Berlin [61204]
In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 157. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ fabrikation, vor dem Schlesischen Thore von Berlin, an der Treptower Brücke, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 50 Eriquetten, welche zur
Verzierung und Unterscheidung von mit Anilinfarbe
efüllten Flaschen und Blechbüchsen dienen und in Verbindung mit denselben in den Handel gebracht werden sollen, Fabriknummern 527 bis 576, Flächen⸗ erzeugn isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1891, Nachmittags 3 Uhr.
Be rlin, den 20. Januar 1891.
Köni gliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
Berlin. [61206] Ign das Muosterregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen worden: v“ 8 :sr. 158. Aetien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ 8 Fabrication, vor dem Schlesischen Thore von Berlin an der Treptower Brücke. Eiin versiegelter Umschlag mit 19 Etiquetten, welche zur Verzierung und Unterscheidung von mit Anilinfarbe gefüllten Flaschen und Blechbüchsen dienen und in Verbir dung mit denselben in den Handel gebracht werden sollen, ö 577— 595, Flächene rieug gnisse, Schupzfrist 3 Jahre, ange⸗ “ am 15. Jan nar 1891, Nachm ittogs 3 Uhr. “ den 20. Januar 1891. Königliches Amtsgericht II. Abthei ilung VIII. Bleicherode. [56731] In unser Musterregister ist eingetragen: Klein & Co in versiegeltes Packet, enthaltend
ö Firma Gelpke, Blei cherode, ein 35 Muste Vhgschnitte von Ge weben mit den Fabrik⸗ nummern: 3780, 3778, 3779, 3795, 3796, 3781, 1 3784, 3783, 3772, 3797, 3773, 3774, 3777, — 3758, 3744, 3759, 3755, 3747, 3752, 1, 3746, 3756, 3769, 3793, 3794, 3792, 3791, 7 3787 3790, 3735, Flächenerzeugnisse,
3789, 3788, 3787, läche Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1891,
190
7E 3775,
Januar 1891,
leicherode, den 5. — I“
Königliches Amtsgericht. Dr. Ramm
61432]
.“ das Musterregister ist eingetragen: Nr. 19, ꝛa Gebrüder Brau nschweig zu Bocholt, versiegeltes Packet mit 16 Mustern für Flächen⸗ “ nisse und zwar für gedrucktes baumwollenes Gewebe, Fabriknum ern 815, 814/815, 816, 816/817, 820, 819/820, 757, 756/757, 846, 846 845, 844,
756/757, 846 1 ““ 850, 850/849, 848, 848/847, Schutzfrist
angemeldet den 12. Januar 1891, 11 Uhr.
Bocholt, den 16. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.
Bocholt. [61431 In das Musterregister ist eingetrag en: Nr 20. Firma Steiner und Sarrazin zu Bocholt, ein oöoffenes Packet mit 40 Mustern für Flächenerzeugnisse, und zwar für baumwollene Schlafdecken, Fabrik⸗ nummern 300 bis 339, 8.8G 3 Jahre, ange⸗ meldet den 19. Januar 1891, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. . Bocholt, den 20. Januar 1891. 8 . Königliches Amtsgericht. 8
Bonn.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 346. Firma Ludwig Wessel, Aectien⸗ gesellschaft für Porzellan und Steingutfabri⸗ kation in Poppelsdorf, ein versiegelter Brief⸗ umschlag, enthaltend durch Skizzen veranschaulichte ter f Flächendekoralion, Fabriknummern 1191 und 1222, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗
nuten. Königliches Amtsgericht Vonn. Bonn. [61670]
In das Musterre egister ist eingetragen:
Nr. 347. Firma Ludwig Wessel, Actien⸗ gesellschaft für Porzellan und Steingutfabri⸗ kation in Poppelsdorf, ein versiegelter Briefum⸗ schlag, enthaltend durch kolorirte Zeichnungen ver⸗ anschaulichte Muster, und zwar Dekor. Nr. 1253, 1254, 1255, 1256, 1257, 1259, 1260, 1261, 1262, 1263, 1265, 1268, 1286, 1274, 1275,
26 1278, 1279, 1288, 1290, 1291, 1294, 1295, 1298, 1303, 1304, ,1323, 1324, 1325, 1326, 1327, 1328 1 1336, 13 1341, 1340, 1339, .1344, 1345, I9182, 1348, 1349, 1350, 1354, 1355, 1356, 1357, 1359 1800,
, 1365, 1363, Muster für Fläͤchendekoration, Schuützfrist drei Jahre. Es sollen diese Dekorationen
auf Porzellan und Steingut Anwendung finden. Angemeldet am 17. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten 8
Königliches Amtsgericht Abth. II. Bonn.
—,—- —- — Doboro bos. 0 00 2 SrS 90
0
2 00 S⸗
185 20 —
— 1.—
Bonn.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 348. Gustav Pickardt, Fabrikant in Bonn, ein versiegeltes Packetchen, enthaltend zwei Muster einer Glastabakspitze, Fabriknummern 3 und 4, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jabre, angemeldet am 28. Januar 1891, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
Königliches Amtsgericht Abth. II. Bonn.
Bünde. 56730] In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 50: Firma “ Rahning zu Bünde hat für das
unter Nr. 50 eingetragene Muster die Verlängerung
der S Schutzfrist auf sieben Jahre angemeldet. Bünde, d den 3. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.
