ilsbei 1 S de unter Nr. 54 des Prokurenregisters 2 1 8 „ . Als Prokurist ist Handelsmann Veist Kilsheimer Sodann wurde unter Nr. kura des Johann Heinrich Jacob Laue junior 1b Lanmaun“ in Coesfeld b18.n 8 eingetragen die von dem genannten Firmen⸗ „Inhab er ist am 31. Dezember 1890 erloschen. .d. 2. J. Eckrodt“ in Gescher Durlach, den 30. Januar 1891. Heinrich Schaaf für fein unter der bezeichneten Firma n 1. Februar 1891: 8 17. „F. J. 8 9 Er oßb. Amtsgericht. . Thom. Pontzen Nachf. ee. “ “ Am 31. Januar „F. J. Grimmelt“ in Gescher . ecehe Preindee Hennes, zu Eupen wohnen 89 1 ia erloschen 89 . . 8 8 11“ “ In 8 8 “ G. A. Wittstock, Bremen: Inhaber Christian d. . sae Eupen, den 28. Januar 1891. 8 — 1. 1 8 Sean Athtps Wutftock 12. „Herm. Eckrodt“ in Gescher eaansgew „18258 “ Berlin, Freitag, den 6. Fehruar 2
Rickmers Reismühlen, Rhederei 3. v. Mts. 8 ,8 Eupen. Unter Nr. 71 1 3
und Schiffbau A. G., vne.— Ge⸗ . Havestadt“ in Eoesfeld en. Gefegsgaft ne , 8 [62584] 8 Der —— alt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den I Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, Aber Patente, Konkurse, Tartf⸗ und Fahrplan⸗ 5 s 9 fsichtsraths ro 8. 8 1 8 8 “ 8 8 . —2” ꝛe en sin r.
E1“ Grothues“ in Coesfeld am — in Eupen urd Herbesthal einge⸗ Eupen. Die Kommanditzesellschaft unker der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1 2 8
—, 8 0, Vorstand vom tr. 53. . ige 5 i . 4 Sj 3 L88s 3 zwei Mitgliedern be⸗ 10. d. 2 feld tragen ist, warde heute in lte 3 vermerkt: die Firma v. Asten & Cie mit dem Sitze iu Eupen 2* s 8 ch 18 3 Peler Andreas Nr. 63. Vgniederlaffurg in e ist aufgehoben. In ist durch den am 1. Januar cr. erf folgten Austritt en ral⸗ an 2 gi 2 E 2 hg .609 1 b 8 1 88 . sr 1 erfolg t: des Kommanditisten mit seiner ganzen Einlage auf⸗
r die Zeit vom folgen 5 . 2ien Mitsliede des “ folge Beschluff⸗ de 4 Letsamaluns d Der persönlich haftende Gesell lschafter wZ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Res el täglich — Das . 8 “ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
n, Fabrikant, zu Eupen wohnend, setzt das 1 sagcgh I86 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis ür den Raum einer Prächell 30 ₰. chäft unter unveränderter Firma fort. 8
ragung dieses Vermerks unter Nr. 62 b v11“ S 1 W aetsr wurde g.-. Nr. 208 des Handels 2 “ RKottbus. Bekanntmachung. . 162585 übergegangen en diese Letzter zu Tarnow itz und als deren Inhaber der Kauf⸗
3 ei der Fabrikant Oecar 2 2 * Die unter Nr. 48 unseres, Gesellschaftsregisters selben eine dels mann Carl Olschowsky bier, Fi 1 8 3 eingetragene Aktiengesellschaft in Firma „Nieder⸗ Firma „RN. 4 2) unter Nr. Fes die Firma M. Schindler Die Handels 2 — auf Aetiün Feeen lausitzer Bank“ ist er! oschen. Eingetragen zufolge Marienthal be sich Tarnowitz und als deren Inhaber der Kaufmann
n den h Gerichten unter der Verfugung vom 31. Januar 1891 an demselben als deren Inhaber geb Udet. Markus Schindler hier
Rubrik des Sitzes dieser Tags⸗ ie hiern erforderlichen Einträge bezw. heute eingetragen worden. 3 des S er schnnaen anch der Ner WEe r ee e 1j den 29. Januar 18 “ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, be 8 Sis h iches 2 n “ e2. 1“ seitherigen Firma Tarnowitz, den 29. Januar 1891.
