1891 / 31 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 S 5 onstantinopel 29./1. . nterhause beantragte Majoribanks in der 4 rischen und künstlerischen Eigenthums und das Ueberein⸗ d Bes 1 is f ständi

; ; „Pfeil-: 28 12. Smyrna 24/1. 26/1. Konstantinopel 29./1. „Im Unterhaufe bean 12* 1 en Eig 3 und das Ueberein⸗ und Besoldung katholischer Pfarreien im links⸗] zuständigen Organs der betr Religions esellschaft; sei Nichtamtliches. 83 Corfu (Poststation für das Geschwader: bis 13/2. Corfu, vor gestrigen Sitzung die Einsetzung einer Kommission zur kommen Betreffs der Fabrik⸗ und Handelsmarken sowie der rheinischen Bezirk des Ober⸗Land 80 ichts; 5 endigt 9 b d dies O ttreffenden Religionsgeselsschaft; sein Aut . g. 8 S. * andesgerichts zu Köln. gt, soba ieses Organ ihn zurückberuft. §. 110 b wünscht 1 14/2. ab Spalato.) UUnntersuchung der Magazingewehre, die er als mangel⸗ 8 Handelsfirmen gekündigt. Der Antrag lautet: Rintelen zu fassen: Als Lehrer oder Lehrerin an den öffentlichen Volks⸗ Deutsches Reich. 8 haft, gefährlich und zu kostspielig bezeichnete. Hanbury Belgien. . Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen, die Erwartung schulen kann nur angestellt werden, wer die von der 8 . 8 8 sprach gegen diesen Antrag und bemerkte, es sei 6 d D 3 WE“ auszusprechen: daß die Königliche Staatsregierung den Grundsatz Central Unterrichtsrerwaltung vorgeschriebenen Prüfungen bestanden hat. Preußen. Berlin, 4. Februar. Bayern. 8 nnicht angezeigt, die Verantwortlichkeit des Kriegsamts In 8 8 deputirtenkammer brachte der Minister⸗ zur Geltung bringen werde, daß im linkerheinischen Bezirk des Bei den Prüfungen ist eine zu diesem Zweck vom zuständigen Organ Se. Majestät der Kaiser und König empfingen München, 3. Februar. Ihre Majestät die Kaiserin durch eine derartige Untersuchung abzuschwächen. Der 8 Präsident 2 einen Gesetzentwurf ein, der Ober,Landesgerichts zu Köln bei staatlich anerkanntem Bedürfnisse derjenigen Religiensgesellschaft, welcher der zu Prüfende angehört, beute Vormittag den General der Kavallerie, General⸗ von Oesterreich traf, wie „W. T. B.“ meldet, heute Nach, Staatssekretär des Krieges Stanhope erklärte: für die Opfer dieses Winterseinen außerordentlichen Kredit Pfarreien Kraft rechtlicher Verpflichtang neu zu errichten be Person zuzuziehen. Zur Erlangung der Befähigung zur Adjutanten und kommandirenden General des IX. Armee⸗ mittag 3 ¾ Uhr mittelst Extrazuges incognito zum Besuch er scheue nicht eine Untersuchung der Magazingewehre, von einer Million Francs fordert. S. sehe überhaupt mit einem standesmäßigen Gehalt b ist erforderlich, daß dieser Beauf⸗ Colps Grafen Waldersee hörten darauf einen längeren Vor⸗ hier ein, und wurde bei ihrer Ankunft auf dem Bahn⸗ aber er wünsche, daß der Kriegs⸗Minister hierfür ver⸗ Die vereinigte Rechte hat sich, wie aus Brüssel an Her rg 21 Reichens beagründ 8 de uö1“ 5 trag des Chefs des Civilkabinets und nahmen Mittags 8 hofe von dem österreichischen Gesandten, H 8S ntwortlich bleibe; er I der Hanbunghe L““ Fba mit dem Hhcveis, daß * e“ sceinigen. §. 1lOc soll lauten: Am ““ . ; P 8 de Colizeidi 8 f s ; 2 b 8 2 sei est ie Regierun e eue e ng der erfassungsrevisions⸗ 82 8 22 8 Dekret. 21. ai b 85 1 84 ingeri nt⸗ önliche Meldung des zum Commandeur der 4. Garde⸗ dem Polizeidirektor und dem Hofmarschall der Her⸗ bei. Das Gewehr sei das beste, das die Regierung habe 1 ¹ 8 sung? ions . , 9 1— lichen Volksschulen dürfen nur Lehrer und L. 1 F.nechesMsche ö1 Erbgroßherzogs von Baden zogin Ludovica, Freiherrn von Wulffen, begrüßt. 8n Ihre erhalten können, und er (der Minister) hoffe, auch baldigst 8 v frage veh es lebhafter Verhandlung mit großer Majorität ö“ den 62 recht lich be⸗ treffenden Konfession angestellt Auß 8. Fafantene Brigat 8* 1 8 Fertih. ie Königliche Hoheit die Kronprinzessin⸗ in den Besit der aus rauchlosem Pulver bestebenden für einen Revisionsplan ausgesprochen, der der Ordnung und 2 edürfnissen nich genügten; der anderen Konfession zu bestimmenden Religionslehrer findet vorstehende

Wittwe Erzherzogin Stephanie trat heute mit dem Munition für das Gewehr zu u 8 Orient⸗Expreßzuge die Rückreise nach Wien an. Zur haus nahm schließlich einen von Hanbury