1 Bünde. 160858] Unter Nr. 66 des Musterregisters ist eingetragen Fima Doppmann & Buck zu Bünde, ein unver⸗ scloffenes Packet, enthaltend 1 Deckelbild, 1 Aufleger, Güikett, 1 Vignette und ein Brandabdruck, zur- usstattung von Cigarrenkisten bestimmt mit den
P. 456 carreau 12371, P. 4
61671] 8 Packet,
Secah tsnummern 966 bis einschl. 970,
angemeldet
am 20. Januar 1891, Minuten. Bünde, den 21. Januar 1891. Königliches e o
Nachmittags 4 Uhr 30.
urgudorr. [60675]
In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ ge richts ist eingetragen:
bei Nr. 1: Gold⸗ und Silberarbeiter Gustav Haegermann in Burgdorf hat für die unter dr. 1 eingetragenen beiden Muster für Silber⸗ waaren die Verlängerung der Schutzfrist auf 10 Jahre — bis 27. Januar 1898 — angemeldet.
Burgdorf, 6 21. Januar 1891.
Königliches hacfecgetich Cannstatt. [58116] K. Württ. Amtsgericht Cannstatt.
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 86. Guftav Veith, Flaschner in Cann⸗ statt, 1 Seiher mit Verschluß für Wassersteine und Pissoirs, offen, ohne Fabriknummer, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 88 ahre, angemeldet den 8. 1891, Nachmittags 4 Uhr. 8
Den 8. Januar 1891.
Eandgerichtsrath Römer.
Colmar. 60859] Kaiserliches Landgericht Colmar. In das Musterregister, Band II., ist eingetragen
unter:
Nr. 95. Firma Bourgeois⸗ Ditsch & Comp. in n Leberan, ein behe eltes Packet, enthaltend 48 Urc ier Wolle und Baumwolle mit den Fabrik⸗ nummern P. 2. 11822 à 11843, P. 2 bis 11656, P. 320 uni 11502 à 11526.
Nr. 96. Nämliche ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Reinwollen mit den Fücesaseme P. 6. 11527 11576
Nr. Nämliche v ein versiegeltes Packei, 68 50 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P. 6. 11577 à 11626.
Nr. 98. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet. enthaltend 50 Muster Reinwollen mit den L.““ P. 6. 11628 à 11654, 17656 à 11678.
Nr. 99. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P. 6. 11627, 11715 à 11728, 11679 1118
Nr. 100. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 30 Muster Reinwollen, Wolle und Seide mit den Fabriknummern P. 410. 11777 à 11790, P. 1421. 11806 à 11821.
Nr. 101. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 48 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P. 419. 11729 à 11776.
Nr. 102. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, erthaltend 50 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P. 422. 11844 à 11869, P. 422. 11870 à 11893.
Nr. 103. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 48 Muster Reinwollen mit den Fabrikr mummern P. 422. 11894 à 11919, P. 422. 11920 à 11941.
Nr. 104. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P. 912. 11942 à 11969, P. 12. 11970 à 11991.
Nr. 105. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 44 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P. 422. 12121 à 12148, P. 6. 12149 à 12164.
Nr. 106. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Reinwollen m. it den Fabri knummern P. 12. 11992 à 12041.
Nr. 107. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern P. 12. 12042 à 12055, P. 12. 12057 à 12092.
Nr. 108. Nämliche Firma, ein verstegeltes Packet, enthaltend 41 Muster Reinwollen, Wolle und Seide mit den Fabriknummern P. 12. 12093 à 12118, P. 421. 12195 à 12209.
Nr. 109. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, Seide und Reinwollen mit den Fabriknummern P. 423 rayé 12210, 12212, 12214, 12216, 12218, 1 12222, 12224, 12226, 12228, 12230, 12232. P. 423 carreau
12211, 12213, 12215, 122112229 12221, 1 12225, 12227, 12229, 12231, 12299, S. 1984. 12252 à 12267, S. 984. 12370 à 12279. Nr. 110. Nämliche Firma, ein Packet, enthaltend 43 Muster Reinwollen, und Seide mit den Fabriknummern S. 12 12191, P. 432. 12236 8 12251
Nr. 111. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Reinwollen mit den Fabriknummern S. 984. 12314 à 12327, S. 984. 12353 à 12357, 8. 984. 12772 à 127 86, S. 984. 12803 à 12818.
Nr. 112. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Reinwollen, Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern S. 984. 12281 à 12300, S. 984. 12330 à 12351, 12377, P. 912. 12358, 12359, B. 453 raye 12364, P. 453 carreau 12365, P. 456 rayé 12370, 21. 12374 Nämliche Firma, ein versiegeltes enthaltend 50 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern P. 454 carreau 12367, P. 455 rayé 12368, P. 455 carreau 12369, P. 428 carreau 12375, P. 432. 12376, P. 424 rayé 12520 à 12534, 12535, 12537, 12539, 12541, 12543, 12545, 13547, 12549, 12551, 12553, 12555, 12557, 12559, 12561, 12563, P. 424 carreau 12536, 12538, 12540 ,12542, 13544, 12546, 12548, 12550, 12552, 1255 4, 12556, 12558, 12560, 12562, 12564.
Nr. 114. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 49 Muster Wolle, Baumwolle und Scide mit den Fabriknummern P. 424 rayé 12565, 12567, 12569, 1, 12573, 12575, 12577, 12579, 12581, 12583, 12587, 12589, 12591, 12593, 12595, 12597, 12601, 12603, 12605, 12607, 12609, 12611, „P. 424 carreau 12566, 12568, 12570, 12572, 1: 12576, 12578, 12580, 12582, 12584, 12586, 12588, 12590, 12592, 12594, 12596, 12598, 12600, 12604, 12606, 12608, 12610, 126812 Nr. 115. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 45 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern P. 424 rayé 12615, 12617, 12619,
8 1
versiegeltes Wolle 12165
Nr. 113.
