1891 / 32 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[62319] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stiftsdomänenpächters Severin Dütschke aus Rybowo wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. Dezember 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Januar 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wongrowitz, den 31. Januar 1891.

; Amtsgericht.

2* Eichner.

ͤBlbörsen⸗Beilage zum Deut chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Staats⸗Anzeiger.

N.o 32. 88 Berlin, Donnerstag, den 5. Februar 1891.

Verliner Börse vom 5. Februar 1891.] Holländ. Not. 168,405b G

Italien. Noten .79,90 B à236,25 bz 8 88 3 versch. 1000 u. 500 97,10 B Amtlich festgestellte Course. Nordische Noten 111,95 bz (Schweiz. Not. 80,45 b; 38 41. 1000 u.500 89,00G Umrechnungs⸗S S

Oest. Bkn. p100 fl 178, 20 b G Russ Zollcoup. 324,70 b G Rostoaerte önl. - 3000 200 94, 90 bz Russ. do. p. 100 R ,235,85 bz do. kleine 324, 40 G Schld 8. ' 1 375G 1 Dalxs = ,Is Mart, 2 8 8230,85 bz 8 H Schldv. dBrlKfm. 4 ½1.1. 7 1500 300 103,75 G 12 Mark. 1 Gulden holl. Hührung =1 170 Mark. 1 Mark Banco =

236 bz 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Pfanbbeiefe. .“ Sachsische Wechsel. 5 .7 3000 150[1116,90 brbz Schlsw.⸗Holstein. 4

. 3000 300111,00 G Bäadiscie Eist,.2

Posselt, B 11“ 000 150 97,30 bz G 18718 88 e 8 döhfhelu. Antwp. 100 Frcs. 10000 150½—⁰1¼— Brem. A. 85, 83 st. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. 100 Frcs. 5 8s 97700 % ber

Skandin. Plätze. 100 Kr. 8“ Grßhagl. Hess b.

5000 150 [86,00 bz Kopenhagen. 100 Kr. E. Hambrg. St.⸗Rnt.3 London 1 £ 3000 - 15099,50 G do. St.⸗Anl. 86/ 3

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der S 14 3929 13841963, oHc. Ste ℳ1253 deutschen Eisenbahnen. Lisg n.Hrorto 1Mhüles 82

[62240] Madrid u. Barc. 100 Pes.

3000 75 75 H do. cons. Anl. 886371. 3000 100 Deutscher Levanteverkehr über Hamburg do. do. 100 Pes. seewärts. New⸗York....

1“ 10399160b0 0,G ] . 1 KrSrark 4 11 5000 5005,— Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stationen Paris Charlottenbrunn, Landeshut i. Schl., Neustadt do.

3000 200,102 00 bz B Schlicg St. A. 42 11. § 150075 i. Oberschl., Tee (Sächs. Stb.), Liebenstein, Schweina, Wernshanusen, in den Tarif vom 15. Juni

5000 200 97,00 B 8—5 8g Sächs. St Rent. 3 Brersch 5000 500 88,00 bz vor. J. einbezogen, sowie die Frachtsätze der Sta⸗ 3000— 150797,90 G 88 de Füettbedefe⸗ 1 2000 200 tionen Görlitz und Saarau ergänzt. 3000 150—-,— 89. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100 Altona, den 2. Februar 1891. Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 300 Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

in Osterode a. H. wird auf den Antrag des Konkursverwalters die Gläubigerversammlung be⸗ rufen am Sonnabend, den 14. Febr. 1891, Vormittags 10 Uhr, im Königlichen Amtsgericht Osterode a. H. zusammenzutreten, um über die Art und Weise der Verwerthung der Konkursmasse, ins⸗ besondere der Spielwaaren, ev. auch über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses zu beschließen. Osterode a. H., den 27. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. III. [62384] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Rosenstein, Inhaber der Firma S. Rosenstein, in Osterode a. H. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. No⸗ vember 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. November 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Osterode a. H., den 30. Januar 1891. Königliches Amtsgericht III.