8. 8 5 8 se Landes entsprechend sei Landtag habe in wiederholten Resolutionen sich im Sinne des Vo schrift keine Anwend A 9 b gelangen. Das Unter⸗ den allgemeinen Interessen des Landes entsp nd sei. e h im S orschrift keine Anwendung. Als Lehrer und Lehrerinnen, wel gestellten Der „Indépendance Belge“ zufolge verfolge die Regierung Antrages ausgesprochen, und auch der Kultus⸗Minister habe mit für den Religionsunterricht bestimmt sind, dürfen nur füsce 2 . : 4 1 . ve . 9 5 8 —2‧ 2 . 8 Verabschiedung waren der Prinz Leopold und die Erzherzogin Unterantrag, demzufolge die Verantwortung für die Be⸗ die Spur eines förmlichen von den Sozialisten angezettelten

. es ve März 1890 eine entsprechende Regelung in Aussicht . 1. welche die in §. 110 b gedachte Bescheini⸗ b 8 8 1“ 19 8 ö1.“ Süee m griens⸗Miniß v kilitäraufstandes. 1 gung besitzen. Der Minister der geistlichen ꝛe. Angelegenheiten Dr. vo 8 Se. Majestät der Kaiser hat auf das Gratulations⸗ Gisela auf dem Bahnhofe anwesend. E Seanvgenche, den öö 8 Der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. von Gobler bekämpte diesen Antrag, wel er nicht vhnlDr. 86 schreiben des Berliner Magistrats zu Allerhöchstseinem Geburts- Sachsen. 8 i sei⸗ 9 888 g 92Zecks Beach's k98 Aucsch g 88 8 Rumänien. Goßler vermochte eine rechtliche Berpflichtung der Staats⸗ Entwurfz bineinvasse Von konferrativer Seite wurde zwar anerkannt, tage folgendes Antwortschreiben ergehen lassen: Dresden, 3. Februar. Gestern Nachmittag fand, wie as Haus den Antrag Hicks Beachs nen 8 68 3. 1 Bukarest, 4. Februar. Der Minister des Aus⸗ regierung, wie sie der Antragsteller ausgesprochen sehen wolle, daß die Frage der Vorbildung und Befäbtgung der Lehrer mit geregelt Der Eintritt in ein neues Lebensjahr giebt stets zu ernster 243 2 berichtet bei Ihren Majestäten in Se(pzis ETö“ 88. 4 wärtigen Lahovary erklärte gestern im Senat auf nicht anzuerkennen, sagte aber aus Billigkeitsrückichten nvencs ö““ für 1“] S durch eine neben dem 8NC ; ; I1““ 88⸗ 11 5 85 S 8 . fen Z2e 8 m 1 P f 1 es. 55 b 8 : 8 8 8 3 ag U zurf zu beschließende Resolution zu beantragen, daß diese G Selbstprüfung Veranlassung, besonders in Meinem verantwortungs⸗ Galatafel statt, Abends wohnten die Höchsten Herrschaften der Eisenbahnbedientesten. Alsdann wurde die Einzel⸗ eine „Anfrage, die Tarif⸗Kommission trachte danach, da, wo ein Bedürfniß hervortrete, wohlwollendes Entgegen⸗ demnächst gesetzlich geregelt werde. Adg. Or Winbthorn vollen Fürstlichen Berufe, und weiß Ich es hochzuschätzen, wenn Mir, BGalavorstellung im Neuen Theater bei. Nachdem heute die berathung der Zehnten⸗Bill beendet. 86 Ausfuhr der Bodenprodukte zu begünstigen und kommen . im Antrage Rintelen den letzten Satz des §. 110a zu bei solchen Gelegenheiten durch treue Kundgebungen dargethan wird, Kapelle des 8. Infanterie⸗Regiments Nr. 107 Sr. Majestät Nachdem Sir Cecil Rhodes, der Premier⸗Minister der se 8 Induftrie zu 10 1r Der autonome Tarif Nach einem Schlußwort des Abg. Dr. Reichensperger fassen: Leiter eines katholischen Seminars muß ein Geist⸗ das Meine auf die Wohlfahrt des Vaterlandes gerichteten Bemühungen dem König eine Morgenmusik hatte, 1S Kapkolonie, am Montag in London angekommen ist, werden, jeboch 6 S 1 1öreben ö“] ““ auf Kommissions⸗ lücbere sein seine i Ne. en auf der zuständigen tändniß Würdigung finden und Mei olk im Vertrauen höchstderselbe im Laufe des ormittags ie Vor⸗ F Köln. Ztg.“ meldet, die südafrikanischen b h, was en 8 ne em 10. Juli 1 in Antrag des Abg. Grafen zu Limburg⸗ Mrchenbehoörde; sein Amt endigt, sobald diese ihn zurückberuft. Ferner E“ bb“ 8 lesungen des Professors e Brentano über Wirth⸗ 8 die nr 28. b. 5. 19 1““ 1“ könne er keine Aus⸗ angenommen, mit Rücksicht auf die Erklä⸗ EE ee h Antrages auf Meine Führung unter tes gnadigem S cofignalztif 8 sosß B ü 1“ B“ 1u6e“ unft ertheilen. Jedenfalls würden die Interessen der Industri run es iniste Staatsregien es Mühler schen Entwurfs hier aufzunehmen. Alle Anträge wu die Zukunft blickt. Diesen Hoffnungen und Gesinnungen bin Ich zu Bhankammentliche Thealogie Urwsesgrühr Iäigtane hesichtdhe ö“ 8 Verpann gewahrt werden. 1““ Erwägung zu Utetsgesen. Antrag der Staatsregierung zur gegen die Stimmen des Ceatrums algelchnk 1 Drefs gistrats begegnet, in alttestament! 8. ö uiegee reiche Verwaltungspunkte in Betra erner das Verhältniß der 8 ; 8 Meiner Freude auch in der Adrisse des 88 Se. Majestät auf dem Augustusplatz die in Parade auf⸗ Subegefrern e jeüschun e C die Bundesidee, welche 8 Schweden und Norwegen. 8 Es folgte die Berathung des Antrages des Abg. welcher derselbe Mir zu Meinem Gebntt ag⸗ herzliche 86 8 gestellten hier garnisonirenden drei Regimenter. Ihre Majestät Transvaal und den Oranje Freistaat einschließt, und der Zoll⸗ Das norwegische Storthing ist gestern Nachmittag Gsder eld) wegen Einberufung einer Sach⸗ widmet. Gern gebe Ich daher dem Magistrat Meiner Hengh „und die Königin trat Mittags die Rückreise nach Dresden an. verband mit den portugiesischen Besitzungen. 8 1 Uhr in Christiania von dem König einer Thron⸗ verständigen⸗Kommission zur Begutachtung der Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Residenzstadt Berlin für diesen erneuten Ausdruck treuer Anhäng⸗ Der neuernannte Minister des Innern von Metzsch 8 8 11“ rede eröffnet worden, in welcher u. A. ein Gesetzentwurf 1 gewerblichen Fachschulwesens. Maßregeln. . IM 4 . 281 9„ 2 9 8 9 19 55 1 neG ü 8 . 2 2 28 .2 8 5 88 24 4 88 lichkeit Meinen eefseten hat eubeececc ; Io’ K 1 11 betr. die Abäanderung des Zolltarifs, ferner ein Gesetzentwurf Das e Abgeordneten wolle beschließen: Die Königliche „Nürnberg, 3, uar. (W. T. B.) Die im hiesigen Vieh⸗ Berlin, den 2. Februar 1891. 1 Baden. NParis, 4. Februar. Der Festrige Nes .“ über die Pension der Volksschullehrer, ein neues Seegesetz und Staaksregierung zu ersuchen, eire Sachverständigen⸗Kommiffion. bof bestandene Kindriehsperre ist wieder aufgehoben worden. Wilhelm B. Karlsruhe, 3. Februar. Se. Königliche Hoheit der schüftigte stes 12 I’“ 8 v“ 3 eine Vorlage über die Fabrikinspektoren angekündigt werden. bestehend aus Schulmännern, Industriellen und Ingenieuren, zu 5 2 g. h . r 9;2 2 9 8 8— 8 G 8 SeaesheFeges 121 . 8 öö“ 52 sieh esagnr n 808. zufolge e Gefebe und dhe Nealitrung E“ Seene Amerika. 1“ 8 Aloffellaior⸗ 8e ““ 86 Submissionen im Auslande. ute nach Berlin. Ihre Königliche Hoheit die Erb-⸗ SeSens ö8 r 1—“ 1 8. 88 8 8 8. zen, Aufstellung von Grundsätzen über 6 der Arusset h d ths für Rech⸗ ist 1.2G gestern mit Sr. Durchlaucht dem über übernommenen Verpflichtungen eine Mehrausgabe wit⸗Vereinigte Staaten. Präsident Harrison über⸗ G Ziel und Lehrplan der betreffenden Schulen, über die Auf⸗ 25. Februar. Kairo Fee Mlechern : Lieferun Heute trat der Ausschuß des Bundesraths ech⸗ Prin en Ihrer Durchlaucht der Prinzessin von von 28 Millionen erfordern werde. 1 Der Arbeits⸗ mittelte dem Kongreß eine Botschaft, worin er die Ahb⸗ b und über die aus einem Schlußeramen der An⸗ E5 Art für die G 65 Ceraen: Lieferung von Ge⸗ 18 Ihr 8 Minister erstattete Bericht über die Verhandlungen änderung des Gesetzes vorschlägt, welches die Ernennung eines sin ee eee sowie über die Höhe der für 8 Spanien 2 er 9* 4 2 2 un 1 F rr hers 8 8 8 b eeee berhit ungen. 17. Februar, 1 Uhr. Madrid. General⸗Direktion des öffentlichen

