 184 619. 188 737. den Potsramer Platz, durch die Königgrätzerstraße, die verlängerte Ppotsdam aufhältlich gewesen, .. treten durch Rechtsanwalt Wedekind in Altona, hat 47652 8 falls seine Todeserklärung erfolgen wird. 8 die freundlichsten, und bleibt die Konkurrenz des oberschlesischen mit 40 Gewinne von 500 ℳ auf Nr. 2584. 7084. 7830. Zimmerstraße, die Zimmerstraße selbst und durch die Mark⸗ . sämmtlich jezt unbekannten Aufenthalts, das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung des b’ “] 1“ w Greifenberg i. Pomm., den 10. Januar 1891. dem englischen Roheisen in der eigenen Provinz fortgesetzt eine er⸗ 23. 21 917. 32 700. 38 860 43 448. 44 596. 47 502 grafenstraße bis zur Junkerstraße vorgelegt und dessen Genehmigung werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, von Janus Lebens⸗ und Pensions⸗Versicherungs⸗Ge⸗ er Justizrath oecke zu Duisburg, Namens der 3 Königliches Amtsgericht. schwerte. Das Alteisengeschäft ruht fast ganz, weil sich die Werke b 111“ 339 27½ 891*„ ꝑnunachgesucht. Diese neue wichtige Verkehrsader hat eine Léänge von sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden sellschaft in Hamburg ausgestellten Reverses gegen nachbenannten Grundstückseigenthümer, hat das Auf⸗ 3 — fast nur auf die Verarbeitung von Roheisen beschränk S. 53 081. 53 385. 61 256. 61 850. 66 632. 76 621. 4,27 k dj t Ausnahme der Strecke in de Bellevuestraße, Hecres oder der Flotte zu entziehen ohne Erlaubniß Police Nr. 5994 und des von derselben vorgenannten gebot der im Grundbuche von Duisburg Band I. [61557]1. Aufgebot fast nur auf die Verarbeftung von Robeisen beschrasten. faligkeit 83 292. 90 956. 92 327. 96 515. 97 909. 98 177 27 xm und soll, mit Ausnahme der Strecke in der Bellepuestratze, 11“ 888 5eeSe ichtem Gesellschaf Zges Reverses 2* Police Blatt 26 Abtheilr I. Nr. 14 und Band af Ant Walzwerke sind nur mit etwa zwei Drittel der Leistungsfähigkeit “ “ 909. 98 177. dovppelgleisig angelegt werden. das Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem Gesellschaft ausgestellten Reverses gegen Police Blatt 26 Abt eilung III. Nr. 14 und Band XX. Auf Antrag der verehelichten Fabrikarbeiter Louise beschäftigt, und da die Bestelluggen aus dem Inlande nur 105 002. 106 532. 121 850. 125 799. 127 632. militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ Nr. 11 212. Blatt 70 Abtheilung III. Nr. 1 auf dem Grund⸗ Effenberger, geb. Müller, zu Röhrsdorf grfl., des spärlich eingehen, der Export in den letzten Wochen in Folge der 33 592. 141 622. 157 330. 164 189. 164 317. bügs 8 Garten sind kürzlich einige int . gebietes aufgehalten zu haben, — Vergehen gegen Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, besitze des Ziegeleibesitzers Theodor Scherrer zu Bergmanns August Müller in Lichtenau und des vielfachen Verkebrsstörungen ꝛc. erheblich gelitten hat, so sind 174 303. 186 214. 187 496. Im Zoologischen InTnb interessante §. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. Dieselben werden spatestens in dem auf Montag, den 13. Juli Duisburg und des Ackermanns Wilhelm Schneider Tagearbeiters⸗Wilhelm Müller in Beerberg wird die Laäger auf den Werken bereits ansehnlich gewachsen. üfne bk Ereegnge en den⸗ zierliche Zwergantilopen, 15 b zuf den 22. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zu Selbeck bei Ratingen auf Grund des Vertrages deren Bruder, der am 17. Oktober 1842 zu Röhrs⸗ 2 1„† 5 9 zute 8 zren 4 8 9 29 „ —— eE 8 2.. 2 : 1242 . . 2 8 n v. 2₰ 22 nan „ 7 22 8. 45 77 Io S 8 7 88 8 82 2. 8 8 2. Fees 9* X lt et ibren eneöö. 3 vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts zeichneten Gerichte, Dammthorstraße 10, Zimmer 5 1. August 1821 5 die Geschwister Gertrude, dorf grfl. geborene Gustav Müller, welcher aus Maß heruntergehende S esta auffallen, un ein Pärchen werg⸗ 1 zu Potsdam zur Hauptverhandlung geladen. Bei Nr. 14, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte “ shass 1 S ö Röhrsdorf grfl seit länger als 10 Jahren verschollen dle Post von zusammen Zweihundert Reichsthaler Ab⸗ ist, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin
— *9
8
rd
5 Wcoo mer d0— 10
5 2 — 2
— .— —
— + — 550
.