Termine am 6. Febrnar und 3. März Rebmannes Peter Bettinger von Ingersheim, 18294 . L 1 1 z. Z. im Auslande unbekannt wo sich aufhaltend, Breslau, den 27. Januar 1891. b ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliches Amtsgericht. 8 orderungen Termin auf Freitag, den 20. ruar 1891, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Kaysersberg, den 30. Januar 1891. Brucker, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

1828981 Beschluß. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Pe Prelle & Oelze hieselbst wird nach Ab⸗ baltung des Schlußtermins und Ausführung der Schlußvertheilung aufgehoben. Koönigslutter, den 29. Januar Herzogliches Amtsgericht. gz. Rosenthal. Beglaubigt: Matthies, Kanzlist, als Gerichtsschreiber.

[62197] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen

des Mühlenbesitzers Karl Oelze von hier wird

nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung

der Schlußvertheilung aufgehoben.

Königslutter, den 29. Januar 1891. Herzogliches Amtsgericht.

1[62217] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eugen Koehl, Kaufmanus von Fellbach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Montag, den 16. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Cannstatt, den 28. Januar 1891.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Maeulen.

162⸗ 234] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Karl Becker in Döbeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

den 3. Februar 1891.

Königliches Amtsgerich. Dr. Frese. Veröffentlicht: Claus, Gerichts⸗Schrbr.

103,00 bz G 103,00 bz G 103,00 bz0

103,00 bz ( 103,00 bz” 103,50 G 103,00 bz

.10 3000 30 —.7 3000 30 10 3000 30 10 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 s103,00 G 3000 30 [103,00 bz 2000 200 ,— .2000 200 106,00 G 5000 500[97,30 G 5000 500 97,30 G 8

Kur⸗ u. Neumärk. .4 Lauenburger 11 Pommersche ... 4. Posensche 8* Preußische..

ult. März 236,258236 Rbeinprov „Obligs4 versch. 1000 u. 500 ee

[62312] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Wilhelm Richter in Zittan ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. März 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

AOᷣSh ernnn:

—8 8* 9

—,— —,— 8

sk. 168,50 B 8 bz 80,75 bz 8 809,35GB Plsche Ras 111,90 bz 9. obo..

5 ; do. do. 3 1u 288s do. do. ult. Febr.

209794 5 Preuß. Cons. Anl. 824 ‧b; do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Febr. * do. Sts.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schlbr. Neumärk. do. Oder⸗ 8. Deichb⸗ O Obl. Barmer St.⸗Anl. 34 Berl. Stadt⸗Obl. 32 do. do. 1890,3 *8 Breslau St.⸗Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ do. Charlottb. St⸗A. d0o 8o. Crefelder do. Danziger do. Elberfeld. Obl. cv.?

Fonds und Staats⸗Papiere. Z.⸗F. Z.⸗Term. Stücke zu Anl. 4. 8— 10 5000 200 ]106,90 bz G versch. 5000 200 98,80 bz G G 1,1. 1. 7 5000 200]86,30 bz G Kur⸗ 86,30 bz .“ ersch. 5000 1500106,50 B do. 4. 10 5000 200 98,90 bz G Ostpreußische. 4. 10/ 5000 200/[86 ,50 bz G Pommers che

86 50 bz 0

3000 150⁄—- 89. 3000 75 99,90 bz G 8 8 1 3000 150¹9 99,90 bz G

3000 150 [99,90 bz G 3000 300— —,— 95,50 bz B

9. 5000 500 sch. 5000 100 abg. 96,60 G 9 32 .10 5000 100 96,80 b; G nerdchn .10 5000 200 102,40 B 1öou. .3000 200 92,00 B 3000 200797,00 B * 2000 1007103,00 bz 1. 2000 100 95,80 bz G do. ch. 5000 500 [95,90 B 116 2000 200-,— 5000 500 96,00 B 1 3000— 200 Wse 261000 200,—,— Wfer⸗ rütrscha 1 2000 20089,00 G do. neulndsch.

n

80— 5 0ꝙ8

2000 200 —-,— 2000 500 98,50 G 5000 500 86,00 G 5000 500 98,50 G 3000 600 96,50 bz G

[62320] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 Fleischermeisters Friedrich Wilhelm Wehner, veif in Posta, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 Pirna, den ebruar

gez. Rosenthal. 84 K znigliches Amts gericht.

Beßlaubigt: Keller. Matthies, Kanslist als Gerichtsschre 8 1623177

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Johann Sommer von hier wird behufs Beschlußfassung über die von dem Gläubigerausschuß beantragte Entziehung der dem Gemeinschuldner gewährten Unterstützung eine Gläu⸗ bigerversammlung auf den 13. Februar 1851, Vormittags 11 Uhr, berufen. . Pr. Holland, den 2. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht.