nungswesen zu einer Sitzung zusammen. L2 b ““ Treil ückgekehrt heut 2 8 ; . 8 Schaumburg⸗Lippe nach Freiburg zurückgekehrt, wo heute 1 en Bahn-Gesellschaften Betrefßs Reduktion 1b Nachfolgers im Falle d ines 8. 10 mit de h esellschaften ffs . solg Falle des Ablebens eines Departements⸗ bg. Schmidt begründete diesen Antrag.

8 Se. Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von Luxem⸗ 18, 39 n d ebens 1 its 8 General⸗Direktion de 8 8 Boas Höchstseiner Schwester eintrifft e T lzugsbeförderung. Dar⸗ Chefs innerhalb zehn Tagen erheischt. Man erwartet, da . Fs dee e Unterrichts: Bau eines Gebäudes für die Königliche Akademie de burg zaum Besuch Höchstt netctctt nach sollen die Fahrpreise der ersten Klasse um 10 Proz., Falls der Kongreß diese Seahansch aufhebe, Windom noch dcs. öu““ hinter bas Wort Ingenieure bantscen Eprache. Voranschlag 1 743 giöhar Zetas Facten In einer Besprechung des Rücktritts des italie⸗ Oldenburg. sder zweiten Klasse um 20 Proz., der dritten Klasse um Nachfolger erst in mehreren Wochen ernannt werden dürfte. Lei Echln d tes .5 „22 ö 8 8 1 nischen Minister⸗Präsidenten Crispi hebt das (H.) Oldenburg, 2. Februar. In Veranlassung der 30 Proz. und der Retourbillets um 17 Proz. herabgesetzt 8 Im Repräsentantenhause brachte Me. Creary gestern Regierun Rath v . E1““ der Geheime Ober⸗ Näheres an Ort und Stelle. Wiener „Fremdenblatt“ hervor, das Wirken Crispi’s Ausführung der Weserkorrektion hat die Großherzogliche werden. Ferner werden die Gütertarife für Sendungen bis8 den Antrag ein, daß die Berathung der Silberbill auf gs⸗ ueu.“*“ für die Erhaltung des Friedens, sowie die parlamentarische Staatsregierung das Projekt einer Korrektion auf der zu 50 kg für Nahrungsmittel und für lebende Thiere er- den 12. d. M. festgesetzt und ununterbrochen fortgesetzt werde, Sie XV. Kowant iton d 8 erkehrs⸗Anstalten. ließen noch immer seine Wiederberufung möglich unteren Hunte von ihrer Mündung in die Weser aufwärts mäßigt. bis ein definiliver Beschluß erfolgt sei. ur Vorberathu es Hauses der Abgeordneten Hamburg, 4. Februar. (W. T. B.) Der Postdampfer ; wie aber auch immer die Entscheidung bis zur Stadt Oldenburg ausarbeiten und dem Landtage Die französische Regierung hat mit Brasilien eine 8 8 8 8 Fr⸗ hung des Gesetzentwurfs zur Ausführung „Borussia“⸗ der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfabrt⸗ möge, die Feinde des Dreibundes vergäßen, daß mit dem Antrage auf Zustimmung vorlegen lassen. Haupt⸗ Konvention zum Schutze des literarischen Eigen⸗ 4 Afrika. 88 Sis des Gesetzes, betreffend die Einstellung Aktien⸗Gesellschaft hat, von New⸗PYork kommend, am 2. d. M. der Bestand der Friedens⸗Allianz nicht von einzelnen zweck der Huntekorrektion ist, die untere Hunte für Schiffahrts⸗ thums abgeschlossen. 2 Egypten. Die zur Prüfung des Justizreform⸗ EEE1““ vC“ ür die römisch⸗ Nachmittags Lizard passirt. Persönlichkeiten abhänge: Graf Andrassy und Fürst Bismarck zwecke in Stand setzen zu lassen, in der Weise, daß kleinere In der Deputirtenkammer legte gestern der Finanzz⸗ plans des Richters Scott eingesetzte Kommission hat alle 22. April 1875 88 en. vom 1 8 seien aus dem Amt geschieden, Kaiser Wilhelm sei gestorben, Seeschiffe (Kuffschiffe, Schooner, Gallioten, Dampfer) Minister Rouvier den Entwurf eines Zuckersteuer: Vorschläge des Richters verworfen. Der Bexicht der Lom⸗ von Erfsa⸗ Wernbar . gest S. glüe Frna Freiher heater und Mufik. ebenso Depretis, dennoch stehe der Bund unerschüttert und der sog. europäischen Fahrt mit einem Tiefgange Gesetzes vor, welcher dem Wunsche der Regierung gemäß mission wird dem Khedive nach seiner Rückkehr aus Oöber⸗ Hammerftein 1 Scheif ““ öI1“ Berliner Theater. werde auch den Rücktritt Crispi’s überdauern, da er auf dem bis zu 3,30 m nach der Stadt Oldenburg hin auf⸗ an die Budgetkommission verwiesen wurde. Egypten vorgelegt werden. Rauchhaupt Vorsi 8 1“ Stirum. „Gustao Freytag's „Graf Waldemar⸗ wird am Sonnabend zum een Parallelismus der Interessen der drei kommen können. Die Gesammtkosten sind zu 1 705 000 Sämmtliche Mitglieder der Kommission, welche mit 8 Die zwischen Sir C. Euan Smith und dem Witu⸗ Stoecker Fa Süaef. gereea Zastrow. Eften 5,8 üelt Scene gehen.