12614, 12616, 12618, 12620, 12622, 12624, P. 430 rayé 12625, 12627, 12629, 12631, 12633, 12635, 12637, 12639, 12641, 12643, 12645, 12647, 12649, 12651, 12653, 12655, 12657, P. 430 carreau 12626, 12628, 12630, 12632“ 12634, 12636, 12638, 12640, 12642, 12644, 12646, 12648, 12650, 12652, 12654, 12656, 12658.
Nr. 116. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 48 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabritnummern P. 428 ray
12659 à 12674, P. 430 rayé 12675, 12677, 12679, 12681 12683, 12685, 12687, 12689, 12691, 12693, 12695, 12697, 12699, 12701, 12703, 12705, P. 430 carreau 12676, 12678, 12680, 12682, 12684, 12686, 12688, 12690, 12692, 12694, 12696, 12698, 12700, 12702, 12704, 12706.
Nr. 117. Nämliche Firma, ein verstegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den 12707, 12709, 12711, 12713, 12715, 1 12721, 12723, 12 2725, 12727, 122 29 12731,
12735, 12737, P. 320 carreau 12708, 1 g 1
12714, 127 16, 12718, 12720, 127 12724, 12726,
12728, 12730, 12722. 12784, 12786, 12738, P. 320
rayé 12739 à- 12753, 12755, 12756, 127 8 ei
Fabriknummern P. 430 rayé 7, 12719, 127 1
2717 273 738 2710, 127 2, 97 .
2 2
Nr. 118. Nämliche Firma, ein versieg geltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, 2 aumwolle und Reinwollen mit den Fabrikn umr mern P. 320. rayé 12758 à 12770, S. 1984. 12787 à 12802, P. 103. 12820, P. 434. 12821 à 12840. 1
Nr. 119. e Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Reinwollen, Wolle und Seide mit den Fabriknummern P. 434. 12841 à 12852, p. 441. 12853 à 188 P. 103. 12869 à 12882, P. 423 rayé 12883, P. 423 carreau 12884, P. 435. 12885 12890.
Nr. 120. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Reinwollen, Wolle und Seide mit den Fabriknummern P. 433. 12891 à 12898, P. 440 rayé 12899, 12901, 12903, 12905, 12907, 12909, 129115 12913, 12915, 12917, 12919, 12921 12923, 12925, P. 440 carreau 12900, 12902, 12904, 1290 06, 12908, 12910, 12912, 12914, 129 12918, 12920, 12922, 12924, 129. 26, P. 423 rayé 12931, 12933, 12935, 12937, 12939, 12941, 12943, P. 423 carreau 1293 0, 12932, 12934, 12936, 12938, 12940, 12942.
tr. 121. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet. enthaltend 50 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern P. 423 rayé 12945, 12947, 12949, 12951, 12953, 12955, 12957, 12959, 12961“b 12963, 12965., 12967, 12969, 12971, 12973, P. 423 carreau 12944, 12946 12948, 12950, 12952, 12954, 12936, 12958, 12960, 12962, 12964, 12966, 12968, 12970, 12972, 12974, P. 445 rayé 12977, 12979, 12981, 12983, 12985, 12987, 12989, 12991, 12993, 12995, P. 445 carreau 12978, 12980, 12982, 12984, 12986, 12988, 12990, 12992, 12994.
Nr. 122. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern P. 445 rayé 12997, 12999, 13001, 13003, 13005, P. 445 carreau 12996, 12998, 13000, 13002, 13004, 13006, P. 90. 13026 à 13039, P. 320 rayé 12009 à 13024, 13041, 13043, 13045, 13047, 13049, P. 320 carreau 13042, 13046, 13048.
Nr. 123 Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern P. 320 rayé 13051, 13053, 13055, 13057, 13059, 13061, 13063, 13065, 118. 8067, 13069, 8998 P. 320 carreau 13050, 13052, 13054, 13056, 130 „ 13060, 13062, 13064, 13066, 1808 13070, 13074 P. 428 rayé 13075, 13077, 13079, 13081, 13083, 13085, 13087, 13089, 13091, 13093, 13095, 13097, 13099, 13101, P. 428 carreau 13076, 13078, 13080, 13082, 13084 13086, 13088, 13090, 13092, 13094, 13096, 13098, 13100.
Nr. 124. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Welle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern P. 428 rayé 13103, 13105, P. 428 carreau 13102, 13104, 13106, P. 430 rayé 13109, 13111, 13113, 13115, 13117, 13119, 13 3121, 13123, 13125, 13 127, 13129, 13131, 1ehee 8 13139, 13441, 13143, P. 430 carreau 13110, 13112. 13114, 139016 13118, 13120, 13122, 13124, 13126, 13128, 13130, 13132, 13134, 13136. 13138. 13140, 13142, P. 424 rays 13145, 13147, 13149, 13151, 13153, P. 424 carreau 13146, 13148, 13 8150, 13152, 13154.
Nr. 125. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern P. 424 rayé 13155, 13157, 13159, 13161, 13163, 13165, 13167, 13169, 19191 P. 424 carreau- 13156, 13158, 13160, 13162, 13164, 13166, 13168, 13170, 13172, P. 90 bis 13178 à 13190, P 426 rayé 13192, 13194, 13196, 13198, 13200, 13202, 13204, 13206, 13208, 13210, P. 426 carreau 1319. s- 13197, 13199, 13201, 13203, 13205, 13207, 13209.