[62201] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Wilhelm Viemann zu Rheda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Januar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Januar 1891 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

ÄA 8

; SaASSSSanSen :

v z1l. 1.

Ee 262—

182 122 &☚ι 0

78,00 bz 76 80 bz 416,75 G 80,70 bz 80,40 bz

Land. Kr.

do O nO G1S 002 SF'SE

88g

7 A. 8 8.,82,82 AEnoenee.

62207 Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Carl Ludwig Wichart hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dresden, den 2. Februar 1891. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

6222

229] Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johann Kraft von Oberstetten ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Langenburg (Württ.), den 2. Februar 1891. Gammerdinger, 1 Hülfs⸗Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[62228]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen Carl Planer, Rothgerbers von Niederstetten, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ lung heute aufgehoben worden.

Langenburg (Württ.), den 2. Februar 1891.

Scheef altlandsch. 3

do. do.

0 &n 0/—

177,95 bz 176,85 G 80,40 bz 79,55 bz 79,20 bz 235,25 bz 100 R. S. 234,00 bz Weschan .100 R. S. 8 T. 235,50 bz

Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukat. pr. 8 —,— Imp. p. 500 g n. —,— EssenSt.⸗ Sürve.. Sovergs. p S 20, 29 G Amerik. Noten do. do. b 20 Fres.⸗ Stür 16, 135 bz 1000 u. 5005 —,— St.⸗Anl. 3 8 Guld.⸗Stück —,— do. kleine —,— arlsruhe do. 86 ¾

fl. 100 fl. 100 fl. 100 Fres.

1 2.

328 S

Schweiz. Plätze u“ Pläbe. 100 Lire do. 100 Lire Petrskung. 100 R. S

er, Seee 3900150 97,90 G Württmb. 81 83, 4 versch. 2000 200 3000 150/97,90 G Preuß. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. 300 3000 150 —,— Kurhess. Pr.⸗ Sch. p. Stck 120 3000 150—,— Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1.2. 8 300 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6 300

5000 200—,— 5000 200 96,40 bz Braunschwg. Loose . 60 Cöln⸗Md. Pr. Sch3. 300

5000 100[,—

4000 100 —,— Dessau. St. Pr.A. : 300

5000 200 97,20 bz Hamburg. Loose. 150 Lübecker Loose. 150

5000 200 97,20 bz 5000 60 [97,20 bz Meininger 7 fl.⸗L 12

88 8SE

OCd

171,75 bz 327,90 bz 141,00 B 143,90 B 105,70 bz 137,70 bz 137,50 bz 139,80 B 132,50 G 27,50 bz

[62206] 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Friedrich Oskar Hoffmann hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Januar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 2. Februar 1891.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

—₰‿

2

1 AEN aeeexe en.

0

[62243]

Im Gütertarif Elberfeld Erfurt und anschlie⸗ ßende Privateisenbahnen vom 1. Oktober 1889 ist der Druckfehler betreffend die Entfernung Menden Leipzig (Berliner Bhf.) von 4 km in 414 km be⸗ richtigt worden.

Elberfeld, den 2. Februar 1891.

nndg.⸗

v11ö11““]

—/ - 12—

1823 11. ³ II.?

[62205] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des inzwischen zu Elberfeld verstorbenen Kaufmanns August Klein ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hei⸗ aufgehoben worden. 8

Elberfeld, den 31. Januar 1891.

Dehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1

[62226] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Leopold Mentzel in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben.

Gotha, den 2. Februar 1891.

Herzogl. S. Amtsgericht. VII. Jusatz.

[62313] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Berthold Skiba zu Sucholohna ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung der Gerichtskasse zu Oppeln in Höhe von 244 73 Termin auf den 14. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsg Ferichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 3, an⸗ beraumt.

Groß⸗Strehlitz, den 31. Januar 1891

Klausa, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[62210] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schulten zu Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 14. Februar 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst kleine Steinstraße 8, Zimmer Nr. 31 anberaumt.

Halle a. S., den 31. Januar 1891. 38 Große, Secretair,

Gammerdinger, Hülfsgerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(62214] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Selz wohnhaft gewesenen und verlebten Ackerers Martin Löffler ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf Freitag, den 27. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr. vor dem Keaiserlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Lauterburg, den 2. Februar 1891.