é Neben Ludwig Barnay, welcher die 1 8 veranschlagt neben 250 000 für Herstellung einer den An⸗ dem Entwurf der Erneuerung des Bankprivilegiums lande vereinbarten Friedensbedingungen sind dort . Kardorff. Riesch, Schrift⸗ EEö1— sind in den Hauptrollen Nuscha Butze, Antonie 1 schlag 8 - 3 w S“ N ber 3 Eö1] führer. von Voß. Dr. von Cuny. von Eynern. Baumeister und Elisabeth Hruby, sowie Friedrich Mitterwurzer 1l forderungen der Huntekorrektion entsprechenden Hafenanstalt, befaßt ist, sind dem Entwurf günstig. Nur über einige öffentlich bekannt gemacht worden. Allen bis auf zwölf Leuten, Hobrecht. Olzem, Schriftführer. Brandenb „Nollet und Siegfried Jelenko beschäftigt b Hessselche Herstellung sowie die Unterhaltung der Anstalt die Punkte nebensächlicher Bedeutung bestehen Meinungsverschiedene⸗ welche die Rädelsführer bei der Ermordung der Deutschen Schriftführer Hasse Freiher⸗ CCC11““ Lessing⸗Theater Die von verschiedenen Zeitungen gebrachte Nachricht, daß Stadt Oldenburg zu übernehmen sich bereit erklärt hat, wobei] heiten. b 3 und den nachfolgenden Raubthaten waren, wird ein General⸗ uydwyk. Dr. Porsch. Dr. e, heken von „Hedda Gabler“, Henrik Ibsen's neuestes Schauspiel, wird am ein Offizier der osta rikanischen Schutztruppe in Pangani vorausgesetzt ist, daß die Staatsregierung ihr Einverständnisß Die General⸗Zollkommission hat auf den Bericht pardon gewährt. Alles geraubte Eigenthum, welches E“ Dr Langerhans Stellber. t tes 1 nönächsten Dienstag im Lessing⸗Theater zur ersten Aufführung gelangen verunglückt sei, hat zu einer telegraphischen Rückfrage Anlaß mit dem noch näher festzusetzenden Hafenprojekt erkläre. des Deputirten Graux die von der Regierung boch zu erlangen ist, muß herausgegeben werden. Die Vorsitzenden . L hans, vertreter des und zwar in der vom Verfasser revidirten und einzig autorisirten gegeben. Nach dem hierauf eingegangenen telegraphischen Elsaß⸗Lothringen geschlagenen Zölle auf trockene und aromatische Oele Kämpfe haben sofort aufzuhören, die Bewohner haben 1 6““ Henrik Ibsen wird der Premisre seines jüngsten Werks Bericht ist der Unteroffizier der Schutztruppe Bern⸗ v 1 8 sowie auf Essenzen, mit Ausnahme von Geranium⸗ n ihre Dörfer zurückzukehren und der Ackerbau hat Die XVI. Kommission des Hauses der Abgeord⸗ in Berlin versönlich hard Loepki am 10. v. M. im Pangani⸗Fluß ertrunken. „Straßburg, 3. Februar. In der heutigen Nach⸗ und Rosenessenz, angenommen. Die Kommission beschloßs ungesäumt wieder zu beginnen. Die Familie und die Ver⸗ neten zur Vorberathung des Gesetzentwurfs, betreffend Von „Miß Helyett“ allner⸗Theater. mittagssitzung des Landesausschusses wurde laut Meldung ferner einen Zoll von 200 bezw. 300 Fr. pro 100 kg. wandten des verstorbenen Sultans haben sich der englischen die Abänderung des §. 79 des Ausführungsgesetzes Pa istens die b 38 8 Aannet p des „W. T. B.“ der Gesetzentwurf über Regelung des auf frische, trockene und eingemachte Trüffeln; ferner einen 1 Regierung zur Verfügung zu stellen, welche die Entscheidung vom 24. April 1878 zum Deutschen Gerichts⸗ 1““ 1155 sccCööffentlichen Wasserrechts berathen, welcher vom Unter⸗ Zoll von 50 bezw. 75 Cts. pro 100 kg auf Viehfutter, sowie über die Besitzung des Sultanats von Witu treffen wird. verfassungsgesetz, hat zum Vorsitzenden den Abg. Se. Hoheit der Herzog Ernst Gäcber zu Schleswig⸗Holstein Der Königliche Gesandte am Württembergischen Hofe Staatssekretär von Schraut empfohlen und den Abge⸗ 40 Cts. pro 100 kg auf Sauerkraut. I““ Diese Proklamation ist nebst dem Amnestie⸗Erlaß an die Günther, zu dessen Stellvertreter den Abg. Simon von beehrte gestern die 25. Aufführung des „Seligen Toupinel“ mit Graf zu Eulenburg hat einen ihm Allerhöchst bewilligten ordneten Dr. Gunsert und Zorn von Bulach befürwortet war. Italien. Thore von Lamu angeschlagen worden. In Lamu hat der Zastrow und zu Schriftführern die Abgg. Muhl und seinem Besuch und nahm Gelegenheit, dem Direktor Lautenburg kurzen Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit von Auf den Antrag des Letzteren wurde der Gesetzentwurf einer V Friedensschluß große Freude erzeugt, da die dortigen Araber Nadbyl gewählt. gegenüber seine Anerkennung in Bezug auf die Aufführung und die

