1891 / 32 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[62443] Wochen⸗Uebersicht [62268] Wochen⸗Uebersicht V i e r t e B e i l n g E

[62256]

Bei der heut notariell vorgenommenen Aus⸗ DOrdentliche Generalversammlung der Aktio⸗ der ö 8 der 8 8 8 loosung von unseren 4 ½ % igen, a 105 % rück⸗ näre der Kammgarnspinnerei Kaiserslantern. Bayerischen Notenbank Württembergischen Notenbank b 8 b K zahlbaren Partial⸗Obligationen wurden die Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei 31. Z 1891. 8 313 J 1891. V ch ch 8 8 8 u b. 8 Lee aregeneee z3um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Pommern 44 104 119 249 398 529 552 572 792 Kaiserslautern werden hiermit zu der Samstag,

8u. 954 gezogen. Dieselben gelangen am 1. Juli den 28. Februar a. c., Nachmittags 4 Uhr, Activa. à 8 .

decn aüehees—ehinEicg re. Ther. Le. g⸗eaneeeenn geshr döedee —bhnnden Zeganhü⸗neng, —r.n, . . 38739902 Wasgbsed... 2 No 32. Berlin, Donnerstag, den 5. Feb 3 eneralversammlung 6 Bestand an Reichskassenscheinen 65,000 bef 168 . Dhl g, den 92. Februar. 1891.

llschaftskasse in Münsterberg i./Schles. ode . . 1 8 8 Brasls san 1““ Neiserolaeee, . .,n 1891. Noten anderer Banken. 2,017,000 8. 2 . Der Aufsichtsra er 8 8 ser 43,416,000 Noten anderer Banken 8G 200,— 18 Der Inhalt dieser Beilage, in wel di k 7 Fo 8 ——— ————— Wecben Wechselbestand 19445.15425 senbahnen ethalten sind, ersceink zuch in mn besenberen Blaht bete den Tilt e, Genoffeschafts, Zeichen, und Muster Regsstem, über Paate, onkurse, Tarc, nd Fabetlan⸗Nedcrarden der dealscer

Herren Gebr. Arnhold in Dresden,

—„ Arons & Walter in Berlin spinnerei Kaiserslautern. Lombard⸗Forderungen. 1,312,000 8 54 Austahlung. b Kammgarnspinnere b .“ 822,000 vom ardforderungen. 720,600 . . nect“ Zeuscge —.obehy gazaeüee.. Seeve..anilss Erssewe.. ....: Kaass Central⸗Handels⸗Register ich. n 32 Deutsche 1) Vorlage der Bilanz. 8 Passiva. 82 ““ 1 2 r cd eut 2 Rei Nr. 32 . . 8 hrz 2) Geschäftsbericht. Das Grundcapital. . . . . . . 7.,500,000 Passiva. 8 ““ *„ (Nr. 32 A.) Thonröhren & Chamotte Fabrik. Bericht der Revisions⸗Kommission und De⸗ Der Reservefonds . . . . . . . 1,382,000 % i I Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Das Cer ister ea. eis rser 1 h Die 1 2 4 Herichtg dern deede 8 Der Betrag der umlaufenden Noten 63,919,000 S ... .. Seees . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Paofte nnt Stache⸗ für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das ö Verwendung des Reingewinnes. SDSie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ e EZZ113131“ ü 1 1 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fafern 44 1G . 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. [62245] Elmshorner Wahl der Rercfions. Kometson. EI 6,125,000 Täglich fünige Verbindlichkeiten ,335,247 31 19 vb“ lonspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. . SIis ‿☚ ) Mittheilung über Neubauten. e an eine Kündigunssfrist gebun⸗ Eündigungsfrif „Tentral⸗Handels⸗Register für da sche Reich⸗ Gas Aetien Gesellschaft. denen Herbinat geecten, . . .. „21 999 Ir. Fömdi. Arlt ebenbes 8 —e Generalversammlung der Aktionäre am 62394 8 8 Die sonstigen Passirvwva .3.,316, Sorerim Larrony St. A les Sonnabend, 21. Februar 1891, Nachmittags 1e. Bank Verbindlichkeiten aus weiter F 8 O. Sack in Leipzig. 83. J. 2348. Pendelaufbängung 4 Uhr, im „Großen Hanse“. in Mülheim cd. d. Ruhr. zahlbaren Wechseln. .. 502,8 im Inlande zahlbaren Wechseln 1 178,813,04. 22. L. 6218. 8 C1“ Johann Ie in Schweningen a Nr. 44 692. . Stel 1 basischer Fardst Leonhardt & Co. 2) Versagungen.

4

werden heut die Nrn. 32 A. und 32 B. ausgegeben.

St. André-les-Lille (Frankreich); Klasse.

ür Uhren. Nr. 96 as für Drahtw

17 O

fär N. *

1 . n 3 „Februar 1891. 111X“ der Bilanz Unsere Herren Aktionäre werden zu der am 1b 8— Verkgeng-dc. Seheahetscte;s enn s. Ieeanse maaden ungd usre rische Riotenb ““ 8 8 in Mühlbheim i/H Auf die zachstehend bezei 8 Vorrichtung zum Erbreitern im Hotel Zulast, Hierselbst, stattfindenden 62269] Ausweis Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ L§. 6331. Verfahren zur Darstellung blauer an dem angeneseneh Ten voxeis genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. basischer Farbstoffe; Zusatz zur 1“ 8 ¹ An 2 v. 52 205. Verfahren zur Herstellung einer 8 ; usatz ung meldungen ist ein . worden. Die Bleichflüssigkeit mittels ozonisirten Terpentinöls

Bestimmung der Dividende. ordentlichen Generalversammlung hierdurch erg. 1“ gs Sees S v js Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen L. 6218. A. Lei Co. in Müb n 8 1 23 der Schwarzburgischen Landesbank 2 Fehs stweilen gege 6218. A. Leonhardt & Co. in Mühl⸗ Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 11. Nr. 52 345. Pappenscheere.