Euskirehen. 28 nigreich Württemberg und dern Brose 8 — .“ sind heute Blatt 123 des Handelsregisters bewirkt Köni aliche es Amtsgericht. In das hiesige F registe 828 1 venb. en unter der Rubrik Leipzig “ Hen eiseäte Gößling m Setaek; und Darmstadt u“ 1 [62586 “ 2 Ie nuar 1 Treptem a. K. Bekanntmachung, [52303] ¹ 7 5 8 üg 5 5 8 p H Sde z rer -
beiden ersteren wöchentlich, Mittro cs bezw. . zufol fügung . d. Mts. — Die in unserem Handelsregister unter Nr. 80 ein⸗ abends, die letzteren monatlich. ist heute in si elsregiste ol. 8 1 getragene Firma „Albert Ramm“ soll gelöscht Nr. 81, betre e Fi — Schlü 1 “ werden. aufmann Albert Ramm bierfelbst,
238 2 ½ „
.
66
21
andelssachen,
1
S=.
42 — 82
8
& E 8“ 8 8 ½ † er, 4 4 819 4
2 1
602
Bremerhaven. Bekanntmachung.
Iüee 8 eIsreister ist In das Handels register ist am 2.
1 8
er 16 12 8 0
und Lommaandag gesel Eingang derselben von le „
—.
0.
xbziels. Bremerhaven.
Robert He nrich Thiele in B
G e, die übrigen Handels. .8 Gerichte, d ie üb e Han dels Kottb
91b † .
0 *⸗& & 28 . I. 2 — . 1.
—₰
8 8*
ntsg
GꝘn 1†
haber: Carl
8 rPBSSen Bre emerhabven.
ch t v 82 — 228‧* 83 —9
0ʃ½0
2,2g 88 ve
9 g.
1.“ Bekanntmachun 62570] 8 8 dw 3 hiesig ge Handeler regisf Kröpelin, bä;, 1 8 Schweidnitz. Bekanntmachung. 62593] Iet unten Aufenth bali Inhaber der „ vedober aagi b .S nnhse a Col. 3. Die Firr en. In unser Firmenregister ist bei der unter? igr. die Rechtsnachfolger desselben werden einget rage en die Firma Hannov. tramarin Kgröpeli ,, — —8 bren ige spru egen d 1. k Adolf L C ; Niederlassungs⸗ röpelin, den 4. 1 getragenen Firma „M. Rosenthal“ Nachf tehende urgefordert, ihren etwaige derpruch gegen die erk Adolf Laux & Co. mit dem Niederla ungs Großherzo 889 8 .s Löschung innerhalb 3 Mon 2* schrif . “ und als deren Inhaber Kaufma bg⸗ fee 5 *Di. ghenea Uit Protokoll des Gerichtsschr f Ste ttin und Kau nn 8 8211 4 3 8 8 2 e 4 g 8 — 2 8 1 888 2 in Flens ö“ Kaͤufwann Hermann Labischin. Bekauntmachnng, [62589]] Schweidnitz, den 2. Fehrr 91. Treptow a. R., den lens bi 8 Se 8 ; nenreg ster ist te N 7 7 * 3 on iches Handelsge sellschaft seit 1. Februar 1891. „, unser Firmenregister ist unt ae 47, woselbft Königliches Königliches nober, 3. Februar 1891 andlung in Firma H. Go dstein mit dem 8 1 3 0 Amtsg⸗ v Labischin vermerkt steht, eingetragen Soldin. Bekanntmachung. [62599] Köni gliches Amtsgericht. IV. ageschaft z b . “ Handelsgeschäft ist durch Vertrag In unser Firmenregister ist zufolge V v [61316] Kaufmann Joh anna Goldstein, & ne 26. Januar 1891 am 27. Januar 3 8 1 8 sregister is 8 Bekanntmachung. 