Stuttgart fungirt der Legations⸗Rath von Kleist als besonderen Kommission überwiesen. . . Mach en liegen heute aus Ländereien in Witu besitzen und in enger geschäftlicher Ver⸗ bbi a missish des Sanfes der Ab Darsteller zu 1 . rollständig ausverkauft.

Geschäftsträger Der König hatte gestern nach der schon gemeldeten, vI geordneten zur Vorberathung des Gesetzentwurfs, be⸗ Frl.. Preciosa Grigolatis tritt maegen in einem den „Nach

1 Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich württem⸗ 1 Vormittags stattgefundenen Unterredung mit Zanardelli treffend die außerordentliche Armenlast, hat sich barinnen⸗ folgenden einaktigen dramatischen Scherz mit Ballet, be

bergische Ober⸗-Regierungs⸗Rath Schicker ist von hier ab⸗ * B keine weitere Konferenz Betreffs der Ministerkrisis. Wie die 8 konstituirt und zum Vorsitzenden den Abg. Im Walle, zu titelt „Schelm Cupido“ auf, welcher ihr Gelegenheit bietet, ihre gereist. Oesterreich⸗Ungarn. „Agenzia Stefani“ erfährt, hat der König in dieser An⸗ Parlamentarische Nachrichten 1“ Bohtz, und zu Schriftführern Kunst in vollem . G“ Theater 8 2 1r 8 . 82* 1 . 7 9 22 8 . . W ho R; 4 5 A 1st⸗ 2

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Landesdirektor der Wien, 4. Februar. Se. Majestät der Kaiser und gelegenheit bisher noch keinerlei Entschließung gefaßt. Der 1“ b 1. ] 8 g8g eber und Freiherr von Einatten gewählt. bööW’ee ee srierten gesiren ihr uun .

Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont von Saldern ist hier König ist gestern Abend nach Budapest abgereist. Se. „Opinione“ zufolge denke man in eingeweihten Kreisen E d I bee heen (57.) Sitzung des Reichstages, welcher Die Landgemeindeordnungs⸗Kommission des fünfzigstes Jubiläum. Zahlreiche Blumenspenden, ja sogar zwei

angekommen Kaiserliche und Königliche Hoheit der Erzherzog Franz eine Kombination Rudini⸗Saracco, doch sei bisher der Reichskanzler von Caprivi und die Staats⸗ Hauses der Abgeordneten bhat beute die Debatte bei §. 117 kostbare Leuchter für den Schwalbe’schen Hausstand, die Frl. Baeckers

3 0 z6 G [⸗Lieut t. Ferdinand hat gestern dem russischen Botschafter Fürsten Niemand mit der Bildung des Kabinets beauftragt worden. sekretäre Dr. von Boetticher, Freiherr von Maltzahn fortgesetzt. Der Abg. von Tiedemann (WLabischin) wollte die in Empfang nahm, und ununterbrochener Beifall waren die Zeichen

Der Commandeur der 9. Division, General⸗Lieutenan Parlamentarische Kreise beschäftigen sich ernstlich mit und Freiherr von Marschall beiwohnten, theilte Regierungsvorlage wiederberstellen und bielt die Aufstellung eines der Anerkennung, welche das Publikum dem Stück wie den Schau⸗

8 8

8

88 2. .Ste b 1““ banow einen längeren Besuch abgestattet. Heute erfolgt die ische se ift ernstl Fr von Mar 1 or! stellen der 1 1 Stüc den von Köller ist auf einige Tage mit Urlaub hier einge⸗ Abreise des Erzherzogs nach St. Petersburg. 8 dieser Kombination. (Saracco ist Senator und Führer der der Präsident zunächst mit, daß der Abg. Müller (Marien⸗ ““ Gemeinden für nothwendig. Als letzten Absatz CCCE“ 88 Kräften und troffen. Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht ein Kaiserliches gemäßigten Linken und war früter Minister der öffentlichen werder) sein Mandat niedergelegt hat. 8 der Gen b r Einnahmen und Ausgaben Geö n 1 Antesn e 8 Handschreiben, durch welches der Finanz⸗Minister von Duna⸗ Arbeiten.) Man glaubt, der König werde noch heute einen „Darauf wurde die zweite Berathung des Entwurfs geführt werden.„Der Minister di Thomas⸗Theater.

8 8 b 3 jewski auf sein eigenes Ansuchen aus Gesundheits⸗ Entschluß zur Beseitigung der Krise fassen. eines Gesetzes, betreffend die Feststellung des Reichshaus⸗ Antrage bet ab *.,he⸗Imern Herrfurth schloß sich diesem Gestern Abend gelangte die längst bewährte Gesangsposs G ; 2 licht folgende Benach⸗ 1e. J 1 . 8 lts⸗E 29 eꝓ ch A. ge an, bat aber, den Antrag Tiedemann als zweiten Absatz ein⸗ gelang 81 angsposse „Der Der „Marinebefehl veröffentlich 88 * 8 dern rücksichten, unter Anerkennung der mit patriotischer Anf⸗ Portugal b 8. 8⸗0 tats für das Etatsjahr 1891/92, beim Spezial Etat des zuschalten. Der Antragsteller erklärte sich damit einverstanden Abg Registrator auf Reisen“ von Adolph L'Arronge und G. richtigungen über Schiffsbewegungen (Datum velb opferung namentlich auf dem finanziellen Gebiete ge⸗ 1 Fufwaͤrtfigen Amts fortgesetzt, und zwar bei Kapitel 2 von Dziembowski empfahl die Beibehaltung der Beschlüsse erster v. Moser zur ersten Aufführung und wurde vom Publikum mit Orte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte gang leisteten ausgezeichneten Dienste, von seinem Posten Der Kapitän Leitas (nicht Leitao, wie in Nr. 29 d. BZB. Titel 3 der einmaligen Ausgaben: „Zuschuß zur Bestrei⸗ Lesung. §. 111 wurde mit Ausnahme des zweiten Absatzes, der nach dem en dem hellen Jubel aufgenommen, welchen das luftige, scenisch von dort): 28, 8— . enthoben wird. Derselbe wird gleichzeitig unter Verleihung gedruckt), welcher bei dem Aufstande in Oporto mit an . tung der Verwaltungsausgaben im südwest⸗ Antrag Tiedemann neuangefügt wurde, nach der Regierungs⸗Vorlage geschickt gebaute Stück bei seinem ersten Erscheinen im Wallner⸗ S. M. Pzsch. „Bayern“ Kiel. Poststation: S. M. boʒ des DGroßtreuzes des Stefans⸗Ordens zum lebenslänglichen der Spitze der aufrührerischen Truppen stand, war bei der . afrikanischen Schutzgebiete 292 300 ℳ“ wiederbergestellt. Bei §. 118 wurde die Fassung der ersten Lesung Theater erregte; damals war es noch das prächtige Ensemble, I“ Poefistecn 8—2 n EEE1öu Mitgliede des Herrenhauses ernannt. An seiner Stelle ist der Unterdrückung des Putsches nicht gefangen genommen, 8 Antrag der Abgg. Dr. Bam⸗ 2 h Absatz der Regierungs⸗Vorlage öö“ Hee ta. . 1höö 20./1. Heimreise. 30./1. Aden 3.72. 8 1“ 3 w. Cha⸗f im Iusftiz⸗Minister Emi flohen und ist v1nmM“ ꝛelde e e 8 nd Ri 8 §S. 119 bis 128 passirten ohne Debatte. Bei §. 127 e z8⸗ Ee ende ßreif“ Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Krzr. „Habi 12 /⁄1. Steinbach zum Finanz⸗M. annt. 11 1 ergärig aA 4 8 n“ 2 8 malig 8g t, 3 C.ra. seerehge .. —, ein⸗ und 2 wurden nach der Fassung der ersten Lesu 1z 8 in er jüngeren Generation ie abe des gemüthvollen 2 Paul de Sean 13/1. Capstadt. (Poststation: Capstadt.) Der „Politischen Correspondenz“ zufolge erschien die Eskorte in Oporto eingebracht worden. Aus Oporto wird I CN Beihülfe zur Förderung §. 142 Absatz 3 mit dem . der ü9 mgenommen, Humors, der belustigend, und rüͤhrend zugleich ist, noch S. M. Fhr Hav“ Wilhelmshaven. (Poststation: Wilbelms⸗ Seitens Besterreich⸗Ungarns erfolgte Kündigung des ferner nachträglich berichtet, daß zwei Sergeanten von der schaftlichen Bestrebun Lentral⸗Afrikas u. s. w. gerichteten wissen. „Privatrecht dürfe durch dieses Gesetz nicht entzogen oder geschmälert nicht erstorben ist. Zunächst aber beginnen wir mit S.,n. Knbt Hväne’ Kamerun 10/1. ehe- schweizerischen Handelsvertrages durch die gegen⸗ Besatzung der auf dortiger Rhede vor Anker gelegenen Kor⸗ TE“ 2 e Per vnrgbme n setzen: werden.⸗ §. 142 Abfaß 5 bleibt bestehen hs der 2. den Alten, denn 1n wei hersonen der Darsteler begegneten wir 2 1 station: mnekt 8 enbt. is“ 2./12. 16 Inat.; 1 - . 2 Saares“ 318 frü s nyr e. 8 eeFs „2. 3 2 itel 3, Zuschuß zur Be⸗ Fassu ersten Le 1 Jxee. ält terpreten ihrer Rolle wieder. Die Tit 12./1. (Poststation: Kamerun.) . M. Knbt. „Ilti wärtige politische Situation geboten und erfolgte unter der vette „Sagres“, welche am 31. Januar früh versucht hatten, 8 streitung der Verwaltüͤngsausgaben im südwestafrtkantschen Schutz⸗ der Lesung angenommen. Damit war die zweite n .- 565 8u. Seöö Pr. x Lgg eh