Wahl von 2 eingeladen Wahl von 3 Revisoren. „S. 1) N der I b L“ 7. B 3 3 ; 2 . 2 C 89 2 . 1 1. 8 e ersicht 8 desug tennutzu geschützt e t /⁷ T.⸗O. 1) Vorlage der Jahresrechnung und Geschäfts⸗ der 8 zu Sondershausen n efugte Benutzung geschützt. beim 1/0. . nicht eingetreten. 6 52 41* See,899 tlied der Direkti 8 Einsicht Bilanz 1t 8 Klasse. 27. B. 11 261. Drucklufterzeuger. Pierre veega 12. Nr. 52 452. Darstellung eines haltbaren Mitglied der Direktion Herrn G. Peters zur Einsicht 198 . . 22 per 31. Januar 1891 5 S:; 8 . Drucklufterzeuger. Pierre Klasse. 8 2) Dllans des Varstandes Sãä ch si s ch en an k . Jan 891. 1. B. 11 103. Spitzluttengerinne. scc Bontet und Léon Bontemps in Paris, 21. S. 5336. Verf Ozonwassers. 1 Activa. Bilharz, Ober⸗Bergrath in Freiberg in Sachs 10 1“ 8 Paris, S. 5336. Verfahren zur Auswe 13. Nr. 35 426. Ventilverschluß für Wasser⸗ saassenbestand 85,605 4. M 2550. ä2 Freiberg in Sachsen. 119 Rue Saint Maur; Vertreter: Brydges & zerbrochener Kohlefäden in elektrischen ( standsgfäs 1“ ssen ,892. M. 7550. Hebevorrichtung für die Brenner⸗ Co. in Berlin SW., Köniagrätzerstr. 1011 ss EEE. ö 1 Neuwadl des Aufsichts 215,072. 37. alleri Lampen. erj; b. in B SW., Königgrätzerstr. 101. lamven. Vom 6. Oktober 1890. kr.: 1e. Sorrich Elmshorn, 2. Februar 1891. „Nexwahl des Aufsichterathes. am 31. Jauuar 1891. Effekten . 377,920 gallerie von Lampen. A Mager in Berlin 29. D. 4569. Wallzenstellung an Zoyrmaschien 30., H. 9620. Verfabren zu Heestr 88 1“ Die Direktion 3 5) Erhöhung des Aktien⸗Kapitals. Activa. Ee“ 80., Köpen ckerstr. 114 für Polstermaterial. Arnold A. Dolder i E“ des Wasserumlaufs in stehenden Dampfkesseln. . TXbei hn⸗ 8 . 2 Pors. gcegn: . 8 ent⸗ 8 . 250. . 8 a* 5 △z . 9 ke . E 8 A. 1 8e end haltbare. Bouillon⸗Kapse 1 827 88 k- Pheitnazne⸗ an der Generalversammlung Coursfähiges Deutsches Geld 20 771 097. E 8 3,617,175 -ö- 7630. Verfahren zum Dämpfen des Bremen, Knochenhauerstr. 13. 9. Inni 1890 Heon Finplelt. M Nr. 46 ,967. Vorrichtung zur Einführung [52455] . sind nur solche Aktionäre bezw. Bevollmächtigte be⸗ Reichskassenscheine .. . .. 474 285. Immobilie d h ilie in 1““ Rohmaterials für die Spiritus⸗ und Preßhefe; 31. B. 11 432. Kernformmaschine. 1“ bö1e“ h 11X vee Tage vor derselben Nöten ebieer Deutscher S deA b 56,991. 8 fabrikation. Leopold Mandl in Budapest; Bollmann in Smichow bei Prag, Zöllner⸗ ähnliche Sprengstoffe Se. 21 C“ und ien der Feuerthür bei Dampfkesselfeuerungen. ihren Aktienbesitz oder ihre Vollmacht in einer dem Banken. 5 995 500. Nicht e :60 0% des 1““ 28 Franke in Berlin SW., gasse 3; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop P EEe“ G“ d Sns. ö“ ber Waßferst naeeegern bebs 1 057 185. Akti orgeer 1. 8 riedrichstr. 43. in Dresden, Amalienstr. 5 Sereherarxnt Seüher vh.- Mae . Biaszahr nd⸗ Schraubenspindel bei Wasserstandszeigern behufs . 5 Begenee⸗ 8 * 1, 2. 1218 . be eldung 1. Vo 8 9 se ätige büfn f 8 88 1 1e 06 % d. ange; 8 7. J. 2437. Verfahren und Norrichtung zum S. 5724. Verfahren und Vorrichtung zur ungen 3 PVom 5. Mai 1890. selbstthatigen Abschlusses; Zusatz zum Patente 1 mekallischen leberzieben und gleichzeitigen Poliren einseitigen Härtung von Flußeisenkörpern. 3) Uebertragungen. er 35 426. 1 Ire von Metallblechen, ⸗Platten, ⸗Bandern u’ dergl⸗ Albert Sailler in Witkowitz, Mähren; Ver⸗- Die folgenden, unter de 1 Nr. 54 561. Anordnung von Heizrippen 4 420 220. - 1 Passiva. Thomas Henry Johns, William Samuel treter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Kommisfions⸗ Pg. ““ der angegebenen Nummer der innerhalb enger Wasserröhren. Aktienkapital . . . y . 2,500,000. Oliver und Edward Keynes Purchase in London, rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. E11““ zim Reichs⸗Anzeiger beka gemachten 14. Nr. 47 378. Exrpanonsregulirapparat. . Lindenstr. 80. it⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ Nr. 51 293. Verdunstungs Condensator.