Nr. 126. Nämliche Firma, ein b rsiegeltes Packet, enthaltend 50 M uster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern P. 426 ray 13212, 13214, 13216, 13218, 13220, P. 426 carreau 13211, 13213, 111bx1'118 13221, P. 430 rayé 13224, 13226, 132 228, 13230, 13232, 13 234. 13236, 13238, 13240, 13242, 13244, 3246, 13248, 13250, 13252, 1254 P. 480 carreau 13225, 192 27, 2D9 b238 13235, 13297, 13239, 13241, 13243, 13245, 13247, 13249, 13251, 13 253, 13255, P. 320 rayé 13256
à 13262
Nr. 127. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, öööe e und Seide mit den Fabriknummern P. 320 rayé 13263 à 13271, 13273, 13275, 132 77, 13279, 13281, 13283, 13285, 13287, 13289, 13291, 13293, 13295, 13297, 13299, 13301. 133803, 320 carreau 13274, 13276, 13278, 13280, 13 282, 13284, 13286, 13288, 13290, 13292, 13294, 12296, 13298, 13300, 13302, 133 304, P. 445 rayé 13307, 13309, 13311, 13313, 13315, P. 445 carreau 13308, 13310, 13312, 13314
Nr. 128.
Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, 5
50 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern P. 445 rayé 13317, 13819, 13 321, 13323, 13325, 13327, 13329, 13331, 13333, 13339, 13337, P. 445 carreau 13316, 13318, 13320, 13322, 18821 13326, 13328, 13330, 13332, 1333 34, 13336, 13338, P. 90. 13341, 13343, 13345, 13347 13349, 13351, 13353, 13355, 13357, 13359, 13361, 13363, 13365, 13367, P. 90 bis
12621, 12623, P. 424 carreau
13342, 13344, 13346, 13348, 13350, 13352, 13354, 13356, 133 358, 13 3360, 13362, 13364, 13366.
Nr. 129. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, Baumwolle und Seide mit den Fabriknummern P. 90. 13369, P. 90 bis 13368, 13370, P. 445 rayé 13371, 13373, 13375, 13377, 13379, 13381, 13383, 13385, 13387, 13389, 13391, 13393, 13395, 13397, 13399, 13401- P. 445 carreau 13372, 13374, 13376, 13378, 13380, 13382, 13384, 13386, 13388, 13390, 13392, 13394, 13396, 13398, 13400, 13402, P. 90. 13405, 13407, 13409, 13411, 13413, 13 3415, 13417, 13419, 90 bis 13406, 13408, 13410, 13412, 13414, 13416, 13418.
kr. 130. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle und Baum⸗ wolle mit den Fabriknummern P. 90. 13421, 13423, 13425, 13429, 13431, 13433, 13435, 13437, 13439, 13441, 13443, 13445, 13447, 13449, 13451, 13453, 13455, 13457, 13459, 13463, 13465, 13467, 13469, 13471, 13473, P. 90 bis 13420, 13422, 13424, 13426, 13430, 13432, 13434, 13436, 13438, 13440, 13442, 13444, 13446, 13448, 13450, 13452, 13454, 13456, 13458, 13460, 13464, 13466, 13468, 13470, 13472.
Nr. 131. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Wolle, Baur nwolle und Seide mit den Fabriknummern P. 90. 13475, 13477, 13479, 13481, 13483, 13485, 13487, 13489, P. 90 bis 13474, 13476, 13478, 13480, 13482, 13484, 13486, 13488, 13490, P. 423 rayé 13493, 13496, 13 3499, 13502, 13505, 13508, 13511, 13514, 13517, 13520, 13523, 13526, P. 423 rayé 13494, 13497, 13500, 13503, 13506, 13509, 13512, 13515, 13518, 13521, 13524, 13527, S 423 carreau 13495, 13498, 13501 .13504, 13507, 13510, 13513, 13516, 13519.
Nr. 132. Packet. den Fa 13538,
ein versiegeltes
uind Seide mit 13532, 13556,
Nämliche Firma, enthaltend 50 Muster Wolle 1 briknummern P. 423 rayé 13529,
13541, 13544, 13547, 13550, 13553, 13559 13562, 13565, 13568, 13571, 13574, 13577, P. 423 rayé 13530, 135: 33, 13539, 13542, 13545, 13548, 13551, 12 3552, 13554, 1355 7, 13560, 13563, 13566, 13569, 13572, 13575, 13578, B. 423 carreau 13522, 25 .13528, 13531, 13534, 13540, 13543, 13546, 49, 13555, 13558, 13561, 13564, 13567,
573, 13576.
Nr. Nämliche Firma, ein versiegeltes Packet, rashalte nd 50 Muster Wolle und Seide mit den Fabriknummern P. 423 carreau 13579, P. 421 rayé 13583, 13585, 13587, 13589, 13591, 13593, 13595, 13597, 13 3599, 13601, 13603, 1 13605, 13607, 13609, 13611, 13615, 13617, 13619, 13621, 13623, 13625, 1362 27, 13629, 13631, 13633, P. 421 carreau 13584, 13586, 13588, 13590, 13592, 13594, 13596,
3598, 13600, 13603, 13604, 13606, 13608, 13610, 13612, 1“ 3618, 1362 20, 13622, 13624, 13626, 13628, 1 3630, 13638,
Nr. 134. Nämliche Firma, ein versieg eltes Packet, enthaltend 27 Muster Wolle, eide und Reinwollen mit den Fabriknummern P.. 421 rayê 13635, 13637, 13639, 13641, 13643, P. 421 13634, 13636, 13638, 13640, 13642, 13644, P. 12. 13647, 13648, 13649, 13650, P. 6. 13652, 13699. 13654, 13656, 12656, 13657, 13658, 13659, 13660, 13661, 13662. 13663.
Bei allen oben aufgeführten Mustern von Futter⸗ stoffen, Flächenerzeugnisse, ist eine Schutzfrist von zwei Joe ahren beantragt, und sind sämmtliche Mubster am 20. Januar 1891, Nachmittags 5 Uhr, ange⸗
meldet. 8 er Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Weidig.