2571] 1ee Egr 2 üderg gegangen, — uirgärgen .“ 8 8 8n das Handel ter ist heute zu zu Jder Firma Baum & oke “ Vergleiche Nr. 48 des Fi 3. 2) Be eichnung des Firm “ eingetrag 1 „Den Kauf leuten Ca il Flemming zu Ha 88 nnägn ; va Freanrtsere-nea Nr. 1“ t Genxzalves ꝛmamiung vom nover und Hugo Faubel daselbst ist Kollektiv⸗ . Fi . in Soldin, 1““ Prokura ertheilt. “ 3) Ort der Niederlassung: Hannover, 3. Februar 1891 W 2 4 Ort der Niederlassung 8 Förioliches A tsg richt. 1 it de 1 hin un 2ls eren In 4) Beze . der Firma: L. Ritter. “ 1 Faberm Bra⸗ un Icha: Sold’ 8 (Akten ük Firmenregister Gen. IV. 1.) “ in einge Soldin, den 27. Jan aar 1891. v Hannover. „Bekanutmachung. 3] den 2. Febrr 91. — 1 Königliches Am 5) 8 emens Im hiesigen Handels er ist heute Blatt 43 önigliches ztsgericht. — V ₰ 8 echta, den der Firma Sebr. M feyer eingetragen: 1 n. Bekauntmachung. [62600] 8 Gr ist aufgelöft. Mitgesellschafter 2588 unser Firmenregister Nr. 143 Firma t Cbristan Mever ba. Ricklbegen setzt das Lehe. In das hiesige Handelsregister ist heute ohenwaldt“ sfolg ’ 26. Ja. “ er “] Firma allein fort. eingetragen: 1 am 27. e Bekanntmachung. [62604] Februar 1891. 1 1) Fol. 102. Die Firma „G. H. Willigs“ in orden: 8 ie nachgenannten, im Handelsregister der unter⸗ lizes Amtsgericht. IV. Lehe und die von derselben dem Johann Heinrich 1 Firma ist erloschen. “ 8 ichne Bebh f den Folien 13, 20, 34, 36,
09⸗
.
92 8 2
½ 8
Bekaunntmachung. er ist bei Nr 1125, 8
register ist bei
a W. Hiersekorn hier k
2₰ 26—
198
FESo 1 198
2 ₰ ——
menrt
A 28
38 ³
149 12 127 22 8 9.20
is
8p.
* 8 1.
rö, ern ettagen worder
„ ,2
.ꝙ 1.
1
r
G 2₰ —. Sc 12 2
GGOGPC- 212
q98
8800 12 29717
4 8*
8;
87 28 9ꝙ71
u. Schreiber.“ i in
gen, daß der
26
27 4 9 Pe g
8 er er er 8
7
60 †2 ö.
8
911 ₰ 8 88 2 1. 4 Gαᷣ 8 82 „ 891Q¶Q☛ ³ 212 2 1
22 1
720 — 2 —
GGCO:
8
22 8 ö—222
8154 ¶% 8
getra genen
88 &ꝙ 2₰ 2. 8. 2c
712 893 g97 —
8
Amtsn⸗ ericht.
n’nnenne
111 g
22 41 2₰ 8 v. „
(142 2 2
&r 0- 38 —. 10 — 7: ,₰2 erh, 12 21 21: ‿ N —4 — 86 —— 28 ₰ — 22 — u 0
₰
.8 2 902
12 02 02 21 8 28 28
; „„ b e unter 2
—2 M. Steinberg⸗
2 S⸗ 21 „ „ .2* — —* nmn 21 12 ₰ι*
erNer 2—3 .
ꝙ ◻☛ 8220 2 88 198
„& 82 38 ˖ &
42„ 2₰2 8
v — 4 1
G02
br. Poralla 8 Pr 22. Her
2268 „sS. Ecrodt⸗ n. Wilmin
8
er ent 8 2
1 2₰ 5938 Iöenctn,.
