1891 / 29 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

WEEES““

600 1112,10 G 1000 —,— 500 [52,00 bz G 600 [106,25 G 1000 —,—

1.Gs. 2 89 g7. 6 1. hriftgieß Huck 10 8 wo veffht 1 pilk. SiP 6 ½ 5 1. ab. Masch. 20 4 1 Imm. 40 % öbö 18 2 2 Frreeg Nordh. 4 1. 5 [128,75 G Tarnowitz 4 3 vIII 4 1 . 1 4. 1. is

7 9G. G.

—206

rl. S

8

G 288

t,— t0,—

7 do. St.⸗Pr. 7 6 300 s69,30 bz Union, Bauges. 600 [128,90 G Vulcan Bergwrk. 500 [77,00 G Weißbier(Ger.) 500 [121,50 B do. (Bolle). 92,50 bz Wilhelmj Wnb. 1000 [101,50 G Wissen.? 600 20,100 Zeitzer Maschinen 2 300

Versicher cungs⸗Gefellschaften. Ceurz un und Dividende = pr. Stck. gee g. oro 1880 9 1890 Feuerv. 20 %p. 1000 hlr 440 vrs.⸗G. 20 % v. 400 ln 120 2976 G u. Wssv. 20 % v. 500 Nlr 120 1650 G 200 % v. 1000 Thln 176 el⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 30 560 G Brl Lebe 1Sv.⸗G. 20 % v. 1000 Ralr. 176 ½ 4450 G Cöln. Hag gelrvs. G. 20 % v. 500 Slr 0 339 B Cöln. Rü⸗ ickr örs. G. 20 % v. 500 Thlr 45 1100 B Colonia, Feuerv. 20 %v 1000 Shlr 400 10000 B Concordi ia, Lebv. 20 0 v. 1000 Shtlr 45 1480 B Feue rv. Berl. 20 % v. 1000 Mlr 96 Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Mln 200 che Phönir 20 % v. 1000 fl. 114 V. 26 ¾ o v. 2400⸗ℳ. 135 10 % v. 1000 Mlr 300 V. 10 % v. 1000 Mln 255 .20 % v. 1000 Ttln 270 Fortuna,] s. 20 % v. 1000 Tlr 200 2875 G German nis,Lelnso. 20 % v. 500 Tlr 45 1064 bz G Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Nlr. 30 995 B Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Nln 720 16499 G Magdebuxg. Allg. V.⸗G. 100 Zlr 30 678 B Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nlr 203 4200 bz Magde eb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 lr 25 540 G Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Ttlr 25 372 G Magde eb. Rückvers.⸗Ges. 100 Slr 45 919 B Niederrh. Güt⸗ A. 10 % v. 500 Zlr 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 lr 84 179 90 B Oldenb. Vers. Gef. 20 % v. 500 lr 45 1410G. Preuß. L Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 37 ½ 700 B Preuß. Nat. Vers. 25 % v. 400 Tlr 48 1090 G Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 Rhe in.⸗We estf. Lld. 10 % v. 1000 lrn 15 700 G Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Nlr. 18 411 G Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Zür 75 698 B Schls. Feuerv.⸗G. 200 % v. 500 Mlr. 100 1925 B Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 Union, 20 % v. 500 Rhir 22 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Sürn 159 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 7hlr 90 1620 B

2 05 10,— H

0 n

be. und Aktien⸗Börse.

Berlin, 2. Februar. Auch der neue Monat hat an unserer Börse keine Aenderung in der Tendenz⸗ und Geschäftsgestaltung gebracht. Der sonntägliche Privatverkehr arn den Plätzen

