1891 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Feb 1891 18:00:01 GMT) scan diff

4 . . jtta 2 Uhr e. unter Nr. 15 8 1 Wittstock. Bekanntmachung. [62605)] dung vom 20. Januar 1891, Nachmittags 12 2, , , im S. =2'L’ 1 s wei 3 1 In unser Firmen⸗ und Gesellichaftsregifter ist 47 Minuten, für Spirituosen das Zeichen: ür die im Werke ju . Fipricg. Als weitere. 8 1 8— 1““ Aeg. Marke ist eingetragen zu der 8 8 b b R 8 62540] EE““ b fertigten Walzeisen SüE Firma: The Danish ’— 8 NM „Als Marken sind eingetragen unter . ü.-. 319 und 320 zu der Firma: Bergische tahl⸗Industrie⸗Gesellschaft in Remscheid,

ie Firma Julius Staege mit dem Si . * Die Schutzmarke wird Island Preser- 4 ; mit zu b 0 2 d1 21TC2IIg Hußz ved Butter Com- 8 L 4 b v Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte 54— 2₰ Handstempels aufgedrückt. Pany zu Odense in .. - 4 —=— 1G 89 329— vem 29. Januar 1891, Vor⸗

durch Vertrag auf 8 Dänemark, nach Anmel⸗ Stahl roh und verarbeitet,

1) den Kaufmann Max Staege, jische fter d. unter Nr. 2s. 1 Dezem⸗ 4 G 47 2) den Brauer Karl Staege, 3 3 . 16 für die im 1 zember 1890, Mittags . 2 8 1757 9 bFe . Beide zu Wittstock Werke zu Bail⸗ 1 12 1 G 2 8 b 5 1“ St.eegin. er He. 2 8 bn⸗ b 8 8 28 Wert 2 1 S für 892 q 8 28 1 re, 1 gezogen isen⸗ übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 56 des donhütte ge⸗ = für Butter unter Nr. 4892 2 Srünberg. 1 iefig 6„5 G hb 82* - und Fefellschaftsrraifters ül 1. 8 S ichen: 1 g. In das hiesige 198 b Stahl 8 Gesellschafteregisters übertragen. fertigten Walz. 1.2u) . das Zeichen: .“ 5 sige Zeichenregister sind unter i ö aöeh Stablwaaren Werkzeuge, Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Januar welches auf der Verpackung und deren Waare ange- . r. 12 zu der Firma: EI eah und Stahlguß⸗ 1891 am 30. Januar 1891. EE II öo VBer⸗ 20 Zenas 1— packung die Zeichen:

eisen: bracht wird. . 8 S dFerrshr remrassifiae Bergschloßbranerei C. L. Wilh. Brandt 1 52 k.„ —e— 1n““ I Remscheid, den 30. Januar 1891.

1 : Ses 8 Leipzig, den 22. Januar 1891. 1) Laufende Nr. 56 (früher Nr. 108 des Firmen⸗ Die Schutzmarke wird nach Walzung noch imn Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. zu Grünberg i./ Schl 8 registers). b ““ 4. G 5 r Königliches Amtsgericht.

Walzfabrikate aufgedrückt. Steinberger.

Firma der Gesellschaft: den 26. Januar 1891. 8 . 1 . 28 hLLLNLoq IqnN Berne eee geseze. Königliches Amtsgericht. 8 nach der Anmeldung vom 12. Januar 1891, Nachmittags 1 Ev [62539 Sitz der Gesellschaft: Aittstock. 2-b Remscheid. Als Marke ist eingetragen Fe-.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft 111*“ Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu Die Gesellschafter sind:⸗ 1 2 / I der Firma: Compagnie Parisienne de 9 in Remscheid, nach Anmeldung vom 1) der Kaufmann Max Staege, oAge **s(Sreiz. Das Fol. 16 uns w4162648] Couleurs d'Aniline zu Paris in Frankreich, 1 924 NSS 31. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, U. 2) der Brauer Karl Staege, ihaee, „Felz. Das Pol. 16 unseres Zeichenregisters für nach Anmeldung vom 22. Januar 1891, Mittags . 8 Sv für Werkzeuge, Eisen⸗ und Stahl Beide zu Wittstock. 1 Sn” 11A“; 1 Firma Gebr. Albert hier eingetragene, 12 Uhr, für 8 3 8 X . 8 und deren Verpackung das We 9,