I 174 9 —
irbeNA e,
— 8 † au am 7f. .„ KAIv.
1221 2v
42,
— vg. 12889„
EAäX. 899, 71 ☚ ³1☚
[22
Dillenburg. Bekanntmachung. [62421]
Zufolge2 Verf fügnng rom 19. Januar 1891 ist ein⸗
r ecv m r, 7 8
8 Z. 2 359gg
4 ¼
K E 19 * 4— 8 9
₰ 2 r
1 4l.
E. &
1.
.8
8 .2* A &☛
22 . X
„ Friedrie
„, mn 12906092 .
Ixee v. 4 nsgericht.
21
8*
178
Bekanntmachung.
69 ꝙ 2 ₰½ 39
— er Firmenregister Ir 81 e Fi iaba- mer. 1 kn Mün ener Pschorr. Bräu C. Bohlmarg 2 zeichnung der Firma, welche der Prokur 8x 28 Christiar zu jeichn . F ried. Mayer.
Firmenregister:
Ile!
eingetragen 1
1st 89
G
E
1931
2 SN
E Fℛt
Kaufmarnn Nℛ.ö
8 ..
☛ ½ 2*
ieee 88 8. 8
,—2 71
17
8 &
Breslau. Bekanntmachung. 5 in Dillenbr
‿—
25 18
I ¶ er
% v, —n
8g 221
—₰ 1 1
198238 7 „1 2
22 u8 Nℛ☛ f. 8
2 † — 02
₰
½ 4 2.8 2ꝙ3Z t
128
2 1 b 29 EO 6h
zister 8 ist Nr. 817
Crientalische Tabak u. Cigaretten Fa „Turban“ K. Madrzejewski hier und als dere
der Kaufmann Kasimirt Madrzejer
8 Z. eIn „ 8 4 ˙3
1 . 82
—9,SÄg &
8.
8
getraagen Aüeb
3 2 .4
. 4
Eöcennenn
—
Breslau. — 6 1 1 . Nr. 718
8)
ist durch gegenseitige Ueber⸗
2. 2
chung der unter Nr. 5 1828gg 9. Cott’'s Wittwe“ mit d . ansfeld; 8 [62595] nter Nr. 27 die Firma „Fr. Martin“ mit Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Sitze in Mansfeld und als deren In⸗ Nr. 1615 bei der Firma „Leduc Freéères Nachfl.“ der Kaufmann Friedrich Martin zu zu Stettin Folgendes eingetragen: sfeld. 8 — Der Inhaber der Firma ist verstorben, die mnächst ist in unser Firmenregister unter den 31. Januar 822 1 lung auf die Erben übergegangen und die Fort⸗ 9„ nc unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 220 Königliches Amtsgerich 5 führung des Geschäfts von diesen der Wittwe Eli⸗ 2.. 1e. henfe e urd als vern Iühahet ee - “ zu Jauer und als de deren “ sabeth van der Haegen, geboraen van der Meylen, 8 eh zabri taant Emilie Bock, geb. Horn, zu Weißen⸗ E1“ Kaufmann Martha Breiter, Mettmann. Bekauntmachung. (62592] übertragen, welche dasselbe unter der alten Firma ls heute einge teagen orden
7
8 R ₰ 22
—
— —
ö11“ “ Willigs in Bremenbaven ertheilte Prokura, Soldin, den 27. 1 881. 39 3 und 50 in nachstehender Reihenfolge Iserlohn. Handelsregister [62578] 2) Fol. 83. Die Firma „D. H. Stegmann“ icht. ingetragenen Firme des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. in Lehe und die von derselben dem Diedrich Hein⸗ . Christian Heinrich Rothe, G evit. EEee Unter Nr. 543 des Gesellschaftsregisters ist die, rich Stegmann daselbst ertheilte Prokura, 8 b 162597 Carl Erdmann Wieduwilt, 1 dendr gretac e E“ 8 8 1891 unter der Firma Lersch K 3) Fol. 86. Die Firma „C. Schriever“ in Sonneberg. In Folge Angeis⸗ vom gestrigen Friedrich