atte fortgesetzt lustlose und wache Hal⸗

rgeben, aus Wien fehlten des katho⸗

Feiertages halber heute maßgebende Nachrichten und auck London ꝛc. brachte keine Aufbesserung 8 Stimmung in die Erschei⸗ nung. Ueberdies wurde die Unternehmungslust der Spekulation noch we⸗ urück gehalten durch die Mel⸗ durgen über den Rücktritt des italienischen Minister⸗ Präsidenten Crispi und die Militärrevolten in Por⸗ tugal. Glaubt man diesen auch keine weiter⸗ gehendere Bedeutung beimessen zu können, so trugen sie doch, wie gesagt, mit dazu bei, dem Geschäft die engsten Grenzen anzuweisen und den Coursstand der meisten Effekten unter Druck zu halten. Bankaktien lagen besonders in ihren spekulativen Titres matter, ohne dadurch lebhafter beachtet zu werden. Mehr offerirt erwiesen sich anfänglich Diskonto⸗Kommandit“, Permstädter, Deutsche Bank, Berliner Handels⸗ gesellschaft und Oesterreichische Kredit bei späterer Befestigung der Tendenz auf Deckungs⸗ und Meinungskäufe.

Inländische Eisenbahnaktien hatten sehr ruhigen Handel; Ostpreußen mußten in Erwartung einer un⸗ günstigen Januar⸗Einnahme billiger erlassen werden, während im Uebrigen Notirungen meist gut be⸗ hauptet waren. Ausländische Bahnen auf letzten Wochenausweis, der ein beträchtliches Minder⸗ ergebniß aufweist, niedriger notirt; auch sonst mit wenigen Ausnahmen überwiegend angeboten und matter. Montanwerthe gingen zu ermäßigten Preisen in einzelnen Ultimosachen lebhafter um und h efestigten

sich auch später; andere Industriepapiere still, meist seft. Fremde Fonds fester und eher belebter. Preu⸗ ßische und deutsche Fonds, Pfand⸗ und briefe ꝛc. bei mäßigen Umsätzen kaum veränder

Privatdiskont 2 ½ %.

Course um 2 ½ Uhr. Schwach. Desterreich Kreditaktien 174 62, Franzosen 107,25 Lombard. 57,37, Türk. Tabackaktien 164,00, Bochumer Guß

25, Dortmunder St. Pr. 82,50, Gelsenkirchen

Harpe ener Hütt e 195,00, Hibernia 191,50,

136 50, Berl. Handelsgesellsch. 160,37,

ädter Bank 156,87 Deutsche Bank 162 62,

onto⸗ 8* andit 2 215412 „Dresdner Bank 158,50, Feen nationale 108 00, National⸗Bank 137,87, Dy⸗ namite Trust 161,50, Russ. Bk. 85,25, Lübeck⸗Büch. 168,50, Mainzer 119 12 Marienb. 63 00, Mecklenb. Ostpr. 87,00 Duxer 240,75, Elbethal 101,62,

Gälti er 93,87 Mittelmeer 101,62, Nordwestb. —,—, Gotthardbahn 158 50, Rumänier —,—, Ftaltener 93,00 Oest. Goldrente —,—, do. do. 1850 ec Loofe 125,75, Russen 1880 er 98,30, do. 1889er 98,80, 4 % Ungar. Goldrente 92 87, Egvpter —,—, Rus. Noten 235 75. Ruff. Drient II. 76,20,

do. do. UII. 77,40

eslau, 31. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Lanrehte 31 % Land. Pandbr. 97,90, 4 % ungar. Loldr. 9 92,75, Ko⸗ ns. Türken 18,85, Türk. Loose 80,00, Lre⸗⸗ Diskontobank 106,00, Bräl. Wechslr. 105,00, Scles Bankoerein 122,60, Kreditakt. 176, 00, 87,75, Oberschles. Eis. 87, 25, F Cerzent 106,75. Kramsta 131,50, Laurahütte u“ Ver ein. Oelf. 102,00, Oest. Bankn. 178,35, Bus. Bankn. 236,00, Schles. Zinkaklien 185,50. Rienele, vhe dets,emem 118,00, Kattowitzer „Gesellschaf? für Bergbau und tte betri b

150, 25, Flöther Moschinenbau 115, 75. Hütt

rankfurt a. M., 31. öe (W. T. B.) (Slap⸗ Course.) Londoner Wechsel 20,327, Paris. d de⸗ 80,600, Wien. do. 178,05, Rei csanl. 106 40, Oe. Silber r. 81, 60, do. Papierr. 81,50 do. % Papierr. 91,00, do. 4 % Goldr. 9729, 1860 Loose 127, 20. 4 % ungar. Goldrente 92,90, Italiener 92,82, 18801 Russen 98,30, II. Orientanl. 76,50, III. Orientanl. 85 70, 4 % Spanier 76,10. Unif. Egopter 98,00