2₰ B
“ 81 1 „b nfalls F 22 8 2 “ Dos Feinblechgeschäft, bat sich ebenfalls noch nicht ge Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klass bessert; sämmtliche Werke verlieren bei dem gegenwärtigen Grund⸗ 183. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in der Vor⸗ moschusthiere. Die Zwergmoscht ztbiere bewohnen in meh Arte otsdar Paupge 28 s aum. R preise von 12 ℳ pro 100 kg ab Werk bedeutende Summen. Die vee. 9 p 8 8 8 Favzsälich⸗ 1““ “ 68 lefig n. unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗2 Zweihundert 3 in Eisenbahnmaterial arbeitenden Werke und Fabriken sind mittagsziehung: 8 1 8 das südöstliche Asien und die zugehörigen In eln; 8— be Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. findung, welche angeblich getilgt ist, und im Grund⸗ den 21. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, allein noch in der angenehmen Lace, besser und lohnend beschäftigt zu 8 3 Gewinne von 15 000 ℳ auf Nr. 79 613. 109 286. M““ Ein noch seltenerer und kostbareser 8 d. von den Civilvorsitzenden der Königlichen Ersatz⸗ Hamburg, den 22. Detember 1890. buche gelöscht werden soll, beantragt. Die unbe⸗ bei dem unterzeichneten Gericht schriftlich oder per⸗ sein. — Die Lage der Eisengießereien, Maschinen⸗ und Kon- 160 163. 1 1 L““ Caoßes Bage einte eag ch⸗ Se 88 bei kommissionen der Kreise Jerichow II. und zu Pots⸗ Das Amtsgericht Hamburz. Civil⸗Abtheilung vIII. kannten Rechtsnachfolger der genannten Gläubiger fönlich zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung struktionswerkstäͤtten ist auch die nämliche geblieben. Die Beschäftigung 2 Gewinne von 10 000 ℳ auf Nr. 66 016. 183 534. s FSeg zs der I“ übrigen Ka adus schwarz geMtseer. 9 8 dam üuͤber die der Anklage zu Grunde liegenden Zur Beglaubigung: Ude, Gerichtsschreibergehülfe. werden aufgefordert, spätestens in dem auf den erfolgen wird. 8 ist nicht voll, und die Aufträge gehen nur in bescheidenem Maße ein. 6 Gewinne von 5000 ℳ auf Nr. 11 696. 19 989. auft Vlische Fe Se a s. Papagei, der höchst selten aus seiner Fbhatsachen ausgestellten Erklärungen verurtheilt .“ 16. März 189 Mittags 12 Uhr, vor dem Friedeberg a. Qu., den 26. Januar 1891. . 7 6 8 G 2 t 2 257 1 8 7 8 292 au 8 24—0 F 2 H gebra 1 I1d 5 54* 2 He 3 35 1 1 8 3p1311 Woes 8 8
— Auf dem Zinkmarkt bat sich gegen die Vorwoche nichts Ce⸗ 65 920. 67 900. 131 797. 141 347. nstralischen Heimneth 1h .6... aüsen E11 1“ “ selbs 3 Auf “ ö 1 Königliches Amtsgericht. 8 ändert. Gewöhnliche gute Marken bleiben bei 46,50 ℳ begehrt. 32 Gewinn 8390) e Fg 7 752 29 049 8 Potsdam, den 14. Januar 188öö Der Gastwirth Carl Abs hierselbst hat das Auf⸗ Aufgebotstermine ihre Rechke anzumelden, widrigen —
116“ Gewinne von 3 ℳ — 17 752. 29 049. — 1 11 5 4 8 8 gaegr⸗ 8 2 Us si
3 f 1 Heute Nachmittag fand, wie Königliche Staatsanwaltschaft. gebot des auf den Namen seines Mündels, der falls si