Fritsch, olgender ag ber ichtete, offene Ha ndelsgesellschaft zu Iser⸗ Sievern, 1“ ö1ö ist auf Blatt 555 s Handelsregisters Carl Wilheim Sattlers Wittwe, Lmit dem 8 nd 8 5 . —:; : 8 brik Actiengesellschaft. ohn Febr. 1891 eingetragen, und sind als 8 4) Fol 62 Die Firma „H. Mareus eingetragen worden, daß . Firma Prigge & Johann Wieduwilt, Sitze in G“ ellschafter vermerkt: Bederkesa, 88 u6“ 1 Heuschkel zu Sonneberg erloschen ist., Johann Gottlieb Rohleder, Weida, —— Den 29. Jannar 1891. Bittwe Kaufmann C sch 5) Fol. 69. Die Firma „A. F. Lackmann“ in Vazesen ist auf Blatt 403 die offene Gesellscheft. Julius Meischner, .“ a 8 öö“ 8 u““ “ 8 8” Prigge & Schlegel zu Sonneberg, errichtet den Friedrich Dinsch Nachfolger, Er undkapital 12 reußener Mallfabrik ist b ) de n Otto S erlohn. 6) Fol 7. Die Firma „H. Brüggemann & 29. Januar 1891, und: sowie 1 ℳ auf 000 ℳ durch 20 Aktien er⸗ 3 Co“ zu Bederkesa 2. Mechaniker Fohannes Prigge zu Sonneberg, Johann David Bernhardt in Geeastken worden lauk Fenerhe fammlungsbeschlusses serlohn. Handelsregister sind erloschen. 28 ““ d. Mechaniker Carl S chlegel daselbst, sollen, weil schon sen längerer Zeit nicht mehr be⸗ 14. Oktober 1890 Eingetragen zuf An⸗ 1 2 Lehe, den 2. Februar 1891 “ 1 stehend, von Amtswen gelöͤscht n “ 1161“] des König! ichen Amtsgerichts zu Ketrxis ti .. aliches Amtsge icht. 1 lals deren Inhaber zum Eintrag g ckommen. stehend, von biese Fir werden. 1 1 — Ja⸗ Die n. szesellscaft Lersch & Königliches Amtsgericht. I. Sonneberg, den 30. Januar 1891. 5 “ ihaber diese und Iserlohn hat für ihre mit Hauptniederlatung; 8 Herzogliches Amts gericht. Abtheilung I. nachfolger derselde ant sind, so erhalten die⸗ Veerlohn und Zweigniederlassungen 3 Lilienthal. Bekanntmachung. 62345] Lotz. 8 selben hierdurch die Aufford erung, einen etwaigen (W * und Ehiasso be ste ende, unter 2 543 Auf Blatt 33 des hiesige en Han delsre egisters ist “ 1 Wid erspruch gezer die beabsi btigte 2 Eintragung des des sellschaftsregisters mit der Firma L heute zu der Firma Hinrich Frahme eingetragen: ““ ücs Erlöschens d tr binnen 3 Monaten schrift⸗ eingetragene EETq“ 2 „Die Firma ist erloschen 8 öö In 5 1 lea he lich oder u Preteken des Gerichtsschreibers hier Hagen i. W. Handelsregister 2576 nann Mar Loesenbeck; 18 Lilienthal, den 2. Februar 1891. ““ In Folge Anzeige vom heutigen geltend zu macer des Königlichen Amtogerichis 3 zu Hagen bestellt, was am Königliches Amtsgericht. II. V latt 349 unseres Handelsregisters einge⸗ Weida, 2 Jamnuar 18 1 Ein get tragen am 28. — ₰ Fee Prokurenregisters verm ist. 8 “ orden, de die Firma Richard Hersch⸗ Großherzoglic⸗ — 1 gericht. Abtheilung . sub Nr. 481 Ges.