der Aktionäre aus. Von demselben sind gegen Vor⸗ 2 1 1 1 . 8 8223 8 4 E☛ 3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ 8 zeigung der Aktien Einlaßkarten zu der General 8 tbellung zu Dresden

versammlung in Empfang zu nehmen. 4 b d 1

. .

Prelden, birrduech 18 Uhr Aufsichtsrathe genügenden Art nachweisen. Sonftige Kassen⸗Bestände.. 1.

Mittags hn Gasthofe zum römischen Kaiser Die Zahresrechnung und die Geschäftsbilanz sowie Wechse Bestaͤnde ““ 1

(Wenker Paxmann) hierselbst stattfindenden der Jahresbericht liegen vom 13. Febr. dss. J. ab Lombard⸗Bestände. 3 279 715.

dreizehnten ordentlichen Generalversammlung 5 enegetrn Geschäftslokale zur Einsichtnahme der Se aene s r .“ 8

ergebenst ei derren Artionäre offen. ebitoren und sonstige Activa 8

ergebenst ex eüö“ e-5 ““ Ruhr, 8 8 I“ e aneg gg 808

s 3 Geschäftsderi ich de Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Eingezahltes Actieneapital 30 000 000. Depositen.. . . . 4,793,651. —. ueen Victoria Street, England; Vertreter: 34. T. 2930. Untergestell für Schaukelstühle. sonen übertrag 8

8 Bestätnnes 88IEö“ Friedr. Küpper. Reservefonds . . . . . .. 8 4 090 125. Accepte. u“ 3,813. —. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Gebrüder Thonet in Wien P cententghre 2; Klaß . Nr. 54 439. Expansionssteuerung mit durch

Festsetzung der Bilanz und 8 Banknoten im Umlauf 42 026 100. Reservefondas . . 32,420. 32. Friedrichstr. 78. 22 Vertreter: Carl Pieper in Berlin NW., Hin⸗ 3. Nr. 53 194. Bernhard Kesseldampf gefüllter Hampfkammer ür Verbund⸗ Fntlefuns eöuöe [62411] 88 5 Täglich fällige Verbindlich⸗ . 28ue . vrg ve gna für dersinstr. 3. ’— 1ö1’“ ttz. .“ 44 8

ntlastung aau.. .n. Sni EI 12 125 811. 7,591,890. G lättmaschinen un ergl. George Cray 36. G. 6415. Ofen mit Fil EEöö „Vorrichtung zz Finspannen der Ha 5. Ne. 88 941. Neuerung an Ausschlußstücken

Baumwoll ““ Senkelbach b Roberts in Chicago, 59.—397 Fifth Avenve, nigung der Zimmerluft. A“ Uihen der Zwickek. Vom der Buchdrucktypen.