1.S0 aaanzug⸗Termin⸗ 31 523. 910 1“ F Nn. “ e mit ihren Ansprüchen auf die Post ausge⸗ [31889) Aufgebot Leipzig, 31. Januar. (W. T. B.) ammzug⸗Termin 2* 37 098 2 735 3 830 5 72* 53 50 698 Essen a. d. R uhr, 31. Januäar. 8 Kea 28b 22 5 ; AM 8 [31889] 1I g 2 “ handel. La Plata. Grundmuster B. pr. Februar 4,35 ℳ, pr. 53 531. 80 928. 35 97 29: JE1. 484. die „Rhein.⸗Westf. Ztz.“ meldet, im Speisesaale der Menage der minorennen Minna Peters, lautenden Sparlassenbuches 1.“ Post im Grundbuche ge Nachstehend abwesende Person und deren ihrer März 4,37 ½ , pr. Avril 4,37 ½ ℳ, pr. Mai 4 37 ½ ℳ, pr. Juni 53 531. 80 925. 87 929. 87 404. 2EEb ö“ eche „Hibernia“ in Gelsenkirchen anläßlich des letzten Gruben-⸗ 35401 der hiesigen städtischen Sparkasse Ser. II. Nr. 34 795 löscht wird. 8 1 Existenz nach unbekannte Erben werden hierdurch ge⸗ 3 pr. 2 8 102 042. 103 402. 106 839 113 115. 123 677. 127 748 IIee . F WERTT1“ “ [61540¹=0 ““ über 144 ℳ 73 ₰ beantragt mit der Bemerke Duisburg, den 24. November 1890 laden, sich und ihre Rechte spätestens in dem hiermi 4,48 811 4 131 055 131 “ 5 3— 1232b 9 152 596. anglücks (vergl. Nrn. 22 — 24 und 27 Bl.) eine Feier lichkeit statt. b Nr. 363. V. §8. St. S. gegen Josef Anton über beartragt ane em Bemerken, e Henasherich . laden, sich un ihre? echte ätestens in em hiermit 442 ½ ℳ, pr. Oktober 4,42 ⅝ ℳ, pr. Novrember “ 369. 152 561. 162 096. d Majestät der Kaiser hatte befoblen, daß in Allerhöchstseinem Hunn von Gottenbeim und Genossen, wegen Ver⸗ daß er dasselbe seit etwa Jahresfrist vermisse und ö111““ auf Mittwoch, 18. März 1891, Vormittags Dezember 4,42 ½ ℳ Umsatz 70 000 kg. Behauptet. 176 059. 176 825. 188 102. 188 945. Namen den Hinterbliebenen der Verunglückten Allerhöchstsein letzung der Wehrpflicht “ über den Verbleib nichts angeben könne. — 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin dahier an⸗ 8 Hamburg, 31. Jauuar. . 8n B.) 86 uu“ 8 33 Gewinne von 1500 ℳ auf Nr. 5394. 19 076. vzeileid ausge rückt werde. Diesen Auftrag brachte der Beschluß. b EA“ wird daher 182en 1X“ eer in yl zumelden, P ax,.. de Kord n Bank wurde ir I ö“ Be⸗ 21 605. 26 466. 31 561. 34 604. 34 693. 44 35. 51 293. Geheime Ober⸗Bergrath Harz aus Dortmund zur Ausführung. An Zur Deckung der die Angeklagten 8 geleere⸗ vil 1891 I an ,9 11 Uhr, b “ bahaft Aner. “ I fur 1 ehch h B ö 8 trage von 45. Millionen Mark auf 8 ½ %, für die 3. Emission im 69 306. 71 067. 74 125. 75 744. 78 262. 81 805. 81 917. der Feier nahmen der Vertreter der Königlichen Revier⸗Beam ten, Josef Anton Manser von Gündlingaen, a“ pril 18 it 95 - r, burg wohn aft, ist in Art. 9 der Grundsteuer⸗ sehen und behandelt werden wird, seme ihrer Existenz Betrage von 15 Millionen Mark auf 6 ½ % festgesetzt. 100 489. 105 446 118 564. 130 956. 133 192. 142 671 Generaldirektor Behrens, Grubendircktor Naderhoff, sowie die Be⸗-⸗: Franz Schätzle von da 8 an biesigen Gerichtsstelle, 5 — 12, 8 heit eerüme van neben he “ Per⸗ nach Eschee sich nicht ge⸗