(L. S.) Weil, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

[62230] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Hermann Borfitz allhier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Leipzig, den 31. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. [62231] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Friedrich Bruno Schön zu Leipzig⸗Kleinzschocher wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Leipzig, den 31. Januar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberg ger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S

[62232] Konkursverfahrer.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Gottfried Anugust Leonhardt allhier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Tntsaxiatus. Abtheilung VII. 1

[61277] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über Schuhmachers Johann Miehling von Hilpolt⸗ stein ist mit Beschluß des K. Amtsgerichts Hilpolt⸗ stein vom Heutigen zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters gemäß S §. 150 d. K. O. Termin an⸗ beraumt dahier auf bruar l. Js., Vormittags 10 ½ Uhr.

Hilpoltstein, den 26. Januar 1891.

Gerichtsschreiberei: (L. S.)

Hierholzer, K. Sekretär. [62208] Bekanntmachung.

11“

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Frisch zu Hohenmölsen ist über den vom Gemeinschuldner in den 162 18. Februar 1891, Vormittags 11 ¼ Uhr, an anberaumt, zu welchem Der die Erklärung des Ver⸗ auf denselben können in unserer Gerichts⸗

zur Verhandlung Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich auf hiesiger Gerichtsstelle Termin alle Betheiligten hierdurch vorgeladen Vergleichsvorschlag und walters schreiberei II. eingesehen werden. Hohenmölsen, am 29. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

werden.

[62212] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

den Nachlaß des

Donnerstag, den 19. Fe⸗

durch rechtskräftigen Besglaß, vom 19. November

Leipzig, den 31 Janvar 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S. [62233] b

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfers und Inhabers einer Ofenhand⸗ lung Carl Rudolph Otto Lehmann hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. November 1890 angenommene Zwangsvergleich

L.

1890 bestätigt ist. bierdurch aufgehoben. Leipzig, den 2 Februar 1868. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. 2219]

Bekanntmachung. 8 Im Konkurse des E. W. Richter in Eppendorf Abschlagsvertheilung vorzunehmen.

beabsichtige ich, die erste Zur Vertheilung

Rheda, den 2. Februar 1891. Königliches Amtsgericht.

[62198] Bekanntmachung.

In der Brauereibesitzer Gottfried Kroeker⸗

schen Konkurssache ist in der heutigen Gläubiger⸗

vers ammlung der bisherige Verwalter, Amtsgerichts⸗

assistentd Landmesser von hier, definitiv als Verwalter

gewählt worden.

Riesenburg, den 30. Januar 1891. Königliches Amtsgericht.

[62222] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über des Kaufmanns August Emil Hänel in Beier⸗ feld ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Schwarzenberg, den 2. Februar 1891.

eser, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[62407] Großh. Amtsgericht Stockach. Nr. 1964. Den Konkurs über das Vermögen 88 Kürschners Adolf Hermann in Stockach etr. In Folge eines vom Gemeinschuldner gemachten anderweiten Vergleichsvorschlags und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und des nachträglich beanspruchten Vorrechts ist Termin auf Mittwoch, den 18. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr, vor Großh. Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Stockach, den 29. Januar 1891. Der Gerichtsschreiber: Hotz.

[62239] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Naczlaß des weiland Viehhändlers Louis Roesch in Teterow ist zur Prüfung der weiter nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 21. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Teterow, den 31. Januar 1891. Millies, Actuar, Gerichtsschreiber des Großherzoglich M Schwerinschen Amtsgerichts.

ecklenburg⸗

Sa. rg Rh. Elberfeld in den Ausnahmetarif 1b für bestimmte

abgeändert. Dienststellen zu erfahren.

[62242]

Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende ““

1

[62321]

Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Bayerischer Güter⸗ verkehr.