15 1 13570, 13 17
Coelmar. [61203 Koiserliches Landgericht Colmar. In das Musterregister ist eingetragen: Band 1” Nr. 135. Firma Bodenreider⸗ wtgeiee in Markirch, ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Muster Mohair Kunstzwirn mit der Fabriknummer: Artikel Nr. 1, KFlächenerzeugniß,
Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Januar 1891,
Nachmittags 5 Uhr. Hrveän, den 26. Januar 1891. Der Landgerichtssekretär: Weidig.
11““
Darmstadt.
In das Musterregister unterzeichneten Gerichts ist eingetragen:
Nr. 58. Max Frich. Bandagist zu Darm⸗ stadt, ein Packet mit 7 elastischen Gürtelbruchbän⸗ dern ohne Federn, pl. aftische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 189 11 Vormittags 11 Uhr.
Darmstadt, den 9. Januar 1891.
Großh. Amtsgericht Darmstadt I. Dr. Berchelmann.
Detmold. [59203]
In unser Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 153. Gebrüder Klingenberg in Detmold, offener Briefumschlag mit 34 Mustern litho⸗ graphischer Erzeugnisse, Flcenezence Fabrik⸗ nummern 5276, 5277, 5278, 5279, 5280, 5281, 5282, 5283, 5284, 5285, 5290, 5291, 5293, 5294, 5295, 529 6. 5297, 5298, 5299, 5300, 5301, 5302, 5304, 5305, 5306, 5307, 9898 5309, 5310, 5311, 5312, 5313, 5314, 5315, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Januar 1881, Vormittags 10 Uhr.
Detmold, den 15. Januar 1891.
Fürstliches Amtsgericht. II. Sieg.
Döbeln. g. [58606] In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 34. Paul Richard Uhlich, Maschinen⸗ ingenieur t6 Pischwitz, 32 Muster geprägter Lederpappen, Fabriknummern 1/18, 1/21, 2/12, 2/17, 5/15, 5/18, 65 78, 8 b, 8/14, 8/17, 10, 12, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, b 32, 88 34, 35, 36, offen, Fi chenctzeugnise⸗ Schutzfrist . JFabie, angemeldet am 9. Januar 1891, Nachm. 13] 19
Döbeln, am 12. Januar 1891.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Frese.
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: Verlag der Erpedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
[57938]
Verlin, Montag, den 2. Februar
Der Inhoalt dieser Beilage Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register
Das S erlin auch durch
An. eigers SW., Wilkeleitrage 2, bezogen werden.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffe entlicht. uu“ vl In das Musterregister Nr. 35 Ernst Lonis
ist eingetragen: Breuer,
an 8 8 em Schwe Sehg⸗ chmantel mit einer Isolir⸗ füllun aus ¾ Theilen Haarmehl und ¼⁴ Theil jese 1 einem. 1 Cylinder aus Ha arfilz lz und einem
2c denselben Bestandtheilen gefertigten Verschluß⸗
9
48 offen, Fahre, r.
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist angemelde et am 10. 91
9 8222 Amts 587 ericht.
Ehrenbreitstein. In das Musterregister ist eingetra Kunstgärtner Hermann Hoenicke in dorf: 1 Umschlag mit 2 photographischen? von Mustern für Blumentableaus aus getrockneten Blumen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse; mit den “ äftsnummern 1 und 2; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr.
Ehrenbreitstein, 29. Januar 1891
Königliches LE“
[61695]
Nr. 6 Pfaffer
b— hdncen
Esslingen.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. Maschinenfabrik G selingen, 5 Schmieren von Lagern jeder⸗
zeugniß, Fabrik⸗Nr. 8273. offen, 8 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1891, “ Uhr.
Nr. 4. Hermann Krause, Inhaber eines
8 Trahim anrengeschäftes in Eßlingen, Kohlensparer, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗Nr. 10, deredelt Schutzfrist 3 Jahre, 26. Janus⸗ ar 1891, Nachm. 2 ⅞ Uhr. Den 26. J zanuar 1891. K. Wüörttemb. Amtsgericht. Schmarzmann. 8
Falkenstein i. V.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 47. Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei mit Sitz in Falkenstein i. B., ein versiegeltes Packet Nr. 5 mit 8 verschiedenen Mustern für Woll⸗Spitzen, Flächenerze eugnisse, Dessinnummern 10122, 10123, 10124, 10131, 10132, 10133, 1013824, 10155, Schutzfrist 5 Jabre, ange⸗ melder am 3. Januar 1891, Nachmittags 15 Uhr.
Falkenstein i. B., den 9. Januar 1891.
Das Königlich Amtsgericht daselbst.
Dr. Kretzschmar. Gessinger.
[58117]
Freiberg. ragen:
Nr. 40. Firma: Freiberg'er Zinngußwaaren⸗ fabrik, C. W. Pilz in Freiberg, ein um⸗ chnürter, einmal versiegelter Pappkarton mit angeb⸗ lich 23 verschiedenen Mustern für Zinn⸗Christbaum⸗ schmuck unter den Geschäft s⸗, und Fabriknummern 469 bis mit 491, st astische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angem eloet am 15. Januar 1891, Nach⸗ mirtags 4 Uhr.
Freiberg, am 19. Januar 1891.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Abtheilung IIc. Große.
In das Musterregister ist
e““ 8
Glatz. 8 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 9. Firma Martin Meyer zu Glatz, ein Herstede. Packet mit a. sechs Mustern für wollene Decken mit der
Bezeichnung AIII., b. vier Mustern für wollene Decken mit Jute⸗
1 Futter mit der Bezeichnung Nr. 100, Mu ister für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Januar 1891, Nach⸗
nittags 3 Uhr. .