39. 8 8 564. 956. 8 92. 2 . . 2 . Fsen 8 1—1 fraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden sonen als Miteigent ümer von ur 11 Nr. 307, meldet, mit ihren EFrbansprüchen werden ausge⸗
Iirnn 31. Januar. (W. T. B.) Wie die „Zeitschrift für Eisen. 143 841. 146 700. 147 205. 147 470. 153 796 161 111. triebs ührer und Beamten der Zechen „Hibernia⸗
4,40 ℳ, pr. Juli 4,40 ℳ, pr. August 4,42 ½ ℳ, pr. Septembe 1 4 *
4,42 ½ 6, Hr.
eee 2 8 2. und „Shamrock Ludwig Schott von Kiechlingsbergen Se⸗ 5 ; E1 . — 963842 ;₰ 3 bahnen und Dampfschiffahrt der österreichisch⸗ungarischen Monarchie“ 170 214. 174 597 299 80 522. 186 43 Theil. 8 Wilhelm gen. 1 WTeala und das Svarkassenbuch vorzuzeigen, widrigenfalls Hofraum in der Stiftsstraße, 1 a 21 qm, ein⸗ schlossen werden. Zugleich wird Termin zur Ver⸗ meldet, verhandelt die bsterreichische Kreditanstalt mit der 70 2 ,174 597. 178 342. 180 186 430. — Karl Meier d “ die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. getragen. 8 kündung eines Ausschlußurtheils auf Mittwoch, Regierung wegen Erwerbung der Konzession für die Bahn Laun — „ 38. Gewinne von 500 s auf Nr. 4173. 12 689. 36 204. Essen a. R., 31. Januar. n 1 1.“ Gustav Schindele von Schehlingen Stralsund, 22, September 1890. Der Gerbereiarbeiter Michael Linden und dessen 25. März 1891, Vormittags 10 Uhr, be⸗ Leitmeritz — Böhmisch Leipa. Es haben in der; letzten Zeit 38. 434. 39 137. 43 677. 48 216. 48 315. 54 366. 60 434. Heters und Oscar Borchert trafen laut Meldung des T. B. 1 möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafe und Königliches Amtsgericht. I. Ehefrau Clara, geb. Weins, zu Kyllburg beanspruchen stimmt. 1I11“ 8 wiederholt Konferenzen in dieser Angelegenheit stattgefunden. 67 435. 67 583. 70 864. 71 397. 78 970. 78 620. 81 744. heute zum Besuch bei dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Kosten in Höhe von zusammen je 400 ℳ, wird deren (44183 See 8. an Stelle des Nicolaus Bötzegavo das Miteigenthum BSteinach, 29. Ausunt micht. Abtheil London, 2. Februar. (W. T. B.) Wie die „Times“ erfährt, b 83 594. 85 559. 87 814. 90 518. 95 397. 98 576. 117 491. hier ein. im Deutschen Reiche befindliches Vermögen gemäß [44183]0 Aufgebot. 8 an der Parzelle Flur 11 Nr. 307. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. ist zwischen der Buenos⸗Aires⸗Water⸗ and Drainage⸗ 117 918. 130 084. 130 648. 139 148. 142 995. 149 129 “ 326 St.⸗P „O. mit Beschlag belegt “ Der Schlachter und Krämer Schlacke aus Buer Der dem Wohnort und dem Aufenthalte nach un⸗ W. Hoßfeld. — . 2 1 8 —. *t. r2 D. . 999. 2 29. 8. 8 1 8 S8. 89 SDl.