2 eir Nr. 24 von 1881 dieses Blattes veröffentlichte chemische Pro⸗ N S Sh; ““ TX o 9 Remfcheid, den 31. Januar 1891.

gonnen. Eingetragen zufolge Verfügu m 29. Fiheb“ ö“ gelöscht worden, zufolge Beschlusses dukte unter 0 0 0 PN R N E X E S 1 nuar 1891 am 30. Januar 1891. 1 DI FFuansgstr 68. vom heutigen Tage. Nr. 4896 das 8 1 äSSuh Königliches Amtsgericht. Wittstock, den 30. Jan 8 —— eihkgg Greiz, 1 29. Januar 1891. Zeichen 88 8 8.

en72 E Fürst Reusß⸗ Amtsgeri Si 4 8 8 1 b F SJb 8 —————--—Vu⅞ Königliches Amt 1— 2 Fürstlich Reuß S Abtheilung II. welches auf der Verpackung und auf der Waare G I S 61452 ScWröder. selbst durch irgend ein Vervielfältigungsmittel, durch Schweinfurt. Als Marke ist eingetragen 8g2 Einpre *. Te rgebrsch . 1 8 Nr. 17 zu der Firma: Gademann & Comp. in Leipzig, den 29. Januar 1891. b Schweinfurt, nach Anmeldung u 58612) Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. 1 v 3 vom 28. Januar 1891 Nach⸗ 1u““ 8 ] nittage 34 Uhe. für Lübepon⸗ b 2. 898 1172 Iee 8— ranen weiß, Permanentweiß, Deck⸗ Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Oscar S= 8 weiß, Zinksulfidweiß, Bleiweis Oelzuer zu Hagen, nach Anmeldung vom 9. Ja⸗ 8 3 [625352 2 G is c Schweinfurtergrün, überbaupt ruar 1891, Vormittags 11 Ubr, unter Nr. 134 des Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der 7 b 9 V.4 1 weiße und bunte chemische Zeichen⸗Registers das Zeichen: 3 Firma: Selig, Sonnenthal & Co. zu London Z 1 1 2: 5 ee 3 1 Farben das Zeichen: 8 in England, nach Armeldung vom 7. Januar 1891,

Vormittags 11 Uhr, für

Schweinfurt,

Korund⸗ und Schmirgelräder 8UNDALE 8s⸗ 8 d 3Schwein ur.2

Bacilenfecind uird D. Kacz gsaaz 2. . 2 82 8 & . gea e an, Frellhel Drcesen iseraszc, —8 8 . 2 unter Nr. 4906 das Zeichen: Bscillesfeisd! Ee wird die Senh ess . S⸗ 9 Steinb erger. 1 5 b 8 1 82 1 8 1 11nn 1 (61451] Sens leuft eflas Gicdseben Dir Ega. Kervater, 27 3 U& 5 S 8 8 f 1 3 J. 2₰ 8 ner 8 Als Marke ist eingetragen unter 2 15 88— Für 9 . . 5 2 Ir. 338 zu der Firma: Richard Abr. Herder in