⸗Reg., Firm 1 Lilienthal. Bekanntmachung. 8 [62590] 3 8 va. erloschen Unterschrift.) 3 der Generalverj ammlu Im cumulatoren⸗Fabrik Tud 8 s ge Auf Blatt 19 des biesigen Handelsregisters ist mneberg, den 30. Januar . Müller & Einkeck n Hagen berzn 4. erlohn. Handelsregister (beute zu der Firma H. Bartels eirgetragen: Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Ia 2 ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. 8 8 8 8 1 Weissenfels. Handelsregister. [62607] Die Gesellschaft ist aufgelöst und die . e den Kaufleuten Okto Sattinger und Max Die Firma ist erloschen⸗. übg. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der loschen. g 7f. Serioin für die e Lersch L Lilienthal, den 4. Februar 1891. 8 8 2— (62594] under 58 Se gecacgen — EE sub Nr. 384 u. 368 Pr.⸗Reg.: ie de 2 dssnn EEq29— — Königliches Amtsgericht. II. SPpremberg. Bekanntmachung. 6259 2en s beii Aer fol Dortmund. Handelsregister 162564 IEEETE ꝗ ⸗ 8 Kruf⸗ a Nien er ertheilte, unter Nr. 290 des In uaserem Firmenregister ist die unter Nr. 388 Grünberg n Wei i Spalte 4 folgende des Iebe:neee Amtsgerichts zu “ vie Fi 8088 NPraes. nerer „Fabrik; Pr 1 eEesee. Collectiv⸗Prokura ist 1 . vermerkte Firma „Wilhelm Cohn Schweizer⸗ Eintrageng de 1
Fheg g. — 8gg Regierun us, Müller & Einbeck zr 9 Mansreld. In unser Firmenregister ist beute Bazar“ zu Spremberg heute gelöscht worden. 1 eeis.
A- ve⸗ b l rren sind erloschen . en Spremberg, den 31. Januar 1891. munst aufp fabeikkant Gatkl. n. vZet. r Weinberg“ in Hamm mit Zweig⸗ 3) Geheimer Kommerzienrath Wilh . . ö“ Iserlohn. Handelsregister 1nch 8 — FKönigliches Amtsgericht. Rie — Eaxötens b⸗ in — Firm⸗ neg 389 in Berlin, e a. S. Handelsregister 6 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. t das Süchate un gf.
en““ I⸗ 1 Kommerzienrath Friedri ’S s Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S Die unter Nr. 760 des Firmenregisters einge⸗ der deren Rechkonachsager der biß⸗
„Weinberg. Bielefelder in Magdeburg. 2 c-evseas var 1891 si rogene Firma Lersch & Kruse (Firmeninhaber: oder deren eis olger der bis⸗
Waarenhans- iu Dortmund “ 11.A“ dxe 2 S ge Mitinhaber derselben, ꝛc. Grünberg bis M 8 Oktober 1891 gestattet, fort. Vergleiche
r N
22
Kommerzienrath Lonis warz 8 e ens. Trgxsba 2 die Wittwe Kaufmann Carl Lersch, Sofie, geb. 2 Berg a. F. Irk. Ebefrau Kaufmann — 9 Jost, zu München) ist gelöscht am 2. Februar 1891. Lmxsgerict. e’sche Brückenwaagen & Windenfabrik 1 Se Bekanntmachung. [625 „vvn M. M. Mollnau“ 1 88
a. S. und als deren In⸗ 1
Martin Merit Mollnau da 1 8 vorden. 8
—ß9
852 ,8 —
226 des Firmenregisters
— — 2.
9598
129 2 .
2577]
n. 2 † —. 2 F. 3 2
—
1.