% Egypter —,—, Konvertirte Türken 18.80,

92 türk. Anleihe 81,80, 3 3 % port. Anleihe 56,60, 5 % serb. Rente 8920, Serb. Tabackr. 89,60, 5 % amort. Rum. 100.09, 0 kens. Merxik. 91.10, Böhm. Westbahn 300, Böhm. Nordbahn 178, Central Pactsc 109,60, Franzosen 216, Galiz. 187 ¾ Gotthb. 155,35, Hess. Ludwb. 115,70, Lomb. u“ Lübeck⸗Büchen 164,80, Nord westbahn 191, Kredit⸗ aktien 273 ½, Darmstädter Bank 155,40, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 110,39. Reichsbank 140,60, Diskonto⸗Komm. 213,00. Dresdner Bank 156, 80. Courl Bergwerkaktien 101,00, L“ 3 ½ %.

Frankfurt a. M., 31. Januar. (W T. B.)

Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 271 ¼, Franzosen 214 ¾¼, Lombarden 114 ½, Galizier —, Egvpter 97,90, 4 % ungarische Goldrente 92,80, Russen —,—, Gotthardbahn 155,20, Diskonto⸗ Kommandit 212,10, Dresdner Bank 155,80, Laura⸗ hütte 137,70, Gelsenkirchen 173,60, Darmstädter Bank 153, 10, Portugiesen 55,40. Matt.

Frankfurt a. M., 1. Februar. M. T. B8) Effekten⸗Societät. Schwach. Oesterreichische Kreditakrien 271 ¼, Diskonto⸗ Kommandit 211,30, Darmst. Bank 153,00, Franzosen 214 ½, Lombarden 114 ⅔⅞0˖ Galizier —, Dur⸗ Bodenbacher 474 ½, Gotthb. 155,30, Schwz. Nordostb. 134,30, He ss. Luwigsbahn 115,50, Oest. Silberrente 81, 30, 4 % ung. Goldr. 92,50, 5 % Italiener 92,90, Türk. Zollobligationen 81,80 4 % Egvypter —,—, Laurahütte 137,70, Gelsenkirchen 173,80, Dresdener Bantk 155,10, Portugiesen 1 55,80. 8

Leip; 19. 8 Januar. (. T B (Schluß⸗ Cours e.) 3 % ach Rente 88, 15, 4 % do. Anleihe 99 85, B158 Fthierad er Eisenbahn Litt. A. 208,50, Bnschtb. Eis. Litt. B 217,50, Böhm. Nordd Sahn⸗Alt. 124,75. Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 200,90, Leipziger Bank⸗Akt ten, 126,75, Credit⸗ u. Sp varbank zu Leirbzi. 128,00, Altenburger Aktien⸗ B. rauerei 241,00, Sächfische Zent. Aktien 113,90, Leipziger Kammg.⸗ Spinn erei⸗Akt. 181,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 73,00, Zuckerfabr. Glauzig A. 116,00, Zuckerra ! Halle⸗Akt. 149,75, Thür. Gas⸗Gesellschais⸗Aktien 156,00, Zeitzer Paraffin⸗ n. Soläröl⸗Fabr. 110,40, Oesterr. Banknoten 178,25, Mansfelder Kuxe 835.

Hamburg, 31. Januar (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Still. Pr. 4 % Consols 106,20, Silberr. 81,70 Oest. Goldr 96,60. 4 % ung. Goldr. 92,80, 1860 Loose 126,75, öö 93 00, Kreditaktien 272,75, Franzosen 539,50, Lombarden 286,50, 1880 Russen 96,50, 1883 do. 104,75, II. Ortentanl. 74,25, III. Orientanleihe 75,2), Deutsche Bank 159,35, Diskonto Kommandit 213,25, Berliner Handelsgen. 8 Dresdener Bank 156,00, Nationalbank fůͤr 6 135,00, Hamburger Kommerz⸗ bank 85 rddeutsche Bank 161,00, LZübeck⸗ 8 chen 164, 50⸗ Marienburg⸗ Mlawka 58,20,