in We Nr. 43 741. Komplettmaschine, bei welcher

der Dividende. 8 An Kündigungsfrist gebundene R üüs Le Weseersssce Fchüs Iginois N S. iee; 8 8. erl. ) ab. Wabhl von drei üfsichtsrathmitgliedern. in Augsburg. Verbindlichkeiten , 9 007 885. 8 1 Illinois, V. St. A.; Vertreter: G. in Wetter g. d. Ruhr. Nr. 51 812. Dr. Otto Schweißin omples A ; 8 s ür. ecS Herren Aktionäö u d Sonstige Passiva 1“ 434 705. randt in Berlin SW., Kochstr. 4. 38. K. 8211. Säͤgenschärfmaschine. E. Kieß⸗ 1u“ —lo S hil ger in die Druckeylinder nicht gehoben werden. Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen Wir bechren uns, die Herren Aktionäre zu der ee“ . R. 6350. Breitwaͤschmaschine u 8 Sägensch schine. E. Kieß⸗ Dresden, Schreibergasse 20, und Louiss Hoff⸗ Nr. 47 961. Maschine m ittelbare in eschäf eren üonären dentlichen G lvers lung, welche am Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälliger Mr; E. 1 6350. Breitwaschmaschine. H. Re⸗ ling & Co. in Plagwitz b. Leipzig. h1I1X14*“ Nr. 47 . Maschine zu unmittelbarer in unserem Geschäftslokale den Herren Aktionären ordeuntli en eneralver ammlung, elch Bechseln sind 8 ee⸗ vorden: ) Vers re ene l ann 2 penning in Aachen 39. C. 35 M g; Pzig 2 mann in Hamburg. Verfahren zur Bereitung Herstellung von Stereotypplattenformen zur Einsicht offen. Mittwoch, den 4. März 1891, Vormittags Wechseln sind weiter begeben worden: 2 2 10. E. 2950. Verfahren zur Herft 39. C. 3511. Maschine zum Formdreben von von Hopfenextrakt. Vom 10. April 1890 ab Nr. 83 838. Verfabren zur Berotekfältin Diejenigen Herren Aktionäre, welch der Ge⸗ 10 ½ Uhr, in der Börse stattfinden wird, ergebenst 1 031 392. 96 T., 2930. Verfahren zur Herstellung von Knöpfen und dergl. Jules Cléret in Beau- 21. Nr 46 911 Seorge Wll aum Soom . Nr. 53 838. Verfahren zur Vervielfältigung Diejenigen Herten ktrionare, ne Fe an b28 Ge⸗ . 4 4 in der e stattsfinden 0, 8 II“ Die Direction. 1] 5 8 ma ungen 8 b Steinkohlenbriquettes auf kalte We 8 3 vals Oise Frank eich; V 1u.““ vi . 42 4 2 1. George Will am Hoon er von Zeichnun en und Schriften. reralversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre einzuladen. 3 1 111“ ZZ streich; Vertreter: J. Brandt & Adams in Greenwich, England; Verkreter: 16. Nr. 32 071. Verfahren zur mechanischen und Altien bis spätestens den 25. Februar cr., Tagesorduung: 62457] esseAf gi . 6,H. (9. W, v. Nawrockt in Berlin W., Friedrich⸗ Brydges & Co, in Berlin SW., Königgrätzer⸗ D“ Mittags 12 Uhr, entweder bei unserer Kasse in 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. s 210 G. lad a. lwers 1 1. d 461 2604 ““ . str. 101. Verbindung der Elektroden einer oder künstlicher Phosphate insbesondere von Ent⸗ Dortmund oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ 2) Vorlage der Bilanz, Entlastung des V (62270] Brau weigische Bank. Lim⸗ an 88 eueralbersammluung Klären von Wafser; I1. Iusat;z zum h un . Verfahren zur Gewinnung von galvanischen Batterie unter einander und mit der phosphorungsschlacken behufs Gewinnung lös⸗ bank von Soergel, Parrisius & Comp. in Berlin standes und Aufsichtsrathes und Festsetzung raun eigische Bank. des Liquidations Vereins für Zeitgeschäfte bELETe] zum Fupse und verhüttbaren eisen⸗ und mangan⸗ Leitung. Vom 20. Juli 1888 ab. licher Phosphorsäure. zu hinterlegen, oder die Niederlegung auf eine dem der Dividende (§. 26 Abs. 3 d. Stat.). 2 Stand vom 31. Jauuar 1891. g. Berliner Fondsbörse. Vertreter: C. Fehlert & 8* 2 e haltigen Extraktionsrückständen aus armen 26. Nr. 47 079. Aanes Amalie Geuther, geb. Nr. 32 152. Verfahren zu hanis Aufsichtsrathe bezw. dem Vorstande genügende Weise Die Herren Aktionäre werden ersucht, behußs Activa. EEEe Berlin SW, Anholtstr. 6. . Loubier in ö1“ Dr. W. Stahl in Nieder⸗ Lindram, in Jena, Ludwig Friedrich Theodor und chemischen Aufvereitung dr Schk⸗ b Empfang zu nehmen. Vorweis ibrer Aktien Eintrittskarten bei dem Reichskassenscheine .. .. 24,000. —. Freitag, 871 88 es a. c., S-. eene 88 8 Ammoniakdampfmaschine. Geuther, in Nürnberg. Verfahren zur Erzeu⸗ Nr. 32 071 v1“ Dortmund, den 4. Februar 1891. Bankhaus P. C. Bonnet, hier, oder in unserem Noten anderer Banken . . . EI113 Uhr Abends, v11111““ el in Joseph Henderson Campbell in New Pork, gung von Wasserstoffgas auf trockenem We 19. N. 29s vis ; . E . 8 8 . . nLokale des 9 d 8 B 8, O Berlin N., Gerichtstr. 12/13 Nr. 35 Wall⸗Street. V. St 2 8 1 m ege. . Nr. 47 633. Eiserne Eisenkahn⸗Quer Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Fabrikcomptoir in der Zeit vom 25. bis 27. Februar Wechsel⸗Bestand ... b 2. 45. im Lokale des Liquidations Vereins, Ober⸗ 5 r 35 Wall⸗Street, V. St. A.; Vertxeter: Vom 10 Februar 1888 ab. schwelle v“ 775] erholen zu wollen. Lombard⸗Forderungen ... swallstr. 3, e Ies vens 1“ ee Bn 8 Robert R. Schmidt in Berlin SW., König⸗ 36. Nr. 55 424. Georg Ottl in Langquaid, 20. Nr. 47 346 Einrichtung an Verbund⸗Lok 75 Augsburg, den 2. Feb 1891 Effecten⸗Bestand 85,; Tagesordnung: 1 rn. Richard L. in esedau grätzerstr. 43. Niederbaypern. Regulirfüllofe 15ea . Nr. . . Ei; n Verbund⸗Loko 1— ; ; —n:; ; “*“ Sfecten⸗Bestand . Bericht üher bie Fermageng Nere b. Alsleben a. d. Saale 83426. F i 9. n üad kegulirfüllofen mit Rauch⸗ motiven um das Anfahren zu erleichter Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Der Aufsichte rath der Baumwoll Spinnerei Sonstige Activa. 4 Bericht Üher die Vermögenslage des Vereins 111A1“*“ . C. 3426. Feuerluftmaschine. Aug. Clauser verbrennung und Ventilations⸗Einrichtung. Vom Nr. 51 292. Sperrwerk Die Actiondi EIEe ee. Senkelbach in Augsburg Passiva. event. Decharge⸗Ertheilung für das verflossene für Wasserröhren⸗ in Altona, Große Westerstr. 15. 24. August 1890 ab ’— hebel 2. Sperrwerk für Drahtzugspann⸗ Die Acetionaire r 3 Actien⸗ ehen 8 1 5 issel mit selbstthäti bsperrenden Ventilen; 44 C. 3562. Drabtnaa b““ v1““ Söö“ 8— ü8 1 bel. 8 e Der Vorfitzende: 118“ 10,500,000. Jahr. 1u v““ h n X 1 49. C. 3562. Drahtnagel und Maschine zur 42. Nr. 48 008. Louis Müller in Dresden Rr. 62 309. Luftdrucbremse für Eisen 8 137,660 b. Statutengemäße Wahl von Mitgliedern des öT““ 59. Johannes Bauer Herstellung desselben sowie zur Nagelung von Theresienstr. 6, und Be Ei . 4 4 8S uchbremse füͤr isen⸗ - in Magdeburg. Fürstenwallstr. 14, Hof, links II. Kisten u. dergl. mit demselben. F 1“ 3 Eichapfel in bahnfahrzeuge. 8 1 3 Fäs vehes aijenhausftr. . Sonnenlauf⸗- Nr. 53 204. Seitenkuppelung für Eisen⸗ ües.