G
8 4
2.Z8. mm;
2„ 9 ½ 8pf
Coesfeld. Hardelsregister 152 8 r bes Königlichen Amtsgericts zu Coesf 8
In urnser Firmenregmer sind folgende Firme⸗
„,G. Ruland“, Coesfeld,
arm ann a““ — —2 —.—2 — 2
½
6
12
„Dverbeck u. zu Dortmund (Ge⸗
Folgendes: 8 Kaufmann
ist in die vrumnen:
1.XA
„ 8 1. 1 ₰ X 88q
b — „Beier, 18 am 31. Januar 1891 ein⸗ In unser Har de lsregister ist heute Folgendes ein⸗ fortsetzt. Weißenfels, den 30. Januar 1891. 3 — bezeichnete 8 Firma dem Kaufmann B 2—gn e.e Januar 1891 getragen worden Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Königl iches Koppe — Berlin mit zu Hal lle a./S. Prokura ertheilt und Jauer, den zri Niches Amts e 8 1) Bei Nr. 18 des Gesellschaftsregisters: offe 2 Nr. 2385 die Wittwe des Kaufmanns van der Haegen, ““ seang in Dortmund Folgendes: Der — 8. 8 agung unter Nr. 443 unseres Pro⸗ bs aiedrna Es —e Handelsgesellschaft in Firma Metzkes & Bese Elisabeth, geborne van der Meylen, zu Stettin mit lius Freudenstein 22 “ ist aus 3 an 5 o- an mnregisters erfolgt. 8 eöbö ““ bruch mit dem Sitze zu Mettmann: Die Fenh. der Firma „Leduc Fréres Nachfl. und dem 8 8 2 8 2 — S . Halle a. S., den 31. Januar 1891. Kiel. 1 Bekauntmachung. schaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. wetzlar. Bei den im Hand 5 ee. fire „ Ade igliches Amtsgericht. Abtb heilung II. 8 In das hierselbst geführte Register iur Eintragung Der Fabrikant Otto Me kes setzt das Handelsgeschäft Stettin, den 30. Januar 1891. zeichneten Gerichts eingetragenen Firmen und zwar: der ebelichen Eüterverbältnifse der verheiratheten unter der Firma Otto Metzkes fort. Königliches Amtsgericht Abtheilung XI. Nr. 16. Jakob Carl Frey in Wetzlar, Hannover. Bekauntmachung. [62572] 8 8 Kauflente und Handelsfrauen ist am beutigen Tage 2) Unter Nr. 86 des Firmenregisters. Die Firma . Nr. 32. Graewe Hein & Co daßelbß.. In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ 1 sub Nr. 29 eingetragen: Otto Metzkes mit dem Sitze zu Mettmann und [6259 Nr. 45. Simon Altz daselbst, 8 tragen auf Der Geschäftsführer Andreas Otto Friedrich als deren Inhaber der Fabrikant Otto Metzkes Sulzbach. Gemäß Anmeldung . d. M. Nr. 46. J. P. Bepler daselbst,
n3
1) Blatt 3569 zu der Firma Wilhelm Reich⸗ Hinckelmann in Kiel und dessen verlobte Brant, daselbst. ist bei Nr. 5 des Geselschaftstestgers esigen Nr. 49. Fr. Cobet daselbst,
2——
—
——
127 8₰
— %
e Ind tr
CUxm n*2
—
1. — 80
„9 742 2x-
G.
g· A
93§
—. 8₰ 2
192 9½ 8.