Ostpreußische Südbahn 83,10, Laurahütte 137,70

ddeutsche Jute⸗ Spinneret 120,00, A.“C. Gumo W. 156, 20, Haͤmburger Packetf. Akt. 134,25, Dyn Teust A. 153,75 Privatdiskont 2 ⅞˖ %3

Hamburg, 31. Januar. (W. T. B.) Abend⸗

örse. Oesterr. Kreditaktien 271,75, Franzosen 536,50, Lombarden 285,50, Ostpreußen 83,00, Lübeck⸗Büchener 164,10, Diskonto⸗ Kommandit 211, 60,

Corddeutsche Bank 158,10, Laurahütte 137,00, Dortmunder Union 83,25, Packetfahrt 134,25, Dynamit Trust 153,00, Commerzbank 120. Matt. Dividende Norddeutscher Bank verstimmte. 18

31. Januar. (W. T. B.) (S tuß⸗ Course.) t. Papierr. 91,70, do. 50% do. 12,10. o. Silberr. 5, Goldrente 108,90, 4 % Ung. Goldrente 5 % Papierrente 100,80, 1860 er Loose Anglo⸗Austr. 165,50, Läͤnderbank 218,30, aktien 307,75, Unionbank 243,00, Ungar.

344,50, Wiener Bankv. 117,25, Böhm. sihahn 336,00, Böbmische Nordbahn 200,50, zth. Eisenb. 478,00, Elbethalbahn 219,00, Ga 210 210,50, Nordb. 2785,00, Franz. 242,25, Lemb.⸗ Czern. 232,00, Lombarden 129,40, Nordwestbahn 214,00, Pardubitzer 177,25, Alp. Mont. Akt. 93,25, Tabadaktien —,—, Amsterdam 94,60, Deutsche

Plätze 56,05, Londoner Wechsel 113,95, Pariser Wegse 45,17 ½, I 9,04 ½, Marknoten 56,05, Russ. Bankn. 1, Silbercoupons 100,00.

London, 31. J (W. T. B.) (Schl uß⸗Course.) Ruhig. Gns 2 ¾ % Consols 975⁄1s, Preuß. 4 % Caüel 105, Gb 5 % Rente 92, Lom⸗

12, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie)

Konv. Türken 19, Oest. Silberr. 80, do.

Adrente 97, 4 % ung. Goldrente 92, 4 %

76 ½. 3 ½ 0 % Egypt. 94 H, 4 % untf. Egypt. gar. 102. % egypt. Tributank. 99,

s. Merikaner 92 ¼ Onomanb. 14 ¾, Suez⸗ aktien 96 ½, Canada Pac. 75 ½ De Beers Aktien neue 16 ½ Rio Tinto 22 Platzdisk. 1 ½ Silber 46 ⅛, 4 ½ % Rupees 81. Argentinier 5 % Goldanl. von 1886 74 ¼, Arg. 4 ½ % äußere Anleihe 56.

Aus der Bank flossen 192 000 Pfd. Sterl. nach Hamburg.

Paris, 31. Januar. (W T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 3 % Rentt 95,30, Italiener 92,70, 4 % ungar. Goldrente 92 ½, Türken 19,12, Türkenloose —,—, Spanier 75 Egypter —,—, Ottomanbank 620,31, Rio Tinto 574,06, Taback⸗ aktien 333,75, Panama —,—. Unentschieden.