Vom 15. Februar d. J. ab wird die Station

des Eisenbahn ⸗„Direktionsbezirks

Stückgüter Metalle und Metallwaaren, sowie

Holzwaaren einbezogen. Gleichzeitig werden einige Entfernungen ꝛc. in dem gemeinschaftlichen und den Tarifheften 2 und 3 für den vorbezeichneten Verkehr Das Nähere ist bei den betheiligten

Köln, den 31. Januar 1891. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

Lokal⸗Vieh⸗ ꝛc. Verkehr. Am 15. Februar d. J. kommt der Nachtrag

zum diesseitigen Lokaltarif für die Beförderung von

Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. April 1890 zur Einführung. Durch denselben werden die Stationen Berlin (Potsd damer Bahnhof) und Halle a./S. als Tränkestationen in den Tarif aufgenommen und kommen Aenderungen und Er⸗ gänzungen der Abfertigungsbefugnisse Stationen zur Einführung. Magdeburg, den 31. Januar 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[622411 und Siedesalz zur überseeischen Ausfuhr. Aus fuhr von Aschersleben, Egeln, Schönebeck und

Flensburg, Kiel, Lübeck, Rostock (M. F.) und Wismar bestehenden Ausnahme⸗Tarifsätze finden unter den gleichen Bedingungen, wie diese, vom 10. d. Mts. ab auch i

Stationen Anwendung. Magdeburg, den 2. Februar 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

Anzeigen.

e .MKnl- Deisscr- „Sem⸗ Fatentbureaußerlin

C. Gronert

Ingenieur u. Patent⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

Herausgeber vder Patent⸗ und Marker zeitung.

[53801]

besorgen n. Verwerten

BöAnvdfsb Hanrnei

BrERIIRN W. fFriedrich-Str 78. Aeftextes Berilnse Prtesfbur eau, dertehfseff 1873

]öBrandtsbFbllawrog

rungen. in i. E., am 1. Februar 1891. Der Konkursverwalter. Rechtsanwalt Göllnitz

[62200] Bekanntmachnng. Das Konkursverfah

gelangen 10 456,33 unter 209 126,47

ren über das Vermögen des

[53821]

b ertheil däche -

Persönliche. p

Fld i Täre-

schäftsprir

Berlin ., G

t vn. ROTTEN, diplomirter Ingenieur

früher Dozent an der fechnischen Hochschule zu Zürich.

Schifrbauerdamm Ne. 2982.

rompte und energische Vertretung.

Chilen Gold⸗Anl. 89.

einzelner

Ausdehnung ner Ausnahme⸗ Tarife für Stein⸗ 8 Die für Stein⸗ und Siedesalz zur überseeischen

Staßfurt nach den Elb⸗ und Weserhäfen, sowie nach

im Verkehr von Baalberge und Bernburg nach den bezeichneten Seehafen⸗

afEHTEA,-

Spezereihändlers Josef Haegele Christ zu Blotzheim ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorf schlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 13. Febrnar 1891, Vormittags 10 uUhr, vor dem Kaiser⸗

Georg Zoller, Waldhüter und Wirth auf dem Spangenberger Forsthause, Gemeinde Lachen, wurde durch rechtskräftigen Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts hier vom 9. Januar 1891 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse

[53861]

f⸗Angelegenhelten, Musten u. Markenschufz

lichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Hüningen, den 31. Januar 1891.

8 Gerichtsschreiber des Kajserlichen Amtsgerichts. [62215] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über der Anna Hunckler, gewerblosen Ehefrau des

das —2,—

nicht vorhanden ist. Neustadt a./Haardt, den 1. Februar 1891 u“ Königli che Amtsgerichtsschreiberei. Serr, Königl. Sekretär.

[62385]

Nen-

rch deeanch üne⸗

85 BERLIRN. SWI’, Ksaaxnm4 Eb CAStR F eeRaise mnéngehldge ra unc unenfgainicht. Berin.

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dietrich

8

51 Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, lin SW., ven fa hapg Nr. 32.

Dollars p. St. Imper. pr. S do. pr. 500 g f. do. neue.

do. Cp. zb. N⸗Y. 4 165 bz B Belg. Noten. Engl. Bkn. 1 £ 20 325 G Frz Bkn 100F. 80 95 bz

81 00 G

Kieler Stadt⸗Anl.? Magdbg. St.⸗Anl. 3 Ostpreuß. Prv.⸗O.

Posen. Prov.⸗Anl.5

2000 500 —,— 5000—2 200 96,30 G

0 3000 100/ 94,90 bz B 5000 100 95,25 G

Hannoversche .. He

ssen⸗Nassau.

Fienmenhbiefe

4 1.4. 10 3000 30 4 1.4. 10/ 3000 30

Oldenburg.