⸗-P. —. 1 . Ia G sz Prig 98 ; mnte M 9 M Aünegn 2 m zmndne ns Lilbe 2 st von Sfej 8 Regierung Plaza andererseits ein endgiltiges Abkommen erzielt, 186 111. 189 927. 8 b 8 995. 73 306. 77 781. Pirna gefaßten Beschluffe des Sächsischen Gastwirthsverbandes hat Großherzogliches Landgericht Heeuerlings Heinrich Wilhelm Kettler in Buer, hat unbekannte Rechtsnachfolger werden hiermit zu einem geb. 1. Juli 1845 zu Truckenthal, seit Anfangs 1870 6 2—, 4 ⸗ : A13 7 g'r. . r 6 5ꝙ 4‿ E 28 8 8 8 1 2 angs 2 1“ 8 Nrbdß z0a4 9 L 08 nl. „ faobßo 98 5 8 9„ 379 G 45 8 8 . 1 sch Uer wonach das Eigenthum der Gesellschaft gegen eine an die Gesellschaft 1— 2 sich nach einer Meldung des „W. T. B.“ jetzt hier ein geschäfts⸗ 8 Droh Straftammer 1-. das Aufgebot des am 29. November 1876 von. der auf den 1. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, collen. zu zahlende Pauschalsumme und vorbehaltlich einiger wenig erheblichen 1“ führendes Comité für die im Januar 1892 hierselbst stattfindende gez.) Schäf Fler 8 . Sparkasse der Sammtgemeinde Buer für die Pupillen an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine Bedi d E 7. t b Bei A. b ee. der 2 (gez.) Schäfer. Fleuchaus⸗ Courtin. des weil. Heuerlings Kettler ju Bu usgestellte entlich mit dem Rechtsnachtheil gelad daß 2 Aufgebot Bedingungen und Einzelheiten, die nahezu sämmtlich mit dem Bei⸗ Mannigfaltiges. Internationale Ausstellung für das Rothe Kreuz Die Uebereinstimmung mit der Urschrift wird be⸗wein. Heneree m er ausgestellten öffentlich mit dem echtsnachtheil geladen, daß, SI vö“ stand der argentinischen Kommission in London bereits geordnet sind, hähheg 5 Armeebedarf, Hygiene Volksernährung und Kochkunst scheintat 8 8 Sparkassenbuchs Nr. 1504 lautend Ende 1889 über falls bis zu diesem Termine ei Anspruch an das Behufs der Todeserklärung des am 23. August e Regierung übertragen werden s Bal b“ s “ Id v. ZZ1ö“ 9 — . 1— 1 351 ℳ 90 ₰ einschließlich der kapitalisirten Zinsen, Erundstück nicht angemeldet wird, die Eintragung 39 zu Greiz geborenen, angeblich bis zu seinem an die Regierung übertragen werden soll. Das Ballfest des Vereins „Berliner Presse“, welches em gebildet. Die Ausstellung soll in sämmtlichen Räumen des nuar öes “ 1— ¹ e . I ragung EEEEETZ v⸗ — 2. Februa (W. BZ Die Get idezufuhren Sonnabend i en alänz Räume Pbilbarmonie stattfa s stes einschließ 1 ens e 8 8 8 S sbeantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, der Eheleute Michael Linden zu Kyllburg in das Lebensjahr ebenda elbst aufhältlich gewesenen ). FSebruar. W. T. B.) Die etreidez hren Sonnabend in den glänzenden Räumen der Philbharmonie stattfand, Krystallpalastes einschließlich des Gartens, welcher zu einer des Gr. Lan foatestens in dem auf den 2. Juni 1891, V Grundbuch als Miteigenthüme Parzelle Flur 11 Dnach Amerika