Paris, 31. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) 3 % amerrisirbare 8 8 3 Rente 95,32, 4 ½ % Anl. 105,70, Ital. 5 % Rente 92,40, Oest. Goldr 98, 4 % ung. Seünrense 92,62 ⅛, 4 % Russei 1880 —,—, 4 % Ruffen 1889 98,70, 4 % unif. Egypt. 491,87 ½ 4 % spanis He äußere Anleihe 75 ⅛, Konvertirte Türken 19,12, Türkische Loose 77,20, 4 % priril. Türken Obl. 417,00, Franzosen 535,00, Lombarden 302,50, Lombard. Prioritäten 338,75, Barque ottomane 621,25, Banque de Paris 836,25, Banque d Es. ompte 556, 25, Credit foncier 1283,75, do. mobtlier 428 75, Meridional⸗Aktien —, Panama⸗Kanal⸗Akt. 37,00, Panama 5 % Obl. —,—, Rio Tinto Akt. 575,00, Suezkanal⸗Aktien 2430,00, Gaz Parisien 1462,00, Credit Lyonnais 830,00, Gaz pour le Fr. et l'Etrang. 581,00, Transatlantique 620,00, B. de France 4292, Ville de Paris de 1871 411,00, Tabacs Ottom, 332, 2 ¾ % Cons. Angl. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1221⁄18 Wechsel auf London 25,18 ½. Cheques auf London 25,20, Wechsel Wien k. 218,75, do. Amsterdam k. 207,12,

0⸗ =₰ SH 0α‿

,N—co 8 8

22 —O veoe

292 2ES —,

Ser s

do. Merorid k. 4 185,50, gomptoir d'Cscompte 637,00 III. Prient⸗ Anleihe 78,37 ⅛, Neue 3 % Rente 93,80. S. Petersburg, 31. Januar. (W. T. B) Wchsel auf London 85,50, Russ. II. Orien⸗ q- 4eibe 104 ⅞, do. III. Orientanleihe 106 ½, de. „Zank für auswärtigen Handel 291, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 610, Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 519, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 139 ¾, Große Russische Eisenbahnen 221, Russ. Süd⸗ westbahn⸗Aktien 117 ¾ Amsterdam, 31. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course) S Oest. Papierrente Mai⸗Rovember verzl. 80 ¼, Oest Silberr. Jan⸗Juli verzl. 80 ½ De Voldr. 1 4 % S Goldrente 91 ¾, Russische große Eisenbahnen 123 ½ do I. Orientanleihe —, do. Orientanl. 72 ½. Konvert. Türken 19 3 ½ % holländische Anleihe 101, 5 % garant. Transv.⸗ 9 Oblig. —, Warschau⸗ ⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 132 ½ Marknoten 59,25 Russ. Zoll⸗Coupong 192. New⸗York, 31. Januar (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ¾, Cable Transfers 4,87 ¾ Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20, Vech f Berlin (60 Tage) 25 ½ 8 12 Sanadian Pacifie tien zntr. 88 Chicago 8. ago Milwaukee al do. 97 ½, Lake 8 Louisville u. Erie u. West. do 2nd Mort Bonds 1 River⸗Aktien 101 ¾, Pacisic 2 72 ¼, Norfolk u Western Pref. do. phi ladelpia u. Reading do. n Tope ka u. anta do. 29. Union ¼ vec ic do. 44 Wakasb⸗ St. Louis Pac. Pref. do 18⅛. Silber Bullion 102 . Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 % Rio de Janeiro, 31. Jannar. (W. T. B.) Wechsel auf London 19 ¾.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 31. Januar. Markipreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. [Niedrigste reise

8

5S

2₰ 90 30 elbe e zum Kochen znen, weiße.. Fürtaffisg von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg g

v H. 00 5 S

80 35 60

Kalbfleisch 1 kg. 1 kg.

Butter 1 kg. .

Eier 60 Stück Karpfen 1 kg.

Aale .

Zander b Hechte Barsche.. 1 Schleie „. K Bleie 2 1 1 Krebse 60 Stück . . . . Berlin, 2. Februar. (Amtlich stellung von Getreide, Mehl, O leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loco feine Waare fest. Termine höher, schließen matt. Gekündigt t. Kündigungs⸗ preis Loco 185 198 nach Qualität. Lieferungsqualität 194,5 ℳ, per diesen Monat ℳ, per Februar⸗März —, per März⸗April —, per April⸗Mai 199,75 200 199 bez., per Mai⸗Juni 200 199,25 bez., per Juni⸗Juli 200,5 201 200,25 bez.