888 1 - Solingen, nach Anmeldung vom 22. Januar 1891

Mittags 12 Uhr, füd 8

Ierat 8 issn Heges und zoecht ruch and aentce! 8 Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin. Leipzig. Als 8 G , rke ube EEö1“ Ug.ROosSsendoFn. 1— qd Marke ist eingetragen 3 8 1. , 2 8 sämmtliche Eisen⸗ 8 eingetragen ung er Nr. 21ö V 8 1 5 Fb 5 zu der Firma: Inter⸗ 8 .“ * 8 2 en 2 25 s 8 Stahlwaaren das Zei Rosendorn in Berlin, nach Anmel⸗ 1 ½— b S . national Watch Com⸗ 1 ue 9 3 402 pany J. Rauschenbach 88 9 Z LH 6 22 18 3 1 zu Schaffhausen in der 2 EU 1 6 N 128 1 IGfb v 1 8 8 1 N 4 . Solingen, 8* 23. Januar 1891. 221 19. Janua 91, W —— 2 . 8 . dcg 1 önigliches sgeri 86 6 n. Als Marken r V 1 1b Mittags 12 Uhr, für F Ssshb⸗ 1 sigliches Amtsgericht. rankfurt a. M. Als Marken —— S 8 v h8 Uhrwerke, Uhrschalen und 8 n⸗ 4 p sind eingettagen unter Nr. 282 287 ¶8 23535 SZan 2 SSlicha Uhrbestandtheile unter [I 6 X 1 8b -g- warstei nr nnr 12. Januar 1891, Vormittags 1 EPPöu ᷓAESIsgUZB Nr. 4907 das Zeichen: 1 SVIIIINNS dn abbbe I1“ 8 .Uhr, zu der hiesigen Firma 8 ,ee ubn sewitte un swelches auf den Uhrwerken, Uhrschalen und Uhr⸗ 8 1 Nr. 6 zu der Firma: War⸗ „Leopold Cassella & Co⸗ LEoPOLDb CASSEIIA & C2 SE 1 b“ 1 aeee. u Uieäehe Gruben⸗und Hütten⸗ är Farbstoff 2 folgenden HARUPAC S FANKFORT/M. b for aHes zw bezictes dorer a9 Leipzig, den 3. Februar 1891. 1 8 G 6 1b erke zu Warstein 5 für Farbstoffe angemeldeten folgenden 8 1 1 II R' 5n1 11ö“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 1 Anmeldung vom 20. J 80 waenae een-sass e Steinberger. 1891, Nachmittags 4 Uhr, für b Hammerfabrikate, das Zeichen:

Paarenzeichen:

—N;

——

Besl.: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. [62536] 1 b re folgende 8 1 2 APp Nr. 321 zu der Firma: O. Blasberg & Comp.

eichen⸗Register. n Zeichen werden unter eröffentlicht.)

Hagen i. W. Zeichen⸗Register 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. .— FE Eingetragen am 14. Januar 1891. 1 8 8

—..——

[62541] Berlin. Königl. Amtsgericht I. zu Berlin, Abtheilung 56 II. ist eingetragen r 441 zu der Firma: Reh & Co, Asphalt⸗ gesellschaft San Valen⸗ tino in Berlin, nach An⸗ meldung vom 2. Februar 1891, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten, für Farben das Zeichen:

——ö—

—— ——

Das Zeichen ist bestimmt Etiketi b ““ [62544] Das Zeichen ist bestimmt zur Etiketirung von u“ 3 b 1 Flaschen, enthaltend „Juniperus⸗Extrakt gegen Gich 1ö1a aee h Marke ist eingetragen 1b SGA IͤI 2 b 8 W 8 und Rheumatismus“ sowie deren Verpackunt. zu der Firma Sociéte I1 695 . arstein, den 24. Januar 1891. anonyme Filature 28. 9 e 4 Köͤnigliches Amtsgericht.

eet Filteries Reunies —= . e . E G 8 [62194] zu Alost in Belgien, nach An⸗ 8 X 2 1 69 X 8 . . 8 8 ) —₰— IIreld. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2—meldung vom 1. November 1890, [2, 2007128) 8 8 1 N n S; 2 b Konkurse. ee zu der Firma Behrens & Saur zu Nieder. Nachmittags 4 Ubr, für baum.- v, AhSh) NEBIIê F 4 - [62439] sachswerfen laut Bekanntmachung in Nr. 285 des wollene und leinene Nähzwirne X 8g 5* 1 3 4 8 Uebe Euu 1 Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1886 für Portland⸗ unter Nr. 4508 das Zeichen: CEEC 1 8 5 56 8 Eh Fra Indee Vermögen der Haudelsgesellschaft Cement eingetragene Zeichen. 8 6 1 1 7 8 b 1b nsasen eb .e 6, ist beute, Ilfeld, den 29. September 1890. auf de und deren Verpackang 8 8 1 74* V sceerichte Berlin I. da -eeen, 1 IF. 888 ᷓAAAINaA Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger⸗

ebruar 1891. Fh 212 . straße 65 Erste Gläubigerversar ing 8 I * Blaubigerversammlung am ericht. Abtheilung 8 3 1 1— I Sa —402 24 82 . 7. 8 21. Februar 1891, Vormittags 11 Khr dis aenen 8 8 8 - . - 2 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. April 8 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

b Königliches Amtsgericht.