[62

Spinnerei 8 sich Reservesands Donnerstag, den 26. Februar 1891, Nach⸗ 8 Reserve 1 Vorstandes l⸗Reserrefonds . . . 399,440. 10. Vorstandes. 28 int d

Special⸗Reservefond B. 11 523. Rohrkratzer. Oswald George Baker Cook, 114 Commerce Street in xö“ 1

mittags ½3 Uhr, zur ordentlichen General⸗ 81 3 1 8 e Neuwahl der Einschä s⸗Kommissio 8eez4. im Hötel Rei itz i emEmr lanfende Noten .. Neuwahl der Einschätzungs⸗Kommission. I. 8 bne we zahe im Hötel Reichold in Chemnitz k“] Enlfntendfs sich fällige Ver⸗ Nach §. Statuts hat jedes Mitglied in öö EEEö g Baltimore, V. St. A.; Vertreter: 49. Nr. 25 513. Firma Blaß & Co., Kom⸗ Nr. 54 377. Drahtzug - einzufinden.. indlchkei . 3,35 3 der Versammlung eine Stimme; die Einladungs⸗ 1 · Dampfbeiz⸗Vorrichtung zur Er⸗ Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ bb“ ree E (r. 24 372. Drahtzug für zwei Signale. Gegenstände der Tagesordnung: 3,351,035. FS sf4 w üdS Mitgliedern rechtzeitig e. wärmung der unteren Wasserschichten in Dampf⸗ rae 101 „Koöniggrätzer eoen Gesellschaft für Patent⸗Gummi Nr. 54 796. Anzugvorrichtung für Pferde⸗ 1) 1 des Geschäftsberichtes für das Jahr B Berbfndlichkelten 1,220,150. —. werden. 3 u Gustav Lentz in Düsseldorf, Uhland R. 6303. Knierohrbiegemaschine. Gustav von 5 21 6 ch 890 dur i 8 ,229,1590. —. 1 M straße 18 mitefe e ie eeeee . star 8 Radreife ü mi autschuk⸗ Nr. 44 166. Vorrichtung zum Anrufen eine . j B ige P 7,980 Berlin, den 5. Februar 1891. 1 s 18 8 iese in Plagwitz bei Leipzig. B gen. Vom 6 Mai v111“* zum Anrufen einer 11e.““ Der Vorstand des Liquidations W. 7351. Schlongenrohrkefsel mit Pumpe 51. . 7144. Blatthalter. John Richard 52. e⸗ 45 329. Mea188 zaab⸗ LEE8“ und über die Entlastung der Gesellschafts⸗ 8 ee Verbindlichkeiten aus stan 2 iquidations er Beförderurg des Wasserumlaufs. Samul Wilkins in Orford. England, 28 Waltor P Gros & oC Stationen. organe. entn Vereins 8 schäf Woifson in Zaschnik, Rußlard, und Profess brexent; Vertreter: A, 8 v1““ ode, füßhee rermset bei Frantsurt a. N. Nr. 49 499. Füllungsmasse für galvanisch llande: . 8 in Jaschnik, Rußlard, und Professor rexent; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deißler enfüͤhre von Geble.S2 7„: 2 5 galbanische weiter begebenen, im Inland: Vereins ur eitges häfte an der Dr. Bernstein in Berlin, In den Zelten 23; Berlin C., Alexanderstr. 38. Ss 27 8 es en⸗Nähmaschinen. ö 746. Regel E d Vom 27. Februar 1889 ab. Nr. 52 746. Regelung der Secundärspannung