ausgewanderten, seitdem betrugen in der Woche vom 24. bis 30. Januar: englischer Weizen nahm einen nach ijeder Richtung hin glänzenden Verlauf. Presse und Auestellungshalle herberichtet wird, abgehalten werden. Sie bezweckt, 5 spätestens 10 u. 1141““ e Nr. 307— a Umer 95 Parzelle F g 1n ebsgeed feinen e. 3483, fremder 21 958, englische Gerste 2368, fremde 5356, englische Kunst nicht nur, sondern alle Gesellschaftskreise der Hauptstadt waren zu zeigen, in welcher besseren Weise die Truppen sowohl im Krieg . “ mittags hr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ r. 307 an Stelle des Nicolaus Bützegayo ohne ie Nachricht à9c xS- Leben und 1„ Aufen Malzgerste 23 593, fremde —, englischer Hafer 1604, fremder zahlreich vertreten Der Kommandant von Berlin General- wie im Frieden verpflegt werden können. Der Dienst in den Kolonial⸗ richte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte In. Einwihitgung der Geladenen erfolgt. dürf beeenr d ö“ 2 1 93 „ fren⸗ 8 iglin 2 82 1 KH 1 ant von zerkin 6 28 1e. Iried 1 fleg gerde to —2 Dien 1 d KD 8 n 8 FFSgs 8 8 N Fe. 8 3 99 E 80 9 a Antrag sse 8 er, Ma Justine ver⸗ 49 946 Orts. Englisches Mehl 23 496, fremdes 56 037 Sack. Adjutant, General⸗Lieutenant Eraf von Schlieffen beehrte das Fest gebieten soll besondere Berücksichtigung finden. Auch auf ein geeignetes I1II1“ Beschluß. zumelden 8 1. “ Bitburg, den “ „I Ebert deherritig dier vnd 8 bF zr St. Petersburg, 31. Januar. (W. T. B.) Bei der Kon⸗ mit seiner Gegenwart. Ebenso waren hohe Reichs⸗ und präparirtes, den Durst gut stillendes und gleichwohl dem Körper nich Die durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts a. “ ärung der Urkunde auf Antrag er⸗ Ab König iches e 8 beitevormundes „Privatier Franz Adolf Klu⸗ n version der 4 ½prozentigen konsolidirten Eisenbahn- Staatsbeamte, mehrere Mitglie diplomatischen Corps, nachtheiliges Trinkwasser wird Gewicht gelegt, und es sollen Preif vom 27. November 1889 auf Grund, des §. 332 der folgen Sar. 7. November 1890 btheilung für Grundbuchsachen. e⸗ varterzeichneten Fürstlichen Ne ei. Auf⸗ Anleihe von 1875 sind im Ganzen circa 11 Millionen Pfund Mitglieder der Parlamente zahlrei Offiziere der Gar⸗ dafür ausgeschrieben werden Strafprozeßordnung angeordnete Beschlagnahme des elle, den 7. November 1889. “ - sn “ “ w, 2 L.. konvertirt worden. nison und der hiesigen militärischen talten erschienen. Der iimm diesseitigen Gerichtsbezirke befindlichen Vermögens Königliches Amtsgericht. I [61556] Aufgebot. 88 ggebot dahin erlassen, daß der genannte Ck ristian t de f EöN des wegen Fahnenflucht in contumaciam angeklagten 1) Der Gemeindevorsteher und Höfner Casten Heinrich Ehert aufgeforderr wird, sich spätestens in 11“ E“ 1 dem auf Donnerstag, den 30. April 1891, Der Fabrikbesitzer Julius Müller zu Gienower 2) der öö Heinrich Grimm zu Hagen, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗
e 1
.“
Rom, 31. Janvar. (W. T. B.) Für die Zeit vom 29. d. M. General⸗Intenda er Königlichen dauspiele G erg b 31. Ja Saaral 8n 8 - ) e e Intendant der Käniglichen causpiele Graf Hochberg Metz, 31. Januar. In Saaralben wurde, wie Seeb [48178) Aufgebot. Suhr zu Absen,
bis 31. Mai d. J. sind die nachstebenden Positionen des auto⸗ und die hervorragenderen Kräfte der öniglichen wie der Privattheater meldet, beim Eissprengen der Feldwebel Rogge durch 8 aus Roßla gebürtigen und zur Christian Trantel daselbst termine an hiesiger Gerichts telle persönlich oder
N 1 Eir 1 — 5 t Sprengstücke getödtet, zwei Soldaten vom Pionier⸗Bataillo “ Nord⸗Amerika sich aufhaltenden Unteroffiziers Theodor Mäͤble “ . 8
vie so dert w Pos. 7: M ⸗ beer 8 b 8 r Preffe Uernabde 1P66P6818181n L Mi Li us dem Land 5 Mühle bat das Aufgebot der Guthabenbücher der 3) der Gastwirt term. ichtsstele zlich of
88 vEE.“ ingal⸗ Penr. Wherrolee. giögi⸗ E111“ 88 ö Nr. 15 wurden verletzt. e“ ite ete wics —eien bpe Dramburger Kreissparkasse Nr. 5346 über 47,13 ℳ haben glaubhaft gemacht, daß sie das Eigenthum schriftlich anzumelden, widrigenfalls er in diesem
jige: Nr. 2: Leinsamen per Quintale 4 Lire, Nr. 3; andere 4 Lrre. wohl von 1300 — 1400 Persone war, fanden. Der L 31. S D eue prachtvolle Königliche Verfahren gegen denselben beendet ist. “ über 86,56 ℳ, ersteres auf den Namen nachstehender Grundstücke bezw. Grundgerechtigkeit Termine auf fernergeites Antrag seiner genannten
2 2 4 ten † ul W n45 8. h! 3 Personen „ fanden Der London, 31. Januar. Das n. prach Königlich geg 2. des Rentiers J. D Müller zu Golzer Mühle und erworbe hab Mutter oder seines Abwesenheitsvormundes für todt
Ferner sind die Zollzuschläge (Gesetz vom 11. Juli 1889) für die Tarif⸗ Festsaal wie die Nebenräume waren für die Zwecke des Abends ge⸗ Theater der englischen Oper wurde nach einer Mittheilung b Roßla, den 26. Januar 1891. 8 8 ie Z“ 8 See. k e 1“ ZZ1“ esenheitss 8 tod
positionen Nr. 5: Aether und Chloroform auf 3 Lire 80 Cent., schmackvoll ausgestattet. Die Firma Ernst Stangen und das des „W. T. B.“ heute Abend mit der ersten Aufführung der neuen 11“ Königliches Amtsgericht. (eroiser Mubl ntend Aee seit dem 8 g 35 N, 6. 7 zu bezw. 45, 35 und Greiz, den 29. November 1890
If Gent dee, Sahat⸗ “ vlnie ge ienge Cffengeh ehre — “ .“ 86 eine große Fuͤlle Oper „Jvanhos, vor Sir Aeühr 1 115 — Jahre 1878 nu Gienower Müble Uattzebabten 45 R, Plan 3 81 Morgen 30, —R. und Plan Füͤrstliches Amisgericht. Abtheilung I. daselbst tt., Nr. 66: wohlriechende alkoholha ige Essenzen auf 130 Lire, orientalischer Teppiche, Malereien,? asen, Fächer, Lampions und sonstige Prinz und die 2 rinzessin von Wales, der Herzog und die Herzo in Eö1ö6“ Rr⸗ bSge egh⸗ 882 EE 35 vI1I“ ; Scheibe 85