103,10 bz G 103,10 bz G

Dt.⸗Ostafr.

Loose 3

Z.⸗O.15 [1.1 7

120

130,00 B

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 350]102,50 G

che Fonds.

90

ö“

—2-I2Sͤöhöö

Argentinische Gold⸗ Anl. 5 do. do. kleine 5 do. do. innere 42 do. do. kleine 4 do. do. äußere 4 do. do. kleine 4 Barletta Loose Bukarester Stadt⸗ do. do. do. do. do. do. n. 18888 Buenos Aires Prov.⸗Anl. do. kleine Gold⸗Anl. 88 do. kleine⸗

L.e.edesel.

SOaoO=NW=

5 PESEEgZES.

0— 0 bo

C hinesische Staats⸗Anl.

Dän. Landmanns b.⸗Obl.⸗

do. do.

89 Staats⸗Anl. v. Boderpfdb.

Cfenscrs Anleihe 88—

do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Febr. Egypt. Dafra St.⸗Anl. 4 15. 4. 10 Füuntändec Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15.3.9 innländische Loose.. p. Stck do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 1.6.12 do. do. v. 18854 1.1.7. 1 do. do. Freiburger Loose Galiz. Provinations⸗Anl. 4 Griechische Anl. 1881-84 5 do. do. 500er 8 cons. Gold⸗Rente 4

d0

ontoteooenoeSoSe

P1ö“ 022 2I2

288AEASgE

8

do. do.

—,— +

Monopol⸗ Anl.. do. kleine 14 12 Gn. 90 (Pir. Lar.) 5 15.8. 12 do. mittel 5 15.8. 12 b do. kleine 5 15.6. 12 Holla Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4.10 ⸗Pfdb. 4 0

do. pr. ult. gehnes amort. III. IV. 5 KopenhagenerStadt⸗Anl. 3 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 /4 1“ Loose p. 0 8— gnceue 1 . 8 kleine 6 do. pr. ult. Febr. Moskauer Stadt⸗ „Anleihe5 11. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 % do. Staats⸗Anleihe 3 do. do. kleine 3 Oesterr. Gold⸗Rente 4 do. do. kleine 4 do. pr. ult. Febr. Papier⸗Rente. 4 ½1.2. 8 do. 4 ½1.5. do. pr. ult. Febr. do. 5 [1.3.9

. .

85

¶& &r N 8,8.8

—OV SYVV'Sg

do. pr. ult. Febr. Bpr. wte Fer

Stücke zu 1000— 105 Pes. 500 100 Pes. 1000 100 Pes. 100 Pes. 1000 20 £ 100 £ 100 Lire 2000 400 400 2000 400 400 5000 500 500 1000 20 £ 20 £ 1000 200 £ 1000 2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr. 1000 100 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 10 Thln = 30 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr. 10000 50 F. 5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 £

12000— 100 fl. 250 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 100 Fr. 100 1000 Fr.

500 Lire 1800. 900. 300 2000 400 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 100 Rbl. P.

1000 u. 500 G. 4500 450 20400 204

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 1000 u. 100

1000 u. 100 fl.

11 71 1000 u. 100 fl. 181,60 b:· B

70,75 B 73,40 B 55,00 bz 56,25 bz 55,40 bz 55,50 G 45,00 et. bz G 98,25 bz G 98,25 bz G 98,50 bz G 98,50 bz G 68,30 B 68,40 bz

57, 00 b 93 G 57,759 95,00 B 109,75 G 110,25 bz 92,00 G kl. f. 94,50 bz

93 so0et. bz G

92,60G 98,25 G

98,25 G

98,20 G 99,40 bz 60,00 bz

2

93,00 bz G 29,75 B 82,40 G 91,50 bz 92,10 bz G 69,50 G 69,75 bz G 72,00 B 73,00 bz G† 76,25 bz G 90,20 bz G 90,20 bz G 90,75 bz G 75,00e b Bkl. t 95, 40 b zl f. * 99, 40 B 93, 70 bz* 93,80 bz B 93, 70 3a, 60 bz B 93, 00et. bz B 94,60 G kl.f. 76,00 bz G 76,00 bz G

41,75 B 19,40 B 93,2 bz 500 r f

75,90 G * 123,25et. bz G 97,75et. bz G

87,80 bz G 97 88

a0000 1.