——

ung 8 jahlbaren Wechselnl. .50. Berliner ondsbörse Vertreter: Theobald Lorenz in Berlin SW., 52. N. 2306. 5 geber , I1““ Brannschweig, den 31. Januar 1891. 1 5 se. Hornstr. 11. v111“X“X“ NIEhah .— öI Doppelsteppstich⸗ 68. Nr. 55 895. Carl Fabian in Dresden, A an Gleichstromumwandlern rathes. 8 h , Eu.“ . 211. Nähmaschinen. Bicgied Nothmann in Schäferstr 23 11I. Selbstthätiger Thürver- Nr. 54 312. Neuerung an elektrischen Ma⸗ eg Morzeian d⸗ f H 4 8 b c . 8 Ernst Meyer. 8 3 insteUn 2 ; gFes 1 „8 en9. A.h 2 16.“ V S⸗ N. wingendem Papierschlitten, Zusatz zum Patente für Platzpatronen. Heymann & Nitzche in Holstein, Hans R. Banks zu Glinde bei Rein. für Fer eeSe⸗ Umschalt⸗Vor⸗ 3„ 8 S weeee zu chtung für Fernipre⸗ Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Dresdner 8 SS en. 8 weg 120; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deißler in 57 3. 4512. Pbota⸗ b 1 e b 8 2.8 5 JE111ö1““ er: A. Kuh Deißler in 57. P. 4512. Photographische Camera. Frau VBarhie1“ 11“ 2 Herren 2 1 eiger [62273) Bekanntmachung. Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Hagelschade G. Berlin G. Alexanderstr. 28. Wütwe Anna Priester, geb. Sclüien unt neobenin Bakmen Schkere mit Einrichtung, Hanzöifiniz. 8——„ ir Dresden eder bei unserer eigenen Kasse In die Liste der bei uns zugelassenen Rechts⸗ C Hes 2 äCE 8 8 U. und einen ebenden Schnitt zu erzielen. Vom 24. Nr. 36 277. Feuerrost mit Luft⸗Vorwärm⸗ deneee. Rerlen veshevrwhcc gaeeia hnch. dir Feachibe un Die 5. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, rhre⸗ n äbrige K. gelegte Actien werden von dem dazu regutrirten Anwälte ist heute der Rechts⸗Anwalt Pr. jur. Fritz den 21. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokale unserer Gesell⸗ 1 keis ung und mit gegen das Typenrad Priester und Toni Adeline Priester in Altona. 70. Nr. 44 386. Hermann Geor Karl Fri Nr. 47 879. Feuerungs . üe orar am 26. Feb 8 8B cwingendem Parierschlitten, Zusatz zum Patente W. 6925. Phbotographische Camera. rich Groß in Hamburg, Spitglersen ehen. ZZ““ 2 8 1 Versam ung mn⸗ eingetraa 8 8 d a Ulg, W— Brennstoffe. ½2 Uhr an, im Versammlungslocale Stimm⸗ und eingetragen worden. hierdurch eingeladen werden. Eö1” 1 68,5 andrewern in Feel. 3 g renn 8 b 8 B E Eaese. ö“ 3 8* 9 11““ ter: . 3 1 n M. eißler . . 9—439. Draht efestigung von Gummi⸗ N 1 Nerfahre “““ Verhandlungen ibren Anfang E b d. J Königliches Landgericht. Vorlage des der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst zuvorn G. 582: * . ebst 1 EET- und Apparate zur chnungsabf er Bilanz behuf . Sö;;- . 9. Poeff n in New Pat ti b seinen Schwefelverbindunge G 1 11 eeee 8 William Groth Southgate, Grfsch. Middlesex, London; Ver⸗ en nha ers. 31 1 17 354. Windzaführung Kupolzf nommen werden. 8 1 Bailage dershe, egese 1 2 Etsrs Jahre gefafsten Beschlüfse d in Seattle, King County, Washington Territory, treter: Brodges & Co. in Berlin SW., König⸗ In der Patentrolle ist bei den N d1““ an Kupolöfen. Zöö“ 2 2 Vorlage Protokolle ü fenen Jahre gefaßten Beschlüsse des 8W“ tor. Lter: 1 . in Berlin SW., König⸗ 2 Patentrolle ist bei den Nrn. 52 18 32. Nr. 52 S z f Chemnitz, 1. Februar 1891. 9) Bank⸗ Ausweise. 8 Verwaltungsrathes. öö“ 8 .“ Stansbury Constantine, grätzerstr. 101. 2 * 54 2990 und 55 772 vermerkt worden: 11 S 8 Vste Herstellung A. Peters. E. Stark Ansloofung non 86 Autheilscheinen. 8 I“ E1.“ 882 413. Bersten ege Scttel fär Fahr⸗ Druckenbrodt ist am 11. Oktober 1890 ver⸗ 33. Nr. 38 710. Neuekung n Scden ug A. Peters. C& S 1 2271] b 8 gliedern ngsrathe 1 12 1 2 d S New-York, V. St. A.; räder. Eduard? ini il, in Urs storben. ahereve*“ (.280 Stand Fglcere ingsrathes. b G. Feh A.; e Eduard Petrini, Dr. phil, in Upsala, torben 34. Nr. 52 886. Verstellbare Schulbecak der Badischen Bank Arttat ghes Riassiede vaf Berilizung einer Cgeeassdigung,örei.. hö““ (28;, eah enn aam Veih chäcten enälens zn Wi Eeeee eren sete 31. 2 . E ,6233. Gardinenbügel an Kinderwagen. In der Patentrolle ist bei Nr. 50 119 vermerkt. Fahrstühlen zum selbstthätigen 2 1 Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer am 31. Januar 1891. 