0 & ½ 2
88 „21. 9†
21 — — 1¼1 —
7 9½ ₰ —₰2 “ &.;
2 8 68 8
969
189
Prrüimerns, Sernarn
5 1 ven Sadens berg“, Coesfe n 1rem E
L2b nd Eberr 2 Lrran. geb. Lanb wagen: Lauffrau Fräulein Adele Christiane Heuriette 3) Die vorgenannte Firma Otto Metzkes hat Königlichen Amts gerichts, wose 1 Nr. 59. Adam Henrich daselbst, Die Firma ist erloschen. geil, Mitinhaberin der Firma A. H. Dittmer dem zu Mettmann wohnenden Kaufmann Auguft gesellschaft unter der Firms Lchmidtborn Nr. 60. Jakob Kottmann daselbst,
12
— F &EEF; „.„v
2
1
8 3 2
. 1. ee. —22— 9 2* 2 1 — — den 13. Jann 1891. Das 92 ft wird von dem Kaufmann Friedrich & Co in Kiel, wohnhaft in Eckernförde, haben Bock Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 26 Hahne“ mit dem Sitze in Friedrichs thal Nr. 62. Friedrich August Reyher Predwn. 8 Th ☛ Amts 8 Heid iberg H x unter der Firma Wilhelm 8 8 durch Ehev ertrag vom 22 Ja anuar 1891 eine Ab⸗ des Prokure nregisters eingetragen worden. 8 merkt ist, zufolge Verfügung don heute folge Nr. 66. Carl Vorwerk sen. daselbst, 8 Reichwa gen Nöchfg. 3 1 weichung von dem an ihrem ersten ehelichen Wohn⸗ Mettmann, den 31. Januar 1891. b Eintragung erfolgt: Nr. 70. G. Westhoff in Hohensolms, 162583 2) Blatt 4466 die 22 ilhelm Reichwagen orte, rämli ich in Kiel, geltenden ehelichen ningizie i Königliches Amtsgericht. Der Gesellschafter Heinrich Schmidtborn ist am Nr. 113. E. Marxhausen in Wetzlar, mn 12 ft unter der Nachflg. mit dem “ Se beben geüeer bart. 1891 — 14. Juli 1890 verstorden 1 Ste, ee 8 8 ,.. — dem Sitze zu und als deren Inhaber Kaufmann Friedri del⸗ 8 8 el, den 29. Januar 1891. b “ [62601] Die Gesellschaft mit allen ihren bisherigen Rechten H.“ Is 989ꝙ1h 8 . — Sree — 1 21 . E⸗ 2 8 ““ dE 25 bruar 1891. 8 8 X“ sßanungen. Die Blatt 123 des Handelsregister indS Verbindlichkeiten bestedt unter den übrigen Ge⸗ he 136 — Fatherseen pase b wa venßü⸗vnnvNIn4c er nnm 50 e bezeichr nn vp 1 7. Jam ausgetreten und annover, 3. Februz 8 — e . sells fort. eꝓ*e: 8 8 Scesfclt und die Kinder ihres genannten . 1 1 Pen, an getreten Körialices Amtsgericht. IV 8 . b eing ereg. EvI“ ens & Co. se Lüa 81 Jtr. 113. C. A. Potträmper daselbi, am 20. d. Mts 1— g [62587] in arienthal ist zufolge Anmeldungen vom ulz „ den 2. Nr. 149. Tresselt 4 Walvschmidt daselbst erde Firmen find gelbsct unter: Erren er un Kirchberg. Die unter Nr. 16 des hiesigen 12, bezw. 19. und 22 d. Mis. mit allen Rechten Ets- b ist 8 Col. 4 fol 88 Fmtesgen ersot 13 u. Co.“ r Coesfeld w-enrere-g-ns, 82419] Serinkerter Ferazg ert. 8 Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor Frrmearegisters eingetragene Firma „Angust und Pflichten der seitherigen Inhaber vom 1. Januar!/ Gerichtsschre⸗ „Die Firma ist erloschen.
das ies eitige Firmenrez ister isf K ¹ 1 Nr. 29 d. ell 1 2 tie ff 8 „ ist s 3 1891 an auf — . 1 b Spever“ Coesjeld 5 b Nr. des Fr Berlin: IVIee a. Kaufmann Richard Lux in Marienthal, Tarnowitz. Bekanntmachung. [62602]2 ꝙWetzlar, den 3. Februar 1891, registers eingetrag gen
1 . en: - piti S — 8 Kirchberg, den 2. Februar 1891. 3 v— 1 2 1 A. 8. S 2 5 1 — i beinrich 1 Verlag der Erpedition (Scholz). 5 9 b. Ingenieur Oscar Lux von Ruhla, z. Zt. in Im hiesiges fegerregte ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. oeesfen 1 xilee ger ies Gerer wokness, gls,Jabab Dexs de. ngeepretgcer Bachezecöeeh. 2an” v 5 h'ante Fi 18 ie Fiena Carl Cischowern . 1 8 Pontzen Nachf. dase v 8 Anstalt, Berlin „ Wilhelmstraße Nr. 1 “
12
5.
22 8*½
4 — 9
¶