81398 8 81,50 à, 30 bz 191,20 B

Silber⸗Rente kl. 4

8 do.

polnische Pfandbr.

88

h Anl. v. 1888,89 o. Raab⸗ Graz. Präm.⸗Anl. 4

Röm. do. Rum. do. do. do. do. do. do.

Russ.⸗Engl. Anl. v.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. leina do. pr. ult. Loose v. 1854. Kred.⸗Loose v 1860er Wüofe 3 do. pr. ult. Febr. Loose v. 1864. Bodenkrd.⸗ „Pfbr.4

1 ½ 1.1. 7 do. er c ½ 1.4. 10 14

158“ p. Stck

5 [1.5.11

8⸗

SB;

20 do. „5 Liquid.⸗Pf 88 4 4. 4

8Bu““

HS; ““

SSbbsSSs

SDSdbe

1 do. kleine 4 ½ 5. 4. Stadt⸗Anleihe I. 4

do. II.-VI. Em. 4 Staats⸗Obl. fund. 5

do. mittel 5 do. kleine 5 do. amort. 5 do. kleine 5

Rente

do.

SEEESSSASE; 821Oh—--dh-ʒ-ʒ—

1

r02

1822 5 do. kleine 5 do. v. 1859/3 cons. Anl. v. 1875 4 ½ do. kleine 42 do. v. 188074 do. pr. ult. Febr. inn. Anl. v. 1887 ,4 do. pr. ult. Febr. Gold⸗Rente 1883 6 do. do. v. 18845 do. do. pr. ult. St.⸗Anl. 1889. do. kteine 4

EESTESETE

-.

do. do. 1890 II. Em. 4

do. do. do. cons. Eisenb. do. do. pr.

do. do. 85

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 ¾

do. do. do. do. do. do. do. do.

iz. Eidgen. rz. 98 ¾ Sdüchische Gold⸗Pfandbr.

do. do. do. do.

Spanische Schuld.

do.

III. Em. 4 b.⸗Anl. 4 ult. Febr. Orient⸗Anleihe .5

do. II1 5 do. pr. ult. Febr.

do. III 5 do. pr. ult. Nicolai⸗Obl..

do. Fseinc Poln. Schatz⸗Obl. 4

do. kleine 4 Pr.⸗Anl. v.

88 wd. 1866 5 5 ö 5 Boden⸗ Kredit.

do. gar. Cntr.⸗Bdkr.⸗ „Pr Kurländ. Pfndbr.—

ᷓ.11 .10 10

0᷑=

—1

90 *2*

do. 1890 St.⸗Renten⸗Anl. Loose Hyp.⸗Pfbr. v. 1879

do. v. 1878

do. mittel

do. kleine Städte⸗Pfd. 1883

11u““

000SSö2 ——D 8N8. E

22ͤ2g

do. neueste

Rente v. 1884 do. pr. ult. Febr. do. v. 1885/5 11.5. do. pr. ult. Febr.

222ͤ2

do. pr. ult. Febr.

3000 100 Rbl. 3000 - 100 Rbl. 1000 100 Rbl.

100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. S. W.

1000. 500. 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200

406

0100 Tlr = 150 fl. S

500 Lire 500 Lire 4000 2000 400 16000 400 4000 u. 400

5000 500 L. G. 500 L. G.

000 u. 1036 111 £ 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 625 u. 125 Rbl.

10000 100 Rbl.

10000 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 125 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

500 20 £ 500 20 £ 125 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.

1000 u. 100 Rbl. P.

2500 Fr. 500 Fr.

500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 5000 500

5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 300 1500 600 u. 300 3000 300 1000 Fr. 10000 1000 Fr. 400 400

4 ha¹ꝑb24000 1000 Pes.

.

81,70 B 81,30 bz

385,30 bz G 25,30 bz G 104,75 B 89,50 G kl. f.

s84,20 B

101,50 G 101,90 bz 102,30 bz G 100,20 B 100,20 G 86,90 bz G 86,90 bz G

7

102,10 G 102,10 G 98,40 B

—,— 107,80 bz Irf. 107,10B 107,10 B

99,50 G

99,25 b; G

75,8à, 9b Bk f. 75,80 bz 177,20 5z 77,20 à, 10 bz B 99, 30 G 99,30 G 94,25 bz 92,00 bz 175,00 B 165,00 B

109,60G 102,60 G 95,90 bz

1000. 500. 100 Rbl. ——

95,30 B 94,90 G 87,30 G 82,00 G 102,80 bz G 101,10 B 101,10 B 102,10 B kl. f.