Tientsin. 8 Fong 0 1“ Fbehg. osele. Betonung des lebhaften Wunsches nach einer thunlichst die Besatzung des Schiffes zum vüefstamse K u. en Psort 8 gebiete, für den Fall der Annahme zu setzen: statt: „292 300 ℳ⸗ secen, daß die Josft ir shrer Geie. ... 2 ehrstentingpe. geofeft eoststation; Wilhelmsbaven.) S. M. baldigen Aufnahme von Verhandlungen über eine verhaftet veer sind. Bei LF Saichlag belegt. 8 ‧289 2cchzgest e . b 8 28 Die Volksschulgesetz⸗Kommission des Hauses der Wiedergabe fäbig ist, als sie ihr gestern zu Theil wurde; aber 2 Möwe“ 15./1. Sansibar. (Poststation Sansibar.) S. M. neue Regelung der Handelsbeziehungen, auf deren doso wurden wichtige Schrift! stü 82 sei Anhänmg Rehfens Abn. 1 Ber 5 er Abg. Prinz Arenberg. 8 ““ seßte gestern ihre Berathungen fort. §. 91, welcher Hr. Thomas speziell hat seine gewohnheitsmaͤßige derbe Realistik so „Mücke“ Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) Erhaltung und Förderung großer Werth gelegt werde. Derselbe erklärte bei seinem Verhör, 8 See ber 8 b g. Dr. Bamberger begründete den Antrag unter epp⸗ 888 Le beg. die Fälle einer Schulversäumniß zu weit gemildert und seine eigenthümlichen lebhaften Bewegungen

8 Fhrzg. „Nachtigal“ Kamerun. (Poststation: Kamerun.) Einer Meldung der „Polit. Corresp.“ aus Lemberg föderativen Republik mit einer Ftegernng ben, 1 1s Hinweis 192 die Geschichte und Entwicklung des Lüderitz⸗ erve besr. Kns A ir Sene. der Orts⸗Polileibehöͤrde zu bringen hat, so weit herabgestimmt, daß die ganze Gestalt sich als eine prächtige

S. M. S. „Nixe“ 30./12. St. Vincent (Westindien) 10/2. zufolge erließ der dortige Metropolit Sembratovicz derjenigen in Lissabon unabhängig sein sollte. Santos Car⸗ landes. Es empfehle sich eigentlich bei dem heutigen Stande em Antrage des Abg. Hansen folgenden Zusatz: „Wenn und in allen Zügen wohlgelungene bezeichnen läßt. Hr. Kurz spielte

S , S 8 8 3 e N. 8 n 34 . See. .8 lutionã Di b b 8 8 1 ein Schulvorstand nicht besteht, werd FIe .eNh scho & 1 vnj 1mstsätien; his 1n vmeütlagfate hahns L ECE“ 9 düsche ℳ8 n6n 8es sel ,. . [H 52 89 vaus⸗ 1 Z“ bes gesen Seürsanhteeeamsen bekaiste 9.— 8*9 e Sile- dief TE“ Se neeeFfatede bfn Fes indien!, vom 17,/2. Nachmittags ab Puerto Ple b S. pf, keit auffordert, auf das ruthenische Volk im Geiste unver⸗ zu dem Aufstande in Opeor ohe w stimmt * 8 nderung. versäumnißstrafen gegen die Eltern bestimmt, lag ein Antrag des Abg. stellers sehr geschickt und wirku ge Spiel d . Pisch. „Oldenburg⸗ Wilbhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) brüchlicher Anhänglichkeit die Dynastie und die katholische gesprochen hätten. Nach einem in der amtlichen Zeitung ver⸗ 8 Abg. Dr. Hammacher stellte einzelne thatsächliche An⸗Ol V de bg. stellers sehr gfschickt ind wirkmgsvon zur Geltung gebr S htter“ Ki ststation: Ki Minen⸗ rüchlicher Anhänglichkeit an die Dynastie 2, Ianh SAPrg 3 9 1 n zem vor, welcher die Maximalstrafe für Schulve sse bis 2 . S. M. Förzg. „Otter. Kiel. (Poststation: Kiel) S. M. Mirn Kirche sowie des friedlichen Zusammenlebens mit der pol⸗ öffentlichten Dekret werden die Schulversäumniße er bat die Momente der Leutseligket mit Wärme wieder