„Roggen per 1000 kg. Loco matter. Termine niedriger. Gekündigt 550 t. Kündigungspreis 176 Loco 165 179 nach Qualität. Lieferungsqualität 175 ℳ, inländischer mittel 170 173, guter 174— 176 ab Bahn bez., ver 5v Monat 176, 5 175,5 bez., per Februar⸗März —, per März⸗April —, per April⸗Mai 174,25 —, 75 173,75 bez., per Mai⸗Juni 171,5 171 bez, per Juni⸗Juli 169,75 169 bez.

Gerste per 1000 kg. Matt. Große und kleine 135 190 nach Qual. Futtergerste 138 154

Hafer per 1000 kg Loco feiner fest. Ter⸗ mine fest. Gekündigt —t. Kündigungspreis Loco 138 158 nach Qualität. Lieferungs⸗ Qualität 143 Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 140 146, feiner 148 154 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per per Februar⸗März —, per März⸗April —, per April⸗Mat 143,25 143 bez., per Mai⸗Juni 144,25 bez.

Mais ver 1000 kg. Loco behauptet. Termine ruhig. Gek. t. Kündigungspreis Loro 135 148 % nach Qualität, per dies. Monat ℳ, per Jan⸗Febr. —, per März⸗ April per April⸗ Mai 132,5 bez., per Mai⸗Juni 131 no

Erbsen per 1000 kg. Kochw aare158—180, Futter⸗ waare 137 142 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine matt. Gekündigt Sack. Kün⸗ digungspreis ℳ, per diesen Monat 24,6—,55 bez. per Februar März —, per März⸗April —, Fvrll „Mai 23,95 bez, per Mai⸗Juni —, per Ju

uli

Rüböl per 100 kg mit Faß. Still. Gekünd. Ctr. Kündigungspreis ℳ. Loco mit Faß —. loco ohne Faß —., per diesen Monat 57,6—,8 bez, 2.. April⸗Mai 57,6—,8 bez., per Mai⸗ Juni 57,7 ℳ,

per September⸗O ktober 57,7 bez.

8

20 80 40

9

40 40

111“““

u—

8* 88 81- ——e9höneSge

8₰

Petroleum. Eaffinirtes white) per

100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekünd. 18 Kündigungspr. Loco —, per diesen Monat —, per Septbr. „Oktober —, per Oktober⸗Novbr. „per November⸗Dezbr. —. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungspreis Loco ohne Faß 70,8 bez. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt I. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 51,5—,3 —, 5 bez. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt

1 per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Matter. Gekünd. I. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat 51,5 51 bez. per April⸗Mai 51,8 51 —,3 bez, ver Mai⸗Juni 51,4 50,8 —,9 bez, p per Juni⸗Juli 51,2 50,8 51 bez., per Ful⸗ Aug. 51,4 51—,2 bez., per Aug Su 50,7 —,2—,4 bez., per Sept.⸗ „Okt. 47,5 47 1“ be;.

Weizenmehl Nr. 00 27,5 26, Nr. 0 25,75 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 21,75 24,00, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 25,5 24,75 bez, Nr. 0 150 böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Ejer⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 3,55 3,65 pro Schock, aussortirte, kleine Wa je nach Qualität 2,30 2,50 per Sched, Kalkei er je nach Qualität von —,— per Schock. Tendenz: Geschäftslos.

Stettin, 31. Januar. (W. T. B.) Getreirile⸗ markt. Weizen fest, loco 180 192, do. pee Januar 191,50, do. pr. April⸗Mai 195,00. Roggen ruhig, loco 165—171, do. pr. Januar 171, 50, do. pr. April⸗Mai 171,70. Pomm. Hafer socc 130 137. Rüböl unveränd., pr. Januar 57,00, pr. April⸗Mai 57,50. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 Konsum steuer 69,00, mit 70 Konsumsteuer 49,50, pr. Januar mit 70 Konsuchsteuer —,—, pr. April Mai mit 70 Konsumsteuer 50,60. Petroleum loco 11,55.

Posen, 31. Januar. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 68,20, do. loco ohne Faß (70er) 48,80. Steigend.