Leipzig. Als Marken sind Firma: Compagnie du Vvin de st. 18 ““ . 1 3 18 u 1891. Frist; mel. phaëél (Clément & Co.) zu Valence 8 1 99 8 —2 1 =⸗ 1 e 8 1891. Prüfungstermin am 21. April Frankrei h 5 dung v 2. April 1890, 28 8 1 2 S * 9 ¹ Vormittags 108 Uhr, i Beri Uer- ee Mettmann. Als Marke ist gelöscht das unter 1 8 8 1 s 8 * gebäude, Neue Friebrichltraße 19 . 3. Seseät. unter Nr. 4902 da Zeichen: Nr. 5 zu der Firma Metzkes & Besenbruch in EqZZZA15 8 9 Iö29 sparterre, Saal 36. 1““ , Flügel C., 88 Mettmann, laut Bekanntmachung in Nr. 271 des ““ EE— . 2668 I1“ 7 . 1I Berlin, den 4. Feb 18 ecer öö 9 1 8b - 1 den 4. Februar 1891. Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1882 für Herrenstoff⸗ ,5 g 8 . ¹ Paeß, Gerichtsschrei Knöpfe eingetragene Zeichen 3 . b b b 2 2 b 58 des Köni lich 2 beg. chreiber Mettmann, den 31. Januar 1891. 8 1 8 c- eh * 4ℳ 8 288G 8-8 Abtbeilung 50. 8 önigliches Amtsgerict zu Mettmann. . 1 VS SIe (62452] Konkurseröffnung. 1 üh 0 98 * 1 . 3— Ueber das Vermögen des Materialwaaren- händlers Christian Friedrich Gerschler in

Als Marken sind v“ S . . v4 Kappel, ist am heutigen Tage, Nachmittags 6 Uhr getrag k b 7 7† b das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt ) 1 Preller in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist 1) unter Nr. 155 zu X 2 ar Srnr Verwendung als Flaschenetiquette eingetragen worden. versammlung am 3. März 1891, Vormittags der Firma: J. Kron -Gö 1 * Grünberg, den 13. Januar 1891. 10 Uhr. Pruüfung der angemeldeten Forderungen Köonigli gericht. III. 8 1e. 145, vhe 18 2,, Wormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 8

in München, nach An-⸗ æSC.⸗ 8 1891.

891, Vormittags hr, 8 8 3 W sür Flessnllgr das Aö2A 1r 8 [60787] Chemnitz, den 3. Februar 1891. Zeichen: 77 E SEründberg. In das hiesige Zeichenregister ist 8 8 [59612]) „e. [62040]) Der Gerichtsschreiber 1— 8 8 Nr. 13 zu der Firma: Grempler & Ce zu Leobschütz. Als Marke ist eingetragen unter Nürnberg. Als Marke 1 es Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. 2 2 Grünberg i./Schl., nach der Anmeldung vom Nr. 4 zu der Firma: Josef Adler in Leobschütz, ist eingetragen unter Nr. 986 5 Pötzsch 2

22. Januar 1891, Nachmittags 5 ½ Uhr, für von nach Anmeldung vom 13. Januar 1891, Vormittage u der Firma: Nic. Beckert . 8 S dr in Nürnberg, nach An⸗ Se2218 1— [62451] Konkurs⸗Eröffunng.

der Firma fabrizirte Schaumweine mit dem Namen 11 ½ Uhr, für Adlers: Szamorodner, Ofener 245 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor

Dasselbe wird auf die Schachteln, 1 „MNonopole Jourdan freres“ folgendes Zeichen: Tokayer, Ober⸗Ungar, meldung vom 28. Januar . 2 Szamorodnp, fein 1891, Nachm. 5 ¼ Uhr, für Hermann Rudolph in Firma Theodor H.