3 Freiherr von Waldenfels, Vorsitzender. vegeis d.2. erns 2 r b Nr. 50 119 vermerkt Fahrstül tthätigen Anheben der öeeeeeeeeeöö“ itzendem Fundamente; Zusatz zum Patent a. Havel. Vertreter ist an Stelle der bisherigen, F. C Nr. 54 330. Förderschnecke mit Förder J 1 ’. 86* . 8 1 8 85 g straße 18, Hinterhaus dahier, stattfindenden Metallbestand 6 802 059 94 [62386] K 2 1 ☛ά‿= in München, Dianabad. in Leipzig, Neumarkt 31 ve 5 . 2. 1 8 2 2* LSestäand . . . . . . . 4 8 1 8 8 2 * 8nS 5 8 e ig, Neum 11 . Berlin SW., 2 ndenstr. 80 2₰ 8. ' E 8 . . 88 ein· 37 425 aufmännisches 1 Adressbuch 1891,92 8 . K. 8332. Verstellbarer Trockenrabmen für 70. W. 7323. Schreibarmband. Julius Cöö“ Seenr. n zuladen. Noten iSe.. 8 8 8 Kaltstereolypie. Carl Kempe in Nürnberg. Wolff in Frankfurt a./ M, Feuerbachstr. 35. 6) Erlöschungen. artig angehangtem Füllt ichter 2 : ““ 9 912 5817 . b rfal 8 Hängte . 2,7 81 1 und erstreckt sic nicht nur auf Berlin, Preuße in Leipzig, Hospitalstr. 21 Panzer⸗Laffeten. Grusonwerk in Magd in di fenthi⸗ 8 G . 2 1 neeha 2 zer⸗La . 1 debur ; 8 P 20 v ea e hürs bilanz pr. 1800. 1 ͤ16141X1X“ 18. B. 11 158. Hochofenbeschickungsapparat. Buckau. 8 8 S Gr 1““ Angetengenen Patent⸗ ö“ 8 2) Bericht des Aufsichtsratbs und Ertheilung Sonstige Activa 372 vZHZW“ . auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 37. Nr. 35 180. Hohleylinder aus Mauerwerk 8 ö1 Sonstige 2 von welchen es Firmen aus ctw 3 N. St. A.; T2 b F; 8 2 V. St. A.; Vertreter: G. Brandt in Berlin Zusatz zum Patent Nr. 53 420. Ernst v . Pr 5. . 1 Heschlußfaffuns über die Sene eSen e 2 8 38. Nr. 52 174. Bandsäge zum Sägen ge⸗ Reingewinns und Ausloosung von Prioritäts⸗ . nach Geschaftszweigen u. Namen alphabetisch geord hal rird eschäftszweigen u. Namen alphabetisch geore net, enthalten wird. r b22% 2 85 elettrisch betriebene Wagen. Carl Ziper⸗ Kohle, Phosphor und chlorsaures Kali . elzba if Ste Ergänzungswahlen zum Verwaltungsrath und Grundcapital . . . . .. . E 383II““ 3 3 ch 8 8 enthal Pelzbändern. mit Steinnuß plattirten Gegenständen, wie Neuwahl des Aufsichtsraths. Reservefonds.. 541 539 87 Anstragung der Firmenkarten jetzt beg 1 Pataky in Berlin NW., Luisen⸗Str. 25 Edward Mammatt Gregory, Beide in London; ftzuf 7 3 8 8 . 2 8 8 8 3 ⸗„ g . 88 8—* 1 on Luftzuf 8 9 8 8 2 2 P 8 2 5 n 900 ersuchen desshalb alle Interessenten um recht genaue und schnelle u 22. B. 9676. Verfahten zur Darstellung von Verireher. Mrath 1] hn 8 h See Papierfabriks Bogenwaage Theil zu nehmen wünschen, werden, Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 234 834 71 1 veg⸗ an. Ebe . str. 25, 8 . 399. Neuerung pen bstthatiger Aufzeichnung der Zeiten der mit ezu auf §. 18 der Statuten, ersu t, 1 5 f jaung f ist C ebundene 1 Totz or grossen erelcC erung es S leses Uches 3 3 8 usa 3z zu B. 9 1“ 35 . 2* 5 ESts 8 8 4. 1] 1 3 zug 5 S sucht, sich An Kündigungsfrist geb We bleibt der Preis unverändert wie bisher: 2. Ted8 nenr .“ 88 E 8 Fe Srdn x- 598. scDelchneidevorrichtung bet mitgliede Herrn Fritz Drexel, große Gallusstraße 21 Sonstige Passiva 11“ . 6 b7 ennern. Strohmattennähmaschinen. dahier, anzumelden, woselbst auch die Vorlagen fürr. 8 .“ AEEmmm In 3 Leder. Ludwi 32 5 azamerden, le VB [29 717 170 45 2 8 1 3 von Leder. Ludwig Kopp in Pirmasens, 82. H. 10 627. Trockenvorrichtung für Colo⸗ wa Schichte ; . käuf —— e--Eeashcgseran ang, 2on 181 Se Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen 2* ebenso ea g serate die bisherigen 1] Rheinpfalz. nialwaaren. S. L. Huizer in Lahaye, Hol⸗ besgesben, 1cb chtesa de brauen täherr Z 551. Sperrvorrichtung an selbstei 8 zut 8 in 8 2 e n. ¹ 8 beg 8,6 911 gel 1* 8 3 1 * * 8 * 5 1 ein⸗ Frankfurt a. M., den 3. Fehruar 1891. Wechsel betragen 2 632 324,36. 8 8 Redaktion U. Lzpedilion des „Berliner Roͤreßbuch 8 gelbem und rothem Bleioxyd. Georges Prinzenstr. 100 und Rectificirapparat tr. 51 654. Zugänglich B 3 1 . scirapparat. Nr. 51 654. Zugängliche

Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ 8 8 b 232ö— 1G 8 Die Direction. Güterbock. Julius Grelling. 15. F. 458 ; n Ch Baunk 1 8 ee. Hen I schluß. Vom 17. September 1890 ab schinen. scheine über bei dem emnitzer Bankverein in 5 2 8 bei Allgemeinen Deutschen Rechtsanwälten. . Nr. 54 315. L. Fabian in Basel, Müller⸗ Sebnitz i. S. beck in Holstein und die Firma Jacob Bünger 22. Nr. 54 570. Verfahr Herstel 116“ 9 8 Nr. 54 510. hren zur Herstellung von Bank und bei den Herren M. Schie Nachfolger F. 4672. Typenschreibmaschine mit Zeiger⸗ deren mincerjährige Kinder Elsa Dorothea 9. April 1889 ab beie g1 e n Wler. Februar 1891, von Nachmittags Berg, mit dem Wohnsitze in Frankfurt a. Main, schaft, Karlstraße 33 I., statt, zu welcher alle nach §. 11 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder Nr. 54 315. L. Fabian in Basel, Mülle H. Wandrowsky in Kiel. Vors⸗ 1 - 3 1 4 8 b .4 1 2 „Müller⸗ 2 8 in Kiel, Vorst 5. Schreibtafelreinige 8— 5 ˙ S., 24 3,5586, Wahlzettel ausgegeben, worauf um ½3 Uhr, die Frankfurt a. Main, den 28. Januar 1891. zagesorduung: 8 8e8,120; Vernteter: A. Kc G e rs 88 5 chreidtafelreiniger. .“ 15. Januar 1888 ab. Nr. 51 438. Roststab. 8* 8 erlin C., Alexanderstr. 38. radreifen nebst Werkzeug zur Ausführung der⸗ 4) Aenderung in der Person des ab bei den genannten Devpotstellen in Empfang ge⸗ Ertheilueg der Decharge. Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. 8 Wahl von Mit N. Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F Kungsgatan 49, Schweden; Vertreter: Rich f 4 2 27 . J. 2 Ige Son ; -8. 2 . ichard 8 1 P 88 899 8 2 S Gesellschaft Talkenstein in Frankfurt a. Ml. 1e82 5) Aenderung des Vertreters. 35. Nr. 54,556. Wäschemangel. 84 1 ’1 8 5 ’1 21 8 H N 8 8* C 2 8 4 Gesellfchaf . Aaarp den 28. 5 A2ti k““ r trommelförmig gestaltetem und lose auf der Achse verdecken. Gebr. Reichstein in Brandenburg worden: Verschlußgitter der Fahrschachtöff Gesellschaft zu der am Samstag, den 28. Fe⸗ ctiva. 1 e·m . : Verschlußgitter der F Sachtöffnungen. 17. ordentlichen Geueralversammlung Reichskassenschein Der XI. Jahrgang erscheint Anfang Mai P. 4982. Papterfalzapparat. Carl Ernst 72. G. 6412 Höhen⸗Richtvorri e2 28 1 . 2 S⸗ . . 8 8 9„ . era1z980g dl. . . . hen⸗ Ri vo tung 8 1rc h 8 8 8 12. - 2 e, 2 1) Vorlage des Geschästsberichts und der Jabres⸗ Fombard⸗Forderungen . . . . h diesmal;: 1 1 Höhen ch chtung für Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nr. 51 400. Verschluß an abnehmbaren V sondern auch auf die Hauptplätze Deutschlands, 1M“““ at. —8 8 Ber cht. üan 1 783 exander Ephraim Brownu in Cleveland, Ohio, 78. B. 11 010. Rauchschwaches Schießpulver; 1877 erloschen. mit schraubenförmigen Lagerfugen —2 200 Orten, 8 20 5 293 4., Brank in Boppard a /Rhh. 1 2. Nr. 51 633. Teigformverfahren. wölbter Faßdauben. Söligsrlinns . 1 G Lagerung der Kraftmaschine für W. 6893. Verfahren zur Herstellung eines 3. Nr. 45 743. Maschine zur Herstellung von 39. Nr. 54 299. Verfahren zur Herstellung von 22 8r.44 nowsky in Budapest; Vertreter: H. & W. tenden Sprengstoffes. Paul Ward und 4. Nr. 47 379. Lampenbrenner mit centraler Dominosteinen und dergleichen. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Umlaufende Noten .. 8 16 926 900 Mchon Wehah 1b 8 che 1 . . Einzeichnung ihrer Firmen, Geschäftszweige und Specialitäten. 2 16 . Azofarbstoffen aus Naphtholsulfamidsulfosäure; Luisenstr. 25 und ⸗Oefen. Waaungen spätestens bis zum 25. Februar bei dem Vorstands⸗ Verbindlichkeiten 88 5 013 895 87 M. 4,50 In, M. 5,— rei fand sterr.-Ungarn oräani inz in Schw Sachs 5 15 1 013 895 /87 in Berlin, M. 5,—- pestfrei Deutsch und Ue Ungarn, b K. 8105. Verfahren zum Imprägniren Prinz in Schwarzenberg, Kgr. Sachsen. 5. Nr. 37 503. Verfahren zum Durchteufen der 44. Nr. 51 222. Selbstthätiger L. 5933. Apparat zur Herstellung von land; Vertreter: Carl Pataky in Berlin S., 6. Nr. 53 443. Combinirter Maischebrenn⸗ kassirenden Verkaufsapparaten. Der Verwatktungsrath

4