95,00 bz B 89,70 bz B

176,40 G kl.f.

Stockhlm. Pfdbr. 8 84/85ʃ4 ½ do. do. .1886 34 do. do. 1887/4 do. Stadt⸗ Anleihe 4 do. do. kleine 4

do. neue v. 85/4 2 kleine 4

Türk. Anleih⸗ v. 65 A. ev do. do. 8 lt. Feb . C. u. p. ult. Fe r. Administr b

do. ult. Febr. 1 Loose vollg. do. do. ult. Fe br. 8 do. (Egypt. Tribut.) 4 ½ do. do. kleine 4 ¼ Ungar. Goldrente große 4 do. do. mittel 4 do. do. 88 4 do. p. ult. Feb Eis ⸗Gold⸗ A. 89 5 mittel do. kleine Gold⸗Invst.⸗Anl. 5. do. do. Papierrente. do. p. ult. Febr. Loose Temes⸗Bega gar. 5 do. kleine 5 Bodenkredit.

1

15.6. 12

1. 7 n 3.9

15.6. 12

15.6. 12 15.6. 12

10.4. 8

10.4. 11 1

291ng

21b00 00 00

do. Bodenkr. Gold⸗ Pfd. ir 3.8

do. Grundentlast.⸗Obl. Venetianer Loose .. Wiener Communal⸗ Anl.5 Züricher Stadt⸗Anleihe. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 81 do do. pr. ult. Febr.

1000 u. 200 fl. S

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr

8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr.

1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

4000 400 400

25000 500 Fr.

500 Fr. 400 Fr.

1000 20 £ 20 £ 10000 100 fl. 500 fl. 100 fl.

1000 100 fl. 500 fl. 100 fl. 1000 u. 1000 400 fl. 1000 —- 100 fl.

100 fl. 5000 100 fl. 100 fl. 10000 100 fl. 10000 100 fl.

30 Lire

200 fl. G.

102,10 G 100,10 bz 100, 10 bz 100. 50 G 10 7,50 G 100,50 G 93,50 bz G

24,70 bz G 18,90 G kl.f. 18,90 G

89,40 bz G 89,40 b; G 88 Oet. bz G 2,00et. bz G 97 206. b;z G [79,10 bz 79,5 bz 8

7

92,75 bz 93,40 bz 94,20 bz G 92,75 et. à,7 1 102,40 bz 102,70 B 102708; 102,90 G kl. f 102,00 bz G 89,80 bz B

258,00 bz 589,00 bz G 89,00 G

—.—

29,00 B 1 106 5,00 G

16 4,00 bz 164 160 bz

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.

Bergisch⸗Märk. III. A. B. do. III. C. 13* Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. 88 Braunschweigische .... Braunschw. Hrnbesetfenb. Breslau⸗Warschau. 5 D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn. 54 Halberst⸗ „Blankenb. 84,88 4 Lübeck⸗Büchen gar. .4 Magdeb.⸗Wittenberge .. 3 Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 do. 75, 76 u. 78 cv. 4 do. v. 1874 ,4 do. v. 1881/4 do. do. Meckl. 111“ Oberschles. Lit. B.. do. Lit. E.. do. (Nroschl. Zwgb.);

SEvee e,e

do. Stargard⸗ Posen 4 Ostpreußische 8

do. Rheinische Saalbahn

do.

otctoScʒ

82 2 EEEEETT11 2

Weimar⸗Gerger Werrabahn 1884 86. Wismar⸗Carow ..

7 7 7

8 7 1 89 7 4

0000202—2.

=

2222ͤ2ͤö=ͤ=ͤg=öögEne

3000 300 300 600

3000 300 500 300

3000 500

500 u. 300

3000 500 600 600

1000 u. 500 600 1000 u. 500

1000 500

5000 500 300

3000 300

3000 300

300 u. 150

1500 300

1500 300 600

1000 u. 500

189,s ℳ.

1500— 300 ℳ6.

97,25 G 97,25 G

2

100,00 G 99,25 G 100,50 G

7

102,00 G 102,70 bz 101,90 G

96,70 b;