Magdeburg, 31. Januar. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl, vo 97% 17,45, Kornzucker, exkl., 88 % Rendement 16,50. Nachprodukte, exkl. 75 % Rendem. 13,95. Stetig. Brodraffinade 27,50, Brodraff. II. 27,25. Gem. Raffinade Faß 27,75, gem. Melis I. mit Faß 25,50. Ruhig. Rohzucker IL. Produkt Transito r a. B. Hamburg rr. Januar 12,67 ½ bez., 12,75 Br., pr. Februar 12,70. bez., 12,75 Br., pr. eg 12,80 bez., 12,82 ½ Br., pr. April 12,90 bez., 12,92 Br. Fest. 8

Köln, 31. Januar. 3 T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder loco 22,00, pr. März 19,95, pr. Mai 20,15. Roggen hiesiger loco 17,50, fremder loco 19,25. r. März 17,75, pr. Mai 17,35. Hafer hiesiger oco 15 00, fremder 17,00, Rüböl loco 61,50, pr. Mai 59,10, pr. Oktober 59,40.

Mannheim, 31. Januar. (WI ͤͤ B.) Produktenmarkt. Weizen pr. März 20,50, pr. Mai 20,80, Roggen pr. März 17,95, pr. Mai 17,75. Hafer pr. März 15, 19 pr. Mai 25, 65. Mais pr. Mäͤrz 13,3 55, pr. Mai 13, 235.

Bremen, 31. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht.) Ruhig. Standard white loco 6,55.

Hamburg, 31 Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 190 198, Roggen loco fest, mecklenbucg. loco neuer 185 190, russischer loco fest. 130 134 Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 58 Spiritus fest, vr. Januar 38 Br. 88 Brb pr. April-Mai 37 ¼ Br., Mai⸗Juni 37 ¼ Br., Kaffee fest. Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig Standard wh bit⸗ loco 6,65 Br., pr Februar⸗ März 6,60 Br.

Hamburg, 31. Januar. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht’)) Kaffee. Good average pr. Jan. —, pr. März 79, pr. M pr. gee 74 ⁄¼. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Bafis 88 % Renbement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Januar 12,67 ½ pr. März 12,80, pr. Mai 13,00, pr. August 13,30. Fest.

Wien, 31 Januar (W. T. B.) Getreide⸗ Weizen pr. Frühjahr 8,42 Gd., 8,45 Br. pr. Mai⸗Juni 8,28 Gd., 8,31 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,49 Gd. 7,52 Br, pr. Mai⸗Juni 88 Gd, 7,42 Br. Mais pr. Mai⸗ Juni 6,60 Gd., 6,6 Br., pr. Juli⸗August 6,68 Gd., 6,71 Br. 1 pr. Frühjahr 7,26 Gd., 7,29 Br., pr. Mai⸗Juni 7,29 Gd., 7,32 Br.

Pest, 31. Januar 8 Produkten⸗ markt. Weizen loco ste pr. Frühjahr 8,14 Gd., 8,16 Br., pr. H. 7,80 Br. Hafer pr. Herbst 6,93 Gd., B. Mai pr. Mai⸗Juni 1891 6,25 Ed. raps pr. August⸗Sept ember 13,30

London, 31. Ja uar. (W. T. B.) 96 % Java⸗ zucker loco 15 stetig, Rüben⸗Rohzucker loco 12 fest.

Liverpool, 31. Januar (W. T. B.) Baum⸗ wolle, (Schlußbericht)) Umsatz 6000 B., davon für Spekulation u. Export 500 B. Träge. Middl. amerik. Lieferungen: Januar⸗Februar 4³⁄32 Verkäuferpreis, Februar⸗März 4³1 12 do, März⸗April 5 2 do., April⸗Mai 5 ¾4 do., Mai⸗Juni 52⁄⁄4 do., Juni⸗Juli 5 ⁄2 do, Juli August ½¹ Käuferpreis, August⸗ September 51¹1] 64 d. Verkäuferpreis.

Paris, 31. Fanuar. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker 88 % behauptet, locc 33,25à 33,50. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Januar 35,75, pr. Februar 35,75, pr. März⸗ Juni 36,37 ½, pr. Mai⸗August 36, 87 ½. 8

Amsterdam, 31 Januar. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 59. Bancazinn 54 ¼. 1

Amsfterdam, 31. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. März 223, pr. Mai —. Roggen pr. März 158à159, pr. Mai 154à153.