Pulver enthalten, aufgeklebt; 3 b 8 82 14 milder Ober⸗ Ungar, I gesalzene und geschmolzene G Rudolph in Chemni 1 1 5 ; Mong pole- 5 Ruster⸗Ausbruch, S 2. Margarine das Zeichen: geschäft) ist am deedes d e. —,,, e—— Mö'N. 1 .“ - 8 8 3 S C S ger⸗Aus 9 3 5 88 8 Neh g 2²*9˙ 8 d98 8 —— 22I HKI S 2ʒX2 Firma: H. Stock in München, „* 12) 3 2 e 5 74½ Nürnberg, den 28. Januar 1891. das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechts⸗ Frankfurt a. M., den 19. J 1891 IS S82 2, nach Anmeldung vom 27. Ja- kruch, Tokaper Auslefe, = Kgl. Landgericht, Kammer II. für anwalt Netcke in Chemniß Konkursverwalter. An Tönigliches Amtsgericht Abtheilung IV aeebeeeeen nuar 1891, Nachmittags 5 ¾ Uhr, S ervrse Fealese 8 Der Vorsitzende: Vvv bis zum 11. März 1891. Vorläufig K-egn. j S2. 2 2 ir Fischerei.Fertbihaften, , F2u, 1I 4 Adlersberder Wallener u, E. s.) Kolb, Kgl. Landgerichtsratb. ns0 9 enee . März 1891, Vor 3 8 582 228 ½ 828 b28 Spazierstöck Stockg nd Se, 87 2 De⸗ 3 8 8 . ufr de 8 8 62042] / Die Schutzmarke wird nach Walzung der Bleche 1 2 3 Rütpeitschen das ö ʒ Wö.-— 8 urmnsodere de lus—are casο decx Erlauer, Erlauer Aus⸗ 2 1“ Forderungen am 24. März 1891, 1--, ee. Sleiwitz. Zu der Firma: Oberschlefische noch in warmem Zustande mittelst Handstempels auf unnter Nr. 4905 das Zeichen: G A . lese, Vöslauer, Vöslauer [61709] 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 v Aktiengesell chaft für Berg⸗ die Waare aufgedtückt. 8 2— (Cabinet das Zeichen: 11—— Frens ist eingetragen unter nS. 1891. 1““ ban, und Hüttenbetrieb zu Gleiwitz (Gesel⸗ F 1 ö“ 68b 8 8— 8 1 8 E welcheẽ a auf Flaschen u 1 Nr. zu der Firma Rob. Neunhaus in Rem⸗ emnitz, den 3. Februar 1891.; F “] 10. find 88* Anmeldung rom vd. unter Nr. 14 für die A☛ - 1 3 5 8 Ee“” selbst, 1 Nas e -Feg . ch nd zwar in der Mitte ange⸗ 21 vom 28. Januar 1891, 8 Der Gerichtsschreiber 24. Jan „Vorm. hr, als S e inen⸗ —5— E 8 ö“ 8 E“ 1 1 5 1 mitta r 30 Minuten für S es Königli icht eingetragen: ie Rssadüh .ee. r R welche auf den Behältnissen und der Verpackung an⸗ München, den 28. Januar 1891. 1 Surt sorietuRt EEE“ Januar 1891. Stahl⸗ . Eisenwaaren ren gr b Seen öniglichen B Abtheilung B. 8 8 88 HH gebracht werden. K. Landgericht München I., als Marke auf Flaschen eingetragen worden. önigliches Amtsgericht. Verpackung das Zeichen: . 116 a. unter Nr. 13 für die im Leipzig, den 29. Januar 1891. Kammer III. für Handelssachen. 2Grünberg, den 23. Januar 1891. 3 Remscheid, den 29. Jannar 1891 [62435] Konkursverfahren.

-vV

AX4 97

Maor Gank

E. ve 2) unter Nr. 156 zu der

Werke zu Paruschowitz ge⸗ Die Schutzmarke wird nach Walzung der Bleche Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib Der Vorsitzende: Königliches Amtsgeri ““ 1 fertigten Bleche: 8 8* noch in warmem Zustande auf die Waare mittelst Steinberger. Kremer, K. Landgerichtsrath. 1 1 —— S2, den,den, Süchen⸗ Le Handstempels anfgedrückt 166“ 11“ bruar 1891, Vormittags 11 Uhr, das Lorbeece arger⸗

v 1 eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Herkner in