Glatz, den 17. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht.
[57710] 8 K. württ. Amtsgericht Gmünd. In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 161 für den Kettenfabrikanten Gnstav Hauber in Gmünd: ein in ciselirtem Silberguß ausgeführtes Muster, Nr. 3000, darstellend den Ritter Sct. Georg, offe n, für plasti sche. Erzeugnisse, 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 3. Januar 1891, kachmittags 3 ½ Uhr. Den 9. Januar 1891. Landgerichtsrath (Unterschrift).
örlitz. [60072]
In unser Musterregister ist unter Nr. 114 heute Folgendes eingetragen:
Col. 1. 114.
Col. 2. Maschinenbauwerkmeister Johann Gottfried Harwardt zu Görlitz.
Col. 3. 21. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr.
ral⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und
Nwern.
2 oni Kaufmann in Döbeln und Ernst Emit Junghauns, Klempner⸗ meister daselbst, ein Muster, Selbstkocher, bestehend;
Januar 1891, Vorm.
angemeldet am
Stützhaken für
durch alle Post⸗Anst Königlich Preußischen
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ . Geno ssenschafts 82, Zeichen⸗ und Muster⸗Regi
ür das Deutsch Reich.
Das Cen A 8
tionspreis
—
on I“ bet 9 se 85
I⸗Handels⸗Register für das
nvalaser ni nebst 2 Feins häftsnummer 1e-- n überg e; 5. Plastische Erzeugnisse. .“ Col 6. Drei Görlitz, den 21. Januar 1891. den 21cg Amtsgericht. II. äfenthal. [60677] das Musterregister ist eingetragen: r.71. Firma Fr. Günther’s Söhne in lendorf, 1 verschlossene Kiste euthaltend ein für ei in b⸗ wegliches Velociped Wettrennen n, Muster für plastisch de Erzeug⸗ u 3 Jahre, ang am 17. Ja⸗ 1. “ ZUÜhr. Gräfen thal, den 19. Jan nar 1891. Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Heyer.
emeldet
Guben. In un ser Musterregister ist
rom 23. Januar cr. am
eingetragen worden:
Spalte 1. Nr. 44
Spalte 2. Firma: H. Schemel in Guben.
Spalte 3. Tag und Stunde der Anmeldung: 14. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. Spalte 4. Beichnung des angemeldeten Musters oder Modeills „Elf je versiegelte Packete mit 52 für Tuchwaaren, das erste mit 49. Stück Fabriknummern Nr. 1600 — 1648 = zweite mit 50 Stück mit den Nr. 1649 — 1678, 1840 —1850, 50 Stück; nummern Nr. 1740 — 1783 = 44 Stück; das vierte mit 49 Stück mit den Fabri knumme rn Nr. 1251— 1864, 1874 —- 1897, 2491 — 2501 = 49 Stück; das fünfte mit 47 Stück mit den 1“ Nr. 1898 — 1930, 2155 — 2168 = 470 Stück; das sechste mit 47 Stück mit den Fabriknummern Nr. 21909227, 2242 — 2251 = 47 Stück; das siebente mit 50 Stück mit den Fabriknummern Nr. 2228 — 2241, 2253— 2280, 2295 — 2302 = 50 Stück, das achre mit 49 Stück mit den Fabriknummern Nr. 2283 — 2293, 2303 — 2340 = 49 Stück; das neunte mit 43 Stück mit den Fobmkirershar Nr. 2341 — 2383 = 43 Stück; das zehnte mit 50 Stück mit den Fabrik⸗ nummern Nr. 2384 — 2423, 2446 — 2454 = 50 Stück;
as elfte mit 43 Stück mit den Fabriknummern Nr. 2455 — 2490, 2502 — 25, 08 = 43 Stück.
Spalte 5. Angabe, ob das Muster für Flächen⸗ erzeugnisse oder für plastische Erzeugnisse bestimmt ist: Flächenerzeugnisse.
Spalte 6. Schußfrist; : Zwei Jahre.
Spalte 8. Band II. Seite 61.
Guben, den 23. Januar 1891.
Königliches Amtsgeri
1“ [60672] zufolge Verfügung nämlichen Tage Folgendes
1 Mustern ck mit den 49 Stück; das Fabriknummern 1865 — 1873 =
Halle a./S. . [57910]
In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 80. Der Fabrikant Carl Scheffelmann zu Halle a./S., ein versiegeltes Packet, enthaltend Konditoreiwaaren, und zwar: a. 21 88 kuster Ein⸗ pfe nnig⸗Caramellen — hohl fabrizirt —, b. 1 Muster
Zweipfennig⸗Caramell⸗Stange — Gesch mack Citrone und Himbe r —, plastisches Erzeugniß mit den Ge⸗ schäftsnummern 1— 22, angemeldet am 7. Januar 1891, Vormittags 9 Uühr 31 Minuten, zum Schutze auf 10 Jahre.
Halle a./S., den 7. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Halle a./S. [59390] In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr 81 ZSer IWöe und Geld⸗
schraukfabrikant “ Speck zu Halle a./S.,
ein offenes Couvert, entha altend die Zeichnung von
ein Paar Bän ldern mit zugehörigen verstellbaren
Thore und Thüren, Geschäfts⸗
nummer 1, plastisches Erzeugniß, Schutzfri st 3 Jahre,
angemeldet am 9. Jannar 1891, Nachmittags 12 Uhr
17 Minuten.
Halle a./S., am 10. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Halle a./ S. [58609] In das biesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 82. Der Fabrikant Richard Poser zu
Halle a./S. — Nr. 1945 des Firmenregisters —,
ein versiege ltes Packet, enthaltend Konditoreiwaa ren
und zwar 7 Gebäck, bestehend aus Honigkuchen mit
Chokolade überzogen, plastisches Erzeugniß, mit den
Geschäftsnummern 1—7, angemeldet am 12. Ja⸗
nuar 1891, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten, zum Schutze auf 5 Jahre.