Nr. 73: Spirituslacke auf 110 Lire erhöht worden. Dekorationsgegenstände zur Verfügung gesteut Auf der Estrade 25 Pe Fe zahlreiche Narebilftaken aus Uüerdrischen, 1601538] Beschluß. Brande verschwunden sind, bemntenche, Der Inhaber 11, vnd 12 zn, l1 Seg; e Veröfteꝛlicht derk Rr19. Gerbtescheett
nomen italienischen Einfuhr⸗Zolltarifs provisori ch, hatten durch ihr Erscheinen ihr Interesse an der festlichen Ver⸗
2.-Aeachts n 4 1 (W. T. B.) In Folge des sich ein großes Zelt, in welchem die an dem Abend zur Verloosung ge⸗ künstlerischen und musikalischen Kreisen und die Spitzen der Gesell⸗ 8 Kegr8 Ebesicst. dee, e⸗ee 88 S Inn 1891, GH“ 9 Uer, Eebe-dae e1encgaadh. 88.2. 55 ◻R, erste 1“ Ssön. eezn. 8 h8 122* eetee. est Schriststectete geschenkten Gegenstände, schaft wohnten der Vorstellung bei. Sullivan und der Unternehmer kber 1890, sowie der Berichte der Gendarmerie zu vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ soweit diese Flächen nicht bereits im Grundbuche [61697] Aufgebot.
Monat auf Münwach des Schatzes für den laufenden “ 1 8 ücher, ausgestellt waren. Die Verloosung, des Opernhauses ODiley Carte waren Gegenstand zahlreicher 11““ vom 13 November 1890 und des Polizei⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ eingetragen sind, 2 Die Anna Maria Schmidt von Steinbach, Tochter New⸗York, 31. Januar. (W. T. B.) Der Werth der in der ö all selbst, zum Besten der Unterstützungekasse des Huldigungen und wurden wiederholt gerufen. . . Kommissars daselbst vom 18. Dezember 1890, funden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung zu 2 auf den Schlagen, 23. Wanne, von Pl. 15/24 des verlebten Philipp Schmiot und dessen ebenfalls vergangenen Woche eingeführten Waaren bet 1 600 650 Doll 11“ CWade. wurde durch vier Glückscäder bewirkt und 8 1 b Rach Einsicht des Antrags der Kaiserlichen Staats⸗ der Urkunden erfolgen wird. unk 26 /34 zu tberhaupt 2 hs 72 4 19 qm, auf der] verstorbenen Frau Katharina Margarethe, geb Frank,
gegen 10 088 862 Doll. in der Vorwoche, dav ere S 6 265 860 vun⸗ A bs, a s eeg; umlagert war, und in Anspruch * Nancy, 1. Februar. In vergangener Nacht brannte hier Los anwaltschaft hier vom 29. Dezember 1890. Dramburg, den 22. November 1890. Vermessungsbescheinigung mit b c d ef umschrieben, von da, geboren am 19. Junt 1800, ist seit langer
Prir 10088,802, den danes avon für Stoffe 2 650 860 nommen wurde, einen außerordentlich reichen Ertrag geliefert haben. Um Haus ab, wobei eine Frau und drei Kinde n den Flammen mag E. “ 1822 1gs Königliche Amtsgericht. 1 zu der vormals dem Herzogl. Domänenamte Zeit ar bekanntem Orte abwesend und ist zur
8 27 938 Doll. in der Vorwoche. 1 11 Uhr wurde die Damenwelt durch eine sog Damenspende“ überrascht:! umkamen. — ““ Mach Einsicht des Gesetzes vo ezember 8 u“ F. 1
vW“