Militärgerichte alle bei gaben des Vorredners richtig und gab eine eingeh Dar⸗ zu 2 und bei sunvermögen bis 5 1 11uM“ 1. 88 E” £ ¼ zr. lichte n. * „richti 9g eine eingehende Daur⸗ 3 und bei Zahlungsunvermögen bis zu zwei Tagen Haft für gegeben und, wenn er die Würde des se cesg,:goin, , Poftcgt nat Kte anscbar MS. 1n. nischen Nationalität einzuwirken. dem Aufstande begangenen, im Strafgesetzbuch vorgesehenen stellung über die Thätigkeit der südwestafrikanischen Gesell⸗ jeden versäumten Tag erhöht. Der Antrag 1. 1“ 8g sein Ton nichts Hochfahrendes aabr, Krör 11“ 8./1 derdhhe srin Jervisbay 24./1. Hroßbritanni d Irland. Verbrechen und Vergehen aburtheilen. Die Zahl der bei der 1 schaft, die Kämpfe der Schutztruppe mit den Hereros, sowie Die übrigen Paragraphen bis § 108 erlitten nur unwesentliche Aende⸗ Kräften haben sich einige durch ein kräftiges Naturell, durch Tempe- Sydney (Poststation: die 3./2. Sybney., vom 4/2. ab Apia.) roß fI eemen ue Ir 22* . Bewegung Getödteten wird auf 50, die der Verwundeten ddie Verhältnisse der dortigen Kolonie. (Schluß des Blattes.) war der dritte Abschnitt des Gesetzentwurfs erledigt. rament und ursprüngliche Gestaltungskraft hervorgethan. Ber S. M. Knbt. „Wolf“ 6./1. Kobe 20./1. 22./1. Nagasaki Das Kabinet hielt ausnahmsweise am Sonnadend ein auf 200 angegeben. 3 In der heutt 8e ae; Hze vir, b 3 er heutigen Sitzung trat die Kommission in die Berathung Zeitungsreporter, welchen einst Engels in nicht zu übertreffender 31.1. Hongkong. (Poststation: Hongkong.) Kreuzer. Sitzung, um den Ober⸗Sekretär für Icland, Balfour, den n der heutigen (25.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ des „vierten Abschnitts“ (Anstellung der Lehrer) ein. Abg. Rintelen Vollendung gab, fand in Hrn. Max Walden einen sehr geschickten Geschwader: 8 89”. S. „Leipzig“ (Flaggschiff), .M. Berufspflichten nach Dublin rufen, in den Stand zu setzen, Schweiz. 11 vypee ic⸗ welcher der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗ Feenag a8 § 110 g; §§. 110a, 110 b, 110 e einzustellen. und beweglichen Vertreter, der in einigen Scenen seinem Vorbilde S. „Alexandrine’, S. M. S. „Sophie’ 17.)11. Wellington (Neu⸗ einen Bericht über die von ihm ergriffenen Maßnahmen zur Nach einer amtlichen Mutheilung des Bundes raths 8 he r. von Goßler, der Minister des Innern Herr⸗ 2 serlüchela tgindi⸗ 88 Vorbildung der Lehrer und Lehrerinnen nahe kam, nur fehlt die geniale Schaffenskraft. Die beiden Liebespaare Seeland) 10./12. Marschall⸗Inseln Hongkong. (Poststation: Linderung des Nothstandes in gewissen Kreisen Irlands zu werden die 3. und 5. Dirision im Laufe dieses Jahres mit 1“ der Finanz⸗Minister Dr. Miquel und der Minister Seminare sind auf vee ““ H Prrden St anheimelnd und eindrucksvoll von den Damen Pntong.) Nebungs: Geschwader; S. M. Pesch. „Kaiser- erstatten. In zehn Tagen kehrt Balfour nach London zurück, dem neuen Gewehr ausgerüstet werden. 1 für Handel und Gewerbe Freiherr von Berlepsch beiwohnten, Lebrer und Lehrertener al TEEEue 11Ae““ und den Hrrn. Fritz Tarfn b2 F. v.. ee sch ed . S. e Fal9. Feichns um alsdann die irische Güterankaufsvorlage durch das Der Bundesrath hat das Uebereinkommen mit Uan af 8 E“ die Berathung des Antrages Konfession der Anstalt angehören. Leiter eines Ceminars sind ferner die H HeeFIee „Deutschland“, „Friedrich Carl*, „Preußen“: Corfu 17. 2. Spalato. Stadium der Einzelberathung zu fördern. .““ Frankreich Betreffs des gegenseitigen Schutzes des litera⸗ bg. r. Reichensperger, betreffend die Errichtung muß ein Geistlicher sein; seine Ernennung erfolgt nach Vorschlag des und des Frl. Schlüter. Schließlich 8 5 Fhrwenn