Halle a./S., am 12. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Heidenheim. [57708] Kgl. Württ. Amtsgericht X“ In das Musterregister ist eingetrag
Firma Gebrüder Zöppritz in Mergelstetten
bei Heidenheim.
Bei Nr. 16. Die Firma Gebr. Zöppritz hat
für die unter Nr. 16 eingetragenen Muster hinsicht⸗
lich der Fabriknummer 3900 die Verlängerung der
Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 32. Dieselbe Firma hat für die unter
Nr. 32 eingetragenen Photographien von Mustern
und Musterabschnitten für Bettdecken hinsichtlich der
das dritte mit 44 Stück mit den Fabrik⸗
38 88 5527 die Ve rlän gerung ahre angemeldet
Heibenheim. 8 n 9. e ar 1891.
Königliches *
Heidenheim. Kgl. Württ. Amtsgericht Heidenhe In das Musterregister ist eingetragen bei Heidenheim. Nr. 43 mit 14 Phbotographieen reinwollener 2 Abschnitten von Bettdecken, Fläch Fabriknummern 8165. 8185 5, 8235, 70, 8125, 8245, 8309, 8337, Schutfr 8 8 am 23. 1891, Nachmittags 4 ½ eim, den 24. Januar 1891.
7900 1
2 3 Januar
Ob ramtsricht: r Hermsdorrfr u. K. In 18 Musterregister ist eingetrage
Mieh
sesn hn Stück Zeichnungen für plasti
zwar: Nr. 154, 159, 160, 161, 162, 7
8- i- 58, 1162, 1163. 243 , 249, 250, 251,
1 Schutzfrist 3 Jabre, ang gemelt
nuar 1891, Abends 6 Uhr. Hermsdorf n. K., Königliches Amtsgericht.
Eildes heim.
Nr 17 Hildesheim, Muster für S schiedenen Ausführungen, 1w plastis Geschäftsnummer 2100, Schutzfrist gemeldet am 15. 1891, Vorm Hildeshe im, 198 anuar 1891. Königliches Asois sgericht. Abth
Hof.
Im Musterregister Bd. I. Nr. 1 das Selb in Muster für eine Aschenschale, ie beantragte von ginnend am 13. Januar 1891, getragen.
f, den 13.
Vorm. Januar 1891.
Müller,
Musterregister Band I. N die von Phil. Cö un in einem verschlossen⸗ en Kistche Muster zu Aschenschalen, .1532, 1533 gplaftisches ni 11 von einem Jabre, begin nend ar 1891, Vormittags 8½ Ubr, d. den 22. Januar 18 91. Köntgliches Landgericht, Kammer für Handelssache Müller.
Hof.
Im Musterregister Bd. I. Nr. 11 offenen Umschlag übersendeten 12 Dee für Porcellangeschirre, Fabrik⸗Nrn.
234, 235, 236, 237, 238, 289,
drei Jahren, begin end 8 Uhr, eingetragen. Hof, den 21. Januar 1891. Kgl. Landgericht. Kamm Müller,
am 24. Januar
Vorsitzender. Hof. Im Musterregister Bd. I Nr. 131 von Phil. Rosenthal u. Comp. einem verschlossenen Kistchen überf Muster zu Aschenbechern Nr. (Flächenerzeugniß) die beantragte S einem Jahre, beginnend am 29. J Ia anknar mitt. 8 Uhr, eingetragen. Hof, den 29. Januar 1891. Königl. Landgericht. Kammer für §K 23“
Jümliceh. 1 in Jülich, 1 Packet mit 8 Mustern f und me ehrtheilige Metallpavierkarten,
nummern 30 — 37, Schutzfrist 5 Jahre
am 27. Januar 1891, Nachmittags 4 Uhr.
en 28. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.
Jülich,
Kassel. In das Musterregister ist eingetragen Nr. 121. Kaufmann Julius
nach dem Zonen⸗Subtraktions⸗System,
Col. 4. Ein Muster zu einem Kontroluntersatz
Fabriknummern 5600, 5700, 8225, 8275, 9405,
der Schutzfrift Bö
Amtsgericht. Amtsrichter Stiegele.
e Gebrüder Zöppritz in Mergelstetten 1 verst
82 7300,
.“ gliches Amtsgericht.
1166, 1108 den 2. Januar 1891.
In das Musterregister ist ei ngetragen: Kaufmann Robert Spierliug zu Hlüsselhalter in 3 ver⸗
von der Firma Phil. Rosenthal & Cie in einem verschlossenen Kistchen übersendete plastisches Erzer
einem Jahr, be⸗
1. Landgericht, Kammer für Hand Vorsitzender.
Fab x.⸗ fa
eingetragen
die von Lorenz Hutschenreuth er zu Selb in einem
240, 241, Flägen. Erzer ugni iß), die beantragte Schutzfrist von
ner für Handelssachen.
1531
Handelssachen.
In das Musterregister ist eingetragen: b Nr. 2. Kenhrn und Fabrikant Sartorius
unbedruckt, ver plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗
Kassel, 2 Muster für einen Entfernungsanzeiger
eine stellbar ist, 1 Muster für einen Zugfahrschein, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 1
bis auf
inn.
egeltes Packet Bettdecken und chenerzeugnisse, 8080, 8110, 7709, 7800, hre, angemeldet
r Uhr.