Antwerpen, 31 Januar. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt Weizen fest. Roggen knapp, Hafer behauptet. Gerste fest. 1—

Antwerpen, 31. Januar. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. „Schlußzericht) Raffinirtes, Tyye weiße loco 17 ¾ bez., 17 ¼ Br., pr. Januar pr. Februar 16⁄ Br., pr. März 16 ¼ Br. Ruhig.

New⸗York, 31. Januar (W. T. B.) Waaren⸗ Bericht Baumwolle in New York 95/⁄18, do. n New⸗Orleans 9 ⁄16. Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗York 7,45 Gd., do. in Philadelphia 7,45 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,10, do. Pipe line Certificates pr. Februar 75;. Stetig. Schmalz loco 6,10 do. Rehe und Brothers 6 47. Zucker (fair refinirg Muscovados) 4 ½ nom Mais (New) pr. Febr. 62 Rother Winterweizen loco 111 ¼. Kaffee (Fair Rio) 19 Mehl 4 D. C. Getreidefracht I½. Kupfer pr. Februar nom. Weizen pr. Januar 109 ½⅛, pr. Februar 109 ½, pr. Mai 106 ½. Kaffee Rio Nr. 7 low pr. Februar 16,67, pr. April 15,97.

Hypothek hinterlegende Valuta verwiesen werden.

88 8 8 1u¹“

Die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Pfandbriefe sollen in dem nächsten Zinstermine

der Landschaft eingelöst werden. Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe nebst denjenigen Zinskupons, welche auf einen

späteren als den vorbezeichneten Fälligkeitstermin lauten, beziehungsweise mit den Talons unverzüglich an uns oder an eine der Fürsten⸗

as˖ E

thums⸗Landschaften einzuliefern. Ueber die Einlieferung wird Rekognition ertheilt und diese im Fälligkeitstermin eingelöst werden.

Diejenigen Inhaber gekündigter Pfandbriefe, welche die Einlieferung derselben bis zum August 1891 nicht bewirken, haben zu

erwarten, d daß 8 1 ..“ der betre 1 ative mit dem fsrechte und beziehungsweise mit dem Rechte der Special⸗

RAl.

Bellmannsdorf, Ober G.. . . 10 300 noch: Kauer BB. 40. 41. 42. 43. 44. 4. noch: Oels Klein, Fid.⸗Com.⸗Herrschaft BB. noch: Schweinitz I. Auth. GS.. 8.

Bi f und Zug. 68 86 300 1“ 107. 109. 110 Wiesau und Zub., auch Resjar. er Güter

irkendorf und Zug. 8 8ß. 6 5900 1. 3 6 8 1— be

24 200 56 Pawlischewe 0OM..

100 7 6

“““ 200 32. 64. 65 5 1b 8 2. 3, Wileza Ober Elend BB.. L16865“ 1b .

16. 23. 24 200

32 1000

52

Hertzogswaldau Nieder, auch A Intheil b 8 Nieder⸗Hertzogswaldan 68. 2999 8 6 1 5. 50 Zedlitz .1 00 8 200 3 50

1000 200 66 b 3 1 600 20 Klein, Fid.⸗Com.⸗Herrschaft BB. 1 2 84 Kauer h 22 20 12 13. 16. öb 5 8 36 G 4 . 12. 19 40 . 42 8 88 17. 49. 51. 54. 55. 8 38. 78 ( 217 b85

21. 22. 23. 24 25 60 62. 66

28 31 100 70 32 200 71. 74. 78. 80. 82. 83. 84. 85. 87 39 400 88. 89. 90. 91. 93. 94. 97. 92. 103.

92 pP

Kahlau GS

15röN—— 0☛ 9 S

Baarzahlung des Neunwerthes Durch Baarzahlung des Nennwerthes chaftliche Pfandbriefe.

-—

a. 20 Czackanau 08. 1 100 Laasan 8-- 19 1000 100 0M. k 9