1
*
en:
Nr. 37. Gräflich ch Schaffg gotsch’sche Josephinen⸗ büte⸗ Schreiberhau, ein versiegelter Brief mit
che Erzeugnif sse :735, Services 1169 und tische Erzeug⸗ ct am 2. Ja⸗
[58610]
ches Erzeugniß, 3 Jahre, an⸗ ittags 10 ¼ Uhr,
eilung I.
[58114] 28 wurde für
ugniß, 10 Uhr,
ein⸗ elssachen.
8 21603 08] kr. 129 wurde d Comp. zu n übersendeten 15270, 8), die Schutz⸗ n 22-8 Januar
n.
[60673] 30 wurde für
orationsmuster 81, 232 233, 242
1891, Vorm.
nI. 1428] wurde für die zu Selb in endeten zwei und 1534 Schutzfrist von r 1891, Vor⸗
161427]
ür eintheilige bedruckt und
,„ angemeldet
1“
[60074]
. .
Mecca in
wovon der
vant in?
(Nr. 29 0.)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
8 88 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 S. — 1e einer Druckzeile 30 ₰.
bbüE,—
— 88 3 Jahre, laut An meldung 18 1 17. — r 18o!, Mittags 12 ½ Uhr, am 19. Januar 1891. Kassel, den 19. Januar 9 Kön igliches Amtsgericht.
Abtheilung .“
Kirchheim u. T. [61429] 2 216 In das Musterregister ist eingetragen: Firma Kolb & Schüle in Kirchheim u. X. 1 verschlossenes Packet mit 6 Mustern für Gewebe, Fabriknummern 4016, 4017, 4020, 4021, 5018, 5019, Flächener dzeng miffe, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 27. uar 1891 Abends 6 Uhr. Kirchheim 8— T., den 28. “ Kön. Württ. Amts ggerich Daser, O⸗A.⸗R. Königstein. [60857 In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 13. Firma Gebr. Hering in Königstein i. S., 1 offenes Packet, enthaltend 4 Leistennummern, Fa briknummern 512, 513 und 514 Gold, 622 Schwarz und Gold, Schr atzfrist 3 Jahre, angemeld et am 23 Januar 1891, Nachmittags 4 Uhr. Königstein i. Sachsen, am 24. Januar 1891. Königlich, Sächsisches Amtsgericht. Brunst, A.⸗G.⸗Rath. Landsberg a. W. [60670] In 8 er Musterregister ist eingetragen: Nr. 15. Bildhauer und Fabrikbesitzer Bern⸗ hard Runze zu Landsberg a./ W., in Firma Bernh. Runze, ein versiegeltes Packet mit einem Holzmodell einer Möbelkonsole bezw. Möbelverzie⸗ rung, Fabriknummer 21, Modell für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1891, Nachmittags 12 Uhr 30 P nuten. Landsberg a./W., den 21. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.
Langenschwalbach. [56479] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5. Firma Michelbacher Hütte, A. Passa⸗ Michelbach, Um schlag mit photographi⸗ schen Abbildungen von zwei Mustern für Regulir⸗ Füllöfen, offen, Master für pla stische Erzeugnisse, Fabriknum unmern Fig. XVII. und XVIII., Schutztrist 10 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Langenschwalbach, den 2. Januar 1891. Königliches Amtsg erich. II.
Leer. In das Musterregiste r ist eingetragen: 1 Nr. 133, Firma A. Schreiber in Leer, n versiegel ltes Packet, mit angeblich a. einer Zeichnung des Leuchtofens 225, b. einer 3. eichnung des Cirtulirofens 168, c. einer 88 ichnung des Cirkulirkochofens 178, d. einer Zeichnung der Säulenöfen 174/184, plastische Erzeugni sse⸗ Schutzfrist bis 1. Juli 1893, an gemeldet am 17. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr. Leer, den 17. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht. I.
W. Koch. Leer. In das Musterregister ist eingetragen: Die Firma A. Schreiber in Leer bat für das lfde. Nr. 103 des Musterregisters eingetragene ver⸗ siegelte Packet mit angeblich einer Zeichnung zu einem Unterofen, Fabriknummer 26, die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist für die Zeit vom 28. Januar 1891 bis zum 1. Juli 1896 angemeldet. Leer, den 17. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. I.
W. Ko
[59628]
[58629]
Lennep. [59205] In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 47: Julius Caspers, Werkzengfabrikant in Westen bei Rousdorf, ein versiegelter Umschla mit einem Exemplar „Neues Universal⸗Windeise plastische Erzeugaiffe, Schutzfrist drei Jahre, gg gemeldet am 5. Januar 1891, Nachm 4 Uhr, 9 Minuten. Lennep, den 6. Januar 1891.
Königliches Amtsgericht. II.
Limbach.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 173. Karl Hermann Franz Vogel, Maschinenbauer in Limbach, ein verschnürtes Kästchen, enthaltend 1 Muster für eine Kopfstütze, zum Rasiren, auf jedem Stuhl leicht anzubringen, Geschäfte'nummer 2 2, für plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 24. Januar 1891, Vormittags 10 U r Limbach, am 27. Januar 1891.
Das Königliche Amtsgericht. Ur. Wetzel.
[61207]
In das Musterregister ist eingetragen: Zu der Firma „Fischer & Cie“ in Mainz, zwei verschlossene Packete, angeblich Abbildungen von Mustern von Beleu chtungsgegern nständen für elektrisches Licht und Gas, plastische Erzeugnisse mit Fabriknummern und zwar
I. Packet Nr. 3001 bis 3048 inkl, II. Packet Nr. 3049 bis 3088 inkl, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1891, Vormittags 11 Uhr. 8 M kainz, am 5 Januar “
[58605]
2. Januar
„S cützfrist